Nach dem Feuer in Walsrode im Heidekreis sind die Ermittlungen abgeschlossen
Mehr als zwei Wochen nach dem Brand ist klar: Beide Todesopfer waren Bewohner der Wohnungen
dass der zweite Verstorbene der 42-jährige Mieter der Wohnung ist
Seine Identität war nach dem Brand unklar gewesen
Den anderen Toten hatten Sachverständige bereits vor der Obduktion identifiziert
Es handelt sich nach Informationen der Ermittler um den 63-jährigen Mieter einer anderen Wohnung in dem Gebäude
Die Brandursache konnte jedoch aufgrund der starken Schäden nicht abschließend geklärt werden
Hinweise auf ein Fremdverschulden gebe es aber nicht
zu dem Feuer in der Innenstadt von Walsrode gerufen worden
stand laut Feuerwehr das Dachgeschoss bereits in Brand
Mit Atemschutzgeräten suchten die Kräfte nach Vermissten
Als Teile der Deckenkonstruktion einstürzten
musste die Suche allerdings abgebrochen werden
Wegen des Brandes evakuierte die Feuerwehr zudem eine angrenzende Wohngruppe für Menschen mit Beeinträchtigungen
Zwei Personen wurden laut Feuerwehr vom Rettungsdienst behandelt
Das betroffene Haus war Anfang der 1970er-Jahre erbaut und zunächst von einem Lebensmittelhändler genutzt worden
Walsrodes Bürgermeisterin Helma Spöring (parteilos) geht nach eigenen Angaben davon aus
dass beim Bau alle Brandschutzbestimmungen eingehalten wurden
Als zuständige Bauaufsichtsbehörde habe die Stadtverwaltung den Brandschutz auch regelmäßig überprüft
Der entstandene Schaden liegt laut Polizei im hohen sechsstelligen Bereich
Weiter
Sie haben bereits einen WZ Zugang? Hier anmelden
Du möchtest unsere Inhalte mit anderen teilen? Kein Problem:
Amtliche Kreiszeitung - Unabhängig - Überparteilich - Gegründet 1867
Copyright © J. Gronemann GmbH & Co. KG
Um 8.50 Uhr näherte sich der Täter einer 67-Jährigen auf der Moorstraße von hinten
Dank ihrer schnellen Reaktion konnte die Frau ihre Handtasche festhalten
Nur 20 Minuten später ereignete sich ein ähnlicher Vorfall in der Saarstraße
Dort entriss der Täter einer 66-jährigen Frau die Handtasche
wodurch sie stürzte und sich leicht verletzte
Er entkam mit der Tasche über den Friedhof
Die Polizeiinspektion Heidekreis leitete sofortige Fahndungsmaßnahmen ein und konnte einen möglichen Verdächtigen im Stadtgebiet aufgreifen
ob er für diese und weitere Taten verantwortlich ist
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er entlassen
Rethem – Zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag scheiterten Unbekannte beim Versuch
in eine verschlossene Scheune in der Rodewalder Straße einzudringen
Die gute Sicherung des Tores verhinderte den Einbruch
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei in Rethem unter der Telefonnummer 05165-291340 entgegen
Soltau – Eine 80-jährige Autofahrerin übersah am Dienstagnachmittag beim Einbiegen von der Tetendorfer Straße in die Walsroder Straße einen 14-jährigen Pedelec-Fahrer
Der Junge fuhr auf dem Fahrradweg in die falsche Richtung
Beim Zusammenstoß wurde er leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro
Gegen beide Beteiligten wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Der Drogenvortest zeigte positive Ergebnisse für THC
Auf der Rückbank des Fahrzeugs lagen originalverpackte Smart-Home-Artikel im Wert von über 6.000 Euro
und dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen
Gegen 17.10 Uhr am gleichen Tag wurde einer 86-Jährigen in der Nähe des Friedhofs in der Saarstraße ein Stoffbeutel entrissen
geschah dasselbe einer 84-Jährigen in der Ostdeutschen Allee
stieß die Frau zu Boden und flüchtete mit dem grünen Beutel Richtung Bahnhof
Die Polizei in Walsrode nimmt Hinweise unter 05161-48640 entgegen
In Bomlitz wurden am vergangenen Wochenende rund 1.500 Liter Diesel aus fünf Baufahrzeugen gestohlen
Die Fahrzeuge standen auf einer Baustelle in der Fallingbosteler Straße
Hinweise dazu nimmt die Polizei in Bomlitz unter 05161-949630 entgegen
Am Montagmorgen verschaffte sich ein Unbekannter Zugang zur Wohnung einer 85-Jährigen in der Wurzelförde
Der Trickdieb entwendete die Geldbörse der Dame
Der schlanke Täter mit hellem Haar trug grau-blaue Arbeitskleidung
Hinweise nimmt die Polizei in Walsrode unter 05161-48640 entgegen
In Schwarmstedt brachen Unbekannte am vergangenen Wochenende in einen Jugendtreff in der Straße „Unter den Eichen“ ein
Der Abtransport der Beute erfolgte durch ein Küchenfenster
Hinweise nimmt die Polizei in Schwarmstedt unter 05071-800350 entgegen
Ein Zeuge meldete am frühen Montagmorgen brennende Baumstämme an einem Waldweg in Düshorn
nahe der Autobahnbrücke an der Ludwig-Rahlfs-Straße
Hinweise zum Brand nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter 05191-93800 entgegen
In Soltau wurde am Montagmittag ein 54-jähriger Taxifahrer in der Lüneburger Straße von der Polizei kontrolliert
Ein Drogenvortest ergab positive Resultate für THC und Kokain
Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt
Du möchtest unsere Inhalte mit anderen teilen
In Walsrode (Landkreis Heidekreis) hat die Polizei am Dienstag mehrere Wohnungen durchsucht und dabei diverse Drogen sichergestellt
Zuvor ermittelten die Beamten monatelang gegen drei mutmaßliche Drogenhändler
wie die Polizei im Heidekreis am Freitag mitteilte
In fünf durchsuchten Gebäuden fanden die Ermittler den Angaben zufolge Kokain
Marihuana und etwa 250 Gramm vermeintliches Crystal Meth
Es handelte sich laut Polizei um "nicht geringe Mengen"
Genauere Angaben machten die Ermittler nicht
Die Beschuldigten sind demnach wieder auf freiem Fuß
Sie äußerten sich laut Polizei zunächst nicht zu den Vorwürfen
Im Probe-Abonnement erhalten Sie zwei Ausgaben unseres Fachmagazins kostenlos
Bei der Veranstaltung dreht sich alles um ein Thema: Die Integration der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) in Betrieben
welche durch die Kassensicherungsverordnung vorgegeben ist
Fragerunden und Präsentationen führender Hersteller erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen
wie man die neuen Regelungen erfolgreich umsetzen und das eigene Unternehmen optimal auf die Zukunft vorbereiten kann
Unter anderem werden Experten zu folgenden Themen referieren:
Das Thema "Innovationen und Lösungen erleben" wird von vielen Seiten und durch viele Experten beleuchtet
Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit zu einem offenen Austausch und Networking
Hierbei können Kontakte geknüpft und Netzwerke mit Experten
Herstellern und Branchenkollegen und -Kolleginnen aus ganz Niedersachsen aufgebaut und/oder erneuert werden
Für die Teilnahme im ANDERS Hotel Walsrode
wird ein Unkostenbeitrag von 25 € pro Person (Barzahlung am Tag der Veranstaltung vor Ort) erhoben
Um Anmeldung per E-Mail an: taxi@gvn.de bis zum 28.02.2025 wird gebeten
Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe
Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App
busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch
B2B-Adressen, Omnibustouristik-Adressen, HUSS-Shop
Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht
DEUTSCHER TGA-AWARD, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP)
Touristiklounge
Ein Hotel, ein bisschen Heide, ein paar Freizeitparks drumherum – klingt erstmal solide. Vielleicht nett. Vielleicht unspektakulär. Und dann betritt man das ANDERS Hotel Walsrode – und merkt ziemlich schnell: Das hier ist kein Ort
Denn während anderswo Frühlingsdeko ans Fenster gehängt wird
schmeißt man im ANDERS mal eben eine Frühlingsparty mit DJ
Und das alles nicht mit erhobenem Zeigefinger à la „Eventkonzept“
Tags drauf sieht man Gäste mit Parkplänen und Adrenalin-Grinsen durch die Lobby ziehen
die merken: Wir müssen was anders machen – und dann genau hier landen
Oder das Muttertagsfrühstück mit frischen Croissants
Liebe zum Detail – und einer kleinen Überraschung für die Frau
Selbst die Azubis bekommen hier ihre Bühne: Beim Cocktailabend zur Prüfungsvorbereitung wird gemixt
Und plötzlich wird klar: Lernen geht auch cool
die mutig sind – und manchmal einfach genau das treffen
Und am Ende des Aufenthalts stellt sich dann nicht die Frage
Sondern eher: Warum man nicht schon früher drauf gekommen ist
ANDERS Hotel WalsrodeGottlieb-Daimler Straße 6-1129664 WalsrodeFon: +49 (0)5161 / 607-0E-Mail: info@anderswalsrode.de
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"a6cdb79c1607c8883a88da5ae5d93725" );document.getElementById("i5a538f576").setAttribute( "id"
Wenn Sie Fragen zur Touristiklounge oder unserem Angebot haben, wenden Sie sich bitte an info@touristiklounge.de
Touristiklounge ist das News- und Presseportal für die Touristik.
Die Täter traten und schlugen auf das am Boden liegende Opfer ein
Die Polizei Walsrode bittet um Hinweise zur Tat oder den Tätern unter der Telefonnummer 05161-48640
Schneverdingen – Unbekannte brachen zwischen dem 6.4.25 und dem 13.4.25 in ein Einfamilienhaus in der Inseler Straße ein
Sie hebelten ein Fenster und eine Terrassentür auf und stahlen Schmuck
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter 05191-93800 entgegen
Soltau – Am frühen Sonntagmorgen kontrollierte die Polizei in der Lüneburger Straße ein Auto mit auffälliger Fahrweise
Der 24-jährige Fahrer hatte 1,78 Promille Alkohol im Atem
Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt
Essel – Ein 46-jähriger Motorradfahrer stieß am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr auf der L180 mit einem Reh zusammen
Soltau – An der Rathaus-Kreuzung kam es am Sonntagmittag zu einem Unfall mit einem Rettungswagen
Eine 56-jährige Autofahrerin reagierte zu spät auf das Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn
Heidekreis – Die Polizeiinspektion Heidekreis führte vergangene Woche Geschwindigkeitskontrollen durch
In Walsrode wurden am Dienstagvormittag in der Nähe einer Kita zehn Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen
Eine 57-jährige Frau fuhr 82 km/h statt der erlaubten 50 km/h
Walsrode/Essel – Eine Zivilstreife auf der A7 in Richtung Hannover wurde am Samstagnachmittag rechts überholt
Der 27-jährige Fahrer stand unter dem Einfluss von Kokain
Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt
Bei einem der Opfer handelt es sich um einen 42-jährigen Bewohner der Sozialunterkunft
Trotz der Hinzuziehung eines Gutachters konnte die genaue Ursache des Feuers aufgrund der starken Brandzehrung nicht ermittelt werden
Die Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf Fremdverschulden
Flugshows: Der Weltvogelpark in Walsrode hat seine Pforten geöffnet und den Frühling eingeläutet
Die erste Flugshow der Saison hat Hunderte Besucher in den Weltvogelpark Walsrode gelockt
Weißkopfseeadler und verschiedene Papageien fliegen dabei von einem Trainer zum anderen über die Köpfe der Zuschauer hinweg
Bis zu 15 Papageien sind dann gleichzeitig am Himmel zu sehen
Mit einem neuen Konzept nach geografischen Gesichtspunkten geht der Park in die Saison
erklärte die zoologische Leiterin Stefanie Alonso
„das zieht sich wie ein roter Faden durch den Park.“ Zusammen mit entsprechenden Pflanzen und neuer Beschilderung gebe es ein stimmiges Bild
Wir halten Sie mit unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden
So wurde die Amerika-Ecke mit Greifvögeln gestaltet
für Australien stehen viele Sittiche und ein Buschhuhn
Eine regionale Ecke der Heidelandschaft mit einheimischen Arten und Moorschnucken – eine kleine Landschafrasse – soll in den nächsten Wochen fertiggestellt werden
Der Park beherbergt mehr als 4000 Vögel aus 600 verschiedenen Arten aus aller Welt in einer 24 Hektar großen Garten- und Erlebnislandschaft
Neu dabei ist das italienische Rebhuhn – in der Natur gilt diese Unterart des Rebhuhns als ausgestorben
Ein Großteil der Bereiche des Parks war erstmals auch an den Wochenenden im Winter zugänglich
Besonders die Indoor-Attraktionen wie die Paradieshalle
das Papageienhaus und die Nachtwelten luden zum Entdecken tropischer Arten ein
„Das hat sich gelohnt und super geklappt über unseren Online-Verkauf“
Die Eintrittspreise seien niedriger als in der warmen Jahreszeit gewesen
Viele Tier- und Freizeitparks öffnen ihre Tore erst Anfang April
darunter der Serengeti-Park in Hodenhagen und der Heide-Park in Soltau
Am Baumwipfelpfad „Heide Himmel“ im Wildpark Lüneburger Heide wird am nächsten Wochenende das Frühlingserwachen gefeiert
Mit Musik und Mitmachaktionen wird die Waldentdecker-Tour angeboten
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
Schon bald ist Ostern und für viele heißt es dann Ostereier suchen
Auch im Weltvogelpark Walsrode (Niedersachsen) werden gerade einige Eier eingesammelt
doch hier hier hat das nicht so viel mit Ostern zu tun
Im Park leben rund 4.000 Vögel aus 600 Arten und gerade jetzt im Frühling wird an fast jeder Stelle gebalzt und geflirtet
Die meisten Nester sind gebaut und bereit für den Nachwuchs
Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge
Sie werden bis zu einen Meter groß und 250 Kilogramm schwer
Der Frühling ist im Wildpark Lüneburger Heide (Niedersachsen) angekommen und das bedeutet Nachwuchs bei den Tieren
Einer der jüngsten unter den Neuen ist Dachs Dieter
Um hier die Natur wieder zum Leben zu erwecken
wird vielerorts in Niedersachsen renaturiert
Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel ist ein beliebtes Ausflugsziel in Niedersachsen
Hier gibt es unzählige der niedlichen Tiere zu sehen – und zu lernen
Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan
echter Pelz ist für viele ein No-Go – gleichzeitig gibt es noch viel Massentierhaltung
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite
das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt
Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden
ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich
Beim Brand eines Gebäudes in der Innenstadt von Walsrode in der Lüneburger Heide (Niedersachsen) sind zwei Menschen ums Leben gekommen
Vermutlich handelt es sich nach Polizeiangaben dabei um zwei Männer
Eine Leiche sei in dem Gebäudeteil gefunden worden
Eine zweite vermisste Person wurde dann am frühen Abend tot geborgen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr am Mittag stand den Angaben zufolge der Dachstuhl des Gebäudekomplexes in Brand
das als Sozialunterkunft sowie für betreutes Wohnen genutzt wird
Ein Großaufgebot der Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle und verhinderte ein Übergreifen auf andere Häuser
Die Stadt Walsrode brachte die Bewohnerinnen und Bewohner an anderen Orten unter
Zur Brandursache und zur Schadenshöhe konnten zuerst keine Angaben gemacht werden
Im Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette soll am Dienstag (10.00 Uhr) ihre Festnahme nach Jahrzehnten im Untergrund thematisiert werden
Im September vergangenen Jahres fanden Passant:innen auf dem Waller Friedhof in Bremen einen blutenden Mann
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist in Niedersachsen im vergangenen Jahr um fast 50 Prozent gestiegen
Das hat Innenministerin Daniela Behrens (SPD) am heutigen Montag bekannt..
Vier Tage nach dem Verschwinden einer 18 Jahre alten Mutter aus Leer (Niedersachsen) und ihrem sieben Monate alten Baby werden beide weiter vermisst
Nach den Schüssen auf einen 29-jährigen Mann im Hamburger Stadtteil St
Pauli am Wochenende sucht die Polizei weiterhin nach den Täter:innen
Am Samstagnachmittag war der Mann angeschossen..
Ein 34-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagabend auf der A7 bei Neumünster (Schleswig-Holstein) ums Leben gekommen
Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern –..
✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei
Die Kreissparkasse Walsrode wurde zum dritten Mal in Folge mit dem Siegel „TOP AUSBILDUNG“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) ausgezeichnet
Die Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität der Berufsausbildung und unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für die Nachwuchsförderung
„Die Rezertifizierung ist für uns Anerkennung
Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Walsrode
unsere Ausbildungsprozesse auf einem hohen Niveau zu halten und kontinuierlich weiterzuentwickeln.“
Die Kreissparkasse überzeugte dabei mit einem modernen Außenauftritt
bei dem auch die Auszubildenden aktiv eingebunden sind – etwa auf der eigenen Website und in den sozialen Medien
Positiv hervorgehoben wurden außerdem der hohe Digitalisierungsgrad der Ausbildung sowie das große Engagement der gesamten Belegschaft
Ergänzt wird das Ausbildungsangebot durch ein vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsprogramm sowie durch attraktive Entwicklungsperspektiven nach Abschluss der Ausbildung
Im dritten Schritt nutzte die IHKLW-Ausbildungsberatung die Ergebnisse des Qualitäts-Checks
um gezielte Hinweise und Empfehlungen zu geben
Anschließend überprüften unabhängige Juroren die Angaben im Rahmen eines ganztägigen Audits vor Ort
„Die Kreissparkasse Walsrode erfüllt erneut alle Kriterien eines TOP-Ausbildungsbetriebs
Besonders beeindruckt haben mich der hohe Digitalisierungsgrad sowie das ausgeprägte Engagement
die Wertschätzung und Zukunftsorientierung aller Beteiligten“
Abgerundet wird das Verfahren durch einen detaillierten Abschlussbericht mit individuellen Handlungsempfehlungen
Während der Qualitäts-Check und die Fachberatung kostenfrei sind
fallen für das Audit – abhängig von der Anzahl der Auszubildenden – Gebühren zwischen 900 und 2.150 Euro an
Matthias Schröder betont: „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für uns entscheidend
motivierte und qualifizierte junge Menschen für eine Ausbildung bei uns zu begeistern
Das IHK-Siegel ist dabei ein wichtiges Qualitätsmerkmal.“
Fragen zum IHKLW-Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“ beantwortet Christoph Gerstenberg
Weitere Informationen auch unter www.ihk.de/ihklw/topausbildung
Am Sonntagabend sind bei einem Unfall auf der A27 bei Walsrode (Landkreis Heidekreis) fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden
war ein 39-jähriger Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit auf dem linken Fahrstreifen unterwegs
als eine 44-jährige Autofahrerin vor ihm von der rechten Spur auf die linke gewechselt sei
Der Mann sei trotz Vollbremsung auf den Wagen der Frau aufgefahren
Ihr Auto wurde von der Fahrbahn geschleudert
überschlug sich und blieb neben der Autobahn auf einem Acker liegen
Die zwei Insassen wurden schwer verletzt und kamen ins Krankenhaus
Der 39-jährige Mann und seine zwei Begleiter wurden leicht verletzt
Die Polizei schätzt den Schaden auf mehr als 70.000 Euro
Polizei sieht Anzeichen vorsätzlicher Tötung
Selbst lautes Geschrei kann dem Tier nicht das Leben retten
Nach Polizeiangaben wurde die tote Katze am Sonntagmorgen im Bereich eines Spielplatzes in der Straße „Hinter Lodemanns Garten“ gefunden
Der Kadaver lag in einem Gebüsch in unmittelbarer Nähe des Spielplatz-Schildes
die auf eine vorsätzliche Tötung des Tieres schließen lassen“
teilte Polizeisprecher Tarek Gibbah am Montag mit
dass Zeugen in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag im Bereich des Spielplatzes lautes Katzengeschrei wahrgenommen hätten
Das sei im Zeitraum zwischen 1.30 und 2 Uhr gewesen
diesen Fall mutmaßlicher Tierquälerei zeitnah aufzuklären
Sie bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können
sich unter der Telefonnummer (05161) 48640 zu melden
Insbesondere angesprochen sind Personen oder Personengruppen
die sich am Wochenende im Bereich des Spielplatzes „Hinter Lodemanns Garten“ aufgehalten haben
mehr Themen
Heidekreis (ots)
Walsrode: Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis stellten am Montagmorgen einen amtsbekannten 32-Jährigen
der kurz zuvor ein Fahrrad gestohlen hatte
das angeschlossen an einem Fahrradständer im Großen Graben stand
Die Tat wurde zuvor von einer Zeugin beobachtet und gemeldet
05161-48640) sucht nun den Eigentümer dieses Fahrrades (Focus Whistler
Walsrode: Unbekannte hoben in der Nacht auf Montag
die Außenrollos an einem Einfamilienhaus in der Johann-Sebastian-Bach-Straße hoch
Die Bewohnerin wurde jedoch wach und konnte auf sich aufmerksam machen
Hinweise zur Tat oder verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Walsrode unter 05161-48640 entgegen
10.03.2025 / Sattelauflieger mit Kupfer entwendet
Walsrode: Unbekannte entwendeten am vergangenen Wochenende einen Sattelauflieger
der auf einem Parkstreifen im Industrie- und Gewerbegebiet "A27park"
blaurote Schrift) hatte zudem fast 21 Tonnen Kupfererzeugnisse geladen
Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Walsrode unter 05161-48640 entgegen
Walsrode: Am Sonntagmorgen wurde im Bereich des Spielplatzes in der Straße "Hinter Lodemanns Garten"
in einem Gebüsch direkt am dortigen Spielplatz-Schild
die auf eine vorsätzliche Tötung des Tieres schließen lassen
insbesondere zu Personen oder Personengruppen
die sich am Wochenende im Bereich des genannten Spielplatzes aufgehalten haben
09.03.2025 / Fahranfänger mit 1,62 Promille
Buchholz (Aller)/A 7: Am Sonntagabend wurde der Polizei ein Auto auf der A 7 in Fahrtrichtung Hamburg gemeldet
das bis zur Ortschaft Essel unter anderem in auffälligen Schlangenlinien fuhr
Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis konnten den Fahrer
der zwischenzeitlich für wenige Minuten in einem Haus verschwand
dass der 20-Jährige unter erheblichem Alkoholeinfluss stand
Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,62 Promille
behauptete der Fahranfänger nicht gefahren zu sein und soeben Alkohol konsumiert zu haben
Daher wurden ihm zwei Blutproben mit einem zeitlichen Abstand von 30 Minuten entnommen
Seinen Führerschein (auf Probe) beschlagnahmten die Einsatzkräfte
Polizeiinspektion HeidekreisTarek GibbahTelefon: +49 5191 9380-104E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis
Heidekreis (ots) - 09.03.2025 / Versammlungen in Bad Fallingbostel Bad Fallingbostel: Am Freitag (07.03.25) und Samstag (08.03.25) wurden durch die Polizei drei angemeldete Versammlungen begleitet
die sich gegen den am Samstag in der Heidmark-Halle durchgeführten Landesparteitag der AfD richteten
an denen insgesamt etwa 1100 Menschen teilnahmen
PI Heidekreis (ots) - Walsrode - Am 08.03.2025 um 17:43 Uhr kam es im Obergeschoss eines bewohnten Einfamilienhauses in der Grütterstraße zu einem Brand
Durch Rettungskräfte der Feuerwehr konnten die Flammen bekämpft werden
Die drei Bewohner konnten sich und ihre Haustiere zuvor selbstständig aus dem Haus retten
Zwei von ihnen mussten sich mit leichten ..
Heidekreis (ots) - 07.03.2025 / Versammlungen in Bad Fallingbostel Bad Fallingbostel: Heute und morgen finden in Bad Fallingbostel angemeldete Versammlungen statt
der am Samstag in der Heidmark-Halle durchgeführt wird
Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz
Die Bürgerinnen und Bürger müssen durch temporäre Straßensperrungen mit Verkehrsbehinderungen in und rund um Bad ..
Der Bundestagswahlkampf läuft auf Hochtouren: Um die Direktkandidatinnen und -kandidaten den Wählerinnen und Wählern besser vorzustellen
Februar ab 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion in die Walsroder Stadthalle ein
Heute in vier Wochen sind die Wahlen zum 21
Deutschen Bundestag schon fast wieder „Geschichte“
Durch das vorzeitige Ende der „Ampel-Regierung“ sind die Wählerinnen und Wähler am 23
Februar – rund ein halbes Jahr früher als ursprünglich geplant – aufgerufen
Im Wahlkreis 35 treten sieben Parteien und ihre Direktkandidatinnen beziehungsweise Direktkandidaten zur Bundestagswahl an
Dies sind für die SPD der amtierende Bundestagsabgeordnete und SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil aus Munster
für die CDU die Bundeswehr-Offizierin Vivian Tauschwitz aus Bispingen
für Bündnis 90/Die Grünen Canina Ruzicka aus Scheeßel
für die AfD der Landtagsabgeordnete Omid Najafi aus Hannover
für die Freien Wähler Günter Scheunemann aus Rotenburg und für Volt Malte Büch aus Bad Fallingbostel
Wer alle Kandidatinnen und Kandidaten gemeinsam erleben und kennenlernen möchte
Abends ab 19 Uhr lädt die Walsroder Zeitung zu einer Podiumsdiskussion in die Walsroder Stadthalle ein
Veranstaltungen dieser Art haben bei der WZ Tradition
Seit rund 25 Jahren stellt die Tageszeitung vor allen Wahlen die entsprechenden Kandidatinnen und Kandidaten in einer Podiumsdiskussion dem Publikum vor
Während der Corona-Pandemie mussten gleich mehrere Veranstaltungen dieser Art online stattfinden – neben der für die Bundestagswahl 2021 auch die für die Landtagswahl
die Landratswahl und jene vor dem Bürgerentscheid zum Bau des neuen Heidekreis-Klinikums
Erstmals im November 2023 konnten dann wieder „live und in Farbe“ Gäste auf dem WZ-Podium begrüßt werden
als mehr als 300 Zuhörerinnen und Zuhörer das Kurhaus in Bad Fallingbostel füllten
findet die Podiumsdiskussion der Walsroder Zeitung zur Bundestagswahl als „OnLive“-Format statt
dass die Kandidatinnen und Kandidaten vor einem Live-Publikum in der Stadthalle in Walsrode miteinander ins Gespräch kommen
Gleichzeitig haben Interessierte aber auch die Möglichkeit
die Veranstaltung online zuhause oder von unterwegs zu verfolgen
Die Veranstaltung wird auf dem YouTube-Kanal der WZ gestreamt
Während die größten Chancen auf den Direkteinzug in den Bundestag bei Lars Klingbeil und Vivian Tauschwitz liegen
nutzen die anderen fünf Direktkandidaten ihre Kandidatur
um für die Politik ihrer Parteien zu werben
Klingbeil oder Tauschwitz den Rang abzulaufen
um ihren Parteien Sichtbarkeit in der Region und damit mögliche Zweitstimmen zu verschaffen
aber auch regionale Themen gibt es mehr als genug
Die Welt befindet sich in einem Dauerkrisen-Modus
Mit dem größten Heeresstandort in Deutschland
wird Sicherheitspolitik ein wichtiges Thema vor Ort sein
Daneben geht es aber auch um Konzepte zur Belebung einer kriselnden Wirtschaft oder unterschiedliche Konzepte in der Sozial- und Beschäftigungspolitik – Stichworte sind da beispielsweise Bürgergeld
das Hauptthema im Wahlkampf seit den Anschlägen in Magdeburg und Aschaffenburg
muss von den Direktkandidaten im Wahlkreis 35 angesprochen werden
Mit Vivian Tauschwitz hat die CDU eine Herausforderin ins Rennen geschickt
die für eine ganz neue Ausgangslage sorgt: Sie ist Frau
Soldatin und deutlich jünger als der Mandatsinhaber Klingbeil
Da hieß der Herausforderer Carsten Büttinghaus
der es aufgrund des Bundestrends deutlich schwerer hatte
Lars Klingbeil den Sieg streitig zu machen
Zur Erinnerung: Die SPD siegte damals auf Bundesebene knapp mit 25,7 Prozent
Im Wahlkreis 35 lag Klingbeil nach Auszählung mit 47,6 Prozent der Erststimmen klar vor Büttinghaus (26,4)
Das drittbeste Erststimmenergebnis erzielte seinerzeit Michael Kopatz von den Grünen mit 8,1 Prozent
Das Feuer war in einer Lagerhalle eines Paketzustellers ausgebrochen. Die Polizei schätzt den Schaden auf 600.000 Euro.
April 2025 um 22:28 UhrSchock und Trauer in Walsrode (Niedersachsen)!In einem Gebäude
das als Sozialunterkunft dient und für betreutes Wohnen genutzt wird
Bei der Suche entdecken Rettungskräfte zwei Leichen
Beim Brand eines Gebäudes in der Innenstadt von Walsrode in der Lüneburger Heide sind zwei Menschen ums Leben gekommen
Eine zweite vermisste Person wurde dann am frühen Abend tot geborgen
Lese-Tipp: Er richtete eine Waffe auf die Beamten – sie eröffneten das Feuer
00:31Zwei Männer nach Schüssen schwer verletzt
01:43Das sind die Regeln für die Kanzlerwahl
01:54Gelähmter Keanu erkämpft sich ein neues Leben
00:41Bulle besteigt Motorrad und düst davon
01:42Müllberge in Essen – Kinder trauen sich nicht mehr raus
01:03Super-Studentin FLIEGT in die Uni - aus kuriosem Grund
00:46Mega-Explosion erschüttert Arbeiter - wegen dieses Fehlers
01:02Luxus-Yacht sinkt vor Küste - Bikini-Party endet im Desaster
03:00Deutsche in Österreich von Ex ermordet
hier gibt's Liegestütze - Heiratsantrag im Gym
01:01Donald Trump erklärt sich selbst zum Papst
00:40Polizei verhindert Terroranschlag auf Lady-Gaga-Konzert
00:34Opfer von Raser-Unfall erliegt Verletzungen
00:40Layton (14) tot in Fabrikhalle gefunden – Familie trauert
00:36Rambo-Raser fährt durch die Wand IN den Laden
Erst Massenkarambolage und dann macht er DAS
01:27Unfallfahrer von Stuttgart wieder frei
00:31SUV fährt in Menschenmenge - Fahrer festgenommen
00:53Lkw rast in 3.000-Volt-Oberleitung - Bahnübergang zerstört
00:31Auto fährt in Menschengruppe – Frau (46) tot
03:53RTL-Politikchef: Verbotsdebatte flammt wieder auf
02:41Parteichef Chrupalla: "Rabenschwarzer Tag"
Die Stadt Walsrode brachte die Bewohner an anderen Orten unter
Angebote und ServicesProduktvergleichefür den Ersten Weltkrieg
Eigentlich ist er mit 48 Jahren schon viel zu alt für die Front
bei Loivre in der Nähe von Reims in Frankreich
dass der Dichter in einem Massengrab für deutsche Soldaten beerdigt wurde
Fast 20 Jahre lang passiert gar nichts - bis ein französischer Bauer beim Pflügen auf eine deutsche Erkennungsmarke und einen Leichnam stößt. Die Gebeine werden auf einen Militärfriedhof umgebettet, die Marke wird nach Berlin geschickt. In Berlin regieren inzwischen die Nazis
bekannt: Der unbekannte Tote ist Hermann Löns
die sterblichen Überreste heim ins Reich zu holen - heim in seine Lüneburger Heide
Alte Kameraden melden sich und zweifeln die Echtheit der in der NS-Presse veröffentlichten Erkennungsmarke an
Löns' Zahnarzt bietet gar einen Abgleich an
um die Identität des Toten endgültig zu klären - er wird abgewiesen
Die Frage bleibt unbeantwortet: Ist es wirklich Löns
Autor des Buches "Hermann Löns - Naturfreund
Germanist und Autor des Buches "Hermann Löns
dass dort wirklich der Schriftsteller begraben ist
Warum wurde die Leiche nicht erneut untersucht
verweist im Jahr 2015 dem NDR gegenüber in dieser Frage auf die Stadt Walsrode
die Stadt schnell zurück auf den Heidekreis
Das Grab scheint kein beliebtes Thema in der Heide zu sein
Kein Wunder: Die selbsternannte Lönsstadt könnte ihres Titels verlustig gehen
Schließlich doch noch eine Antwort aus Walsrode: "Um letzte Zweifel zu beseitigen
müssten eine nochmalige Exhumierung der Knochen
eine gerichtsmedizinische Untersuchung und unter Umständen eine DNA-Analyse (...) erfolgen
dass solche Maßnahmen ungemein hohe Kosten verursachen würden (...) stellt sich die Frage der Verhältnismäßigkeit bei derart geringen Restzweifeln."
Von wem könnte aber dann ein Anstoß kommen
diese "geringen Restzweifel" zu zerstreuen
"Der Schutz der Totenruhe ist ein sehr starkes Rechtsgut"
der einen juristischen Kommentar zum Bestattungsgesetz in Niedersachsen verfasst hat
Nur mit der Zustimmung des sogenannten Totenfürsorgeberechtigten sei in diesem Fall eine Untersuchung überhaupt möglich - behördlich legitimierte Gründe würden hier kaum greifen
Totenfürsorgeberechtiger war früher der Vater von Ernst Löns
sagt Ernst Löns ebenfalls 2019 im Gespräch mit dem NDR
die würde er aber auch immer mit den anderen Verwandten abstimmen
dass er es nicht ist?" Er selbst schätzt die Wahrscheinlichkeit auf 70 bis 80 Prozent
dass es sich bei dem Toten um seinen Vorfahren handelt
Selbst die Wissenschaft winkt bei der Frage nach einer posthumen Untersuchung ab
"Ein wissenschaftliches Interesse seitens der Forscher
die sich mit Hermann Löns und seiner Grabstätte beschäftigen
heißt es 2015 aus dem niedersächsischen Wissenschaftsministerium
das der Leichnam mit ins Grab genommen hat
Nur einen dürfte die ganze Sache ziemlich kalt lassen: die Hauptperson
In seinem Gedicht "Abendsprache" schreibt Löns zum Thema Tod: "Auf meinem Grabe soll stehen kein Stein; kein Hügel soll dorten geschüttet sein; kein Kranz soll liegen
Will nichts mehr hören und nichts mehr sehn; wie ein totes Getier
so will ich vergeh'n; und darum kein Hügel und deshalb kein Stein; spurlos will ich vergangen sein." Vielleicht hatte er da schon eine Ahnung
Nun ist seine Grabstätte vermutlich die einzige in ganz Deutschland