in der Komißstraße 3-4 (im Durchgang zwischen Stadtmarkt und Kommißstraße) untergebracht Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Die Welt der Museen entdecken: Internationaler Museumstag 2025 Anmeldetermine für weiterführende Schulen starten ab 24 Ärztliche Leitungen der Rettungsdienste trafen sich in Wolfenbüttel Zwei Jahre Deutschlandticket - ein Fazit für die Region Frühstück zum internationalen Tag des friedlichen Zusammenlebens Veranstaltung von Existenz & Zukunft: "Künstliche Intelligenz - Chancen und Herausforderungen für die Arbeitswelt" Willkommenscafé lud zum syrischen Essen ein Nächstes Netzwerkfrühstück von Existenz & Zukunft Veranstaltungen im Lessingtheater in der kommenden Woche Veranstaltungsangebote der Stadt­bücherei in der kommenden Woche Kennen Sie Wolfenbüttels Partnerstädte Auf Lessings Spuren - Eine Fahrradtour durch Wolfenbüttel und das Braunschweiger Land Alle Meldungen "Gewaltbereite Jugend - ein gesellschaftlicher Auftrag?" Lesestart-Treffen f�r Familien mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren Vortrag �Senf - der gesunde Scharfmacher?� oder �Senf macht dumm - oder?� Feuerreiter und Melancholiker: Eduard M�rike zum 150 Bilderbuchkino + Bastelaktion: �Post f�r dich� Texte und Gedichte mit Musik von Andreas Hartmann & Gudrun Peter Alle Veranstaltungen Vergabe von Mehrfamilienhaus-Grundst�cken "Am S�deweg" dass Sie mit Aufrufen der Seite den geschützten Bereich der Website der Stadt Wolfenbüttel verlassen und den Bestimmungen von Facebook Ireland Limited unterliegen Der Datenschutz kann deshalb von uns nicht mehr gewährleistet werden Ja, weiter zu Facebook dass Sie mit Aufrufen der Seite den geschützten Bereich der Website der Stadt Wolfenbüttel verlassen und den Bestimmungen von Instagram Ireland Limited unterliegen Ja, weiter zu Instagram dass Sie mit Aufrufen der Seite den geschützten Bereich der Website der Stadt Wolfenbüttel verlassen und den Bestimmungen von Google unterliegen Ja, weiter zu YouTube dass Sie mit Aufrufen der Seite den geschützten Bereich der Website der Stadt Wolfenbüttel verlassen und den Bestimmungen von Flickr unterliegen Ja, weiter zu Flickr Kontaktformular Kontaktformular Der EnergieMonitor von Avacon zur Visualisierung des regionalen Energieverbrauchs und der Einspeisung: Von Vietnam in den Landkreis Wolfenbüttel: In der Gemeinde Cremlingen hat dieser Mann ein neues Restaurant Seit einem Jahr wird in diesem Dorf die Ortsdurchfahrt saniert Eigentlich gibt es eine großräumige Umleitung Obst und Käse steht ein neuer Imbissstand auf dem Wolfenbütteler Wochenmarkt Ein Wolfenbütteler Unternehmen macht Schlagzeilen mit seinem neuen „It-Piece“ Warum dieses Teil bald auf der ganzen Welt getragen werden könnte In wenigen Tagen eröffnet das Café Katzenwald in Wolfenbüttel was Sie vor Ihrem Besuch noch wissen müssen Bereits im vergangenen Jahr kam es mehreren Bränden auf dem Gelände des Wolfenbütteler Obdachlosenheims Die Feuerwehr in Wolfenbüttel musste am Sonntag zu gleich zwei Bränden im Obdachlosenheim an der Salzdahlumer Straße ausrücken Demnach brannten zunächst mehrere Fahrräder und ein Fahrradanhänger Nur wenige Stunden später ging die nächste Alarmierung an Feuerwehr und Polizei Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen Der erste Einsatz begann demnach am frühen Nachmittag gegen 14 Uhr seien die Brandschützer in die Obdachlosenunterkunft gerufen worden Mehrere Fahrräder brannten bereits bei Ankunft auch ein Anhänger sei in Flammen aufgegangen Der Einsatz konnte nach Angaben der Feuerwehr bereits nach kurzer Zeit beendet werden Die Löscharbeiten seien rasch vonstattengegangen Nachdem der Bereich mit einem Schaumteppich bedeckt und einer Wärmebildkamera kontrolliert worden sei Nach Angaben der Polizei Salzgitter entstand ein Schaden in Höhe von 500 Euro Nur etwa zwei Stunden später kam es zu einer zweiten Alarmierung Wieder mussten Feuerwehr und Polizei zum Obdachlosenheim an der Salzdahlumer Straße wie ein Sprecher auf Nachfrage unserer Zeitung berichtet Demnach brannte diesmal ein Mülleimer an der Unterkunft Aufmerksame Anwohner hatten bereits erste Flammen mit eigenen Mitteln eingedämmt Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten durch und entschieden sich aus Sicherheitsgründen noch unversehrten Mülltonnen mit Löschschaum einzudecken In beiden Fällen wurden keine Menschen verletzt Der zweite Brand verursachte laut der Polizei Salzgitter einen Schaden in Höhe von 55 Euro Bis in den Sommer wiederholten sich derartige Vorfälle Zur Ursache des aktuellen Brands ist nach Angaben der Polizei allerdings noch nichts bekannt Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Wolfenbüttel lesen: Geboren aus einer Jugendinitiative und mithilfe der Stadt Wolfenbüttel gebaut: Der „Trashpark“ ist ein echtes Juwel - und steht hinter einer Tanke Autofahrer müssen sich auf Umleitungen und Sperrungen einstellen Wann die Arbeiten starten – und was das für Autofahrer und den Busverkehr bedeutet Die Hachumer Straße (Kreisstraße 7) in der Ortsdurchfahrt Hachum wird in diesem Jahr saniert Der Abwasserbeseitigungsbetrieb Sickte wird die Regenwasserkanalisation erneuern Der Landkreis Wolfenbüttel wird die Asphaltschichten der Kreisstraße anschließend wiederherstellen April beginnen und bis Ende des Jahres dauern Die Straße wird zunächst im westlichen Ortseingangsbereich Hachum wird dann vorerst nur noch über Gilzum erreichbar sein Der Durchgangsverkehr wird über Dettum umgeleitet Eine entsprechende Umleitungsstrecke wird beschildert Mit fortschreitender Fertigstellung des Regenwasserkanals wandert der gesperrte Bereich abschnittsweise weiter entlang der Hachumer Straße bis zum östlichen Ortsausgang Der Busverkehr wird während der Bauzeit aufrechterhalten Es wird eine Ersatzhaltestelle im Einmündungsbereich der Ringstraße eingerichtet die Aushänge und Informationen des Busbetriebs zu beachten Der junge Mann meldet eine Bedrohung gegen ihn Als die Polizei dies so nicht bestätigen kann Ein 18-jähriger Wolfenbütteler hat am Donnerstagabend Polizisten angegriffen und verletzt Nach Polizei-Angaben zog sich ein 24-jähriger Beamter durch den Vorfall Schürfwunden an den Knien und Händen zu eine 28-jährige Beamtin wurde an der Unterlippe verletzt Der junge Mann hatte gegen 22.30 Uhr zunächst selbst die Polizei gerufen und behauptet Als die Beamten in der Dürerstraße eintrafen stellten sie laut der Polizei-Mitteilung fest dass diese Angabe nicht der Wahrheit entsprach stellte sich der 18-Jährige hinter den Streifenwagen als der Mann gegen das Polizeifahrzeug trat und anschließend den Beamten mit Faustschlägen angriff Dabei entstand am Streifenwagen ein Sachschaden in Form von Dellen Kratzern und einem verzogenen Verkleidungsteil Die Polizei leitete mehrere Strafverfahren gegen den Wolfenbütteler ein Nach dem Vorfall brachten ihn die Beamten zur weiteren Untersuchung in eine psychiatrische Einrichtung Im Doktorkamp kommt es am Maifeiertag zu einem Einsatz für die Wehren Wolfenbüttel und Wendessen In Wolfenbüttel hat am späten Donnerstagvormittag ein Warnmelder in einer Wohnung im Doktorkamp die Stadtfeuerwehr und die Frewilllige Wehr Wendessen sowie den Rettungsdienst auf den Plan gerufen Leichte Rauchentwicklung hatte den Warnmelder ausgelöst Die Feuerwehr lüftete die Wohnung und rückte wieder ab Der Landesliga-Spitzenreiter zerlegt den Abstiegskandidaten nach allen Regeln der Fußball-Kunst Mit sage und schreibe 17:0 (8:0) fertigte der MTV Wolfenbüttel den FC Helmstedt auf dessen Platz ab – und ist von Platz 1 der Fußball-Landesliga praktisch nicht mehr zu verdrängen Für die Gastgeber schwinden indes die Hoffnungen auf den Klassenerhalt immer mehr Obwohl die Helmstedter stark ersatzgeschwächt waren und mit gleich sechs Akteuren aus der zweiten Mannschaft aufliefen das wir allerdings auch entsprechend einschätzen können“ als Topstürmer Jordi Njoya nach einer Flanke von Rechtsverteidiger Fabian Henke genau richtig stand hatten keine Schwächephasen in unserem Spiel und waren zielstrebig“ lobte Wolfenbüttels Trainer den Auftritt seiner Elf Die Meesche-Kicker zogen vom Anpfiff weg ein Kurzpassspiel auf mit dem der FC laut Dogan nicht klargekommen sei fanden immer wieder schnell die Tiefe und kamen so in den Rücken des Gegners sodass oft nur noch ein Steckpass nötig war Besonders torhungrig zeigte sich Angreifer Yannick Könnecker Minute überhaupt nicht zu halten war und einen Viererpack erzielte – traumhaft schön sein Tor zum 6:0 als er den Ball in den rechten Winkel setzte „dass wir diszipliniert weitergespielt haben und die Einstellung hatten Trotzdem sei es nach Abpfiff ein paradoxes Gefühl gewesen wie der MTV-Coach einräumte: „Die Jungs wussten nicht so richtig aber nicht euphorisch.“ Denn da der Tabellenzweite 1 SC Göttingen 05 tags zuvor gegen den SSV Nörten-Hardenberg nicht über ein 0:0 hinausgekommen war sind die Lessingstädter angesichts von 18 Punkten Vorsprung und dem um 46 Treffer besseren Torverhältnis „theoretisch aufgestiegen dass seine Mannschaft den Aufstieg am kommenden Wochenende endgültig klarmacht Dem Abstieg immer näher kommen dagegen die Helmstedter die bei nur noch fünf Partien neun Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz haben Mindestens eine Woche werde Coach René Cassel benötigen um die bittere Klatsche zu verarbeiten: „Auch wenn der MTV eine Oberliga-Truppe hat: Aus Trainersicht ist so ein Ergebnis super peinlich Riesenrespekt aber vor den Jungs aus der zweiten Mannschaft“ von denen gleich vier in der Fünferabwehrkette zum Einsatz kamen Speziell leid tat es Cassel für den zweiten Torhüter Abdullah Yagiz dem der FC-Trainer Einsatzzeit gegen Ende der Saison versprochen hatte: „Abdullah war unser bester Mann Ein Fahrer floh am Mittwoch vor einer Verkehrskontrolle raste mit hohem Tempo über rote Ampeln und verunglückte schließlich schwer Ein Autofahrer ist am Mittwoch vor einer Polizeikontrolle in Wolfenbüttel geflohen und nach einer rasanten Fahrt verunglückt Er wurde bei dem Unfall in Werlaburgdorf schwer verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden Demnach wollten Beamte den Mann mit seinem „hochmotorisierten“ Wagen am frühen Mittwochnachmittag im Stadtgebiet von Wolfenbüttel anhalten Der Fahrer ignorierte jedoch alle Haltezeichen und raste mit überhöhter Geschwindigkeit davon Auf seiner Flucht über die Landesstraße 615 in Richtung Schladen missachtete er mehrere rote Ampeln und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer erheblich Kurze Zeit später meldeten Augenzeugen über den Notruf einen Unfall in der Ortschaft Werlaburgdorf Es handelte sich bei dem Unfallwagen um das Fluchtfahrzeug Der Mann war jedoch nicht nur wegen seines riskanten Fahrstils ein Fall für die Polizei gewesen – er war bereits zur Festnahme ausgeschrieben Gegen den Mann wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet Die Polizei Wolfenbüttel bittet Verkehrsteilnehmer sich unter der Rufnummer (05331) 9330 zu melden Beim Chemiewerk Schirm an der Halchterschen Straße in Wolfenbüttel sollen knapp 100 neue Jobs entstehen heute Lost Place: Mitten im Landkreis Wolfenbüttel war vor Millionen Jahren ein Ozean Eine 27-jährige Frau aus dem Raum Wolfsburg wird seit dem 18 Laut Polizei kann nicht ausgeschlossen werden dass sie sich in einem Ausnahmezustand befindet und dringend auf Hilfe angewiesen ist Die Vermisste ist den Angaben zufolge schlank und hat braune dass sie sich im Landkreis Wolfenbüttel aufhält Die Polizei bittet unter der Telefonnummer (05331) 93 30 um Hinweise faire Löhne und Arbeitszeiten sind nur einige der Themen am Tag der Arbeit in Wolfenbüttel Ein Revierinhaber fand den verendeten Hasen Es ist der erste Fall von Hasenpest im Kreis Wolfenbüttel Wie man sich bei so einem Fund verhalten soll Mit der neuen Fußgängerzone anderen Städten voraus: Die Initiative Wirtschaft Wolfenbüttel (IWW) sieht nun die Einzelhändler in der Innenstadt am Zug Mehr Menschen sind in Wolfenbüttel auf altersgerechte Wohnungen angewiesen Doch wird das Angebot der Nachfrage gerecht In der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße sind die Schaufenster plötzlich grün Ein Autofahrer hat am späten Freitagnachmittag für einen Verkehrsunfall auf dem Neuen Weg gesorgt In Wolfenbüttel hat es am Freitag gegen 17.30 Uhr einen massiven Auffahrunfall gegeben Auf dem Neuen Weg übersah ein aus Richtung Braunschweig kommender Autofahrer drei weitere Autos die verkehrsbedingt auf der Straße hielten Nach ersten Angaben vor Ort waren zwölf Personen betroffen Wie uns der Organisatorische Leiter des DRK mitteilte Neben der Wolfenbütteler Notärztin sowie einer Leitenden Notärztin waren fünf Rettungswagen aus Wolfenbüttel und Braunschweig mit zahlreichen Helfern vor Ort Die Verletzten kamen in die Krankenhäuser nach Wolfenbüttel und Braunschweig Schwerwiegende Verletzungen liegen nicht vor Die Polizei sperrte den Neuen Weg ab dem Mittelweg Der aus Richtung Braunschweig kommende Verkehr wurde über den Alten Weg umgeleitet Es kam zu erheblichen Staubildungen im Stadtgebiet doch am heutigen Samstagnachmittag zeigte sich dass Wolfenbüttel ein anderes Kaliber ist und gewann enorm deutlich beim Tabellenvorletzten. Sa., 03.05.2025, 15:00 UhrFC HelmstedtFC HelmstedtMTV WolfenbüttelMTV Wolfenb.017 Abpfiff positive Worte für seine Jungs "Riesen Respekt" In der Startaufstelltung des Vorletzten standen fünf Spieler der zweiten Herren und auf der Bank saßen nur Jannik Rowold und Torwart Paul Probodziak der nach knapp einer Stunde als Stürmer eingesetzt werden musste Bereits zur Pause stand es schon 8:0 für die Gäste die munter weiter machten und nach 90 Minuten unglaubliche 17 Tore erzielten der nur noch theoretisch die Meistersch aft verspielen kann trafen unter anderem Yannick Könnecker vierfach und der eingewechselte Hadi Abou-Raya dreifach Minute hoch gehalten und bis zum Schluss mit Gas aufs gegnerische Tor gespielt." freute sich MTV-Coach Deniz Dogan Für Helmstedt tut die hohe Niederlage natürlich arg weh und die Bezirksliga scheint immer näher zu kommen René Cassel fand: "Mir persönlich tut es für Abdullah Yagiz im Tor besonders Leid Er war für mich der beste Mann auf dem Platz." Der Keeper der Helmstedter war definitiv nicht Schuld Während nicht nur die Gemüter nach dem Spiel vollkommen verschieden sind sondern auch die Tabellensituation zwei Welten darstellt geht es für Wolfenbüttel am kommenden Sonntag beim Tabellenletzten Union Salzgitter weiter Helmstedt empfängt bereits am Samstag den Bovender SV Der Geschäftsführer dieser Gaststätte im Kreis Wolfenbüttel ist erst 29 Jahre alt In der Region und darüber hinaus bekannte Leute treffen sich hier Schon als Kind hat sie das Instrument fasziniert und seitdem nicht mehr losgelassen So tickt die Dudelsackspielerin Dagmar Pesta aus Wolfenbüttel Mai 2025 findet in der Wolfenbütteler Lindenhalle die zweite Klimaschutzkonferenz mit einem umfangreichen Programm statt In 2025 wird die Veranstaltung erstmalig gemeinschaftlich von Stadt und Landkreis Wolfenbüttel der Curt Mast Jägermeister Stiftung und der Loki Schmidt Stiftung sowie mit Unterstützung der Stiftung Zukunftsfonds Asse durchgeführt Mit starken Partnern entstehen starke Partnerschaften und kreative Ideen Nutzen Sie die Gelegenheit, nehmen Sie an der Klimaschutzkonferenz 2025 teil und lassen sich inspirieren. Eine Anmeldung ist erwünscht. Nutzen Sie dafür das Anmeldeformular oder rufen Sie uns an (Kontakt: Klimaschutzmanagerin Charlotte Lakemann Gern dürfen Sie die Informationen über die Veranstaltung teilen Auf Anfrage stellt die Stadtverwaltung Ihnen gerne geeignetes Werbematerial zur Verfügung Die kontinuierlich zunehmenden gesetzlichen Anforderungen an Unternehmen und private Haushalte für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit können im ersten Moment überfordernd wirken um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern und sich als Gesellschaft zukunftsfähig aufzustellen Die zweite Klimaschutzkonferenz schafft Brücken verbindet bestehende Formate und schafft Raum für Neues So findet dieses Jahr erstmals das Format „Grüner Tisch“ aus der Kooperation „Loki Schmidt trifft Curt Mast – Stiftungen für Naturschutz im Landkreis Wolfenbüttel“ im Rahmen der Klimaschutzkonferenz statt Anschließend bieten verschiedene Foren organisiert von den Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis sowie dem Landkreis Wolfenbüttel die Möglichkeit für Unternehmerinnen Unternehmer und Privatpersonen sich auszutauschen und zu informieren Neben Beratungsangeboten und Erfahrungsberichten für die Klimawende zu Hause und im Betrieb gibt es natürlich jede Menge Raum für Fragen und Antworten engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie alle Neugierigen sind zur Klimaschutzkonferenz Wolfenbüttel eingeladen Bei der tagesbegleitenden Ausstellung können lokale Unternehmen und gemeinnützige Organisationen sich und ihre Lösungen präsentieren und auch selbst Partner für die eigene Weiterentwicklung finden Eine starke Wirtschaft stärkt die Region und schafft die Gelegenheit gute Beispiele und Zukunftsperspektiven für die Gesellschaft zu liefern Anmeldung zur Klimaschutzkonferenz 2025 am 6. Mai in der Lindenhalle Sie können sich ab sofort anmelden: Anmeldung zur Klimaschutzkonferenz 2025 am 6. Mai in der Lindenhalle Der Mann aus Salzgitter erwarb illegal eine Waffe samt Munition und wurde festgenommen Nun musste er sich vor Gericht verantworten Vier Generationen Handwerk prägen eine Bäckerei im Landkreis Wolfenbüttel Das Städtische Klinikum Wolfenbüttel lädt Interessierte am 12 hinter die Kulissen des Pflegeberufes zu blicken Im Rahmen der Veranstaltung „Pflege hautnah“ am Montag, 12. Mai, im Konferenzzentrum des Städtischen Klinikums Wolfenbüttel, erhalten Bürgerinnen und Bürger aktuelle und spannende Einblicke in die professionelle Pflege Von 10 bis 16 Uhr stellen Pflegeexperten verschiedener Fachbereiche an Infoständen und anhand von Fachvorträgen Ihre Arbeit vor Darüber informiert das Klinikum in einer Pressemitteilung „Was die Pflege von Patienten wirklich bedeutet und wie vielfältig und abwechslungsreich sich die tägliche Arbeit darstellt Koordinatorin für Pflegequalität am Klinikum und Teil des Organisationsteams Mai des Jahres der Internationale Tag der Pflegenden statt In dessen Rahmen solle die Arbeit und der Einsatz von Pflegekräften weltweit gewürdigt werden „Dieser wichtige Tag schien uns perfekt geeignet um eine ganztätige Veranstaltung rund um das Thema Pflege auf die Beine zu stellen“ Pflegedirektorin des Städtischen Klinikums So würden sich im Konferenzzentrum des Klinikums gleich elf Fachbereiche mit spezifischen Themen vorstellen Dazu gehöre unter anderem das Wund- und Schmerzmanagement die onkologische sowie geriatrische Pflege sowie Infostände zu den Themen Demenz „Wir möchten mit den Besuchern gern direkt ins Gespräch kommen“ Daher stünden Mitarbeitende aller Bereiche und Stationen an diesem Tag als Ansprechpartner zur Verfügung Potentielle Themen gebe es reichlich: „Wir haben in den vergangenen zwei Jahren beispielsweise Expertenstandards implementieren können pflegen somit nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Wer mehr dazu wissen möchte oder zu anderen Bereichen der Pflege Darüber hinaus warte ein breit gefächertes Programm an Fachvorträgen auf die Besucher des Tages Los gehe es ab 10.40 Uhr mit einem Einblick in die jüngst eröffnete Innovationsstation danach würden sich im Halbstundentakt die Themen Berufsfachschule Pflege Sozial- und Entlassmanagement sowie Demenz anschließen Für Diskussionen und Fragen sei stets Zeit eingeplant Die eigens für den Tag konzipierte Ausstellung „Pflege im Wandel der Zeit“ runde das Programm ab Anja Grewe aus Sickte wagte vor mehr als 20 Jahren einen Neuanfang in Wolfenbüttel Heute leitet sie mit ihrer Tochter einen besonderen Concept-Store In Stadt und Kreis Wolfenbüttel gibt es barrierefreie Wohnungen und Angebote für Betreutes Wohnen Auflage des beliebten Laufevents freuen sich die Veranstalter über einen neuen Rekord Drei von vier Titeln gehen nach Braunschweig Neben einer neuen Bestzeit auf der Strecke über 5 Kilometer gab es noch einen weiteren Rekord beim 40 über den sich vor allem die Veranstalter – MTV Wolfenbüttel und LC BlueLiner – freuten Nachdem das Orgateam schon im Vorjahr einen Teilnehmerrekord mit 357 Läufern vermeldet hatte gingen diese Zahlen in diesem Jahr noch mal deutlich nach oben Ganz besonders erfreut zeigte sich der Organisator dass von diesen letztlich 550 an den Start gingen „Wir hatten diesmal auch viele Vereine auf der Anmeldeliste Von Meppen bis nach Rheinland-Pfalz erstrecken sich die Herkunftsorte einiger Läufer Sportlich gaben auf den Strecken über 5 und 10 Kilometer erneut aber die beiden großen Klubs aus Braunschweig den Ton an Die LG stellte bei den männlichen Teilnehmern über beide Strecken den Gewinner Bei den Frauen ging der Titel über 5 km an Carmen Otten vom Braunschweiger LC Mit ihrer Zeit von 19:35 Minuten knackte sie den Streckenrekord den ihre Vereinskollegin Laura Schattenberg 2023 aufgestellt hatte (20:40 min) Immerhin durchbrach Dorit Wellmann von den „Run Awos“ aus Königslutter über die 10 km diese Braunschweiger Dominanz Über die längere Distanz gab es auch eine Mannschaftswertung bei der die drei besten Läufer und Läuferinnen ihre Zeiten in die Wertung einbrachten Dort verbuchten die Gastgeber die Siege: Der LC BlueLiner landete vor dem MTV Wolfenbüttel auf Platz 1 Den Bronzerang belegte die Freiwillige Feuerwehr Leiferde Zum Teilnehmerrekord trug aber auch das jüngere bis jüngste Läuferfeld bei „Wir haben erstmals den Kids-Parcours angeboten der mit 100 Teilnehmern ebenfalls ausgebucht war“ Über 20 Hindernisse ging es dabei für die jüngsten Teilnehmer Dazu kam der bereits etablierte Kinderlauf über eine Meile So haben die Organisatoren eine neue Tendenz festgestellt: „Diesmal haben sich auch viele Familien angemeldet“ Weitere Altersklassensieger:MJU16: Ian Mac Hennig (Gesamt-7. SV Ettenbüttel)MJU18: Jonathan Behring (Gesamt-12. SV Borussia SZ)MJU20: Marvin Trafala (Gesamt-94. Weitere Altersklassensiegerinnen:WJU18: Emilia Klimkeit (Gesamt-6 Weitere Altersklassensieger:M50: Dirk Straube (Gesamt-8. 41:54 min)M60: Michael Schliephake (44:55 min Weitere Altersklassensiegerinnen:W60: Ulrike Kyas (55:01 min LC BlueLiner)W50: Karin Bartels (59:17 min