Im Rahmen der Aktion „Blitz für Kids“ hat die Polizei wieder Tempokontrollen vor Schulen und Kitas im Vogtland und im Zwickauer Land durchgeführt Dabei wurden die Beamten in den vergangenen zwei Wochen von Kindern unterstützt Besonders negativ aufgefallen ist ein Mann im Plauener Ortsteil Oberlosa An der Grundschule fuhr er mit 68 km/h statt mit erlaubten 30 vorbei einem Monat Fahrverbot und 260 Euro Strafe rechnen Insgesamt wurden 1.250 Fahrzeugen gemessen In Kirchberg haben Diebe einen Stromverteilerkasten und etwa 25 Meter Starkstromkabel von einer Baustelle mitgehen lassen Die Unbekannten schlugen am Wochenende an der Leutersbacher Straße zu In Werdau sind Diebe in ein Einrichtungsgeschäft an der Uferstraße eingebrochen Aus dem Außenbereich des Ladens ließen sie am vergangenen Wochenende zwei Loungemöbel-Sets im Wert von 950 Euro mitgehen Auch hierzu bittet die Polizei um Hinweise: 03761 7020 Im Bereich des Werdauer Bahnhofs steht ein größeres Bauvorhaben auf dem Programm: Bis Oktober 2026 sollen zwei Überholgleise um 150 Meter verlängert werden Dazu sind einige Vorbereitungen notwendig – es müssen unter anderem Kabel verlegt werden. Und deshalb heißt es von Montag bis Sonntag: Totalsperrung Zur Vogtlandbahn gibt es aus dem Grund eine Busverbindung nach Neumark Für Nutzer der S-Bahn Zwickau – Leipzig ändert sich nichts weil derzeit ohnehin Busse als Schienenersatz fahren In den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Holzstraße in Werdau sind in der Zeit zwischen Montag öffneten die Täter dort gewaltsam drei Kellerabteile beschädigten diverse Gegenstände und entwendeten unter anderem ein Fahrrad der Marke Scott Es sei Sachschaden von 820 Euro entstanden Der Wert der gestohlenen Gegenstände betrage zusammen 535 Euro die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können ein entsprechendes Fahrrad gesehen oder zum Kauf angeboten bekommen haben Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen Marienkirche Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen Dabei entstanden an beiden Fahrzeugen Schäden von insgesamt 7000 Euro Dank der Angaben des Zeugen stellten Polizeibeamte den Fahrer samt Unfallfahrzeug Ein Drogentest bei ihm reagierte positiv auf Amphetamine Der 20-Jährige wurde daraufhin zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht Gegen ihn laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren Der Haupteingang des Werdauer Rathauses muss gesperrt werden Grund: Die Treppe ist verrutscht und Spalten sind entstanden dass sich bereits die historische Tür verzogen hat Ab Mittwoch sollen Besucher deshalb den Hintereingang im Hof nutzen Die Reparatur soll etwa drei Wochen dauern Die Stadt Werdau bekommt einen neuen Discounter Eine Action-Filiale zieht ein in das Gebäude des ehemaligen Netto an der B175 freut sich: „Der Standort erfüllt alle Kriterien die unseren Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis ermöglichen.“ Dazu gehören laut Großner breite Zudem sei der Shop gut erreichbar und zentral gelegen Etwa 20 Personen werden ab kommendem Samstag im neuen Einkaufsmarkt beschäftigt.   die in ihrem Konzept vor allem Wert auf ein vielfältiges Dabei werden verschiedenste Sparten bedient - von Dekoartikeln über Spielzeug und Multimedia bis hin zu Haushaltswaren und Mode.   Mit der Filiale in Werdau erschließt der Non-Food-Discounter den vierten Standort im Landkreis Drei weitere Läden befinden sich in Pölbitz In Werdau freuen sich die Macher der aktuellen Sonderausstellung im Museum über großen Zuspruch Seit sieben Wochen läuft die Schau über das Kriegsende 1945 in Werdau – und bis jetzt kamen mehr als 500 Besucher Ausgestellt sind in fünf Abteilungen noch nie gezeigte Objekte und Dokumente der Stadtgeschichte darunter Uniformen deutscher sowie amerikanischer Soldaten verschwinden zwei Blöcke mit insgesamt 65 Wohnungen von der Bildfläche Sie gehören der Gebäude- und Grundstücksverwaltung (GGV) die mit dem Rückbau ihre Leerstandsquote verringern will Eine Sanierung wäre nicht wirtschaftlich gewesen sagte uns Geschäftsführerin Ines von Müller Man hätte danach nicht so viel Miete verlangen können wie nötig. Nächsten Monat soll nichts mehr von den Plattenbauten übrig geblieben sein Rückgebaut werden auch Keller und Schächte Der GGV gehören nach eigenen Angaben 1.350 Wohnungen In Werdau wird es in diesem Jahr keinen Blaulichttag geben Mai geplante Veranstaltung muss abgesagt werden Die Feuerwehren der Stadt können das Event nicht stemmen Von personellen Veränderungen ist die Rede Man konzentriere sich nun auf die Neuausrichtung der fünf Ortsfeuerwehren Zudem unterstützen die Wehren zahlreiche andere Feste Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern In Werdau steht das größte Puppenkaufhaus der Welt. Wieviel Leidenschaft und auch Verrücktheit dahinter steckt, hat unsere Reporterin vor Ort von den beiden Besitzern erfahren. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD Mit „Zehn vor Zwölf“ bekommst du jeden Mittwoch deinen politischen Mittags-Snack in den Posteingang Gewinne die Teilnahme an einer exklusiven Redaktionsführung