Oer-Erkenschwick und Waltrop achtet der Kreis erneut auf die Einhaltung der Geschwindigkeit
Auch in dieser Woche kontrolliert der Kreis Recklinghausen wieder die Geschwindigkeit von Autofahrerinnen und Autofahrern in Datteln
Die Kreisverwaltung Recklinghausen weist darauf hin
dass auch an anderen Orten und zu anderen Zeiten mobile sowie stationäre Geschwindigkeitsmessungen stattfinden könnten
Und auch die Polizei kann Messungen in Datteln
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf stimberg-zeitung.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von stimberg-zeitung.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Während Eintracht Waltrop den fünften Sieg in Serie einfährt
tritt der VfB Waltrop II weiter auf der Stelle
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de
So entstand das 1:0 für den VfB Waltrop: Ratingens Zeran Akyüz (3
Im Topspiel der Fußball-Regionalliga West musste sich die U15 von Ratingen 04/19 Tabellenführer VfB Waltrop mit 0:2 (0:1) geschlagen geben
Dennoch bleibt Trainer Andreas Voss positiv und hofft im Endspurt mit seinem Team auf eine neue Serie
Der Coach der U15 von Ratingen 04/19 will jedes Spiel gewinnen
So sagte er auch vor dem Spiel gegen Tabellenführer VfB Waltrop
Ein Sieg gegen den Spitzenreiter wäre genau so eine Außergewöhnlichkeit gewesen
Viel ließ die Ratinger Abwehr jedenfalls gegen Waltrop nicht zu
Minute netzte Adriano Bejta zum 1:0 für den Spitzenreiter
Und kurz nach der Pause erhöhte Tim Gösmann auf 2:0 für die Gäste
aber das Glück war dem Team aus der Dumeklemmerstadt nicht hold
Voss fasste nach der Niederlage zusammen: „Es fehlte in allen Mannschaftsteilen etwas
Man hätte es sicherlich auch positiver gestalten und etwas Zählbares mitnehmen können.“
Nach der 0:2-Niederlage im Topspiel gegen Waltrop stehen für die U15-Mannschaft von Ratingen 04/19 noch insgesamt fünf Partien in dieser Regionalliga-Saison auf dem Programm. So gastiert sie bei Fortuna Köln (10. Mai), spielt gegen Preußen Münster (17. Mai), beim SC Verl (24. Mai) sowie gegen den FC Viktoria Köln (31. Mai) und bei Rot-Weiss Essen (14
Ein Radfahrer ist am Sonntagabend in Waltrop eine Böschung heruntergestürzt
Ein Rettungshubschrauber brachte den schwerverletzten Mann in eine Klinik
Mal das jährliche Schaufahren im Schleusenpark veranstaltet
Wir haben die schönsten Bilder für Sie zusammengestellt
Führung verspielt und auf einen Abstiegsplatz abgerutscht
Und dennoch: Beim VfB Waltrop ist im Auswärtsspiel in Erle ein bisschen das Spielglück zurückgekehrt
Der Tanz in den Mai in der Stadthalle Waltrop wurde ohne Angabe von Gründen kurzfristig abgesagt
Ein Kommentar von Simone Hollenhorst
Die Interessengemeinschaft Waltrop-Ost macht Front gegen eine Ansiedlung von McDonald´s
Doch mit den Plakaten an der Brambauerstraße vergreift sie sich im Ton
Christoph Zimmer ist die rechte Hand von Robert Kramer
Als Oberbauleiter hat er eine Menge Verantwortung
Und Einfluss auf Waltrops Stadtentwicklung
Der Schiffsmodellbauclub (SMC) Waltrop möchte auch in diesem Jahr sein traditionelles Schaufahren auf dem Oberwasser ausrichten
In Waltrop sind die Teilnehmer des „Wings for Life World Run“ für den guten Zweck gelaufen
Wir waren dabei und haben die schönsten Bilder zusammengestellt
Wir waren vor Ort und haben mit dem Vorsitzenden Reiner Hans gesprochen
Teutonia SuS Waltrop schlägt den FC 26 Erkenschwick deutlich
Die abstiegsbedrohten Gäste verteidigen in der ersten Hälfte erschreckend schwach
Die Manufactum Gartentage auf dem Zechengelände in Waltrop stehen am 9
über Pflanzen und Zubehör bis hin zu Blumenzwiebeln und Werkzeug
Erstmals werden auch Kakteen und Sukkulenten angeboten
Die Liste der diesjährigen Aussteller ist lang
Zudem sind Herstellerinnen und Lieferanten laut Veranstalter da
Diesmal können Tontöpfe verziert und bepflanzt sowie Blumenstecker und Fotorahmen gebastelt werden
Dauerbrenner sind auch die Alpaka-Wanderungen
Die 60-minütigen Touren über das Zechengelände finden an beiden Tagen mehrmals statt und kosten 19 Euro
Am Samstag gibt es um 13 und 15 Uhr Zechenführungen
Und wer sich schon einmal den Termin für den Herbstmarkt 2025 vormerken möchte: Dieser findet am 24
Ursprünglich sollte das Freibad in Waltrop erst Anfang Juni eröffnen
Doch jetzt kann der Badespaß schon einige Tage früher beginnen
Vergleichsweise günstige Häuser werden derzeit in Waltrop für unter 250.000 Euro angeboten
Vor knapp sechs Wochen wurde der Spielplatz an der Bismarckstraße gesperrt
Wegen der Vandalismusschäden musste der Spielplatz gesperrt werden
„Der Spielplatz an der Bismarckstraße kann ab sofort wieder genutzt werden“
betont Stadtsprecherin Tamina Forytta in einer Pressemitteilung
„Die notwendigen Ersatzteile sind am Montag
geliefert und am Dienstag direkt durch die Mitarbeitenden des V+E eingebaut worden.“
der in den letzten sechs Wochen den Spielplatz absperrte
„In den nächsten Tagen sollen zudem noch Grünschnitt-Arbeiten vorgenommen werden
sodass der Spielplatz wieder in vollem Umfang genutzt und genossen werden kann.“
Die Zahl der Unfälle mit E-Bikes und Pedelecs in Waltrop ist im vergangenen Jahr gestiegen
Polizei und VHS bieten deshalb Trainings für einen sicheren Umgang an
Die Mai-Kundgebung des DGB gab einen Vorgeschmack auf den Kommunalwahlkampf: Dort standen sich erstmals Marcel Mittelbach
Mai verwandelt sich die Waltroper Stadthalle zum Flohmarkt
„Trödel, Raritäten, Kunst, Secondhand-Mode“, all das und vieles mehr soll es am Freitag, 16. Mai, in der Stadthalle (Raiffeisenplatz 1) in Waltrop geben
Die Halle wird an diesem Tag für den „Trödel & Mode total“-Flohmarkt genutzt
Von 17 bis 21 Uhr können die Besucherinnen und Besucher dort stöbern und einkaufen
Die privaten Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ab 15 Uhr ihre Stände aufbauen
in der Stadthalle zum Verkauf anbieten möchte
kann sich jetzt noch beim Veranstalter Horst Hammelmann
der mit seinem Team den Trödelmarkt organisiert
„Jeder kann mitmachen“, sagt er. Neuwaren und Lebensmittel dürfen beim Abendflohmarkt allerdings nicht verkauft werden. Bis zum 9. Mai kann man sich noch per E-Mail an fam-verein17@gmx.de melden und einen Standplatz anfragen
Alle weiteren Trödelmärkte, die in diesem Jahr noch in Waltrop und den Nachbarstädten Datteln und Oer-Erkenschwick stattfinden, finden Sie in unserer Online-Übersicht.
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de?
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung.
Der Tanz in den Mai in der Stadthalle Waltrop wurde ohne Angabe von Gründen kurzfristig abgesagt. Jetzt meldet sich Sören Backhove zu Worte.
Der Großgaragenhof an der Sandstraße ist sehr erfolgreich: Jetzt stellen Katja und Bernd Zimmer eine weitere pfiffige Geschäftsidee vor - 30 nagelneue Lagerboxen.
Urlaub in Waltrop! Thilo Gebhardt aus Hamburg-Hamm hat´s getan und fühlte sich beim Zwischenstopp am Moselbachpark rundum wohl. Sehenswürdigkeiten und Kurioses inklusive.
Am vergangenen Spieltag gelang unserer U17 ein 3:0- Sieg gegen VfB Waltrop
Dass die DSC-Abwehr nicht nur das eigene Tor sauber halten kann
haben drei unserer Innenverteidiger bewiesen und jeweils ein Tor erzielt
Zu Beginn hatten unsere Arminen Schwierigkeiten in die Partie zu kommen
„Waltrop hatte in den Minuten mehr vom Spiel
hat uns immer wieder mit langen Bällen auf die Kette unter Druck gesetzt
sodass die ersten 20 Minuten für uns eher ein Hinterherlaufen war
in denen wir kaum Spielkontrolle reinbekommen haben“
Minute in Szene setzen können: Innenverteidiger Antonio Sieveking köpft unsere Arminia nach einer von Ben Lennard Rehage getretenen Ecke zur 1:0-Führung
Der Treffer brachte unserem DSC mehr Spielkontrolle und Sicherheit
So war es nur vier Minuten später Innenverteidiger Valentin Kruse
der durch einen quer gelegten Ball den Treffer zum 2:0 feiern konnte (37.)
Unsere Arminen starteten souverän in die zweite Spielhälfte
Doch dann folgte einer unglücklichen Aktion von Valentin Kruse der Platzverweis
Unsere Nummer drei versuchte per Scherenschlag den Ball zu klären
Auf die Unterzahl-Situation reagiert das Team von Cheftrainer Tom Rerucha und stellt auf 4-4-1 um
Der nur wenige Minuten zuvor eingewechselte Henry Schulte konnte sich als dritter Innenverteidiger des Spiels in die Torschützenliste eintragen
Minute erzielt er per Fallrückzieher das 3:0 und besiegelte damit das Endergebnis
wie es gegen Waltrop im Hinspiel auch schon war
Die Voraussetzungen waren auch wieder schwierig
weil Ibrahim Engyn in der Nacht zuvor krank geworden ist und noch ausfiel
Auch wenn Waltrop sicherlich Möglichkeiten hatte noch ein Tor zu erzielen
Wir haben es dann gut mannschaftlich wegverteidigt“
fasst Trainer Tom Rerucha die Partie zusammen
gegen TSV Meerbusch fällt Valentin Kruse rotgesperrt aus.
Anstoß ist um 19:30 Uhr in der EDIMEDIEN-Arena
Wir schicken dir bei besonderen Meldungen eine Benachrichtigung direkt in deinen Browser
Vom Flohmarkt aus zur Lesung oder in den Park
auf ein kaltes Getränk bei dem schönen Wetter: unsere Wochenendtipps für Datteln
„Von Caterina Valente bis Heintje, von Udo Jürgens bis Abba.“ Das erwartet die Gäste bei der Show „Mamma Mia“ am Sonntag (4.5.) um 15 Uhr im Katielli-Theater. Die letzten Karten sind noch unter www.katielli.de für 27,50 Euro erhältlich
Volker Kosznitzki, Autor aus Oer-Erkenschwick
liest am Samstag (3.5.) im Café Herzallerliebst (Berliner Platz 11) aus seinen Ruhrgebietsgeschichten
Kosznitzki und die Hauptfigur seiner Erzählungen
Um Anmeldung unter der Nummer (02368) 9008646 wird gebeten
Thomas Weber lädt am Sonntag (4.5.) von 15 bis 18 Uhr wieder in die Stadthalle (Berliner Platz 14) zum Tanztee ein
Der Eintritt zu der Musikveranstaltung kostet sieben Euro
Am 1. Mai hat die Moselbachalm im Moselbachpark in Waltrop wieder eröffnet
Hier gibt es auch am Wochenende Flammkuchen
Samstags ist von 16 bis 24 Uhr und sonntags von 12 bis 21 Uhr geöffnet
Viele Besucherinnen und Besucher werden auch beim Schaufahren im Schleusenpark am Samstag (3.5.) ab 11 Uhr und Sonntag (4.5.) ab 10 Uhr erwartet
Am Oberwasser zeigt der Schiffsmodellbauclub wieder seine Boote
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de
Der VfB Waltrop stellt im Juniorenbereich die Weichen für die kommende Saison
Auf den Trainerbänken wird es alte und neue Gesichter zu sehen geben
Fünf Spiele hat VfB Waltrop noch vor sich – zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz bleiben
leider ist die von Ihnen gewünschte Seite nicht verfügbar
Möglicherweise liegen die gesuchten Informationen inzwischen an einem anderen Ort oder die Seite existiert nicht mehr
Vielleicht mussten wir die Seite aus dem Netz nehmen
Dann nutzen Sie bitte unsere Kontaktseiten:
Der Verein Sprinter Waltrop bietet wöchentliche Rennradausfahrten
Zum Start in die Saison ist Autor Jürgen Bröker mitgefahren – dabei kam es anders als gedacht
Die Diskussionen um eine mögliche Ansiedlung von McDonald's in Waltrop nehmen kein Ende
Jetzt äußert sich die Interessengemeinschaft Waltrop-Ost
Auf der Dortmunder Straße hat es am Dienstagmorgen (15
Auf Höhe von Hausnummer 129 ist der Fahrer eines Golfs mit einem VW-Bus kollidiert
Oer-Erkenschwick und Waltrop in den neuen Monat tanzen
Ein paar Feiern im Ostvest sind bereits angekündigt worden:
Die größte Party in Oer-Erkenschwick findet bei der Landjugend Alt-Oer statt
Im Festzelt an der Saatenzentrale am Westfeldweg sorgt DJ „Marv U“ ab 20 Uhr für Musik
Tickets für 15 Euro gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Sparkasse Vest (Stimbergstraße 117)
Sparkasse Vest (Herzogswall) in Recklinghausen
Christian Forck Motorgeräte (Schulstraße 10)
Fahrschule Netta (Stimbergstraße 114) und LVM Versicherung Rolf Beckmann (Sandstraße 177) in Gladbeck
Bei der Schützengilde Erkenschwick (Am Stimbergpark 82) wird um 20 Uhr auch in den Mai getanzt
Karten gibt es an der Abendkasse für fünf Euro
Und auch im „JOE‘s“ (Lindenstraße 4) in Oer-Erkenschwick steht eine Party an
Um 20 Uhr spielen „DJ MonDiAL“ und „DJ DadCanDance
In Waltrop tritt um 21 Uhr die Coverband No ID auf. In der Dreherei der Zeche (Richtstrecke 5) gibt die Band eines ihrer Konzerte
Wofür es aber noch Karten gibt, ist die Veranstaltung in der Waltroper Stadthalle (Raiffeisenplatz 1). Um 20 Uhr treten DJ Olli Müller und die Liveband Five Rocks auf. Unter www.eventmanufaktur-waltrop.de kosten Tickets im Vorverkauf acht Euro
Veranstalten Sie auch eine Party zum Tanz in den Mai in Datteln, Oer-Erkenschwick oder Waltrop? Dann senden Sie uns gerne alle wichtigen Infos per E-Mail an dmpredaktion@medienhaus-bauer.de, szredaktion@medienhaus-bauer.de oder wzredaktion@medienhaus-bauer.de und wir ergänzen sie in dieser Übersicht
25 Jahre lang hat Bernd Zimmer den Landwirtschaftlichen Lokalverein Waltrop geführt - jetzt wurde der Generationswechsel vollzogen
Die Vandalismus-Fälle in Waltrop sind im vergangenen Jahr gestiegen
und auch in diesem Jahr sorgten zerstörte Spielgeräte schon für Aufregung
Eine „massive Verkehrsbehinderung“ beklagten Pendler
die von Waltrop aus zur Autobahn-Auffahrt in DO-Mengede fuhren: Unsere Redaktion hakte bei der Stadt nach
Gut 50 Jahre existiert das Freizeitzentrum Königsmoor - doch zum alten Eisen gehört es deshalb nicht: Jetzt haben die Besitzer
Eigentlich findet das After Work in Waltrop immer am ersten Donnerstag im Monat statt - doch dieser Termin kollidiert in diesem Jahr mit dem „Tag der Arbeit“
Die Feuerwehr ist aktuell in Waltrop an der Münsterstraße im Einsatz
Dort geriet ein Rad eines Busses der Vestischen in Flammen
Versuchter Einbruch in ein Juweliergeschäft in Waltrop: Die Täter kamen in der Nacht zu Montag (14.04.)
Die Polizei ermittelt nach einem versuchten Einbruch bei einem Juwelier in Waltrop auf der Dortmunder Straße
In der Nacht zu Montag hatten die Täter versucht
die Scheiben des Geschäfts mit einem Gullydeckel und einem Hammer zu zerstören
Zeugen waren durch die Geräusche aufmerksam geworden und hatten um 3.10 Uhr die Polizei gerufen
Auch die Suche mit Hilfe eines Polizeihubschraubers war nicht erfolgreich
Insgesamt soll es sich um drei Täter handeln
Weitere Zeugen sollen sich bei der Polizei melden: 0800 / 2361 111.
In den letzten Tagen gab es im Kreis Recklinghausen vermehrt Einbrüche, bei denen die Täter Gullydeckel zur Hilfe nahmen.
Datteln Im Kreis Recklinghausen sind Unbekannte erneut mithilfe eines schweren Gullydeckels in mehrere Geschäfte eingebrochen
Pushnachrichten In der dunklen Jahreszeit schlagen verstärkt Einbrecher zu
Die Kreispolizei klärt auf - jetzt an einem speziellen Aktionswochenende
Castrop-Rauxel Die Polizei sucht aktuell Zeugen nach einem Einbruch in eine Bäckerei in Castrop-Rauxel
Unbekannte Täter wollten in der Nacht von Sonntag (13.4.) auf Montag (14.4.) in ein Juweliergeschäft an der Dortmunder Straße in Waltrop einbrechen
Zeugen hatten gegen 3.10 Uhr die Polizei gerufen
weil sie Verdächtiges gehört und gesehen hatten
Wie sich herausstellte, hatten die Täter versucht, mit einem Gullydeckel und einem Hammer die Scheiben des Juweliers einzuschlagen
Bei der Fahndung hatte die Polizei auch einen Hubschrauber eingesetzt
Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen
weil nach bisherigen Informationen ein Zusammenhang zu ähnlichen Taten
bei denen ebenfalls Gullydeckel genutzt wurden
Die Polizei sucht nun weiter nach den Tätern
die sie folgendermaßen beschreibt: Die drei waren vermutlich männlich
Außerdem sind Unbekannte zwischen Freitagmittag (11.4.) und Sonntagmittag (13.4.) in eine Wohnung an der Veiinghofstraße eingebrochen
haben sie laut Polizei eine Terrassentür aufgehebelt
Die Täter sollen Schmuck geklaut haben und dann geflüchtet sein
Wer sowohl zu dem Einbruch beim Juwelier als auch zum Wohnungseinbruch Angaben machen kann
kann sich unter der Telefonnummer (0800) 2361 111 bei der Polizei melden
Die Linken positionieren sich gegen eine Ansiedlung von McDonald’s im Waltroper Osten
aber mit einer Teilfläche des Gewerbegebiets „Im Dicken Dören“ ein anderes Grundstück ins Spiel gebracht
Noch im Prozess ihrer Wiederformierung positionieren sich nun auch die Waltroper Linken
„Wir haben die Stellungnahmen der anderen Parteien und sozialen Akteure wahrgenommen und sprechen uns gegen eine Ansiedlung von McDonald’s in Waltrop aus“
schreibt die Partei in einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung
Zwölf Argumente haben die Linken gegen eine Ansiedlung von McDonald’s aufgelistet:
McDonald’s als Unternehmen stehe synonym für die Ausbeutung von Tieren und Menschen
Die Bezahlung der Mitarbeitenden liege meist nur geringfügig über dem Mindestlohn und der Druck auf die Mitarbeitenden sei enorm hoch
Am Beispiel der McDonald’s-Filiale in Datteln lasse sich erkennen
welche Menge an Abfällen auf die Stadt Waltrop zukommen würde
Durch die Entsorgung von Abfällen würden auch die Tiere aus der Umgebung gefährdet
Der in den Grünflächen entsorgte Müll schädige nachhaltig die Umwelt und könne nicht vollständig aufgesammelt werden
Besonders für Restaurants mit Lieferservice würde eine Ansiedlung von McDonald’s mit Lieferservice massive Konkurrenz verursachen
Traurig gemacht habe die Linken das Argument der jungen Menschen in Waltrop
dass es Ihnen an „Begegnungsorten“ fehle und sie McDonald’s als Hoffnungsschimmer wahrnehmen
Alternativen zu McDonald’s als Treffpunkt müssten attraktiver gemacht werden
Eine Ansiedlung von McDonald’s am Dicken Dören (Vorschlag der CDU) hält die Linke ebenfalls für nicht umsetzbar
Der Fast-Food-Konzern erreiche seine Umweltziele nicht
Die Stadt Waltrop und ihre Bürger würden seit Jahren Nachhaltigkeitsziele verfolgen und sich darum bemühen
ihren Anteil an der Eindämmung der Folgen des Klimawandels zu tragen
Dieses Ziel werde durch die invasive Nutzung natürlicher Ressourcen durch McDonald’s aktiv behindert
„Bei der Information durch den Bürgermeister über die mögliche Ansiedlung wurden absolut wünschenswerte
integrative Arbeitsplätze in Aussicht gestellt“
Dieser „erfreuliche“ Punkt sei allerdings bereits in der letzten Ratssitzung wieder abgeräumt worden
dass dies dem Franchisenehmer überlassen bliebe
die vom zu erwartenden Mehraufkommen an Verkehr betroffenen Anlieger schützen
Mai erstmals in Waltrop ein Seifenkistenrennen aus
Es sind nur noch wenige Startplätze verfügbar
Auf dem Marktplatz und in der Stadthalle kann am 6
April wieder Secondhand eingekauft werden: beim SPD-Trödelmarkt
Und auch der Termin im Herbst steht schon fest
Beim SPD-Trödelmarkt in Waltrop war in den vergangenen Jahren immer viel los
Vor allem junge Familien verkauften dort Spielsachen
Auf dem Marktplatz und in der Stadthalle bauen ab acht Uhr die Menschen ihre Stände auf
Eine Stunde später werden die ersten Besucherinnen und Besucher erwartet
Nicht nur jedes Frühjahr findet der Trödelmarkt in Waltrop statt
auch im Herbst ist immer ein Termin dafür eingeplant
Tische für den aktuellen Flohmarkt können nicht mehr gebucht werden
aber ungefähr zwei Wochen nach dem Trödelmarkt am Sonntag (6.4.) ist das bereits wieder für den kommenden Termin im September möglich
Aufgrund des Marktes ist am Sonntag (6.4.) zwischen acht und 17 Uhr der Raiffeisenplatz für den Verkehr gesperrt
Ausgenommen sind die zwei vorhandenen Schwerbehinderten-Parkplätze auf dem Marktplatz (Ecke lsbruchstraße)
Auch die Zufahrt zur Tiefgarage wird freigehalten
Außerdem stehen der Herne-Bay-Platz sowie der kleine Stadthallen-Parkplatz an der Bahnhofstraße während der Veranstaltung für den öffentlichen Verkehr zur Verfügung
die Gartenarbeit auch: Der Ver- und Entsorgungsbetrieb Waltrop hat die Abholzeiten für Grünschnitt der Bürgerinnen und Bürger bekanntgegeben
Langsam werden die Temperaturen wieder wärmer, die Gartenarbeit beginnt und Strauch- und Baumabfälle sammeln sich an. Der Ver- und Entsorgungsbetrieb holt im März wieder Grünschnitt bei den Bürgerinnen und Bürgern in Waltrop ab
Nur gebündeltes Strauchwerk bis zu einer Länge von 1,50 Meter und einem Gewicht bis zu 20 Kilogramm darf am Abfuhrtag zur Abholung bereitgelegt werden
mehr Themen
Recklinghausen (ots)
die in der vergangenen Nacht bei einem Juwelier auf der Dortmunder Straße einbrechen wollten
mit einem Gullydeckel und einem Hammer die Scheiben zu zerstören
die Täter gelangten aber nicht in den Laden
Die Täter konnten wie folgt beschrieben werden: vermutlich männlich
Für die Fahndung wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt
die Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können
Die Kripo hat die weiteren Ermittlungen übernommen
Nach bisherigen Informationen ist ein Zusammenhang zu ähnlichen Taten möglich
Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen
Recklinghausen (ots) - Die Polizei sucht nach einem Autofahrer
der in der Nacht von Freitag auf Samstag vor der Polizei geflüchtet ist
Nach bisherigen Erkenntnissen war der Fahrer gegen 2.45 Uhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Ahsener Straße Richtung Datteln aufgefallen
Der Fahrer gab allerdings weiter Gas und ignorierte die Anhaltezeichen
Recklinghausen (ots) - Nach zehn Tagen Palmkirmes zieht die Polizei eine sehr positive Bilanz
Es kam lediglich zu kleineren Zwischenfällen
schwere Straftaten wurden der Polizei nicht gemeldet In diesem Jahr bestand auf dem Kirmesgelände erstmalig ein Waffenverbot
Außerdem hatte die Recklinghäuser Polizeipräsidentin für das Umfeld der Kirmes eine strategische Fahndung angeordnet
Recklinghausen (ots) - Am Kreisverkehr an der Bergstraße ist am späten Sonntagabend ein Autofahrer verunglückt
Der 22-jährige aus Gelsenkirchen hatte gegen 22.40 Uhr den Kreisverkehr in Richtung Victoriastraße verlassen wollen
verlor dabei aber die Kontrolle über sein Auto
geriet ins Schleudern und prallte gegen ein geparktes Auto am Fahrbahnrand
Elf Argumente gegen die Ansiedlung eines McDrive an der Brambauerstraße hatten die Waltroper Grünen jüngst geliefert
„Ich finde es schon sehr interessant und amüsant
Ich wohne direkt über der neuen Malzer’s-Filiale an der Dortmunder Straße
hier wurde ich vorher auch nicht von meinem Vermieter gefragt
Hier habe ich ständig eine Geräuschkulisse
sei es durch Warenanlieferung bereits um 5.30 Uhr und das an sieben Tagen in der Woche
seien es laute Gespräche durch Kundenverkehr und durch die Mitarbeiter
dann bekommt man nur gesagt: „Sie haben ja immer was zu meckern.“ Auf Fragen beim Bauamt bekommt man gesagt
es ist ein Mischgebiet und da ist das alles erlaubt…
Ich wohne seit fast acht Jahren in Ost und niemand hat was über den Lärm
Dabei würde der zukünftige McDonald’s außerhalb von Waltrop gebaut werden
Deswegen kann ich bei aller Liebe nicht verstehen
welche elf Argumente gegen die Ansiedlung sprechen sollten
In den Geschäften findet man auch Fleisch aus Deutschland und nicht von regionalen Bauern
dass die Stadt hier mal eine Entscheidung für die jungen Menschen in Waltrop trifft und für alle
Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1.100 Zeichen inklusive Leerzeichen
Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an wzredaktion@medienhaus-bauer.de
Von 8 bis 18 Uhr können Bürgerinnen und Bürger am 23
Februar ihre Stimmen bei der Bundestagswahl abgeben
Eine Übersicht der Wahlbezirke und Wahllokale in Waltrop
Scheinbar berauscht von frisch gepflückten Pilzen soll ein Mann (39) in Waltrop ein Haus in Brand gesetzt haben
Das droht dem mutmaßlichen „Feuerteufel“ jetzt
Sollten Sie in der Zwischenzeit Hilfe benötigen
wenden Sie sich gerne per Mail an unseren Kundenservice (kunde@medienhaus-bauer.de) oder rufen Sie uns an (02365 1071070)
Am Samstag (22.2.) ist es so weit: Der Pyjamaball steht an
Bereits ab Mittwoch (19.2.) gibt es Einschränkungen im Verkehr
Update: Die Vestische hat jetzt (20.2.) über Umleitungen im Zusammenhang mit dem Pyjamaball informiert
284 und SB24 von der Sperrung der Straße „Am Moselbach“ betroffen (22
„Für die Linien 231 und 284 gilt: Die Haltestellen ‚Ziegeleistraße‘ und ‚Schützenstraße‘ entfallen“
heißt es in einer Pressemitteilung des Nahverkehrsunternehmens mit Sitz in Herten
Und weiter: „Der Haltepunkt ‚Am Moselbach‘ wird auf die Dortmunder Straße verlegt
Der Haltepunkt ‚Waltrop Rathaus‘ wird in Fahrtrichtung Am Moselbach auf die Wilhelmstraße verlegt.“
Für die Linie SB24 gelte: Die Haltestelle „Waltrop Rathaus“ wird in Fahrtrichtung Dortmund-Mengede auf die Wilhelmstraße verlegt
Der Haltepunkt „Am Moselbach“ wird auf die Dortmunder Straße verlegt
So haben wir bislang berichtet: Der Pyjamaball der Katholischen Landjugend Waltrop findet am Samstag (22.2.) auf dem Raiffeisenplatz in der Innenstadt von Waltrop statt
Auf dem Marktplatz wird sich das Festzelt befinden
Aufgrund dessen gibt es ab Mittwoch (19.2.) die ersten Einschränkungen im Straßenverkehr
Einige Regelungen unterscheiden sich in Bezug auf die Sicherheitsanforderungen von der Vorgehensweise in den Vorjahren
Ab Mittwoch (19.2.) darf auf dem Marktplatz nicht mehr geparkt werden
Der Platz wird direkt nach dem Wochenmarkt gesperrt
Bis Montag (24.2.) um 12 Uhr wird der Platz für den öffentlichen Straßenverkehr gesperrt bleiben
Auch der Herne-Bay-Platz wird ab Samstag (22.2.) ab 17 Uhr
„Die Halteverbote sind unbedingt zu beachten
Abgestellte Fahrzeuge werden abgeschleppt“
Die Straße „Am Moselbach“ wird zwischen dem Kreisverkehr und der Dortmunder Straße am Samstag (22.2.) ab 20 Uhr bis Sonntag (23.2.) gegen 3 Uhr für alle Verkehrsteilnehmenden gesperrt
Für Anliegerinnen und Anlieger gibt es dort eine neue Änderung: Sie sind aufgerufen
ihre Fahrzeuge in der Nacht der Veranstaltung anderweitig zu parken
falls sie zwischen 20 und 3 Uhr mit ihrem Fahrzeug wegfahren oder ankommen möchten
Und auch die Linienbusse der Vestischen Straßenbahnen GmbH und Taxis dürfen den Abschnitt „Am Moselbach“ zwischen dem Kreisverkehr und der Dortmunder Straße nicht befahren
Außerdem ist die Zufahrt Richtung Innenstadt von der Kreuzung Berliner-/Lehmstraße am Samstag (22.2.) ab 19.30 Uhr bis zur Einmündung Dortmunder Straße nur noch für Anliegerinnen und Anlieger möglich
Auf beiden Seiten der Berliner Straße gelten Halteverbote aus Sicherheitsgründen
müssten Passantinnen und Passanten neben diesen parkenden Fahrzeugen auf der Fahrbahn laufen und könnten im Dunklen schnell übersehen werden“
die sich in der Nähe des Marktplatzes befinden
Begegnung und Kultur (HBBK) an der Ziegeleistraße
der Parkplatz an der Schweinewiese sowie am Theodor-Heuss-Gymnasium (Theodor-Heuss-Straße 1)
Die Stadt empfiehlt aber die Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr
Weil der Marktplatz durch das Festzelt belegt ist
wird der Wochenmarkt am Samstag (22.2.) in die Fußgängerzone verlegt