Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Der Landkreis Lindau hat einen weiteren ehrenamtlichen Biberberater: Philipp Müller aus Weiler-Simmerberg
Der Polizeibeamte engagiert sich künftig in seiner Freizeit für den Schutz und das Verständnis rund um den Biber
Für ihn ist dieses Ehrenamt ein persönliches Anliegen: „Naturschutz ist mir wichtig
Ich sehe mich als Vermittler zwischen Mensch und Tier und möchte gemeinsam mit Betroffenen gute Lösungen finden.“
Landrat Elmar Stegmann würdigte bei der offiziellen Ernennung Müllers Engagement: „Es ist für uns wichtig
dass wir Sie für diese Aufgaben gewinnen konnten.“
Seit rund zehn Jahren ist der Biber wieder im Landkreis Lindau heimisch – eingewandert über den Bodensee und die Argen
Seither hat sich seine Bevölkerung stark entwickelt
Die Spuren des nachtaktiven Nagers sind mittlerweile an vielen Bächen und Flüssen im Landkreis sichtbar
Trotz seines hohen Schutzstatus nach dem Natur- und Artenschutzrecht kann die Anwesenheit des Bibers zu Problemen führen
insbesondere in der Land- und Forstwirtschaft
Biberberater wie Philipp Müller unterstützen Bürgerinnen und Bürger bei und Problemen im Zusammenhang mit dem Biber
Für Philipp Müller steht der Dialog im Mittelpunkt: „Nur wenn sich Betroffene ernst genommen fühlen
sind sie auch offen für Aufklärung über die Lebensweisen und die faszinierenden Fähigkeiten des Bibers.“ Sein Ziel ist es
durch praktische Hilfe und Aufklärung ein möglichst konfliktfreies Miteinander von Mensch und Tier zu fördern
Wer Fragen oder Anliegen rund um das Thema Biber hat, kann sich per E-Mail an die Biberberater im Landkreis Lindau wenden: [email protected]
Weitere Stellen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X
Von: Lukas Schierlinger
weil alles so geballt ist“","text":"Zur Gruppenphase der Fußball-EM machen die Ungarn Station im Allgäu
Was eine kleine Marktgemeinde als Gastgeberin schultern muss
","url":"https://www.merkur.de/bayern/simmerberg-fussball-em-2024-gastgeber-deutschland-quartier-plaene-allgaue-ungarn-weiler-news-zr-93110754.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Zur Gruppenphase der Fußball-EM machen die Ungarn Station im Allgäu
Was eine kleine Marktgemeinde dafür alles auf sich nimmt
„Für unsere Region ist das eine tolle Sache“
sagt Paintner im Gespräch mit unserer Redaktion
Von ihrem Glück habe die Marktgemeinde aus den Medien erfahren
wie sich der CSU-Politiker mit einem Schmunzeln erinnert
wie sie Kontakt zur Mannschaft bekommen können.“
„Der Markt Weiler-Simmerberg liegt im Dreiländereck zwischen Österreich
Die Marktgemeinde besteht aus den drei Hauptorten Weiler im Allgäu
An welche Vorgaben und Regelungen Weiler-Simmerberg gebunden ist
hat die Gastgebergemeinde von der UEFA nur häppchenweise erfahren
weil alles so geballt ist.“ In enger Absprache mit der zuständigen Polizeiinspektion habe man ein umfangreiches Sicherheitskonzept entwickelt
ein Securitydienst soll das ungarische Team bei den Trainingseinheiten schützen
Bürgermeister der Marktgemeinde mit etwa 6500 Einwohnern
© Tourist-Information Weiler/Thomas GretlerDie Mannschaft wohnt im Hotel Tannenhof wohnen und trainiert im Raiffeisenbank-Stadion
in dem der FV Rot-Weiß Weiler seine Heimspiele austrägt
In der abgelaufenen Saison ist der Verein aus der Verbandsliga abgestiegen
Tennis-Star Alexander Zverev kommt jedes Jahr in die Gemeinde im Westallgäu
Bei den Mannschaften kommt das sehr gut an“
Juni hält das Team um Superstar Dominik Szoboszlai im Raiffeisenbank-Stadion ein öffentliches Training ab
Funktionäre und Schulkinder erhalten Tickets
„damit möglichst viele das genießen können“
In Kooperation mit der ansässigen Postbrauerei finden große Public-Viewing-Zusammenkünfte statt
Lokale Vereine stemmen die Bewirtung im Bierzelt
zahlreiche weitere Events sind geplant – unter anderem Konzerte
Die Turnhalle wird zum Medienzentrum umfunktioniert
„Wir werden von den Erfahrungen profitieren“
die das erste Mal in Weiler-Simmerberg sind
sei eine mehrsprachige Broschüre erarbeitet worden
Mit Hintergrundinformationen zur Marktgemeinde und Ausflugstipps für ungarische Fans
bleiben sie uns vielleicht noch ein wenig länger erhalten.“
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Am Montagabend ist die ungarische Nationalmannschaft am Flughafen Friedrichshafen gelandet
Sie bezieht Quartier in Weiler-Simmerberg im Allgäu
Das 60-köpfige Team der Ungarn ist am Montagabend etwas verspätet in Friedrichshafen angekommen
Ihr Flugzeuge landete schließlich auf dem Bodensee-Airport
Dort warteten auch 60 Jugend-Fußballer und -Fußballerinnen aus Lindau
Friedrichshafen und Kehlen (Bodenseekreis)
Er spielt auch bei RB Leipzig und freut sich auf die Europameisterschaft
wobei Gulácsi auch großen Respekt vor den Gegnern hat
Der Flughafen musste nach eigenen Angaben vor dem Empfang der Spieler bestimmte Sicherheitsstandards von Behörden und UEFA erfüllen
dass der Teambus und die Begleitfahrzeuge der Polizei direkt ans Flugzeug fahren können
Bei dem kleinen Empfang am Airport war auch der Bürgermeister von Weiler-Simmerberg (Kreis Lindau) dabei
Dorthin reisten die Ungarn weiter und bezogen ihr EM-Quartier
Am Mittwoch wird es ein öffentliches Training in Weiler geben
Ungarn ist in der Gruppenphase der Europameisterschaft in einer Gruppe mit Deutschland
In der Gruppe A sind außerdem noch Schottland und die Schweiz
Im ersten Spiel der Gruppe treffen am Freitag Deutschland und Schottland aufeinander
Ungarn und die Schweiz bestreiten ihr erstes Spiel am Samstag
Die ungarische Nationalmannschaft schlägt ihr EM-Lager im Landkreis Lindau auf. Am 12. Juni gibt es ein öffentliches Training. (Foto: Denes Erdos/dpa)Die ungarische Nationalmannschaft kommt am Montag in Weiler an, wo sie während der EM untergebracht ist. Dort wird am 12. Juni, ein öffentliches Training stattfinden.Veröffentlicht:06.06.2024, 10:33Aktualisiert:06.06.2024, 11:00Von:Schwäbische.de Artikel teilen:Die Europameisterschaft rückt immer näher
Die ungarische Nationalmannschaft kommt am kommenden Montag in Weiler an
wo sie während der EM in Deutschland untergebracht ist
wird die Europameisterschaft in Deutschland mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland eröffnet
wird für das Turnier Quartier in Weiler-Simmerberg beziehen
Die Gemeinde will die Mannschaft bei ihrer Anreise begrüßen
wie die Tourist-Information in einer Pressemitteilung schreibt
Dafür wird es in der Tourist-Information ab dem 6
beziehungsweise Durchfahrt durch Weiler begrüßt werden“
Die genaue Strecke und Ankunftszeit würden auf der Internetseite der Tourist-Info und in den sozialen Medien bekannt gegeben
„Das größte Event ist das öffentliche Training am 12
Juni um 18 Uhr im Raiffeisenstadion in Weiler“
„Hierfür wird es 600 kostenlose Karten geben
welche zwischen dem ungarischen Verband und der Gemeinde aufgeteilt werden.“
Die Karten sollen größtenteils an Kinder und Jugendliche gehen
„Um diesen den Zugang zur Mannschaft zu ermöglichen und den Nachwuchs zu begeistern.“ Ein Großteil der Karten werde daher an den Schulen und innerhalb der ortsansässigen Vereine verteilt
Ein kleiner Teil geht zudem über die Gemeinde an ausgewählte oder ehrenamtlich tätige Personen
Schwaebische.de verlost ebenfalls fünfmal zwei Karten
WeilerWie sich Weiler auf die ungarische Nationalmannschaft vorbereitet
Fußball-EM in DeutschlandUngarische Kicker belegen im Kreis Lindau ein ganzes Top-Hotel
Sportliche GästeDiese Nationalmannschaft gastiert während der EM im Landkreis Lindau
Ohne Karte ist der Einlass ins Stadion nicht möglich
dass die Karten nur als One-Way-Ticket gelten“
„Ferner sollten keine Rucksäcke oder Taschen mitgebracht werden
für Einzelfälle gibt es jedoch eine Abgabestation außerhalb des Stadions.“
sich Autogramme der Spieler vor dem Stadion zu holen
Für eine Bewirtung während der Veranstaltung sorgt der FV Weiler
zudem gibt es eine Tombola zugunsten der Jugendarbeit mit Preisen der ungarischen Mannschaft
spezielle Parkplätze sind zwar ausgewiesen aber nicht in direkter Nähe zum Stadion vorhanden“
Zudem werde die Fridolin-Holzer-Straße zwischen der Käsgasse und der Lindenberger Straße von 16 bis 20 Uhr aus Sicherheitsgründen gesperrt sein
dass die ungarische Nationalmannschaft in Weiler-Simmerberg übernachtet
schreibt die Weilerer Tourist-Information in ihrer Pressemitteilung
„Die ersten Bewerbungsunterlagen wurden im März 2018 eingereicht
der Vertrag mit der UEFA 2021 abgezeichnet.“ Im Januar dieses Jahres sei dann die finale Zusage einer Mannschaft gekommen
„Nachdem sich im Verlauf mehrere Delegationen aus insgesamt sieben Ländern in verschiedenen Terminen ein Bild vor Ort gemacht hatten und die Auslosung am 2
Dezember 2023 dann die Gruppen und Spielorte definierte
hat sich nur die ungarische Mannschaft für den Standort Weiler-Simmerberg mit dem Hotel Tannenhof entschieden.“
In den vergangenen Wochen mussten die Weilerer ihren Platz herrichten und ein Medienzentrum einrichten
Geplant ist auch ein großes Public-Viewing auf dem Gelände der Postbrauerei
An allen Spieltagen der EM werden Spiele übertragen
„Die anfallenden Kosten werden in vielen Bereichen durch die UEFA
den ungarischen Fußballverband oder weitere Finanzierungsmöglichkeiten abgedeckt
der dem gegenüberstehende Marketingeffekt für den Markt Weiler-Simmerberg ist jedoch als ,unbezahlbar’ einzustufen und die Fans und Tagesgäste tragen entsprechend auch zur Wertschöpfung im Ort bei“
Gerade im Vorfeld zum Spiel gegen die deutsche Nationalmannschaft würden auch zahlreiche Pressevertreter aus Deutschland erwartet und entsprechende Aufmerksamkeit generiert
Wer Karten gewinnen möchte, schreibt bis Freitag, 7. Juni, 10 Uhr, eine Mail an [email protected]. Alle relevanten Informationen finden Sie unter www.weiler-simmerberg.de/tourismus-freizeit/em-2024
ihr „Base-Camp“ im Allgäu für die Europameisterschaft.","url":"https://www.merkur.de/bayern/schwaben/allgaeu/em-2024-weiler-ungarn-nationalmannschaft-fussball-europameisterschaft-base-camp-allgaeu-hoffnung-93112291.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
In Weiler steigt die Vorfreude: Ungarns Fußball-Nationalmannschaft bezieht am Montag
ihr „Base-Camp“ im Allgäu für die Europameisterschaft
Weiler im Allgäu – Die Fußballeuropameisterschaft 2024 wird in zehn deutschen Stadien ausgetragen
Die Allianz Arena (75.000 Zuschauer) wartet am 14
Juni unter anderem mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland auf
die MHP-Arena in Stuttgart (60.500 Zuschauer) wird Austragungsort von zwei Vorrundenspielen der ungarischen Nationalmannschaft sein – auch am 19
die zuletzt bei der EM 2016 und 2021 die Gruppenphase überstanden
werden während ihrer gesamten Teilnahme an der Europameisterschaft im bekannten Westallgäuer Hotel Tannenhof Sport&Spa residieren und sich auf dessen weitem Gelände sportlich und mental auf ihre Gruppenspiele vorbereiten
Ausschlaggebend bei der Wahl der ungarischen Nationalmannschaft für ihr „Base-Camp“ Weiler-Simmerberg war eine Empfehlung der UEFA
Bei einem Besuch einer Vorab-Delegation des ungarischen Fußballverbandes MLSZ im Frühjahr 2024 konnte das 4-Sterne Hotel Tannenhof
das schon häufiger prominente Sportler wie den bekannten Tennisspieler Alexander Zverev verwöhnt hat
erklärt: „Als ausgewiesenes Sporthotel kann unser Hotel Tannenhof der ungarischen Nationalmannschaft reibungslose und professionelle Vorbereitungsbedingungen für ihre Spiel in Köln und Stuttgart gewährleisten.“ Die ungarische Équipe wird vom Bodensee-Airport zu ihren Spielen nach Köln und Stuttgart aufbrechen
besuchten im Vorfeld des Turniers auch schon ungarische Journalisten die 4.000 Seelen-Gemeinde im Westallgäu
die den meisten durch ihre Post-Brauerei und den ehemaligen deutschen Nationalspieler Karl-Heinz Riedle bekannt sein dürfte
Der spielte in seiner Jugend für den FV Rot-Weiß Weiler
bevor er später als einer der besten deutschen Stürmer bei Vereinen wie Werder Bremen
Bayern München und dem FC Liverpool brillierte
dass der ehemalige Nationalspieler auch beim Public Viewing in Weiler vorbeischaut
das die Post-Brauerei in einem 15 mal 15 Meter großen Zelt auf ihrem Firmengelände direkt neben dem Sudhaus veranstaltet
Im Zelt und im Außenbereich wird Platz für 800 Fußballbegeisterte sein
alle Spiele werden auf einer 15 Quadratmeter großen LED-Leinwand zu sehen sein
„Wir freuen uns auf viele Besucher zu unserem Public Viewing
das unter unserem Motto ‚Fairplay ist gemeinsam anstoßen‘ steht“
Das Trainingsgelände der ungarischen Nationalmannschaft stellt Weilers Fußballverein FV Rot-Weiß mit seinem „Raiffeisenstadion“ zur Verfügung
Der gepflegte Rasenplatz befindet sich im fußläufigen Bereich zum Hotel Tannenhof und wird ab 10
Juni von der ungarischen Nationalmannschaft mit ihrem italienischen Trainer Marco Rossi für Trainings genutzt
Ganz Weiler-Simmerberg verspricht sich vom Aufenthalt der Ungarn einen Schub in puncto Bekanntheitsgrad
Sebastian Koch: „Profitieren wird der Ort auf jeden Fall von der Aufmerksamkeit
die durch die EM und die Mannschaft entsteht
dass die ungarische Mannschaft deutscher Gruppengegner ist und auch deutsche Medien im Vorfeld dieses Spiels nach Weiler kommen werden“
den ein oder anderen Gast aus Ungarn in Weiler-Simmerberg begrüßen zu dürfen.“
• Péter Gulácsi und Willi Orbán (beide RB Leipzig)
Das symbolisieren die Farben der ungarischen Staatsflagge
Eine rot-weiß-grüne Fahne hängt als Willkommensgruß bereits vor dem Hotel Tannenhof in Weiler
Der Ort macht sich bereit für die Ankunft der ungarischen Fußball-Nationalmannschaft
Am Samstag absolviert Ungarn sein letztes Testspiel vor der EM gegen Israel
Am frühen Montagabend landet die Mannschaft um Superstar Dominik Szoboszlai (FC Liverpool) dann am Flughafen in Friedrichshafen
Dort werden sie unter anderem von Weilers Bürgermeister Tobias Paintner und Tourismus-Chef Sebastian Koch abgeholt
Von Friedrichshafen aus geht es für den deutschen Vorrundengegner mit dem Bus nach Weiler
Gegen 19 Uhr ist die Ankunft am Hotel Tannenhof geplant
Um den Gästen einen schönen Empfang zu bereiten
hat sich die Gemeinde etwas Besonderes ausgedacht: Sie hat 100 kleine Ungarn-Flaggen angeschafft
die vorab kostenlos im Gästeamt ausgegeben werden
WeilerDie Ungarn richten sich in Weiler ein
Die Bürgerinnen und Bürger können sie ab Donnerstag dort abholen
wenn am Montagabend der Bus über den Kreisverkehr Auers nach Weiler zum Hotel fährt
darüber wird die Gemeinde dann in Echtzeit via Social Media informieren
Die Tourist-Information ist an diesem Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 12 Uhr geöffnet
Wichtig: Name und Adresse unbedingt angeben
30 bis 40 ungarische Journalisten werden aus Weiler berichten
Doch auch junge Fußballfans aus dem Westallgäu können in die Rolle des Reporters schlüpfen
Im Medienzentrum am Stadion (Alte Turnhalle) findet am Montag
ab 16 Uhr eine Kinder-Pressekonferenz statt
Bewerben können sich Mädchen und Buben im Alter von acht bis 14 Jahren
mehr Themen
Ungarns Fußball-Nationalmannschaft und deutscher Gruppen-Gegner
Juni an in Weiler im Allgäu auf seine EM-Spiele vor
Die UEFA hat Weiler-Simmerberg vorgeschlagen: Nicht nur die Nähe zum Austragungsort Stuttgart spielt eine Rolle
auch die guten Trainingsbedingungen und die Umgebung
Leiter der Tourist Information Weiler-Simmerberg
die ungarischen Spieler von der Region und der Herzlichkeit der Allgäuer begeistern zu können
„Wir sind einer der fünf Basecamp-Standorte in Bayern
Herzogenaurach mit der deutschen Nationalmannschaft
Das erfüllt uns mit Stolz und dürfte das Interesse an unserem Ort wecken“
Juni findet um 18 Uhr ein öffentliches Training der Ungarn statt
denn die meisten sind an fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus unseren Vereinen gegangen“
Es gibt jedoch über Gewinnspiele der lokalen Presse und über die sozialen Medien noch die Möglichkeit Karten zu gewinnen
Juni um 18.00 Uhr in Stuttgart auf Deutschland
In Kooperation mit der Postbrauerei Weiler hat die Gemeinde an allen Spieltagen der EM ein Public Viewing auf dem Gelände der Brauerei organisiert
Die Vereine bewirten mit Getränken und Bratwurstsemmeln
Bei trockenem Wetter gibt es insgesamt rund 600 Sitzplätze und einige Stehplätze
bei schlechtem Wetter steht ein Zelt mit rund 250 Sitzplätzen zur Verfügung
Soccer-Academy im Allgäu: Mit Ex-Profis trainieren
dass die EM die Nachfrage nach Soccer-Camps
wie sie der Ex-Profis Karl-Heinz Riedle in Oberstaufen betreibt
Für Hobby-Athleten dürfte es interessant sein
zuzuschauen: So beherbergte Weiler in der jüngeren Vergangenheit schon den VfB Stuttgart
den FC Zürich oder die zweite Mannschaft des FC Bayern München
EM-Song von Mark Forster mit Allgäuern aus dem Allgäu
Die Freude bei den Allgäuer ist groß: Der offizielle ARD-Song zur UEFA EURO 2024 „ Wenn du mich rufst“ von Mark Forster
zeigt Bilder aus dem Allgäu: Nicht nur die Landschaft ist eingebunden
auch die Musikkapelle Hellengerst-Rechtis sowie der Fußballplatz SG Waltenhofen-Hegge
Mehr Allgäu in einem Fußball-Song geht nicht
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.Wir bitten um euer Verständnis
Wenn Du dich bei unserer Community einloggst
kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen
Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop
Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen
Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden
Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%)
sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt
Die Einwohner Weilers erwarten die ungarischen Kicker vorfreudig.[Foto: FV Rot-Weiß Weiler]
Wenn die deutsche Nationalmannschaft am Mittwoch (ab 18 Uhr, live in der ARD und bei MagentaTV) in Stuttgart ihr zweites Gruppenspiel bei der UEFA EURO 2024 im eigenen Land gegen Ungarn bestreitet
dann schlagen rund 200 Kilometer weiter südlich bei vielen Menschen zwei Herzen in der Brust
Schließlich hat das ungarische Team sein Basecamp während der EM in Weiler im Allgäu aufgeschlagen
auf dessen bestens gepflegtem Rasenplatz sich aktuell die ungarische Auswahl um die beiden Leipziger Peter Gulacsi und Willi Orban oder deren früheren RB-Teamkollegen Dominik Szoboszlai (FC Liverpool) auf das Duell mit dem DFB-Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann vorbereiten
Weiler ist eine Gemeinde des Markts Weiler-Simmerberg im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau
direkt an der Grenze zu Österreich gelegen
"Wir sind zusammen mit Aasen im Schwarzwald sicherlich das kleinste EM-Dorf"
Obwohl die Gemeinde politisch zum Bundesland Bayern gehört
kicken die Vereine aus dem gesamten Landkreis seit vielen Jahrzehnten im Württembergischen Fußballverband (wfv)
die mehr als 500 Mitgliedern eine sportliche Heimat gibt
war vor einem Jahr zum dritten Mal in die Verbandsliga Württemberg aufgestiegen
musste jetzt aber auch den direkten Wiederabstieg hinnehmen
Sportlich ist die Landesliga schon seit fast 30 Jahren unser Zuhause"
So dürfen sich künftig wieder die Vereine aus der siebthöchsten Spielklasse auf das optimal gepflegte Grün im Stadion des FV Rot Weiß Weiler freuen
"Um unseren Platz beneiden uns sehr viele Klubs in der Region"
erklärt Vorsitzender Fink nicht ohne Stolz - und fügt noch hinzu: "Der Rasen ist unser Heiligtum." Deshalb ließen sich auch die zahlreichen Vorgaben von UEFA und DFB vorbildlich umsetzen
Mai wurde der Platz dann bis zum Eintreffen der prominenten Gäste geschont
Obwohl sich die Sportanlage im Besitz der Gemeinde befindet
ist der FV Rot-Weiß Weiler mit seinen zahlreichen ehrenamtlichen Helfern in Eigenregie für die Pflege der Plätze verantwortlich und macht das mit einer Akribie
von der sich schon in der Vergangenheit zahlreiche Profivereine wie Bayer 04 Leverkusen
FC Köln oder der FC Augsburg überzeugen konnten
Auch internationale Gäste wie der FC Zürich oder Feyenoord Rotterdam gaben schon ihre Visitenkarte im Rothachtal ab
"Nicht zuletzt unser Ehrenvorsitzender Joachim Zwerger verfügt über ein sehr gutes Netzwerk
das uns immer wieder hochkarätige Gäste beschert"
Hinzu kommt die enge Zusammenarbeit mit dem "Tannenhof Resort"
die auch über einen großen Wellnessbereich und ein breites Sportangebot verfügt
ist nur rund 200 Meter vom Sportgelände des FV Rot-Weiß Weiler entfernt und wurde für die Dauer der Europameisterschaft vom ungarischen Fußballverband komplett gebucht
Schon beim Empfang des Teams am "Tannenhof" war die Begeisterung bei angereisten Fans
aber auch bei zahlreichen Juniorenfußballern des Klubs riesengroß
"Die Nationalspieler haben sich sehr nahbar und zugewandt präsentiert"
"Niemand musste vergeblich auf ein Foto oder ein Autogramm warten."
Nicht anders war es auch beim öffentlichen Training der Mannschaft von Trainer Marco Rossi
das nach Vorgaben der UEFA von bis zu 600 Menschen besucht werden konnte
"Wir hätten noch wesentlich mehr Karten vergeben können
unseren Nachwuchsspielern zu ermöglichen
diesen Höhepunkt unserer Vereinsgeschichte hautnah miterleben zu können
Deshalb war unsere gesamte Jugendabteilung bei der Trainingseinheit sehr präsent."
Sonst trainieren die Ungarn allerdings - wie auch alle anderen EM-Teilnehmer - in der Regel unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Nur die aus der Heimat angereisten etwa 30 bis 40 Journalisten dürfen jeweils die ersten 15 Minuten des Trainings beobachten
Für die Medienvertreter wurde in der unmittelbar benachbarten Turnhalle des Vereins das Pressezentrum eingerichtet
Ausgezeichnet ist seit dem EM-Start auch die Stimmung beim regelmäßigen Public Viewing im Ort
auch wenn die Niederlage der ungarischen Nationalmannschaft in ihrem Auftaktspiel gegen die Schweiz (1:3) ein kleiner Wermutstropfen war
dass die Mannschaft über die Gruppenphase hinaus im Turnier bleibt
Noch ist trotz des Dämpfers im ersten Spiel alles möglich
Dafür müssen die Jungs aber wohl noch eine Schippe drauflegen"
"Wir werden am Mittwoch mit dem gesamten Vorstand beim Public Viewing mitfiebern"
Mit einem Grinsen ergänzt er: "Bei aller Sympathie für die Ungarn werde ich aber auf jeden Fall im Deutschland-Trikot erscheinen."
Die nötigen Punkte für das Erreichen des Achtelfinales könnten die Gäste des FV Rot-Weiß Willer schließlich auch noch in ihrem abschließenden Gruppenspiel am Sonntag (ab 21 Uhr
live bei MagentaTV) gegen Schottland einfahren
Auch diese Partie findet übrigens in Stuttgart statt
ob das Team zumindest noch eine Woche länger die Vorzüge des Allgäu genießen darf
Zum neunten Mal sucht FUSSBALL.DE die "Amateure des Jahres" - und stellt nun die zehn Kandidat*innen vor
Fußballdeutschland darf sich auf das Finaltag-Jubiläum freuen: Die Landespokalendspiele sind am 24
Mai wieder in der ARD-Livekonferenz zu sehen
Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir
Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst
kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen
Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden
deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen
Die Polizei sucht nach einem unbekannten Fahrzeugführer
der am Dienstagabend in der Alois-von-Brinz-Straße in Weiler-Simmerberg gegen einen geparkten Pkw gestoßen ist und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernte
Das beschädigte Fahrzeug gehört einer 39-jährigen Anwohnerin
Der Vorfall ereignete sich zwischen 22:00 Uhr am Dienstagabend und 13:00 Uhr am Mittwochmittag
Der Unbekannte stieß gegen den geparkten Pkw der Anwohnerin und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro
Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer
Die Polizeiinspektion Lindenberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen
die sachdienliche Hinweise geben können
sich unter der Rufnummer 08381/9201-0 zu melden
Es wird insbesondere nach Personen gesucht
die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum flüchtigen Fahrzeug und dessen Fahrer machen können
Dieser Vorfall ist ein weiteres Beispiel dafür
bei einem Unfall nicht einfach davonzufahren
sondern sich umgehend um die Schadensregulierung zu kümmern
Die Polizei appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer
ihre Verantwortung im Straßenverkehr wahrzunehmen und im Falle eines Unfalls die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen
Geschrieben von: Redaktion
© 2024 AllgäuHIT e.K.