Verkauf, Batteriesprung, KI-Partnerschaft: Für die Matthews-Tochter Saueressig beginnt ein neues Kapitel. Doch wie sicher ist die Zukunft des Standorts Vreden?
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung.
Schermbeck. Oberligist SV Schermbeck zeigt bei der SpVgg Vreden keine gute Leistung, aber Trainer Yavuzaslan hat Verständnis dafür - zumindest ein wenig
Insofern blieb die Spielvereinigung auch nach dem Seitenwechsel die aktivere Mannschaft. Bezeichnenderweise war es erneut Gerster, der in Minute 67 mit einem Schuss am Außenpfosten scheiterte und den Vredener Anhang weiter auf den Führungstreffer warten ließ. Die Schermbecker hatten auf der anderen Seite nur wenig Gelegenheit zum Kontern. Und wenn, dann wurden viel zu oft die falschen Entscheidungen getroffen. Letztlich blieb das Yavuzaslan-Team harmlos.
SVS: Speen; Babo, Bollenberg, Ovelhey, Mensing, Akhal (73. Marvin Grumann), Cavar, Özat, Fili (88. Erwig-Drüppel), Karagülmez, Yüksekdag (46. Schacht)
Das Spiel kommt nur langsam in Gang. Die erste Halbzeit verläuft ohne Tor und die Teams gehen 0:0 in die Pause. Das Spiel vergeht und es will einfach nicht passieren. Auch nach dem Seitenwechsel scheinen alle Bemühungen erfolglos. Und dann, kurz vor Abpfiff, endlich die Rettung für Vreden. Zwei Minuten vor Schluss bringt Jannik Enning den Gastgeber in Führung (88).
Die Schermbecker rutschten auf Platz neun ab.
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.
Der TC Vreden will die Indoor-Soccerflächen deutlich verkleinern – was soll stattdessen kommen? Eine neue Trendsportart könnte die Lösung sein.
Deutlich gewann der TVV sein letztes Auswärtsspiel. Der Trainer freute sich besonders über die Leistung von zwei Vredener Spielern.
Auch wenn der TV Vreden schon seit einiger Zeit nichts mehr mit den Entscheidungen um Meisterschaft oder Abstieg zu tun hat, will er sich bestmöglich aus der Verbandsligasaison verabschieden. Das gelang am vorletzten Spieltag mit dem Gastspiel bei der ETG Recklinghausen mit einem 34:25-Sieg ziemlich souverän.
Die frühe Anwurfzeit am Sonntagmorgen um 11 Uhr passte den Vredenern nicht gut, „sie brauchten ein bisschen Zeit, um richtig wach zu werden und zu ihrem Spiel zu finden“, beschreibt Trainer Frank Steinkamp die erste Viertelstunde der Partie, in der sich der Spielstand noch knapp gestaltete.
Nach dem 6:6 in der zwölften Minute zogen die Vredener mit zwei Treffern von Oliver Abbing und einem von Janne Niehuis erstmals auf drei Tore davon. Kurz vor der Pause stand dann schon ein Fünf-Tore-Vorsprung, ehe es mit der 15:11-Führung für Vreden in die Kabinen ging.
Die Butter ließen sich die Münsterländer auch im zweiten Durchgang nicht mehr vom Brot nehmen. „Irgendwann war Recklinghausen dann auch mit unserem Tempo überfordert“, beobachtete Steinkamp, wie sich sein Team immer weiter absetzte.
Besonders hervorheben wollte der Coach die Leistung von Henri Verweyen, der nach langer Verletzung seinen ersten Saisoneinsatz verbuchte und direkt im Offensivspiel überzeugte (unter anderem mit drei Toren). Außerdem gab es Sonderlob für Torwart Jannik Micheel. „Er wird uns ja nach der Saison verlassen, hat 60 Minuten durchgespielt und eine gute Leistung gezeigt.“
2:0 Podehl (56.)Besondere Vorkommnisse: Podehl (ASC 09 Dortmund) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Szczepankiewicz (31.).SV Schermbeck – SpVgg Erkenschwick 2:2Zuschauer: 350Tore: 1:0 Karagülmez (23.)
2:2 Oerterer (45.+1)Sportfreunde Siegen – SV Lippstadt 08 2:1Zuschauer: 2708Tore: 0:1 Buckesfeld (19.)
2:1 Pazurek (52.)SG Wattenscheid 09 – Victoria Clarholz 0:1Zuschauer: 597Tore: 0:1 van der Veen (85.)SpVgg Vreden – 1
FC Gievenbeck 0:1Zuschauer: 250Tore: 0:1 John (89.)Eintracht Rheine – Rot Weiss Ahlen 1:2Zuschauer: 420Tore: 1:0 Ehler (43.)
1:2 Köse (90.+3)TuS Ennepetal – VfL Bochum II 2:1Zuschauer: 500Tore: 1:0 Bimpeh (10.)
2:1 Kojic (63.)SC Verl II – SC Preußen Münster II 7:0Zuschauer: 150Tore: 1:0 Sayin (8
7:0 Nwachukwu (69.)Rot: Sayin (86./SC Preußen Münster II/Unsportlichkeit)Westfalia Rhynern – SV Schermbeck 3:0Zuschauer: 352Tore: 1:0 Mc Leod (1.)
3:0 Bulut (46.)Gelb-Rot: Bulut (57./Westfalia Rhynern/Wiederholtes Foul )TuS Bövinghausen zg
– Eintracht Rheine 0:1Zuschauer: 120Tore: 0:1 van den Berg (90.+3)Gelb-Rot: Licina (77./TuS Bövinghausen zg./)1
FC Gievenbeck – Concordia Wiemelhausen 5:2Zuschauer: 200Tore: 1:0 John (27.)
5:2 Sacher (89.)Victoria Clarholz – ASC 09 Dortmund 2:2Zuschauer: 328Tore: 0:1 Urban (19.)
2:2 Linnemann (82.)Gelb-Rot: Brück (74./Victoria Clarholz/)Rot Weiss Ahlen – Sportfreunde Siegen 2:4Zuschauer: 862Tore: 0:1 Scheld (6.)
2:4 Mavroudis (90.)SV Lippstadt 08 – TuS Ennepetal 1:0Zuschauer: 435Tore: 1:0 Romano (35.)VfL Bochum II – SpVgg Vreden 1:0Zuschauer: 80Tore: 1:0 Dreca (69.)SpVgg Erkenschwick – SC Verl II 5:0Zuschauer: 344Tore: 1:0 Isensee (24.)
5:0 Isensee (80.)SG Finnentrop/Bamenohl – SG Wattenscheid 09 1:4Zuschauer: 560Tore: 0:1 Nnaji (18.)
1:4 Broos (90.+1)Gelb-Rot: Albayrak (74./SG Finnentrop/Bamenohl/)SV Schermbeck – 1
FC Gievenbeck 1:2Zuschauer: 112Tore: 0:1 Schulte (5.)
1:2 Conze (90.+1)SC Verl II – Westfalia Rhynern 1:2Zuschauer: 150Tore: 0:1 Wulf (15.)
1:2 Nwachukwu (82.)Sportfreunde Siegen – TuS Bövinghausen zg
3:0 Schardt (71.)Concordia Wiemelhausen – VfL Bochum II 1:4Zuschauer: 700Tore: 0:1 Kojic (31.)
1:4 Dreca (90.)SpVgg Vreden – SV Lippstadt 08 2:3Zuschauer: 250Tore: 0:1 Kaiser (17.)
2:3 Kaiser (86.)Eintracht Rheine – Victoria Clarholz 1:0Zuschauer: 220Tore: 1:0 van den Berg (77.)ASC 09 Dortmund – SG Finnentrop/Bamenohl 6:2Zuschauer: 221Tore: 1:0 Podehl (1.)
6:2 Lennemann (79.)TuS Ennepetal – Rot Weiss Ahlen 2:2Zuschauer: 350Tore: 1:0 Vaitkevicius (33.)
2:2 Köse (85.)Gelb-Rot: Antwi-Adjej (22./TuS Ennepetal/Meckern)SC Preußen Münster II – SpVgg Erkenschwick 3:2Zuschauer: 380Tore: 0:1 Nebi (7.)
3:2 Steinfeldt (78.)SG Wattenscheid 09 – ASC 09 Dortmund 2:0Zuschauer: 800Tore: 1:0 Firat (36.)
2:0 Kouonang (64.)Rot: Kaminski (90./SG Wattenscheid 09/Notbremse)Rot Weiss Ahlen – SpVgg Vreden 3:2Zuschauer: 485Tore: 0:1 Wüpping (8.)
– TuS Ennepetal 1:8Zuschauer: 110Tore: 1:0 Noguchi (4.)
FC Gievenbeck – SC Verl II 3:1Zuschauer: 125Tore: 1:0 Wiethölter (18.)
3:1 John (90.+3)Victoria Clarholz – Sportfreunde Siegen 0:2Zuschauer: 343Tore: 0:1 Schardt (60.)
Foulelfmeter)SV Lippstadt 08 – Concordia Wiemelhausen 6:2Zuschauer: 340Tore: 0:1 Sacher (1.)
6:2 Romano (75.)Gelb-Rot: Uzunbas (73./Concordia Wiemelhausen/Wiederholtes Foulspiel )VfL Bochum II – SV Schermbeck 3:1Zuschauer: 181Tore: 1:0 Boafo (22.)
3:1 Löbler (90.)Gelb-Rot: Bollenberg (93./SV Schermbeck/)Westfalia Rhynern – SC Preußen Münster II 3:1Zuschauer: 324Tore: 1:0 Seber (24.)
3:1 Wagner (87.)SG Finnentrop/Bamenohl – Eintracht Rheine 3:2Zuschauer: 195Tore: 0:1 van den Berg (6.)
3:2 Thiemann (90.+2)SV Schermbeck – SV Lippstadt 08 1:2Zuschauer: 400Tore: 0:1 Böll (38.)
1:2 Steringer (90.+2)Gelb-Rot: Speen (90./SV Schermbeck/wiederholtes Meckern)Sportfreunde Siegen – SG Finnentrop/Bamenohl 0:1Zuschauer: 3870Tore: 0:1 Dier (51.)SC Preußen Münster II – 1
FC Gievenbeck 2:1Zuschauer: 406Tore: 0:1 Fallbrock (8.)
2:1 Kloth (84.)SC Verl II – VfL Bochum II 0:0Zuschauer: 100Tore: keine ToreConcordia Wiemelhausen – Rot Weiss Ahlen 5:3Zuschauer: 293Tore: 1:0 Wasserloos (3.)
Foulelfmeter)SpVgg Vreden – TuS Bövinghausen zg
2:1 Hinkelmann (82.)Rot: Strugala (75./SpVgg Vreden/Handspiel außerhalb des Strafraums)Eintracht Rheine – SG Wattenscheid 09 3:1Zuschauer: 420Tore: 0:1 Sindermann (18.)
3:1 Petruschka (90.+5)SpVgg Erkenschwick – Westfalia Rhynern 3:1Zuschauer: 400Tore: 1:0 Wortmann (24.)
3:1 Theocharis (90.+4)Rot: Wulf (75./Westfalia Rhynern/)TuS Ennepetal – Victoria Clarholz 3:2Zuschauer: 220Tore: 0:1 Cylkowski (12.)
Foulelfmeter)Rot Weiss Ahlen – SV Schermbeck 2:2Zuschauer: 665Tore: 1:0 Polk (20.)
2:2 Polk (80.)Gelb-Rot: Özat (76./SV Schermbeck/Wiederholtes Foulspiel )Gelb-Rot: Grumann (88./SV Schermbeck/Foul an Tankulic
Taktisches Foul )SV Lippstadt 08 – SC Verl II 0:2Zuschauer: 505Tore: 0:1 Korniyenko (19.)
0:2 Yilmaz (88.)Sportfreunde Siegen – SG Wattenscheid 09 2:2Zuschauer: 2104Tore: 1:0 Tomas (52.)
FC Gievenbeck – SpVgg Erkenschwick 3:1Zuschauer: 349Tore: 0:1 Nebi (32.)
Foulelfmeter)Victoria Clarholz – SpVgg Vreden 0:3Zuschauer: 250Tore: 0:1 Hinkelmann (33.)
– Concordia Wiemelhausen 1:5Zuschauer: 100Tore: 0:1 Gumpert (17.)
1:5 Wasilewski (73.)VfL Bochum II – SC Preußen Münster II 4:3Zuschauer: 111Tore: 0:1 Steinfeldt (3.)
4:3 Dreca (90.+1)Gelb-Rot: Sayin (81./SC Preußen Münster II/)ASC 09 Dortmund – Eintracht Rheine 1:2Zuschauer: 121Tore: 0:1 van den Berg (28.)
1:2 Kosthorst (90.+7)SG Finnentrop/Bamenohl – TuS Ennepetal 3:1Zuschauer: 174Tore: 1:0 Dier (39.)
3:1 Lennemann (90.+6)Concordia Wiemelhausen – Westfalia Rhynern 0:1Zuschauer: 218Tore: 0:1 Seber (15.)Gelb-Rot: Kourouma (76./Westfalia Rhynern/)Sportfreunde Siegen – ASC 09 Dortmund 0:3Zuschauer: 1954Tore: 0:1 Stuhldreier (3.)
0:3 Urban (10.)Rot: Nickel (60./ASC 09 Dortmund/Ersatzkeeper Nickel sieht auf der Bank Rot.)Gelb-Rot: Diskau (83./ASC 09 Dortmund/Wiederholtes Foulspiel)SV Schermbeck – TuS Bövinghausen zg
Foulelfmeter)Concordia Wiemelhausen – Victoria Clarholz 0:2Zuschauer: 177Tore: 0:1 Gucciardo (22.)
0:2 Gucciardo (24.)SpVgg Vreden – SG Finnentrop/Bamenohl 2:1Zuschauer: 280Tore: 0:1 Albayrak (23
2:1 Ostenkötter (64.)Westfalia Rhynern – 1
FC Gievenbeck 2:0Zuschauer: 358Tore: 1:0 Deljiu (88
2:0 Di Vinti (90.+3)SpVgg Erkenschwick – VfL Bochum II 1:1Zuschauer: 813Tore: 1:0 Isensee (27.)
Foulelfmeter)Gelb-Rot: Simic (86./SpVgg Erkenschwick/)TuS Ennepetal – SG Wattenscheid 09 1:1Zuschauer: 507Tore: 0:1 Nnaji (20.)
1:1 Bimpeh (81.)Gelb-Rot: Buckmaier (94./SG Wattenscheid 09/)SC Preußen Münster II – SV Lippstadt 08 1:1Zuschauer: 250Tore: 0:1 Steringer (73.)
1:1 Schulz (84.)SC Verl II – Rot Weiss Ahlen 1:2Zuschauer: 250Tore: 0:1 Curic (44.)
1:2 Dautovic (90.)Gelb-Rot: Monteiro (86./Rot Weiss Ahlen/)Eintracht Rheine – Sportfreunde Siegen 0:2Zuschauer: 310Tore: 0:1 Krämer (15.)
0:2 Werlein (71.)Rot Weiss Ahlen – SC Preußen Münster II 0:2Zuschauer: 628Tore: 0:1 Schulz (22.)
Foulelfmeter)Victoria Clarholz – SV Schermbeck 1:2Zuschauer: 315Tore: 1:0 Büscher (40.)
– SC Verl II 0:2Zuschauer: 50Tore: 0:1 Poliakov (9.)
0:2 Probst (31.)SV Lippstadt 08 – SpVgg Erkenschwick 2:3Zuschauer: 500Tore: 0:1 Wortmann (4.)
2:3 Theocharis (85.)VfL Bochum II – Westfalia Rhynern 5:2Zuschauer: 305Tore: 1:0 Kojic (18.)
5:2 Wagner (88.)ASC 09 Dortmund – TuS Ennepetal 2:1Zuschauer: 164Tore: 1:0 Podehl (50.)
2:1 Podehl (65.)Gelb-Rot: Santo (38./ASC 09 Dortmund/)SG Wattenscheid 09 – SpVgg Vreden 1:0Zuschauer: 549Tore: 1:0 Nnaji (24.)SG Finnentrop/Bamenohl – Concordia Wiemelhausen 3:1Zuschauer: 149Tore: 1:0 Thiemann (22.)
3:1 Dier (64.)SC Verl II – Victoria Clarholz 3:1Zuschauer: 220Tore: 0:1 Baum (3.)
Foulelfmeter)Westfalia Rhynern – SV Lippstadt 08 3:1Zuschauer: 864Tore: 1:0 Woitaschek (45.)
FC Gievenbeck – VfL Bochum II 1:1Zuschauer: 250Tore: 0:1 Özdemir (70.)
1:1 John (74.)SV Schermbeck – SG Finnentrop/Bamenohl 4:0Zuschauer: 100Tore: 1:0 Schacht (17.)
4:0 Yüksekdag (90.+1)Besondere Vorkommnisse: Sengün (SV Schermbeck) verschießt Foulelfmeter (20.).Concordia Wiemelhausen – SG Wattenscheid 09 1:3Zuschauer: 612Tore: 0:1 Sindermann (22.)
1:3 El Mansoury (61.)SpVgg Vreden – ASC 09 Dortmund 0:3Zuschauer: 250Tore: 0:1 Podehl (38.)
0:3 Warschewski (51.)SpVgg Erkenschwick – Rot Weiss Ahlen 2:2Zuschauer: 390Tore: 1:0 Nebi (17.)
2:2 De Lemos (42.)SC Preußen Münster II – TuS Bövinghausen zg
8:0 Schulz (43.)TuS Ennepetal – Eintracht Rheine 0:2Zuschauer: 50Tore: 0:1 Kosthorst (30.)
– SpVgg Erkenschwick 3:1Zuschauer: 300Tore: 0:1 Nebi (17.)
3:1 Hodza (73.)Gelb-Rot: Schultz (47./SpVgg Erkenschwick/)Gelb-Rot: Regäsel (82./TuS Bövinghausen zg./)Victoria Clarholz – SC Preußen Münster II 0:3Zuschauer: 278Tore: 0:1 Steinfeldt (14.)
FC Gievenbeck 0:1Zuschauer: 362Tore: 0:1 Muja (55.)Sportfreunde Siegen – TuS Ennepetal 1:1Zuschauer: 1601Tore: 1:0 Oubeyapwa (21.)
1:1 Vaitkevicius (61.)Eintracht Rheine – SpVgg Vreden 1:0Zuschauer: 218Tore: 1:0 van den Berg (57.)Gelb-Rot: van den Berg (77./Eintracht Rheine/Den Schiedsrichter angemeckert )Rot: Husha (79./SpVgg Vreden/Nach einem Konter trifft Husha von hinten nur die Beine )ASC 09 Dortmund – Concordia Wiemelhausen 4:0Zuschauer: 182Tore: 1:0 Rausch (3
4:0 Podehl (60.)Gelb-Rot: Schmidt (47./Concordia Wiemelhausen/)SG Wattenscheid 09 – SV Schermbeck 3:4Zuschauer: 619Tore: 1:0 Gabriel (12.)
3:4 Kouonang (90.+7 Foulelfmeter)Rot: Schacht (85./SV Schermbeck/Tätlichkeit)SG Finnentrop/Bamenohl – SC Verl II 1:2Zuschauer: 187Tore: 0:1 Eickholt (33.)
1:2 Korniyenko (90.+3)Rot Weiss Ahlen – Westfalia Rhynern 1:0Zuschauer: 748Tore: 1:0 Wöstmann (12.)VfL Bochum II – SV Lippstadt 08 2:0Zuschauer: 200Tore: 1:0 Elezi (22.)
Foulelfmeter)SC Verl II – SG Wattenscheid 09 4:1Zuschauer: 222Tore: 0:1 Kaminski (35.)
FC Gievenbeck – Rot Weiss Ahlen 2:2Zuschauer: 150Tore: 1:0 Wiethölter (9.)
2:2 Conze (78.)SV Schermbeck – ASC 09 Dortmund 5:1Zuschauer: 134Tore: 0:1 Podehl (23.)
5:1 Akhal (89.)Concordia Wiemelhausen – Eintracht Rheine 2:1Zuschauer: 158Tore: 1:0 Gumpert (56.)
2:1 Yerli (90.+4 Eigentor)Gelb-Rot: Franke (81./Concordia Wiemelhausen/)SpVgg Vreden – Sportfreunde Siegen 0:2Zuschauer: 360Tore: 0:1 Dej (9.)
0:2 Kyere (66.)Westfalia Rhynern – TuS Bövinghausen zg
2:0 Lopez-Zapata (77.)SC Preußen Münster II – SG Finnentrop/Bamenohl 5:0Zuschauer: 100Tore: 1:0 Steinfeldt (15.)
5:0 Tasov (87.)SpVgg Erkenschwick – Victoria Clarholz 0:0Zuschauer: 252Tore: keine ToreTuS Bövinghausen zg
FC Gievenbeck 3:3Zuschauer: 84Tore: 1:0 Malcherek (10.)
Foulelfmeter)Victoria Clarholz – Westfalia Rhynern 1:0Zuschauer: 236Tore: 1:0 Gucciardo (20.)Besondere Vorkommnisse: Di Vinti (Westfalia Rhynern) verschießt Foulelfmeter (57.).Sportfreunde Siegen – Concordia Wiemelhausen 6:0Zuschauer: 1773Tore: 1:0 Kyere (22.)
6:0 Oubeyapwa (82.)Rot Weiss Ahlen – VfL Bochum II 1:3Zuschauer: 584Tore: 0:1 Koerdt (17.)
Handelfmeter)Eintracht Rheine – SV Schermbeck 1:2Zuschauer: 390Tore: 1:0 van den Berg (11.)
1:2 Erwig-Drüppel (81.)ASC 09 Dortmund – SC Verl II 1:2Zuschauer: 130Tore: 1:0 Warschewski (11.)
1:2 Peters (73.)TuS Ennepetal – SpVgg Vreden 3:1Zuschauer: 122Tore: 1:0 Hupka (4.)
3:1 Goles (59.)Gelb-Rot: Goles (87./TuS Ennepetal/)SG Wattenscheid 09 – SC Preußen Münster II 1:3Zuschauer: 501Tore: 0:1 Hoti (28.)
1:3 Hausotter (79.)SG Finnentrop/Bamenohl – SpVgg Erkenschwick 2:2Zuschauer: 174Tore: 1:0 Klaas (13.)
2:2 Wortmann (50.)SV Lippstadt 08 – Rot Weiss Ahlen 2:2Zuschauer: 999Tore: 1:0 Franke (15.)
2:2 Pourié (90.+2)SC Preußen Münster II – ASC 09 Dortmund 2:3Zuschauer: 150Tore: 0:1 Podehl (12.)
2:3 Krause (90.)SpVgg Erkenschwick – SG Wattenscheid 09 2:0Zuschauer: 684Tore: 1:0 Warnat (25.)
2:0 Oerterer (48.)SV Schermbeck – Sportfreunde Siegen 0:0Zuschauer: 400Tore: keine ToreConcordia Wiemelhausen – TuS Ennepetal 1:2Zuschauer: 204Tore: 0:1 Müller (18.)
FC Gievenbeck – Victoria Clarholz 1:1Zuschauer: 150Tore: 0:1 Michen (71.)
1:1 John (74.)Westfalia Rhynern – SG Finnentrop/Bamenohl 4:0Zuschauer: 289Tore: 1:0 Di Vinti (13.)
4:0 Wagner (78.)VfL Bochum II – TuS Bövinghausen zg
3:0 Dreca (66.)Gelb-Rot: Hodza (51./TuS Bövinghausen zg./)Gelb-Rot: Regäsel (93./TuS Bövinghausen zg./)Besondere Vorkommnisse: Elezi (VfL Bochum II) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Szczepankiewicz (24.).SC Verl II – Eintracht Rheine 0:1Zuschauer: 80Tore: 0:1 Wald (74.)Victoria Clarholz – VfL Bochum II 1:3Zuschauer: 337Tore: 0:1 Özdemir (4.)
1:3 Kojic (75.)SpVgg Vreden – Concordia Wiemelhausen 5:0Zuschauer: 300Tore: 1:0 Heisterkamp (14.)
5:0 Günes (87.)Sportfreunde Siegen – SC Verl II 1:1Zuschauer: 1428Tore: 1:0 Kyere (73.)
1:1 Gerhardt (77.)Eintracht Rheine – SC Preußen Münster II 1:2Zuschauer: 280Tore: 0:1 Hausotter (35.)
1:2 Evers (89.)ASC 09 Dortmund – SpVgg Erkenschwick 2:2Zuschauer: 350Tore: 1:0 Tshimanga (50.)
2:2 Nebi (74.)Gelb-Rot: Rausch (84./ASC 09 Dortmund/)SG Finnentrop/Bamenohl – 1
FC Gievenbeck 0:2Zuschauer: 270Tore: 0:1 Martin (35.)
– SV Lippstadt 08 2:4Zuschauer: 78Tore: 1:0 Noguchi (14.)
2:4 Romano (90.+1)Gelb-Rot: Papadopoulos (36./TuS Bövinghausen zg./)TuS Ennepetal – SV Schermbeck 0:2Zuschauer: 147Tore: 0:1 Lackmann (19.)
0:2 Ovelhey (26.)Rot: Goles (81./TuS Ennepetal/)SG Wattenscheid 09 – Westfalia Rhynern 2:1Zuschauer: 344Tore: 0:1 Wagner (4.)
FC Gievenbeck 1:1Zuschauer: 375Tore: 0:1 Rüther (41
1:1 Nnaji (67.)Rot Weiss Ahlen – TuS Bövinghausen zg
6:3 Osmani (90.+3)VfL Bochum II – SG Finnentrop/Bamenohl 4:1Zuschauer: 315Tore: 0:1 Lennemann (26.)
4:1 Abdat (70.)SV Lippstadt 08 – Victoria Clarholz 1:0Zuschauer: 650Tore: 1:0 Romano (85.)Gelb-Rot: Benmbarek (75./Victoria Clarholz/)SV Schermbeck – SpVgg Vreden 2:2Zuschauer: 175Tore: 0:1 Meise (7.)
2:2 Löbler (87.)Rot: Grumann (60./SV Schermbeck/)Westfalia Rhynern – ASC 09 Dortmund 0:4Zuschauer: 312Tore: 0:1 Santo (13.)
0:4 Podehl (72.)SC Preußen Münster II – Sportfreunde Siegen 1:2Zuschauer: 550Tore: 0:1 Oubeyapwa (77.)
1:2 Kader (84.)SpVgg Erkenschwick – Eintracht Rheine 2:1Zuschauer: 167Tore: 1:0 Wortmann (38.)
2:1 Bauer (80.)SC Verl II – TuS Ennepetal 2:0Zuschauer: 60Tore: 1:0 Tirpan (11.)
2:0 Tirpan (45.+2)Rot: Weusthoff (45./TuS Ennepetal/)ASC 09 Dortmund – 1
FC Gievenbeck 3:2Zuschauer: 107Tore: 0:1 Schulte (7.)
3:2 Rüther (90.+2)VfL Bochum II – SG Wattenscheid 09 3:0Zuschauer: 6000Tore: 1:0 Tolba (42.)
3:0 Bernsdorf (90.+2)Victoria Clarholz – Rot Weiss Ahlen 2:2Zuschauer: 247Tore: 0:1 Monteiro (25.)
2:2 Pourié (90.+2)Concordia Wiemelhausen – SV Schermbeck 4:4Zuschauer: 153Tore: 0:1 Schacht (29.)
4:4 Öztürk (90.+1)SpVgg Vreden – SC Verl II 0:2Zuschauer: 180Tore: 0:1 Probst (20.)
0:2 Krasnic (90.)Eintracht Rheine – Westfalia Rhynern 1:2Zuschauer: 100Tore: 0:1 Seber (8.)
Foulelfmeter)SG Finnentrop/Bamenohl – SV Lippstadt 08 0:3Zuschauer: 349Tore: 0:1 Amadi (34.)
0:3 Dören (79.)Eintracht Rheine – VfL Bochum II 1:3Zuschauer: 230Tore: 1:0 Meyer (22.)
1:3 Grote (89.)SV Schermbeck – SC Verl II 2:1Zuschauer: 78Tore: 1:0 Akhal (38.)
2:1 Löbler (78.)Concordia Wiemelhausen – SC Preußen Münster II 1:3Zuschauer: 174Tore: 1:0 Schmerbeck (52.)
1:3 Steinfeldt (79.)SpVgg Vreden – SpVgg Erkenschwick 2:1Zuschauer: 320Tore: 0:1 Nebi (12.)
2:1 Meise (40.)ASC 09 Dortmund – SV Lippstadt 08 3:0Zuschauer: 310Tore: 1:0 Rausch (6.)
3:0 Diskau (85.)SG Finnentrop/Bamenohl – TuS Bövinghausen zg
1:2 Skrijelj (90.)TuS Ennepetal – Westfalia Rhynern 2:5Zuschauer: 111Tore: 1:0 Lötters (18.)
– SG Wattenscheid 09 3:4Zuschauer: 135Tore: 0:1 Kaminski (2.)
3:4 Yesilova (90.+1)Rot Weiss Ahlen – ASC 09 Dortmund 2:0Zuschauer: 489Tore: 1:0 Moustfa (7.)
2:0 Moustfa (90.+8)Victoria Clarholz – SG Finnentrop/Bamenohl 2:1Zuschauer: 306Tore: 1:0 Gucciardo (13.)
2:1 Marek (71.)VfL Bochum II – Sportfreunde Siegen 1:3Zuschauer: 532Tore: 0:1 Mavroudis (15.)
1:3 Boafo (84.)SV Lippstadt 08 – Eintracht Rheine 0:2Zuschauer: 200Tore: 0:1 Meyer (22.)
0:2 Meyer (47.)Gelb-Rot: Hammami (70./Eintracht Rheine/)1
FC Gievenbeck – TuS Ennepetal 5:2Zuschauer: 200Tore: 0:1 van der Heusen (5.)
5:2 Kurk (89.)Rot: Müller (63./TuS Ennepetal/grobes Foulspiel)Gelb-Rot: Antwi-Adjej (73./TuS Ennepetal/Wegen Meckerns auf der Ersatzbank.)Westfalia Rhynern – SpVgg Vreden 0:1Zuschauer: 289Tore: 0:1 Geesink (76.)SC Preußen Münster II – SV Schermbeck 1:1Zuschauer: 125Tore: 1:0 Steinfeldt (39.)
1:1 Löbler (81.)SpVgg Erkenschwick – Concordia Wiemelhausen 1:2Zuschauer: 178Tore: 1:0 Fili (17.)
1:2 Zippel (73.)Besondere Vorkommnisse: da Costa Pereira (SpVgg Erkenschwick) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Wiecek (60.).TuS Bövinghausen zg
– Victoria Clarholz 1:4Zuschauer: 50Tore: 0:1 Büscher (38.)
1:4 Aciz (88.)SpVgg Erkenschwick – TuS Ennepetal 1:1Zuschauer: 137Tore: 1:0 Fili (62.)
1:1 Binyamin (65.)Rot Weiss Ahlen – SG Finnentrop/Bamenohl 3:4Zuschauer: 532Tore: 0:1 Albayrak (5.)
3:4 Pourié (71.)VfL Bochum II – ASC 09 Dortmund 4:1Zuschauer: 247Tore: 1:0 Kojic (43.)
4:1 Boafo (89.)SC Preußen Münster II – SpVgg Vreden 2:3Zuschauer: 100Tore: 1:0 Steinfeldt (33.)
2:3 Meise (71.)Besondere Vorkommnisse: Steinfeldt (SC Preußen Münster II) verschießt Foulelfmeter (36.).1
FC Gievenbeck – Eintracht Rheine 1:2Zuschauer: 349Tore: 0:1 Kosthorst (11.)
1:2 Kerellaj (60.)SC Verl II – Concordia Wiemelhausen 1:1Zuschauer: 62Tore: 1:0 Korniyenko (34
1:1 Lahchaychi (69.)SV Schermbeck – Westfalia Rhynern 0:2Zuschauer: 100Tore: 0:1 Deljiu (23
0:2 Mc Leod (90.)SpVgg Vreden – VfL Bochum II 2:1Zuschauer: 400Tore: 0:1 Kojic (28.)
2:1 Niehuis (89.)ASC 09 Dortmund – Victoria Clarholz 4:2Zuschauer: 179Tore: 1:0 Diskau (10.)
4:2 Podehl (89.)Eintracht Rheine – TuS Bövinghausen zg
2:0Tore: keine ToreConcordia Wiemelhausen – 1
FC Gievenbeck 1:1Zuschauer: 183Tore: 0:1 Tepper (27.)
1:1 Hiller (28.)SG Wattenscheid 09 – SG Finnentrop/Bamenohl 1:0Zuschauer: 468Tore: 1:0 Kaminski (2.)Gelb-Rot: Kaminski (88./SG Wattenscheid 09/Foulspiel)TuS Ennepetal – SV Lippstadt 08 3:2Zuschauer: 235Tore: 0:1 Neugebauer (8.)
FC Gievenbeck – SV Schermbeck 2:0Zuschauer: 200Tore: 1:0 Fallbrock (37.)
2:0 Fallbrock (76.)SV Lippstadt 08 – SpVgg Vreden 2:1Zuschauer: 220Tore: 1:0 Dören (10.)
– Sportfreunde Siegen 0:8Zuschauer: 200Tore: 0:1 Oubeyapwa (20.)
0:8 Kyere (88.)Gelb-Rot: Inan (65./TuS Bövinghausen zg./Foult Kyere und trifft ihn dabei in die Hacken )Victoria Clarholz – Eintracht Rheine 2:2Zuschauer: 245Tore: 0:1 van den Berg (29
2:2 Biniek (90.+1)SG Finnentrop/Bamenohl – ASC 09 Dortmund 2:1Zuschauer: 250Tore: 1:0 Albayrak (30.)
2:1 Akhabach (69.)VfL Bochum II – Concordia Wiemelhausen 5:0Zuschauer: 230Tore: 1:0 Tolba (23.)
5:0 Njike-Nana (81.)ASC 09 Dortmund – SG Wattenscheid 09 1:0Zuschauer: 237Tore: 1:0 Podehl (16.)SC Preußen Münster II – Westfalia Rhynern 2:2Zuschauer: 100Tore: 1:0 Kronenberg (14.)
2:2 Steinfeldt (69.)Sportfreunde Siegen – Victoria Clarholz 2:0Zuschauer: 1276Tore: 1:0 Kader (52.)
2:0 Kyere (85.)SV Schermbeck – VfL Bochum II 0:3Zuschauer: 75Tore: 0:1 Dreca (41.)
0:3 Boafo (63.)SpVgg Vreden – Rot Weiss Ahlen 1:1Zuschauer: 250Tore: 1:0 Schultealbert (17.)
Foulelfmeter)Gelb-Rot: Hornbruch (90./Rot Weiss Ahlen/Taktisches Foul )Rot: Pourié (90./Rot Weiss Ahlen/Hat was zum Schiedsrichter gesagt )Concordia Wiemelhausen – SV Lippstadt 08 1:5Zuschauer: 208Tore: 0:1 Neugebauer (11.)
1:5 Neugebauer (87.)Eintracht Rheine – SG Finnentrop/Bamenohl 0:1Zuschauer: 150Tore: 0:1 Akhabach (25.)TuS Ennepetal – TuS Bövinghausen zg
5:0Zuschauer: 180Tore: 1:0 Vaitkevicius (14.)
FC Gievenbeck 2:0Zuschauer: 72Tore: 1:0 Yilmaz (75.)
FC Gievenbeck/)TuS Ennepetal – SC Preußen Münster II 2:3Zuschauer: 80Tore: 1:0 Reyes Mellado (13.)
2:3 Fajic (82.)Rot: Reyes Mellado (55./TuS Ennepetal/Tätigkeit)SG Finnentrop/Bamenohl – Sportfreunde Siegen 1:1Zuschauer: 1350Tore: 0:1 Güclü (76.)
1:1 Albayrak (89.)Rot Weiss Ahlen – Concordia Wiemelhausen 3:2Zuschauer: 487Tore: 1:0 Szmadrowski (3.)
3:2 Soares (87.)Gelb-Rot: Wasserloos (90./Concordia Wiemelhausen/Rudelbildung )SG Wattenscheid 09 – Eintracht Rheine 2:2Zuschauer: 439Tore: 0:1 El Mansoury (19
FC Gievenbeck – SC Preußen Münster II 2:1Zuschauer: 449Tore: 1:0 Fallbrock (35.)
FC Gievenbeck/)SV Lippstadt 08 – SV Schermbeck 6:1Zuschauer: 445Tore: 1:0 Ufuk (23.)
– SpVgg Vreden 1:7Zuschauer: 50Tore: 1:0 Hodza (6.)
1:7 Gerster (87.)Gelb-Rot: Jusufi (46./TuS Bövinghausen zg./)Victoria Clarholz – TuS Ennepetal 3:0Zuschauer: 336Tore: 1:0 Biniek (37.)
3:0 Michen (77.)Gelb-Rot: Hupka (63./TuS Ennepetal/)Rot: Antwi-Adjej (89./TuS Ennepetal/)Westfalia Rhynern – SpVgg Erkenschwick 2:0Zuschauer: 334Tore: 1:0 Seber (2.)
2:0 Wiese (38.)VfL Bochum II – SC Verl II 2:0Zuschauer: 214Tore: 1:0 Kaps (45
Foulelfmeter)SV Lippstadt 08 – Sportfreunde Siegen 0:3Zuschauer: 990Tore: 0:1 Kader (7.)
0:3 Nabesaka (36.)Victoria Clarholz – SG Wattenscheid 09 1:2Zuschauer: 453Tore: 0:1 El Mansoury (56.)
1:2 Firat (67.)Rot Weiss Ahlen – Eintracht Rheine 1:4Zuschauer: 531Tore: 0:1 van den Berg (17.)
– ASC 09 Dortmund 1:9Zuschauer: 100Tore: 1:0 Algan (6.)
FC Gievenbeck – SpVgg Vreden 1:2Zuschauer: 200Tore: 1:0 Martin (54.)
Foulelfmeter)Westfalia Rhynern – Concordia Wiemelhausen 7:1Zuschauer: 353Tore: 1:0 Lopez-Zapata (7.)
7:1 Kellner (84.)Rot: Hiller (38./Concordia Wiemelhausen/)VfL Bochum II – TuS Ennepetal 2:2Zuschauer: 287Tore: 0:1 Vaitkevicius (21.)
2:2 Hülsenbusch (90.+2)SpVgg Erkenschwick – SV Schermbeck 0:3Zuschauer: 291Tore: 0:1 Karagülmez (23.)
0:3 Karagülmez (64.)Rot: Wortmann (56./SpVgg Erkenschwick/grobes Foulspiel)SC Preußen Münster II – SC Verl II 3:3Zuschauer: 100Tore: 1:0 Herb (11.)
3:3 Steinfeldt (83.)Gelb-Rot: Evers (69./SC Preußen Münster II/)SV Lippstadt 08 – SG Wattenscheid 09 1:0Zuschauer: 440Tore: 1:0 Franke (23.)SC Preußen Münster II – VfL Bochum II 0:3Zuschauer: 165Tore: 0:1 Bernsdorf (25.)
0:3 Jahn (63.)SpVgg Vreden – Victoria Clarholz 1:1Zuschauer: 420Tore: 0:1 Michen (44.)
1:1 Heisterkamp (90.+3 Foulelfmeter)Concordia Wiemelhausen – TuS Bövinghausen zg
5:3 Wasserloos (90.)Rot: Matsumoto (63./TuS Bövinghausen zg./)SV Schermbeck – Rot Weiss Ahlen 2:3Zuschauer: 102Tore: 0:1 Sezer (20.)
Foulelfmeter)Rot: Pihl (85./Rot Weiss Ahlen/)SC Verl II – SV Lippstadt 08 1:0Zuschauer: 200Tore: 1:0 Nwachukwu (55.)Eintracht Rheine – ASC 09 Dortmund 2:2Zuschauer: 200Tore: 0:1 Podehl (45.)
2:2 Gündoğan (78.)SG Wattenscheid 09 – Sportfreunde Siegen 1:3Zuschauer: 1586Tore: 1:0 Yesilova (34.)
FC Gievenbeck 1:1Zuschauer: 174Tore: 1:0 Nebi (29.)
1:1 Fallbrock (36.)TuS Ennepetal – SG Finnentrop/Bamenohl 2:1Zuschauer: 178Tore: 1:0 Antwi-Adjej (8.)
2:1 Fünfsinn (69.)ASC 09 Dortmund – Sportfreunde Siegen 0:4Zuschauer: 475Tore: 0:1 Tomas (12.)
0:4 Pursian (67.)SG Wattenscheid 09 – TuS Ennepetal 3:2Zuschauer: 430Tore: 0:1 Binyamin (14.)
FC Gievenbeck – Westfalia Rhynern 1:2Zuschauer: 249Tore: 0:1 Deljiu (28.)
– SV Schermbeck 0:2Zuschauer: 60Tore: 0:1 Broos (66.)
Handelfmeter)Rot: Hodza (89./TuS Bövinghausen zg./Handspiel im Strafraum)Victoria Clarholz – Concordia Wiemelhausen 1:1Zuschauer: 333Tore: 1:0 Nkam (11
1:1 Post (38.)Rot: Büscher (77./Victoria Clarholz/)SV Lippstadt 08 – SC Preußen Münster II 1:2Zuschauer: 342Tore: 0:1 Bolay (16.)
Handelfmeter)Rot Weiss Ahlen – SC Verl II 0:1Zuschauer: 531Tore: 0:1 Probst (51.)SG Finnentrop/Bamenohl – SpVgg Vreden 2:2Zuschauer: 176Tore: 1:0 Albayrak (34
2:2 Schultealbert (64.)Rot: Meise (89./SpVgg Vreden/)SC Verl II – SpVgg Erkenschwick 1:1Zuschauer: 300Tore: 0:1 Nebi (10.)
1:1 Vega Zambrano (15.)Rot Weiss Ahlen – TuS Ennepetal 1:1Zuschauer: 470Tore: 1:0 De Lemos (58.)
Foulelfmeter)SC Preußen Münster II – Rot Weiss Ahlen 3:2Zuschauer: 1086Tore: 1:0 Gueye (11.)
3:2 Fajic (84.)Westfalia Rhynern – VfL Bochum II 0:3Zuschauer: 867Tore: 0:1 Abdat (35.)
Eigentor)Sportfreunde Siegen – Eintracht Rheine 4:0Zuschauer: 1920Tore: 1:0 Ticha (10.)
4:0 Krämer (85.)SV Schermbeck – Victoria Clarholz 1:2Zuschauer: 120Tore: 1:0 Grumann (2.)
1:2 Gucciardo (27.)SpVgg Vreden – SG Wattenscheid 09 0:0Zuschauer: 500Tore: keine ToreConcordia Wiemelhausen – SG Finnentrop/Bamenohl 0:2Zuschauer: 100Tore: 0:1 Albayrak (69.)
0:2 Fünfsinn (76.)Rot: Tüysüz (53./Concordia Wiemelhausen/)Gelb-Rot: Albayrak (70./SG Finnentrop/Bamenohl/)Rot: Schmerbeck (90./Concordia Wiemelhausen/Notbremse)SpVgg Erkenschwick – SV Lippstadt 08 0:1Zuschauer: 464Tore: 0:1 Steringer (90.+3)TuS Ennepetal – ASC 09 Dortmund 1:0Zuschauer: 211Tore: 1:0 Vaitkevicius (48.)SC Verl II – TuS Bövinghausen zg
2:0Tore: keine ToreRot Weiss Ahlen – SpVgg Erkenschwick 2:0Zuschauer: 494Tore: 1:0 Sezer (17.)
2:0 Wöstmann (20.)Gelb-Rot: Moustfa (64./Rot Weiss Ahlen/Schwalbe )SG Wattenscheid 09 – Concordia Wiemelhausen 4:0Zuschauer: 545Tore: 1:0 Nnaji (5.)
4:0 Buckmaier (89.)Sportfreunde Siegen – 1
FC Gievenbeck 2:2Zuschauer: 2012Tore: 0:1 John (11.)
2:2 Güclü (76.)ASC 09 Dortmund – SpVgg Vreden 1:1Zuschauer: 95Tore: 1:0 Podehl (51.)
1:1 Schultealbert (90.+7)Eintracht Rheine – TuS Ennepetal 5:1Zuschauer: 180Tore: 1:0 van den Berg (44.)
5:1 Bauer (87.)SV Lippstadt 08 – Westfalia Rhynern 2:2Zuschauer: 360Tore: 1:0 Dogan (43.)
Foulelfmeter)Victoria Clarholz – SC Verl II 2:1Zuschauer: 295Tore: 1:0 Gucciardo (5.)
2:1 Linnemann (90.+2)SG Finnentrop/Bamenohl – SV Schermbeck 2:1Zuschauer: 212Tore: 1:0 Thiemann (25.)
2:1 Ovelhey (55.)Gelb-Rot: Musangu (91./SG Finnentrop/Bamenohl/)Sportfreunde Siegen – Rot Weiss Ahlen 1:0Zuschauer: 1692Tore: 1:0 Kyere (51.)SpVgg Erkenschwick – SC Preußen Münster II 2:1Zuschauer: 233Tore: 1:0 Oerterer (23
FC Gievenbeck 0:0Zuschauer: 198Tore: keine ToreBesondere Vorkommnisse: Martin (1
FC Gievenbeck) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Grave (54.).Westfalia Rhynern – Rot Weiss Ahlen 0:1Zuschauer: 587Tore: 0:1 Wöstmann (34.)1
FC Gievenbeck – SV Lippstadt 08 1:3Zuschauer: 200Tore: 0:1 Dogan (9.)
1:3 Kohl (90.+2)SC Preußen Münster II – Victoria Clarholz 0:3Zuschauer: 100Tore: 0:1 Michen (37.)
Foulelfmeter)SpVgg Vreden – Eintracht Rheine 0:5Zuschauer: 200Tore: 0:1 Wald (12.)
0:5 Bauer (87.)Concordia Wiemelhausen – ASC 09 Dortmund 2:7Zuschauer: 130Tore: 0:1 Santo (4.)
2:7 Öztürk (82.)SV Schermbeck – SG Wattenscheid 09 2:1Zuschauer: 269Tore: 0:1 Firat (33.)
2:1 Özat (61.)TuS Ennepetal – Sportfreunde Siegen 1:3Zuschauer: 428Tore: 1:0 Müller (8.)
1:3 Güclü (76.)SC Verl II – SG Finnentrop/Bamenohl 0:0Zuschauer: 75Tore: keine ToreWestfalia Rhynern – SC Verl II 1:1Zuschauer: 235Tore: 0:1 Nwachukwu (48
1:1 Seber (59.)SG Wattenscheid 09 – Rot Weiss Ahlen 2:0Zuschauer: 661Tore: 1:0 Firat (62.)
2:0 Loheider (82.)ASC 09 Dortmund – SV Schermbeck 2:3Zuschauer: 150Tore: 1:0 Santo (3.)
2:3 Podehl (90.+3)Rot: Tshimanga (65./ASC 09 Dortmund/Grobes Foulspiel)Eintracht Rheine – Concordia Wiemelhausen 1:0Zuschauer: 210Tore: 1:0 Meyer (69.)Gelb-Rot: Wasserloos (52./Concordia Wiemelhausen/)Sportfreunde Siegen – SpVgg Vreden 4:2Zuschauer: 1554Tore: 0:1 Kondring (12.)
Handelfmeter)Rot: Meise (64./SpVgg Vreden/Grobes Foulspiel)Rot: Günes (81./SpVgg Vreden/Grobes Foulspiel)SV Lippstadt 08 – VfL Bochum II 2:1Zuschauer: 505Tore: 0:1 Kojic (26.)
FC Gievenbeck 2:1Zuschauer: 384Tore: 1:0 Pourié (75.)
2:1 Moustfa (90.)Victoria Clarholz – SpVgg Erkenschwick 4:0Zuschauer: 388Tore: 1:0 Michen (12.)
4:0 Wiedemann (88.)Rot: Warnat (31./SpVgg Erkenschwick/Beleidigung )SG Finnentrop/Bamenohl – SC Preußen Münster II 2:4Zuschauer: 275Tore: 1:0 Thiemann (23.)
2:4 Schulz (75.)SG Wattenscheid 09 – SC Verl II 2:1Zuschauer: 351Tore: 1:0 Yesilova (12.)
2:1 Yesilova (59.)SV Schermbeck – Eintracht Rheine 2:1Zuschauer: 42Tore: 1:0 Fili (31.)
2:1 Meyer (50.)Westfalia Rhynern – Victoria Clarholz 2:0Zuschauer: 364Tore: 1:0 Wagner (77.)
2:0 Braun (90.+2)VfL Bochum II – Rot Weiss Ahlen 4:0Zuschauer: 2672Tore: 1:0 Abdat (5.)
4:0 Özdemir (90.)Concordia Wiemelhausen – Sportfreunde Siegen 1:1Zuschauer: 328Tore: 0:1 Dej (55.)
Foulelfmeter)SC Preußen Münster II – SG Wattenscheid 09 1:0Zuschauer: 602Tore: 1:0 Keute (35.)SpVgg Erkenschwick – SG Finnentrop/Bamenohl 3:4Zuschauer: 185Tore: 0:1 Thiemann (14.)
3:4 Meyer (67.)SC Verl II – ASC 09 Dortmund 1:3Zuschauer: 85Tore: 1:0 Friedrich (24
1:3 Podehl (84.)Gelb-Rot: Eickholt (62./SC Verl II/)Gelb-Rot: Keissoglou (74./SC Verl II/)SpVgg Vreden – TuS Ennepetal 4:1Zuschauer: 242Tore: 0:1 Vaitkevicius (22.)
4:1 Ostenkötter (48.)Sportfreunde Siegen – SV Schermbeck 1:1Zuschauer: 2254Tore: 1:0 Güclü (49.)
1:1 Mensing (56.)Gelb-Rot: Oubeyapwa (79./Sportfreunde Siegen/)Rot Weiss Ahlen – SV Lippstadt 08 2:3Zuschauer: 896Tore: 1:0 Pourié (5.)
2:3 Kohl (51.)Rot: Tawiah (30./Rot Weiss Ahlen/)Victoria Clarholz – 1
FC Gievenbeck 1:0Zuschauer: 444Tore: 1:0 Michen (88.)SG Wattenscheid 09 – SpVgg Erkenschwick 1:0Zuschauer: 862Tore: 1:0 Duran (59.)ASC 09 Dortmund – SC Preußen Münster II 4:0Zuschauer: 178Tore: 1:0 Friedrich (9.)
4:0 Camprobin (87.)Eintracht Rheine – SC Verl II 2:0Zuschauer: 235Tore: 1:0 van den Berg (48.)
2:0 Knüver (78.)TuS Ennepetal – Concordia Wiemelhausen 4:2Zuschauer: 202Tore: 1:0 Müller (17.)
4:2 Keskin (90.+1)SG Finnentrop/Bamenohl – Westfalia Rhynern 1:0Zuschauer: 270Tore: 1:0 Thiemann (56.)SpVgg Erkenschwick – ASC 09 Dortmund 0:5Zuschauer: 260Tore: 0:1 Opoku (11.)
FC Gievenbeck – SG Finnentrop/Bamenohl 1:0Zuschauer: 85Tore: 1:0 Conze (90.+4)VfL Bochum II – Victoria Clarholz 1:1Zuschauer: 109Tore: 1:0 Koerdt (15.)
1:1 Aciz (90.+3 Handelfmeter)Concordia Wiemelhausen – SpVgg Vreden 4:0Zuschauer: 142Tore: 1:0 Lahchaychi (8.)
4:0 Habelok (79.)SV Schermbeck – TuS Ennepetal 2:0Zuschauer: 100Tore: 1:0 Schacht (89.)
2:0 Özat (90.+2)Rot: Binyamin (93./TuS Ennepetal/Grobes Foulspiel)SC Verl II – Sportfreunde Siegen 1:2Zuschauer: 420Tore: 0:1 Nabesaka (11.)
1:2 Tirpan (78.)SC Preußen Münster II – Eintracht Rheine 2:2Zuschauer: 117Tore: 0:1 Gündoğan (5.)
2:2 Bauer (86.)Westfalia Rhynern – SG Wattenscheid 09 2:1Zuschauer: 438Tore: 1:0 Mc Leod (18.)
2:1 Wiese (86.)Sportfreunde Siegen – SpVgg Erkenschwick 1:0Zuschauer: 2652Tore: 1:0 Güclü (90.+7)Sportfreunde Siegen – SC Preußen Münster II 1:0Zuschauer: 1961Tore: 1:0 Nabesaka (90.)Rot: Herb (35./SC Preußen Münster II/Notbremse)1
FC Gievenbeck – SG Wattenscheid 09 1:1Zuschauer: 349Tore: 0:1 Gabriel (70.)
1:1 Martin (73.)SpVgg Vreden – SV Schermbeck 1:0Zuschauer: 300Tore: 1:0 Enning (88.)Victoria Clarholz – SV Lippstadt 08 0:0Zuschauer: 660Tore: keine ToreRot: Kahraman (58./Victoria Clarholz/Handspiel)Rot: Kamann (75./SV Lippstadt 08/Notbremse)ASC 09 Dortmund – Westfalia Rhynern 2:1Zuschauer: 168Tore: 0:1 Deljiu (40.)
2:1 Rausch (49.)Eintracht Rheine – SpVgg Erkenschwick 1:0Zuschauer: 200Tore: 1:0 Meyer (8.)SG Finnentrop/Bamenohl – VfL Bochum II 1:2Zuschauer: 302Tore: 0:1 Holtkamp (42.)
1:2 Meyer (86.)TuS Ennepetal – SC Verl II 1:4Zuschauer: 130Tore: 0:1 Eickholt (17.)
Mit 4:1 setzte sich GW Lünten am Sonntag beim FC Vreden durch und bleibt damit dem Tabellenführer SC Südlohn dicht auf den Fersen
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Die SpVgg Vreden hat gegen den SV Schermbeck eine harte Nuss zu knacken
Dank Zauberfuß Jannik Enning gelingt Vreden dann kurz vor dem Ende ein 1:0-Sieg
Das Traumtor durch SpVgg Vredens Innenverteidiger Jannik Enning sorgte für kollektiven Jubel bei den Heimfans
Ex-Vreden-Trainer Engin Yavuzaslan musste mit seinem Team nach zuletzt fünf ungeschlagenen Ligaspielen wieder eine Niederlage hinnehmen
Die Heimmannschaft hatte keine Geschenke für ihren ehemaligen Coach und war nach der 0:4-Niederlage beim bereits feststehenden Absteiger Concordia Wiemelhausen auf Wiedergutmachung aus
Von Beginn an schnürten die Blau-Gelben den Gast aus Schermbeck in dessen Hälfte ein
In der ersten halben Stunden erspielten sich die Vredener mehrere hochkarätige Möglichkeiten durch Stürmer Maximilian Hinkelmann (11.
Mehr als Entlastungsangriffe über den Kapitän Timur Karalgümez brachte der SVS nicht zustande
In Hälfte zwei brachte deshalb Coach Yavuzaslan mit dem Regionalliga-erfahrenen Kevin Schacht einen großen Mittelstürmer mit zwölf Scorerpunkten (neun Treffer
Schermbeck bekam mehr Zugriff und hatte durch den starken Außenstürmer Eren Özat eine gute Möglichkeit (57.)
der Ball ging aber am Kasten von SpVgg-Torwart Tom Breuers vorbei
Nach gut 70 Minuten nahm die SpVgg Vreden wieder das Heft des Handelns in die Hand allem voran durch viele gewonnene Zweikämpfe im letzten Drittel des Gegners
Als die Zuschauer sich bereits mit einem Unentschieden angefreundet hatten
Einen Freistoß aus etwa 18 Metern versenkte der Einwechselspieler im Winkel
Nach dem Spiel waren sowohl Vredens Trainer Andree Dörr als auch sein Gegenüber Engin Yavuzaslan sich einig
dass der Sieg für die Heimmannschaft gerechtfertigt ist
wir haben nach der Niederlage in der Vorwoche eine starke Reaktion gezeigt und wieder die nötigen Basics wie Leidenschaft und Laufbereitschaft auf den Platz gebracht“
Auch Yavuzaslan sah einen verdienten Sieger in dieser Partie: „Ein hochverdienter Sieg für die SpVgg
nach der Pokalniederlage unter der Woche waren unsere mentalen und physischen Akkus einfach leer
Unter der Woche wollen wir wieder Energie tanken und am kommenden Wochenende zu Hause gegen Wiemelhausen ein anderes Gesicht zeigen.“
Die SpVgg Vreden wollte wieder einen besseren Auftritt hinlegen als gegen Concordia Wiemelhausen
Die erste Halbzeit verläuft ohne Tor und die Teams gehen 0:0 in die Pause
Das Spiel vergeht und es will einfach nicht passieren
Auch nach dem Seitenwechsel scheinen alle Bemühungen erfolglos
Zwei Minuten vor Schluss bringt Jannik Enning den Gastgeber in Führung (88)
Die Schermbecker rutschten auf Platz neun ab
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt
in Alstätte wächst die Abstiegsangst und in der A-Liga lösen Südlohn und Lünten ihre Aufgaben
Den SV Schermbeck hat vor dem Spiel bei der SpVgg Vreden die nächste schlechte Nachricht erreicht
Für einen Spieler ist die Saison vorzeitig beendet
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de
Sein Minimalziel von einem Treffer in der Oberliga hatte Julius Gerster schnell erreicht
Den Sprung aus der Landesliga schaffte er stark
Jahrelang habe ich die deutsche Stadt Vreden vor allem mit Schuhen in Verbindung gebracht
Tatsächlich befindet sich in der kleinen Stadt gleich hinter der Grenze bei Winterswijk das Schuhhaus Wessels
ein Spezialist für Menschen mit großen Füßen
Für Herren beginnt die Kollektion bei Größe 47
So hilft das Unternehmen etwa regelmäßig dem Venezolaner Jeison Rodriguez – dem Mann mit den größten Füßen der Welt – mit Schuhen der Größe 70 aus der Klemme
Denn trotz seiner beschaulichen Größe hat Vreden in Sachen Kultur
Die Hauptattraktion von Vreden liegt im Zentrum
Dort befindet sich seit 2017 das ‚kult‘
das der Kultur und den zeitgenössischen Traditionen des Westmünsterlandes gewidmet ist
sondern eine anhand von 250 sorgfältig ausgewählten Objekten spannende Illustration des lebhaften Grenzverkehrs in unserer Region
Neben dem ‚kult‘ befindet sich im Stadtpark ein Freilichtmuseum mit elf historischen Gebäuden
wie das Leben der Bauern in dieser Region zwischen dem 18
Von April bis Oktober kann man dort unter anderem einen Brotback-Kurs in der Backstube besuchen
Vielfältig ist auch das Alte Rathaus auf dem Marktplatz von Vreden
Das Gebäude beherbergt das Scherenschnittmuseum: Europas größte Sammlung von Scherenschnittkunst in Form von 200 Werken aus aller Welt
Es handelt sich um die Privatsammlung von Hermann Gebing
der zwischen 1971 und 2019 weder Kosten noch Mühen gescheut hat
Nach der (kostenlosen) Besichtigung der Ausstellung lohnt sich ein Zwischenstopp für Kaffee und Kuchen im hauseigenen Café
Doch auch andere gastronomische Angebote im und rund um das Zentrum (z.B
Café Extrablatt) laden zum Verweilen und einer Stärkung ein
Das Umland von Vreden ist ebenfalls einen Besuch wert
Ein Kleinod ist die Barockkirche Zwillbrock mit ihrer schönen Innenausstattung – sie gilt als die am besten erhaltene Barockkirche im Münsterland
ein Spaziergang durch das Zwillbrocker Venn ist immer ein Erlebnis
Mit etwas Glück kann man dort während der Brutzeit sogar Lachmöwen oder Flamingos sehen
Kurzum: Nicht nur Menschen mit großen Füßen haben allen Grund
Noch ein Wort zu den Schuhen: Kürzlich fand ich heraus
dass der Ort laut GUINNESS-Buch der Rekorde auch „das größte historische Miniatur-Schuhmuseum der Welt“ besitzt
Der Schuhmacher Richard Fenchel aus Vreden fertigte in seiner Freizeit Miniaturversionen historischer Schuhe im Maßstab 1:3 an
Sein Lebenswerk ist im Schuhhaus Wessels untergebracht
wo man neben den größten also auch die kleinsten Schuhe der Welt bewundern kann
Aus dem Niederländischen von Christian Happ
Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland, Vreden © Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen sind standardmäßig blockiert
Wenn Cookies für externe Medien akzeptiert werden
ist für den Zugriff auf diese Inhalte keine manuelle Zustimmung mehr erforderlich
In Vreden war die Ringstraße am Vormittag (22.04.2025) gesperrt
Grund war ein schwerer Unfall mit einem Radfahrer
wollte die Umgehungsstraße überqueren
Dabei wurde er von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte den Vredener in eine Uniklinik
Der Autofahrer aus Reken wurde leicht verletzt
Westmünsterland In den letzten Wochen wurde fleißig an der vorzeitigen Freibadöffnung in Vreden gearbeitet
Heute(22.04) ist es soweit und das Bad öffnet seine Türen
Westmünsterland Am Samstag startet die Freibadsaison bei uns im Kreis
Westmünsterland Der Kulturring Vreden-Stadtlohn startet heute(27.03.25) mit einer Neuerung in die neue Theatersaison
Ihr könnt Eintrittskarten für die Abos auch online erwerben
Am Samstag startet die Freibadsaison bei uns im Kreis
Das Freibad in Vreden wird auch noch während der Osterferien geöffnet
Wie uns ein Sprecher der Lokalwerke Westmünsterland sagte
ist es nach Ostern soweit. Der frühe Termin hängt damit zusammen
dass das Hallenbad in Vreden schon seit Februar wegen eines größeren Fliesenschadens im Becken geschlossen ist.
Westmünsterland In Vreden war die Ringstraße am Vormittag (22.04.2025) gesperrt
Die Saison klingt langsam aber sicher aus für den TV Vreden
In Recklinghausen geht es ein letztes Mal auswärts auf die Platte – und das in aller Frühe
Dass seine Spieler am Samstagabend dem Karpaten-Festival einen Besuch abstatten
kann und will Trainer Frank Steinkamp ihnen gar nicht verbieten
Doch am Sonntagmorgen erwartet er sie früh zur Abfahrt nach Recklinghausen
Denn das Auswärtsspiel der Vredener bei der ETG beginnt bereits um 11 Uhr
„Das schmeckt unseren Spielern natürlich nicht besonders
Aber es ist unser letztes Auswärtsspiel und da wollen wir noch mal einen guten Auftritt zeigen und Punkte mitnehmen“
wo sie zuletzt beim Kantersieg gegen den SC Münster 08 (40:25) aufgehört hat
Recklinghausen hat am vergangenen Spieltag den nötigen Sieg geholt
um sicher für eine weitere Verbandsligasaison planen zu können
die das Hinspiel mit 27:24 gewannen und ihren sechsten Tabellenplatz verteidigen wollen
mit seinem zweiten Kreuzbandriss viele Monate außen vor
Steinkamp: „Wenn es am Sonntag noch nicht klappt
dann in unserem letzten Heimspiel am Wochenende danach.“
Der Heimattag und Frühlingsmarkt in der Vredener Innenstadt (13
April) lockte bei schönem Wetter viele Besucher an
An Ostern freuen sich viele auf ein schönes Frühstück mit frischen Brötchen
Schwerer Verkehrsunfall in Vreden: Ein Radfahrer wurde beim Überqueren der Ringstraße von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstag auf der Ringstraße in Vreden ist ein 57-jähriger Radfahrer schwer verletzt worden
Das teilte die Kreispolizei Borken in einer Erstmeldung mit
Feuerwehr und Rettungskräfte waren am Nachmittag im Bereich der Straße An’t Lindeken im Einsatz
Die Unfallstelle wurde für die Dauer der Bergungs- und Ermittlungsarbeiten zwischen dem Kreisverkehr Oldenkotter Straße und Karl-Arnold-Straße vollständig gesperrt
Wie die Pressestelle der Polizei auf Anfrage bestätigte
Er fuhr von der Straße An’t Lindeken kommend in Richtung des gegenüberliegenden Radwegs
In diesem Moment wurde er von einem Pkw erfasst
der auf der Ringstraße in Richtung Oldenkotter Straße unterwegs war
Am Steuer saß ein 32-jähriger Mann aus Reken
Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde nach notärztlicher Versorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Uniklinik geflogen
Über seinen aktuellen Gesundheitszustand lagen zunächst keine weiteren Informationen vor
Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen
sich bei der Polizei in Borken zu melden unter Tel
Mittlerweile ist die Sperrung der Straße wieder aufgehoben
Der gesuchte Inhalt wurde möglicherweise entfernt
umbenannt oder steht vorübergehend nicht zur Verfügung
Informieren Sie sich gerne auf unserer Startseite über die aktuelles Nachrichten aus Ihrer Region
nutzen Sie unsere Suchfunktion oder wählen Sie einen der untenstehenden neusten Artikel
Der FC unterstützt seine Reserve im Saisonendspurt
stand am Sonntag eine Notelf auf dem Rasen
Vom Tourismus zur Goldschmiedekunst: Anna Effing wagt den Neuanfang – und wird Jahrgangsbeste
dass es nie zu spät für eine neue Leidenschaft ist
Ein neues Stoppschild am Kreisverkehr sorgt für Verwirrung – doch warum gilt es nur an einer Einfahrt
Und: Warum gibt es dort noch keine Haltelinie
Streik bei Remondis legt Müllabfuhr in Vreden lahm – welche Tonnen und Bezirke betroffen sind und was Vredener jetzt wissen müssen
In den letzten Wochen wurde fleißig an der vorzeitigen Freibadöffnung in Vreden gearbeitet
Erst einmal gibt es aber etwas kürzeren Öffnungszeiten - wegen des Sonnenauf- und untergangs
Ab Mitte Mai hat das Freibad dann wie gewohnt geöffnet
Das haben uns die Lokalwerke Westmünsterland mitgeteilt
denn das Hallenbad ist schon seit Februar wegen eines Beckenschadens geschlossen.
Einen Abgang verzeichnet die SpVgg Vreden im Sommer
Seinen Abschied gab der Spieler selbst auf Social Media bekannt
Auf Weisung des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen wird in der Stadt Vreden am Samstag
Trauerbeflaggung an allen öffentlichen Gebäuden vorgenommen
Anlass ist der Tod Seiner Heiligkeit Franziskus
Papst der römisch-katholischen Kirche und Staatsoberhaupt des Vatikanstaates
Der Gedenktag fällt mit den offiziellen Trauerfeierlichkeiten in Rom und der Vatikanstadt zusammen
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden
Es hatte sich irgendwie angebahnt - das Vredener Hallenbad bleibt jetzt also länger geschlossen - und zwar bis Mitte September
Das hat uns die LokalBäder GmbH vorhin mitgeteilt.
Der Schaden am Beckenkopf des Schwimmbeckens ist doch größer als gedacht und muss aufwendig behoben werden
Die Betriebssicherheit kann derzeit nicht gewährleistet werden
Die Lokal-Bäder versuchen gerade die Schwimmkurse auf andere Standorte zu verlegen
Außerdem werde mit Hochdruck daran gearbeitet
Die Eröffnung des Freibades in Vreden sei aktuell um die Osterzeit geplant
Die Lokalbäder danken ihren Gästen für ihr Verständnis und ihre Geduld
April erlebt Vreden ein buntes Wochenende voller Aktionen
Vreden kann sich auf ein Frühlingswochenende mit einigen Aktionen freuen: Am 13
begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag und einem „bunten Frühlingsmarkt“
so teilt es die Pressestelle der Stadt Vreden mit
gibt es mit einem Kinderflohmarkt und einer Fahrradbörse erste spannende Programmpunkte
Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr musste der Heimattag in Vreden ausfallen
Ursprünglich sollte der Heimattag die Bewohner Vredens und die Gäste von außerhalb mit Streetfood
einem verkaufsoffenen Sonntag und einem Karussell für die Kleinen in die Innenstadt locken
Doch eine Unwetterwarnung am frühen Morgen machte dem geplanten Jahreshighlight damals einen Strich durch die Rechnung
Das ärgerte damals vor allem die Foodtruck-Betreiber
die speziell für dieses Event nach Vreden gekommen waren
Ab 10 Uhr startet die Kinderflohmarkt-Saison
Auf dem Markt können junge Verkäufer ihre nicht mehr benötigten Spielsachen und Kleidungsstücke anbieten
Parallel dazu veranstalten die CDU-Senioren eine Fahrradbörse auf dem Parkplatz hinter der Musikschule
Zwischen 9 und 10 Uhr können Fahrräder und Zubehör zum Verkauf abgegeben werden
der Verkauf selbst läuft von 10 bis 16 Uhr
Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Tradition und Frühlingsfreude
Das Bauernhausmuseum öffnet seine Tore und lädt von 11 bis 17 Uhr zur Besichtigung der historischen Hofanlage im Stadtpark ein
Besucher können dort die Huning’sche Mühle entdecken
in der der Möllenkring Einblicke in das Müllerhandwerk gibt
Der Duft von frisch gebackenem Brot lockt zum Backhaus
während in der Schmiede traditionelles Handwerk hautnah erlebbar sein soll
Ab 11 Uhr bietet der Frühlingsmarkt eine große Auswahl an Osterdekorationen
Gartenzubehör und weiteren saisonalen Produkten
Gleichzeitig findet auf dem Domhof der bekannte Kofferraumverkauf statt
bei dem Schnäppchenjäger auf ihre Kosten kommen
Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte der Innenstadt ihre Türen und laden zum gemütlichen Bummeln ein
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Vredener Gastronomie bietet eine Vielzahl an Köstlichkeiten für eine genussvolle Pause
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 27
In der Vorwoche sicherte die SpVgg Vreden erst auf der Couch den Klassenerhalt
verlor dann aber deutlich gegen Wiemelhausen
Noch bevor die SpVgg Vreden am vergangenen Sonntag gegen Concordia Wiemelhausen mit 0:4 verlor
hatte das Team durch den Rückzug des FC Düren aus der Regionalliga West die Klasse in der Oberliga gehalten
Es wird dadurch nämlich bei zwei Absteigern bleiben
der Abstand auf Wiemelhausen war bereits groß genug
Was für die gesamte Saison zwar positiv war
zeigte eher schlechte Auswirkungen auf den Vredener Auftritt in Wiemelhausen
„Wir hatten in den vergangenen Jahren schon die Erfahrung gemacht
erklärt Trainer Andree Dörr und macht der Truppe dabei auch keinen allzu großen Vorwurf
„Die Jungs müssen einen riesen Aufwand über Monate mitbringen und die Saison wurde in den letzten Jahren auch nicht kürzer
Doch nur auf die fehlende Spannung möchte Andree Dörr die deutliche Niederlage nicht schieben
die es für einen Sieg in der Oberliga braucht
in der zweiten Halbzeit nicht mehr auf den Platz gebracht
wenn die Abstiegssorgen nicht mehr groß sind
Und damit möchte Vreden nun bei einer ganz besonderen Rückkehr wieder beginnen
Große Motivationsreden braucht es vor dem Duell mit dem SV Schermbeck wohl nicht
denn mit Engin Yavuzaslan kehrt der ehemalige Trainer der SpVgg zurück
„Für die Jungs ist es immer eine besondere Konstellation und auch für uns als Trainerteam
der selbst zuvor Co-Trainer von Yavuzaslan war
Und auch der Rückkehrer selbst sagt: „Es ist echt etwas Besonderes
mit Vreden in der Oberliga Fuß zu fassen und denke
Ich freue mich auf ganz viele bekannte Gesichter und selbst auf die Fahrt mal wieder.“ Unter Engin Yavuzaslan etablierte sich die SpVgg Vreden in der Oberliga Westfalen
Für den Trainer ist es die erste Rückkehr als Trainer einer gegnerischen Mannschaft ins Hamalandstadion
Seit seinem Abgang im September 2023 trafen Ex-Trainer und SpVgg in Wattenscheid – damals coachte Yavuzaslan die SG Wattenscheid 09 – und in Schermbeck aufeinander
„Die Hinrunde lief für Schermbeck atemberaubend
Bis in die Schlussphase hatte Vreden mit 2:1 geführt
Nachdem Schermbeck zwischendurch einige Punkte liegen gelassen hatte
blieb das Team fast den kompletten April unbesiegt
Im Kreispokal gab es nun aber eine Niederlage im Elfmeterschießen gegen Bezirksligist FC Recklinghausen
„Sie haben jetzt Wut im Bauch und wollen den Westfalenpokal über die Liga erreichen
„Sie sind mit Problemen in die Rückrunde gestartet
haben sich aber gefangen und den April sehr gut gestaltet
Neben den Langzeitverletzten Lennart Wilkes und Robin Schultealbert fehlen der SpVgg dabei noch die gesperrten Bugra Günes und Kevin Meise
Wir zeigen das Spiel am Sonntag um 15 Uhr live mit Kommentar
Hallenbad Vreden bleibt wegen Fliesenschaden geschlossen
Das Hallenbad in Vreden bleibt bis auf weiteres geschlossen
Grund ist ein größerer Fliesenschaden im Becken
wie die Lokalwerke Westmünsterland mitteilten
Der Schaden muss zunächst begutachtet werden
Rettungswache Vreden vor dem Umbruch – doch wie konnten die Johanniter das DRK unterbieten
Das steckt hinter den Lohndumping-Vorwürfen
Zeynep (25) und ihr Vater Murat eröffnen in Vreden ein neues Café-Bistro – doch ihr Konzept ist alles andere als gewöhnlich
Aufgrund eines Fliesenschadens im Hallenbad startet die Freibadsaison besonders früh und verspricht eine lange Badesaison
April 2025 öffnet das Freibad in Vreden
Die Bäderleitung der Lokalwerke Westmünsterland hat den Termin bekannt gegeben
Der frühe Start der Freibadsaison ist auf einen Fliesenschaden im Hallenbad zurückzuführen
der bereits im Februar zur Schließung des Hallenbads führte
Durch die frühe Eröffnung des Freibads in Vreden wird eine besonders lange Badesaison erwartet
Badegäste können sich auf viele sonnige Tage und erfrischende Stunden im Wasser freuen
Die Bäderleitung der Lokalwerke Westmünsterland hat alles vorbereitet
um den Gästen ein angenehmes Badeerlebnis zu bieten
Die Polizei ermittelt gegen die Tierbestattung "Himmelsbrücke" Vreden
Acht Anzeigen aus dem Kreis Borken werfen dem Unternehmen vor
die Asche von eingeäscherten Haustieren vertauscht oder nicht herausgegeben zu haben
Entgegen Gerüchten wurden die Ermittlungsergebnisse noch nicht an die Staatsanwaltschaft übergeben
Ein Statement der Tierbestattung konnte nicht eingeholt werden
da das Unternehmen wegen einer schweren Erkrankung geschlossen ist und die Homepage inaktiv ist
Auch telefonisch ist die Tierbestattung zur Zeit nicht zu erreichen
Die Vorwürfe gegen die Tierbestattung "Himmelsbrücke" Vreden sind schwerwiegend
Acht Anzeigen aus dem gesamten Kreis Borken belasten das Unternehmen
dass die Asche ihrer Haustiere vertauscht oder nicht herausgegeben wurde
Entgegen anderslautender Gerüchte wurden die bisherigen Ermittlungsergebnisse noch nicht an die Staatsanwaltschaft übergeben
Die Polizei arbeitet intensiv an der Aufklärung der Vorwürfe
Ein Statement der Tierbestattung "Himmelsbrücke" Vreden konnte bisher nicht eingeholt werden
Das Unternehmen ist aufgrund einer schweren Erkrankung geschlossen
Panorama Vor knapp zwei Jahren rast ein Autofahrer in Nordrhein-Westfalen auf mehrere Polizisten zu
Politik Bei einem Anti-Terroreinsatz werden in England zunächst fünf Männer festgenommen
Mindestens vier von ihnen sind laut der Polizei Iraner
Panorama Per Notruf erfährt die Polizei
dass am S-Bahnhof in Altenerding ein Mann mit Messer unterwegs sein soll
Das Vredener Hallenbad bleibt bis Mitte September geschlossen
Das teilten die LokalBäder am Donnerstag (6.3.) mit
Wie der Betreiber mit der Situation umgeht
Aufgrund eines erheblichen Schadens am Beckenkopf des Schwimmbeckens müsse das Hallenbad in Vreden vorübergehend geschlossen werden
Die Betriebssicherheit könne derzeit nicht gewährleistet werden
Die Reparatur- und Sanierungsarbeiten des Beckenkopfes würden aktuell mit Hilfe einer gutachterlichen Stellungnahme geplant
Die Umsetzung der Arbeiten sei bis Mitte September 2025 vorgesehen
sodass nach der Freibadsaison der Wechsel zurück in das Hallenbad erfolgen kann
Um den Badegästen dennoch eine Möglichkeit zum Schwimmen zu bieten
arbeite das Team der LokalBäder GmbH mit Hochdruck an einer vorzeitigen Eröffnung des Freibades
Die Eröffnung des Freibades in Vreden sei aktuell für die Osterzeit geplant
Innerhalb des Betreibers LokalBäder werde zudem intensiv daran gearbeitet
die Schwimmausbildung an anderen Bäderstandorten durchzuführen
um den Ausfall des Hallenbades in Vreden bestmöglich zu kompensieren
Bereichsleiter des Unternehmens LokalBäder
erklärt: „Wir bedauern die Unannehmlichkeiten
die durch die Schließung des Hallenbades in Vreden entstehen
die notwendigen Reparaturen schnellstmöglich durchzuführen und gleichzeitig alternative Schwimmangebote zu schaffen
Wir danken unseren Gästen für ihr Verständnis und ihre Geduld.“
Mit der Sonne kommt auch die Lust aufs kühle Nass: Warum das Freibad Vreden dieses Jahr so früh startet wie selten – und was Besucher jetzt wissen müssen
Vreden – Mit den sogenannten „Lichtinseln“ hat die Stadt Vreden in diesem Jahr erneut in der Weihnachtszeit ein besonderes Projekt für die Innenstadt auf die Beine gestellt – und dabei finanzielle Unterstützung aus der Wirtschaft bekommen
Prokuristin bei den Lokalwerken Westmünsterland
und Michael Terhörst vom Vredener Stadtmarketing freuen sich über die Installation der Lichtinseln
Wer in diesen Tagen abends in der Vredener Innenstadt unterwegs ist
sieht es gleich: Einige der markantesten Gebäude im Ortskern erstrahlen in ganz besonderem Licht und in stimmungsvollen Farben – den sogenannten „Lichtinseln“ –
das Walberthaus (Bücherei) oder die historische Fassade an der Königsstraße 1 (Praxis Dr
dass wir mit den Lokalwerken Westmünsterland in diesem Jahr einen Partner gefunden haben
der uns bei der Finanzierung unter die Arme greift“
Prokuristin bei den Lokalwerken Westmünsterland mit Sitz in Ahaus und Kunden in Ahaus
sind die Lichtinseln in Vreden ein ganz besonderes Projekt: „Als Vredenerin kenne ich die Stadt natürlich sehr gut
Dank der Lichtinseln erstrahlt die eine oder andere Ecke aber noch einmal in einem ganz anderen Licht
Die Organisatoren bedankten sich auch in diesem Jahr bei den verschiedenen Anrainern
die ihre Gebäude und zum Teil auch ihre Stromanschlüsse für die Lichtinseln zur Verfügung gestellt haben
dass so etwas in Vreden vollkommen unkompliziert auf dem kurzen Dienstweg möglich ist
Das gilt im Übrigen auch für die Unterstützung durch unseren Bauhof
ohne die die Installation und Betreuung der Lichtinseln
Geschäftsführer des Vredener Stadtmarketings
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen
die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Kreis Borken
29.04.25 Bakerman baut neue Firmenzentrale in Gronau Gronau – Ein bedeutendes Investitionsprojekt für den Wirtschaftsstandort Gronau ist besiegelt: Der Spezialist für Snacks…
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Grafschaft Bentheim
29.04.25 CEO Lutz Wolf verlässt die Neuenhauser Gruppe Neuenhaus - Wechsel an der Spitze: Zum 30
April ernennt der Aufsichtsrat der Neuenhauser Gruppe Thomas Wiedermann zum…
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Osnabrück
29.04.25 WIGOS und MaßArbeit unterstützen Praktikumswoche Region Osnabrück Osnabrück - Nachwuchskräfte zu finden ist für viele Unternehmen im Landkreis Osnabrück nicht leicht
Mehrere pornografische Videos von sich soll ein 42-jähriger Vredener einem 13-jährigen Mädchen per WhatsApp geschickt haben
Vieles hat der TV Vreden beim Tabellendritten richtig gemacht
Für Zählbares kamen die Vredener aber nicht wirklich infrage
Beim Verbandsliga-Dritten SGH Ibbenbüren musste sich der TV Vreden am Samstagabend mit 30:34 geschlagen geben
Dabei verlief die Partie in vielen Phasen ähnlich wie das Hinspiel
das der Tabellenachte ebenfalls verloren hatte
Zwar bekamen die Vredener Ibbenbürens Topspieler Timo Menger weitgehend in den Griff
„aber wie schon im Hinspiel haben wir uns im eigenen Angriff zu viele technische Fehler geleistet
was der Gegner immer wieder zu Kontern genutzt hat“
Seine Vredener gingen in der sechsten Spielminute durch Janne Niehuis mit 2:1 in Front
Und das sollte bis zum Spielende die einzige Gästeführung bleiben
Den Spielstand hielt der TVV danach zwar knapp
doch in der Schlussphase der ersten Halbzeit zog Ibbenbüren erstmals auf fünf Tore davon (13:8) und ging mit einer 16:11-Führung in die Halbzeitpause
Danach schworen sich die Vredener noch einmal ein
kassierten sie direkt vier Gegentore zum 20:11
Die Umstellung auf eine 5:1-Deckung sollte die Steinkamp-Sieben aber zurück in die Spur bringen
So holten die Gäste auf und es bestand in der 55
Doch nachdem Maximilian Wagener eine Zwei-Minuten-Strafe erhalten
Ibbenbüren einen Siebenmeter verwandelt und auf der anderen Seite Oliver Abbing einen für Vreden verworfen hatte
war die Hoffnung dahin und die SGH brachte die souverän Punkte unter Dach und Fach
Steinkamp: „Wir waren motiviert und haben gut gearbeitet
Der Kulturring Vreden-Stadtlohn startet heute(27.03.25) mit einer Neuerung in die neue Theatersaison
Insgesamts vier Aufführungen sind geplant
Ein Abo umfasst alle vier Aufführungen. Den Auftakt macht Mitte September das Westfälische Landestheater aus Castrop-Rauxel mit seinem Stück "Außer Kontrolle" in Stadtlohn. Tickets und weitere Infos gibt es hier.
Fernsehen Jahrelang war ihr Rat gefragt im DDR-Fernsehen
Boulevard Die Österreicherin prägte den Unterhaltungsfilm der Nachkriegsjahre mit
Auch in Vreden wird es in diesem Jahr eine Lichterfahrt der Landwirte geben
Start ist ab 17 Uhr in Lünten am Sportplatz
Von dort aus geht es dann durch die Kirchdörfer bis nach Vreden. Ziel ist gegen 20.15 Uhr der Landmarkt Lösing. Das hat uns Mitorganisator Friedhelm Wentink auf Nachfrage gesagt. Übersicht mit weiteren Lichterfahrten im Kreis.
Der Brand eines Pkw in der Blumenstraße in Vreden am Montagabend (31.3.) entpuppt sich als Folge einer Verfolgungsfahrt
Vreden – Der Hersteller von Sattelaufliegern Schmitz Cargobull erweitert seinen Standort in Vreden
Die Baugenehmigung für den Ausbau des Auslieferungszentrums in Großemast liegt nun vor
Tom Tenostendarp sowie Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Joachim Hartmann im Werk
um ihnen das Bauvorhaben vor Ort zu präsentieren
Freuen sich auf dei Erweiterung von Schmitz Cargobull in Vreden (von links): Joachim Hartmann (Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Stadt Vreden)
Tom Tenostendarp (Bürgermeister Stadt Vreden)
Michael Franek (Leiter Produktionstechnik/Technischer Erfüllungsprozess Schmitz Cargobull) und Christian Glebe (Leiter Schmitz Cargobull Werk Vreden)
Die Bauarbeiten werden im ersten Halbjahr 2025 beginnen und etwa ein Jahr dauern
Mit dieser „bedeutenden Investition“ werden eine zusätzliche Fläche von rund elf Hektar und etwa 750 neue Fahrzeug-Stellplätze geschaffen
wodurch die Abwicklung der Fahrzeugauslieferung beschleunigt werde
wie Schmitz Cargobull in einer Pressemeldung mitteilte
Dies bringe erhebliche Vorteile für das Unternehmen
„Die Erweiterung des Abstellplatzes ist ein wichtiger Baustein zur Sicherung des Betriebsstandortes in Vreden
Aufgrund der Verflechtungen mit weiteren ortsansässigen und regionalen Unternehmen stärkt dies den Wirtschaftsstandort Vreden und sichert Arbeitsplätze“
Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Hartmann ergänzte: „Zentrale Abstellflächen in unmittelbarer Nähe zum Produktionsort haben einen großen Mehrwert
wertvolle Gewerbeflächen frei werden und Raum für Betriebserweiterungen und -ansiedlungen bieten.“
Darüber hinaus wird die Anzahl der externen Abstellflächen
die zurzeit im ganzen Kreis Borken und darüber hinaus von Schmitz Cargobull für die Abstellung der Fahrzeuge bis zur Abholung angemietet werden müssen
Diese verbleibenden zehn Abstellflächen befinden sich im direkten Umkreis vom Schmitz Cargobull Werk
„Die große Stellfläche vor Ort ist auch wichtig hinsichtlich mehr Nachhaltigkeit
Momentan müssen wir die Fahrzeuge bis zur Abholung durch die Kunden teilweise kilometerweit entfernt parken
da die Abstellkapazität am Auslieferungszentrum nicht ausreicht
Durch die zusätzlichen 750 Abstellflächen können die erforderlichen Transportkilometer um rund 200.000 Kilometer im Jahr reduziert werden
was einer Einsparung um etwa 80 Prozent entspricht
Die Verkehrsbelastung sinkt dadurch deutlich und auch die CO2-Emissionen unserer innerbetrieblichen Transporte werden um circa 80 Prozent
was eine Einsparung von etwa 150 Tonnen CO2 pro Jahr bedeutet
Ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeit sei der verstärkte Einsatz von elektrisch betriebener Rangierfahrzeuge
Diese Technologie reduziere nicht nur die Emissionen für eine saubere Umgebung
sondern sorge auch für eine geringere Lärmbelastung im Umfeld