Am Palmsonntag wurde rund um Wettringen ein Osterweg ausgewiesen. Noch bis Sonntag, 27. April, könne an rund elf Stationen in die Geschichte des Leidens, Sterbens und Auferstehens von Jesus eingetaucht werden, teilte die Kirchengemeinde mit.
Wettringen/Werne. Viel besser hätte der Werner SC nicht in die Rückrunde starten können. Nach dem 2:1-Heimerfolg gegen den VfL Senden vor einer Woche folgte am Sonntag der erste Auswärtserfolg der Saison. Deutlich mit 4:1 (2:0) gewann der WSC beim Tabellenletzten Vorwärts Wettringen.
Landesliga 4: Vorwärts Wettringen – Werner SC 1:4 (0:2)
„Das war ein absolut verdienter Sieg“, freute sich Trainer Lars Müller. Als nächstes steht am kommenden Sonntag, 23. Februar, das Spiel gegen den souveränen Tabellenführer FC Nordkirchen auf dem Programm. Durch die beiden Siege hat der WSC neues Selbstvertrauen getankt. „Wir gehen ganz entspannt in das Spiel am Sonntag“, so Lars Müller.
WSC: Pollak – Holtmann, Stöver, Martinovic, Poggenpohl (ab 63. Happe) – Yannick Lachowicz (ab 87. Warnecke), Becker, Jäger (ab 76. Colin Lachowicz), Przybilla, Omar (ab 83. Kücük) – Prinz (ab 80. Drücker)
Tore: 0:1 Przybilla (25.), 0:2 Prinz (33.), 0:3 Prinz (48.), 1:3 Trindeitmar (74.), 1:4 Colin Lachowicz (78.)
Der SV Hardt verliert gegen Kellerkind Vorwärts Wettringen mit 0:2 und bleibt vieles schuldig, was fußballerische Tugenden auf diesem Niveau ausmacht.
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de?
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung.
Nach dem die DJK Borussia Münster am vergangenen Wochenende den Knoten platzen und ihre Sieglos-Serie gegen den TuS Haltern reißen lies, konnte die Elf von Henrik Wegener gleich im nächsten Spiel gegen Eintracht Coesfeld nachlegen. Ein 3:4-Auswärtssieg befördert die Borussia von den Abstiegsrängen − doch der Sieg bei der Eintracht war mehr als nur gefährdet.
Beide Teams hatten sich im Vorfeld dieses Kellergipfels viel vorgenommen. Die Coesfelder Gastgeber wussten um die Wichtigkeit eines Heimsieges gegen Münster, möchte man den Klassenerhalt noch irgendwie erzwingen. Die Borussia hingegen hat mit einem Sieg die riesige Chance die Abstiegsränge zu verlassen und den Schwung aus dem Sieg gegen den TuS Haltern mitzunehmen.
Borussia Münster springt durch den Last-Minute-Sieg an der TSG Dülmen vorbei auf den 13. Tabellenplatz, der den Klassenerhalt bedeuten würde. Die Eintracht erleidet eine empfindliche Niederlage, der Klassenerhalt rückt für den Aufsteiger in weite Ferne. Der Abstand auf die Borussia beträgt nun 13 Zähler.
Die Lücke auf die rettenden Plätze bleibt für Vorwärts somit bei acht Punkten. Für den SCA bedeutet das Remis noch immer nicht ganz auf der sicheren Seite zu stehen. Zwar hört sich der achte Tabellenplatz nicht nach akuter Abstiegsgefahr an, zu sicher dürfen sich die Kicker vom Kanal jedoch auch noch nicht sein. Schließlich trennen Altenrheine nur noch fünf Punkte vom ersten Abstiegsplatz − das Rennen um den Klassenerhalt ist und bleibt spannend!
Einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg fuhr Tabellenführer FC Nordkirchen am Sonntagnachmittag gegen Aufsteiger SV Burgsteinfurt ein. Ein Doppelpack von Con Lappen (18', 24') lenkt das Spiel früh in Richtung Sieg des Gastgebers. Nach dem Seitenwechsel legt Nordkirchen in Person von Talha Temur (51') das endgültige 3:0 drauf. Nach dem verlorenen 6-Punkte-Spiel am vorangegangenen Spieltag gegen Verfolger Rot-Weiß Deuten ist die Wichtigkeit dieses Sieges wohl nicht hoch genug einzuordnen.
Aus Nordkirchener Sicht zudem erfreulich: Mit Deuten und Ahaus stolpern die beiden ärgsten Verfolger des Spitzenreiters. Dabei sah es vor allem bei den Erstgenannten lange nach dem siebten Ligasieg in Folge aus: Nach 23 Spielminuten geht der Gast beim TuS Haltern durch Nils Falkenstein in Front. Ein Platzverweis in der 64. Minute lässt das Spiel jedoch zu Gunsten des TuS kippen. So schnürt Max Michalak binnen acht Minuten einen Doppelpack, welcher den 2:1-Endstand markiert.
Spieltag liegt hinter uns − und der hat nochmal ordentlich Bewegung in Aufstiegs- und Abstiegskampf gebracht
Der SV Eintracht Ahaus siegt im Sechs-Punkte-Spiel gegen Nordkirchen in den letzten Sekunden
Vorwärts Wettringen holt den ersten Sieg seit Ende November und die TSG Dülmen bestätigt ihre gute Form in Altenrheine − wir blicken auf einen spannenden Spieltag zurück
Der Kampf um Platz eins ist eröffnet: Ahaus schockt Nordkirchen spät
Lange sah es im Aufstiegskracher zwischen Eintracht Ahaus und dem FC Nordkirchen nach einer Punkteteilung aus
Vor allem die Gäste aus Nordkirchen hätten damit wohl gut leben können − man hätte den gewohnten Abstand von sechs Punkten halten können und damit eine weiterhin komfortable Position im Kampf um den ersten und einzigen Aufstiegsplatz behalten
Um es mit Fußballikone und Teilzeit-Poet Lothar Matthäus zu halten: Wäre
Denn wenige Minuten vor dem Schlusspfiff führt ein Angriff der Gastgeber doch noch zum Erfolg: Top-Torjäger Christopher Behrendt löst mit seinem 22
Saisontreffer die pure Ekstase in Ahaus aus
Sein goldenes Tor entscheidet die Partie zwischen den beiden Liga-Giganten zu Gunsten der Eintracht
die sich dadurch bis auf drei Zähler an den Spitzenreiter heranschiebt
Nordkirchen bleibt seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Winterpause bereits zum dritten Mal ohne Sieg
in den ersten drei Auswärtsspielen des Jahres sprang für die Plechaty-Elf lediglich ein Punkt heraus
der erste Sieg des FC Vorwärts Wettringen im Jahr 2025
entschied ein Eigentor den Gipfel der beiden Abstiegskandidaten bei der DJK Borussia Münster
Minute machte sich Jan Henrik Springeneer zur tragischen Figur und beförderte den Ball zur Freude aller Wettringer ins eigene Netz
Eine insgesamt viel zu harmlose Borussia hat dem Führungstreffer der Gäste folgend nicht wirklich etwas entgegenzusetzen und so verliert Münster auch das zweite Spiel der laufenden Saison gegen den ehemaligen Tabellenletzten
Bereits das Hinspiel in Wettringen endete mit einem 1:0 für Vorwärts
Die drei Punkte könnten für Wettringen überlebenswichtig werden
so übergeben sie die rote Laterne erst einmal an Eintracht Coesfeld
Noch sind es acht Punkte auf den rettenden 13
Tabellenplatz für die Mannschaft von Patrick Wensing − eine harte aber nicht unmögliche Aufgabe
Borussia bleibt auch im fünften Spiel des Jahres sieglos und muss die vierte Niederlage in Folge hinnehmen
die in der Tabelle über den Münsteranern stehen punkteten hingegen am vergangenen Spieltag − die Luft in der Bezirkshauptstadt wird dicker
SV Eintracht Ahaus – FC Nordkirchen 1:0SV Eintracht Ahaus: Igor Levchenko
Jannes Brüning - Trainer: Frank WegenerFC Nordkirchen: Philipp Sandhowe
Robin Cordes - Trainer: Mario PlechatySchiedsrichter: Dominik KapetschnyTore: 1:0 Christopher Behrendt (90.+1)Borussia Münster – Vorwärts Wettringen 0:1Borussia Münster: Philipp Oluts
Ansumana Nyassi - Trainer: Julian Wiedenhöft - Trainer: Janis KrausVorwärts Wettringen: Tobias Brünen
Noah Schilling - Trainer: Patrick WensingSchiedsrichter: Stefan Schönfelder (Riesenbeck)Tore: 0:1 Jan Henrik Springeneer (39
Eigentor)FC Epe 1912 – SV Dorsten-Hardt 0:2FC Epe 1912: Niklas Baumann
Kamaljit Singh - Trainer: Ralf CordesSV Dorsten-Hardt: Philipp Hirsch
Sidney Serge Tekoe) - Trainer: Christoph SchlebachSchiedsrichter: Philippe NajdaTore: 0:1 Jens Maximilian Lensing (22.)
0:2 Jannis Scheuch (73.)SC Altenrheine – TSG Dülmen 0:3SC Altenrheine: Steffen Söndgen
Fabian Hüer - Trainer: Mario Brinkmann - Trainer: Guido Göcke - Trainer: Marc WiethölterTSG Dülmen: Roman Johannemann
Noah Ivanovic - Trainer: Ahmed IbrahimSchiedsrichter: Martin GratzlaTore: 0:1 Noah Ivanovic (7.)
0:3 Patrick Besler (87.)SV Burgsteinfurt – SV Rot-Weiß Deuten 1:3SV Burgsteinfurt: Hannes Schäperklaus
Dominic Schmidt) - Trainer: Christoph Klein-ReesinkSV Rot-Weiß Deuten: Julian Jaworek
Ben Beisenbusch) - Trainer: Mike RatkowskiSchiedsrichter: Pascal AlackTore: 0:1 Moritz Noetzel (8.)
1:3 Volkan Haziri (47.)Werner SC – DJK Eintracht Coesfeld 2:1Werner SC: Henrik Pollak
Robin Przybilla - Trainer: Lars MüllerDJK Eintracht Coesfeld: Jannis Thentie (65
Julien Thentie - Trainer: Patrick Koster - Trainer: Karsten ErwigSchiedsrichter: Stefan TendyckTore: 0:1 Tobias Hüwe (41.)
2:1 Yannick Lachowicz (64.)Westfalia Gemen – TuS Haltern am See 1:1Westfalia Gemen: Lennart Dillhage
Sebastian Vaalbrock) - Trainer: Georg GeersTuS Haltern am See: Maurice Mecking
Dennis Ben Kurtoglu - Trainer: Sebastian AmendtSchiedsrichter: Sebastian Strube (Dortmund)Tore: 0:1 Nils Fabisiak (41.)
1:1 Johannes Koschmieder (75.)Ibbenbürener SpVg – VfL Senden 2:2Ibbenbürener SpVg: Sven Hübner
Kevin Hagemann - Trainer: Alexander LustVfL Senden: Leon Friedrich
Aljoscha Kottenstede) - Trainer: Rabah AbedSchiedsrichter: Luca MaurerTore: 1:0 Kevin Hagemann (36.)
Die vierjährige Alina Musch kommt ins Sportheim gehüpft und begrüßt erst einmal Petra Bujak mit einer herzlichen Umarmung
Nach einer kurzen Kuschelrunde wühlt sie in der Stoffkiste nach einer passenden Farbe
Denn heute werden im Malcafé Kuscheltiere genäht
Ein Krisenklub aus der Landesliga hat einen neuen Trainer gefunden
Der Coach für die neue Saison kommt aus der Westfalenliga
Philipp Hölscher übernimmt im Sommer das Amt des Cheftrainers bei Vorwärts Wettringen in der Fußball-Landesliga 4, wo auch der FC Nordkirchen und der Werner SC um Punkte kämpfen
zurzeit Assistent von Thorsten Schmidt beim SuS Neuenkirchen in der Westfalenliga stellte sich bereits seiner neuen Mannschaft vor
An Hölschers Seite wird Dirk Schnermann als Co-Trainer fungieren
der aktuell die A-Jugend von Wettringen trainiert
bringt wertvolle vereinsinterne Erfahrungen in das neue Trainerduo ein
Hölscher äußerte sich zufrieden gegenüber Heimspiel-Online: „Ich hab gesagt: Es wäre super
der mir zu Beginn viel aus und über den Verein mitteilen kann
Zusätzlich wird Verstärkung in Form eines weiteren Co-Trainers gesucht
wie der Sportliche Leiter Frank Wellkamp andeutete: „Wir haben schon darüber gesprochen
dass einer mehr dem Trainerteam guttun würde
in welcher Liga das neue Trainerteam im Sommer antreten wird
da Vorwärts derzeit Vorletzter ist und um den Verbleib in der Liga kämpft
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Bereits am Freitagabend geht es für die Eintracht in der Liga weiter
Trainer Wegener will die Tabelle am liebsten ausblenden
„Wer bei dieser Aufgabe nach der Tabelle geht, der hat schon verloren“, stellt Trainer Frank Wegener klar. Er weiß um die Qualität des Gegners und hat als Eintracht-Coach noch nie in Wettringen gepunktet. Tatsächlich hat sich in den vergangenen sechs Duellen beider Teams immer die Heimmannschaft durchgesetzt.
Dass die Partie kein Selbstläufer werden dürfte, hat auch das Hinspiel gezeigt, das die Ahauser mit 3:2 gewannen. Die Wettringer hielten bis zum Schluss voll dagegen. „Ich kenne die Mannschaft seit Jahren und weiß, dass sie kratzen, beißen und spucken wird, solange der Klassenerhalt noch möglich ist“, sagt Wegener. „Letzte Woche vor dem Senden-Spiel habe ich von einem Knackspiel gesprochen, diese Woche lautet der Titel eher Kackspiel.“
Für die Ahauser gehe es also nicht darum, schönen Fußball zu zeigen, sondern über die Basics wie Mentalität und Aggressivität ins Spiel zu finden. Im Kader der Gäste sieht es gut aus. Lediglich Jan Kröger (weiterhin verletzt) und Bryan Reinfeld (bis auf Weiteres nicht im Aufgebot) sind nicht mit von der Partie.
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de?
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.
Der Werner SC gewinnt beim Tabellenletzten Vorwärts Wettringen mit 4:1. Es sind die ersten Auswärtspunkte für den Landesligisten.
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de?
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.
Nach vier Spielen ohne Niederlage reißt die Serie des TuS Haltern. Beim 0:1 gegen Vorwärts Wettringen fällt tief in der Nachspielzeit der vermeintliche Ausgleich.
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf halternerzeitung.de?
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von halternerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.
Zwischen dem 28.01.25 um 16.15 Uhr und dem 29.01.25 um 7.35 Uhr entwendeten die Täter Kabel und einen Stromverteiler im Wert eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags
sich bei der Wache in Ochtrup unter der Telefonnummer 02553/9356-4155 zu melden
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
schnell zurück in die Spur zu kommen während Deuten und Ahaus auf einen weiteren Ausrutscher lauern
Im Tabellenkeller spitzt sich die Situation für Vorwärts Wettringen zu
Eine Horror-Bilanz des kommenden Gegners darf dem Tabellen-Schlusslicht jedoch Hoffnung machen
Den Start in die Rückrunde hat sich Vorwärts Wettringen sicherlich anders vorgestellt: Mit 4:1 musste sich die Elf vom im Sommer scheidenden Coach Patrick Wensing beim SV Burgsteinfurt geschlagen geben
Parallel punkteten dazu auch noch die Abstiegskonkurrenz aus Coesfeld und Werne unerwartet
Gegen Letztere gilt es für Vorwärts nun vor heimischem Publikum Wiedergutmachung zu betreiben
dass Wettringen Werne im "Hiärtken" empfängt und nicht nach Werne muss
könnte durchaus entscheidend sein: Als einziges Team der Liga konnte der Werner SC in der Ferne bislang nicht einen einzigen Zähler einfahren
Zwar konnte Vorwärts in Heimspielen auch erst zwei Mal als Sieger vom Platz gehen
so bietet sich am Sonntag jedoch die große Chance sich für die 5:1-Pleite im Hinspiel zu revanchieren
Aufsteiger lauert auf Punkte beim Spitzenreiter
Die knappe Niederlage gegen Verfolger Rot-Weiß Deuten dürfte beim FC Nordkirchen zu Beginn der Rückrunde ordentlich auf die Stimmung gedrückt haben
Aber: Aus neutraler Sicht hat der Deutener Sieg das Aufstiegsrennen in der Landesliga 4 wieder deutlich spannender gemacht
Auch der kommende Spieltag birgt für den Spitzenreiter das Risiko
die den Rückrundenstart gegen Kellerkind Coesfeld verloren haben
der Tabellendritte aus Ahaus gastiert beim SV Dorsten-Hardt
seines Zeichens nur einen Punkt über den Aufstiegsrennen
Mit dreifachen Punkterfolgen ist bei den engsten Verfolgern also zu rechnen
Nordkirchen selbst bekommt es mit dem Aufsteiger SV Burgsteinfurt zu tun
Die Rot-Gelben haben ihre Wettbewerbsfähigkeit früh in der Saison unter Beweis gestellt
Auch im Hinspiel sind die Mannen von Coach Christoph Klein-Reesink nicht punktlos aus dem Duell gegangen
der SVB war den drei Punkten bedeutend näher als der FC Nordkirchen
Doch trotz zweifacher Burgsteinfurter Führung gingen die Kontrahenten schlussendlich mit einem Remis (2:2) auseinander
der Spitzenreiter dürfte nach der ärgerlichen Pleite in Deuten ordentlichen Sieges-Hunger verspüren − jedoch wäre er nicht die erste Mannschaft
die sich an den Burgsteinfurtern die Finger verbrennt
Eine verdiente 24:32 (10:16)-Niederlage kassierten die Handball-Damen bei ihrem Auswärtsspiel in Wettringen
Urlaubs- und verletzungsbedingte Absagen führten dazu
dass die Mannschaft von Ingo Wagner nur mit einem Rumpfkader in das Örtchen direkt an der niedersächsischen Landesgrenze reisen konnte
Mit Janina Vorwick wurde eine Spielerin reaktiviert
die zum Ende der vergangenen Saison ihren Rücktritt erklärt hatte
Frauen-Verbandsliga 2: Vorwärts Wettringen 2 – TV Werne 32:24 (16:10)
sechs Zweiminuten-Strafen und sieben Siebenmeter gegen das TVW-Team – so liest sich die Statistik des Spiels
Der Grund für die Niederlage lag nicht bei den Unparteiischen
In den ersten Spielminuten gingen die Wernerinnen durch Myriam Hins und Gina Saarbeck zweimal in Führung
Danach übernahmen die Gastgeberinnen das Kommando und führten bis zur Mitte der ersten Halbzeit mit 9:4
Im zweiten Durchgang hielt Vorwärts Wettringen 2 die Gegnerinnen auf Distanz – auch dank guter Reaktionen ihrer Torhüterin
Minute musste Denise Heinrich nach ihrer dritten Zeitstrafe vom Feld
zehn Minuten später folgte Janina Vorwick mit glatt Rot
„Die Zeitstrafen waren natürlich ausschlaggebend“
„Gefühlt haben wir in der zweiten Halbzeit nur in Unterzahl gespielt
Ohne große Wechselmöglichkeiten ließ dann im Laufe des Spiels die Konzentration nach.“
Auch das dritte Saisonspiel der TV-Handballerinnen ist ein Auswärtsspiel
geht es zum Tabellenführer SC Westfalia Kinderhaus nach Münster