In den Bau der Fahrrad-Rampen zur neuen Friesenbrücke kommt nun offenbar Bewegung Am vergangenen Montag hat es Baustellen-Besprechungen auf Weeneraner und West-?overledinger Seite gegeben Ein sechs Jahre altes Kind ist am Donnerstag im Friesenbad in Weener (Landkreis Leer) wiederbelebt worden. Nach Angaben der Stadt hatte das Mädchen leblos im Kinderschwimmbecken getrieben. Ein Paar aus Weener führte 40 Jahre lang eine harmonische, sorgenfreie Ehe. „Er war ein ganz toller Mann – bis vor drei Jahren“, erzählte die 69-jährige Ehefrau vor dem Landgericht Aurich. Dann veränderte sich ihr Mann schlagartig und ... Heiko Abbas (CDU) wendet sich an seine Bürger.Lars Penning/dpa2 Mai 2025 um 08:08 UhrDer Schock in der ostfriesischen Kleinstadt ist riesig als die Rettungsschwimmer es aus dem Kinderbecken des Weener Freibades ziehen Dann beginnt ein minutenlanger Kampf um sein Überleben Mai wendet sich der Weener Bürgermeister mit einer emotionalen Videobotschaft an seine Mitmenschen „Wir wünschen dem Mädchen eine gute Besserung und dass sie den Schock schnell verarbeiten kann” Der Vorfall im Friesenbad macht ihn sichtlich betroffen Lese-Tipp: Junge (12) wird zum Helden - er rettet seinen Papa vor dem Ertrinken Gegen 13 Uhr entdecken Badegäste ein lebloses Mädchen im Kinderschwimmbecken „Glücklicherweise sind zwei Rettungssanitäter der ihr Herz wieder zum Schlagen bringen soll Laut Bürgermeister sollen der Bademeister und die Rettungsschwimmer des Friesenbades dabei assistiert haben Frau konserviert zuhause ihren eigenen Uterus Dreijährige ist ein echtes Turn-Wunderkind Für IHN läuft sie 12 Marathons in 12 Monaten 09:05Was sich Mitarbeiter der Ausländerbehörde wünschen 01:10Courtney (19) stirbt beinahe - weil ihr ein Zahn abbricht 01:31Kehrtwende beim Fleisch - auf Kosten der Gesundheit 03:55Ein Moment verändert Josefine Schneiders (25) Leben 01:01Ist das der unromantischste Antrag ever 02:41Stiftung Warentest verrät den besten Sonnenschutz mit LSF 50 01:57Wann mir in der Natur ein Bußgeld droht 08:40Familie zahlt 50.000 Euro – Solaranlage nie geliefert 02:22Hier werden die meisten Sprachnachrichten verschickt 02:14Lust auf cremige Gemüsespaghetti mit Curryhähnchen 02:17Wie Rechtsextreme junge Mädchen rekrutieren Die Badegäste schaffen es nach wenigen Minuten tatsächlich der ganz kurze Zeit später hier eingetroffen ist Für die schnelle Reaktion aller Beteiligten bedankt er sich in einer etwa einminütigen Videobotschaft auf Instagram Lese-Tipp: Plötzlich trieb er leblos im Wasser! Junge (6) ertrinkt im Schwimmbad Betroffenheit wird auch in der Kommentarspalte deutlich dass Fachkräfte vor Ort und schnell reagiert haben Doch wie es der Kleinen aktuell geht und ob sie sich noch in der Klinik befindet Angebote und ServicesProduktvergleicheNackenmassagegerät Test AngeboteKreditkarte ohne Schufa ServicesRTL Partnersuche Das Landgericht Aurich hat für einen 71-Jährigen aus Weener die Unterbringung in einer forensischen Klinik angeordnet Aufgrund einer psychischen Erkrankung wurde er gewalttätig und stellt eine Gefahr dar Ein 71-Jähriger aus Weener ist in einer forensischen Klinik untergebracht worden stellt der Beschuldigte eine Gefahr für die Allgemeinheit dar die vor mehr als zehn Jahren ihr damaliges Haus in Nordrhein-Westfalen gekauft hatte Die Schreiberei zwischen dem Beschuldigten und der 24 Jahre jüngeren Frau schien keine Pause zu kennen Für den psychiatrischen Sachverständigen Matthias Eibach stand fest dass sich der 71-Jährige im Liebeswahn befand Der Beschuldigte hatte aber auch die wahnhafte Vorstellung dass das Ehepaar verarmen könnte und warf seiner Frau zu Unrecht vor Zudem entwickelte er gewalttätige Gedanken die er in einer Nacht so heftig würgte dass sie die Nachwirkungen noch am nächsten Tag spürte sodass sie zwischendurch in ein Frauenhaus ging und ihn am Ende in die Emder Klinik einweisen ließ Dort stellte man die Diagnose von Demenz und Depression dass der Weeneraner an paranoider Schizophrenie erkrankt ist Und die Gewalttätigkeit des Beschuldigten der zwischenzeitlich in einem Pflegeheim für psychisch kranke Menschen lebte In diesem Heim ging er mit einem Tischbein bewaffnet in das Zimmer einer ihm unbekannten Bewohnerin und schlug ihr gegen den Kopf Auf die gleiche Art verfuhr er mit einem Patienten in der Emder Klinik Als er die Tür zum Zimmer des 71-Jährigen aufschloss nahm der Beschuldigte eine Plastiktüte und versuchte sie dem Pfleger über den Kopf zu stülpen das Zimmer verlassen und wieder verschließen Der Beschuldigte schlug gegen die Tür und rief: „Ich bin wahnhaft Bei allen Taten sei die Steuerungsfähigkeit aufgehoben gewesen dass der Rentner nach jeder Entlassung aus der Klinik die Medikamente eigenständig absetzte und die Symptome wieder freie Bahn hatten Momentan befindet sich der Weeneraner in einer forensischen Klinik Medikamentös ist er besser eingestellt „Würden Sie ihn so mit nach Hause nehmen“ Sie antwortete mit sehr klaren Worten: „Nein da hätte ich Angst.“ Die Frau meinte: „Er wird nie mehr so sein wie früher.“ Ein sechs Jahre altes Mädchen ist nach einem Badeunfall im Schwimmbad in Weener (Landkreis Leer; Niedersachsen) wiederbelebt worden Es sei am Donnerstagmittag leblos im Kinderschwimmbecken getrieben eine Rettungsschwimmerin und zwei Badegäste Die Sechsjährige habe nach wenigen Minuten von den beiden Badegästen reanimiert werden können und sei mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht worden Ihr aktueller Gesundheitszustand war zunächst unklar Im September vergangenen Jahres fanden Passant:innen auf dem Waller Friedhof in Bremen einen blutenden Mann Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist in Niedersachsen im vergangenen Jahr um fast 50 Prozent gestiegen Das hat Innenministerin Daniela Behrens (SPD) am heutigen Montag bekannt.. Vier Tage nach dem Verschwinden einer 18 Jahre alten Mutter aus Leer (Niedersachsen) und ihrem sieben Monate alten Baby werden beide weiter vermisst Nach den Schüssen auf einen 29-jährigen Mann im Hamburger Stadtteil St Pauli am Wochenende sucht die Polizei weiterhin nach den Täter:innen Am Samstagnachmittag war der Mann angeschossen.. Ein 34-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagabend auf der A7 bei Neumünster (Schleswig-Holstein) ums Leben gekommen Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern –.. Am Donnerstag kam es in Quakenbrück (Niedersachsen) zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen Auf offener Landstraße kollidierten ein Pferdetransporter und ein VW Polo Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich Die Anlage soll nach Angaben der Bahn die größte Hub-Dreh-Brücke für den Eisenbahnverkehr in Europa werden Eine Sechsjährige ist in einem Schwimmbad in Weener verunglückt – sie trieb leblos im Wasser Zwei zufällig anwesende Rettungssanitäter haben das Kind wiederbelebt Der Neubau der Friesenbrücke über die Ems bei Weener (Landkreis Leer) nimmt Formen an Am Donnerstag wurde mit dem Mittagshochwasser das zweite Teil der Eisenbahnbrücke eingesetzt Nach Angaben der Bahn wurde das Segment von einem Schwimmponton auf der Ems aus auf die Brückenpfeiler geschoben - ein Kran war nicht nötig Das dritte und letzte Brückenteil soll im Dezember kommen Dabei handelt es sich um die Mitte der Brücke die mit einer Hebe- und Drehfunktion ausgestattet sein wird dass die Friesenbrücke für Fuß- und Radfahrer bereits im Frühjahr freigegeben werden kann - parallel zu weiteren Arbeiten Der Neubau der Friesenbrücke war nötig geworden nachdem ein Frachter die alte Brücke im Dezember 2015 gerammt hatte Eine Woche lang wird das Auf- und Zudrehen der neu aufgebauten Eisenbahn- und Fußgängerbrücke geprüft Ein heute 52-Jährige war vor dem Auricher Landgericht wegen Totschlags zu elf Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden doch scheiterte damit vor dem Bundesgerichtshof Ein Mann aus Weener war wegen Totschlags zu einer Haftstrafe verurteilt worden hatte damit vor dem Bundesgerichtshof allerdings keinen Erfolg Wie aus einer aktuellen Mitteilung des Auricher Landgerichts hervorgeht hatte der 52-Jährige damit allerdings keinen Erfolg: Die Revision wurde nunmehr durch den Bundesgerichtshof als unbegründet verworfen Und zwar „da die Nachprüfung des Urteils keinen Rechtsfehler zu seinem Nachteil ergeben hat“ Der Beschluss des Bundesgerichtshofes fiel am 2 In der Nacht zu Donnerstag ist das letzte fehlende Bauteil für die neue Friesenbrücke über der Ems eingebaut worden Das Bauwerk sei von großer Bedeutung für die Region Mit der Fertigstellung der Brücke werde eine der wichtigsten Lebensadern der Region wieder hergestellt Bürgermeister der nahe gelegenen Kleinstadt Weener Die Menschen an der Ems hätten lange auf diese neue Brücke gewartet Bereits am Dienstag hatten Schlepper das rund 1.800 Tonnen schwere und 145 Meter lange Brückenteil auf zwei sogenannten Pontons von Papenburg über die Ems nach Weener gezogen Dann musste das riesige Bauwerk zunächst in Position gebracht und anschließend eingesetzt werden Dafür wurde am Mittwochabend die Ems aufgestaut Zwei Stunden später richteten die Brückenexperten die Pontons In der Nacht zu Donnerstag startete dann das sogenannte Einschwimmen Um 5.30 Uhr lag das drehbare Brückenteil schließlich sicher auf der Unterkonstruktion Laut Bahn ging der Einbau schneller als erwartet Der Einbau erfolgte fast auf den Tag genau neun Jahre, nachdem im Dezember 2015 ein Frachter die Brücke beschädigt hatte Die Friesenbrücke ist Teil der Bahnstrecke zwischen Bremen und Groningen Auch Radfahrer und Fußgänger können die Brücke nutzen Seit der Beschädigung ist die Bahnverbindung zwischen Groningen und Oldenburg unterbrochen Fertiggestellt sein soll die Brücke Mitte 2025 Die Bahn schätzte die Kosten zuletzt auf mehr als 200 Millionen Euro - und damit auf deutlich mehr als die anfangs angesetzten 125 Millionen Euro Die Brücke wird den Angaben zufolge die größte Hub-Dreh-Brücke Europas Künftig kann das drehbare Mittelteil der Brücke entriegelt und zunächst angehoben werden sodass auch große Schiffe die Ems passieren können Allerdings gibt es auch Kritik am neuen Bauwerk. Der Fahrgastverband Pro Bahn bemängelt, dass die Brücke nur 20 Minuten pro Stunde für den Zugverkehr genutzt werden könne Den Rest der Zeit stehe sie für den Schiffsverkehr offen sagte Pro Bahn-Sprecher Malte Diehl am Donnerstag To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video Die Bauarbeiten der neuen Friesenbrücke in Weener in Ostfriesland (Niedersachsen) nähern sich dem Ende 2015 rammte ein Frachtschiff die alte Brücke und zerstörte die Emsüberführung Mittwochnacht wurde das Herzstück der neuen Emsbrücke eingesetzt Der letzte große „Bauakt“ für die größte Hub-Dreh-Brücke des europäischen Eisenbahnverkehrs ist damit getan Am Dienstag und Mittwoch steht Hamburg wieder im Mittelpunkt der internationalen Digitalszene Europas größte Digital- und Marketingmesse OMR erwartet auch in diesem Jahr zehntausende Besucher:innen Auf dem Ausbildungsmarkt in Hamburg ist die Zahl der jungen Menschen die sich für eine Ausbildung interessieren gestiegen – gleichzeitig ist das Angebot an Lehrstellen zurückgegangen Die Sieben Türme Lübecks (Schleswig-Holstein) sind die sichtbaren Kirchtürme der fünf gotischen Hauptkirchen der Altstadt Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind Wahrzeichen der Hansestadt Gebräunte Haut gilt für viele noch immer als Zeichen von Sommer Doch Hautärzt:innen schlagen Alarm: Die Zahl der Hautkrebserkrankungen steigt deutlich Mai 1945 das Konzentrationslager (KZ) Neuengamme in Hamburg befreiten Kurz zuvor hatten die Nationalsozialisten die verbliebenen Gefangenen auf.. Ein Landwirt aus Weener erzielt vor Gericht einen bedeutenden Sieg gegen das Land Niedersachsen Er erhält 80.000 Euro Schadenersatz für Gänseschäden Sein Erfolg könnte eine Klagewelle auslösen: Es gibt vielfältige Betroffene „Das Totgras lassen sie liegen“: Hero Schulte zeigt Schäden durch Gänse auf einer seiner Wiesen nur kraftloses Altgras und Unkraut blieb übrig zwischen unzähligen Kothäufchen auf der Wiese das in kälteren Monaten an vielen Orten beobachtet werden kann wenn Schwärme mit Tausenden von Gänsen sich auf den Wiesen niederlassen verkoten die Fläche und verdichten den Boden der auf dem Hof am Rande von Weener 80 Kühe hält bedeutet der Aufenthalt der Gänse großen wirtschaftlichen Schaden „Ich muss nachsähen und das Gras schützen.“ Er muss auch mehr Gülle abfahren Aber vor allem muss er den Futterausfall von den Grünlandflächen durch Zukäufe kompensieren denn der erste Schnitt des Jahres fällt aus lädt der Landwirt zum Besuch einer Wiese nahe am Hof auf der eigentlich schon Kühe stehen sollten Er weist auf die vielen gelben Büschel die flächig verteilt im Gras liegen: „Das ist alles Totgras das die Gänse liegen gelassen haben.“ Er kniet nieder und zupft an kurzen Halmen aber längst einen sattgrünen Teppich ergeben sollten: „Die frischen Triebe die fressen sie am liebsten ab.“ Dazwischen liegt überall der Kot der Vögel der im Frühjahr keine Zeit mehr zum Verrotten hatte „An das Gras gehen die Kühe nicht ran dass das Land eine „unsinnige Gesetzgebung“ ändert: Hero Schulte Dabei seien die Gänse an sich nicht das Problem Aber das Miteinander von Natur und Mensch sollte besser reguliert werden meint er – so wie es der Friesische Verband für Naturschutz auch wünscht Die Ballung der Gänse-Schwärme geschehe deshalb weil die Vögel in Schutzgebieten gemäß niedersächsischem Recht in der entscheidenden Zeit nicht gejagt werden dürfen: ab Anfang Dezember Woanders sei das grundsätzlich oder zumindest sechs Wochen länger möglich Das merkten die Tiere und sammelten sich dann verstärkt im Schutzgebiet sich mit anderen Mitteln zu wehren: mit glänzenden CDs auf dem Feld Nichts hilft lange: „Die Tiere gewöhnen sich an alles“ beim Anflug ein paar Vögel abzuschießen dann würden die anderen sich weiter verteilen und die Schäden wären deutlich geringer Aber die Landesregierung habe den Schutz der Gänse sogar noch ausgeweitet Vor allem gegen Umweltminister Christian Meyer hegt der Landwirt gewissen Groll Er habe mit dem Minister über eine Ausweitung des Jagdrechts sprechen wollen Meyer habe sich alles angehört – und am Tag darauf Bläss- und Saatgans ganz unter Schutz gestellt „Politiker kommen mir nicht mehr auf den Hof.“ dass nicht nur Landwirte seinem Beispiel folgen Campingplatzbetreiber oder etwa Surfschulen seien betroffen Sein Tipp: „Als Erstes braucht man einen guten Anwalt.“ Dann muss alles dokumentiert werden, „aber die Arbeit lohnt sich.“ Hero Schulte hat mehr als das Geld im Sinn: „Je mehr Klagen kommen etwas an der unsinnigen Gesetzgebung zu machen.“ Lesen Sie weiter: Motorradfahrer aus Papenburg bei Unfall in Neu-Burlage schwer verletzt Lesen Sie weiter: Notdienste im Emsland: Hier finden Sie Hilfe an Ostern 2025 In Ostfriesland gehen die Bauarbeiten an der Friesenbrücke voran In Weener (Niedersachsen) ist ein neues Teil für die Brücke über die Ems eingebaut worden Die ehemalige Eisenbahnbrücke musste nach einem Schiffsunfall 2015 abgerissen und erneuert werden Die Brücke ist ein wesentlicher Teil der Verbindung zwischen Bremen und Groningen Mit dem Großen Zapfenstreich wird Olaf Scholz (SPD) am Montag feierlich aus dem Kanzleramt verabschiedet Sein Nachfolger Friedrich Merz (CDU) steht bereits in den Startlöchern Niedersachsen will gegen Übergriffe und Gewaltandrohungen gegen Ärzte und Pflegepersonal vorgehen Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft Zum letzten Mal ist Olaf Scholz am Freitag in seinem Amt als Bundeskanzler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgetreten: In Hannover (Niedersachsen) ging es in einer Podiumsdiskussion um.. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat am Freitag die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch und verfassungsfeindlich eingestuft Dadurch sinken die Hürden für die Überwachung von Treffen und Telefonen.. Mai in Hamburg zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen Bei einer Demonstration des DGB unter dem Motto „Mach dich stark.. Beim sogenannten „Rave gegen Rechts“ haben sich Hunderte Menschen am Mittwoch in Bremen auf dem Domshof versammelt um zu Elektro-Musik zu feiern und sich gleichzeitig gegen Rechtsextremismus.. Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.) Runde Sache: Blick auf das Portfolio des niederländischen Dispenser- und Verschluss-Produzenten (Foto: Weener Plastics) Für eine nicht genannte Summe hat der US-amerikanische Verpackungskonzern Silgan Holdings (Stamford Connecticut / USA) den niederländischen Spezialisten für Verschlüsse und Dispenser Weener Plastics (Ede / Niederlande) gekauft hatte Silgan nach eigener Aussage einen Kredit über 700 Mio USD (650 Mio EUR) aufgenommen Weener befand sich bislang im Portfolio der Beteiligungsgesellschaft 3i Group (London / Großbritannien) die das Unternehmen im Jahr 2015 für rund 250 Mio EUR gekauft hatte Bereits im Juni 2023 war über einen Verkauf von Weener Plastics spekuliert worden Ein zweiter großer Schritt nach Europa ist das für die US-amerikanische First Brands Group : Die vornehmlich auf den Kfz-Ersatzteilmarkt fokussierte Unternehmensgruppe erwirbt über das Luxemburger Übernahmevehikel Global Technologies den.. Die Polyurethan -Industrie ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Europa Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie mit dem Titel „European Polyurethane Industry Facts 2023 Socio-Economic Contribution of the Polyurethane Industry to Growth.. Der PET-Erzeuger Novapet ist nur eines von vielen Unternehmen in Spanien und Portugal das seine Anlagen während des Stromausfalls am 28 Allerdings ist es beim Wiederanfahren offenbar zu technischen.. Der US-Verpackungskonzern Sonoco hat seine Sparte für tiefgezogene und flexible Verpackungen für 1,8 Mrd USD an den japanischen Folien- und Verpackungshersteller Toppan verkauft Der bereits im Herbst 2024 angekündigte Deal sei am.. Der österreichische Verpackungshersteller Rattpack will beim Umsatz deutlich wachsen – auch durch Investitionen in den Bereich Kunststoffverpackungen Am Hauptsitz in Wolfurt erweitert das Unternehmen daher die Kapazitäten für die.. Der Compoundeur Polykemi plant die Übergabe der Leitung des Familienunternehmens an die nächste Generation Nach 28 Jahren an der Spitze wollen CEO Ola Hugoson und sein Stellvertreter Lars Hugosson – beides Söhne von Hugo Jönsson Der Negativtrend im Behälterglasmarkt setzt sich fort Im vergangenen Jahr 2024 sank der Absatz auf rund 3,79 Mio t ein Rückgang von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Während im Inland ein geringfügiges Wachstum verzeichnet wurde,.. Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis Als einer der Internet-Pioniere der Kunststoffindustrie versorgt das KunststoffWeb bereits seit 1996 die Fach- und Führungskräfte der Branche mit täglichen Markt- und Unternehmensnachrichten geeigneten Bezugsquellen für den Einkauf sowie nützlichen Service-Informationen wie Handelsnamen und Veranstaltungen Bekannt ist das KunststoffWeb vor allem durch seinen erfolgreichen Stellenmarkt Ein Schuppen in Weener stand am Samstagmorgen in Vollbrand und bedrohte eine nahegelegene Gärtnerei Die Feuerwehr war mit einer Hubrettungsbühne im Einsatz Ein Schuppen ist in Weener in Brand geraten In dem brennenden Schuppen standen zwei Fahrzeuge: ein Verkaufswagen und ein Wohnmobil Die unmittelbare Nähe zu einer Gärtnerei verschärfte die Lage da die Flammen bereits auf ein Gewächshaus übergriffen Mehrere Trupps unter Atemschutz versuchten Die Hubrettungsbühne der Feuerwehr Weener unterstützte die Löscharbeiten aus der Höhe Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gewächshausanlagen verhindert werden Vellage und Weener waren auch die Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz Während des Einsatzes war die Dieler Straße im betroffenen Bereich voll gesperrt hauptsächlich für Körperpflege- und Kosmetik-Produkte (Foto: Weener) Gerüchte über einen Verkauf gab es seit längerem: Jetzt steht der neue Eigentümer von Weener Plastics (Ede / Niederlande) fest Für 838 Mio EUR hat der Hersteller von Verpackungen den deutlich kleineren Mitbewerber aus den Niederlanden übernommen Weener hat sich auf die Herstellung von Verschlüssen und Dispensern spezialisiert und betreibt ein globales Netzwerk aus 19 Produktionsstandorten in Europa Mit rund 4.000 Mitarbeitern wurde im Geschäftsjahr 2023/24 (31.5.) ein Umsatz von rund 450 Mio EUR erzielt Über die Ems in Ostfriesland gibt es wieder eine geschlossene Schienenverbindung: Die neue Friesenbrücke wird in diesen Tagen erstmals geschlossen und geöffnet - was hinter den Bewegungen steckt Friesenbrücke in Weener: Die 1800 Tonnen schwere Drehbrücke wurde feierlich geschlossen Somit ist die Verbindung über die Ems wieder hergestellt Das neue 335 Meter lange Bauwerk in Ostfriesland soll laut der Bahn die größte Hub-Dreh-Brücke für den Eisenbahnverkehr in Europa werden Herzstück der Anlage ist ein Drehpfeiler der das bewegliche und 1800 Tonnen schwere Mittelelement anheben und binnen weniger Minuten um 90 Grad drehen kann Durch die Öffnung können dann größere Frachter oder Kreuzfahrtschiffe auf der Ems an der Brücke vorbeifahren Mit dem probeweise Öffnen und Schließen will die Bahn nach eigenen Angaben Informationen sammeln um so später die Abläufe an der Brücke aufeinander abzustimmen Neben dem Schiffs- und dem Bahnverkehr sollen künftig auch Radfahrer und Fußgänger die Brücke passieren können - das soll voraussichtlich spätestens im Sommer möglich sein Wann die ersten Personenzüge über die Brücke fahren und damit der grenzüberschreitende Bahnverkehr auf der sogenannten Wunderline zwischen Deutschland und den Niederlanden aufgenommen werden kann Die Bauarbeiten hatten sich verzögert Nachdem ein Start zum Fahrplanwechsel 2024/2025 geplant war der Beginn verschiebe sich um mindestens sechs Monate bis voraussichtlich Mitte dieses Jahres Schließen Eine Bahnsprecherin bat um Geduld und teilte auf Anfrage mit: „Wir informieren noch über die anstehenden Arbeiten und die Zeitschiene für die einzelnen Streckenbereiche entlang der Wunderline sobald wir verlässliche Angaben machen können.“ Mithilfe der Brücke soll die Fahrtzeit zwischen dem niederländischen Groningen und Bremen künftig auf weniger als zweieinhalb Stunden verkürzt werden Dazu wird auch ein Teil der Bahnstrecke parallel ertüchtigt Januar eine umfassende Grundsteuerreform in Kraft tritt werden auch in der Stadt Weener die Hebesätze für die Grundsteuern A und B angepasst Der Hebesatz für die Grundsteuer A wird von 390 Prozentpunkten auf 463 Prozentpunkte erhöht Bei den Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Langen-?hagen zeigten die Nachwuchstalente der Weeneraner DLRG-Ortsgruppe am Freitag was in ihnen steckt - mit zahlreichen Bestzeiten spannenden Rennen und vielen Top-Ten-Platzierungen Besonders stark präsentierte sich die Altersklasse 15/16 der .. Auf der A31 bei Jemgum ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen Die Fahrbahnen waren in beide Richtungen längere Zeit gesperrt Schwerer Verkehrsunfall zwischen Jemgum und Weener auf der A31: Ein Auto überschlug sich Ursprünglich waren die Einsatzkräfte von einer eingeklemmten Person ausgegangen „Ein direktes Eingreifen der Feuerwehr zur Personenbefreiung war somit nicht notwendig“ Die Feuerwehrkräfte sicherten die Unfallstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf Der Fahrer des verunglückten Pkw wurde umgehend vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht Die Autobahn war aufgrund der Bergungs- und Aufräumarbeiten längere Zeit gesperrt Zum Neujahrskonzert laden das Blasorchester sowie das Flöten- und Jugendorchester des TurnerMusikVereins Weener (TMV) am kommenden Samstag Jahrelang schwelte ein Streit zwischen Landwirt Hero Schulte aus Weener und dem niedersächsischen Umweltministerium Es ging um 75.000 Euro Entschädigung für Fraßschäden die Wildgänse auf den Wiesen des Landwirtes verursacht haben Nach langem Rechtsstreit sollen er und drei weitere klagende Landwirte nun entschädigt werden Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge Sie werden bis zu einen Meter groß und 250 Kilogramm schwer Der Frühling ist im Wildpark Lüneburger Heide (Niedersachsen) angekommen und das bedeutet Nachwuchs bei den Tieren Einer der jüngsten unter den Neuen ist Dachs Dieter Um hier die Natur wieder zum Leben zu erwecken wird vielerorts in Niedersachsen renaturiert Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel ist ein beliebtes Ausflugsziel in Niedersachsen Hier gibt es unzählige der niedlichen Tiere zu sehen – und zu lernen Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan echter Pelz ist für viele ein No-Go – gleichzeitig gibt es noch viel Massentierhaltung Der Rassegeflügelzuchtverein Weener von 1881 lädt am kommenden Samstag und Sonntag zur Ausstellung in der Kleintierhalle in Weener ein Die Aussteller aus dem Rheiderland und darüber hinaus präsentieren jeweils von 9 bis 17 Uhr das beste Zuchtgeflügel der .. Nicht alle Rheiderländer Teams in den Ostfrieslandklassen C und D waren am Wochenende im Einsatz Während der TuS Weener den Tabellendritten abschoss strich Bunde III die drei Punkte bei Fresena Ihren II kampflos ein