Mai 2025 müssen die Füchse Weißwasser die Lizenzunterlagen für die zweite Deutsche Eishockeyliga (DEL2) abgeben Dazu gehört auch ein gültiger Mietvertrag für eine spieltaugliche Halle Grundlage dafür ist die Gebührenordnung der Stadt Weißwasser Die wurde aber im Stadtrat von der Tagesordnung genommen Was bedeutet das für den Profisport in Weißwasser unbegrenzt alle Plus-Artikel lesen – auch in der App Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSymbolfoto: Die Hand eines Babys auf der Kinder-Intensivstation Kinder mit Schütteltrauma erleiden oft schwere Verletzungen des Gehirns Wegen einer schweren Kopfverletzung musste ein Baby aus Weißwasser in Dresden notoperiert werden Für Mutter und Kind beginnen zwei schwere Jahre Es hätte in einer Katastrophe enden können – am Ende zeigt dieses Beispiel einer jungen Mutter und ihres Babys wie gut die Rettungskette im Landkreis funktioniert und die staatlichen Maßnahmen für die Eltern anschlagen Das Landgericht musste sich jetzt trotzdem mit der strafrechtlichen Aufarbeitung eines Falles beschäftigen der ein Baby fast das Leben gekostet hätte Das war passiert: Anfang November 2022 tauchten eine junge Mutter mit ihrem Mann und dem noch nicht dreimonatigen Sohn im Kreiskrankenhaus Weißwasser auf Das Baby hatte eine Kopfverletzung und wurde sofort ins Seenland-Klinikum nach Hoyerswerda transportiert wo man eine Lebensgefahr erkannte und dafür sorgte dass das Kind schnell zur Uniklinik nach Dresden kam Dort stellten die Ärzte einen Schädelbruch fest und einen durch Schütteln des Kindes verursachten Eintritt von Flüssigkeit in das Gehirn Das Leben des Kindes wurde in einer Notoperation gerettet zweieinhalb Jahre nach dieser schrecklichen Diagnose soll das Kind all das ohne gesundheitliche Folgen überstanden haben Wie der PENNY DEL-Club Eisbären Berlin mitteilte, werden die Spieler Michael Bartuli und Linus Vieillard keine neuen Verträge für die kommende Saison beim Hauptstadtclub erhalten. Beide Spieler waren über Förderlizenzen für die Lausitzer Füchse in der DEL2 spielberechtigt und stehen dem Team in der nächsten Spielzeit somit nicht mehr zur Verfügung. Michael Bartuli trug seit der Saison 2023/2024 das Trikot der Füchse und absolvierte in den vergangenen zwei Spielzeiten insgesamt 52 Partien. Mit seinen erst 22 Jahren entwickelte sich der Stürmer zu einer wichtigen Stütze im Kader und sammelte 19 Scorerpunkte – darunter neun Tore und zehn Vorlagen. Linus Vieillard, Torhüter der deutschen U20-Nationalmannschaft, war in der Saison 2024/2025 ebenfalls per Förderlizenz für Weißwasser gemeldet, kam jedoch zu keinem Einsatz in der DEL2. Jens Baxmann, Sportlicher Leiter der Lausitzer Füchse: „Wir bedanken uns bei Michael und Linus für ihre Zeit in Weißwasser. Michael hat sich bei uns stetig weiterentwickelt und sportlich wie menschlich überzeugt. Auch wenn Linus keine Spielpraxis sammeln konnte, war er im Training stets engagiert und professionell. Wir wünschen beiden auf ihrem weiteren Weg viel Erfolg.“ Wir bedanken uns herzlich bei beiden Spielern für ihren Einsatz und ihr Engagement im Trikot der Lausitzer Füchse und wünschen ihnen für ihre sportliche wie private Zukunft alles Gute! Wie der PENNY DEL-Club Eisbären Berlin aktuell mitteilte, werden die Spieler Michael Bartuli und Linus Vieillard keine neuen Verträge für die kommende Saison beim Hauptstadtclub erhalten. Beide Spieler waren über Förderlizenzen für die Lausitzer Füchse in der DEL2 spielberechtigt und stehen dem Team in der nächsten Spielzeit somit nicht mehr zur Verfügung. die während des Abschiedsprogramms von der bisherigen Heimstätte entstanden sind In der Baracke am Prof.-Wagenfeld-Ring in Weißwasser wird es am 3 mit der gleichzeitig der Abschied von der alten Heimstatt eingeläutet wird in der über Jahrzehnte die Station junger Techniker und Naturforscher war Als eine der wenigen Standorte konnte der Weißwasseraner Verein die Station über die Wendezeit retten – und mit einer Stiftung die Voraussetzungen für einen Neubau schaffen Der 4,9-Millionen-Euro-Neubau soll mithilfe von Strukturwandel-Mitteln und der Stadt in den kommenden zwei Jahren entstehen Dann sollen auch Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Astrophysik den Weißwasseraner Nachwuchs für Naturwissenschaften begeistern wie weiterhin auch zahlreiche andere Mitarbeiter und Helfer Viele der Wegbegleiter der vergangenen Jahrzehnte waren an den beiden vergangenen Donnerstagen zu einem Erzählcafé gekommen um Erinnerungen und Anekdoten festzuhalten Station Weißwasser: So wird der Abschied von der Junge-Forscher-Baracke gefeiertMit mehreren Angeboten wird nach Ostern die alte Unterkunft der Station junger Forscher in Weißwasser verabschiedet Ein Teil davon soll in einem Raum der Stationsbaracke zu hören sein wo ein Zeitstrahl auf die Geschichte der Station eingeht sowie im Saal werden dann aber auch die Werke zu sehen sein die Kinder und Jugendliche während zwei Freizeiten seit Ostern geschaffen haben Dazu sind Aktionen im Außenbereich geplant Möglicherweise werden bei einem noch laufenden Jugendprojekt ach die Außenwände der Baracke gestaltet Auch die Ergebnisse eines Technik-Wochenendes sind zu sehen Die Werkschau beginnt am Samstag, 3. Mai 2025, um 18 Uhr. Die Ausstellung mit Vernissage läuft noch bis zum 10. Mai 2025. Der Verein sammelt noch Spenden für den Eigenanteil des Neubau-Projekts Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSo lautete der Gruß des AfD-Vorsitzenden aus dem Landkreis Görlitz in den sozialen Netzwerken zum 1 Mai-Gruß in den sozialen Netzwerken setzt der AfD-Vorsitzende aus dem Kreis Görlitz neue Standards – die noch nicht mal der Duden kennt Mai!“ So postete AfD-Vorsitzender Tino Chrupalla zum Tag der Arbeit Dass sich der Malermeister und frühere Inhaber einer Malerfirma aus diesem Anlass äußert Mancher in seiner Partei sieht sich ja sowieso als bester Anwalt aller Beschäftigten Schließlich seien es ja immer nur die anderen die eine vernünftige Wirtschaftspolitik verhindern Arbeiter und Arbeitnehmer und ohnehin alle profitieren Selbst Rentner müssen sich schon Mühe geben sich als Wertschöpfende angesprochen zu fühlen Im Bundestag und in der Öffentlichkeit generell Das erklärte er erst jüngst beim Interview der Woche im Deutschlandfunk in absehbarer Zeit doch noch koalitionsfähig für die CDU/CSU zu werden This website is using a security service to protect itself from online attacks The action you just performed triggered the security solution There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase You can email the site owner to let them know you were blocked Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page (PM Füchse) Die Lausitzer Füchse und Stürmer Jordan Taupert gehen künftig getrennte Wege Der kanadische Angreifer mit deutschem Pass wechselte zur vergangenen Saison aus der kanadischen U Sports Liga nach Weißwasser und absolvierte in seiner ersten Station in Deutschland insgesamt 52 Spiele für die Füchse Dabei erzielte er 12 Tore und bereitete 7 weitere vor Die Organisation der Lausitzer Füchse bedankt sich bei Jordan Taupert für seinen Einsatz und wünscht ihm für seine private und sportliche Zukunft alles Gute ! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Eishockey-Magazin.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht document.getElementById("comment").setAttribute( "id" "a2e29566d3943f2e61ea3e601197312c" );document.getElementById("dd02b0b5fa").setAttribute( "id" >>> zur kompletten Tabelle mit Ergebnissen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWeißwasser: Vor der Stadtratssitzung hat es eine Aktion für die Finanzierung des Soziokulturellen Zentrums Telux gegeben Das SKZ Telux in Weißwasser muss weiter um seine Zukunft bangen Der Zuschuss der Stadt für 2025 wurde vorerst nicht bewilligt der Beschluss darüber auf Ende Mai verschoben Ob die Stadt Weißwasser auch 2025 das Soziokulturelle Zentrum Telux (SKZ) bezuschusst Die Entscheidung über die Bewilligung des Sitzgemeindeanteils in Höhe von 44.000 Euro wurde auf Ende Mai vertagt Dieser ist aber Voraussetzung für eine Förderung des Trägervereins Mobile Jugendarbeit und Soziokultur durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien Ohne Geld der Stadt gibt es auch von dort nichts Dieser Eingriff in den laufenden Geschäftsbetrieb 2025 hätte die Insolvenz des Vereins zur Folge Mit Plakaten und Trillerpfeifen demonstrierten etwa 50 vorwiegend Jugendliche vor der Bibliothek für das SKZ etwa 100 Bürger verfolgten im Saal die Diskussion Die Einrichtung sei für das kulturelle Leben in der Stadt unverzichtbar Allerdings hat Weißwasser keinen Haushalt für 2025 Man könne nicht mit vollen Händen Geld ausgeben den dringend notwendigen Sparkurs endlich anzugehen Dass man die finanziellen Probleme der Stadt nicht auf Kosten des Trägers austragen könne Mehrheitlich folgten die Räte dem Vorschlag von Ronald Krause (SPD) auf Verschiebung Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen der Stadtverwaltung nach VgV/VOL/VOB Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen der Stadtverwaltung: Tel 11.09.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung 18.06.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung 28.05.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung 01.05.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung 03.04.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung 18.03.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung 04.03.2022, 00:00 Uhr - Corona-Schutz-Verordnung 23.02.2022, 00:00 Uhr - Corona-Notfall-Verordnung 06.02.2022, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung 14.01.2022, 00:00 Uhr - Corona Notfall Verordnung 28.12.2021, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung 13.12.2021, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung 22.11.2021, 00:00 Uhr - Corona Notfall-Verordnung 19.11.2021, 23:13 Uhr - Corona Notfall-Verordnung - Medieninfo 08.11.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung 21.10.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung 23.09.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung 26.08.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung 13.07.2021, 16:21 Uhr - Änderung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung 01.07.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung 14.06.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung 09.06.2021, 00:00 Uhr - Weitere Öffnungen und Lockerungen im Landkreis Görlitz 31.05.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung 26.05.2021, 15:08 Uhr - Weitere Öffnungen zum 31. Mai 2021 möglich 28.05.2021, 00:00 Uhr - Lockerungen der Corona-Regeln im Landkreis Görlitz 18.05.2021, 11:49 Uhr - Schulen und Kitas dürfen im Landkreis Görlitz ab Do. wieder öffnen 10.05.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung 04.05.2021, 14:49 Uhr - Kabinett beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung 19.04.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung 06.04.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz 01.04.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung 23.03.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz 08.03.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz 08.03.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung 05.03.2021, 18:39 Uhr - Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab 8. März 15.02.2021, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz 15.02.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung 09.02.2021, 13:19 Uhr - Click & Collect ab 15. Februar in Sachsen möglich 12.02.2021, 16:55 Uhr - Grundschulen und Kitas öffnen zum 15. Februar 28.01.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung 18.01.2021, 00:00 Uhr - Testpflicht für Grenzpendler 11.01.2021, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung 09.01.2021, 14:00 Uhr - Aktuelles zur Coronaschutzimpfung 05.01.2021, 22:45 Uhr - Lockdown für Schulen und Kita wird verlängert 16.12.2020, 00:00 Uhr - Änderung Corona Schutz-Verordnung 14.12.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung 11.12.2020, 20:37 Uhr - Sachsen verschärft Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie 10.12.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz 01.12.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung Landkreis Görlitz 01.12.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung 01.12.2020, 00:00 Uhr - Schärfere Regeln für Hotspots 26.11.2020, 00:00 Uhr - ab sofort die Novemberhilfe der Bundesregierung beantragen 18.11.2020, 00:00 Uhr - Neue Allgemeinverfügung – Anordnung von Hygieneauflagen 13.11.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung 02.11.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz-Verordnung 30.10.2020, 19:01 Uhr - Kabinett beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung 26.10.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz 24.10.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona-Schutz-Verordnung 19.10.2020, 00:00 Uhr - Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz 15.10.2020, 12:00 Uhr - Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz  01.09.2020, 00:00 Uhr - Neue Verordnung zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 08.08.2020, 00:00 Uhr - Einreisende aus Risikogebieten sind ab dem 8. August zu einem Corona-Test verpflichtet. 14.07.2020, 13:31 Uhr - Neue Corona-Schutzverordnung gilt ab 18. Juli 30.06.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung 24.06.2020, 12:05 Uhr - Mehr als 60 Millionen Euro für Kultur und Tourismus 23.06.2020, 13:15 Uhr - Künftig Familienfeiern mit bis zu 100 Teilnehmern 23.06.2020, 13:06 Uhr - Für Kitas wieder Regelbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen möglich 06.06.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung 03.06.2020, 16:27 Uhr - Sachsen beschließt weitere Lockerungen 03.06.2020, 14:29 Uhr  - Eingeschränkter Regelbetrieb bleibt, mit Flexibilisierungen 28.05.2020, 14:00 Uhr  - Staatsregierung und LSB planen gemeinsam weitere Lockerungen im Sport 16.05.2020, 16:29 Uhr - Schulen und Kitas starten am Montag 15.05.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung 12.05.2020, 14:12 Uhr - Gaststätten, Hotels, Theater und Kinos dürfen wieder öffnen 08.05.2020, 13:00 Uhr - Kinder dürfen wieder in Kitas und Grundschulen 07.05.2020, 16:18 Uhr - Kurzarbeitergeld auch für Grenzpendler 04.05.2020, 00:00 Uhr - Neue Corona Schutz Verordnung 30.04.2020, 21:54 Uhr - Kabinett beschließt weitere Lockerung von Coronabeschränkungen 27.04.2020, 11:44 Uhr - Beantragung von Azubi-Coronahilfe ab sofort möglich 24.04.2020, 17:13 Uhr - Coronahilfe für von Kurzarbeit betroffene Ausbildungsbetriebe startet 24.04.2020, 14:14 Uhr - Friseursalons dürfen ab 4. Mai wieder öffnen 22.04.2020, 14:05 Uhr - 20 Millionen Euro zur Unterstützung für Sachsens Sport 19.04.2020, 18:00 Uhr - Ab 20. April 2020: Neue Corona-Schutz-Verordnung 17.04.2020, 14:44 Uhr - Kabinett beschließt Lockerungen der Beschränkungen des öffentlichen Lebens 17.04.2020, 14:17 Uhr - Kabinett beschließt Allgemeinverfügung für eingeschränkten Schulbetrieb 17.04.2020, 08:30 Uhr - Auch Sachsen ist von betrügerischen Webseiten im Zusammenhang mit den Soforthilfe-Programmen betroffen. 15.04.2020, 12:29 Uhr - Steuererleichterungen bei gemeinnützigem Engagement während der Corona-Krise 09.04.2020, 16:45 Uhr - Unterkunftszuschüsse jetzt für alle polnischen Einpendler in der systemrelevanten Infrastruktur 08.04.2020, 14:43 Uhr - Erfolgreiche Unternehmens-Soforthilfe wird für Mittelstand deutlich ausgeweitet 07.04.2020, 14:48 Uhr - Freistaat unterstützt Vereine und Institutionen in den Bereichen Soziales, Sport, Kultur, Umwelt und Landwirtschaft 07.04.2020, 10:00 Uhr - Wertstoffhof in Weißwasser ab 14.04.2020 wieder göffnet 06.04.2020,15:00 Uhr - KfW-Schnellkredit für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern 31.03.2020, 16:21 Uhr - Neue Verordnung und Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen 30.03.2020, 14:43 Uhr - Mobile Verkaufsstände können ab Mittwoch öffnen 27.03.2020, 18:18 Uhr - Landesdirektion startet Förderung für Berufspendler aus Tschechien und Polen 26.03.2020, 16:24 Uhr - Sachsen hilft polnischen Pendlern aus Gesundheits- und Pflegebereich 25.03.2020, 14:00 Uhr -Quarantäne nun auch für polnische Grenzpendler 23.03.2020, 16:08 Uhr - Anspruch auf Notfallbetreuung in Kita und Grundschule erweitert 22.03.2020, 18:08 Uhr - Verlassen des Hauses nur noch mit triftigen Gründen erlaubt 18:39 Uhr - Freistaat plant Sonderprogramm für Kleinstunternehmen 17.03.2020, 14:01 Uhr - Sachsen untersagt alle Veranstaltungen, schließt fast alle öffentliche und private Einrichtungen 16.03.2020, 15:35 Uhr - Alle Schulen und Kitas ab Mittwoch geschlossen - Schließung bis 17. April: (Notbetreuung für versorgungswichtige Berufsgruppen) 16.03.2020 - 9:15 Uhr - OB-Entscheidung : Turnhallen in Weißwasser für Schul- und vereinsport geschlossen Der Boulevard in Weißwasser bleibt Alkoholverbotszone – und zwar für weitere zwei Jahre Das beschloss der Stadtrat in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch Die Regelung gilt von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr.  Erstmals wurde das Alkoholverbot am Boulevard vor zwei Jahren erlassen nachdem sich Anwohner und Gewerbetreibende über das Trinkermilieu dort beschwert hatten Kinder und Personal einer Tagesgruppe sahen sich mit Pöbeleien konfrontiert sondern an einem anderen Ort – im Bereich des Einkaufszentrums Saschowawiese In den vergangenen zwei Jahren wurde der Boulevard verstärkt bestreift Die Polizei leitete 44 Bußgeldverfahren ein Der DGB ruft heute wieder zu den traditionellen Mai-Kundgebungen auf Die stehen diesmal unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ Die Gewerkschaft lockt  Besucher mit Familienfesten auf dem Sourauer Platz in Weißwasser  und dem Görlitzer Demianiplatz In Görlitz startet um 13 Uhr ein Demonstrationszug 16.03.2020 - 9:15 Uhr - OB-Entscheidung : Turnhallen in Weißwasser für Schul- und vereinsport geschlossen! Mit Plakaten und Trillerpfeifen empfingen die Unterstützer des Soziokulturellen Zentrums in Weißwasser die Besucher der Stadtratssitzung vor dem Gebäude Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen im Landkreis Görlitz. Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldung, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen - aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen in Görlitz, Löbau, Zittau und der Region in unserem Ticker. Görlitz. Wo gab es heute einen Unfall? Gibt es eine Vollsperrung? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen begangen? Was ist über die Tat bekannt? Wird aktuell ein Mensch vermisst? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikte im Landkreis Görlitz – mit unserem Ticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden. Bürgerhinweise führen in Bad Muskau und Krauschwitz zum Aufgriff afghanischer Migranten Verbotene Messer und Pfefferspray in Görlitz sichergestellt Am Samstagmittag entdeckten Bundespolizisten bei einem 46-jährigen polnischen Staatsbürger ein verbotenes Einhandmesser, das dieser bei der Einreise über die Stadtbrücke Görlitz im Hosenbund trug. Wenige Stunden später kontrollierten Beamte an der Autobahn bei Görlitz einen weiteren polnischen Reisenden (34), der ein Springmesser und ein Pfefferspray bei sich hatte. In beiden Fällen wurden Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Dieb wird wenige Stunden nach seiner Entlassung aus Görlitzer Haftanstalt erneut straffällig Am Samstagmorgen wurde ein 30-jähriger Pole aus der Justizvollzugsanstalt Görlitz entlassen, wo er eine Ersatzfreiheitsstrafe wegen Bandendiebstahls verbüßt hatte. Bereits am Nachmittag fiel der Mann erneut auf: In einem Geschäft im Görlitzer Bahnhof entwendete er eine Sonnenbrille sowie ein Adressbuch. Die Ladeninhaberin beobachtete den Diebstahl und alarmierte die Polizei. Gegen den Mann wird nun erneut wegen Diebstahls ermittelt. Elektroschocker und Drogen bei Fahrzeugkontrolle in Zittau entdeckt Fahrer flieht nach Unfall auf der A4 bei Görlitz – taucht später wieder auf Fiat Abarth in Görlitz-Tauchritz gestohlen Am Samstagnachmittag wurde von der Straße Am Wasserschloss im Görlitzer Ortsteil Tauchritz ein rund fünf Jahre alter grauer Fiat Abarth im Wert von etwa 30.000 Euro entwendet. Die internationale Fahndung wurde eingeleitet. Die Soko Kfz übernimmt die weiteren Ermittlungen. Drogeneinfluss bei Verkehrskontrolle in Niesky festgestellt Bei einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße in Niesky stellte eine Streife am Samstagnachmittag bei einem 43-jährigen Ford-Fahrer Drogenkonsum fest. Ein Test reagierte positiv auf Amphetamine und Cannabis. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Die Bußgeldstelle wird sich mit dem Fall befassen. Alkoholfahrt in Nieder Seifersdorf – Zeuge meldet unsichere Fahrweise Ein Zeuge hat am späten Samstagabend ein auffällig fahrendes Fahrzeug gemeldet, das beinahe in den Straßengraben oder den Gegenverkehr geraten wäre. Die Polizei konnte den Citroen Berlingo in Nieder Seifersdorf stoppen. Ein Alkoholtest bei dem 36-jährigen deutschen Fahrer ergab 1,94 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Es wird ermittelt. E-Bike vom Fahrradträger in Löbau gestohlen Zwischen Samstagabend und der Nacht entwendeten Unbekannte am Bahnhof in Löbau ein gesichertes E-Bike vom Fahrradträger eines Wohnwagens. Das Bike hatte einen Wert von etwa 2500 Euro. Der zusätzliche Sachschaden wurde mit rund 30 Euro angegeben. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst Zittau-Oberland. In der Nacht zu Samstag zerstörten Unbekannte die Heckscheibe eines in der Äußeren Weberstraße in Zittau abgestellten Mitsubishi. Es wurde nichts aus dem Fahrzeug entwendet. Der Sachschaden beträgt rund 1000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Versuchter Einbruch in ein Umgebindehaus in Seifhennersdorf Unbekannte versuchten in der Nacht zu Samstag, gewaltsam in ein im Umbau befindliches Umgebindehaus in der Conradstraße in Seifhennersdorf einzudringen. Der Einbruch misslang, es entstand jedoch ein Schaden von etwa 500 Euro. Das zurückgelassene Tatwerkzeug wurde von der Polizei sichergestellt. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. Kennzeichenfälschung bei Verkehrskontrolle in Rietschen aufgedeckt Am Samstagnachmittag kontrollierte die Polizei in Rietschen einen 44-jährigen deutschen Fahrer eines Ford. Die angebrachten Kennzeichen erwiesen sich als Totalfälschung, zudem bestand kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug. Der Mann hatte außerdem keine Fahrerlaubnis. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und erstattete Anzeige. Auffahrunfall in Bad Muskau – zwei Verletzte Auf dem Hermannsplatz in Bad Muskau kam es am Samstagmittag zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 30-jährige VW-Fahrerin übersah offenbar das verkehrsbedingte Anhalten eines Ford vor ihr und fuhr auf. Die 56-jährige Fahrerin des Ford sowie ihr 51-jähriger Beifahrer wurden vor Ort medizinisch versorgt. Es entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. BMW kracht in Arnsdorf in Garage – zwei Verletzte und hoher Schaden Ein 55-jähriger BMW-Fahrer hat am Freitagnachmittag in der Stolpener Straße in Arnsdorf die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam von der Fahrbahn ab und durchbrach eine Garagenwand. Der Wagen blieb darin stecken, beide Airbags lösten aus. Feuerwehrkräfte bargen den Fahrer und seinen 22-jährigen Mitfahrer, beide wurden verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an Auto und Garage wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Ein Abschleppdienst wurde angefordert, die Polizei ermittelt. Drogentest positiv – Autofahrer in Rothenburg aus dem Verkehr gezogen Bei einer Verkehrskontrolle am Freitagnachmittag in der Noeser Straße in Rothenburg stellte die Polizei bei einem 30-jährigen Audi-Fahrer den Einfluss von Cannabis fest. Der Mann befindet sich noch in der Probezeit. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Verfahren ein. Die Bußgeldstelle übernimmt die weiteren Schritte. Radfahrer in Nieder Seifersdorf stürzt schwer alkoholisiert Am Freitagnachmittag stürzte ein 62-jähriger Radfahrer in der Arnsdorfer Straße in Nieder Seifersdorf ohne Fremdeinwirkung und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Atemalkoholtest ergab 2,56 Promille. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme und nahm Ermittlungen auf. Kupferdiebe brechen in Transformationshaus in Hirschfelde ein Zwischen Donnerstagvormittag und Freitagmorgen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einem Transformationshaus in der Straße zum Kraftwerk in Hirschfelde. Sie stahlen Kupferkabel im Wert von etwa 500 Euro. Der verursachte Sachschaden beträgt rund 200 Euro. Der Kriminaldienst in Zittau-Oberland ermittelt. Auffahrunfall in Neusalza-Spremberg durch betagten Fahrer – eine Person verletzt Ein 82-jähriger Skoda-Fahrer ist am Freitagmittag in der Bautzener Straße in Neusalza-Spremberg aus ungeklärter Ursache auf einen VW Multivan aufgefahren. Eine 83-jährige Mitfahrerin im VW wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Fahrt ohne Führerschein in Schleife beendet Am späten Freitagnachmittag kontrollierte eine Polizeistreife im Groß Dübener Weg in Schleife einen 36-jährigen Fahrer eines Renault Clio. Der Mann konnte keinen Führerschein vorlegen. Ermittlungen ergaben, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Anzeige erstattet. Autofahrer in Schirgiswalde ohne Führerschein und mit verbotenem Messer gestoppt Am Freitagmorgen kontrollierte die Bundespolizei gegen 07.45 Uhr in Schirgiswalde einen 36-jährigen Autofahrer, der keinen Führerschein besaß und griffbereit ein verbotenes Einhandmesser mitführte. Der russische Staatsangehörige muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Das Messer wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Jugendliche mit Reizgas und E-Zigaretten in Ebersbach ertappt Am Mittwochnachmittag kontrollierte die Bundespolizei gegen 17.20 Uhr drei Jugendliche am Bahnhof in Ebersbach. Die 12- und 13-jährigen Jungen aus Bulgarien und der Ukraine hatten ein verbotenes CS-Gas-Spray sowie E-Zigaretten samt Flüssigkeit bei sich. Die Eltern wurden informiert, das Reizgas sichergestellt und die Jugendlichen den Erziehungsberechtigten übergeben. Mutter bewahrt Tochter in Seifhennersdorf vor Haft Am späten Mittwochabend wurde in der Zollstraße in Seifhennersdorf eine 24-jährige Autofahrerin aus Tschechien bei einer mobilen Grenzkontrolle gestoppt. Gegen sie lag ein Haftbefehl wegen einer im Juni 2024 verhängten Geldstrafe vor. Ihre Mutter konnte die ausstehende Summe von 381 Euro noch am selben Abend begleichen, wodurch die Tochter einer siebentägigen Ersatzfreiheitsstrafe entging. Sie durfte anschließend weiterfahren. Großflächige Graffiti an Bahnbrücke in Großschönau entdeckt Am Mittwochmorgen stellte die Bundespolizei an einer grenznahen Bahnbrücke in Großschönau mehrere Graffiti-Schriftzüge fest, die sich über eine Fläche von rund 30,7 Quadratmetern erstrecken. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen, erste Hinweise auf mögliche Täter liegen vor. Mountainbikes in Hagenwerder vom Auto gestohlen Am frühen Donnerstagmorgen entwendeten Unbekannte zwei Fahrräder der Marken Cube und Canyon von einem Auto in Görlitz-Hagenwerder. Die Räder waren auf einem Heckträger gesichert. Der Gesamtschaden beträgt rund 1500 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt. Am Donnerstagnachmittag stahlen Unbekannte ein Motorrad der Marke Kawasaki, das in der Reichertstraße in Görlitz abgestellt war. Das Fahrzeug hat einen Wert von rund 10.000 Euro. Die Polizei hat eine Anzeige aufgenommen und fahndet. Unbekannte beschmierten am Donnerstagnachmittag eine Wand eines Steinbruchs in Königshain mit einem verfassungsfeindlichen Symbol und einem Schriftzug. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. 27-Jährige überschlägt sich bei Unfall in Schöpstal Am Donnerstagabend überschlug sich eine 27-jährige VW-Fahrerin auf der B 115 in Schöpstal. Die Frau kam nach links von der Fahrbahn ab, lenkte gegen und geriet in den rechten Straßengraben. Dabei überschlug sich ihr Wagen. Die Deutsche wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 7500 Euro. Radfahrer mit 1,84 Promille in Görlitz gestoppt Am Donnerstagabend fiel der Polizei auf der Rothenburger Straße in Görlitz ein 42-jähriger Deutscher durch Schlangenlinien auf. Ein Atemalkoholtest ergab 1,84 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme gebracht und angezeigt. Polnischer Radfahrer betrunken in Görlitz unterwegs In der Nacht zu Freitag kontrollierten Polizeibeamte einen 40-jährigen polnischen Radfahrer auf der Zeppelinstraße in Görlitz. Ein Atemalkoholtest ergab 1,86 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Die Polizei ermittelt. In der Nacht zu Donnerstag brachen Unbekannte in ein Gartengrundstück an der Volksbadstraße in Neugersdorf ein und entwendeten ein E-Bike im Wert von etwa 3500 Euro. Der Sachschaden liegt bei circa 100 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Drogeneinfluss bei Autofahrer in Zittau festgestellt Am späten Donnerstagnachmittag kontrollierte die Polizei in Zittau einen 49-jährigen tschechischen Autofahrer. Ein Drogentest verlief positiv auf Amphetamin. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Alkoholisierter Autofahrer in Großschönau gestoppt Am Donnerstagabend kontrollierten Beamte auf der Jonsdorfer Straße in Großschönau einen 54-jährigen VW-Fahrer. Ein Alkoholtest ergab 0,74 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Mann erwartet Post von der Bußgeldstelle. 63-Jähriger ohne Führerschein und alkoholisiert in Weißwasser Am Donnerstagnachmittag kontrollierte die Polizei auf der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser einen 63-jährigen Deutschen in einem Mercedes Vito. Der Mann fuhr ohne gültige Fahrerlaubnis und mit 0,70 Promille. Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und ein Verfahren eingeleitet. Pfefferspray bei Kontrolle in Weißwasser entdeckt Am frühen Freitagmorgen fanden Beamte bei einer Kontrolle auf der Karl-Liebknecht-Straße in Weißwasser ein polnisches Pfefferspray ohne Kennzeichen. Der 20-jährige Deutsche muss sich wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Friedliches Hexenbrennen in der Oberlausitz – Polizei verzeichnet nur wenige Vorfälle Vier Autos auf der A4 bei Görlitz durch Metallstück beschädigt Am Mittwochabend wurde in Kodersdorf ein 42-jähriger polnischer Peugeot-Fahrer von der Polizei kontrolliert, während er auf der Straße der Einheit unterwegs war.Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Versuch mit Falschgeld eine Taxifahrt in Görlitz zu bezahlen Am späten Mittwochabend wollten zwei Männer im Alter von 46 und 43 Jahren eine Taxifahrt in Görlitz auf der Uferstraße mit einem gefälschten 200-Euro-Schein bezahlen.Dem Taxifahrer fiel der Schriftzug „COPY“ auf dem Schein sofort auf. Die gerufene Streife stellte den Schein sicher und leitete entsprechende Ermittlungen ein. Die Kriminalpolizei hat den Fall übernommen. Einbrecher in Leutersdorfer Einfamilienhaus hinterlassen Sachschaden Zwischen Sonntag und Dienstag sind Unbekannte in ein leerstehendes, aber vollmöbliertes Einfamilienhaus in Leutersdorf eingebrochen.Es wurde offenbar nichts gestohlen, jedoch ein Sachschaden von etwa 600 Euro verursacht. Die Kriminaltechnik sicherte Spuren. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland. Baggerfahrer auf Verbindungsstraße bei Schleife ohne Fahrerlaubnis unterwegs Am Mittwochmittag wurde auf der S126 zwischen Schleife und Halbendorf ein Baggerfahrer ohne gültigen Führerschein kontrolliert.Ein Hinweis hatte die Polizei auf den 44-jährigen deutschen Fahrer aufmerksam gemacht, dessen Führerschein zudem zur Beschlagnahme ausgeschrieben war. Der Bagger wurde durch einen Mitarbeiter der Firma abgeholt, gegen den Fahrer wird nun ermittelt. Kia von der Gobbinstraße in Görlitz gestohlen Zwischen Montagnachmittag und Dienstagvormittag haben Autodiebe einen Kia Ceed von der Gobbinstraße in Görlitz entwendet. Im Fahrzeug befanden sich persönliche Gegenstände. Der Schaden beträgt rund 22.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und hat die internationale Fahndung eingeleitet. Drogeneinfluss bei Autofahrer in Löbau festgestellt Am Dienstagvormittag um 10:00 Uhr kontrollierte die Polizei in Löbau einen 23-jährigen Autofahrer in der Mozartstraße. Ein Drogentest schlug positiv auf Cannabis an. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und Anzeige erstattet. Renitenter Ladendieb sorgt für Polizeieinsatz in Löbau Ein 35-jähriger Mann wurde am Dienstagnachmittag in einem Supermarkt an der Breitscheidstraße in Löbau beim Diebstahl ertappt. Er bedrohte und beleidigte sowohl eine Mitarbeiterin als auch Polizeibeamte. Der alkoholisierte Täter leistete Widerstand, verletzte einen Polizisten und urinierte später mehrfach in die Gewahrsamszelle. Die Polizei leitete mehrere Strafverfahren ein. VW vom Parkplatz in Krauschwitz verschwunden In der vergangenen Woche haben Unbekannte einen VW Passat vom Buchenweg in Krauschwitz entwendet. Das Fahrzeug hatte einen Wert von etwa 2.000 Euro. Die Soko Kfz führt die Ermittlungen. Verfassungsfeindliche Schmierereien in Bad Muskau Zwischen Freitagmittag und Dienstagmorgen haben Vandalen ein Gebäude an der Berliner Chaussee in Bad Muskau mit Buchstaben und einem verbotenen Symbol beschmiert. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Das Dezernat Staatsschutz ermittelt. Businsassin bei Wendemanöver in Weißwasser verletzt Am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr versuchte eine 64-jährige Opel-Fahrerin auf dem Sachsendamm in Weißwasser in einem Zug zu wenden. Ein Busfahrer bremste stark, wodurch eine 89-jährige Mitfahrerin stürzte und sich leicht verletzte. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang. Auto überschlägt sich - Fahrerin schwer verletzt Eine Autofahrerin ist mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und in der Folge schwer verletzt worden. Die 31-Jährige war zuvor auf der Bundesstraße 115 von Niesky in Richtung Kodersdorf unterwegs gewesen, wie die Polizei miteilte. Das Auto prallte demnach gegen eine Leitplanke, überschlug sich und prallte gegen einen Telefonmast. Schließlich sei es abseits der Fahrbahn auf dem Dach liegen geblieben. Polizei schnappt vier gesuchte Verkehrssünder Bei Grenzkontrollen hat die Bundespolizei am Montag mehrere verurteilte Personen festgesetzt. An der Görlitzer Stadtbrücke wurde nachmittags ein 34-jähriger Mann aus Polen festgenommen, nach dem die Görlitzer Staatsanwaltschaft fahnden ließ. Er konnte die Geldstrafe von 1600 Euro wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis nicht zahlen und kam in Haft. Zusätzlich lag gegen ihn ein Sitzungshaftbefehl wegen Diebstahls mit Waffen vor. Auch am Nachmittag beglich ein 27-Jähriger aus der Slowakei an der Autobahnkontrollstelle bei Görlitz eine offene Strafe von 1581 Euro – ebenfalls wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Am Abend zahlte ein 48-Jähriger aus Polen auf einem Rastplatz 2000 Euro, die ihm wegen Trunkenheit am Steuer auferlegt worden waren. In der Nacht auf Dienstag wurde ein vierter Mann festgenommen. Der 46-Jährige aus Polen konnte eine Strafe von 750 Euro wegen Fahrerflucht nicht begleichen. Er musste ersatzweise in Haft. Polizei stoppt Autofahrer ohne Fahrerlaubnis auf der B 6 bei Markersdorf Am späten Montagabend gegen 23.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife auf der B 6 bei Markersdorf einen 35-jährigen Passat-Fahrer und stellte fest, dass der Pole keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Die Beamten beendeten die Fahrt und leiteten eine Anzeige gegen den Mann ein. Diebe stehlen Kabel von Baustelle im Löbauer Gewerbegebiet Zwischen Freitagabend und Montagmorgen entwendeten Unbekannte auf einer Baustelle im Löbauer Gewerbegebiet ein 25 Meter langes Starkstromkabel von einem Kran sowie weitere 40 Meter Kabel von einer Trommel. Der Stehlschaden wurde auf etwa 800 Euro geschätzt, der Sachschaden belief sich auf rund 100 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. Seniorin bei Unfall in Oderwitz leicht verletzt Am Dienstagvormittag gegen 10.30 Uhr kam es an der Kreuzung Straße der Republik und Bahnhofstraße in Oderwitz zu einem Unfall, bei dem eine 75-jährige Ford-Fahrerin leicht verletzt wurde. Die Frau war auf der Bahnhofstraße unterwegs und übersah offenbar einen vorfahrtsberechtigten Nissan, der von einem 59-Jährigen gesteuert wurde. Rettungskräfte kümmerten sich um die Seniorin. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Polizei bringt Senior in Gablenz sicher nach Hause Am Montagnachmittag gegen 17.25 Uhr entdeckte ein Zeuge einen offenbar verwirrten 91-Jährigen mit seinem Krankenfahrstuhl auf der Dorfstraße in Gablenz. Eine Streife des Polizeireviers Weißwasser brachte den Senior sicher zurück in sein Zuhause. Schwan sorgt auf der Teichstraße in Weißwasser für Polizeieinsatz Am Montagabend gegen 19.40 Uhr irrte ein Schwan auf der Teichstraße in Weißwasser umher, was Zeugen zum Notruf veranlasste. Das Tier zeigte sich zunächst aggressiv, ließ sich aber nach kurzer Zeit beruhigen und wurde von den Beamten sicher zurück zu seinem angestammten Gewässer begleitet. Am Sonntagnachmittag haben Beamte eine Trunkenheitsfahrt in Markersdorf beendet. Sie zeigten einem 42-Jährigen mit seinem VW das Anhaltesignal. Der Fahrer gab zunächst Gas, stoppte dann aber auf einem Feldweg. Der Alkomat zeigte bei dem Deutschen umgerechnet 1,36 Promille an. Damit war die Fahrt beendet und es ging zur Blutentnahme. Der 42-Jährige erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Tier bringt zwei Rennradler in Bertsdorf zum Sturz – 7.000 Euro Schaden Unfall mit Blech- und Personenschaden in Zittau Alkoholisiert Unfall in Löbau gebaut – 25.000 Euro Schaden Tempokontrolle zwischen Trebendorf und Halbendorf Eine Streife des Polizeireviers Weißwasser hat am Sonntagnachmittag die Einhaltung des Tempolimits von 50 km/h zwischen Trebendorf und Halbendorf überprüft. Innerhalb von circa anderthalb Stunden registrierte die Messanlage 48 Fahrzeuge. Davon waren sechs schneller als erlaubt. Alle Verstöße lagen im Verwarngeldbereich. Nach unerlaubter Einreise zehn Männer nach Polen zurückgewiesen Am Sonntagmorgen sind dann zunächst im Bahnhof in Görlitz eingesetzte Bundespolizisten von einer Zugbegleiterin darüber informiert worden, dass sich im Zug von Zgorzelec nach Görlitz vier Männer befinden, die augenscheinlich aus dem arabischen Raum stammen. Drei der später Aufgegriffenen kamen aus Somalia (18, 20, 22), der Dritte aus Libyen (19). Wenige Stunden später trafen die Uniformierten erneut im Bahnhof auf zwei Ägypter (21, 32), als diese die Treppe in Richtung Bahnsteig hinaufstiegen. Weitere vier Afghanen wurden schließlich am Abend im Görlitzer Stadtgebiet (Platz des 17. Juni) aufgegriffen. Die Männer im Alter von 18, 20, 22 und 27 Jahren erklärten, dass sie von unbekannten Schleusern bei ihrer letzten Etappe an eine Brücke gebracht wurden. Vieles deutet darauf hin, dass in diesem Fall die Altstadtbrücke für den späteren unerlaubten Grenzübertritt genutzt wurde. An der A4 nahe Görlitz festgenommen und an die Justiz übergeben Der 41-Jährige hatte es versäumt, 1.132,50 Euro an die gleiche Justizkasse zu zahlen. Gegen ihn hatte das Amtsgericht Altötting wegen unerlaubten Aufenthaltes ohne erforderlichen Aufenthaltstitel geurteilt. Die Schulden des 46-Jährigen beliefen sich auf 402 Euro Strafe plus 2.508,87 Euro Verfahrenskosten. Er war vom Amtsgericht Tiergarten wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt worden. Elf illegale Migranten in Ostritz aufgegriffen Über 15 Quadratmeter Graffiti am Bahnhof Löbau gesprüht Unbekannte haben am Bahnhof Löbau mehrere Graffiti mit einer Gesamtfläche von 15,6 Quadratmetern auf ein Stromverteilerhäuschen gesprüht. Dies stellte die Bundespolizei am Sonntag im Rahmen einer Kontrolle des Bahnhofs um 20:30 Uhr fest. Es handelt sich um 10 große Schriftzüge mit schwarzer, gelber, roter und weißer Farbe. Die Bundespolizei schätzt den Sachschaden auf etwa 1.500,00 Euro und hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Drogenfahrt endet auf der Elisabethstraße in Görlitz mit Strafanzeigen Pedalverwechslung verursacht schweren Unfall auf der Karl-Eichler-Straße in Görlitz Diebstahl von Rollator und Gartenmöbeln am Turnerweg in Ebersbach Zwischen Donnerstag und Samstag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Nebengelass auf einem Grundstück am Turnerweg im Ortsteil Ebersbach in Ebersbach-Neugersdorf. Sie entwendeten einen Rollator, Autoersatzteile und Gartenmöbel im Gesamtwert von etwa 1500 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt circa 100 Euro. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Zittau-Oberland. Motorrad von Grundstück an der Weinauallee in Zittau gestohlen Am Samstagnachmittag entwendeten Unbekannte auf einem Grundstück an der Weinauallee in Zittau eine Suzuki GSXR600. Die Täter gelangten an den auf einem Gartentisch abgelegten Fahrzeugschlüssel und stahlen anschließend das abgestellte Motorrad im Wert von etwa 4000 Euro. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang erfolglos. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland. Autofahrerin verunglückt nachts auf der S127 bei Krauschwitz In der Nacht zu Sonntag verunglückte eine 49-jährige VW-Fahrerin auf der S127 zwischen Krauschwitz und Kaupen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und kam erst nach etwa 50 Metern im Graben zum Stillstand. Die Fahrerin verletzte sich leicht und wurde noch vor Ort medizinisch versorgt. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften im Einsatz. Mehrere Lkw verstoßen auf der A4 gegen Sonntagsfahrverbot In der Nacht zu Sonntag stellten Beamte des Autobahnpolizeireviers auf der BAB 4 in beiden Fahrtrichtungen insgesamt elf Lastkraftwagen fest, die das gültige Sonntagsfahrverbot missachteten. Alle Fahrer erwartet nun ein Bußgeldbescheid, zudem wurde ihnen die Weiterfahrt bis Sonntagabend um 22 Uhr untersagt. Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall an der Friedensgrenze bei Zittau Rettungskräfte aus drei Ländern im EinsatzTödlicher Unfall bei Zittau: Motorradfahrer stirbt nach Kollision im DreiländereckHyundai samt Laptop an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz gestohlen Am Freitagnachmittag entwendeten unbekannte Täter an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz einen verschlossen abgestellten Hyundai, in dem sich auch ein Laptop und weitere Unterlagen befanden. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen blieb das Fahrzeug bislang verschwunden. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international. Versuchter Einbruch in Peugeot an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz Am späten Freitagnachmittag versuchten Unbekannte, einen verschlossen abgestellten Peugeot an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz gewaltsam zu öffnen. Das Eindringen gelang nicht, jedoch wurde die Fahrzeugtür so stark beschädigt, dass sie nicht mehr funktionsfähig war. Der Sachschaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. 19-Jähriger zerstört Scheibe eines Seat Ibiza in der Melanchthonstraße in Görlitz Am Freitagabend meldete sich ein 19-jähriger deutscher Tatverdächtiger selbstständig auf dem Polizeirevier Görlitz und gab an, die hintere Seitenscheibe eines abgestellten Seat Ibiza in der Melanchthonstraße mit einem Stein eingeschlagen und den Innenraum durchwühlt zu haben. Entwendet wurde nach eigenen Angaben nichts. Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Görlitz. Diebstahlsversuch bei Skoda Octavia in Jonsdorf gescheitert Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen drangen Unbekannte auf bislang unbekannte Weise in einen verschlossenen Skoda Octavia an der Zittauer Straße in Jonsdorf ein. Der Versuch, das Fahrzeug zu stehlen, scheiterte. Aus dem Handschuhfach wurden jedoch zehn Euro Kleingeld sowie die Scheinwerfer entwendet. Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. Fernglas bei Einbruch in Gartenlaube in Kottmar gestohlen Zwischen dem 10. und dem 25. April brachen Unbekannte gewaltsam in eine Gartenlaube und ein Nebengelass An der Sandgrube in Kottmar ein. Sie entwendeten ein Fernglas im Wert von etwa 150 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Zittau-Oberland. Werkzeuge bei Einbruch in Rohbau an der Dammstraße in Neugersdorf entwendet Zwischen Mittwochnachmittag und Freitagnachmittag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einem im Bau befindlichen Haus an der Dammstraße in Neugersdorf. Sie stahlen elektronische Werkzeuge im Wert von etwa 1000 Euro und verursachten einen zusätzlichen Sachschaden von etwa 25 Euro. Die Ermittlungen übernahm das Polizeirevier Zittau-Oberland. Mitarbeiterin verhindert Diebstahl in Weißwasser Am Freitagmittag versuchte ein bislang unbekannter Täter an der Berliner Straße in Weißwasser, einen Einkaufswagen voller Waren aus einem Discounter zu entwenden. Eine Mitarbeiterin konnte die Mitnahme der Waren im Wert von etwa 200 Euro verhindern. Der Täter flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Trotz sofortiger Nahbereichsfahndung blieb er verschwunden. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Weißwasser. Zahlreiche Drogen in Görlitz sichergestellt – 23-Jähriger in Untersuchungshaft Gefahrguttransport im Tunnel Königshainer Berge gestoppt Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag einen 37-jährigen tadschikischen Lkw-Fahrer, der trotz Durchfahrtsverbots für Gefahrgut den Tunnel Königshainer Berge auf der A4 bei Görlitz passiert hatte, festgenommen. Bei der Kontrolle wurden weitere Verstöße gegen Fahrpersonalrecht und Geschwindigkeitsbestimmungen festgestellt. Dem Fahrer drohen nun mehrere Bußgelder. Werkzeuge aus Transporter in Görlitz gestohlen Zwischen Samstag und Donnerstag sind Unbekannte in einen Fiat Ducato an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz eingestiegen und haben verschiedene Werkzeuge entwendet. Die Höhe des Stehlschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt. E-Scooter an der Girbigsdorfer Straße in Görlitz entwendet Am Donnerstagvormittag haben Diebe einen gesicherten E-Scooter an der Girbigsdorfer Straße in Görlitz gestohlen. Das Elektrokleinstfahrzeug hat einen Wert von etwa 260 Euro und wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Fahrgastschiff am Berzdorfer See auf Grund gelaufen Am Donnerstagabend ist ein Fahrgastschiff am Berzdorfer See bei Görlitz auf Grund gelaufen. Feuerwehr und Polizei evakuierten alle 26 Passagiere unverletzt. Die Wasserschutzpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Geschwindigkeitskontrolle auf der Gründelstraße in Seifhennersdorf Ein Messteam der Verkehrspolizei hat am Donnerstag die Geschwindigkeit auf der Gründelstraße (S 140) in Seifhennersdorf überwacht. Von 549 gemessenen Fahrzeugen waren 65 zu schnell. Ein tschechischer BMW-Fahrer wurde mit 92 km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen und muss mit Fahrverbot, Punkten und 260 Euro Bußgeld rechnen. Streit eskaliert an der Frauenstraße in Zittau An der Frauenstraße in Zittau ist es am Donnerstagnachmittag zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen Deutschen sowie einem 25-jährigen Syrer und einem 21-jährigen Russen gekommen. Beide ausländischen Beteiligten erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei nahm eine Anzeige auf. Traktoranhänger kippt auf der Petschkebergstraße in Löbau um Am Donnerstagvormittag kippte ein Traktoranhänger auf der Petschkebergstraße (S 122) in Löbau um, nachdem offenbar die Räder blockiert hatten. Pflanzenschutzmittel liefen teilweise aus, die Feuerwehr war im Einsatz. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, der Sachschaden wird auf etwa 26.000 Euro geschätzt. Am Donnerstagnachmittag kollidierte eine 60-jährige Polin auf der S 157 bei Weißwasser mit einem wartenden Subaru. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. Verbotenes Messer bei Grenzkontrolle gefunden Das Auto eines tschechischen 20-Jährigen ist am Dienstag um 14.35 Uhr in Zittau auf der Friedensstraße kontrolliert worden. Dabei fanden die Polizisten ein verbotenes Einhandmesser. Der Fahrer wurde wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt. BundespolizeiMehrere Waffenfunde bei Grenzkontrollen in OstsachsenDer Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Donnerstag April 2025Drei Verletzte bei Unfall in Pfaffendorf Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der S 111 bei Pfaffendorf ein Verkehrsunfall bei dem ein 37-jähriger slowakischer Hyundai-Fahrer beim Abbiegen einen Dacia übersah der von einer 47-jährigen deutschen Fahrerin gesteuert wurde Beide Fahrer sowie ein Kleinkind im Hyundai wurden verletzt Einbruch in Werkstatt in Seifhennersdorf – Werkzeuge gestohlen Unbekannte sind zwischen August 2024 und Mittwoch in ein Gebäude an der Varnsdorfer Straße in Seifhennersdorf eingebrochen Dort entwendeten sie unter anderem zwei Kettensägen und eine Bohrmaschine Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro Fußgänger in Zittau mit Drogen kontrolliert Am Mittwochnachmittag kontrollierte die Polizei in Zittau einen 24-jährigen deutschen Fußgänger Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Tütchen mit weißer Die Polizei erstattete Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz Alkoholunfall mit jugendlicher Motorradfahrerin in Spitzkunnersdorf Am Mittwochabend kam es in Spitzkunnersdorf zu einem Unfall bei dem ein 72-jähriger deutscher Skoda-Fahrer beim Überqueren einer Kreuzung eine 17-jährige Krad-Fahrerin übersah Ein Alkoholtest beim Senior ergab 0,34 Promille Unfallflucht in Rietschen – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagabend beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug im verkehrsberuhigten Bereich Am Wasserwerk in Rietschen einen geparkten VW Golf und entfernte sich vom Unfallort Radfahrer in Weißwasser mit über zwei Promille gestoppt Am frühen Donnerstagmorgen kontrollierte die Polizei in Weißwasser einen 41-jährigen deutschen Radfahrer Polnischer Gefahrgut-Fahrer missachtet Tunnelverbot Am Mittwochabend fuhr ein 38-jähriger polnischer Lkw-Fahrer mit einem mit giftiger Flüssigkeit beladenen Gefahrguttransport verbotswidrig durch den Tunnel Königshainer Berge Die Polizei stoppte den Transporter und leitete ein Verfahren ein Polnischer Fahrer ohne Führerschein unter Drogen auf der A 4 unterwegs In der Nacht zu Donnerstag kontrollierte die Polizei einen BMW bei Nieder Seifersdorf Der 24-jährige polnische Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis stand unter dem Einfluss von Amphetamin und Cannabis und führte ein nicht versichertes Fahrzeug Beim 21-jährigen polnischen Beifahrer fanden die Beamten Cannabis und Testosteron Gemeinsame Kontrolle mit tschechischen Kollegen auf der A4 Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes der EU mit der tschechischen Polizei haben Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes am Dienstag sechs Stunden lang an der A 4 bei Nieder Seifersdorf Lkw-Fahrer kontrolliert Es war die erste gemeinsame Großkontrolle in diesem Jahr Lkw-Spezialisten der Polizeidirektionen Liberec Usti nad Labem und Görlitz sowie sieben Kontrolleure des Bundesamts für Logistik und Mobiliät leiteten stichprobenartig Fahrzeuge im gewerblichen Güterverkehr auf den Kontrollplatz in Döbschütz und nahmen diese unter verkehrspolizeilichen Maßgaben in Augenschein Unterstützt wurden sie von einem Dolmetscher Hospitierend waren auch zwei Kollegen der niedersächsischen Polizei zugegen Im Rahmen der Großkontrolle hielten die Polizisten insgesamt 35 Einzelfahrzeuge und 23 Fahrzeugkombinationen an Dabei stellten die Beamten 13 Verstöße fest Sieben Brummi-Fahrern musste zusätzlich die Weiterfahrt untersagt werden Technische Mängel und Überladung waren ursächlich Hinzu kamen Verstöße gegen die Fahrzeugabmessungen Die Beamten fertigten die notwendigen Anzeigen Verfassungswidriges Symbol in Görlitz gesprüht Wie der Polizei am Donnerstagnachmittag bekannt wurde haben bislang unbekannte Tatverdächtige im zurückliegenden Zeitraum an einer Hauswand an der Jakobstraße in Görlitz ein verfassungswidriges Symbol gesprüht Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro Unbekannte haben im Verlaufe der Osterfeiertage in Zentendorf die Tankdeckel von zwei Baumaschinen aufgebrochen und circa 350 Liter Dieselkraftstoff im Wert von etwa 600 Euro abgezapft Der Sachschaden belief sich auf circa 300 Euro Verletzte 25.000 Euro Schaden bei Unfall in Reichenbach/O.L Am Dienstagnachmittag hat sich in Reichbach ein Verkehrsunfall ereignet Eine 54-Jährige befuhr mit ihrem Ford Fiesta die S 124 von Dittmannsdorf in Richtung Biesig Offenbar durch gesundheitliche Probleme geriet die Deutsche in den Gegenverkehr und stieß mit einem Skoda Superb zusammen Sowohl die vermeintliche Unfallverursacherin als auch der Beifahrer des Skoda wurden leicht verletzt und kamen in ein Klinikum Ein im Skoda befindliches Kind gelangte zur Beobachtung in ein Krankenhaus Ein Abschlepper kümmerte sich um die Wracks Es entstand Sachschaden von rund 25.000 Euro Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen In Zittau ist es am späten Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen Ein 56-Jähriger befuhr mit seinem VW Touran die RosaLuxemburg-Straße in Richtung Frauenstraße An der Kreuzung zum Karl-Liebknecht-Ring übersah der Pkw-Lenker offenbar die von links kommende vorfahrtsberechtigte 23-jährige Volvo-Fahrerin Die Frau wurde leicht verletzt und kam zur weiteren Versorgung in eine Klinik Für beide Fahrzeuge rückte ein Abschlepper an Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro Ohne Führerschein und unter Drogen am Steuer in Seifhennersdorf Beamten ist am Dienstagabend auf der Zollstraße in Seifhennersdorf ein besonderer Fang ins Netz gegangen Die Ordnungshüter stoppten einen Skoda zur Verkehrskontrolle Der 41-jährige Tscheche war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Ein Drogentest verlief positiv auf Amphetamin Bei der Durchsuchung tauchten weitere Konsumutensilien für Betäubungsmittel auf Der Tscheche begleitete die Beamten zur Blutentnahme Die Uniformierten nahmen die Anzeige auf und stellten den Fahrzeugschlüssel sowie die aufgefundenen Gegenstände sicher Am Dienstagnachmittag haben Beamte des örtlichen Reviers auf der Ernst-Thälmann-Straße im Boxberger Ortsteil Klitten einen polnischen Transporter angehalten Der 36-jährige Fahrer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Cannabis Der Pole begleitete die Ordnungshüter zur Blutentnahme Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige Drei afghanische Männer in Görlitz unerlaubt eingereist Am späten Dienstagabend bemerkte eine Streife der Bundespolizei im Bereich des Südausgangs des Görlitzer Bahnhofs eine dunkel gekleidete Person bei der es sich um einen 24-jährigen afghanischen Staatsangehörigen handelte der ohne gültige Papiere nach Deutschland eingereist war mit weiteren Landsleuten unterwegs gewesen zu sein deren Aufenthaltsort ihm jedoch nicht bekannt sei Kurze Zeit später wurden zwei weitere afghanische Männer im Alter von 19 und 26 Jahren am Bahnhaltepunkt Görlitz-Rauschwalde aufgegriffen Die drei Männer waren nachweislich über den Neißeviadukt in die Stadt gelangt Sie müssen mit einer Zurückweisung nach Polen rechnen Fahndungstreffer auf der A4 bei Görlitz führt zu Festnahme und Drogenfund Am Dienstagmittag stoppte die Bundespolizei auf der A4 bei Görlitz einen BMW aus dem Landkreis Vulkaneifel und kontrollierte den 37-jährigen Fahrer Dieser legte einen abgelaufenen Personalausweis vor und gab an seinen Führerschein nicht bei sich zu haben Bei der Überprüfung seiner Daten stellten die Beamten mehrere Fahndungsvermerke fest darunter ein Strafvollstreckungshaftbefehl wegen Betrugs sowie ein zur Beschlagnahme ausgeschriebener Führerschein Ein Bekannter zahlte später in Hürth die ausstehenden Geldforderungen in Höhe von insgesamt 4621 Euro Im Zuge der weiteren Kontrolle entdeckten Zollbeamte rund zehn Gramm einer verdächtigen Substanz bei der es sich vermutlich um Marihuana handelt Verbotene Stahlrute bei Kontrolle auf der A4 bei Görlitz entdeckt Am Dienstagmorgen wurde ein 37-jähriger vietnamesischer Fahrer eines tschechischen Transporters bei der Einreise über die A4 bei Görlitz kontrolliert in der Türablage seines Fahrzeugs einen Gegenstand mitzuführen Bei der Überprüfung fanden die Polizisten eine verbotene Stahlrute Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet Zwei Mal Straßenbahn in Görlitz aufgehalten Eine 23-Jährige hat am Montagnachmittag in Görlitz gleich zwei Mal eine Straßenbahn aufgehalten In Höhe des Kaisertrutzes lief die Deutsche derart langsam auf der Straße so dass die Bahn ihre Fahrt drosseln musste Durch das Verhalten der jungen Dame staute es sich auch hinter der Bahn An der Haltestelle Am Friedhof stellte sich die 23-Jährige nur kurze Zeit später erneut auf die Gleise Die Deutsche hinderte auch hier die Straßenbahn an der Weiterfahrt Die eingesetzten Beamten stellten die Frau zur Rede Sie muss sich in beiden Fällen wegen Nötigung verantworten Unbekannte haben den Gehweg an der Arthur-Ullrich-Straße in Görlitz beschmiert Dabei trugen die Täter mit schwarzer Farbe ein verfassungsfeindliches Symbol auf Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen In leerstehendes Gebäude in Zittau eingebrochen – Beute im Wert von 100.000 Euro Wie der Polizei am Montagmittag bekannt wurde sind unbekannte Täter in einem nicht näher eingrenzbaren Zeitraum in ein leerstehendes Gebäude an der Friedensstraße in Zittau eingebrochen Die Diebe entwendeten über einhundert Meter Kupferrohre sechs Waschbecken und fast 20 Dusch- beziehungsweise Waschbeckenarmaturen Der Stehlschaden belief sich bislang auf etwa 10.000 Euro Verfassungswidriges Kennzeichen in Ostritz geschmiert Wie der Polizei am Montagnachmittag bekannt wurde haben unbekannte Täter mit schwarzer Farbe ein verfassungswidriges Kennzeichen auf einen Stromverteilerkasten an der Edmund-Kretschmer-Straße in Ostritz geschmiert Alkoholisierter Radfahrer beschädigt in Weißwasser Polizeiauto Am Heideweg in Weißwasser ist eine Verkehrskontrolle der Polizei mit einem beschädigten Funkstreifenwagen zu Ende gegangen Die Ordnungshüter kontrollierten einen Radfahrer Der 53-Jährige reagierte zunehmend aggressiv gegenüber den Beamten Die Entgleisungen des Deutschen endeten in einem Schlag in Richtung der Uniformierten Die Polizisten legten dem Mann die Handfessel an Er beleidigte die Beamten fortwährend und trat sogar zwei Mal gegen die Schiebetür des Polizeiautos Es entstand Sachschaden in bislang nicht bekannter Höhe Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,46 Promille Die Uniformierten begleiteten den Herrn zur Blutentnahme und fertigten Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte Beleidigung und Bedrohung sowie wegen Sachbeschädigung Mutmaßliche Einbrecher mit Drogen in Löbau gestellt Beamte des örtlichen Polizeistandortes haben in der Nacht zum Dienstag zwei mutmaßliche Einbrecher mit Drogen an der Sachsenstraße in Löbau gestellt Als die Uniformierten das Duo kontrollieren wollten ergriffen der 41-jährige Mann und die 47-jährige Frau auf Fahrrädern zunächst die Flucht Am Kontrollort stellten die Polizisten zwei Cliptüten mit einer kristallinen Substanz sicher Nach ersten Ermittlungen bestand der Verdacht auf Crystal Offenbar hatte sich das deutsche Paar auf der Flucht dessen entledigt Im Gepäck fanden die Beamten ein Akkuschrauber mit Ziehfixaufsatz Dieser war mit frischen Metallspänen besetzt In unmittelbarer Nähe befand sich eine Garage am Komplex am Eichamt stellten den Akkuschrauber sicher und fertigten Anzeigen wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz Gegen rumänischen Schleuser U-Haft angeordnet Die an den Grenzkontrollstellen in Görlitz und auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße eingesetzten Bundespolizisten blicken auf ein vergleichsweise ereignisreiches Osterwochenende zurück Die polizeilichen Feststellungen konzentrierten sich beispielsweise auf Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz Allein über 30 Personen wurden wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise angezeigt Zum Teil sind in diesem Zusammenhang Schleusungen aufgedeckt worden Für eine dieser Schleusungen wird ein 23-jähriger Rumäne verantwortlich gemacht Der Mann reiste am Sonntagmittag mit seinem voll besetzten rumänischen Pkw über die Autobahn ein Bei seinen Passagieren handelte es sich um eine 29-jährige Usbekin deren afghanischen Ehemann (34) sowie deren türkischen Neffen (32) dass alle Passagiere die Voraussetzungen für eine Einreise nicht erfüllten machte diese sechs Personen zu Geschleusten Dass fünf der Geschleusten (zwei der Töchter sind erst wenige Wochen alt) unangeschnallt auf der Rücksitzbank des Peugeot saßen dass gegen ihn auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz Untersuchungshaft angeordnet wurde Ihm wird Einschleusen von Ausländern unter lebensgefährdenden Umständen vorgeworfen Brasilianer muss sich auf viele Jahre Gefängnis einstellen war bei der Kontrolle an der Grenze in Görlitz ebenfalls hoch Der 41-Jährige hatte einen abgelaufenen und obendrein manipulierten Reisepass vorgelegt dass sein Name auf der internationalen Fahndungsliste stand Ihm wird von der brasilianischen Justiz Totschlag vorgeworfen Das Delikt selbst geht auf das Jahr 2005 zurück Ein entsprechender internationaler Haftbefehl wurde dann 2018 erlassen Demnach hatte es der Gesuchte gut sieben Jahre lang geschafft Der Ostermontag endete für ihn aber hinter Gitter Der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Görlitz ordnete bis zu einer Entscheidung durch das Oberlandesgericht Dresden zur Frage der Auslieferung das Festhalten an Sollte es zu einer späteren Auslieferung kommen erwarten den Mann in seiner Heimat 18 Jahre Gefängnis Gesuchten Niederländer in Ebersbach kurz verhaftet Bundespolizisten kontrollierten am Dienstagmorgen um 02:50 Uhr auf der Bahnhofstraße in Ebersbach /Sa Am Steuer saß ein 25-jähriger Niederländer bei dessen Überprüfung herauskam dass er von der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung gesucht wurde die geforderte Geldstrafe in Höhe von 719,50 Euro vor Ort zu bezahlen entging der 25-Jährige einer 30-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe und beide Männer konnten ihre Fahrt fortsetzen Verstöße gegen das Waffengesetz bei Kontollen nahe Zittau Bei Kontrollen im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen stellten Ebersbacher Bundespolizisten mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz fest Am Ostersonntag kontrollierten die Polizisten in der Ortslage Oberseifersdorf einen tschechischen PKW Am Steuer saß ein 19-jähriger Tscheche und bei einer Nachschau im Fahrzeug wurde in der Fahrertür ein zugriffsbereiter Teleskopschlagstock aufgefunden Dieser wurde vor Ort sichergestellt und eine Anzeige gefertigt Am Montag gegen 14:45 Uhr geriet auf der B178n bei Zittau ein polnischer PKW ins Visier einer Streife Am Steuer saß ein 47-jähriger Pole und bei einer genaueren Nachschau im Fahrzeug des Mannes wurde die Polizisten 3-mal fündig Neben einem Pfefferspray ohne erforderliche Kennzeichnung wurden noch zwei Einhandmesser im Fahrzeug aufgefunden Die verbotenen Waffen wurden sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagvormittag entwendeten bislang unbekannte Täter ein gesichert abgestelltes E-Bike aus einem Keller an der Goethestraße in Görlitz Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein blaues Haibike im Wert von etwa 4200 Euro Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen 15-Jähriger in Görlitz von alkoholisiertem Mann angegriffen Am späten Sonntagnachmittag gegen 16.30 Uhr wurde ein 15-jähriger Jugendlicher auf der Bahnhofstraße in Görlitz Opfer einer gefährlichen Körperverletzung Ein stark alkoholisierter 28-jähriger polnischer Tatverdächtiger schlug dem Jugendlichen mehrfach mit Fäusten und trat auf ihn ein Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet Zwei Baggerschaufeln in Löbau gestohlen – Polizei bittet um Hinweise In der Nacht von Samstag auf Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem umfriedeten Grundstück an der Mühlenstraße in Löbau Dort entwendeten sie zwei Baggerschaufeln im Wert von etwa 3500 Euro Streifenpolizisten sicherten Spuren und nahmen eine Anzeige wegen besonders schweren Diebstahls auf dass möglicherweise eine Arbeitsmaschine zum Abtransport genutzt wurde die im Zeitraum zwischen Samstagabend 19 Uhr und Sonntagmorgen 7.30 Uhr verdächtige Fahrzeuge oder Personenbewegungen bemerkt haben sich beim Polizeirevier Zittau-Oberland unter 03583 620 beim Polizeistandort Löbau unter 03585 8650 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden Flucht über die Grenze bei Schleife endet mit Unfall in Polen Am Samstagabend gegen 20.45 Uhr entzog sich in Schleife ein VW Golf einer Verkehrskontrolle der Polizei Weißwasser nachdem an dem Fahrzeug Kennzeichen festgestellt wurden Der Fahrer ignorierte zunächst das Anhaltesignal und beschleunigte plötzlich in Richtung Groß Düben Die Flucht führte durch mehrere Orte in Brandenburg bis nach Forst An der Grenzbrücke bei Sacro versuchte der Fahrer verlor dabei die Kontrolle und prallte auf polnischem Gebiet gegen eine Leitplanke leisteten bei ihrer Festnahme erheblichen Widerstand und verletzten dabei einen Polizisten Einer der Tatverdächtigen konnte entkommen ein Schlagring sowie eine größere Menge an Kabelstücken aus Buntmetall entdeckt Die polnische Polizei übernahm die Ermittlungen Sechs Menschen bei Frontalzusammenstoß in Strahwalde verletzt Am Samstagnachmittag gegen 13.55 Uhr verlor eine 43-jährige Nissan-Fahrerin auf der K8610 zwischen Ottenhain und Strahwalde in einer Linkskurve offenbar wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug In der Folge kam es zur Kollision mit zwei entgegenkommenden Mazdas Die Nissan-Fahrerin und ein 23-jähriger Mitfahrer wurden leicht verletzt Im zweiten Wagen wurden eine 49-jährige und eine 72-jährige Frau schwer verletzt der Fahrer sowie ein 15-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen Alle drei Fahrzeuge mussten geborgen werden Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 60.000 Euro Zusammenstoß mit Waldeisenbahn in Gablenz verursacht hohen Schaden Am Samstagmittag gegen 11.35 Uhr kam es in der Siedlung von Gablenz an einem unbeschrankten Bahnübergang zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und der Waldeisenbahn Ein 86-jähriger VW-Fahrer missachtete trotz Andreaskreuz und hörbarem Pfeifsignal das Vorfahrtsrecht der herannahenden Dampflok bei der der Autofahrer leicht verletzt wurde Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden auch die Lok wurde stark beschädigt und ist ebenfalls außer Betrieb Der Gesamtschaden wird auf etwa 115.000 Euro geschätzt Drogenfahrt auf der B115 bei Kodersdorf gestoppt In der Nacht zu Sonntag gegen 00.40 Uhr fiel ein 31-jähriger VW-Golf-Fahrer auf der B115 zwischen Kodersdorf und der A4 durch seine unsichere Fahrweise auf Die Polizei unterzog ihn einer Verkehrskontrolle Ein Drogenvortest schlug positiv auf Amphetamin an zudem zeigten sich bei der ärztlichen Untersuchung deutliche Ausfallerscheinungen Gegen den polnischen Fahrer wird nun wegen Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt Gericht in Görlitz verhängt schnelles Urteil gegen Fleischdieb aus Zittau Am Mittwochmittag gegen 12:40 Uhr wurde ein 48-jähriger Mann in einem Supermarkt an der Äußeren Weberstraße in Zittau beim Diebstahl von verschiedenen Waren erwischt Socken und zwei Geldbörsen im Gesamtwert von etwa 180 Euro einsteckte und den Laden ohne zu bezahlen verlassen wollte Die Beamten nahmen den tschechischen Staatsbürger fest stellten das Diebesgut sicher und führten ihn zum Polizeirevier Zittau-Oberland wo er erkennungsdienstlich behandelt wurde Bereits am Donnerstag stand der Mann im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens vor dem Amtsgericht Görlitz Die Strafe folgte damit unmittelbar auf die Tat Autofahrerin flieht in Niesky vor Kontrolle und versucht aus Streifenwagen zu entkommen Am Donnerstagnachmittag gegen 15:25 Uhr versuchte eine 43-jährige Autofahrerin in Niesky sich durch starkes Beschleunigen einer Polizeikontrolle zu entziehen Offenbar lagen gegen sie zwei Vollstreckungshaftbefehle vor zudem war sie ohne Fahrerlaubnis unterwegs und stand mutmaßlich unter Drogeneinfluss Im Streifenwagen versuchte sie während der Identitätsfeststellung durch eine plötzliche Flucht Sie konnte nach kurzer Verfolgung wieder gestellt werden Die Polizei ermittelt unter anderem wegen versuchter Gefangenenbefreiung Sattelzug rammt Zapfsäule auf Rastanlage bei Weißenberg Am Donnerstagabend kam es gegen 21:15 Uhr auf der Rastanlage Oberlausitz-Süd an der BAB 4 zwischen Görlitz und Dresden zu einem Unfall Ein polnischer Sattelzug stieß beim Rangieren gegen eine Zapfsäule der dortigen Tankstelle Es entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro Das Autobahnpolizeirevier Bautzen ermittelt Fahrt unter Drogeneinfluss in Görlitz endet mit Anzeige Am Donnerstagmittag gegen 12:00 Uhr kontrollierte die Polizei eine 25-jährige Mazda-Fahrerin auf der Jakobstraße in Görlitz Der Drogentest fiel positiv auf Cannabis aus zudem besaß die Frau keinen gültigen Führerschein Topfbrand in Markersdorf verursacht Sachschaden Am späten Donnerstagnachmittag gegen 17:20 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus auf der Ortsstraße in Markersdorf zu einem Brand es entstand ein Schaden von rund 6.000 Euro Der 47-jährige Sohn der Hauseigentümerin kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Am Donnerstag gegen 17:15 Uhr wurde von einem Grundstück an der Friedrich-Engels-Straße in Görlitz ein Mähroboter samt Ladestation entwendet Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Garten Der Sachschaden am Zaun liegt bei etwa 50 Euro Zusammenstoß bei Abbiegevorgang in Olbersdorf mit Verletztem Am Donnerstagnachmittag gegen 16:10 Uhr kam es auf der Humboldtstraße in Olbersdorf zu einem Unfall beim Linksabbiegen Ein Pkw wollte auf Höhe der Kreuzung Niederviebig abbiegen und kollidierte mit einem überholenden Fahrzeug Am Donnerstagabend gegen 22:00 Uhr setzten drei Tatverdächtige durch Pyrotechnik Teile eines ehemaligen Bahngeländes an der Zollstraße in Löbau in Brand angrenzende Wohnhäuser waren jedoch nicht gefährdet Werkzeugdiebstahl aus Containern in Weißwasser In der Nacht zu Donnerstag wurden drei Container am Halbendorfer Weg in Weißwasser aufgebrochen Die Unbekannten entwendeten zwei Kettensägen und einen Rasenmäher Der Stehlschaden liegt bei rund 1.000 Euro Wiesenbrand bei Mühlrose verursacht Sachschaden Am Donnerstag gegen 13:00 Uhr setzten Unbekannte eine etwa 500 Quadratmeter große Wiese zwischen Mühlrose und Mulkwitz in Brand der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung Lkw mit gravierenden Mängeln auf der A4 bei Nieder Seifersdorf gestoppt Verkehrspolizisten haben am Mittwochvormittag auf der A4 bei Nieder Seifersdorf einen in Richtung Polen fahrenden Opel Movano aus dem Verkehr gezogen Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten drei stark abgefahrene Reifen gegen den 52-jährigen polnischen Fahrer wurde Anzeige erstattet Manipulierte Abgasanlage bei Kontrolle auf der A4 entdeckt Am Mittwochabend gegen 18.15 Uhr deckten Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes bei einer Kontrolle auf der A4 bei Nieder Seifersdorf eine Manipulation an der Abgasreinigung eines Renault Master auf Der 47-jährige Fahrer war mit dem Fahrzeugtransporter in Richtung Polen unterwegs dass die Ad Blue-Anlage per Software manipuliert worden war den Fahrzeughalter erwartet ein Bußgeld von 1.000 Euro Kellerdiebstahl in Görlitz – Kompletträder gestohlen April sind Unbekannte in einen Keller an der Bismarckstraße in Görlitz eingebrochen Sie stahlen einen Satz Kompletträder im Wert von rund 3300 Euro Der Sachschaden durch den Einbruch wurde auf etwa 50 Euro geschätzt Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen Mazda verschwindet innerhalb von zehn Minuten in Görlitz Diebe haben am Mittwochaben zwischen 21.15 und 21.25 Uhr in Görlitz zugeschlagen wurde innerhalb von nur zehn Minuten entwendet Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang erfolglos Der Zeitwert des Wagens wurde auf etwa 25.000 Euro geschätzt Senior in Schönbach fährt alkoholisiert gegen Geländer Ein 72-jähriger Honda-Fahrer ist am Mittwochnachmittag in Schönbach auf der Schönbacher Straße in Richtung Löbau von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Geländer geprallt am Fahrzeug entstand jedoch ein Schaden von rund 20.000 Euro Die Polizei stellte den Führerschein sicher und erstattete Anzeige Elektroroller und Pkw kollidieren in Bernstadt auf dem Eigen Am Mittwochnachmittag gegen 16.50 Uhr kam es in Bernstadt auf dem Eigen zu einem Unfall an der Kreuzung Markt/Zittauer Straße Eine 51-jährige Autofahrerin bog mit ihrem Ford nach links in die Mary-Neumann-Straße ab und übersah dabei offenbar einen entgegenkommenden 48-jährigen Fahrer eines Elektrorollers Jugendlicher in Schönbach mit Moped schwer verunglückt Am Donnerstagmorgen gegen 8.15 Uhr verunglückte ein 15-Jähriger mit seinem Moped in Schönbach schwer Er war auf der Löbauer Straße in Richtung Lawalde unterwegs als er in einer Rechtskurve die Kontrolle verlor Der Jugendliche wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht Es entstand ein Sachschaden von etwa 2500 Euro Fußgängerin in Zittau auf Parkplatz angefahren Eine 84-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagvormittag auf einem Parkplatz an der Christian-Keimann-Straße in Zittau verletzt Ein 74-jähriger Mitsubishi-Fahrer setzte rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei offenbar die Frau Diese stürzte und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden Zusätzlich wurden zwei weitere Fahrzeuge bei dem Vorfall beschädigt Am Mittwochnachmittag gegen 16.55 Uhr kontrollierte eine Streife in Sprey bei Boxberg/O.L Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet Waldboden brennt in Bad Muskau – Feuerwehr löscht In der Nacht zu Donnerstag gegen 0.55 Uhr wurde ein Brand an der Bautzener Straße in Bad Muskau gemeldet Aus bislang ungeklärter Ursache brannte Waldboden auf einer Fläche von etwa 150 Quadratmetern 23 Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeugen löschten den Brand Es entstand ein Sachschaden von etwa 250 Euro Pkw in Bad Muskau offenbar vorsätzlich in Brand gesetzt Zwischen 1 und 1.40 Uhr in der Nacht zu Donnerstag geriet ein VW Passat an der Straße Gehalm in Bad Muskau in Brand ein danebenstehender Audi wurde ebenfalls beschädigt Der Gesamtschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt Schmierereien in Keller in Görlitz entdeckt In den vergangenen Tagen sind Unbekannte an der Salomonstraße in Görlitz in ein Mehrfamilienhaus eingedrungen Die Täter gelangten in den Keller des Gebäudes und trugen an einer Wand mittels schwarzer Farbe ein verfassungsfeindliches Symbol auf Die Unbekannten beschmierten weitere Wände mit schwarzen Schriftzügen Betrunkener beleidigt Görlitzer Polizisten Am Dienstagmorgen sind Ordnungshüter von einer offenbar alkoholisierten Person an der Schlesischen Straße in Görlitz beleidigt worden Der 40-Jährige pöbelte vor einem Lebensmittelgeschäft Passanten an Die herbeigeeilten Polizisten empfing er mit lautstarken Beschimpfungen Als der Deutsche dann noch blitzartig auf die Straße lief Polizei verfolgt Polo in Ebersbach - Zeugen gesucht Am vergangenen Freitag ist Polizisten an der Spreedorfer Straße in Ebersbach ein roter Polo aufgefallen die Ordnungshüter entschieden sich zur Kontrolle flüchtete er in grob verkehrswidriger Weise Er missachtete sowohl das Anhaltesignal der Ordnungshüter als auch geltende Verkehrsregeln Der Polo raste über die Brücke Blaues Wunder auf die Bahnhofstraße und machte auch vor der tschechischen Grenze nicht halt Zwei Tatverdächtige flüchteten zu Fuß in ein angrenzendes Waldstück Die Polizisten konnten einen 20-jährigen deutschen Tatverdächtigen stellen Die Ermittlungen führt neben der tschechischen Polizei der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Zittau-Oberland die die Person hinter dem Steuer des roten VW Polo 6N während der Fahrt erkannt haben oder in irgendeiner Form gefährdet wurden sei es durch Ausweichen oder zur Seite springen oder die sachdienliche Hinweise zum Fahrzeug oder den Fahrer geben können sich im Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Telefonnummer 03583/620 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden Am vergangenen Wochenende haben Täter an der Gerichtsstraße in Großschönau ein Moped Simson S 51 entwendet Der Stehlschaden belief sich auf rund 2.000 Euro Die Polizei schrieb das dunkelgrüne Kleinkraftrad zur Fahndung aus Der Kriminaldienst Zittau-Oberland führt die Ermittlungen Am Dienstagnachmittag ist es auf der Görlitzer Straße in Ostritz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinkraftrad gekommen Der 36-jährige Autofahrer befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Bernstädter Straße An der Einmündung zur Görlitzer Straße übersah dieser offenbar den 19-jährigen Mopedfahrer der von Leuba in Richtung Ostritz unterwegs war Der Zweiradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt Mofa ohne Versicherung in Zittau unterwegs Am späten Dienstagabend haben Polizisten auf der Theodor-Korselt-Straße in Zittau den richtigen Riecher bewiesen Die Beamten unterzogen ein Mofa einer allgemeinen Verkehrskontrolle und stellten fest Der 31-jährige Tscheche wird sich wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten müssen In der Nacht zum Dienstag haben Täter auf bislang unbekannte Weise zwei Autos beschädigt Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst Weißwasser Geschwindigkeitskontrolle an der B 156 nahe Weißwasser Ein Messteam der Verkehrspolizeiinspektion hat am Dienstag fünf Stunden die Einhaltung des Tempolimits auf der B 115 zwischen Weißwasser und Boxberg überwacht Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h Von 870 gemessenen Fahrzeugen waren 65 zu schnell Den Tagesrekord stellte ein Skoda mit Dresdener Kennzeichen auf Der Pkw-Fahrer wurde mit 160 km/h gemessen Auf den Kraftfahrzeugführer wartet ein Bußgeld von 480 Euro zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot Bus zwischen Weißkeißel und Krauschwitz auf Abwegen Ein Bus ist am Dienstagnachmittag an der B 115 zwischen Weißkeißel und Krauschwitz im Straßengraben gelandet Der 54-jährige Fahrer wollte das Gefährt wenden und geriet dabei auf unbefestigtes Terrain Ein alarmierter Kran befreite das Fahrzeug aus der misslichen Lage Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ist es am Montagnachmittag auf der A 4 in Fahrtrichtung Görlitz gekommen Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Tunnel Königshainer Berge staute sich der Verkehr Ein polnischer Lkw-Fahrer eines Renault fuhr auf einen vor ihm fahrenden wegen des Staus abbremsenden Sattelzugs auf Durch den Aufprall verletzte sich der 21-jährige Pole schwer und verstarb im Krankenhaus An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro Aufgrund des Unfallgeschehens kam der Verkehr in Fahrtrichtung Görlitz für drei Stunden zum Erliegen die Fahrspur in Richtung Dresden war für eineinhalb Stunden gesperrt Einbruch in Görlitzer Gartensparte endet beim Haftrichter Am Montagmorgen ist ein 52-jähriger Pole gewaltsam in eine Gartenlaube an der Hugo-Keller-Straße in Görlitz eingedrungen Der Dieb entwendete Elektrowerkzeug samt der vom Eigentümer angebrachten Überwachungstechnik Es entstand ein Sachschaden von circa 200 Euro Der Stehlschaden belief sich auf rund 180 Euro dass der Einbrecher zur Festnahme aufgrund eines Einreiseverbotes ausgeschrieben war Am Dieenstag entscheidet ein Haftrichter über den weiteren Werdegang Motorradfahrer bei Unfall mit Lkw in Schöpstal verletzt Am Montagnachmittag hat sich an der B 115 in Schöpstal ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Lkw ereignet Der 39-jährige Krad-Fahrer befuhr die B 115 aus Richtung Görlitz nach Kodersdorf Kurz vor der Cunnersdorfer Senke überholte dieser zumindest ein Fahrzeug mit offenbar überhöhter Geschwindigkeit und übersah dabei vermutlich einen Lkw der von der S 127 aus Richtung Rothenburg nach rechts auf die B 115 in Richtung Kodersdorf abbog Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und kam in ein Klinikum In den vergangenen Tagen sind Täter gewaltsam in ein an der Verlängerten Eisenbahnstraße befindliches Mehrfamilienhaus eingedrungen Die Unbekannten bereicherten sich an Werkzeug im Wert von rund 4.400 Euro Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 50 Euro Unbekannte haben sich in den vergangenen Tagen auf einem Grundstück an der Glaswerkstraße zu schaffen gemacht Bei einem Damenfahrrad ließen die Tatverdächtigen Luft aus dem hinteren Reifen bei einem weiteren Fahrrad rissen sie die Abdeckplane auf und bei einem Damenfahrrad beschädigten sie den hinteren Reifen mit einem spitzen Gegenstand Der Sachschaden belief sich auf etwa 35 Euro Der örtliche Kriminaldienst ermittelt wegen der Sachbeschädigungen Geschwindigkeitskontrolle auf der B 156 nahe Weißwasser Vier Stunden lang hat ein Messteam der Verkehrspolizeiinspektion am Montagnachmittag die Einhaltung des Tempolimits auf der B 156 zwischen Weißwasser und Boxberg überwacht Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 70 km/h Von 667 gemessenen Fahrzeugen waren 56 zu schnell Am schnellsten waren ein Opel mit polnischem Kennzeichen ein BMW mit Dresdener Kennzeichen sowie ein Skoda mit dem Kürzel für den Spree-Neiße-Landkreis Die Pkw-Fahrer wurden allesamt mit 152 km/h gemessen Auf die Kraftfahrzeugführer wartet ein Bußgeld von 800 Euro zwei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot Am Sonntagnachmittag ist ein 43-jähriger Pole Am Markt in Mücka unterwegs gewesen Beamte des Görlitzer Reviers unterzogen den Mercedes-Fahrer einer Verkehrskontrolle Ein Atemalkoholtest ergab umgerechnet einen Wert von 1,24 Promille Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und begleiteten den Mann zur Blutentnahme Den Polen erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr Am Sonntagnachmittag ist an der Jakobstraße in Görlitz eine Wette schiefgegangen Jugendliche bestellten sich im Internet eine Stahlhandfessel Nach dem Anlegen bemerkten die Wettteilnehmer Alarmierte Polizisten kamen mit ihren dienstlich gelieferten Handschellen-Dietrichen und befreiten den Jugendlichen aus seiner misslichen Lage Auf ihn kommen nun die Kosten für den Einsatz zu Diebe haben sich in den vergangenen Monaten am Kummersberg in Zittau herumgetrieben Sie demontierten ein Fenster sowie Teile der Holzkonstruktion einer Lagerhalle und nahmen diese mit Auch Holz und Teile der Elektroinstallation verschwanden mit den Tätern Der Stehlschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf etwa 2.000 Euro Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt Schokoladendieb in Großschönau nach beschleunigtem Verfahren in Haft Am vergangenen Mittwochmittag ist es an der Hauptstraße in Großschönau zu einem Schokoladendiebstahl gekommen der mit einem Besuch in der Justizvollzugsanstalt endete Der 40-jährige Tscheche entwendete in einem Lebensmittelgeschäft Pralinen im Wert von rund 30 Euro Bei der Kontrolle durch Polizisten kam heraus dass der Dieb zur Festnahme ausgeschrieben war Des Weiteren führte der Mann eine geringe Menge Cannabis mit sich die er offenbar illegal über die tschechische Grenze geschmuggelt hatte Der Tscheche wurde vorläufig festgenommen und am Donnerstag im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens dem Haftrichter vorgeführt Das Urteil lautete elf Monate Haft ohne Bewährung Explosion führt zu erheblichem Sachschaden in Zittau Nach bisherigem Erkenntnisstand haben Vandalen am Sonntagmorgen auf der Südstraße in Zittau einen bisher unbekannten Sprengkörper gezündet Die Explosion sorgte dabei für erheblichen Sachschaden mehrere Fensterscheiben sowie die Fassade des Wohnhauses und Fensterscheiben eines Nebengelasses Die Höhe des Sachschadens belief sich auf rund 10.000 Euro Unter Einwirkung von Cannabis gefahren und in Goßschönau erwischt Zittauer Beamten ist am Sonntagmittag ein 36-Jähriger in Großschönau ins Netz gegangen Der Tscheche war mit seinem Citroen unterwegs und geriet in eine Verkehrskontrolle an der Hauptstaße Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und begleiteten den Mann zur Blutentnahme Am Sonntagmorgen haben Beamte des örtlichen Reviers einen 34-jährigen VW-Fahrer betrunken an der S 126 in Weißwasser gestoppt Ein Test bei dem Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 0,56 Promille Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige Mit 220 km/h: Rasante Flucht eines BMW-Fahrers vor der Polizei in Löbau Ein mutmaßlicher männlicher Fahrer eines schwarzen BMW 535D mit deutscher Zulassung aus der Region sollte am Sonntagmorgen durch eine Bundespolizeistreife um 01:35 Uhr in Löbau kontrolliert werden und konnte sich erst nach langer und rücksichtsloser Verfolgungsfahrt absetzen Der Mann erhöhte noch in Löbau seine Geschwindigkeit und missachtete die Anhaltesignale Dann überfuhr er eine rote Baustellenampel kurz vor dem Kaufland Supermarkt raste mit bis zu 170 km/h durch die Senke der S148 in Großschweidnitz und fuhr auf der Landstraße mit seinem 272 PS starken BMW Geschwindigkeiten von über 200 km/h Die Bundespolizisten folgten mit Sondersignalen und informierten weitere Einsatzkräfte von Bundes- und Landespolizei Der BMW-Fahrer flüchtete weiter in Richtung Kottmarsdorf und überfuhr ohne abzubremsen den Bahnübergang Niedercunnersdorf wo eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h gilt Das Schlingern seines BMW konnte der Fahrer wieder einfangen über Herrnhut und später auf der B 178n wieder zurück nach Löbau Hierbei fuhr er bis zu 220 km/h schnell und immer in extrem verkehrsgefährdender Weise Kollisionen mit anderen Fahrzeugen konnten nur ganz knapp verhindert werden In Löbau verloren die Beamten den Sichtkontakt zum Flüchtigen Die Hintergründe dieser extrem rücksichtslosen Flucht sind noch nicht bekannt und werdfen wie der Aufenthaltsort des Mannes noch ermittelt Es wurde zum Glück niemand verletzt und ist zu keinen Beschädigungen gekommen Der Fahrer wird sich wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen eines unerlaubten Kraftfahrzeugrennens verantworten müssen Alkoholisiert auf nicht versichertem E-Roller in Ebersbach unterwegs In der Nacht zum Montag war gegen Mitternacht in Ebersbach ein Mann mit seinem E-Roller unterwegs Eine Bundespolizeistreife kontrollierte den 44-jährigen Deutschen dass das Fahrzeug nicht versichert war und der Mann Alkohol konsumiert hatte Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,27 Promille Es wurde eine Strafanzeige geschrieben und die Weiterfahrt untersagt Die Landespolizei hat die Ermittlungen übernommen Kabeldiebe verlassen Ebersbacher Bahnhof ohne Beute Unbekannte haben am Sonnabend nahe des Ebersbacher Bahnhofs Bahnkabel aus Kupfer abgeschnitten Zu einem Diebstahl war es aber noch nicht gekommen Ohne Führerschein und mit verbotenem Pfefferspray in Leuba erwischt Die Bundespolizei kontrollierte am Sonnabend auf der B99 bei Leuba um 13 Uhr einen polnischen BMW Der 26-jährige polnische Fahrer konnte zwar einen deutschen Führerschein vorlegen allerdings war dieser durch die Fahrerlaubnisbehörde für ungültig erklärt worden Außerdem führte er griffbereit in der Türablage ein verbotenes Pfefferspray mit sich Er muss sich nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten Fußgängerin stirbt bei Verkehrsunfall in Löbau Am Samstagmorgen kam es in Löbau an der Kreuzung Äußere Zittauer Straße/Karl-Liebknecht-Straße zu einem tödlichen Unfall Ein 60-jähriger Seat-Fahrer übersah beim Linksabbiegen eine 58-jährige Fußgängerin die mit ihrem Hund bei Grün die Straße überquerte Die Frau wurde schwer verletzt und verstarb wenig später im Krankenhaus Am späten Samstagnachmittag brachen Unbekannte in ein geparktes Auto auf der Dorfstraße in Königshain ein zwei Portemonnaies und zwei Paar Schuhe im Gesamtwert von etwa 1.700 Euro Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 500 Euro Lkw-Fahrer in Dittmannsdorf alkoholisiert im Straßengraben gelandet In der Nacht zu Sonntag kam ein 35-jähriger Lkw-Fahrer auf der S 124 bei Reichenbach/O.L. Unfallflucht nach Sturz eines Kleinkraftradfahrers in Neusalza-Spremberg Am Samstagnachmittag stürzte ein Kleinkraftradfahrer in Neusalza-Spremberg nachdem ein vorausfahrender Fiat plötzlich abbremste Der Kleinkraftradfahrer wich aus und kam zu Fall der Pkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort Der gestürzte Fahrer wurde leicht verletzt und kam ins Krankenhaus Telefonbetrüger ergaunern mehrere tausend Euro in Weißwasser Am Samstag fiel ein Mann aus Weißwasser einem Telefonbetrug zum Opfer Ein angeblicher Bankmitarbeiter täuschte vor es habe unrechtmäßige Abbuchungen von seinem Konto gegeben Im Rahmen einer vermeintlichen Sicherheitsüberprüfung überwies der Geschädigte zweimal mehrere tausend Euro Unfallflucht nach Zusammenstoß mit Hund in Görlitz Am frühen Freitagmorgen fuhr ein bislang unbekannter Autofahrer auf der B 6 bei Görlitz in Richtung A 4 Auf Höhe der Hans-George-Dehmelt-Straße erfasste das Fahrzeug einen entlaufenen Herdenschutzhund Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort Am späten Donnerstagabend brachen Unbekannte in eine Garage am Oberen Grenzweg im Ebersbacher Ortsteil Neugersdorf ein Entwendet wurden unter anderem ein Fahrrad Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt In der Nacht von Donnerstag zu Freitag kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland einen Audi-Fahrer auf der Hauptstraße im Herrnhuter Ortsteil Berthelsdorf Der 49-jährige deutsche Fahrer wies einen Atemalkoholwert von 1,14 Promille auf Die Polizei stellte seinen Führerschein sicher und ordnete eine Blutentnahme an Parkendes Auto in Weißwasser beschädigt – Verursacher flüchtet Am Donnerstagmittag beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen ordnungsgemäß geparkten Opel an der Tiergartenstraße in Weißwasser Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort Am frühen Donnerstagnachmittag wurde in der Görlitzer Straße in Rietschen ein VW Golf von einem unbekannten Autofahrer beschädigt Der Außenspiegel des geparkten Fahrzeugs wurde abgefahren Der Unfallverursacher entfernte sich pflichtwidrig Welle von Schockanrufen in Ostsachsen – zwei Seniorinnen werden Opfer von Betrug In den Landkreisen Bautzen und Görlitz gab es am Donnerstag eine Serie von Schockanrufen Laut Polizei meldeten sich knapp 20 Betroffene die von unbekannten Anrufern mit dramatischen Lügengeschichten konfrontiert wurden Die meisten handelten richtig und ließen sich nicht auf die Masche ein In zwei Fällen hatten die Täter jedoch Erfolg: Ältere Frauen in Görlitz und Bautzen übergaben Bargeld und Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro an die Betrüger Wein und Schorle aus Gartenlaube in Görlitz gestohlen Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmittag sind Unbekannte in eine Gartenlaube an der Hugo-Keller-Straße in Görlitz eingebrochen Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und entwendeten drei Flaschen Fruchtschorle und Rotwein Der Diebstahlschaden beträgt etwa zehn Euro Zwei Fahrräder aus Kellerabteil in Zittau entwendet In der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen drangen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus an der Grünen Straße in Zittau ein Dort brachen sie gewaltsam ein Kellerabteil auf und stahlen ein schwarzes BMX-Rad sowie ein schwarzes Mountainbike der Marke Scott Der entstandene Diebstahlschaden wird auf rund 370 Euro geschätzt Der Kriminaldienst Zittau-Oberland hat die Ermittlungen übernommen Einbruch in Oderwitzer Gartensparte – Elektrowerkzeuge gestohlen Am Mittwochmittag verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Laube an der Straße Zum Kühnelberg in Oderwitz Die Täter entwendeten mehrere Akkugeräte der Marke Makita samt Akkus Aus einer weiteren Gartenlaube nahmen sie eine Kabeltrommel mit der Stehlschaden auf etwa 1.050 Euro beziffert Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen Brand in Firma in Hörnitz – technischer Defekt vermutet Am Donnerstag gegen 17.20 Uhr kam es in einem Unternehmen an der Ernst-Thälmann-Straße im Ortsteil Hörnitz von Bertsdorf-Hörnitz zu einem Brand Mitarbeiter bemerkten Rauchentwicklung und alarmierten die Feuerwehr Der Sachschaden wird derzeit im fünfstelligen Bereich geschätzt Erste Hinweise deuten auf einen technischen Defekt als Brandursache hin Mazda CX-5 in Weißwasser gestohlen – Geldbörse im Fahrzeug Am Donnerstag zwischen 11.30 Uhr und 20.30 Uhr entwendeten Autodiebe einen Mazda CX-5 der auf der Rosa-Luxemburg-Straße in Weißwasser abgestellt war Im Fahrzeug befand sich auch die Geldbörse des Eigentümers Der Wert des gestohlenen Wagens wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt Die Soko Kfz hat die Ermittlungen übernommen und fahndet international nach dem Fahrzeug Vier Lkw-Fahrer auf der A4 missachten Überholverbot Am Donnerstagvormittag und -nachmittag kontrollierten Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes und des Autobahnpolizeireviers gezielt Lkw-Fahrer auf der A4 zwischen Görlitz und Dresden Betroffen waren ein 43- und ein 51-jähriger Ukrainer sowie zwei polnische Fahrer im Alter von 50 und 61 Jahren Sattelzug mit Altkleidersäcken in gefährlicher Schieflage auf der A4 bei Kodersdorf Am Donnerstagmittag kontrollierten Polizisten auf der A4 in Richtung Görlitz bei Kodersdorf einen Sattelzug mit 18 Tonnen Altkleidersäcken Die Ladung war schlecht gesichert und verursachte eine deutlich sichtbare Wölbung der Plane auf beiden Seiten Die Beamten beanstandeten die chaotische Beladung Gegen den 64-jährigen polnischen Fahrer sowie die verantwortliche Firma wurden Anzeigen erstattet Georgier mit gefälschtem Führerschein bei Görlitz erwischt In der Nacht zu Freitag kontrollierten Beamte auf dem Parkplatz An der Neiße an der A4 bei Görlitz einen 34-jährigen Georgier der mit einem Opel Movano einreisen wollte dass er einen gefälschten georgischen Führerschein vorlegte und zudem gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war der Mann erhielt eine Anzeige und musste einen Ersatzfahrer organisieren Zahlreiche Temposünder auf der Umleitungsstrecke bei Spittel/Kittlitz erwischt Am Donnerstag zwischen dem Vormittag und dem Nachmittag kontrollierte ein Messteam auf der Umleitungsstrecke der B 6 bei Spittel/Kittlitz zwischen Bautzen und Löbau die Einhaltung des Tempolimits Von insgesamt 1.415 Fahrzeugen waren 278 zu schnell unterwegs Besonders auffällig waren ein Audi-Fahrer aus dem Raum Löbau mit 190 km/h und ein Motorradfahrer auf einer BMW mit 184 km/h – erlaubt sind 100 km/h Beide Fahrer erwartet nun ein Bußgeld von 700 Euro Plüschtier auf der B6 in Görlitz sorgt für Einsatz In der Nacht zu Donnerstag lag ein großes Plüschpferd auf der B6 bei Görlitz nahe der Flugplatzunterführung Die Polizei entfernte das Hindernis und warnt vor solchen gefährlichen Scherzen im Straßenverkehr Mörsergranate bei Erdarbeiten in Neißeaue entdeckt Am Mittwochnachmittag wurde in Neißeaue bei Erdarbeiten eine Mörsergranate gefunden Der Kampfmittelbeseitigungsdienst übernahm und entsorgte den Sprengkörper fachgerecht Verfassungswidrige Schmierereien im Westpark Zittau haben Unbekannte zwei verfassungswidrige Symbole auf einem Spielplatz im Zittauer Westpark hinterlassen Pralinendiebstahl in Großschönau deckt mehrere Verstöße auf Am Mittwochmittag kontrollierte die Polizei einen 40-jährigen Mann in Großschönau mit gestohlenen Pralinen Der Tscheche hatte zudem ein EU-Einreiseverbot und Cannabis bei sich Gegen ihn wurden mehrere Anzeigen erstattet Am Mittwochnachmittag entwendeten Unbekannte in Hirschfelde einen Hyundai Ioniq 5 im Wert von etwa 37.000 Euro Die internationale Fahndung wurde eingeleitet Seniorin in Zittau reagiert richtig auf Betrugsversuch Eine 85-jährige Frau aus Zittau wurde am Mittwochnachmittag telefonisch von einem Unbekannten unter Druck gesetzt Die Seniorin legte sofort auf und verhinderte so einen möglichen Betrug Am Mittwochabend brachen Unbekannte in eine Wohnung am Altmarkt in Löbau ein Sie entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld Zwei Tatverdächtige schlugen am Mittwochabend ein Loch in eine Schaufensterscheibe an der Bautzner Straße in Zittau und stahlen ein Handy Die Polizei stellte die beiden Tschechen und das Diebesgut sicher Paketzusteller flüchtet nach Unfall in Schleife Am Mittwochabend verursachte ein Paketzusteller in Schleife einen Unfall mit einem Skoda und fuhr anschließend davon Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise zum Vorfall 164 km/h auf der B 6 in Görlitz – Blitzmarathon entlarvt Raser Am Dienstag zwischen späten Vormittag und Nachmittag führten Polizisten auf der B6 in Görlitz Tempokontrollen durch Von über 1500 gemessenen Fahrzeugen waren 101 zu schnell Ein Fahrer wurde mit 164 km/h statt erlaubter 100 gemessen – ihm drohen 600 Euro Bußgeld Zwei Mülltonnen in der Görlitzer Verrätergasse angezündet Am Dienstagnachmittag brannten in der Görlitzer Verrätergasse zwei Mülltonnen vollständig nieder Auch eine Hausfassade wurde in Mitleidenschaft gezogen der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro Der Kriminaldienst ermittelt wegen Brandstiftung Grundschulkinder in Schönau-Berzdorf helfen bei Tempokontrolle Bereits am Donnerstag vergangener Woche unterstützten Viertklässler der Grundschule Schönau-Berzdorf eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Hauptstraße Sie übergaben zehn gelbe Karten an zu schnelle Fahrer und drei grüne Karten an vorbildliche Verkehrsteilnehmer Die Aktion war Teil der Reihe „Blitz für Kids“ Heckscheibe an Dacia in Seifhennersdorf eingeschlagen In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte die Heckscheibe eines Dacia in der Viebigstraße in Seifhennersdorf beschädigt Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro Sieben Temposünder bei Kontrolle in Zittauer 30er-Zone Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte die Geschwindigkeit in der Zittauer Schliebenstraße Von 124 Fahrzeugen waren sieben zu schnell Ein Dacia-Fahrer fuhr mit 50 km/h durch die 30er-Zone und muss 70 Euro Bußgeld zahlen Polizei stoppt zwei Fahrten unter Drogeneinfluss im Raum Löbau und Ebersbach Am Dienstagvormittag wurde ein 43-jähriger Autofahrer am Wettiner Platz in Löbau gestoppt – ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Amphetamin Am Abend kontrollierten Beamte einen 16-jährigen E-Scooter-Fahrer in Ebersbach der unter Cannabiseinfluss stand und kein Versicherungskennzeichen hatte Beide mussten zur Blutentnahme und erhielten Anzeigen Seniorin bei Unfall mit BMW in Weißwasser schwer verletzt Am Dienstagnachmittag kam es an der Kreuzung Muskauer Straße/Mittelstraße in Weißwasser zu einem Unfall zwischen einer 74-jährigen Radfahrerin und einem BMW Die Frau stürzte und wurde schwer verletzt Polizei findet verbotenes Einhandmesser bei Fußgänger in Weißwasser In der Nacht zu Mittwoch kontrollierten Beamte auf der Lutherstraße in Weißwasser einen 24-jährigen Fußgänger Die Polizei beschlagnahmte die Waffe und erstattete Anzeige Luftüberwachung deckt Lkw-Abstandsverstöße auf der A4 auf Am Dienstagvormittag haben Beamte der Verkehrspolizeiinspektion auf der A 4 zwischen Görlitz und Dresden die Einhaltung des Sicherheitsabstandes bei Lkw kontrolliert Mit Hilfe eines Polizeihubschraubers wurden dabei sieben Verstöße festgestellt Die betroffenen Fahrer erwarten nun Post von der Bußgeldstelle Fünf Handyverstöße bei Schwerpunktkontrolle auf der A4 festgestellt Zwischen Dienstagvormittag und dem frühen Abend kontrollierte die Autobahnpolizei auf der A 4 intensiv den Handygebrauch am Steuer Fünf Fahrzeugführer wurden beim verbotenen Bedienen eines Mobiltelefons ertappt Drei Migranten bei unerlaubter Einreise in Ostritz gestoppt Am Mittwochmorgen hat die Bundespolizei in Ostritz drei Männer aus Afghanistan aufgegriffen die zuvor unerlaubt die Grenze aus Polen überschritten hatten Die Männer im Alter zwischen 20 und 36 Jahren konnten keine gültigen Aufenthaltsdokumente vorweisen überprüft und nach Abschluss der Maßnahmen nach Polen zurückgewiesen Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz ein Vier somalische Migranten überqueren Altstadtbrücke bei Görlitz zur unerlaubten Einreise Am Dienstagvormittag meldeten sich drei Jugendliche und ein Erwachsener aus Somalia beim Polizeirevier in Görlitz nachdem sie über die Altstadtbrücke unerlaubt nach Deutschland eingereist waren dauerhaft in Deutschland bleiben zu wollen Da sie keine Ausweisdokumente vorlegen konnten übernahm die Bundespolizei die weitere Bearbeitung Gegen den 28-Jährigen wurde eine Zurückweisung nach Polen angeordnet Die minderjährigen Jugendlichen werden voraussichtlich im Laufe des Tages durch das Jugendamt des Landkreises Görlitz betreut Festnahme in Lodenau nach Haftbefehl wegen besonders schweren Diebstahls ein 41-jähriger Ukrainer von einer gemeinsamen Streife der Bundespolizei und des Zolls festgenommen Gegen den Mann lag ein Haftbefehl des Amtsgerichts Görlitz aus dem Jahr 2020 vor in die Entwendung eines Mercedes Sprinter in Berlin verwickelt gewesen zu sein Bereits damals war er bei einer Kontrolle in Pechern in der Gemeinde Krauschwitz mit dem Fahrzeug aufgefallen Über eine mögliche Untersuchungshaft entscheidet nun der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Görlitz Bulgarischer Staatsbürger an Görlitzer Stadtbrücke festgenommen Heute Morgen gegen 6 Uhr wurde an der Grenzkontrollstelle an der Görlitzer Stadtbrücke ein 44-jähriger Bulgare festgenommen Gegen ihn lag ein Strafvollstreckungshaftbefehl des Amtsgerichts Wittenberg wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor Da der Mann eine Geldstrafe von 600 Euro nicht gezahlt hatte Laut Bundespolizei zeigte er sich nun bereit zu zahlen – ob er die Summe aufbringen kann Haftbefehl gegen 26-jährigen Ukrainer an Autobahnkontrollstelle vollstreckt Am Montagabend wurde an der Autobahnkontrollstelle bei Görlitz ein 26-jähriger Ukrainer festgenommen gegen den ein Haftbefehl des Amtsgerichts Weiden in der Oberpfalz vorlag sich falsche amtliche Ausweise verschafft zu haben Der Mann zahlte die noch offene Geldstrafe inklusive Verfahrenskosten in Höhe von 832,50 Euro sofort und konnte so die Einlieferung in die Justizvollzugsanstalt abwenden Lkw baut Unfall in Dresden und fährt noch auf der A4 bis Görlitz Am Montagmorgen haben Zeugen einen beschädigten Lkw auf dem Parkplatz Löbauer Wasser an der A 4 gesehen und die Polizei informiert Beamte der Autobahnpolizei fanden das Fahrzeug und kontrollierten es auf dem Parkplatz An der Neiße Dabei bemerkten die Polizisten tatsächlich erhebliche Schäden im Frontbereich die sehr frisch aussahen und vermutlich von einem Unfall stammten Ein Atemalkoholtest bei dem 36-jährigen polnischen Fahrer ergab einen Wert von umgerechnet 0,78 Promille Er machte fadenscheinige Angaben zu den Schäden Ermittlungen der Beamten des Verkehrsunfalldienstes ergaben dass sich weniger als zwei Stunden vorher ein Unfall mit einem Brummi in Dresden ereignet hatte Ein unbekannter Lkw-Fahrer kam aus einer Ausfahrt und bog nach rechts auf die Radeburger Landstraße ab Kurz darauf geriet er nach rechts und kollidierte mit einem Baum Es entstand Sachschaden von etwa 5.000 Euro Anschließend entfernte sich der Fahrer in unbekannte Richtung Ein Zeuge hatte sich das Kennzeichen des Iveco notiert die Spuren am Fahrzeug stimmten außerdem überein Die Beamten nahmen eine Strafanzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den 36-Jährigen auf Gebäude in Görlitz mit Farbe beschmiert – 10.000 Euro Sachschaden In den vergangenen Tagen haben Unbekannte am Gottfried-Kiesow-Platz in Görlitz ihr Unwesen getrieben Die Täter beschmierten die Fassade eines Gebäudes mit schwarzer Farbe Dachrinnen sowie Bänken machten sie nicht Halt Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro Bushaltestelle und Kirche in Görlitz verunstaltet In den vergangenen Tagen haben Unbekannte am Eibenweg in Görlitz eine Bushaltestelle sowie eine Kirche beschmiert Die Täter brachten offenbar mit unterschiedlichen Farben mehrere verfassungsfeindliche Symbole sowie Schriftzüge auf An den Glasscheiben der Bushaltestelle entstand Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro der Sachschaden an der Kirchenfassade betrug rund 2.000 Euro Der Staatsschutz wird mit den weiteren Ermittlungen beauftragt Berauscht am Steuer in Nieder Seifersdorf unterwegs Am Montagabend ist der Polizei ein polnischer Opel-Fahrer in Nieder Seifersdorf ins Netz gegangen Die Beamten unterzogen den 29-Jährigen auf der Hauptstraße einer Kontrolle Der Drogentest verlief positiv auf Cannabis Diebe haben in den vergangenen Tagen in Ebersbach-Neugersdorf gleich mehrere Fahrräder mitgehen lassen Unbekannte haben an der Goethestraße in Ebersbach ein Fahrrad entwendet Die Täter stahlen das Zweirad aus einem Keller Der Diebstahlschaden belief sich auf rund 460 Euro Der Kriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt Ebenfalls Unbekannte haben an der Hainbergstraße in Ebersbach ein Trekking-Rad gestohlen Die Diebe gaben sich nicht nur mit dem Bike zufrieden die Beleuchtungseinrichtung sowie den Bordcomputer und eine Mütze des Radlers Es entstand ein Diebstahlschaden von rund 1.850 Euro Altkleidercontainer in Neusalza-Spremberg ausgeräumt Zwei Tschechen haben am späten Montagabend in Neusalza-Spremberg einen am Bahnhof befindlichen Altkleidercontainer ausgeräumt Beamte der Bundespolizei stellten den 25-jährigen und den 32-jährigen Tatverdächtigen auf frischer Tat Herbeigeeilte Beamte des Reviers Zittau-Oberland durchsuchten die beiden Beim 32-Jährigen fand man ein verbotenes Messer Gegen die beiden Tschechen wurde Strafanzeige erstattet Entzündete Mülltonnen verursachen in Zittau 20.000 Euro Schaden Brennende Mülltonnen haben am Montagmittag auf der Hauptstraße in Zittau zu einem Feuerwehreinsatz geführt Die Flammen griffen auf einen Carport sowie auf den Giebel eines benachbarten Gebäudes über Die anrückenden Kameraden der Feuerwehr bekämpften den Brand Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro Ein Brandursachenermittler wird eingesetzt Gemeinsame Schulwegkontrolle mit Landratsamt in Weißwasser Am Montagmorgen haben Beamte des Polizeireviers Weißwasser gemeinsam mit dem Sachgebiet Schulbeförderung des Landratsamtes eine Kontrolle an der Hermannstraße in Weißwasser durchgeführt Der Schwerpunkt lag hierbei auf dem Spezialverkehr mit Taxi und Kleinbussen welcher zur Beförderung der Schüler eingesetzt wird Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte zwölf Fahrzeuge Das Fazit: Zwei Fahrer hatten ihre Fahrerlaubnis zur Personenbeförderung nicht dabei zweimal die Schulbus-Schilder und in zwei Fällen die zusätzlichen Fahrtrichtungsanzeiger Mit der weiteren Bearbeitung befasst sich nun das Landratsamt Blumenkübel in Rietschen gerammt und weitergefahren Unerlaubt den Unfallort verlassen hat am Montag kurz vor Mittag eine Autofahrerin an der Muskauer Straße in Rietschen Sie befand sich mit ihrem Pkw auf dem Gelände einer Tankstelle stieß gegen den Bordstein und dann gegen den Blumenbehälter Ohne ihren Pflichten als Unfallverursacherin nachzukommen Zurück blieb ein Sachschaden von etwa 100 Euro Der Verkehrs- und Verfügungsdienst wird sich mit dem Fall befassen Vier Migranten bei unerlaubter Einreise in Ostritz gestoppt In der Nacht zu Dienstag hat die Bundespolizei in Ostritz vier Männer festgenommen die gegen Mitternacht über die Neiße-Fußgängerbrücke ohne Ausweisdokumente nach Deutschland eingereist waren Bei den Personen handelt es sich um drei junge Männer aus Somalia und einen Mann aus Afghanistan Alle vier wurden zur Dienststelle gebracht wo sie erkennungsdienstlich behandelt und überprüft werden Die Ermittlungen wegen unerlaubter Einreise und Aufenthalt dauern an Über ihren weiteren Verbleib ist noch nicht entschieden Polizei entdeckt Springmesser bei Kontrolle auf der A4 bei Uhyst Am Montagnachmittag hat die Bundespolizei auf der A4 bei Uhyst einen 47-jährigen Autofahrer aus Polen gestoppt der ein verbotenes Springmesser griffbereit in der Türablage seines Fahrzeugs aufbewahrte Das Messer wurde sichergestellt und gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet Er musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von 125 Euro zahlen Drogeneinfluss und Fahrverbot bei Kontrolle in Zittau festgestellt Am Montagabend hat die Bundespolizei in der Friedensstraße in Zittau eine 23-jährige Autofahrerin aus der Slowakei gestoppt dass gegen die Frau ein Fahrverbot besteht Ein freiwilliger Drogenschnelltest verlief zudem positiv auf Amphetamine Die Frau muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss verantworten Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Zittau-Oberland Zwischenfazit Blitz für Kids im Landkreis - keine Schulwegunfälle und viele grüne Karten Die Verkehrssicherheitsaktion „Blitz für Kids“ hat am Montag vergangener Woche begonnen und die Woche ging mit einer positiven Zwischenbilanz zu Ende Die Schülerinnen und Schüler verteilten mit den Beamten in den Landkreisen Bautzen und Görlitz viele grüne Karten Zudem registrierte die Polizei in dieser Woche keinen einzigen Schulwegunfall Insgesamt führte die Polizei mit Unterstützung der Kinder 26 Tempokontrollen durch Von 671 gemessenen Fahrzeugen waren 102 zu schnell unterwegs Über die Hälfte der Betroffenen hielten die großen und kleinen Kontrolleure an Den Verkehrssündern im Verwarngeldbereich zeigten die Kids die gelbe Karte Insgesamt 76 mal mussten sie diese Verwarnung übergeben Zwei Bußgeldanzeigen erbrachten die Geschwindigkeitsmessungen ebenfalls durfte sich über eine grüne Karte und ein „Danke“ der Kinder freuen Am Wochenende haben Unbekannte in Görlitz die Seitenscheibe der Beifahrertür eines Peugeot eingeschlagen und sind offenbar in den Fahrzeuginnenraum eingedrungen Die Diebe verließen den Tatort an der Reuterstraße aber ohne Beute Es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro Der Kriminaldienst Görlitz übernimmt die Ermittlungen E-Scooter mit alkoholisiertem Fahrer und ohne Versicherung in Hagenwerder gestoppt Ein 31-jähriger E-Scooter-Fahrer ist am Sonntagnachmittag in Görlitz in eine Polizeikontrolle geraten Beamte nahmen das Fahrzeug mit elektrischem Antrieb sowie dessen Fahrer genauer unter die Lupe Für den Roller bestand keine gültige Pflichtversicherung Der Fahrzeugführer hatte offenbar vor der Fahrt Drogen und Alkohol konsumiert Ein Drogentest reagierte positiv auf Methamphetamin ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,88 Promille er begleitete die Beamten zur Blutentnahme Ein Unbekannter hat am Sonntagabend mehrfach gegen den am Polizeistandort Niesky angebrachten Briefkasten geschlagen Nach Angaben der Beamten entstand Sachschaden von rund 50 Euro Die im Inneren befindliche Dienstpost blieb unversehrt Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung Brand in Ober-Neudorfer Küche – Bewohner in Sicherheit gebracht Am Montagvormittag hat es aus bislang ungeklärter Ursache in einer Küche eines Dreiseitenhofes an der Rothenburger Landstraße in Ober-Neundorf gebrannt Kameraden der Feuerwehr befinden sich im Einsatz und haben alle Personen aus dem Gebäude evakuiert Ein Brandursachenermittler kommt am Dienstag zum Einsatz Heckscheibe an Auto in Pethau eingeschlagen Am Wochenende haben Unbekannte an der Hauptstraße in Pethau die Heckscheibe eines Pkw zerstört Am Renault Megane entstand Sachschaden von circa 300 Euro Der Kriminaldienst aus Zittau befasst sich mit dem Sachverhalt Alarmanlage verhindert Einbruch in Ebersbach Am Sonntagmittag sind Unbekannte in Ebersbach gewaltsam in eine Gartenlaube eingedrungen lösten die Täter bei Betreten der Datsche Alarm aus und flüchteten unverrichteter Dinge Der Kriminaldienst Zittau-Oberland wird mit weiteren Ermittlungen betraut Berauschte mit Auto und Scooter in Zittau unterwegs Am Wochenende sind in Zittau gleich mehrere Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs gewesen Beamte hatten am Sonntagnachmittag den richtigen Riecher Sie kontrollierten den Fahrer eines Audi A3 an der Schliebenstraße in Zittau Die Polizisten führten mit dem 35-jährigen Deutschen einen Drogentest durch der junge Mann musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten Er erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle In der Nacht zu Montag unterzogen Polizisten einen E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle auf dem Martin-Wehnert-Platz in Zittau Dabei wurde ein Atemalkoholtest mit dem 32-Jährigen durchgeführt Dieser ergab umgerechnet einen Wert von 1,62 Promille Die Beamten ordneten die Durchführung einer Blutentnahme an Den Deutschen erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr Terrassenüberdachung von Gartenlaube in Weißwasser abmontiert Diebe sind den vergangenen Tagen am Grünen Weg in Weißwasser in eine Kleingartenanlage eingedrungen Die Täter montierten eine hölzerne Terrassenüberdachung einer Gartenlaube ab und verschwanden samt dem Holz in unbekannte Richtung Es entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro Der Diebstahlschaden belief sich auf rund 1.500 Euro Ohne Führerschein und unter Drogen in Podrosche unterwegs Ein 30-jähriger Pole ist mit seinem BMW am Sonntagabend am Grenzübergang Podrosche ohne Fahrerlaubnis unterwegs gewesen Beamte der Bundespolizei unterzogen den Mann mit seinem Fahrzeug einer Kontrolle dass der Pole in der Bundesrepublik kein Kraftfahrzeug führen darf Beamte des Reviers Weißwasser schauten noch genauer hin dass für den BMW keine gültige Haftpflichtversicherung bestand Ein mit dem Fahrzeugführer durchgeführter Drogentest schlug positiv auf Amphetamin und Kokain um Bei der Durchsuchung der Person fanden die Ordnungshüter Betäubungsmittel in geringer Menge Den Polen erwarten unter anderem Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz Fahrerlaubnis entzogen und trotzdem in Görlitz gefahren Trotz einer entzogenen Fahrerlaubnis hat sich ein 38-Jähriger am Sonntagmorgen hinters Steuer seines VW gesetzt Beamte des Autobahnpolizeireviers stoppten den Slowaken am Grenzübergang auf der Autobahn 4 Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige 32-jähriger Georgier in Görlitz festgenommen Am Samstagnachmittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei in einem Zug von Zgorzelec nach Görlitz einen 32-jährigen georgischen Staatsbürger doch stattdessen endete seine Fahrt in der Justizvollzugsanstalt Gegen ihn lagen vier Vollstreckungshaftbefehle wegen Diebstahls und eine weitere Fahndung zur Sicherung der Abschiebung vor Die Haftbefehle stammten von den Staatsanwaltschaften in Hannover Da der Mann zudem nicht über die erforderlichen Einreisepapiere verfügte wäre ihm die Einreise ohnehin verweigert worden Polnischer Dieb muss ins Gefängnis – weitere Personen begleichen Geldstrafen Am Sonntag wurde ein 30-jähriger Pole an der Grenzkontrollstelle auf der Stadtbrücke in Görlitz aufgegriffen Gegen ihn lag ein Haftbefehl des Amtsgerichts Hannover wegen Diebstahls vor Da er die geforderte Geldstrafe in Höhe von 580 Euro nicht zahlen konnte wurde er in die Justizvollzugsanstalt gebracht Ebenfalls am Sonntag wurden eine 34-jährige Bulgarin und ein 27-jähriger Litauer festgenommen Beide konnten ihre jeweils verhängten Geldstrafen von 550 Euro (wegen Erpressung) und 465 Euro (wegen Diebstahls) begleichen und ihre Reise fortsetzen Transporter-Fahrer aus Polen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in Haft Bereits am Freitag nahmen Beamte der Bundespolizei auf einem Autobahnrastplatz an der Neiße einen 56-jährigen polnischen Transporter-Fahrer fest Gegen ihn bestand ein Haftbefehl des Amtsgerichts Essen wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis Die verhängte Geldstrafe in Höhe von 5.073,99 Euro konnte der Mann nicht zahlen weshalb auch er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde Teleskopschlagstock und Messer bei Verkehrskontrolle auf der A4 bei Görlitz entdeckt Am Sonntagmittag kontrollierte die Bundespolizei einen tschechischen Transporter auf der Autobahn bei Görlitz Beim Öffnen der Fahrertür kam ein Teleskopschlagstock zum Vorschein Der 27-jährige Fahrer aus der Slowakei hatte zudem ein Faustmesser in einer Bauchtasche am Körper Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet Luftdruckgewehr im Gepäckfach eines Reisebusses in Bad Muskau gefunden Ebenfalls am Sonntagmittag entdeckten Beamte in Bad Muskau ein Luftdruckgewehr im Gepäck eines Reisebusses wurde zuvor von einem 72-jährigen Mann aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Polen gekauft Da eine erforderliche Kennzeichnung fehlte Auch in diesem Fall wurde eine Anzeige wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz gefertigt Zwei Männer nach unerlaubter Einreise in Görlitz aufgegriffen Am Sonntagvormittag stellte die Bundespolizei in Görlitz zwei Männer die unerlaubt nach Deutschland eingereist sein sollen Ein 21-jähriger Pakistaner wurde nach einem Hinweis vor dem Eingang zum Görlitzer Bahnhof angetroffen Er war zu Fuß unterwegs und hatte zuvor nachweislich den Eisenbahn-Viadukt überquert Am Montagmorgen reiste zudem ein 22-jähriger Ägypter mit einem grenzüberschreitenden Zug in die Neißestadt ein war er erst am Vortag von einer anderen Dienststelle der Bundespolizei nach Polen zurückgewiesen worden Auch er muss nun erneut mit einer Zurückweisung rechnen Drei Migranten nach unerlaubter Einreise in Ostritz zurückgewiesen In der Nacht zum Samstag hat die Bundespolizei in Ostritz drei Männer festgenommen die unerlaubt über die Neiße-Fußgängerbrücke eingereist waren Die beiden 24- und 26-jährigen afghanischen sowie der 19-jährige pakistanische Staatsangehörige konnten keine gültigen Aufenthaltsdokumente vorweisen Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Überprüfung auf der Dienststelle wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubter Einreise und Aufenthalts eingeleitet Die Männer wurden anschließend nach Polen zurückgewiesen Zwei Fahrer unter Drogeneinfluss in Görlitz gestoppt Am Samstagabend kontrollierte die Polizei in Görlitz auf der Dr.-Kahlbaum-Allee zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss Ein 27-jähriger Russe und ein 44-jähriger Pole fielen bei Drogentests jeweils positiv auf Amphetamine bzw Diebe stehlen Kleidung von Wäschespinne in Ebersbach In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten Unbekannte mehrere Kleidungsstücke von einer Wäschespinne auf einem Grundstück in Ebersbach-Neugersdorf Die Beute hat einen Wert von rund 500 Euro Trunkenheitsfahrt in Bernstadt durch Zeugen gestoppt Am Samstagabend meldete ein Zeuge der Polizei einen betrunkenen Autofahrer in Bernstadt Der 40-jährige VW-Fahrer wurde kontrolliert und hatte 1,18 Promille Alkohol im Atem Fahrrad und E-Bike von Anhänger in Weißwasser gestohlen Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen stahlen Unbekannte in Weißwasser zwei Fahrräder von einem Fahrradanhänger an einem geparkten Wohnmobil Die Beute hat einen Gesamtwert von rund 4.030 Euro Am frühen Sonntagmorgen kontrollierte die Autobahnpolizei auf der A4 zwei Lkw-Fahrer die trotz Sonntagsfahrverbot unterwegs waren Ein 41-jähriger Pole wurde an der Anschlussstelle Kodersdorf in Richtung Dresden gestoppt ein 49-jähriger Weißrusse auf Höhe des Parkplatzes Wacheberg in Richtung Görlitz Cannabis bei Verkehrskontrolle in Löbau entdeckt Freitagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte in der Beethovenstraße in Löbau einen 56-jährigen BMW-Fahrer In seinem Rucksack fanden die Beamten rund 49 Gramm mutmaßliches Cannabis Zudem wurde ein pistolenähnlicher Gegenstand entdeckt der sich jedoch als Flachmann herausstellte Radfahrer in Görlitz alkoholisiert und unter Drogeneinfluss gestoppt Freitagabend meldeten Bürger einen Radfahrer ohne Licht der in Schlangenlinien auf der B6 bei Görlitz fuhr Die Polizei stoppte den 21-jährigen Polen in Höhe des Flugplatzes Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet Motorradfahrer bei Unfall in Waltersdorf schwer verletzt Am Freitagnachmittag kam ein 77-jähriger Motorradfahrer in Waltersdorf in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum Er wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht Die Straße war für mehrere Stunden gesperrt Kollision zweier Motorräder bei Zittau – ein Fahrer schwer verletzt Am Freitagnachmittag stieß auf der S132 bei Zittau ein 73-jähriger Motorradfahrer mit einem abbremsenden vorausfahrenden Kradfahrer zusammen Der ältere Mann überschlug sich und musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden Der Schaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt Ohne Führerschein und mit Handy am Steuer in Krauschwitz erwischt Freitagnachmittag fiel Beamten in Krauschwitz ein Autofahrer auf der während der Fahrt sein Mobiltelefon nutzte dass der 36-jährige rumänische VW-Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ihn erwarten strafrechtliche Konsequenzen Frau aus Görlitz fällt auf Krypto-Betrug herein Zwischen Juni 2024 und Februar 2025 ist eine Frau aus Görlitz Opfer eines umfangreichen Betrugs geworden Die Geschädigte investierte in vermeintlich seriöse Kryptowährungsangebote und schloss auf Drängen der Täter zusätzlich mehrere Kreditverträge ab Der finanzielle Schaden beläuft sich auf rund 36.000 Euro Hinweisschilder und Jagdkanzeln im Waldgebiet bei Niesky beschädigt haben Unbekannte im Waldgebiet zwischen Niesky und Uhsmannsdorf mehrere Sachbeschädigungen begangen Dabei rissen sie fünf Hinweisschilder mit Pfosten und Betonsockeln heraus entfernten drei Schranken und warfen fünf Jagdkanzeln um Der entstandene Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt Senior in Görlitz reagiert geistesgegenwärtig auf Betrugsanruf Am Donnerstagmittag gegen 12:15 Uhr versuchten Unbekannte einen Senior auf der Jakobstraße in Görlitz mit der bekannten „Falsche-Polizisten“-Masche hereinzulegen dass seine Personalien nach einem angeblichen Überfall aufgetaucht seien legte sofort auf und informierte die Polizei Alkoholisierter Autofahrer verursacht Beinahe-Crash auf der S 121 bei Mücka Am Donnerstag gegen 16:45 Uhr hat ein 73-jähriger Honda-Fahrer auf der S 121 zwischen Mücka und Horscha einen Unfall verursacht Beim Überholen eines Lkw in einer unübersichtlichen Kurve übersah er einen entgegenkommenden Pkw Nur durch eine Gefahrenbremsung konnte ein Frontalzusammenstoß verhindert werden Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten Motorräder aus Garage in Görlitz gestohlen Am Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr sind Unbekannte in eine Garage auf der Alex-Horstmann-Straße in Görlitz eingebrochen Sie entwendeten zwei Motorräder der Marke BMW Motorradbekleidung und einen Satz Winterreifen Der Diebstahlschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro zusätzlich entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro Mehrere Fahrzeuge in Görlitzer Innenstadt beschädigt In der Nacht zu Freitag gegen 00:40 Uhr hat ein 29-jähriger Pole auf der Hugo-Keller-Straße in Görlitz mehrere Fahrzeuge beschädigt bei einigen wurden auch Seitenscheiben beschädigt Dank eines Zeugen konnte die Polizei den Mann in der Nähe festnehmen Radfahrerin in Zittau nach Zusammenstoß mit Pkw verletzt Am Donnerstagvormittag gegen 10:05 Uhr wurde auf der Leipziger Straße in Zittau eine 73-jährige Radfahrerin verletzt Ein 90-jähriger Honda-Fahrer übersah sie offenbar beim Fahren und setzte seine Fahrt nach dem Zusammenstoß zunächst fort Die Frau kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Später kehrte der Fahrer zur Unfallstelle zurück Polizei stellte Führerschein und Fahrzeugschlüssel sicher E-Bike-Fahrer bei Unfall am Martin-Wehnert-Platz in Zittau verletzt Am Donnerstagmittag gegen 13:35 Uhr kam es am Martin-Wehnert-Platz in Zittau zu einem Unfall zwischen einem Mercedes Sprinter und einem E-Bike-Fahrer Beim Abbiegen übersah ein 19-jähriger Pole den vorfahrtsberechtigten Radfahrer auf dem Radweg Der 47-Jährige stürzte und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht Unfall beim Spurwechsel auf der Äußeren Weberstraße in Zittau Am Donnerstagnachmittag gegen 13:40 Uhr stießen auf der Äußeren Weberstraße (B96) in Zittau ein Renault Clio und ein Mercedes Sprinter zusammen Der 74-jährige Renault-Fahrer hatte beim Spurwechsel den anderen Wagen übersehen Seine 74-jährige Beifahrerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit Der Gesamtschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt Altmetall von Grundstück in Boxberg gestohlen In den vergangenen Tagen haben Unbekannte ein umzäuntes Grundstück im Ortsteil Kaschel von Boxberg betreten und aus einem unverschlossenen Nebengebäude 22 Eimer mit Altmetall entwendet Der Diebstahlschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro Betrug mit fremdem Deutschlandticket in Zittauer Regionalbahn aufgeflogen Am Donnerstagmorgen gegen 8.50 Uhr wurde in Zittau eine 21-jährige Frau von der Bundespolizei übernommen nachdem sie in einer Regionalbahn aus Görlitz mit einem auf eine andere Person ausgestellten Deutschlandticket angetroffen worden war Das Zugpersonal hatte die Tunesierin bei der Fahrscheinkontrolle festgestellt und nach Einfahrt des Zuges im Bahnhof Zittau der Bundespolizei übergeben Die Frau wurde zur Dienststelle gebracht und muss sich nun wegen Betrugs und Erschleichens von Leistungen verantworten Drogen geschluckt und Polizisten in Niederoderwitz geschlagen Am Mittwochabend ist ein 65-Jähriger in Niederoderwitz bei einer Verkehrskontrolle ausgerastet Nachdem der Deutsche mit 1,94 Promille gestoppt wurde schlug er gegen die Windschutzscheibe seines Fahrzeugs und beschädigte diese Später verschluckte er eine Tüte mit Drogen schlug einem Beamten ins Gesicht und beleidigte die Polizisten Eine weitere Cliptüte mit Drogen wurde gefunden Berauscht mit überhöhter Geschwindigkeit durch Görlitz Am Mittwochmorgen stoppten Polizisten in Görlitz auf der Zittauer Straße einen 23-jährigen Polen Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis Am Mittwochnachmittag kontrollierte die Polizei in Reichenbach/O.L Anabolika und Amphetamine bei Kontrolle in Hagenwerder entdeckt Bei einer Kontrolle am Mittwochabend am Grenzübergang Hagenwerder fanden Polizisten bei einem 33-Jährigen mehrere Ampullen mit Testosteron und anderen Substanzen Zudem reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamin Die Polizei beschlagnahmte die Mittel und leitete Ermittlungen ein Zwei Drogendelikte im Raum Zittau und Großschönau Am Mittwochmorgen kontrollierte die Polizei in Zittau einen 31-jährigen Kleinbusfahrer In Großschönau wurde wenig später ein 60-Jähriger mit positivem Amphetintest gestoppt Feuerwehreinsatz in Schule in Weißwasser wegen Brandgeruch Am Mittwochvormittag wurde in einer Schule in Weißwasser Brandgeruch festgestellt Die Feuerwehr stellte als Ursache einen Fernseher fest konnten aber bald in ihre Klassen zurückkehren Seniorin bei Verkehrsunfall in Weißwasser leicht verletzt Ein 19-jähriger Autofahrer hat am Mittwochabend in Weißwasser beim Rückwärtsfahren aus einem Grundstück eine 74-jährige Radfahrerin übersehen Die Frau stürzte und wurde leicht verletzt Jugendliche Fußgängerin bei Unfall in Weißwasser schwer verletzt Am Mittwochabend ist eine 16-jährige Fußgängerin in Weißwasser bei einem Unfall schwer verletzt worden Sie betrat aus bislang ungeklärter Ursache die Fahrbahn und wurde von einem Renault erfasst Tödlicher Unfall mit Fußgänger in Tschechien – Deutsche Polizei ermittelt Am Montag hat sich in Stary Jirikov ein tödlicher Unfall ereignet bei dem ein 34-jähriger Fußgänger von einem Auto mit Anhänger erfasst wurde Der Mann starb einen Tag später in einem deutschen Krankenhaus Die Görlitzer Polizei übernahm auf Anordnung der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen Unter Drogen auf der Autobahn bei Görlitz unterwegs Am Mittwochnachmittag kontrollierten Beamte auf der BAB 4 einen 32-jährigen Opel-Fahrer am Parkplatz An der Neiße Ein Drogentest ergab den Konsum von Cannabis und Amphetamin Der Georgier musste zur Blutentnahme und erhielt eine Anzeige Verbotenes Reizstoffsprühgerät bei Kontrolle auf der A4 bei Görlitz entdeckt Am Mittwochvormittag stellten Bundespolizisten an der Grenzkontrollstelle auf der Autobahn bei Görlitz ein verbotenes Reizstoffsprühgerät im Fahrzeug eines 43-jährigen polnischen Fahrers fest und gegen den Mann wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Waffengesetz erstattet Festnahme auf der Stadtbrücke in Bad Muskau verhindert Haftantritt In der Nacht zu Mittwoch nahmen Bundespolizisten in Bad Muskau einen 24-jährigen Mann fest als dieser zu Fuß über die Stadtbrücke nach Deutschland einreisen wollte Gegen den Ortsansässigen lag ein Strafbefehl des Amtsgerichts Weißwasser wegen Diebstahls sowie ein damit verbundener Vollstreckungshaftbefehl vor zahlte seine Mutter am selben Tag beim Polizeirevier Weißwasser die ausstehende Geldstrafe in Höhe von 313 Euro ein Dadurch wurde der Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Görlitz aus dem vergangenen Jahr aufgehoben Autofahrer flüchtet bei Kontrolle in Lückendorf über die Grenze Am Mittwochnachmittag flüchtete ein 48-jähriger Mann bei einer Polizeikontrolle in Lückendorf mit seinem Auto über die Grenze nach Tschechien Gegen 15.20 Uhr kontrollierte das gemeinsame Deutsch-Tschechische Fahndungsteam aus Bundespolizei und tschechischer Polizei einen tschechischen BMW 520d in Grenznähe dass der Fahrer in Deutschland wegen besonders schweren und räuberischen Diebstahls polizeibekannt ist und in Tschechien ein Fahrverbot gegen ihn besteht Zudem war der Tscheche ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs Während die Beamten seine Personalien aufnahmen fuhr mit hoher Geschwindigkeit los und setzte seine Flucht über die Grenze fort – seine Dokumente ließ er zurück Die Beamten nahmen sofort die Verfolgung auf Der Mann muss sich nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Entziehung aus einer polizeilichen Kontrolle verantworten Gestohlenes Auto in Podrosche nach Flucht vor Polizei sichergestellt Polizisten haben am Dienstag einen gestohlenen Audi an der Priebuser Straße in Podrosche an der Grenze zu Polen sichergestellt Die Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen wollte den Q8-Fahrer bei Krauschwitz am Vormittag kontrollieren Dieser gab jedoch Gas und verunglückte kurz darauf Er fuhr durch den Zaun eines Friedhofs und flüchtete dann weiter zu Fuß Die Beamten leiteten sofortige Fahndungsmaßnahmen ein konnten den Fahrer jedoch nicht mehr ausfindig machen Am Abend ging ein Zeugenhinweis über eine verdächtige Person bei der Polizei ein Daraufhin kamen ein Diensthund der Bundespolizei ein Hubschrauber und mehrere Streifen zum Einsatz dass die Kennzeichen am Audi gefälscht waren Der Q8 wurde zwischen Montag und Dienstag im nordrhein-westfälischen Hagen gestohlen Die Polizisten stellten den Wagen sicher und untersuchten ihn kriminaltechnisch Die Ermittlungen aufgrund des Pkw-Diebstahls und der Hehlerei führt die Soko Kfz die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Audi Q8 werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Ruf-Nummer: 03591/3670 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden Mit Motorrad auf Lkw aufgefahren und schwer verletzt – Zeugen zu Unfall in Niesky gesucht Am Dienstagabend ist ein 23-jähriger Motorrad-Fahrer an der Kreuzung B 115/Am langen Haag in Niesky auf einen Lkw aufgefahren und dabei schwer verletzt worden Der 61-jährige Brummi-Fahrer fuhr auf der B 115 von Weißwasser in Richtung Görlitz Am Abzweig wollte er nach links abbiegen und hielt verkehrsbedingt Das übersah der dahinter folgende Zweiradfahrer offenbar und fuhr auf den MAN auf Ein Rettungshubschrauber brachte den jungen Mann in ein Krankenhaus Der Verkehrsunfalldienst übernahm die weiteren Ermittlungen Der Sachschaden belief sich vorläufig auf etwa 15.000 Euro Die Unfallstelle blieb für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten gesperrt die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Krad oder Lkw geben können sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Ruf-Nummer: 03591/3670 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden Verbotenerweise mit gefährlichen Gütern im A4-Tunnel unterwegs Beamte der Autobahnpolizei haben am Dienstagvormittag auf der A 4 gleich drei Lkw-Fahrern mit gefährlichen Gütern die Einfahrt in den Tunnel Königshainer Berge verwehrt der 49-jährige Tscheche sowie der 61-jährige Pole erhielten eine Anzeige Berauscht am Steuer in und um Görlitz erwischt Berauscht am Steuer sind in den vergangenen Tagen gleich mehrere Pkw-Fahrer im Revierbereich Görlitz unterwegs gewesen Beamte des Polizeirevieres Görlitz hatten den richtigen Riecher Sie führten Verkehrskontrollen in Bezug auf die Sicherheit des Straßenverkehres durch und wurden dabei mehrfach fündig Ein 27-jähriger Fahrzeugführer war mit seinem Pkw am Dienstagmorgen auf der B 6 unterwegs Bei der Kontrolle des Deutschen in Höhe des Abzweiges Schlauroth reagierte ein Drogentest positiv auf Cannabis Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer lenkte sein Fahrzeug am Dienstagnachmittag berauscht auf der Görlitzer Landstraße in der Ortslage Nieder-Neundorf Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest dass der polnische Kraftfahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist Ein Hyundai-Fahrer konnte in er Nacht zu Mittwoch auf der Bahnhofstraße in Görlitz festgestellt werden Der Test bei dem Polen zeigte Cannabis und Opiate an Allen Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt und Blut abgenommen Sie erhalten in Kürze Post von der Staatsanwaltschaft bzw Unbekannte haben in den vergangenen Tagen die Seitenscheiben eines VW Transporters in Seifhennersdorf eingeschlagen und Kleidung aus dem Innenraum entwendet Das Diebesgut hatte einen Gesamtwert von rund 230 Euro Es entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro Diebe entführen Sparschwein in Rennersdorf hat sich am Dienstagvormittag in Rennersdorf ereignet Dort wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen Auf der Suche nach Diebesgut durchsuchten sie offenbar sämtliche Räumlichkeiten und stahlen ein Sparschwein Die zur Hilfe geeilten Polizisten sicherten Spuren Es entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro Der Inhalt des gestohlenen Sparschweins wurde auf etwa 200 Euro beziffert Der Kriminaldienst des zuständigen Revieres hat die Ermittlungen aufgenommen Schrottdiebe sind in den vergangenen Tagen in Großschweidnitz am Werk gewesen Die Täter brachen in ein Nebengelass ein und entwendeten Schrott sowie ein Edelstahlgeländer im Wert von rund 300 Euro Durch die Tat entstand ein Sachschaden von circa zehn Euro Unbekannte sind am Dienstag in eine Lagerhalle an der Jämlitzer Straße in Bad Muskau eingebrochen Sie stahlen mehrere hundert Euro Bargeld sowie zwei Fahrzeugschlüssel Weiteres Diebesgut stellten die Täter zum Abtransport bereit Sachschaden entstand nach erster Übersicht nicht Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf Die Ermittlungen übernahm der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser Betrunkener Radfahrer in Weißwasser über Bordsteinkante gestürzt Ein Radfahrer ist am Dienstagabend in Weißwasser gestürzt Der 31-Jährige war auf der Berliner Straße in Richtung Saschower unterwegs Ein Atemalkoholtest bei dem Deutschen zeigte umgerechnet 1,32 Promille an Damit ging es für den Radfahrer zur Blutentnahme Er wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten haben Kontrolle auf der A4: Zwei Polen verstoßen gegen das Waffengesetz Am Dienstagmittag lotsten die Einsatzkräfte auf der Autobahn bei Görlitz zunächst einen polnischen Audi Q7 in die Kontrollstelle Später fanden sich in der Ablage der Fahrertür des SUV ein verbotenes Einhandmesser zwischen Fahrer- und Beifahrersitz lag ein selbst gebauter Schlagstock dass sich in seinem Rucksack zudem ein Springmesser befinde Die Messer und der Schlagstock wurden sichergestellt Einen so genannten Stockdegen sowie ein Messer nahmen die Beamten ein paar Stunden später einem 36-Jährigen aus Polen ab um ebenfalls über die Autobahnkontrollstelle einzureisen Nachdem die Uniformierten den Degen im Kofferraum des Pkw gefunden hatten Waffen oder gefährliche Gegenstände dabeihabe Kurz darauf fand sich jedoch das Messer (18 cm Klingenlänge!) in einem Fach der Fahrertür Gegen die Eigentümer der abgenommenen Waffen wird nun wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt Vier Verurteilte mit sechs Haftbefehlen in Görlitz festgenommen Innerhalb von zwölf Stunden sind am Dienstag in der Grenzkontrollstelle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße vier verurteilte polnische Staatsangehörige von der Bundespolizei festgenommen worden Ein Teil dieser Geldstrafen ist später beglichen worden Auf einen gegen Mittag zuerst festgenommenen 44-Jährigen waren gleich drei Haftbefehle alle von der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Itzehoe in einem Fall um Fahren ohne Fahrerlaubnis Alleine dieser Verurteilte zahlte später insgesamt 3.770,55 Euro Die Schulden und die betreffenden Haftbefehle war der Gesuchte zwar los unmittelbar weiterreisen durfte er dennoch nicht In seiner Geldbörse war eine weiße Substanz entdeckt worden Die offizielle Version nach einem Drogenschnelltest: Ecstasy der nun wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt Auch ein kurz darauf festgehaltener 56-Jähriger konnte seine Strafe begleichen Wenige Stunden später fuhr er somit weiter Er war vor fast genau acht Jahren vom Amtsgericht Coburg wegen Straßenverkehrsgefährdung verurteilt worden Seine Schulden beliefen sich auf insgesamt 1.608,23 Euro Kurz vor Mitternacht klickten dann bei einem 30-Jährigen sowie bei einem 65-Jährigen die Handfesseln Die Handfesseln sind beide auch nicht mehr losgeworden denn der nächste Weg führte sie in die Justizvollzugsanstalt die er der Justizkasse schuldete (Amtsgericht Bonn wegen Erschleichens von Leistungen) Um einen ersatzweisen Freiheitsentzug zu vermeiden hätte der Ältere sogar 2.400 Euro benötigt Zu deren Zahlung hatte ihn das Amtsgericht Ravensburg wegen Körperverletzung verurteilt Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen einen Citroen am Mühlweg in Görlitz angegriffen Sie zerstörten eine Scheibe des C4 und verursachten einen Sachschaden von etwa 500 Euro Polizisten sicherten Spuren und fertigten die Anzeige Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers Autofahrer in Hagenwerder dreifach ertappt Gleich dreifach ertappt haben Beamte des Görlitzer Reviers am Montagmorgen einen 30-jährigen Mazda-Fahrer in Hagenwerder dass für das Fahrzeug keine Versicherung vorlag der Fahrer keine Fahrerlaubnis hatte und unter Drogen stand Ein Test schlug auf den Konsum von Cannabis an Damit ging es für den Polen zur Blutentnahme Er wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu verantworten haben Diebe haben am Wochenende am Ebersdorfer Weg in Löbau ihr Unwesen getrieben Sie stahlen zwei Rüttelplatten im Wert von etwa 3.000 Euro Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren am Tatort Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des zuständigen Reviers Autodiebe haben in der Nacht zum Montag an der Leutersdorfer Straße in Spitzkunnersdorf zugeschlagen Sie stahlen einen Skoda Superb im Wert von etwa 10.760 Euro Polizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren und die internationale Fahndung nach dem Fahrzeug ein Die Soko Kfz wird sich mit dem Fall befassen Unbekannte Täter sind in den vergangenen Tagen oder Wochen in eine Garage in Ebersdorf eingebrochen Sie entwendeten eine Simson S 51 sowie eine MZ ES 150 im Gesamtwert von ungefähr 5.000 Euro Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland Auto fährt an Ausfahrt Fahrradfahrer in Zittau an Ein Fahrradfahrer ist bei einem Unfall in Zittau am Montagnachmittag verletzt worden Der 34-Jährige war mit seinem Pedelec auf dem Gehweg an der Äußeren Oybiner Straße unterwegs als ein 55-Jähriger mit seinem Pkw aus einem Grundstück fuhr Dieser übersah den Radler offenbar und es kam zum Zusammenstoß Der 34-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt Unbekannte sind am Montagmorgen an der Bautzener Straße in Weißwasser in die Fahrerkabine eines Lkw eingebrochen Sie öffneten eine Geldkassette gewaltsam und erbeuteten mehrere tausend Euro Hinzu kam ein Sachschaden von circa 200 Euro Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser ermittelt Kupferdiebe sind in den vergangenen Tagen am Neißedamm in Bad Muskau aktiv gewesen Sie entwendeten circa 50 Meter Kupferkabel im Wert von circa 1.500 Euro von einer Baustelle und entkamen unerkannt Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers ermittelt In Schleife gegen die 0,5-Promille-Grenze verstoßen Am Montagnachmittag hat ein 52-Jähriger in Schleife gegen die 0,5-Promille-Grenze verstoßen Eine Streife stoppte den Seat-Fahrer an der Strugaaue und ließ ihn pusten Umgerechnet 0,68 Promille zeigte der Alkomat an Der Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige Polizisten haben am späten Montagnachmittag eine fahrerlaubnislose Fahrt in Bad Muskau beendet Sie kontrollierten einen 53-jährigen Citroen-Fahrer an der Görlitzer Straße Der Deutsche legte einen kroatischen Führerschein vor Die Beamten beschlagnahmten das falsche Dokument Der Beschuldigte wird sich wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten haben Zu einem Fahrradunfall ist es am späten Montagabend in Boxberg gekommen Ein 46-Jähriger war auf dem straßenbegleitenden Radweg an der B 156 von Uhyst in Richtung Boxberg unterwegs Im Bereich zwischen der Einfahrt zur Kiesgrube und dem Abzweig Bärwalde geriet der Radfahrer aus unbekannter Ursache nach rechts auf das unbefestigte und mit Laub bedeckte Bankett und stürzte Er erlitt schwere Verletzungen und kam zur Behandlung ins Krankenhaus Eingangstür vom Zittauer Bahnhof beschädigt Die Bundespolizei Ebersbach wurde am Montag durch die Deutsche Bahn informiert dass bislang unbekannte Täter eine Eingangstür am Bahnhof Zittau beschädigt haben dass eine stadteinwärts führende Tür unterhalb des Türschlosses beschädigt wurde Die Beschädigungen wurden fotografisch gesichert und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt welche Beobachtungen im Zusammenhang mit der Beschädigung der Tür gemacht haben sich unter der Telefonnummer 03586/76020 zu melden Zwei Äthiopier reisen unerlaubt per Zug nach Görlitz ein Am Montagabend griff die Bundespolizei am Görlitzer Bahnhof zwei äthiopische Staatsangehörige im Alter von 21 und 29 Jahren auf die ohne Ausweisdokumente mit einem Zug aus Zgorzelec in die Stadt gelangt waren Die Männer sollten planmäßig weiter in Richtung Dresden fahren Gegen beide wurden Anzeigen wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts gefertigt Einer der Männer war bereits im Januar zweimal an der deutsch-polnischen Grenze aufgegriffen worden Beide wurden anschließend nach Polen zurückgewiesen Polizei stoppt Gesuchten bei Görlitz – Weiterreise nach Zahlung erlaubt In der Nacht zu Montag kontrollierten Bundespolizisten auf der A4 bei Görlitz einen 41-jährigen polnischen Staatsangehörigen Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Tübingen wegen Diebstahls vorlag Der Mann konnte die offene Geldstrafe in Höhe von 360 Euro einen Strafrest über 40 Euro sowie Verfahrenskosten von 77,50 Euro noch vor Ort begleichen Sechs Migranten in Ostritz aufgegriffen – drei von ihnen nach Polen zurückgewiesen In der Nacht zu Sonntag erhielt die Bundespolizei einen Hinweis aus der Bevölkerung dass sich in Ostritz mehrere Migranten aufhalten sollen Eine eingesetzte Streife stellte kurz darauf eine sechsköpfige Gruppe fest Nach eigenen Angaben handelte es sich um fünf Afghanen und einen Pakistani im Alter zwischen 15 und 29 Jahren Die Personen wurden in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle gebracht Gegen alle wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet Drei der afghanischen Männer wurden nach Polen zurückgewiesen Ein weiterer Afghane sowie der Pakistani kamen in eine Erstaufnahmeeinrichtung Der 15-jährige Afghane wurde an das Jugendamt des Landkreises Görlitz übergeben Schnelles Eingreifen verhindert in Oderwitz Schlimmeres bei Mülltonnenbrand Am frühen Sonntagmorgen entdeckte eine Streife der Bundespolizei auf der Hauptstraße in Oderwitz eine brennende Mülltonne hinter einer Hecke Der Brand war gegen 4:40 Uhr auf Höhe der Hausnummer 70 ausgebrochen Die Beamten zogen die Tonne geistesgegenwärtig aus dem Gefahrenbereich um eine Ausbreitung auf die Hecke oder das Gebäude zu verhindern Die Landespolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen Alkoholisierte Jugendliche flüchten am Bahnhof Zittau vor der Polizei Am späten Freitagabend wurde die Bundespolizei über zwei alkoholisierte Jugendliche in einem Zug informiert dass einer der beiden sich bereits übergeben habe Die Ankunft des Zuges war für 23:52 Uhr am Bahnhof Zittau geplant Beim Erblicken der Beamten flüchteten die beiden 16-jährigen Deutschen und versteckten sich in einem Gebüsch Aufgrund ihres Alkoholpegels wurden beide im Anschluss an ihre Eltern übergeben Verletzten Radfahrer nach Unfall in Görlitz zurückgelassen - Zeugen gesucht Ein bislang unbekannter Autofahrer hat bereits am Dienstag einen verletzten Radfahrer auf der Jakobstraße in Görlitz zurückgelassen Gegen 9 Uhr befuhren damals ein 40-jähriger mit seinem Fahrrad sowie ein Pkw die Sattigstraße Das Auto kam aus Richtung Kunnerwitzer Straße und der Radfahrer von der Goethestraße Beide bogen gleichzeitig in den Jakobstunnel ab Dabei stieß das Auto mit dem vorfahrtsberechtigten Zweirad zusammen Der Pkw-Fahrer schaute offenbar nur kurz aus seinem Wagen und fuhr dann weiter ohne sich um den am Boden liegenden Verletzten zu kümmern die Hinweise zu dem Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug geben können sich im Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581/650-0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden An Grenze in Görlitz mit gefälschter Fahrerlaubnis erwischt Ein 40-jähriger Pole hat bei einer Kontrolle am Grenzübergang an der A4 in der Nacht zum Montag einen gefälschten ukrainischen Führerschein vorgelegt dass der Mercedes-Fahrer gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist untersagten dem Mann die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige Er wird sich wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten haben Polizei und Feuerwehr sind am Sonntagnachmittag in ein Waldgebiet in Spree ausgerückt. Vermutlich aufgrund des Zündens von Feuerwerkskörpern ist dort Waldboden auf einer Fläche von 20 mal 30 Metern in Brand geraten. 29 Kameraden löschen die Flammen. Der Sachschaden betrug etwa 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Görlitzer Polizeireviers ermittelt aufgrund des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Alkohol- und Drogenfahrten in Nieder Seifersdorf und Kodersdorf beendet An der Hauptstraße in Nieder Seifersdorf kontrollierte eine Streife einen 37-jährigen Opel-Lenker, welcher nicht angeschnallt war. Ein Drogentest schlug bei dem Ukrainer auf Amphetamin an. Die Polizisten beschlagnahmten den Fahrzeugschlüssel und brachten den Mann zur Blutentnahme. Er erhielt eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogen. In Kodersdorf geriet am späten Abend ein 43-Jähriger in eine Polizeikontrolle an der Straße der Einheit. Der VW-Fahrer pustete umgerechnet 1,02 Promille. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Moped in Neueibau - Zeugen gesucht Autofahrer mit über zwei Promille und ohne Fahrerlaubnis in Zittau angehalten Am Sonntagnachmittag musste ein 46-jähriger VW-Fahrer pusten, als Polizisten ihn An der Lache in Zittau kontrollierten. Umgerechnet 2,26 Promille zeigte der Alkomat an. Zudem stellten die Beamten fest, dass der Deutsche keine Fahrerlaubnis besitzt. Mit zwei Anzeigen und ohne Fahrzeugschlüssel ging es für den Beschuldigten zur Blutentnahme. Unbekannte haben sich am Sonntag an einem VW Passat an der Schmelzstraße in Bad Muskau zu schaffen gemacht. Die Täter schlugen einen Außenspiegel ab und verursachten damit einen Schaden von circa 500 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser ermittelt. Unbekannte sind am Sonntag in zwei Gärten am Uferweg in Bad Muskau eingebrochen. Aus einem fehlte nach erster Übersicht nichts. Ob die Kriminellen in dem anderen Garten Beute machten, ist bislang nicht bekannt. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeigen auf. Die Ermittlungen übernahm der Kriminaldienst des zuständigen Reviers. Drei Ägypter von Görlitz nach Polen zurückgeschickt Fünf Festnahmen bei Grenzkontrollen in Görlitz – Zwei Männer in Haft Schlagring bei Fahrzeugkontrolle in Lückendorf sichergestellt Am Freitagvormittag kontrollierten Bundespolizisten im Rahmen der Grenzkontrollen einen aus Tschechien kommenden Kleintransporter in Lückendorf. Gegen 11:25 Uhr gab der 67-jährige Fahrer an, einen Schlagring im Fahrzeug mitzuführen. Da der Besitz und das Mitführen eines Schlagrings in Deutschland verboten sind, stellten die Beamten den Gegenstand sicher und leiteten ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. Drei Verletzte nach Zusammenstoß mit Moped Unter Alkohol zwei Strommasten in Kodersdorf gestriffen Beamte des Polizeireviers Görlitz kontrollierten am frühen Sonnabendabend einen 18-jährigen deutschen Fahrzeugführer, der mit seinem BMW auf der Poststraße in Reichenbach unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,12 Promille. Der Beschuldigte befand sich zu diesem Zeitpunkt noch in der zweijährigen Probezeit. Der junge Erwachsene wurde einer Blutentnahme unterzogen und sein Führerschein sichergestellt. Vier geparkte Autos in Oberoderwitz zerkratzt Durch unbekannte Täter wurden in der Nacht zu Sonnabend mittels eines unbekannten Gegenstandes insgesamt vier abgestellte Fahrzeuge auf der Ahornallee in Oberoderwitz zerkratzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 800 Euro geschätzt. Die Halter wurden durch die Polizei informiert. Zeugen beobachten Unfallflucht in Weißwasser Ladendiebstahl in Niesky schnell aufgedeckt Unbekannte Täter zerstörten in den vergangenen Tagen auf unbekannte Art und Weise die hintere linke Scheibe eines parkenden VW Passats, der sich auf der Schmelzstraße in Bad Muskau befand. Sie entwendeten die darin befindlichen Werkzeuge, die sich gut einsehbar auf der umgeklappten Rückbank befanden. Der entstandene Stehlschaden wird auf knapp 2000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wurden vom Polizeirevier Weißwasser aufgenommen. Bewaffnet mit dem Auto in Weißwasser unterwegs Einbruchversuch in abgestellten Pkw in Olbersdorf In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte versucht, einen in der Straße Am Butterhübel in Olbersdorf geparkten VW Passat zu stehlen. Die Täter drangen mit Gewalt in das Fahrzeug ein und durchsuchten den Innenraum. Der Versuch, den Wagen zu starten, misslang jedoch. Zurück blieb ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt. Geschwindigkeitskontrolle auf der S 111 bei Neucunnewitz E-Scooter-Fahrer stirbt bei Unfall in Ebersbach Am Mittwochnachmittag ist es auf der Oswald-Schmidt-Straße in Ebersbach zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein 41-jähriger E-Scooter-Fahrer verunglückte alleinbeteiligt und verstarb noch am Unfallort. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen übernommen. Nach SturzMann stirbt bei Unfall mit E-Scooter in Ebersbach-NeugersdorfUnklarer Raubverdacht in Leutersdorf sorgt für Polizeieinsatz Am Donnerstagabend meldete ein Mann der Polizei in Leutersdorf er sei von zwei tschechischen Staatsbürgern ausgeraubt worden Als die Beamten am vermeintlichen Tatort eintrafen war weder der Anrufer noch ein Hinweis auf ein Verbrechen zu finden Später zeigte sich der 41-Jährige betrunken und gestand möglicherweise gestürzt und bewusstlos gewesen zu sein ob es sich um einen echten Raub oder das Vortäuschen einer Straftat handelt Ecstasy-Fund bei Verkehrskontrolle in Neugersdorf In der Nacht zu Freitag haben Beamte der Bereitschaftspolizei bei einer Kontrolle auf der Spreedorfer Straße in Neugersdorf bei einem 20-Jährigen mehrere blaue Pillen gefunden Gegen den Deutschen wird nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt Tempolimit auf der B 156 bei Kromlau vielfach überschritten Am Donnerstagvormittag kontrollierte ein Messteam viereinhalb Stunden lang die Geschwindigkeit auf der B 156 am Abzweig Kromlau Von 789 Fahrzeugen waren 28 zu schnell unterwegs Während 15 Fahrer mit einem Verwarngeld davonkamen Ein Mercedes mit bulgarischem Kennzeichen wurde mit 106 km/h gemessen – ihm drohen ein Punkt sowie 200 Euro Bußgeld Autobrand in Weißwasser verletzt Polizisten In der Nacht zu Freitag ist am Sorauer Platz in Weißwasser ein geparkter Mazda Tribute in Brand geraten Polizisten konnten die Flammen zunächst löschen doch nach einer Verpuffung entfachte das Feuer erneut Dabei erlitt ein Beamter leichte Verletzungen Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro Ein technischer Defekt wird als Brandursache vermutet 56-jähriger Russe mit Einreiseverbot an A4-Parkplatz aufgegriffen Auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße ist am Donnerstagmorgen ein 56-jähriger russischer Staatsangehöriger gestoppt worden Der Mann war als Mitfahrer in einem französischen Kleintransporter unterwegs und wies sich mit einem gültigen russischen Reisepass sowie einem französischen Aufenthaltstitel aus Bei der Überprüfung stellte sich jedoch heraus dass gegen ihn ein Einreise- und Aufenthaltsverbot bis 2028 vorliegt Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise sowie des unerlaubten Aufenthalts ein Algerier zeigt bei Einreise gefälschte Identitätskarte In den frühen Morgenstunden des Freitags hat ein 43-jähriger Mann im Landkreis Görlitz versucht mit einer gefälschten irischen Identitätskarte eine erlaubte Einreise vorzutäuschen Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den Mann als Insassen eines Reisebusses und stellten bei der Überprüfung Fälschungsmerkmale an dem Dokument fest Der Mann konnte schließlich als algerischer Staatsangehöriger identifiziert werden der für die Einreise einen Reisepass sowie ein Visum benötigt hätte Die gefälschte Identitätskarte wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung sowie Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz eingeleitet Gegen den Mann wurde zudem ein vierjähriges Einreiseverbot verhängt anschließend wurde er nach Polen zurückgewiesen In Görlitz mit zwei Kampfmessern und zwölf Reizstoffsprühgeräten erwischt Am Mittwochnachmittag kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei im Rahmen der wiedereingeführten Einreisekontrollen auf dem Autobahn-Rastplatz An der Neiße einen ukrainischen Mercedes Benz Während der Kontrolle des ukrainischen Fahrers (50) fiel den Beamten zwischen dem Fahrersitz und der Mittelkonsole ein Kampfmesser auf mit einer Klingenlänge von 14,5 cm steckte griffbereit in einer Scheide Im Kofferraum wurde neben einem weiteren Kampfmesser noch ein Karton mit Reizstoffsprühgeräten (RSG) ohne die erforderliche Kennzeichnung entdeckt Die zwölf RSG sowie die zwei Kampfmesser wurden sichergestellt Den 50-Jährigen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500Euro erhoben Viele Verfehlungen bei Kontrolle in Reichenbach aufgeflogen Beamte des Einsatzzuges haben am Mittwochabend in Reichenbach einen Toyota mit polnischer Zulassung einer Verkehrskontrolle unterzogen und dabei diverse Feststellungen gemacht Der 49-jährige polnische Fahrer konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen und stand unter dem Einfluss von Amphetamin führte Einbruchswerkzeug bei sich und stand ebenfalls unter Drogeneinfluss war polizeibekannt und stand unter Betäubungsmitteleinfluss Weiterhin fanden die Beamten circa fünf Gramm einer kristallinen Substanz im Pkw Die Polizisten brachten die drei Männer für weitere Maßnahmen ins Revier Görlitz Der Mitfahrer wartet nun im Gewahrsam auf die weitere justizielle Entscheidung zu seiner bestehenden Freiheitsstrafe Die Beamten fertigten Anzeigen und sicherten Beweise Zu schneller Schwerlasttransport auf der A4 gestoppt Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Mittwoch einen Schwerlasttransport auf dem Parkplatz Am Wacheberg gestoppt Der 44-jährige litauische Fahrer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h um 20 km/h Weiterhin war die Ladungssicherung völlig unzureichend Es konnte keine Versicherungsbescheinigung vorgelegt werden Außerdem fehlten zwei Unterlegkeile und drei 80-km/h-Schilder Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt erhoben eine Sicherheitsleistung von 300 Euro und fertigten entsprechende Anzeigen Aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Leipziger Straße in Görlitz haben unbekannte Täter zwischen Montag und Mittwoch zwei Gemälde im Wert von jeweils etwa 700 Euro gestohlen Zuvor verschafften sich die Diebe auf unbekannte Art und Weise Zugang zu dem Objekt und beseitigten die Sicherungseinrichtung des Verschlages Beamte des örtlichen Polizeireviers nahmen die Anzeige auf sicherten Spuren und übergaben die weiteren Ermittlungen an den Kriminaldienst In der Zeit zwischen Dienstag und Mittwoch haben unbekannte Täter in Görlitz einen fünf Jahre alten Fiat Abarth 500 entwendet Der Wagen im Wert von circa 20.000 Euro parkte an der Promenadenstraße Die Soko Kfz nahm die Ermittlungen auf und fahndet im In- und Ausland nach dem Pkw Dienstagnacht haben sich unbekannte Diebe gewaltsam Zugang zu einem Grundstück an der Weinhübler Straße in Görlitz verschafft und einen Fahrzeuganhänger der Marke TPV Trailers entwendet Streifenbeamte nahmen die Anzeige auf und bezifferten den Stehlwert auf etwa 2.000 Euro Autoscheibe in Seifhennersdorf eingeschlagen Ein an der Straße An der Läuterau in Seifhennersdorf geparkter Toyota ist zwischen Montag und Mittwoch Ziel von unbekannten Tätern gewesen Sie schlugen eine Seitenscheibe ein und durchwühlten den Innenraum der verursachte Sachschaden lag bei rund 600 Euro Ein Lkw hat am Mittwochmorgen im Gewerbegebiet an der Görlitzer Straße in Ostritz gebrannt Als Ursache wird ein technischer Defekt angenommen der Fahrer konnte die Flammen eigenständig löschen Auto und Radfahrer stoßen in Zittau zusammen Zu einem Zusammenstoß von einem Auto und einem Fahrradfahrer ist es am Mittwochvormittag in Zittau gekommen Ein 76-jähriger VW-Fahrer befuhr die Christian-Keimann-Straße und bog auf die Friedensstraße ab Dabei übersah er offensichtlich einen 65 Jahre alten Radfahrer und sie kollidierten Verfolgungsfahrt in Oderwitz endet mit Unfall Eine Verfolgungsfahrt im Bereich Oderwitz hat Mittwochnacht mit einem Unfall geendet Vorab wollten Beamte der Bundespolizei einen BMW ohne Kennzeichentafeln an der B 96 einer Kontrolle unterziehen Der Fahrer missachtete das Anhaltesignal und beschleunigte stark Während der Verfolgung kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen dem flüchtigen Fahrzeug und dem Streifenwagen Nach knapp zehn Minuten konnten die Polizisten den 17-jährigen Fahrer stellen die Ordnungshüter stellten die Fahrzeugschlüssel sicher und übergaben den Jugendlichen an seine Mutter Der Sachschaden wurde auf rund 2.200 Euro beziffert Beim Einparken am Sachsendamm in Weißwasser ist ein 70-jähriger BMW-Fahrer Mittwochmittag gegen einen geparkten Mercedes gestoßen Zwei Haftbefehle in Görlitz vollstreckt – Verurteilte zahlen Am Dienstag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei einen Polen (41) und einen Deutschen (39) fest Der 41-jährige Pole wurde in der Einreisekontrollstelle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße erwischt Der Mann wurde von der Staatsanwaltschaft Dresden mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht Im Juli 2024 war er vom Amtsgericht wegen Kennzeichenmissbrauchs zu einer Geldstrafe in Höhe von 1300 Euro verurteilt worden Vor Ort beglich er seine Schulden und reiste weiter Am Nachmittag wurde der 39-jährige Deutsche auf der Stadtbrücke Görlitz kontrolliert Gegen ihn lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Deggendorf vor Er hatte noch eine Geldbuße in Höhe von 30 Euro (plus 38 Euro Kosten des Verfahrens) offen Der Betroffene beglich seine Schulden und durfte weiterfahren Schnelle Hilfe überführt mutmaßliche Diebin in Görlitz Das schnelle Eingreifen einer Marktmitarbeiterin hat am Montag dazu geführt dass Polizisten eine mutmaßliche Diebin überführen konnten Eine ältere Dame ging am Montagnachmittag in einem Geschäft an der Nieskyer Straße in Görlitz einkaufen Nach dem Bezahlen ließ sie ihre Geldbörse versehentlich auf einer Ablage liegen Eine Frau hinter ihr bemerkte das und griff zu Die Unbekannte bezahlte ihren Einkauf und verließ den Markt kehrte zurück zur Kasse und bat die Kassiererin um Hilfe Diese reagierte geistesgegenwärtig und lief der Unbekannten bis auf den Parkplatz hinterher wie die Frau in ein Auto stieg und wegfuhr Die Mitarbeiterin notierte sich das Kennzeichen und rief die Polizei Die Angestellte berichtete den Polizisten von ihren Beobachtungen und stellte zudem die Videoaufzeichnungen zur Verfügung Auf diese Weise konnte die Tatverdächtige ermittelt werden Die Beamten suchten die 65-Jährige auf und stellten sie zur Rede Mit Hinweis auf die bestehenden Videoaufnahmen gab sie zu später aber in einem Imbiss abgegeben zu haben Auch das prüften die Polizisten umgehend nach und erfuhren vom Imbissbesitzer sich aber dank eines vertrauenswürdigen Kunden bereits auf dem Rückweg zur Besitzerin befand die laut der Geschädigten in der Geldbörse waren Die Polizisten suchten noch einmal die Tatverdächtige auf Sie händigte den Beamten den Betrag aus und erhielt eine Anzeige wegen Diebstahls Die 65 Euro brachten die Polizisten der 83-Jährigen welche auch ihre Geldbörse schon zurückhatte Couragierte Verkehrsteilnehmer verhindern Schlimmeres in Kunnsersdorf Zwei couragierte Verkehrsteilnehmer haben am Dienstagnachmittag einen betrunkenen 67-jährigen Citroen-Fahrer auf der S 127 bei Kunnersdorf gestoppt und so vermutlich Schlimmeres verhindert war der Mann zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen Er fuhr mit seinem C3 von der Kunnersdorfer Straße nach rechts auf die S 127 in Richtung Görlitz Bereits dort machte er einen großen Schlenker und kam auf die Linksabbiegerspur des Gegenverkehrs Im weiteren Verlauf kam er auf den rechten unbefestigten Fahrbahnrand und nahm dabei fast eine Pylone mit Zwischendurch geriet er immer wieder auf die Gegenfahrbahn In einer Linkskurve touchierte er schließlich eine Leitplanke und fuhr dennoch weiter Weiter in Schlängellinien fahrend setzten die zwei Zeugen der von dem Fahrer ausgehenden Gefahr ein Ende Ein Alkoholtest ergab umgerechnet einen Wert von 1,54 Promille stellten den Führerschein sicher und fertigten eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs Der Sachschaden belief sich auf über 4.000 Euro Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen Einhandmesser und Schreckschusswaffe in Görlitz beschlagnahmt Am Dienstagnachmittag wurde ein polnischer Reisender angehalten der mit einem Einhandmesser über die Autobahnkontrollstelle bei Görlitz nach Deutschland einreisen wollte Das Messer befand sich zum Zeitpunkt der Kontrolle zugriffsbereit im Seitenfach der Fahrertür Der 27-Jährige wird nun mit einem Bußgeldbescheid zu rechnen haben Mit einer Schreckschusswaffe im Fahrzeug war ein paar Stunden später ein 22-jähriger Deutscher unterwegs Der Mann wurde in Görlitz von einer Streife der Bundespolizei angehalten und kontrolliert In einem Staufach im Fußraum hinter dem Beifahrersitz wurde die Schreckschusswaffe gefunden Im Besitz eines Waffenscheins war er nicht Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz Am Sonntagabend hat sich gegen 19:30 Uhr ein Raub im Stadtpark an der Brückenstraße in Görlitz ereignet Ein 16-Jähriger befand sich auf einer in diesem Bereich befindlichen Reifenschaukel als plötzlich ein ihm unbekannter Jugendlicher auf ihn zuging und sein Handy forderte Gemeinsam zogen die vier Tatverdächtigen den Geschädigten auf den Boden und schlugen ihn Schließlich raubten die Unbekannten sein Handy und entkamen in Richtung der Neiße auf die polnische Seite Der Stehlschaden belief sich auf über eintausend Euro Uniformierte fahndeten bislang ohne Ergebnis nach den Tatverdächtigen Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen Bei den Tatverdächtigen handelte es sich um vier Männer wobei einer der Räuber mit einer hellen Jacke bekleidet war Wer hat die Tat im Stadtpark beobachtet oder kann Hinweise zu den Personen geben welche aus Richtung Polen kamen und nach dort flüchteten Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581/6500 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen Sechs Fahrzeugen in Seifhennersdorf Scheiben eingeschlagen Unbekannte haben zwischen Montag und Dienstag in Seifhennersdorf bei sechs Fahrzeugen die Scheiben eingeschlagen Im Anschluss durchwühlten sie die an der Stollbergstraße und Otto-Simm-Straße parkenden Autos Der Gesamtsachschaden betrug rund 3.100 Euro Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland nahm die Ermittlungen auf An einem an der Schulstraße in Rietschen geparkten Mercedes haben sich Unbekannte am Dienstag zu schaffen gemacht Sie zerkratzten den Lack des Autos und hinterließen dabei rund 3.000 Euro Sachschaden Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Weißwasser ermittelt Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Sattelzug ist es am Dienstagnachmittag auf der S 126 zwischen Weißwasser und Weißkeißel gekommen Einem Fahrschul-Iveco kam aus der Gegenrichtung ein weißer Truck mit Anhänger entgegen und die Fahrzeuge stießen mit den Außenspiegeln zusammen Der Unfallverursacher verließ unerlaubt den Unfallort Die aufnehmenden Beamten schätzten den Sachschaden auf etwa 500 Euro Hinweis: Einige dieser Meldungen wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt Jahrestag der Befreiung und Ende des Zweiten Weltkriegs findet am 8 Mai 2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Boulevard in Weißwasser/O.L Kreativität und gemeinsames Gedenken statt.  morgen" möchte das Soziale Netzwerk Lausitz gGmbH (SNL) gemeinsam mit der Stadtgesellschaft Weißwasser und vielen regionalen Akteuren über die aktuelle Bedeutung von Freiheit nachdenken Welche Werte sind heute wichtig - für uns persönlich Das Programm beginnt um 15:00 Uhr mit einer Eröffnungsrede der Oberbürgermeisterin Katja Dietrich Im Anschluss erwartet die Besucherinnen und Besucher eine vielfältige Mischung aus künstlerischen Darbietungen Ein besonderes Highlight ist die Spoken Word Performance bei der Jugendliche aus Görlitz eigens verfasste Texte zum Thema Freiheit präsentieren Der Görlitzer Basketballverein GBC Squirrels verbindet unter dem Motto: "Move Up Sport für Engagement und Starke Werte" lockeres Spiel mit Ideen und Gesprächsangeboten zu Fairness und Miteinander sowie Nachwuchsförderung im Sport die Video-Premiere des digitalen Gesprächsformates "5 Minuten Zukunft" - Episode II und Mitmach-Angebote für Groß und Klein werden unterschiedliche Perspektiven sichtbar.  Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Soziokulturellen Zentrum Telux-Hafenstube und der Demokratie AG Ostsachsen durchgeführt und bietet allen Menschen aus Weißwasser/O.L zu feiern und die Bedeutung von Freiheit neu zu entdecken.  passt ihre Öffnungszeiten zu den kommenden Feiertagen an Mai 2025 können Sie die Schwimmhalle sowie die Sauna von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr besuchen dass diese zu Christi Himmelfahrt geschlossen ist Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage und freuen uns Die Dresdner Eislöwen haben das Sachsenderby bei den Lausitzer Füchsen am Freitag mit 1:2 verloren Schlechte Nachrichten gab es schon vor dem Spiel Yannick Drews und David Rundqvist fehlten gleich vier Spieler krankheitsbedingt So mussten Vincent Hessler und Samuel Schindler im Angriff aushelfen durften in den ersten zehn Minuten auch zweimal in Überzahl ran Die Effizienz mit einem Mann mehr fehlte aber spielte den Pass und Andres konnte in der 13 Kurz darauf mussten aber die Eislöwen in Unterzahl zum Teil sogar mit zwei Mann weniger agieren Das nutzte Weißwasser im Powerplay zum 1:1-Ausgleich Alexander Dosch kam im Slot zum Schuss und traf Das zweite Drittel war geprägt von Strafzeiten auf beiden Seiten Die Füchse durften im Mittelabschnitt zweimal in Überzahl agieren trotz deutlichem Chancenübergewicht für den Tabellenführer Im Schlussabschnitt war es weiter ein schnelles Das führte auch zu weiteren Strafzeiten – für die Eislöwen Die Lausitzer Füchse erwiesen sich letztlich als das effektivere Team Auch ihren zweiten Treffer erzielten die Hausherren in Überzahl Clarke Breitkreuz fälschte entscheidend und unhaltbar für Janick Schwendener ab kämpften bis zur Schlusssirene um den Ausgleich Cheftrainer Dresdner Eislöwen: „Ich denke bei Fünf gegen Fünf waren wir überlegen und müssen auch ein paar Tore schießen Die Special Teams haben am Ende den Unterschied gemacht Weißwasser trifft dagegen zweimal in Überzahl Dazu hat Anthony Morrone im Tor der Füchse ein richtig gutes Spiel geliefert und einige richtig gute Paraden gezeigt Wir müssen das Spiel abhaken und schauen auf Sonntag.“ Weiter geht es für die Eislöwen am Sonntag zum Familienspieltag bereits um 16:00 Uhr gegen den EC Bad Nauheim Die Dresdner Eislöwen sind eine Eishockeymannschaft aus Dresden die aus dem 1990 gegründeten Verein Eissportclub Dresden e Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBernd Frommelt Leiter der Station Junger Naturforscher und Techniker in Weißwasser Mit der gleichnamigen Spendenaktion wird Geld für den Eigenanteil gesammelt den der Träger für den Neubau der Station als Strukturwandelprojekt aufbringen muss Die Veranstaltungsreihe verbindet den Rückblick mit Visionen für die Zukunft und bietet Mitmachaktionen für jedermann Die Vitrinen im Gang sind schon weggeräumt Ein Zeitstrahl an der Wand erinnert an besondere Ereignisse vergangener Jahrzehnte Immerhin feierte die Station Junger Naturforscher und Techniker in Weißwasser 2023 ihren 70 Doch inzwischen herrscht Abschiedsstimmung Die Gebäude am Professor-Wagenfeld-Ring werden abgerissen Zu Ende geht es mit der Einrichtung deshalb aber keineswegs Größtenteils finanziert aus dem Kohleausstiegstopf entsteht an gleicher Stelle ein innovativer Komplex aus Werkstätten Seminar- und Veranstaltungsräumen mit Übernachtungsmöglichkeiten Claudia Müller dekoriert für die Abschiedsfeier den Zeitstrahl zur Geschichte der Station für Technik Naturwissenschaften und Kunst in Weißwasser Sie ist für Projekte des internationalen Austausches zuständig Unter dem Motto „Von wegen Endstation“ soll dies aber nicht von Wehmut geprägt sein die sich seit einigen Jahren kurzerhand Station nennt ganze Generationen ihre Freizeit verbracht gestaltet und geforscht und dabei so Manches dazugelernt Vor allem aber hatten sie Spaß mit Gleichgesinnten modernen Gebäudehülle auch künftig so sein