Wilsdruff wird endlich vom Durchgangsverkehr entlastet
Die Landesdirektion hat den Neubau der S36 westlich der Stadt genehmigt
Die Verbindungsstraße soll als Ortsumgehung an der bestehenden Strecke bei Limbach beginnen und an Birkenhain vorbei Richtung Autobahn führen
An der Autobahnanschlussstelle Wilsdruff wird ein neuer Knotenpunkt mit Kreisverkehr gebaut
Die Pläne werden nun zunächst in der Stadtverwaltung Wilsdruff öffentlich ausgelegt
einen Termin für den Baustart gibt es noch nicht
Die bisherige Ortsdurchfahrt ist zu eng und völlig überlastet
eine wichtige Verbindungsstraße zwischen Nossen
wird auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern mit jeweils einer Richtungsfahrbahn und einer Fahrbahnbreite von 8 Metern neu gebaut
Dabei wird die Trasse an die erhöhten Verkehrsanforderungen angepasst und die Streckenführung optimiert.
Zudem entstehen neue Knotenpunkte: Die neue S 36 wird westlich von Wilsdruff mit der bestehenden Strecke verbunden
die nach Fertigstellung zur Gemeindestraße umgewidmet wird
Ein weiterer Knotenpunkt sorgt für die direkte Anbindung der neuen S 36 an die Birkenhainer Höhe
An der S 177 wird ein Kreisverkehr zur Verknüpfung der neuen S 36 und der S 177 entstehen
Unbekannte brachen tagsüber in zwei Wohnungen in Wilsdruff ein
aber durch das gewaltsame Öffnen der Türen entstand ein vierstelliger Sachschaden
Unbekannte brachen am Freitag zwischen 6:30 und 16:40 Uhr in zwei Wohnungen an der Hauptstraße in Wilsdruff ein
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Wohnungen und durchsuchten diese
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde jedoch nichts gestohlen
An den Türen entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro
brachen Unbekannte auf der Gottfried-Keller-Straße in Dresden-Briesnitz in ein Fahrzeug ein
Die Täter schlugen die Seitenscheibe eines Nissan Primastar ein und entwendeten einen Laptop sowie Zigaretten im Gesamtwert von etwa 1.600 Euro
Am Fahrzeug entstand dabei ein Sachschaden von circa 300 Euro
haben Polizeibeamte in Dresden-Plauen einen mutmaßlichen Kabeldieb (48) festgenommen
Der Mann begab sich auf eine Baustelle an der Hofmühlenstraße
zerschnitt dort verlegte Kabel und packte diese zu Bündeln zusammen
Dabei löste er jedoch einen Alarm aus und wurde von den Beamten auf frischer Tat ertappt
Der Wert des Buntmetalls beläuft sich auf etwa 4.000 Euro
Gegen den Deutschen wird nun wegen Einbruchdiebstahls und Sachbeschädigung ermittelt
© 2009 - 2025 DieSachsen.de | Alle Rechte vorbehalten | Entwickelt mit publizer in Sachsen
um Ihr unglaubliches Erlebniss auf DieSachsen.de weiter verbessern zu können
Seit Jahren plagen Pendler Großbaustellen entlang der A4
Die Autobahngesellschaft kündigt nun die nächste an
Dresden - Nicht schon wieder! Seit Jahren plagen Pendler Großbaustellen entlang der A4
Fahrbahnen und die Wilsdruffer Abfahrt bleiben monatelang dicht
Nicht nur in den Sommerferien ist mit Stau zu rechnen
Doch es muss wohl sein - eine der wichtigsten "Ost-West-Tangenten Europas" kommt in die Jahre
Knappe acht Kilometer A4 werden Ende März bei Wilsdruff aufgerissen. Die drei Fahrstreifen in Richtung Chemnitz und Erfurt sollen abwechselnd erneuert werden
Zwei Lkw-Spuren werden dafür auf die Dresdner Richtungsseite umgeleitet
Eine Auto-Spur bleibt auf Baustellenseite bestehen
Ab Mitte Juli ist die Abfahrt Wilsdruff in Richtung Chemnitz dicht
Das 25-Millionen-Euro-Projekt soll bis Ende des Jahres abgeschlossen
Betonkrebs: Auf der A4 ist nach alldem mal wieder mit Stau zu rechnen
Sie ist "eine der wichtigsten Ost-West-Tangenten Europas"
sagt Autobahn-Sprecher Tino Möhring (41) zu TAG24
Bis zu 120.000 Fahrzeuge brettern jeden Tag über den A4-Asphalt
Damit ist sie Spitzenreiter in Ostdeutschland
Beton habe eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren
die A4 ist mit ihren 27 Jahren "im ganz normalen Erhaltungszyklus"
"Die starke Nutzung und die vorhandenen Schäden machen das nötig." Und weil sie so wichtig für den Warentransport ist
CDU) ist nicht erfreut: "2021 standen wir quasi ein Jahr im Stau." Die damalige Baustelle zwischen Dreieck Nossen und Wilsdruff wurde Unfall-Hotspot (96 Crashs)
Rother lobt die sechs verbleibenden Fahrspuren. Doch gebe es dort einen Unfall
werden Autofahrer vom Navi durch die Gemeinde Klipphausen geschickt
"100.000 Autos in 24 Stunden verkraften wir einfach nicht." Ob Kinder in die Schule
Pillen in die Apotheke kommen: Von März bis Dezember hängt das am Management der Baustelle..
Mehr zum Thema Sachsen:
Dem ehemaligen Funkturm in Wilsdruff wird ein Denkmal gesetzt
Auf der Hühndorfer Höhe hat die Stadt dem Förderverein ein Grundstück zur Verfügung gestellt
Dort sind die Tiefbauarbeiten auch schon abgeschlossen
Architekt und Statiker haben den Verein unterstützt und ihre Arbeit gemacht
Um das erhaltene Teilstück der Riesen-Antenne aufstellen zu können
könnte das Denkmal für den Funkturm im Oktober stehen und eingeweiht werden
Dann wäre der Turm zumindest von Wilsdruff aus wieder gut zu sehen
genauso wie von der stark befahrenen Staatstraße zwischen Kesselsdorf und Wilsdruff
Das Teilstück des Turmes wurde jetzt zur Bearbeitung verladen und vorbereitet
Aktuell werden Spenden gesammelt über Go Fund Me, auch gewerbliche Unterstützer können sich gern melden über die Homepage des Vereins.
Der liebevoll „Bleistift“ genannte rot-weiße Sendemast auf der Birkenhainer Höhe wurde im August 2021 gesprengt. Wir hatten darüber berichtet. Der Sendebetrieb war aber schon 2013 eingestellt worden
Eine Erhaltung des Funkmastes als technisches Denkmal scheiterte am Geld
Ein dunkles Auto hielt neben einem Kind in Dresden-Gorbitz und in Wilsdruff
Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe
Gestern Nachmittag wurde ein vierjähriger Junge auf dem Dahlienweg in Dresden-Gorbitz von einem unbekannten Autofahrer angesprochen
Das teilte die Polizei am Donnerstag mit
Berichten zufolge versuchte der Unbekannte auch
Etwa eine Stunde später kam es in Wilsdruff zu einem ähnlichen Vorfall
Ein zehnjähriges Mädchen lief auf der Straße An der Schule
Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe der beiden Vorfälle prüft die Polizei einen möglichen Zusammenhang
Neben den Ermittlungen werden die zuständigen Polizeireviere die betroffenen Gebiete in den nächsten Tagen besonders überwachen. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit den beiden Vorfällen gemacht
Wer kann nähere Angaben zum Tatfahrzeug oder dessen Fahrer machen
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen
In der Gerbergasse in Meißen verletzte sich am Donnerstagmorgen ein 34-jähriger E-Scooter-Fahrer bei einem Unfall
Der Mann fuhr von der Elbstraße in Richtung Neugasse
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest
dass der Fahrer mit einem Blutalkoholgehalt von etwa 2,1 Promille unterwegs war
und gegen den Deutschen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt
Am Mittwoch wurde ein 88-jähriger Fahrradfahrer auf der Großenhainer Straße in Meißen verletzt
Der Mann fuhr mit einem E-Bike auf dem linksseitigen Fußweg in Richtung Bahnhof
Aus einer Parkplatzausfahrt bog eine 19-Jährige mit einem Ford Fiesta auf die Großenhainer Straße ein
Der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt
An der Einmündung Cossebauder Straße/Meißner Straße in Radebeul kam es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zwischen einem Audi A8
Die Audi-Fahrerin bog auf die Meißner Straße ab und kollidierte mit dem Passat
der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro
Bei einem Auffahrunfall auf der A4 bei Wilsdruff ist eine 16 Jahre alte Motorradfahrerin schwer verletzt worden
Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht
als ein 68-jähriger Autofahrer verkehrsbedingt bremsen musste
Ein nachfolgender 45-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Auto auf
Die Jugendliche prallte daraufhin mit ihrem Motorrad gegen das Auto des 45-Jährigen
Der Unfall sorgte für kilometerlangen Rückstau
Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter
die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen
redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter
Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen
Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen
Von Ende März bis Dezember 2025 wird auf der A 4 bei Wilsdruff auf 8,2 km Länge die Fahrbahn erneuert
Die Arbeiten erfolgen in halbseitiger Betonbauweise auf der Richtungsfahrbahn Aachen
dass nicht alle drei Fahrstreifen auf einmal erneuert werden
dass jeweils eine Fahrspur auf der Richtungsfahrbahn Aachen für den Verkehr erhalten bleibt
Hinzu kommen Erneuerungsarbeiten an Bauwerken
der Entwässerung sowie im Bereich der Tank und Rastanlage Dresdner Tor
Die Bautätigkeiten werden unter laufendem Verkehr durchgeführt
weshalb aktuell noch die vorbereitenden Arbeiten laufen
Dabei wird die Verkehrsführung für die daran anschließende Hauptbauphase umgerüstet
Der fließende Verkehr wird während der Bautätigkeiten in einer sogenannten 5+1-Verkehrsführung am Baufeld vorbeigeführt
welche fünf Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Dresden sowie einen Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Aachen beinhaltet
dass weiterhin je drei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung stehen
Aufgrund des hohen Anteils an Schwerverkehr sind davon jeweils zwei breite Streifen für diesen vorgesehen
um die Durchfahrt durch die Baustelle so effizient wie möglich zu gestalten
Mitte Juli 2025 bis Dezember 2025 ist die Anschlussstelle Wilsdruff in Fahrtrichtung Aachen voll gesperrt
In Fahrtrichtung Dresden bleibt die Anschlussstelle Wilsdruff durchgängig in Betrieb
Die Erhaltungsmaßnahme ist aufgrund der vorhandenen Fahrbahnschäden sowie einer konstant hohen Verkehrsbelastung von teilweise mehr als 100.000 Fahrzeugen pro 24 Stunden für dieses Jahr priorisiert
Die Kosten dieses Projektes sind mit ungefähr 25,0 Millionen Euro veranschlagt
Über eventuelle verkehrliche Änderungen werden wir fortlaufend informieren
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und eine angepasste Fahrweise im Baustellenbereich
um die eigene und die Sicherheit der Kolleginnen und Kollegen vor Ort zu gewährleisten
Da der Abschnitt zwischen Kreuztal-Krombach und dem Kirchheimer Dreieck wahrscheinlich nie gebaut wird
ist die Bezeichnung “Richtungsfahrbahn Aachen” irreführend
Ich glaube sogar das im östlichen Teil der A4 auf keinen Autobahnschild Aachen auftaucht
Sie müssen angemeldet sein
Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes
Passwort vergessen?
Wir senden Ihnen eine Email mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts
Zurück zum Login
Auf der A 4 bei Wilsdruff wird ab Ende März auf einer Länge von 8,2 Kilometern die Fahrbahn erneuert
Von Ende März bis Dezember 2025 wird auf der A 4 bei Wilsdruff die Fahrbahn auf einer Länge von 8,2 Kilometern umfassend erneuert
Dabei erfolgt die Sanierung in halbseitiger Betonbauweise auf der Richtungsfahrbahn Aachen
dass die drei Fahrbahnen nicht gleichzeitig
sondern in mehreren Bauphasen modernisiert werden
Ein wesentlicher Vorteil dieser Vorgehensweise ist
dass eine Fahrspur in Richtung Aachen während der Arbeiten erhalten bleibt
Das teiklte die Autobahn GmbH des Bundes mit
der Entwässerung sowie im Bereich der Tank- und Rastanlage Dresdner Tor stehen ebenfalls Erneuerungsarbeiten an
Trotz der Bauarbeiten wird der laufende Verkehr nicht unterbrochen
sondern durch vorbereitende Maßnahmen wird die Verkehrsführung für die Hauptbauphase angepasst
Der Verkehr wird in einer sogenannten 5+1 Verkehrführung am Baufeld vorbeigeführt
Diese sieht fünf Fahrspuren auf der Richtungsfahrbahn Dresden und einen auf der Richtungsfahrbahn Aachen vor
Somit stehen weiterhin je drei Fahrstreifen je Fahrtrichtung zur Verfügung
wobei für den Schwerverkehr zwei extra breite Streifen reserviert sind
damit dieser effizient durch die Baustelle manövrieren kann
Eine besondere Herausforderung stellt die vollständige Sperrung der Anschlussstelle Wilsdruff in Richtung Aachen von Mitte Juli bis Dezember 2025 dar
In Richtung Dresden bleibt sie jedoch durchgängig geöffnet
Umleitungen werden rechtzeitig ausgeschildert
Die Notwendigkeit dieser Instandhaltungsmaßnahme ergibt sich aus den bestehenden Fahrbahnschäden sowie der ständigen hohen Verkehrsbelastung von teils mehr als 100.000 Fahrzeugen pro Tag
Das Projekt hat deshalb eine hohe Priorität für das Jahr 2025 und die Kosten werden auf rund 25 Millionen Euro geschätzt
Wir halten alle Verkehrsteilnehmer über mögliche Änderungen im Verkehrsablauf auf dem Laufenden und bitten um Verständnis sowie eine angepasste Fahrweise im Baustellenbereich
um die eigene Sicherheit und die der Bauarbeiter zu gewährleisten
Die Feuerwehr aus Klipphausen und Wilsdruff musste zu einem Unfall zwischen zwei Lkws ausrücken
Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden
hätte aber noch schlimmer kommen können: Ein großer Lastwagen fuhr am Mittwochvormittag auf der A4 bei Wilsdruff auf einen Sattelzug mit Pkws auf
Der 49-jähriger Fahrer des vorausfahrenden Mercedes-Sattelzuges musste verkehrsbedingt abbremsen
Der dahinter fahrende 36-jährige Fahrer eines Volvo Sattelzuges bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf
Der 36-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht
Gemeinsam mit der Feuerwehr Wilsdruff rückte die Feuerwehr Klipphausen zum Unfallort aus. Glücklicherweise stellte sich heraus
dass bei dem Unfall niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt war
Die Erstversorgung des verletzten Fahrers übernahmen die Feuerwehrleute
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Einsatzes war die Sicherung der Unfallstelle
um den Verkehr auf der stark frequentierten A4 nicht zusätzlich zu gefährden
Zudem mussten ausgelaufene Betriebsmittel gebunden werden
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehrkräfte aus Wilsdruff und Klipphausen konnte die Unfallstelle zügig geräumt werden
Dennoch führte der Unfall zu Staus in der Region bis Meißen
Auf der A4 kam es sogar zu einem etwa 15 Kilometer langen Rückstau in Fahrtrichtung Dresden.
Komplett saniert und mit neuer Technik macht die Sparkasse am Markt in Wilsdruff am Donnerstag nach fast zwei Jahren wieder auf. Im April 2023 hatten Kriminelle einen Geldautomaten in die Luft gesprengt und über 180.000 Euro erbeutet
Durch die heftige Explosion war die ganze Filiale und auch die Gebäudefassade schwer beschädigt worden
Durch die Explosion waren Anwohner aus dem Schlaf gerissen worden. Zeugen filmten die Täter bei ihrer Flucht. Das Video gingen in den sozialen Medien viral. Es wurde nach richterlichem Beschluss auch von der Polizei zur Fahndung nach den Automatensprengern genutzt. Die Täter wurden einige Monate später in den Niederlanden geschnappt
Sie wurden für mehrere Geldautomatensprengungen in Deutschland verantwortlich gemacht.
Inzwischen ist die Wilsdruffer Sparkassen-Filiale rundum erneuert worden und die vorübergehend ausgelagerten Mitarbeiter zurückgekehrt
Am Donnerstagvormittag will die Sparkasse mit Kunden und Anwohnern auf die Wiedereröffnung anstoßen
Auf die Automatensprengung in Wilsdruff und im September 2023 auch in Glashütte hat die Ostsächsische Sparkasse mit schärferen Sicherheitsvorkehrungen reagiert und schließt unter anderem in den Nachtstunden die Vorräume ihrer Filialen ab.
Ein 14-jähriger Junge beleidigte die 41-jährige Frau mit marokkanische Wurzeln
Jugendliche beleidigten eine Frau mit rassistischen Äußerungen
Die 41-jährige und ihr Sohn wurden am Freitagnachmittag nahe der Nossener Straße in Wilsdruff von einer Gruppe Jugendlicher bedroht und beleidigt
Zunächst richtete sich die Bedrohung gegen den Sohn
woraufhin die Mutter eingriff und die Jugendlichen ansprach
Ein 14-jähriger Junge beleidigte sie daraufhin mit rassistischen Äußerungen und drohte ihr
konnte der Situation entkommen und informierte die Polizei
Unbekannte Täter entwendeten über einen längeren Zeitraum mehr als drei Tonnen Buntmetall vom Gelände einer Firma in Riesa
Der finanziellen Schaden beläuft sich auf etwa 86.000 Euro
Die Ermittlungen der Polizei sind eingeleitet
Am Samstagabend kam es in einem Haus am Boselweg in Coswig zu einem Einbruch
Unbekannte drückten gewaltsam eine Tür des leerstehenden Gebäudes auf und durchsuchten die Räume
Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter jedoch nichts
Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden
Die Landesdirektion Sachsen hat den Neubau der S 36 zwischen Birkenhain und der S 177 in Wilsdruff genehmigt
Die Landesdirektion Sachsen hat dem Neubau der Staatsstraße S 36 zwischen dem Ortsteil Birkenhain und der S 177 in Wilsdruff am Rande des Landkreises Meißen grünes Licht gegeben
Dieses Projekt stelle eine bedeutende Verkehrsinfrastrukturmaßnahme dar
die nicht nur zur Entlastung der Ortsdurchfahrt beitragen
sondern auch die Sicherheit und den Verkehrsfluss auf dieser wichtigen Verkehrsachse erhöhen wird
Der Neubau betrifft eine Strecke von rund 2,5 Kilometern Länge und wird mit einer Fahrbahnbreite von 8 Metern ausgestattet
um die Anforderungen des gestiegenen Verkehrsaufkommens zu erfüllen und die Streckenführung zu optimieren
Zu den geplanten Maßnahmen gehören auch die Schaffung neuer Verkehrsknotenpunkte
So wird die neue Straßenführung der S 36 westlich von Wilsdruff an die bestehende Strecke angebunden
welche nach der Fertigstellung als Gemeindestraße ausgewiesen wird
Ein zusätzlicher Knotenpunkt an der Birkenhainer Höhe ermöglicht eine reibungslose Anbindung
während an der S 177 ein Kreisverkehr entsteht
Derzeit sind die Verhältnisse in der Ortsdurchfahrt von Wilsdruff durch eine unübersichtliche Streckenführung gekennzeichnet
Schmale Seitenräume und das Fehlen von Begegnungsflächen erschweren die sichere Nutzung der Straße erheblich
indem er die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht und die Verkehrsführung optimiert
Außerdem wird der Durchgangsverkehr aus Wilsdruff herausgeleitet
was die Lärm- und Luftbelastung in dem Gebiet durch Abgase verringert
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr ist der Antragsteller und zukünftige Bauherr des Projekts
Der Planfeststellungsbeschluss wird vom 11
März öffentlich in der Stadtverwaltung Wilsdruff ausgelegt und einsehbar sein
Neue Einschränkungen auf der A4 bei Dresden
Von Ende März bis Dezember muss auf acht Kilometern Länge die Fahrbahn erneuert werden
Wilsdruff - Neue Einschränkungen auf der A4 bei Dresden
Von Ende März bis Dezember muss die Fahrbahn im Bereich Wilsdruff (Richtung Aachen) auf acht Kilometern Länge erneuert werden
erfolgen die Arbeiten in halbseitiger Betonbauweise
sodass nicht alle drei Fahrstreifen gleichzeitig einer Sanierung unterzogen werden müssen
Es würden somit weiterhin drei Spuren je Richtung zur Verfügung stehen
Am Montagmittag sorgte ein Lkw für Verkehrsbehinderungen
Wilsdruff - Unfall im Wilsdruffer Ortsteil Grumbach (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
Am heutigen Montagmittag sorgte ein Lkw für Verkehrsbehinderungen
Gegen 11.40 Uhr verlor der Fahrer (63) eines Mercedes-Actros auf der Wilsdruffer Straße in einer Rechtskurve seinen Auflieger
Der mit Metallrohren und Stangen beladene Trailer rutschte auf die Gegenfahrbahn und den angrenzenden Fußweg
Der Verkehr wurde zunächst wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet
"Von 14 bis 15 Uhr musste dann jedoch eine Vollsperrung eingerichtet werden, um die Bergung mit Kran zu ermöglichen", erklärte Polizei-Sprecher Lukas Reumund (47) gegenüber TAG24
Die Unfallursache ist nun Gegenstand der Ermittlungen
Der entstandene Sachschaden liegt nach ersten Erkenntnissen bei rund 10.000 Euro
Mehr zum Thema Sachsen Unfall:
Auf der A4 kam es am Montagabend bei Wilsdruff zu einem heftigen Unfall
Wilsdruff - Schlimmer Unfall in den späten Abendstunden am Montag auf der A4 in Richtung Dresden
Ein Audi-Fahrer (33) verlor im Baustellenbereich in Höhe der Ausfahrt Wilsdruff die Kontrolle über seinen A6 mit österreichischem Kennzeichen und wurde am Ende schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert
Gegen 22.15 Uhr touchierte der Mann zunächst die linke Leitplanke
Dort kollidierte er mit einem Opel Insignia und krachte anschließend neben der Straße gegen einen Baum
der 61-jährige Opel-Fahrer trug keine Verletzungen davon"
berichtete ein Sprecher der Polizeidirektion Dresden am Dienstagmorgen
am Opel Insignia entstand erheblicher Schaden
sodass auch der Wagen abgeschleppt werden musste
Da beim Unfallverursacher der Verdacht bestand
dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand
Laut Augenzeugenberichten soll der Fahrer des Audi mit viel zu hoher Geschwindigkeit im Baustellenbereich mit verengten Fahrstreifen unterwegs gewesen sein
Aufgrund des Unfalls musste die A4 in Richtung Dresden für Rettungs- und Bergungsmaßnahmen ab 22.15 Uhr voll gesperrt werden
Erst um Mitternacht hieß es wieder freie Fahrt
Ein langer Stau hatte sich bereits gebildet
Mehr zum Thema Unfall A4:
Gleich zwei Ortschaften durften sich am Mittwoch
über Zuwendungsbescheide für das Feuerwehrwesen freuen
Landrat Michael Geisler besuchte am Vormittag die Gemeinde Bahretal an der Feuerwehr Gersdorf und wurde von Bürgermeister Ronny Schietzold und Gemeindewehrleiter Holger Peukert empfangen
Nachmittags überreichte Landrat Geisler einen Bescheid an Ralf Rother
Beide Ortschaften hatten ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der zentralen Landesbeschaffung des Freistaates Sachsen für kommunale Feuerwehrfahrzeuge bekundet
wodurch eine kostengünstigere Beschaffung standardisierter Fahrzeuge möglich wird
„Eine solide Ausrüstung ist grundlegend notwendig für den erfolgreichen
Eine gute Ausstattung endet nicht bei robuster Einsatzkleidung oder modernen Kommunikationsmitteln
sondern wird vor allem maßgeblich durch Fahrzeuge aufgewertet
Dafür sind die Fördermittel des Freistaates eine gute Unterstützung
Den wahren Wert bilden jedoch die Kameradinnen und Kameraden“
hebt Landrat Michael Geisler vor allem die Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehrleute hervor
Zur Förderung des Feuerwehrwesens wurde der Gemeinde Bahretal eine Zuwendung zur Anschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF10 für die Ortsfeuerwehr Borna-Gersdorf gewährt
Der Zuwendungsbescheid umfasst Mittel in Höhe von 212.000 Euro
Wilsdruff erhält mit Hilfe des Zuwendungsbescheids eine Förderung in Höhe von 201.000 Euro zum neuen Löschfahrzeug LF10 für die Ortsfeuerwehr Kesselsdorf
Die Löschgruppenfahrzeuge gewährleisten die Sicherstellung und Verbesserung des Grundschutzes in der jeweiligen Region
Sie werden als Ersatzbeschaffungen an den aufgeführten Standorten entsprechend der jeweiligen aktuellen Brandschutzbedarfsplanung erworben
Diese Steuermittel werden auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt
Der Protest gegen Elon Musk fiel allerdings recht klein aus
Gegen die sechs Personen wird wegen Sachbeschädigung ermittelt
Es sollte eine Aktion gegen Elon Musk werden
Sechs Personen besprühten am Samstagnachmittag die Fahrbahn im Bereich des Tesla-Centers Am Wüsteberg in Wilsdruff
die sich gegen den Tesla-Konzern und dessen Inhaber richteten
Weiterhin wurden die Scheiben des Ausstellungsraumes mit Plakaten beklebt
Einsatzkräfte der Polizeidirektion Dresden stellten vor Ort die Identität von drei Frauen und drei Männern fest
sicherten Beweismittel und entließen die Tatverdächtigen anschließend aus der polizeilichen Maßnahme
Jetzt wird sie zum Verdacht der Sachbeschädigung ermittelt
Die Aktion war Teil eines internationalen Protesttags gegen den US-Autokonzern Tesla und Multimilliardär Elon Musk
Der Protest ist eine Reaktion auf Musks Beteiligung an der Regierung von US-Präsident Donald Trump
Im Tesla-Showroom im Einkaufszentrum Mall of Berlin legten sich einige Menschen vor den Tesla-Fahrzeugen auf den Boden
Nach eigenen Angaben handelt es sich dabei um Leute der Neuen Generation
Auf ihren Schildern stand unter anderem: „Gegen die Allianz der Rechten und Reichen“
Die Gruppe nannte sich früher Letzte Generation
Gegen einige von ihnen wird derzeit ermittelt
der Vorwurf lautet: Bildung einer kriminellen Vereiniung
Ein Mann hat eine Frau (58) auf dem Parkplatz eines Marktes an der Dresdner Straße in Weinböhla am Freitagabend sexuell belästigt
Die Polizei sucht Zeugen. Der Unbekannte sprach die Frau an
Unterschriften zu sammeln und reichte der 58-Jährigen dafür ein Klemmbrett
Später sprach er weitere Frauen auf dem Parkplatz an
von schlanker Gestalt und hatte einen gebräunten Teint
Seine schwarzen Haare trug er nach hinten gekämmt
Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke mit Kapuze. Die Polizei sucht Zeugen und weitere Frauen
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
Unbekannte stiegen durch ein Fenster in die Räume einer sozialen Einrichtung an der Fabrikstraße ein und durchsuchten die Räume
Der Einbruch ereignete sich in der Zeit vom 26
Die Polizei Sachsen gedenkt Maximilian Stoppa mit einer Schweigeminute am 14
Freunde und Kollegen nehmen Anteil an seinem tragischen Tod
Eine Spendenaktion für ihn geht inzwischen durch die Decke
Auch die Polizei im Landkreis Meißen ist dabei
Die sächsischen Polizisten möchten in Abstimmung mit den Hinterbliebenen dem am vergangenen Dienstag ums Leben gekommenen Polizisten Maximilian Stoppa ein Gesicht geben
Der 32-jährige Kollege der Gemeinsamen Fahndungsgruppe der Polizeidirektion Dresden und der Bundespolizei ist in Ausübung seines Dienstes zu Tode in Lauchhammer gekommen
Der Familienvater aus Wilsdruff wurde in Lauchhammer von Autodieben erfasst und verlor dabei sein Leben.
werden die Kolleginnen und Kollegen Maximilian zum Unglückszeitpunkt um 11:24 Uhr mit einer Schweigeminute ihre Ehre erweisen und Anteil nehmen
Das stille Gedenken steht unter der Überschrift #einervonuns und wird an zahlreichen Standorten der Polizei in Sachsen und bundesweit stattfinden
Besonders betroffen zeigen sich auch die Kameraden der Feuerwehr
die Maximilian Stoppa als engagierten und leidenschaftlichen Helfer in Erinnerung behalten
Kamerad der Feuerwehr Wilsdruff OF Kleinopitz
dass unser Kamerad und Freund Max am 07.01.2025 beim Ausüben seines Jobs als Polizeibeamter tödlich verletzt wurde"
berichtet einer seiner Feuerwehrkollegen auf den Spendenplattform Gofundme
Max war nicht nur mit Leib und Seele Polizist
er brannte auch ehrenamtlich für die Feuerwehr Kesseldorf
Er war einfach verrückt nach Blaulicht - egal
Er stand stets für Gerechtigkeit und seine Kameraden und Mitmenschen ein
nicht nur für die Polizeidirektion Dresden
auch für jeden einzelnen Kameraden der Feuerwehr
Mit einer Spendenaktion möchten die Kameraden seine Freundin und seine geliebte Tochter unterstützen und "Max den hochachtungsvollen Abschied ermöglichen
Die Anteilnahme und Unterstützung sind überwältigend: Bisher wurden 155.896 Euro gesammelt
weit über das gesetzte Ziel von 10.000 Euro mit insgesamt 6.600 Spenden
Dies zeigt die hohe Wertschätzung und das Bedürfnis der Gesellschaft
einem ihrer Beschützer den verdienten Respekt zu erweisen
Ein lauter Rumms, dann flog der Geldautomat in die Luft: Fast zwei Jahre ist es her, dass Täter eine Sparkassenfiliale in Wilsdruff bei einer Explosion schwer beschädigten. Die Verbrecher wurden Monate später in den Niederlanden geschnappt
Die Filiale wurde mittlerweile komplett erneuert und mit neuer Technik ausgestattet
Die Angestellten waren zwischendurch ausgelagert
Nun ist es soweit: Der Umzug zurück ist geschafft
die frisch sanierte Sparkassenfiliale öffnet kommende Woche ihre Türen
Kunden und Anwohner sind herzlich eingeladen
März um 9 Uhr mit dabei zu sein und mit dem gesamten Team mit anzustoßen. Ort: Sparkassenfiliale Wilsdruff
Am Samstagnachmittag kollidierten kurz vor Wilsdruff zwei Autofahrer im Gegenverkehr
Wilsdruff - Kurz vor Wilsdruff kollidierten am Samstagnachmittag zwei Autofahrer im Gegenverkehr
Gegen 16.50 Uhr befuhr der Fahrer (80) eines Audi Q2 die S36 zwischen Wilsdruff und Kesselsdorf, als er auf Höhe des Steinbruchwegs in den Gegenverkehr geriet, wie ein Sprecher der Polizeidirektion Dresden gegenüber TAG24 am Sonntagmorgen erklärte
Dort kollidierte der Audi-Fahrer mit einem entgegenkommenden Fahrer (22) eines 3er-BMW
Infolge des Unfalls wurde der BMW-Fahrer leicht verletzt
Der 80-Jährige in seinem Audi kam ohne Verletzungen davon
An beiden Fahrzeugen entstand unterdessen ein Sachschaden von jeweils rund 10.000 Euro
Im Zuge der Einsatzmaßnahmen kam es auf der S36 bis etwa 20.30 Uhr zu Verkehrseinschränkungen
wie der BMW infolge der Kollision mit eingedellter Fahrerseite im Straßengraben zum Stehen kam
Den Radkasten auf der Fahrerseite hatte es zerfetzt
Erneuerung der Fahrbahndecke auf über acht Kilometer Länge
dass jeweils eine Fahrspur auf der Richtungsfahrbahn Aachen für den Verkehr erhalten bleibt.Hinzu kommen Erneuerungsarbeiten an Bauwerken
Dabei wird die Verkehrsführung für die daran anschließende Hauptbauphase umgerüstet.Der fließende Verkehr wird während der Bautätigkeiten in einer sogenannten 5+1-Verkehrsführung am Baufeld vorbeigeführt
Über eventuelle verkehrliche Änderungen werden wir fortlaufend informieren.
Bürgerservice | Die Autobahn GmbH des Bundes
Sie sind so nah dran: Seit Jahren kämpft der Funkturm-Verein Wilsdruff um ein Denkmal für ihren sogenannten "Bleistift"
der zehn Meter lange Mast auf Vordermann gebracht
Doch auf der Zielgeraden sprang eine Baufirma ab
Dabei wollte der Verein den Sendemast wieder aufbauen
Als der Sendemast in der Gemeinde Klipphausen fiel
1953 errichtete der Mittelwellensender "Sender Wilsdruff" den 153 Meter hohen Mast
"Also hab ich mich hingesetzt und eine Petition gestartet."
Dann kamen die Medien und mit ihnen Unterschriften aus der ganzen Welt
Im Mai gründete sie den Förderverein Funkturm Wilsdruff
August 2021 fällte die Media Broadcast den Wilsdruffer "Bleistift" im zweiten Anlauf
"An dem Tag habe ich meiner Fünfjährigen versprochen
Trotz "Trophäenjäger und Raubtouristen" konnten sie sich die untersten 10,2 Meter sichern
die sie in einer streng geheimen Halle lagern
Einen neuen Anstrich bekam das Denkmal bereits
wird der neue alte Bleistift knapp 15 Meter hoch und von der Autobahn zu sehen sein - wenn er überhaupt errichtet werden kann
Denn nach der Erhöhung der CO₂-Steuer zu Beginn des Jahres zog sich die zuständige Hochbaufirma zurück
Die neue musste den vorherigen Preis verdoppeln
Die Finanzspritze vom Ministerium für Regionalentwicklung (10.000 Euro) ist Ende des Monats aufgebraucht
bei der Kassenlage ist keine zweite in Sicht
Wird der Wilsdruffer Bleistift bald wieder über der Kleinstadt wachen - und David sein Versprechen halten? Wer das Projekt unterstützen will, findet Infos unter: funkturm-wilsdruff.de
Am Samstagabend verließ Leonie Alexandra die Wohnung an der Dresdner Straße in Wilsdruff (Sachsen)
Bis Montag fehlte von dem Mädchen jede Spur
suchte bei Freunden und bekannten Aufenthaltsorten
Doch die Jugendliche blieb vermisst. Die Polizei veröffentlichte am Montag ein Fahndungsfoto und bat die Bevölkerung um Mithilfe
Bei Hubschrauber-Einsätzen in Afghanistan erlebte der Ex-Soldat die Hölle
Kurz danach kam die Entwarnung: „Die Jugendliche meldete sich wohlbehalten am heutigen Vormittag bei zuständigen Behörden“
Wo sich das Mädchen zwischenzeitlich aufhielt
„Ein Straftatverdacht im Zusammenhang mit dem Verschwinden ist derzeit nicht gegeben“
Produkttests
Angebote
Services
Bei einem Unfall am Sonntag bei Wilsdruff in Sachsen mit einem Yamaha-Motorrad und einem Fiat-Transporter kamen ein Mann und seine Ehefrau ums Leben
Wilsdruff - Kostete der dichte Nebel am Sonntag in Sachsen zwei Menschenleben
Gegen 14.20 Uhr war der Fahrer (†38) einer Yamaha auf der Staatsstraße 36 zwischen Limbach und Tanneberg unterwegs
Von links aus der Birkenhainer Straße kam an einer Kreuzung ein Fiat-Transporter auf die Straße
Die ausgerückten Rettungskräfte konnten weder ihn noch seine Ehefrau (†36) auf dem Sozius retten, beide verstarben noch am Unfallort
Der Transporter-Fahrer (47) erlitt leichte Verletzungen
dass er zu schnell unterwegs gewesen sein könnte
Zum Unfallzeitpunkt wiederum herrschte dichter Nebel
dass beide Unfallparteien sich erst viel zu spät gesehen haben