Auch danach boten sich weitere gute Möglichkeiten für Smarae Allamyar (10.) und nochmals Rocha Souza (19.) bevor dann Patrick Richter ein mustergültiges Zuspiel von Souza aus dem Mittelfeld heraus zur 2:0 Führung nutzte (27.) Nur wenig später wurde ein satter Schuss von Pedro Alves Nonato von der Lattenunterkante aufgehalten (29.) Die Gastgeber gefährdeten das Tor von Tornike Zarkua erstmalig in der 31 Minute durch ein Schuss von der Strafraumgrenze der ihn jedoch nicht vor größere Probleme stellte Bereits im Gegenzug hätte jedoch Uthmann Mustapha den Vorsprung ausbauen können scheiterte aber freistehend an Philipp Heidbrecht im Tor der Zehdenicker Die zu diesem Zeitpunkt deutliche Überlegenheit der Nullfünfer krönten dann vor der Pause nochmals Patrick Richter (40.) sowie Uthmann Mustapha (43.) mit ihren Treffern zur 4:0 Halbzeitführung der Mannschaft von Trainer Rene Görisch Mit Wiederanpfiff kam Murtadha Abdulkarim für den leicht angeschlagenen Bojan Kljajic ins Spiel und es schien zunächst so weiterzugehen wie in Halbzeit eins Pedro Alves Nonato verwandelte einen Eckball in der 50 der Ball konnte vom Heimkeeper erst hinter der Linie gefangen werden Danach schlichen sich jedoch im Spielaufbau der Nullfünfer immer wieder Fehler ein Ein Schuss aus gut 20m strich knapp über die Latte (56.) Anschließend musste Tornike Zarkua hellwach sein und konnte gerade noch zur Ecke klären Nach einem Ballverlust im Mittelfeld gelang den Hausherren dann in der 78 Minute durch Jan Heumer der 1:5 Anschlusstreffer Mehrere Wechsel bei den Brandenburgern und die deutliche Führung ließen keinen richtigen Spielfluss mehr aufkommen und so sorgte Patrick Richter nach einem aus dem Mittelfeld lang geschlagenen Ball in der 90 Minute mit seinem dritten Treffer an diesem Tage für den jederzeit überzeugenden 6:1 Endstand.Am kommenden Sonnabend empfangen dann die Nullfünfer Grün Weiß Lübben Klemz (62.Walizada)- Allamyar (68.Berezovskyi) Mustapha (64.Lenz) Trainer: Rene Görisch / Florian Braun © 2025 Meetingpoint-Brandenburg.de Doch seit Wochen kann der frisch gewählte Bürgermeister sein Amt nicht ausüben unbegrenzt alle Plus-Artikel lesen – auch in der App Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Band Hot Cantina spielt zum Familienfest am 1 Wie wäre es mit dem Fliegertag in Zehdenick oder einem Akkordeonkonzert in Groß-Ziethen Das Wochenendprogramm zeigt sich hier auf einen Blick Hohen Neuendorf, Havelbaude, Goethestraße 41 b, Tanz in den Mai, 18 Uhr, Ticket: 15 Euro; Mail: info@collins-lounge.de Newsletter für Oberhavel - jetzt abonnieren!Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter "5 in 5" für Oberhavel Er bringt jeden Morgen das Wichtigste für den Tag auf den Punkt Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu Ticket: 10 Euro,Platzreservierung: WhatsApp unter 0176/48087818 Der kubanische Sänger und Tänzer Franklyn Ahedo Pestana bringt mit seiner Band Salsa- Musik am Mittwoch Tanz in den Mai: Franklyn & Band live - Salsa & Disco südamerikanisch Oranienburg, Oranienwerk, Kremmener Straße 43, Tanz in den Mai: Dj Ronny B., Liveband LARS und Frau Dunkelbunt, 20Uhr, Ticket: 13,41 Euro Sommerswalde, Forsthaus, Tanz in den Mai: mit Buffet, 19 Uhr, Ticket: 45 Euro; Reservierungen: Tel. 033055/215598, E-Mail: kontakt(at)forsthaus-sommerswalde(dot)de Walpurgisnacht: Umzug durchs Dorf und Feuer Der Gospelchor Joy of Heaven aus Zehdenick singt am Mittwoch gemeinsam mit dem Zehdenicker Stadtchor Frühlingslieder vorm Rathaus Konzert: Frühlingslieder und mehr mit dem Chor der Havelstadt Zehdenick & Gospelchor „Joy of Heaven“ DGB-Demonstrationszug mit Begleitung des Fanfarenzugs Hennigsdorf 9.30 Uhr; Kundgebung am Rathaus „Mach dich stark mit uns“ – für Investitionen in die Zukunft für Tarifbindung und faire Löhne und für einen starken Sozialstaat; Familienfest am Rathaus mit Band Hot Cantina ab 11 Uhr Die Reformbühne Heim & Welt ist am Donnerstag,1 Mai zum Saisonauftakt bei Kultur & Beeren in Kremmen Marwitz, Firma Hedwig Bollhagen International, Hedwig-Bollhagen-Str. 4, 91. Manufaktur-Geburtstag: Werksverkauf, Keramik bemalen, Führungen, 10 bis 18 Uhr; Online-Anmeldung nötig Keramik kann man beim Manufaktur-Geburtstag in der Hedwig-Bollhagen-Werkstatt in Marwitz am Donnerstag bemalen Oranienburg, Platz vor der Turm-Erlebniscity, 58. Sachsenhausen-Gedenklauf, 9.30 Uhr Sachsenhausen, Gedenkstätte und Museum, Straße der Nationen 22, 80.Jahrestag der Befreiung des KZ Sachenshausen - diverse Veranstaltungen Stumpen mit Kind & Kegel am Donnerstag Mai in der Klosterscheune Zehdenick: mit dabei Stumpen Tag der neuen Arbeit: Eröffnung des Coworking-Spaces Konzertlesung: Stumpen mit Kinde &Kegel Ein neue Ausstellung widmet sich ab Donnerstag im Gutshaus Zernikow dem jungen Achim von Arnim Vernissage: Der junge Achim von Arnim - Zernikow als Glücks- Drama mit Anthony Hopkins über die Rettung jüdischer Kinder Kremmen, Tiefste Provinz/Kombüse 11, Scheunenviertel, Konzert: Monsieur Pompadour - Swing Manouche Band aus Berlin, 19 Uhr, Ticket: 20 Euro Buddhistisches Institut Karma Tengyal Ling mit störenden Gefühlen umzugehen“ von Lama Demed Dawa Elena Welker spielt am Freitag Transkriptionen und berühmte Jazztitel auf dem Klavier in der Oranienburger Nikolaikirche Klaviermusik im Kerzenschein: Elena Welker aus Kasachstan spielt Transkriptionen und berühmte Jazztitel Beim Fliegertag in Zehdenick geht es am Sonnbend Backen am Holzbackofen mit einem kleinen Regionalmarkt Fliegertag: rund ums Fliegen – vom Papierflieger bis zum virtuellen Cockpit tägliche Fütterungstouren um 8 Uhr und zum Einbruch der Dämmerung Fotografien von Kerstin Wüstenhöfer und Siegfried Becker Das Duo Jazzissimo spielt Stücke von Ravel über Gershwin bis Milhaud für Violine und Klavier im Kulturhaus Frohnau Soirée: Duo Jazzissimo - von Ravel über Gershwin bis Milhaud für Violine und Klavier mit Matthias Well und Lilian Akopova Fürstenberg, Sowjetisches Denkmal am Park, Bahnhofstraße, Stadtführung: Fürstenbergs vergessene Orte, 15 Uhr, Ticket: 5 Euro, Anmeldung einen Tag vorher: Tel. 033093/32254 oder E-Mail: info@fuerstenberger-seenland.de Tag der offenen Tür: Führungen durch die Feuerwache Wein und Lesung: Antje Soike „Die Welt des Idun” Ziegen und Zicklein sind auf dem Karolinenhof bei Kremmen zu Hause Lesung: Nora Northmann: «Am Ende bleibt der Anfang» Kremmen, Tiefste Provinz/Kombüse 11, Scheunenviertel, Konzert: Goßes Handgemenge - auf den Spuren von Cäsar/Renft, 19.30 Uhr, Ticket: 18 Euro Großes Handgemenge - die Band huldigt der Musik von Cäsar und Renft am Sonnabend in Kremmens Tiefster Provinz Die Bildhauerin Renate Kade-Walter öffnet wie viele andere Künstler am Wochenende ihr Atelier am Sonnabend ab 16 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr im Skulpturengarten möglich Oranienburg, Friedensstraße 20, Hansis Flohmarkt – großer Floh- und Trödelmarkt und Babybasar, 8 bis 14 Uhr, Infos online Sand fliegt beim Clubvergleich am Sonnabend beim Speedway in Wolfslake Wolfslake, Speedway Team Wolfslake, Am Krämerwald 6a, ADAC Speedway - Clubvergleich, 19 Uhr Zehdenick, Bowling-Center, Schmelzstraße 9, Bowling-Turnier: Anfänger, 14 bis 16 Uhr, Fortgeschrittene, 16 bis 18 Uhr, Profis, ab 18 Uhr; ab 20 Uhr Disko und Cocktails, Anmeldung bis 27.April, Tel: 03307-316733; Mail: info(at)bowling-center-zehdenick(dot)de Historiker Carsten Dräger führt am Sonnabend durch Zehdenick Zehdenick, Marktplatz, Stadtführung mit Historiker Carsten Dräger, 14Uhr, Ticket: 5 Euro, Anmeldung: Tel: 033083-80201 oder carsten.f.draeger@gmail.com Konzert: Wiedereinweihung der restaurierten Lütkemüller-Orgel Kreiskantor Markus Pfeiffer spielt Werke von Bach Sommerfeld, Sportplatz, Bahnhofstraße 30, Volkslauf: Kremmen läuft, ab 10 Uhr Das Landesjugend-Akkordeonorchester Brandenburg gibt ein Konzert am Sonntag Konzert: Duo Fehse & Wilfert - Trompete und Orgel Ausstellung von Siegfried Haase - Skulpturen österliche und freie Stücke für Bleckbläser Der Gospelchor Amazing Voices singt am Sonntag Sachsenhausen, Gedenkstätte und Museum, Straße der Nationen 22, 80.Jahrestag der Befreiung des KZ Sachenshausen - diverse Veranstaltungen, 8.30 bis 17 Uhr Teschendorf, Flohmarkt: Triftrödel, ab 10 Uhr Viel zu sehen gibt es am Sonntag beim Kunst- und Kreativmarkt im Klosterhof Zehdenick. Wandlitz, Barnim-Panorama, Breitscheidstr. 8-9, Lesung: Märchen “Die Konferenz der Bäume” von und mit Förster Roland Schulz, 11 Uhr, Eintritt frei, für alle ab 8 Jahren Zehdenick, Stadtgarten, Tanz: Teenie-Disko, 13.30 Uhr Zehdenick, Kloster, Kreativmarkt im Klostergarten: regionale Künstler und Kreative mit Grafiken und Malerei, Sandbilder, Skulpturen, Keramik, Schmuck, Porzellan, Stereofotografie, Gefilztes, Mode, 11 bis 16Uhr, Eintritt frei der an die Gründung des Parks im Jahr 1906 erinnert Der Zustand der Grünanlage in Zehdenick sorgt bei Besuchern und Anwohner zunehmend für Frust Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDoreen Zühlke (li.) hat in Zehdenick einen neuen ambulanten Pflegedienst eröffnet Zu ihrem Team gehören bisher auch Franziska Niemann und Florian Jucha Seit Anfang Mai gibt es in Zehdenick einen neuen ambulanten Pflegedienst Leiterin Doreen Zühlke (43) will im Vergleich zur stationären Pflege viele Dinge besser machen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Ergebnisse der Bundestagswahl in der Stadt Zehdenick stehen fest Februar 2025 war Bundestagswahl – auch in Brandenburg wurde abgestimmt Die Wahlergebnisse aus der Stadt Zehdenick gibt es hier im Überblick Bei der Auszählung der Erststimmen in Zehdenick gab es ein deutliches Ergebnis. Andreas Galau von der AfD erhielt 41,95 Prozent der Stimmen. Dahinter folgten Uwe Feiler (CDU) 21,2 Prozent und Ariane Fäscher (SPD) mit 17,9 Prozent. Wahlkreis 58Bundestagswahl in Oberhavel: So lief der Wahl-SonntagWeiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeSo stimmten die Wählerinnen und Wähler in Zehdenick für die weiteren Direktkandidaten ab: Annabell Rattmann (Die Linke) 9,23 Prozent Stefanie Gebauer (Freie Wähler) 3,45 Prozent Linda Weiß (Grüne/Bündnis 90) 2,58 Prozent Ralf Tiedemann (FDP) 2,27 Prozent und Corinna Mettler (Die Partei) mit 1,59 Prozent Ihre Zweitstimme gaben die Zehdenicker mehrheitlich der AfD mit 39,6 Prozent Auf Platz zwei landete die CDU mit 17,8 Prozent So schnitten die weiteren Parteien bei der Bundestagswahl in Zehdenick ab: BSW 10,73 Prozent Grünen/Bündnis 90 3,15 Prozent und die FDP mit 2,38 Prozent Die Wahlbeteiligung lag in Zehdenick bei 74,2 Prozent Der Wahlkreis 58 umfasst bei der Bundestagswahl 2025 den Landkreis Oberhavel sowie das östliche Havelland mit den Kommunen Brieselang Ankunft in Berlin-Gesundbrunnen: Im Oktober 2022 demonstrierten Templin Zehdenick und das Löwenberger Land mit einer sogenannten Rekordfahrt dass der Einsatz von Expresszügen auf der RB12-Strecke möglich wäre sondern ein Freisitz für Rettungsschwimmer im Aufbau: Eine überdachte Holzkonstruktion soll dort installiert werden So haben die Rettungsschwimmer im Waldbad einen guten Blick auf die Badegäste alte Geldscheine und geschichtsträchtige Fundstücke – die Sammlerbörse der Münzfreunde Zehdenick lockte am Samstag viele Besucher in den Stadtgarten Fachkundige Sammler nutzten die Gelegenheit zum Tauschen 02 / 16Mit Lupe und Leidenschaft: Besucher stöbern auf der Sammlerbörse der Münzfreunde Zehdenick 03 / 16Mit Lupe und Leidenschaft: Besucher stöbern auf der Sammlerbörse der Münzfreunde Zehdenick 04 / 16Mit Lupe und Leidenschaft: Besucher stöbern auf der Sammlerbörse der Münzfreunde Zehdenick 05 / 16Mit Lupe und Leidenschaft: Besucher stöbern auf der Sammlerbörse der Münzfreunde Zehdenick 06 / 16Mit Lupe und Leidenschaft: Besucher stöbern auf der Sammlerbörse der Münzfreunde Zehdenick 07 / 16Mit Lupe und Leidenschaft: Besucher stöbern auf der Sammlerbörse der Münzfreunde Zehdenick 08 / 16Mit Lupe und Leidenschaft: Besucher stöbern auf der Sammlerbörse der Münzfreunde Zehdenick 09 / 16Mit Lupe und Leidenschaft: Besucher stöbern auf der Sammlerbörse der Münzfreunde Zehdenick 10 / 16Mit Lupe und Leidenschaft: Besucher stöbern auf der Sammlerbörse der Münzfreunde Zehdenick In der Havelstadt Zehdenick in Oberhavel kämpften ein AfD-Politiker und ein Polizist um das Bürgermeisteramt Die Stichwahl gewann der parteilose Alexander Kretzschmar Brandenburg bekommt keinen neuen AfD-Bürgermeister: Bei der Stichwahl in Zehdenick (Oberhavel) gewann der parteilose Einzelbewerber Alexander Kretzschmar mit 63,0 Prozent deutlich vor dem AfD-Stadtverordneten René Stadtkewitz und wird der neue hauptamtliche Bürgermeister der 14.000-Einwohner-Stadt nördlich von Berlin was in Potsdam wichtig ist — kostenlos freitags in Ihrer Mailbox dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen In der ersten Abstimmungsrunde am Tag der Bundestagswahl vor drei Wochen lag Kretzschmar mit 37,5 Prozent nur 0,2 Prozentpunkte vor Stadtkewitz Der CDU-Kandidat und ein weiterer Einzelbewerber unterlagen deutlich hatte ihn die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus ausgeschlossen Zehdenicks neuer Bürgermeister Alexander Kretzschmar ist Polizeibeamter in Berlin und bewusst parteilos er wolle mit der AfD auf der Sachebene zusammenarbeiten Rote Linien gebe es trotzdem: keine Zusammenarbeit auf ideologischer Ebene An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden dass mir der externe Inhalt angezeigt wird Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können April tritt Christian Bork als AfD-Kandidat für den hauptamtlichen Bürgermeisterposten in Templin (Uckermark) an den Posten besetzte zuvor Brandenburgs jetziger Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) April wird in Doberlug-Kirchhain (Elbe-Elster) gewählt Weitere Wahlen von hauptamtlichen Bürgermeistern finden am 11 Mai in Welzow (Spree-Neiße) sowie sechs weitere im September statt Noch können Wahlvorschläge eingereicht werden In Jüterbog stellte sich Arne Raue als Parteiloser zur Wahl und Wiederwahl und trat im Dezember 2024 der AfD bei Im August war Lucas Halle (SPD), 2022 als jüngster hauptamtlicher Bürgermeister Deutschlands gewählt, aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Der stellvertretende Bürgermeister Marco Kalmutzke übernahm zunächst die Amtsgeschäfte.  Vor drei Wochen lag die Wahlbeteiligung bei 72,6 Prozent Zur Startseite Die aufgerufene Seite existiert nicht mehr dass wegen rundfunkrechtlicher Vorgaben der rbb wie alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten viele Inhalte in seinen Onlineangeboten nicht mehr für unbegrenzte Zeit anbieten darf Welche Inhalte der rbb wie lange anbieten kann ist innerhalb des Telemedienkonzepts für das Angebot rbb Online beschrieben Auch nicht verfügbare Urheberrechte können der Grund sein, dass Inhalte nicht oder nicht mehr online sind. Alle Inhalte des Rundfunk Berlin Brandenburg finden Sie über die Homepage www.rbb24.de zurück zur vorherigen Seite  Impressum | Datenschutz Jetzt hat die Chefin eine Entscheidung getroffen Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDaniel Runge ist nach der Trennung von Stefan Elor wieder Interimstrainer der Brandenburgliga-Mannschaft des SV Zehdenick. In der Saison 2022/23 hat Daniel Runge den SV Zehdenick schon einmal zum Klassenerhalt in der Fußball-Brandenburgliga geführt. Wie er das nun wieder schaffen will und wie lange sein Engagement diesmal dauern soll. Spieltag der Brandenburgliga endete mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg des SV Altlüdersdorf beim SV 1920 Zehdenick Durch diesen Erfolg bleibt der Aufsteiger mit 33 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und hält den Anschluss an die Spitzengruppe Zehdenick hingegen befindet sich mit 13 Punkten tief im Abstiegskampf Sa., 15.03.2025, 14:00 UhrBrandenburger SC Süd 05BSC SüdSG Union 1919 KlosterfeldeKlosterfelde15 Abpfiff Der Brandenburger SC Süd 05 unterlag Tabellenführer SG Union 1919 Klosterfelde deutlich mit 1:5 Bereits in der zehnten Minute brachte Caner Özcin die Gäste in Führung Nur eine Minute später erhöhte Philip Einsiedel auf 2:0 Klosterfelde dominierte weiter und wurde in der 22 Minute erneut belohnt: Wieder war es Philip Einsiedel Minute durch Joaquim Ribeiro de Sousa der Anschlusstreffer Der FSV Union Fürstenwalde gewann gegen BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow mit 4:2 und feierte einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf Minute traf Ingo Wunderlich zur 1:0-Führung Nur zwei Minuten später sorgte Oluwasegun Victor Adelusi für das 3:0 Blankenfelde-Mahlow zeigte nach der Pause Moral: Justin Jakob traf in der 48 Doch Fürstenwalde ließ sich nicht beirren und stellte durch Luis Goldschmidt in der 85 Sa., 15.03.2025, 15:00 UhrSV Grün-Weiß LübbenLübbenFortuna BabelsbergFortuna Babg11 Abpfiff Der SV Grün-Weiß Lübben und Fortuna Babelsberg trennten sich 1:1 Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Eric Schwarz die Hausherren in der 55 Babelsberg gab sich jedoch nicht geschlagen und glich in der 76 Der SV Germania 90 Schöneiche unterlag dem 1 In einer lange umkämpften Partie brachte Jakub Mizerski die Gäste in der 59 Minute ausgleichen: Moritz Borchardt traf zum 1:1 Frankfurt schlug jedoch umgehend zurück: In der 77 Minute erzielte John Lukas Sauer die erneute Führung Den Schlusspunkt setzte erneut Jakub Mizerski in der 90 Sa., 15.03.2025, 15:00 UhrTuS 1896 SachsenhausenTuS 1896MSV 1919 NeuruppinNeuruppin21 Abpfiff Der TuS 1896 Sachsenhausen setzte sich mit 2:1 gegen MSV 1919 Neuruppin durch Minute brachte Dominic Schöps die Hausherren in Führung Neuruppin kam durch Maksym Kyrylov in der 66 Sachsenhausen brachte die Führung jedoch souverän über die Zeit Sa., 15.03.2025, 15:00 UhrSV Blau-Weiß Petershagen/EggersdorfPetershagenTSG Einheit BernauTSG Bernau10 Abpfiff Der SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf bleibt durch ein knappes 1:0 gegen TSG Einheit Bernau auf Augenhöhe mit Klosterfelde Minute erzielte Moritz Wache den einzigen Treffer der Partie Bernau drängte in der Schlussphase auf den Ausgleich Mit 38 Punkten bleibt Petershagen punktgleich mit Klosterfelde Sa., 15.03.2025, 15:00 UhrWerderaner FC Viktoria 1920WerderOranienburger FC Eintracht 1901Oranienburg10 Abpfiff Der Oranienburger FC Eintracht 1901 musste beim 0:1 in Werderaner FC Viktoria 1920 einenn Rückschlag hinnehmen Minute erzielte Felix Neumeyer das Tor des Tages Oranienburg konnte den Rückstand nicht mehr aufholen So., 16.03.2025, 15:00 UhrSV 1920 ZehdenickZehdenickSV AltlüdersdorfSVA01 Abpfiff Der SV 1920 Zehdenick unterlag dem SV Altlüdersdorf vor 481 Zuschauern mit 0:1 Kurz vor der Pause fiel dann das Tor: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte traf Szymon Wierzchowski zur 1:0-Führung für Altlüdersdorf Nach dem Seitenwechsel gelang es keinem der beiden Teams __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login