An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Am Wochenende haben Polizei und Zoll gemeinsam eine Großkontrolle auf der Rastanlage an der A6 bei Waldmohr durchgeführt Dabei stellten die Beamten viele Vergehen fest Die fanden Mitarbeiter des Zolls versteckt hinter der Ladung eines Lieferwagens Diese Zigaretten sollten dem Zoll zufolge nach Frankreich geschmuggelt werden Dabei wären dem deutschen Staat etwa 3.200 Euro an Tabaksteuer entgangen das die Zollbeamten am Wochenende bei einer Großkontrolle auf der A6 bei Waldmohr im Kreis Kusel festgestellt haben Auch aus Moldawien stammende Handelswaren mussten nachversteuert werden Zudem ging den Mitarbeitern ein Autofahrer ins Netz der 1.600 Euro an Kraftfahrzeugsteuer schuldig war Nach der Großkontrolle haben Zoll und Polizei insgesamt 24 Strafverfahren eingeleitet Unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel und diverser anderer Ordnungswidrigkeiten Einige Fahrer mussten ihre Fahrzeuge gleich an Ort und Stelle stehenlassen Der Grund: Die überprüften Fahrzeuge waren wegen erheblicher Mängel nicht mehr verkehrssicher Unter diesen Fahrzeugen waren auch drei Lkw Darüber hinaus hat die Polizei nach eigenen Angaben zwei Personen vorübergehend festgenommen die sich illegal in Deutschland aufgehalten haben Waldmohr – Für die nächste große Musicalproduktion Die Königin von Ferrovia sucht der Theaterverein Spieltrieb neue Darstellerinnen und Darsteller Das neue Stück stammt aus der Feder von Sibille Sandmayer Prinzessin oder Ballgast in opulenten Kostümen die Teil eines kreativen Bühnenprojekts werden möchten Das große Musical-Casting findet am Sonntag, den 18. Mai 2025, im Bürgerhaus Waldmohr statt. Eine Bewerbung ist per E-Mail an verein-spieltrieb@web.de oder über Instagram und Facebook möglich Im Anschluss wird ein individueller Vorsing-Termin vergeben das die eigenen gesanglichen Stärken unterstreicht und bei dem man sich wohlfühlt Die Uraufführung des Musicals ist für Oktober 2026 in der Gebläsehalle Neunkirchen geplant Die Proben finden montags ab 18:30 Uhr in Waldmohr statt Weitere Informationen zum Casting und zur Produktion sind auf www.verein-spieltrieb.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Vereins zu finden Das Team um Theaterpädagogin Sibille Sandmayer freut sich auf neue Mitwirkende PEX-Redaktionsleitung: Desirée Ahme und Claudia Licht Unsere Website benutzt Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern und zu vereinfachen. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um mehr über Cookies und wozu wir sie verwenden zu erfahren. Für Licht und Logistik an der Einsatzstelle sorgte das Technische Hilfswerk das mit 16 Einsatzkräften aus unterschiedlichen Standorten des Saarlandes angerückt war Das besondere Augenmerk der Einsatzkräfte lag hierbei auf Kraftfahrzeugführern die unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs waren die sich illegal im Bundesgebiet aufhalten Tatverdächtigen und Tatfahrzeugen im Zusammenhang mit dem Deliktfeld Wohnungseinbruch und Eigentumskriminalität Parallel dazu führte der Zoll Kontrollen in den zollrechtlich relevanten Deliktbereichen durch Überprüft wurden insbesondere der illegale Schmuggel von Zigaretten Im Ergebnis leiteten die Beamten des Zoll und der Polizei insgesamt 24 Strafverfahren unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis Führens eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss berauschender Mittel sowie diverser Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit dem Führen von Kraftfahrzeugen ein In mehreren Fällen musste die Weiterfahrt untersagt werden weil die überprüften Kraftfahrzeuge - so auch drei Lkw - aufgrund erheblicher Mängel nicht verkehrssicher waren In zwei Fällen wurden im Bundesgebiet illegal aufenthältliche Personen vorübergehend festgenommen Die Beamten des Zoll stellten 17.240 Zigaretten sicher Die Zigaretten waren in einem Sprinter hinter der Ladung versteckt und sollten so nach Frankreich geschmuggelt werden Die hinterzogene Tabaksteuer beläuft sich auf 3.200 Euro Darüber hinaus mussten aus Moldawien stammende Handelswaren nachversteuert werden Bei einem weiteren Fahrzeugführer konnte der Zoll 1.600 Euro säumige Kfz-Steuer beitreiben Polizeipräsidium WestpfalzPolizeiautobahnstation KaiserslauternTelefon: 0631 369-11899E-Mail: pastkaiserslautern@polizei.rlp.deInternet: www.polizei.rlp.de/westpfalz Original-Content von: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern und Zentrale Verkehrsdienste übermittelt durch news aktuell Die Täter nutzten vermutlich das «Keyless Go» System hörte die Besitzerin eines Jeeps in der Straße «In den Härtelwiesen» Geräusche und sah ihren Wagen davonfahren Am Donnerstagmorgen schlugen die Diebe erneut zu Gegen 4 Uhr stahlen sie einen weiteren grauen Jeep Grand Cherokee aus einer Einfahrt in der Wagnerstraße in Bruchmühlbach-Miesau Die Polizei schließt derzeit einen Zusammenhang zwischen den Taten aus und ermittelt weiter die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben sich unter der Telefonnummer 0631 369 13312 bei der Kripo Kaiserslautern zu melden Die Polizei warnt: Autodiebe können das «Keyless Go» System überlisten indem sie das Funksignal des Autoschlüssels verlängern Daher sollten Autoschlüssel nicht in der Nähe der Haustür aufbewahrt werden Eine Metallbox mit Abschirmung kann das Signal blockieren und somit den Diebstahl verhindern Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Zu dem Unfall kam es gegen 7.30 Uhr kurz hinter der Raststätte Waldmohr in Fahrtrichtung Saarbrücken Der Ford Fiesta fing durch den Aufprall sofort Feuer und brannte vollständig aus seinen Wagen auf den Seitenstreifen zu steuern und auszusteigen Feuerwehren aus Homburg und Bruchmühlbach-Miesau kümmerten sich um die Löschung des Brandes Vom Rettungsdienst wurde der Fiesta-Fahrer vorsorglich ins Krankenhaus gebracht aus dem er glücklicherweise schon nach kurzer Zeit unverletzt entlassen werden konnte Die Autobahnmeisterei Landstuhl sicherte die Unfallstelle ab und übernahm die Reinigung der Fahrbahn Am Lkw entstand nur geringfügiger Sachschaden Nach kurzer Vollsperrung der Richtungsfahrbahn konnte der Verkehr einstreifig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden Die Fahrzeuge stauten sich teilweise bis zur Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau zurück