Sie haben ein Konto? Hier anmelden Wegen "Halli Galli"-Schließung10:12 UhrBuchens Gemeinderat will sich "Schwarzen Peter nicht zuschieben" lassen Bürgermeister Burger und der Gemeinderat wehren sich gegen Internet-Posts rund um die Schließung der Disko "Halli Galli" Hardhein09:06 UhrNeues Interesse für Eirich-Areal-Brachfläche nach Aldi-Aus Schoofs will das Areal an Bundesstraße verkaufen Der Bürgermeister verweist auf möglichen neuen Investor aus Lebensmittelmarktbranche Tauberbischofsheim04:00 UhrWar der Einsatz von Waffen gegen den Baggerfahrer gerechtfertigt Nach der Amokfahrt am Silvesternachmittag laufen nun Ermittlungen gegen fünf Polizisten die im Einsatz auf den Baggerfahrer geschossen haben Nach der Amokfahrt am Silvesternachmittag laufen nun Ermittlungen gegen fünf Polizisten Mosbacher Frühlingsfest09:06 UhrVoller Einsatz und Musik satt Vereine und Bands bereichern das Frühlingsfest enorm Der Maibaum steht – die Feier kann kommen (plus Video) Kreis-CDU sieht "starkes Signal für ländlichen Raum" Polizei-Revierleiter Ralf-Peter Schwindt verabschiedet Mosbach 06.05.2025 09:06 UhrWas gibt es Neues beim Frühlingsfest Der Countdown zum Mosbacher Frühlingsfest läuft Der Vorsitzende des Veranstalters gibt Einblicke in die Pläne und verrät Oberzent09:05 UhrOrtsdurchfahrt Finkenbach bleibt gesperrt Barrierefreie Bushaltestellen: Der erste Bauabschnitt soll Mitte des Monats fertig werden Eberbach09:06 UhrAnwohner-Autos müssen Platz für Baustelle machen Die Stadt und die Stadtwerke investieren rund 1,7 Millionen in den Ausbau des Gässels Die Anwohner fragen sich allerdings: Wo sollen sie parken Buchen09:06 UhrDFB will Nachwuchsfußball revolutionieren – Training wie früher BFV-Stützpunktkoordinator Daniel Kufner stellte rund 30 Fußballtrainern in Hettingen die Trainingsphilosophie Deutschland vor Brieftaubenverein Mosbach09:05 UhrErfahrung und Zeit sind die höchsten Trümpfe Der Brieftaubenverein "Über Berg und Tal Mosbach" feierte sein Jubiläum nach und startete die neue Saison Anpassung an Klimafolgen09:05 UhrDamit das Wasser in der Fläche bleibt Das Verfahren in Bödigheim ist ein Vorzeigeprojekt für die landesweite Neuausrichtung der Flurneuordnung Das beliebte Osterburkener Familienfest steigt am 10 Mai mit einem abwechslungsreichen Programm Fahrraddemo in Buchen16:51 UhrEin buntes Plädoyer für sicheres Radfahren (plus Fotogalerie) Rund 150 Buchener beteiligten sich an der Fahrraddemo "Kidical Mass" Vom Kleinkind bis zu den Großeltern war alles dabei Buchen-Hainstadt15:48 UhrMaibaum kippte bei Sturm auf parkenden Opel Das Unwetter am Samstagabend sorgte für Sachschaden und einen kurzzeitigen Stromausfall Buchen-Hainstadt15:48 UhrMaibaum kippte bei Sturm auf parkenden Opel Das Unwetter am Samstagabend sorgte für Sachschaden und einen kurzzeitigen Stromausfall Landgericht Mosbach11:31 UhrAngeklagte aus "Reichsbürger"-Szene fehlen zum Prozessstart Fünf Angeklagte sollen Waffen besessen und mit einem "Reichsbürger" zusammengewohnt haben Der Mann schoss 2022 bei einem SEK-Einsatz auf Beamte Gundelsheim-Höchstberg09:58 UhrWer steckt hinter Scherz-Banner und -Website zu neuem Feuerwehrhaus In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita Mosbach04:00 UhrWie groß ist die Vorfreude aufs Frühlingsfest schon Kurz vor dem Start der Traditionsveranstaltung hat die RNZ sich umgehört: Es gibt viel Zuspruch Eberbach04:00 UhrBeschwerden über liegengelassenen Hunde-Kot häufen sich Häufchen aufheben: Daran erinnert nun die Stadtverwaltung Eberbach04:00 UhrMüll ging es bei Aktion "Sauberes Eberbach" an den Kragen Über 100 Helferinnen und Helfer waren dabei Es gab sehr viele unachtsam weggeschmissene Zigarettenkippen Mosbach04:00 UhrEin Häkchen lässt sich beim Lärmaktionsplan schon setzen Überprüfung des Maßnahmenkatalogs zur Verkehrslärmreduktion erörtert und beschlossen Neckarzimmern04:00 UhrFinanzielle Belastungen werden immer größer Stuber: "Das muss jetzt bald besser werden" Walldürn04:00 UhrPilger aus Köln-Porz-Urbach zum 375 Buchen21:21 UhrDie Sonne lachte über Einkaufsfest Goldener Mai (Fotogalerie) Das Fest zog am Wochenende zahlreiche Besucher an Es war ein farbenfrohes Schaufenster des Einzelhandels und der Vereine Hardheim17:57 UhrRock-Bands lieferten starke Shows beim "Mayday Festival 2.0" ab Rasante Rock-Rhythmen: Der Erlös ging ans Krankenhaus und an die Jugendarbeit Rasante Rock-Rhythmen: Der Erlös ging ans Krankenhaus und an die Jugendarbeit Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Dragonerregiment stellt den Dreißigjährigen Krieg in der Region nach Zu sehen sind zahlreiche nachgestellte Tagfürtag-Szenen in einem Soldatenlager jener Zeit Bundestagswahl 2025 in Walldürn: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten Es ist eine der längsten und traditionsreichsten Wallfahrtsgruppen nach Walldürn Der Walldürner Gemeinderat hat am Dienstag Tempo 30 auf weiten Teilen der B 47 in Rippberg beschlossen Diese Geschwindigkeitsbegrenzung gilt aber nur nachts Die Telekom akquiriert derzeit in Tauberbischofsheim und Dittigheim für den Breitbandanschluss bis in die Wohnhäuser Im Auftrag des Bonner Unternehmens sind Mitarbeitende unterwegs um Interessierte für den Ausbau zu werben (die FN informierten Die Geschäftsstelle der Lebenshilfe Main-Tauber ist wieder mit adäquatem Personal besetzt Wolfgang Graner aus Tauberbischofsheim ist bereits seit Mitte April im Team und wird seit 1 Katja Heim hatte wohl so eine Art Vorahnung Die Pressesprecherin des Landgerichts Mosbach klang im Vorfeld des Prozesses gegen die fünf Boxberger skeptisch bezüglich der Frage dafür aber jede Menge Action: Spannende Rennen mit einem ordentlichen Schuss Spaß gab es am Wochenende bei den fünften Badischen Bobbycarmeisterschaften in Tauberbischofsheim zu erleben - dem ersten Rennen nach der Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Kreisjagdvereins Tauberbischofsheim in der Turn- und Festhalle in Oberlauda Mit Hörnerklang begrüßten die Jagdhornbläser Mitglieder und Ehrengäste Traditionsgemäß am Rosenmontag zogen auch in diesem Jahr wieder die „Dürmer Strohbären“ der Kolpingfamilie Walldürn mit ihren Treibern und den sie begleitenden Musikern und Dürmer Klohns durch die Straßen der Walldürner .. Die Prunksitzung der "Aaldermer Dunder" in Bildern Der Große Blutfeiertag in Walldürn in Bildern Ein ganz besonderes Programm wird ab Donnerstag im Odenwälder Freilandmuseum zu sehen sein Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Kommentare aus unseren Redaktionen Ihre Leserbriefe die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden Zwei alte Odenwälder Gebäude aus Mudau wurden renoviert und erhielten ein neues Domizil Die Wege von Lisa Harms und Fred Hauns kreuzen sich in der Galerie „Fürwahr“ in Walldürn Heimat und die Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart „Circus Rudolf Renz“ begeistert mit internationalen Artisten und einem abwechslungsreichen Programm vom 1 Das Walldürner Stadtbauamt hat in der Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt den Zustand des Friedhofs beleuchtet Der Musikverein Altheim plant ein Festwochenende mit einem abwechslungsreichen Programm vom 23 Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen: Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel) Sudoku Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekt in Main-Tauber und in Ihrer Nähe Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Tauberfranken und in Ihrer Nähe Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos Unser Trauerportal bietet Trauernden die Möglichkeit Trauerexperten zu finden und den hilfreichen Ratgeber zu nutzen Ein aufmerksamer Anwohner konnte die Tatverdächtigen beobachten und alarmierte die Polizei Diese konnte die Jugendlichen an der Ringstraße / Dr.-Heinrich-Köhler-Straße antreffen und kontrollieren Bei der Kontrolle wurde bei einem der jungen Männer ein Einhandmesser sowie zwei Zigarettenschachteln der Marke L&M gefunden die vermutlich zuvor aus einem Pkw entwendet wurden Alle drei Jugendlichen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben Sie haben nun mit Anzeigen Diebstahl zu rechnen sich unter der Telefonnummer 06282 926660 beim Polizeiposten Walldürn oder unter 06281 9040 beim Polizeirevier Buchen zu melden In Walldürn wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag ein VW Fox gestohlen und danach in Brand gesetzt Der Pkw stand am Montagabend noch in der Buchener Straße auf Höhe der Hausnummer 6 Der Schlüssel des Pkw wurde zuvor zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt aus einer Gaststätte gestohlen die sich ebenfalls in der Buchener Straße befindet Der VW wurde am Dienstagmorgen völlig ausgebrannt auf dem Parkplatz Zuckerhut in Walldürn aufgefunden dass zwei weitere Zündschlüssel für einen PKW und einen Roller aus der Gaststätte entwendet wurden allerdings nicht in den Bereich der Gaststätte Hierbei wurde eine Tür erheblich beschädigt sodass ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro entstand die Hinweise zum Brand oder zum Einbruch geben können sich unter der Telefonnummer 06282 926660 direkt beim Polizeiposten oder unter 06281 9040 beim Polizeirevier Buchen zu melden Am Dienstag kam es auf der Bundesstraße 37 bei Neckargerach zu einer Nötigung im Straßenverkehr der von Mosbach in Richtung Neckargerach unterwegs war dass er gegen 16 Uhr vom Fahrer eines Daimler-Benz Citan bedrängt wurde Der Fahrer sei im mehrmals sehr dicht aufgefahren sei Er sei daraufhin auf Höhe der Schleuse Neckargerach auf den Standstreifen gefahren um dem Drängler das Überholen zu ermöglichen Im weiteren Verlauf soll der Daimler-Fahrer auf Höhe Zwingenberg ein weiteres Fahrzeug im Kurvenbereich überholt haben und in Zwingenberg ein Fahrzeug der Post bedrängt haben Der Geschädigte konnte den Fahrer als Mann Der 28-jährige Fahrer wurde später an seiner Halteradresse in Eberbach angetroffen und zu den Vorwürfen befragt die den Vorfall oder das Verhalten des Fahrzeugs im genannten Zeitraum beobachtet haben sich unter der Telefonnummer 06271 92100 zu melden müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 11.04.2025 Nach dem Einbruch in einen Kindergarten in Walldürn sucht die Polizei nach Zeugen Zwischen 18 Uhr am Donnerstagabend und 7 Uhr am folgenden Morgen öffneten der oder die Einbrecher gewaltsam eine Tür im hinteren Bereich des Gebäudes in der Burgstraße und gelangten so ins Innere Dort verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Büroraum und stahlen daraus technische Geräte Der Schaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Walldürn unter der Telefonnummer 06282 926660 entgegen Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier! Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Gegen 13 Uhr war die 26-Jährige mit ihrer Kawasaki in einer Kolonne von acht Motorrädern auf der Landesstraße 577 von Waldstetten in Richtung Walldürn unterwegs Unmittelbar vor dem Flugplatz Walldürn fuhr die junge Frau über eine Kuppe und kam anschließend Hier fuhr sie noch circa 40 Meter im Straßengraben weiter lenkte ihre Maschine wieder nach links auf die Fahrbahn und stürzte abschließend nach rechts in ein Feld Ihr Motorrad kam auf der Fahrbahn zum Liegen Die 26-Jährige verletzte sich schwer und wurde von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht Das nicht mehr fahrbereite Motorrad wurde abgeschleppt Im Rahmen der Unfallaufnahme und der Räumungsarbeiten musste die L 577 zeitweise voll gesperrt werden Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie erfolgreichen Teilnehmer sind nun bestens gerüstet. (Foto: pm) 20 neue Fachwarte für Obst und […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Merchingen. (pm) Vergangene Woche fand die Mitgliederversammlung des Landschaftserhaltungsverbands Neckar-Odenwald-Kreis e. V. (LEV) […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Schlierstadt. ™ Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer packten in den Osterferien und in […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Kroitzsch) In Limbach dreht sich im Jubiläumsjahr alles um die Streuobstwiesen Von Friederike Kroitzsch […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Liane Merkle) Großeicholzheim. (lm) Jubelkonfirmation in der Kirchengemeinde Großeicholzheim/Rittersbach ist bereits eine schöne und […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie Theatergruppe der Kolpingfamilie Mudau begeistert bei drei Vorstellungen. (Archivbild: Martin Hahn) Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckPolizeipräsident Frank Spitzmüller (li.) bestellt EKHK Stefan Scherzer (2.v.li.) zum Leiter der Mosbacher Kripo. Der […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckUnser Bild zeigt die geehrten Floriansjünger der FFW Osterburken mit Bürgermeister Jürgen Galm (2.v.re.) und […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Grimm) Aglasterhausen. (mag) Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Neckar-Odenwald-Kreis wurden zwei verdiente Feuerwehrmänner besonders […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Pixabay) Jahreshauptversammlung der FFW Hettigenbeuern Hettigenbeuern. (sch) „Wir können auf ein positives Berichtsjahr […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckUnser Bild zeigt (v.li.) Petra Mock vom Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Traudl […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckWalldürn. (ots) Unbekannte beschädigten in der vergangenen Woche einen Linienbus in Walldürn. Zwischen Dienstag, 19 […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Im Einsatz beim TV Sennfeld und der Martin-von-Adelsheim-Schule (pm) Das Pilotprojekt FSJ „Sport […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Staatssekretärin Franziska Brantner: „We do!“ statt „We can“ Adelsheim. (pm) Nach drei Jahren […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Alicianess/Pixabay) Lohrbach. Über Ostern fand auf dem Flugplatz in Lohrbach das „Fest im […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Ralph/Pixabay) Wie lange spielt ein Migrationshintergrund eine Rolle? Die bevorstehende Bundestagswahl beschäftigt die […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: ml) Von Manfred Leitheim Mosbach. „Also, das darf doch nicht wahr sein!“, hört man […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – stux/Pixabay) Am letzten Tag des Jahres kam es in Grünsfeld sowie in Tauberbischofsheim […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckIm Mosbacher Stadtwald hat bereits die Windmessung begonnen. (Foto: pm) Windenergie spielt eine entscheidende Rolle, […] spendieren Sie uns dafür bitte einen Kaffee Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckRallye-Weltmeister Walter Röhrl beschenkt den MGV Asbach zum 150-jährigen Jubiläum. (Foto: Achim Haag) Feierlichkeiten beginnen […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie HarmoNixen auf Tour mit Chorleiter Philipp Mörsberger. (Foto: pm) Jahreshauptversammlung der HarmoNixen Mosbach. (pm) […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckFünf Absolvent:innen haben ihr C1-Zertifikat zum Chorleiterassistenten in der Tasche. (Foto: pm) Von Pia Geimer […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Repro: Rückert) Eine Tageszeitung aus dem Badischen Frankenland (1875–1941) Von Albert Rückert Adelsheim. Das Bauland […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckEugen Emmig (li.), Ewald Zimmermann (Mitte) und Edeltraud Silberzahn (re.) mit dem restaurierten Kettenschleppermodell in […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Gülay Keskin) Osterburken. (pm) Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist wieder A-Cappella-Zeit bei […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) (pm) Mosbach ist eine attraktive und einladende Stadt, die über das ganze Jahr […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie österreichische Sängerin Misha Kovar, eine der beliebtesten Musicalsängerinnen Europas, kommt am 25. Juli nach […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckSabrina Döbel, Axel Busch und Anna Cunningham auf dem „Talk-Sofa“ des Mehrgenerationen-Treffs. (Foto: pm) Osterburken. […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckAkku verursacht Kellerbrand Bad Friedrichshall. (ots) Bei einem Kellerbrand in der Bad Friedrichshaller Paracelsusstraße wurden […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckLützelbach. (ots) Am Montag kam es auf der L 3349 zwischen Haingrund und der Einmündung […] Viernheim10:43 UhrZivilfahnder wollen 19-Jährigen kontrollieren - der gibt Gas und flüchtet Zivile Verkehrsfahnder wollten am Montag einen jungen Mann kontrollieren Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt Tauberbischofsheim-Hochhausen17:05 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Das "Aktiv im Alter"-Team lädt die Senioren zum närrischen Treiben ins evangelische Gemeindehaus Das "Aktiv-im-Alter"-Team hat den närrischen Seniorenfasching mit viel guter Laune vorbereitet Fitness-Queen Jutta Singer gemeinsam mit "Kappo" Alexandra Özkalay Die Krümel-Garde der Luxe aus Altlußheim unterhält die Senioren im Gemeindehaus Die Fastnachter sind froh über die fleißige Gruppe die bestens mit Nadel und Faden umgehen kann Seit 25 Jahren sind die Teammitglieder im Einsatz und auch selbst als Musketiere in der Fastnacht aktiv Der Club der Gemütlichen feiert über fünf Stunden mit mehreren hundert kostümierten Gästen im Bürgerhaus Rund 25 Männer halten sich bei der Seniorengymnastik des TTC Ketsch fit Ellen Mutterer leitet die Gruppe bereits seit 30 Jahren sie weiß auch Anreize für die Teilnehmer zu schaffen erzählt den Senioren von seinem Leben auf der Straße Regionalticker Viernheim10:11 UhrZivilfahnder wollen 19-Jährigen kontrollieren - der gibt Gas und flüchtet Heidelberg10:10 UhrSinkende Kosten helfen Heidelberger Druck Die Jahresziele wurden trotz Umsatz-Minus erreicht Wetter in Baden-Württemberg08:40 UhrSchnee fällt nachts auf dem Feldberg - am Morgen nur Sturm Die Wettervorhersage für die Region Rhein-Neckar-Odenwald und Baden-Württemberg Heidelberg09:07 UhrIn diesen Neuenheimer Straßen wird das Gehwegparken bald bestraft Die Stadt dudelt das Parken auf dem Bürgersteig künftig nicht mehr Heidelberg09:07 UhrIn diesen Neuenheimer Straßen wird das Gehwegparken bald bestraft Metropolregion09:13 UhrRNV sperrt OEG-Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Edingen Wegen Bauarbeiten wird ab Dienstag bis zum 15 Mai ein Schienenersatzverkehr eingerichtet An Leukämie erkrankter Ben verträgt Stammzellspende gut Hauptbahnhof soll saniert und schöner werden Bei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit 64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Anwohner-Ärger über zu viele Neckarwiesen-Veranstaltungen Polizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt Kutsch erhält von Eppelheimern weniger Gehalt wegen "Doppelamt" Kein Verständnis für Kritik von Präsident Machmeier an Gemeinde In diesen Neuenheimer Straßen wird das Gehwegparken bald bestraft Aktionsbündnis kämpft weiter für Wilhelmsplatz Lärm am Neuenheimer Rufinusplatz stört Anwohner Wiesenbach09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land Mit dem E-Lastenrad könnte der Wocheneinkauf einfacher gestaltet werden Doch beim Ausprobieren der Räder ist das Interesse gering Wiesenbach09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken Doch Qua Gesetz herrscht hier Alkoholverbot Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken Justiz im Südwesten 06.05.2025 08:43 UhrKunde geprellt Domina wegen Steuerhinterziehung vor Gericht Sie soll einen Kunden nicht nur körperlich gezüchtigt sondern ihn im Grunde auch finanziell ausgenommen haben Stuttgart09:32 UhrDas "Knöllchen" kommt nun vom Kamera-Auto Bei einem Projekt soll digitale Technik Falschparker identifizieren Auch Heidelberg und Mannheim sind am Pilotversuch interessiert Bei einem Projekt soll digitale Technik Falschparker identifizieren Heidelberg-Studie 202408:59 UhrFür die Jungen ist Wohnen das drängendste Problem Junge Menschen sind Schwerpunkt der Studie Der Verkehr ist nicht mehr das wichtigste Thema Merkel und Astronaut Gerst bei Kanzlerwahl Die Kanzlerwahl im Bundestag wird von der Tribüne aus von hochrangigen Politikern und Prominenten verfolgt Auch Familienmitglieder des designierten Kanzlers sind dabei Papstwahl mal anders06:01 UhrVon Wahlmarathon bis Teenager-Papst: Kurioses zum Konklave Beim Konklave setzen sich die wahlberechtigten Kardinäle so lange zusammen Das hat mitunter schon sehr lange gedauert ging aber auch vergleichsweise rasend schnell Kanzlerwahl10:10 UhrMerz im ersten Wahlgang durchgefallen Es ist ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik: Friedrich Merz ist im ersten Anlauf gescheitert Lage im Überblick04:38 UhrNach Flughafen-Beschuss: Israel schlägt gegen Huthi zurück Die islamistische Miliz hat eine Rakete in die Nähe des Tel Aviver Flughafen gefeuert jetzt antwortet Israels Luftwaffe mit Angriffen im Jemen Heidelberg10:17 UhrLärm am Neuenheimer Rufinusplatz stört Anwohner Die Baustelle für den Fernwärmeausbau sorgt mittlerweile seit Jahren für Ärger Heidelberg08:58 UhrAktionsbündnis kämpft weiter für Wilhelmsplatz Die Stadt streicht die Gelder für die Erneuerung des Platzes Die Weststädter wollen den Planungsstopp nicht hinnehmen und noch mehr selbst leisten Nur wenige Emotionen09:02 UhrNach dem SVS-Abstieg bleibt in Sandhausen die große Trauer aus Wie reagiert die Bevölkerung auf den Abstieg in die Viertklassigkeit Die RNZ hat sich am Montag im Ort umgehört Schriesheim09:02 UhrSelten Gehörtes hochkarätig interpretiert Anna Linß aus Landau eröffnete die dreiteilige Orgelkonzertreihe in der evangelischen Stadtkirche Leon-Rot09:02 UhrNeue Haushaltssperre gilt zunächst bis 30 Der Kämmerer hatte schlechte Nachrichten: Die Einnahmen der Gemeinde haben sich weiter verschlechtert Der Kämmerer hatte schlechte Nachrichten: Die Einnahmen der Gemeinde haben sich weiter verschlechtert Mosbach09:06 UhrWas gibt es Neues beim Frühlingsfest Mosbach09:06 UhrWas gibt es Neues beim Frühlingsfest Der RNZ-Podcast „Sagenhafter Odenwald“ begibt sich auf die Spuren regionaler Sagen und Legenden quer durch die Region von Neckartal und Odenwald. Alle bisherigen Folgen sind hier zu hören, die Begleitartikel zu den jeweiligen Episoden können Sie hier nachlesen Fotogalerie«Itadakimasu» - Japan lädt zu Tisch FotogalerieFahrraddemo "Kidical Mass" in Buchen "Pop Symphonies" in Sinsheim 06.05.2025 09:10 UhrFamose Stimmung Das Vokalensemble Sinsheim fuhr das große Programm auf Sinsheim 06.05.2025 09:10 UhrWarum klappt es nicht mit der Renaturierung der Elsenz Die Pläne zur Renaturierung der Elsenz bei Ittlingen kommen seit Jahren nicht voran Warum klappt es nicht mit der Renaturierung der Elsenz Eschelbronn09:10 UhrGemeinderat diskutierte über zusätzliche Bauhofstelle Die Gemeindearbeiter sollen jetzt schnell Verstärkung bekommen Die Arbeiten an der Hetzenlochquelle sind abgeschlossen Maimarkt Mannheim09:13 UhrDas sind die Trends bei Wohnwagen und Campern Maimarkt Mannheim09:13 UhrDas sind die Trends bei Wohnwagen und Campern Mannheimer Bildband09:13 UhrDie Schokoladenseiten der Quadratestadt "Idyllische Postkartenmotive": Autorin Nora Noé und Fotograf Andreas Spieler haben einen Bildband über Mannheim veröffentlicht Kriminalität im Südwesten08:44 UhrMassiver Anstieg bei betrügerischen Rendite-Versprechen Im Sicherheitsbericht des Innenministeriums ist eine neue Betrugsmasche beschrieben Regierungsbildung11:35 UhrSo ist der Südwesten in der neuen Bundesregierung vertreten Wer für die CDU aus Baden-Württemberg in die neue Bundesregierung geschickt wird Nun hat auch die SPD ihr Personal bekanntgegeben Blitzstatistik 202408:31 UhrWeniger Blitze im Südwesten eingeschlagen andere beängstigend: Vor allem im Sommer gehören Gewitter mit Blitz und Donner zum Alltag Regierungsbildung04:00 Uhr"Historische Verpflichtung Schwarz-Rot betont bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags den Bruch zur Ampel Mit Erklärvideo04:00 UhrKann Kanzler Merz so durchregieren wie Trump in den USA Am ersten Tag im Amt wollte Merz ein "faktisches Einreiseverbot" erlassen Aber reicht dafür seine künftige Kanzlermacht überhaupt Softwarekonzern aus Walldorf07:07 UhrSAP stärkt Christian Klein den Rücken Sein Vertrag als CEO wurde bis 2030 verlängert In der Belegschaft hat der 45-Jährige allerdings nicht nur Freunde "Brauchen Sie die Quittung?"04:00 UhrGeplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und Ärger Seit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen will begrüßten die Händler - die Steuergewerkschaft warnt dagegen Mannheimer Maimarkt-Turnier09:15 UhrVogel will erneut bei der "Badenia" landen Das Turnier endet mit dem Traditionsspringen Heidelberg22:00 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon" der Kunststücke machen soll": Zipser und Becker gaben exklusive Einblicke ins Leben eines Profi-Sportlers und standen Moderator Niko Beck und den Zuhörern Rede und Antwort Heidelberg22:00 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon" der Kunststücke machen soll": Zipser und Becker gaben exklusive Einblicke ins Leben eines Profi-Sportlers und standen Moderator Niko Beck und den Zuhörern Rede und Antwort Akademisches Viertel – Der MLP Academics Podcast18:00 UhrSo geht es in die Woche der Wahrheit (Folge 77) Die Academics haben gegen Ulm zum vierten Mal in Folge verloren Dennoch ist vor der entscheidenden Woche im Kampf um die Playoffs sogar noch Rang vier erreichbar Krankheit08:29 UhrWie sich Asthma in den Lebensphasen verändert Millionen Menschen in Deutschland leiden an Asthma Besonders für Jugendliche gibt es Hoffnung Elektroschocker und Co.08:46 UhrDiese Dinge dürfen Sie zur Selbstverteidigung mit sich führen Wer sich gegen Angreifer zur Wehr setzen möchte Doch welche davon sind überhaupt legal mitzuführen Der "falsche" Stuhl?08:49 UhrScannen Psychotherapeuten ständig ihre Mitmenschen Setzt man sich in der Therapie auf den "falschen" Stuhl Psychotherapeut Rudolf Stark klärt auf – über Vorurteile Analysen und die Menschlichkeit von Therapeuten Wehrdienst08:50 UhrAntrag zur Kriegsdienstverweigerung jetzt vorsorglich stellen Sie wollen im Kriegsfall nicht zur Waffe greifen obwohl Sie körperlich dazu in der Lage wären Dann können Sie sich auf Antrag einer möglichen Pflicht entziehen Länderküche09:01 Uhr"Itadakimasu" - Japan lädt zu Tisch Mit einer Handvoll Zutaten lassen sich in Japans Küche Geschmackswunder zaubern: Warum es sich lohnt offen für Veränderungen im kulinarischen Tagesablauf zu sein - etwa für Misosuppe zum Frühstück Stauprognose13:52 UhrDas zweite Mai-Wochenende könnte relativ unproblematisch werden Doch mancherorts können Ausflügler für stockenden Verkehr und Staus sorgen Ferienhaus12:43 UhrDie meisten Vermieter halten Preise stabil Fünen/Dänemark12:35 UhrZu Besuch beim Märchen-Superstar Andersen Vor 150 Jahren starb Dänemarks bekanntester Dichter Seine Erzählungen wurden in über 160 Sprachen übersetzt.Unterwegs auf Andersens Heimatinsel Beck'n'BauerDer RNZ-Sportpodcast Akademisches ViertelDer Academics-Podcast der RNZ Das RNZ-Forum - Heidelberger GesprächeDer Gesprächs-Podcast der Rhein-Neckar-Zeitung Sagenhafter OdenwaldDer RNZ-Podcast über Sagen und Legenden aus unserer Region Kneel down - Der RNZ-Football-PodcastDer Kult-Sport in der Rhein-Neckar Region Harald Bieber - stock.adobe.comDie Westfrankenbahn investiert weiter in die Schienen-Infrastruktur: Zur Erhöhung der Sicherheit werden vom 16 Dezember 2024 die technischen Anlagen des Bahnüberganges in Walldürn an der B 47 bei Kilometer 23,1 erneuert Da die neuen Anlagenteile zum Teil an gleicher Stelle wie die bisherigen verbaut werden muss zunächst die bestehende Bahnübergangstechnik außer Betrieb genommen werden Mit dieser temporären Außerbetriebnahme ist der Bahnübergang nicht mehr gesichert Im Rahmen der Erneuerung werden auch umfangreiche Straßenarbeiten durchgeführt Teile der Bahnstrecke saniert und die Bahnübergangstechnik erneuert Aus baulichen und betrieblichen Gründen muss der Bahnübergang während der Ausführung für den Straßenverkehr gesperrt werden Der Verkehr wird entsprechend über die L 518 umgeleitet Das Regierungspräsidium Karlsruhe nutzt die dann bestehende Umleitung während der Sperrung des Bahnübergangs und führt an der Bundesstraße 47 die noch ausstehenden Arbeiten der in 2023 begonnenen Maßnahme Walldürn-Rippberg durch (Pressemitteilung 3. Juli 2024) Die Beuchertsmühle bleibt im Zeitraum der Arbeiten aus Richtung Rippberg/Gerolzahn und aus Richtung Walldürn über die Umleitungsstrecke erreichbar Die Deutsche Bahn und das Regierungspräsidium Karlsruhe bitten die Verkehrsteilnehmenden für die Einschränkungen um Verständnis Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt Google und Vimeo werden auf der gesamten Webseite aktiviert Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können Die Polizei ist in Walldürn im Neckar-Odenwald-Kreis im Großeinsatz Unbekannte Täter haben einen Geldautomaten gesprengt und sind dann geflüchtet An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung. 8:47 Uhr: Die Polizei hat neue Details zur Tat veröffentlicht Demnach waren bis in die frühen Morgenstunden Delaborierer vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg vor Ort Dabei handelt es sich Fachkräfte für Spreng- und Brandvorrichtungen Der Tatverdacht richtet sich gegen mehrere dunkel gekleidete Männer hochmotorisierten Limousine vom Tatort geflohen sich bei der Polizei in Mosbach unter 06261 8090 zu melden.  7:49 Uhr: Unbekannte Täter haben am frühen Mittwochmorgen einen Geldautomaten in Walldürn (Neckar-Odenwald-Kreis) gesprengt Aktuell läuft eine Großfahndung nach den Tätern erklärt ein Polizeisprecher auf Stimme-Nachfrage.  Der Tatort befindet sich in der Otto-Hahn-Straße in Walldürn Die Fahndungsmaßnahmen blieben bislang erfolglos Zur Höhe des Schadens kann die Polizei noch keine Auskunft geben