Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Auch in Miami war er nicht zu schlagen: Oscar Piastri siegte beim sechsten Saisonrennen vor seinem Teamkollegen Lando Norris
Derweil sucht Max Verstappen gegen die McLaren-Power mit Red Bull weiter nach einem wirksamen Mittel
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
21:46Lesezeit: 6 Min.Bildbeschreibung ausklappenKurz vorm KonsumCarlotta SteinkampEs ist neuerdings kinderleicht
eine komplizierte und eine bequeme Bezugsmöglichkeit gibt
FAZ+Der neue Lieferdienst-AnlaufFAZ+Nach Gorillas-Aus: Der neue Lieferdienst-Anlauf Superschnelle Lieferdienste wie Gorillas sind nach der Corona-Pandemie so rasant zusammengebrochen
Neue Anbieter und alte Bekannte glauben trotzdem an den Markt
Haben sie aus den Fehlern der Branche gelernt
FAZ+Urlaub in den USA trotz Trump?FAZ+Weniger Besucher: Urlaub in den USA trotz Trump? Der Anbieter Canusa ist auf Urlaube in Nordamerika spezialisiert
warum Reisen nach Amerika nun wieder günstiger werden
Redakteur in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Diese Ausnahmen hatte US-Präsident Trump vor einigen Tagen angekündigt
Er reagierte mit dem Schritt auf Beschwerden der Branche. Trump selbst sagte damals dazu
es sei lediglich eine "kleine Hilfestellung" während einer "kurzen Übergangsphase"
Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete NDR Info am 03
Pauli muss weiter um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga bangen
Denn trotz der verdienten 0:1-Niederlage am Sonnabend gegen den VfB Stuttgart beträgt der Vorsprung der Hamburger auf den Tabellen-16
FC Heidenheim zwei Spieltage vor dem Saisonende fünf Zähler
Zudem hat der Kiezclub die um 16 Treffer bessere Tordifferenz gegenüber Heidenheim
das am Freitagabend im Kellerduell mit dem VfL Bochum 0:0 gespielt hatte
Das Team von Coach Alexander Blessin hat den Ligaverbleib also weiter in der eigenen Hand
Gegen den VfB hätte ein Zähler bereits gereicht
um die Rettung zu 99,9 Prozent perfekt zu machen
Aber ein spätes Tor von Nick Woltemade (88.) sorgte für Ernüchterung im Millerntorstadion
Pauli durfte dennoch stolz auf seine Leistung sein
Denn nach einer Gelb-Roten Karte gegen Siebe Van der Heyden (57.) spielten die Hausherren lange in Unterzahl
Mit viel Leidenschaft und dank des überragenden Keepers Nikola Vasilj
der unter anderem einen Handelfmeter von Woltemade (60.) hielt
hielten die Hanseaten bis kurz vor Schluss die Null
In der Nachspielzeit flog dann auch noch Vasilj mit der "Ampelkarte" vom Platz (90.+6)
weil wir über 90 Minuten einen Kampf geliefert haben
Offensiv war es vielleicht nicht unser bestes Spiel
aber defensiv haben wir alles reingeworfen"
Paulis Innenverteidiger Hauke Wahl dem NDR
"Heute hat vielleicht das Quäntchen Glück gefehlt"
Die Schwaben rissen das Zepter nach einer Anfangsphase mit leichten Vorteilen für St
In einer extrem temporeichen ersten Hälfte war von den Blessin-Schützlingen so große Opferbereitschaft im Rückzugsverhalten gefragt
Denn der VfB kombinierte sich teilweise extrem schnell und sicher nach vorn
Ein sehr gut aufgelegter Keeper Vasilj sowie angesprochene Hingabe in der Verteidigung sorgten für das etwas schmeichelhafte Remis zur Pause
Der VfB war die um eine Nuance bessere Mannschaft mit dem Chancenplus
hätte aber zur Halbzeit auch zurückliegen können
Pauli setzte nach Ballgewinnen durch Umschaltmomente offensiv einige Nadelstiche
In vorderster Front mangelte es dem Blessin-Team allerdings wieder einmal an der nötigen Abgeklärtheit und Durchschlagskraft
Im zweiten Abschnitt nahm die Dominanz der Schwaben noch einmal zu
Das Tor für den Pokalfinalisten schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein
Und als Van der Heyden einen Schuss von Woltemade mit der Hand zur Ecke abwehrte und Referee Florian Exner (Münster) nach Sichtung der Bewegtbilder auf Strafstoß entschied
Doch ein kleines Psycho-Spielchen vom mit Gelb-Rot des Feldes verwiesenen Van der Heyden - der Belgier brauchte ewig
bis er wie vorgeschrieben den Innenraum verlassen hatte -
sowie Teufelskerl Vasilj machten dem VfB einen Strich durch die Rechnung
Bosniens Nationalkeeper entschärfte den Penalty von Woltemade grandios und brachte das Millerntor so zum Beben
So groß der Jubel nach dem vierten gehaltenen Elfmeter von Vasilj in dieser Serie auch war
Pauli musste anschließend noch 30 Minuten plus Nachspielzeit ohne Gegentreffer überstehen
um den Klassenerhalt vorzeitig bejubeln zu können
Das erforderte gegen die unvermindert anrennenden Stuttgarter enorme Kraftanstrengungen
Bis kurz vor Ultimo hielt das Hamburger Bollwerk
Dann sorgte Woltemade nach einer feinen Kombination mit einem Schuss ins linke untere Eck für das 1:0
Wenig später flog Vasilj noch mit der "Ampelkarte" vom Feld
weil er nach Ansicht von Referee Exner zu heftig das Zeitspiel des VfB moniert hatte
der nun am kommenden Sonntag (17.30 Uhr) in der Auswärtspartie bei Eintracht Frankfurt fehlen wird
Hertha-Trainer Stefan Leitl sah einen "hochverdienten Sieg" seiner Mannschaft. 2021 war Leitl mit Greuther Fürth als Trainer in die Bundesliga aufgestiegen - zur Situation seines alten Klubs sagte er: "Ich kann nur sagen
Einsamer Tesla auf einem Parkplatz in Norwegen
Auch in Dänemark und Frankreich wurden nach aktuellen Zahlen weniger als halb so viele Tesla-Fahrzeuge verkauft wie vor Jahresfrist. Ein Land tanzte dagegen aus der Reihe: In Norwegen legte der Absatz um 11,8 Prozent zu
Eine Rolle für den Rückgang spielt, dass das Unternehmen zunehmend Konkurrenz durch etablierte Autobauer wie Volkswagen und vor allem durch Neuankömmlinge aus China wie BYD bekommt
»Tesla hat mit seinem derzeitigen Produktangebot seinen technologischen Vorsprung weitgehend verloren«
Mitgründer des Lieferketten-Spezialisten SC Insights
Protest gegen Elon Musk vor einer Tesla-Filiale in Berlin
Derzeit bringt das von Elon Musk geleitete Unternehmen eine neue Version seines Bestsellers Model Y auf den Markt
Das Fahrzeug kann in vielen europäischen Märkten bestellt werden
wird aber erst ab Juni an die Kunden übergeben
ob der Modellwechsel die schlechten Absatzzahlen bedeutend verbessern kann
Schließlich stößt Musks Unterstützung von Rechtspopulisten auf scharfe Kritik. Befremdet von Musks Politik kehrten vorwiegend in Europa und auf dem wichtigsten US-Markt Kalifornien viele Kunden der Vorzeigemarke den Rücken
Tesla-Autos und -Filialen wurden zum Ziel von Protesten und Vandalismus
»Die Marke hat einen Rückschlag bei ihrer Reputation in Europa erlitten«
Chefin des Elektromobilität-Informationsdienstes Electrifying.com
wonach 59 Prozent der Befragten die Aktivitäten Musks als Grund dafür genannt hatten
Auf Nachfrage von Reuters wollte der Autobauer sich bislang nicht selbst äußern
Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe – mehrere Verletzte
Ein kleines Bund Rosen liegt im Gras am Straßenrand
Die Blüten rot und weiß - wie die Absperrgitter aus Kunststoff im Hintergrund
Sie säumen jene Stelle in der Stuttgarter Innenstadt
an der tags zuvor Menschen an einer Ampel standen und von einem Luxus-Geländewagen erfasst wurden
Eine 46 Jahre alte Frau stirbt infolge des Unfalls
Gegen den 42 Jahre alten Autofahrer ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung
kommt der nicht vorbestrafte Deutsche auf freien Fuß
Neben die Trauer und das Gedenken gesellt sich zum einen ein Stück weit Erleichterung: Die Ermittler haben nach wie vor keine Hinweise darauf
dass der Fahrer ein Motiv im Sinne eines Anschlags hatte
Sofort waren am Freitagabend die Vermutungen da - und die Gerüchte
Zu frisch sind die Erinnerungen an Mannheim
Noch am Abend betonen Polizei und Staatsanwaltschaft in Stuttgart: „Nach aktuellem Ermittlungsstand liegen derzeit keinerlei Hinweise vor
die auf eine vorsätzliche Gewalttat oder ein Anschlagsgeschehen schließen lassen.“ Deshalb gehe man von einem „tragischen Verkehrsunfall“ aus
Am Samstagmorgen sagt ein Sprecher der Polizei
der Deutsche habe ein fünfjähriges Kind mit im Auto gehabt
Es sei wie sein Vater unverletzt geblieben
Zum anderen ist da die Suche nach Antworten
Was zu dem Unfall an einer großen Kreuzung direkt an einer Stadtbahn-Haltestelle führte
In der Mitteilung der Ermittler am Samstagabend ist nur davon die Rede
dass der Wagen „aus bislang unbekannter“ Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und gegen das Geländer eines Fußgängerüberwegs prallte
Am Freitagabend war ein Sachverständiger vor Ort
Polizistinnen und Polizisten vermaßen das schwarz lackierte Unfallauto
fotografierten und leuchteten auch noch einmal mit einer Taschenlampe unter die Mercedes-G-Klasse
als ein Abschleppwagen das Fahrzeug mit Hilfe eines Krans in die Luft gehoben hatte
Den Unfallfahrer behält die Polizei über Nacht in Gewahrsam
Inwiefern er sich zum Hergang geäußert hat
ob der Mann schon bei der Polizei bekannt war
Die Staatsanwaltschaft gibt ebenfalls keine Auskunft dazu
ob der Mann unter Einfluss von Alkohol oder Drogen stand
ob das Auto dem 42-Jährigen gehörte oder vielleicht ein Leih- oder Firmenwagen war
Jedenfalls war er damit nach ersten Erkenntnissen beim Rechtsabbiegen auf eine zweispurige Straße in die Menschengruppe geraten
Drei Erwachsene werden den Angaben zufolge lebensgefährlich verletzt
Die 46-Jährige erliegt wenig später im Krankenhaus ihren Verletzungen
Um die beiden anderen kümmern sich Teams im Klinikum Stuttgart
Immerhin: Die Opfer gelten nach der Nacht als nicht mehr in Lebensgefahr
Liegt eine Ursache für die Verletzten-Zahl in der Wucht
Immer mal wieder kommt es aber zu Unfällen mit großen
schweren Fahrzeugen - häufig sogenannten SUV (Sports Utility Vehicle: Geländelimousine oder Stadtgeländewagen)
So war im Oktober ein Fahrer in Esslingen bei Stuttgart damit ins Schleudern geraten und nach rechts auf den Gehweg abgekommen
Eine Mutter und ihre drei und sechs Jahre alten Söhne kamen ums Leben
2019 sorgte ein Unfall in Berlin für Aufsehen: Nach einem epileptischen Anfall rammte der Fahrer mit einem SUV eine Ampel
Dabei erfasste er mit einem Tempo von mehr als 100 Kilometern pro Stunde vier Menschen auf dem Gehweg
Eine Debatte über ein SUV-Verbot in Innenstädten entbrannte
SUV seien im Unfallgeschehen auch nicht gefährlicher als andere Pkw
teilte die Björn-Steiger-Stiftung nach Auswertung statistischer Daten im Dezember mit
„Grundsätzlich beeinflussen viele Parameter die reale Verletzungsgefahr
Eine hohe Front ist nicht unbedingt gefährlicher als eine kurze Front bei einem Kleinwagen“
die einst nach dem Tod eines Achtjährigen infolge eines Autounfalls gegründet worden war
ob der Kopf gegen den Scheibenrahmen prallt
Gar nicht vorherzusehen sei der sogenannte Sekundäraufprall
Gemeint ist die Kollision mit einem Hindernis oder der Fahrbahnoberfläche
Im Jahr 2023 erfasste das Statistische Bundesamt 159.118 Verkehrsunfälle mit Personenschaden
bei denen das Fahrzeug in ein Segment eingeordnet wurde
Der Anteil der Fußgänger unter den bei den Unfällen Getöteten war jeweils gering: Unter 121 Toten nach von SUV verursachten Unfällen waren 7 Fußgänger
07:56Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenShell betreibt viele Tankstellen.ReutersEs wäre eine Megafusion: Der britische Ölkonzern Shell überlegt
Das Unternehmen wollte eigentlich stärker auf Erneuerbare setzen
berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Wochenende unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertrauter Personen
BP wird an der Börse aktuell mit umgerechnet knapp 66 Milliarden Euro bewertet
Shell ist derzeit gut 175 Milliarden Euro schwer
Zusammengerechnet erreicht die Börsenbewertung fast die gesamte Wirtschaftsleistung Portugals
Allerdings ist bei einer Übernahme ein spürbarer Aufschlag auf den letzten Aktienkurs üblich
sodass das Land auch noch überholt werden könnte
In der Kritik steht das Unternehmen auch wegen der 180-Grad-Wende zurück zum Öl- und Gasgeschäft
der allerdings auch von Konkurrenten vollzogen wurde
Auchincloss-Vorgänger Bernard Looney hatte noch die allternative Energien stark ausbauen wollen
Zusätzliche Unruhe bringt der US-Hedgefonds Elliott Management in das Unternehmen
Dieser hält mittlerweile eine größere Aktienposition und fordert stärkere Kostensenkungen
Zudem soll der Konzern weitere Unternehmensteile veräußern und mehr Barmittel anhäufen
Bis 2027 soll BP nach Vorstellungen des Investors einen freien Barmittelzufluss von 20 Milliarden Dollar erzielen; das liegt um etwa 40 Prozent über dem derzeitigen Ziel des Unternehmens
Die Ölpreise sind gemessen am Preis für ein Barrel der Sorte WTI innerhalb eines Jahres um gut ein Fünftel gefallen
So belasten immer wieder Ängste um einen Einbruch der Weltwirtschaft aufgrund der US-Zollpolitik die Preise
Im April hatte die Ankündigung einer deutlichen Erhöhung der Fördermenge durch Opec+
in der neben Opec-Staaten auch andere wichtige Ölstaaten wie Russland organisiert sind
Am Samstag einigte sich die Gruppe auf eine weitere Anhebung
Ein Shell-Sprecher wiederholte der Nachrichtenagentur zufolge frühere Aussagen des Unternehmens
Badplanung: Zwischen Duschbox und Spa-Grotte Kaum ein Raum ist so schwer zu planen wie das Bad. Kann digitale Beratung weiterhelfen? Ein Selbstversuch.
Weniger Besucher: Urlaub in den USA trotz Trump? Der Anbieter Canusa ist auf Urlaube in Nordamerika spezialisiert. Der Chef erklärt, warum Reisen nach Amerika nun wieder günstiger werden.
Regeln für Speicher: Der Gaspreis spielt verrückt Die Bundesregierung wollte die Gasversorgung im Winter sichern
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine - Moskau hat ukrainische Gebiete besetzt
Die westlichen Verbündeten der Ukraine beraten einem Insider zufolge über die Lieferung zusätzlicher Patriot-Luftabwehrsysteme
Eine Einigung wird demnach noch vor dem Nato-Gipfel im Juni angestrebt
Zu den möglichen Lieferanten dieser Waffensysteme gehörten die USA und Griechenland
Die ukrainische Regierung hatte nach der Unterzeichnung des Rohstoff-Abkommens mit den USA in der vergangenen Woche erklärt
dass sie nun auf weitere Militärhilfe aus Washington setze
Aus Sicherheitsgründen sei in der Nacht zu Montag der Flugverkehr am nahegelegenen Moskauer Flughafen Domodedowo eingeschränkt worden
berichtete die russische Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf die Luftfahrtbehörde Rosawiazija
Zuvor meldeten russische Behörden einen Drohnenangriff in der Region Moskau
Der Flughafen habe vorübergehend keine Flüge empfangen oder freigegeben
Am frühen Morgen um 4.00 Uhr (Ortszeit) seien die Beschränkungen wieder aufgehoben worden
Russlands Luftabwehreinheiten haben russischen Angaben zufolge einen Angriff auf Moskau abgewehrt
Die Verteidigungskräfte im Bezirk Podolsk hätten "einen Angriff von vier Drohnen abgewehrt
teilte der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin im Onlinedienst Telegram mit
Berichte über Schäden oder Verletzte aufgrund herabgefallener Trümmerteile gebe es zunächst nicht
Spezialisten des Rettungsdienstes seien vor Ort
Ungeachtet der Bemühungen um eine Waffenruhe in der Ukraine führt Russland die Angriffe gegen das Nachbarland nach Angaben aus Kiew in hoher Intensität fort
So habe es im Tagesverlauf mehr als 200 Gefechte gegeben
schreibt der Generalstab in Kiew in seinem abendlichen Lagebericht
Speziell die Situation rund um die Kleinstadt Pokrowsk im Gebiet Donezk hat sich demnach massiv zugespitzt
So hätten die ukrainischen Verteidiger dort bislang 70 Angriffe abgewehrt
Vor dem Weltkriegsdenken in Moskau setzt Russland die Ukraine an der Front weiter enorm unter Druck
Allerdings verbessert die ukrainische Luftwaffe ihre Fähigkeit zu Angriffen
Selenskyj hat erneut Zweifel an der von Moskau angekündigten dreitägigen Waffenruhe in der kommenden Woche geäußert
Russland spreche von einer Art "Teil-Waffenruhe"
Allein am Samstag habe die russische Armee mehr als 200 Angriffe ausgeführt
"Es gibt also kein Vertrauen (in Russland)"
Selenskyj hat sich in Prag für die tschechische Munitionsinitiative bedankt
Er würdigte nach einem Treffen mit seinem tschechischen Kollegen Petr Pavel die "unerschütterliche und grundsätzliche Unterstützung" durch den EU- und Nato-Mitgliedstaat
Im Rahmen der Initiative vermittelt Tschechien Artilleriemunition aus Drittstaaten
"Wir werden diese Lieferungen fortsetzen
bis ein gerechter Frieden für die Ukraine erreicht worden ist"
Bis Jahresende könne man 1,8 Millionen Schuss großkalibriger Munition bereitstellen
Derzeit werde die Initiative finanziell von elf Staaten unterstützt
Man sei zudem bereits in Verhandlungen über Kontingente für nächstes Jahr
14:30 UhrUkrainischer Angriff auf russische ElektronikfabrikDie ukrainische Armee hat - laut örtlichen Behörden - eine Elektronikfabrik in der westrussischen Grenzregion Brjansk angegriffen
Dabei seien große Teile der Anlage im Dorf Susemka zerstört worden
wie etwa Produktionshallen und das Verwaltungsgebäude
Das teilt Regionalgouverneur Alexander Bogomas mit
der russischen Sicherheitsdiensten nahesteht
wurden in der Fabrik elektronische Teile wie Transformatoren hergestellt
Die Ukraine greift immer wieder Industrieanlagen in Russland an
die auch Material für die russischen Invasionstruppen produzieren sollen
Ukraines Präsident ist mit seiner Frau Olena zum zweitägigen Besuch in Prag eingetroffen
Auf der Prager Burg kommt Wolodymyr Selenskyj mit Präsident Petr Pavel und Regierungschef Petr Fiala zusammen
Ein Hauptthema dürfte dabei die tschechische Granaten-Initiative sein
die eine wichtige Rolle bei der Versorgung der Ukraine mit großkalibriger Munition spielt
Von Jahresanfang bis Ende April wurden durch die Initiative tschechischen Angaben zufolge bereits 400.000 Schuss Artilleriemunition aus Drittstaaten an die Ukraine geliefert
Bis Jahresende sollen es insgesamt rund 1,5 Millionen Schuss werden - genauso viel wie 2024
An der Finanzierung beteiligen sich zahlreiche EU- und Nato-Partner
Am Prager Flughafen werden Wolodymyr und Olena Selenskyj vom tschechischen Außenminister Jan Lipavsky begrüßt
Kremlchef Wladimir Putin hat die benachbarte Ukraine mit einem brutalen Krieg überzogen
dass dies keinen bleibenden Einfluss auf das Verhältnis haben wird - und glaubt an eine Versöhnung mit den Nachbarn
sagt der russische Präsident in vorab gezeigten Ausschnitten eines Dokumentarfilms des russischen Staatsfernsehens zum 25
Russlands Präsident Putin sieht nach eigenen Worten keinen Grund für den Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine
Es sei bisher keine Notwendigkeit für einenEinsatz dieser Waffen entstanden
sagt Putin in einem vorab veröffentlichten Ausschnitt eines Interviews des russischen Staatsfernsehens
Russland verfüge über die Stärke und die Mittel
den Konflikt in der Ukraine zu einem "logischen Abschluss" mit dem von ihm geforderten Ergebnis zu bringen
Ukraines Präsident Selenskyj wirft Russland vor
keine Waffenruhe im Krieg gegen sein Land anzustreben
"Im Moment sieht niemand eine solche Bereitschaft von Russland"
sagte er in seiner abendlichen Videoansprache
"Ohne Druck auf Moskau wird Russland weiterhin Krieg führen"
Deshalb könnten globale Sanktionen gegen russische Energie
Nach einem Drohnenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind nach Angaben des Chefs der Militärverwaltung zwei Jugendliche im Alter von 14 und 17 Jahren durch herabfallende Trümmerteile verletzt worden
Zudem entstand ein Feuer in den oberen Stockwerken eines Wohnhauses und an verschiedenen Orten brannten Autos
wie Timur Tkatschenko auf Telegram mitteilt
In einem anderen Bezirk gerieten demnach drei Privathäuser durch die Drohnenteile in Brand
Drei Frauen hätten sich dort außerdem ärztliche Hilfe gesucht wegen akuter Stressreaktionen
Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko berichtet von bislang vier Menschen
die medizinische Hilfe in Anspruch genommen hätten
Ukrainischen Behörden zufolge versucht die Luftabwehr
einen russischen Angriff auf Kiew abzuwehren
"Bleiben Sie in den Schutzräumen!"
schreibt Bürgermeister Vitali Klitschko auf Telegram
Die Ukraine leidet weiter unter den russischen Angriffen
Dort mangelt es auch in den Städten an alltäglichen Ressourcen wie fließendem sauberen Wasser
18:11 UhrErneute Drohnenangriffe auf ZivilistenIn der Nacht wurde die zweitgrößte Stadt der Ukraine
erneut Ziel eines heftigen russischen Drohnenangriffs
Getroffen wurden vor allem Wohngebäude und zivile Infrastrukturen
16:52 UhrFeierlichkeiten in Moskau: Kiew warnt vor BesuchRussland attackiert die Ukraine weiterhin heftig - Charkiw trifft es besonders hart
Nun warnt Präsident Selenskyj vor dem Besuch der traditionellen Siegesparade in Moskau
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben erstmals mit Hilfe einer Seedrohne ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen
Der russische Jet vom Typ Su-30 sei von einer Rakete getroffen worden und in der Nähe des Flottenhafens Noworossijsk ins Meer gestürzt
teilte der ukrainische Militärgeheimdienst mit
Dazu wurde ein Video des mutmaßlichen Abschusses über dem Schwarzen Meer veröffentlicht
Russische Militärblogger bestätigten den Vorgang
Ihren Angaben nach überlebten die Piloten den Absturz und wurden von einem zivilen Schiff aus dem Wasser geholt
Offiziell bestätigt wurde der Abschuss jedoch von der russischen Seite nicht
Die ukrainische Darstellung des Hergangs ließ sich zunächst nicht unabhängig überprüfen
Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln
Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu
Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten
um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen
Diese Webseite wurde grundlegend überarbeitet und für unsere Abonnenten optimiert
Hierzu zählen auch technische Neuerungen beim DVV-Kundenkonto
Ab sofort werden Sie beim Login zu unserer neuen zentralen Login-Plattform der DVV Media Group weitergeleitet
Um dann das Online-Angebot Ihres Abonnements wie gewohnt weiternutzen zu können
dass Sie dort einmalig Ihr Passwort zurücksetzen
DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot
Veranstaltungen
E-Paper
Die EmsWärme-Baustelle in der Warendorfer Innenstadt wandert ab heute weiter
Die Sperrung für die Bauarbeiten wird im Bereich Heumarkt aufgehoben
Dafür ist dann der Krickmarkt bis zum Knotenpunkt Königstraße/Marktsträßchen gesperrt
Anliegerinnen und Anlieger können weiterhin bis zur Baustelle fahren
müssen aber auf dem gleichen Weg wieder zurück
Zu Fuß ist die Baustelle jederzeit passierbar
Vermögen aufbauen und Wirtschaft verstehen
Die Polizei ist weiterhin auf der Suche nach dem Täter
der am Samstagnachmittag im Hamburger Stadtteil St
Pauli auf einen 35 Jahre alten Mann geschossen und ihn lebensgefährlich verletzt hat
„Es gibt bislang keine weiteren Entwicklungen in dem Fall“
sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.
Vor dem Schuss war es den Angaben zufolge in einem Lokal auf St
Pauli zu einem Streit zwischen mehreren Menschen gekommen
Im Zuge dieser Auseinandersetzung wurde dann die Waffe abgefeuert und der 35-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt.
Nach dem Fund des Verletzten am Nachmittag auf der Talstraße lief ein größerer Polizeieinsatz
Mit mehr als einem Dutzend Funkstreifenwagenbesatzungen
dem Polizeihubschrauber „Libelle“ und Diensthunden sei nach Tatverdächtigen gesucht worden
Eine Festnahme habe es bisher nicht gegeben
dass zwischen den Männern eine Vorbeziehung bestand
„Nähere Angaben zu den Hintergründen und tatverdächtigen Personen können derzeit nicht gemacht werden“
Mordkommission und Staatsanwaltschaft ermitteln nun in dem Fall
Nur einige Stunden später wurde ebenfalls auf St
Pauli bei einer Explosion von Pyrotechnik oder ähnlichem eine Frau verletzt
Darüber hinaus wurden in der Nacht drei Autos beschädigt und drei große Scheiben eines Restaurants zerstört
Drei Menschen in der Nähe seien zwar überprüft worden
sie wurden jedoch als unverdächtig eingestuft
Auch Entschärfer:innen des Landeskriminalamtes (LKA) waren den Angaben zufolge vor Ort
Warum es zu der Explosion kam und um welche pyrotechnischen Gegenstände es sich handelte
Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge
In dieser Woche jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80
Von 1939 bis 1945 führten die Nationalsozialisten einen brutalen Angriffskrieg
Rund 81.000 Tickets hat der evangelische Kirchentag in Hannover (Niedersachsen) verkauft
Das sind nach Angaben der Veranstalter:innen etwas mehr als 2023 in Nürnberg
Am Donnerstag wurde die Freibadsaison offiziell eröffnet – und für ein Bremer Freibad ist es eine ganz besondere Saison
Das Stadionbad am Weserstadion wird in diesem Jahr..
Zum letzten Mal ist Olaf Scholz am Freitag in seinem Amt als Bundeskanzler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgetreten: In Hannover (Niedersachsen) ging es in einer Podiumsdiskussion um..
Die Nordic Motor Show ist am Freitag wieder in den Holstenhallen Neumünster (Schleswig-Holstein) gestartet
Die Messe bringt bis Sonntag tausende Autofans zum dritten Mal nach Neumünster und..
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite
das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt
Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden
ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich
Erika Hofbauer ist seit 72 Jahren Mitglied im Sportverein
Nun hat sie die Leitung ihrer Gymnastikgruppe abgegeben – und wird von ihren Nachfolgerinnen überrascht
Der Befall durch den Eichenprozessionsspinner könnte in diesem Sommer weiter abnehmen
Das vermutet der Landesbetrieb Wald und Holz
Der Rückgang der Nachtfalter-Larven sei aber weniger auf menschliche Bekämpfungsmaßnahmen
sondern eher auf eine ökologische Selbstregulierung zurückzuführen
die sich als Parasiten in die Larven einnisten könnten
Die Experten von Wald und Holz vermuten außerdem
dass die vergangenen regenreichen Sommer die Larven in ihrer Entwicklung gestört haben
Die Härchen der Raupen des Eichenprozessionsspinners können beim Menschen teils gefährliche allergische Reaktionen hervorrufen
Von: Florian Dörr
Beide Male wurden Probleme mit dem Kabinendruck festgestellt
","url":"https://www.fnp.de/frankfurt/geht-es-von-frankfurt-nicht-mehr-weiter-lufthansa-flieger-muss-gleich-zweimal-umkehren-dann-zr-93701048.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Eine Lufthansa-Maschine musste zwei Flüge abbrechen und jeweils nach Frankfurt zurückkehren
Frankfurt – Eine ungeplante Rückkehr zum Start-Flughafen ist im Luftverkehr eher selten
Am Flughafen Frankfurt ist das nun mit einer Lufthansa-Maschine gleich zweimal passiert
Das berichtet das Branchenportal Aviation Herald
Entsprechende Flugbewegungen lassen sich auch auf Portalen wie Flightradar24 nachvollziehen
April) sollte der Flug LH-1390 seine Passagiere von Frankfurt nach Posen in Polen bringen
Im Flugzeug mit der Registrierung D-ACNX machte die Crew Druck-Probleme an einer der Türen und offenbar damit verbundenen Lärm im Cockpit aus
Keine halbe Stunde nach dem Start am Flughafen Frankfurt landete der Lufthansa-Flieger wieder genau dort
April) sollte es dann vom Rhein-Main-Airport nach Salzburg in Österreich gehen
Doch auch den Flug LH-1220 konnte die Maschine
die zuvor bereits Posen nicht erreicht hatte
bis das Flugzeug wieder in Frankfurt aufsetzte
Auch dieses Mal wurden Probleme beim Kabinendruck ausgemacht
Nach dem zweiten abgebrochenen Flug innerhalb von zwei Tagen ging es für die betroffene Maschine nach Informationen von Aviation Herald erst einmal nicht weiter im normalen Fluggeschäft
Stattdessen wurde sie nach einem Testflug in den Service am Flughafen Frankfurt geschickt
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Am vergangenen Mittwoch wurde die Brücke an der Wuhlheide nach entdeckten Schäden plötzlich gesperrt
Start-ups in Deutschland setzen immer mehr auf Nachhaltigkeit
Das zeigt der vom Borderstep Institut veröffentlichte Green Startup Report
der erstmals auch die Klimaschutzpotenziale grüner Gründer in den Fokus rückt
Seit 2013 veröffentlicht das Borderstep Institut jährlich Daten und Trends zur grünen Gründerszene in Deutschland – seit 2019 unter dem Namen Green Startup Monitor
Mit dem Green Startup Report (GSR) wird das Monitoring nicht nur auf ein höheres Level gehoben
Für den vorliegenden Bericht wurde erstmals auch das Klimaschutzpotenzial grüner Start-ups untersucht
Dem Report zufolge ist die grüne Gründerszene „ein zentraler Hoffnungsträger für wirksamen Klimaschutz“ in Europa
Demnach kann ein einzelnes Start-up durch Innovationen im Durchschnitt 30.000 Tonnen CO₂e pro Jahr einsparen
dass grüne Start-ups vielfältige innovative Konzepte entwickeln
um dem Klimawandel wirksam zu begegnen – mit enormem Potenzial zur Senkung von Treibhausgasemissionen und zur Vermeidung von Schadenskosten“
Gründer und Leiter des Borderstep Instituts und Co-Autor des GSR.
Auch der Anteil grüner Start-ups wächst kontinuierlich weiter
entwickelt inzwischen innovative Produkte und Dienstleistungen
Besonders hoch ist der Anteil bei sogenannten wachstumsorientierten Jungunternehmen
dass der Anteil grüner Start-ups wächst und Investoren sowie Fördermittelgeber deren ökonomische Attraktivität zunehmend erkennen“
Bei den Förderprogrammen wie EXIST und im Portfolio des High-Tech-Gründerfonds sind grüne Start-ups überdurchschnittlich stark vertreten
Ein klarer Trend zeigt sich demnach auch bei Investitionsentscheidungen
Hier setzten Akteure verstärkt auf Vorhaben
in welchen Bereichen die meisten grünen Gründer aktiv sind und in welchem Bundesland sie dominieren: Demnach sind 42 % der Geschäftsmodelle auf Software- und Plattformlösungen
30 % auf grüne Konsumprodukte und 28 % auf Hardware-Innovationen fokussiert.
Der Green Startup Report kann kostenfrei auf der Webseite vom Borderstep Institut heruntergeladen werden
Hier geht es zur Webseite des Instituts
Für den Green Startup Report 2025 wurde die Datenbasis erweitert – Angaben zu über 18.000 Start-ups
die zwischen 2019 und 2024 gegründet wurden
sowie über 53.000 Handelsregistereinträge zu Investitionen in diese Start-ups wurden ausgewertet
Damit gibt der Bericht nach Angaben des Instituts „noch genauere Einblicke in die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle und ihre Marktchancen“.
klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen"
dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden
06:24Lesezeit: 4 Min.Bildbeschreibung ausklappenTatjana Malini (51)
hilft an der Notarztbörse aus.Daniel PilarTrotz hoher Arbeitslosigkeit macht die Integration von Flüchtlingen markante Fortschritte
Eine neue Erhebung zeigt „zunehmend positive Erfahrungen“ von Arbeitgebern
Die Zeiten steigender Beschäftigtenzahlen sind zumindest außerhalb des öffentlichen Sektors vorbei
Aufgrund der Wirtschaftsmisere gibt es weniger freie Stellen
Doch gerade vor diesem Hintergrund stechen nun einige Entwicklungen positiv hervor
FAZ+Griechenlands Comeback bekommt KratzerFAZ+Wirtschaftslage in Hellas: Griechenlands Comeback bekommt Kratzer Weite Teile der Bevölkerung finden
vom Aufschwung sickere wenig zu ihnen durch
Israel will seine Offensive in Gaza gegen die Hamas weiter intensivieren
Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Netanjahu beschlossen worden
07:32Lesezeit: 6 Min.Bildbeschreibung ausklappenSolarfeld in BarcelonaReutersNach dem großen Blackout herrschen Zweifel
ob Netz und Speicher für immer mehr Ökostrom ausreichen
Doch die Umweltministerin setzt auf „Grün“
Aber keine zweieinhalb Wochen nach dem spanischen Rekord suchte sie der schlimmste Blackout in der jüngeren Geschichte Europas heim
60 Millionen Menschen waren mehr als neun Stunden ohne Strom und Internet
FAZ+Wie wir den Blackout verhindern könnenFAZ+Sicheres Stromnetz: Wie wir den Blackout verhindern können Drohen auch in Deutschland Stromausfälle wie in Spanien
Die Energiewende sorgt für Stress im Stromnetz
verzichtet aber auf den Parlamentarischen Staatssekretär
Politischer Korrespondent für die Iberische Halbinsel und den Maghreb mit Sitz in Madrid
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur Startseite Kurse und Finanzdaten zum Artikel:
06:58Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenAuf einem Smartphone mit deutschem Vodafone-Vertrag ist auf einer Anrufliste eine spanische Nummer zu erkennen
die von Betrügern genutzt worden war (gestellte Szene).dpaVodafone will seine Kunden durch ein Warnsystem vor Abzocke schützen
die Mobilfunk-Konkurrenz denkt über ähnliche Maßnahmen nach
mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen
Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer
so erscheint ab sofort die Anzeige „Vorsicht: Betrug möglich!" auf seinem Smartphone-Display
wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte
Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin annehmen
ist durch die Anzeige auf dem Display aber gewarnt
„Der Spam-Warner sensibilisiert Mobilfunkkunden im Vodafone-Netz und schützt sie wirksam vor belästigenden und gefährlichen Anrufen“
sagt der Innovationschef von Vodafone Deutschland
„Er ist ab sofort automatisch aktiv.“ Auch bei Kunden anderer Mobilfunkfirmen
Bei dem Warnsystem greift Vodafone auf einen ständig aktualisierten Datenpool zurück
in dem fragwürdige Telefonnummern hinterlegt sind
die aufdringlich Produkte und Dienstleistungen bewerben
obwohl sie die für den Anruf nötige Einwilligung des Verbrauchers gar nicht haben
Auch reine Kriminelle sind unter den Anrufern
die in dem Gespräch persönliche Daten erfahren oder unter fadenscheinigen Gründen Geld haben wollen
Einen Anspruch auf Vollständigkeit hat die Betrugsnummern-Datenbank von Vodafone allerdings nicht - da Betrüger häufig die Nummer wechseln
dass ein Anruf von ihnen keinen Betrugshinweis auslöst und die Vodafone-Kunden nicht gewarnt sind
bei Samsung-Smartphones können Nutzer entsprechende Warnungen aktivieren
Hat ein Vodafone-Kunde ein Samsung-Handy und die entsprechende Funktion aktiviert
bekommt er nur die Samsung-Hinweise und nicht die von Vodafone
Die beiden Systeme greifen auf unterschiedliche Datenpools zurück
Der Telekommunikationskonzern empfiehlt den Kundinnen und Kunden
im Umgang mit neuen Nummern auf dem Display generell wachsam zu sein
vor allem wenn sie ausländische Vorwahlen haben
Wenn es nur kurz klingelt und der Vodafone-Kunde dann aus Neugier zurückruft
Außerdem sollten keine persönlichen Daten preisgegeben werden
etwa wenn Anrufer solche Daten wegen angeblicher Gewinnspiele oder Umfragen einfordern
dass die Angerufenen über Tastendrücken teure Abos auslösen könnten
Und was machen die Wettbewerber von Vodafone
dass ihre amerikanische Tochter T-Mobile US bereits Anti-Scam-Services einsetze (Scam heißt Betrug)
„Für Deutschland denkt das Unternehmen darüber nach“
„So könnte der SMS-Firewall in absehbarer Zeit auch eine Scam-Firewall folgen.“ Bei O2 Telefónica ist es ähnlich
um Kundinnen und Kunden vor betrügerischen Anrufen zu warnen
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Das Norovirus und Influenza-Viren sorgen dafür
dass in Krefeld noch immer viele Menschen krank sind
In der Regel ist es die kalte Jahreszeit, in der vermehrt mit einem Ausbruch von Noroviren zu rechnen ist, schreibt das Landeszentrum für Gesundheit NRW – doch in diesem Jahr scheint es etwas anders zu sein. Noch immer steigen die Infektionszahlen vielerorts. Besonders gebeutelt sind Duisburg, Gelsenkirchen und eben auch Krefeld. In der Stadt liegen die aktuellen Infektionszahlen weit über dem NRW-Durchschnitt.
Kämpfer, der im Sommer bereits seine siebte Saison beim SC angeht, zeigte sich hochzufrieden mit der Vertragsverlängerung: „Ich schätze die enge Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen sehr und bedanke mich für das ausgesprochene Vertrauen. Dass unser aktueller Kader im Sommer komplett zusammenbleibt, unterstreicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Der Übungsleiter blickt optimistisch auf die Monate vor dem Saisonstart: „Wir hoffen, dass bis zur Vorbereitung alle noch ausstehenden Verletzungen auskuriert sind, um dann mit voller Stärke in die neue Spielzeit zu starten.“ Dass der gesamte Kader beisammenbleibt, sei ein wichtiger Baustein für weiteres sportliches Wachstum.
Nach der 0:1-Niederlage in Unterzahl gegen Stuttgart müssen die Kiezkicker nachsitzen, haben aber alles in der eigenen Hand.
Gestern, 15:00 UhrTuS WesterholzWesterholzVfL Güldenstern StadeStade50 Abpfiff
Bereits in der Anfangsphase sorgte Alina Baden mit einem Doppelpack für klare Verhältnisse
Delia Kollakowski und erneut Baden bauten die Führung noch vor der Pause aus
Nach dem Seitenwechsel traf Sandra Koschker früh per sehenswertem Distanzschuss zum Endstand
TuS-Trainer Jannis Kontag zeigte sich insgesamt zufrieden mit dem Auftritt seines Teams: „Es war ein sehr ungefährdeter Sieg
Einige Tore waren wirklich schön herausgespielt
In der zweiten Halbzeit haben wir den Faden etwas verloren
auch weil sich der Gegner besser auf uns eingestellt hat.“
Besonders mit Blick auf die Tabellensituation blickt der Coach optimistisch nach vorn: „Jetzt fehlen noch drei Siege
dann könnten wir die Meisterschaft schon vor dem letzten Spiel perfekt machen
Das wäre natürlich richtig cool – und genau das ist jetzt unser Ziel!“
Mit dem sechzehnten Saisonsieg bleibt Westerholz an der Tabellenspitze und hat weiterhin fünf Punkte Vorsprung auf Verfolger SG Anderlingen/Byhusen. Für den VfL Güldenstern Stade bleibt derweil der Blick nach unten: Der Klassenerhalt ist noch nicht gesichert.
Von: Dieter Roettig
Bürger hatten keine Bedenken zu Erweiterung des Erwachsenen- und Ergänzung eines Kinderhospizes
","url":"https://www.merkur.de/lokales/weilheim/kreisbote/polling-hospiz-erweiterung-bebauung-ziegelbreite-buerger-info-beginn-fragen-kinder-klostergarten-93714505.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Dass Polling und sein Hospiz längst eine untrennbare Einheit bilden
So gab es bei der gut besuchten Bürgerinformation in der Tiefenbachhalle auch keinerlei Bedenken zur geplanten Erweiterung des Erwachsenenhospizes sowie der Ergänzung mit einem Kinderhospiz
Polling – Diskutiert wurde allerdings über die für die Finanzierung notwendige Bebauung des klostereigenen Grundstücks „Ziegelbreite“
Entlang der Weilheimer Straße sollen hier fünf Geschosswohnungsbauten entstehen und in Richtung Ziegelbreite elf Reihenhäuser
Das ganze mit einer Tiefgarage für 68 Stellplätze
Bürgermeister Martin Pape erinnerte in seiner Begrüßung an das Versprechen der Gemeinde
alle Planungen und Verfahrensschritte für die Bevölkerung transparent zu behandeln
Darum dieser Infoabend noch während der Bauleitplanung und vor dem baldigen Start der Umsetzungsphase
Vorsitzender des Hospizvereins Pfaffenwinkel
sowie Rudolf Mitterhuber würden zum aktuellen Stand der Projekte Stellung beziehen und Fragen beantworten
Mitterhuber war bis vor kurzem Geschäftsführer des für das Bauvorhaben zuständigen St
Ulrichswerkes der Diözese Augsburg und betreut jetzt ehrenamtlich sein „Herzensprojekt“ weiter
Dafür setzt sich nach wie vor auch Renate Dodell ein
ehemalige Vorsitzende des Hospizvereins und von 1994 bis 2013 CSU-Landtagsabgeordnete
Sie bedankte sich für das vertrauensvolle Miteinander von Bürgermeister
Gemeinderat und Hospizverein beim Planungsprozess
dass bald ein ambulantes und teilstationäres Kinderhospiz angegliedert werde
die Oberin des Dominikanerinnenklosters: „Das Hospiz ist ein Glücksfall für unser Kloster
Wir unterstützen die Anbaupläne und damit den Fortbestand des Klosters ausdrücklich
damit wir nicht irgendwann zum Spielball von Investoren werden.“ Die Ordensfrau war eine der Wegbereitinnen für das stationäre Hospiz
der Vorsitzende des Hospizvereins Pfaffenwinkel
der seit 1992 Menschen bis zu ihrem letzten Augenblick begleitet
2002 wurde das zunächst ambulante Angebot durch das stationäre Hospiz mit zehn Betten im Kloster Polling ergänzt
Die jetzige Erweiterung sei wegen der steigenden Nachfrage unumgänglich
Der Verein habe heute knapp 1.500 Mitglieder
rund 180 aktive und ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen und 45 hauptamtliche Mitarbeitende
Die stationäre Auslastung lag 2024 bei 86 Prozent und ambulant wurden 553 Personen auf ihrem letzten Weg begleitet
Der Verein werde laut Jakob Schätz von der 2009 ins Leben gerufene Stiftung Hospizverein sowie von der 2022 gegründeten Stiftung samt Förderverein „Zwei Hospize in Polling“ unterstützt
Nun stehe man kurz vor der Erweiterung des Erwachsenenhospizes und dem Bau eines Kinderhospizes im Klostergarten
Das Kloster Polling und sein Ordensstammhaus in Donauwörth als „Bauherren“ haben das St
Martin wiederum werden künftig als Mieter des vierstöckigen Erweiterungsbaus auftreten
Über ihre Stiftung und den Förderverein „Zwei Hospize in Polling“ fließt ein Baukostenzuschuss von acht Millionen Euro in die Gesamtkosten von rund zwanzig Millionen Euro inklusive der Einrichtung
Für diese stolze Summe wird das Erwachsenenhospiz auf 16 Plätze erweitert und eine Kinderhospizabteilung mit acht Plätzen gebaut
um Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Krankheiten allein oder mit ihren Eltern und Geschwistern einen selbstbestimmten Aufenthalt in Gästezimmern und Appartements sowie Gemeinschaftsflächen zu ermöglichen
Trotz Therapie- und Pflegeräumen werde aber keinesfalls eine „Krankenhaus-Atmosphäre“ entstehen
Im Klostergarten wird bereits eifrig gebaggert und gegraben
obwohl die Bauarbeiten voraussichtlich erst Anfang des kommenden Jahres beginnen
Da aber der Neubau auf dem Grundriss von ehemaligen Klostergebäuden erfolgt
die nach der Säkularisation abgerissen wurden
hat man den gesamten Klostergaren als Bodendenkmal eingestuft
Was im Vorfeld der Erweiterungsbauten archäologische Untersuchungen im Auftrag des Landesamtes für Denkmalschutz erforderlich macht
wird der Anbau auf Gründungspfählen errichtet
was Bauspezialist Rudolf Mitterhuber ausführlich erläuterte
Aktuell stehe man nach der Auswertung der Stellungnahmen von Behörden sowie Trägern öffentlicher Belange vor dem Billigungs- und Auslegungsbeschluss
Soweit waren die Besucher mit den Darstellungen der Vortragenden d’accord und spendeten Beifall für ihr ansteckendes Engagement
Kritische Fragen gab es allerdings bei der städtebaulichen Vermarktung des klostereignen Areals „Ziegelbreite“
womit ein Teil der Hospizkosten finanziert werden soll
Laut Rudolf Mitterhuber sei hier keine komplette
sondern eine abschnittsweise Bebauung über mehrere Jahre verteilt vorgesehen
Die Gemeinde habe sogar mit dem Vorhabensträger eine Folgekostenvereinbarung abgeschlossen
um die anteilige Weiterentwicklung der Infrastruktur sicherzustellen
Die Bedenken von Anliegern in Bezug auf Grundwasser
Müllabfuhr und Verkehrsaufkommen würden durchaus ernst genommen
bei der weitergehenden Planung einbezogen und soweit wie möglich umgesetzt
Die wasserwirtschaftlich relevanten Themen will man mit dem Wasserwirtschaftsamt Weilheim abstimmen und die Arbeiten im Bereich der Weilheimer Straße mit dem Staatlichen Bauamt in Weilheim
Sie sind angemeldet. Abmelden
Nach dem späten Tor zum 2:2 holt der TSV Berkheim gegen den TSV Deizisau noch einen Punkt und hegt weiter die Hoffnung auf den Klassenverbleib
Als Schiedsrichter Martin Daul das Bezirksliga-Abstiegsderby zwischen dem TSV Berkheim und dem TSV Deizisau nach 95 Minuten abpfiff
sanken die Spieler beider Teams enttäuscht und auch kraftlos zu Boden
Doch nur wenige Augenblicke später ging es auf dem Rasen nochmals hoch her – einige Akteure beider Teams hatten sich nach dem 2:2 (1:1) noch das ein oder andere deutliche Wort zu sagen und mussten teilweise sogar von ihren Mitspielern und auch von Ordnern gebremst werden
SPIRIT OF BERN – Ende Februar versammelten sich führende Entscheidungsträger aus Politik
Wissenschaft und Wirtschaft im Kursaal Bern
um sich mit den aktuellen und künftigen Herausforderungen des Schweizer Gesundheitswesens auseinanderzusetzen
Die zehnte Jubiläumsausgabe des Spirit of Bern stand ganz im Zeichen der Zukunft des Schweizer Gesundheitswesens und brachte die zentralen Akteure zusammen
um drängende Herausforderungen zu diskutieren und nachhaltige Lösungsansätze aufzuzeigen
Die Debatten haben klar gemacht: Fortschritt ist möglich
wenn verschiedene Perspektiven zusammenkommen und der Wille zur Zusammenarbeit besteht
Steigende Gesundheitskosten sind auf Faktoren wie den demografischen Wandel
medizinischen Fortschritt und Medikamentenpreise zurückzuführen
Eine bessere Kostenkontrolle erfordert eine ausgewogene Preisgestaltung und effiziente Nutzung von Ressourcen
Innovative Versorgungsmodelle und ambulante Behandlungen könnten die Gesundheitskosten senken und die Versorgung verbessern
Zudem spielt die Digitalisierung eine entscheidende Rolle: Investitionen in digitale Infrastruktur und elektronische Patientenakten könnten Prozesse optimieren und langfristig Kosten sparen
Nachhaltige Reformen sind nur durch enge Zusammenarbeit zwischen Politik
Eine verstärkte Fokussierung auf Prävention
Digitalisierung und effiziente Versorgungsmodelle könnte das Schweizer Gesundheitssystem zukunftsfähig machen
Die Vielfalt der Beiträge und die intensive Beteiligung aus dem Publikum haben gezeigt
dass der Spirit of Bern mehr als nur eine Veranstaltung ist – er ist eine Plattform für konstruktiven Dialog und konkrete Impulse für die Zukunft
Dieser Beitrag ist unter dem Originaltitel „Gesundheitswesen Schweiz – wie weiter?“ in der Dental Tribune Schweiz erschienen
unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren
In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert
auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen
Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein
personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben
Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden
wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt
werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern
ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe
Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt
Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen
Die Fans von Game of Thrones dürfen sich auf Nachschub freuen
Vor allem die Drachen lecken sich bereits die Lefzen
Die Stimmung könnte jetzt jedoch wieder kippen, es gibt nämlich endlich wieder deutlich positivere Neuigkeiten. Der fast schon überfällige Nachschub aus der Welt von Game of Thrones geht in eine entscheidende Phase. Darüber dürften sich nicht nur die wartenden Fans freuen, sondern vor allem die ebenso mächtigen wie hungrigen Drachen
Letzteres dürfte jedoch noch eine ganze Weile dauern
Game of Thrones geht jedoch schon deutlich früher weiter - mit frischem Futter für die Drachen
Natürlich kehren auch die epischen Drachen zurück
Neben vielen bereits bekannten Charakteren werden in den neuen Episoden von House of the Dragon einige frische Gesichter zu sehen sein
So wird unter anderem James Norton (Happy Valley) als Lord Ortmund Hightower eine wichtige Rolle spielen
Ebenfalls mit an Bord sind Tommy Flanagan (Sons of Anarchy) als Lord Roderick Dustin
Tom Cullen (Knightfall) als Ser Luthor Largent und Dan Fogler (Balls of Fury) als Ser Torrhen Manderly
Wie prominent vor allem die letztgenannten Figuren zu sehen sein werden, bleibt abzuwarten. Es steht jedoch fest, dass auf der großen Bühne von Westeros einiges in Bewegung kommen wird. Wann genau die Staffel 3 von House of the Dragon zu sehen sein wird
Da die Dreharbeiten jedoch erst jetzt richtig ins Rollen gekommen sind
dürfte vor dem Jahr 2026 nicht mit dem Startschuss zu rechnen sein
Quelle: Redanianintelligence.com
Die Handballer der MT Melsungen ringen die Rhein-Neckar Löwen im Heimspiel vor mehr als 5000 Fans nieder
Die Nordhessen bleiben damit dick drin im Meisterschaftsrennen
Besonders auch: Den Heimerfolg der MT verfolgten mehr als 5000 Fans. Die Melsunger hatten umziehen müssen aus ihrer eigentlichen Heimspielstätte
in der ansonsten die Eishockey-Cracks der Kassel Huskies spielen
Erfolgreichster Werfer der Gastgeber war Kapitän Timo Kastening mit sieben Toren
sagte Kastening bei Dyn: "Es zählen die zwei Punkte."
Nach anfänglichen Schwierigkeiten arbeitete sich die MT über eine starke Abwehr und einen guten Torwart Adam Morawski im Laufe des ersten Abschnitts rein in die Partie
Ein zwischenzeitlicher 5:0-Lauf bescherte den Hausherren schließlich auch einen leistungsgerechten Vier-Tore-Vorsprung zur Pause
Die unterschiedlichen Spannungszustände der beiden Mannschaften waren in einigen Phasen sehr offensichtlich
In die zweite Hälfte aber startete die MT schläfrig
gab den vermeintlich sicheren Vorsprung binnen dreieinhalb Minuten leichtfertig wieder her
Erst nach sieben Minuten im zweiten Abschnitt gelang den Gastgebern wieder ein Treffer
Sie hatten vorne mehr Qualität und Zug in ihren Reihen und hinten einen überzeugenden Torwart Morawski (32 Prozent gehaltene Bälle)
Tore für Melsungen: Kastening (7/7 Siebenmeter)
Tore für Rhein-Neckar Löwen: Andersen (12/4)
mehr Themen
Hamburg (ots)
Der mysteriöse Mord an einem Bootsführer führt Hauptkommissarin Svenja Rasmussen (Katharina Schlothauer) und ihren Kollegen Antoine „Tony“ Haller (Eugene Boateng) im neuen Film der Reihe „Der Flensburg-Krimi“ tief in die Welt des organisierten Verbrechens
Können sie den wahren Schuldigen entlarven
Der „Der Flensburg-Krimi: Der Fall Lorenz“ (Arbeitstitel) wird von filmpool fiction im Auftrag von ARD Degeto Film und NDR für die ARD voraussichtlich bis zum 23
Mai in der Fördestadt sowie in und rund um Hamburg gedreht
Das Drehbuch stammt von Stephan Wuschansky und Susanne Schneider
Die Regie übernimmt dieses Mal Katrin Schmidt
„Der Flensburg-Krimi: Der Fall Lorenz“ (AT) wird im Rahmen des DonnerstagsKrimi im Ersten voraussichtlich im Frühjahr 2026 ausgestrahlt
In „Der Flensburg-Krimi: Der Fall Lorenz“ (AT) ermitteln Svenja Rasmussen und Tony Haller im Mord an Jasper Carstens
einem Skipper mit krimineller Vergangenheit
Die Spur führt zu Emma Lauck (Daria Vivien Wolf)
und zum einflussreichen Unternehmer Claus Bramstedt (Jörn Knebel)
der enge Verbindungen zum organisierten Verbrechen hat
Währenddessen entdeckt Svenja neue Hinweise
die den angeblichen Selbstmord ihres Bruders Lorenz vor vier Jahren in ein völlig neues Licht rücken
Doch die Wahrheit bringt sie in Gefahr – denn ein Maulwurf in den eigenen Reihen könnte die Ermittlungen sabotieren
Produzent ist Mathias Lösel (filmpool fiction)
Die Redaktion haben Sabine Holtgreve (NDR) und Katja Kirchen (ARD Degeto Film)
Zu einem Settermin werden wir gesondert einladen
Norddeutscher RundfunkUnternehmenskommunikationPresse und KommunikationMail: presse@ndr.de
Hamburg (ots) - Die europäische Plastikindustrie wird nach Recherchen des NDR ein wichtiges Recyclingziel in diesem Jahr weit verfehlen
Der Verband Plastics Europe stellte 2021 in Aussicht
Hamburg (ots) - Der russische Botschafter in Berlin Sergej J
Netschajew bezeichnet die geplanten Ausgaben Europas für Verteidigung als Sicherheitsrisiko für sein Land
weil die Militarisierung Westeuropas auf vollen Touren läuft"
Auf die Frage der ARD Journalistin Anne Will ..
A-Liga-Meister Hamminkelner SV holt ambitionierten Linksfuß von einem künftigen Liga-Konkurrenten aus der Bezirksliga
Der Hamminkelner SV verstärkt sich weiter für die Bezirksliga
Der feststehende Meister der Fußball-Kreisliga A lotst Lars Ortius vom (wahrscheinlich) künftigen Liga-Konkurrenten VfL Rhede an die Roßmühle
„Ich wollte ihn schon zu dieser Saison holen
hatte als A-Ligist aber nicht so tolle Karten“
„Aber er wohnt und arbeitet in Wesel und als Bezirksligist konnten wir ihn dann doch überzeugen
Und zweimal pro Woche fürs Training nach Hamminkeln zu fahren ist auch noch mal etwas anderes als dreimal nach Rhede.“
Der 21-jährige Linksfuß fühlt sich auf der linken Außenbahn
könnte aber auch defensiver und zentraler spielen
Ortius spielt bereits seit der Jugend in Rhede
verließ den Verein zwischenzeitlich für ein halbes Jahr beim Landesligisten SG Borken (12 Einsätze)
In der aktuellen Saison zählt Ortius beim VfL Rhede mit 22 Einsätzen (4 Tore) zu den Stammspielern
dass er eine echte Verstärkung für uns ist“
bald noch einen weiteren Neuzugang präsentieren zu können
Seinen nächsten Liga-Auftritt hat der Hamminkelner SV auf den kommenden Dienstag vorgezogen
Ab 20 Uhr gastiert die Reserve der Sportfreunde Lowick in Hamminkeln
„Die Lowicker sind am kommenden Wochenende unterwegs und wir trainieren eh dienstags und hatten am Wochenende frei
Coach Erdal Dasdan wird diese Partie nutzen
um einigen Talenten aus den eigenen Reihen mehr Spielzeit von Beginn an zu geben
Von: Marcel Witte
Kees van Wonderen ist nicht mehr Trainer des FC Schalke 04
bleibt eine zentrale Frage offen: Wie geht es mit dem noch bis 2026 laufenden Vertrag des Niederländers weiter
besitzt beim FC Schalke 04 weiterhin einen gültigen Vertrag bis zum 30
Eine offizielle Vertragsauflösung gibt es bislang nicht
dass der Klub theoretisch zwei Cheftrainer auf der Gehaltsliste führen könnte
sollte in den kommenden Wochen ein neuer Coach verpflichtet werden
äußerte sich am Tag der Trennung auf Nachfrage von RUHR24 zu diesem Thema
„Wir haben ja jetzt erst die Entscheidung getroffen
dass es zwischen Verein und dem Trainer gut gelöst wird“
deutete der 56-Jährige ein baldiges Gespräch mit Kees van Wonderen zwecks einer Vertragsauflösung an
Die Verantwortlichen des FC Schalke 04 betonen
dass die sportliche Entwicklung und der Klassenerhalt aktuell im Vordergrund stehen
Die Trennung von Kees van Wonderen erfolgte nach vier sieglosen Spielen und einem insgesamt enttäuschenden Trend in den vergangenen Wochen
„Wir sind nur noch sechs Punkte vom Relegationsplatz entfernt
Wir haben eine Verantwortung gegenüber dem Verein“
die Zusammenarbeit mit Kees van Wonderen zum Saisonende beenden zu wollen
Nach dem anhaltenden Negativtrend entschied sich der Klub jedoch für eine vorzeitige Trennung und stellte den 56-Jährigen sowie Co-Trainer Robert Molenaar mit sofortiger Wirkung frei
Bis zum Saisonende führt Jakob Fimpel die Mannschaft
Die Berliner Tech-Firma Choco automatisiert Bestellungen für Großhändler
Mit einer erneuerten App und einem selbst entwickelten KI-Agenten will Gründer Daniel Khachab die Branche weiter digitalisieren
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion. Kontaktieren Sie content.syndication@dfv.de
wenn Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben möchten
Artikel drucken
Verpuffung im Batteriespeicher der Photovoltaik-Anlage machte bundesweit Schlagzeilen
Wochen später ist betroffenes Paar wieder optimistisch
Der vor einigen Tagen erschienene Trailer zu Resident Alien Staffel 4 macht klar
Die vierte Season feiert ihre Premiere am 6
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
wann ihr euch in Deutschland (zum Beispiel bei Netflix
wo zumindest Staffel 1 und 2 von Resident Alien laufen) die neuen Abenteuer reinziehen könnt
dass ihr zumindest auf SyFy schon recht bald nach dem US-Start fündig werden dürftet
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern
Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value"
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA
Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art
Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein
dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten
ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Während Eintracht Waltrop den fünften Sieg in Serie einfährt
tritt der VfB Waltrop II weiter auf der Stelle
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf waltroper-zeitung.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von waltroper-zeitung.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
MittelrheinligaDer VfL Vichttal rollt das Feld weiterhin von hinten auf. Die Mannschaft von Trainer Andi Avramovic besiegte am Sonntagnachmittag das Spitzenteam FC Wegberg-Beeck mit 3:1.
Für das Tabellenschlusslicht Union Schafhausen wird es hingegen immer düsterer im Keller. Die Mannschaft von Trainer Jochen Küppers kassierte ein 1:4 gegen den SSV Merten.
Die Wundertüte Teutonia Weiden lieferte dem SV Bergisch Gladbach bis zum Schlusspfiff einen großen Kampf. Am Ende stand der Aufsteiger aber wieder ohne Punkte da.
LandesligaLandesliga-Primus Eintracht Verlautenheide feierte einen Arbeitssieg. Beim 1. FC Düren II mühte man sich zu einem 3:2-Erfolg.
Germania Teveren kann so langsam für ein weiteres Jahr in der Landesliga planen. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Wirtz besiegte den SV Eilendorf mit 1:0 und verschaffte sich ein Polster auf die hinteren Plätze.
Beim SV Breinig hatte Dirk Ruhrig den richtigen Riecher. Der Trainer wechselte quasi den Sieg ein. Am Ende stand sein 4:0-Erfolg gegen Abstiegskandidat SC Erkelenz im Notizheft.
Das 4:1 von Viktoria Arnoldsweiler gegen den SV Rott wurde von einem medizinischen Notfall überschattet. Der Vater eines Spielers war zusammengebrochen und musste nach längerer Reanimationsphase vom Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Durch die Niederlage von Konkurrent Glesch-Paffendorf können Germania Lich-Steinstraß und der SV Helpenstein durch den Punkt ein Stück weiter vom ersten Abstiegsplatz wegrücken.
Es bleibt dabei: Raspo Brand ist in der Rückrunde eine der heißesten Aktien in der Landesliga und verbessert sich auf Rang sechs.
Im Gleichschritt mit Eintracht Verlautenheide sammelt Kurdistan Düren die Saisonpunkte 50, 51 und 52 ein und ist nur dank des schlechteren Torverhältnisses Zweiter.
Polizeiwagen: Im Ostviertel in Aachen ist in der Nacht zu Sonntag ein 60 Jahre alter Mann getötet worden
Ein Tatverdächtiger ist vorläufig festgenommen worden
AachenInvestigativProzess gegen Kevin P.: Richter beschenkt den Gewalttäter nach dem UrteilDie Staatsanwaltschaft hat das Strafmaß gegen den Hooligan Kevin P
schon als Geschenk des Schwurgerichts angesehen
Doch nach der Urteilsverkündung hat der Vorsitzende Richter den Täter noch tatsächlich und buchstäblich beschenkt
Alsdorf UpdateVideo: Einsturzhaus in Alsdorf wird noch am selben Tag abgerissenEs ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen
dass im Nordkreis ein altersschwaches Haus plötzlich zusammenfällt: diesmal mitten in der Nacht in Alsdorf
AachenWo und wann die erste Currywurst wirklich nach Aachen kamNach dem Ende des Curry-Palasts muss die Geschichte der legendären Wurst umgeschrieben werden
Die erste Currywurst ging in Aachen ganz woanders über die Theke
Sponsored ContentCircus-Theater RoncalliEin Himmelreich auf ErdenSeit knapp 50 Jahren verwandelt Bernhard Paul die Manege in einen Ort voller Magie
Sponsored ContentCube StoresVon der Kneipe zum Fahrrad-ImperiumWie eine kleine Vermietung die Bike-Branche in der Region erobert hat
Sponsored ContentB2Run in AachenWo der Teamgeist ins Ziel läuftJoggen
Sponsored ContentSolardächerMorgensonne auf der StulleWie man mit der STAWAG und dem Start-up Planville in Stadt und StädteRegion Aachen mühelos zu umweltfreundlicher Energie wechselt
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Eine kriminelle Bande von Minderjährigen treibt in Rostock ihr Unwesen
Jetzt hat die Polizei Haftbefehl gegen ein weiteres Mitglied beantragt
Der wurde jedoch unter Auflagen vorübergehend ausgesetzt
- Der Preis für Eisenerz ist in den letzten Tagen erneut unter Druck geraten und an der Börse in Singapur auf 95 US-Dollar pro Tonne gefallen
Der Preis für Eisenerz ist in den letzten Tagen erneut unter Druck geraten und an der Börse in Singapur auf 95 US-Dollar pro Tonne gefallen
dies sei höchstwahrscheinlich auf den schwachen offiziellen chinesischen Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe zurückzuführen
Allerdings haben sich auch die PMIs für das globale verarbeitende Gewerbe im April abgeschwächt
Nach den Berechnungen von Commerzbank lag der weltweite
nach Wirtschaftsleistung gewichtete PMI für das verarbeitende Gewerbe rund 1,5 Punkte unter dem Wert vom März
Quelle: Commerzbank AG / Commerzbank Commodity Research / Vorschaubild: Fotolia
Zurück
Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich zu verschiedene Newsletter an.