Am Mittwoch kontrollierte die Weseler Kreispolizei auf den Straßen und stellte eine Reihe von Verstößen fest
Am Mittwoch, 30, April, führten Polizeibeamte im Kreis Wesel Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Alkohol- und Drogenmissbrauch im Kreisgebiet durch
Mai erfolgten laut Pressemitteilung sowohl aus dem fließenden Verkehr heraus als auch durch Standkontrollen
Die Einsatzkräfte überprüften insgesamt 96 Fahrzeuge und nahmen 16 Alkoholtests sowie acht Drogentests vor
Einem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen
Ein weiterer erhielt eine Anzeige wegen Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Die Beamten hielten 22 Fahrzeuge wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen an und belegten vier Fahrzeugführer wegen des deutlich zu hohen Tempos mit einem Fahrverbot
Zwei Personen erhielten Anzeigen wegen technischer Mängel an ihren Fahrzeugen
eine Person wurde mit Handy am Steuer erwischt und eine weitere kassierte eine Anzeige
Nicht nur motorisierte Verkehrsteilnehmer fielen mit Verstößen auf
sondern auch Radfahrer: Mit einem Verwarngeld ahndeten die Einsatzkräfte die Handynutzung auf einem Fahrrad
Zudem erstellten die Beamten zwei Kontrollberichte und zwei Elternbriefe wegen falscher Radwegbenutzung
Freuen sich auf den Start der Ausbildungsserie (von links): Jürgen Knipping
In den kommenden Wochen steht für viele Schüler vor allem eines auf dem Plan: lernen. Und zwar für ihre Abschlussprüfungen – ob fürs Abitur, die Fachhochschulreife oder den Realschulabschluss. Wenn sie bestehen, dann können die jungen Menschen schon bald das Ende ihrer Schulzeit feiern. Danach werden die meisten von ihnen entweder ein Studium oder eine Ausbildung beginnen
in die Oberstufe gehen oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) starten
Oder aber sie verbringen eine gewisse Zeit im Ausland oder suchen sich einen Job
um etwas Geld zu verdienen und es beiseitezulegen
Und dennoch gibt es natürlich Schulabgänger
wie ihr erster Schritt ins Berufsleben aussehen könnte
Weil sie überhaupt keine Vorstellung davon haben
Oder weil sie sich nicht zwischen verschiedenen Angeboten entscheiden können und erst einmal herausfinden müssen
Oder weil sie sich bereits mehrfach um eine Lehrstelle bemüht haben – vergeblich
Dabei können die Unentschlossenen und Orientierungslosen ebenfalls erfolgreich in eine berufliche Laufbahn starten
die schulischen Leistungen oder andere Herausforderungen sprächen dagegen
die den jungen Menschen eine Perspektive bieten und ihnen sowie ihren Eltern und Familien Mut machen sollen
Und eben jene Angebote sowie Tipps möchte die nun startende Ausbildungsserie der Rheinischen Post veranschaulichen
die vom Weseler Chemiekonzern Altana präsentiert wird
Das Konzept lautet folgendermaßen: Im Rahmen der Ausbildungsserie wird unsere Redaktion jeden Samstag einen Bericht zum Thema Ausbildung veröffentlichen. Dabei beleuchten Vertreter der Ausbildungsinitiative Kreis Wesel verschiedene Aspekte
in den Sommerferien wird eine Pause eingelegt
Kostenlos anrufen Wichtige Informationen rund um das Thema Ausbildung gibt es für Suchende unter anderem bei der Agentur für Arbeit im Kreis Wesel unter der kostenlosen Nummer 0800 4555500
Adressen Einen guten Überblick gibt es zur Orientierung im Ausbildungs-Dschungel auch im Internet auf den Seiten mit den folgenden Adressen:
Erkundungstool „Check-U“ ist das digitale Erkundungstool für Ausbildung und Studium der Bundesagentur für Arbeit
Der kostenlose Online-Test ist auf der Webseite www.check-u.de zu finden
die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Kreishandwerkerschaft sowie der Unternehmerverband in Duisburg
Vertreter der Ausbildungsinitiative haben zuletzt bei Altana in Wesel festgelegt, über welche Themen im Rahmen der Serie berichtet werden soll. Einige Beispiele: Es geht unter anderem um die Chancen einer dualen Ausbildung, aber auch ums Ausbildungscoaching und die Teilzeitausbildung. Ebenso wird unsere Redaktion über starke Frauen im MINT-Bereich sowie über den Beruf als Erzieher berichten
Außerdem werden wir über offene Ausbildungsstellen und die Ausbildung mit Abitur informieren
Und nicht zuletzt berichten Azubis über die ersten acht Wochen ihrer Ausbildung
Übrigens: Begleitend zur Serie werden Byk-Azubis Woche für Woche zu Wort kommen
die im Bewerbungsprozess hilfreich sein können
Dass die Chancen für eine geeignete Lehrstelle auf dem Ausbildungsmarkt gut stehen
Was aber überraschen dürfte: Bei der Arbeitsagentur gab es zuletzt mehr Bewerber bei gleichbleibendem Schulabgang
man erhalte zudem mehr Bewerbungen von jungen Menschen mit dem mittleren Schulabschluss
Das heißt: Mehr Menschen entscheiden sich gegen das Abitur und für die Ausbildung
die nach dem Schulabschluss ein Jahr lang erst einmal etwas anderes gemacht haben
Bereichsleiter Berufsberatung bei der Arbeitsagentur
Ein Blick auf die aktuellen Zahlen der Behörde: Von Oktober 2024 bis März 2025 wurden insgesamt 2057 freie Stellen gemeldet
Ein Jahr zuvor waren es noch 9,6 Prozent mehr
Gleichzeitig waren 1896 Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz – genau 11,4 Prozent mehr als im Vorjahr
um eine Ausbildung bei einem Unternehmen im Kreis Wesel zu beginnen
Ehrenobermeister der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Kreis Wesel
eine klare Antwort: „Man sollte Bock auf die Arbeit haben – dann geht man auch zufrieden nach Hause
der bei der Ausbildungsinitiative zuletzt die Kreishandwerkerschaft vertreten hatte
nun aber von Geschäftsführer Holger Benninghoff abgelöst wurde
dann sind die Noten auf dem Schulzeugnis Nebensache.“
Das kann Byk-Ausbildungsleiterin Christine Thannheiser-Rumpf bestätigen
was man macht oder machen möchte – das sorgt für Motivation“
„Und wer diese Motivation mitbringt und sie uns zeigt
der muss sich nicht zwingend Sorgen um seine schulischen Leistungen machen.“ Grundsätzlich wolle man
mit verschiedenen Kräften verschiedene Perspektiven aufzeigen und sagen: Wir schaffen das
Und das ist nun einmal auch der Gedanke hinter der nun startenden Ausbildungsserie
Noch ein Hinweis für diejenigen, die sich für kaufmännische Ausbildungsberufe interessieren: Die IHK veranstaltet gemeinsam mit der Arbeitsagentur ein Azubi-Blind-Date an einer Dinslakener Schule
Dabei stellen sich sechs Unternehmen mit freien Stellen für das Ausbildungsjahr 2025 vor
„Die Bewerber werden im Vorfeld gezielt von der Agentur für Arbeit eingeladen
dass sie bereits an angebotenen Ausbildungsberufen interessiert sind“
Es gebe feste Zeitfenster für die Bewerber
formlosen Mail bei Julien Piron (piron@niederrhein.ihk.de) zu melden
Er gibt außerdem genauere Angaben etwa zum Veranstaltungsort
Einem Jugendlichen wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen
Insgesamt zieht die Polizei eine positive Bilanz aus den Einsätzen zum 1
De Maifeiern im Kreis Wesel sind nach Einschätzung der Polizei recht ruhig verlaufen
Die Kreispolizeibehörde Wesel zieht insgesamt eine positive Bilanz zu den Einsätzen im Zusammenhang mit der Walpurgnisnacht
Kreisweit kam es zu insgesamt drei bekannt gewordenen Straftaten
Hierbei handelte es sich jeweils um Körperverletzungsdelikte
So habe ein 16-Jähriger aus Kamp-Lintfort in Wesel-Bislich einen 34-Jährigen mit einem Glas im Gesicht verletzt
Zuvor hatte es eine Auseinandersetzung zwischen dem Jugendlichen und dem Mann an einem Fahrgeschäft gegeben
Die Polizei wertet die Tat als gefährliche Körperverletzung
Der 16-Jährige wurde seinen Eltern übergeben
Außerdem kam es in Moers zu zwei leichten Körperverletzungen
In einem Fall war ein 13-jähriges Mädchen das Opfer - es wurden aber keine Verletzungen registriert -
in dem anderen Fall ging es um häusliche Gewalt
Weiterhin verzeichnete die Kreispolizei insgesamt 19 Einsätze unter anderem
wegen gemeldeter Ruhestörungen und Randalierern Eine Person wurde in Gewahrsam genommen
Erstes Schützenfest der Saison: Drei Aspiranten kämpften am 1
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
Dem Ferienhaus in Schermbeck sind für die nächsten drei Jahre die fünf Sterne sicher
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
In vier Wochen öffnet das neue Kombibad an der Rheinpromenade in Wesel
Hier sind die besten Fotos vom Schwimmbad und dem Saunabereich
Nach zwei Jahren an der Rundsporthalle findet die Weseler Maikirmes jetzt wieder auf dem gewohnten Festplatz statt
Um 14 Uhr startet sie an der Rheinpromenade
Kreis Wesel Das Kombibad ist ein Leuchtturmprojekt
Es ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Stadt Wesel
Juni dürfen die ersten Gäste hinein
Newsletter In Wesel sind zwei Gruppen aneinandergeraten
Newsletter Autofahrer auf der Kurt-Kräcker-Straße in Wesel brauchen noch länger Geduld
Die Sperrung wegen der Betuwe-Baustelle bleibt noch weitere vier Monate erhalten
Die Polizei ermittelt wegen einer Schlägerei, bei der am Montagabend zwei Männer aus Wesel verletzt wurden
Der Behörde zufolge waren gegen 21.30 Uhr zwei Personengruppen auf der Mauerbrandstraße in Streit geraten und in der Folge aufeinander losgegangen
Dabei sollen mehrere Beteiligte aus einer der beiden Gruppen heraus Baseballschläger und Teleskopschlagstöcke gegen die andere Gruppe eingesetzt habem
Unter anderem deshalb sollen dann zwei Personen
ein 49- jähriger Mann aus Wesel und ein 19-Jähriger aus Wesel
bei der Auseiandersetzung verletzt worden sein
Hinzugerufene Polizeibeamte nahmen einen 20- und einen 18-Jährigen aus Wesel vorläufig fest, wobei der 20-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt wurde
Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung dauern derzeit an
Gegen die Beteiligten wird unter anderem wegen des Vorwurfs der gefährlichen Körperverletzung ermittelt
Das Weseler Kombibad ist fertig und wird in vier Wochen eingeweiht
Bislich- und Heubergbad schließen schon vorher
Im Moerser Schloss Lauersfort wird das Mittelalter gefeiert
in Dinslaken treffen sich die Porschefans und die ersten Freibäder öffnen - im Kreis Wesel ist am Maifeiertag viel los
Dank des Traumwetters können wir im Kreis Wesel schon am ersten Maifeiertag Open Air ins Wasser springen
Der Tenderingssee in Hünxe ist sogar schon früher in die Saison gestartet
Ab heute macht auch die Xantener Südsee auf
Außerdem gibt es heute im Dingdener Freibad das traditionelle Anschwimmen
Andere Freibäder im Kreis Wesel bereiten sich noch auf die Saison vor
Das Dinamare in Dinslaken plant die Eröffnung des Außenbereichs z.B
Der Euroshop an der Hohen Straße in Wesel schließt – und zwar schon zeitnah
Bunte Plakate in den Schaufenstern des Euroshops in der Weseler Innenstadt kündigen es bereits an: Das Geschäft an der Hohen Straße wird schließen
„50 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment“
Die traditionelle Maikirmes ist wieder an die Rheinpromenade zurück gekehrt
Besucherinnen und Besucher genossen die Atmosphäre
Das neue Kombibad wird gewiss auch Besucher aus dem Umland anlocken
Hier das bis zu 4,75 Meter tiefe Schwimmerbecken
Wäre alles nach Plan gelaufen, hätte das neue Kombibad am Rhein im Frühjahr 2024 eröffnet. Aber wie das so ist, dauert es oft länger als erwartet. Nun aber steht fest: Das Rheinbad öffnet offiziell am 1
Das hat die Bäder GmbH am Mittwoch mitgeteilt
Insgesamt hat es 47 Millionen Euro gekostet
Ursprünglich war man mal von 40 Millionen Euro ausgegangen
Mit rund Einsatzkräften rückte die Feuerwehr Wesel am Dienstag aus
Zu einem Einsatz mit vielen Fahrzeugen und Einsatzkräften ist die Feuerwehr am frühen Dienstagnachmittag um 13.50 Uhr ausgerückt: Zunächst war das Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand“
so Einsatzleiter Sebastian Schriewer von der Feuerwehr Wesel
das sei dann erhöht worden auf „Hotelbrand“
gleich mehrere Einheiten ausrücken zu lassen
die auch dann weiter zum Hotel Hohe Mark eilten
als die Einschätzung von der Kreisleitstelle zunächst wieder auf „es kokelt nur“ reduziert wurde
Vor Ort fanden die Feuerwehrleute einen Hotelbetreiber vor
„Das hatte natürlich nur begrenzten Erfolg“
Ein geschätzt vier mal vier Meter großes Stück des Dachstuhls habe gebrannt
Schlimmeres konnten die Einsatzkräfte mit ihrer Profiausrüstung verhindern: Per Teleskopmast habe man das Feuer von außen bekämpft
aus dem Inneren des Gebäudes mit einem C-Schlauch
Bereits um 14.19 Uhr meldeten die Einsatzkräfte
blieben aber noch bis gegen 16.30 Uhr vor Ort
Der Einsatz dürfte einiges Aufsehen erregt haben
rund 40 Feuerwehrleute und weitere Rettungskräfte waren mit zahlreichen Fahrzeugen vor Ort
Alexandra Bauhaus und ihr Partner Marvin Zurek vor dem Selbstbedienungshäuschen am Büdericher Deich
Alexandra Bauhaus hatte schon immer eine kreative Ader
meint die 23 Jahre alte technische Zeichnerin
Und das ist wohl irgendwann aus dem Ruder gelaufen.“
Marion Day verkauft seit vielen Jahren Frauenmode abseits großer Marken sowie selbst entworfene Kleidung
Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Sonntag
ab 11:00 Uhr einen besonderen Streifzug durch die Weseler Innenstadt an
Bei der Stadtführung „Weiberwege“ begeben sich die Teilnehmenden gemeinsam mit der Stadtentdeckerin Ingeborg Deselaers-Pottgießer auf Spurensuche bekannter Weseler Frauen
Wer waren zum Beispiel Ida Noddack und Mathilde Franziska Anneke und womit schrieben sie ihre Namen in die Geschichtsbücher und in die Erinnerungen Wesels ein
akribische Forscherinnen oder entschlossene Kämpferinnen für die Gleichberechtigung - sie alle verbindet
dass sie gegen die gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit lebten
Die Teilnahme an der Stadtführung kostet 20,00 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de
Nutzen Sie unsere Online-Services und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Stadtinformation
E-Mail: poststelle@wesel.de
Die neue EU-NIS-2-Richtlinie bringt umfangreiche Anforderungen an Cybersicherheit für viele Unternehmen
Die kostenfreie Infoveranstaltung der wir4-Wirtschaftsförderung und der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel bietet einen praxisnahen Überblick:Fachanwalt Jens Ferner erläutert rechtliche Vorgaben
welche Herausforderungen die NIS-2-Richtlinie für sein Unternehmen darstellt und welche Schritte im Unternehmen diskutiert werden.Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführungen
die mit IT-Sicherheitsfragen im Unternehmen befasst sind
sich frühzeitig und kompakt zu informieren
Anmeldung und weitere Infos: https://beteiligung.nrw.de/k/-Q5qccNke
Der Bau des Rheinbades Wesel hat in den vergangenen Monaten große Fortschritte gemacht
Nun gibt es Informationen zur bevorstehenden Eröffnung
Duisburger Professorin mit spannendem Vortrag
In Wesel sorgte eine schwerer Unfall gestern Abend für eine lange Sperrung der B8
Ein 46-jähriger Motorradfahrer musste mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus
Auf der B8 in Wesel ist ein Motorradfahrer von einem LKW erfasst worden
Der 46-jährige ist dabei am Abend schwer verletzt worden
Ein Rettungshubschrauber brachte den Duisburger in eine Spezialklinik
Laut Polizei befuhr der 32-jährige LKW-Fahrer zunächst die Willy-Brandt-Straße Richtung Wesel
Als er nach links in die Frankfurter Straße abbiegen wollte
prallte er mit dem entgegenkommenden Motorrad zusammen
Dafür wurde die Polizei auch von einem spezialisierten Unfallaufnahme-Team aus Kleve unterstützt
Die B8 musste gegen 19 Uhr 15 gesperrt werden
Autofahrer wurden über Hünxe-Drevenack umgeleitet
Die Sperrung dauerte noch bis kurz vor Mitternacht an
Newsletter Auf der Sonsbecker Straße in Alpen-Veen sind zwei Autos frontal zusammengestoßen
Ein Mann kam schwer verletzt ins Krankenhaus
Dinslaken, Voerde In Voerde wurde ein 81-Jähriger auf seinem motorisierten Rollstuhl angefahren
Der zwei Jahre ältere Fahrer musste seinen Führerschein abgeben
Newsletter +++ Update: Beide Sperrungen sind aufgehoben
Nach einem Alleinunfall in Alpen-Veen war die L460 / Sonsbecker Str
Nils (l.) und Sebastian Michelbrink haben noch alle Hände voll zu tun bis zur Eröffnung ihres Spielzeuggeschäftes an der Hohen Straße
Wer heute Mitte 20 (und vielleicht auch etwas jünger oder auch etwas älter) und in Wesel aufgewachsen ist
der kennt sie noch – die vielen tollen Spielzeugläden in der niederrheinischen Einkaufsstadt
Da sind zu nennen Spielwaren Franck an der Hohen Straße
die große Spielwarenabteilung im Kaufhof und nicht zuletzt Intertoys im Bereich Viehtor
Ende 2018 hat sich Intertoys aus Deutschland zurückgezogen
Und der Kaufhof hat im Spätsommer 2024 die Stadt verlassen
Im Kreis Wesel werden ab Sonntag wieder die Fahrrad-Kilometer gezählt
Dann startet der dreiwöchige Klimaschutzwettbewerb Stadtradeln
Bis auf Hünxe sind alle Kommunen dabei
Der Kreis Wesel will sich in diesem Jahr beim Stadtradeln wieder selber übertreffen
Am Sonntag startet der Klimaschutzwettbewerb
Drei Wochen lang zählt dann jeder erradelte Kilometer
Beim letzten Mal waren über 2,3 Millionen zusammengekommen
Bis auf Hünxe sind wieder alle Städte und Gemeinden dabei. Begleitet werden die Aktionstage von gemeinsamen Touren und weiteren Veranstaltungen rund ums Fahrrad
Preise gibt es beim Stadtradeln bundesweit
aber auch von den Teilnehmerstädten selbst
Auch das fleißigste Parlament im Kreis Wesel wird gekürt
Eingetragen werden die Kilometer in einen Online-Radelkalender: per App
auf der Website oder in manchen Kommunen über Kilometererfassungsbögen
Beim letzten Stadtradeln kamen fünf Kilometer auf jeden Einwohner zusammen
Die meisten Kilometer hatten die Moerser gesammelt
gefolgt von den Weselern und Kamp-Lintfortern
Gemessen an der Einwohnerzahl lag wieder einmal Sonsbeck vorne
Durch die mit dem Rad zurückgelegten Kilometer konnten fast 390 Tonnen CO2 eingespart werden.
dass Lukas und Heinrich Schulte die Türen zu den „Ferien an der Eiche“ eröffnet haben
So sieht das luxuriöse Ferienhaus von innen aus
Zum Tanz in den Mai war die Polizei im Einsatz
Die Bilanz zeigt: Einige Fahrer hatten zu tief ins Glas geschaut
Im Kreis Wesel hat die Polizei rund um den 1
Insgesamt wurden 96 Fahrzeuge überprüft
Der Schwerpunkt lag auf Alkohol- und Drogenverstößen
In einem Fall nahm die Polizei eine Blutprobe
Dazu kamen Anzeigen wegen technischer Mängel
Handy am Steuer und einem Rotlichtverstoß
Auch Radfahrer wurden gestoppt – unter anderem wegen falscher Nutzung des Radwegs
In zwei Fällen gingen sogenannte Elternbriefe raus
Die Polizei zieht ein klares Fazit: Viele hielten sich an die Regeln – aber einige eben nicht
Und genau für die brauche es solche Einsätze
Ende April beginnt in Wesel die Schützenfest-Saison
Bis September stehen zwölf Schützenfeste der Vereine in der Stadt an
Auch wenn es draußen nicht danach aussieht: Es ist Frühling
der Wonnemonat Mai steht kurz bevor und damit auch der Beginn der Schützenfest-Saison
Den Auftakt der Feste macht traditionell die Schützengemeinschaft Bislich mit ihren Feierlichkeiten Ende April und Anfang Mai
geschlossen wird die Saison vom Bürger-Schützen-Verein zu Wesel
der sein Fest in der Regel für Anfang September terminiert
Während dieser vier Monate erwarten die Weselerinnen und Weseler im Jahr 2025 insgesamt zwölf Schützenfeste
Über zwei Tage zog sich im vergangen Jahr Das Königsschießen beim Schützenverein „Vor‘m Clever Tor“ in der Feldmark, am Ende holte sich Friedhelm Graßhoff den Titel
wird wieder gefeiert und sein Nachfolger gesucht
Hoher Aufwand und enorme Kosten durch verschärfte Sicherheitsauflagen
Die Weseler Politik ist in Sorge will mehr Unterstützung für Veranstalter
Auch in Wesel und Umgebung werden Maibäume aufgestellt und in den Mai getanzt
Coverrock und mehr – für jeden wird etwas geboten
Auch in diesem Jahr wird der Maibeginn in Wesel und Umgebung wieder ausgiebig gefeiert
Vom Maibaum bis zum Maibock ist für jeden etwas dabei
Wir haben eine Übersicht über die geplanten Veranstaltungen zusammengestellt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Wer noch in die Liste aufgenommen werden möchte
kann eine Mail mit den wichtigsten Informationen an lok.wesel@nrz.de schreiben
In der Blumenkamper Traditions-Gaststätte Pollmann lädt der Blumenkamper Bürger e
Für musikalische Unterstützung wird die Hamminkelner Kult-Coverband „Black Apple“ sorgen und die besten Partyhits aus den 80er- und 90er-Jahren präsentieren
die freiwillige Feuerwehr und das Tambourkorps Büderich gemeinsam zum Tanz in den Mai ein
außerdem in diesem Jahr wieder auf dem Marktplatz stehen und nicht wie in den vergangenen Jahren an der Weseler Straße
Für das leibliche Wohl wird „Caro's Marktschänke“ sorgen
Am darauffolgenden Maifeiertag wird die alte Tradition des „Maibock-Anstichs“ in Büderich wiederbelebt
Hierzu lädt Brauerei-Betreiber Walter Hüsges ab 10 Uhr in den Biergarten des „Walter Bräu“
Der Schützenverein in Bislich wird im Rahmen seines Schützenfestes in den Mai tanzen
April steigt ab 20 Uhr die Party im Festzelt mit Livemusik von der Band „Just Now“
Auch in wird Ginderich in den Mai gefeiert: Zum Tanz in den Mai lädt hier die Freiwillige Feuerwehr das ganze Dorf für Mittwoch
gefeiert oder einfach nett gesessen werden
Den Maibaum selbst plant die Feuerwehr zuvor bereits in kleiner Runde aufzustellen
Für das musikalische Programm sorgt der ortsansässige DJ Stefan Gerlach
zum Maibaumfest lädt hier das Bürgerforum Lackhausen für 11 Uhr an das Haus Duden
außerdem beteiligen sich der Spielmannszug
der Schützenverein und die Tanzgruppe Laola am Programm
einen Grillstand und auch Kaffee und Kuchen
Für die jüngeren Gäste werden eine Hüpfburg und Kinderschminken geboten
In der Eventhalle Wesel wartet das vielleicht größte diesjährige Tanz in den Mai-Event. Bei der großen 80er/90er Jahre Party leitet DJ Michael Blenk aus Wesel musikalisch durch die Nacht, dabei ist der Name der Veranstaltung Programm. Einlass ist ab 21 Uhr, Vorverkaufstickets gibt es für 15 Euro unter https://bventwesel.de/
gibt es sogar einen Shuttlebus vom Bahnhof zur Location und zurück – um jeweils 21.30 Uhr und 22.30 Uhr beziehungsweise 3.00 Uhr und 4.00 Uhr
So gibt es im Scala-Kulturhaus eine Party der besonderen Art: bei der sogenannten Silent Party werden die Gäste nicht von Boxen beschallt
Dabei stehen zwei bis drei verschiedene DJs zur Verfügung
Für die Kopfhörer ist eine Leihgebühr von 20 Euro (Abendkasse) beziehungsweise 15 Euro (Vorverkauf) fällig
Tickets gib es unter scala-kulturspielhaus.ticket.io
per Whatsapp und SMS unter 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de
Am Berliner Tor wird das „Brauprojekt 777“ seinen Gästen in der Pop-Up-Bar frisches Maibock-Bier servieren
Für musikalische Untermalung sorgt die Duisburger Band „Dreizeit Revue“
Johannes Männerschützenverein Dingden zu seinem traditionellen Maibaumfest am 26
Neben verschiedenen Überraschungsaktionen ist für das leibliche Wohl mit Grill und Getränken gesorgt
Für die musikalische Unterstützung sorgen der Spielmannszug Dingden–Lankern und DJ Kevin Schröder
Als Highlight wird natürlich der Maibaum aufgestellt
Der Brüner Bürgerverein schmückt am Mittwoch
ab 18 Uhr auf dem Brüner Marktplatz einen Maibaum
Für kühle Getränke und Würstchen vom Grill ist gesorgt
Musikalisch wird das Brüner Tambourkorps die Feier begleiten und für die kleinen Gäste steht wie im letzten Jahr die Hüpfburg zur Verfügung
Etwas früher ist in diesem Jahr der Heimatverein Ringenberg dran: Bereits am 27
um 11 Uhr wird am Schützenplatz Ringenberg das Maibaumfest gefeiert
Geboten wird ein fröhlicher Frühschoppen mit Essen und Getränken – eine wunderbare Gelegenheit
April lädt der Hamminkelner Verkehrsverein zum „Tanz unter dem Maibaum“ auf dem Hamminkelner Molkereiplatz ein
Musikalische Unterstützung gibt es dort von Martin Quint Mölleken
Zudem wird die Hip-Hop-Tanzgruppe des HSV „HipFits“ ihr Können zeigen
Für Essen und Getränke werden Stände aufgebaut
sollte das nicht verpassen: Der Schützenverein Havelich lädt für 11 Uhr zu einem Maitour-Boxenstopp ein
Ab 11 Uhr stehen an Kimbels Transformatorenhäuschen
Und auch in Schermbeck wird gefeiert: So lädt die Kilian Schützengilde in die Gaststätte Ramirez ein
Musikalisch ist mit Hits von den 80er Jahren bis heute für jeden etwas dabei
Vorverkaufsstellen sind die Volksbank Schermbeck/Gahlen
der Friseur Claudia Wenzel und der Vodafone Shop in Schermbeck
Nämlich bei der katholischen Landjugendbewegung Schermbeck
Sie veranstaltet den „Mai Danz“ auf dem Rathausplatz in Schermbeck
Für Döner wird der Antalya Grill in Schermbeck sorgen
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und der Eintritt kostet 12 Euro
Der Saisonstart für die Feierabend-Märkte steht bevor: Los geht‘s am 15
Insgesamt fünf Feierabendmärkte sind für die Saison 2025 geplant
seit dem Vorjahr liegen diese fest auf jedem dritten Donnerstag im Monat
Ausnahme ist der Juni: Weil dessen dritter Donnerstag Fronleichnam ist
wird der Feierabendmarkt auf den Mittwoch vorgezogen
Die Auftakt-Veranstaltung im Mai hat den Schwerpunkt „Fahrrad“
Dabei bietet die Polizei kostenlose Fahrradcodierung an
der ADFC informiert über Tour-Möglichkeiten in der Region und als Händler präsentiert das Unternehmen „vitbikes“ seine Räder
Neu darunter sind beispielsweise die Waffelpiraten aus Ratingen
die das kulinarische Angebot neben „Fantasy Bowl“
der Frittenschmiede oder „Taste it Toto“ um Waffeln
dem Brauprojekt 777 oder „Frollein Wunder“
wird bei zwei der insgesamt fünf Feierabendmarkt-Termine (im Juni und im August) von „Margarete Fete“ verstärkt: In ihrer selbst umgebauten Ape Margarete
servieren Jan und Janina Meiners Prosecco frisch vom Fass
Als zusätzliches Angebot für den Feierabendmarkt ist Riesecco angedacht
Auch Fans von Spritz-Getränken können die beiden damit begeistern
gibt es auch den selbst kreierten „Margarete-Spritz“ – mit Limetten
Limetten-Sirup und Zucker-Sirup ist der quasi die Prosecco-Antwort auf den Klassiker-Cocktail Caipirinha
Alle Mischgetränke gibt es auch alkoholfrei
betonen die beiden – dann allerdings mit alkoholfreiem Sekt aus der Flasche
Aber nicht nur Essen und Trinken gibt es auf dem Feierabendmarkt: „Wir haben dieses Jahr ziemlich viel handmade“
die bei Wesel-Marketing jüngst die Organisation der Feierabendmärkte übernommen hat
Gemeint sind damit handgefertigte Waren – darunter beispielsweise handgetöpferte Tassen
Schalen oder Windlichter oder selbstgenähte Handtaschen
Ergänzt wird das Kauf-Angebot durch Infostände
Bei der Auftaktveranstaltung wird es außerdem einen Eselrock-Stand geben
an dem der Verein Merchandise verkauft und auf sein bevorstehendes Musik-Festival Ende Mai im Heuberg-Park aufmerksam macht
Apropos Musik: Die darf beim Feierabendmarkt in Wesel natürlich auch nicht fehlen
Bei der Auftaktveranstaltung spielt Jasmin Tietze von der Rockschule Hamminkeln mit ihrem E-Piano
Auch für die weiteren Feierabendmärkte ist musikalische Begleitung geplant – üblicherweise zwischen 18 und 20 Uhr
Seit dem Vorjahr gibt es hier nach jedem Feierabendmarkt eine 120-Minuten-Party
In diesem Jahr waren die Böden im Kreis Wesel ungewöhnlich früh trocken
Rechtzeitig zu den Osterfeuern sinkt jetzt aber die Waldbrandgefahr wieder
Rechtzeitig vor den traditionellen Osterfeuern ist die Waldbrandgefahr bei uns deutlich gesunken
Der Deutsche Wetterdienst schätzt die Gefahr nur noch als gering ein
Die Lage könnte sich noch weiter entspannen
denn in den nächsten Tagen ist weiterer Regen für den Niederrhein gemeldet
Laut Prognose wird am Samstag maximal die Warnstufe 2 von 5 erreicht
NABU und Kreisjägerschaft hatten schon auf die Gefahren der Trockenheit hingewiesen
Das Regionalforstamt in Wesel hat die Waldbrandzentrale außerdem schon seit März wieder besetzt
Die Osterfeuer symbolisieren traditionell den Sieg des Lichtes über die Dunkelheit
Spitzenreiter bei den geplanten Osterfeuern ist kreisweit Hamminkeln
Über 20 sind es unter anderem in Moers und Wesel
Um die 100 kommen wohl auch in der Region um Dinslaken
Organisiert werden die Feuer meist von Kirchen
Dinslaken, Voerde Sie dürfen wieder brennen
Osterfeuer sind unter Auflagen wieder erlaubt
Über die Ostertage gibt es im Kreisgebiet über 100 genehmigte Feuer
Wieso greift man im Supermarkt oft zu Produkten
die gar nicht auf dem Einkaufszettel stehen
Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Vortrag „Mit Köpfchen durch den Supermarkt“ am Dienstag
ab 18:00 Uhr in der Volkshochschule in Wesel
Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de
Im Weseler Amtsgericht wurde ein ungewöhnlicher Fall verhandelt (Symbolbild)
Zur falschen Zeit am falschen Ort war Mitte Juni 2024 eine Joggerin aus Wesel-Flüren
Denn auf der Altrheinstraße begegnete sie einer 53-jährigen Flürenerin
Zwar rief die Hundehalterin der Joggerin zu
dass diese doch bitte Abstand halten sollte
doch aus ungeklärter Ursache reagierte die Frau nicht
dass sie plötzlich vor dem mächtigen Hund stand
Sekunden später biss ihr der Hund in die Brust
Die 53-Jährige machte ihren Hund an der nächsten Laterne fest
beruhigte die verletzte Joggerin und brachte sie in ein Weseler Krankenhaus
wo die Frau operiert und sieben Tage lang stationär behandelt werden musste
Wegen fahrlässiger Körperverletzung musste sich die Hundehalterin nun vor dem Weseler Amtsgericht verantworten
was sie mittlerweile immer tue – auch wenn es keine Pflicht sei
Ihr Hund käme aus schlechter Haltung, sei nicht sozialisiert worden, erzählte die sichtbar aufgeregte Frau auf der Anklagebank. Sie habe den Owtscharka („Ich wollte einen Wachhund“) aus einem Tierheim in den neuen Bundesländern und damals eine Woche Urlaub genommen
damit das Tier sich an sie hatte gewöhnen können
die Joggerin habe ihre Warnung nicht gehört
quittierte der Richter mit der Bemerkung: „Das ist alles erlaubt
Außerdem muss man im Bereich der Altrheinstraße immer mit Joggern rechnen.“
Am Ende kamen der Richter und die Staatsanwältin überein, das Verfahren gegen die Angeklagte vorbehaltlich einer Zahlung von 1000 Euro einzustellen. „Das Geld habe ich nicht“, sagte sie und schlug eine Ratenzahlung von monatlich 25 Euro vor. Darauf konnte sich das Gericht aber nicht einlassen. Nach einer kurzen Besprechung mit ihrem Anwalt zeigte sich die Frau bereit, fünf Monate lang jeweils 200 Euro an den Bundesverband Tierschutz zu überweisen
Die durch den Hundebiss verletzte Joggerin wurde übrigens nicht mehr als Zeugin gehört
obwohl sie extra vom Gericht zu der Verhandlung geladen worden war
Allerdings nahm die Frau für einige Minuten im Gerichtssaal Platz
Sie wirkte kurzzeitig extrem schwach und nahm ein Glas Wasser
Brutale Schläger gingen am Montagabend mit Waffen auf eine andere Gruppe los
so lautet die Bilanz eines brutalen Angriffs
der sich am Montagabend in Wesel ereignet hat
gerieten gegen 21.30 Uhr zwei Personen auf der Mauerbrandstraße/Tückingsstraße so in Streit
dass mehrere Männer aus einer Gruppe heraus mit Baseballschlägern und Teleskopschlagstöcken auf die andere Gruppe losgegangen sind
ein 49-jähriger und ein 19-Jähriger Mann aus Wesel
die mit den Schlägern und Schlagstöcken bewaffnet war
eine Schreckschusspistole eingesetzt haben
Polizeibeamte nahmen einen 20-Jährigen und einen 18-Jährigen Weseler vorläufig fest
Der 20-Jährige soll am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg einem Haftrichter zugeführt werden
Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung dauern laut Polizeibericht derzeit an
Gegen beide Angreifer wird unter anderem wegen des Vorwurfs der gefährlichen Körperverletzung ermittelt
früher LANUV) in Recklinghausen hat aktuell wieder zahlreiche Aufträge für Kartier-Arbeiten
erteilt und darüber die öffentlichen Eigentümer sowie die zuständigen Behörden und Verbände informiert
Die Kartierungen werden in Kürze beginnen und bis zum 15
Sie dienten der Fortschreibung der Grafik- und Sachdaten des Biotopkatasters NRW
beziehungsweise der Aktualisierung veralteter Bestandsdaten
Die Kartierungen werden von einem beauftragten Fachbüro durchgeführt
Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Wesel teilte in diesem Zusammenhang mit
dass eine Biotop-Kartierung auch in den Naturschutzgebieten „Leucht“ (Kamp-Lintfort)
„Bachtäler südöstlich Hünxe“ und „Kleine Dingdener Heide“ (Hamminkeln) sowie in einigen Gesetzlich geschützten Biotopen (Bachtälchen
insbesondere im Raum Dämmerwald (Schermbeck)
Zugleich wwie die Untere naturschutzbehörde darauf hin
dass es für die Kartier-Arbeiten unerlässlich sei
beziehungsweise die gesetzlich geschützten Biotope auch abseits der Wege zu betreten
welche die Kartierungen im Auftrag des LANUK durchführen und hierzu in den genannten Schutzgebieten und Biotopen die Wege verlassen dürfen
können sich im Gelände entsprechend ausweisen“
Nähere Auskünfte zu den aktuellen Kartierungen im Kreis Wesel erteilen das LANUK in Recklinghausen, fachbereich21@lanuk.nrw.de
Polizeibeamte nahmen den Mann mit zur Polizeiwache Nord in Wesel (Symbol)
Ein 18-jähriger Mann hat am vergangenen Samstag gleich mehrere Straftaten in Wesel begangen. Das teilte die Polizei am Montag mit
Anschließend ist er in ein Dinslakener Krankenhaus zwangseingewiesen worden
Bereits am Mittag war der Mann erstmals negativ aufgefallen
So hatte er gegen 12.15 Uhr Steine gegen geparkte Autos an der Friedenstraße und Fusternberger Straße geworfen
Nach Angaben der Behörde wurden hierbei insgesamt vier Autos beschädigt
Danach ging der 18-Jährige zum Weseler Bahnhof
Dort soll er laut Zeugenaussagen eine bisher unbekannte Frau getreten haben – sie war dadurch gefallen
„Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Mann verlief negativ“
Anschließend lief der junge Mann der Behörde zufolge zu seiner Wohnung an der Jahnstraße
Dort trat er die Tür einer Nachbarwohnung ein und spuckte eine Frau an
Später sorgte er wieder für Ärger: Gegen 17.40 Uhr warf der Mann mehrere Steine gegen zwei Autos
die auf einem Parkplatz an der Einmündung Jahnstraße und Kurt-Kräcker-Straße parkten
„Weiter sprang der Mann in der Nähe auf einer Mülltonne herum und riss sämtliche Plakate von einer Litfaßsäule ab“
Als der 18-Jährige erneut an seiner Wohnung auftauchte
konnte er von der Polizei in Gewahrsam genommen und zur Polizeiwache Nord gebracht werden
Der Mann wirkte laut Behörde abwesend und redete teilweise ohne Zusammenhang
Ein Arzt und das Ordnungsamt wiesen ihn schließlich zwangsweise ins Krankenhaus ein
Osterfeuer sind Brauchtumspflege und diese Bräuche werden auch in Wesel in diesem Jahr wieder gelebt
der Duft von Rauch und die gesellige Atmosphäre – Osterfeuer gehören für viele einfach zum Osterfest dazu
Auch in Wesel gibt es in diesem Jahr wieder einige Gelegenheiten
denn es laden auch wieder einige Vereine zu österlichen Tradition ein
Insgesamt 24 Feuer wurden bei der Stadtverwaltung angemeldet
Ob traditionelles Schützenbrauchtum oder gemütliches Beisammensein – die Osterfeuer in Wesel bieten für jeden Geschmack etwas
Petri Junggesellenschützenbruderschaft Büderich bereits zum 46
ab 20 Uhr in die Feldwiesen (hinter dem Sportplatz) ein
Pankratius Schützen in Gest entzünden ihr Feuer um 20 Uhr am alten Bahngleis (Bahnhofstr.)
Antonius Schützenbruderschaft bereits um 19 Uhr an der Panzerstraße zum Osterfeuer einlädt
In Bislich sorgen die Messdiener ab 18 Uhr am Feuerplatz an der Ecke Bislicher Straße/Bergen mit Getränken und Grillwürstchen für das leibliche Wohl
Unter anderem laden auch die Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen auf den Flugplatz Römerwardt
Hier lodern die Flammen ebenfalls ab 18 Uhr und es gibt Speis und Trank
Dies sind nur einige der angemeldeten Osterfeuer in Wesel
Klar ist: Einem stimmungsvollen Osterwochenende am wärmenden Feuer steht in Wesel nichts im Wege
Eine Woche lang kontrollierte die Polizei im Kreis Wesel Autofahrer
Zweimal im Jahr schaut die Polizei besonders genau hin: Im Rahmen der europaweiten Kontrollaktion „Roadpol Speed“ wurden in der vergangenen Woche (Montag
April) deutlich mehr Geschwindigkeitskontrollen auf den Straßen durchgeführt als sonst
Der Fokus lag dabei auf der Geschwindigkeitsüberwachung
Der Höhepunkt des sogenannten Blitzermarathons war demnach am vergangenen Mittwoch
eine weitere Aktionswoche ist im Zeitraum vom 4
Doch wie fällt die Bilanz für den Kreis Wesel nach der Kontrollaktion aus
Insgesamt wurden 12.000 Fahrzeuge während der „Speedweek“ – in der Region ging sie von Sonntag
Das teilte die Polizei im Gespräch mit unserer Redaktion mit
Dabei hat man genau 1198 Geschwindigkeitsverstöße registriert
sagt ein Sprecher der Behörde mit Blick auf das Ergebnis
Ein Fall stach laut Polizei besonders heraus: Ein 34 Jahre alter Autofahrer aus Duisburg war auf der Gahlener Straße in Hünxe mit 122 Kilometern pro Stunde unterwegs – erlaubt sind aber 70
„Der Mann war also 52 Kilometer pro Stunde zu schnell
und es wurden schon vier km/h Toleranz abgezogen“
„Er hat den Vogel abgeschossen und eines der neun Fahrverbote kassiert.“ Weitere vergleichbare Ausreißer habe es immerhin nicht gegeben
Im gesamten Kreisgebiet wurden einerseits stationäre Geschwindigkeitskontrollen durch eine Lasermesstechnik und das Radargerät Eso durchgeführt
andererseits wurde der fließende Verkehr durch die sogenannten Provida-Fahrzeuge kontrolliert
dass überhöhte Geschwindigkeit nach wie vor zu den Hauptunfallursachen im Straßenverkehr zählt
„Wir hatten im vergangenen Jahr wieder viele Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten
bei denen Geschwindigkeit eine Rolle spielte“
„Und deshalb appellieren wir noch einmal daran
sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten und das Tempo an die gegebenen Verhältnisse anzupassen.“
werde man weiterhin regelmäßige und konsequente Geschwindigkeitskontrollen durchführen
in Sachen Geschwindigkeit kontrolliert zu werden“
„Man sollte also nicht nur während eines Blitzermarathons aufpassen
sondern kann sich als Raser nie sicher sein.“
Verbandsligist HSG Wesel empfängt im letzten Heimspiel Absteiger TV Biefang
Für einen Akteur ist die Saison bereits beendet
Ein besseres Freundschaftsspiel steht für die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel an diesem Wochenende auf dem Programm
Die Meisterschaftspartie am Samstagabend (18.30 Uhr) zwischen dem Team von Trainer Jonas Gorris und dem Turnverein Biefang ist für beide Klubs mit Blick auf die Tabelle ohne weitere Bedeutung
Die Gastgeber stehen vor dem vorletzten Spieltag der Saison im gesicherten Mittelfeld
die Gäste aus Biefang sind Tabellen-Schlusslicht und stehen schon seit geraumer Zeit als Absteiger fest
Dennoch erwartet der HSG-Coach eine engagierte Leistung seiner Mannschaft
„Es ist unser letzte Heimspiel in dieser Spielzeit – und das wollen wir unbedingt gewinnen“
„Einerseits weil wir uns vernünftig von unserem Anhang verabschieden möchten
andererseits weil wir als Team mit einem guten Gefühl aus dieser Serie herausgehen wollen.“
dass nach der langen Osterpause und angesichts der geringen Bedeutung dieser Begegnung bei seinen Jungs „schon ein wenig die Luft raus ist.“ Dennoch will er keine Ausreden gelten lassen
dass gegen den designierten Absteiger ein Sieg Pflicht ist
Das soll dem Kontrahenten gegenüber aber keineswegs respektlos klingen
Im Gegenteil: Vielmehr ist Gorris noch immer überrascht
wie der Turnverein in diese missliche Lage geraten konnte
„Ich habe Biefang im Hinspiel gar nicht so schlecht gesehen“
dass das Team in jedem Fall gut genug ist für eine deutlich bessere Platzierung.“
dass der Weg in die Bezirks-Oberliga führt
hat der TVB in den vergangene Spielen die Zügel ein wenig schleifen lassen und viel durchgewechselt
um möglichst zahlreichen Akteuren aus dem Kader entsprechend Spielzeit zu geben
„führt aber letztlich dann eben zu diesem Resultat.“
Wie sehr er nun seine eigene Mannschaft wird motivieren können
Gegenwärtig liegt die HSG auf dem achten Rang
Das ist zwar deutlich schlechter als die Vereinsverantwortlichen es vor der Saison erhofft hatten
dennoch soll zumindest diese Platzierung an den noch ausstehenden zwei letzten Spieltagen verteidigt werden
Ein Handicap bei diesem Vorhaben dürften allerdings die beiden Ausfälle von Maurice Gebert
der sich einen Sehnenabriss am Daumen zugezogen hat
Letzterer klagt seit geraumer Zeit über Kniebeschwerden und soll zum Saisonausklang ganz einfach geschont werden
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und Leichtkraftrad wurde am Montag in Wesel ein 46-Jähriger schwer verletzt
Nach einem schweren Unfall am Montagabend war die B8 in Wesel in Höhe der Einmündung Frankfurter Straße vom frühen Abend bis gegen Mitternacht komplett gesperrt
Dort war es gegen 19.15 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Leichtkraftrad gekommen
Laut Polizei handelte es sich um einen Abbiegeunfall
Ein 32-jähriger Lkw-Fahrer war auf der Willy-Brandt-Straße aus Richtung Voerde kommend in Richtung Wesel unterwegs und wollte nach links in die Frankfurter Straße abbiegen
Dabei kollidierte er mit dem Fahrzeug des 46-Jährigen aus Duisburg
Der Zweiradfahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Duisburger Spezialklinik geflogen werden
Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße 8 bis kurz vor Mitternacht vollständig gesperrt werden
Die Unfallaufnahme wurde von einem spezialisierten Team aus Kleve unterstützt
Die Polizei leitete den Verkehr über Hünxe-Drevenack um
Aufgrund des am Abend geringen Verkehrsaufkommens entstanden jedoch keine größeren Staus
Wie die Polizei am Dienstagmorgen mitteilt
ist der Verletzte inzwischen außer Lebensgefahr
Ob der polnische Lkw den Weg über die Kreuzung B8/Frankfurter Straße wählte, weil die Emmelsumer Straße derzeit wegen Arbeiten an der Betuwe-Strecke gesperrt ist
Aus Richtung Voerde oder von der A3 kommend führt der direkte Weg zur Frankfurter Straße eigentlich über die Emmelsumer Straße und von dort weiter in das Hafengebiet
Die Straße ist wegen Arbeiten an der Eisenbahnbücke aber seit Montag
Die Weseler Maikirmes kehrt 2025 an die Rheinpromenade zurück
die den traditionsreichen Rummel organisiert
Und obwohl es Kirmesveranstalterin Judith Böttner auch auf dem Fusternberg gut gefallen hat
sieht sie Vorteile beim Standort Rheinpromenade: „Der Platz ist schön neu fertig gemacht
wir haben kein Problem mit Bäumen und können uns schön ausbreiten“
fasst sie zusammen: „Die Fläche ist gerader
wir haben kein Problem mit Bäumen und können uns schön ausbreiten.“
Sie erwartet zur diesjährigen Maikirmes die gleiche Menge an Fahr-
denn im großen und ganzen sind es alljährlich die gleichen Karussells und Kirmesbuden
Nur selten gibt es in der Hinsicht Veränderungen
deshalb ist in Wesel auch immer all das vertreten
was eben zu einer richtigen Kirmes dazugehört
Drei große Fahrgeschäfte sind dieses Jahr darunter: der Autoscooter
der Heartbreaker (ein Twister-Fahrgeschäft) und ein unter Kirmesprofis als „Scheibenwischer“ bekanntes Fahrgeschäft
das wegen seiner Art der Bewegung an eben jene erinnert
Außerdem gibt es wieder zwei Kinderkarussells und – ebenfalls für Kinder – ein Bungee-Trampolin
Dazu kommen eine ganze Reihe sogenannter Spielgeschäfte: Entenangeln etwa
Pfeil und Dosenwerfen dürfen natürlich ebenso wenig fehlen wie eine Los- und eine Schießbude oder Greifautomaten
Und natürlich auch die Verkaufsgeschäfte mit dem kirmestypischen Imbiss-Angebot
Einziger Wermutstropfen: Das vierte große Fahrgeschäft
die sich vor zwei Jahren das erste Mal auf der Maikirmes zeigte
wurde um Ostern herum bei dem Betreiber eingebrochen und dabei wichtige Teile des Karussells gestohlen
Sollten diese sich aber rechtzeitig wieder finden
könne man das beliebte Fahrgeschäft auch kurzfristig in die Planung integrieren
Egal ob mit drei oder vier großen Fahrgeschäften
unumstößlich ist der Beginn der Maikirmes: Los geht es am Mittwoch
Von 14 bis 17 Uhr gelten Eröffnungsangebote – wie genau diese gestaltet werden
Denn darüber entscheidet jedes Kirmesgeschäft selbst
Bis 23 Uhr läuft die Kirmes am Mittwochabend
danach gelten die folgenden Öffnungszeiten:
seien im Vergleich zum Vorjahr relativ stabil geblieben
mit großartigen Erhöhungen sei nicht zu rechnen
Auch sie selbst habe dieses Jahr keine Preiserhöhungen in ihren Geschäften vorgenommen
dass das Wetter über die fünf Kirmestage frühlingshaft bleibt
sind die Menschen motiviert und wollen vor die Tür
Der Kreis Wesel feiert sein 50-jähriges Bestehen
Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres lädt Landrat Ingo Brohl alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Eröffnungskonzert ein
Der Startschuss in ein ereignisreiches Jubiläumsjahr findet
Alle Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm freuen
gestaltet von drei engagierten Musikgruppen aus dem Kreis Wesel:
Der Eintritt für das Konzert ist frei, die Platzzahl ist begrenzt. Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung bis zum 16.01.2025 unter https://beteiligung.nrw.de/portal/kw/beteiligung/themen/1010371 gebeten.
Im Jahr 2025 feiert der Kreis Wesel sein 50-jähriges Bestehen
um 19 Uhr ein Eröffnungskonzert im Willibrordi-Dom am Großen Markt in Wesel statt.
musikalische Programm wird gestaltet von den „Lohberg Voices“ aus Dinslaken
den „Colorsounds“ aus Wesel und „Die Hedwigskapelle“ aus Hünxe.
Landrat Ingo Brohl lädt alle Menschen im Kreis Wesel herzlich zum Eröffnungskonzert ein:
„Wir wollen schwungvoll in das Jubiläumsjahr mit dem Eröffnungskonzert starten
50 Jahre Kreis Wesel sind ein guter Anlass gemeinsam zu feiern: Unsere Vielfältigkeit
Die Menschen im Kreis Wesel erwartet ein tolles Jahresprogramm
unter anderem mit einem zentralen Tag inklusive einer Blaulichtmeile am Kreishaus und der Kreispolizeibehörde in der Mitte des Jahres
möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern bei unseren Veranstaltungen im Niederrhein Kreis Wesel zu begegnen.“
https://youtu.be/d8hdn61i8GU?si=pploT-N_piT7C_2k
Mai öffnet in Wesel-Büderich die Eisdiele „Amore Latte Italia“
Was Gäste erwartet – und was die Eiskugel kostet
In die Markthallen in Wesel-Obrighoven zieht nach dem Umbau wieder Leben ein
Nach Real und Globus öffnet jetzt Kaufland auf 5.500 Quadratmetern an der Rudolf-Diesel-Straße
In Wesel-Obrighoven öffnet ab heute die neue Kaufland-Filiale an der Rudolf-Diesel-Straße
Die Markthallen haben wechselvolle Jahre hinter sich
der blieb trotz teurer Investitionen aber keine zwei Jahre
Kaufland bietet jetzt auf 5.500 Quadratmetern insgesamt 35.000 Produkte an - darunter auch regionale Lebensmittel
Neben dem typischen Supermarkt-Angebot werden etwa auch Elektroartikel
Haushalts- und Schreibwaren verkauft.
Nach den Umbauarbeiten von Kaufland können jetzt auch die Geschäfte im Eingangsbereich wieder öffnen
Dazu gehören etwa ein Lottogeschäft und ein Optiker
Nur die Apotheke blieb auch während der Arbeiten weiter offen
wer in den früheren Restaurant-Bereich einzieht
Dort ist hinter der Glasfassade ein großes Ladenlokal mit einem eigenen Eingang abgetrennt worden
Kaufland öffnet länger als sein Vorgänger
Newsletter Nach zwei Jahren an der Rundsporthalle findet die Weseler Maikirmes jetzt wieder auf dem gewohnten Festplatz statt