Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Kein Account? Jetzt registrieren! Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved Deshalb haben wir eine Kraft mit Erfahrung Vorwärtsblick und Wissen gesucht und mit Patrizia Fierus die richtige Kandidatin gefunden“ betonte Bürgermeister Uwe Emmert in der Nominierungsversammlung der Wilhermsdorfer CSU Er empfahl seine Parteifreundin als seine Nachfolge-Kandidatin Auf der Staatsstraße 2252 zwischen Lohe und Wilhermsdorf hat sich am Dienstagnachmittag ein Unfall ereignet Ein Kleinwagen kam 200 Meter vor dem Ortseingang von Wilhermsdorf aus bisher noch ungeklärter Ursache in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab Das Auto fuhr eine Böschung hinunter und prallte dort im Unterholz gegen einen mächtigen Baumstumpf Nach Angaben der Nachrichtenagentur News 5 wurde dabei eine Person leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht musste den kleinen Umweg über Heinersdorf nehmen Die Feuerwehren aus Laubendorf und Langenzenn waren vor Ort Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen. Ein letztes Mal erklang ein dreifaches „Edburmi ahaa“ am Aschermittwoch vor dem traditionellen Heringsessen Dann forderte der Wilhermsdorfer Bürgermeister Uwe Emmert den Rathausschlüssel zurück Das „Hörerlebnis Geheimnis der Steine“ klärt auf: „Ein symbolischer Ort des Übergangs Er steht für eine Grenze zwischen Erdenleben und der geistlichen Welt An den Ruhsteinen wurde den Toten die letzte Ehre erwiesen Sie waren einst wichtige Stationen auf dem letzten Weg“ – nämlich den der Verstorbenen zur Grabstätte In der Nacht zum Sonntag (9 März) musste die Freiwillige Feuerwehr Wilhermsdorf zu einem Brand an der Umgehungsstraße Richtung Eschenbach ausrücken Gemeldet worden war ein Feuer gegenüber einem Parkplatz in der Nähe des Bahndamms dass eine Hecke und ein Baum in einem Privatgarten in Flammen standen Kommandant der FFW Wilhermsdorf auf Nachfrage unserer Redaktion dass hier ein Lagerfeuer außer Kontrolle geraten ist war laut Enßner "nicht ohne" da könne sich ein derartiger Brand schnell ausbreiten dass das betreffende Grundstück gleich neben dem Wald und an der Linie der Zenngrundbahn zwischen Markt Erlbach und Fürth liegt Aus diesem Grund war neben 20 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Wilhermsdorf auch die FFW Emskirchen verständigt worden weil sie über eine spezielle Ausrüstung zur Bekämpfung von Bränden an Bahnlinien verfügt Sie musste jedoch ebenso wenig eingreifen wie die sicherheitshalber informierte Freiwillige Feuerwehr aus Neuhof an der Zenn Die Brandbekämpfer aus Wilhermsdorf hatten das Feuer in rund einer Stunde restlos gelöscht Vor Ort war auch die für das Gebiet zuständige Polizei aus Zirndorf Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News" Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden: NN News im App Store von Apple NN News im Google Play Store Die Gemeindewerke Wilhermsdorf verkaufen zum Jahreswechsel ihr Stromnetz an die in Nürnberg ansässige N-Ergie Netz GmbH Gleichzeitig stellen sie den Stromvertrieb ein Das hat auch Auswirkungen auf die Strombezieher im Hauptort der Marktgemeinde Gegen 18 Uhr teilten Passanten der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mit dass eine Sitzbank auf dem Wilhermsdorfer Spielplatz in der Justin-Neuburger-Straße in Brand gesetzt wurde Den alarmierten Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Wilhermsdorf gelang es rasch den Brand noch vor der Eintreffen der Polizei zu löschen Die Höhe des Sachschadens wird auf circa 300 Euro geschätzt Laut Polizei muss davon ausgegangen werden dass Unbekannte die Parkbank vorsätzlich in Brand setzten Die Polizeiinspektion Zirndorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer (0911) 96 92 70 Am vierten Advent stand auch Wilhermsdorf ganz im Zeichen von Lichterglanz und festlichem Treiben: Im Ortszentrum hatte sich der Weihnachtsmarkt breit gemacht Am Fuße der markanten Hauptkirche direkt auf dem Markplatz hatten Verbände und Vereine ihre Buden und Stände aufgebaut Am Vormittag hatte Bürgermeister Uwe Emmert mit der Unterstützung des Christkinds und des Posaunenchors den Markt eröffnet In Wilhermsdorf flog am vierten Advent das Christkind ein gestaltet von den Mädchen und Buben der Tagesstätte auf der am Nachmittag viel Programm geboten war Die Kinder des TSV Wilhermsdorf zeigten ihre Tänze und anschließend spielte die Musikkapelle auf Gegen die Kälte halfen Feuertonnen und Feuerschalen von innen wärmten Eierpunsch und Glühwein Kulinarisch war viel Selbstgemachtes angesagt: die Feuerspatzen am SPD-Stand oder der Backfisch des Fischereivereins Als Klassiker durften die Bratwürste bei der DLRG und der Freiwilligen Feuerwehr natürlich auch nicht fehlen Auf ganz geheimnisvolle Weise haben die beiden jetzt zusammengefunden Dezember eröffnet das magische Duo Noah und Andy in den Räumen der Evangelischen Gemeinschaft ein Zaubertheater und feiert Premiere mit der ersten gemeinsamen Show Das „Papiertheater am Ring“ aus Wilhermsdorf im Landkreis Fürth ist in ganz Deutschland aktiv Im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim haben Sabine und Armin Ruf seit Jahren einen festen Termin: bei der „Märchen im Museum“-Woche im Freilandmuseum Bad Windsheim Ein Gespräch mit den Theatermachern über Papiertheater im Allgemeinen und das „am Ring“ im Besonderen finden sich am Festplatz Wilhermsdorf jede Menge Oldtimer-Enthusiasten ein Autos und Motorrädern aussterbender Generationen Abends sorgen im Festzelt am Freitag die Seitz-Buam am Samstag die Musikkapelle Wilhermsdorf für Unterhaltung Und das alles ohne Eintrittspreis oder Startgeld • Dieser dreitätige Event ist die publikumswirksamste Veranstaltung der Oldtimerfreunde Zenngrund Gemeinsam mit dem Ökologie- und Kulturverein Unterulsenbach haben die.. Januar 2025 bekommt die N-Ergie Netz GmbH über alle Stromleitungen und -kabel im Wilhermsdorfer Gemeindegebiet das Sagen Zum Jahreswechsel übernimmt der große Nürnberger Verteilnetzbetreiber das Elektrizitätsnetz des Ortes Mit der Begrüßung des Kreisehrenamtsbeauftragten Jörg Salzer wurde der Kreisehrenabend 2024 in Wilhermsdorf eröffnet Er bedankte sich für die zahlreiche Anwesenheit von Ehrengästen und zu Ehrende 2.Bürgermeister Wilhermsdorf Wolfgang Bernreuther BLSV Bezirksvorsitzenden Dieter Bunsen und dem 2 Vorsitzenden des TSV Wilhermsdorf Max Guggenberger Danach wurde das Essen vom TSV Wilhermsdorf serviert unter der musikalischen Umrahmung von Acoustic Live Bayerischen Landtag und Ehrenamtsbeauftragte Nach den interessanten Ausführungen standen die ersten Auszeichnungen an Zu Beginn wurden der BFV Ehrenamtspreis U30 verliehen unter der Führung der neuen U30-Bezirksvertreterin Nina Kühnl Hier waren anwesend Tim Freytag (SPVGG Ansbach),Tim-Marco Eberlein (TSV Elpersdorf),Tobias Nagler (TSV Wilhermsdorf) und der Kreissieger Armin Kujevic (SGV Nürnberg-Fürth) Danach folgten die Ehrungen für den DFB/BFV Ehrenamtspreis 2024 Die zu ehrenden waren Florian Weißer (SV Burggrafenhof) Christoph Klemenz (TSV Elpersdorf) und Udo Hammerschick (SV Burggrafenhof) Als nächstes wurde dem RSV Sugenheim die Silberne Raute überreicht Darauffolgend wurde die DFB-Sonderehrung (Urkunde mit Uhr) für langjährige Tätigkeit im Verein vergeben. Die Geehrten 2024 sind: Andreas Hofbauer (FSV Stadeln) Werner Scherbel (SV Wacker Nürnberg) und Dieter Berger (SPVGG Ansbach) Die Funktionärsuhr für langjährige Tätigkeiten bekam Uwe Boris Jugendmitarbeiter Eine besondere Ehre wurde Thomas Raßbach (BFV Kreisvorstand und 1 er bekam die DFB Verdienstnadel vom Bezirksvorsitzenden Uwe Mauckner überreicht Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich der Kreisehrenamtsbeauftragte Jörg Salzer noch bei der VR Bank Mittelfranken für die Spende zu diesem Ehrenabend und wünschte den Gästen noch eine gute Heimreise