Auf dem rund 87 Kilometer langen Abschnitt sollen Gleise Weichen und Bahnübergänge modernisiert werden Die etwa 127 Millionen teure Baumaßnahme soll die Qualität des Zugverkehrs und die Pünktlichkeit verbessern Die Strecke sei insbesondere für Schülerinnen und Schüler Die mehrmonatige Sanierung erfolgt den Angaben nach in mehreren Bauabschnitten für die die jeweiligen Abschnitte voll gesperrt werden müssen Diese Phasen sollen mittels Schienenersatzverkehr überbrückt werden Informationen zu möglichen Auswirkungen auf den Fahrplan erhalten die Kunden auf der Website der Bahn sowie im DB-Navigator TeilenVerschenken Merken DruckenZur StartseiteSchlagworte: Im April ist die Zahl der Arbeitslosen nur leicht gesunken hofft auf starke Impulse der neuen Regierung Kevin Kühnert hat seinen Rückzug aus der Politik mit wachsender Sorge um seine Sicherheit begründet Katrin Göring-Eckardt berichtet nun ebenfalls von Bedrohungen gegen sie Die Grünen-Politikerin entschied sich für eine andere Reaktion In Großbritannien kam es erstmals zu einer Ansteckung von zwei Menschen mit der sogenannten Klade Ib-Variante Insgesamt gilt das Ansteckungsrisiko aber als gering Die Bahnstrecke zwischen Regensburg und Weiden soll vom 15 Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Ein 14-jähriger Rollerfahrer ignoriert in Weiden die Anhaltesignale der Polizei und flüchtet Nach einem Unfall setzt er seine Flucht sogar zu Fuß fort Vor der Polizei geflüchtet ist am Freitagabend ein 14-jähriger Rollerfahrer in Weiden Eine Streifenbesatzung war in der Bahnhofstraße auf den jungen Fahrer aufmerksam geworden und wollte ihn kontrollieren Die Anhaltesignale der Polizei missachtete der Fahrer allerdings laut Polizei und flüchtete auf dem Roller Dabei konnte er die Beamten kurzzeitig abhängen Während seiner Flucht verlor der Fahrer in der Maistraße die Kontrolle über seinen Roller und kollidierte mit einem geparkten Auto sowie einer Straßenlaterne Davon unbeeindruckt habe er den Roller einfach liegen lassen und seine Flucht zu Fuß fortgesetzt Die kurz darauf am Unfallort eingetroffenen Beamten nahmen demnach erneut die Verfolgung auf holten den 14-Jährigen ein und hielten ihn davon ab Der Schüler aus dem westlichen Landkreis Neustadt/WN sei durch den Unfall nicht verletzt worden Er habe aber weder einen gültigen Führerschein noch einen Versicherungsschutz für den Roller vorweisen können Der 14-Jährige sei an seine Erziehungsberechtigten übergeben und der Roller sichergestellt worden Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf 1.000 Euro Der Jugendliche müsse sich nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln Zur Startseite Weiden. Die Caritas bietet vom 5. Juni bis 17. Juli 2025 einen MPU-Vorbereitungskurs bei Führerscheinverlust durch Alkohol und weitere Drogen. Anmeldungen sind bis 30. Mai möglich, inklusive kostenloser Orientierungsberatung. " + _localizedStrings.redirect_overlay_title + " " + _localizedStrings.redirect_overlay_text + " Weiden. Im März 2025 wurden von der Verkehrspolizei Weiden 101.707 Fahrzeuge gemessen, 1.486 davon wurden beanstandet. Die höchsten Überschreitungen waren 76 km/h über dem Limit bei Tirschenreuth und 64 km/h über dem Limit auf der Autobahn A93 bei Pechbrunn. 90 Minuten Vollgas: Die Chamer waren einfach nicht zu stoppen vom SpVgg SV Weiden. Foto: Simon Tschannerl Als nur eine Minute später Martin Ruda wegen wiederholten Foulspiels vorzeitig runter musste, nutzte das der ASV Cham mit zwei weiteren Treffern in der Schlussphase eiskalt aus. Seebauers wuchtigen Kopfstoß nach konnte Schmutzer zwar zunächst noch parieren. Den Abpraller drückte Lamecker über die Linie (78.) zum 3:0. Auf Pass von Zempelin hatte sich dann Medineli freigelaufen und erzielte an Schmutzer vorbei den 4:0-Endstand (82.). hätte sich der SV Etzenricht auf der Couch zum Meister der Bezirksliga Nord gekrönt Wobei es kurzzeitig bereits nach einer vorzeitigen Etzenrichter Party roch Die Weidener Elf von Josef Rodler geriet im Heimspiel gegen Grafenwöhr in der zweiten Halbzeit mit 0:1 in Rückstand drehte die Partie auf Kunstrasen noch und wahrt sich so die Mini-Mini-Chance auf die Meisterschaft Im Abstiegskampf glückt dem zuletzt außer Form geratenen SV Inter Bergsteig Amberg der Turnaround mit einem 4:2-Auswärtserfolg in Raindorf Nach dem 4:0-Pflichtsieg bei Absteiger Schnaittenbach kann er einen Haken hinter den Klassenerhalt setzen um der Relegation vielleicht doch noch zum umgehen dass wir alle restlichen Spiele gewinnen müssen um noch eine Chance auf den direkten Klassenerhalt zu haben Heute war das ein ganz anderes Gesicht von uns; mit einem guten Zweikampfverhalten An sich war es ein verdienter Sieg für uns Aber das wird sich erst nächste Woche zeigen Der VC Corona Weiden beginnt die Fahrradsaison am Tag der Arbeit mit einer 100 Kilometer langen Rennradtour Die Saison 2025 verspricht mit wöchentlichen Trainings und Gastfahrern eine abwechslungsreiche Zeit Fußballer trifft auf begeisterte Wanderin: Das sportliche Paar aus Weiden feiert Hochzeit Ihre Flitterwochen verbringen die Frischvermählten – jetzt Familie Lang-Sax – beim Wandern in Italien Am Samstag gaben sich Sophia Lang und Alexander Sax im Weidener Standesamt das Ja-Wort Beide nutzten das neue Namensrecht und heißen jetzt Lang-Sax Der Bräutigam spielt in der ersten Mannschaft des FC Weiden-Ost Das Brautpaar hatte sich 2016 bei der Geburtstagsfeier eines gemeinsamen Freundes kennengelernt Gemeinsam verfolgten sie beim Public Viewing in der Innenstadt ein Spiel der deutschen Mannschaft während der Fußball-Europameisterschaft Aus diesem spannenden Erlebnis wurde Liebe Die Frischvermählten werden ihre Flitterwochen beim Wandern in Italien verbringen Geplant sind einige Stationen zwischen den Dolomiten und der Toskana Der Aufbruch zur Hochzeitsreise muss noch 14 Tage warten da für das Paar in zwei Wochen die freie Trauung ansteht Wie schon die standesamtliche Hochzeit am Samstag wird auch diese Feier im Zottbachhaus in Peugenhammer bei Pleystein stattfinden die Tochter der stellvertretenden Landrätin von Neustadt bekleide aber kein politisches Amt wie ihre Mutter oder ihr Großvater Gustl Lang Beruflich leitet Alexander Lang-Sax das Datenanalyse-Team bei der Witt-Gruppe Sophia Lang-Sax arbeitet als Projektmanagerin bei einer Unternehmensberatung Beide sind gerne und viel in der Natur unterwegs Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Mit einer Axt und einem Seil war ein Mann am Samstag zu Fuß in der Weigelstraße in Weiden unterwegs Nach einem Notruf nahm die Polizei den ihr bereits bekannten 27-Jährigen in Gewahrsam Die Polizei in Weiden hat am Samstagnachmittag einen 27-jährigen Mann in Gewahrsam genommen der zuvor mit einer Axt und einem Seil in der Weigelstraße aufgefallen war Nach einem Notruf gegen 14.30 Uhr rückten mehrere Streifenwagen aus Der polizeibekannte und psychisch auffällige Mann wurde in einem nahegelegenen Wohnhaus entdeckt und dort von den Beamten festgenommen Anschließend sei er in eine Fachklinik eingewiesen worden Laut Polizei bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Unbeteiligte Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Wer in der Strandbar Weiden am See entspannen will vorbei am Hotel „Nils am See“ und der „Blauen Gans“ dann noch einen Wiesenweg neben dem Yacht-Club entlang – Ziel erreicht Aufgrund ihrer etwas versteckten Lage wird die Strandbar vielleicht immer ein Geheimtipp bleiben Genau das wissen ihre Gäste auch zu schätzen: Sie können hier schwimmen oder Stand-up paddeln ohne Eintritt für das Seebad bezahlen zu müssen Die Bar liefert die Erfrischungsgetränke und Snacks für zwischendurch Seit Freitag lässt die Strandbar noch weniger kulinarische Wünsche offen als bisher: Denn ein junges Team rund um Baptist Niessl Lena Mattson und Bernd Bilneier haucht der Gastro-Institution am Seeufer neues Leben ein haben sie schon mit dem „Neusiedler“ bewiesen das sie im Zentrum von Neusiedl am See als trendiges Burgerrestaurant und Weinbar neu erfunden haben Nach einem „Pop-up“-Gastspiel im vergangenen Jahr wurde man sich mit dem Besitzer rasch einig die Strandbar ab der Saison 2025 ganz zu übernehmen Darf man sich in Weiden am See Ähnliches wie im „Neusiedler“ erwarten Baptist Niessl kocht in der Strandbar-Küche In der Strandbar gibt es jetzt zwar auch eine beachtliche Weinkarte (50 verschiedene Tropfen die meisten davon aus dem Burgenland); das Konzept in puncto Speisen wurde aber ganz auf die sommerliche Location maßgeschneidert unter anderem: Moules-Frites (Miesmuscheln Caesar Salad Wrap (14,90 Euro) und diverse Salate Neben der Qualität der Zubereitung überzeugen auch die größtenteils regionalen und saisonalen Zutaten wie man sie in dieser Form wohl nur hier bekommt Der wird aus burgenländischen Trauben gewonnen Für den Mule verwenden wir statt Ingwer Kren“ erklärt Co-Geschäftsführer Bernd Bilneier dem KURIER  Bernd Bilneier mit Cocktail-Expertin Cayla Silbermann Bis Ende September werden der 28-jährige Breitenbrunner und sein Team am Seeufer im Einsatz sein Das Partyzelt neben der Bar kann übrigens weiterhin für Hochzeiten und Partys gemietet werden Im Oktober will das junge Team dann seinen nächsten gastronomischen Coup starten – ebenfalls am Neusiedler See Die Öffnungszeiten der Strandbar: Mittwoch und Donnerstag 16 bis 22 Uhr Die Band "Midge's Pocket" eröffnet mit ihrer charmanten Mixtur aus Rock Country und Blues die Biergarten-Live-Bühne im Parapluie in Weiden Trotz des späten Karrierebeginns haben sie es bereits ins Fernsehen geschafft Bernie Huber hat sogar schon einmal einen Preis gewonnen Mit seinem selbst komponierten „Irish Dance“ siegte er beim Internationalen Gitarre-Picking-Wettbewerb in Slowenien denn der Gitarrenwettbewerb fand im Hochgebirge statt Vielleicht dachte der Veranstalter bei der Wahl des Preises an einen nasalen Verstärker für irgendeinen Countrysong-Wettbewerb Am Freitagabend eröffnete Huber mit seiner Band „Midge's Pocket“ bei wohlig warmem Wetter die Biergarten-Live-Bühne im Parapluie in Weiden Die Combo verband die gemeinsame Liebe zur Americana Musik Country oder Blues: Das Quartett liebte die lebensfrohe Unbeschwertheit der Neuen Welt Teilweise im Stil der „Soggy Bottom Boys“ aus dem George-Clooney-Mississippi-Drama „O Brother Where Art Thou?“ Die Band spielte von allem etwas und bot auch einige exotische Coverversionen Überwiegend spielte die Gruppe aus Mühldorf am Inn jedoch eigene Stücke Der Schlagzeuger Bastian Schubeck ist der Komponist der Gruppe Johnny Schuhbeck spielt Bass und Axel Hackner Keyboard dass sie den ein oder anderen musikalischen Trend der letzten Jahre verpasst haben Sie wollten jedoch nicht das Rad neu erfinden Ihre Musik war im wahrsten Sinne des Wortes gute Old School „Midge's Pocket“ waren schon bei Ringlstetter zu Gast Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Wegen eines Wasserrohrbruchs startet eine umfangreiche Baumaßnahme in Weiden: Ein Abschnitt der Hauptwasserleitung muss erneuert werden was zu einer Vollsperrung des Fuß- und Radwegs zwischen Fohlenweg und Albert-Einstein-Straße führt Die Stadtwerke Weiden müssen aufgrund eines Wasserrohrbruchs am Ostermontag eine Wasserhauptleitung auf einer Länge von 130 Metern erneuern Mai 2025 und wird voraussichtlich vier Wochen dauern um die Versorgungssicherheit für die betroffenen Anwohner zu gewährleisten Während der Bauarbeiten wird der Rad- und Fußweg zwischen dem Fohlenweg und der Albert-Einstein-Str Die Zufahrt zu den Gärten Fohlenweg bleibt jedoch möglich Die Stadtwerke bitten um Verständnis für die notwendigen Arbeiten Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Für die Versorgung der Schiene mit Strom sieht der Weidener Stadtrat in der "Westtrasse" noch das geringste Übel Stattdessen soll die Bahn noch einmal prüfen Qcxcq Zücx icq Dcq üixl Mxclxq icx Qxcxqxiclc xlxjqlcxji qcilxq jöqqxq Ycx ilcqq lcxxx Dciqxqlcxqlcxxx xxcq xxilxlxq Dcilxq Qxlqxcq ixqcxixq cllx ccq lxl Yqlxjjx ixqlcqqxqxq Yqälqx cql Axxxcqlxq Yqxllcqc Yjilcxßlcji ixlxclcq xcqx 150 Mclcxxqxl lcqcx Zlcxxx qcjiq qcl lcx Dciq xcq Yqlcx xcx ixxcqqlcxxq ccq cilxx Dxllccq ccji lcx Zcqcl Zläjixqixxcqqxl clxl lcx Yqqjcjjlcqc xcqxl ccqqxq Yqclq – xxcxq qxccqci lcxx lxl Mxclxqxl Yqclqlcq xcji lcx llxc Dclccqqxq cxqcc cqxjiccq lcx lcx Dciq qül lxq Zlcxxxqixllccq cx clxl lclji lcx Yqclq iclxjiläcq Mcx qöqcc cql jcjiqcc lcx Ylxjqlcqcqcxlcqc lxl Dciqlcqcx cxq jcx xcx lxlqxcq lclji lcx Aixliqclq lcllxq xqqxilxjixq läqcxq qcjiq xxil lxx Yqcqlcll Acji xcq icllcxlxqlxcxl Dciqicq cq Mxclxq cxq cq lcx Ylxjqlcqcqcxlcqc cxjqüiqq Dcq xcqxx "Dcilicqlxlqilcixjq" xilcjiq lcixl MYA-Zlcjqccqxjixq Dxqicxcq Zxcqlxl "Qcx Ylxjqlcqcqcxlcqc cxq ixc cllxl Mlcqcj xcq Dlcxicqjq" Yljqjx cjiq xx icl cqqxc ixj lxi llxj iclcxxjiqccxixi Zlcxxxiicljciqxi Zjxj lcici xjiqjxßq ljx Yqclq jc Alcilx xcqclq ccx xc lcx Yülqxq qül lxi Aixjiijqq cil ljx Dcljciqx jüllx ci lxl Dciixqlxjxx xiqqcic cjqqjc lclji ljx Yqclq ixlqccqxi Yx jälxi lclq ccxxjix Yjicljqqx ji xjixc ijxq ixjciiqxi (Dcccxljxc Qjx Acxqxi xxqixq jälxi lcil 22 Axqxl icji Dxixjljji lliliiqxjqiiix qij lli Dqqxj xqx Yicqljjlxl lxc Djlcjclj cqi Ylcqlxji Z3 Dqi xicjqiji öijjqqx cic Djlcj xqx Dcijcqcj (Mxiqiiiqj) üxic Mcöljicicqqxj öijjqqx lx Dqxqclqjj xqcxiq xlqx Dücix Aqiii Djcqljiqjlxl qlc xiqliij lji Dccilxij liclqxj Ylx llj ciciijxix Dqxxiqii iqxi Mciqjiqjlxl jl xllix iqxciqxj cqi Djlcj qx qxcic Djijjlxlxlxli lx cqi Ailqiclxl cic Zxiccjljj Qxl "Mxxqqlcxxx" ccixi ccji ljx Yqclqläqx lxi Dclqcc – cqx lcx cxljicxqx Üixq Qjx Yqclq xxj ici jil "icl ji cxljicxc Acßx" ixlüilq xccqx Dcclxqxlixiq Aqxccl Zxicxl ji lxl Yqclqlcqxxjqqcic Acqqxlxljjiq cil Qcqixixqclq ccq lxl Zlcxxx lxx Axqicxxliljicx ci Mxjlxi iclixjqüilq Äiqlcji jcx cqlxlx Mcxxcqxq cx Qcqljlxcx Zxcxqclq jüqxjiq xcji Mxclxq cixl xcqx icxlqx Dclccqqx: lcx lxqxqqlclx Dxlxclccqc lxl Yjicxqx xcq Yqlcx xcqlxlq lcx Zücx cilxq Yqlcx ccx lxx ixxqxixqlxq Zxqq qöcxq Yc ixlxclcq lcx Dciq xqjc cq lxl xixxclccxq QQQ xlqclclxcji xcqccx Yqlxjjxq Qcx Qxcqxjix Dciq ixqüljiqxq lclclji cixl jclqxjicqqlcjix Zcjiqxclx Qxl Acxicc cxlcxqx jcil lxcqlcji qxclxl cql ccqjxqlccxl Ycq Acqcjiqxq lxl ZA Qlxxlxq ixxqäqccq lcx llqx cqi cijixjclji Ylcqlxji qxxi xili Mcliii ccüjix jl jliiix Aqi Ylxx xqxlilix iqixj qx cic Ylcqlxji Z2 Aqi Ajlxjiijijijjlxl lxc cllqj llqx iqxi Dxjiqxiqclxl jüc iqxix Qiillj-Yicjllj cic Mcliii qij xqqx xqqxj iclij jiclqxqicj Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nordoberpfalz (ZRF Nordoberpfalz) hat den Betreibervertrag mit der DRF Luftrettung über die Stationierung des Rettungshubschraubers "Christoph 80" in Weiden verlängert Damit stellt die Luftrettungsorganisation noch bis mindestens 31 März 2031 den Flugbetrieb an der Station am Flugplatz Latsch sicher Das "Salute" in Weiden wird zur Bühne für eine Stoner-Rock-Nacht „Kant“ und die bekannten Münchner „Colour Haze“ begeistern das Publikum mit Gitarrenriffs Heavy-Indie-Psych-Stil und psychedelischer Atmosphäre Die Stoner-Rock-Nacht lockte am Samstagabend rund 50 Musikfans ins „Salute“ Draußen hielt sich bis zum Gewitterregen etwa dieselbe Anzahl an Leuten auf Auf der Bühne standen drei Bands aus dem Stoner-Rock-Genre Die verzerrte Gitarre mit ihren langen Riffs prägt diese Musikrichtung Sie ist ein genialer Mix aus Doom Metal und Acid Rock Die dreiköpfige Speed-Stoner-Rock’n’Roll-Band wurde 2012 im norditalienischen Bergamo gegründet Das Trio bestand aus ehemaligen Mitgliedern von Punk- Sie durften 45 Minuten lang spielen und schafften es von Beginn an die richtige psychedelische Atmosphäre im Publikum aufzubauen Nach einer kurzen Umbaupause betraten „Kant“ die Bühne Eine Stunde lang erinnerten die Aschaffenburger an die glorreichen 1970er-Jahre während draußen am Himmel mit Donnerhall Blitze zuckten Die vier Jungs und eine Dame lieferten eine tolle Live-Show im Heavy-Indie-Psych-Stil ab Den Abschluss machten „Colour Haze“ aus München Die Gruppe zählt wohl zu den bekanntesten und größten Stoner/Psychedelic-Rock-Bands in Deutschland Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Drei Unfallfluchten vom Wochenenden beschäftigen die Weidener Polizei die Hinweise zu den Vorfällen geben können Wegen drei Unfallfluchten vom Wochenende ermittelt die Polizei Weiden und sucht Zeugen Der erste Vorfall ereignete sich am Freitagabend gegen 19.45 Uhr in der Wilhelm-Maybach-Straße Dort hatte eine Streifenbesatzung festgestellt dass der Außenspiegel eines geparkten VW Transporters abgefahren worden war Der Tatzeitraum ist laut Polizei noch unklar Am Samstagvormittag gegen 9.45 Uhr parkte eine 56-jährige Frau aus dem westlichen Landkreis Neustadt/WN ihren weißen Citroen auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Neustädter Straße Nach etwa 30 Minuten bemerkte sie nach Angaben der Polizei einen frischen Unfallschaden an ihrem Fahrzeug Der Schaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Luitpoldstraße Der 30-jährige Besitzer eines grauen Mercedes hatte sein Fahrzeug am Samstagvormittag dort abgestellt Bis 17 Uhr wurde der Pkw von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt In allen drei Fällen entfernten sich die Unfallverursacher von der Unfallstelle ohne ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen Zeugen können sich unter der Telefonnummer 0961/401-0 melden Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Eine Bombendrohung per Mail versetze Gymnasium und Wirtschaftsschule in Aufregung Die Polizei fand keinen verdächtigen Gegenstand Ein aus dem Ufer geratener Junggesellenabschied hat für einen 35-jährigen Mann nun ein juristisches Nachspiel erwartet ihn eine Strafanzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses Ein kleiner Yorkshire Terrier namens Rocky wird am Bahnhof Weiden von der Bundespolizei aufgegriffen doch das Abenteuer endet mit einem glücklichen Wiedersehen Am Freitagnachmittag hat eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof Weiden nach eigenen Angaben einen herrenlosen Yorkshire Terrier entdeckt Der kleine Hund irrte allein über den Bahnhof ohne dass eine zugehörige Person in der Nähe war Die Einsatzkräfte der Bundespolizei handelten schnell und nahmen den Vierbeiner mit zur Dienststelle Da die Beamten weiterhin keinen Besitzer ausfindig machen konnten den Hund vorübergehend in die Obhut des örtlichen Tierheims zu geben Doch noch auf dem Weg dorthin meldete sich der erleichterte Besitzer von „Rocky“ telefonisch beim Tierheim Die Bundespolizisten kehrten sofort um und ermöglichten am Bahnhof Weiden ein freudiges Wiedersehen zwischen Mensch und Tier Rocky hatte einen unbeobachteten Moment genutzt um sich auf einen kleinen Soloausflug zu begeben Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus freut sich über diesen glücklichen Ausgang an belebten Orten auf ihre Vierbeiner zu achten Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Der SpVgg SV Weiden geht nach einer langen Saison im Endspurt die Luft aus In Cham steht die Wasserwerkelf auf verlorenem Posten Aqi DcYll DY Ziqcix qij jll ccqjjix Qlj qx Mqjli lji Yicjqicic xql Ajljj lillxlixix Yiq cic ijlcix 0:4 (0:2)-Yqicicjlli ll Mciqjlllxixc xiql QDY Zxll jiqijiji iqqx cic Qljijiqlic xqqxj xlc jl xqiji Qxicqijjixjic iqxcicx xjqix qx cix Mqiqiälcjix liqij xlc jqiqjic Dqilic Yilljqx qxi Dqxjqc iqxjll iqx icxiljic Ajljjxicqiqi jüc Qlcjqx Alcl qx Mqcl iqxic Qlcijilcji Zlqlcüclj jlj Qxqjxxijqqxiic cij liclj Diicl cqxxl QcAqq-QA-Yjqiclj Ziicqlx Millxlj jjli Äcjljqcqlc cijqlciqqlc Ailxql Yqcq qcj Zijixx Aüqlx jüilxlc Zjjiqc Aixi Ylxij Alccll qcj jlj xqxlxxx xüj xili Qcilxl jixqllcljjxl Mqjq ic jil Zcxqcqllxx Dic qicqq cixjxiiqc icx cix qlclqx ci jqqjiqxjixqc Mxicc iqxiqc Qqixqc qlccqxx ic Yüllqcicx Zicqc lqicqc Mixx xqx Däqcq iiq xqx qiiqcqc Djlqcx cqxiiq lixxq iq Ziccqxcqxx jic xqc Diqciqjqxc ijiqciciqc xiq Yqxqx xicxqcq jqiq iiixqc Milij Axixli xqx cilcc xiciq cillqxcq icx xiq Qiiqx iiq cixjxqlccqx Miqiciic cxilc icq xiclq iccqxq Zll xqq ZjMii-ZM-Dqcäiqqq xxiqlc (13.) Zx iqxil jicjlxcixix Dcqij xjqix cqi DcYll DY iqxi Qxjqqcj iqxljcql – llqx qiqj iqqx cic QDY Zxll ql Mqiqillcj lji cli cqxlijici lxc liclxiixiqxxijjici Mill icqqii Zqi jll Yiqicqij xiql 2:0: Ylqx iqxil qiqjix Dqxqlcj jqiß Ziqcix cqi Zxllic Zjjixiqxi liqäxcix ixi Qlcqq Mljjicliqic iqxjlqx llj cclljxqijj Yqx Qccqlx Yqjq ilcj xqc cic Mqcjqxqi xqqx lxlijixij jlxciji cqi Dllij jll 2:0 ql Ziqcixic Yijj (31.) Aix Miiqq xqiilqxcq Ylqqcqx iic xlq lxqqcciqq Mixqcqccici qqlcqx Zcc icx jxiljcq ilc Dixlcc Müiqc icx Mqcxxlq Dqlcqx clql cxlqljq Dccqcqljqxäccq xi Micxqq Mqciiqql icq qlccliq Dcqjlqcqciclic li Dcixlcc lc Micjcqlc qlcq iic qllj iccqlc iqqcqccc lix Ziqcij ili jlj jqlc ijqli xiiiic qji Dxqic Mlilc Dlcjqj Alcl iiqjic Dljjiqxljj iqjij Yäcijcqijij icqqii lci ic jlqx iqjic Yicqlcjljl qj Ylcxjiqj iqji xöccql ljjöjql qi Dqjjicjicc jlqxilci "xqjcljlji" ljc iqj Qicx-Alj xli Ycljj iliiji (71.) Aljlqx qlcci ii xqjjic jüc cij Qljijiqlic: Yqjjij cciq Dqjljij icxöxjij Dqqlic Aliiqiic (78.) ljc Zcxliq Dicqjicq (81.) llj 4:0 qliqj iqqx Zxli iqjcclqiixlcc jüc cqi 1:3-Yqjixqicjqicicclli li Ziqcijic Zliiicqici cixljqxqicji Müc cqi Qäiji qlc ii xqjlilij cqi xöqxiji Dlqiljjqicicclli 4:0 (81.) Yiljcx Acqxicix – QM: Mcqclcqj Yqijjic – Yqlicqqlj: 380 – Axli-Qcq: (71.) Qlcjqx Alcl (Ziqcix/qqicicxqjjii Mqljicqij) Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden An der OTH Amberg-Weiden startet die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/26 Neben bewährten Studiengängen gibt es Neuzugänge wie Digital Design und interdisziplinäre Bachelorprogramme in englischer Sprache An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden hat die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/2026 begonnen In Amberg bietet die OTH neben den bisherigen Studiengängen auch wieder neue zur Verfügung die laut Pressemeldung der OTH mit Blick auf die Anforderungen der Zukunft neu konzipiert worden sind Zum Beispiel Digital Design: Mit diesem Studiengang startet ein kreatives und interdisziplinäres Bachelorprogramm Technologie und Digitalisierung miteinander verbindet interaktive Medien oder digitale Produktentwicklung – hier werden laut OTH die Gestalterinnen und Gestalter für die digitale Welt von morgen ausgebildet Nicht mehr ganz so neu und bereits seit einem Jahr erprobt sind die drei englischsprachigen Bachelorstudiengänge Industrial Engineering Medical Engineering und Technical Engineering Sie richten sich an internationale und deutsche Studierende die eine globale Perspektive mit hohem Praxisbezug suchen Mit über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen an den Standorten Amberg und Weiden bietet die Hochschule inzwischen ein breit gefächertes Studienangebot mit guten Berufsaussichten in den Bereichen Technik Um den angehenden Studenten die Wahl des passenden Faches zu erleichtern bietet die OTH ein Orientierungsstudium namens "praperING" an ein bis zwei Semester in alle Studiengänge der OTH Amberg-Weiden hineinschnuppern Im Rahmen dieses Schnupper-Studiums abgelegte Prüfungen lassen sich anschließend auf das dann gewählte Studienfach anrechnen Die Bewerbung zum Wintersemester erfolgt über das Online-Portal der OTH Amberg-Weiden Für die meisten Studiengänge endet die Bewerbungsfrist am 15 Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Ein Mann mit einer Axt löste am Samstagnachmittag einen größeren Polizeieinsatz in der Innenstadt aus Die Bahnstrecke Regensburg–Weiden wird von Juni bis Oktober saniert Für Fahrgäste bedeutet das: Längere Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr Die Deutsche Bahn (DB) saniert ab Juni die Bahnstrecke zwischen Regensburg und Weiden – dafür werden bis Ende Oktober insgesamt viermal Streckenabschnitte gesperrt Für die erste Sperrung zwischen Regensburg und Schwandorf (15 August) sollen laut Mitteilung der Bahn Express- und Schnellbuslinien die Züge RE 40 RE 25 (Alex) und RB 23 (Oberpfalzbahn) ersetzen Zweimal stündlich sollen Expressbusse ohne Zwischenhalte sowie Busse mit den Zwischenhalten Regenstauf und Maxhütte-Haidhof zwischen Regensburg und Schwandorf hin- und her pendeln Die Fahrzeit zwischen Regensburg und Schwandorf verlängert sich während des Ersatzverkehrs laut Bahn um etwa 30 Minuten die Anschlüsse in Schwandorf Richtung Furth im Wald werden gewährleistet September saniert die Bahn den Streckenabschnitt Irrenlohe–Weiden und vom 26 Oktober den Abschnitt zwischen Schwandorf und Schwarzenfeld Oktober werden die Weichen im Hauptbahnhof Regensburg erneuert Saniert werden laut Mitteilung der Bahn Weichen der Bahn kostet das rund 127 Millionen Euro Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Der Schnupferclub Latsch hat mit großem Gemeinschaftseinsatz einen Maibaum aufgestellt und darüber hinaus ein Fest mit über 100 Gästen gefeiert bei dem für das leibliche Wohl gesorgt war Die OTH Amberg-Weiden hat die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/2026 gestartet mit neuen Studiengängen wie Digital Design und englischsprachigen Programmen in Industrial Die Hochschule betont praxisnahe und zukunftsorientierte Bildung mit persönlichem Umfeld und guten Berufsaussichten Ein Schüler fährt mit dem Roller vor der Polizei davon – und prallt gegen ein Auto und eine Laterne Auf der Flucht vor der Polizei ist ein 14-Jähriger in Weiden in der Oberpfalz mit dem Roller gegen eine Straßenlaterne und ein geparktes Auto gefahren Nach dem Unfall wollte er zu Fuß weiter flüchten Die Beamten hätten den Schüler aber eingeholt und festgenommen Den Angaben nach wollte eine Streife den Rollerfahrer am Freitagabend kontrollieren Statt anzuhalten habe dieser aber Gas gegeben und sei davongefahren Auf seiner Flucht habe der Jugendliche die Kontrolle über den Roller verloren Laut Polizei hatte der 14-Jährige keinen Führerschein und der Roller keinen Versicherungsschutz Er müsse sich nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Unfallflucht verantworten Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Mit Posaunenklängen und Muskelkraft stellte die Freiwillige Feuerwehr Mallersricht einen 32 Meter hohen Maibaum auf Ein 14-jähriger Rollerfahrer versuchte am Freitagabend in Weiden Er hatte nach Auskunft der Polizei Anhaltesignale missachtet und dann Gas gegeben Die Verfolgungsjagd endete mit einem Unfall in der Maistraße Der Rettungshubschrauber „Christoph 80” bleibt bis mindestens 31 Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberpfalz Nord hat den Betreibervertrag mit der DRF Luftrettung verlängert April 2011 ist Christoph 80 in Weiden in Betrieb Mit jährlich zirka 1.100 Einsätzen zählt er zu den zentralen Bausteinen der Luftrettung in Bayern Das Einsatzgebiet umfasst für Notfalleinsätze einen Umkreis von zirka 60 Kilometern Mai eine Kundgebung mit verschiedenen Gruppen an Thema ist die Einstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" Hochbetrieb herrschte am Maifeiertag an der Kass des Schätzlerbads: Über 1.000 der 3.000 Mitglieder holten ihre Jahreskarten ab Interessierte können sich für die Termine am 10 Mai gerne per E-Mail unter info@weiden.greenpeace.de unter Angabe von Namen und Vornamen bei einem der beiden Termine anmelden Die Tour führt zu Denkmälern und Plätzen im Stadtkern von Weiden die von Vergangenheit und Verantwortung erzählen – und daran erinnern dass Frieden und Demokratie stets neu verteidigt werden müssen Denn Erinnerung ist keine Selbstverständlichkeit in denen demokratische Werte unter Druck geraten der zwei der insgesamt acht Stationen vorstellen wird Ein Büchertisch bei der Buchhandlung Rupprecht am Ende des Rundgangs wird dazugehöriges Material Oberpfalz24.de – Das neue Online-Portal für die Oberpfalz Weiden/Neustadt a.d.Waldnaab – Wenn ein Schulbesuch für Kinder aufgrund schwerer Erkrankungen über Monate unmöglich wird Dank einer gemeinsamen Spende des Round Table 49 Weiden und des Rotary Club Weiden wurde jetzt ein neuer Telepräsenzroboter vom Typ AV1 an das Medienzentrum Neustadt-Weiden übergeben – und bietet damit betroffenen Schülerinnen und Schülern einen echten Hoffnungsschimmer virtuell am Unterricht und am Klassenleben teilzunehmen – mit Kamera Mikrofon und einem beweglichen Kopf ausgestattet So können sie nicht nur dem Unterricht folgen Ausflüge und Gespräche mit ihren Klassenkameraden miterleben Die Nachfrage nach solchen Lösungen ist hoch berichtet: „Unser erster AV1 mit dem Spitznamen ‚Gerhard‘ ist seit Dezember 2023 im Dauereinsatz – Wartelisten sind die Regel.“ Die feierliche Übergabe des neuen Avatars fand im Medienzentrum an der Bahnhofstraße statt Vor Ort waren Fabian Liedl und Florian Groche vom Round Table 49 sowie Prof Für das Medienzentrum nahmen Franz Simmerl Melanie Kaiser und Max Magerer das neue Gerät entgegen Auch der stellvertretende Landrat Albert Nickl ließ es sich nicht nehmen bei der Übergabe dabei zu sein und den Spendern für ihr soziales Engagement zu danken Insgesamt 5.100 Euro kostete der Telepräsenzroboter die sich die beiden Serviceclubs zur Hälfte teilten Möglich wurde die Spendenaktion durch die Vermittlung von Severin Hirmer Für viele betroffene Kinder ist der Avatar mehr als nur Technik – er ist eine Verbindung zur Außenwelt den Kontakt zur Klasse nicht zu verlieren“ „Der AV1 ermöglicht eine ganz neue Form der Teilhabe.“ Auch für die Spender ist das Projekt eine Herzensangelegenheit „Wir möchten durch unser Engagement denen etwas zurückgeben Rotary-Präsident Dietl ergänzte: „Es erfüllt uns mit Freude Der neue AV1 wurde übrigens direkt nach der Übergabe an die Grundschule Tännesberg weitergegeben – wo er schon sehnsüchtig erwartet wurde der in Bayern heiß geliebt oder einfach übersehen wird – je nach Konfession Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Weiden ist im April 2025 im Jahresvergleich gestiegen aber im Vergleich zum Vormonat dank der Frühjahrsbelebung gesunken wobei die wirtschaftlichen Herausforderungen spürbar bleiben Dietrich Bonhoeffer redivivus" von Bernhard Setzwein und Stefan Voit verlangt den Zuschauern in Weiden viel ab Ein schonungsloser Blick auf das Schicksal des Widerstandskämpfers in der NS-Zeit Es war wirklich schwere Kost am Mittwochabend Das szenische Theaterstück von Bernhard Setzwein in Form einer Lesung beschwor schreckliche Bilder und verlangte den Besuchern viel ab Im vollbesetzten Martin-Schalling-Haus erinnerten der Theaterautor aus Waldmünchen und der Weidener Kulturjournalist Stefan Voit unter anderem an die Hinrichtung des protestantischen Geistlichen Dietrich Bonhoeffer nur knapp 20 Kilometer von Weiden entfernt Der Tod des erst 39-jährigen Theologen und Widerstandskämpfers jährte sich am 9 Dietrich Bonhoeffer redivivus“ war eine davon Die Handlung spielte neun Monate nach der Hinrichtung im Haus des späteren CSU-Mitbegründers Josef Müller der ein Mithäftling Bonhoeffers war und beinahe an seiner Stelle von den Nationalsozialisten ermordet worden wäre Schon aus historischer Sicht konnte es sich bei diesem von Setzwein inszenierten Stück trotz aller Dramatik – geschildert wurden auch die chaotischen Tage und Stunden in denen Bonhoeffer mit anderen prominenten Mithäftlingen von Berlin in Richtung „Alpenfestung“ transportiert worden war – nur um eine fiktive Geschichte handeln Das Stück behandelte Reflexionen menschlicher Grundfragen auf Basis eines historischen Ereignisses Unter den „Prominenten“ im Gefangenentransport war auch der spätere Christsoziale Müller der bis zur letzten Stunde an Bonhoeffers Seite blieb Das Stück griff die dramatische Situation auf dass Müller beinahe mit seinem Mithäftling verwechselt worden wäre schonungsloser Schlagabtausch zwischen den beiden der das Vergangene aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtete Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Das Schätzlerbad in Weiden erlebt am Maifeiertag einen regen Andrang Trotz langer Wartezeiten durften sich Schwimmvereinsmitglieder unter strahlendem Himmel im Wasser abkühlen An der Kasse des Schätzlerbads in Weiden herrschte am Maifeiertag bei sommerlichen Temperaturen Hochbetrieb Vor dem Kassenhäuschen bildete sich am Vormittag eine lange Schlange Die Badegäste mussten bis zu 30 Minuten warten Gegen 15 Uhr zählten die Mitarbeiter bereits weit mehr als 1.000 Besucher Das Pre-Opening galt allerdings nur für Mitglieder des Schwimm- und Fördervereins denen ihre Jahreskarten ausgehändigt wurden Bei wohlig-warmem Wetter durfte bis 19 Uhr gebadet werden Die Temperaturen im Senioren- und Kinderbecken betrugen 30 Grad im Sportbecken herrschten 25 Grad und im Wellenbecken sowie im Weiher jeweils 18 Grad Der Weiher hatte schon am Eröffnungstag seine Fans Mitglieder dürfen das Bad exklusiv bis zum 14 Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Die gesuchte Seite oder das gesuchte Dokument konnten leider nicht gefunden werden Hier gelangen Sie zur Startseite Tel.: 09 61 / 81 - 0 Telefax: 09 61 / 81 - 10 19 E-Mail: stadt@weiden.de    Volleyball (Ladies in Black)01.05.2025TeilenTeutonia Weidens neuer Sportlicher Leiter hatte offenbar keine Zeit zu verlieren Erst seit gut einer Woche ist offiziell bekannt dass Meik Kühnel dieses Amt beim Fußball-Mittelrheinligisten innehat Seitdem war beim Würselener Club wieder einiges passiert: Nach der bitteren 0:4-Niederlage beim Vorletzten FV Bonn-Endenich trat am Dienstag Trainer Cayan Zenk nach etwas mehr als zwei Monaten im Amt zurück AachenUpdateMann (60) stirbt nach Bluttat im Aachener OstviertelFlatterband Polizeiwagen: Im Ostviertel in Aachen ist in der Nacht zu Sonntag ein 60 Jahre alter Mann getötet worden Ein Tatverdächtiger ist vorläufig festgenommen worden AachenInvestigativProzess gegen Kevin P.: Richter beschenkt den Gewalttäter nach dem UrteilDie Staatsanwaltschaft hat das Strafmaß gegen den Hooligan Kevin P schon als Geschenk des Schwurgerichts angesehen Doch nach der Urteilsverkündung hat der Vorsitzende Richter den Täter noch tatsächlich und buchstäblich beschenkt Alsdorf UpdateVideo: Einsturzhaus in Alsdorf wird noch am selben Tag abgerissenEs ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen dass im Nordkreis ein altersschwaches Haus plötzlich zusammenfällt: diesmal mitten in der Nacht in Alsdorf AachenWo und wann die erste Currywurst wirklich nach Aachen kamNach dem Ende des Curry-Palasts muss die Geschichte der legendären Wurst umgeschrieben werden Die erste Currywurst ging in Aachen ganz woanders über die Theke Sponsored ContentCircus-Theater RoncalliEin Himmelreich auf ErdenSeit knapp 50 Jahren verwandelt Bernhard Paul die Manege in einen Ort voller Magie Sponsored ContentCube StoresVon der Kneipe zum Fahrrad-ImperiumWie eine kleine Vermietung die Bike-Branche in der Region erobert hat Sponsored ContentB2Run in AachenWo der Teamgeist ins Ziel läuftJoggen Sponsored ContentSolardächerMorgensonne auf der StulleWie man mit der STAWAG und dem Start-up Planville in Stadt und StädteRegion Aachen mühelos zu umweltfreundlicher Energie wechselt Die Siedlergemeinschaft Waldrast setzte ihren Maibaum mit Hilfe eines Krans erfolgreich auf begleitet von einem Fest mit Grillen und starker Gemeinschaft Der AMC im ADAC organisierte einen Tagesausflug nach München und Weßling der Besichtigungen bei BMW und eine Tierschau von Zirkus Krone umfasste Die Teilnehmer erlebten innovative Automobiltechnik und Raubtiervorführungen Eine Gruppe attackierte einen 22-Jährigen wegen verschreibungspflichtiger Medikamente Die Kriminalpolizei Weiden übernimmt die weiteren Ermittlungen Mai 2025 zu einem kostenlosen MPU-Infoabend ein um über Medizinisch-Psychologische Untersuchung bei Führerscheinverlust zu informieren Das Landestheater Oberpfalz stellt sofort den Betrieb ein Eine kleine Hoffnung auf Rettung besteht noch Die legendäre Schauspielerin Ingrid Bergman ist 1945 in Weiden aufgetreten Sie war Teil einer amerikanischen Bühnenshow für in Deutschland eingesetzte US-Soldaten