Gera/Rudolstadt. Auf der Rückfahrt vom 4:3-Sieg aus Gera standen die Oberliga-Fußballer des FC Einheit Rudolstadt dann plötzlich vor einem ungeahnten Problem „Es tat so gut, die Jungs mal wieder lachen zu sehen“, sagt Tim Ackermann. Der Sportliche Leiter des FC Einheit wusste Stunden nach dem Spiel nicht, wie groß der Stein war, der den Rudolstädtern nach dem 4:3-Sieg in Gera am späten Sonntagnachmittag vom Herzen fiel. „Denn wir hätten uns für unsere Spielweise schon in früheren Spielen mal belohnen müssen“, so der ehemalige Keeper. „Ich hatte nach dem 3:3 in der Nachspielzeit zu Ruppi (Sven Rupprecht, d. Red.) gesagt, dass es halt einfach nicht sein soll“, sagt Max Bresemann. Mit den Gedanken war man irgendwie bei der eigenen 3:1-Führung hängen geblieben, und als die dann so schnell weg war, „war irgendwie jeder mit sich selbst beschäftigt“, erinnert er sich. Umso erfreulicher war dann natürlich der erneute Führungstreffer und der Sieg, der den Rudolstädtern den wohl letzten Strohhalm im Abstiegskampf in die Hand drückte. „Es ist krass, was der Kopf selbst bei erfahrenen Spielern macht.“ Vier Spiele bleiben den Rudolstädtern nun noch, das fast Unmögliche wahrzumachen und doch noch - notfalls auch mit ganz viel Glück - die Klasse zu halten. Etwas Zählbares am Sonntag zu Hause gegen Bischofswerda wäre da ein weiterer wichtiger Schritt. Tim Ackermann schaut sogar noch weiter: „Viermal nachwaschen wäre optimal.“ Beim 1:4 gegen den FC Einheit Wernigerode führten drei individuelle Fehler zu einem deutlich zu hohen Endergebnis Trainer Rezart Cami kämpfte nach Abpfiff mit der Enttäuschung – nicht wegen der Leistung Sa., 03.05.2025, 14:00 UhrFC Einheit WernigerodeWernigerodeLudwigsfelder FCLudwigsfelde41 Abpfiff Ludwigsfelde reiste mit dem letzten Aufgebot in den Harz Nur zwölf einsatzfähige Spieler standen Trainer Rezart Cami zur Verfügung – krank gesperrt oder verletzt: Der Kader war bei bereits feststehenden Absteiger bis auf ein Minimum geschrumpft Doch was die verbliebenen Akteure auf den Rasen brachten „Wir sind heute in Wernigerode richtig gut ins Spiel gekommen Wir haben von der ersten Minute an konzentriert gespielt Das Spiel begann ausgeglichen – bis zur 28 Dann holte Niclas Treu für die Gastgeber einen Elfmeter heraus die Cami noch lange beschäftigen sollte: „Der Gegner war einfach clever solche Situationen im Strafraum besser zu verteidigen.“ Hofmann belohnt den Einsatz – verdientes 1:1 zur Pause Die Antwort des LFC ließ nicht lange auf sich warten Nur acht Minuten nach dem Rückstand war es Ramon Hofmann gewann viele Zweikämpfe und überzeugte im Spielaufbau Mit dem 1:1 ging es in die Pause – der Zwischenstand spiegelte den ausgeglichenen Spielverlauf wider Zweite Halbzeit: Selbstzerstörung durch individuelle Fehler Minute unterlief Teisir Alhasan ein folgenschwerer Rückpass schilderte Cami die Szene sichtlich betroffen Zehn Minuten später der nächste Tiefschlag: „Unser Torwart spielt den Innenverteidiger an der will in die Sechs spielen – aber der Pass landet direkt beim Gegner so Cami über das 3:1 durch Danny Wagner in der 83 Und nur zwei Minuten später fiel sogar das 4:1 – erneut durch Niclas Treu Unverhältnismäßiges Ergebnis nach starker Leistung „Eigentlich haben wir heute drei Tore selbst gemacht – und der Gegner hat nur das vierte erzielt.“ Die Fehler schmerzten doppelt Doch die individuellen Patzer überschatten eine mannschaftlich geschlossene Vorstellung „Aber solche Fehler dürfen nicht passieren – nicht mal im Training Der Frust war Cami deutlich anzumerken – nicht aus Eigeninteresse sondern aus Mitgefühl für seine Spieler: „Die Niederlage tut mir persönlich weh Sie hätten diese Niederlage nicht verdient.“ Für den Coach ist klar: Die Mannschaft kämpft aber es fehlt an Reife und Kaltschnäuzigkeit machen alles – aber der Gegner ist einfach cleverer klarer im Kopf und trifft in den entscheidenden Momenten die besseren Entscheidungen.“ Tabelle zementiert Abstiegsplatz – aber Einsatz bleibt ungebrochen Mit 7 Punkten bleibt Ludwigsfelde Tabellenletzter der NOFV-Oberliga Süd 58 Gegentore – die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache Der FC Einheit Wernigerode belegt Rang zehn Ludwigsfelde bleibt das Schlusslicht – sportlich längst abgestiegen 14 Uhr) empfängt der Ludwigsfelder FC den SC Freital Auch hier wird der LFC wieder alles aufbieten um sich für seinen Aufwand endlich zu belohnen Da versuchen wir jetzt bei dem nächsten Spiel mit der gleichen Konzentration und dem gleichen Einsatz heranzugehen – und versuchen Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Der Kulturpreis der deutschen Orchester geht in diesem Jahr an den Wernigeröder Buchhändler Rainer Schulze. Er ist ein Visionär und liebt seine bunte Stadt im Harz. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD Der Schwimmsport ist hierzulande vor allem in Magdeburg oder Halle zuhause – es gibt aber auch talentierte Wassersportler im Harz. Ein Duo zieht beim Tauchclub in Wernigerode mit Flossen seine Bahnen. Das hübsche Rathaus von Wernigerode ist ein beliebtes Fotomotiv; ab Montag wird es allerdings bis zum Herbst eingerüstet. Grund sind notwendige Arbeiten an der Bausubstanz. Die Polizei in Wernigerode ermittelt jetzt wegen fahrlässiger Brandstiftung In einem Mehrfamilienhaus in Wernigerode ist es zu einer Explosion in einer Wohnung gekommen Die Polizei Wernigerode hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet Das Unglück ereignet sich laut Polizeibericht bereits am Freitag Gegen 10 Uhr erschüttert eine Explosion das Mehrfamilienhaus in der Straße Unterm Wulfhorn Auslöser für die Explosion ist ein Gaskocher auf dem der 31-jährige Wohnungsinhaber sich Essen zubereitet Dabei lässt er das Gerät kurze Zeit unbeaufsichtigt „Aus ungeklärter Ursache explodierte der Gaskocher und beschädigte die Wohnung so stark Der dabei entstandene Brand in der Wohnung konnte durch die Feuerwehr Wernigerode schnell gelöscht werden“ Andere Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus seien der Polizei zufolge nicht betroffen Der Wohnungsinhaber wird vor Ort durch den Rettungsdienst untersucht Verletzungen können nicht festgestellt werden Der 31-Jährige kommt bei Familienangehörigen unter Die Beamten des Kommissariats Wernigerode ermitteln jetzt gegen den Mann wegen fahrlässiger Brandstiftung und beschlagnahmten den Brandort „Ermittlungen zur Brandursache erfolgen im Verlauf der kommenden Woche“ Kennen Sie schon das Harz-Kurier-Profil auf Instagram Dort bereiten wir Nachrichten visuell auf und posten kurze Videos in Form von Reels die Sie manchmal auch in Artikeln wiederfinden Mehr aktuelle News aus der Region Osterode Der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck sorgt für eine Diskussion in einer Stadt im Harz Zwei Stadträte wollen ihn aus dem Goldenen Buch streichen Der Kanzlerkandidat Robert Habeck ist ein umstrittener Politiker – auch im Harz. Der Grünen-Mann kommt nicht bei allen gut an Zwei Mitglieder das Stadtrates in Wernigerode haben sogar vorgeschlagen den stellvertretenden Bundeskanzler aus dem Goldenen Buch der Stadt zu tilgen Aufgrund seiner „aktuellen politischen Verfehlungen“ sei er nicht qualifiziert „Eine Mehrheit der Wernigeröder empfindet diese Tatsache genauso begründen die Stadträte Patrik Baake und Thomas Pönitz die beide der Fraktion Bündnis für Wernigerode/FDP zugehören Die Vorlage wurde aktuell bereits wieder aus dem Geschäftsgang entnommen bestätigt Fraktionsvorsitzender Thomas Schatz gegenüber dem Harz Kurier telefonisch könne er sich zu dem Vorschlage auch nicht konkret äußern Zunächst hatte die Volksstimme über die Aktion berichtet Dort sagt Baake: „Vor der Bundestagswahl ist die Stimmung zu aufgeladen die Lage zu explosiv.“ Und es heißt weiter: Die „Lawine an Hass und Hetze“ die nach dem Vorstoß über ihn hereingebrochen sei Habeck hat sich 2023 in das Goldene Buch Wernigerodes eingetragen Zu dieser Zeit war er anlässlich der Energieministerkonferenz der Länder im Harz Schon damals sorgte die Entscheidung für einige Aufregung Unser Top-Angebot: Alle unsere PLUS-Artikel zum Vorteilspreis lesen - oder einfach testen! Jetzt aktuelle Angebote und Vorteile checken. In einem Eiscafé im Harz soll es Europas bestes Eis geben - und im kommenden Jahr könnte es sogar Weltklasse werden Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Giovanni Santin • Claudia Trotta • Tiziano Santin 👑 (@eiscafeveneziasantin) Die Franzosen gingen mit Haute Couture an den Start die Italiener unter dem Motto Luna Park und die Belgier wählten Mond „Wir waren eigentlich geschmacklich die beste Mannschaft und die Eistorte war im Gegensatz zu den ganzen anderen Teams eindeutig die beste“ ist Eis-Europameister Tiziano Santin im Gespräch mit den Öffentlich-Rechtlichen von seinem Erfolg überzeugt Auf Instagram bedankt er sich mit einem italienischen Text für die einzigartige Erfahrung Möglicherweise kommen auf den 23-Jährigen noch weitere ähnliche Momente zu. Denn mit der Auszeichnung beim Gelato Europe Cup haben er und sein Team sich für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft qualifiziert. Die soll im Januar 2026 im italienischen Rimini stattfinden. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Giovanni Santin • Claudia Trotta • Tiziano Santin 👑 (@eiscafeveneziasantin) Bis dahin kommen die Gäste des Eiscafés in Wernigerode weiterhin in den Genuss von Tiziano Santins Kreationen Venezia erhält auf Google 4,2 von fünf möglichen Sternen Eine Bewerterin lobt: „Das Eis schmeckt einfach unglaublich gut und auch die Waffel war sehr gut Die Auszeichnungen hängen zu Recht an den Wänden.“ „Nicht umsonst ausgezeichnet als bestes Eis Europas“ Fehler!Der Artikel oder die Unterseite wurde nicht gefunden Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Das Landesmusik-Gymnasium in Wernigerode ist durch seine Chöre und Absolventen bundesweit bekannt. Beim Tag der offenen Tür war die Nachfrage entsprechen groß. Wir haben uns die Konzerte angesehen. Die wohl bekannteste Schmalspurbahn im Norden fährt von Wernigerode auf den Brocken In langen Kurven dampft die Brockenbahn durch die Wälder des Harzes steil bergauf bis auf 1.125 Meter Ein Pfiff, dann macht sie sich schnaufend auf ihren anstrengenden Weg bergauf: Mehrmals täglich startet die Brockenbahn vom Bahnhof in Wernigerode in Richtung Gipfel - im Sommer ebenso wie im Winter wenn der Harz und seine höchste Erhebung verschneit sind Nur ganz selten muss der Zug vor den Schneemassen kapitulieren als eine Dampflok in einer gewaltigen Schneewehe stecken blieb In Dutzenden Kurven überwindet die Schmalspurbahn fast 900 Meter Höhenunterschied dem Brockenbahnhof auf 1.125 Metern ankommt Für die 700 PS starken Dampflokomotiven ist jede Fahrt Schwerstarbeit - und für die Passagiere ein ganz besonderes Erlebnis Bei schönem Wetter schweift der Blick nun weit über die Harzlandschaft Eine Bahnfahrt auf den Brocken ist ein Vergnügen das bereits vor mehr als hundert Jahren Harzreisende faszinierte 1898 wurde der Grundstein für einen Bahnhof auf dem Brocken gelegt Knapp ein Jahr später hielt dort der erste Zug Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die öffentlichen Fahrten der Brockenbahn zunächst eingeschränkt Die meisten Dampfloks der Brockenbahn stammen aus den Baujahren 1954 bis 1956 Die sogenannten Neubaulokomotiven schaffen höchstens Tempo 40 und verbrauchen dabei für eine Brockentour bis zu 1,5 Tonnen Kohle Die Heizer schaufeln sie Schippe für Schippe in den Ofen Neben den Dampfloks besitzt die Harzer Schmalspurbahn auch Dieselloks dass sich durch Funkenflug an der Strecke Brandherde entwickeln Die Harzer Schmalspurbahn betreibt neben der Strecke auf den Brocken noch weitere Verbindungen im Ostharz. Dazu gehören die Harzquerbahn, die in Nord-Süd-Richtung Wernigerode und Nordhausen verbindet, ebenso wie die 61 Kilometer lange Selketalbahn zwischen Quedlinburg, Hasselfelde und Eisfelder Talmühle. Wernigerode blieb hingegen rutscht weiter in den Abstiegskampf Sa., 22.03.2025, 14:00 UhrVfB Auerbach 1906AuerbachBischofswerdaer FV 08BFV 0810 Abpfiff Mit einem frühen Treffer von Lucas Seidel in der achten Minute entschied der VfB Auerbach das Duell um Platz fünf für sich Gegen den bisherigen Tabellenfünften Bischofswerda zeigte die Mannschaft eine konzentrierte Leistung und verteidigte die knappe Führung über die gesamte Spielzeit nachdem Maik Salewski mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde Sa., 22.03.2025, 14:00 UhrBSG Wismut GeraWismut GeraSG Union SandersdorfSandersdorf10 Abpfiff Im Duell zweier Tabellennachbarn feierte Aufsteiger Wismut Gera einen hart erkämpften 1:0-Heimsieg gegen die SG Union Sandersdorf Das Tor des Tages erzielte Niclas Kubitz in der 58 Gera steht nach dem siebten Saisonsieg auf dem zwölften Tabellenplatz und hat nun wieder Anschluss ans sichere Mittelfeld Für Sandersdorf war es bereits die zwölfte Niederlage der Saison Sa., 22.03.2025, 14:00 UhrLudwigsfelder FCLudwigsfeldeFSV Budissa BautzenBautzen14 Abpfiff Keine Entspannung im Tabellenkeller: Der Ludwigsfelder FC kassierte im Heimspiel gegen den FSV Budissa Bautzen eine deutliche 1:4-Niederlage und bleibt mit nur sechs Punkten abgeschlagen Letzter Bereits zur Pause lag die Mannschaft nach Treffern von Karl-Ludwig Zech (12.) einem Eigentor von Ramon Hofmann (25.) und einem Kontertor durch David Rohlik (43.) mit 1:3 zurück Ricardo Franke hatte zwischenzeitlich verkürzt (38.) In der Schlussphase setzte Darius Böhme mit dem 1:4 den Schlusspunkt Die Gäste aus Halberstadt übernahmen früh die Kontrolle und belohnten sich bereits in der ersten Halbzeit: Valentin Masuth brachte den Tabellenfünften in der 28 nur vier Minuten später erhöhte Silvio Rust auf 2:0 Einheit Wernigerode kam zwar im zweiten Durchgang besser ins Spiel In der Schlussphase schwächten sich die Gastgeber zusätzlich durch eine Gelb-Rote Karte für Jannis Lisowski (87.) __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login Nach acht Jahren Bauzeit ist das neue Wehr und die neue Uferstützwand in Hasserode, einem Ortsteil von Wernigerode, fertiggestellt worden. Die Schutzmaßnahmen wurden als Reaktion auf den Starkregen im Jahr 2017 gebaut. Im Gebrannten Eichental zwischen Wernigerode und Benzingerode kommt Bewegung in ein lang erhofftes Projekt. Der "Fenstermacherberg-Tunnel" soll zukünftig den Oberharz direkt mit der A36 verbinden. die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD.