Nach den deutlichen Niederlagen in Ludwigsburg und gegen Bamberg unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky mit 81:102 (37:57) auch beim Mitkonkurrenten Mitteldeutscher Basketball Club Mal als Verlierer und büßten weiter an Boden auf den zehnten Rang ein Bei den Hamburgern klappte von Beginn an wenig der Pokalsieger nutzte etliche seiner Chancen und setzte sich im ersten Viertel zwischenzeitlich auf 22:8 ab Auch im zweiten Abschnitt besserte sich der Auftritt der Hamburger nicht Spencer Reaves traf rund vier Minuten vor der Pause per Dreier zum 46:26 und sorgte damit für die erste 20-Punkte-Führung der Gastgeber Nach dem Seitenwechsel gingen die Hamburger dann deutlich engagierter zu Werke konnten den Rückstand aber erst einmal nicht nennenswert verkürzen Auf erfolgreiche Aktionen folgte meist eine Antwort des MBC Zwar drehte das Barloschky-Team im Schlussabschnitt weiter auf und kämpfte sich noch auf 73:83 heran doch am Ende stand wieder eine klare Niederlage zu Buche TeilenVerschenken Merken DruckenZur StartseiteEmpfehlungenVerhaltene Frühjahrsbelebung: Arbeitslosigkeit sinkt leicht Im April ist die Zahl der Arbeitslosen nur leicht gesunken hofft auf starke Impulse der neuen Regierung Kevin Kühnert hat seinen Rückzug aus der Politik mit wachsender Sorge um seine Sicherheit begründet Katrin Göring-Eckardt berichtet nun ebenfalls von Bedrohungen gegen sie Die Grünen-Politikerin entschied sich für eine andere Reaktion In Großbritannien kam es erstmals zu einer Ansteckung von zwei Menschen mit der sogenannten Klade Ib-Variante Insgesamt gilt das Ansteckungsrisiko aber als gering MBC Fanshop Ein historischer Erfolg ist für den SYNTAINICS MBC im letzten Hauptrundenauswärtsspiel in der easyCredit BBL an diesem Mittwochabend (20 Uhr) bei den MHP RIESEN Ludwigsburg greifbar Mit einem Erfolg beim direkten Kontrahenten könnten die Wölfe aus eigener Kraft die erste Endrundenteilnahme seit 21 Jahren sichern Der deutsche Pokalsieger liegt aktuell mit einer Bilanz von 16:14 Siegen auf dem neunten Tabellenplatz Die Schwaben sind mit ausgeglichener Bilanz von 15:15 Siegen Elfter und könnten im Falle einer Niederlage die Wölfe nicht mehr von einem der ersten zehn Ränge verdrängen Ebensowenig könnten dies die momentan zwölftplatzierten Veolia Towers Hamburg (15:15) selbst wenn sie ihre zwei letzten Spiele gewinnen sollten Bei sämtlichen Konstellationen bis hin zu sechs punktgleichen Teams in der Abschlusstabelle wären die Wölfe sicher mindestens in den Play-Ins dabei Theoretisch könnten sie mit zwei Siegen sogar noch den fünften Platz und damit die direkte Viertelfinalteilnahme erreichen. Nach dem Gastspiel in Ludwigsburg empfangen sie zum Hauptrundenfinale am Sonntag (16.30 Uhr) den Tabellen-14. Telekom Baskets Bonn (14:16). Tickets gibt es hier Zur Erinnerung: Die Mannschaften auf den Plätzen eins bis sechs der Abschlusstabelle sind für das Playoff-Viertelfinale (ab 17 Die Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zehn ermitteln in den 2024 neu eingeführten Play-Ins am 13 Headcoach Janis Gailitis erwartet ein spannendes Duell gegen die unter Siegzwang stehenden Ludwigsburger Für Eddy Edigin kommt es am Mittwoch zu einem Wiedersehen mit seiner ehemaligen Wirkungsstätte (2022 bis 2024) John Bryant (37) und Tyren Johnson (36) haben beide Kontrahenten die drei ältesten Spieler der Liga in ihren Reihen Von 15 Bundesligaspielen in der schwäbischen Barockstadt gewannen die Wölfe vier in der vergangenen Saison beendeten sie mit einem 81:78-Sieg eine zehneinhalbjährige Durststrecke Auch an die bisher zwei Saisonduelle gegen die MHP RIESEN haben sie angenehme Erinnerungen: Im Pokalachtelfinale Mitte Oktober legten sie mit einem 85:77-Sieg nach 13:31-Rückstand in Ludwigsburg den Grundstein zum Triumph vier Monate später beim VIMODROM TOP FOUR um den BBL-Pokal Im Bundesligahinspiel kurz vor Weihnachten setzten sie sich mit 76:70 durch Topscorer bei den Wölfen war in beiden Partien Michael Devoe (Foto oben) mit 20 bzw Bei Ludwigsburg waren dies im Pokal Joel Scott mit 21 und in der Liga Justin Simon mit 30 Punkten Die beiden US-Forwards punkten neben ihrem Landsmann Ezra Manjon über die Saison hinweg zweistellig ist mit 13,6 Punkten bester Scorer des Teams und setzt die Reihe der starken Profineulinge in Reihen der Schwaben fort Nick Weiler-Babb und Kelan Martin lassen grüßen Manjon war im Sommer 2024 direkt von der Vanderbilt University gekommen Bester Rebounder (6,7 pro Spiel) und bester Vorlagengeber (4,2) der MHP RIESEN ist Justin Simon bester Distanzwerfer ist Jacob Patrick (1,8 Dreier) dreimalige A-Nationalspieler wird im Sommer an die Loyola University Chicago in die US-Collegeliga NCAA wechseln Auf der Homepage der easyCredit BBL werden bei Ludwigsburg sieben Abgänge im Laufe dieser Saison aufgeführt: fünf US-Profis dazu der Engländer Deane Williams sowie Esli Edigin der neun Jahre jüngere Bruder unseres Centerspielers Eddy Edigin der sich im Herbst 2024 dem Northwest Florida State College einem Juniorcollege nahe der Staatsgrenze zu Alabama Nach einer Negativserie mit wettbewerbsübergreifend fünf Niederlagen hintereinander musste Ende März auch der langjährige Headcoach John Patrick gehen der erst im Sommer 2024 nach zwei Saisons in Japan zu den MHP RIESEN zurückgekehrt war die er zuvor in neuneinhalb Spielzeiten achtmal in die Playoffs und in der Coronasaison 2019/20 sogar zur Vizemeisterschaft geführt hatte Seit dem Trainerwechsel fuhren die Barockstädter in sieben Spielen vier Siege ein nachdem sie zwei Tage zuvor in Chemnitz knapp mit 100:104 nach Verlängerung unterlegen waren Im Langzeitverletzten Jarred Ogungbemi-Jackson sowie in Booker Coplin Jacob Patrick und Johannes Patrick fehlten zuletzt mehrere Spieler verletzungs- oder krankheitsbedingt Die Ungereimtheiten rund um die Spielwertung in München und die höchste Saisonniederlage in Berlin konnten dem SYNTAINICS MBC nichts anhaben Am drittletzten Hauptrundenspieltag der easyCredit BBL baute der deutsche Pokalsieger am Samstagabend gegen die Veolia Towers Hamburg mit 102:81 (57:37) den Clubrekord auf nun sieben Bundesliga-Heimsiege hintereinander aus – inklusive Pokal sind es sogar schon neun in Folge In der Tabelle verbesserten sich die Wölfe mit einer Bilanz von 16:14 Siegen auf den neunten Rang der zur Teilnahme an den Play-Ins berechtigen würde (dazu weiter unten mehr) Charles Callison schnupperte vor 2300 Zuschauern mit 20 Punkten an seiner Saisonbestleistung (22) und mit neun Assists an seinem dritten Double Double in dieser Saison Zweistellig punkteten zudem Spencer Reaves Ty Brewer egalisierte mit drei Blocks seinen Saisonbestwert Der 17-jährige Mika Siegert erzielte bei seinem Bundesligadebüt nur zwölf Sekunden nach der Einwechslung seine ersten zwei Punkte Eine Parallele zum Spiel drei Tage zuvor in Berlin: Ein Team überrollte das andere geradezu mit seiner Energie Anders als in der Hauptstadt übernahmen am Samstagabend die Wölfe von der ersten Minute an den Part des Dominators und überließen den Veolia Towers keine Chance Nach einem Freiwurf von Ty Brewer führten sie bereits nach 4:11 Minuten zweistellig mit 16:6 Acht Zähler Vorsprung waren es nach dem ersten Viertel (27:19) nach einem Dreier von Spencer Reaves in der 16 Auch nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Gastgeber das Geschehen Mitte des Schlussviertels schmolz der Vorsprung nach einem 0:8-Lauf kurzzeitig auf 83:73 zusammen Eddy Edigin mit einem Steal und Tyren Johnson mit einem Dreier lenkten die Partie aber schnell wieder in die richtigen Bahnen 30 Sekunden vor dem Ende machte Michael Devoe per Korbleger die 100 voll Den Hamburger MVP-Kandidaten Brae Ivey hielten die Wölfe bei 13 Punkten die ehemaligen Weißenfelser Johnathan Stove und Benedikt Turudic bei zehn bzw Topscorer der Gäste war Jaizec Lottie mit 19 Zählern Headcoach Janis Gailitis war nach der Schlusssirene glücklich Er sagte: „Es war wieder eine prickelnde Atmosphäre Das sind die Play-Ins: Die Mannschaften auf den Plätzen eins bis sechs der Hauptrunden-Abschlusstabelle sind direkt für das Playoff-Viertelfinale (ab 17 Die Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zehn ermitteln in den 2024 neu eingeführten Play-Ins zwei weitere Viertelfinalisten Mai empfängt der Siebte den Achten und der Neunte den Zehnten Der Sieger des Duells Siebter gegen Achter ist für das Viertelfinale qualifiziert Mai eine zweite Chance zuhause gegen den Gewinner des Duells Neunter gegen Zehnter Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste Der SYNTAINICS MBC holt einen wichtigen Sieg im direkten Duell gegen einen Kandidaten im Kampf um die Playoffs Für die Gäste ist es die dritte Pleite am Stück Spiel Highlights zu SYNTAINICS MBC - Veolia Towers Hamburg Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Die Weißenfelser behielten am Samstagabend vor heimischer Kulisse gegen die Veolia Towers aus Hamburg mit 102:81 (57:37) die Oberhand Saisonsieg der Mitteldeutschen hatten Charles Callison Spencer Reaves (je 17) und Michael Devoe (11) Für die Gäste punkteten Jaizec Lottie (19) Brae Ivey (je 13) und der ehemalige MBC-Spieler Johnathan Stove (10) zweistellig Die Weißenfelser feierten einen Start-Ziel-Sieg Minute) zogen die Mitteldeutschen über 10:3 (3.) über 22:8 (6.) bis zur 21 Diesen Vorsprung ließen sich die Hausherren nicht mehr aus der Hand nehmen Die überragende Trefferquote von jenseits der Drei-Punkte-Linie war der Schlüssel zum Erfolg Von 26 Versuchen landeten 14 im Hamburger Korb Als Tabellenzwölfter befinden sich die MHP RIESEN mit einer Bilanz von 14 Siegen und 15 Niederlagen derzeit noch im Kampf um die Teilnahme an den Play-Ins in der easyCredit BBL Die Ludwigsburger müssen in den kommenden Partien jedoch auf Booker Coplin verzichten Der Guard verletzte sich zuletzt im Spiel gegen Hamburg bei einem unglücklichen Zusammenprall mit Jaizec Lottie dass sich der US-Amerikaner eine Knochenfraktur zuzog dass der 27-Jährige aller Voraussicht nach für den weiteren Saisonverlauf ausfallen wird Booker Coplin erzielte in fünf Bundesligaspielen für die MHP RIESEN Ludwigsburg durchschnittlich 6,4 Punkte Zuvor gelangen dem Guard für die SKYLINERS aus Frankfurt im Durchschnitt 10,4 Punkte Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail Im Endspurt um den Einzug in die Play-Ins in der Basketball-Bundesliga geht den Hamburg Towers offenbar die Luft aus Nach den deutlichen Niederlagen in Ludwigsburg und gegen Bamberg unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky am Samstagabend mit 81:102 (37:57) auch beim Mitkonkurrenten Mitteldeutscher Basketball Club Alba Berlin hat sein vorletztes Spiel in der Punkterunde der Basketball-Bundesliga gewonnen Das Team aus der Hauptstadt siegte am Mittwoch zu Hause vor 8.245 Zuschauern gegen den Syntainics MBC deutlich mit 90:62 (49:24) Der Beste Berliner Werfer waren Malte Delow mit 16 und Martin Hermannsson mit zwölf Punkten Die Gastgeber übernahmen in der Partie von Beginn an die Führung ließen den MBC gar nicht erst zur Entfaltung kommen Sie suchten oft erfolgreich den Weg zum Korb Nach der Hauptrunde ermitteln die zehn besten Mannschaften den deutschen Meister In einem vorgeschalteten Play-in-Format spielen die Plätze 7-10 in drei Spielen die letzten beiden Teilnehmer der Playoffs aus Alba verteidigte aufmerksam und kam so immer wieder zu Ballgewinnen Obwohl sich auch die Berliner einige Ballverluste und Fehler erlaubten Zeitweise zogen sie im zweiten Viertel auf 26 Punkte davon (45:19) Auch nach dem Seitenwechsel bestimmte Alba die Partie Die Gäste aus Weißenfels trafen jetzt zwar besser Da Alba das Hinspiel nur mit 18 Punkten verlor entschieden die Berliner zudem den direkten Vergleich für sich Impressum | Datenschutz Bei den Hamburgern klappte von Beginn an wenig. Defensiv bekamen die Gäste kaum Zugriff. Beim MBC lief der Ball dagegen gut, der Pokalsieger nutzte etliche seiner Chancen und setzte sich im ersten Viertel zwischenzeitlich auf 22:8 ab. Auch im zweiten Abschnitt besserte sich der Auftritt der Hamburger nicht. Spencer Reaves traf rund vier Minuten vor der Pause per Dreier zum 46:26 und sorgte damit für die erste 20-Punkte-Führung der Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel gingen die Hamburger dann deutlich engagierter zu Werke, konnten den Rückstand aber erst einmal nicht nennenswert verkürzen. Auf erfolgreiche Aktionen folgte meist eine Antwort des MBC. Zwar drehte das Barloschky-Team im Schlussabschnitt weiter auf und kämpfte sich noch auf 73:83 heran, doch am Ende stand wieder eine klare Niederlage zu Buche. Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Verlieren die Bayern Basketballer doch noch am grünen Tisch Der Syntainics MBC hatte direkt nach der 88:90-Pleite am Sonntag in München Protest eingelegt. Am Montag um 11.42 Uhr begründeten die Weißenfelser ihren Protest fristgerecht bei BBL-Spielleiter Dirk Horstmann und reichten Beweismittel ein. Ihr Ziel: Die Partie mit einem 88:87-Sieg für den MBC zu werten. 03:06Quelle: BILD/DYN27.04.2025Weißenfels-Coach Jan Gailitis (40): „Ich akzeptiere die Niederlage nicht Und poltert: „Wir sind so ein kleiner Verein 1,7 Sekunden vor Schluss hat Bayern beim Stand von 87:88 Einwurf Bayern-Star Shabazz Napier macht den Dreier Schiedsrichterin Anne Panther (42) schaut sich lange die Video-Bilder an Die Entscheidung der Unparteiischen: Der Ball wurde nicht von Ivan Tkachenko zuerst berührt sondern einige Zehntelsekunden später von Charles Callison Somit landete der Dreier von Bayerns Napier vor der Sirene im Korb Das brachte MBC-Boss Martin Geissler (41) auf die Palme „Das darf in der Basketball-Bundesliga nicht passieren“ schimpfte er bei Dyn über die Entscheidung Dieser Sieg in letzter Sekunde des FC Bayern Basketball wird noch für Diskussionen sorgen Mit 35:4 Punkten demontiert Alba im zweiten Abschnitt die Niners legten die Weißenfelser am Montag einen Teil ihrer offiziellen Begründung offen Panther habe ihrer Meinung nach einen Regelverstoß begangen dass die Berührung des Balls nicht stark genug war weil der Ball den Drall nicht geändert hat (was übrigens falsch und offensichtlich ist) Für den Start der Spieluhr und damit für die Entscheidungsfindung ob der Wurf des Münchners Shabazz Napier innerhalb der Spieluhr geworfen wurde ist dies nach den offiziellen Basketballregeln nicht von Bedeutung.“ In der Argumentationskette des MBC handele es sich darum auch NICHT um eine nicht anfechtbare Tatsachenentscheidung Denn: Panthers Schiri-Kollege Christof Madinger habe sie (bei Dyn deutlich hörbar) beim Studium der Videobilder auf die Ball-Berührung hingewiesen Panther werte die Berührung einfach nur herab.. Denn wirklich zweifelsfrei wird der Live-Eindruck dass Tkachenko den Ball bei Weiler-Babbs Einwurf berührt in den Zeitlupen aus allen möglichen Perspektiven nicht bestätigt Für den MBC wäre es der dritte Sieg gegen die Bayern diese Saison gewesen und im Kampf um die Play-off-Plätze ein ganz wichtiger Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Ein neues Gefängnis könnte nicht, wie zunächst geplant, in Halle-Tornau gebaut werden, sondern in Weißenfels. Dort protestieren nun Anwohner. Während sich in Weißenfels Widerstand gegen das geplante Gefängnis regt, werben die Verantwortlichen dort und in Halle für ihren Standort. Es geht um Arbeitsplätze und Geld. Das Land Sachsen-Anhalt will seine neue JVA anders als geplant nicht in Halle bauen, sondern in Weißenfels. Der Schritt kommt überraschend – und sorgt für scharfe Kritik, nicht nur aus Halle. Sachsen-Anhalts Finanzministerium hat Kritik an der Kommunikation zum Gefängnis-Neubau im Landessüden zurückgewiesen. Demnach wusste das Justizressort seit Monaten vom möglichen neuen Standort Weißenfels. Statt in Halle-Tornau soll ein neues Gefängnis nun in Weißenfels gebaut werden. In Leipzig sind bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern Schüsse vermutlich aus Schreckschusspistolen gefallen. Die Polizei sicherte ein Kindertagesstätte in der Nähe ab. Menschen mit einer Behinderung haben das Recht, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Realität sieht oftmals noch anders aus. Darauf soll eine Protestwoche in Halle aufmerksam machen. Ein privater Taucher alarmierte am Sonntag die Polizei. Er habe eine Leiche auf dem Grund des Cospudener Sees entdeckt. Polizeitaucher hatten im vergangenen Jahr vergeblich nach einem vermissten Mann gesucht. Der Bund lässt in Halle das Zukunftszentrum Deutsche Einheit bauen. Es soll Museum, Forschungsstandort und Ort für Dialog sein. Alle Infos dazu im Überblick. Leipzig verbietet Mährobotern das nächtliche Fahren - zum Schutz der Igel. Wer dagegen verstößt, riskiert ein hohes Zwangsgeld. Die Stadt will damit ein deutliches Signal für den Tierschutz setzen. Auch Tiere benötigen im Notfall Blutkonserven. Passende Spender zu finden, ist jedoch oft nicht einfach. Alexander Kühne hat mit einer Tierärztin eine App entwickelt, die die Suche schneller und einfacher macht. Zwei Ministerinnen, ein Minister und zwei Staatsministerinnen der neuen schwarz-roten Bundesregierung stammen aus Ostdeutschland. Darunter sind zwei aus Thüringen. Bei einem Unfall auf der B188 im Altmarkkreis Salzwedel ist eine Frau gestorben. Drei weitere Menschen wurden verletzt. Die Ursache ist laut Polizei noch unklar. Nach der Messerattacke beim Stadtfest in Aken wurde der 20-jährige Täter zu 3,5 Jahren Jugendhaft verurteilt. Eifersucht war das Motiv, das Opfer erlitt schwere Verletzungen. In einem Waldstück bei Benndorf ist eine Leiche gefunden worden. Laut Polizei wird nicht ausgeschlossen, dass es sich dabei um eine seit Ostern vermisste zweifache Mutter handelt. Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist die Debatte um ein Verbot der Partei in vollem Gang. Die AfD hat nun Klage dagegen eingereicht. Der Dienstag beginnt nach stellenweisem Frühnebel mit viel Sonnenschein. Im Laufe des Nachmittags wird es dann von der Altmark her wolkiger, es bleibt aber trocken – bei bis zu 16 Grad. Stephanie Meißner hat die Details. Der Landessportbund NRW trauert um Karl-Josef Weißenfels der am 29.10.2024 im Alter von 72 Jahren verstorben ist Karl-Josef Weißenfels war über viele Jahre Vorsitzender des Stadtsportbundes Leverkusen und hat sich mit großem Engagement für die Förderung des Sports eingesetzt Neben seiner beeindruckenden sportlichen Karriere als Standvolleyball-Nationalspieler und dreifacher Paralympics-Sieger (1988 1992 und 1996) prägte er auch durch sein ehrenamtliches Engagement nachhaltig die Entwicklung des Behindertensports Bis zuletzt war er als Sitzvolleyballtrainer beim TSV Bayer 04 Leverkusen tätig Im Jahr 1992 erhielt Karl-Josef Weißenfels für seine wiederholten internationalen Erfolge das Silberne Lorbeerblatt durch den Bundespräsidenten Der Landessportbund NRW ist dankbar für seine Verdienste und wird ihn als engagierten und geschätzten Vorsitzenden in Erinnerung behalten Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie und allen Um sich einen Teil des Textes übersetzen zu lassen markieren Sie den Text und klicken auf "Übersetzung" im Pop-Up Menü Es erscheint eine Auswahl möglicher Sprachen Die Übersetzung erscheint ebenfalls in einem Pop-Up Fenster  Facebook   YouTube  Instagram  X (Twitter)  Sportinfo.NRW-App