Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste
Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen
In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details
Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat)
Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus
Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein
Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen
um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen
Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte
nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken
von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen
Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies
Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden
um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren
Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden
die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben
Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern
Im Kreis Konstanz wird aus der Landesstraße 220 zwischen Reichenau-Waldsiedlung und Konstanz-Wollmatingen ein Wirtschafts- und Radweg
Gegen den Rückbau hatten Anwohner protestiert
Trotz der Proteste von Anwohnerinnen und Anwohnern wird die Landesstraße 220 zwischen Reichenau-Waldsiedlung und Konstanz-Wollmatingen ab sofort zurückgebaut
Der Rückbau ist eine Ausgleichsmaßnahme für den vierspurigen Ausbau der Bundesstraße 33 im Kreis Konstanz
Die L220 wird laut Regierungspräsidium Freiburg in einen Rad- und Wirtschaftsweg zurückgebaut
Der Weg soll nur noch 3,50 Meter breit sein
Die dadurch gewonnene Fläche werde rekultiviert
Parallel zum Rückbau erhält die Waldsiedlung eine neue Anbindung
Die Rückbau-Arbeiten sollen bis Oktober fertig sein
Die L220 ist bereits seit Mitte Juli 2022 zwischen Waldsiedlung und Wollmatingen für den allgemeinen Verkehr gesperrt
Damals war die ausgebaute B33 mit dem neuen Tunnel Waldsiedlung für den Verkehr freigegeben worden
die aus Richtung Allensbach in die nördlichen Konstanzer Vororte
zur Mainau oder zur Fähre nach Meersburg wollen
müssen seitdem einen gut zwei Kilometer langen Umweg in Kauf nehmen
Im Juli 2023 reichten vier Anwohner Klage gegen die Sperrung der L220 ein, wenig später auch einen Eilantrag. Den lehnte das Verwaltungsgericht Freiburg ab
Das Regierungspräsidium hielt trotz der Anwohnerproteste an seinen Rückbau-Plänen fest
Sie seien verbindlich als Ausgleichsmaßnahme für die zusätzliche Flächenversiegelung durch die B33 zwischen Konstanz und Allensbach festgelegt und Teil des Planfeststellungsbeschlusses von 2007
Außerdem sei der Rückbau für den Lärmschutz sowie für die Wiedervernetzung der beiden Naturschutz- bzw
FFH-Gebiete Bodanrück/westlicher Bodensee und Wollmatinger Ried notwendig
Sie sind angemeldet. Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Nach einem misslungenen Derbyauftritt gegen Gutmadingen steht der FC Königsfeld mitten im Abstiegskampf und vor dem Gastspiel in beim SC Konstanz-Wollmatingen unter Zugzwang
Zum Vorrundenabschluss der Landesliga Südbaden empfängt der FC Singen 04 am Samstag
14.30 Uhr den SC Konstanz-Wollmatingen im Hohentwiel-Stadion zum Hegau-Bodensee-Derby
Zwischen dem im Jahre 2012 aus einer Fusion der Konstanzer Traditionsvereine FC Konstanz und FC Wollmatingen entstandenen Sportclub Konstanz-Wollmatingen und dem FC Singen 04 kam es seither nur zu vier Punktspielbegegnungen
Dreimal konnten sich dabei die Hohentwieler als Derbysieger auszeichnen
Im vergangenen entführten die Seehasen allerdings im Hohentwiel-Stadion die Punkte
Am Ende der Saison hatten dann aber beide Vereine den Abstieg aus der Verbandsliga zu beklagen
Nach durchwachsenem Saisonstart erlebten die Gäste vom Bodensee mit 4 Siegen in Folge einen „Goldenen Oktober“
Beim letzten Auswärtsspiel unterlag man allerdings etwas überraschend im Konstanzer Stadtderby der SG Dettingen-Dingelsdorf mit 0:1
Mit einem 2:1 Sieg im Verfolgerduell gegen die SpVgg F.A.L
kehrten die Seehasen allerdings umgehend in die Erfolgsspur zurück und kletterten auf den 3
Der FC Singen hat sich nach einigen sieglosen Spielen zuletzt stark verbessert gezeigt und ist auf der Grundlage einer stabilen Defensivarbeit in die Erfolgsspur zurückgekehrt
So gelangen wichtige Siege beim SC Gottmadingen-Bietingen (1:0) und gegen den FC Königsfeld (4:0)
erlitten die Hohentwieler allerdings am vergangenen Wochenende beim FC Gutmadingen
In der Schlussviertelstunde musste man zwei Gegentreffer hinnehmen und verlor so das Spiel und wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Mit einer kämpferisch und läuferisch überzeugenden Vorstellung setzte der FC Königsfeld seine Erfolgsserie gegen den starken Verbandsliga-Absteiger aus Konstanz fort
Königsfeld blieb im vierten Spiel in Serie ungeschlagen
Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.