Hier finden Sie alle Ergebnisse zur Bundestagswahl in der Gemeinde Wallerfangen
Die Daten werden zur Verfügung gestellt von eGo-Saar und aktualisieren sich im Laufe des Abends
Die Gemeinde Wallerfangen übermittelt ihre Wahlergebnisse nicht über eGo-Saar, daher finden Sie die aktuellen Daten hier.
Hier finden Sie zudem die Ergebnisse aus Ihrem Wahlkreis
Diese werden wiederum von eGo-Saar zur Verfügung gestellt und aktualisieren sich im Laufe des Abends
ePaper »
zwölf Schätze aus der Geschichte Wallerfangens: Das bietet der soeben erschienene Bildkalender 2025 des Vereins für Heimatforschung Wallerfangen e
Wallerfanger Schätze – das sind Schätze verschiedener Art und ganz unterschiedlichen Alters
Vor Jahrmillionen hat die Natur im Sandstein um Wallerfangen den begehrten Azurit abgelagert
Vor Jahrtausenden haben Menschen im Wallerfanger Boden wertvolle Gegenstände aus Stein
Vor Jahrhunderten hat ein bedeutender Barockkünstler für Wallerfangen den Leidensweg Jesu in Stein gemeißelt
Und noch vor 100 Jahren wurden in Wallerfangen aus Steingut und Porzellan Dinge produziert
Derartige Schätze hütet und zeigt der Verein für Heimatforschung Wallerfangen e
Der durchgehend farbig fotografierten Auswahl für den Kalender 2025 ist jeweils eine spannende sachkundige Beschreibung beigegeben
Der hochwertig gedruckte Kalender ist ein zeitloses
passendes Geschenk für viele Gelegenheiten - für sich selbst oder für liebe Freunde
Auch nach Jahren nimmt man ihn gern wieder zur Hand
um sich anhand der Bilder und Texte zu vergewissern
welche außergewöhnlichen Schätze die Gemeinde Wallerfangen und ihr kleines
aber feines Museum dem neugierigen Besucher wie dem geneigten Einheimischen zu bieten haben
Erhältlich ist der Kalender zum Preis von 12.- Euro im Historischen Museum Wallerfangen zu den regelmäßigen Öffnungszeiten freitags
und in folgenden Wallerfanger Geschäften: bei Edeka Kühne an der Hauptkasse und bei Zigarren Berweiler
Mit dem Kauf des Kalenders unterstützen Sie die Arbeit des gemeinnützigen Vereins
Unser Leserreporter Rudolf Echt aus Wallerfangen
11.05.2025 lädt der Musikverein „Harmonie“ Schiffweiler zu seinem Muttertagskonzert in die Lindenhalle Stennweiler
Mai um 17 Uhr wird das Blasorchester Riegelsberg wieder in der Riegelsberghalle zu hören sein und das mit Spannung erwartete…
Wochenspiegel Newsletter Erhalten Sie täglich von Montag bis Freitag, 14.00 Uhr, aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise aus der Region.Jetzt für den Newsletter anmelden!
Anschrift Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Gutenbergstr
ServiceMediadatenReklamation
Inserieren Einfach hier Ihre Anzeige online aufgeben oder telefonisch unter 0681-388020
Impressum | Datenschutz | Datenerhebung | Hinweisgebersystem © WOCHENSPIEGEL | Alle Rechte vorbehalten
Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu
Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten
einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse
Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien
Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten
Ihre Zustimmung umfasst alle wochenspiegelonline.de-Seiten und schließt gem
a DSGVO auch die Datenverarbeitung außerhalb des EWR
Cookies ermöglichen: Produkte entwickeln und verbessern
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation
Personalisiertes Anzeigenprofil und Einblendung
Inhaltemessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Hauptamtsleiter Volker Bauer (links) und Bürgermeister Horst Trenz aus dem Rathaus schauen sich noch mal die Alte Synagoge in der Gartenstraße an
Als Alleinstellungsmerkmal für ihre Gemeinde wollen sie das Gebäude in neuem Glanz erscheinen lassen
Unweit vom Wallerfanger Ortskern entfernt, an der Ecke Gartenstraße-Saarstraße, steht ein unscheinbares Denkmal der Gemeinde. Die Neuapostolische Kirche – ein bescheidener, in die Jahre gekommener, zehn auf sieben Meter großer Saalbau – hat eine bewegte Geschichte, die das Gebäude saarlandweit zu einem Unikat macht
So idyllisch könnte das beleuchtete Wald-Spa bei Nacht erscheinen
Verwunschene Wege aus Holz schlängeln sich durch den Kerlinger Wald
Mit Bademänteln bekleidet streifen Hotelbesucher über die Pfade
so dicht an den Ästen der heimischen Bäume vorbei
einem Yoga-Kurs oder zu dem fast 30 Meter hohen Sauna-Turm
der eine atemberaubende Aussicht über das Saar-Tal bietet
So in etwa kann man sich die Vision vorstellen
die die Interspa-Gruppe mit ihren Plänen für ein sogenanntes Wald-Spa im frisch renovierten Hotel Scheidberg verfolgt
Drei junge Männer haben sich mit der Polizei in Wallerfangen eine Verfolgunsgfahrt geliefert
Schwere Randale in Saarlouis
dann ins Auto gesetzt und in den nächsten Ort gebrettert
um dort für Stunk zu sorgen: Das wirft die Polizei mehreren jungen Männern vor
Sie sollen sich anschließend eine heiße Verfolgungsjagd mit den Beamten durch Wallerfangen geliefert haben
Wie ein Sprecher der Dienststelle in der Kreisstadt berichtet
Dort soll einer der drei Insassen eines VW-Golfs unter anderem an einem Parkplatz eine Schranke beschädigt haben
Das Ganze soll sich dort zwischen 19.30 und 20.20 Uhr abgespielt haben
sollen sie Passanten auf einem Parkplatz angepöbelt haben
Dann seien die Angreifer zurück in ihren Wagen gestiegen und weitergezogen
Ermittler seien da bereits alarmiert gewesen
Sie machten sich ebenfalls auf den Weg in die Gemeinde
Dort sollen sie den gesuchten Pkw entdeckt haben
Die Beamten wollen dem Fahrer zu verstehen gegeben haben
Doch darum habe sich dieser nicht geschert
Ganz im Gegenteil: Er drückte jetzt erst recht auf die Tube und lieferte sich mit den Fahndern eine halsbrecherische Verfolgungsfahrt quer durch den Ort
Während der waghalsigen Fahrmanöver mit hoher Geschwindigkeit sei der Mann am Steuer an eine Bordsteinkante geraten
Dadurch sei die Fahrt zwangsläufig beendet gewesen
Er sei auch noch am späten Samstagvormittag nicht aufgespürt worden
Den Fahrer selbst und einen Begleiter schnappten die Polizisten
widerstandslos ergeben und seinem Schicksal gefügt haben soll
sei sein 21 Jahre alter Kompagnon aus Wallerfangen regelrecht ausgetickt
Mit Händen und Füßen habe er sich gegen seien Festnahme gewehrt
Dabei habe er eine Beamtin leicht verletzt
Er kam nach dem Ausraster erst einmal in eine Polizeizelle
Sein wutschnaubender Beifahrer hatte zuvor wohl noch tiefer ins Glas geschaut
Sein vorläufiger Test habe es nach Polizeiangaben auf 1,6 Promille gebracht
Damit nicht genug: Der Fahrer hätte ohnehin nicht am Steuer sitzen dürfen: Er habe überhaupt keinen Führerschein
Zudem sei das Auto weder angemeldet noch versichert gewesen
Ob das Fahrzeug einem der drei jungen Männer gehört
die sie bei ihrer Tour und der Sachbeschädigung in Saarlouis angerichtet haben
sei den Beamten bereits durch andere Vorfälle bekannt
dass er auch der Drahtzieher der gesamten Aktion war
Zu einem Brand in einem Wohnhaus musste die Feuerwehr in Wallerfangen ausrücken
Flammen haben in einem Wohnhaus in Wallerfangen Schaden angerichtet. Bei dem Unglück wurde ein Mann verletzt. Er kam ins Krankenhaus. Die Polizei in Saarlouis sperrte das Gebäude ab
Die Feuerwehr musste wegen des Zwischenfalls am Montagabend
Kurz nach 20 Uhr soll sie der Notruf ereilt haben
wie von einem Beamten bei der polizeilichen Führungs-und Lagezentrale in Saarbrücken am frühen Dienstagmorgen zu erfahren war
Nach bisherigem Ermittlungsstand soll sich der Bewohner der betroffenen Wohnung zu jenem Zeitpunkt im Bad aufgehalten haben
Als die Feuerwehrleute zum Mehrparteienhaus kamen
Die Mannschaft habe dann den Rest erledigt
Kurz danach sei der Wohnungsbesitzer ins Krankenhaus gekommen
Er soll sich bei dem Zwischenfall leicht verletzt haben
Er soll eine leichte Rauchvergiftung erlitten haben
Noch im Laufe des Abends habe er die Klinik wieder verlassen
Allerdings sei es ihm nicht möglich gewesen
in seine eigenen vier Wände zurückzukehren
Darauf sei der Mann anderweitig privat untergekommen
Es gebe bereits erste Hinweise auf die Ursache für den Brand
Allerdings sollen sich Fachleute im Laufe des Dienstags an Ort und Stelle umsehen
dass die Flammen am Herd ausgebrochen waren
Eine zumindest vorläufige Schätzung des Schadens liegt noch nicht vor
Der Gemeinderat Wallerfangen hat in seiner Jahresabschlusssitzung den Austritt aus dem Zweckverband eGo-Saar beschlossen
Der Zweckverband eGo-Saar soll eigentlich die kommunalen Verwaltungen als Dienstleister und Berater entlasten und ihnen als Partner rund um die Digitalisierung zur Seite stehen
Nun hat auch die Gemeinde Wallerfangen ihren Austritt beschlossen
Im Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Saarbrücken, unter anderem wegen des Verdachts des versuchten Mordes gegen zwei Beschuldigte, wurden am Donnerstag, 20. Februar, die Wohnungen der Beschuldigten und ein Geschäftshaus im Landkreis Saarlouis durchsucht
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die beiden Beschuldigten
nachdem es Ende Januar dieses Jahres zu einer Brandstiftung in Wallerfangen gekommen war
Die mittlerweile verstorbene 75-jährige Geschädigte konnte damals das Feuer frühzeitig entdecken und selbst löschen
wodurch es nur zu einem geringen Sachschaden
sowie zu leichten Verletzungen bei der Geschädigten kam
ob ein Zusammenhang zwischen der damaligen Brandstiftung und dem späteren Tod der 75-Jährigen besteht
die als mögliche Beweismittel in Betracht kommen
Seit Jahren ist das Schwimmerbecken im Freibad Wallerfangen undicht
Um den enormen Wasserverlust zu kompensieren
wird rund um die Uhr Brunnenwasser aus dem Boden ins Becken gepumpt
Gerade erst wurden die Sanierungsarbeiten am defekten Mehrzweckbecken im Freibad Wallerfangen abgeschlossen
da steht schon das nächste Sorgenkind vor der Tür
Denn auch das Schwimmerbecken verliert enorme Mengen an Wasser
Dieser Verlust muss während der Saison täglich durch kaltes Brunnenwasser ausgeglichen werden
Vorsitzende des Fördervereins Freibad Wallerfangen
entstehen dadurch jährlich Kosten in Höhe von 50 000 Euro
Was waren im Rückblick auf 2024 die drei Themen
die das Leben in Wallerfangen am meisten bestimmt haben
das sich über dem Boden verteilt und lautes Kinderlachen
das die ganze Einrichtung erfüllt: So dürften sich viele eine mit Leben gefüllte Kita vorstellen
Auch in der Krippe auf der Adolphshöhe in Wallerfangen sah es mal so aus
Denn kurz nach der Eröffnung 2014 geriet die Einrichtung schnell als „Giftkita“ in die Schlagzeilen
Beschwerden über Atemwegs- und Augenreizungen waren die Gründe
die damals zur sofortigen Schließung führten
Jetzt will die Gemeinde einen neuen Anlauf wagen
Der SVW um Trainer Marc Hassel zieht sich nach der Saison in die Kreisliga zurück
Die Fußballer des SV Wallerfangen empfangen an diesem Sonntag um 14.30 Uhr in der Verbandsliga Süd/West den Tabellenzweiten FV Bischmisheim
eigentlich um wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg gehen
dass er sich selbst im Fall des Ligaverbleibs kommende Runde freiwillig in die Kreisliga zurückzieht
In einem Facebook-Beitrag schreibt der Club: „Amateurfußball ist Hobby und soll Spaß machen – Spielern
Im Amateurfußball hat sich in den letzten Jahren jedoch eine Preisspirale nach oben entwickelt
die es den – selbstverständlich ohne Vergütung tätigen – Ehrenamtlern immer schwerer macht
die nötigen Gelder beizuschaffen.“ Und weiter heißt es dort: „Neben Steuern
Nebenkosten und sonstigen Ausgaben geht manch einem Verein da die Luft aus
Das wollen wir nicht mehr mitmachen und haben uns bewusst für ein neues Konzept entschieden.“
verstärkt Akteure in den Kader aufzunehmen
die den Verein nicht als Durchgangsstation
Zudem soll verstärkt in die Jugendabteilung investiert werden
„Über diesen Beitrag auf Facebook hinaus wollen wir uns derzeit nicht äußern
weil wir zuerst unsere Mitglieder auf einer Informationsveranstaltung informieren wollen“
erklärte SVW-Geschäftsführer Volker Braun auf SZ-Anfrage
um 18.30 Uhr im Clubheim des Vereins stattfinden
Bereits im Vorfeld der Versammlung betont Braun in Abstimmung mit dem geschäftsführenden Vorstand: „Dieser Schritt hat nichts mit den aktuellen Spielern unserer Mannschaft zu tun
Vielmehr haben wir in Gesprächen mit potenziellen Neuzugängen festgestellt
die wir als Verein nicht mitgehen wollen.“
Wallerfangen musste in der Winterpause auf die Suche nach Neuzugängen für die kommende Runde gehen
dass Akteure den Club im Sommer verlassen werden
Die aktuelle Runde wird der Verein regulär zu Ende spielen
Bis zum Sommer werden auch alle Spieler des aktuellen Aufgebots weiter für den SVW auflaufen
die nach der Runde von 17 auf 16 Mannschaften reduziert werden soll
einen Absteiger weniger gibt – sofern Wallerfangen nicht ohnehin auf einem Abstiegsplatz landet
In der Verbandsliga steht an diesem Sonntag noch ein brisantes Derby an: Der abstiegsbedrohte Tabellen-14
SF Rehlingen-Fremersdorf empfängt um 15.30 Uhr den Nachbarn FV Siersburg (Fünfter)
Christiane Ferger und Maria Demmer entführten mit ihrer Musik das Publikum zurück in die Zeit der Romantik
Wie aus den Unterlagen des Vereins für Heimatforschung Wallerfangen zu entnehmen ist
weilte der Dichterkomponist Peter Cornelius (1824 bis 1874) kurz vor seinem künstlerischen Durchbruch zwischen 1852 und 1853 acht Monate bei seiner Schwester in Wallerfangen
Aus den Texten des lokalen Heimatforschers Rainer Darimont geht hervor
dass sich in dieser Zeit eine Liebesromanze mit Leonie Schlinker
Tochter des Barons Josef von Schlinker aus Saarlouis
Sie galt als besonders schöne und bekannte Persönlichkeit
die das Klavierspiel und den Gesang hervorragend beherrschte
Auf gemeinsamen Spaziergängen erkundeten die beiden die naturschöne Umgebung des Limberges
Diese geschichtsträchtige Anhöhe hatte es Cornelius in seltsamer Weise angetan
Die Sanierung des undichten Schwimmerbeckens im Freibad Wallerfangen wurde im Gemeinderat lange diskutiert
Das ständige Auffüllen mit kaltem Brunnenwasser ist keine Dauerlösung
Die Stimmung im Wallerfanger Gemeinderat ist bei der Jahresabschlusssitzung so aufgeheizt wie kaum zuvor gewesen
mit Köpfen geschüttelt und Vergleiche wie „Kindergarten“ und „Kappensitzung“ sind gefallen
mit welcher Methode die notwendige Sanierung des Schwimmerbeckens im Freibad Wallerfangen (wir berichteten) erfolgen soll
Inhaber Alahmad Khalil (rechts) und sein Mitarbeiter Adem Demir hatten bei der Eröffnung des Eiscafés "Da Felice" alle Hände voll zu tun
An dem Lokal in der Wallerfanger Hauptstraße prangt über dem Eingang noch das Werbetransparent „Zum Felix“
Doch aus der ehemaligen Dorfkneipe ist ein Eiscafé geworden: Es heißt „Da Felice“ und wurde am vergangenen Wochenende eröffnet
„Das Gasthaus ‚Zum Felix‘ hat in Wallerfangen eine sehr lange Tradition
Deswegen haben wir den Namen beibehalten und ihn einfach nur ins Italienische übersetzt“
stammt aus Syrien und ist seit rund acht Jahren in Deutschland
Diese Geschäftsordnung sorgt für Streit in der Gemeinde Wallerfangen – die Verwaltung sagt
die Mehrheitsfraktionen halten sie für notwendig
Klar ist: Im Gemeinderat ist sie gerade Steitpunkt Nummer Eins
als Bürgermeister Horst Trenz am Ende der jüngsten Gemeinderatssitzung nach Wortmeldungen fragt
Alle Ratsmitglieder wirken komplett erschlagen von dem
In einem über 30 Minuten langen Monolog listete der Bürgermeister unzählige Gründe auf
wieso er den zuvor vom Rat befassten Beschluss für rechtswidrig hält und deshalb nicht zulassen kann
Marc Hassel war bis Ende Oktober Trainer des Landesligisten SG Thalexweiler-Aschbach
Marc Hassel soll den abstiegsbedrohten Fußball-Verbandsligisten SV Wallerfangen vor dem Gang in die Landesliga bewahren
Der 49-Jährige ist neuer Trainer des Drittletzten
„Wir haben mit mehreren Trainern gesprochen und uns für Marc entschieden
weil er Erfahrung in dieser Spielklasse hat und weil er gut mit jungen Spielern arbeiten kann
sagt Wallerfangens sportlicher Leiter Volker Braun
Die gesperrte L 170 zwischen Wallerfangen und Dillingen sorgt für Frust bei der Bevölkerung
Das Jahr begann für Wallerfangen mit schlechten Nachrichten
Bereits Anfang Januar trauerte die Gemeinde um die Künstlerin
Literatin und Bundesverdienstkreuzträgerin Hildegard König-Grewenig
Knapp einen Monat später dann ein weiterer Todesfall
der die Gemeinde in eine Schockstarre versetzte
der von 2011 bis 2019 Bürgermeister gewesen ist und Wallerfangen mitgeprägt hat
ist im Alter von 69 Jahren unerwartet gestorben
Das Hotel Scheidberg in Wallerfangen soll zu einem Wellnesshotel werden
hat der Gemeinde dazu nun den Startschuss gegeben
die bestehenden Räumlichkeiten auszubauen und durch ein Spa zu ergänzen
Das Hotel bei Kerlingen soll einen Saunagarten
ein Gesundheitsbad und zusätzliche Stellplätze für Wohnmobile bekommen
Rund 50 Arbeitsplätze sollen am Standort entstehen
Der Gemeinderat habe das Baurecht auf dem betreffenden Grundstück einstimmig beschlossen
Der Saarbrücker Zeitung zufolge wurde das Hotel bereits zum August an die Interspa-Gruppe aus Stuttgart verkauft
Diese wolle jetzt in den Umbau investieren
Wie Bürgermeister Horst Trenz (SPD) dem SR erklärte
sei das Vorhaben noch nicht ganz unter Dach und Fach
Für den Saarlouiser Landrat Patrik Lauer (SPD) könnte das Wellnesshotel ein Leuchtturmprojekt für die ganze Region sein
Ein derartiges Angebot habe bislang noch gefehlt
Das Hotel soll neue Gäste aus Deutschland und der Großregion nach Wallerfangen ziehen
Zudem soll das Spa auch für Tagesgäste aus der Umgebung zugänglich sein
Verwendete Quellen: – Saarländischer Rundfunk – Saarbrücker Zeitung
14-Jährige aus Saarbrücken seit Wochen vermisst
Wendel - Verursacher lässt sie einfach liegen
Saarländer räumt Lotto-Großgewinn ab – "Mega-Jackpot" noch nicht geknackt
Massive Verkehrsbehinderungen am Dienstag in Homburg erwartet: Das ist der Grund
Tödlicher Unfall durch Geisterfahrt in der Eifel: Verursacher ist US-Soldat
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Die Gemeinde Wallerfangen hat mit dem Kauf eines Hauses für die FGTS gleichzeitig die Verantwortung für das Tier übernommen
Dieses Versprechen war mit ausschalggebend für den Verkauf
Mit dem Ankauf zweier Wohnhäuser in unmittelbarer Nähe zur Grundschule Adolphshöhe will die Gemeinde Wallerfangen Platz schaffen
um die Freiwillige Ganztagsschule zu vergrößern und mehr Kinder nach dem Unterricht zu betreuen
Gleichzeitig sichert sie einem eher ungewöhnlichen Untermieter damit seine Bleibe
erzählt Bürgermeister Horst Trenz glücklich
Das Hotel-Restaurant Scheidberg in Kerlingen wurde in den 1970er-Jahren als Schulungszentrum des Landkreises erbaut
in den 1990er-Jahren zum Hotel umgebaut und jetzt vom Betreiber-Ehepaar Dietzen an die Stuttgarter Interspa-Gruppe verkauft
„Als wir 1999 auf dem Scheidberg angefangen haben
war die Hotellandschaft in der Region noch eine ganz andere“
erinnern sich Manuela und Roland Dietzen an ihre Anfänge in Kerlingen
Der Küchenmeister und seine Frau hatten vor einem Vierteljahrhundert das Haus von Hotelier Lancar übernommen und kräftig investiert
„Häuser wie das La Maison in Saarlouis oder das Holiday Inn Express in Merzig gab es damals noch nicht
Wir haben auf dem Scheidberg rauschende Feste wie die legendären Reiterbälle mit bis zu 1000 Personen veranstaltet
und namhafte Firmen haben hier ihre Tagungen veranstaltet“
Etwa 100 Kinder nutzen in der Grundschule Adolphshöhe in Wallerfangen die Freiwillige Ganztagsschule (FTGS)
Die Betreuung nach dem Unterricht findet dazu in extra dafür vorgesehenen Containern auf dem Schulgelände statt
Um weiteren rund 50 Kindern die Möglichkeit zur Nachmittagsbetreuung zu bieten
konnte die Gemeinde in diesem Jahr zwei an die Grundschule angrenzende Wohnhäuser ankaufen
die aktuell für diesen Zweck umfunktioniert werden
in dem heute die Gemeindeverwaltung während der Sanierung des Rathauses untergebracht ist
hat Peter Becker Werke des Saarlouiser Künstlers Victor Fontaine entdeckt
Jahrelang ging SZ-Leser Peter Becker im Haus Christopherus der Caritas Jugendhilfe in Wallerfangen ein und aus
Hier ist er 29 Jahre lang als Bereichsleiter und Berater von Wohngruppen tätig gewesen und immer
fiel sein Blick auf zwei große Keramik-Wandgestaltungen
Die beiden Kunstwerke zieren hier den Eingang auf der rechten und linken Seite
Flugplatz Saarlouis - D�ren
Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
Vergangenes Jahr veranstaltete die Kreisstadt Neunkirchen eine Silent Disco – also eine Party
bei der die Gäste Musik über Kopfhörer hören – auf den Bliesterrassen
September findet eine solche Aktion erstmals in Wallerfangen statt
In Wallerfangen steigt auf der Adolphshöhe am Samstag
bei der die Gäste zwar wie gewohnt zu den Beats der Musik tanzen und feiern
diese jedoch einzig und allein über spezielle Kopfhörer hören können
Sowas geht im Saarland fast nur bei der einzigartigen Gemischten Aktivengarde der KG De Neimerder aus Wallerfangen
Bei der Kappensitzung der KG De Neimerder aus Wallerfangen wurde an zwei Abenden ausgelassen gefeiert
Insgesamt rund 600 Narren in der Walderfingia erlebten an zwei Sitzungen ein abwechslungsreiches Programm voller Karnevalsspaß
Seit Ende Juni ist die L 170 zwischen Wallerfangen und Dillingen aus Sicherheitsgründen gesperrt
Diese haben aber eher zu mehr Verwirrung als zur Aufklärung der Autofahrer geführt
Und je nachdem aus welcher Richtung sich die Verkehrsteilnehmer der Sperrung nähern
gibt es überhaupt keine Hinweise auf diese
Die Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler
bekunden ihre sofortige Kooperation im Gemeinderat Wallerfangen
nachdem die Gemeinde Wallerfangen ihren neuen Gemeinderat gewählt hat
tut sich etwas innerhalb der gewählten Fraktionen
So verkünden die Freien Wähler (FW) Wallerfangen und die CDU rund zwei Wochen vor der entscheidenden Ratssitzung
dass die beiden Fraktionen eine Kooperation miteinander eingegangen sind
Aus Wallerfangen kommend gibt es mal wieder keine Durchfahrt über die L 170 nach Dillingen
hier eine Lösung zu finden!“ Es sind drastische Worte
erster Beigeordneter der Gemeinde Wallerfangen
im Gespräch mit der Saarbrücker Zeitung findet
Die Antwort liegt buchstäblich auf der Straße: Das Sorgenkind ist die chronisch gesperrte L 170
Sie musste dieses Jahr in Folge mehrerer Starkregenereignisse und dadurch ausgelöster Hangrutsche immer wieder vollgesperrt werden
Auch aktuell ist sie wieder dicht – und das bereits seit Ende Juni
Dem Hotel Scheidberg in Kerlingen stehen in Zukunft große Veränderungen bevor
Die Anlage soll sich nämlich in eine Wellness-Oase verwandeln
Sauna-Landschaft und vielem mehr überzeugen will
Das geplante Leuchtturmprojekt im Kreis Saarlouis
das Hotel Scheidberg in Kerlingen in ein Wellness-Ressort umzuwandeln
Mit dem Beschluss des Wallerfanger Gemeinderates
ist nun der erste Schritt zur Schaffung von Baurecht gemacht
Zuvor warb Landrat Patrik Lauer persönlich in der Sitzung für das Projekt als „Vorzeigeprojekt für unsere Region“
Wallerfangen hat seinen Hebesatz für die Grundsteuer B gesenkt
dass die Grundsteuereinnahmen nicht die des Vorjahres übersteigen
Aufgrund der neuen Messbeträge der Grundsteuer
müssen die Kommunen daher gegebenenfalls die Hebesätze anpassen
Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden
Im vergangenen Jahr ist die L170 im Bereich zwischen Wallerfangen und Rehlingen (Kreis Saarlouis) aus Sicherheitsgründen voll gesperrt worden
Oberhalb der Straße war der Hang wiederholt abgerutscht
Seitdem besteht die Vollsperrung auf der Strecke
Doch Verkehrsteilnehmer:innen würden diese teils ignorieren – “trotz der klaren Beschilderung und Absperrungen”
Das teilte der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) am Freitag (31
bei denen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer die Absperrungen beiseiteschieben und die gesperrte Strecke unerlaubt befahren”
Auf den ersten Blick erscheine die Landstraße befahrbar
Direkte Gefahrenstellen seien nicht ersichtlich – zumindest für Laien
Doch es “besteht nach wie vor eine erhebliche Gefahr durch die geologische Instabilität des darüber liegenden Hangs”
Jederzeit könne es zu Erdrutschen sowie Steinschlägen kommen
“Die Strecke darf daher ausschließlich von Rettungsdiensten im Notfall genutzt werden.”
Der Appell des LfS: Alle Verkehrsteilnehmenden sollen die Sperrung strikt einhalten
“Nur durch verantwortungsbewusstes Verhalten lassen sich Gefahren für alle Beteiligten vermeiden.” Eine Verkehrsfreigabe sei “derzeit nicht vertretbar”
Nach Angaben der Straßenbauer laufen momentan Planungen zur notwendigen Hangsicherung entlang der L170 – einschließlich einer Machbarkeitsstudie
Über neue Erkenntnisse und anstehende Maßnahmen werde man rechtzeitig informieren
“Bis auf Weiteres bleibt die Sperrung bestehen”
Der Verkehr wird weiterhin über die A8 (Anschlussstelle Dillingen-Mitte bis Anschlussstelle Wallerfangen) zurück auf die L170 umgeleitet
Nach Angaben des LfS hatte es nicht nur 2024
sondern bereits in der Vergangenheit mehrfach Erdrutsche auf der Strecke gegeben
Juni 2024 durch Unwetter zusätzlich “verschärft” worden
Verwendete Quellen: – Mitteilung des Landesbetriebs für Straßenbau
Darauf hat das Gericht damals ausdrücklich hingewiesen“
betont der Wallerfanger Bürgermeister Horst Trenz
als es um die Kindertageseinrichtung auf der Adolphshöhe in Wallerfangen geht
Denn deren Ruf ist seit ihrer Schließung im Jahr 2014 ruiniert
Der Kita steht nun nach einem jahrelangen Rechtsstreit ein Wiederaufbau bevor
sodass vielleicht schon im nächsten Sommer wieder Kinder darin toben
Alexander Zimmer hatte sein Amt erst zu Saisonbeginn übernommen
Fußball-Verbandsligist SV Wallerfangen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer
Alexander Zimmer stellte am vergangenen Sonntag nach der 1:4-Heimpleite gegen den SSC Schaffhausen sein Amt zur Verfügung
Der SV Wallerfangen rutschte auf den vorletzten Tabellenplatz ab
„Ich hatte eine Woche zuvor nach unserem 3:4 beim FV Siersburg für mich den Entschluss gefasst
dass ich nach einer Niederlage gegen den SSC Schaffhausen zurücktrete“
„Es waren mehrere Gründe für diesen Schritt ausschlaggebend
Auch wenn wir zuletzt viele Verletzte hatten
Er ergänzt: „In der Kabine habe ich nicht mehr alle Spieler hinter mich gebracht
aber ein kleiner Teil war von der Sache nicht mehr überzeugt.“
Anders als üblich fahndete am Mittwoch nicht die Polizei nach einem Menschen sondern ein Besitzer nach seinem geliebten Haustier
Jetzt ist der Papagei namens „Blue“ wieder aufgetaucht
schreibt der Besitzer am späten Mittwochabend und zeigt sich erleichtert
Bei dem entflogenen Tier handelte es sich um einen Ara – eine Gattung innerhalb der Familie der Papageien. Wie der Besitzer in einem Online-Post auf Facebook mitteilte, war der Papagei am Montag, 23. September, gegen 17 Uhr aus der Sonnenstraße in Wallerfangen (Landkreis Saarlouis) entflogen
Der Ara ist klassisch blau-gelb gefiedert (Rücken und Kopf blau
Bauch in gelber Farbe) mit einem schwarz-weißen Gesicht
Der Besitzer bat die Öffentlichkeit um Mithilfe
Außerdem bat er„eine gute Belohnung an den
dass einige erkrankte Spieler nun wieder fit sind
„Wir haben unser spielfreies Wochenende zuletzt mit einem Mannschaftsabend ausgefüllt
der Trainer des Fußball-Verbandsligisten FC Brotdorf
wusste seine Jungs am vergangenen Wochenende auch ohne Liga-Partie zu beschäftigen
Und auch aus einem anderen Grund kam Schuler das freie Wochenende gerade recht: „Wir hatten einige an Grippe erkrankte und angeschlagene Akteure
sind jetzt wieder fit und gegen Wallerfangen im Kader.“
der in der Winterpause mit Marc Hassel einen neuen Übungsleiter präsentierte und mit 17 Punkten auf Tabellenplatz 15 steht
ist an diesem Sonntag um 15 Uhr ein Gegner zu Gast
sich nach der Saison aus der Verbandsliga zurückzuziehen
„Im Amateurfußball hat sich in den letzten Jahren eine Preisspirale nach oben entwickelt
Bis zu einer Informationsveranstaltung für die Mitglieder am 3
April wolle der Club keine weiteren Angaben machen
Trotz der misslichen Wallerfanger Lage warnt Schuler: „Wir haben dort im Hinspiel mit 0:1 verloren
Überhaupt ist der FC Brotdorf keine Mannschaft
um zu punkten.“ Derzeit ist sein Team mit 28 Punkten Tabellenzehnter
Nach dem freiwilligen Rückzug beginnt für die wechselbereiten Wallerfanger Spieler das Schaulaufen
Von daher werden die Akteure in Brotdorf nichts abschenken
So wie schon vergangene Woche bei der unglücklichen 2:3-Niederlage gegen den Tabellenzweiten FV Bischmisheim
der durch den Sieg in Wallerfangen mit 54 Punkten zu Tabellenführer 1
muss am Sonntag um 16 Uhr beim erstarkten 1
So erwartet Reimsbachs Spielertrainer Nico Portz mit Bischmisheim einen Gegner
der mit breiter Brust auftreten wird: „Wenn man die letzten Monate sieht
der in den vergangenen Wochen durch Prüfungsstress – der 34-Jährige absolvierte einen Teil der Meisterprüfung im Elektroinstallationshandwerk – fußballerisch etwas kürzertreten musste
„Timo Spurk hat sich im Spiel gegen Rehlingen-Fremersdorf schwer verletzt
In seinem Knie sind das Kreuzband und der Muskel gerissen
Sein monatelanger Ausfall tut uns sehr weh.“
Gegen Bischmisheim blickt Portz kurz zurück
um dann nach vorn zu schauen: „In der Vorrunde haben wir in Bischmisheim schwach gespielt und zurecht 0:3 verloren
Osman Gök und Moussa Karamoko stark besetzt und im Moment gut drauf
Die Keramikindustrie spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte von Wallerfangen – ihr ist ein eigener Raum im Museum gewidmet
Diese Platzanlage ist nach ihrem Initiator Nicolas Adolphe de Galhau benannt
Er war ein Enkel des Gründers der Wallerfanger Keramikfabrik
und als Unternehmer und Bürgermeister von Wallerfangen der größte Wohltäter des Ortes
So ließ er auf einer Anhöhe ein Ensemble aus Rathaus mit Friedensgericht und drei Schulhäusern mit Lehrerwohnungen errichten
1876 wurde diese bemerkenswerte Anlage eingeweiht
die bis heute architektonische Schlichtheit und Eleganz verbindet
Passenderweise befindet sich an diesem Ort in einem der früheren Schulhäuser das Historische Museum Wallerfangen
1983 wurde es vom Verein für Heimatforschung Wallerfangen eröffnet
Die Bestände gingen zum Teil auf die Sammlung des Lehrers und Heimatforschers Theodor Liebertz zurück
Erzeugnisse der Wallerfanger Keramikfabrik aufzukaufen
Anfang der 2000er Jahre wurde das Architekturensemble Adolphshöhe denkmalgerecht saniert
Daher musste das Heimatmuseum für zwei Jahre geschlossen werden
Diese Zeitspanne nutzte der Verein für Heimatforschung
Seit der Wiedereröffnung sind die Exponate zeitgemäß präsentiert und werden mit vielen professionellen Schautafeln samt Karten
Und seither nennt es sich Historisches Museum Wallerfangen
„Eigentlich ist es ein ganz neues Museum geworden“
pensionierter Professor für Vor- und Frühgeschichte der Universität des Saarlandes und Vorsitzender des Vereins
Außerdem unterstützen Videoinstallationen die Exponate
die man per Touchscreen selbst steuern kann
„Dazu haben wir vier Stationen einer Reise durch die reiche Geschichte Wallerfangens herausgearbeitet“
Der Rundgang beginnt im Keller des ehemaligen Schulhauses
in dem chronologisch die Epochen der Spätbronzezeit
Dazu hat der Verein keine Kosten und Mühen gescheut
um ein topographisch genaues Geländemodell erstellen zu lassen
aus dem die Lage des Keltensitzes auf dem Limberg genau hervorgeht
Die goldummantelten Grabbeigaben der Keltenfürstin von Wallerfangen sind originalgetreue Museumsrepliken
Aber es gab nicht nur Funde aus der Keltenzeit in und um Wallerfangen
Einige Exponate der bekanntesten Ausgrabungsstätten
die Villa Sudelfels in Ihn oder der Emilianus-Stollen in St
Ein großer Touchscreen zum spielerischen Steuern durch die verschiedenen Themen und ein Abdruck der Inschrift des Emilianus-Stollens
das einzige direkte Zeugnis untertägigen Bergbaus in Mitteleuropa aus der Römerzeit
Professor Rudolf Echt ist Vorsitzender des Vereins für Heimatforschung
Zurück im Erdgeschoss werden die Epochen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Wallerfangen zeitgemäß und ansprechend thematisiert
Ein Faksimile der ältesten Urkunde Wallerfangens aus dem Jahr 962 ist ebenso zu sehen
die jedoch in der salischen Humburg gefunden wurde
mittelalterliche Grabbeigaben finden sich gleich neben Erläuterungen zur Hexenverfolgung
welche mittelalterlichen Herrscher sich in Wallerfangen aufgehalten hatten
dass Wallerfangen über 300 Jahre die Provinzhauptstadt des deutschsprachigen Herzogtums Lothringen war
Dies verlieh der Stadt eine besondere Stellung
„Wallerfangen ist mit dem Herzogtum Lothringen untergegangen“
dem die Neugestaltung des Museums zu verdanken ist
ihre Befestigung und die Häuser wurden wegen der Gründung der französischen Stadt Saarlouis niedergelegt
Jahrhundert erlebte Wallerfangen eine Renaissance
seiner Keramikfabrik und deren Erzeugnissen ist der größte Raum des Museums
In einer wohldurchdachten Ausstellungsarchitektur kann man sich mittels Schautafeln
aber insbesondere auch durch die vielen beeindruckenden
historischen Keramikexponate über ihn und sein Schaffen informieren
Daher steht die Portraitbüste von Nicolas Adolphe de Galhau auch fast im Mittelpunkt der Präsentation
Sein Großvater Nicolas Villeroy verlegte seine Keramik-Manufaktur aus Frauenberg bei Saargemünd 1791 nach Wallerfangen
Ab 1836 leitete sein Enkel Nicolas Adolphe die Villeroy & Boch Keramischen Werke
der 1814 in Wallerfangen geboren wurde und zeitlebens seinem Geburtsort zugetan war
Er ließ nicht nur die nach ihm benannte Adolphshöhe errichten
er gründete auch die soziale Sophienstiftung
Das Historische Museum auf der Wallerfanger Adolphshöhe
Eine umfassende ständige Ausstellung arbeitet die Geschichte des Ortes auf
In dem Ausstellungsraum kommt auch die Geschichte der Fabrik nicht zu kurz
man kann sich aber auch über die Herstellung der Steingutwaren informieren
deren Entwicklung und die verschiedenen Moden
Denn die Exponate reichen von Klassizismus und Empire über Romantik und Historismus
Einer der produktivsten Gestalter der Keramiken
Illustrators und Karikaturisten werden in einer Sonderschau bis Mitte September sogar mehrere Vitrinen gewidmet
Wenn man nun langsam aus dem Historischen Museum Wallerfangen hinausschlendert
sollte man sich auch noch im Garten umschauen
Denn hier liegen unter einem Ahornbaum die originalen
massiven Sandsteinrelikte eines barocken Kreuzwegs des lothringischen Bildhauers Jacques Pierrard de Coraille
die sich einst auf dem Limberg befunden haben
samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr oder für Gruppen nach Vereinbarung geöffnet
Weitere Infos gibt es im Internet unter: www.wallerfangen.de/tourismus-freizeit/historisches-museum/ oder www.verein-fuer-heimatforschung-wallerfangen.de/
Doris Mattil verkauft seit rund 30 Jahren historische Keramik und Haustextilien auf dem Keramikmarkt in Wallerfangen
Veranstaltet wird der Markt vom Historischen Verein Wallerfangen
Rund 100 Aussteller präsentieren dort alljährlich eine bunte Mischung aus Kostbarkeiten aus Keramik und Porzellan
Kitsch und Kunst – alles verkäuflich und zu Flohmarktpreisen erhältlich
„Meiner Tochter ist ein Teller meines V&B-Summerday-Geschirrs kaputt gegangen
die mit ihrer Schwester zum Markt gekommen ist
Gerade Ersatzteile für die verschiedenen Geschirrserien von Villeroy und Boch haben Hochkonjunktur auf dem Wallerfanger Markt
„Es gab wohl keinen saarländischen Haushalt
der nicht ein komplettes V&B-Geschirr sein eigen nannte.“
die seit über 30 Jahren den Wallerfanger Keramikmarkt als Verkäuferin besucht
Sie erinnert sich: „Damals standen wir lediglich in drei Reihen hier auf dem Markt und hatten noch die Autos dabei.“
der hier von Geislauterns Felix Stüttgen verfolgt wird
ist mit vier Treffern Wallerfangens bislangs bester Torjäger
Diesem Spiel fiebern alle entgegen: Am Sonntag um 15.30 Uhr empfängt der SV Wallerfangen in der Fußball-Verbandsliga die FSG Bous
denn Bous ist nach den SF Rehlingen-Fremersdorf der Gegner
sagt der neue SV Trainer Alexander Zimmer und ergänzt lachend
„Es ist aufgrund der räumlichen Nähe auch oft so
dass beide Vereine bei der Suche nach Neuzugängen mit denselben Spielern sprechen.“
Dezember 2024) beschädigten mehrere Täter in der Innenstadt von Saarlouis eine Parkplatzschranke
Daraufhin flüchteten sie mit einem VW Golf in Richtung Wallerfangen
Dort kam es auf einem Parkplatz zu Streitereien mit Passanten
Einer der Täter bedrohte und beleidigte diese
Die Polizei leitete eine Fahndung ein und konnten den Pkw in Wallerfangen feststellen
Der 18-jährige Fahrer musste anhalten und flüchtete mit dem 21-jährigen Beifahrer zu Fuß weiter
Zudem hatte der Fahrer keine Fahrerlaubnis und der Pkw war nicht angemeldet
Der Beifahrer leistete darüber hinaus bei seiner Festnahme erheblichen Widerstand
Dadurch erlitt eine Beamtin leichte Verletzungen
Der 21-Jährige wurde in Gewahrsam genommen
Zudem wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet
Seit fast einem Jahr herrscht auf dem Gau der Gemeinde Wallerfangen ein kompletter Baustopp beim Ausbau der Deutschen Glasfaser
Der Grund: Statt schnellem Internet resultierte aus ihren Bauarbeiten lediglich eine lange Liste an Mängeln – darunter abgesackte Bürgersteige oder provisorisch verfüllte Querungen
Auch ihr Werk an zwei der sieben Brücken im Wallerfanger Ortsteil Ihn sorgte vor einem Jahr für Kopfschütteln
„Die Subunternehmer haben tatsächlich Brücken durchschnitten
um die Glasfaser durch das Brückenbauwerk selbst zu legen
erklärt Wallerfangens Bürgermeister Horst Trenz
Doch gerade dieser Bau-Pfusch bedeutet für die Gemeinde nun kurioserweise „Glück im Unglück“
Nach einer Brandstiftung in Wallerfangen am 20
Januar 2025 ermittelt die Staatsanwaltschaft Saarbrücken nun unter anderem wegen versuchten Mordes
Februar 2025) durchsuchten Polizeibeamte des Landespolizeipräsidiums die Wohnungen der beiden Verdächtigen und ein Geschäftshaus im Landkreis Saarlouis
Das Dezernat für Branddelikte leitete den Einsatz
Bei den Durchsuchungen konnten die Polizeikräfte diverse Gegenstände sicherstellen
Da die inzwischen verstorbene Geschädigte den Brand frühzeitig entdeckte und selbst löschen konnte
war bei dem Feuer nur ein geringer Sachschaden entstanden
Die 75-Jährige hatte bei dem Vorfall leichte Verletzungen erlitten
inwiefern ihr Versterben mit dem Brandstiftungsdelikt zusammenhängt
Verwendete Quellen: – Pressemitteilung der saarländischen Landespolizei
November 2024 wurde der 73-jährige Hans-Udo M
Der Senior wurde zuletzt gegen 13:30 Uhr in der Ortslage von Wallerfangen gesehen
Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem Vermissten wurde am Abend von der Polizei eingestellt
Der Aufenthalt der Person konnte ermittelt werden
Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die erteilten Hinweise
JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt
Vervielfältigung nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch blaulichtreport-saarland.de
Wir berichten über aktuelle Geschehnisse im Saarland und der Großregion sowie Wetterwarnungen
Bei uns bleiben sie auch in Sachen Verkehr immer top Informiert
Seit zwei Jahren befindet sich die Wallerfanger Verwaltung in der Villeroystraße
Die Bauarbeiten gehören neben Investitionen in Bildung zu den größten Kostenfaktoren im Haushaltsjahr 2024
Wallerfangen hat in der jüngsten Gemeinderatsitzung kurz und knapp den Haushaltsentwurf 2024 mehrheitlich beschlossen
Trotz der Enthaltung der Freien Wähler Wallerfangen hat die Kommune nun grünes Licht bekommen
Dafür will die Gemeinde fast 5,4 Millionen Euro investieren
die sie mit 2,8 Millionen Euro Neuverschuldung finanzieren muss
Zudem steht laut Beschlussvorlage des Gemeinderats ein Defizit von knapp 900 000 Euro im Ergebnishaushalt