In Windsbach ist die mobile Pumptrackanlage auf dem Festplatz eröffnet worden Die rund 68 Meter lange Strecke wurde am Vortag von Mitarbeitenden des städtischen Bauhofs aufgebaut und kann täglich genutzt werden – auf eigene Verantwortung Der Windsbacher Knabenchor schlägt ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf: Ab dem nächsten Schuljahr soll dem traditionsreichen Ensemble ein Mädchenchor an die Seite gestellt werden Zukunftsoffensive": Mit diesen drei Begriffen hat am Mittwoch der bayerische Kunstminister Markus Blume (CSU) das beschrieben was der Windsbacher Knabenchor zu verkünden hatte Neben dem weltbekannten Knabenchor soll es bald einen Windsbacher Mädchenchor geben Mädchen von neun bis zwölf Jahren sollen auf dem Campus aufgenommen werden Seit Mittwoch sei auch die Stelle einer Mädchenchorleitung ausgeschrieben gab der künstlerische Leiter Ludwig Böhme bei einer Pressekonferenz im Heimatministerium in Nürnberg bekannt In Windsbach sollten alle singbegeisterten Kinder eine hochwertige musikalische Ausbildung bekommen können wie sich die Bewerberinnenzahl entwickeln werde könne aber auch mit 20 Choristinnen arbeiten Mädchen und die neu aufgenommenen Jungen sollen dann in der Chorvorbereitungsklasse gemischt singen Diese Klasse heißt als eigener "Klangkörper" nun "Junge Stimmen" Mädchenchöre hätten keine so große Tradition mit neuem Repertoire und neuen Konzepten zu arbeiten Minister Blume verspricht sich vom zusätzlichen Chor ein moderneres Repertoire Die Sängerinnen sollen auch in Internat und Tagesheim aufgenommen werden Auf dem Campus werde ihnen zunächst ein eigenes Haus zur Verfügung stehen ein bisher stillgelegtes Stockwerk des Internats werde derzeit saniert Der Schritt zum Mädchenchor sei möglich geworden der Landkreis Ansbach und der Bezirk Mittelfranken ihre Zuschüsse für den Chor auf je 50.000 Euro pro Jahr erhöht haben sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) der Schirmherr des Patronats der Windsbacher ist Auch der Staatsregierung sei es möglich gewesen die finanzielle Unterstützung zu verstärken Es sei eine "großartige Zukunftsentscheidung" denn die Windsbacher seien ein Aushängeschild für ganz Bayern kündigte Oberkirchenrat Stefan Blumtritt eine Erhöhung des Zuschusses von 1,6 Millionen auf 1,8 Millionen Euro im nächsten Haushalt an Der zentrale Auftrag der Kirche sei die Verkündigung "Die Kirchenmusik ist eine besondere Art der Verkündigung beim Singen und beim Hören ist der ganze Körper betroffen." sagte Internatsleiter Feiler zur Reaktion der derzeitigen Chorsänger auf die Nachricht dass bald Mädchen auf ihren Campus ziehen sollen Sänger Lorenz Gaffron bestätigte dem Evangelischen Pressedienst (epd) Bereits jetzt können sich in den "Klangfänger"-Gruppen in Windsbach Pappenheim und Bad Windsheim Mädchen anmelden Der Windsbacher Knabenchor wurde 1946 als Einrichtung der bayerischen evangelischen Landeskirche gegründet Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche Am 16. April 2025 ereignete sich gegen 08:30 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich St2220/St2223 kurz vor Windsbach Hier befuhr der 55-jährige Unfallverursacher die St2220 mit seinem Renault Kangoo und wollte nach links in Richtung Windsbach abbiegen Der Fahrzeugführer übersah den 63 Jahre alten Unfallgegner Im Kreuzungsbereich kam es daraufhin zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge Hierbei überschlug sich der Opel des Unfallgegners und kam mehrere Meter hinter der Anstoßstelle auf dem Dach zum Liegen Der Fahrer wurde leicht verletzt und in ein nahegelegenes Klinikum verbracht An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden von rund 10.000 Euro Zeitweise musste der Kreuzungsbereich durch die Feuerwehr Windsbach gesperrt werden Quelle: Polizeiinspektion Heilsbronn Der heißeste Anwärter auf die Meisterschaft in der 3 Dem sind sich die Vereinsvertreter der Mannschaften so gut wie alle sicher Am Samstag eröffnen der TTC Wohlbach und die Sportunion Neckarsulm eine Saison die Spannung und einen Dreikampf an der Spitze bereithalten dürfte Nicht zuletzt kommt ein langjähriger TTBL-Spieler in die Liga Der Oberfranke schreibt seiner mittelfränkischen Konkurrenz wie auch viele andere der Vereinsvertreter eine Favoritenrolle zu In Wohlbach selbst möchte man einen guten Mittelfeldplatz erreichen beim letztjährigen siebten Platz habe man einige Spiele knapp mit 4:6 verloren Dass der TSV Windsbach klar nach oben strebt das zeigt schon ein Blick auf die Aufstellung Tom Schweiger muss perspektivisch die Chance auf die 2 zur Seite gestellt bekommt er unter anderem das bayerische Talent Daniel Rinderer Dennoch hält die Windsbacher Rangliste noch eine Vielzahl an weiteren bekannten Tischtennis-Namen parat: Sheng Yan Bojan Tokic und Jakub Folwarski stehen auf dem Zettel „Durch Verletzungen und internationale Verpflichtungen ist es elementar dass wir einen adäquaten Kader breit aufstellen“ Der breite Personalstamm stellt den Funktionär aber auch vor Herausforderungen: „Alle wollen spielen“ Gesetzt ist die Meisterschaft aber längst nicht – weder in Windsbach noch bei den anderen Teams „Die Hauptkonkurrenten sind die TSG Kaiserslautern und die Sportunion Neckarsulm“ Denn auch den Pfälzern ist ein Coup gelungen: In Kaiserslautern schlägt als Spitzenspieler Wang Xi auf Der weist mal eben 17 Jahre TTBL-Erfahrung auf war lange Jahre für den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und anschließend für den ASV Grünwettersbach aktiv Zuletzt schlug er im Januar beim Spiel gegen den TSV Bad Königshofen gegen Filip Zeljko und Jin Ueda auf Das Team hat sich personell mit vier neuen Spielern aufgestellt unter anderem war ja Jakub Folwarski nach Windsbach weiter gezogen „Wir möchten immer gerne vorne mitspielen“ Er schreibt Windsbach die klare Favoritenrolle zu aber auch Neckarsulm und dem TTC Bietigheim-Bissingen bescheinigt er Stärke „Wir gehen gut vorbereitet in die neue Saison“ Der Verein möchte traditionell gerne in die 2 in der man zuletzt in der Saison 2021/22 gespielt hatte Dennoch sieht auch Mohr die Konkurrenz: „Es wird sehr schwer mit Windsbach und Kaiserslautern in der Liga“ Die ersten Weichen für den Dreikampf werden am Samstag gestellt wenn Neckarsulm mit dem Spiel gegen den TTC Wohlbach die Liga eröffnet Gleich vier Teams sind als Aufsteiger neu in der Liga: Die zweite Garde des ASC Grünwettersbach der SB Versbach und die der TTC Hohenstein-Ernstthal II Grünwettersbach hat unter anderem mit Guilherme Teodoro und Rafel Turrini zwei bekannte Gesichter der 3 „Unser Ziel für die zweite Mannschaft ist ganz klar der Klassenerhalt“ TTBL-Spieler und Sportlicher Leiter des Karlsruhe Institute of Table Tennis (KITT) mit Erreichen möchte man in Baden einen gesicherten Mittelfeldplatz Der TTC Kist hat unterdessen nicht nur Schlagzeilen mit seinem Aufstieg gemacht Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums hat der TTC das TTBL-Spiel zwischen Borussia Düsseldorf und dem TSV Bad Königshofen am 15 „Als Dritter der Regionalliga aufzusteigen ist natürlich schwer aus sportlicher Sicht“ Die Mannschaft aus der Regionalliga bleibt in der 3 Dennoch sieht er in der voraussichtlich engen Situation am Tabellenende auch Chancen „Fünf Mannschaften werden sich um die hinteren Plätze streiten“ sagt Wilhelm und meint damit neben der eigenen Truppe auch die Teams aus Effeltrich Mitaufsteiger Hohenstein-Ernstthal II muss zu Beginn auf die stimmungsvolle „Grüne Hölle“ auf dem Pfaffenberg verzichten Stattdessen zieht der Verein erst einmal ins Berufsschulzentrum in Limbach-Oberfrohna um dessen erste Mannschaft im Unterhaus antritt gleich gegen die Titelaspiranten aus Windsbach Den Abstiegskampf gewohnt ist das Team der DJK-SpVgg Effeltrich „Ziel ist wie in den letzten Jahren der Klassenerhalt“ Auch er sieht sich in einer Reihe mit den Aufsteigern und Windsbach In Effeltrich hat man sich eine weitgehend bayerische Mannschaft gebaut Weninger geht auch von einem Dreikampf an der Spitze aus Komplettiert wird die Staffel vom TTC Bietigheim-Bissingen „Wir wollen das gesicherte Mittelfeld erreichen“ Unter anderem schlagen bei den Schwaben Sota Noda In Bietigheim-Bissingen fiebert man schon dem Derby mit Neckarsulm entgegen Anfänger oder Fortgeschrittener: In fast 60 Übungen hochauflösend aufgenommen in verschiedenen Perspektiven und in Slow Motion hilft die DVD bei einer klaren und methodisch sinnvollen Strukturierung der Trainingseinheiten können die Übungen zudem flexibel variiert und erweitert werden Perfekt für den Einsatz im Trainingsalltag.. Ein „Marathon-Wochenende“ hat der TuS Fürstenfeldbruck in der 2 Damen-Bundesliga absolviert: Auf NRW-Tour bei zwei Topteams der Liga gingen Iryna Motsyk Milena Burandt und Stefanie Felbermeier zweimal über die volle Distanz Nicht zuletzt dank eines feinen Doppelpacks von Burandt die sich „hinten“ gegen Luisa Düchting wie auch Elena Shapovalova durchsetzte gab`s am Samstag beim TuS Uentrop ein 6:4 zu bejubeln Nach 0:2-Satzrückstand sorgte Felbermeier im Duell mit Uentrops Nachwuchstalent Düchting für den Siegtreffer Auch am nächsten Tag war es das hintere Paarkreuz das bei Punkteteilung in den Doppeln sowie den Spitzeneinzeln diesmal allerdings mit 3:1 zum 6:4 zu Gunsten der Gastgeber vom TTK Anröchte.  Herren-Bundesliga eine Art Angstgegner für den TTC Fortuna Passau: Nach zwei 1:6-Niederlagen in der vergangenen Spielzeit unterlagen die Niederbayern dem neuen Tabellenführer erneut deutlich mit 2:6 Nur das Doppel Matsuyama/Yefimov und Elia Schmid im Einzel waren erfolgreich Herren-Bundesliga ist der TSV Windsbach seinem Ziel Meisterschaft und Aufstieg einen weiteren Schritt näher gekommen Tom Schweiger und Daniel Rinderer (nur Doppel) gewannen die Mittelfranken das Spitzenspiel bei Traditionsklub SU Neckarsulm Nach einer 5:0-Führung kamen die Gastgeber nochmal heran ehe „Abwehrer“ Folwarski in vier Sätzen vis-à-vis dem Inder Ronit Bhanja den Siegtreffer markierte Neuer Tabellenführer ist jedoch der TTC immoXone Bietigheim-Bissingen der sein Punktekonto durch 6:1-Siege über den TTC Wohlbach und die DJK SpVgg Effeltrich auf 14:0 Punkte aufstockte Windsbach belegt mit 13:1-Zählern weiterhin den zweiten Platz.  Einen souveränen 6:1-Heimsieg über die TTF Rastatt feierte die „Zweite“ des TSV Dachau in der 3 Ihren Beitrag dazu leistete als „Edel-Aushilfe“ auch die frühere Erstliga-Spielerin Eva-Maria Covaciu die ihren Stammplatz inzwischen in Dachaus dritter „Garde“ in der Regionalliga hat.  Bayerischer Tischtennis-Verband e.V.Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München bttv@bttv.deTel 089/15702-420 · Fax 089/15702-424 Öffnungszeiten Geschäftsstelle:Montag bis Freitag: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Montag bis Donnerstag: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr Forum Gegen 22:30 Uhr meldete ein Anrufer eine Schlägerei in der Ansbacher Straße bei der auch eine Schusswaffe im Spiel gewesen sein soll Polizisten aus Heilsbronn und das Unterstützungskommando Mittelfranken rückten aus Vor Ort fanden sie einen 48-jährigen Mann mit einer Platzwunde über dem Auge Die Befragung des Verletzten gestaltete sich aufgrund von Sprachbarrieren schwierig dass ein weiterer Beteiligter noch im Gebäude sein könnte Angesichts der unklaren Lage wurden Spezialeinheiten hinzugezogen Das SEK durchsuchte das Gebäude und fand sieben weitere Männer von denen mindestens einer (20) an der Schlägerei beteiligt gewesen sein soll Im Außenbereich entdeckten die Beamten eine PTB-Waffe mit Blutspuren Nach aktuellen Ermittlungen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem 48-Jährigen und dem 20-Jährigen Der Ältere soll den Jüngeren mit einer Waffe bedroht haben Die Polizei nahm den stark alkoholisierten 48-Jährigen mit zur Dienststelle Die Staatsanwaltschaft beantragte Haftbefehl wegen Bedrohung Der Beschuldigte wird noch am 03.11.2024 dem Ermittlungsrichter vorgeführt Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Kein Account? Jetzt registrieren! Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz Glück im Unglück soll ein 43-jähriger Mann mit seinem Wagen auf der ST2220 bei Hergersbach in Richtung Windsbach unterwegs gewesen sein Aufgrund eines medizinischen Notfalls habe er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren was auch die Verkehrspolizei Feucht bestätigt durchbrach das Geländer und kam in einem Wassergraben zum Stehen Laut Vifogra seien die Arbeitskollegen des Fahrers im Auto dahinter unterwegs gewesen Sie leisteten laut Vifogra gleich erste Hilfe und verständigten die Rettungskräfte Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte sich der 43-Jährige aus seinem Fahrzeug retten Die alarmierten Feuerwehren Windsbach und Abenberg sicherten laut Vifogra nicht nur die Unfallstelle ab und leuchteten diese aus sondern brachten auch eine Ölsperre im Wassergraben aus Brandheiß: Kammersteins Feuerwehr stellt sich vor und feiert ein ganz besonderes Jubiläum Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved Zur neuen Saison werden teilweise die Preise im Windsbacher Waldstrandbad angepasst Das hat der Stadtrat einstimmig beschlossen Betroffen sind Inhaber der Ehrenamtskarte und Familien Einen weiteren Wunsch aus der Bevölkerung erfüllt die Verwaltung dagegen nicht Am Samstagabend, 19. April 2025 gegen 22.30 Uhr wurde im Stadtgebiet Windsbach ein 57-Jähriger mit seinem Pkw zur Verkehrskontrolle angehalten Beim Fahrzeugführer konnte hierbei deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille Der Pkw-Fahrer wurde wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit zur Anzeige gebracht und muss mit einem Fahrverbot sowie einer empfindlichen Geldbuße rechnen Mit einem betrunken Rollerfahrer hat es die Polizei am Dienstagvormittag in Windsbach zu tun bekommen Einem Zeugen ist die Fahrweise des 57-Jährigen aufgefallen teilte die Polizeiinspektion Heilsbronn mit fanden sie den Mann schlafend auf einer Wiese Da ein Alkoholtest nach den Angaben der Polizei einen Wert von rund 2,32 Promille ergab musste sich der Rollerfahrer im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen Sein Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden Es wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet Am 22. April 2025 wurde durch einen Zeugen ein offensichtlich alkoholisierter Kleinkraftradfahrer gemeldet Nach seiner Fahrt legte sich dieser auf eine Wiese Bei Eintreffen der Beamten der Polizeiinspektion Heilsbronn wurde der Rollerfahrer schlafend angetroffen Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,32 Promille Auf Grund der Feststellungen musste sich der Fahrzeugführer einer Blutentnahme unterziehen sein Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden Am Dienstagabend, 15. April 2025 um 22.00 Uhr wurde im Stadtgebiet Windsbach eine 37-jährige Ortsansässige mit ihrem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen Bei der Fahrzeugführerin konnte hierbei deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille Nach erfolgter Blutentnahme wurde ihr Führerschein sichergestellt Die Pkw-Fahrerin wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr zur Anzeige gebracht und muss mit einem mehrmonatigen Entzug des Führerscheins sowie einer empfindlichen Geldstrafe rechnen Das Nachjustieren beim Parken geht weiter: Der Windsbacher Stadtrat hat jetzt beschlossen Betroffen sind insgesamt vier Bereiche in der Stadt Mit einem deutlichen 6:1-Erfolg über den TTC Bietigheim-Bissingen verabschiedeten sich die Tischtenniscracks des TSV Windsbach als Meister der 3 Windsbach, 10. Januar 2025 –  Am 2. Februar 2025 findet im Rahmen des traditionellen Lichtmessmarktes der erste Fahrrad-Flohmarkt in Windsbach statt Organisiert vom Team des Kindergartens KiWi und dem Elternbeirat bietet die Aktion nicht nur die Gelegenheit gebrauchte Fahrräder und rollende Spielzeuge einem neuen Besitzer zuzuführen sondern unterstützt auch den Kindergarten KiWi in Windsbach Der Flohmarkt steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit Roller und ähnliche „rollende“ Artikel verkauft werden erhalten gut erhaltene Gegenstände eine zweite Chance Dies schont Ressourcen und ermöglicht es hochwertige Artikel zu fairen Preisen weiterzugeben in denen Nachhaltigkeit immer wichtiger wird wird somit ein wichtiges Zeichen gesetzt und gezeigt Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn zu vereinen Der Flohmarkt findet parallel zum beliebten Lichtmessmarkt in Windsbach statt Besucherinnen und Besucher können den Bummel durch den Markt mit einem Abstecher zum Fahrrad-Flohmarkt verbinden – eine ideale Gelegenheit kann sich vorab per E-Mail unter kindergarten@windsbach.de anmelden Für jeden Verkaufsartikel wird ein ausgefülltes Datenblatt benötigt das auf der städtischen Homepage heruntergeladen oder vor Ort abgeholt werden kann Das Team des Kindergartens KiWi und der Elternbeirat freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher Kontakt für Rückfragen: Kindergarten KiWi E-Mail: kindergarten@windsbach.de Weitere Informationen sowie alle Teilnahmebedingungen sind auf der städtischen Homepage unter https://www.windsbach.de/leben-wohnen/kinderbetreuung/kita-laerchenstrasse zu finden Am Donnerstagvormittag sind zwei Autos im Landkreis Ansbach frontal zusammengestoßen Das bestätigte die Polizeiinspektion Heilsbronn auf Nachfrage Gegen 9.10 Uhr fuhr ein 60-Jähriger mit seinem Auto auf der Kreisstraße 59 von der B466 kommend in Richtung des Windsbacher Ortsteils Winkelhaid Eine 41-Jährige fuhr derweil mit ihrem Auto in Gegenrichtung Vor dem Ortseingang von Winkelhaid geriet der Mann mit seinem Auto aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrspur und kollidierte frontal mit der entgegenkommenden Autofahrerin Beide Personen waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr herausgeschnitten werden Beide wurden dabei leicht bis mittelschwer verletzt und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht An den Fahrzeugen entstand ein Totalschaden den die Polizei jeweils auf etwa 6000 Euro schätzt Zwei Fahrzeuge sind am Mittwochmorgen bei Windsbach im Landkreis Ansbach im Kreuzungsbereich zusammengestoßen Gegen 8.30 Uhr befuhr ein 55-Jähriger die Staatsstraße 2220 Dabei übersah er einen 63-jährigen Autofahrer der auf der Staatsstraße 2223 in Richtung Ansbach fuhr Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß beider Autos Das Fahrzeug des 63-Jährigen überschlug sich und blieb nach mehreren Metern auf dem Dach liegen Der Fahrer wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden von rund 10.000 Euro Auf der eingleisigen Nebenbahn zwischen Wicklesgreuth und Windsbach Ein Mädchenchor wird ab September den Windsbacher Knabenchor ergänzen Im Internat laufen die Vorbereitungen dafür auf Hochtouren Und die ersten Sängerinnen sind schon auf dem Campus unterwegs das Kribbeln spürbar: Am Samstag (17.30 Uhr) empfängt der TSV Windsbach im letzten Heimspiel der Saison in der 3 Tischtennis- Bundesliga den Tabellenzweiten TTC Bietigheim-Bissingen Es ist das Topduell der beiden besten Mannschaften der Liga Die Parkdisziplin in Windsbach erhöhen: Das war das eigentliche Ziel der kommunalen Verkehrsüberwachung Die Erfahrungen aus den ersten Monaten haben aber gezeigt dass die Verantwortlichen bei den Parkplätzen und der Beschilderung nachbessern müssen Dies hat der Stadtrat jetzt ohne Gegenstimme auch beschlossen Ein Konzert des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums ohne Werke des Namensgebers Bei den beiden Festkonzerten am Mittwoch und Donnerstag in der Stadthalle glänzte der Komponist durch Abwesenheit Dem Erfolg des alljährlichen Festkonzertes schadete das aber in keiner Weise zumal der Bach-Zeitgenosse Georg Friedrich Händel die Barock-Lücke füllte Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren als viele Beobachterinnen und Beobachter es vor der Saison erwartet haben Am Wochenende kommt es nun zum Aufeinandertreffen zweier Favoriten: Die TSG Kaiserslautern reist nach Bayern zum TSV Windsbach Das Credo des TSV Windsbach in dieser Saison ist klar: Die Mittelfranken möchten in die 2 dort ihren Nachwuchstalenten Daniel Rinderer und Tom Schweiger Entwicklungspotenzial bieten Bisher deuten die Ergebnisse in die richtige Richtung: Der Trupp ist ungeschlagen neben vier Siegen musste man lediglich ein 5:5-Unentschieden gegen die zweite Garde des ASC Grünwettersbach hinnehmen Bundesliga Süd aktuell keine klare Sprache: Der TSV residiert auf dem fünften Platz an der Spitze steht die Sportunion Neckarsulm dem TTC immoXone Bietigheim-Bissingen und der TSG Kaiserslautern Zwar haben die Mannschaften eine unterschiedliche Anzahl an Spielen absolviert ausgemacht ist in der Liga in diesem Jahr aber wahrlich nichts Seine Mannschaft hatte sich vor der Saison mit dem Ex-TTBL-Spieler Wang Xi verstärkt Bisher gingen mehrere der Spiele knapp aus einzig gegen Effeltrich und Bietigheim-Bissingen hatte man Niederlagen einstecken müssen Am Samstag kommt es zu einem weiteren Showdown möglicher Titelaspiranten: Kaiserslautern reist nach Windsbach es ist ein wegweisendes Spiel für beide Vereine Seine TSG wird mit allen sechs Spielern nach Windsbach reisen Ähnlich ist es auch beim TSV: „Wir werden mit acht Leuten einlaufen“ Unter anderem kommt es zum Debüt des englischen Routiniers Paul Drinkhall In Bayern ist man sich der Herausforderung bewusst „Für uns ist das Spiel gegen Kaiserslautern eines der drei wichtigen Spiele“ Die Windsbacher starten nun in die heiße Phase der Liga nach Kaiserslautern wartet erst der aktuelle Spitzenreiter Neckarsulm Dezember kommt es zum Duell mit Bietigheim-Bissingen dass die Menge an hochkarätigen Tischtennis-Spielern auch den ein oder anderen zusätzlichen Zuschauer in die Halle bewegen wird Zuletzt hatte man gegen Grünwettersbach 112 Besucherinnen und Besucher begrüßen können Los geht es mit der Partie am Samstag um 18 Uhr in der Windsbacher Volksschulturnhalle Bei beiden Teamverantwortlichen überwiegt die Freude über das Kräftemessen „Ich habe größten Respekt vor Kaiserslautern“ Generell sei man in diesem Jahr gut mit Demut bedient „Es kann wirklich auch jeder gegen jeden verlieren“ Der Kaiserslauterer kann das aus Erfahrung bestätigen seine Mannschaft hatte Anfang November gegen die DJK-SpVgg Effeltrich verloren Die wiederum werden an diesem Wochenende auch wieder zum Schläger greifen: Effeltrich empfängt am Sonntag die zweite Mannschaft des TTC Hohenstein-Ernstthal aus Sachsen Etwas weiter nordwestlich kommt es zum absoluten Derby: Der TTC Kist darf gegen den SB Versbach ran – beide Orte trennt lediglich eine Entfernung von 16 Kilometern Es war der erwartet schwere Rückrundenauftakt für den Tischtennis-Drittligisten TSV Windsbach Der Vorletzte TTC Wohlbach lieferte dem Spitzenreiter beim 6:2-Heimsieg einen knapp dreistündigen Wettkampf auf Augenhöhe Beim TTC SR Hohenstein-Ernstthal II gewannen die Windsbacher am folgenden Tag mit 6:1 die der Windsbacher Knabenchor in diesen Monaten zu vergeben hatte ist besetzt: Claudia Jennings wird die erste Leiterin des Mädchenchores der auf dem Campus als zweites Ensemble entstehen soll Tischtennis-Bundesliga Süd beim TTC Bietigheim-Bissingen zog der TSV Windsbach nochmals alle Register seines Könnens: Einen Tag nach dem 6:2-Heimsieg gegen die DJK SpVgg Effeltrich gewannen die Westmittelfranken sensationell hoch mit 6:1 und sicherten sich die Vorrundenmeisterschaft Laut Informationen der Polizei kam es am Samstagabend gegen 20.30 Uhr zu einer körperlichen Auseinander in einer Unterkunft für Bauarbeiter in Windsbach Laut Polizeipräsidium Mittelfranken wurde eine Person von einer anderen mit einer sogenannten Anscheinswaffe bedroht wurden Spezialkräfte der Polizei hinzugezogen Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort auch das SEK sowie die Verhandlungsgruppe Nordbayern wurde hinzugezogen Wie eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Mittelfranken nun mitteilt haben die ersten Einsatzkräfte vor der Unterkunft eine 48-jährige Person mit einer Platzwunde über einem Auge angetroffen Aufgrund der Sprachbarriere und der widersprüchlichen Angaben zu einer Bewaffnung des Täters wurde das SEK hinzugezogen dass sich im Haus sieben weitere männliche Personen befanden von denen mindestens eine - ein 20-Jähriger - an der körperlichen Auseinandersetzung beteiligt gewesen sein soll Im Außenbereich fanden die Beamten eine PTB-Waffe umgangssprachlich auch als Schreckschusswaffe bezeichnet "Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen dass es in der Unterkunft zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern gekommen war In dessen Verlauf soll der 48-Jährige den 20-Jährigen zunächst mit einer Waffe bedroht haben woraufhin es zu einer Schlägerei gekommen sein dürfte" Beamte brachten den "merklich alkoholisierten 48-jährigen Beschuldigten zur Dienststelle wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,6 Promille" Die zuständige Staatsanwaltschaft stellte laut Polizei Haftantrag gegen ihn wegen Bedrohung Novembers dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen. Am Samstag um 18 Uhr empfängt der TSV Windsbach im Topspiel der dritten Tischtennis-Bundesliga auf die SU Neckarsulm Am Sonntag (14.30 Uhr) geht es für die Windsbacher zur SpVgg DJK Effeltrich Zum GymCup 2025 lud der Turngau Ansbach nach Windsbach stellten ihr Können an den olympischen Geräten Sprung Vor über 170 Zuschauern schafften die Tischtennisspieler des TSV Windsbach in der 3 Bundesliga einen im Vorfeld nicht erwarteten 6:0-Heimerfolg gegen den Titelkonkurrenten TSG Kaiserslautern Beide Mannschaften traten in nomineller Bestbesetzung an und taktierten ihre Doppel- und Einzelaufstellung dementsprechend Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 466 ist es am frühen Freitagmorgen bei Hergersbach (Landkreis Ansbach) gekommen wurden dabei fünf Personen leicht verletzt Gegen 5.30 Uhr fuhr ein Auto mit fünf Insassen von Nürnberg in Richtung Wassermungenau Im Kreisverkehr bei Hergersbach kam das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab Alle fünf Insassen wurden dabei leicht verletzt Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 5000 Euro Das Unfallfahrzeug musste abgeschleppt werden Auch in der Stadthalle in Windsbach war das so ließen mit ihrer neuen Show „Zukunftsmusik – Das Beste von Gestern“ niemanden im Publikum ruhig sitzen bleiben Am Samstag um 18 Uhr bestreitet der Tischtennis-Drittligist TSV Windsbach zu Hause ein weiteres Frankenderby gegen den Aufsteiger TTC Kist am Sonntag (14 Uhr) geht es zum SB Versbach An der Bahnstrecke zwischen Wicklesgreuth und Windsbach im Landkreis Ansbach wird schon bald gearbeitet verlängerte Fahrzeiten und Fahrplanänderungen sorgen wird März 2025 die RB-Line 91 zwischen Wicklesgreuth und Windsbach Auf dieser Strecke liegen auch die Bahnhaltestellen Petersaurach und Neuendettelsau Verzögerungen und Zugausfälle zwischen Nürnberg und Würzburg: Das müssen Bahnkunden wissen Zu Verbindungsausfällen kommt es laut dem geänderten Fahrplan vor allem in den Abendstunden Reisende sollten sich außerdem darauf einstellen Mittelfrankenbahn: Deutsche Bahn lässt nach erfolgreichem Biosprit-Pilotprojekt wieder Diesel tanken Dem geänderten Fahrplan ist zu entnehmen dass dieser in Wicklesgreuth am Bahnhof hält in Petersaurach ebenfalls in Bahnhofsnähe an der Abzweigung zur Rampenstraße in Neuendettelsau an Industriestraße in Höhe der Abzweigung zur Lindenstraße und in Windsbach am Bahnhof Unmittelbar vor der Reise empfiehlt die Bahn Fahrgästen, sich auf bahn.de über die Abfahrtszeiten und Co Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News" Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden: NN News im App Store von Apple NN News im Google Play Store Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren. Kooperation zwischen der Berufsschule 11 und der Regierung von Mittelfranken An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. Vor knapp zehn Jahren schaffte es der TSV Ansbach mal bis in die 3 Die Tischtennis-Männer des TSV Windsbach klettern nun noch eine Stufe höher: Ab der neuen Saison schlagen sie in der eingleisigen 2 Als „Architekt des Windsbacher Höhenflugs“ gilt Andreas Staudacher wie sie das in der kleinen Stadt hinbekommen haben Transfer-Coups: Windsbach verpflichtet Hochkaräter Der TSV Windsbach hat große Pläne geschmiedet Damit der große Traum von der zweiten Liga im dritten Anlauf Wirklichkeit wird hat der Klub aus Mittelfranken seit November mit einer beachtlichen Transfer-Offensive den Grundstein für die Zukunft gelegt das Eindruck hinterlässt und gleichzeitig als laute Ansage in Richtung der Drittliga-Konkurrenz zu werten ist Die erklärte Ausrichtung ist klar: Der TSV möchte mit einem Mix aus talentierten deutschen Nachwuchsspielern und der Erfahrung von internationalen Altstars hoch hinaus „Dass jetzt zwei der besten U23-Spieler bei uns in einer Mannschaft spielen schwärmt der langjährige Manager Andreas Staudacher. „Wir wollen ihnen eine Perspektive bieten In diesem Jahr soll es endlich klappen.“ Wie aber kann ein deutscher Drittligist eine solche Schar an ambitionierten Spielern unter Vertag nehmen geschweige denn sie überhaupt finanzieren? Die vielen Zugänge hat der Verein in erster Linie der intensiven Arbeit von Andreas Staudacher zu verdanken Der 44-Jährige ist seit einem Vierteljahrhundert Vereinsmitglied in Windsbach und spielte bis zur Oberliga selbst in der ersten Mannschaft Der Organisator erinnert sich noch ganz genau an den Moment als mit dem Argentinier Gastón Alto der erste ausländische Profi den Weg nach Windsbach fand 2018 stieg der TSV in die Regionalliga auf Vor allem in den vergangenen zwei Jahren hat sich der Sponsorenpool stetig erweitert bestehende und neue Partnerschaften wurden ausgebaut Wir folgen der Strategie ,Die Masse macht es‘ und wollten nie von einem einzigen Geldgeber abhängig sein.“ Schneeball-Effekt bei der Kontaktaufnahme der Neuzugänge halfen beispielsweise bei der Vermittlung prominenten Team sei für Staudacher besonders wichtig „Das haben uns die letzten Jahre gelehrt Wir werden je nach Gegner viel rotieren." Der WTT-Kalender spiele natürlich auch eine Rolle Während Tokic beispielsweise gut zwei Drittel der Partien bestreiten wird erteile man den Asiaten eher eine Joker-Rolle.  Aufstiegsansprüche melden neben der TSG Kaiserslautern die mit Xi Wang ebenfalls einen Weltklassespieler aus Grünwettersbach loseisen konnten unter anderem auch der Dauermeisterschaftsaspirant aus Neckarsulm an.  der die Tischtennis-Bundesliga in Windsbach nicht komplett ausschließen will Zunächst wolle man sich in der Zweitklassigkeit etablieren Zu Regionalliga-Zeiten war das durch die vielen ausländischen Akteure in Windsbach noch ein wenig anders Tom Schweigers Unterschrift habe der gesamten Region im Sommer 2023 als neues Aushängeschild einen ordentlichen Schub gegeben Der Zuschauerschnitt wurde im vergangenen Jahr fast verdoppelt „Die Außenwirkung ist groß Sogar der Bürgermeister unterstützt Wir haben den Rückhalt von allen“ ob der TSV Windsbach langfristig aus dem Schatten der bayerischen Konkurrenten aus Bad Königshofen und Hilpolstein heraustreten und in die Riege der deutschen Spitzenklubs aufsteigen kann.  Weitere bestätigte Transfers und Wechselgerüchte finden Sie in unserem Transfermarkt. Alle Wechsellisten finden Sie auf den einzelnen click-TT-Verbandsseiten Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein Die Polin Natalia Bajor stößt zum ttc berlin eastside In ihrem vorerst letzten Auswärtsspiel in der 3 Bundesliga musste sich das Tischtennisteam des TSV Windsbach bei der hoch motivierten TSG Kaiserslautern mit 4:6 geschlagen geben Als Meister und Aufsteiger in Liga zwei standen die Gäste schon vorher fest Mit dem TSV Windsbach ist am kommenden Sonntag 27.10.2024 um 14.00 Uhr der absolute Meisterschaftsfavorit dieser Saison in Wohlbach zu Gast Aktuell stehen die Gäste mit 6:0 Punkten auf dem 4 Mit dem Spiel am Samstag gegen Grünwettersbach wird Windsbach wohl nach dem Wochenende die Tabellenführung einnehmen In dem Pool von acht gemeldeten Spielern der I Mannschaft liegen fünf in dem Q-TTR-Punktebereich von 2474 bis 2403 Doch meistens spielen die Jungprofis Tom Schwaiger und Daniel Rinderer aus der zweiten Mannschaft Rinderer spielte letzte Saison noch in der 2 sich möglichst gut in dem Spiel zu verkaufen Nach den sehr guten Leistungen am vergangenen Wochenende mit allein sieben Punkten im vorderen Paarkreuz Vielleicht geht auch noch was in den Doppelspielen Die Zuschauer können auf alle Fälle wieder mit einem hochklassigen Spiel und tollen Ballwechseln rechnen Am Dienstagabend, 6. August 2024 um 20:30 Uhr durften ein 13-Jähriger und ein 16-Jähriger im Rahmen eines betreuten Ferienlagers Holz sammeln und hacken Während der 13-Jährige ein Beil auf den Hackstock schlug richtete der 16-Jährige sich zeitgleich vom Holz sammeln auf und stützte sich mit der linken Hand auf dem Hackstock In diesem Moment schlug das Beil auf dem Hackstock ein und erwischte die linke Hand des 16-Jährigen Es entstand eine 5 cm lange und 1 cm tief klaffende Wunde am Handrücken Der Jugendliche wurde zur weiteren Versorgung in das Krankenhaus verbracht Windsbach, 11. März 2025 – Die Vorbereitungen für die Neugründung des Windsbacher Mädchenchors laufen auf Hochtouren Nun stellen die Windsbacher ihre zukünftige Mädchenchorleiterin vor die in einem aufwändigen Bewerbungsverfahren überzeugen konnte und bereits ab März 2025 die Vorbereitungen für die Neugründung trifft Die Leiterin des zukünftigen Windsbacher Mädchenchors heißt Claudia Jennings Die 39-Jährige hat einen Master in Kinder- und Jugendchorleitung sowie in Dirigieren unterrichtet derzeit an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle/Saale Dirigieren ist Leiterin der Chorschule Leo Borchard sowie des Landesjugendchors Brandenburg lebt seit zwölf Jahren in Berlin und wird im Sommer nach Nürnberg umziehen den Windsbacher Mädchenchor aufzubauen und ihn musikalisch so zu fördern dass ein starkes Ensemble auf hohem Niveau entsteht“ erklärt Jennings ihre Vorfreude auf ihr zukünftiges Wirken „Den Windsbacherinnen eine fundierte sängerische Ausbildung in dieser traditionsreichen Institution zu ermöglichen und die Leidenschaft am gemeinsamen Singen auszuleben – das ist die oberste Priorität“ In einem Bewerbungsverfahren mit insgesamt geeigneten 20 Bewerbungen waren vier hochqualifizierte und spannende Kandidatinnen und Kandidaten Anfang Februar zu einer Vorstellung in Windsbach eingeladen An einem Nachmittag arbeiteten diese vier Persönlichkeiten mit der Chorvorbereitung die Sänger des Knabenchors und die Mitarbeitenden kennen und stellten sich einem umfangreichen Bewerbungsgespräch Eine achtköpfige Findungskommission bestehend aus einem Mitglied der Evangelischen Landeskirche dem künstlerischen Leiter Ludwig Böhme dem geschäftsführenden Direktor Thomas Babel einem Vertreter des Kuratoriums sowie mehreren Mitarbeitenden des Windsbacher Knabenchors hat sich in großer Einigkeit für Frau Jennings entschieden „Mit Claudia Jennings begrüßen die Windsbacher eine kompetente Chorleiterin die mit ihren durchdachten Plänen und klaren Vorstellungen für den Aufbau des Mädchenchors überzeugen konnte“ fasst Ludwig Böhme zufrieden mit der Entscheidung zusammen In den nächsten Monaten wird sie mit punktueller Präsenz in Windsbach alle Vorbereitungen für den Start zusammen mit den Mitarbeitenden des Chorbüros übernehmen Eignungsvorsingen durchführen und für interessierte Familien zur Verfügung stehen Mit dem Schuljahresbeginn im September 2025 beginnt sie die Probenarbeit mit dem Windsbacher Mädchenchor bestreitet der TSV Windsbach sein zweites Saisonspiel in der 3 wieder gegen einen Aufsteiger: den SB Versbach Dabei kommt es zu einem besonderen Auftritt Mädchen auf dem Campus des Windsbacher Knabenchores Ab dem Schuljahr 2025/26 wird das Alltag sein Neben dem renommierten Knabenchor wird ein eigenständiger Mädchenchor ins Leben gerufen Wochenlang war es ein gut gehütetes Geheimnis wer erste Chefin des Mädchenchores und damit Pendant zum Künstlerischen Leiter Ludwig Böhme wird Die in Brasilien geborene Claudia Goncalves-Jennings soll ein neues inhaltliches musikalisches und pädagogisches Kapitel in Windsbach mitprägen Ende November 2024 gelang den Verantwortlichen des Windsbacher Knabenchores durchaus eine kleine Überraschung als Ludwig Böhme die Einführung eines Mädchenchores ankündigte Künftig sollen in Windsbach alle musikbegeisterten Kinder die Möglichkeit bekommen eine hochwertige sängerisch-musikalische Ausbildung genießen Gecastet werden dafür Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren Böhme erklärte: "Es ist ein wichtiger und notwendiger Schritt Ein musikalisches Erbe zu bewahren heißt auch Und das tun wir." Doch was bedeuten die "Windsbacher Pionierinnen" in Internat und Tagesheim für das Campusleben Für die Mädchen werde ein eigenes "Neuankömmlinge singen zunächst bei den Jungen Stimmen bei dem der Grundstein für die chorische Ausbildung gelegt wird Von dort treten die Kinder in den Windsbacher Knabenchor und in den Mädchenchor über" für die Mädchen und für uns alle zukünftig eine große persönliche Bereicherung darstellt" teilte Internatsdirektor Klaus-Ulrich Feiler mit Auch die Gruppen der Klangfänger werden übrigens schrittweise für Mädchen geöffnet Diese Singschulen im Grundschulalter gibt es derzeit sechsmal in Franken – in Windsbach Claudia Jennings setzte sich nach Informationen unserer Redaktion gegen rund 20 Bewerberinnen und Bewerber durch und überzeugte eine achtköpfige Findungskommission In der Endauswahl waren laut Windsbacher-Knabenchor-Pressesprecherin Maria Kapitza "vier hochqualifizierte und spannende Kandidatinnen und Kandidaten" die Anfang Februar zu einer Vorstellung in Windsbach waren Jennings hat einen Master in Kinder- und Jugendchorleitung sowie Dirigieren und arbeitet aktuell an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle/Saale sowie als Leiterin der Chorschule Leo Borchard und des Landesjugendchores Brandenburg Claudia Jennings werde von Berlin nach Nürnberg umziehen Kennenlernen können Interessierte die 39-Jährige unter anderem am Campusfest am 1 dass ein starkes Ensemble auf hohem Niveau entsteht" erklärt Claudia Jennings mit Blick auf ihr zukünftiges Wirken "Den Windsbacherinnen eine fundierte sängerische Ausbildung in dieser traditionsreichen Institution zu ermöglichen und die Leidenschaft am gemeinsamen Singen auszuleben – das ist die oberste Priorität." Knabenchor-Chef Ludwig Böhme erklärt: "Mit Claudia Jennings begrüßen die Windsbacher eine kompetente Chorleiterin die mit ihren durchdachten Plänen und klaren Vorstellungen für den Aufbau des Mädchenchors überzeugen konnte." In den nächsten Monaten werde sie mit punktueller Präsenz in Windsbach alle Vorbereitungen für den Start zusammen mit den Mitarbeitenden des Chorbüros übernehmen Windsbacher Knabenchor sorgt für große Überraschung - Mädchenchor kommt Revolution beim Windsbacher Knabenchor: Jetzt werden auch Mädchen aufgenommen - Bewerbungen möglich Windsbacher präsentieren Weihnachts-CD: Erste Einspielung unter dem neuen Chorchef Ludwig Böhme Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen