Der Neubau der Brücke auf der B241 soll Vienenburg mit Goslar verbinden Wegen starken Windes wurde der Brückenschlag am Mittwoch gestoppt Der Brückenschlag über die Oker ist geschafft wie Frank Rüffer von der niedersächsichen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Goslar am frühen Donnerstagabend auf Anfrage des NDR Niedersachsen mitteilte Ein Schwerlastkran hat am Donnerstag die mehr als 200 Tonnen schwere Stahlkonstruktion schrittweise an ihren Platz bugsiert Es würden zwar noch drei Zentimeter fehlen Am Mittwoch konnte die neue Brücke nach Angaben der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zwar bereits auf die die Verschubbahn gesetzt werden doch weitere Arbeiten - für die ein Kran nötig ist - mussten wegen starker Windböen gestoppt werden Auch am Donnerstag habe es starke Windböen gegeben Bis die Okerbrücke für den Verkehr freigegeben wird dauert es den Angaben zufolge bis Mai 2025 Bis dahin seien an der Brücke und der Straße noch abschließende Arbeiten nötig Die Bauarbeiten für die neue Okerbrücke hatten nach Angaben der niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau 2022 begonnen Das Vorhaben verzögerte sich mehrfach - unter anderem weil sich die Landesbehörde als Auftraggeberin und die zuständige Baufirma nicht in allen Punkten einig ware Am nördlichen Rand vom Harz befindet sich Vienenburg Der ehemalige „Maharaja Palast“ in Vienenburg wird das Übergangsquartier für die Bewohner eines Wohnheims für suchtkranke Menschen in Hornburg 22 Männer und Frauen ziehen hier am Montag ein teilte „Der Paritätische“ als Träger der Einrichtung mit Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen mehr Themen Goslar (ots) Bislang unbekannte Personen entfernten gewaltsam zwei in den Steinen eingelassene Metallplatten und entwendeten diese Auf einer der Platten befindet sich ein Kreuz sowie Jahreszahlen Zum entstandenen Schaden ist derzeit keine Angaben möglich ihre Beobachtungen der PSt Vienenburg unter der Tel.-Nr Polizeiinspektion GoslarPolizeikommissariat Bad HarzburgTelefon: 05322 / 5548 - 0 Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar Goslar (ots) - Verkehrsunfallflucht in Oker / Polizei sucht Zeugen Ein schwarzer VW Golf wurde am Osterwochenende in Oker von einem bislang unbekannten Fahrzeug beschädigt auf dem Försterweg in Höhe Hausnummer 26 geparkt und wurde von einem bislang unbekannten Fahrzeug an der vorderen linken Seite .. Goslar (ots) - Das PK Oberharz ermittelt bzgl in der Straße "Sorge" an der dortigen Bushaltestelle zugetragen hat männlicher Täter stand zunächst mit einem Kinderwagen an der Bushaltestelle Nach Betreten des Busses schlug er den Busfahrer mit .. Goslar (ots) - -Körperverletzung- Am 19.04.2025 kam es zu einer Körperverletzung zum Nachteil mehrerer Besucher des Osterfeuers an der Bockswieser Höhe in 38678 Clausthal-Zellerfeld Ein bislang Unbekannter sei dort unvermittelt auf eine Personengruppe losgegangen und habe diese mit Faustschlägen verletzt Im Anschluss daran habe er eine 19-Jährige mit erhobenen Fäusten bedroht Die A36 ist eine der wichtigsten Autobahnen in der Region um Braunschweig Wolfenbüttel und Bad Harzburg – die aktuellen Baustellenmeldungen Die Autobahn 36 – sie ist die direkte Verbindung zwischen dem Braunschweiger Land und dem Nordharz Genauso wie die Autobahn 2 schlägt sie eine Brücke zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt Wir halten Sie mit unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden In diesem Artikel haben wir für Sie die neuesten und wichtigsten A36-Meldungen aus Niedersachsen und dem Nordharz aufgelistet welche Autofahrer und -fahrerinnen betreffen die aus der Region Braunschweig-Wolfsburg kommen – oder dort hinfahren möchten Wo gibt es auf der A36 oder A369 Baustellen oder kurzfristige Bauarbeiten Wir aktualisieren die Verkehrsmeldungen laufend Die Bundesautobahn 36 führt von Braunschweig in Niedersachsen bis nach Bernburg (Saale) in Sachsen-Anhalt – und legt eine Kurve durch den Nordharz hin Im östlichen Teil wird die A36 auch „Nordharzautobahn“ genannt Offiziell wird die Autobahn 36 auch erst seit 2019 so genannt – vorher war die Strecke als Autobahn 395 (Braunschweig – Vienenburg) und Bundesstraße 6 (Vienenburg – Bernburg) gekennzeichnet In Vienenburg gibt es zudem in südwestliche Richtung nach Bad Harzburg einen Zipfel Im Braunschweiger Land und dem Nordharz sind folgende A36-Anschlussstellen wichtig: Diese Raststätten und Parkplätze auf der A36 gibt es im Braunschweiger Land und Nordharz: Jetzt soll die neue 220 Tonnen schwere Brücke einen Tag später als geplant über den Fluss gesetzt werden Der Brückenschlag über die Oker bei Vienenburg ist am Donnerstag geglückt Bis weit nach Sonnenuntergang waren die Bauarbeiter damit beschäftigt den 200 Tonnen schweren Brückenkörper über den Fluss zu schieben Ein Feuer hat vor einer Woche zwei Wohnhäuser in Vienenburg (Landkreis Goslar) zerstört Polizei und Feuerwehr schätzen den Schaden auf rund eine Million Euro Die beiden Wohnhäuser sind laut Feuerwehr nicht mehr bewohnbar Die zwölf Bewohnerinnen und Bewohner des zerstörten Gebäudes werden bei der Suche nach einer Unterkunft durch die Stadt Goslar unterstützt Der Brand war nach ersten Erkenntnissen in einem Schuppen beziehungsweise Carport hinter den Wohnhäusern ausgebrochen und schnell auf die Dachstühle der beiden angrenzenden Wohnhäuser übergegangen Die Feuerwehr war nach eigenen Angaben gegen 2 Uhr nachts am vergangenen Donnerstag über den Dachstuhlbrand informiert worden. 250 Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten waren bis mittags im Einsatz, wie die Feuerwehr mitteilte Am Morgen war das Feuer demnach unter Kontrolle Seitdem laufen die Ermittlungen zur Brandursache und zur genauen Höhe des Schadens Die Begehung der ausgebrannten Häuser gestaltet sich laut Polizei sehr schwierig Der Schutt müsse erst durch Bagger zur Seite geräumt werden damit die Unfallstelle durch den Gutachter und die Ermittler sicher betreten werden könne Wenn das Tafeln zum Gemeinschaftserlebnis wird: Beim Burns Supper lassen sich Vienenburger und Gäste das schottische Nationalgericht Haggis schmecken und folgen an den Tischen festen Ritualen Toasts und Dudelsackmusik dürfen nicht fehlen Die Ermittlungen gestalten sich weiterhin extrem schwierig Aber einen technischen Defekt als Ursache für das Großfeuer an der Vienenburger Lierestraße schließt die Polizei inzwischen weitestgehend aus August wurden zwei Wohnhäuser und eine Scheune wie berichtet ein Raub der Flammen Drei Menschen – ein Eigentümer-Ehepaar und ein Mieter – verloren dauerhaft ihr Dach über dem Kopf Neun weitere Personen mussten aus zwei Nachbarhäusern vorübergehend anderswo untergebracht werden Während des Brandes waren rund 250 Feuerwehrleute stundenlang im Einsatz neben Bad Harzburg am Ende der gesamte Goslarer Stadtverband Bad Harzburg und Osterwieck leisteten ihren Beitrag zur Brandbekämpfung Die wichtigsten News und die besten Geschichten der Goslarschen Zeitung direkt aufs Handy.Jetzt hier den WhatsApp-Kanal der GZ abonnieren! beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen In Vienenburg musste der Brückenschlag über die Oker aufgrund von starkem Wind abgebrochen werden Nachdem der 700-Tonnen-Schwerlastkran die neue Okerbrücke bereits zur Hälfte an ihren vorgesehenen Platz über dem Fluss manövriert hatte zwang der stärker werdende Wind die Arbeiter am späten Mittag zur Unterbrechung Nach Beratungen der Verantwortlichen wurde entschieden den Brückenschlag abzubrechen und auf Donnerstag zu verschieben Jetzt soll der Brückenschlag am morgigen Donnerstag Gegen 13 Uhr soll der Schwerlastkran seine Arbeit fortsetzen und die Brücke endgültig in Position bringen In Vienenburg bei Goslar kommt es zu einem großen Feuer Nach einem Großbrand in der Nacht zu Donnerstag sind zwei Gebäude in Vienenburg im Landkreis Goslar unbewohnbar Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte kurz nach 2 Uhr Zwölf Menschen brachten sich in der Nacht in Sicherheit und blieben unverletzt Mehr als 250 Einsatzkräfte waren insgesamt vor Ort Nachlöscharbeiten dauerten laut Feuerwehr noch an Wie die Polizei am Mittag mitteilte Der Brandort wurde demnach weiträumig abgesperrt eine Straße war zur Stunde weiterhin nicht befahrbar Laut Polizei wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt Ersten Informationen zufolge ist ein Schaden von geschätzt einer Million Euro entstanden Die Polizei hat an beiden Brandstellen die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen Laut einer Mitteilung der Feuerwehr Goslar vom Donnerstagnachmittag dürfte der Ursprung des Brandes ersten Erkenntnissen zufolge in einem Schuppen beziehungsweise Carport hinter den Wohnhäusern gelegen haben die ihre Häuser ebenfalls verlassen mussten könnten vermutlich bald in ihr Heim zurückkehren Unsere beliebtesten Themen aus dem Harz - alle Infos gibt‘s hier in der praktischen Übersicht: Januar sind die Sternsinger aus Vienenburg unterwegs und bringen den Weihnachtssegen nach Immenrode Neben privaten Haushalten werden auch Pflegeeinrichtungen besucht Neuer Schlusstermin für die Endlos-Baustelle über der Oker: Die Brücke auf der Bundesstraße 241 vor Vienenburg soll nach Auskunft der Niedersächsischen Straßenbehörde im Mai 2025 wieder für den Verkehr freigegeben werden Bei zwei Bränden in Goslar und Vienenburg haben die Bewohner der Häuser ihr Hab und Gut verloren Die DRK-Ortsvereine Goslar und Vienenburg sammelten jetzt Geldspenden und Kleidung für die Geschädigten Der DRK-Ortsverein Vienenburg überreichte 5000 Euro an die Menschen die ihr Hab und Gut beim Großbrand von zwei Häusern am 8 und man entschied sich für die Spendenaktion In der GZ wurde die Aktion mit der Kontonummer veröffentlicht Der DRK-Ortsverein spendete 500 Euro als Startkapital Es folgten 47 Spenden mit insgesamt 4140 Euro und der DRK-Ortsverein legte noch einmal 360 Euro hinzu Nun überreichten die kommissarische Vorsitzende Ilsabe Fließbach und Kassenwart Steffen Kirchner je einen Scheck in Höhe von je 2500 Euro an Thorsten Peter Freder und an das Ehepaar Nadine und Detlef Gürtler Mit dabei war auch Manuela Krügner von der Ambulanten Hilfe in Goslar Sie unterstützt Brandopfer bei der Wohnungssuche und anderen Verwaltungsangelegenheiten Thorsten Peter Freder war nach dem Brand bei seinen Eltern untergekommen November in Vienenburg eine Wohnung gefunden Das Ehepaar Gürtler hatte erst einmal bei Nadine Gürtlers Eltern eine Unterkunft für drei Wochen gefunden Wenig später fand man eine Ferienwohnung auf einem ehemaligen Bauernhof in Vienenburg Inzwischen wurden beide Häuser von einem Spezialunternehmen abgerissen Thorsten Peter Freder hatte in dem Haus Lierestraße 5 lebenslanges Wohnrecht er habe aber als Schwerbehinderter das Erbe ausgeschlagen Das Ehepaar Gürtler möchte gern auf der Fläche Lierestraße 7 neu bauen aber auch gern das Nachbargrundstück mit erwerben da es sonst Probleme für eine Baugenehmigung wegen der Ausfahrt geben könnte die Ende November bei einem Brand fast alles verloren hatte riefen das Goslarer DRK zu Sachspenden auf die Familie wieder zügig mit Kleidern und Materialien Schon kurz nach Veröffentlichung des Beitrags in den sozialen Medien gingen unzählige Mails ein Die Hilfsbereitschaft der Bürger war sehr groß „Wir haben Schreiben aus der gesamten Bundesrepublik bekommen die entfernteste kam aus Baden-Württemberg Organisator der Spendensammlung und Bereitschaftsleiter dass die Spender sich melden und das DRK an die Familie vermittelt und sich die Familie dann bei den Spendern meldet Schon in der Brandnacht organisierte Sören Fritze der selber in der Brandnacht vor Ort im Einsatz war in Zusammenarbeit mit der Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Bad Harzburg eine kleine Erstausstattung für die Familie In den ersten Tagen nach dem Brand konnte die Familie sich im DRK-Kleiderladen in Osterode des DRK-Kreisverbands Osterode-Goslar kostenlos ausstatten Nachdem die Familie nun in eine neue Wohnung gezogen ist hat die Vorsitzende Yvonne Pischke auch abgegebene Spenden an die Familie übergeben Im persönlichen Gespräch konnte nun festgestellt werden Dies ist insbesondere eine Küche sowie die dafür benötigte Küchenausstattung wie Teller „Vielleicht hat noch jemand ein paar Dinge zu Hause rumstehen oder -liegen die man nicht mehr braucht und meldet sich Spendenangebote können weiterhin an spenden@drk-ov-goslar.de gesendet werden Januar 2025 Christian Seefeld als neuen Arzt in unserem Team willkommen zu heißen Er wird unser bestehendes Team von sieben Allgemeinmedizinern und zwei Weiterbildungsassistenten tatkräftig an den Standorten Goslar und Vienenburg unterstützen Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Kompetenz wird er eine wertvolle Bereicherung für unsere Patientenversorgung darstellen Durch die Unterstützung von Christian Seefeld können wir den Standort Vienenburg wieder an fünf Tagen pro Woche für unsere Patienten öffnen Ebenso freuen wir uns über unsere neue Weiterbildungsassistentin die bereits unser Team an den verschiedenen Standorten unterstützt Was hat das Großfeuer an der Vienenburger Lierestraße ausgelöst August einen Millionenschaden verursacht hat Die Polizei forscht weiter nach den Ursachen benötigt für die Klärung aber noch mehr Zeit 38 Jubilare aus Vienenburg schwelgen gemeinsam in Erinnerungen an ihre Konfirmationen vor 50 70 und 75 Jahren und freuen sich über das Wiedersehen Vor dem Gottesdienst war die Aufregung unter den Anwesenden groß Und erkenne ich meine Freunde von damals dann auch?“ den mächtigen König“ durften natürlich nicht fehlen und wurden mit kräftiger Stimme bei fast allen immer noch auswendig mitgesungen Auch war es für die meisten kein Problem den 23 der damals auswendig gelernt wurde und sich durch das Leben vieler Jubilare zog Das Abendmahl wurde mit zum Teil großen Emotionen in Empfang genommen Außerdem freuten sich alle über die frisch renovierte Kirche Im Anschluss an den Festgottesdienst trafen sich alle im Gemeinderaum das durch Kuchenspenden aus Kirchenvorstand und Gemeinde möglich wurde Der Kirchenvorstand hat sich um den reibungslosen Ablauf gekümmert Umso größer war dann die Freude über das Wiedersehen In Vienenburg (Landkreis Goslar) haben Unbekannte mit Pfeilen auf eine wild lebende Stockente geschossen Das verletzte Tier wurde laut Polizei zu einem Tierarzt gebracht Die Polizei hat nun ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet und wegen eines besonders schweren Falls der Jagdwilderei die Hinweise zu dem Vorfall am Vienenburger See und auf den oder die Täter geben können werden gebeten sich bei der Polizeistation Vienenburg unter der Telefonnummer (05324) 78 74 90 oder in Goslar zu melden Wernigerode und Co.: Es gibt viele Destinationen im Harz Ein Ort aber fehlt oft - Dabei bietet er vor allem viel für Familien wenn es um Tipps für einen Ausflug in den Harz oder das Harzvorland geht für Harz-Freunde gleichermaßen wie für Eisenbahnfans Seit 1984 besteht eine Partnerschaft zwischen Vienenburg und der Stadt Forres im Norden Schottlands „Bei einer der zahlreichen geführten Wander- und Radtouren oder auf einer selbst gestalteten Tour durch Vorharz und Harly, zum Harlyturm, entlang des Grünen Bandes oder rund um den Vienenburger See lässt sich die wunderschöne Natur herrlich genießen“, wirbt der Harzer Tourismusverband (HTV) für die Ortschaft Traurige Berühmtheit erlangte Vienenburg am 9. Mai 1930: Da ging die Schreckensmeldung durch die Medien, dass das Kalibergwerk am Vortag eingestürzt war aber viele Menschen in der Gegend wurden arbeitslos Heute sind nur noch wenige Überreste zwischen dem Waldrand des Harly dem Vienenburger See und dem Kloster Wöltingerode zu erkennen Rund um die Uhr kann man sich auf dem Bahnhofsgelände historische Waggons ansehen die im Bahnhofscafé mit reichhaltiger Einlage an Wurst und Gemüse zubereitet wird Im Eisenbahnmuseum haben die Eisenbahnfreunde Goslar eine Modelleisenbahnlandschaft gebaut die den Vienenburger Bahnhof um das Jahr 1960 herum darstellt Außerdem gibt es auf 100 Quadratmetern lauter Gegenstände aus der Eisenbahngeschichte In einem dicken Buch kann man durch Einheitszeichnungen für Stellwerksteile blättern Am Bahnhof Vienenburg herrscht noch immer Betrieb: Von 5 Uhr morgens bis Mitternacht treffen Züge ein und fahren ab Magdeburg und einmal am Tag bis nach Berlin Ostbahnhof Spaziergänger werden den Vienenburger See genießen Zwischen See und Oker lässt es sich gemütlich schlendern Sitzbänke bieten Gelegenheiten für ein Päuschen Bei gutem Wetter kann man bis zum Brocken blicken Der Harly ist ein Höhenzug. Es handelt sich um ein Landschaftsschutzgebiet „Das Gebiet wurde als Natura 2000-Gebiet vorrangig ausgewählt aufgrund des Vorkommens einer gut ausgeprägten Kalktuffquelle und des großflächigen Bestandes der Waldmeister-Buchenwälder Darüber hinaus kommen weitere bedeutsame Lebensraumtypen Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald und Erlen-Eschenwald vor“ informiert der niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft den die Interessengemeinschaft Vienenburg Harlyturm in den von April bis Ende Oktober an Sonntagen bewirtet - im Jahr 2025 begann die Saison am Ostermontag informieren die Ehrenamtlichen des Vereins der seit dessen Eröffnung im Jahr 1986 für den Turm zuständig ist Dabei handelt es sich um einen ehemaligen Sandsteinabbau weil dort der Sage nach einst ein Einsiedler hauste der den Holzbauern sein Wissen über Heilkräuter gegen einen Löffel Supper verriet Auch im Harzer Tourenportal gibt es Vorschläge für Wanderungen und Fahrradtouren rund um Vienenburg Unser Top-Angebot: Alle unsere PLUS-Artikel zum Vorteilspreis lesen - oder einfach testen! Jetzt aktuelle Angebote und Vorteile checken. startete der diesjährige Kolping-Gedenktag in der katholischen Kirche Vienenburg ehrte Andreas Marx für 40 Jahre Mitgliedschaft Der Kolpingsbruder Alfons Conrady wurde für 75 Jahre und Rolf Kronemann in Abwesenheit für 50 Jahre geehrt Die nicht anwesenden Geehrten erhalten Ihre Urkunden durch den Vorstand durch einen persönlichen Besuch vor Ort Nach den Ehrungen wurden die Mitglieder zum gemeinsamen Kaffeetrinken ins Bischof-Rese-Haus (BRH) eingeladen markiert das liturgische Datum dieser Feierlichkeit und dieser Sonntag im Dezember wird von vielen Kolpingfamilien genutzt um traditionell den Kolping-Gedenktag zu begehen Die Wurzeln dieses Gedenktags reichen bis ins Jahr 1933 zurück als er erstmals von der Deutschen Kolpingfamilie zelebriert wurde An diesem Tag wurden auch die Stammkarten an die Mitglieder überreicht und das Stammbuch – die heutige zentrale Mitgliederkartei – wurde etabliert Die Verbandsleitung legte besonderen Wert darauf dass die Feier den Fokus auf die Person Adolph Kolping und sein Wirken legt um den Mitgliedern seine Bedeutung nahezubringen Feste und Feiern sind fester Bestandteil des Gemeinschaftslebens der Kolpingfamilie und bieten Raum für Kommunikation dass am Bischof-Rese-Haus die Möglichkeit besteht in die orangefarbenen Container Altkleider zu spenden Das Bürger-Büro in Vienenburg soll eigentlich an fünf Tagen pro Woche geöffnet sein Doch das wird schon lange nicht mehr eingehalten Oft ist die Verwaltungsaußenstelle nur einmal wöchentlich offen dass das Büro in Vienenburg an mindestens zwei Öffnungstagen pro Woche zur Verfügung steht und die Service-Leistungen der Verwaltung für die Bürger anbietet der jetzt im Finanzausschuss besprochen wurde stellen die Fraktionsmitglieder Mängel im tatsächlich vorgehaltenen Angebot fest: „Der nach der Städtefusion geplante Ganzjahresbetrieb von fünf Tagen pro Woche konnte laut Aussagen der Stadtverwaltung aufgrund von begrenzten Personalressourcen – Krankheit Wegbewerbungen – nicht gewährleistet werden“ „Seit Januar 2023 ist der Bürgerservice in Vienenburg nur an einem Tag geöffnet zeitweise ist die Außenstelle komplett geschlossen Eine verlässliche Öffnungszeit konnte leider bisher nicht organisiert werden.“ Eine derartige Lage sei bei den Nachbarkommunen nicht zu beobachten Die Fraktion spricht in ihrem Antrag von einem „jahrelangen Missstand“ der bei den Vienenburgern „zu einer hohen Unzufriedenheit“ geführt habe den zu beheben die Verwaltung nun aufgefordert ist Sie soll nach Wunsch der SPD ein Service-Konzept hierzu vorlegen und gegebenenfalls Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen Dass es eine „unbefriedigende Situation“ sei allerdings äußerte er auch erhebliche Zweifel ob das Konzept zukunftstauglich sei und ob der Service vor Ort überhaupt angenommen werde Immerhin gebe es doch erhebliche Personalkosten Es gebe tatsächlich „eine klare Nachfrage aus der Bürgerschaft“ ob das Büro tatsächlich fünf Tage in der Woche geöffnet sein müsse Jens Kloppenburg (SPD) betonte die Bedeutung einer Vor-Ort-Betreuung der Bürger dass es wirklich ein Bürgerbüro ist und für die Bedürfnisse der Bürger da ist.“ Es brauche eben ein vernünftiges Konzept Die Ausschussmitglieder pflichteten dem Antrag einstimmig bei Die Verwaltung soll nun ein Konzept für das Vienenburger Bürgerbüro erarbeiten Vienenburger Katzenhalter sind in Sorge wegen ihrer verschwundenen Stubentiger Oder gehen hier wirklich überdurchschnittlich viele Tiere verloren Das Projekt soll 74,8 Millionen Euro kosten und 2026 beginnen Die Autobahn-Gmbh erneuert drei Brücken bei Wiedelah Bevor die Bauarbeiten für das Mammutvorhaben beginnen können müssen allerdings zahlreiche Fragen geklärt werden Die Fahrradboxen in der Wohldenberger Straße sollen am Vienenburger Bahnhof aufgestellt werden Die Stadt Goslar sucht nach einem neuen Standort für die Fahrradboxen in der Wohldenberger Straße nachdem der ursprüngliche Standort in der Nähe der Kunstmeile für Unmut gesorgt hatte Der Vienenburger Bahnhof ist nun im Gespräch Über attraktive Angebote für Wohnmobilisten in Goslar wird seit Jahren gestritten Jetzt hat die Stadt erste Vorschläge für Stellplätze gemacht – und zwar direkt neben zwei Freibädern In anderen Städten funktioniere diese Kombination gut Junger Autofahrer nach Verfolgungsfahrt bei Vienenburg verunglückt Polizei Goslar meldet zudem einen Motorradunfall bei Romkerhall hat sich ein junger Autofahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei Goslar geliefert Die Fahrt endete mit einem Unfall auf der B241 bei Vienenburg Außerden verunglückte ein Motorradfahrer bei Romkerhall Der Vorfall begann gegen gegen 4.45 Uhr in Goslar im Ortsteil Hahndorf Dort sollte laut Polizeibericht ein ohne Beleuchtung fahrender Pkw kontrolliert werden Als die Polizeistreife dem Fahrer deutliche Anhaltesignale gab Die Verfolgung führte von der Grauhöfer Straße auf die K1 und von dort über die B241 in Richtung Vienenburg Während der Fahrt habe der Fahrer mehrfach die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten und fuhr mit hoher Geschwindigkeit Allerdings sei der Fahrer offensichtlich ortsunkundig gewesen Vor der gesperrten Okerbrücke habe er versucht nach links über das angrenzende Feld zu entkommen Im Graben verunglückte er jedoch mit seinem Fahrzeug Bei der Überprüfung des Geflüchteten kam heraus dass dieser keinen Führerschein hat und unter Alkoholeinfluss stand Die Folge: Eine Blutentnahme wurde angeordnet und entsprechende Verfahren eingeleitet Die Polizei Goslar berichtet am Sonntag zudem von einem Motorradunfall Am Samstag um 14 Uhr war eine Goslarer Autofahrerin auf der B498 aus Goslar in Richtung Okerstausee unterwegs Aufgrund der Rotlicht zeigenden Baustellenampel in Höhe Romkerhall verringerte sie ihre Geschwindigkeit Dies übersah ein 61-jähriger Motorradfahrer aus Hann Der Motorradfahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht Mehr aktuelle News aus der Region Osterode Unsere aktualisierte App: Mit HK News bleiben Sie stets schnell und bequem informiert. Jetzt herunterladen für Android und Apple. Am Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand in Vienenburgs Theodor-Heuß-Straße alarmiert – und es sollten sich noch Personen in dem brennenden Haus aufhalten. Das vor Ort entdeckte, in Flammen stehende Sofa konnte schnell gelöscht werden. Mit acht Atemschutzgeräteträgern wurde das Haus nach mutmaßlich noch im Inneren befindlichen Personen abgesucht. Foto: Hohaus Vienenburg. Erstmals nach langer Zeit heulten um 8.22 Uhr die Sirenen in Vienenburg. Die Einsatzmeldung lautete: In der Theodor-Heuß-Straße auf dem Liethberg brennt ein Wohnhaus und vermutlich eine Person noch im Gebäude. Mit acht Atemschutzgeräteträgern wurde das Haus nach Bewohnern abgesucht, die Einsatzkräfte fanden aber niemand. Im Haus selbst war ein Sofa in Brand geraten, dieses konnte schnell gelöscht werden. Anschließend sei das Haus durch die Feuerwehr entlüftet worden, sagte Ortsbrandmeister Michael Jahn gegenüber der Goslarschen Zeitung. Nach dem Löschen des Sofas wurde das Haus entlüftet. Foto: Hohaus In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen. Goslars Stadtbrandmeister hat das neue Tanklöschfahrzeug 24/50 der Feuerwehr Vienenburg vorgestellt. Sein Vorgänger – ein 17 Jahre altes Tanklöschfahrzeug 24/50 – hatte bei einem Unfall während einer Einsatzfahrt wirtschaftlichen Totalschaden erlitten. Stadtbrandmeister Christian Hellmeier (li.) und Vize-Ortsbrandmeister Wolfram Traeger freuen sich über den hellroten Vienenburger Ersatzwagen. Foto: Hohaus Vienenburg. Der Goslarer Stadtbrandmeister Christian Hellmeier und Vienenburgs Vize-Ortsbrandmeister Wolfram Traeger haben jetzt das neue Tanklöschfahrzeug 24/50 der Feuerwehr Vienenburg vorgestellt. Durch Zufall fanden die Verantwortlichen bei der Berufsfeuerwehr in Braunschweig ein passendes Ersatzfahrzeug. 25.270 Euro kostete der Wagen. Durch unbürokratische Wege der Verwaltungen in Goslar und Braunschweig wurde dem Wunsch der Vienenburger Feuerwehr schnell gefolgt. Für Hellmeier war es wichtig, ein Fahrzeug mit großer Wassermenge zu bekommen. Das neue Fahrzeug, immerhin auch schon 23 Jahre alt, besitzt einen Tank mit 5000 Liter Wasserinhalt – wichtig nicht nur für Waldbrände, sondern auch für Einsätze auf der Autobahn. Das Automatikfahrzeug besitzt eine große Fahrzeugkabine und sticht durch das helle Rot gegen die anderen Fahrzeuge heraus. Laut Traeger habe die Feuerwehr in diesem Jahr bisher schon 72 Einsätze gehabt. 2021 waren es etwa 50 im ganzen Jahr. Wie geht es weiter? Ein Tanklöschfahrzeug 4000 steht noch auf dem weiteren Vienenburger Wunschzettel für die Zukunft. Die Lieferzeit beträgt aber zwei bis drei Jahre. Hellmeier und Traeger sind erst einmal froh mit dem Auto, das sie jetzt bekommen haben. Goslar/Vienenburg. Den Verlust des Vienenburger Wochenmarktes wollen einige Marktbeschicker nicht einfach so hinnehmen; sie haben sich zusammengetan, um einen neuen Anlauf zu nehmen. Den ersten Donnerstag im Monat sollen sieben bis acht Stände auf dem Marktplatz ihre Waren anbieten; nachmittags von 14 bis 18 Uhr. Goslarer Wochenmarktbeschicker wollen es wissen: Warum sollte ein attraktiver Wochenmarkt in Vienenburg nicht doch von der Bevölkerung angenommen werden? Frank Heiden, Robert Lammert und Dennis Möller (v.li.) haben sich zusammengetan, wagen den Vorstoß und haben noch andere mit ins Boot geholt. Jeden ersten Donnerstag im Monat stehen sie mit ihren Ständen in Vienenburg. Foto: Kempfer Zusammen mit Dennis Möller, der einen Leiste-Wagen sein Eigen nennt, und mit „Marktschreier Frank Heiden (Obst und Gemüse) will er einen Neuanfang wagen; das Trio hat noch vier Stände ins Boot geholt, ein fünfter könnte folgen. Am ersten Markttag der „neuen Ära“, kommenden Donnerstag,4. April, finden die Vienenburger am alten Standort ein Angebot wie schon lange nicht mehr: Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst, Bratwurst und Eintopf, Fisch, Oliven, Schafskäse und mehr. Mit im Boot ist wieder Fisch-Anton aus Herzberg, bekannt vom Bad Harzburger Wochenmarkt. Dennis Möller hat bis kurz vor der Schließung in Vienenburg verkauft; er will wieder dabei sein, denn es habe auch gute Tage gegeben. Vienenburgs Ortsvorsteher Martin Mahnkopf begrüßt das „Comeback“ des Wochenmarktes und hat aus diesem Anlass gemeinsam mit Annett Eine eine Pressemitteilung der SPD herausgegeben. „Wir müssen die Innenstadt Vienenburg rund um das Rathaus sowie den Marktplatz attraktivieren. Ratsanträge zu Fördermöglichkeiten hat meine Fraktion bereits gestellt“, schreibt Mahnkopf. Die Einstellung des Vienenburger Wochenmarktes hatte er sehr bedauert. „Ich finde es einfach klasse, dass die Initiative von den Marktbeschickern ausgegangen ist, gerne werde ich für den Wochenmarkt werben“, gibt Mahnkopf bekannt. Wir entwickeln derzeit eine neue Suche, die sich noch in der Beta-Phase befindet. Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln. ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen. Vienenburg (Niedersachsen) – Stundenlang kämpften sie gegen die Flammen doch die Häuser konnten nicht gerettet werden Mitten in der Nacht gerieten in Vienenburg (Landkreis Goslar in Niedersachsen) zwei Wohnhäuser in Brand Das Feuer brach im Dachstuhl eines Wohnhauses aus Nach ersten Angaben der Feuerwehr brannte gegen 2 Uhr in der Nacht der Dachstuhl eines Hauses in der Lierestraße Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot aus Einsatzkräfte aus Bad Harzburg und Westerode rückten nach die Flammen wurden auch über drei Drehleiterwagen bekämpft Dennoch gelang es den Feuerwehrleuten nicht ein Übergreifen der Flammen auf ein Nachbarhaus zu verhindern Ein Fachwerkhaus in der Nähe des Doms in Verden wurde durch ein Feuer zerstört Als die Feuerwehr die Unfallstelle erreicht Zwölf Bewohner brachten sich in Sicherheit und blieben unverletzt der Löscheinsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden Wie hoch der entstandene Schaden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen Produkttests Angebote Services