Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Als Frau eines Maurers kommt Concetta Bongiorno nach Viernheim
Rund 40 Biker und Nutzer verschiedener anderer Fahrzeuge haben sich den Segen für die Freiluftsaison in Viernheim vor der Apostelkirche abgeholt
Wilder Müll ist den Putzhelden in Viernheim ein Dorn im Auge
Deshalb haben sie nun eine Gemarkungsreinigung veranstaltet
Auch in Südhessen wird der Roman „Cool wie Bolle“ bei der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ an Kinder überreicht
Zuvor geht es aber noch auf Schnitzeljagden durch Lampertheim und Viernheim
Seit 45 Jahren gibt es die Kundgebung des Mittelstands im Maimarkt-Festzelt
Warum Manuel Hagel nach 2024 erneut gesprochen hat und wofür er bejubelt wurde
Beim Stadtempfang beweist Erster Stadtrat Jörg Scheidel sein tänzerisches Talent
Zusammen mit den Red Maries hat er einen furiosen Auftritt
Riedbahn-Sanierung: Wie sieht es auf den Bahnhöfen aus
Rhein-Neckar-Zentrum weiht neues Freizeitareal ein
Viernheim feiert drei Tage ausgelassen Stadtfest
Stadt Viernheim zeichnet erfolgreiche Athleten und Trainer aus
Geballte Frauenpower bei der Frauenfastnacht in Viernheim
So bunt war das Programm bei der Fastnachtsitzung des CdG Viernheim am Samstag
Viernheim: Die Großen Drei zünden ein närrisches Feuerwerk
Wolfram Köhler zur Finanzsituation in den Kommunen
Martin Schulte zum Böllerverbot in Viernheim
Martin Schulte beglückwünscht die am Bau Beteiligten
Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden
aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit
Ihre Meinung / Leserbriefe
Kommentare aus unseren Redaktionen
Debatten-Beiträge unserer Gastautoren
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.
Im Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum haben mehrere Läden neu eröffnet. Im Erlebnisbereich fehlt noch Gate 99. Was der Grund ist und wann es soweit sein könnte.
Geselligkeit und Information standen im Mittelpunkt des Maifestes bei der Freiwilligen Feuerwehr in Viernheim. Rund 10.000 Menschen kamen vorbei.
Markus Babbel tritt beim Sponsorenabend des TSV Amicitia als Experte auf und würdigt das ehrenamtliche Engagement.
Vereine bringen Besucher mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm in Stimmung.
Birgit Käser vom Förderverein St. Aposteln hat den Besuchern einer Führung viele sonst verschlossene Türen in dem Viernheimer Gotteshaus geöffnet.
Die Sparkassen-Stiftung Starkenburg gibt 5000 Euro, um Flüchtlingskindern an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Viernheim Sprachförderung zu ermöglichen.
Im Viernheimer Kunsthaus ist die Ausstellung „Zeit-Spur“ eröffnet worden. Josefh Delleg zeigt darin Bilder und Installationen mit politischem Hintergrund.
Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung, Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region.
Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung! Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen!
Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos.
Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme. Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel.
Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials. Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein.
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken
INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN
MEDIENPARTNER
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken
Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1
To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets
Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2
Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken
können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden
um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren
Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert
um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren
stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich
da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können
deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann
Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet
Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig
um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern
erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weichenarbeiten in Rüsselsheim: Wie sieht die Lage am Morgen in Mainz-Kastel aus? Außerdem: Erste Bürgerinformationsveranstaltung zum Radschnellweg Heppenheim - Viernheim geplant. Und: Aktionen zum Gleichstellungstag in Darmstadt und Frankfurt.
Viernheim. Nach dem ersten deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte im Jahr 2024 hat der SC Viernheim die Bundesliga-Saison 2024/25 als Vizemeister abgeschlossen. Mit 24:4 Mannschaftspunkten belegte das Team hinter dem neuen Titelträger Düsseldorfer SK den zweiten Platz.
In einer sich wandelnden Liga, der stärksten Schachliga der Welt, war es eine Saison mit Höhen und Rückschlägen. Gleich zu Beginn strauchelte die Mannschaft zwei Mal und gab früh drei Punkte ab – zu viel, um den späteren Meister, der alle Kämpfe bis auf einen gewann, noch einzuholen. Aber mit einem starken Schlussspurt gelang es dem SC Viernheim, die Position hinter den Düsseldorfern zu behaupten.
Beim zentralen Bundesliga-Finale in Deggendorf setzte das Team jetzt mit drei überzeugenden Auftritten ein klares sportliches Zeichen. Siege gegen Heimbach-Weis-Neuwied (6:2) und Solingen (6:2) sowie ein 4:4 gegen den Düsseldorfer SK – der einzige Punktverlust der Rheinländer in der gesamten Saison – sicherten die Vizemeisterschaft vor der punktgleichen OSG Baden-Baden.
„Wir haben uns gefreut, nach unglücklichem Saisonstart am Ende mit einer starken Mannschaftsleistung den völligen Durchmarsch der Düsseldorfer aufzuhalten – und nicht zuletzt zu verhindern, dass Baden-Baden an uns vorbeizieht“, sagt Mannschaftsbetreuer und SCV-Schatzmeister Dr. Stefan Spiegel.
Vor mehr als 1000 Zuschauerinnen und Zuschauern vor Ort in den Deggendorfer Stadthallen sowie zehntausenden im Livestream präsentierte sich der SC Viernheim an allen drei Spieltagen mit einem hochklassig besetzten Team, das der Düsseldorfer Weltauswahl Paroli zu bieten vermochte. Nicht dabei war diesmal Neuzugang Aravindh Chithambaram. Mit 7,5 Punkten aus 9 Partien wurde der indische Großmeister auf Anhieb Viernheims Topscorer der Saison.
Für die Übertragung vor Ort im offiziellen Stream der Schachbundesliga zeichnete das SCV-eigene Medienteam verantwortlich. Ilja Zaragatski und Angelika Valkova empfingen diverse Gäste und kommentierten live nicht nur im Stream auf YouTube, auch für das Publikum im Foyer der Stadthallen. Mehrere Kameras im Saal übertrugen Bilder der in Deggendorf versammelten Großmeister in alle Welt. Sogar ein indisches Schachportal entsandte zwei Mitarbeiter nach Deggendorf.
„Wir wollen auch in der neuen Saison vorne mitspielen, wie immer verlässlich unterstützt von unserem Sponsor d-fine“, kündigt Team- und Clubchef Stefan Martin an. Personalentscheidungen für 2025/26 seien noch nicht gefallen. Unter anderem durch den Rückzug des Düsseldorfer Sponsors und das voraussichtliche Auseinanderbrechen des Meisterkaders sei in der Liga einiges in Bewegung.red
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
wenn sie anderen noch Freude machen können
ruft die Stadt Viernheim alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf
im Rahmen des vierten Verschenktages gut erhaltene und funktionstüchtige Gegenstände zum Verschenken vor ihre Haustür zu stellen
Organisiert wird die Aktion erneut vom städtischen Brundtlandbüro
stellt seine Gegenstände gut sichtbar in einer Kiste oder einem Karton mit der Aufschrift „zu verschenken“ am Straßenrand bereit
Interessierte dürfen sich die Angebote kostenlos mitnehmen
Wichtig: Nicht abgeholte Dinge müssen am Abend wieder entfernt werden
Mit der Aktion setzt Viernheim ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität und lenkt den Blick auf den sogenannten Erdüberlastungstag
an dem die nachhaltig nutzbaren Ressourcen für das laufende Jahr bereits aufgebraucht sind
Ressourcen zu schonen und den Konsum bewusster zu gestalten“
Der Erdüberlastungstag variiert je nach Land: Während ressourcenstarke Länder wie Katar oder Luxemburg ihn bereits im Februar erreichen
fällt er in Deutschland auf Anfang Mai – und damit einen Tag später als im Vorjahr
In Ländern mit geringerer Konsumintensität wie Ghana oder Uruguay verschiebt sich der Tag weit in den Herbst und Winter
Würde die gesamte Weltbevölkerung so konsumieren wie Deutschland
auch im Alltag bewusster mit Ressourcen umzugehen – und der Verschenktag bietet dazu eine einfache Möglichkeit
Wer unabhängig vom Verschenktag Dinge spenden möchte
hat in Viernheim vielfältige Möglichkeiten:
AWO Viernheim (Wasserstraße 18): Kleiderspenden werden dienstags und freitags von 8.30 bis 12 Uhr entgegengenommen (außer am 2.5.
Soziales Möbelkaufhaus Viernheim (Franconvillestraße 1): Möbel und Haushaltswaren können unter dem Motto „Spenden statt Sperrmüll“ abgegeben werden
Die Gegenstände werden zu kleinen Preisen weiterverkauft
Fahrradwerkstatt der städtischen Jugendförderung (Treff im Bahnhof, Friedrich-Ebert-Straße 8a): Defekte oder alte Fahrräder können nach Anmeldung abgegeben werden. Kontakt: Lars Prechtl, Tel. 06204 – 929 863 oder Lars.Prechtl@viernheim.de
Das Brundtlandbüro lädt herzlich zur Teilnahme am Verschenktag ein und bittet darum
Rad- und Autoverkehr durch die abgestellten Gegenstände nicht beeinträchtigt werden
Gemeinsam lässt sich so ein aktiver Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und einem respektvollen Umgang mit Ressourcen leisten
indem sie viel Zeit in der Natur verbringt
Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft
Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte
Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen
mehr Themen
Viernheim (ots)
Die Polizei lädt interessierte Fahrradbesitzer zur kostenlosen Fahrradcodierung am Freitag
Für die Fahrradcodierung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich
Anmeldungen werden ab sofort unter der Rufnummer 06204/9377-0 entgegengenommen
Noch ein wichtiger Hinweis: Für die Codierung ist ein Identifikations-Dokument sowie ein Eigentumsnachweis für das Rad erforderlich
bei E-Bikes oder Pedelecs den Batterie-Schlüssel nicht zu vergessen
Carbonräder sind für die Codierung nicht geeignet
Bitte bringen Sie vorher die Rahmennummer Ihres Fahrrads in Erfahrung
Polizeipräsidium SüdhessenPressestelleKlappacher Straße 14564285 DarmstadtBernd HochstädterTelefon: 06151 / 969 - 13110Mobil: 0172 / 309 7857Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):Telefon: 06151 / 969 - 13500E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen
Lampertheim (ots) - Einen Rollerfahrer wollten Beamte der Polizeistation Lampertheim am Dienstagmittag (29.04.)
"Am Mühlgraben" in Hofheim einer Verkehrskontrolle zu unterziehen
Der Mann missachtete die Anhaltezeichen der Polizei
Die Fahrt endete bereits in der Erzbergerstraße
Darmstadt (ots) - Eine Fahrzeugkontrolle endete am Dienstagabend (29.4.) mit einem Schaden von etwa 7.000 Euro und einem jungen Mann im Krankenhaus
Gegen 21.00 Uhr war einer Polizeistreife in der Pfungstädter Straße ein Motorroller ohne Kennzeichen aufgefallen
welcher mit einer Person ohne Helm besetzt war
hatten es am Dienstagabend (29.4.) nach einer verbalen Auseinandersetzung auf einen 35-jährigen Mann abgesehen
Zuvor hatte der Mann sein Auto auf dem dazugehörigen Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Kasinostraße parken wollen
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe
Im Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum haben mehrere Läden neu eröffnet
Was der Grund ist und wann es soweit sein könnte
Geselligkeit und Information standen im Mittelpunkt des Maifestes bei der Freiwilligen Feuerwehr in Viernheim
Markus Babbel tritt beim Sponsorenabend des TSV Amicitia als Experte auf und würdigt das ehrenamtliche Engagement
Vereine bringen Besucher mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm in Stimmung
Aposteln hat den Besuchern einer Führung viele sonst verschlossene Türen in dem Viernheimer Gotteshaus geöffnet
Die Sparkassen-Stiftung Starkenburg gibt 5000 Euro
um Flüchtlingskindern an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Viernheim Sprachförderung zu ermöglichen
Im Viernheimer Kunsthaus ist die Ausstellung „Zeit-Spur“ eröffnet worden
Josefh Delleg zeigt darin Bilder und Installationen mit politischem Hintergrund
Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung
Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region
Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung
Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen
Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe
Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos
Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme
Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel
Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials
Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein
lädt die City-Gemeinschaft Viernheim gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung alle Mütter herzlich in die Innenstadt ein
Unter dem Motto „Mütter halten die Hände ihrer Kinder für eine Weile
ihre Herzen aber für immer“ freuen sich die Geschäfte der City-Gemeinschaft auf diese besondere Muttertagsaktion in den Tagen vor dem 11
Als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit erhalten Kundinnen im Aktionszeitraum liebevoll zusammengestellte kleine Präsente – solange der Vorrat reicht
Mit dieser Aktion möchte die City-Gemeinschaft nicht nur Freude schenken
sondern auch die Verbundenheit zwischen Einzelhandel und Stadtgesellschaft stärken
„Wir möchten allen Müttern einfach einmal ‚Danke‘ sagen“
so Alexandra Thomas von der City-Gemeinschaft
ihre tägliche Fürsorge und Stärke zu würdigen – mit einer kleinen Aufmerksamkeit
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Die Stadt Viernheim lädt alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger zur Eröffnung der Ausstellung „MenschenBilder“ in die KulturScheune am Satonévri-Platz 1 ein
In der Ausstellung zeigen neun Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises Laudenbach ihre Arbeiten zum Thema der menschlichen Darstellung
vereint Kunstschaffende aus verschiedenen Sparten – ein kreatives Spektrum
das sich auch in der Ausstellung widerspiegelt
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine vielfältige Schau mit Werken aus den Bereichen Malerei
Jede und jeder der Beteiligten hat sich auf eigene Weise mit dem Thema auseinandergesetzt und dem gemeinsamen Konzept eine individuelle künstlerische Handschrift verliehen
Zu sehen sind Arbeiten von Renate Barth (Fotografie)
Edith Stockmann (Keramik) und Gisela Tejero (Malerei)
Die Einführung in die Ausstellung übernimmt Edith Stockmann
die Vorsitzende des Kunstkreises Laudenbach
Sie wird die Gäste begrüßen und die ausgestellten Werke sowie die Künstlerinnen und Künstler vorstellen
Für die musikalische Umrahmung der Vernissage sorgt An Nguyen Ri Han der städtischen Musikschule am Klavier
Die Ausstellung „MenschenBilder“ ist bis Freitag
in der KulturScheune zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu besichtigen
Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr
In der Innenstadt von Viernheim darf nächstes Silvester kein Feuerwerk mehr gezündet werden
Der Magistrat der Stadt Viernheim hat am Montagabend einen Grundsatzbeschluss zum Verbot des Abbrennens von Feuerwerkskörpern rund um die Apostelkirche und die nähere Umgebung für Silvester 2025 gefasst
Damit reagiert die südhessische Stadt an der Bergstraße auf die Geschehnisse in den frühen Morgenstunden des 1
als es auf dem Apostelplatz zu einem enormen Abbrennen von Feuerwerkskörpern mit mehreren kleineren Bränden kam
Zudem wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Feuerwerkskörpern beschossen. Etwa 50 bis 60 Jugendliche hatten an Silvester die Freiwillige Feuerwehr beim Löschen von Bränden behindert und angegriffen
Verletzte gab es nach Polizeiangaben nicht
Einzelheiten des Verbots müssen noch festgelegt werden: So muss die Stadt noch entscheiden
welche Flächen in der Innenstadt von dem Böllerverbot genau betroffen sind
"Mit dem heutigen Grundsatzbeschluss setzen wir ein klares Zeichen für mehr Sicherheit und Rücksichtnahme in unserer Innenstadt"
heißt es in einer Stellungnahme von Bürgermeister Matthias Baaß (SPD) und dem Ersten Stadtrat
Gebäuden und der öffentlichen Ordnung hat oberste Priorität
Unterdessen hat sich die der Mehrheit der Menschen in Deutschland in einer repräsentativen Umfrage für ein bundesweites Verbot von privatem Feuerwerk zu Silvester ausgesprochen
58 Prozent der Befragten würden ein solches Verbot befürworten
wie die Insa-Befragung im Auftrag der Tierrechtsorganisation Peta ergab
Vor mehr als einer Woche wurde eine Petition für ein flächendeckendes Verbot von Böllern mit mehr als 1,9 Millionen Unterschriften an das Bundesinnenministerium übergeben
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte sich zuletzt gegen ein Verbot ausgesprochen
ebenso Bundesinnenministerin Nancy Faeser (beide SPD)
34 Prozent der Befragten teilten bei der neuen Umfrage diese Haltung und sind gegen ein Verbot
Der Klimawandel stellt die Landwirtschaft vor Herausforderungen
Auf dem Südzucker-Versuchsgut in Mannheim beraten Experten über Lösungen
Jetzt sind weitere Details zum Projekt bekannt
Bei seinem ersten Auftritt vor Aktionären bekam BASF-Vorstandschef Markus Kamieth viel Lob zu hören
Mit dem rein virtuellen Format in diesem Jahr aber hadern die Aktionärsvertreter
wie der Berufswechsel trotzdem gelingen kann
Deutschland importiert das Gros seiner Tomaten
Die neue Bundesregierung will das ändern und auch sonst für mehr heimisches Gemüse und Obst sorgen
Er sieht Anzeichen für eine neue Elektroauto-Konjunktur
Kundinnen und Kunden im deutschen Einzelhandel verabschieden sich schleichend vom Bargeld
Speziell eine Bezahlform legte im vergangenen Jahr zu
Was Ermittler und Insolvenzverwalter ihnen vorwerfen
Doch der Mannheimer Fuchs-Konzern kann seinen Umsatz steigern – und den Ausblick auf das Geschäftsjahr bestätigen
Nun ist das Urteil gefallen: Daimler Truck unterliegt im Streit um Luftwiderstandswerte seinem schwedischen Konkurrenten Scania
Das ganze Jahr über frisches Obst und Gemüse: Der Pfalzmarkt bei Mutterstadt wird internationaler
Verkaufen Sie Ihre Immobilie zum Höchstpreis
Finden Sie in nur drei Minuten kostenlos heraus
was Ihr Haus oder Ihre Wohnung wirklich wert ist
um Energie zu sparen – das haben sich viele für diesen Herbst und Winter vorgenommen
Die Gas- und Strompreise schießen in die Höhe
Zahlen Sie mehr als andere für Ihre Energie
Die Hintergründe im großen Vergleich der regionalen Versorger
Was ist dabei zu beachten und wo gibt es Fördergelder
Der weltgrößte Chemiekonzern testet eine Alternative zur Präsenzveranstaltung
Das bringt Herausforderungen mit sich – und auch Kritik
Der Ansturm während der Börsenturbulenzen zu Monatsbeginn hat den Online-Handel einiger Banken lahmgelegt
Die europäischen Netzbetreiber wollen Deutschland in fünf verschiedene Preiszonen aufteilen
In diesem Winter stieg der Gasverbrauch um fast neun Prozent zum Vorjahr
Die Bundesnetzagentur hebt einen Grund hervor
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
Bushido Viernheimer neue Anfängerkurse angeboten
Spät- und Wiedereinsteiger können an dem Trainingsangebot teilnehmen
In den Vereinen werden von einem erfahrenen Expertenteam sowohl Kampfsport sowie Verteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken vermittelt
Durch konzentriertes Üben werden Fitness und das Selbstbewusstsein ausgebildet und gestärkt
Beweglichkeit und das eigene Körpergefühl verbessert
Spaß und Bewegung sowie Selbstbehauptung und Wertevermittlung stehen beim Training im Vordergrund
Die Teilnahme am Probetraining ist für alle Interessierten zwei Wochen kostenlos.red
Kita-Personal wird dringend gebraucht – auch in Viernheim
Mit einer eigenen Initiative unterstützt die Stadt gezielt Menschen mit Migrationshintergrund und Quereinsteiger auf ihrem Weg in den Erziehungsberuf
Warum das Konzept erfolgreich ist - und welche Hürden bleiben
Zwölf Jahre ist Nasnet Brhane in ihrer Heimat Eritrea in die Schule gegangen
anschließend hat sie dort Meeresbiologie studiert
In Deutschland möchte die zweifache Mutter
die seit mehreren Jahren in Viernheim (Bergstraße) lebt
gerne als Erzieherin in einer Kita arbeiten
müssen noch viele bürokratische Hürden genommen werden
gezielt Kita-Personal für die Stadt zu gewinnen
Die Initiative wurde vor rund einem Jahr von Bürgermeister Matthias Baaß (SPD) ins Leben gerufen mit dem Ziel
den akuten Fachkräftemangel in den Kitas zu beheben oder zumindest abzumildern
"Der Mangel an Betreuungsplätzen in Viernheim ist bittere Realität"
Aktuell könnten rund 30 Kinder über drei Jahren nicht betreut werden
"Mit der Initiative wollen wir Interessierte für die Erziehungsberufe gewinnen und sie auf dem Weg dorthin begleiten."
Lauxen-Ulbrich ist Herz und Seele des Projekts
Und die Arbeit trägt bereits Früchte: Über 60 Menschen hätten sich innerhalb der kurzen Zeit bei der Stadt gemeldet und Interesse an einem Job in der Kita bekundet
"Das ist für eine kleine Stadt wie Viernheim sehr viel"
dass das der richtige Weg ist: "Wir müssen uns um jeden Einzelnen kümmern."
Mit großem Engagement nimmt sie sich deswegen der meist weiblichen Interessentinnen an
dass ihre Abschlüsse bislang nicht anerkannt werden und sie somit keine Ausbildung anfangen kann"
Zeugnisse aus Eritrea enthalten keine Noten
geht mir ihr zur Botschaft und begleitet sie auch bei all den anderen Behördengängen
Das ist sehr viel Arbeit und nimmt viel Zeit in Anspruch
Gerade für Menschen mit Migrationshintergrund seien die Hürden auf dem Weg zur Erzieherin oder zum Erzieher hoch
die 2022 aus der Ukraine nach Deutschland kam
hat schon in ihrem Heimatland als Erzieherin gearbeitet und BWL studiert
Auch bei ihr werden nur Teile der Ausbildung anerkannt
den Rest muss sie hier in Deutschland nachholen - inklusive Sprachkurs
schnell in einer Kita arbeiten zu können: "Ich liebe Kinder und möchte einen Beitrag zu ihrer Entwicklung leisten"
hat sie das auch der Hilfe von Lauxen-Ulbrich zu verdanken
Es geht aber nicht nur um Menschen mit Migrationsgeschichte
Auch deutsche Jugendliche und junge Erwachsene hätten aufgrund falscher Vorstellungen oft Hemmungen
"Will jemand wirklich in die Kinderbetreuung
Durch die Initiative sollen gezielt Jugendliche
Berufsrückkehrer und Menschen mit Migrationsgeschichte angesprochen werden
schreibt die Stadt auf ihrer Internetseite
Unterstützt wird Lauxen-Ulbrich dabei von einem Netzwerk aus zahlreichen Einrichtungen
etwa der Agentur für Arbeit oder der städtischen Jugendförderung und mehreren Fachschulen
"Ohne dieses Netzwerk wäre meine Arbeit nicht möglich"
Auch Baaß sieht darin den entscheidenden Erfolgsfaktor
In den Kitas kommt die Initiative ebenfalls gut an
"Das ist eine Wertschätzung der Stadt für unsere Arbeit"
Leiterin der Kita Entdeckerland in Viernheim
Durch die Initiative habe die Kita im Sommer drei statt wie bisher nur eine Auszubildende
Aber die Beteiligten wissen auch: Was in Viernheim funktioniert
läuft nicht automatisch auch in anderen Kommunen
dass wir mit Frau Lauxen-Ulbrich jemanden mit großer Fachkenntnis haben"
Um dem Fachkräftemangel in Kitas nicht nur in Viernheim sondern gesamtgesellschaftlich zu begegnen
bräuchte es solche Strukturen auf einer höheren Ebene
"Dort müsste es eine zentrale Anlaufstelle geben
die sich genau so intensiv um jeden Einzelfall kümmert
Dazu wünschen sich Baaß und auch Lauxen-Ulbrich den Abbau von bürokratischen Hürden
das nur einen Steinwurf von Viernheim entfernt ist
könnten Jugendliche etwa mit Hauptschulabschluss die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher anfangen
den Zugang zu dem Beruf in Hessen zu erleichtern
"Viele der Regeln und Hürden hatten sicher ihren Sinn
den Berufseinstieg in die Kita zu vereinfachen und zu beschleunigen"
sagt Sozialministerin Heike Hofmann (SPD) dem hr
Vor allem wolle das Land schneller werden beim Anerkennen von ausländischen Abschlüssen und Qualifikationen
den Anerkennungsprozess zentral zu bündeln
damit die Betroffenen nicht mehr bei diversen Behörden vorsprechen müssten
"Dazu sind wir mit allen handelnden Akteuren aus Bund und Ländern im Gespräch"
Konkrete Maßnahmen oder einen Zeitplan nennt Hofmann nicht
Bis dahin wird Maria Lauxen-Ulbrich in Viernheim weiter an allen Fronten kämpfen
um die Situation in den Kitas zu verbessern - zumindest jene in ihrer Stadt
Die A6 muss am Sonntagmorgen bei Viernheim (Bergstraße) für rund vier Stunden in beiden Richtungen gesperrt werden
Der Verkehr werde zwischen 7.00 und 11.00 Uhr ab dem Viernheimer Dreieck in Richtung Süd beziehungsweise ab dem Kreuz Viernheim in Richtung Nord umgeleitet
teilte die Autobahn GmbH des Bundes am Freitag mit
Der Grund für die Sperrung seien Arbeiten an einer Hochspannungsleitung
leerstehende Wohnungen: Um Wohnraum zu aktivieren
hat Viernheim vor zehn Jahren das Projekt "Vermiete doch an Deine Stadt" gestartet - mit Erfolg
Die Stadt Viernheim hat mit dem Projekt "Vermiete doch an Deine Stadt" eine Erfolgsgeschichte geschrieben
Das Konzept ist mittlerweile von anderen Kommunen übernommen worden
Darunter sind Lampertheim und Weinheim und eine Zahl weiterer Städte und Gemeinden
die das so oder so ähnlich umgesetzt haben
Die Idee: Die Stadt schließt einen Mietvertrag mit Vermietern ab und lässt Menschen
oder Geflüchtete in die Wohnungen einziehen
die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind
Denn viele Vermieter haben Angst vor Mietausfällen
dass sie einem Mieter im Rahmen des aktuellen Mietrechts nicht mehr kündigen können
Das Programm ist nicht vorrangig für Flüchtlinge vorgesehen
In Viernheim hat die Stadtverwaltung in den vergangenen zehn Jahren 109 Objekte mit einer Gesamtwohnfläche von fast 8.000 Quadratmetern angemietet
370 Menschen haben so angemessenen Wohnraum bekommen
informiert die Stadtverwaltung auf SWR-Anfrage
Die Wohnungen verteilen sich auf das Stadtgebiet
Die Stadtverwaltung schließt den Mietvertrag ab und vergibt einen Untermietvertrag an die Bewohner
Der rechtliche Rahmen ist der Gleiche wie bei einem normalen Mietverhältnis
Eine Kündigung ist von beiden Seiten möglich
Nach einer Abtretungserklärung überweist das Jobcenter das Geld für die Miete an die Stadt und die gibt das Geld an den Vermieter weiter
Bei Schäden wird genauso verfahren wie bei einem normalen Mietverhältnis
Der Bedarf ist da: Aktuell stehen 406 Menschen
Familien und Einzelpersonen in Viernheim auf der Bewerberliste
In Weinheim hat das Projekt ebenfalls spürbare Ergebnisse gebracht
Im Jahr 2024 sei Wohnraum für 40 Menschen geschaffen worden
Das schaffe wiederum Platz in den Notunterkünften
Für die Vermieter gibt es einen Anreiz: Bei Vertragsabschluss bekommen sie einmalig eine Prämie in Höhe einer Nettokaltmiete
Die Stadt übernimmt beim Auszug auch Schönheitsreparaturen
In Weinheim würden manchmal auch Wohnungen genommen
In solchen Fällen bezahle die Stadt Weinheim die Differenz
Menschen vor der Obdachlosigkeit zu bewahren
Aber auch die Stadt Weinheim hat Vorteile: Sie vermeidet so
neue Unterkünfte für Flüchtlinge oder Wohnungslose bauen zu müssen
Eine vergleichbares Programm gibt es in Stuttgart
Die Landeshauptstadt bietet privaten Vermietern Garantieverträge an
Dabei vermieten Eigentümer ihre Wohnungen direkt an sozial benachteiligte Menschen
Die Stadt bietet dem Vermieter dabei eine Mietausfallgarantie für Kaltmiete und Nebenkosten
Zuschüsse für Instandhaltungsmaßnahmen bis zu 15.000 Euro
sowie eine enge Betreuung durch das Sozialamt. Die Mietverträge sind unbefristet
müssen sich am Mietspiegel orientieren und dürfen keine Staffelmieten enthalten
Köln und Frankfurt gibt es ähnliche Modelle
um Wohnraum in Zusammenarbeit mit privaten Vermietern zu schaffen
Ab März gilt in Viernheim eine Mindestbreite von 1,30 Metern auf Gehwegen
An dieser Stelle käme zum Beispiel ein Kinderwagen auf keinen Fall durch
Die Stadt Viernheim (Kreis Bergstraße) startet im März die Kampagne „Alle brauchen Platz!“
die Bürgerinnen und Bürger über die Auswirkungen des Gehwegparkens zu informieren und ein respektvolleres Miteinander im Straßenverkehr zu fördern
Diese Maßnahme wird von Bürgermeister Matthias Baaß und Erstem Stadtrat Jörg Scheidel unterstützt
Die Kampagne soll auf die Mindestanforderungen für Gehwege und Straßenbreiten aufmerksam machen
Ab März müssen Gehwege in Viernheim an der engsten Stelle mindestens 1,30 Meter breit und nicht von Fahrzeugen zugeparkt sein
Zudem dürfen Straßen nicht enger als 3,50 Meter sein
um die Durchfahrt von Rettungsdiensten zu gewährleisten
an Fußgängerüberwegen und Bushaltestellen bleibt verboten und wird streng überwacht
Auch Feuerwehr und Rettungsdienste stoßen zunehmend auf Probleme
wenn zugeparkte Straßen den Einsatz behindern
Ab März gilt in Viernheim eine Mindestbreite von 1,30 Metern auf Gehwegen - gemessen an der engsten Stelle
zum Beispiel zwischen Außenspiegel und Hauswand
Der Anstoß für die Maßnahmen ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Das Gericht entschied, dass Kommunen gegen unerlaubtes Gehwegparken aktiv vorgehen müssen
Eine Klage von Anwohnern in Bremen führte zu dieser Entscheidung
Gehwege sollen gemäß Straßenverkehrsordnung primär Fußgängern zur Verfügung stehen
Bürgermeister: "Wir wollen nicht radikal vorgehen
aber ein Mindestmaß sollte zur Verfügung stehen"
Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß über die Gehweg-Kampagne der Stadt "Alle brauchen Platz!"
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
dass ihre Kinder sich sicher fortbewegen können
auch alleine im Straßenverkehr mit zunehmendem Alter
Und da ist eben der Gehweg insbesondere für die ersten zwei Drittklässler ja vorgesehen
Und der muss eben dann auch zur Verfügung stehen
Sonst beginnt es schon in diesem Alter damit
dass Eltern vielleicht ihre Kinder lieber in die Schule mit dem Auto fahren
dass wir dann rund um die Grundschulstandorte einen riesen Chaos haben und eigentlich dadurch viel mehr Gefahr entsteht durch die vielen Autos
Der Gehweg ist nach Straßenverkehrsordnung den Fußgängern vorbehalten
Ist für den Kindern vorbehalten bis zum bestimmten Alter
wenn die Kinder noch begleiten beim Fahrradfahren
die sollten eigentlich auch auf dem Gehweg fahren
dass da ein Kleinkind mit Fahrrad und ein Elternteil mit Fahrrad auf dem Gehweg fährt
Und wir wollen ja jetzt auch nicht radikal vorgehen und jedes Auto von jedem Gehweg runterholen
Aber wir haben uns mit 1,30 Meter der Platz
Und wir haben uns ein gewisses Mindestmaß überlegt
Viernheim plant, die neue Regelung schrittweise in 11 Quartieren der Stadt umzusetzen. Im Vorfeld werden die Bürger informiert
Zunächst verteilt das Ordnungsamt Hinweiszettel
Plakate und Videos unterstützen die Aufklärungskampagne
Die Kampagne soll die Sicherheit auf Gehwegen verbessern
Menschen mit Mobilitätshilfen und Radfahrende zu schaffen
Leiter Studio Südhessen Marc Wilhelm
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen
Hildegard hat in den kommenden Monaten Großes vor
Die Außenanlage des Geländes der Einrichtung in der Johann-Sebastian-Bach-Straße soll erneuert und dem gemeinsamen Spielen und Wachsen aller über 90 Kinder im Alter von 1-6 Jahren zugänglich gemacht werden
In Zusammenarbeit mit dem Verein Naturspur e.V
möglichst kindgerecht – denn die Kleinen sind bereits seit der 1
Planungsphase mit ihren Ideen mit dabei – und zugleich möglichst nachhaltig zu bauen
das unter dem Motto „Von klein auf draußen“ steht
wird über Spenden finanziert und alle rund um die Einrichtung setzen sich in den unterschiedlichsten Aktionen dafür ein
Eine besondere Aktion gab es in diesen Ostertagen von Seiten derer
deren Kindergartenzeit eigentlich schon vorüber ist: ehemalige Kinder des Kindergartens
Diese haben die Kita mit der Aktion „Osterhasen für eine neue Außenanlage“ überrascht
Denn durch wunderbare Erinnerungen immer noch mit „ihrem“ Kindergarten verbunden haben sie für jedes Kind in Kindergarten und Krippe einen Osterhasen gebacken
verpackt und diesen am letzten Tag vor den Ferien an jedes Kind verteilt
eine Spende für die Umbauaktion in der Spendenbox
die im Eingangsbereich es Kindergartens zu finden war
Ein großartiges Engagement und ein Beispiel dafür
dass man auch als „kleiner“ (junger) Mensch etwas Großes bewirken kann
eine neue Power Swap Station (PSS) 3.0 im südhessischen Viernheim
Die fortschrittliche Ladelösung der neuesten Generation stellt eine effizientere und serviceorientierte Ergänzung zum herkömmlichen Laden an der öffentlichen Ladesäule oder hauseigenen Wallbox für NIO User dar: An der Batteriewechselstation können sie ihre leere NIO Batterie in Minutenschnelle vollautomatisch gegen eine neue Batterie tauschen (swappen)
die bereits schonend auf 90 Prozent geladen wurde – ein innovativer Service
PSS in Deutschland befindet sich die PSS Viernheim im Kreis Bergstraße inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Gelände des Rhein-Neckar-Zentrums
einem beliebten Einkaufszentrum in der Region
In unmittelbarer Nähe des Viernheimer Kreuzes gelegen
ist sie optimal an das Straßen- und Autobahnnetz angebunden: Dort kreuzen sich die Autobahnen 6 und 659
nur wenige Kilometer weiter östlich verläuft zudem die A5
Reisende auf diesen hochfrequentierten Routen zwischen Darmstadt und Frankfurt im Norden
Mannheim und Frankenthal im Westen sowie Heidelberg und Heilbronn im Süden können dort ab sofort täglich zwischen 7 und 22 Uhr während eines Zwischenstopps ihre entladene gegen eine geladene Batterie tauschen – und ihre Reise innerhalb kürzester Zeit fortsetzen
Viernheim beheimatet nach dem bayerischen Mühldorf und Schkeuditz in Sachsen die dritte NIO Power Swap Station der neuesten Generation
Als PSS 3.0 bietet sie Platz für bis zu 21 Batterien und kann bis zu 408 Swaps pro Tag durchführen
Damit bietet sie eine 30 Prozent höhere Kapazität als die vorherige Generation
Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Geschwindigkeit des vollautomatischen Batterietauschs: Schon bei der Vorgängergeneration dauerte dieser nur 180 Sekunden
an PSS 3.0 ist der Vorgang nun in schnellen 160 Sekunden vom ersten Öffnen bis zum letzten Schließen der Bodenschiebetüren der PSS beendet
Damit sind Reisende und Taxifahrer:innen mit NIO Fahrzeugen noch schneller zurück auf der geplanten Route
Jeder Power Swap umfasst zudem einen Sicherheitscheck der Batterie
um die Langlebigkeit und Sicherheit zu garantieren
Lade- und Serviceinfrastruktur in Deutschland wächst
Mit der Eröffnung einer weiteren PSS verdichtet NIO sein Netzwerk zum Tauschen sowie Laden von Batterien in Deutschland weiter
Das Unternehmen stärkt damit zugleich die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge speziell rund um das Dreiländereck Hessen
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Im benachbarten Rhein-Main-Gebiet wächst unterdessen auch die NIO Serviceinfrastruktur weiter: Neben dem NIO House Frankfurt – einem von bislang vier deutschen NIO Houses
Community sowie Coworking Spaces und mehr – profitieren NIO User bald von einem weiteren zentralen Anlaufpunkt in Weiterstadt bei Darmstadt
Als speziell für den europäischen Markt entwickelte Verbindung aus Werkstatt
Showroom und Community Space vereinen NIO Hubs nahtlos Service und Vertrieb
zwischen 10 und 13 Uhr vor Ort persönlich mit ihm auszutauschen
Gelände des Rhein-Neckar-ZentrumsRobert-Schuman-Straße 8a68519 Viernheim
Unter unserem Pressekontakt stehen wir Ihnen gerne bei jeglichen Fragen rund um die PSS Viernheim
NIO Power oder unsere sechs NIO Modelle (erhältlich ab 47.500 Euro zuzüglich Batteriemiete) zur Verfügung
Pressekontakt NIO Deutschland:Matthias Becher matthias.becher@nio.io
NIO ist Pionier und führendes Unternehmen auf dem Markt für intelligente Elektroautos im Premium-Segment
Seine Leitphilosophie „Blue Sky Coming“ beschreibt die Vision von Mobilität
die von Design und Technologie geprägt ist – für eine strahlende und nachhaltigere Zukunft
Seit der Gründung in Shanghai im Jahr 2014 treibt NIO Innovationen der nächsten Generation in den Bereichen autonomes Fahren
der 2016 in Kleinserie als erstes Fahrzeug auf den Markt ging
ist eines der schnellsten Elektroautos der Welt
Mit der Mission „To Shape a Joyful Lifestyle“ verfolgt NIO das Ziel
seinen Usern durch leidenschaftliches Design
großartigen Service und fortschrittliche Technologie ein positives Lebensgefühl zu vermitteln
dienen der NIO Community als Räume des Austauschs und der Inspiration
Als erstes Unternehmen weltweit entwickelte NIO mit seinen Power Swap Stations (PSS) eine revolutionäre Ladelösung
welche einen vollautomatischen Batterieaustausch in rund drei Minuten ermöglicht
Weltweit sind bereits rund 2.400 Stationen in Betrieb
Mit NOMI hat NIO zudem den weltweit ersten digitalen Sprachassistenten im Fahrzeug mit Künstlicher Intelligenz geschaffen
der fortlaufend weiterentwickelt und intelligenter wird
Im Jahr 2018 ging NIO an die NYSE Börse
2021 erfolgte der europäische Marktstart in Norwegen
ein Jahr später gefolgt von Deutschland
Damit ist NIO aktuell in fünf europäischen Kernmärkten und mit sechs Fahrzeugmodellen (NIO ET7
Zu den weltweiten Unternehmensstandorten gehören unter anderem das Innovation Center in Berlin und das Global Design Center in München
Auf Weinheimer Gemarkung ist das Weinheimer Amt für Stadtentwicklung für die Planung zuständig
das jetzt zu einer Info-Veranstaltung eingeladen hatte
Besuchen Sie wnoz.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking
Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center
Nutzen Sie WNOZ mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 4,99 €/Monat
Sie haben das Pur-Abo bereits abgeschlossen? Hier anmelden
Hinweis für die Nutzung mit Werbetracking: Wir bieten Ihnen ein umfangreiches
gut recherchiertes und aufwendig aufbereitetes Digitalangebot
Dabei finanzieren wir uns über Abonnements und Werbeeinblendungen
Auf dieser Website nutzen wir und unsere Partner daher Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten
die zu den unten genannten Zwecken verarbeitet werden
Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet; zum Teil aufgrund berechtigter Interessen der jeweiligen Anbieter
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit über die Einstellungen widerrufen bzw
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Ein Raser ist am Donnerstagnachmittag mit 143 km/h auf der A659 bei in Viernheim (Bergstraße) erwischt worden
Bei der Überprüfung stellte sich zudem heraus
dass das Fahrzeug seit Oktober keinen Versicherungsschutz mehr hat
Der Wagen wurde aus dem Verkehr gezogen und der Fahrer auf die Wache gebracht
ohne aus einem Flugzeug springen zu müssen – das geht beim Indoor-Skydiving in Viernheim
Den Höhenflug erlebt man in einem turbinengetriebenen Lufttunnel
Auf der A659 bei Viernheim (Kreis Bergstraße) hat es am Freitagvormittag einen Unfall mit mehreren Autos gegeben
Für die Bergungsarbeiten war die Autobahn mehrere Stunden gesperrt
Bei einem Unfall auf der Autobahn zwischen dem Viernheimer Kreuz und dem Kreuz Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) sind mehrere Personen verletzt worden
Die A659 in Richtung Weinheim war wegen der Bergungsarbeiten in Fahrtrichtung Weinheim mehrere Stunden gesperrt
Laut Polizei hatte ein Autofahrer am Freitagvormittag gegen 11:30 Uhr beim Wechsel von der rechten auf die linke Fahrspur ein von hinten kommendes Fahrzeug übersehen
Dieses konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stieß mit einem dritten Auto zusammen
Durch die Wucht des Aufpralls überschlugen sich zwei Autos
Alle drei am Unfall beteiligten Fahrer - zwei Frauen und ein Mann - wurden leicht verletzt
Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz
Nach Schätzungen der Polizei entstand ein Sachschaden in Höhe von mehr als 60.000 Euro
Ludwigshafen und anderen Orten der Region ist das kein Problem
kommt es auf der A6 zwischen Mannheim und Heilbronn zu Markierungsarbeiten
In den folgenden Tagen müssen Anschlussstellen mehrmals gesperrt werden
bleibt ein sagenumwobenes Phantom der Bauernkriege
Olaf Scholz lässt sich am Montagabend mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschieden
Welche Musik er gewählt hat und wie Helmut Kohl einst in Speyer abgetreten ist
Vandalismus in Kirchen: Worms und Speyer kämpfen mit skurrilen Zwischenfällen und einem Sicherheitsdilemma
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Historischen Museum feiern „Spitz & Stumpf“ die Premiere des Theaterstücks „Caesar & Kleopatra et cetera pp“ in Speyer
Skulpturen der Künstlerin Nezilla werden als Mahnmal für Frieden und Zeichen der Freundschaft in Frankreich und Deutschland aufgestellt - unter anderem auch in Mannheim
Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen
Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik
So ist aus einem versumpften Altrheinarm in Ludwigshafen vor 100 Jahren ein attraktiver Park geworden: der Ebertpark
Bleib immer bestens informiert – über alles
Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 €
10er-Paket mit jeweils 5 Kokos-Mandel und Kakao-Haselnuss Haferriegeln
Schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen aus der Region
Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen
Eindrücke vom Bauernprotest in der Metropolregion
Glücksgefühle Festival - Impressionen von Freitag (Teil 1)
- Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Sepeyer
MM-Redakteur Stephan Alfter fordert von der neuen Regierung
sich schnell mit der Lösung kommunaler Finanzprobleme zu befassen
MM-Redakteur Stephan Alfter blickt auf die Oberbürgermeisterwahlen im September in Ludwigshafen
Gewinnt die AfD erstmals ein Rathaus im Westen Deutschlands
Wenn ein Handwerker nicht über die Widerrufsrechte des Kunden informiert
Das sind die Folgen des Frankenthaler Urteils
Daniel Sautner (26) hat bei der Auszeichnung des Meininger Sommelier-Magazins den ersten Platz belegt
Auch beim Test in der Redaktion bewies er eine Spürnase
Mai in Ludwigshafen prominente Gäste zur Maikundgebung im Ebertpark
Saatkrähen verursachen große Schäden in der Region
Abschüsse bleiben jedoch stark reglementiert
lagerte der Gefahrenstoff schon zehn Jahre lang in einem Raum des Frankenthaler Rathauses
Oberbürgermeister Nicolas Meyer fordert die zügige Klärung offener Fragen
Es ist ein Nachbau des historischen großen Fasses vom Heidelberger Schloss
Wer es erstmals nach Mannheim gebracht hat und wofür
Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal
Die Bekämpfung des Insekts soll dieses Jahr weitergehen
Bäche werden renaturiert und viel Bleibendes geschaffen: Was Neustadt 2027 vorhat
was es kostet und wie der Stand der Arbeiten ist
Das Schriesheimer Waldschwimmbad ist bereits eröffnet
Auch einige Events stehen auf den Programmen
Er hat eine Zeit lang in den USA gelebt und will wieder mehr „Unternehmergeist“ nach Baden-Württemberg bringen
Zum Bericht „Neue Mehrzweckhalle für Biblis?“ im SHM vom 23
Zum Bericht „Bürstadts Grüne wünschen sich viel mehr Kontrollen“ im SHM vom 5
Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM)
die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden:
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de
Torsten Gertkemper-Besse
Hans-Jürgen Emmerich
Konstantin Groß
Anja Görlitz
Stefan Skolik
In Viernheim sind Retter der Feuerwehr von einer Gruppe Jugendlicher mit Böllern und Raketen angegriffen worden
Jetzt spricht sich der Bürgermeister für ein Böllerverbot aus
In Viernheim (Kreis Bergstraße) hat es in der Silvesternacht in der Nähe des Apostelplatzes nach Angaben der Feuerwehr mehrere kleinere Brände gegeben
Als die Einsatzkräfte diese löschen wollten
hinderte eine Gruppe Jugendlicher die Feuerwehr an der Arbeit und griff sie mit Böllern und Raketen an
Aus den Übergriffen ziehen Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß (SDP) und der Erste Stadtrat Jörg Scheidel (CDU) Konsequenzen: Sie schlagen vor
Das teilte die Stadtverwaltung am Montag mit
und wir werden dies zusammen mit der Polizei auch durchsetzen
Der Vorschlag soll in der kommenden Sitzung des Magistrats Mitte Januar (13
Dieser könnte eine Böllerverbotszone erlassen
teilte eine Sprecherin der Stadt dem SWR mit
welche genauen rechtlichen Grundlagen bei einer solchen Verbotsverfügung zu beachten sind und welche Flächen davon im Detail betroffen sein sollen
heißt es in der Mitteilung der Stadtverwaltung
In der Silvesternacht hatte eine Gruppe bestehend aus etwa 50 bis 60 Menschen auf dem Apostelplatz Feuerwerkskörper in Richtung eines Löschfahrzeugs geschossen. Das teilte die Feuerwehr Viernheim auf Facebook mit. Deshalb mussten die Einsatzkräfte die Löscharbeiten abbrechen
Erst durch "massiven" Polizeischutz konnten Feuerwehrkräfte ihrer Arbeit nachgehen
Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde keiner der Jugendlichen identifiziert
Nach dem Angriff auf die Einsatzkräfte zeigte sich die Feuerwehr Hemsbach (Rhein-Neckar-Kreis) auf Facebook bestürzt
dass sie "zutiefst entsetzt und wütend" sei
Ein Angriff auf Einsatzkräfte ist nicht nur ein Angriff auf einzelne Personen
sondern auch auf die Werte unserer Gesellschaft
An anderen Orten in der Rhein-Neckar-Region gelten bereits Böllerverbote - wie etwa in Ladenburg (Rhein-Neckar-Kreis) und in Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis)
Was macht ein einfaches Stück Brot zu etwas Besonderem
unscheinbaren Stück Brot haben am Weißen Sonntag 57 Mädchen und Jungen aus unserer Pfarrei die lebendige Nähe Jesu im heiligen Brot empfangen - ein lebendiges Zeichen seiner Liebe
Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Schwestern und Brüder
der verlockende Duft von frischem Brot lag in der Luft
kitzelte die Dorfbewohner in der Nase und ließ ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen
stand bereits seit Stunden in seiner kleinen Backstube
Er backte das beste Brot weit und breit – Außen goldbraun und knusprig
und es roch so herrlich warm und würzig und einladend
es roch herrlich nach Geborgenheit und Familie
Jeden Morgen stand Elias vor Sonnenaufgang auf
Er knetete den Teig und sprach leise Worte
Die Leute im Dorf sagten manchmal zueinander: „Elias
das Geheimnis des Brotbackens.“ So vergingen die Jahre
und eines Tages sagte er zu den Leuten: Bald werde ich aufhören zu backen
Am nächsten Morgen versammelte sich das ganze Dorf lange vor dem Sonnenaufgang in seiner kleinen Backstube
Und sie kamen alle: die Kinder und Jugendliche
Großeltern und Alleinlebende – alle wollten es wissen: Das Geheimnis vom Elias wunderbaren Brot
Doch dann tat er etwas Überraschendes: Er nahm seine Hand ans Herz
lächelte und sagte: „Das Wichtigste beim Brotbacken ist das
was man nicht sehen kann: Wenn ich den Teig knete
bringe ich die Geschichten meines Lebens mit
die jeder Tag mit sich bringt: Meine Gedanken schweifen zu dem Jungen
der gestern nach der Schule bei mir ein Brötchen kaufte
und in seinen Augen spiegelte sich der Kummer über eine verpatzte Klassenarbeit
Ich denke an die junge Mutter mit dem Neugeborenen auf dem Arm
lächelt tapfer – doch die dunklen Schatten unter ihren Augen erzählen von durchwachten Nächten und der zarten Unsicherheit
die die ersten Wochen mit einem Baby mit sich bringen
der morgens auf dem Weg zur Arbeit hereinstürmt
und der schon in Hektik und unter Zeitdruck ist
bevor der Tag überhaupt richtig begonnen hat
aber wenn ich ihr ein warmes Brot über die Theke reiche
huscht ein dankbares Lächeln über ihr Gesicht – und sie freut so über das Gebäck
Und der alte Elias lässt die Kinder und die Eltern
die Familien und Alleinlebenden den Teig kneten
wie man das Feuer im Ofen entfacht – nicht nur mit Holz
Denn jetzt hatte jeder im Dorf ein Stück Brot in sich – nicht als Geheimnis
um es mit anderen zu teilen – Tag für Tag neu
nach vielen Wochen der Vorbereitung kommt nun gleich der besondere Moment: Ihr seid zum ersten Mal eingeladen
das heilige Brot – den Leib Christi – zu empfangen
Auf den ersten Blick sieht es nach wenig aus: ein kleines Stück Brot
eigentlich ganz unscheinbar.Doch in diesem kleinen Stück Brot steckt so viel
das ganze Leben Jesu steckt darin: Seine Freude
Er kennt die großen und kleinen Momente unseres Alltags
wenn wir zum ersten Mal dieses kleine Wunder in den Armen halten
wenn Freundschaft und Liebe uns mitunter herausfordern oder gar innerlich zerreißen drohen
was Alltag bedeutet: Die Müdigkeit am frühen Morgen
den Streit am Küchentisch – und das Lachen danach
sagt er in diesem kleinen Stückchen Brot: Ich weiß
In diesem kleinen Stück Brot – unscheinbar
still – steckt meine ganze Kraft und meine ganze Liebe
mein ganzes Vertrauen und mein ganzer Mut in dich - für deinen Alltag
Die Strecke der RNV-Bahnlinie 5 muss zwischen den Haltestellen Viernheim Bahnhof und Weinheim Blumenstraße gesperrt werden
Wie die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH mitteilt
sind der Grund für die Sperrung Bauarbeiten
Diese werden in den Abend- und Nachtstunden durchgeführt
Feuerwerk in der Viernheimer Innenstadt könnte in der nächsten Silvesternacht tabu sein
Die Stadtspitze plant die Einrichtung einer Böllerverbotszone – und will damit Konsequenzen aus Übergriffen auf Feuerwehrleute am Jahreswechsel ziehen
Die Stadtspitze plant die Einrichtung einer Böllerverbotszone - und will damit Konsequenzen aus Übergriffen auf Feuerwehrleute am Jahreswechsel ziehen
Nach Ausschreitungen in der Silvesternacht am Apostelplatz in Viernheim (Bergstraße) plant die Stadt die Einrichtung einer Böllerverbotszone für Silvester 2025
Einen entsprechenden Vorschlag wollen Bürgermeister Matthias Baaß (SPD) und der Erste Stadtrat Jörg Scheidel (CDU) dem Magistrat für dessen Sitzung am 13
Etwa 50 bis 60 Jugendliche hatten an Silvester die Freiwillige Feuerwehr beim Löschen von Bränden behindert und angegriffen
sollen einige aus der Gruppe heraus Böller und Raketen in Richtung eines Löschfahrzeugs geschossen haben
dass Menschen auf einem öffentlichen Platz in Gefahr geraten"
Er verurteilt die Geschehnisse in der Silvesternacht auf das Schärfste
Drei Tage lang hätten die Kommunen in Gesprächen mit der Polizei und Feuerwehr überlegt
"Das Böllerverbot haben wir als einen wesentlichen Schritt erachtet
Stadtrat Scheidel sagte: "Wir dulden weder
dass dieser Innenstadtplatz zu einem Ort des unkontrollierten Abfeuerns von Feuerwerk wird
die sich um den Schutz der Allgemeinheit kümmern
in Gefahr geraten." Er und Baaß dankten Polizei und Feuerwehr noch einmal für deren Einsatz
So eine Situation habe es in Viernheim zum ersten Mal gegeben
Welche rechtlichen Grundlagen bei der geplanten Verbotsverfügung zu beachten seien
Im hr-Interview sprach Baaß von einem Verbot im Kernbereich der Viernheimer Innenstadt - auf dem Apostelplatz zwischen Rathaus und Kirche
Aber auch die direkte Umgebung sei betroffen
Januar einen Grundsatzbeschluss für ein Böllerverbot fassen
Und auch die Umsetzung werde bereits geplant
In der Silvesternacht 2025/2026 werden wir das mit der Polizei selber und auch mit eigenen Kräften umsetzen"
Durch Stadt- und Landespolizisten seien solche Kontrollen auch in einer kleinen Gemeinde möglich
Auch in anderen Städten war es an Silvester stellenweise zu Problemen gekommen
wenngleich es insgesamt größtenteils friedlich blieb
In der Frankfurter Innenstadt nahm die Polizei mehrere Menschen fest
die gezielt Raketen in Richtung von Menschenmengen oder Einsatzkräften gezündet hatten
Zum Teil war auch in Feuerwerk-Verbotszonen geböllert worden
In Darmstadt-Kranichstein wurden Feuerwehrleute gezielt mit Feuerwerkskörpern beschossen
In Obertshausen (Offenbach) griffen mehrere Menschen einen Polizeiwagen mit Steinen und Feuerwerkskörpern an
Auch in Hanau musste die Polizei Feuerwehrkräfte gegen Angriffe schützen
Innenminister Roman Poseck (CDU) hatte es vergangenen Donnerstag als "unerträglich" bezeichnet
Er bekräftigte seine Forderung nach härteren Strafen bei Angriffen auf Einsatzkräfte
"Hier muss die ganze Härte des Rechtsstaats zugreifen"
In den vergangenen Tagen ist außerdem die Diskussion um ein allgemeines Böllerverbot entstanden. Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot unterschrieben
Das teilten die Initiatoren - die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) - am Montag mit
Dabei geht es um ein komplettes Pyrotechnik-Verbot für den Privatgebrauch
In der Silvesternacht waren bundesweit fünf Menschen durch Böller ums Leben gekommen
"Wir verfolgen die Debatte um ein Böllerverbot sehr genau"
sagte Hessens Umweltstaatsekretär Michael Ruhl (CDU) gegenüber dem hr
Das Thema Feuerwerk stelle die Gesellschaft vor verschiedene Herausforderungen: "Beispielsweise entstehen große Mengen Feinstaub und viel Müll
für Haus- und Wildtiere stellt die Böllerei zudem ein großes Problem dar."
Gleichzeitig gehöre die Begrüßung des neuen Jahres mit Feuerwerk als liebgewonnene Tradition für viele Menschen dazu
"Ein verantwortungsvoller und moderater Gebrauch von Feuerwerk ist daher wichtig
die Bevölkerung dafür mehr zu sensibilisieren
Deutschlandweit waren in der Silvesternacht mindestens fünf Menschen bei Unfällen mit Feuerwerk gestorben
Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden
Das Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim ist seit Freitag um eine Attraktion reicher: Dort ist ein moderner Trampolin-
Parcours- und Actionsport-Park eröffnet worden
hr-Reporter Bernd Arnold hat sich das einmal angeschaut
Das Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim ist um eine Attraktion reicher: Dort ist ein moderner Trampolin-
Hindernisparcours- und Actionsport-Park eröffnet worden
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Pilgerreise geben. Diesmal geht es in den Osten, in eine Stadt, deren Schönheit sich zusammensetzt aus Christentum und Judentum, aus Gotik, Renaissance und Barock, aus Jugendstil und Moderne. Kunst gibt es an jeder Ecke und auf jedem Platz.
Steven Spielberg drehte dort seinen Film „Schindlers Liste“ an den Original-Schauplätzen.
Johannes Paul II. war hier Bischof, ist in der Nähe geboren und allgegenwärtig. Gottes Barmherzigkeit ist hier zum Bildnis geworden. Schönheit und Licht finden sich in dieser lebendigen Stadt; sie ist eine der schönsten Städte Polens.
Ganz in der Nähe steht bis heute die absolute Finsternis, zu der Menschen fähig sind: Auschwitz-Birkenau. Wir werden diesem Ort begegnen, uns über unsere Eindrücke und deren Bedeutung austauschen.
Auf unserer Pilgerreise werden wir uns all das anschauen, miteinander beten und singen, Eucharistie feiern. Gemeinsam entdecken und staunen, essen und genießen und uns mitteilen, was wir gesehen haben, was es bedeuten könnte, was uns bewegt.
In Spaziergängen werden wir uns die schönsten Plätze dieser Stadt erschließen, die unterschiedlichen Kirchen besuchen oder ins jüdische Viertel eintauchen.
Wir werden auf den Wegen von Papst Johannes Paul II gehen, auf unzähligen Friedhöfen zuhören, was die Grabsteine erzählen. Wir werden pilgern, staunen, als Gemeinschaft im Glauben unterwegs sein.
Vom 8. Juni 2025 bis 16. Juni 2025 pilgern wir nach Krakau. Der Weg führt über Tschechien. Schon dort werden wir uns Besonderes anschauen; die Anreise und die Heimreise unterbrechen.
Wenn Sie an dieser Pilgerreise Interesse haben, tragen Sie sich bitte bis 15.02.25 in unsere Interessentenliste ein.
Wir werden mit zwei Kleinbussen unterwegs sein, in einfachen Hotels übernachten, uns in Stadtspaziergängen zu Fuß Krakau erschließen, das Konzentrationslager Ausschwitz-Birkenau besichtigen und gemeinsam mit Gebet und Gottesdienst die Tage gestalten.
Alle Teilnehmenden sollten in der Lage sein, einen ganzen Tag zu Fuß unterwegs zu sein.
Wir freuen uns auf die Pilgerreise nach Krakau.
Ihr Pfarrer Dr. Ronald Givens und das Pastoralteam
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Juni können 25.400 Lampertheimerinnen und Lampertheimer entscheiden
wer die Stadt in den kommenden sechs Jahren führt
Die Feuerwehr Bobstadt lockte mit Schnitzeln
Kuchen und einem bunten Programm zahlreiche Besucher
Dabei gab es nicht nur für Kinder Wissenswertes zu erfahren
Gesundheit erhalten: Die Messe „Leben im Alter“ in Biblis zeigt Lösungen für eine alternde Gesellschaft
Gernsheimer Firma spendet evangelischer Kita eine Photovoltaikanlage
stehen in Lampertheim die Karossen vergangener Tage im Rampenlicht
Auch ein üppiges Rahmenprogramm ist geplant
Die musikpädagogische Gruppe „Opernretter“ entführt in Bürstadt Familien in die Märchenwelt aus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ – kindgerecht aufbereitet
Eine jüngere Truppe der WVB übernimmt Verantwortung für das beliebte Volksfest und führt die Tradition weiter
In der Fußball-Kreisoberliga trennen sich der FV Biblis und der FC Alemannia Groß-Rohrheim mit einem 0:0
Die Suche nach einem 64-Jährigen aus Heidelberg ist beendet
Nach Polizeiangaben wurde der Vermisste am Sonntagnachmittag gefunden
Der Mann wurde aufgrund eines Sturzes leichtverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert
Ein 19-Jähriger ist am frühen Samstagmorgen in Neustadt/Weinstraße
von den Insassen eines Audi Q5 angegriffen worden
Nach Polizeiangaben war dem Zwischenfall eine Missachtung der Vorfahrt vorangegangen.Gegen 1.30 Uhr missachtete ein
Am Samstagabend ist auf der A6 ein Pferd im Transporter in Panik geraten
Laut Polizei war die Pferdebesitzerin auf der A6 in Richtung Kaiserslautern
kurz nach der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen
Am Samstagmorgen hat eine noch unbekannte Fahrerin einen gerade einparkenden Audi gestreift
Laut Polizei fuhr sie auf der Neuhoferstraße in Richtung Relaisstraße einen grauen A-Klasse Mercedes mit Mannheimer Kennzeichen
Ein 36-Jähriger soll am Samstag in der Neckarstadt-West im Streit einen 64-Jährigen vor eine einfahrende Straßenbahn gestoßen haben
erlitt der Mann dabei schwere Verletzungen.Kurz vor 14 Uhr sollen der 36-Jährige und der
Alle aktuellen Angebote finden Sie im Aboshop Ihres Südhessen Morgen
Jetzt abonnieren und immer informiert bleiben
Spottreden und Musik unterhielt der Lampertheimer Carnevals-Club Rot-Weiß die Besucher seiner Prunksitzung und sorgte so für gute Laune in der Hans-Pfeiffer-Halle
BFC feiert ausgelassene Sitzungsparty im Hasenheim
Viernheim: Närrischer Auftritt der Großen Drei im Rathaus
Hofheimer Krautstorze erzählen von Biestern und Schamanen
Die Lampertheimer Kerwe hat am Samstag begonnen
Der Bürstädter Klima-Aktionsplan enthält zwar nur wenige neue Projekte
In der Stadtbücherei Lampertheim boten die Improtöre im Rahmen der Reihe „Kriegsende und Friedensverantwortung“ eine Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit
Tabakscheune und Litauisches Gymnasium: Jurate Batura Lemkes Entwurf sollte auf den ersten Blick verdeutlichen
Politik unterstützt Bewerbung für ein neues Förderprogramm
um den Sanierungsstau bei Rat- und Bürgerhaus
Kita Arche Noah und alter Schillerschule zu beheben
Die FSG Biblis/Gernsheim siegt mit 29:19 gegen TGB Darmstadt II
Jugendrat diskutiert über die Gestaltung des 600 Quadratmeter großen Areals
Wo machen Sie in diesem Jahr "Urlaub zuhause?" Klicken Sie zum Hochladen der Fotos hier
Gleichzeitig können Sie sich auch bereits die Einsendungen anderer Leserinnen und Leser anschauen
Der VfR Bürstadt siegt unter dem neuen Trainer Giovanni Maurino gegen den FSV Rimbach
Eintracht Bürstadt kassiert bei der KSG Mitlechtern eine 1:6-Schlappe
Gastgeber feiern ersten Kreisoberliga-Sieg seit Mitte März
Die FSG Riedrode wirft in der Fußball-Gruppenliga gegen die SG Modau eine Zwei-Tore-Führung weg
Aufgrund der nasskalten Witterung findet die Andacht "Feuer der Liebe" an Karfreitag um 18.00 Uhr in der Trauerhalle auf dem neuen Friedhof statt
Jede Menge Einsendungen beim österlichen Ratespiel der Regionalredaktion – und fast nur richtige Lösungen
Die Gewinner wurden per Losentscheid ermittelt
Mit der Konzertagentur Haas aus Schönau im Odenwald hat es einst angefangen
heute organisiert die Gemeinde Heddesheim selbst das Theater im Bürgerhaus
Vor dem Konzert am Abend gibt es einen Workshop zum Mitmachen
Den traditionellen Sommertagszug in Heddesheim haben am Sonntag mehrere tausend Besucher gesehen
Bildband "Wunderbare Welt der Weihnachtskrippen"
50 Jahre Partnerschaft Heddesheim und Nogent-le-Roi: Bilder der Feierlichkeiten
Bilder vom Heddesheimer Sommertagszug 2024
Im Wahlkreis Heidelberg könnte das neue Wahlrecht seine negativen Folgen zeigen
zeigt Redakteur Konstantin Groß auf: Denn der CDU-Kandidat Föhr könnte im Wahlkreis gewinnen und trotzdem aus dem Parlament ausscheiden müssen
Der geplante Neubau eines Umspannwerks in Heddesheim dürfte kein Schmuckstück sein
sollte aber im Sinne des Klimaschutzes akzeptiert werden
Das Scheitern von Steve Kühny bei der Wahl des dritten Bürgermeister-Setllvertreters liegt auch am Verhalten der Heddesheimer Liste
Bei der Kommunalwahl hatte es Tobias Köber (FDP) nicht auf Anhieb zurück in den Gemeinderat von Heddesheim geschafft
jetzt wurde er als Nachrücker verpflichtet
Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen sind in Heddesheim zwei geparkte Jeeps gestohlen worden
Ein weißer Jeep Wrangler Unlimited wurde aus der Zedernstraße und ein grauer Jeep Grand Cherokee aus ..
Am Mittwochmorgen hat sich auf der K4133 bei Heddesheim-Muckensturm ein Unfall mit einem Traktor und einem Pkw ereignet
Der Reitverein in Heddesheim hat mit Markus Degenhardt einen neuen Vorsitzenden
Noch bevor das Planfeststellungsverfahren zum Bau des Umspannwerks Mannheim-Ost in Heddesheim richtig begonnen hat
völlig abgelegen und dennoch einen Besuch wert: die Magdalenenkapelle
Ab diesem Ostersonntag bis Erntedank hat sie stets sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet
Das erste Rätsel ist gelöst: Zum Auftakt unseres österlichen Ratespiels lag das Ei auf dem Pausenhof der Hans-Thoma-Grundschule in Heddesheim
Die Gemeinde Heddesheim gibt weiter viel Geld aus
Dabei geht es auch um Umwelt- und Klimaschutz
Bereits zum neunten Mal läuft die große „Rätselei“ in der Region
TransnetBW und MVV haben die Pläne für das umstrittene Umspannwerk Mannheim-Ost in Heddesheim beim Regierungspräsidium eingereicht
der Neu- und Ausbau des Radweges an der Landesstraße L 3111 und der Kreisstraße K 4134 zwischen Viernheim und Heddesheim-Muckensturm