Die Nachricht kam für viele in Warendorf überraschend: Kurz vor seinem Ausscheiden als Bundesverkehrsminister hat Volker Wissing das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der B 64 im Bereich Warendorf angewiesen Die Reaktion der Stadt Warendorf ist heute (5 Es sei ein fatales Signal aus Berlin an die Bürger in denen Verkehrspolitik neu gedacht werden muss Naturschutz und Nachhaltigkeit nicht ignoriert werden Das schreibt Warendorfs Bürgermeister Peter Horstmann Die Entscheidung aus Berlin laufe all dem zuwider zumal mit dem Land und Minister Krischer bereits über Alternativen diskutiert wurde auf eine sich wandelnde Mobilität zu reagieren und die Planungen klüger zu gestalten – gerade bei Projekten dass diese Chance in Berlin nicht erkannt wurde Minister Krischer habe im Telefonat zugesagt dass die Ergebnisse der Variantenprüfung trotz der Weisung aus Berlin der Stadt Warendorf zur Verfügung gestellt werden den Bürgerinitiativen und Nachbarkommunen weiterhin aktiv in das Verfahren einbringen und ihren Standpunkt deutlich machen kann Eine politische Beratung zur B64n war aufgrund einer Eingabe der Bürgerinitiative Verkehrskonzept Warendorf (BVW) im kommenden Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 22 Fünf Bürgermeister entlang der B64 hatten vor wenigen Wochen einen offenen Brief an den Bundesverkehrsminister Volker Wissing geschrieben – sie forderten darin unter anderem mehr Mitspracherecht und hatten die überdimensionierten Ausbaupläne der Bundesstraße kritisiert mehr Themen Warendorf (ots) Warendorf (ots) - In der Zeit von Samstag (03.05.2025) 20 Uhr bis Sonntag (04.05.2025) 20.30 Uhr brachen Unbekannte in zwei Kellerräume eines Mehrfamilienhauses an der Uhlandstraße in Beckum ein Die Täter entwendeten unter anderem einen E-Scooter Wer hat dort verdächtige Personen beobachtet Warendorf (ots) - In der Zeit von Freitag (02.05.2025) 18 Uhr bis Samstag (03.05.2025) 7 Uhr brachen Unbekannte in einen Baustellenwagen und einen Baucontainer auf einer Baustelle am Schwester-Blanda-Weg in Beckum ein Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet Warendorf (ots) - Am Freitag (02.05.2025) in der Zeit von 12 bis 13.30 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hansastraße in Ahlen ein Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt Aus der Wohnung wurde unter anderem Bargeld entwendet Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de .. Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß gegen einen Stromkasten Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: %20poststelle.warendorf [at] polizei.nrw.de (poststelle[dot]warendorf[at]polizei[dot]nrw[dot]de) entgegen Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: %20poststelle.warendorf [at] polizei.nrw.de (poststelle[dot]warendorf[at]polizei[dot]nrw[dot]de) entgegen Warendorf (ots) - Unbekannte Täter sind zwischen Mittwoch (30.04.2025 06.20 Uhr) in eine Gärtnerei in Ennigerloh eingebrochen Über ein Fenster verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu dem Gebäude an der Warendorfer Straße durchwühlten Räume und Schränke und flüchteten Warendorf (ots) - Ein unbekanntes Pärchen hat am Donnerstag (01.05.2025 12.15 Uhr) eine Rentnerin in Oelde mies bestohlen Die 76-jährige Oelderin war mit ihrem Rollator an der Warendorfer Straße unterwegs als sie ein Mann und eine Frau ansprachen und in ein Gespräch verwickelten machten ihr die beiden Komplimente und legten ihr Plastikschmuck um den Hals und an den Arm Warendorf (ots) - Ein junger Autofahrer hat sich am Freitagmorgen (02.05.2025 02.45 Uhr) mit seinem Auto in Oelde-Stromberg bei einem Alleinunfall mehrfach überschlagen Der Mann aus Herzebrock-Clarholz war auf der Batenhorster Straße unterwegs als er mit dem Pkw aus noch unklarer Ursache von der Straße abkam sich mehrfach überschlug und in einem Straßengraben auf dem Dach liegen blieb Ein 40-jähriger Ennigerloher befand sich mit seinem Lkw innerhalb des Kreisverkehres als der Fahrer eines weißen Seat Cupra aus der Straße Im Pattenmeicheln in den Kreisverkehr einfuhr Der Pkw prallte gegen den Anhänger des Lkw sammelten die Fahrzeugteile des beschädigten Pkw ein stiegen in das Fahrzeug und flüchteten über die Dolberger Straße Am flüchtigen Pkw sollen sich Kennzeichen mit Euskirchener (EU-) Städtekennung befunden haben Das Fahrzeug wurde an der Front deutlich beschädigt Wer kann Hinweise auf den flüchtigen Pkw oder den Fahrzeugführer geben Mit einem Sieg haben die Handballer des HLZ Ahlener SG am Wochenende das Saisonfinale in der Friedrich-Ebert-Halle gefeiert die vor dem Spiel schon als Absteiger feststanden holte das HLZ einen zu keiner Zeit gefährdeten 34:29-Sieg In der Abschlusstabelle der Dritten Handball-Liga hat sich Ahlen auf Tabellenplatz sieben gespielt und damit das gesetzte Ziel Klassenerhalt mehr als übertroffen Jetzt verabschieden sich die Handballer in die Sommerpause bevor die neue Saison dann Ende August/Anfang September startet.  Im Februar hatten sich bei einer Demo gegen rechts rund 450 Menschen auf dem Warendorfer Marktplatz versammelt Im Nachgang hat sich daraus das Bündnis „Warendorf zeigt klare Kante“ gebildet Die Gruppe trifft sich heute ein weiteres Mal Die Initiative ist eine Gruppe politisch interessierter Menschen aus Warendorf und Umgebung die sich parteiunabhängig gegen rechts in den politischen Diskurs einmischen wollen Die Gruppe sieht sich aber noch in den Anfängen Heute Abend sind weitere Interessierte eingeladen mitzumachen: ein Treffen der Gruppe findet ab 18.30 Uhr im „Freiraum“ am Münstertor statt Donnerstag nächster Woche ist dort auch ein offener Stammtisch geplant die sich gegen den „Ruck nach rechts“ und für politisches Handeln im Sinne der rechtsstaatlichen Demokratie engagieren möchten Nach jahrzehntelangem Engagement stellte sich Rainer Fiege nicht erneut als Schriftführer des Vereins Alter Laurentianer zur Wahl Ein geeigneter Nachfolger wurde auf der äußerst informativen Mitgliederversammlung gefunden Foto: VAL„Unser Verein ist eine Institution die etwas für Erziehung und Bildung bewirken kann“ war Ralf Geisenhanslüke als Vorsitzender des Vereins Alter Laurentianer (VAL) am Samstag überzeugt Im Rahmen der Mitgliederversammlung im Hotel „Im Engel“ erläuterte er wie der VAL immer wieder Projekte am Gymnasium Laurentianum und bedürftige Schüler unbürokratisch finanziell unterstütze freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App Juni 2023 gemeinsam mit einem 43-jährigen Polen in ein Bootshaus in Telgte eingedrungen sein Dafür mussten sich beide jetzt vor dem Amtsgericht Warendorf verantworten ZeitDas Amtsgericht Warendorf musste sich mit einem Fall von Langeweile beschäftigen nachdem sie über den Zaun geklettert und ein Fenster aufgehebelt hatten eine Kamera und noch so manch anderes teures Equipment mitgehen lassen konnten sie lediglich die Kamera und ein paar Schlüssel stehlen Sie waren mit dem Fahrrad unterwegs und hätten das überhaupt nicht transportieren können“ bemerkte die Anwältin des 43-Jährigen und fügte an Warendorf (ots) - In der Nacht zum Samstag (03.05.2025) zwischen 2.30 Uhr und 3 Uhr brachen unbekannte Täter in einen Landhandel an der Hellstraße in Warendorf-Hoetmar ein Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und durchsuchten dieses Es wurden unter anderem Zigaretten entwendet Warendorf (ots) - Am Sonntag (04.05.2025) um 13.45 Uhr kam es auf der Straße Nordtor in Sendenhorst zu einem Verkehrsunfall Ein 43-jähriger Sendenhorster befuhr mit seinem Pkw die Straße Nordtor aus Richtung Münster kommend Aus noch unbekannter Ursache kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Laterne Der Fahrer sowie zwei weitere Insassen (weiblich Warendorf (ots) - Am Samstag (03.05.2025) um 17.20 Uhr kam es auf einer Kreuzung auf der K 51 in Sassenberg-Füchtorf zu einem Verkehrsunfall Eine 82-jährige Sassenbergerin beabsichtigte mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl die K 51 zwischen Füchtorf und Warendorf zu queren Ein 58-jähriger Warendorfer befuhr die K 51 aus Richtung Füchtorf kommend Warendorf (ots) - Am Freitagabend (02.05.2025) in der Zeit von 22 Uhr bis 00.20 Uhr (Samstag 03.05.2025) wurde im Bereich der Zufahrt zum Entsorgungszentrum Ennigerloh am Westring eine Straßenlaterne abgeknickt Beim Abbiegen vom Gelände des Entsorgungszentrums auf den Nordring überfuhr der Verursacher mit seinem Fahrzeug eine Verkehrsinsel knickte dort eine Laterne um und flüchtete anschließend Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Angaben zum Verursacher machen Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail: %20poststelle.warendorf [at] polizei.nrw.de (poststelle[dot]warendorf[at]polizei[dot]nrw[dot]de) entgegen Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr gegen die Front eines geparkten Audi A6 Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: %20Poststelle.warendorf [at] polizei.nrw.de (Poststelle[dot]warendorf[at]polizei[dot]nrw[dot]de) entgegen Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: %20poststelle.warendorf [at] polizei.nrw.de (poststelle[dot]warendorf[at]polizei[dot]nrw[dot]de) entgegen Aus seiner Sicht querte die Sassenbergerin die K 51 von links kommend Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus Der nicht mehr fahrbereite Pkw wurde durch ein Unternehmen abgeschleppt Es entstand ein Sachschaden von circa 6.500 Euro dass der 40-jährige Everswinkler unter Alkoholeinwirkung stand Sie ordneten die Entnahme einer Blutprobe an und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein Hierbei wurde ein schwarzer Mercedes an der linken Seite beschädigt 15 Jahre) aus Sendenhorst wurden leicht verletzt Rettungskräfte brachten sie in Krankenhäuser Der Pkw musste durch ein Unternehmen abgeschleppt werden Es entstand ein geschätzter Schaden von ungefähr 13.000 Euro Warendorf (ots) - In der Zeit von Freitag (02.05.2025) 19 Uhr bis Samstag (03.05.2025) 20 Uhr wurde am Westfalendamm in Ahlen ein geparkter roter VW Polo angefahren und beschädigt Warendorf (ots) - Am Freitag (02.05.2025) in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr wurde eine an der Parkstraße in Ahlen geparkte Mercedes E-Klasse an der linken Seite beschädigt Warendorf (ots) - Am Freitag (02.05.2025) um 12.50 Uhr kam es in Ahlen im Europakreisel zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw Warendorf (ots) - In der Nacht zum Samstag (03.05.2025) um 2 Uhr kam es auf der Justus-Möser-Straße in Warendorf zu einem Verkehrsunfall Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen Warendorf (ots) - In der Zeit von Donnerstag (01.05.2025) 19 Uhr bis Freitag (02.05.2025) 9 Uhr kam es in Beckum am Münsterweg zu einem Verkehrsunfall Warendorf (ots) - Am Freitag (02.05.2025) in der Zeit zwischen 1 Uhr und 13 Uhr kam es auf der Straße Am Stockpiper in Ahlen zu einem Verkehrsunfall Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei .. In Freckenhorst wird seit gestern das Heimatfest Krüßing gefeiert Das findet jedes Jahr rund um die Stiftskirche und den Stiftsmarkt statt Neben dem kirchlichen Fest zur Kreuzauffindung gibt es mit der Kirmes ein weltliches Highlight.  Die Kirmes zum Krüßing-Fest findet immer großen Anklang heißt es von der Stadt Warendorf – sie läutet nach der Winterpause die neue Kirmessaison im Stadtgebiet ein Bis Montag lockt sie auf den Stiftsmarkt in Freckenhorst Dort geht es zum Beispiel mit dem Fahrgeschäft „The Aviator“ hoch hinaus Es locken aber auch andere Fahrgeschäfte und Stände.  Die stellvertretende Bürgermeisterin Doris Kaiser wird die Kirmes am Samstagnachmittag um 15 Uhr offiziell eröffnen dann kann man sich über Ermäßigungen freuen Am Sonntagmorgen (04.05.2025) um 2.45 Uhr kontrollierten Polizisten auf dem August-Wessing-Damm in Warendorf den Fahrer eines Pkw Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-230 Fax: 02581/600-129 E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de warendorf.polizei.nrw Außerhalb der Bürozeiten: Polizei Warendorf Leitstelle Tel.: 02581/600-230 Fax: 02581/600-249 Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de warendorf.polizei.nrw Am Sonntag (04.05.2025) um 13.45 Uhr kam es auf der Straße Nordtor in Sendenhorst zu einem Verkehrsunfall In der Zeit von Donnerstag (01.05.2025) 19 Uhr bis Freitag (02.05.2025) 9 Uhr kam es in Beckum am Münsterweg zu einem Verkehrsunfall Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen Ein wahres Vergnügen war das Live-Hörspiel des Theaters ex libris das in diesem Jahr am Freitagabend das Heimatfest Krüßing in Freckenhorst eröffnete Es war in wahrsten Sinne des Wortes ein Leckerbissen Christoph Tiemann und Johannes Kraas (v.l.) vom Theater ex libris aus Münster präsentierten sich mit ihrem Dracula Live-Hörspiel in stimmigster Perfektion Foto: Joe Rieder„Leckerbissen“ ist vermutlich der passendste Begriff für jene Veranstaltung mit der am Freitagabend das Freckenhorster Heimatfest Krüßing eröffnet wurde Ging es doch um keinen geringeren als Graf Dracula den das Münsteraner Theater ex libris mit einem fulminanten Live-Hörspiel präsentierte Ganz Freckenhorst war am Wochenende auf den Beinen denn Krüßing stand an - mit einem bunten Programm ZeitDer Aviator prägt in diesem Jahr das Bild der Kirmes Foto: Joe RiederSo gut besucht wie in diesem Jahr hat man das Freckenhorster Heimatfest Krüßing in den vergangenen Jahren selten erlebt denn der Sonntag war bereits deutlich frischer als der noch durchweg sonnige Samstag Freigabe des ersten Bauabschnitts in Sicht Wiedereröffnung der Radstation unter neuer Leitung Lehrgänge des Verbandes der Feuerwehr-Musik Wallfahrt der Schützen mit fast 600 Teilnehmern Rund 56.000 Fahrgäste nutzten im Jahr 2024 das Angebot Löschzug Albersloh leitet Generationswechsel ein Frühlingsfest: Schon lange kein Selbstläufer mehr Warendorfer Top-Schwimmer zeigt starkem Auftritt unter Deutschlands Elite Kreative Vielfalt auf großer Bühne im Theater am Wall Freckenhorster Königspaar und Throngesellschaft laden zum festlichen Höhepunkt Tausende feiern Vielfalt und Zusammenhalt beim Heimatfest kaufte sich ein Haus in einer ruhigen Sackgasse Die anderen Einwohner sind nicht glücklich über den neuen Nachbarn Der Bundespräsident kommt extra aus Berlin: Das Deutsche Museum auf der Isar-Insel als Deutschlands größtes und wichtigstes Wissenschaftsmuseum wird 100 Jahre alt Den ersten Montag im Mai feierte Sean Combs in New York immer gerne mit vielen anderen Stars bei der Met-Gala Diesmal aber steht der Rapper in der Stadt vor Gericht - und die Vorwürfe sind heftig Mit einem vielseitigen Festakt feiert das Deutsche Museum sein 100-jähriges Bestehen: Es gibt mahnende Worte des Staatsoberhaupts - genauso wie einen kabarettistischen Auftritt der «Mama Bavaria» Luca Pferdmenges (23) hat als «German Travel Guy» über drei Millionen Follower und Für das Guinness-Buch reicht es wohl trotzdem nicht Der Drang zum perfekten Körper - auf Social Media kann man dem Trend kaum entgehen Tierbesitzer sind für Entsorgung zuständig Josephs-Hospital veranstaltet Patientenseminar im Rahmen der Welt-Kontinenz-Woche Josephs-Hospital Warendorf bietet neue Leistungsschwerpunkte Allgemeinchirurgisches Symposium im Josephs-Hospital Warendorf Beelens Gewerbeschau erfolgreich gestartet Josephs-Hospital veranstaltet Patientenseminar Zweites Treffen mit Medizinstudierenden im Josephs-Hospital Warendorf Sassenberger Nikolaus Tradition setzt sich fort Kinder aus dem Teresa-Kindergarten wurden aktiv Picknicken wie Hotzenplotz in Alverskirchen Die Zahl der gültigen Stimmen liegt danach bei 135.029 Stimmen Doppelkonzert von Olaf Kock und Lars Kaempf Warendorfer iFAN-Musik-Festival ein voller Erfolg Besuch von Max Lippert sorgt für Gänsehautmomente RSG Warendorf-Freckenhorst begeistert mit neuem Rennrad-Seminar 36 begeisterte Radsportler nahmen an der Mehrtagesfahrt der RSG Warendorf-Freckenhorst teil Überragender Sieg beim Sparkassen Triathlon Wesel Ehrung der Bundeswehr-Sportler nach Paris-Erfolgen Lärmen und Singen sind bei Strafe der Arretierung verboten“ Bei der Anmeldung ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch vorzulegen Für bürgerschaftliche Projekte in der Warendorfer Altstadt Kooperationsverträge zwischen der Stadtbücherei und den Warendorfer Schulen Wolfang-Borchert-Theater Münster zu Gast in Warendorf Infoabend zu Steckersolargeräten und Balkonkraftwerken in Warendorf Künnemeyer & Freitag Bauunternehmung GmbH Wir sind ein erfolgreichesBauunternehmen mit dem Schwerpunkt Wohnbau - schlüsselfertiges Bauen - Mit 30 Mitarbeitern realisieren wir seit 25 Jahren anspruchsvolle Bauvorhaben im Umkreis von 40 km um Warendorf Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der individuellen Planung und der schlüsselfertigen Erstellung von anspruchsvollen Ein- und Mehrfamilienhäusern.  Zur Bewältigung unserer sehr guten Auftragssituation suchen wir ab sofort: Eine Festanstellung in unserem wachsenden Unternehmen Wir freuen uns über die aussagefähige Bewerbung – oder rufen Sie einfach an Dir gefällt der Job? Dann schau Dir hier genauere Informationen zum Unternehmen an Das Team von Dein WAF steht Ihnen persönlich wie folgt zur Verfügung: Dein Münster100% BambergDein Beckum Wir verwenden Cookies und Daten von externen Dienstanbietern um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind Statistik-Cookies zu Marketing- und Analysezwecken sowie externe Dienstanbieter.Wählen Sie bitte im Folgenden Ihre Präferenzen die zum Betrieb der Webseite technisch erforderlich sind die wir zu Marketing- und Analysezwecken nutzen um unser Angebot stetig für Sie optimieren zu können Wir laden Daten von externen Dienstanbietern Kartenansichten und Video-Streams zu ermöglichen Speiseplan Kreishauskantine Olaf Gericke ist seit dem Jahr 2006 Land­rat des Krei­ses Waren­dorf September 2020 wurde er mit 63,2 % der Stimmen direkt von den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises im Amt bestätigt Der Kreistag ist das Hauptorgan des Kreises Er entscheidet über alle grundlegenden Angelegenheiten des Kreises und kann Grundsätze für die Verwaltung des Kreises festlegen Im Gegensatz hierzu führt der Landrat die laufenden Geschäfte und führt die Beschlüsse des Kreistages aus Die Beschlussmöglichkeiten des Kreistages sind auf die eigenen und übertragenen Aufgaben des Kreises beschränkt Die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Parklandschaft Kreis Warendorf blickte bei ihrem Aktionstag am Mittwoch (30 April) auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück Anschließend präsentierte sie das vielfältige und neue Tourismus-Angebot für 2025 Das stilvolle Herrenhaus Venne in Drensteinfurt-Mersch war dafür genau der passende Rahmen – schließlich gehört es zu den Juwelen an der 100-Schlösser-Route im Kreis die in den vergangenen Jahren deutlich aufgewertet wurde und zu den touristischen Kernkompetenzen der TAG zählt Zur TAG gehört neben den 13 Städten und Gemeinden im Kreis auch die Gemeinde Lippetal aus dem Nachbarkreis Soest Bürgermeister Carsten Grawunder (Drensteinfurt) begrüßten viele Bürgermeister und andere Vertreter der Mitgliedsorte Generalbevollmächtigter des Vorstandes und Bereichsleiter Tourismus beim Münsterland e Von einer erneut positiven Entwicklung bei den Übernachtungszahlen berichtete der Landrat zum Auftakt Mit rund 530.000 Übernachtungen im Kreis wurde ein Plus von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt Das sind die meisten Übernachtungen und Gäste „Und auch der Vergleich mit dem Münsterland lässt sich sehen So liegen wir – was den Zuwachs der Übernachtungen angeht – sogar über dem Münsterland-Niveau“ (Gesamt-Münsterland + 0,1 %; Kreis Warendorf + 3,1 %) Darüber hinaus gab es Neues aus dem Qualitätsmanagement zu berichten „Wir möchten den WerseRadweg und den EmsRadweg sowie weitere touristische Highlights im Kreisgebiet mit neuen Bänken und Sitzgruppen ausstatten“ solle die begleitende Infrastruktur an den Radwegen dazu beitragen ein schönes und entspanntes Freizeiterlebnis zu schaffen Carsten Grawunder berichtete über die Marketingaktivitäten der TAG im vergangenen Jahr Dazu gehörten neben umfangreichen Anzeigenschaltungen sowie Onlinemarketing auch die Präsenz auf Messen und Veranstaltungen Darüber hinaus ist der neue Radkatalog 2025 erschienen der alle radtouristischen Angebote der TAG beinhaltet Im Anschluss an seinen Vortrag wurde Grawunder offiziell vom Landrat aus der TAG verabschiedet - da er nicht wieder für das Bürgermeisteramt kandidiert Tourismus-Mitarbeiterin Christine Schneider von der Kreisverwaltung stellte den neuen Internetauftritt vor Unter der Domain www.parklandschaft-warendorf.de ist eine moderne Webseite gestaltet worden die für Gäste und Einheimische vielfältige und ansprechend aufbereitete Informationen rund um das Thema Tourismus und Freizeit im Kreis Warendorf bereithält Telefon: 02581 53-0 Fax: 02581 53-1099verwaltung(at)kreis-warendorf.de Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können. Schlösser- und Burgenregion Münsterland Beschaffung von schulgebundenen mobilen Endgeräten​​​​​​​ Eine unterirdische Stromleitung ist vom Norden nach Süden geplant - und die soll auch durch unseren Kreis gehen Die Bundesnetzagentur hat jetzt für die ersten beiden Abschnitte des Gleichstrom-Netzausbauprojektes Korridor B den Vorzugskorridor bestätigt teilte der Netzbetreiber Amprion heute mit Noch in diesem Monat soll es Bürgerinfomärkten in der Region geben dort soll der Planungsstand des Trassenverlaufs zwischen dem Kreis Steinfurt und Hamm vorgestellt werden.  Nach der Auswahl des 1000 Meter breiten Vorzugskorridors muss sich Amprion jetzt mit der konkreten Trassenplanung befassen also wo die rund 40 Meter breite Erdkabeltrasse in dem Korridor exakt verlaufen soll Der Netzbetreiber will sich nach eigenen Angaben dabei eng mit Betroffenen und Vertretern der Region abstimmen Im noch ausstehenden Planfeststellungsverfahren wird dann auch dieser Vorschlag durch die Bundesnetzagentur unter Beteiligung der Öffentlichkeit geprüft Hier die Termine der Bürgerinfomärkte bei uns im Kreis: In der Nacht zum Samstag (03.05.2025) um 2 Uhr kam es auf der Justus-Möser-Straße in Warendorf zu einem Verkehrsunfall Die EmsWärme-Baustelle in der Warendorfer Innenstadt wandert ab heute weiter Die Sperrung für die Bauarbeiten wird im Bereich Heumarkt aufgehoben Dafür ist dann der Krickmarkt bis zum Knotenpunkt Königstraße/Marktsträßchen gesperrt Anliegerinnen und Anlieger können weiterhin bis zur Baustelle fahren müssen aber auf dem gleichen Weg wieder zurück Zu Fuß ist die Baustelle jederzeit passierbar Die Stadt Warendorf zieht eine sehr positive Bilanz Der Mängelmelder wurde im ersten Jahr gut angenommen und wird kontinuierlich genutzt um Meldungen an die Stadtverwaltung zu senden heißt es von der Stadt auf unsere Nachfrage, 8 - 20 Meldungen pro Woche werden digital hochgeladen die Standortnennungen der Mängel seien deutlich konkreter (optional mit Fotos) Der Mängelmelder sei eine wunderbare Möglichkeit transparent zu kommunizieren - vom Bürger zur Stadt und umgekehrt Im vergangenen Jahr gingen 901 Meldungen ein Darunter sind natürlich auch doppelte Meldungen und Meldungen in den Themenbereich der Stadtwerke (Straßenbeleuchtung) fallen oder in die Zuständigkeit anderer Baulastträger (bei Straßen ist es dann oft der Kreis oder Straßen NRW an die die Meldungen weitergegeben werden.) Häufig wird ein Mangel innerhalb weniger Tage manchmal sogar am Tag der Meldung in Bearbeitung genommen und manchmal sogar erledigt Aber natürlich gibt es au gemeldete Mängel Das zuständige Amt muss da nach Dringlichkeit und Kapazität priorisieren Da können bis zur Erledigung auch mal mehrere Wochen vergehen die zum Beispiel  turnusmäßig durchgeführt werden sind die Kategorien: Straßen und Wirtschaftswege Rad- und Gehwege und Müllablagerungen (insgesamt über 60 % der Meldungen fallen in diese Bereiche) Autofahrer müssen sich im Sommer mit einer weiteren Sperrung der vielbefahrene Straße K3 einstellen So soll die Sanierung der Kreisstraße zwischen Everswinkel und Warendorf fortgesetzt werden Der erste Abschnitt vom Ortsausgang Everswinkel rund 3 Kilometer in Richtung Warendorf wurde im vergangenen Jahr saniert Voraussichtlich ab August folgt der zweite Abschnitt Die Sanierung erfolgt vom Ende des bereits sanierten Bereichs bis zur Einmündung Walgernheide Zusätzlich wird der parallellaufende Radweg saniert die Fahrbahn noch in diesem Jahr fertigzustellen Die Gesamtmaßnahme wird im Frühjahr 2026 fertig Dann ist die K3 und der dort entlangführende Radweg auf der ganzen Länge zwischen Warendorf und Everswinkel saniert Die Umleitung führt über die K19 (über Raestrup) und die B 64 Am Freitag (02.05.2025) in der Zeit zwischen 1 Uhr und 13 Uhr kam es auf der Straße Am Stockpiper in Ahlen zu einem Verkehrsunfall Die Arbeit und der Aufbau der Gruppe „Warendorf zeigt klare Kante“ befindet sich noch in den Anfängen findet das nächstes Treffen der Gruppe ab 18.30 Uhr im „Freiraum“ am Münstertor in Warendorf statt Ein offener Stammtisch ist an gleicher Stelle für den 14 die sich gegen den „Ruck nach Rechts“ und stattdessen für politisches Handeln im Sinne der rechtsstaatlichen Demokratie und für Miteinander engagieren möchten Als im Februar eine Demo auf dem Marktplatz stattfand versammelten sich rund 450 Menschen und zeigten „Klare Kante gegen Rechts“ So lautete auch der Name des losen Bündnisses Wer beim STADTRADELN 2025 mitmachen möchte An 21 zusammenhängenden Tagen können dann Bürgerinnen und Bürger Schulen sowie Mitglieder der Kommunalparlamente möglichst viele Fahrradkilometer „erradeln“ Auch der Sonderwettbewerb „Schulradeln“ findet wieder statt mit dem Kinder und Jugendliche zum Radfahren motiviert werden sollen  Die Registrierung ist unter www.stadtradeln.de/kreis-warendorf möglich Dann findet die Auftaktveranstaltung mit einem interessanten Rahmenprogramm in Telgte neben dem Rathaus statt Von 11 Uhr bis 16 Uhr können sie die „Cargobike Roadshow“ besuchen und dort zwölf unterschiedliche E-Lastenräder unterschiedlicher Hersteller ausgiebig testen Dazu gibt es hersteller- und händlerneutrale Beratung durch das Roadshow-Team www.kreis-warendorf.de www.stadtradeln.de/kreis-warendorf www.cargobike.jetzt/roadshow