Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Bundestagswahl 2025 Waldems: Verluste für SPDaus Bundestagswahl
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Waldems ausgefallen
Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Waldems die CDU mit 30,1 Prozent der Stimmen
Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken
30,1 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Waldems haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden
Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 34,1 Prozent vorn
Waldems gehört zum Wahlkreis Rheingau-Taunus - Limburg
Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen
Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Klaus-Peter Willsch von der CDU entschieden
Willsch wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen
Die diesjährigen Wahlergebnisse in Waldems unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021
Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD
die 8,5 Prozentpunkte mehr erringen konnte
Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 9,4 Prozentpunkten
Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 88,7 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005
als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Waldems verzeichnet wurde: 85,0 Prozent
Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Aktuelle Nachrichten aus dem Rheingau und dem Untertaunus – unter anderem aus Taunusstein, Idstein, Bad Schwalbach, Niedernhausen, Eltville und Rüdesheim.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Waldems auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Bundestagswahl 2025 in Wiesbaden und Rheingau-Taunus
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Wiesbaden und im Landkreis Rheingau-Taunus.
Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln.
Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Hotels im Rheingau: Im Hochpreissegment ist viel in Bewegung
Familiengeführte Hotels schließen, während Investoren im Rheingau vor allem das gut betuchte Klientel bedienen wollen. Unterm Strich könnte die Region mehr Hotelbetten gebrauchen.
Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Hotels im Rheingau: Im Hochpreissegment ist viel in Bewegung
Stadt WiesbadenStreit um Plantschrinne auf der Schiersteiner Rettbergsaue
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Video mit Schusswaffe löst Polizeieinsatz in Idstein aus
Stadt WiesbadenVor 60 Jahren ist die Minigolfanlage Straßenmühle entstanden
Politik DeutschlandBundesinnenministerin Nancy Faeser geht: eine Bilanz
Stadt WiesbadenPlastiktüten im Biomüll: ELW lassen volle Tonnen stehen
Stadt MainzMainzer Stadtspaziergang 298: Pferdebahn und Eingemeindung
BundesligaEintracht-Boss über Fan-Chaoten: „Völlig inakzeptabel“
Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen, bestätigen Sie bitte die Mail, die Sie in Kürze von uns bekommen.
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche
Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche
14:35 UhrKIELDer Blaulicht-Newsticker von B_I MEDIEN berichtet über Unfälle
Diebstähle und Zollkontrollen auf Baustellen – kompakt
Diebstählen und Zollkontrollen auf Baustellen
| Foto: Fleimax / PixabayRückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft – hoher Schaden05.05.2025
13:56 Unbekannte Täter haben zwischen dem 30
Mai einen Bagger auf einem Feld nahe der L1082 bei Rückersdorf ins Visier genommen
Sie öffneten den Tankdeckel und entwendeten mehrere hundert Liter Diesel
Der Gesamtschaden beläuft sich auf eine fünfstellige Summe
Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0365-82341465
08:40 Uhr Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Freitag einen Baucontainer an der Velener Straße in Heiden aufgebrochen und Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen
Die Diebe zerstörten das Schloss und entkamen mit ihrer Beute unerkannt
Ein Anwohner hatte in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht und die Polizei verständigt
und dem 30.04.2025 entwendeten Unbekannte mehrere Bauteile von einer Baustelle im Bereich Obertrebra bei Apolda in Thüringen
Nach bisherigen Erkenntnissen wurden sechs Baggermatten im Wert von jeweils rund 800 Euro sowie eine Kabeltrommel im Wert von 950 Euro gestohlen
Für den Abtransport nutzten die Täter vermutlich schweres Gerät
Die Polizei Apolda bittet um Hinweise zur Tat oder den Tätern
13:19 UhrAuf einer Baustelle im Gottswald nahe der Autobahn ist heute am frühen Morgen die Fahrerkabine einer Planierraupe der Marke Caterpillar in Brand geraten
Die Feuerwehr Offenburg wurde gegen 5:00 Uhr alarmiert und konnte das Feuer mit einem Atemschutztrupp unter Kontrolle bringen
Die rund 18 Tonnen schwere Baumaschine wurde durch das Feuer schwer beschädigt
Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 15 Kräften im Einsatz und schätzt den Schaden auf einen hohen fünfstelligen Eurobetrag
Ein Tanklöschfahrzeug mit 6.000 Litern Wasser sorgte für die nötige Löschwasserversorgung auf dem Baustellengelände
09:41 UhrAm Dienstag (29.04.) kam es auf einer Baustelle am Kappenberger Damm in Münster zu einem Diebstahl aus zwei mutmaßlich unverschlossenen Firmenfahrzeugen
Zwischen 8 und 12 Uhr entwendete ein unbekannter Täter Geldbörsen samt EC-Karten aus den nahe der Siebenbürgerstraße geparkten Autos und hob anschließend unbefugt Geld von den Konten der Geschädigten ab
Die Polizei Münster mahnt zur Vorsicht: Fahrzeuge stets verschließen und keine Wertsachen im Wagen zurücklassen – auch bei kurzer Abwesenheit
14:10 UhrAufmerksame Zeugen haben heute früh am Morgen einen Kabeldieb auf einer Baustelle an der Hohen Straße in Wesel (NRW) gestellt
Gegen 3:51 Uhr beobachteten sie einen 42-jährigen Weseler bei dem Versuch
und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest
Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Diebstahls
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen
09:01 Uhr Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde eine Baustelle „Am Alten Gerauer Weg“ in Mörfelden-Walldorf (Südhessen) Ziel von Kriminellen
Zwischen Sonntag (27.04.) und Montagmorgen (28.04.) überstiegen Unbekannte die Umzäunung im Bereich der Kläranlage und brachen einen Materialcontainer auf
Für den Abtransport der Beute nutzten die Täter vermutlich ein Fahrzeug
Die Polizei Mörfelden-Walldorf bittet unter Tel
12:13 UhrIm Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Memmingen haben Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit kurz vor Ostern ein Dachdeckerunternehmen im Landkreis Günzburg durchsucht
veruntreut und Ausländer eingeschleust zu haben
Bei der Durchsuchung trafen die Einsatzkräfte sieben kosovarische und serbische Staatsangehörige ohne gültigen Aufenthaltstitel an
Gegen sie wurden Ermittlungsverfahren wegen illegalen Aufenthalts eingeleitet
Die Ausländerbehörde Günzburg ordnete eine freiwillige Ausreise sowie Einreisesperren von zwei bis drei Jahren für die Betroffenen an
Zur Schadenssicherung beschlagnahmte der Zoll 9.000 Euro Bargeld und einen Sportwagen
07:48 UhrEin Förster hat am Donnerstag (24.04.2025) im Wald bei Waldenbuch eine leere Kabeltrommel entdeckt
die ursprünglich von einer Baustelle in der Hauffstraße in Weil im Schönbuch stammt
Nach bisherigen Ermittlungen war die Trommel
die mit 500 Metern Aluminiumkabel bestückt war
Jetzt wurde sie – ohne Kabel – im Bereich des Wasserhochbehälters an der Weilerbergstraße entsorgt
Die Täter nutzten vermutlich ein Transportfahrzeug und rollten die Trommel etwa 100 Meter weit in den Wald
Da das Holz der Kabeltrommel noch gut erhalten ist
dass die Entsorgung erst vor wenigen Tagen oder Wochen stattfand
Der Polizeiposten Waldenbuch bittet Zeugen
die in dem Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben
07157-52699-0 oder per E-Mail an boeblingen.prev@polizei.bwl.de
13:31 Uhr In Bielefeld kam es am Dienstag und Mittwoch zu zwei Diebstählen auf Baustellen
Unbekannte Täter entwendeten jeweils hochwertige Werkzeuge aus unverschlossenen Transportern
Am Dienstagmorgen schlug ein Dieb in der Straße Auf der Plack zu: Während Bauarbeiter mit Arbeiten beschäftigt waren
bediente sich ein Unbekannter am offenen Renault Master und stahl mehrere Geräte der Marke Milwaukee – darunter Akkus
Am Mittwochvormittag wurde ein Ford Transit in der Straßburger Straße Ziel eines weiteren Diebstahls
Aus dem Transporter wurden vier Werkzeugkoffer gestohlen
Die Koffer wurden später in Vorgärten entdeckt und dem Eigentümer zurückgegeben
sich beim Kriminalkommissariat 33 unter Tel
09:43 Uhr In der Nacht zu Donnerstag kam es auf einer Baustelle in Andernachl zu Vandalismus durch eine Gruppe Jugendlicher
Gegen Mitternacht stellten Polizeibeamte fest
einer von ihnen – ein 12-Jähriger – konnte vor Ort gestellt werden
Zwei weitere Kinder wurden später ermittelt
15:59 Uhr Ein aufmerksamer Bauunternehmer hat in Sankt Augustin zur schnellen Aufklärung eines Diebstahls beigetragen
Nachdem in der Nacht zu Montag von seiner Baustelle an der Bahnhofstraße mehrere Stromkabel und Bohrmaschinen gestohlen wurden
entdeckte er eines der Geräte am Folgetag auf einer Verkaufsplattform
Beim vereinbarten Übergabetermin griff die Polizei zu: Ein 37-Jähriger wurde festgenommen
in seiner Wohnung fanden sich weitere mutmaßlich gestohlene Baumaschinen
08:07 Uhr Unbekannte Täter haben zwischen Donnerstagabend und Dienstagmorgen auf einer Baustelle am Ortsausgang von Liptingen in Richtung Stockach mehrere Hundert Liter Diesel aus Baumaschinen gestohlen
Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Bereich
Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise: Tel
14:24 Uhr Spektakuläre Flucht mit abruptem Ende: Am Samstagabend (19.04.) gegen 21:30 Uhr entzog sich ein 25-jähriger Audi-Fahrer aus Elsfleth einer Verkehrskontrolle auf der B 212 in Höhe der Huntebrücke
Trotz Blaulicht und Martinshorn ignorierte er sämtliche Anhaltesignale der Polizei und lieferte sich eine Verfolgungsfahrt – teils mit über 200 km/h und bei Rot über mehrere Ampeln
Die Flucht endete allerdings unspektakulär – aber wirkungsvoll – an einer Baustelle im Ortskern von Berne
Dort war für den Audi endgültig Schluss: Der Fahrer stellte das Fahrzeug ab und setzte seine Flucht zu Fuß fort
Doch auch das brachte ihm keinen Vorsprung – wenig später wurde er von den Einsatzkräften gestellt
Im Fahrzeug fanden die Beamten Betäubungsmittel
dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand
der Führerschein wurde noch vor Ort beschlagnahmt
Gegen den Mann wird nun wegen der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen sowie wegen Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt
9:12 Uhr In der Nacht auf Dienstag sind auf einer Baustelle in der Wolfratshauser Straße in München zwei Bagger in Flammen aufgegangen
Der Brand wurde kurz nach 3 Uhr gemeldet und nach rund 50 Minuten gelöscht
Die Feuerwehr war mit Löschschaum und Spezialmitteln im Einsatz
Im Anschluss nahmen die Einsatzkräfte noch auslaufende Betriebsstoffe der Baumaschinen auf
Der Sachschaden wird auf rund 400.000 Euro geschätzt
13:15 Uhr Unbekannte haben zwischen Montagabend und Mittwochmorgen eine Baustelle auf einem Schulgelände an der Rathausstraße in Herford massiv beschädigt
Laut Polizei wurden Teerkanister auf dem Parkplatz entleert
eine WC-Anlage mit Baumaterial verstopft und Wände im Neubau mit Farbe beschmiert
Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro
Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise: Tel
April kam es im Raum Lingen und Messingen zu insgesamt zehn Diebstählen aus Firmenfahrzeugen
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und entwendeten überwiegend Maschinen
Von-Tresckow-Straße sowie weitere Straßen in Lingen und Messingen
April gegen 0:50 Uhr durch das Industriegebiet in Messingen fuhr – werden gebeten
sich an die Polizei in Lingen zu wenden (Tel
12:00 Uhr Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 14
April hochwertige Technik aus einer Baumaschine auf einer Baustelle der A20 zwischen Friedland und Straßburg (Richtung Lübeck) entwendet
Gestohlen wurden unter anderem Sensoren und Bedienteile – Schaden: rund 300.000 Euro
Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise (Tel
08:18 UhrBei Kontrollen auf zwei Glasfaserbaustellen im Raum Kitzingen hat der Schweinfurter Zoll am Freitag (11.04.) neun nepalesische Bauarbeiter ohne gültige Arbeitserlaubnis angetroffen
Die Männer verfügten lediglich über portugiesische Aufenthaltstitel
die nur touristische Aufenthalte in Deutschland erlauben
Zudem deckte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit massive Verstöße beim Arbeitslohn auf: Die Männer erhielten nur rund 6 Euro pro Stunde – deutlich unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns von 12,82 Euro
Gegen die Arbeiter wurden Ermittlungen wegen illegalen Aufenthalts eingeleitet
Mindestlohnverstößen und Vorenthalten von Arbeitsentgelt
14:02 UhrZwischen Freitagmittag (11.04.) und Montagmorgen (14.04.) sind Unbekannte in zwei Baucontainer auf einer Baustelle in der Straße Funkenhausen in Hagen-Vorhalle (NRW) eingebrochen
Ein Bauarbeiter entdeckte am Montag gegen 7 Uhr die aufgebrochenen Türen
Maschinen und sogar die Batterie eines Baggers entwendet
Der entstandene Schaden ist bislang nicht beziffert
Die Polizei Hagen bittet um Hinweise unter Tel
08:10 UhrUnbekannte Täter haben auf einer Baustelle in der Mühlhäuser Chaussee in Leinefelde (Thüringen) mutwillig einen abgestellten Radlader beschädigt
Zwischen Freitag (11.04.) und Montagmorgen (14.04.) wurde die hintere Seitenscheibe des gelben Fahrzeugs zerstört
Der entstandene Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich
Die Polizeiinspektion Eichsfeld ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter Tel
13:53 UhrEin mit einem Transponder ausgestatteter Bautrockner ist nach seinem Diebstahl von einer Baustelle in der Sackstraße in Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) durch GPS-Ortung wiedergefunden worden
Der Diebstahl ereignete sich vermutlich zwischen dem 28.03
Am Freitag (11.04.) meldete ein Mitarbeiter der betroffenen Firma den Vorfall
Die Ortung führte die Polizei zu einem Wohnhaus in der Erich-Kästner-Straße
Bei einer Durchsuchung stellten die Beamten das Gerät sicher
den Trockner von einem Bekannten gekauft zu haben – ein Nachweis fehlt
Die Kriminalpolizei Heide ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet um Hinweise unter Tel
9:20 Uhr In der Nacht zu Samstag (12.04.) ist eine 58-jährige Autofahrerin gegen 00:50 Uhr mit ihrem Dacia Duster auf der Detmolder Straße (B66) bei Lippe im Bereich der Baustelle an der Ausfahrt Asemissen ungebremst in mehrere Warnbaken und Verkehrsschilder gefahren
Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch
Eine Blutprobe wurde auf der Wache in Lage entnommen
Der Wagen blieb verschlossen an der Unfallstelle zurück
12:51 Uhr Bei einem Unfall auf einer Baustelle in der Hacher Straße in Müllheim bei Freiburg ist am Mittwochnachmittag (09.04.) ein 62-jähriger Motorroller-Fahrer schwer verletzt worden
Nach bisherigen Erkenntnissen setzte ein 24-jähriger Baggerfahrer gegen 14:30 Uhr zurück
und übersah dabei offenbar den hinter ihm befindlichen Rollerfahrer
Dieser geriet mit einem Fuß unter das Baufahrzeug und erlitt schwere Verletzungen an den Gliedmaßen
Der Verletzte wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik gebracht
Die Polizei Müllheim ermittelt zum Unfallhergang
10:04 UhrOferdingen (Baden-Württemberg): Geistesgegenwärtige Bauarbeiter haben am Mittwochvormittag (09.04.) den Diebstahl eines hochwertigen Mini-Baggers im Wert von rund 65.000 Euro vereitelt
Der Bagger war am Vortag durch eine Vermietungsfirma auf einer Baustelle in der Betmauerstraße abgestellt worden
nachdem er von Unbekannten geordert worden war
Gegen 10:45 Uhr bemerkten Arbeiter einer benachbarten Baustelle
wie ein Mann die Baumaschine auf einen LKW verlud
Per Ortungssystem konnte der Bagger bei Heilbronn sichergestellt werden
Der 31-jährige LKW-Fahrer wurde nach ersten Ermittlungen im Auftrag mutmaßlicher Betrüger tätig und später wieder entlassen
Zwei weitere Männer mit einem schwarzen BMW-SUV und einem weiteren Mini-Bagger auf einem Anhänger konnten flüchten
07121/942-3333 um Hinweise zu den Männern und dem orange-weißen Hitachi-Bagger
12:36 UhrLeer: In der Nacht von Mittwoch (09.04.) auf Donnerstag (10.04.) zapften bislang unbekannte Täter Diesel aus einem auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellten Lkw ab
Weener: Zwischen Freitagabend (04.04.) und Montagmorgen (07.04.) entwendeten Unbekannte größere Mengen Dieselkraftstoff aus einer Baumaschine
die auf einer Baustelle an der Vellager Straße stand
Die Polizei bittet in beiden Fällen um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen
08:08 UhrDer am vergangenen Wochenende von einer Baustelle am Kressenbrunner Weg entwendete Radlader ist in Grebensetin (Landkreis Kassel) wieder aufgetaucht
Ein Landwirt entdeckte die gelb-weiße Arbeitsmaschine des Typs Liebherr L 504 am Dienstagnachmittag (08.04.) in einem Unterstand in der Straße „Schlüchtergraben“ – etwa zwei Kilometer vom Tatort entfernt
Nach der Spurensicherung wurde der Radlader an die Eigentümerfirma zurückgegeben
Wie das Fahrzeug abtransportiert wurde und warum es dort abgestellt war
Die Polizei Hofgeismar bittet um Hinweise unter Tel
12:58 UhrBei einer Großkontrolle auf einer Baustelle im Stadtgebiet hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Düsseldorf am Dienstag (08.04.) zahlreiche Verstöße festgestellt
Unterstützt wurde der Einsatz von Mitarbeitenden des Ordnungsamts und der Bezirksregierung
Insgesamt wurden 106 Beschäftigte verschiedener Firmen überprüft
Auch das Ordnungsamt und die Bezirksregierung stießen auf Unregelmäßigkeiten
etwa ungesicherte Arbeiten in über zehn Metern Höhe
09:24 UhrEin 25-jähriger Mann aus Billerbeck (NRW) hat am Dienstagabend (08.04.) gegen 23:40 Uhr in der Münsterstraße für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt
Der offenbar stark aufgebrachte Mann schlug gegen Türen und Fenster
schrie herum und randalierte schließlich auf einer dortigen Baustelle
ging mit erhobenen Fäusten auf die Beamten los
beleidigte sie und leistete massiven Widerstand
versuchte Kopfnüsse zu verteilen – eine Spuckschutzhaube musste eingesetzt werden
Auch im Streifenwagen und später im Gewahrsam randalierte der Mann weiter
Ein Arzt bescheinigte die Gewahrsamsfähigkeit
Am Morgen beruhigte sich der 25-Jährige und wurde wieder entlassen
Gegen ihn laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren
09:39 UhrBei verdachtslosen Kontrollen auf drei Baustellen im Stadtgebiet Bielefeld hat der Zoll am Mittwoch (02.04.) mehrere Verstöße gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz festgestellt
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Bielefeld traf insgesamt fünf illegal beschäftigte Arbeiter an
Zwei Männer aus dem Kosovo hielten sich ohne gültige Aufenthaltstitel in Deutschland auf
einer von ihnen flüchtete offenbar vor der Kontrolle
Mazedonien und dem Kosovo hatten zwar Aufenthaltsrechte
In diesen Fällen wurden Ermittlungen gegen die Arbeitgeber sowie Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren gegen die Arbeiter eingeleitet
Bei drei rumänischen Bauarbeitern wird derzeit geprüft
ob die Entsendung durch ihren Arbeitgeber ordnungsgemäß erfolgte
Darüber hinaus registrierte der Zoll zehn Verstöße gegen die Sofortmeldepflicht zur Sozialversicherung und zwei Verdachtsfälle von Scheinselbstständigkeit
13:16 UhrIn der Nacht von Freitag (04.04.) auf Samstag (05.04.) haben bislang unbekannte Täter rund 800 Meter Kupferkabel von einer Baustelle an der Hermann-Scheer-Straße in Sandershausen bei Kassel entwendet
Auf dem Gelände nahe „Zum Solarwerk“ soll eine Schnellladestation für E-Autos entstehen
Die Täter durchtrennten die lose verlegten Erdkabel an mehreren Stellen vermutlich mit einer Kabelschere und transportierten ihre Beute anschließend mit einem Fahrzeug ab
Der Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt
08:34 UhrIn der Nacht von Donnerstag (03.04.) auf Freitag (04.04.) haben bislang unbekannte Täter im Bereich einer Baustelle hinter einem Kleingartengelände an der Peiner Straße in Salzgitter mehrere Baufahrzeuge beschädigt
Nach bisherigen Erkenntnissen schlugen sie mit einem Gegenstand auf einen abgestellten Bagger sowie einen Lkw ein
Der entstandene Schaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt
Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet
10:23 Uhr In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte in der Fuhsestraße im hannoverschen Stadtteil Ledeburg einen Radlader von einer Baustelle gestohlen
Der Lader wurde zuletzt am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr gesehen
Am Mittwochmorgen bemerkten Bauarbeiter den Diebstahl und informierten die Polizei
Bei dem entwendeten Radlader handelt es sich um ein orange-graues Modell Weycor AR480 des Herstellers Atlas mit Greifschaufel
Auffällig ist ein Firmenschriftzug auf der Motorhaube
Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 44.000 Euro
Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555
09:13 Uhr Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in der Heiglhofstraße in München-Großhadern sind am Dienstagmorgen zwei Männer schwer verletzt worden
Die beiden 61-Jährigen stürzten gegen 7.55 Uhr beim Aufbau eines Außenaufzugs rund sieben Meter in die Tiefe und blieben in einem Schacht liegen
Feuerwehr und Rettungskräfte rückten mit mehreren Einheiten an
mussten aber aus dem Schacht geborgen und anschließend intensivmedizinisch versorgt werden
Beide wurden in Münchner Kliniken gebracht
12:25 Uhr In Papenburg haben unbekannte Täter zwischen Sonnabend Nachmittag und Montag früh einen Rüttler und eine Kehrmaschine von einer Baustelle an der Kirchstraße gestohlen
zum Verladen des Diebesgutes nutzten sie vermutlich einen Bagger
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro
sich bei der Polizei in Papenburg unter der Telefonnummer 04961/9260 zu melden
15:11 Uhr Ein Trickdieb-Duo hat am Freitagnachmittag in Kassel-Kirchditmold eine Seniorin um Bargeld und Schmuck gebracht
Ein Mann gab sich als Handwerker aus und überzeugte die hochbetagte Frau
ihn wegen angeblicher Bauarbeiten ins Badezimmer zu begleiten
Erst nach dem Verschwinden der Täter bemerkte das Opfer den Diebstahl
09:00 Uhr Am Samstagmorgen staunten Autofahrer auf der A 28 nicht schlecht: Ein Radlader tuckerte mit etwa 20 km/h zwischen Ganderkesee-Ost und Delmenhorst-Deichhorst in Richtung Bremen
Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten das ungewöhnliche Fahrzeug der Polizei
Beamte stoppten den 34-jährigen Fahrer kurz nach der Autobahnausfahrt auf der Wildeshauser Straße
besaß der Mann nicht die erforderliche Fahrerlaubnis
lediglich den kürzesten Weg zu einer Baustelle in Delmenhorst genommen zu haben
13:28 Uhr In einem groß angelegten Einsatz haben die Staatsanwaltschaft Bochum und das Hauptzollamt Dortmund gestern mehrere Baustellen
Geschäftsräume und Privatwohnungen durchsucht
Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren wegen organisierter Wirtschaftskriminalität
über Jahre hinweg systematisch südosteuropäische Arbeiter illegal beschäftigt und Sozialversicherungsbeiträge in Millionenhöhe hinterzogen zu haben
Zudem sollen sie mit falschen Angaben gegenüber der SOKA-Bau weitere Schäden verursacht haben
Im Rahmen der Razzia wurden vier Haftbefehle vollstreckt und Vermögenswerte gesichert
10:14 Uhr Unbekannte Täter haben sich innerhalb weniger Stunden Zugang zu zwei Baustellen in Ober-Mörlen (Hessen) verschafft und dabei Arbeitsgeräte im Wert von über 7.000 Euro gestohlen
Am Dienstagabend (25.03.) wurden aus einer Doppelhaushälfte im Kastanienweg mehrere Werkzeuge entwendet
wenige Stunden später schlugen die Täter in einem Rohbau in der Eichkopfstraße erneut zu
die Hinweise zu den beiden Männern geben können
14:07 Uhr Bei Bauarbeiten im Goetheweg in Stadtroda (Thüringen) fand ein Mitarbeiter einer Baufirma am Mittwochmittag einen Knochen
der möglicherweise menschlichen Ursprungs ist
Eine Verbindung zu einem ehemaligen russischen Soldatenfriedhof
Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen
12:30 Uhr Ein Geschäftsführer einer Baufirma aus dem Landkreis Landshut wurde rechtskräftig wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt verurteilt
Er hatte vier Arbeiter über zehn Monate ohne Sozialversicherung beschäftigt
wodurch über 28.000 Euro an Beiträgen nicht abgeführt wurden
Zudem fehlte drei der Männer der erforderliche Aufenthaltstitel
Der Fall kam durch eine Polizeikontrolle ans Licht
Das Amtsgericht Landshut verhängte eine achtmonatige Bewährungsstrafe
27.03.2025, 08:15 Uhr In der Nacht auf Dienstag entwendeten Unbekannte einen gelben Bagger der Marke Wacker Neuson sowie einen silbernen Anhänger der Marke Brenderup von einer Glasfaserbaustelle auf dem Hellweg in Vellern (NRW)
Der Anhänger trug ein polnisches Kennzeichen mit den Fragmenten „CMG“
Die Polizei Beckum bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich der Baustelle
schnelle Polizei und ein guter Spürsinn: In der Nacht zu Mittwoch (26.03.) nahm die Polizei in Dortmund-Kley einen mutmaßlichen Baustellendieb fest
wie sich ein Mann Zugang zu einem Container am Kleyer Weg verschaffte
als die Polizei eintraf – doch Diensthund Jack ließ sich nicht täuschen
Er spürte den 30-jährigen Dortmunder in einem Versteck auf
In seiner Kleidung fand sich ein Seitenschneider
auf dem Gelände ein vorbereitetes Stromkabel
Der Mann kam nach Abschluss der Maßnahmen wieder auf freien Fuß
14:21 Uhr In Meerbusch-Büderich (NRW) haben sich Betrüger als Bauarbeiter ausgegeben
um sich Zugang zur Wohnung eines 97-Jährigen zu verschaffen
durchsuchte ein Komplize unbemerkt die Räume und stahl Schmuck
Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise zu den Tätern
die als stämmiger Mann in weißem T-Shirt und schlanker Begleiter beschrieben werden
Die Polizei warnt erneut vor Trickdieben und rät
09:56 Uhr Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagabend und Montagmorgen eine Baustelle an der Oelstraße im niedersächsischen Emlichheim heimgesucht
Sie entwendeten Kupferkabel sowie verschiedene Werkzeuge und verursachten dabei einen Schaden von rund 30.000 Euro
die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Baustelle bemerkt haben
15:10 Uhr Zwischen Donnerstagabend und Montagmorgen brachen Unbekannte auf der Baustelle der Ortsumfahrung Bad Langensalza/Großengottern (Thüringen) in einen Bauwagen und einen Baucontainer ein
Dabei entwendeten sie zahlreiche Elektrowerkzeuge
Kabel und Arbeitskleidung im Wert eines fünfstelligen Betrags
Zusätzlich verursachten die Täter mehrere hundert Euro Sachschaden
Unweit der Baustelle wurden außerdem mehrere hundert Meter Elektrokabel sowie Verteilerwürfel gestohlen
dass die Beute mit einem Fahrzeug abtransportiert wurde und bittet um Zeugenhinweise
08:55 Uhr Ein 34-jähriger Mann hat am Samstag mutmaßlich eine Diamanttrennscheibe von einer Baustelle im niedersächsischen Bad Fallingbostel gestohlen
Die Polizei konnte ihn im Nahbereich mit dem Werkzeug antreffen
jedoch konnte er keinen Eigentumsnachweis erbringen
als er mit einem gestohlenen Blumentopf erwischt wurde
Bei der Kontrolle stellte die Polizei einen Atemalkoholwert von 1,55 Promille fest
Da er bereits wegen mehrerer Vorfälle am selben Tag bekannt war
wurde er auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen – dabei leistete er Widerstand
16:12 Uhr Bei einer Kontrolle des Zolls auf einer Baustelle in Lünen wurden gestern dreizehn serbische Arbeiter ohne gültige Aufenthaltstitel angetroffen
Vier von ihnen waren bei einem kroatischen Unternehmen beschäftigt
die erforderlichen Visa für eine Tätigkeit in Deutschland zu beantragen
Ein weiterer serbischer Unternehmer gab an
mit drei seiner Mitarbeiter ohne die nötigen Genehmigungen eingereist zu sein
Die Beschäftigungsverhältnisse von fünf weiteren Arbeitern werden noch geprüft
Der Zoll leitete insgesamt dreizehn Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts ein
Dem kroatischen Arbeitgeber drohen Bußgelder von bis zu 30.000 Euro
dem deutschen Auftraggeber sogar bis zu 500.000 Euro
da er die Dienstleistung unter Missachtung der gesetzlichen Bestimmungen beauftragt hatte
Die Ausländerbehörde entscheidet nun über das weitere Vorgehen
13:26 Uhr Unbekannte Täter drangen gestern in ein im Rohbau befindliches Gebäude in der Bensberger Straße in Bergisch Gladbach ein und entwendeten mehrere Kupferrohre
Bei der Ankunft der Polizei war der Keller des Gebäudes rund 36 Zentimeter hoch geflutet
dass die Täter die Hauptwasserleitung beschädigten
Nach der Unterstützung durch die Feuerwehr konnte jedoch keine Beschädigung der Leitung festgestellt werden
Der entstandene Wasserschaden führte zu einem Sachschaden von mehreren tausend Euro
Der genaue Wert des Diebesguts konnte noch nicht ermittelt werden
sich unter der Rufnummer 02202 205-0 zu melden
08:47 Uhr Ein 19-jähriger Arbeiter wurde am Mittwochmorgen bei Bauarbeiten im Kleebühlweg in Heidenheim verletzt
als ein Minibagger ihn gegen einen Zaun schleuderte
Der Unfall ereignete sich gegen 8:15 Uhr während Erd- und Rohrarbeiten
Während ein 62-jähriger Maschinist mit einem Minibagger arbeitete
schob der 19-Jährige eine Kamera in eine Verrohrung
Als er sich aus dem Gefahrenbereich entfernen wollte
passierte er die Stelle zwischen Bagger und Zaun – just in dem Moment
als der Baggerführer den Heckausleger schwenkte
Der junge Mann wurde getroffen und gegen den Zaun gedrückt
Mit Verletzungen im Rückenbereich brachte ein Rettungswagen ihn ins Krankenhaus
Die Polizei Heidenheim untersucht nun die genauen Umstände des Unfalls
13:34 Uhr Am Mittwochmittag nutzten Trickdiebe in Wiesbaden-Biebrich und Mainz-Kostheim eine dreiste Masche
um sich Zugang zu Wohnräumen zu verschaffen
Unter dem Vorwand eines angeblichen Wasserschadens gelangten sie in die Wohnungen der Geschädigten und entwendeten wertvollen Schmuck
Die erste Tat ereignete sich zwischen 13:00 und 13:30 Uhr im Klagenfurter Ring in Biebrich
Einer von ihnen wurde als etwa 1,65 Meter groß
mit normaler Statur und dunklen Haaren beschrieben
schlug ein weiterer falscher Handwerker in der Zelterstraße in Kostheim zu
eine gepflegte Erscheinung und trug einen kleinen Ohrring (Knopf)
Sein Komplize konnte nicht beschrieben werden
Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0
Die Polizei rät dringend zur Vorsicht: Unbekannten sollte nur dann Zutritt zur Wohnung gewährt werden
wenn ihre Identität zweifelsfrei geklärt ist
den Hausmeister oder die Stadtwerke zu kontaktieren
Ein echter Handwerker wird für Nachfragen stets Verständnis haben
08:32 Uhr Bei einer groß angelegten Durchsuchung mehrerer Objekte in Neumünster hat der Zoll am Dienstag auch eine Baustelle kontrolliert und dabei erhebliche Missstände festgestellt
Aufgrund mehrerer Verstöße gegen Arbeitsschutzvorgaben wurde die Baustelle von der zuständigen Behörde vorläufig stillgelegt
Die Kontrolle war Teil einer Ermittlung gegen schwere Arbeitsausbeutung
Insgesamt 76 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume
Eine Person wurde aus menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen befreit
Laut Zoll wurden Arbeiter unter unmenschlichen Bedingungen beschäftigt: lange Arbeitszeiten
mangelnde Pausen und unzureichende Verpflegung
Zudem wurden weder Löhne gezahlt noch Sozialabgaben entrichtet
12: 45 Uhr Unbekannte haben am Wochenende auf einer Baustelle in der Richard-Wagner-Straße in Kaiserslautern erheblichen Schaden angerichtet
Die Täter brachen einen Radlader auf und steuerten ihn gezielt gegen einen Baucontainer
Anschließend beschädigten sie den Container mit der Schaufel der Baumaschine
Der entstandene Schaden wird auf mindestens 1.500 Euro geschätzt
Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen: Wer hat am Wochenende verdächtige Personen oder Aktivitäten auf dem Gelände bemerkt
Hinweise nimmt die Polizei Kaiserslautern unter 0631 369-14299 entgegen
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche
Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen
09:01 Uhr Unbekannte sind am Dienstagabend in eine Baustelle an der Riemekestraße in Paderborn eingebrochen
als die Brandmeldeanlage des leerstehenden Bürokomplexes auslöste
Die Feuerwehr vermutete zunächst einen technischen Defekt
entdeckte jedoch geöffnete Schaltschränke und zum Abtransport bereitgelegte Kupferkabel
die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben
23Für welche Leistungsart interessieren Sie sich
13:07 Uhr In Troisdorf-Bergheim bei Bonn haben Unbekannte eine Baustelle verwüstet und einen Schaden von bis zu 15.000 Euro hinterlassen
Die Täter brachen gewaltsam die Haustür eines zur Sanierung stehenden Wohnhauses auf und zerstörten im Inneren Wände
Zudem beschmierten sie die Räume mit Farbe und einer unbekannten Flüssigkeit
Ein Mitarbeiter der Baufirma entdeckte die Verwüstungen am Montagmorgen
Noch am Samstagabend war die Baustelle unversehrt
08:50 Uhr In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich Unbekannte unbefugt Zugang zu einer Baustelle im Lerchenweg im nordhessischen Wabern
Die Täter überwunden zunächst eine Baustellenumzäunung und schnitten sich dann mit einer Flex in die Wand einer Lagerhalle
um mehrere Meter Starkstromkabel zu entwenden
Anschließend brachen sie in einen Bürocontainer ein und stahlen Computermonitore
Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt
während der Wert des Diebesguts im unteren fünfstelligen Bereich liegt
Die Polizei ermittelt nun wegen besonders schwerem Diebstahl und bittet die Bevölkerung um Hinweise unter der Telefonnummer 05622-9966-0
11:40 Uhr Der Zoll führte gestern eine bundesweite Schwerpunktprüfung zur Einhaltung des Mindestlohns durch – auch auf Baustellen
Elektro- sowie Maler- und Lackiererhandwerk
nahmen die Kontrolleure mögliche Verstöße unter die Lupe
Der gesetzliche Mindestlohn beträgt seit Januar 12,82 Euro pro Stunde
die Zahlung zu umgehen – etwa durch falsche Arbeitszeitnachweise oder als Praktika getarnte Beschäftigungen
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit hat bereits zahlreiche Betriebe überprüft
Nach Abschluss der Kontrollen werden detaillierte Geschäftsunterlagen geprüft
08:10 Uhr Ein 60-jähriger Arbeiter wurde gestern Morgen bei einem Unfall auf einer Baustelle in der Limesstraße in München schwer verletzt
Eine Schalungsplatte fiel aus etwa drei Metern Höhe auf ihn und verursachte erhebliche Verletzungen
Seine Kollegen alarmierten umgehend die Rettungskräfte
Die Feuerwehr befreite den Mann mithilfe eines Baustellenkrans aus der Baugrube
bevor er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde
Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen
13:59 Uhr Auf einer Baustelle in der Westbahnhofstraße in Jena prallte am Mittwochnachmittag ein Container an einem Kran gegen ein Gerüst
Ein darauf arbeitender Mann stürzte etwa vier Meter in die Tiefe und erlitt schwere Verletzungen
das Amt für Arbeitsschutz wurde eingeschaltet
10:10 Uhr Unbekannte verschafften sich am Dienstagabend Zugang zu einer Baustelle in der Eisenbahnstraße in Altenburg bei Leipzig
manipulierten die Überwachungstechnik und legten Buntmetall zum Abtransport bereit
Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten die Täter
In der Nähe entdeckten die Beamten jedoch ein zurückgelassenes Fahrzeug mit bulgarischen Kennzeichen
08:23 Uhr In der Nacht zum Samstag brachte ein Unbekannter auf einer Baustelle am Ortseingang von Mandeln in Mittelhessen eine mobile Toilette mit Pyrotechnik zur Explosion
Die Wucht der Detonation beschädigte zudem einen nahe abgestellten Bagger
Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter 02771 9070
10:26 Uhr Bei Dacharbeiten an einem Neubau in Dortmund-Oestrich kam es am Montagnachmittag zu einem Brand
Dunkler Rauch quoll unter der Dachkonstruktion hervor
Ein Arbeiter erlitt dabei eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden
Die Feuerwehr Dortmund war schnell vor Ort und bekämpfte die Flammen über den Treppenraum sowie eine Drehleiter
Zudem kam die Löschtechnik „Fog Nails“ zum Einsatz
um Wasser gezielt in die Dachdämmung zu sprühen
Diese Technik nutzt spezielle Metalllanzen
die in brennende oder stark erhitzte Bereiche – etwa hinter Wände oder Dachkonstruktionen – eingeschlagen werden
um durch feinen Wassernebel die Temperatur zu senken und Brände effektiv zu bekämpfen
Eine Drohne mit Wärmebildkamera half bei der Suche nach Glutnestern
Der Einsatz dauerte rund anderthalb Stunden
Insgesamt waren 50 Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz
08:25 Uhr Zwischen Donnerstagabend und Freitagmittag haben Unbekannte auf einem Betriebsgelände in Waldems-Steinfischbach in Südhessen einen abgestellten Bagger unbefugt gestartet und damit einen erheblichen Schaden verursacht
Die Täter betraten das frei zugängliche Gelände und bewegten den Kranarm der Baumaschine
wodurch ein nahegelegenes Metalltor massiv beschädigt wurde
Anschließend entwendeten sie den Fahrzeugschlüssel und entkamen unerkannt
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag
Die Polizeistation Idstein bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06126 / 9394 - 0
14:57 Uhr Am Samstagvormittag kam es auf einer Baustelle in Guxhagen bei Kassel zu einem tödlichen Arbeitsunfall
Ein 28-jähriger Handwerker wurde gegen 7:40 Uhr von einem herabstürzenden Betonelement getroffen und tödlich verletzt
Nach bisherigen Ermittlungen führte der Mann Arbeiten unter einem Balkon aus
als sich das Bauelement aus bislang ungeklärter Ursache löste und herabfiel
Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen
Andere Arbeiter auf der Baustelle blieben körperlich unverletzt
Die Kriminalpolizei Homberg hat die Ermittlungen aufgenommen
Zudem wurde die Abteilung für Arbeitsschutz beim Regierungspräsidium Kassel eingeschaltet
um die genauen Umstände des Unfalls zu klären
10.03.2025, 11:36 Uhr Zwischen Donnerstag und Freitag sind Unbekannte in ein zurzeit unbewohntes Wohnhaus an der Kickenbacher Straße im sauerländischen Lennestadt eingebrochen. Das Gebäude wird aktuell renoviert. Die Täter entwendeten mehrere hochwertige Werkzeuge der Marke Makita
Der Wert der gestohlenen Geräte beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Eurobetrag
Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02761 9269-0
08:38 Uhr Am Samstagmorgen gegen 7:00 Uhr wurde die Feuerwehr Bottrop zu einer Baustelle am Harald-Lubina-Weg alarmiert
nachdem dort eine starke Rauchentwicklung gemeldet worden war
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Radlader-Reifen in Flammen
auf einen angrenzenden Lagercontainer überzugreifen
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte die Ausbreitung verhindert werden
Der Brand wurde mit einem Strahlrohr bekämpft und unter Kontrolle gebracht
Anschließend überprüften die Einsatzkräfte den Lagercontainer auf mögliche Glutnester
Zudem musste ein Baustellenstromverteiler durch den Energieversorger abgeschaltet werden
Insgesamt waren 26 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und der Ortswehr Altstadt im Einsatz
10:53 Uhr Am Mittwochmorgen hat das Hauptzollamt Hamburg im Auftrag der Staatsanwaltschaft rund 50 Objekte in Hamburg
Im Fokus der Ermittlungen steht ein Bauunternehmen
über Scheinrechnungen Schwarzlöhne gezahlt und Sozialversicherungsbeiträge hinterzogen zu haben
Mehr als 350 Zolleinsatzkräfte stellten dabei umfangreiche Beweismittel sicher und vollstreckten vermögenssichernde Maßnahmen
Unter anderem wurden zwei Luxus-Sportwagen und über 61.000 Euro Bargeld beschlagnahmt
08:56 Uhr Bei einer Kontrolle des Zolls auf einer Baustelle in Bad Kissingen versuchten zwei Arbeiter
sich der Prüfung zu entziehen – mit dramatischen Folgen
der andere verletzte sich beim Überklettern eines Zauns schwer an der Hand
Zollbeamte stellten ihn nach kurzer Verfolgung und leisteten Erste Hilfe
dass einer der Männer zwar über einen gültigen Aufenthaltstitel verfügte
Der andere war bereits zuvor wegen illegalen Aufenthalts aufgefallen und wird nach dem Krankenhausaufenthalt ausreisen müssen
Auch der Arbeitgeber muss sich verantworten: Ihm drohen hohe Geldstrafen und eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren
12:22 Uhr Der Zoll in Regensburg ermittelte gegen zwei Geschäftsführer einer Estrichverlegefirma aus dem Landkreis Kelheim – mit gravierenden Konsequenzen
Über fünf Jahre hinweg meldeten die beiden Männer ihre Mitarbeiter nicht ordnungsgemäß zur Sozialversicherung an oder führten keine Beiträge ab
Der entstandene Schaden: fast eine halbe Million Euro
Vor dem Landgericht Regensburg gestanden die Angeklagten ihre Taten
Der faktische Geschäftsführer wurde zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und vier Monaten auf Bewährung sowie einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen à 40 Euro verurteilt
Sein offiziell eingetragener Kollege erhielt wegen Beihilfe eine Bewährungsstrafe von elf Monaten
„Sozialversicherungsbetrug gefährdet Arbeitnehmer direkt
Sie verlieren nicht nur ihren Schutz im Krankheitsfall oder bei Arbeitslosigkeit
09:23 Uhr Bei Arbeiten an einer Baustelle in Sulzbach an der Murr in Baden-Württemberg kam es am Mittwochvormittag gegen 10:20 Uhr zu einem schweren Unfall
Ein 31-jähriger Arbeiter war mit seinen Kollegen damit beschäftigt
Dabei wurden die Kabel von einer Trommel abgewickelt
die zur Erleichterung der Arbeit mit einer etwa drei Meter langen Eisenstange versehen und an einem Bagger befestigt war
Plötzlich drehte sich die Kabeltrommel unerwartet
wodurch das Ende der Eisenstange gegen den Kopf des 31-Jährigen schlug
Der Arbeiter verlor daraufhin das Bewusstsein
Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde ein Rettungshubschrauber angefordert
Der Polizeiposten Sulzbach hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen
der Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro
08:45 Uhr Unbekannte Täter haben zwischen Samstagmittag und Montagmorgen Kabeltrommeln von einer Baustelle in der Eschollbrücker Straße in Darmstadt entwendet
Sie verschafften sich gewaltsam Zugang und transportierten die Beute vermutlich mit einem Fahrzeug ab
Der Diebstahl wurde erst am Montagmorgen bemerkt
Der entstandene Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt
Die Polizei in Darmstadt bittet um Hinweise von Zeugen
11:22 Uhr Das Amtsgericht Frankfurt (Oder) verhängte gegen einen Bauunternehmer aus Woltersdorf eine Geldstrafe von 75 Tagessätzen à 15 Euro
Der Unternehmer hatte im Rahmen von Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) Arbeitsentgelt in Höhe von über 4.900 EUR vorenthalten
die ursprünglich einem anderen Fall galten
dass der Unternehmer drei geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer auf einer Baustelle in Berlin deutlich mehr Stunden arbeiten ließ als zulässig
Zudem meldete er drei weitere Arbeiter nicht korrekt oder gar nicht bei der Sozialversicherung
09:13 Uhr Unbekannte Täter haben zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen eine Rüttelplatte und eine Asphaltsäge von einer Baustelle in Wahlen in Südhessen entwendet
Für den Abtransport der schweren Maschinen nutzten die Diebe vermutlich ein Fahrzeug
Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro
Die Polizei in Heppenheim bittet um Hinweise von Zeugen
Bauunternehmer wegen Schwarzarbeit festgenommen
Vergabeverstöße und Schadensersatz: Welche Rechte haben Bieter
Ordentliche Kündigung bei Werkverträgen: Was ist erlaubt
April-Lohnabrechnung bringt Beschäftigten mehr Geld
Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Stihl MSA 300 im Test
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand
AnmeldenIch akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.Weitere Newsletter und InformationenBauwirtschaft und Baupolitik
Tief- und StraßenbauGarten- und LandschaftsbauUnterirdische Infrastruktur: Leitungsbau
elektronische Vergabe und VergaberechtVielen Dank für Ihre Anmeldung
service@bi-medien.de
Online-Portal und Fachzeitschrift für Hoch-
Die Wahlbeteiligung erreicht mit 88,7 Prozent einen hohen Wert.","url":"https://www.fr.de/politik/bundestagswahl-ere754863/cdu-fuehrt-bei-bundestagswahl-2025-in-waldems-mit-deutlichem-plus-93589110.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Bei der Bundestagswahl 2025 holt die CDU in der Gemeinde Waldems die meisten Stimmen
Die Wahlbeteiligung erreicht mit 88,7 Prozent einen hohen Wert
16:46 Uhr: Klaus-Peter Willsch von der CDU zieht als Sieger im Wahlkreis Rheingau-Taunus – Limburg in den Bundestag ein
Waldems – Bei der Bundestagswahl 2025 liegt die CDU in der Gemeinde Waldems sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen vorn
Die Wahlbeteiligung in der zum Wahlkreis Rheingau-Taunus – Limburg gehörenden Gemeinde ist mit 88,7 Prozent sehr hoch
Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 1,1 Prozent
Bei den Erststimmen setzt sich Klaus-Peter Willsch von der CDU mit 34,1 Prozent klar an die Spitze
Martin Rabanus von der SPD erreicht 23,4 Prozent
gefolgt von Jan Feser (AfD) mit 18,3 Prozent
Ayse Asar von den Grünen kommt auf 12,0 Prozent
Finn Köllner von der Linken landet mit 4,4 Prozent auf dem fünften Platz
Auf den weiteren Plätzen folgen Alexander Müller von der FDP mit 3,8 Prozent und Jörg Leichthammer von den Freien Wählern mit 2,7 Prozent
Niklas Debusmann von Volt erreicht 1,4 Prozent der Erststimmen
warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann
verliert aber erhebliche 9,4 Prozentpunkte
Die AfD erreicht 18,5 Prozent und legt deutlich um 8,5 Prozentpunkte zu
Die Grünen kommen auf 13,2 Prozent (minus 2,8)
Die FDP büßt 7,2 Prozentpunkte ein und landet bei 6,0 Prozent
Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) kommt bei seiner ersten Bundestagswahl auf 3,6 Prozent
Die Freien Wähler landen bei 1,4 Prozent (minus 0,4)
gleichauf mit der Tierschutzpartei (minus 0,7)
Die sonstigen Parteien kommen auf 0,9 Prozent
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Jetzt ist aber wirklich Schluss. Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Zum Abschluss eine Momentaufnahme vom Diemelsee im Kreis Waldeck-Frankenberg
Am Montag begrüßt Sie meine Kollegin Caroline Wornath
Der sechsjährige Pawlos wird mittlerweile seit zehn Tagen in Weilburg vermisst
Trotz intensiver Suche und zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung gibt es keine neue Spur
Nun sollen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ausgeweitet werden:
Für rund 849.000 Schülerinnen und Schüler in unserem schönen Bundesland beginnen heute in die zweiwöchigen Osterferien
Nicht wenige werden mit ihren Eltern im Auto in den Urlaub starten
Speziell für den heutigen Nachmittag sowie den morgigen und Sonntagvormittag erwartet der ADAC daher viel Verkehr
Besonders belastet werden die Straßen rund um das Rhein-Main-Gebiet sowie die Autobahnen 3
entsprechende Autofahrten auf Anfang kommender Woche zu verschieben
Letzter Ferientag in Hessen ist der Ostermontag
für diesen Tag wird mit starkem Rückreiseverkehr gerechnet
Mit mehr Andrang wegen der Osterferien rechnet auch der Frankfurter Flughafen
Reisende mit aufzugebendem Gepäck sollten zweieinhalb Stunden vor Abflug im Terminal sein
dass die Ferien vielerorts für Bauarbeiten genutzt werden
In Hessen sticht dabei die Strecke Hanau-Gelnhausen heraus
Ehrentag für Daniel Cohn-Bendit: Der Wahl-Frankfurter
seit über fünf Jahrzehnten in der politischen Debatte mitmitscht
In Paris wurde der gebürtige Franzose in den 1960er Jahren zu einer Ikone der Studentenbewegung
Die Folge: Ausweisung aus Frankreich und ein neues Leben in Frankfurt
gab das Stadtmagazin "Pflasterstrand" heraus und engagierte sich ab 1978 bei den Grünen
Fast immer an seiner Seite: Joschka Fischer
1989 bis 1997 war Cohn-Bendit der erste Dezernent des neu eingerichteten Amts für multi-kulturelle Angelegenheiten in der Stadt
Von 1994 bis 2014 saß er im Europäischen Parlament
Aus der Tagespolitik hat er sich mittlerweile zurückgezogen
im Frankfurter Ostend wohnt er aber immer noch
Die Dankeskirche in Bad Nauheim (Wetterau) hat in den vergangenen Monaten Stück für Stück eine neue Orgel bekommen
Der Orgelbauer Andreas Saage stimmt derzeit das imposante Instrument
die über mehrere Meter Höhe und Breite verteilt sind
Saage muss zum Beispiel die Pfeifen mit einem Draht in Form biegen
Bis Ostern will der Orgelintoniteur "dem wilden Haufen"
einen aufeinander abgestimmten Klang verpasst haben
An den Feiertagen soll die Orgel erstmals in einem Gottesdienst gespielt werden
Danach gibt es für zwei Wochen Konzerte im Gotteshaus
Viele Bibliotheken in Hessen nehmen heute Abend an der "Nacht der Bibliotheken" teil
Über 110 Einrichtungen wollen ihre Türen über die normalen Öffnungszeiten hinaus offen lassen
wie der Deutsche Bibliotheksverband vorab mitteilte
Entdecken" erwarten Besucherinnen und Besucher Lesungen
verschiedene Workshops und andere Mitmach-Aktionen
Neben großen Bibliotheken wie der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt und Hochschul- und Universitätsbibliotheken wie in Fulda
Kassel und Marburg nehmen auch zahlreiche Stadtbibliotheken teil
Hünfeld (Fulda) ist um eine Attraktion reicher: Der Bauhof errichtete neben dem Rathaus ein sogenanntes Parklet
Das ist ein Podest aus Holz – drei Meter breit
einer Liegefläche und Spielgelegenheiten für Kinder
Das Parklet soll heute im Laufe des Tages freigegeben werden
Die Stadt möchte damit die Innenstadt beleben
Bürgermeister Benjamin Tschesnok (CDU): "Es wird hier auch Blümchen geben
Dass man da im Prinzip diese Naschgarten-Idee aufgreifen kann
um dann vielleicht auch mal was zu pflücken
Der Gewinner oder die Gewinnerin von 15,3 Millionen Euro im Lotto steht nach knapp einer Woche noch nicht fest – der Gewinn wurde bisher nicht eingefordert
Was bisher bekannt ist: Der Tippschein wurde am 29
März in einer Verkaufsstelle im Hochtaunuskreis anonym gespielt – also ohne Kundenkarte
Der Einsatz betrug 8,80 Euro und es wurden vier Felder getippt
Im zweiten Feld lag er oder sie mit den Gewinnzahlen 18
Der Gewinn von exakt 15.336.286,40 Euro ist der bisher zweite Millionengewinn in Hessen in diesem Jahr. Zuvor hatte am 11. Februar eine Tippgemeinschaft aus Nordhessen bei der europäischen Lotterie Eurojackpot sage und schreibe 87,9 Millionen Euro gewonnen
Ein Mann ist in einen Selbstbedienungsladen in Darmstadt-Kranichstein eingebrochen und hat Süßigkeiten gestohlen
Zeugen beobachteten das und riefen die Polizei
Die Beamten nahmen den 50-Jährigen nach der Tat in der Nacht zu gestern fest
Bei ihm wurde außer den Süßigkeiten auch eine Bankkarte gefunden
Der Mann wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in eine Gewahrsamszelle der Polizei gebracht und gestern Morgen einem Haftrichter vorgeführt
woraufhin der 50-Jährige in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt gebracht wurde
Mit Videos und Fotos des Täters aus einer Überwachungskamera hofft die Polizei
Hinweise auf einen bislang unbekannten Mann zu bekommen
der Mitte August vergangenen Jahres einen Supermarkt in Grebenstein (Kassel) überfallen hat
Er hatte das Geschäft kurz vor Ladenschluss betreten und sich bis zur Tat zwischen Regalen versteckt
Als die letzte Mitarbeiterin ins Kassenbüro ging
folgte er ihr und forderte von ihr und zwei Kolleginnen mit einer Schusswaffe Bargeld
Nachdem die drei Frauen der Aufforderung nachgekommen waren
flüchtete der Räuber mit einem Jutebeutel samt erbeutetem Bargeld und Wertgutscheinen
Ebenfalls ergebnislos wurde nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Gelnhausen (Main-Kinzig) Mitte Januar ermittelt
Nach Erkenntnissen der Polizei hatte sich der Täter aus Richtung des Hallenbads der Tankstelle genähert
diese betreten und eine Angestellte mit einer Waffe bedroht
Danach soll sich der Mann auf dem Hof der Kreisrealschule umgezogen haben
Zwei Ladendiebe haben gestern aus einem Einkaufsmarkt in Riedstadt (Groß-Gerau) mehrere Kartons mit Kaffeebohnen eines italienischen Unternehmens im Wert von insgesamt über 1.300 Euro mitgehen lassen
Während sie diese auf dem Parkplatz in einem Auto verstauten
Die beiden Kriminellen flüchteten daraufhin und ließen das Auto samt der Beute zurück
Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang ergebnislos
Unbekannte haben in Dieburg eine dicke Schnur zwischen mehreren Pollern gespannt und damit einen Unfall verursacht
Gestern Morgen gegen 5.30 Uhr fuhr eine 26 Jahre alte Fahrradfahrerin nach Polizeiangaben von heute dagegen
Zwei Männer sollen den Sturz beobachtet haben und der jungen Frau zur Hilfe geeilt sein
In Nordhessen gibt es immer mehr Windräder: Das Regierungspräsidium Kassel hat jüngst acht neue Windkraftanlagen im Schwalm-Eder-Kreis genehmigt
Sie sollen im Gebiet der benachbarten Gemeinden Frielendorf und Neuental errichtet werden
Diese Windräder haben laut Mitteilung einen Rotordurchmesser von 150 Metern
Mit ihrem Bau verdichtet sich in diesem Bereich die Anzahl an Windkraftanlagen
Erst im Dezember wurden dort elf neue genehmigt
Alle Anlagen sollen in sogenannten Vorranggebieten errichtet werden
die in der Regionalplanung bereits als geeignete Standorte für Windkraftanlagen vorgesehen wurden
Die Polizei verdächtigt ihn eigenen Angaben zufolge der Brandstiftung
Eine Matratze war demnach in Brand geraten
Den Gesamtschaden schätzten die Beamten auf rund 100.000 Euro
Das Haus habe bereits in Flammen gestanden
Abgesehen von einem Menschen konnten nach Polizeiangaben alle neun Bewohnerinnen und Bewohner das Gebäude eigenständig verlassen
Nach ungefähr einer Stunde habe die Feuerwehr den Brand gelöscht
Über die Ursache des Feuers war zunächst nichts bekannt
Ausgebrochen sei das Feuer mutmaßlich im oberen Bereich des Wohnhauses
Zur Höhe des Schadens war zunächst nichts bekannt
"Während die Blütezeit von Hasel und Erle schon wieder abklingt, nehmen jetzt besonders Eschen- und Birkenpollen zu"
sagte die Meteorologin Christina Endler vom Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach
Aktuell sei die Pflanzenentwicklung im südlichen Teil Hessens schon weiter vorangeschritten als im Norden
"Im Frankfurter Raum gibt es schon eine mäßige bis starke Belastung." Aber auch in Nordhessen beginne die Blüte
In der kommenden Woche erwartet Endler dann hessenweit eine Belastung von Esche und Birke im mittleren bis hohen Bereich
Bei den Hauptallergiearten folgten auf Birke und Esche dann Ende April oder Anfang Mai die Gräser
In Wiesbaden sollen ab Mai im Boden versenkbare Poller installiert werden
So will die Stadt Veranstaltungen wie Volksfeste oder den Fastnachtsumzug sicherer machen
Dass ein Auto oder ein Lastwagen die Zufahrt passiert und in eine Menschenmenge fährt
Zunächst werden die Poller an der Wellritzstraße und am Schlossplatz eingebaut
Die Umsetzung des Konzepts dauerte mehrere Jahre
Bisher sind in Wiesbaden bei Festen Betonklötze im Einsatz
Die Poller aus Stahl gelten aber als sicherer und wenn diese heruntergefahren werden
können den Angaben zufolge Rettungsfahrzeuge schnell in den Bereich einfahren
Keine aktuellen Verkehrsmeldungen
Bei Durchsuchungen in Spangenberg (Schwalm-Eder) hat die Polizei knapp 50 Kilo Rauschgift sichergestellt
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft von heute wurde dabei bereits Anfang vergangener Woche eine Holzpalette Marihuana und Haschisch gefunden
Auf der Palette waren 38,5 Kilo Marihuana sowie zehn Kilo Haschisch
In anderen Räumen wurden zusätzlich vier Kilo Marihuana beschlagnahmt
Zwei Männer im Alter von 21 und 29 Jahren wurden festgenommen
Sie sollen die Drogen nach Deutschland eingeführt haben
Die Ermittler sprachen von einem "Schlag gegen organisierten Drogenhandel im Schwalm-Eder-Kreis"
Das sichergestellte Rauschgift hat demnach einen geschätzten Straßenverkaufswert von 500.000 bis 700.000 Euro
Nach ersten Erkenntnissen sind von dem Feuer zwei Wohnhäuser betroffen
Nach Auskunft der Feuerwehr sind beide nun vorerst unbewohnbar
Schon reichlich spät für die hessenschau in 100 Sekunden "am frühen Morgen"
Bereits seit einigen Jahren geistert die Idee eines Suchthilfezentrums speziell für Crack-Süchtige durch die Stadtpolitik. Nun scheint eine passende Immobilie gefunden worden zu sein – unweit des Hotspots der Crack-Szene im Bahnhofsviertel:
65-Jährige Frau aus Waldems wieder daaus Blaulicht
Die Polizei sucht eine 65-jährige Vermisste aus Waldems
(Symbolbild)© Lino Mirgeler/dpaAnzeigeSeit dem Wochenende wurde eine Frau aus Waldems vermisst
Nun gibt es gute Nachrichten seitens der Polizei: Die 65-Jährige ist wohlauf
Wiesbaden. Wie die Polizei Wiesbaden mitteilte, wurde seit dem Wochenende eine 65-Jährige aus Waldems vermisst. Nun gibt es gute Nachrichten: Die Vermisstenfahndung nach der Waldemserin wurde zurückgenommen. Laut Polizei konnte der Aufenthaltsort der Frau ermittelt werden. Zudem sei sie wohlauf.
HessenAktuell vermisste Personen: Alle Infos für Hessen
HessenAktuell vermisste Personen: Alle Infos für Hessen
Rhein-MainWann sucht die Polizei öffentlich nach Vermissten?
Rhein-MainWann sucht die Polizei öffentlich nach Vermissten
die Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort der 65-Jährigen haben
oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 11. März 2025 um 15:26 Uhr publiziert.
Zweite BundesligaSV Darmstadt 98 plant für neue Saison: „Nehmen uns Zeit“
Während bei der Zweitliga-Konkurrenz der Baum brennt, kann beim SV Darmstadt 98 die Saisonanalyse starten. Die Vorfreude bei Sportdirektor Fernie und Trainer Kohfeldt ist groß.
Marcel Storch Zweite BundesligaSV Darmstadt 98 plant für neue Saison: „Nehmen uns Zeit“
Marcel Storch DarmstadtRheinstraßenbrücke: Linke schlägt eigene Trambrücke vor
DarmstadtRheinstraßenbrücke: Warum nicht prüfen?
Landkreis OdenwaldkreisKunststoff und Kautschuk: Odenwaldkreis will neue Fachklasse
Landkreis Bergstraße Fünf Tötungsdelikte zwischen Juni und April im Kreis
Landkreis OdenwaldkreisVon wegen nur Babykuscheln: Hebamme im Einsatz
Zweite BundesligaLilien ID-Team will sich Traum erfüllen – und braucht Hilfe
Ganze zwei Partien blieben am Sonntag noch auf dem Programm der -Kreisoberliga Rheingau-Taunus: Der FC Kiedrich zeigte sich nach dem Sieg vom Vorsonntag auch gegen die SG Bad Schwalbach/Langenseifen hoch motiviert
musste sich aber knapp mit 3:4 geschlagen geben
Der FSV Winkel rang die Gäste der SG Laufenselden mit 2:0 nieder
Bereits am Freitagabend hatte TuS Beuerbach dem Tabellen-Nachbarn des FC Waldems beim 3:2 die Zähler abgeknüpft
dass Trainer Herbert Leus zum Rundenende nach sieben Jahren in Beuerbach aufhören wird
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier
Fr., 29.11.2024, 20:00 UhrTuS 03 BeuerbachBeuerbachFC WaldemsFC Waldems32
In einer Partie auf Augenhöhe hatten die Gastgeber das bessere Ende für sich: „Nach der Pleite gegen Presberg betrieben wir in einem Spiel mit gutem Niveau bei schwierigen Platzverhältnissen Wiedergutmachung“
war Beuerbachs Coach Herbert Leus diesmal mit seiner Elf zufrieden: Alex Alexiadis und Tyron Krämer hatten bis zur Pause ein 2:0 vorgelegt
Nach dem Anschlusstreffer von Matthias Rang legte der überragende Alexiadis mit seinem zweiten Treffer nach
Adrian Schmidt machte es 20 Minuten vor dem Abpfiff spannend
In den letzten fünf Minuten agierte Beuerbach nach einer Zeitstrafe in Unterzahl
klare Torchancen gab es für die Gäste jedoch nicht mehr
nutzte seine Möglichkeiten besser und liegt nun noch einen Punkt hinter dem Verlierer
Waldems fieberte nach dem Spielverlust dem Spitzenspiel seiner Zweiten in der C-Liga bei der SG Schlangenbad entgegen
die dann aber aufgrund der Witterungsverhältnisse am Sonntag abgesetzt wurde
Nach sieben Jahren wird Herbert Leus nach der Saison aufhören: „Es waren viele schöne Jahre
ich fühle mich hier mittlerweile wie daheim
Nach 19 Trainerjahren möchte ich eigentlich mal eine Pause machen
freue mich vor allem auf einen ruhigeren Winter
in dem ich mit der Kaderplanung für die nächste Runde nichts am Hut habe
Wenn jedoch eine interessante Aufgabe an mich herangetragen wird
soll man auch für die nächste Saison niemals nie sagen“
Da man in Beuerbach schon länger von den Leus-Plänen weiß
wird man eventuell schon in der Winterpause den Trainer für die kommende Runde präsentieren
So., 01.12.2024, 14:00 UhrFSV WinkelWinkelSG LaufenseldenLaufenselden20 Abpfiff
Die Hausherren wollten die Gäste nicht aus der Abstiegszone entlassen
Jacob Simonsson (39.) und Adrian Paduraru (74.) fuhren die volle Ernte ein
Für Laufenselden war es ein gebrauchter Tag
an dem nichts zusammenlaufen wollte: „Unser Spiel passte zur Witterung
Wir hätten noch eine Stunde spielen können
„Wir hatten in der Vorrunde viele Erfolgserlebnisse
diese schwächere Leistung wird uns nicht umwerfen.“
So., 01.12.2024, 14:30 Uhr1. FC KiedrichKiedrichSG Bad Schwalbach/LangenseifenSG Bad Schwalbach/Langenseifen34 Abpfiff S
Waldbrände in Hainburg (Offenbach) und Waldems (Rheingau-Taunus) haben die Einsatzkräfte beschäftigt.
Die Besatzung eines Rettungshubschraubers entdeckte am Donnerstag auf dem Weg zu einem Unfallort in Hainburg den Brand an der L3416. Da die Einsatzkräfte zwei Brandherde feststellten, wurde die Polizei hinzugezogen. Die Beamten ermitteln nun wegen Brandstiftung. In Waldems brannte am Donnerstag auf einer Fläche von knapp 100 Quadratmetern das Unterholz. Autofahrer hatten die Flammen von der B275 aus gesehen und die Feuerwehr alarmiert.
Vatertags-Fest des DRK Waldems auf der Tenne ist GeschichteWaldemser DRK-Veranstaltungen wird es auf der Tenne nicht mehr geben.© Heike Rossbach, DRK WaldemsAnzeigeAufgrund fehlender ehrenamtlicher Unterstützung kann das Deutsche Rote Kreuz Waldems das beliebte Treffen an Himmelfahrt auf der Tenne künftig nicht mehr organisieren. Die Gründe.
Waldems. Das ist eine schlechte Nachricht für Waldemser und Besucher aus der Region: Das beliebte Fest auf der Tenne an Himmelfahrt (Vatertag) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und seit 2022 des FC Waldems wird es nicht mehr geben. Der Grund: Eine ehrenamtliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung ist aufgrund fehlender Unterstützer nicht mehr möglich.
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Waldems: Schwarze Null im Etat dank höherer Gewerbesteuereinnahme
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Waldems: Schwarze Null im Etat dank höherer Gewerbesteuereinnahme
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)In Steinfischbach wird reichlich Blut abgezapft
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)In Steinfischbach wird reichlich Blut abgezapft
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Sitzplätze beim Waldemser Vatertagsfest schnell vergeben
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Sitzplätze beim Waldemser Vatertagsfest schnell vergeben
Da diese Veranstaltung bald zu klein wurde und mal etwas anderes gemacht werden sollte
überlegte sich der Vorstand Anfang der 90er Jahre
den Feiertag an Christi Himmelfahrt für eine Wanderbewirtung auf der Tenne zu nutzen
weil dort die meisten Wanderer und Spaziergänger aufgrund der schönen Wege unterwegs sind
„Die Idee war geboren und wurde im Jahr 1991 erstmals umgesetzt
alles Mögliche auf den Parkplatz der Tenne zu schleppen“
außer einem großen Parkplatz sonst nichts gibt
die Spülwannen und ein Aggregat für den Strom vom Roten Kreuz in Taunusstein
der Grill von der Feuerwehr in Reichenbach sowie Bierzeltgarnituren
Bierwagen von Weconi und unsere Zelte wurden mit dem Zelt zusammengebracht.“
Das Fest wurde immer bekannter und beliebter und war im Mai fest im Kalender als „Tenne“ eingeplant
wurde durch Mundpropaganda bald überflüssig
Mit dem Anstieg der Gästezahl wurde auch das Angebot an Speisen und Getränken immer wieder überarbeitet und erweitert
„Viele verschiedene Kuchen und Salate wurden uns über die Jahre von Unterstützern gespendet“
Die Helfer vom Roten Kreuz in Waldems stellten so ein Fest auf die Beine
das über 30 Jahre Besucher aus nah und fern auf den Parkplatz der Tenne lockte
„Sehr viele sind schon von Anfang an dabei
In den Jahren 2020 und 2021 musste das DRK aufgrund der Corona-Pandemie auf das Fest verzichten
weil es jede und jeden betraf und alle Verständnis hatten
Im Jahr 2022 haben wir uns als Unterstützung den FC Waldems als Partner ins Boot geholt
weil wir die Größe des Festes nicht mehr allein stemmen konnten
da diese aus unserer Sicht einfacher umzusetzen war
Glasfaserausbau in Idstein und Waldems kann startenDer Hauptverteiler für das lokale Glasfasernetz ist gesetzt: Der PoP steht an der Robert-Koch-Straße in Idstein
Den Startschuss für den Glasfaserausbau begleiten Bauamtsleiter Axel Wilz (2
der Waldemser Bürgermeister Markus Hies (3
von links) und Idsteins Bürgermeister Christian Herfurth (2
von rechts).© Stadt IdsteinAnzeigeMit dem Aufbau des Hauptverteilers ist der Startschuss für den Anschluss ans schnelle Internet seit Oktober gesetzt
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)„Grüne Glasfaser“ will ab Herbst 2024 in Idstein bauen
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)„Grüne Glasfaser“ will ab Herbst 2024 in Idstein bauen
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Neuer Anlauf beim Glasfaserausbau in Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Neuer Anlauf beim Glasfaserausbau in Taunusstein
Schnelles Internet für alle Idsteiner Stadteile
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner Kantorei konzertiert mit Requiem von Karl Jenkins
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner Kantorei konzertiert mit Requiem von Karl Jenkins
Politik HessenReichsbürger auf Veranstaltungstour durch Hessen
Politik HessenReichsbürger auf Veranstaltungstour durch Hessen
in der Größe vergleichbar mit einer Garage
das an der Ecke Robert-Koch-Straße/Höllgraben/Kastanienweg in Idstein und an der Feldstraße 27 in Waldems installiert wurde
Von hier aus werden unterirdisch Glasfaserbündel zu weiteren Verteilern (den sogenannten DP) verlegt
die sich für den Anschluss an das schnelle Netz des Versorgers UGG (Unsere Grüne Glasfaser) entschieden haben
erfolgt darüber die Anbindung bis ins Haus oder die Wohnung (Fiber To The Home
mit dem die Stadt Idstein und die Gemeinde Waldems Anfang des Jahres die Glasfaserversorgung aller Ortsteile vertraglich vereinbart hat
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Teranet-Rückzug im Untertaunus: Doch kein Glasfaser-Ausbau
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Teranet-Rückzug im Untertaunus: Doch kein Glasfaser-Ausbau
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaserausbau im Untertaunus auf Kosten der Steuerzahler?
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaserausbau im Untertaunus auf Kosten der Steuerzahler?
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Telekom in Bad Schwalbach: Kein Auftrag vom Bürgermeister
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Telekom in Bad Schwalbach: Kein Auftrag vom Bürgermeister
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Droht Bad Schwalbach ein Fiasko beim Glasfaserausbau?
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Droht Bad Schwalbach ein Fiasko beim Glasfaserausbau
Als sehr großer Vorteil für die Gemeinde Waldems erwies sich schließlich das Engagement der UGG in den Idsteiner Stadtteilen
Denn das Unternehmen bot von vornherein an
Mit einer solchen glücklichen Fügung hatte die Gemeinde kaum noch gerechnet
nachdem sie in der Vergangenheit mit eigenen Bemühungen um eine Glasfaserversorgung immer wieder bei Unternehmen abgeblitzt war
Im Zusammenhang mit den dicht benachbarten Idsteiner Stadtteilen ist für die UGG auch ein Ausbau in der kleinsten Gemeinde des Idsteiner Landes möglich
Derzeit sind das Idsteiner Bauamt und das von der UGG beauftragte Planungsbüro in Abstimmung über die Trasse für die Kabelverlegung: im Gehweg oder unter der Straße
Insgesamt rund 144.000 Meter Kabel werden für Idstein benötigt
Auch die Aufstellung der kleineren Verteilerkästen
Mehrere Baukolonnen werden ab Ende des Monats zeitgleich im Stadtgebiet tätig sein: Zunächst werden dünne Schutzrohre verlegt
in die später die Glasfasern eingeblasen werden
Eine Kolonne benötigt etwa zwei Wochen für den Tiefbau in einem DP-Bereich
Das Einblasen der Glasfaser ist dann in zwei Tagen erledigt
Das Glasfasernetz von UGG ist so konzipiert
dass alle Kabel und Leerrohre vollständig in der Erde verlegt werden
Dabei werden modernste Bautechniken eingesetzt
um die unterirdische Verlegung in kürzester Zeit
umweltverträglich und ohne große Einschränkungen für die Bürger zu realisieren
dass in enger und frühzeitiger Absprache mit den Verantwortlichen der Stadt sowie dem Bauamt Maßnahmen ergriffen werden
So soll ein geordneter Ablauf des täglichen Lebens in Idstein und Waldems gewährleistet werden
Beke Heeren-PradtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Nachrichten, Bilder und Videos aus Idstein auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Waldems: Haushalt 2025 mit fast 1,3 Millionen Euro DefizitZwei Edelstahltanks mit je 400 Kubikmetern Größe stehen in der neu gebauten Halle des Hochbehälters in Bermbach, der im Sommer 2024 eingeweiht wurde. Eine große Investition für Waldems, die in der aktuellen Haushaltslage kaum mehr möglich wäre.© Beke Heeren-PradtAnzeigeWarum Bürgermeister Markus Hies bei der Einbringung des Haushaltsplans für das kommende Jahr keine fröhliche Stimmung verbreiten kann. Grundsteuer wird erhöht.
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Führung entlang des Klangwegs rund um Bermbach
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Führung entlang des Klangwegs rund um Bermbach
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Startschuss für das Wohnprojekt in Waldems
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Startschuss für das Wohnprojekt in Waldems
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Haushaltssperre für die Gemeinde Waldems
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Haushaltssperre für die Gemeinde Waldems
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Neuer Hochbehälter sichert Wasserversorgung in Waldems
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Neuer Hochbehälter sichert Wasserversorgung in Waldems
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labo
Beke Heeren-PradtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Nacht der Bibliotheken: Taunusstein und Waldems dabeiWas ist denn da am Nachthimmel? Das erklärt am 4. April ein Astronomie-Experte in der Stadtbibliothek in Taunusstein.© dpaAnzeigeIm Untertaunus machen zwei Bibliotheken bei der bundesweiten Aktion mit. In Taunusstein kann man nach den Sternen greifen, in Waldems zum Olchi werden.
Taunusstein/Waldems. Zum ersten Mal findet am 4. April eine bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Dabei handelt es sich um eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes. Die Veranstaltung soll künftig alle zwei Jahre stattfinden und die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote von Bibliotheken lenken. Die erste Ausgabe findet unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“statt.
Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Nacht der Bibliotheken: Was im Rheingau geplant ist
Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Nacht der Bibliotheken: Was im Rheingau geplant ist
In der Stadtbücherei Taunusstein dreht sich am 4
Mögliche Fragen können sein: Wie kommt das Licht auf die Erde
wieso färbt sich der Himmel am Abend rot oder wie entsteht eine Sonnenfinsternis
Vorsitzender der Astronomischen Gesellschaft Urania
Auch anschauliche Experimente sind geplant
Kinder können sich mit nachtleuchtenden Farben schminken lassen und das Ergebnis in der Schwarzlichtkammer bestaunen
Die Gemeindebücherei Waldems Bermbach lädt am 4
April von 17.30 bis 19.30 Uhr zu einem Bilderbuchkino und „Basteln mit den Olchis“ ein
Die Olchis sind Hauptcharaktere in der erfolgreichen Buchreihe von Erhard Dietl
Die kleinen grünen Monster sind dafür bekannt
Die Bücherei zeigt eine Bilderbuchgeschichte mit den frechen Olchis auf der Leinwand
Anschließend kann für jedes Kind eine Olchi-Maske gebastelt werden
Stella EssmannZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Nachrichten, Bilder und Videos aus Taunusstein auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
„Insight Health“ in Waldems: Big Data im TaunusChristian Bensing (Geschäftsführer, links) und Michael Hensoldt (Vorsitzender der Geschäftsführung) sind stolz auf die 25-jährige Geschichte ihres erfolgreichen Unternehmens Insight Health mit Sitz in Waldems-Esch.© Peter GeibAnzeigeDas im Ortsteil Esch ansässige Unternehmen bietet seit 25 Jahren Geschäftsdaten für den Gesundheitsmarkt an. Wie sich die Firma seit 1999 entwickelt hat.
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, co
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscin
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Tradition der großzügigen Unterstützung
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Tradition der großzügigen Unterstützung
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Landrat Kilian zu Besuch bei Insight Health in Waldems
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Landrat Kilian zu Besuch bei Insight Health in Waldems
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)„In der Tradition unseres Gründers“
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)„In der Tradition unseres Gründers“
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Firma „Insight Health“ verarbeitet als IT-Dienstleister im...
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Firma „Insight Health“ verarbeitet als IT-Dienstleister im..
Der 2019 verstorbene Roland Lederer gründete 1999 das Unternehmen
Rechts ist Petra Exner zu sehen.© Foto: wita/Martin FrommeAnzeigeViele Mitarbeiter kommen aus der RegionLorem ipsum dolor sit amet
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dol
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
Volker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Der Boden steht beim Nabu-Neujahrsempfang im Fokus Rainer Dambeck zeigt einen Quarzstein, der nur extrem langsam verwittere und dessen Bestandteile für die Bodennutzung wertlos seien. Rechts (im Vordergrund): Jürgen Reimann, Vorsitzender der Nabu-Gruppe Waldems.© Rolf LettmannAnzeigeBeim Neujahrsempfang der Waldemser Nabu-Gruppe gibt ein Gastredner tiefere Einblicke in die Eigenschaften des Bodens. Dieser sei genauso Lebensgrundlage wie Wasser und Luft.
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore m
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)40 Jahre Nabu Waldems: „Wir haben Waldems grün gemacht“
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)40 Jahre Nabu Waldems: „Wir haben Waldems grün gemacht“
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Der Wald ganz nah: Führung für Kinder in Waldems
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Der Wald ganz nah: Führung für Kinder in Waldems
Not Found 404Entschuldigung – leider konnte die aufgerufene Seite nicht gefunden werden!
Möglicherweise existiert die aufgerufene Seite nicht mehr oder der Link ist veraltet. Nutzen Sie die Suche oder kehren Sie zur Startseite zurück.
Jubiläum der Theaterfreunde Steinfischbach mit Elvis-KomödieSelig wie ein Baby schläft der falsche „King of Rock ’n’ Roll“ seinen Medikamentenrausch aus. Seine Fans beobachten ihn dabei hingerissen.© Peter GeibAnzeigeDer King of Rock’n’Roll, wie er leibt und lebt – oder eben doch nicht. Mit der Komödie „Elvis für Fortgeschrittene“ sorgt die Waldemser Theatergruppe beim Publikum für Vergnügen.
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod te
Mehr von den Theaterfreunden Steinfischbach
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Volles Haus bei den Theaterfreunden Steinfischbach
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Volles Haus bei den Theaterfreunden Steinfischbach
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Theaterfreunde Steinfischbach melden sich zurück
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Theaterfreunde Steinfischbach melden sich zurück
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata san
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
Waldemser Autopflege-Firma spendet 3500 Euro an Tierheim Firmenchef Thomas Hackner im Tierheim mit dem Mischlingsrüden Pumba.© HacknerAnzeigeFirmenchef Thomas Hackner ist mit Hunden aufgewachsen und hat deshalb eine Affinität zum Thema Tiere. Wie er seine Kunden dazu animierte, Geld für diese Aktion zu spenden.
Landkreis HochtaunuskreisTierheimbeiträge im Hochtaunuskreis werden erhöht
Landkreis HochtaunuskreisTierheimbeiträge im Hochtaunuskreis werden erhöht
Landkreis HochtaunuskreisTierheim Oberursel: "Wir sind bis zum Rand voll"
Landkreis HochtaunuskreisTierheim Oberursel: "Wir sind bis zum Rand voll"
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Waldemser Firma für Wohltätigkeit statt Abzocke
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Waldemser Firma für Wohltätigkeit statt Abzocke
Die Sachpreise im Wert von über 1000 Euro wurden von unzähligen Lieferanten und Geschäftsfreunden des Unternehmens für den guten Zweck gestiftet
Besonders erwähnenswert: Im Laufe der Aktion meldeten sich mehrere Kunden
um selbst Gewinne zu der Aktion beizusteuern
Wie bereits 2023 wurde die Charity-Aktion zugunsten des Tierheims Hochtaunus in Oberursel veranstaltet
Der „Autopflege24“-Chef Thomas Hackner ist sein Leben lang mit Hunden aufgewachsen
und hat daher eine besondere Affinität zum Thema Tiere
In mehreren persönlichen Besuchen vor Ort verschaffte er sich einen Einblick in das Tierheim und erfuhr dabei viele traurige Geschichten der tierischen Bewohner und die Not der unermüdlichen zweibeinigen Helfer
Auch Australian-Shepard Mischling Oskar wartete 2017 im Tierheim Oberursel noch auf „seine“ Familie.© Foto: WinnenAnzeigeDank weit über 100 spendabler Kunden konnte am Ende eine Spendensumme von 3315 Euro erzielt werden
Dieser Betrag wurde vom Escher Unternehmen aufgestockt
um einen Betrag von 3500 Euro an das Tierheim zu spenden
Thomas Hackner ist nach anfänglicher Skepsis
aufgrund der generell gesunkenen Spendenbereitschaft in der Bevölkerung
sehr zufrieden mit dem Ergebnis und bedankte sich in aller Form bei allen Beteiligten
Sein Motto hat sich bewahrheitet: „Im Kollektiv lässt sich auch Größeres erreichen!“
Tierheim Hochtaunus e.V., Forsthausweg 15, 61440 Oberursel, Telefon: 06171-8880000, Fax: 06171-26788 und 06171/-8880009, E-Mail: info@tierheim-hochtaunus.de, Website: www.tierheim-hochtaunus.de
Volker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
B 8 wird zwischen „Morcher Mühle“ und Esch voll gesperrtDie Sperrung auf der B 8 zwischen Würges und Esch wird ab 12. August ausgeweitet.© Volker StavenowAnzeigeHessen Mobil startet zweiten Bauabschnitt auf der Bundesstraße 8 zwischen Bad Camberg-Würges und Waldems-Esch. Die Vollsperrung wird ab Montag, 12. August, ausgeweitet.
Waldems. Hessen Mobil beginnt an der B 8 zwischen Bad Camberg-Würges und Waldems-Esch mit dem zweiten Bauabschnitt. Ab 12. August wird die Strecke zwischen dem Gasthaus „Morcher Mühle“ und dem Ortseingang Waldems-Esch voll gesperrt. Diese Sperrung dauert bis Ende August 2024.
Landkreis Rheingau-TaunusGeduldsprobe für Autofahrer im Rheingau-Taunus-Kreis
Landkreis Rheingau-TaunusGeduldsprobe für Autofahrer im Rheingau-Taunus-Kreis
Die Umleitung erfolgt wie gehabt über die L 3031
Sie führt durch die Waldemser Ortsteile Reichenbach
Niederems und Esch sowie in umgekehrter Richtung
August: Das Gasthaus „Morcher Mühler“ und die Hundepension „Vier Pfoten“ kann nur über die B 8 von Bad Camberg-Würges aus erreicht werden
die die Waldemser Ortsteile Esch und Steinfischbach miteinander verbindet
Die Verbindung von Idstein-Walsdorf nach Bad Camberg bleibt wegen Restarbeiten bis Ende August gesperrt
Die anschließende Sanierung der L 3026 zwischen der B 8 und Idstein-Walsdorf beginnt - wie geplant - Anfang September
Immer auf dem Laufenden – Baustelle auf WhatsApp: Die Arbeiten auf der B 8 sind Teil des WhatsApp-Pilotprojekts von Hessen Mobil. Bürger erhalten aktuelle Infos zu Baustellen und Umleitungen per Messenger-Dienst WhatsApp direkt auf ihr Smartphone. Weitere Informationen zum WhatsApp-Pilotprojekt finden Büürger hier: https://mobil.hessen.de/whatsapp
Volker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Zwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen ist es im Rheingau-Taunus-Kreis zu acht Wildunfällen mit einem Gesamtschaden von über 15.000 Euro gekommen.
Laut Polizei waren die Bereiche Idstein, Niedernhausen, Waldems, Taunusstein, Hohenstein und Aarbergen betroffen. Verletzt wurde niemand.
Eule und Maus sorgen für volle Kulturhalle in SteinfischbachDie kleine Eule und ihre Freundin die kleine Maus sorgen für eine vollbesetzte Kulturhalle in Steinfischbach.© Peter GeibAnzeigeIm Waldemser Ortsteil will man auch den Kindern etwas bieten. Mit dem Bilderbuchtheater Burgreppach hat man da aufs richtige Pferd gesetzt.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Dörfer im Idsteiner Land werden an Glasfasernetz angebunden
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Dörfer im Idsteiner Land werden an Glasfasernetz angebunden
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idstein soll vor Grundstücksgeschäft Gutachten einholen
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idstein soll vor Grundstücksgeschäft Gutachten einholen
Niedernhausen (Kreis Rheingau-Taunus)Niedernhausen: Im Baugebiet Farnwiese startet der Hausbau
Niedernhausen (Kreis Rheingau-Taunus)Niedernhausen: Im Baugebiet Farnwiese startet der Hausbau
Dörfer im Idsteiner Land werden an Glasfasernetz angebundenVorstellung des Projekts Glasfaserausbau in Idstein und Waldems auf dem Kreuzhecker Hof in Waldems-Bermbach: (von links) Simon Gerhardt
Staatssekretär im hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation
Bürgermeister Waldems (CDU).© Peter GeibAnzeigeGerade für viele kleine und mittlere Betriebe im ländlichen Raum ist schnelles Internet Grundlage erfolgreichen Wirtschaftens
Wie das Land Hessen das finanziell unterstützt
Lorem ipsum do. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, conse
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaserausbau in Idstein und Waldems kann starten
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaserausbau in Idstein und Waldems kann starten
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaserausbau in Taunusstein: Droht erneuter Rückschlag?
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaserausbau in Taunusstein: Droht erneuter Rückschlag?
Hohenstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfasernetzausbau in Aarbergen und Hohenstein soll starten
Hohenstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfasernetzausbau in Aarbergen und Hohenstein soll starten
Der Hauptverteiler für das lokale Glasfasernetz ist gesetzt: Der PoP steht an der Robert-Koch-Straße in Idstein
von rechts).© Stadt IdsteinLorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit ameAnzeigeLorem ipsum
Volker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Führung entlang des Klangwegs rund um BermbachDie Station „Wurzelwerk Windspiel“ ist Teil des Klangwegs rund um Bermbach.© Mallmann/AMPAnzeigeAuf einer rund acht Kilometer langen Strecke in Waldems können Besucher einem Windspiel lauschen. Bislang gibt es acht Stationen. Mindestens eine weitere soll noch folgen.
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)„Bermbacher Klangweg“: Eine Wanderung mit Tönen und Melodien
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)„Bermbacher Klangweg“: Eine Wanderung mit Tönen und Melodien
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Hessischer Abend auf dem Bermbacher Dorfplatz
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Hessischer Abend auf dem Bermbacher Dorfplatz
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
Hessen Mobil beginnt an der B 8 zwischen Bad Camberg-Würges und Waldems-Esch mit dem zweiten Bauabschnitt. Ab 12. August wird die Strecke zwischen dem Gasthaus „Morcher Mühle“ und dem Ortseingang Waldems-Esch voll gesperrt. Dieser dauert bis Ende August.
Die Umleitung erfolgt wie gehabt über: L 3031, B 275, B 8.
Sie führt durch die Waldemser Ortsteile Reichenbach, Niederems und Esch sowie in umgekehrter Richtung.
Der neue Bauschnitt bedeutet ab dem 12. August:
Das Gasthaus „Morcher Mühler“ und die Hundepension „4 Pfoten“ kann nur über die B 8 von Bad Camberg-Würges aus erreicht werden.
Die Kreisstraße 741, welche die Ortsteile Esch und Steinfischbach miteinander verbindet, ist von der Sperrung nicht betroffen.
Die Verbindung von Walsdorf nach Bad Camberg bleibt wegen Restarbeiten bis Ende August gesperrt.
Die anschließende Sanierung der L 3026 zwischen der B 8 und Walsdorf beginnt wie geplant Anfang September.
Die Arbeiten auf der B 8 sind Teil des WhatsApp-Pilotprojekts von Hessen Mobil. Bürgerinnen und Bürger erhalten aktuelle Infos zu Baustellen und Umleitungen per Messenger-Dienst WhatsApp direkt auf ihr Smartphone.
Weitere Informationen zum WhatsApp-Pilotprojekt finden Sie hier:
Zum Abonnieren unseren QR-Code scannen oder hier klicken:
Rehfund Walsdorf: Erfolgte der Wolfsriss bei Steinfischbach?Der Wolf ist in den Untertaunus zurückgekehrt.© picture alliance / Bernd Thissen/dpaAnzeigeEin Leser schildert der Redaktion
dass nach seiner Vermutung ein Hund Rehfleischteile im dortigen Wald gefunden
gefressen und mit in die Nähe Walsdorfs geschleppt haben könnte
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Überreste eines getöteten Rehs bei Idstein: War es ein Wolf?
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Überreste eines getöteten Rehs bei Idstein: War es ein Wolf?
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Möglicher Wolfsriss bei Idstein nicht offiziell gemeldet
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Möglicher Wolfsriss bei Idstein nicht offiziell gemeldet
dass der Führer eines großen angeleinten Hundes nach einer Überquerung der B8 den Waldweg bis in den sogenannten Habitatwald - einer Allee mit sehr alten geschützten Bäumen - gegangen sei
Auf dem Rückweg habe sich sein Hund einen am rechten Wegrand versteckt liegenden Wildtierrest mit anhängenden Fleischstücken geschnappt
Ein Wolf in seinem Gehege im Tierpark von Weilburg
Im Rheingau-Taunus-Kreis und auch in Hessen insgesamt kann man die Tiere seit mehreren Jahren wieder in freier Wildbahn antreffen.© Tim WürzAnzeigeHund hatte mit dem Reißen des Wildes nichts zu tunSein Wildtrieb sei erwacht
und er habe etliche anhängende Fleischbrocken gefressen
Dem Hundeführer sei es lange Zeit - trotz mehrfacher Versuche - nicht gelungen
sondern erst etwa zwei Kilometer weiter - nahe Walsdorf
und mit dem Reißen des Wildes nichts zu tun hatte“
Volker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Juni die Bundesstraße 8 zwischen Waldems-Esch und Bad Camberg-Würges sowie die Landesstraße 3026 zwischen Idstein-Waldsdorf und der B 8
Der Bau erfolgt in drei Abschnitten - dazu müssen die Straßen voll gesperrt werden
Hierfür wird der Abschnitt der B 8 zwischen Bad Camberg-Würges und dem Landgasthof „Morcher Mühle“ bei Idstein-Waldsdorf voll gesperrt
Damit gesperrt ist ebenfalls die direkte Verbindung des Ortsteils Waldsdorf zur B 8
B8.Sie führt durch die Waldemser Ortsteile Reichenbach
Die Umleitung nach Idstein-Waldsdorf erfolgt über: L 3026
Sie führt von Bad Camberg-Würges nach Hünstetten-Wallrabenstein und Idstein-Wördsorf
Für die bevorstehende Feier zum 1250-jährigen Bestehen des Ortsteils Waldsdorf vom 30
September werden die Zufahrten zum Ort kurzfristig freigegeben
Der zweite Bauabschnitt erfolgt laut Planung Ende August und dauert voraussichtlich rund eine Woche
Hierfür wird die B 8 zwischen dem Landgasthof „Morcher Mühle“ und dem Ortseingang Waldems-Esch voll gesperrt
Die Umleitung erfolgt wie im erst Bauabschnitt über: L 3031
Im letzten Bauabschnitt wird die L 3026 saniert
die den Ortsteil Waldsdorf mit der B 8 verbinden
Dafür wird die Strecke voraussichtlich von Anfang September bis Mitte Oktober voll gesperrt
Die Umleitung erfolgt wie im ersten Bauabschnitt über: L 3026
Sie führt von Bad Camberg-Würges nach Hünstetten-Wallrabenstein und Idstein-Wördsorf sowie umgekehrt
Weitere Informationen gibt es über das WhatsApp-Pilotprojekt von Hessen-Mobil.
Leiter Studio Wiesbaden Peter Hartmann
In der Nacht zum Montag haben Einbrecher in Walluf zugeschlagen
beginnen umfangreiche Arbeiten an der S-Bahn in…
Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Wiesbaden
Erschossenes Pferd in Bermbach: Strafverfahren eingestelltKaltblüter Eddy wurde wegen eines Versehens von einem Jäger in Bermbach auf der Koppel erschossen.© Anica WittAnzeigeDer Tod von Kaltblüter „Eddy“ im Juni 2023 bedeutet für seine Besitzerin seitdem Trauer
Was die Einstellung des Strafverfahrens gegen den Jäger mit ihr macht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Was bisher veröffentlicht wurde zum Fall „Eddy“
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)„Wie kann man ein Pferd mit einer Wildsau verwechseln?“
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)„Wie kann man ein Pferd mit einer Wildsau verwechseln?“
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Erschossenes Pferd in Bermbach: Warten auf Obduktion
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Erschossenes Pferd in Bermbach: Warten auf Obduktion
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Bermbacher Pferd durch Lungenschuss gestorben
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Bermbacher Pferd durch Lungenschuss gestorben
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Erschossenes Pferd von Bermbach: Zweifel an Jäger-Aussagen
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Erschossenes Pferd von Bermbach: Zweifel an Jäger-Aussagen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn
Lesen Sie auch den Kommentar zum Fall Eddy und weitere Themen aus der Region:
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Kommentar zum erschossenen Pferd Eddy: Bittere Wirklichkeit
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Kommentar zum erschossenen Pferd Eddy: Bittere Wirklichkeit
Beke Heeren-PradtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Rhein-Main-Link: Gemeinden im Rheingau-Taunus haben BedenkenÄhnliche Kabel wie bei der Erdkabel-Baustelle im nordrhein-westfälischen Raesfeld sollen auch beim Projekt Rhein-Main-Link verlegt werden.© Amprion GmbH/Frank PeterschroederAnzeigeDie geplante Amprion-Stromtrasse soll auch durch Idstein
Bürgerinitiativen und Umweltverbände das Projekt
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Rhein-Main-Link: Eine Stromautobahn durch das Idsteiner Land
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Rhein-Main-Link: Eine Stromautobahn durch das Idsteiner Land
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Rhein-Main-Link: Die Sorgen der Landwirte im Idsteiner Land
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Rhein-Main-Link: Die Sorgen der Landwirte im Idsteiner Land
Landkreis Groß-GerauRhein-Main-Link: Gerät die Erdverlegung ins Wanken?
Landkreis Groß-GerauRhein-Main-Link: Gerät die Erdverlegung ins Wanken?
KostheimRhein-Main-Link: Probebohrungen in Weinbergen starten bald
KostheimRhein-Main-Link: Probebohrungen in Weinbergen starten bald
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam er
Amprion kundschaftet Rhein-Main-Link-Trasse aus
Dabei kommt derzeit auch schweres Gerät zum Einsatz.© Jörg Henkel/HBZLorem ipsum dolor sit amet
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum do
Volker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Aktion „Saubere Landschaft“ in EschAnzeigeAktion „Saubere Landschaft“
Neuer Hochbehälter sichert Wasserversorgung in WaldemsIn der Halle des neuen Hochbehälters Bermbach: Blick von oben auf das Herzstück der Technik.© MallmannAnzeigeJetzt ist er in Betrieb gegangen: der neue Hochbehälter in Bermbach. Warum dies für das traditionell schwierige Thema Wasserversorgung in Waldems eine richtig gute Nachricht ist.
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Waldemser Wasserversorgung stößt an Kreisgrenzen
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Waldemser Wasserversorgung stößt an Kreisgrenzen
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)In Waldems gibt es bei der Wasserversorgung Probleme
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)In Waldems gibt es bei der Wasserversorgung Probleme
Zwei Edelstahltanks mit je 400 Kubikmetern Größe stehen in der neu gebauten Halle des Hochbehälters in Bermbach.© Beke Heeren-PradtAnzeigeMehr zum Thema
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Waldems: Neue Wasserleitung vom Bermbacher Hochbehälter nach Esch
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Waldems: Neue Wasserleitung vom Bermbacher Hochbehälter nach Esch
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Neue Hochbehälter für stabilere Wasserversorgung in Waldems
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Neue Hochbehälter für stabilere Wasserversorgung in Waldems
Im Untergeschoss kommen die verschiedenen Zuleitungen an.© Beke Heeren-PradtLorem ipsum dolor sit amet
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea re
At vero eos et accusam et justo duo dolores e
Beke Heeren-PradtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Die Pferdehaltung im RealitätscheckAn der Station "Hufschmied" simulieren die Kinder das Beschlagen eines Pferdes durch das Einschlagen von Holzklötzen in ein Spielgerät.© Rolf LettmannAnzeigeBei den Ferienspielen in Steinfischbach haben die Kinder nicht nur Spaß mit den Pferden: Sie lernen auch etwas darüber, was es bedeutet und kostet, ein Pferd zu halten.
Hohenstein (Kreis Rheingau-Taunus)Mit Raketenschub geht es in Steckenroth durch die Ferien
Hohenstein (Kreis Rheingau-Taunus)Mit Raketenschub geht es in Steckenroth durch die Ferien
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Der Rabenkopf wird zum Olymp
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Der Rabenkopf wird zum Olymp
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod te
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna a
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam vo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea taki
Der Aufenthalt der Frau konnte ermittelt werden. Sie ist wohlauf.
Seit Samstag, dem 08. März 2025, wird die 65-jährige Doris Breckner vermisst. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche nach der Seniorin, da bisherige Ermittlungen und Suchmaßnahmen erfolglos geblieben sind.
Letzte Sichtung am frühen Samstagmorgen in Wiesbaden
Frau Breckner wurde zuletzt am 08. März 2025 gegen 05:30 Uhr in Wiesbaden gesehen. Seitdem gibt es keine Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort. Die Polizei schließt nicht aus, dass sich die 65-Jährige in einer hilflosen Lage befindet.
•Haarfarbe & Frisur: schulterlange, grau-weiße, lockige Haare
Polizei sucht Zeugen – Wer hat Doris Breckner gesehen?
Die Kriminalpolizei Wiesbaden bittet dringend um sachdienliche Hinweise. Wer Frau Breckner nach Samstagmorgen gesehen hat oder Informationen zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0611 / 345 - 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
📢 Teilen Sie diese Vermisstenmeldung, um die Suche nach Doris Breckner zu unterstützen!
Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß auf der B275aus Blaulicht
Der Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzwagen.© Daniel Vogl/dpa/SymbolbildAnzeigeAuf der Bundestraße zwischen Idstein und Waldems-Esch sind zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert. Dabei wurden zwei Personen in einem Auto schwer verletzt.
Idstein/Esch. Bei einem Verkehrsunfall auf der B275 zwischen Idstein und Waldems-Esch sind am frühen Mittwochabend zwei Personen schwer verletzt worden. Ein 19-jähriger Fahrer aus Bad Soden am Taunus hat aus Richtung Idstein kommend in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen VW Polo verloren und ist auf die Gegenfahrbahn geraten, wo er mit einem VW Fox frontal zusammengestoßen ist, wie die Polizei auf Anfrage berichtet.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Mit Hubschrauber und Drohne auf Fahrersuche in Heftrich
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Mit Hubschrauber und Drohne auf Fahrersuche in Heftrich
Der 57 Jahre alte Fahrer des VW Fox aus Limburg an der Lahn und auch dessen 55-jähriger Mitfahrer sind dabei schwer verletzt worden
nachfolgendes Auto wurde durch Trümmerteile auf der Fahrbahn beschädigt
Die Fahrbahn musste für die Unfallaufnahme und Bergungs- sowie Reinigungsarbeiten fast vier Stunden voll gesperrt werden
Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Gutachter eingeschaltet
Der Sachschaden wird auf etwa 19.000 Euro geschätzt
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Erdal AslanZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Steinfischbach feiert Dorffest mit Lkw-ZiehenDie sechs Powerfrauen aus Steinfischbach ziehen das neun Tonnen schwere Löschfahrzeug scheinbar mühelos auf der Poststraße Richtung Feuerwehrhaus.© Peter GeibAnzeigeBeim Lkw-Wettbewerb muss ein schweres Feuerwehrauto 50 Meter weit die ansteigende Postgasse hoch gezogen werden. Fünf Teams gehen an den Start, doch es kommt zur Schiebung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolor
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Xenia Marie Christian ist Kutschfahrt-Europameisterin
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Xenia Marie Christian ist Kutschfahrt-Europameisterin
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volupt
Aufgeschnappt: Fröhliche KitakinderDie neuen „roten Renner“ der Kita „Arche Noah“ in Wehen.© Kita WehenAnzeigeIm Untertaunus und im Idsteiner Land passiert viel in einer Woche – und es wird viel darüber gesprochen. Was wir zwischen Wehen und Waldems so aufgeschnappt haben.
Lorem ipsum dolor sit amet,. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam e
Was wir in den vergangenen Wochen sonst noch so aufgeschnappt haben
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Ein Bart als Zeitmesser
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Ein Bart als Zeitmesser
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Ein Bundesligaspieler zu Gast im Untertaunus
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Ein Bundesligaspieler zu Gast im Untertaunus
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Wertstoffhof als Schulzimmer
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Wertstoffhof als Schulzimmer
Landkreis Rheingau-TaunusAufgeschnappt: Musikalischer Mittsommer auf dem Neroberg
Landkreis Rheingau-TaunusAufgeschnappt: Musikalischer Mittsommer auf dem Neroberg
Ein Heer von Helfern hat bei jüngsten Aktionstag des 1
FC HettenhainAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
At vero eos et accusam et justo duo dolores
Mittendrin und voller Leidenschaft dabei: Leo
© LC NiedernhausenLorem ipsum dolor sit amet
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Aufgeschnappt: Musikalischer Mittsommer auf dem NerobergZum sechsten Mal gastiert die XXL-Band der Musikschule Hünstetten-Taunusstein auf dem Wiesbadener Neroberg.© Heidi KopetzkiAnzeigeIm Untertaunus und im Idsteiner Land passiert viel in einer Woche – und es wird viel darüber gesprochen. Was wir zwischen Bärstadt und Waldems so aufgeschnappt haben.
Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Musik vor Alpenpanorama
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Musik vor Alpenpanorama
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Unter den besten Landwirten Deutschlands
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Unter den besten Landwirten Deutschlands
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Eintracht-Legenden in Laufenselden
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Eintracht-Legenden in Laufenselden
Mit großem Erfolg nahmen die Wüstemser Judoka am internationalen Weinstraßenpokal teil.© JC Bushido WüstemsLorem ipsum dolor sit amet
At vero eos et accusam et justo duo dolores et e
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Aktuelle Nachrichten aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, Rüdesheim, Idstein, Taunusstein und Niedernhausen von heute auf einen Blick.
Xenia Marie Christian ist Kutschfahrt-EuropameisterinJunioren-Europameisterin Xenia Marie Christian dirigiert ihr galoppierendes Pony Wildzang's Time Light mit ihrem Vater Richard Christian hinter ihr als für die Balance unverzichtbarem Beifahrer.© Rolf LettmannAnzeigeDie 18-jährige aus Steinfischbach im Rheingau-Taunus-Kreis ist in Schweden Jugendeuropameisterin bei den Pony-Einspännern geworden. Was macht den Sport aus und worauf kommt es an?
Erbach (Odenwaldkreis)3000 Zuschauer trotzen dem Regen beim Erbacher Pferderenntag
Erbach (Odenwaldkreis)3000 Zuschauer trotzen dem Regen beim Erbacher Pferderenntag
Weitere Sportarten WiesbadenPfingstturnier: Tochter von Wunderhengst Totilas tritt an
Weitere Sportarten WiesbadenPfingstturnier: Tochter von Wunderhengst Totilas tritt an
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Erschossenes Pferd in Bermbach: Strafverfahren eingestellt
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Erschossenes Pferd in Bermbach: Strafverfahren eingestellt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Die Sanierung der Bundestraßen 8 und 275 im Raum Waldems geht in die letzte Phase. Bis zum Abschluss der Maßnahme Anfang November steht zunächst noch während der hessischen Herbstferien die Sanierung der B 8 im Bereich der Ortsdurchfahrt Waldems-Esch an: von der Kreuzung der Frankfurter Straße mit der Schwalbacher Straße und der Limburger Straße bis einschließlich der Einmündung der Eschtalstraße. Danach folgen außerorts noch Restarbeiten an der B 275.
B 275: Vollsperrung vorübergehend aufgehoben
Die derzeitige Vollsperrung der B 275 zwischen dem Abzweig zur Landesstraße 3450 und Waldems-Reichenbach dauert zunächst bis 19. Oktober.
Wegen der zeitgleichen Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Waldems-Esch wird diese bis Ende des Monats unterbrochen. Solange gilt auf dem Streckenabschnitt ein Tempolimit von 50 Stundenkilometern.
Am 31. Oktober tritt die Vollsperrung dieses Abschnitts der B 275 erneut für rund eine Woche in Kraft. Grund dafür sind Restarbeiten und die Montage der Schutzplanken auf einer Länge von 1,5 Kilometern.
B 8: Erneuerung der Ortsdurchfahrt Waldems-Ems
Die Sanierung der B8 im Kreuzungsbereich der Ortsdurchfahrt Waldems-Esch beginnt am 20. Oktober. Bis zum 30. Oktober soll diese fertiggestellt sein.
Im Zusammenhang damit werden folgende Bereiche zusätzlich vollgesperrt.
Die Umleitung ist ausgeschildert. Sie erfolgt in Richtung Usingen und in Richtung Bad Camberg über die L 2023 durch Kröftel und Oberems, dann über die L 3450 durch Wüstems und schließlich zurück auf die B 275.
Für die Fahrrichtungen Königstein und Wiesbaden gilt die Umleitungsstrecke in entgegengesetzter Richtung.
Hessen Mobil setzt ab 30. Mai die Sanierung der Bundesstraße 275 bei Waldems fort.
Erneuert wird die Strecke zwischen den Ortsteilen Esch und Reichenbach in mehreren Bauabschnitten. Dabei kommt es voraussichtlich bis September abschnittsweise zu Vollsperrungen.
Zunächst gesperrt wird der Bereich zwischen Esch und Niederems bis voraussichtlich Ende Juli. Anschließend folgt die Ortsdurchfahrt Niederems bis voraussichtlich Mitte August.
Die Umleitung führt während der gesamten Bauzeit über die K 714 durch Steinfischbach.
Bereits im April erneuerte Hessen Mobil die Ortsdurchfahrt der B 275 in Reichenbach.
Über die einzelnen Bauphasen wird Hessen Mobil die Bevölkerung rechtzeitig informieren.
Prädikantin feiert 1000. GottesdienstUschi Kehder wohnt im Ehrenbacher Türmchen, dem vermutlich kleinsten Gottesdienstort im Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus.© Christian WeiseAnzeigeUschi Kehder predigt, tauft und traut seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich im Idsteiner Land. Kürzlich feierte sie ihren 1000. Gottesdienst. Ans Aufhören denkt sie noch nicht.
Uschi Kehder ist eine Frau, die nicht Nein sagen kann oder konnte. Sie hat sich im Vorstand des Dekanats Idstein engagiert, war Delegierte der Landessynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), leitete Jungschargruppen, war im Vorstand der Diakoniestation, hat über 30 Jahre den Seniorinnenkreis geleitet und war Übungsleiterin im örtlichen Sportverein. Bis zu acht verschiedene Ehrenämter hatte sie inne. „Ich habe mein Leben lang gelernt“, sagt sie.
Noch heute engagiert sie sich in der Notfallseelsorge
Neben dem Prädikantendienst ist die Notfallseelsorge ihr „liebstes Amt“. Noch heute engagiert sie sich in der Notfallseelsorge, die sie damals mit Pfarrer Andreas Pohl aufgebaut hat. Heute macht sie „nur“ noch den Hintergrunddienst oder übernimmt Einsätze in der unmittelbaren Nähe. „Nur zu Sterbefällen mit Kindern gehe ich nicht mehr“, erklärt sie ernst. Noch heute habe sie nachts Flashbacks von zwei Einsätzen mit verstorbenen Kindern, die kurz hintereinander aufkamen.
Alexander Schrumpf, Inhaber der Detektei Adler in Wiesbaden, führt Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren an die Lösung kniffliger Fälle heran.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ein Detektiv in der Stadtbücherei
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ein Detektiv in der Stadtbücherei
750 Jahre Niederems: Ein Dorf blickt zurück und nach vornIm Jahr 2024 feiert Niederems 750-jähriges Bestehen. Hier ein Bild aus vergangenen Tagen, als das Dorf noch zum Kreis Usingen gehörte.© Ortsbeirat NiederemsAnzeigeAm Wochenende 5. bis 7. Juli feiert Niederems 750-jähriges Bestehen, 120-jähriges Jubiläum des Turnvereins sowie 90 Jahre Feuerwehr. Eine Festschrift beleuchtet die Historie.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Niederems feiert in diesem Sommer mehrere Jubiläen
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Niederems feiert in diesem Sommer mehrere Jubiläen
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Niederemser öffnen ihr Haus zum Tag der Architektur
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Niederemser öffnen ihr Haus zum Tag der Architektur
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ehemaliger Waldemser Bürgermeister Hans Hikade lebt nicht mehr
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ehemaliger Waldemser Bürgermeister Hans Hikade lebt nicht mehr
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaser für alle Waldemser Ortsteile
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaser für alle Waldemser Ortsteile
Schon 1912 gab es in Niederems die Bäckerei Heberling.© OrtsbeiratAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit ame
Mit dieser Postkarte warb die damals noch selbständige Gemeinde Niederems in den Fünfzigerjahren für sich.© OrtsbeiratLorem ipsum dolor sit amet
1974 wurde 700 Jahre Niederems gefeiert.© OrtsbeiratAnzeigeLorem ipsum do
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam e
Beke Heeren-PradtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Bürgermeisterwahl am 24. Januar 2021 in Waldems (Rheingau-Taunus-Kreis).
Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz
Innenminister Peter Beuth hat der Freiwilligen Feuerwehr Waldems zum 50. Jubiläum gratuliert und vor Ort offiziell die neue Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Waldems-Reichenbach und ein neues Einsatzfahrzeug an die Einsatzkräfte übergeben.
Der Minister betonte die Bedeutung von zeitgemäßen und funktionalen Feuerwehrhäusern und Einsatzmitteln für die Sicherheit der Bevölkerung.
Der Rheingau-Taunus-Kreis hat von der Erhöhung der Garantiesumme im Brandschutz profitiert: In den vergangenen zwei Jahren wurden insgesamt zwölf Fahrzeuge und drei bauliche Maßnahmen mit einer Gesamthöhe von rund 1,7 Millionen Euro gefördert. Allein im vergangenen Jahr 2021 wurden Zuwendungen für sieben Fahrzeuge und zwei Neubauten mit einem Volumen von rund 1,1 Millionen Euro bewilligt oder vorbeschieden.
Der Jahresetat für alle hessischen Feuerwehren erreicht 2022 einen neuen, historischen Höchststand. Die Hessische Landesregierung wird mit mehr als 43 Millionen Euro so viel wie noch nie binnen eines Haushaltsjahres in die Förderung von unter anderem Feuerwehrfahrzeugen und -häusern sowie für die Förderung des Ehrenamtes im Bereich des Brandschutzes investieren.
Der Ausbau der Garantiesumme für den Brandschutz ist eine wichtige Investition in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Mit der finanziellen Förderung auf Rekordniveau werden bestmögliche Rahmenbedingungen für die wertvolle Arbeit der Feuerwehren geschaffen und gleichzeitig die Wertschätzung der Hessischen Landesregierung für die wichtige Arbeit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte ausgedrückt.
Ein Pflegeheim für Waldems-EschEin Begrüßungskuchen für die erste Bewohnerin: Veronika Falk-Müller und Doreen Emmerichs (Einrichtungsleiterin) (von links) vom „Haus Goldener Grund” in Esch bauen das erste Pflegeheim in Waldems auf.© EXTAnzeigeViele Jahre geplant, zwischendurch verworfen, endlich realisiert: Das erste Pflegeheim in der Gemeinde Waldems öffnet in diesen Tagen seine Pforten für die ersten Bewohner.
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Erstes Pflegeheim in Waldems kurz vor der Fertigstellung
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Erstes Pflegeheim in Waldems kurz vor der Fertigstellung
Beke Heeren-PradtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Gute Aussichten für Pflegeheim „Goldener Grund“ in Waldems Außenansicht des Pflegeheimes „Goldener Grund“ im Waldemser Ortsteil Esch.© Doreen Emmerichs / Haus "Goldener Grund" Anzeige„Aaetas Consult“ wurde mit dem Management der Pflegeeinrichtung in Esch beauftragt. Angebote des in Insolvenz gerutschten Betreibers „Medem Real Care GmbH“ sollen ausgebaut werden.
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Digitale Hilfe für Senioren: Auszeichnung für Waldemser
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Digitale Hilfe für Senioren: Auszeichnung für Waldemser
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadi
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Ein Pflegeheim für Waldems-Esch
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)Ein Pflegeheim für Waldems-Esch
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
Lorem ipsum doloAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolo
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore ma
Volker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt