Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Weilburg: Göpel, Hildebrand und Kissel zeigen KunstwerkeEdeltraud Göpel (links), Wolfgang Kissel und Edelgard Hildebrand vor beziehungsweise neben einigen ihrer Werke.© Margit BachAnzeigeIm Künstlertreff ist eine neue Ausstellung eröffnet worden. Diese ist auch am jetzigen Samstag und Sonntag sowie an allen weiteren Sonntagen bis zum 1. Juni geöffnet.
Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et acc
WeilburgResidenz-Buchhandlung Weilburg verschenkt neues Welttagsbuch
WeilburgResidenz-Buchhandlung Weilburg verschenkt neues Welttagsbuch
WeilburgJugendliche eines französischen Fechtclubs sind in Weilburg
WeilburgJugendliche eines französischen Fechtclubs sind in Weilburg
WeilburgWeilburg: Ein Meisterwerk zum Abschied von Doris Hagel
WeilburgWeilburg: Ein Meisterwerk zum Abschied von Doris Hagel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, se
Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Limburg-Weilburg, Limburg, Bad Camberg, Weilburg und Hadamar von heute auf einen Blick.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Weilburg auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten
Sechs Bewerber sind im ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Herborn ausgeschieden. So werten sie ihre Ergebnisse und das Abschneiden der beiden Stichwahlkandidaten.
HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten
HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau
DillenburgDillenburger Verein startet Petition gegen Stadiongebühren
Fußball Regionalliga SüdwestRegionalliga-Topstürmer verlässt den TSV Steinbach Haiger
WeilburgFünf Jahre Gefängnis für Vergewaltiger aus Weilburg
MarburgKassel kassiert Touristen ab – zieht Marburg nach?
EhringshausenWas passiert mit Rewe-Gelände in Ehringshausen nach Umzug?
Das ist die Unwetter-Bilanz im Landkreis Limburg-WeilburgDie Feuerwehren mussten mehrere umgestürzte Bäume
von der Straße entfernen.© Klaus-Dieter HäringAnzeigeKreisbrandinspektor Frederik Stahl berichtet von über 30 Einsätzen in Limburg-Weilburg
Zudem ist an einigen Orten der Strom ausgefallen
WeilburgFreiwillige Feuerwehr Weilburg ehrt und befördert
WeilburgFreiwillige Feuerwehr Weilburg ehrt und befördert
Aus aller WeltVerletzte bei Unwetter - Beruhigung zum Wochenstart
Aus aller WeltVerletzte bei Unwetter - Beruhigung zum Wochenstart
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt u
Wasser auf der Straße zwischen Langendernbach und Wilsenroth: Autofahrer müssen den Bürgersteig benutzen. © Klaus-Dieter HäringLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing eli
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Residenz-Buchhandlung Weilburg verschenkt neues WelttagsbuchAstrid Habib, Spezialistin für Kinder- und Jugendbücher, liest den Schülern vor. Das freut auch Joachim Kinedt.© Margit BachAnzeigeRund 600 Schüler in etwa 25 Schulklassen wurden bis Ende April in der Buchhandlung erwartet. Die Buch-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung.
Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
WeilburgWeilburger Ruderverein: Anrudern mit Bootstaufe und Ehrungen
WeilburgWeilburger Ruderverein: Anrudern mit Bootstaufe und Ehrungen
WeilburgWeilburg nimmt Abschied von Pawlos
WeilburgWeilburg nimmt Abschied von Pawlos
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dol
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonum
Kubacher Kristallhöhle erkunden und lecker speisenaus Gastronomie in Mittelhessen
Antonio Campisi und Mario Graziano in der Pizzeria „Vesuvio“.© Andreas E
MüllerAnzeigeMario Graziano ist Inhaber der Pizzeria „Vesuvio“ im Höhlenhaus
die neben Pizza noch einiges mehr für Hungrige im Angebot hat
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, co
WeilburgLivemusik im Weilburger Biergarten vom „Turmschmied“
WeilburgLivemusik im Weilburger Biergarten vom „Turmschmied“
WeilburgWie Weilburg endlich einen „Griechen“ bekam
WeilburgWie Weilburg endlich einen „Griechen“ bekam
WeilburgNeue Pizzeria in Kubacher Kristallhöhle eröffnet
WeilburgNeue Pizzeria in Kubacher Kristallhöhle eröffnet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
WeilburgWeilburg: Göpel, Hildebrand und Kissel zeigen Kunstwerke
WeilburgWeilburg: Göpel, Hildebrand und Kissel zeigen Kunstwerke
WeilburgWeilburg: Nun hat „Klein Nizza“ eine Toilette
WeilburgWeilburg: Nun hat „Klein Nizza“ eine Toilette
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd
Wir blicken auf das kulinarische Angebot und die Entwicklung in Mittelhessens Gastronomie.
Gaudernbach: Nach Kollision wird es kuriosAnzeigeDer Vorfall ereignete sich am Donnerstag gegen 0.38 Uhr in den Straßen "Auf dem Rotlauf"/Brückenstraße. Gibt es Zeugen oder Hinweisgeber?
Zahlreiche Einsatzkräfte suchen weiter nach dem sechs Jahre alten Pawlos aus Waldbrunn - inzwischen bundesweit
Am Freitag sollen auch Taucher bei der Suche unterstützen
Von dem seit Dienstag in Weilburg vermissten sechs Jahre alten Pawlos fehlt weiter jede Spur
Die Suche nach dem Jungen aus Waldbrunn (Limburg-Weilburg) wurde auch am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag fortgesetzt - wenn auch mit deutlich weniger Einsatzkräften als zuvor
Eine hohe zweistellige Zahl an Einsatzkräften sei weiterhin mit der Suche befasst
erklärte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Westhessen
Polizisten suchten "neuralgische Punkte in und um Weilburg ab"
Da der entscheidende Hinweis aber noch nicht eingegangen sei
sollen am Freitag auch Taucher eingesetzt werden
Dies sei "eine polizeiliche Standardmaßnahme"
Am Mittwoch waren es den Angaben zufolge noch 600 Menschen gewesen
Rettungshunde und ein Polizeihubschrauber im Einsatz gewesen
Zuletzt war der Junge am Dienstagmittag am Bahnhof gesehen worden
"Als Sechsjähriger ist man sehr gut zu Fuß
Entsprechend suchen wir auch in dem Bereich."
Laut den Behörden ist Pawlos "autistisch veranlagt"
Der Sechsjährige war am Dienstagmittag ohne erkennbaren Grund aus seiner Förderschule in Weilburg gelaufen
Am wenige hundert Meter entfernten Bahnhof endete die von den Spürhunden aufgenommene Spur
Hinweise auf ein Gewaltverbrechen hätten sich weiterhin nicht ergeben
Die Polizei gehe zahlreichen Hinweisen nach
auch Videomaterial aus öffentlichen Verkehrsmitteln werde ausgewertet
Pawlos kommt aus Waldbrunn (Westerwald) und ist Schwarz
Er hat laut Polizeiangaben dunkle Haare und trug zuletzt einen gestreiften Pullover und eine graue Jeans sowie grün-blaue Turnschuhe
Nach Polizeiangaben befindet sich das Kind "vermutlich in einer hilflosen Lage"
sollte ihn nicht direkt ansprechen oder rufen
und stattdessen den Polizeinotruf 110 wählen oder sich an eine Polizeidienststelle wenden
Es sind schwere Stunden für die Familie des verschwundenen sechsjährigen Jungen
wie Weilburgs Bürgermeister Johannes Hanisch (CDU) am Donnerstag dem hr schilderte
Die Familie werde unter anderem durch den psychologischen Dienst betreut und geschützt
"Es ist für die Familie eine sehr traumatische Erfahrung"
um Pawlos lebend zu finden und an seine Familie übergeben zu können."
Pawlos hatte am Dienstag das Gelände seiner Förderschule in Weilburg nach dem Mittagessen verlassen
wie das zuständige Staatliche Schulamt am Mittwoch mitteilte
"Sein Fehlen wurde von den aufsichtsführenden Lehrkräften binnen einer Minute bemerkt."
Sie hätten unmittelbar eine schulinterne Suchaktion im Gebäude und auf dem Gelände eingeleitet
Nach einer Viertelstunde seien Polizei und Eltern informiert worden
sagte Bürgermeister Hanisch mit Verweis auf die autistische Veranlagung des Sechsjährigen
Hanisch bedankte sich bei den zahlreichen freiwilligen Helfern und appellierte zugleich an die Bewohner Weilburgs
die eigenen Grundstücke und Gärten zu durchsuchen
"Er könnte sich eventuell auch in einem Schuppen oder Keller versteckt haben." Alles sei möglich
Die Schule des Jungen sei dauerhaft besetzt
Bei der Schule handelt es sich ihren Angaben im Internet zufolge um eine "kleine und überschaubare Förderschule"
55 Schülerinnen und Schüler würden in sieben Lerngruppen betreut
Da das Kind zuletzt am Vortag am Bahnhof gesehen wurde
geht Hanisch von zwei möglichen Szenarien aus: Das Kind könnte sich im Stadtgebiet versteckt halten oder auch mit einem Bus oder Zug aus Weilburg weggefahren sein
Deshalb werde auch bundesweit mit einem Foto nach dem Jungen gesucht
Dafür würden beispielsweise auch Videos aus öffentlichen Verkehrsmitteln ausgewertet
Von einem Verbrechen geht die Polizei nicht aus
Wie lange der vermisste Junge überleben könne
hänge von vielen verschiedenen Bedingungen und Umständen ab
"Eine Woche ist durchaus im Spektrum des Erwartbaren."
wenn das Kind Zugang zu einer Wasserquelle habe
die es nutzen könne - und wenn es sich bei den niedrigen Temperaturen beispielsweise in einem Schuppen verstecken würde anstatt im Freien
der Junge habe seine Schule am Montagmittag verlassen und sei seitdem verschwunden
Der Sechsjährige verließ seine Schule am Dienstagmittag
Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden.
Quelle: hessenschau.de/Jutta Nieswand und Benjamin Müller; dpa/lhe
Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete die Hessenschau in der Sendung "Panorama" am 21. April 2025 um 00:09 Uhr.
Sechsjähriger Pawlos: Gedenkgottesdienst in Weilburgaus Blaulicht Mittelhessen
Der ökumenische Gottesdienst in der Weilburger Schlosskirche hat begonnen.© Uwe RöndigsAnzeigeNach der Beerdigung des Sechsjährigen in Waldbrunn haben sich nun Hunderte Menschen bei einem Gedenkgottesdienst in Weilburg von Pawlos verabschiedet
Weilburg. Seit Dienstag (25. März) lief in Weilburg und Umgebung eine Großsuche nach dem sechsjährigen Pawlos. Der Junge aus Waldbrunn verschwand an diesem Tag gegen Mittag aus seiner Schule. Am Abend des Ostersonntags herrschte dann traurige Gewissheit: Pawlos ist tot. Hier lesen Sie über die Suche nach dem Sechsjährigen.
Im ausführlichen Artikel finden Sie bis detaillierte Informationen zur bisherigen Suchaktion.
WeilburgSechsjähriger in Weilburg vermisst: Bundesweite Fahndung
WeilburgSechsjähriger in Weilburg vermisst: Bundesweite Fahndung
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 31. März 2025 um 09:23 Uhr publiziert.
Ein Blick nach Mittelhessen: Hier finden Sie die spannendsten, spektakulärsten und wichtigsten Berichte von Feuerwehr und Polizei.
In Weilburg haben hunderte Menschen Abschied vom sechsjährigen Pawlos genommen
Bei einem bewegenden Gedenkgottesdienst in der Schlosskirche standen Trauer und großer Dank im Mittelpunkt
Nach dem tragischen Tod des sechsjährigen Pawlos
der am Ostersonntag tot aus der Lahn geborgen wurde
haben am Mittwochabend zahlreiche Menschen in Weilburg gemeinsam getrauert
In der vollbesetzten Schlosskirche fand ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt – mit dabei waren neben der Familie auch viele Helferinnen und Helfer
die wochenlang nach dem Jungen gesucht hatten
Sein Schicksal hatte weit über die Stadtgrenzen hinaus viele bewegt
Während des Gottesdienstes war die Trauer greifbar
Menschen wischten sich Tränen aus dem Gesicht
Nah beim Altar erinnerte ein Bild an den Jungen
der in der Predigt noch einmal als so lebendig beschrieben wurde
Ein Blumenkranz in Gelb und Orange stand daneben
wie Pawlos war: Ein fröhliches Kind sei der Sechsjährige gewesen
das ganz schön schnell sein konnte und viel Energie hatte
mochte Klettern - aber eben auch das Wasser
Auch das Alphabet habe der Erstklässler schon problemlos schreiben können
Besonders bewegend war der Dank einer Angehörigen für die große Anteilnahme: Diese Unterstützung
habe der Familie in den dunkelsten Stunden geholfen
Er sprach den Angehörigen sein Mitgefühl aus und lobte das Engagement der vielen Helfer
Nach dem Verschwinden des Jungen habe es keinen Morgen gegeben
an dem er nicht an ihn gedacht und gehofft habe
Schon wenige Tage vor dem Gedenkgottesdienst war Pawlos im kleinen Kreis in seinem Heimatort Waldbrunn (Limburg-Weilburg) beerdigt worden
Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) sprach in seiner Ansprache von tiefer Trauer: "Pawlos ist tot – diese Nachricht hat uns alle an Ostern erreicht
und sie hat uns unendlich traurig gemacht." Pawlos sei ein "sechsjähriger
"dass so viele Menschen aus Weilburg und der Region geholfen haben – viele ehrenamtlich"
"Hier hat sich der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft gezeigt."
März gegen Mittag aus seiner Schule verschwunden
Die Polizei hatte zeitweise mit bis zu 600 Einsatzkräften nach ihm gesucht – unterstützt von Feuerwehr
Technischem Hilfswerk und vielen Freiwilligen aus Weilburg
Der Junge hatte laut Polizei eine autistische Veranlagung
Zahlreiche Menschen sind zum Gedenkgottesdienst für Pawlos in die Kirche gekommen
Mit großer Trauer hat Weilburg Abschied genommen von dem sechsjährigen Pawlos
Die wochenlange bange Suche und die Nachricht vom tragischen Tod des Kindes hat viele Menschen in der Region bewegt
Es ist ein bewegender Abschied nach dem tragischen Tod des kleinen Pawlos: Hunderte Menschen sind am Mittwochabend in die Weilburger Schlosskirche gekommen
um gemeinsam ihre Trauer um den sechsjährigen Jungen auszudrücken
der nach wochenlanger Vermisstensuche Ostersonntag tot aus der Lahn geborgen wurde
Sein Schicksal hat viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt und auch die vielen Einsatzkräfte und Helfer tief berührt
die wochenlang vergeblich nach dem Kind suchten - das ist bei dem ökumenischen Gedenkgottesdienst deutlich spürbar
Nah beim Altar erinnert ein Bild an den Jungen
der in der Predigt noch einmal so lebendig beschrieben wird
Ein Blumenkranz in Gelb und Orange ist daneben aufgestellt - Pawlos
Ein fröhliches Kind sei der Sechsjährige gewesen
Am 25. März war der Sechsjährige gegen Mittag aus seiner Schule in Weilburg ohne erkennbaren Grund weggelaufen
Noch am gleichen Tag lief eine umfangreiche Suche an
wie Bürgermeister Johannes Hanisch (CDU) während des Gedenkgottesdienstes in der vollbesetzten Schlosskirche noch einmal deutlich macht
Das Verschwinden und der Tod des Kindes bewege die Stadt
Hanisch selbst hatte zu Beginn der Suche noch an die Menschen appelliert
der nach seinen Worten eine autistische Veranlagung hatte
Bunte Luftballons wurden an vielen Stellen in der Stadt befestigt
um die Aufmerksamkeit des Kindes zu erregen
Besonders bewegend: Auch die Stimme der Mutter wurde während der Suche per Lautsprecher in die Straßen Weilburgs übertragen
Neben Polizei, Feuerwehr
Technischem Hilfswerk und Deutschem Rotem Kreuz beteiligten sich zahlreiche weitere Organisationen und Privatleute an der Suche nach dem Jungen - zeitweise drehten Hunderte Einsatzkräfte jeden Stein in der Lahnstadt um
Einwohnerinnen und Einwohner schwärmen bis in die Nacht mit Taschenlampen aus
Spezialtaucher und die Reiterstaffel der Polizei kamen zum Einsatz
sogar ein Eurofighter der Bundeswehr hob ab
um hochauflösende Bilder der Umgebung zu liefern - aber ohne greifbares Ergebnis
Die Polizei bat bundesweit auf Informationstafeln in Bahnhöfen und an öffentlichen Plätzen um Hinweise auf das vermisste Kind
doch ohne eine entscheidende Spur von Pawlos zu liefern
warum: Ein Kanufahrer entdeckte am Abend des Ostersonntags den Jungen in der Lahn
Der Sechsjährige wird tot aus dem Fluss geborgen - laut Obduktion ertrank er schon kurz nach seinem Verschwinden.
Blumen und Kuscheltiere an der Fundstelle abgelegt
Während der Suche von Polizeitauchern hatten an dieser Stelle noch Angehörige ausgeharrt
die teils von weither nach Weilburg angereist waren
um die Familie und auch die Suche zu unterstützen
Auch zu dem Gottesdienst in der Weilburger Schlosskirche sind Angehörige gekommen
die gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern um den Jungen trauern
Eine Angehörige spricht den Helfern ihren Dank aus
"In dieser dunklen Zeit wart ihr an unserer Seite."
Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) wertet die gemeinsame Suche und Trauer um Pawlos auch als Zeichen des Zusammenhalts und der Mitmenschlichkeit
Den Eltern des Kindes sei das Schlimmste passiert
"Wir trauern mit Ihnen und stehen fest an Ihrer Seite"
Auch der Limburger Bischof Georg Bätzing zeigt sich tief bewegt vom Schicksal von Pawlos
Auch er wendet sich an die Familie des Jungen weist darauf hin
dass der ursprünglich aus dem Lateinischen stammende Name des Jungen "der Kleine" bedeute
Seit diesem Tag ist Ihr Kleiner auch unser Kleiner"
Nach dem Tod des über Wochen vermissten sechsjährigen Pawlos in Weilburg führt…
Pawlos aus Weilburg ist schon kurz nach seinem Verschwinden in der Lahn…
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.
Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen
Segelschülerin Rosa kehrt nach sieben Monaten zurückRosa Ambrosius (16) auf den Azoren am Steuer der „Gulden Leeuw“.© Katharina F.AnzeigeNach über einem halben Jahr auf See kehrt die 16-jährige Rosa Ambrosius zurück in die Heimat. An Bord des „Segelnden Klassenzimmers“ lernte sie Schulstoff – und vieles mehr.
Mehr zum Thema Austausch und Erfahrungen junger Leute im Ausland lesen Sie hier
Bad CambergBad Cambergerin verbringt ganzes halbes Jahr nahe der Arktis
Bad CambergBad Cambergerin verbringt ganzes halbes Jahr nahe der Arktis
Bad CambergFerientipps für Jugendliche: Diesmal geht es nach Schweden
Bad CambergFerientipps für Jugendliche: Diesmal geht es nach Schweden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d
Laura und eine Mitschülerin tauchen in Kuba.© Laura P.Die Verantwortung am SteuerradLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam no
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed di
Mehr aus der Gemeinde Hünfelden lesen Sie hier
Landkreis Limburg-WeilburgErinnerung und Dialog fördern Versöhnung
Landkreis Limburg-WeilburgErinnerung und Dialog fördern Versöhnung
HünfeldenJaron und die Kaninchen – das begeistert nicht nur an Ostern
HünfeldenJaron und die Kaninchen – das begeistert nicht nur an Ostern
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero e
Petra HackertZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Bei einem Gottesdienst in der Weilburger Schlosskirche soll in der kommenden Woche des sechs Jahre alten Pawlos gedacht werden
Erwartet werden neben Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Vertreter von Hilfsorganisationen
der nach wochenlanger vergeblicher Suche am Ostersonntag aus der Lahn geborgen wurde
laden die Stadt Weilburg und die Kirchen für Mittwoch (30
April) um 18 Uhr zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für das Kind
Neben Pawlos Familie würden zu dem Gottesdienst auch Hessens Innenminister Roman Poseck sowie Weilburgs Bürgermeister Johannes Hanisch (beide CDU) sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Gesellschaft
Kirche und von Hilfsorganisationen erwartet
Auch der Limburger Bischof Georg Bätzing habe sein Kommen in Aussicht gestellt
Die Bevölkerung Weilburgs sei ebenfalls herzlich eingeladen
"Mit großer Betroffenheit blickt die Stadt Weilburg auf die tragischen Ereignisse rund um das Verschwinden und den Tod des sechsjährigen Pawlos zurück
"Die Anteilnahme und das unermüdliche Engagement zahlreicher Helferinnen und Helfer während der intensiven Suche haben tief berührt und Trost gespendet - der Familie
den Freunden und der gesamten Gemeinschaft"
Gestaltet werde der Gedenkgottesdienst in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Weilburg und der katholischen Pfarrei Heilig Kreuz Oberlahn in der Weilburger Schlosskirche
Die Bestattung des Kindes sei im engen Familienkreis geplant
Der "autistisch veranlagte" Junge war am 25
März aus seiner Förderschule in Weilburg weggelaufen
Ein Kanufahrer hatte seinen Leichnam am Ostersonntag in der Lahn entdeckt. Die Obduktion hatte ergeben, dass er bereits kurz nach seinem Verschwinden ertrunken war
Die Staatsanwaltschaft Limburg leitete ein Todesermittlungsverfahren ein
ob Anhaltspunkte für eine Verletzung der Aufsichtspflicht vorliegen
dass ein Mensch eines nicht natürlichen Todes gestorben ist
Nach dem Fund der Leiche des sechsjährigen Pawlos in Weilburg hat die Obduktion keine Hinweise auf ein Verbrechen ergeben
Der Junge ertrank offenbar kurz nach seinem Verschwinden
Die Anteilnahme in der Stadt ist groß – über eine öffentliche Trauerform wird derzeit beraten
Sein Verschwinden und die wochenlange Suche nach ihm haben die Weilburgerinnen und Weilburger beschäftigt
damit auch wir uns von Pawlos verabschieden können"
"Damit können wir ein Zeichen der Anteilnahme in Richtung der Familie senden."
Auch im Internet sei die Anteilnahme "sehr groß". Ein Kanufahrer hatte am Ostersonntag den leblosen Körper in der Lahn entdeckt und die Polizei alarmiert
Mittlerweile liegt auch das Ergebnis der Obduktion vor
Es ergaben sich keine Anhaltspunkte für eine Straftat oder die Beteiligung Dritter
dass Pawlos zur Lahn gegangen und bereits kurz nach seinem Verschwinden ertrunken war
wurde demnach durch die Untersuchung bestätigt
Dass Pawlos erst knapp vier Wochen nach seinem Verschwinden gefunden wurde
begründete die Polizei auf hr-Anfrage damit
dass es sich bei dem Fluss um "ein schwieriges Terrain" handele
Die Lahn sei systematisch an mehreren Tagen abgesucht worden
dass eine hundertprozentige Gewissheit bei den Gegebenheiten vor Ort nicht möglich ist
Hierfür sind schlechte Sichtbedingungen unter Wasser
aber auch starke Strömungen ausschlaggebend"
teilte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelhessen am Mittwoch mit
Ob es eine öffentliche Gedenkfeier oder einen Gottesdienst für die Menschen in Weilburg und darüber hinaus und auch für die zahlreichen Hilfskräfte
Wie das aussieht und in welcher Größe es stattfindet
Die Stadt wolle sich mit der Familie abstimmen
die sich in einer "absoluten Ausnahmesituation" befinde
sagte Hanisch: "Da brauchen wir jetzt ein bisschen Respekt und auch Abstand für die Familie
um den Prozess der Trauer der ersten Stunden und Tage geschehen zu lassen."
Der sechsjährige Pawlos aus Waldbrunn (Limburg-Weilburg) war am 25
Der "autistisch veranlagte" Junge verließ an dem Tag ohne erkennbaren Grund nach dem Mittagessen seine Förderschule in Weilburg
Sein Verschwinden fiel laut Schulamt innerhalb einer Minute auf
Die Suche nach dem Jungen begann wenig später
Seit seinem Verschwinden suchten zeitweise hunderte Einsatzkräfte und Helfer von Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und weiteren Organisationen nach dem Erstklässler
Die Bundeswehr hatte einen zur Luftaufklärung aufgerüsteten Eurofighter im Einsatz, um hochauflösende Aufnahmen der Gegend anzufertigen. Spezialisierte Taucher suchten auch die Lahn abschnittsweise ab - unterstützt von ausgebildeten Hunden. Sie alle konnten Pawlos nicht finden.
SV Rot-Weiß Hadamar: Biebrich kann kommen!Er kann es kaum glauben: Michel „Mitch“ Gschwender, Hadamars Nummer 32, erzielt seinen ersten Treffer für den SV Rot-Weiß überhaupt zum 4:0 in Breidenbach.© Jannik SchmidtAnzeigeFußball-Verbandsliga Mitte: Sieg in Breidenbach und am nächsten Sonntag Duell um den Aufstieg „An der dicken Eiche“.
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et j
Fußball Limburg-WeilburgColin Schmitz, der Brustlöser für den VfR 07 Limburg
Fußball Limburg-WeilburgColin Schmitz, der Brustlöser für den VfR 07 Limburg
Fußball Limburg-WeilburgVerkorkster Ausflug in die Pfalz
Fußball Limburg-WeilburgVerkorkster Ausflug in die Pfalz
Fußball Limburg-WeilburgTuS Dietkirchen II: Niederlage mit fatalen Folgen?
Fußball Limburg-WeilburgTuS Dietkirchen II: Niederlage mit fatalen Folgen?
Fußball Limburg-WeilburgPaukenschlag beim TuS Frickhofen
Fußball Limburg-WeilburgPaukenschlag beim TuS Frickhofen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod temp
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr.
A-Liga: Aufstand der Kellerkinder und ein TrainerausAb durch die Mitte geht es für Leon Scherer (2.v.l.) von der SG Winkels/Probbach/Dillhausen gegen die Merenberger William Velte (l.) und Nico Engelmann. In der Zuschauerrolle sind (hinten, v.l.) Schiedsrichter David Bräuer, Thomas Schmitt und Christian Paul. Foto: Carsten Dorth© Carsten DorthAnzeigeIn der Fußball-A-Liga fahren gleich fünf abstiegsgefährdete Mannschaften Siege ein, während es im Aufstiegskampf zu einem Patzer kommt.
Lorem ipsum dolo. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dol
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna ali
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et acc
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam vo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At ve
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam vol
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At ver
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos e
Fußball Limburg-WeilburgSV Rot-Weiß Hadamar: Biebrich kann kommen!
Fußball Limburg-WeilburgSV Rot-Weiß Hadamar: Biebrich kann kommen!
Fußball Marburg-BiedenkopfVfB Marburg trennt sich von Trainer André Weinecker
Fußball Marburg-BiedenkopfVfB Marburg trennt sich von Trainer André Weinecker
Fußball Limburg-WeilburgTuS Dietkirchen II: Niederlage mit fatalen Folgen
Andre BethkeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Mäßiges Interesse am „Tag der Mobilität“ in LimburgDer Autosalon in Limburg war in diesem Jahr kein Anziehungspunkt
Das Interesse war gering.© Peter SchäferAnzeigeLimburg zeigt neue Trends zur Fortbewegung beim „Tag der Mobilität“
Auch der verkaufsoffene Sonntag hat wenig Anziehungskraft
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing el
Landkreis Limburg-WeilburgDas ist die Unwetter-Bilanz im Landkreis Limburg-Weilburg
Landkreis Limburg-WeilburgDas ist die Unwetter-Bilanz im Landkreis Limburg-Weilburg
HünfeldenZwei Unfälle auf der A3 mit vier Verletzten
HünfeldenZwei Unfälle auf der A3 mit vier Verletzten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna ali
Nachrichten, Bilder und Videos aus Limburg auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Aus der Lahn bei Weilburg ist der leblose Körper eines Kindes geborgen worden
dass es sich um den seit Wochen vermissten sechsjährigen Pawlos handelt
März vermisste sechsjährige Pawlos leblos aufgefunden wurde"
sagte eine Polizeisprecherin in einer gemeinsamen Mitteilung auf Social Media mit dem Weilburger Bürgermeister Johannes Hanisch (CDU) am späten Sonntagabend
Nach Angaben der Polizei war der leblose Körper eines Kindes in den frühen Abendstunden in Weilburg aus der Lahn geborgen worden
Gegen 18 Uhr habe ein Kanufahrer die Polizei alarmiert
dass er im Bereich der Überführung der B456 über die Lahn eine leblose Person im Fluss entdeckt habe
Unmittelbar wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr
Ein Notarzt habe nur noch den Tod des Kindes feststellen können
Es handele sich "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" um den seit Wochen vermissten sechsjährigen Pawlos
Eindeutige Hinweise darauf hätten Körpergröße und Kleidung gegeben
sagte ein Polizeisprecher am Montagvormittag
Genauere Angaben wollte der Sprecher nicht machen
Laut Polizei werden im Laufe der kommenden Tage weitergehende Untersuchungen und Ermittlungen durchgeführt
Ob dabei eine Obduktion stattfinden soll oder sich die Spurensicherung die Fundstelle noch einmal bei Tageslicht anschauen wird
haben psychologische Betreuung angeboten bekommen
Die Suche nach Pawlos kann heute für beendet erklärt werden."
Der Bürgermeister sagte weiter: "In diesen schweren Stunden
bei seinen Angehörigen und bei seinen Freunden."
Innenminister Roman Poseck (CDU) äußerte sich "betroffen und traurig"
Seine Gedanken seien "in diesen schweren Stunden vor allem bei den Angehörigen von Pawlos
die sich an der Suche nach dem Jungen beteiligt hatten
Sein Verschwinden war laut Schulamt innerhalb einer Minute aufgefallen
Pawlos Verschwinden und die wochenlange ergebnislose Suche wühlten insbesondere die Menschen in seiner Heimatregion auf
Seit seinem Verschwinden hatten zeitweise Hunderte Einsatzkräfte und Helfer von Polizei
Technischem Hilfswerk und weiteren Organisationen nach dem Erstklässler gesucht
Die Bundeswehr hatte einen zur Luftaufklärung aufgerüsteten Eurofighter im Einsatz, um hochauflösende Aufnahmen der Gegend anzufertigen. Spezialisierte Taucher hatten auch die Lahn abschnittsweise abgesucht - unterstützt von ausgebildeten Hunden. Sie alle konnten den Erstklässler nicht finden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna a
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquy
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore m
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, se
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et ac
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed dia
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volup
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor
Fußball Limburg-WeilburgB-Liga: SG Oberlahn II sorgt für neue Spannung
Fußball Limburg-WeilburgB-Liga: SG Oberlahn II sorgt für neue Spannung
Fußball Limburg-WeilburgC-Liga: Führungstrio der Gruppe 1 holt knappe Auswärtssiege
Fußball Limburg-WeilburgC-Liga: Führungstrio der Gruppe 1 holt knappe Auswärtssiege
Fußball Limburg-WeilburgA-Liga: Aufstand der Kellerkinder und ein Traineraus
Fußball Limburg-WeilburgA-Liga: Aufstand der Kellerkinder und ein Traineraus
Lorem ipsum dolo. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusa
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et a
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. A
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et jus
Colin Schmitz, der Brustlöser für den VfR 07 LimburgVollversammlung im Fünfer der Hochheimer: Der Limburger Viktors Geraskins (links) zieht ab, Etienne Schücker (Hochheim, Zweiter von links) versucht zu klären, doch die vielbeinige VfR-07-Defensive klärt in höchster Not.© Patrick JahnAnzeigeFußball-Gruppenliga Wiesbaden: Zweiter vor der SG Hoechst - FC Dorndorf siegt verdient - TuS Dietkirchen II in höchster Not.
Lorem ipsum dolo. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna al
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero
Weilburg nimmt Abschied von PawlosWeilburg gedenkt des verstorbenen sechsjährigen Pawlos mit einem Gottesdienst
Bischof Georg Bätzing und der hessische Innenminister Roman Poseck sind vor Ort.© Tim WürzAnzeigeIn der Weilburger Schlosskirche findet ein bewegender ökumenischer Gottesdienst statt
der den Helferinnen und Helfern Anerkennung zollt und den Angehörigen Trost spendet
WeilburgTrauer um Pawlos und die Welle der Mitmenschlichkeit
WeilburgTrauer um Pawlos und die Welle der Mitmenschlichkeit
WeilburgSechsjähriger Pawlos: Gedenkgottesdienst in Weilburg
WeilburgSechsjähriger Pawlos: Gedenkgottesdienst in Weilburg
WeilburgTrauer in Weilburg um den verstorbenen Pawlos
WeilburgTrauer in Weilburg um den verstorbenen Pawlos
Bischof Georg Bätzing und der Weilburger Bürgermeister Johannes Hanisch (CDU) beim Gedenkgottesdienst an den verstorbenen Pawlos
(© Tim Würz) 1/0AnzeigeUmarmungen für die Eltern des kleinen Pawlos Lorem ipsum dolor sit amet
Weilburg gedenkt des verstorbenen sechsjährigen Pawlos mit einem Gottesdienst
Bischof Georg Bätzing und der hessische Innenminister Roman Poseck sind vor Ort
(© Tim Würz) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet
Pfarrerin Cornelia Stock gestaltete gemeinsam mit der katholischen Gemeindereferentin Britta Höhler den ökumenischen Gottesdienst
Henning SchenckenbergZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Sturm führt zu Stromausfall in Niederselters und UmgebungDas Unwetter hat am Samstag zu einem Stromausfall in Niederselters und Umgebung geführt
(Symbolbild)© Patrick Pleul/dpaAnzeigeEin Sturm hat am Samstagabend in Niederselters und umliegenden Orten Stromausfälle verursacht
Die Versorgung konnte größtenteils binnen 40 Minuten wiederhergestellt werden
WetzlarUnwetter hinterlässt Spuren in Mittelhessen
WetzlarUnwetter hinterlässt Spuren in Mittelhessen
HünfeldenHünfelden stärkt Hochwasserschutz gegen Starkregen
HünfeldenHünfelden stärkt Hochwasserschutz gegen Starkregen
Bad CambergBad Camberg will ein professionelles Hochwasserschutzkonzept
Bad CambergBad Camberg will ein professionelles Hochwasserschutzkonzept
BrechenSo will sich Brechen vor Hochwasser schützen
BrechenSo will sich Brechen vor Hochwasser schützen
SeltersWie schützt sich Selters vor Starkregen?
SeltersWie schützt sich Selters vor Starkregen
Petra HackertZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Keine Fahrerlaubnis: Unfall auf L 3063 bei VillmarDie Front dieses Wagens ist komplett demoliert.© Feuerwehr VillmarAnzeigeAuf der L 3063 bei Villmar hat ein Unfall zwei Verletzte gefordert. Ein Fahrer ohne Führerschein war in einer Kurve zu schnell unterwegs. Sachschaden: 24.000 Euro.
Villmar. Die Feuerwehren Villmar und Weyer, die Polizei, zwei Rettungswagen und ein Notarzt wurden am Samstag zu einem dringenden Einsatz auf der L 3063 zwischen den Ortschaften Villmar und Aumenau gerufen - alarmiert durch das automatische Notrufsystem (eCall) in einem der beiden Unfallwagen.
VillmarDiebe entwenden Notarztkoffer in Weyer: Polizei sucht Zeugen
VillmarDiebe entwenden Notarztkoffer in Weyer: Polizei sucht Zeugen
Am Einsatzort bot sich den Rettungskräften das Bild eines Verkehrsunfalls, in den zwei Autos involviert waren, berichtet die Feuerwehr Villmar. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Männer verletzt, der eine leicht, der andere mittelschwer. Die Feuerwehr übernahm unverzüglich die Erstversorgung der Verletzten, um deren Zustand zu stabilisieren.
Entsprechende Strafanzeigen wurden gestellt und von der Polizeistation Weilburg bearbeitet. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 24.000 Euro, schätzte die Polizei.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Villmar auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Verkorkster Ausflug in die PfalzMuss sich mit seinen Eisbachtaler Sportfreunden jetzt mächtig strecken: Finn Müller.© René WeissAnzeigeFußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Eisbachtaler Sportfreunde verlieren in Herxheim - Konkurrenz holt auf.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet c
Fußball Limburg-WeilburgSV Oberweyer trauert um Freund und Vorbild
Fußball Limburg-WeilburgSV Oberweyer trauert um Freund und Vorbild
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
Nach wochenlanger Suche mit Hunderten Helfern hat die Polizei ein totes Kind aus der Lahn geborgen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es der vermisste Erstklässer aus Weilburg.
Weilburg: Nun hat „Klein Nizza“ eine ToiletteFreuen sich über die neue Sanitäranlage (von links): Bürgermeister Johannes Hanisch, Markus Kuhl, Hartmut Bördner, Philipp Leber, Eberhard Börner, Christian Schäfer und Jana Bördner.© Margit BachAnzeigeNeue Anlage wertet das von Pächter Christian Schäfer betriebene „Strandgut“ mit Beachbar und Biergarten enorm auf. Die Kosten für den Bau belaufen sich auf 170.000 Euro.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem
WeilburgWindkraft in Weilburg: Das fordert die Energieoffensive
WeilburgWindkraft in Weilburg: Das fordert die Energieoffensive
WeilburgFortschritt bei Erneuerung des Abwasserkanals in Weilburg
WeilburgFortschritt bei Erneuerung des Abwasserkanals in Weilburg
WeilburgE-Bikes können nun am Weilburger „Klein-Nizza“ auftanken
WeilburgE-Bikes können nun am Weilburger „Klein-Nizza“ auftanken
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidun
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod te
Jugendliche eines französischen Fechtclubs sind in WeilburgMit ihrer bereits seit mehreren Jahren bestehenden Städtepartnerschaft setzen Weilburg und Privas ein Zeichen für Vielfalt und bringen Jugendliche durch die geteilte Leidenschaft für den Sport zusammen.© Hannah RösenAnzeigeDer Sport und die Kultur stehen im Fokus. Ein Ziel des Zusammenkommens: Neue Interessierte für die Städtepartnerschaft gewinnen. Was haben die Besucher hier alles erlebt?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo du
WeilburgOrgelfestwochen an vier Sonntagen in Weilburg
WeilburgOrgelfestwochen an vier Sonntagen in Weilburg
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea tak
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Ste
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmo
In Weilburg fehlt weiterhin jede Spur von dem verschwundenen Pawlos
Die Polizei sucht auch an Tag sechs weiter
Bereits am Dienstag verschwand Pawlos aus seiner Schule
seitdem dauert die Suche nach dem Sechsjährigen in Weilburg an
"Wir werden auch heute und kommende Nacht weitersuchen"
sagte ein Polizeisprecher dem hr am Sonntag
Einsatzkräfte im zweistelligen Bereich aus dem gesamten Gebiet des Polizeipräsidiums Westhessen seien beteiligt
Im den Abend- und Nachtstunden zum Sonntag gab es nach einem Hinweis aus der Bevölkerung ebenfalls eine Suchaktion in Aßlar (Lahn-Dill)
Am Montag werde es eine Neubewertung der Suchaktion geben
wo man neu ansetzen oder Schwerpunkte hin verlagern könne
Bei ihrer Suche konzentrieren sich die Polizisten nach Angaben des Sprechers inzwischen überwiegend auf Orte
die Gegend rund um seine Schule sowie die Lahn
Am Freitag suchten auch Taucher die Lahn ab - am Wochenende sollten diese nicht noch einmal eingesetzt werden
Hunderte Einsatzkräfte sowie Rettungshunde
Boote und Hubschrauber hatten in den vergangenen Tagen Weilburg durchkämmt
oder Pendler." Auch die Überwachungsvideos des Bahnhofs wertete die Polizei in den vergangenen Tagen aus
dass Pawlos in einen Zug gestiegen sein könnte
Dennoch laufe die bundesweite Fahndung auch am Sonntag weiter
Bis Samstag früh seien Hinweise "in einem dreistelligen Bereich" eingegangen
Die entscheidende Spur war bislang aber nicht dabei
das Pawlos laut Polizei am Tag seines Verschwindens an der stark befahrenen Limburger Straße zeigt - "aktuell sein letztes Lebenszeichen"
Der aus einem Auto aufgenommene Clip zeigt
wie ein Junge sichtlich orientierungslos mitten auf der Fahrbahn und gegen die Fahrtrichtung auf einer Schnellstraße entlanggeht
Ein Mann läuft vom Straßenrand zu dem Jungen und schiebt ihn an der Schulter von der Straße auf den Gehweg
Dann fährt das Auto mit der Kamera weiter - was mit dem Jungen passiert
Die Ermittler gingen auch am Sonntag weiterhin davon aus
dass der Mann dem Jungen über die Straße half und "dass hier kein Verbrechen vorliegt"
sowohl mit dem Mann als auch mit dem Ersteller des Videos in Kontakt zu sein
Der Ersteller habe sich selbst an die Polizei gewandt
Zudem habe jemand die 110 gerufen und mitgeteilt
dass sich ein Junge auf der vielbefahrenen Straße befinde
Ob es sich dabei um den Mann aus dem Video handelte
habe den Jungen aber nicht mehr angetroffen
Zuvor war der Junge auch schon am Bahnhof gesehen worden
wie das zuständige Staatliche Schulamt mitteilte
Den Behörden zufolge ist Pawlos "autistisch veranlagt". Der Junge sei räumlich nicht orientiert und "vermutlich in einer hilflosen Lage"
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) dankte am Samstag den Helfern
dass der Junge bald gefunden wird und wohlauf ist"
"Ich danke den Einsatzkräften und den Bürgerinnen und Bürgern von Herzen
die in Weilburg unermüdlich nach dem kleinen Pawlos suchen."
Am Sonntag besuchte Innenminister Roman Poseck (CDU) Weilburg
"Meine Gedanken sind bei dem Jungen und seinen Angehörigen"
"Selbstverständlich wird auch am heutigen Sonntag nicht geruht
Seit Dienstag haben nach Angaben des Innenministeriums rund 600 Einsatzkräfte nach dem Jungen gesucht
Viele Weilburgerinnen und Weilburger halfen bei der Suche nach Pawlos mit
Sie schauten in ihren Kellern und Gartenhäuschen nach
Reiter hielten bei ihren Ausritten Ausblick nach dem Jungen
bei der Polizei gingen etliche Hinweise auf mögliche Verstecke in Weilburg und der Umgebung ein
Das zeige die große Anteilnahme der Bevölkerung
Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden
Wochen wurde nach einem Sechsjährigen aus Weilburg gesucht - auch in Rheinland-Pfalz war die Polizei alarmiert
Nun wurde ein totes Kind gefunden - offenbar der vermisste Junge
Am Sonntagabend hat die hessische Polizei in Weilburg ein totes Kind aus der Lahn geborgen
mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit handele es sich um den seit fast einem Monat vermissten sechsjährigen Pawlos
Hunderte Einsatzkräfte hatten wochenlang nach dem Jungen gesucht - sogar mit Hilfe eines Eurofighters
Seit dem 25. März war der Junge verschwunden, der laut Polizei "autistisch veranlagt" war. Das Schicksal des Sechsjährigen beschäftigte viele Menschen im ganzen Land.
Der aus der Lahn geborgene Junge passe genau auf die Beschreibung von Pawlos, hieß es aus hessischen Regierungskreisen. Hundertprozentige Sicherheit könnten aber nur weitere Untersuchungen in den nächsten Tagen bringen.
Der Erstklässler aus Weilburg hatte seine Förderschule nach dem Mittagessen ohne ersichtlichen Grund verlassen und wurde seither vermisst. Sein Verschwinden war laut Schulamt innerhalb einer Minute aufgefallen.
Die Suche nach dem Jungen begann wenig später. Danach war Pawlos noch einmal kurz am Bahnhof der mittelhessischen Kleinstadt gesehen worden. Dann hatte sich seine Spur verloren.
Ein letztes Lebenszeichen des Jungen war ein Video, auf dem er laut Polizei zu sehen ist. Es zeigt ihn den Angaben zufolge mit einem Mann auf der Straße in Weilburg.
Der Mann hatte Pawlos demnach noch vor Bekanntwerden seines Verschwindens zufällig auf einer stark befahrenen Straße gesehen und ihn von der Fahrbahn auf den Bürgersteig geführt.
Während der Mann den Polizeinotruf gewählt und seine Beobachtung geschildert habe, sei der Junge davonlaufen, hatte die Polizei berichtet. Die sofort entsandten Streifen hatten das Kind nicht mehr finden können.
Trauer um Pawlos und die Welle der MitmenschlichkeitUwe RöndigsWeilburg gedenkt des verstorbenen sechsjährigen Pawlos mit einem Gottesdienst. Bischof Georg Bätzing und der hessische Innenminister Roman Poseck sind vor Ort.© Tim WürzAnzeigeHunderte kommen zum Trauergottesdienst. Vormals Fremde sind zu Beteiligten geworden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est
Die Bürgerinitiative hofft auf mehr Tempo beim Bau von Windrädern, richtet ihren Blick nach Hünfelden - und hofft auf Löhnberg.
Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt u
BraunfelsMahnwache statt Demo am Donnerstag in Braunfels
BraunfelsMahnwache statt Demo am Donnerstag in Braunfels
BraunfelsWindräder in Braunfels: Kommt der Bürgerentscheid nicht?
BraunfelsWindräder in Braunfels: Kommt der Bürgerentscheid nicht?
MengerskirchenWindräder in Mengerskirchen: Kein anderer Standort möglich
MengerskirchenWindräder in Mengerskirchen: Kein anderer Standort möglich
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor
At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Henning SchenckenbergZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
TuS Dietkirchen II: Niederlage mit fatalen Folgen?Hat mit der TuS Burgschwalbach den Klassenerhalt in der Bezirksliga Rheinland-Ost fast geschafft: Trainer Walter Reitz.© Andreas EgenolfAnzeigeFußball: Samstag-Spiele in der Gruppenliga Wiesbaden und Bezirksliga Rheinland-Ost.
Lorem ipsum dolor sit . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, se
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquya
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur s
Seit Wochen wurde der sechsjährige Pawlos aus dem mittelhessischen Weilburg vermisst
Nun wurde eine Kinderleiche in der Lahn gefunden
Die Polizei hat ein totes Kind aus der Lahn geborgen
„Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit“ handelt es sich um den vermissten Sechsjährigen aus dem hessischen Weilburg
wie das Polizeipräsidium Westhessen am späten Abend mitteilte
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) zeigte sich tief betroffen
„Die Nachricht vom Tod des kleinen Pawlos macht mich traurig“
Mein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer.“
Der Sechsjährige aus Weilburg war seit dem 25
Ein Kanufahrer habe das tote Kind am Ostersonntag-Abend an der Überführung der Bundesstraße 456 über die Lahn entdeckt und die Ermittler verständigt
Ein alarmierter Notarzt habe nur noch den Tod des Kindes feststellen können
In den nächsten Tagen werde es Untersuchungen geben
Der Erstklässler hatte vor fast einem Monat gegen Mittag seine Schule verlassen und war danach noch einmal kurz am Bahnhof der mittelhessischen Kleinstadt gesehen worden
Das Kind war nach Angaben des Weilburger Bürgermeisters Johannes Hanisch (CDU) „autistisch veranlagt“
Seit seinem Verschwinden hatten zeitweise Hunderte Einsatzkräfte und Helfer von Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und weiteren Organisationen erfolglos nach dem Erstklässler gesucht. Auch der Einsatz eines Aufklärungsflugzeugs der Bundeswehr hatte die Polizei nicht weitergebracht
Die besten Geschichten der Woche – exklusiv ausgewählt von Birgitta Stauber
Ein letztes Lebenszeichen des Jungen war ein Video
auf dem der Sechsjährige laut Polizei zu sehen ist
Es zeigt ihn den Angaben zufolge mit einem Mann auf der Straße in Weilburg
Der Mann hatte Pawlos laut Polizei noch vor Bekanntwerden seines Verschwindens zufällig auf einer stark befahrenen Straße gesehen und ihn von der Fahrbahn auf den Bürgersteig geführt
Während der Mann den Polizeinotruf gewählt und seine Beobachtung geschildert habe
Die sofort entsandten Streifen hatten das Kind nicht mehr finden können
Sie hat in ihren elf Stadtteilen rund 13.000 Einwohner
Die Polizei Westhessen veröffentlicht das Obduktionsergebnis des am Ostersonntag tot aufgefundenen Pawlos aus Weilburg
17.00 Uhr: Wochenlang war Pawlos verschwunden
bis am Ostersonntag seine Leiche aus dem Fluss Lahn geborgen wurde (siehe vorige Updates)
Nun ist der kleine Junge im hessischen Waldbrunn bei Weilburg beerdigt worden
Mehrere hundert Menschen erschienen zur Trauerfeier
Die Beerdigung fand auf dem Friedhof der kleinen Gemeinde statt
April) soll es zudem einen ökumenischen Gedenkgottesdienst geben
Die Kommune und die Kirchen laden zu dem Gottesdienst ein
Neben der Familie des Jungen werden den Angaben zufolge zu dem Gottesdienst auch Hessens Innenminister Roman Poseck
Weilburgs Bürgermeister Johannes Hanisch (beide CDU) sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Gesellschaft
13.01 Uhr: Der über Wochen vermisste Pawlos aus Weilburg ist tot
Ein Kanufahrer fand die Leiche des Sechsjährigen in der Lahn
Inzwischen führt die Staatsanwaltschaft Limburg ein Todesermittlungsverfahren
Nachdem ein Kanufahrer den Jungen in der Lahn in Weilburg in der Nähe der Oberlahnbrücke entdeckt hatte
war das Kind am Ostersonntag tot aus der Lahn geborgen worden
Erst am Dienstag hatte die Polizei das Ergebnis der Obduktion bekanntgegeben
Demnach war der Junge schon kurz nach seinem Verschwinden zu dem Fluss gegangen und ertrunken
15.25 Uhr: Die Polizei Westhessen hat sich am Dienstagnachmittag im Fall des kleinen Pawlos gemeldet
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Limburg sei nun die Obduktion erfolgt
Der sechsjährige Junge war am Ostersonntag von einem Kanufahrer in der Lahn entdeckt worden
dass sich Pawlos zur Lahn begeben hatte und bereits kurze Zeit nach seinem Verschwinden ertrunken war.“
+++ 10.07 Uhr: Der Tod des kleinen Pawlos erschüttert die Menschen in Weilburg
äußerte Bürgermeister Johannes Hanisch am Ostermontag gegenüber der Deutschen Presse-Agentur
der Familie wolle man nun Zeit für den Abschied geben
Die genaue Todesursache und der Zeitpunkt von Pawlos‘ Tod sollen durch die Gerichtsmedizin geklärt werden
7.14 Uhr: Der aus der Lahn geborgene Junge passe genau auf die Beschreibung von Pawlos
hieß es noch in der Nacht zum Montag aus Regierungskreisen
Hundertprozentige Sicherheit könnten aber nur weitere Untersuchungen in den nächsten Tagen bringen
Ein Kanufahrer hatte den leblosen Körper unter einer B456-Brücke entdeckt
schrieben die Beamten am späten Abend in einer Pressemitteilung
Gegen 18 Uhr alarmierte ein Kanufahrer die Polizei
nachdem er im Bereich der Überführung der B456 über die Lahn eine entsprechende Entdeckung gemacht hatte
Rettungsdienst und Polizei zum Fundort geschickt
Ein Notarzt stellte den Tod des Kindes fest
Im weiteren Verlauf der Maßnahmen waren auch die Kriminalpolizei
Spezialisten der Spurensicherung sowie die Gerichtsmedizin vor Ort
Der Einsatz vor Ort werden in Kürze abgeschlossen
In den kommenden Tagen sollen weitergehende Untersuchungen und Ermittlungen durchgeführt werden
Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis
dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt
Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor
die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Von: Moritz Bletzinger
Seitdem wird der Grundschüler in Weilburg vermisst
Sein Autismus dürfte mit dem Weglaufen in Zusammenhang stehen.","url":"https://www.merkur.de/deutschland/autismus-experte-mark-benecke-ueber-moegliche-gruende-vermisster-pawlos-lief-schule-weg-zr-93652471.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Sein Autismus dürfte mit dem Weglaufen in Zusammenhang stehen
an der sich am Mittwoch laut Polizeiangaben über 600 Rettungskräfte und Freiwillige beteiligt haben
Mehr als ein Viertel der Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen oder anderen Entwicklungsstörungen hatten in der Studie bereits einmal Reißaus genommen
Autistinnen und Autisten sehen von außen zwar wie alle anderen aus
ihre Nerven sind innen aber anders verdrahtet
„Sie sind für äußerliche Reize viel empfänglicher.“
Was kann eine Autistin oder ein Autist tun
wenn ihre Bedürfnisse zum Beispiel in der Schule nicht erfüllt werden
ich habe keinen Durst.‘ Da würdest du auch entscheiden
dass in der Weilburger Förderschule sofort auf sein Weglaufen reagiert wurde
Das Schulamt erklärt dem hr: „Sein Fehlen wurde von den aufsichtsführenden Lehrkräften binnen einer Minute bemerkt.“ Unmittelbar sei eine Suchaktion auf dem Gelände und im Gebäude gestartet worden und eine Viertelstunde später folgte die Information an Polizei sowie Eltern
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
Von: Nora Kraft
Ein Video zeigt ein letztes Lebenszeichen und sorgt für Gerüchte und Spekulationen
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.","url":"https://www.fnp.de/hessen/weilburg-weiterhin-vermisst-spekulationen-um-video-pawlos-aus-93674962.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung
Weilburg – Die Suche nach dem sechsjährigen Pawlos aus Weilburg dauert weiterhin an
Der Junge wird seit seinem Verschwinden vermisst
Eine Dashcam-Aufnahme zeigt ihn zuletzt kurz nach dem Verschwinden
Dieses Video ist das letzte Lebenszeichen von Pawlos
Seit der Veröffentlichung wird in sozialen Medien viel über sein Verschwinden spekuliert
Auf dem Video ist ein Junge auf einer stark befahrenen Straße zu erkennen
„Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit“ handelt es sich dabei um Pawlos
Ein Verkehrsteilnehmer begleitet ihn von der Fahrbahn
während eine Hand auf seiner Schulter liegt
dass die Aufnahme in der Nähe der Lahn entstand
Die Polizei bittet die Öffentlichkeit dringend
Der Mann auf dem Video hatte Pawlos zufällig auf der Straße gesehen und ihn auf den Gehweg geführt
Die sofort entsandten Streifen konnten ihn nicht mehr finden
Taucher des Hessischen Polizeipräsidiums durchsuchen weiterhin die Lahn mit Booten und spezialisierten Suchhunden
„Leider haben die Maßnahmen bisher nicht zum Auffinden des Kindes geführt“
Die Suche wird in den kommenden Tagen und Wochen fortgesetzt
Die Polizei setzt auf die Bevölkerung und deren Beobachtungen sowie die Auswertung weiterer Hinweise
Die Polizeipräsenz in der Weilburger Innenstadt wird in Bezug auf die Suchmaßnahmen reduziert
„Wir halten aber weiter am Grundprinzip Hoffnung fest.“
Bei neuen Erkenntnissen wird der polizeiliche Einsatz umgehend verstärkt
die Informationen über den Aufenthaltsort von Pawlos haben
Das Hinweistelefon ist unter der Nummer 06431 / 9140 599 erreichbar
der laut Polizei eine „autistische Veranlagung“ hat
März nach dem Mittagessen aus seiner Förderschule
Noch am Tag seines Verschwindens begann eine umfangreiche Suchaktion mit Hunderten von Einsatzkräften und Helfern
Auch der Einsatz eines Aufklärungsflugzeugs der Bundeswehr brachte bisher keine neuen Erkenntnisse
Obwohl hunderte Einsatzkräfte die Lahn in Weilburg nach dem verschwundenen Pawlos abgesucht hatten
tauchte die Leiche des Jungen dort erst Wochen später auf
Den Direktor der Frankfurter Rechtsmedizin allerdings überhaupt nicht
Seit der Nachricht vom Fund des toten Pawlos in der Lahn in Weilburg erreichen den Hessischen Rundfunk Fragen von Nutzerinnen und Nutzern: Wie könne es sein, dass der Leichnam erst am Ostersonntag von einem Kanufahrer entdeckt wurde
wo doch ganze Hundertschaften von Einsatzkräften und auch Taucher viele Tage lang nach dem am 25
März verschwundenen sechsjährigen Jungen gesucht hatten
Hätte die Polizei seine Leiche nicht eher finden müssen
Die Polizei wirbt um Verständnis für ihre Leute
Man habe wirklich "nichts unversucht gelassen"
aber die Einsatzkräfte seien an natürliche Grenzen gestoßen
sagte der Sprecher des Polizeipräsidiums Westhessen
dem hr auf Anfrage: "Gewässer wie die Lahn sind bei Suchmaßnahmen immer ein schwieriges Terrain."
Unter Wasser herrschten sehr schlechte Sichtbedingungen, auch geübte Taucher hätten da wenige Chancen, etwas zu finden. Dazu kämen zum Teil starke Strömungen, die einen untergegangenen Körper mal hierhin, mal dorthin trieben. Und kein Mensch habe gesehen, wie und wo Pawlos überhaupt ins Wasser gelangte
Zumindest habe sich dazu kein Zeuge gemeldet
Der entscheidende Faktor in solchen Fällen ist aber: Ein lebloser Körper geht im Wasser erst einmal unter
"Das ist eine normale physikalische Tatsache"
dass ein Körper unter Wasser an etwas hängenbleibe
Er ist der Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt und war mit dem Fall Pawlos nicht befasst
Zu dem konkreten Fall des sechsjährigen Jungen kann und will er keine Mutmaßungen anstellen
aber er kann natürlich grundsätzliche Aussagen über Wasserleichen treffen
"Ein menschlicher Körper ist schwerer als Wasser und geht erst mal unter
ob der Mensch ertrinkt oder schon tot war"
Die Leiche bleibe dann so lange auf dem Grund
dass der Körper wieder Auftrieb bekomme und auftauche
Vier Wochen seien dafür sogar noch eine eher kurze Zeit
desto langsamer bildeten sich Fäulnisgase - wenn überhaupt
weshalb manche Wasserleichen nie auftauchten
In einem fließenden Gewässer wie der Lahn kämen für Suchtrupps weitere Hindernisse hinzu
dass ein untergegangener Körper nicht an einer Stelle verharre
So ein Fluss sei ja auch ein riesiges Gewässer
das könne man gar nicht vollständig absuchen
"Und dann haben die Taucher dort wahrscheinlich Sichtweiten von etwa einem Meter - das darf man sich ja nicht vorstellen wie in einem Schwimmbecken mit klarer Sicht"
erläutert der Rechtsmediziner: "Das ist dann wirklich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen."
Folgt man dem Experten, hätten die Taucher auf ihrer Suche nach Pawlos in der Lahn schon unwahrscheinliches Glück haben müssen
"In aller Regel muss man in solchen Fällen warten
bis sich so viele Fäulnisgase gebildet haben
Javascript ist in Ihrem Browser deaktiviert
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser
Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser
Die HRB Großhandel GmbH hat in der Gartenfeldstraße 14 in Weilburg eine neue Gewerbeliegenschaft bezogen
Die Liegenschaft im Landkreis Limburg-Weilburg umfasst ein Grundstück von rund 8.200 m² sowie ca
6.300 m² Hallenfläche und rund 380 m² Lagerbüro
Eigentümer der Liegenschaft ist eine Objektgesellschaft
Passwort vergessen?
Bereits ab 13,00 €
15:59Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenWeilburgs Einwohner nehmen Abschied von dem sechs Jahre alten Pawlos.Michael BraunschädelSeit Ostersonntag herrscht in Weilburg traurige Gewissheit
Ein Kanufahrer entdeckte den Leichnam des Jungen Pawlos in der Lahn
An seinem Fundort nehmen die Menschen nun Abschied
Laut Polizei deuten Kleidung und Körpergröße darauf hin
dass es sich um den autistischen Jungen handelt
März aus seiner Förderschule weggelaufen war
Zeitweise hatten Hunderte von Einsatzkräften zu Land und zu Wasser nach ihm gesucht
FAZ+Suche vier Zimmer, biete zweiFAZ+Wohnungstausch: Suche vier Zimmer, biete zwei Die Idee klingt bestechend
das Interesse ist groß: Wenn die einen zu viele Quadratmeter haben und die anderen zu wenig
FAZ+Sie trotzen den Verboten der TalibanFAZ+Frauen in Afghanistan: Sie trotzen den Verboten der Taliban Junge Frauen suchen sich ihre Freiräume in Afghanistan
Sie besuchen Untergrundschulen oder studieren online
Nur wenige westliche Journalisten dürfen in das Land
Heute unterstützt sie Menschen mit ähnlichen Schicksalen
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Von: Nora Kraft
Der Besitzer der Beachbar Strandgut macht währenddessen mit besonderen Hinweisschildern auf sich aufmerksam.","url":"https://www.fnp.de/lokales/limburg-weilburg/dutzende-male-an-pawlos-seit-tagen-vermisst-alarmanlage-schlaegt-zr-93658890.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Schon rund eine Woche lang läuft die Suche nach dem sechsjährigen Pawlos aus Weilburg
Der Besitzer der Beachbar Strandgut macht währenddessen mit besonderen Hinweisschildern auf sich aufmerksam
verschwand der Sechsjährige mittags nach der Schule
Seitdem sind Hunderte Einsatzkräfte an seiner Suche beteiligt
Aber auch die Bereitschaft aus der Bevölkerung ist groß
So musste beispielsweise Christian Schäfer
Betreiber der Beachbar Strandgut in Weilburg
nun besondere Schilder am Geländer zu seinem Grundstück anbringen
Auf diesen steht in schwarzen und roten Lettern: „Hier wurde schon mehrfach gesucht
Darunter schrieb er eine „Klarstellung“ und erklärte
dass zahlreiche Privatpersonen auf seinem Grundstück
nach Pawlos gesucht und dabei „alles durchwühlt“ hätten
„Dutzende Male“ habe seine Alarmanlage deswegen angeschlagen
Dem setzte er nun mit den Hinweisschildern ein Ende
dass das Strandgut „bis in den letzten Winkel durchsucht“ worden sei
Als aber immer wieder wildfremde Einzelsuchende
sie nicht als offizielle Suchmannschaft zu erkennen gewesen seien
sondern auch ins Festzelt drangen und dort „alles durchwühlten“
Christian Schäfer vergleicht das Eindringen als Hausfriedensbruch und schreibt: „Für mich war dann auch auf den Kameras irgendwann nicht mehr zu unterscheiden
wer ist Suchender und wer nutzt die Gelegenheit gegebenenfalls für einen Diebstahl.“
In dem sozialen Netzwerk stößt der Post nicht nur auf Verständnis
Ein Nutzer kommentierte einen Befürworter der Plakataktion: „Würdest du auch so denken
wenn es um eines deiner Kinder gehen würde?“ Eine andere hielt dagegen: „Das der Kleine nach fünf Tagen plötzlich im Strandgut sitzt und auf Hilfe wartet
Wie auch immer nun die Hinweisschilder an der Beachbar beurteilt werden, Christian Schäfer zeigt sich kooperativ und schreibt abschließend in seinem Post: „Dass Suchmannschaften, Polizei etc. natürlich gerne weiterhin das Strandgut betreten dürfen, ist doch selbsterklärend.“ Dass Pawlos gefunden wird, ist schließlich das Wichtigste. (nok)
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Weilburg (Hessen) – Ist es der kleine Pawlos (6)
Ein Kanufahrer entdeckte in den Abendstunden des Ostersonntags den leblosen Körper eines Kindes in der Lahn – mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um den seit Wochen vermissten Jungen
Das autistische Kind aus Weilburg (Hessen) verschwand Ende März aus dem Unterricht seiner Förderschule in Weilburg
An dieser Stelle wurde die Leiche des Kindes in der Lahn entdeckt
Am Montagmorgen informierte die Polizei am Fundort der Leiche
Polizeihauptkommissarin Ilka Roth sagte: „Größe
Es gibt keine Hinweise auf ein Verbrechen.“ Eine Obduktion soll nun klären
Trauernde haben an der Fundstelle Blumen und ein Osternest abgestellt
Johannes Hanisch meldete sich zu Wort: „Wir haben jetzt Gewissheit
Aber vor allem hat Pawlos‘ Familie jetzt Gewissheit
Hunde suchten nach dem Jungen – entdeckten sogar eine Spur
Fakt ist: Kinder mit Autismus fühlen sich laut Experten stark zum Wasser hingezogen
46 Prozent der Todesfälle werden laut der Seite „autismnj“ bei ihnen durch Ertrinken verursacht
Autistische Kinder im Alter von 14 Jahren und jünger ertrinken demnach 160-mal häufiger als andere Kinder
Bis zu 600 Einsatzkräfte suchten immer wieder einen Radius von drei Kilometern rund um die Kleinstadt ab
Pawlos‘ Familie verfolgte die Suche nach dem vermissten Jungen
März: Gegen 12.30 Uhr verschwindet der Junge aus seiner Schule in Weilburg
Suchhunde wittern zunächst noch seine Spur
gesucht wird im Stadtgebiet und in der Umgebung der mittelhessischen Stadt
Mit Luftballons versuchten die Einwohner von Weilburg
März: Jetzt haben die Ermittler bei der Suche nach ihm überall im Stadtgebiet Luftballons aufhängen lassen
um die Aufmerksamkeit des autistischen Kindes zu erlangen
Sein Schicksal erinnert an den Fall Arian aus Niedersachsen
Der Junge verschwand an den Landungsbrücken in Hamburg
Hanisch, der der 13.000-Einwohner-Gemeinde vorsteht, erklärte damals: „Die Idee stammt aus der Erfahrung der letzten Autisten-Suche.“ Er meinte damit den so tragischen Fall des kleinen Arian (†6) aus Bremervörde-Elm (Niedersachsen)
der vor knapp einem Jahr ebenfalls spurlos verschwand und nach 62 Tagen tot auf einem Feld gefunden wurde
Auch Taucher wurden bei der Suche eingesetzt
die in der Lahn nach dem vermissten Kind suchen
► 29. März: Ein Video taucht auf, das laut Polizei „mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit“ den Erstklässler zeigt
In dem Clip ist ein Junge zu sehen, der auf einer stark befahrenen Straße steht. Neben ihm ein Mann, der ihn von der Fahrbahn führt. Laut Polizei handelt es sich bei dem Mann nicht um einen Tatverdächtigen – der Zeuge wählte sogar den Notruf
Doch: Noch während die Polizei auf der Anfahrt war
► 2. April: Der Erstklässler ist bereits eine Woche verschwunden. Jetzt werden bei der Suche in Hessen zwei Aufklärungsflugzeuge der Bundeswehr eingesetzt
Eurofighter der Bundeswehr suchten aus der Luft nach dem vermissten Kind
April: Ein Kanufahrer entdeckt gegen 18 Uhr den leblosen Körper eines Kindes in der Lahn
Nur rund 600 Meter von seiner Schule entfernt
Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen
Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung gibt
zeigte sich Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) tief betroffen
Mein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer.“
Produkttests
Angebote
Services
Suchmaßnahmen direkt nach dem Verschwinden blieben erfolglos.
In einem Fluss findet ein Kanufahrer ein totes Kind. Laut Polizei ist es "sehr wahrscheinlich" der vermisste Sechsjährige aus Weilburg in Hessen. Der Junge war bereits Ende März verschwunden.
Trauer nach wochenlangem quälenden Bangen und Hoffen: Die Polizei hat am Ostersonntag im mittelhessischen Weilburg ein totes Kind aus der Lahn geborgen. "Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" handele es sich um einen seit fast einem Monat vermissten Sechsjährigen. Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck drückten ihre Anteilnahme aus. "Die Nachricht vom Tod des kleinen Pawlos macht mich traurig", schrieb Rhein auf X.
Ein Kanufahrer hatte das Kind an der Überführung einer Bundesstraße über die Lahn entdeckt und die Polizei verständigt. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Seit dem 25. März wurde nach dem Jungen gesucht, der laut Polizei "autistisch veranlagt" war. Das ungeklärte Schicksal des Sechsjährigen beschäftigte viele Menschen im ganzen Land.
Panorama 20.04.25 Junge mit Trisomie 21 13-Jähriger verschwindet in Hamburg spurlos - und wird gefunden
Die Beschreibung von Pawlos passe genau auf den aus der Lahn geborgenen Jungen, hieß es aus Regierungskreisen. Hundertprozentige Sicherheit könnten aber nur weitere Untersuchungen in den nächsten Tagen bringen.
Der Erstklässler aus Weilburg hatte seine Förderschule nach dem Mittagessen ohne ersichtlichen Grund verlassen und wurde seither vermisst. Sein Verschwinden war laut Schulamt innerhalb einer Minute aufgefallen. Die Suche nach dem Jungen begann wenig später. Danach war Pawlos noch einmal kurz am Bahnhof der mittelhessischen Kleinstadt gesehen worden. Dann hatte sich seine Spur verloren.
Pawlos Verschwinden und die wochenlange ergebnislose Suche wühlten insbesondere die Menschen in seiner Heimatregion auf. "Ganz Weilburg sucht noch weiter", hatte Bürgermeister Johannes Hanisch rund zwei Wochen nach dem Verschwinden des Kindes gesagt. "Wir haben praktisch das ganze Stadtgebiet auf links gedreht."
Hunderte Einsatzkräfte und Helfer von Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und weiteren Organisationen hatten zeitweise nach dem Jungen gesucht. Auch der Einsatz eines Aufklärungsflugzeugs der Bundeswehr hatte nicht weitergeholfen. Spezialisierte Taucher hatten auch die Lahn abschnittsweise abgesucht - unterstützt von ausgebildeten Hunden. Auch sie konnten den Erstklässler nicht finden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo do
WeilburgWeilburg erhöht die Kita-Gebühren um zehn Prozent
WeilburgWeilburg erhöht die Kita-Gebühren um zehn Prozent
WeilburgErtrunkener Pawlos: Staatsanwaltschaft Limburg ermittelt
WeilburgErtrunkener Pawlos: Staatsanwaltschaft Limburg ermittelt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, s
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanc
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dol
zu Ostern dann die traurige Gewissheit: Der kleine Junge war ertrunken
Nun ist er in Waldbrunn beerdigt worden – viele Menschen kamen
um ihn auf seinem letzten Weg zu begleiten
In stiller Trauer hat die Gemeinde Waldbrunn (Limburg-Weilburg) Abschied von Pawlos genommen
Der Sechsjährige wurde am Samstag auf dem Friedhof seiner Heimatgemeinde beerdigt
Bei einer Trauerfeier wurde sein Sarg aufgebahrt
Mehrere hundert Menschen nahmen gemeinsam mit der Familie des Jungen daran teil
Pawlos war am Ostersonntag nach wochenlanger Suche tot in der Lahn in Weilburg gefunden worden. Laut Obduktionsergebnis ertrank er bereits kurz nach seinem Verschwinden
Am kommenden Mittwoch soll es außerdem einen ökumenischen Gedenkgottesdienst in Weilburg geben
Eingeladen sind neben der Familie auch alle Bürgerinnen und Bürger der Region
Zu dem Gottesdienst erwartet werden auch Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU)
Weilburgs Bürgermeister Johannes Hanisch (CDU) sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche
Der Fall Pawlos hatte weit über die Region hinaus viele Menschen bewegt
März mittags ohne ersichtlichen Grund aus seiner Förderschule in Weilburg weggelaufen
Die Suche nach dem autistischen Jungen begann wenig später und lief auch bundesweit über Informationstafeln an Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen
In und um Weilburg waren zeitweise hunderte Einsatzkräfte und Helfer im Einsatz
Zum Einsatz kamen auch spezialisierte Taucher und ein Aufklärungsflugzeug der Bundeswehr
Nach seinem Verschwinden war der Junge noch einmal am Weilburger Bahnhof gesichtet worden
das den Jungen laut Polizei "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" zeigte
wie das Kind auf einer stark befahrenen Straße stand und ein Mann Pawlos von der Fahrbahn begleitete
Der Mann hatte nach Polizeiangaben unmittelbar danach den Notruf gewählt und seine Beobachtungen geschildert
Der sechsjährige Pawlos aus Weilburg wird mittlerweile seit zehn Tagen vermisst
Trotz intensiver Suche und zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung gibt es keine neue Spur
Nun sollen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ausgeweitet werden
Seit Dienstag vergangener Woche ist der sechs Jahre alte Pawlos aus Waldbrunn (Limburg-Weilburg) verschwunden
Taucher suchten Abschnitte der Lahn in Weilburg
wo er zuletzt gesehen worden war; hunderte Einsatzkräfte
Aber bisher gibt es weiter keine Spur von dem Erstklässler
"Der entscheidende Hinweis blieb bisher leider aus"
hieß es am Freitag in einer Mitteilung der Polizei
Man setzte nun verstärkt auf kriminalpolizeiliche Ermittlungen
Die Ermittler hoffen aber auch weiter auf Hinweise aus der Bevölkerung
Bundesweit zeigen Anzeigetafeln das Bild des Jungen
Die Bundeswehr hatte mit einem Eurofighter Übersichtsaufnahmen der Gegend erstellt, die aktuell weiter ausgewertet werden
Außerdem sollen in den kommenden Wochen erneut Taucher an und in der Lahn nach Pawlos suchen
Zuletzt wurde Pawlos am Tag seines Verschwindens an einer Schnellstraße in Weilburg gesehen
wie der Junge mitten auf der Fahrbahn herumirrt
Ein Mann lief vom Straßenrand zu dem Jungen und schob ihn auf den Gehweg
Der Ersteller des Videos meldete sich bei der Polizei
dass das Kind auf der vielbefahrenen Straße unterwegs sei
Eine Streife der Polizei konnte den Jungen aber nicht finden
Laut Polizei ist es das letzte Lebenszeichen von Pawlos
Pawlos war zuvor nach dem Mittagessen aus seiner Schule in Weilburg weggelaufen
Den Behörden zufolge ist Pawlos "autistisch veranlagt". Der Junge sei räumlich nicht orientiert und "vermutlich in einer hilflosen Lage"
Es handelt sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um den seit dem 25
März vermissten 6-jährigen Jungen aus Weilburg
Gegen 18 Uhr wurde die Polizei von einem Kanufahrer alarmiert
dass er im Bereich der Überführung der B456 über die Lahn eine entsprechende Feststellung getroffen habe
Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen waren auch die Kriminalpolizei
Spezialisten der Spurensicherung sowie der Gerichtsmedizin vor Ort
Die Einsatzmaßnahmen vor Ort werden in Kürze beendet
Im Verlauf der nächsten Tage werden weitergehende Untersuchungen und Ermittlungen durchgeführt
Im Namen aller Einsatzkräfte sprechen wir der Familie unser tief empfundenes Mitgefühl aus
beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem
die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen
Mai) brannte um 21.40 Uhr ein landwirtschaftlicher Fahrzeugunterstand auf einem Feldweg in der Nähe der Straße Pützgasse in Blankenheim
In dem Unterstand wurde unter anderem Heu gelagert
Der Brand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden
Die Brandermittler der Polizei Euskirchen haben die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen.BA
meldeten Zeugen der Polizei ein verdächtiges Fahrzeug im Siegburger Ortsteil Kaldauen in der Straße „Zur alten Fähre“
Demnach sollten sich darin zwei offenbar alkoholisierte Personen befinden
dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet und einem anderen Fahrzeug zugeordnet waren
Am heutigen Vormittag kam es gegen 10:50 Uhr auf der A3 im Bereich Windhagen nach einer Verfolgungsfahrt zur Festnahme eines 23-jährigen Mannes
Nach derzeitigen Erkenntnissen begann die Verfolgung infolge der unrechtmäßigen Aneignung eines Kraftfahrzeugs im Raum Würzburg
Die anschließende Flucht führte über Bayern und Hessen in Richtung Rheinland-Pfalz
Mai der erste offizielle Sichtungslehrgang der neu gegründeten AC Mayen Junior Academy powered by Eifel-Racing auf der anspruchsvollen Outdoor-Kartbahn in Dahlem-Binz statt
Bei sommerlichen Temperaturen stellten sechs talentierte Nachwuchsfahrer des AC Mayen ihr Können unter Beweis
In weiten Teilen des Stadtteils Hausen ist es aktuell zu einem Stromausfall gekommen
Die Ursache für die Störung ist bislang nicht bekannt
Laut der Plattform www.störungsauskunft.de hat der zuständige Netzbetreiber
bereits Techniker zur Behebung des Problems im Einsatz
Die vitale Städtepartnerschaft zwischen Meckenheim und Le Mée-sur-Seine lebt seit 1988 vom gegenseitigen Austausch
Regelmäßige wechselseitige Besuche fördern das Verständnis füreinander und lassen die Freundschaft zueinander stetig wachsen
Das nächste Zusammentreffen kündigt sich bereits an
Auf Einladung der französischen Freundinnen und Freunde besucht der Bürgerverein Meckenheim vom 5