Leon und Marek machen erst seit drei Jahren Musik Trotzdem haben sie schon über 70 Millionen Streams auf Spotify Als DJ-Duo "YAMAS" nutzen sie vor allem TikTok Das hat auch bei ihrem ersten Event in Kiel funktioniert Obwohl das DJ- und Produzentenduo vergangenen Sommer bereits auf Festivals vor Zehntausenden Menschen aufgetreten ist war das Event im Kieler Atrium für sie etwas ganz Besonderes Seitdem produzieren sie Hypertechno und Harddance remixen häufig ältere Songs in diese Musikrichtung Mit einem Mix von ABBAs "Lay All Your Love On Me" hatten sie im September 2023 dann ihren Durchbruch Viele Clips mit ihrem Song gingen viral im Internet wodurch der mittlerweile auch 43 Millionen Mal auf Spotify gehört wurde Seitdem stehen sie bei dem Musiklabel Universal unter Vertrag Laut ihm kommen vermutlich 99 Prozent ihrer Hörer von TikTok oder Instagram aber wir filmen uns einfach selber mit unserer Musik." Sie tanzen und singen dabei direkt in die Kamera oder lassen Freunde auf ihre neuen Songs reagieren Meistens sind die Clips nur 5 bis 15 Sekunden lang und werden trotzdem millionenfach geklickt Viele Zuschauer wollen den Song danach auch in voller Länge hören Tickets für Shows zu verkaufen und Clubs zu füllen Die Ursache sieht das Duo in den allgemein steigenden Preisen aber vor allem auch in der Corona-Pandemie Die haben sich dann an andere Dinge gewöhnt feiern zum Beispiel öfter privat zuhause," erklärt Leon Mit ihrer Show wollen sie ein Zeichen gegen das Clubsterben setzen und haben die Tickets für nur 8 Euro verkauft Über 500 Menschen sind schlussendlich gekommen aber trotzdem ein großer Erfolg für das Duo Auch die Werbung für die Show lief ausschließlich über ihre Social-Media-Kanäle Aber auch auf der Kieler Woche sind bereits zwei Bootspartys geplant Nach einem Messerangriff in Westerrönfeld ist gegen einen Mann Haftbefehl erlassen worden Er soll seine Lebensgefährtin laut Staatsanwaltschaft "mit Tötungsabsicht angegriffen" und verletzt haben Am vergangenen Freitag hat die Polizei in Westerrönfeld (Kreis Rendsburg-Eckernförde) zwei schwer Verletzte in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gefunden Nachdem die Ermittler zunächst davon ausgingen dass der Mann und die Frau gegenseitig aufeinander losgegangen sind wird dem 59-jährigen Mann laut Staatsanwaltschaft nun versuchter Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen "Nach den bisherigen Ermittlungen gehen wir davon aus seine Frau angegriffen und mit einem Messer verletzt zu haben - aber mit Tötungsvorsatz" sagte Oberstaatsanwalt Michael Bimler NDR Schleswig-Holstein dass die ebenfalls 59 Jahre alte Lebensgefährtin den Mann verletzt habe "dass der Mann sich im Anschluss an die Tat selbst die Verletzungen zugefügt hat" Den Fall übernimmt die Kieler Mordkommission Nachbarn hatten am Freitag gegen 22.15 Uhr die Polizei in die Straße Glockenturm gerufen nachdem im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses laut randaliert worden war entdeckten sie das verletzte Paar auf dem Boden und alarmierten den Rettungsdienst Die beiden 59-Jährigen sind außer Lebensgefahr mehr Themen Düsseldorf/Westerrönfeld (ots) An diesem Wochenende ist gefühlt halb Westerrönfeld auf den Beinen: Auf dem Sportplatz versammeln sich zahlreiche Monatsgewinner*innen zur großen Lotterie-Party Der Grund: Glücksbote Felix Uhlig hat den Februar-Monatsgewinn in Höhe von 1,4 Millionen Euro überreicht Und das Beste: Auch der gute Zweck gewinnt immer denn dank aller Teilnehmer*innen in Schleswig-Holstein konnte die Soziallotterie in dem Bundesland bereits 160 soziale und grüne Projekte mit fast sechs Millionen Euro fördern Den Weg in den Kreis Rendsburg-Eckernförde musste das Team der Deutschen Postcode Lotterie nicht heraussuchen: Vor sechs Jahren war es hier schon einmal auf Glücksmission als es im März 2017 Monatsgewinnerin Sybille* aus Osterrönfeld überraschte Nun hat sich Fortuna das nur drei Kilometer entfernte Westerrönfeld ausgesucht Ganz nach dem Motto "Wiedersehen macht Freude" hat Glücksbote Felix Uhlig an diesem Samstag zahlreichen Glückspilzen persönlich die frohe Kunde des Februar-Monatsgewinns in Höhe von 1,4 Millionen Euro überbracht Den Mega-Gewinn möglich macht Michaelas* gezogener Postcode 24784 DZ der ihr - weil sie die einzige Losinhaberin in diesem Postcode ist - satte 700.000 Euro beschert In der dazugehörigen Postleitzahl 24784 (aber mit einem anderen Straßenkürzel) freuen sich insgesamt weitere 119 Gewinner*innen mit insgesamt 156 Losen über ebenfalls 700.000 Euro bei drei Losen entsprechend stolze 13.461 Euro Als Glücksbote Felix Uhlig an Michaelas Haustür klingelt sagt die 56-Jährige und wird dabei von ihrem Ehemann Matthias* gestützt Als sie den Scheck herauszieht und die Summe liest entfährt es ihr mit Tränen in den Augen: "700.000 Euro? Ich muss mich erst einmal setzen und das sacken lassen." bei dem sich auf dem Sportplatz in Westerrönfeld zahlreiche der weiteren Gewinner*innen versammeln berichtet Michaela von ihrem großen Wunsch: "Seit meinen Jugendjahren träume ich davon sagt sie und umarmt dabei Ehemann Matthias Übrigens: Die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie in Schleswig-Holstein konnten sich seit 2016 bereits über sechs Monatsgewinne freuen Der gute Zweck gewinnt bei der Deutschen Postcode Lotterie immer Denn nicht nur die Gewinner*innen in Westerrönfeld können sich freuen - alle Teilnehmer*innen in Schleswig-Holstein machen mit ihren Losen die Welt zu einem besseren Ort für Mensch und Natur: Seit Gründung der Soziallotterie 2016 konnten in dem Bundesland bereits fast sechs Millionen Euro für rund 160 soziale und grüne Projekte bereitgestellt werden Darunter auch ein Projekt des Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde des Deutschen Roten Kreuzes bei dem im Rahmen eines Kinderhilfsfonds die Auswirkungen von Armut und Teilhabe bei Kindern und Jugendlichen gemildert werden unter anderem durch die Bereitstellung von Schulfrühstück und Mittagessen *Der Deutschen Postcode Lotterie ist der Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig Wir achten die Persönlichkeitsrechte unserer Gewinner*innen und veröffentlichen Namen persönliche Informationen sowie Bilder nur nach vorheriger Einwilligung Gewinner*innen sowie Angehörige werden mit ihren *Vornamen oder einem **Pseudonym genannt Das Konzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem "Postcode" teil Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei automatisch vergebenen Buchstaben für ihre Straße Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1.400.000 Euro verteilt - alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 700.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls Postcode Lotterien international: Zusammen stark Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als 12,5 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt Damit gehören sie seit elf Jahren in Folge zu den drei größten privaten Fördermittelgebern der Welt (Fundraising-Studie der britischen Wirtschaftszeitung City A.M. Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen Botschafter der Deutschen Postcode Lotterie ist Kai Pflaume Nicolas BertholdPresse und KommunikationMartin-Luther-Platz 28 40212 DüsseldorfTelefon: +49 211 94 28 38-39E-Mail: presse@postcode-lotterie.de Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie