Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Mai versammelten sich Hunderte Besucher im Park von Schloss Zeil bei strahlendem Maiwetter
um die faszinierende Welt der Fahrzeuge aus der Zeit des Wirtschaftswunders zu feiern
Dabei wurde den historischen Fahrzeugen aus dieser Ära gehuldigt
in der niemand von Dreckschleudern oder Stinkern sprach
Heute ist die Leistung der Motorenbau-Ingenieure und die Entwürfe von Karosserie-Designer als kulturelles Erbe anzusehen
Die Besucher konnten Design-Ikonen bewundern
Der Sportwagen von Glas aus Dingolfing war zu sehen
von der gleichen Firma die Goggomobile und in der Originalfarbe British Racing Green eine Jaguar-Limousine aus den 1960er-Jahren. Fachkundiges Publikum war voll des Lobes über die Arbeit der geschickten Mechaniker
die diese Fahrzeuge erhalten und restaurieren
Zu sehen waren historische Motorräder von Kreidler
Neben dem Goggomobil und dem Trabi aus der DDR sah man im Kontrast die amerikanischen Straßenkreuzer
die mit imposantem Auftritt und dem satten Klang der Achtzylindermotoren beeindruckten
Neben den klassischen Fahrzeugen gab es gepflegte Porsche-Sportwagen der Reihe 911 sowie den Acker-Porsche
nämlich die Porsche-Allgaier-Traktoren aus Friedrichshafen
Und eine Reihe kräftiger Arbeitstiere bildeten die Unimogs
ursprünglich als Univeral-Motorgerät = Uni- Mo-G) durch Mercedes in Göppingen gebaut
Ein besonderes Highlight war auch ein Rolls-Royce mit der berühmten Figur auf dem Kühler
die in der Mai-Sonne im Park von Schloss Zeit strahlte
bekannt als „Spirit of Ecstasy“ oder Emily
Das Event zeigte die Vielfalt und Schönheit vergangener Automobil- und Motorradkultur und machte deutlich
gerade angesichts drohender Verbote für Verbrennungsmotoren
Geschichte und gemeinsamer Wertschätzung für die Technik und das Design vergangener Zeiten.Text und Fotos: Hans ReichertViele Bilder in der Galerie
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen
Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden
um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln
Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
alle Meldungen
Landratsamt WürzburgZeppelinstraße 1597074 Würzburg
Landratsamt WürzburgPostfach97067 Würzburg
So finden Sie uns Online-Kontaktformular ausfüllen
Impressum und DatenschutzerklärungHinweise zum Datenschutz nach der DSGVOErklärung zur Barrierefreiheit mit Hinweisformular
Drei Angreifer sollen Stichverletzungen verursacht haben
Die Polizei ermittelt zum Tatwerkzeug und den Hintergründen.","url":"https://www.fnp.de/frankfurt/und-suche-nach-trio-zwei-schwerverletzte-an-frankfurter-zeil-stichverletzungen-93705468.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Eine körperliche Auseinandersetzung an der Frankfurter Zeil endet mit zwei Schwerverletzten
Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen
15.22 Uhr: Die drei Tatverdächtigen der Messerattacke auf zwei 24-jährige Männer in Frankfurt sind noch immer auf der Flucht
schreibt die Nachrichtenagentur 5.Vision.News
April) auf der Frankfurter Zeil (siehe Erstmeldung)
08.07 Uhr: Frankfurt – Polizeieinsatz im Herzen von Frankfurt: In der Frankfurter Brönnerstraße
nahe der Einmündung zur Einkaufsmeile Zeil
April) gegen 20.20 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten
Nach ersten Informationen waren fünf Menschen involviert
Während des Vorfalls haben nach Polizeiangaben vom späten Abend drei Angreifer den beiden Opfern Stichverletzungen zugefügt
war von der Polizei zunächst noch nicht abschließend bestätigt worden
Später war von einem „messerähnlichen Gegenstand“ die Rede
Beide Verletzte wurden mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht
Der Tatortbereich direkt an der Frankfurter Einkaufsmeile Zeil wurde von der Polizei abgesperrt
Die Spurensicherung begann mit ihrer Arbeit
Zum Aufenthaltsort der Angreifer konnte die Polizei noch keine Informationen geben und verwies auf die laufenden Ermittlungen
Auch zum Hintergrund der Tat – etwa der Frage nach dem Auslöser des Streits – gibt es bislang keine Angaben
dass die Zahl der Messerangriffe in den vergangenen beiden Jahren etwa gleich geblieben sei
Sie bewegte sich demnach sowohl 2023 als auch 2024 bei rund 2200
Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis
dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt
Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor
die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Von: Florian Dörr
Die Polizei ermittelt zum Tatwerkzeug und den Hintergründen.","url":"https://www.fr.de/frankfurt/schwerverletzungen-tatort-abgesperrt-polizeieinsatz-an-frankfurter-zeil-zwei-93705475.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die Polizei ermittelt zum Tatwerkzeug und den Hintergründen
Frankfurt – Polizeieinsatz im Zentrum Frankfurts: Am Montagabend
kam es gegen 20.20 Uhr in der Brönnerstraße
direkt an der Ecke zur Einkaufsstraße Zeil
zu einem Polizeieinsatz aufgrund einer körperlichen Auseinandersetzung
Ersten Informationen zufolge waren fünf Personen in den Vorfall verwickelt
Laut Polizeiangaben vom späten Abend erlitten die beiden Opfer Stichverletzungen
die ihnen von drei Angreifern zugefügt worden waren
konnte die Polizei zunächst nicht abschließend klären
Später war jedoch von einem „messerähnlichen Gegenstand“ die Rede
dass die Anzahl der Messerangriffe in den letzten beiden Jahren stabil geblieben sei
Sowohl 2023 als auch 2024 lag die Zahl bei etwa 2200
15:58Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenSchließt: Das Modegeschäft Appelrath Cüpper an der Zeil.Carlotta SteinkampDer Modefilialist Appelrath Cüpper steht immer mal wieder wegen Mietauseinandersetzungen in den Schlagzeilen
Ende Juni wird nun das Geschäftshaus in Frankfurt geschlossen
wenn wieder große Abverkaufplakate mit Rabatt-Ankündigungen von 50 Prozent und mehr im Schaufenster hingen – und das kam auffällig oft und vor allem früh in der Saison vor –
die gerne bei dem Multilabel-Händler einkaufen
es handele sich um eine übliche Sale-Aktion
wo die neue Frühjahrsmode hinter nicht plakatierten Schaufenstern in Szene gesetzt ist und Shopping-Lust weckt
welche Stoffe in seinen Farben und Lacken stecken
Seit drei Jahrzehnten ist der Chef des Natur-Baumarkts Wende in Frankfurt ein gefragter Fachmann
die viel Hoffnung macht: Mexikanische Behörden schicken Knochenproben nach Frankfurt
wo Rechtsmediziner das Schicksal verschwundener Söhne
Genderfragen und die Suche nach dem verlorenen Fortschrittsglauben
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
meistens kostspielig und in den seltensten Fällen ein Goddie für das Klima
Mit der Schaffung der neuen „Insel für Klima und Nachhaltigkeit“ auf der Zeil 129
hat die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) diesem ein Ende gesetzt
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger sich hier über alle Themen rund um die Stadtsauberkeit und Nachhaltigkeit informieren
buchen und/oder auch sich an der Vielfältigkeit der FES bezogenen Geschenkideen erfreuen
Die Etablierung des attraktiven Symbols für Nachhaltigkeit und Innovation initiiert von FES
dem großen Frankfurter Entsorger mit Nachhaltigkeit in der DNA
so repräsentiert die gewählte Zentrumslage die große Wertigkeit eines nachhaltigen und ressourcenschonenden Stadtlebens
nicht nur für alle Frankfurterinnen und Frankfurter
sondern auch für alle Frankfurt Besuchenden
Nach aufwändigen Renovierungsarbeiten am alten Glaspavillons steht ein umfangreiches Angebot
von A wie Abfallberatung bis Z wie Zero Waste
Passend zum Charakter der großen Frankfurter Einkaufsstraße können in der „Insel für Klima und Nachhaltigkeit“ ebenfalls kleine Präsente
Auch hält das „Team der Insel“ etwas ganz Besonderes zum Erwerb bereit: „Das Frankfurter Müllbuch
Auf rund 140 Seiten präsentiert darin die Frankfurter Historikerin Jutta Zwilling 150 Jahre Entwicklung der Entsorgungsleistungen in einer Metropole
unterlegt mit viel historischem Wissen und verborgenden Aspekten der lokalen Abfallgeschichte
Auf 2.500 Quadratmetern Verkaufsfläche will Thalia in Frankfurt am Main einen neuen Flagship-Store eröffnen
Nur wenige Meter weiter gibt es bereits eine riesige Hugendubel-Filiale
So soll der Flagship-Store auf der Frankfurter Zeil aussehen
Die Metropole Frankfurt am Main hat in den letzten Jahren durch die hohen Gewerbemieten eher mit Buchhandlungsschließungen auf sich aufmerksam gemacht: So mussten bereits größere Buchhandlungen wie Carolus
Center-Buchhandlungen wie Osiander oder kleine Buchläden wie Zweitausendeins oder Landkarten Schwarz aufgeben
modernen Buchhandlung in die Frankfurter Innenstadt
An der Ecke von Zeil und Liebfrauenstraße mietet der Filialist aus Hagen eine großzügige Einzelhandelsfläche in der Projektentwicklung ONE TWO ONE
Laut Pressemitteilung plant Thalia dort auf zwei Etagen und rund 2.500 Quadratmetern Verkaufsfläche einen neuen Flagship-Store in der Rhein-Main-Region
Als bevölkerungsreichste Stadt und ökonomisches Zentrum Hessens mit hoher Kaufkraft ist Frankfurt am Main für das Hagener Buchhandelsunternehmen ein hochattraktiver Standort
warum wir in der Frankfurter Innenstadt bisher nicht zu finden sind“
gibt Vertriebsdirektor Michael Wetzel einen weiteren Einblick in die Gründe
die zur Standort-Entscheidung geführt haben
„Mit der angemieteten Fläche im entstehenden ONE TWO ONE schließen wir künftig diese Lücke in der Region.“
Die Übergabe der Fläche sei für die erste Jahreshälfte 2026 vorgesehen
Die Eröffnung der Thalia Buchhandlung in der Frankfurter Innenstadt ist für Sommer 2026 geplant.
Mit dem neuen Standort ergänzt Thalia sein Buchhandlungsnetzwerk in der Region
Thalia ist aktuell im Frankfurter NordWestZentrum
im Main-Taunus Zentrum in Sulzbach sowie in Hanau und Offenbach mit Buchhandlungen vertreten.
Am gestrigen Dienstagnachmittag (15.) kam es gegen 17.30 Uhr auf der Frankfurter Zeil zu einer größeren Ansammlung von Jugendlichen
die einem Dreh für die Videoplattform YouTube beiwohnten
Sofern der Digital-Creator ein Drehbuch für sein Vorhaben auf der Zeil vorgedacht hatte
verlief der Nachmittag vermutlich anders als geplant
die sich als zuschauende Menge rund um die zufällig ausgewählten Hauptdarsteller versammelten
sorgten für ein frühzeitiges Ende der Dreharbeiten des für viele andere Besucher der Zeil befremdlich wirkenden Showkonzeptes
Als ein aus dem Umfeld des Organisators stammender Mann von mehreren Personen angegangen wurde
Dass sie daraufhin von einem weiteren Begleiter des Organisators beleidigt wurde
Nachdem es zu weiteren Auseinandersetzungen in der Zuschauermenge kam
lösten zahlreiche Polizistinnen und Polizisten das Treiben im Fußgängerbereich kurzerhand auf
indem sie viel Zeit in der Natur verbringt
Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft
Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte
Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen
In den Räumlichkeiten des Bauprojekts „One Two One“ in der Frankfurter Innenstadt hat der Buchhändler Thalia eine Verkaufsfläche gemietet
Die Eröffnung der Filiale ist für Sommer 2026 geplant
Oberhalb des fünften Stockwerks soll eine Dachterrasse entstehen
die als Gemeinschaftsfläche genutzt werden kann
Das Bauprojekt wird von dem globalen Unternehmen Hines realisiert
welches das Bestandsgebäude in großen Teilen erhalten möchte
indem es auf eine Holzhybridbauweise setzt
Von: Lukas Scherhag
Während der Videoaufnahmen kommt es zu Tumulten.","url":"https://www.fnp.de/frankfurt/tumulte-bei-youtube-dreh-auf-der-zeil-polizei-loest-zuschauermenge-auf-93688184.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein YouTube-Dreh auf der Zeil in Frankfurt sorgt für einen größeren Polizeieinsatz
Während der Videoaufnahmen kommt es zu Tumulten
Frankfurt – Ein YouTube-Dreh hat auf der Zeil in der Frankfurter Innenstadt am Dienstagnachmittag
Die Beamten mussten eine rund 400-köpfige Menschenmenge nach Tumulten auflösen
Einige Zuschauer rund um die Hauptdarsteller des Videodrehs sorgten für ein frühzeitiges Ende der Dreharbeiten
indem sie die die beiden so laut bejubelten oder hässlich kommentierten
Schließlich alarmierten Zeugen die Polizei
Jedoch soll ein aus dem Umfeld des Organisators stammender Mann von mehreren Personen angegangen worden sein
Daraufhin wurde sie von einem weiteren Begleiter des Organisators beleidigt
Nachdem es zu weiteren Auseinandersetzungen in der Zuschauermenge gekommen war
hätten schließlich zahlreiche Polizisten das Treiben im Fußgängerbereich kurzerhand aufgelöst
Von: Christoph Sahler
Sportfans erwartet ein modernes Einkaufserlebnis mit vielen Highlights.","url":"https://www.fr.de/frankfurt/shopping-sportparadies-zeil-bekannte-marke-eroeffnet-frankfurt-93672908.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Mitten in Frankfurt eröffnet eine Sportartikel-Marke seine neueste Filiale
Sportfans erwartet ein modernes Einkaufserlebnis mit vielen Highlights
Auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern werde ein umfangreiches Sortiment an Sportartikeln und Ausrüstung angeboten
wie das französische Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung erklärte
Das Geschäft erstreckt sich über drei Etagen und besticht durch ein modernes Design mit großen Glasfronten
Im Erdgeschoss gibt es ein vielfältiges Angebot für Teamsportarten
sowie Fitnessprodukte und eine große Abteilung für Laufsport mit Schuhen für Anfänger und Profis
Das Untergeschoss widmet sich der urbanen Mobilität
Hier können Kundinnen und Kunden einen Fahrrad-Showroom mit E-Bikes
Auch Rollsportprodukte und ein Servicepoint mit Circular Hub sind vorhanden
Im ersten Obergeschoss werden Artikel für Wassersport
Das Team der neuen Filiale besteht aus etwa 40 Mitarbeitenden
„die kompetente Beratung bieten und bei der Auswahl der Sportgeräte unterstützen“
dass die Eröffnung in zentraler Lage ein bedeutender Schritt sei
um die Kundschaft im Großraum Frankfurt besser zu erreichen und Sport für alle zugänglich zu machen
11:47Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenThalia will 2500 Quadratmeter Fläche mieten.dpaDie Buchhandelskette wird Ankermieter im neuen Büro- und Geschäftshaus an der Hauptwache
Auf 2500 Quadratmetern soll ein Flagship-Store entstehen
Die Eröffnung ist in eineinhalb Jahren geplant
Vorher war in dem Haus viele Jahre die Modekette Esprit Mieter
nach deren Auszug gab es verschiedene Zwischennutzungen
Von: Baha Kirlidokme
Das Modeunternehmen Appelrath Cüpper schließt Ende Juni
","url":"https://www.fr.de/frankfurt/der-zeil-appelrath-cuepper-schliesst-endgueltig-modehaus-auf-93638227.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Eine weitere Filiale steht vor dem Aus auf der Zeil in Fankfurt
Laut Medienberichten soll die Filiale auf der Frankfurter Zeil nur noch bis Ende Juni betrieben werden
Dem Vernehmen nach verliere die Belegschaft damit auch ihre Jobs
Eine Anfrage der FR ließ das Modeunternehmen unbeantwortet
Schon seit Jahren ist das Modehaus immer wieder Gegenstand von Diskussionen und Gerüchten
Immer wieder gab es Sale-Aktionen mit Rabatten von mehr als 50 Prozent
die bei Kund- und Belegschaft zu Schließungssorgen führten
die Filiale wirbt teilweise mit einem 70-Prozent-Sale
die Douglas Filiale neben Appelrath Cüpper würde auch schließen
widerspricht eine Sprecherin des Unternehmens
Im Januar 2020 machte das Unternehmen sowohl ihre Filiale in der Schweizer Straße als auch ihre Filiale in der Leipziger Straße dicht
in denen sich Appelrath Cüpper aktuell noch befindet
Bis 2013 gehörte das Modehaus dem Douglas-Konzern
die Filialen auf der Zeil waren zeitweise miteinander verbunden
Für die Räumlichkeiten gäbe es auch schon Pläne
„Da es sich bei dem Objekt um eine der besten Einzelhandelslagen Deutschlands handelt
sind wir mit mehreren Interessenten im Gespräch“
Eigentümer und Alleingesellschafter von Appelrath Cüpper ist Peter Graf
Der österreichische Modeunternehmer übernahm die Firma 2021
Damals konnten alle 16 Filialen gerettet werden
Regelmäßig gibt es in den Medien Berichte über Mietstreitigkeiten
So gab es in Dortmund eine Räumungsklage und in Bonn soll aktuell nach einem neuen Mieter gesucht werden
obwohl der Vertrag von Appelrath Cüpper bis Ende Dezember 2026 laufe
Leerstand von Ladenflächen und die Veränderung der Innenstadt ist in Frankfurt schon länger ein Thema
Vor allem seit der Corona-Pandemie shoppen immer mehr Menschen online
Mehrstöckige Kaufhauskonzepte gelten zunehmend als veraltet und weichen neuen
So baut die Modekette Peek & Cloppenburg ihr Kaufhaus auf der Zeil um
unter anderem soll darin eine Grundschule Platz finden
die kleine Läden als zu unreguliert empfinden
© Renate HoyerDie Veränderung des Einzelhandels zeigt sich unter anderem auch in der C&A Filiale auf der Zeil
So sind aktuell zwei Stockwerke geschlossen
Laut einer Sprecherin des Unternehmens habe das keine Auswirkungen auf Mitarbeitende oder Kund:innen
Details zur zukünftigen Nutzung der freien Etagen könnte man aktuell nicht mitteilen
Laut C&A hätten die Mitarbeitenden dadurch mehr Zeit
Gleichzeitig ziehen aber immer wieder neue Unternehmen an die Zeil
die in das ehemalige Esprit-Kaufhaus zieht
Auch das Modeunternehmen Uniqklo kündigte Dienstag an
im Herbst in der Innenstadt eine Filiale zu eröffnen
Etwa am Beispiel der City West in Bockenheim
Von: Petra Zeichner
Eine Kampagne von Tierschutzorganisationen mobilisiert Tausende
Mit dieser Aktion am Donnerstag auf der Zeil an der Konstablerwache will die Tierschutzorganisation Peta (People for the ethical treatment of animals) auf die ihrer Meinung nach völlig unnötigen und noch dazu grausamen Forschungsmethoden im Frankfurter Ernst-Strüngmann-Institut (ESI) aufmerksam machen
sollten das Recht haben auf ein unversehrtes Leben“
Fachreferentin für Tierversuche bei Peta Deutschland
Tiere sollten nicht zur Ware deklariert werden
wenn ihm der Kopf aufgebohrt und Elektroden implantiert würden
Doch genau das wird den gefangen gehaltenen Affen
Mäusen und Ratten seit vielen Jahren im Ernst-Strüngmann-Institut angetan.“ Peta ist nicht gegen Forschung
doch setzt die Organisation auf tierversuchsfreie Methoden wie Organchips oder Computermodelle
zu der laut den Organisator:innen rund 1800 Menschen kamen
Seitdem habe es wöchentlich Mahnwachen und Informationsstände gegeben
zu denen bis zu 80 Menschen gekommen seien
Das Bündnis startete außerdem eine E-Mail-Aktion
Laut Engel haben daran bislang 3000 Menschen teilgenommen
dass die Soko Tierschutz Mitte Juni gegen das Institut Strafanzeige gestellt hatte - wegen des Verdachts der Tierquälerei an einer Ratte
Nach wie vor liefen dazu die Vorermittlungen
teilte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am vergangenen Mittwoch auf Anfrage mit
Eine Strafanzeige liegt auch gegen das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) vor
und zwar von den Ärzten gegen Tierversuche: Als Aufsichtsbehörde sei das RP „untätig“ gegenüber Hinweisen „auf schwere tierschutzrechtliche Verstöße in der Primatenhaltung“ beim Ernst-Strüngmann-Institut geblieben
Die Staatsanwaltschaft Darmstadt recherchiert dazu Zeugenaussagen
Eine weitergehende Auskunft ist für kommende Woche angekündigt
geschehe dies in Vollnarkose und sei für die Tiere „absolut schmerzfrei“
Für Peta steht indes fest: „Die Aktionen sollen mindestens bis Ende September fortgesetzt werden“
Von: Baha Kirlidokme
Das Unternehmen mietet das Umbauprojekt One Two One
das ehemalige Esprit-Kaufhaus.","url":"https://www.fr.de/frankfurt/an-die-zeil-thalia-kommt-93501917.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Der Buchhändler Thalia kommt an die Frankfurter Zeil
Thalia möchte hier von Hines 2500 Quadratmeter anmieten
soll es im alten Esprit-Haus im ersten Stock Ladenflächen geben
Aktuell steht fast jedes achte Büro in Frankfurt leer
Die Maklerhäuser rechnen mit einer anhaltenden Flaute
jedoch könnte das One Two One dennoch attraktiv für Unternehmen sein
„Thalia wird hier an einem zentralen und hochfrequentierten Standort eine außergewöhnliche Buchhandlung eröffnen
die das Shoppingerlebnis in den Vordergrund stellt“
Die Hines Interests Limited Partnership ist ein US-amerikanisches Immobilienunternehmen mit einem Vermögenswert von 86,9 Milliarden Euro
Hines wurde vom Eigentümer des alten Esprit-Kaufhauses mit dem Umbau der Immobilie beauftragt
Eigentümer ist die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe
Immer wieder gibt es Kritik an der Marktmacht Thalias und Vorwürfe des unfairen Wettbewerbs sowie des Union Bustings
11:26Lesezeit: 4 Min.Bildbeschreibung ausklappenAuf Bestellung: Die Kuriere von Lieferdiensten gehören in Frankfurt längst zum Straßenbild
Frank RumpenhorstÜber ein Verbot für Radfahrer in Fußgängerzonen ist in Frankfurt schon häufig gestritten worden
Jetzt flammt die Debatte angesichts von Lieferdiensten und E-Scootern wieder auf
den die Stadtverordneten schon vor mehr als fünf Jahren gefasst haben
Und die damit einhergehenden Radwege und Fahrradstraßen
die den begrenzten Platz in den engen Straßen meist zulasten des Autoverkehrs beanspruchen
Der Grund ist immer derselbe: die Weigerung
Von: Steven Micksch
Manche geben das geschenkte Geld gleich aus andere kaufen noch Geschenke.","url":"https://www.fr.de/frankfurt/geschenkekauf-nach-weihnachten-auf-der-zeil-93489996.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Am Samstag nach Weihnachten ist die Zeil in Frankfurt recht gut besucht
Manche geben das geschenkte Geld gleich aus andere kaufen noch Geschenke
Es ist kalt an diesem Samstagvormittag auf der großen Frankfurter Einkaufsstraße
Vielleicht ist es deswegen noch ein überschaubares Besucheraufkommen
das zwischen Hauptwache und Konstablerwache hin und her pendelt
Vielleicht ist es aber auch noch zu zeitig
Denn am frühen Nachmittag tummeln sich auf der Zeil dann immer mehr Menschen
Auch am Vormittag sind die Kauffreudigen schon zugegen
Man entdeckt sie nur erst beim Blick in die Geschäfte oder wenn man selbst einen Fuß in das Einkaufszentrum „MyZeil“ setzt
Da fahren die Menschen die Rolltreppen rauf und runter
probieren Kleidung an oder kaufen sich etwas zu essen und zu trinken
Manche haben gar ihre warmen Jacken ausgezogen – sie wollen wohl länger im wärmenden Einkaufszentrum bleiben
Gefunden hat hingegen bereits eine 78-jährige Frankfurterin
Es ist ein Notebook für einen Freund in Spanien
Wie aber findet das Gerät den Weg in den Süden
20 Grad und Sonnenschein bietet die iberische Halbinsel derzeit
An den Feiertagen haben sie auch ihre Tochter in Düsseldorf besucht
Sie und ihr Mann sind zwar regelmäßig in Spanien
aber das Hauptleben spielt sich in Frankfurt ab
Dann verabschieden sie sich und gehen noch einen Kaffee trinken
ist gar nicht so leicht im vierten Obergeschoss
wo die zahlreichen Restaurants und Cafés sind
Vor einigen Lokalen haben sich Warteschlangen gebildet und die Leute müssen anstehen
Bereits fertig mit dem Essen sind zwei junge Männer
Die Jungs haben nämlich die Nacht im Gibson
dass es das Jahresabschlussevent für die Freundesgruppe gewesen sei
Insgesamt sind sie ein Trio und als der Dritte dazukommt
aber auf Geschenke sind Nina und Celine aus
Die beiden jungen Frauen aus Frankfurt brauchen noch Präsente für diejenigen aus dem Freundeskreis
Zwei 20-Jährige haben ebenfalls schon Tüten in der Hand
Sie hätten ihr Weihnachtsgeld „für Klamotten“ genutzt
Aber auch sie brauchen noch ein paar Geschenke für Freunde und ziehen weiter
An der Konstablerwache ist durch den Wochenmarkt viel Betrieb
Auch im Schuhhaus Sauer in der nahen Fahrgasse sucht an diesem Samstag die Kundschaft nach neuen Schuhen
komme die Kundschaft und schaue nun nach Winterschuhen
Die meisten wollen die Schuhe selbst anprobieren und kommen in den Laden
Von: Florian Leclerc
Die CDU prescht deshalb mit einem Vorschlag um die Ecke.","url":"https://www.fr.de/frankfurt/regeln-fuers-radfahren-nach-die-stadtpolitik-denkt-ueber-neue-93584810.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die E-Mobilität sorgt in Frankfurt für mehr Tempo – unter anderem auch auf der Zeil
Die CDU prescht deshalb mit einem Vorschlag um die Ecke
in Parks und Grünanlagen und am Main soll die Stadt ein Fahrverbot für Fahrräder
E-Bikes und E-Scooter erlassen und das auch kontrollieren
Daher zog die CDU den Antrag zur Überarbeitung zurück
Hannes Heiler von der Behindertenarbeitsgemeinschaft FBAG forderte ein Fahrverbot für den Radverkehr auf der Zeil
Der Radverkehr müsse dort Schrittgeschwindigkeit fahren
Radfahrende sollten die Zeil auf Nebenstraßen umfahren
Gleichwohl hätten Fußgänger:innen genau wie Radfahrer:innen keine Knautschzone
„die schwächsten Gruppen nicht gegeneinander auszuspielen“
dass sich die Situation im Radverkehr seit dem Boom der E-Mobilität verändert habe
„Wenn manche mit E-Mobilität über die Zeil heizen
Auch in U-Bahnen wird es ihrer Ansicht nach zu voll
wenn Menschen dort ihr Fahrrad mit hineinnehmen
Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert (Grüne) stellte fest: „Die Beschwerdelage mit den Essenslieferanten liegt mir auch vor.“ Allerdings habe die Bundesregierung beschlossen
die E-Scooter-Fahrer:innen mit den Fahrradfahrer:innen gleichzustellen
„Die dürfen dann auch auf der Zeil fahren.“
Wenn die CDU ihren Antrag aktualisiert hat
(Florian Leclerc)Update: Thomas Schlimme teilt mit
man falle bei Schrittgeschwindigkeit mit dem Fahrrad um
Eine Auswertung zeigt: Samstags ist es auf der Achse durch die Frankfurter Innenstadt besonders voll
10:48Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenBeliebte Einkaufsstraße: An die Zeil in Frankfurt
zieht im nächsten Jahr die Buchhandlung ThaliaAaron LeithäuserDie Buchhandelskette Thalia kommt mit einer Filiale auf die Zeil
auch die japanische Modekette Uniqlo zieht in die Innenstadt
Das ist eine gute Entwicklung für Frankfurt
die zeigt: Der stationäre Einzelhandel ist nicht kleinzukriegen
das derzeit zu einem Büro- und Geschäftshaus umgebaut wird
Das ist einmal eine richtig gute Nachricht für die Zeil
an der zuletzt vor allem neue Geschäfte für Sport- und Freizeitschuhe eröffnet haben
Von: Mark-Joachim Obert
Nur in München werden mehr Besucher gezählt.","url":"https://www.fnp.de/frankfurt/hotspot-trotz-krise-zeil-bleibt-unter-den-top-shopping-adressen-frankfurt-93500830.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein Kölner Unternehmen misst stabil hohe Passantenfrequenz auf der Frankfurter Einkaufsstraße
Nur in München werden mehr Besucher gezählt
Frankfurt - Die Frankfurter Innenstadt gehörte auch im vergangenen Jahr zu den am meisten besuchten Innenstädten in Deutschland - dank der Zeil
Dies teilt das Kölner Startup hystreet.com mit
mittels Laserschranken sogenannte Passantenfrequenzen zu messen
Die auf der Frankfurter Zeil eingesetzten Lasermessungen ergaben demnach 23,7 Millionen Bewegungen
Gerade weiträumige Innenstadtstraßen wie die Zeil sind in den vergangenen Jahren zu beliebten Treffpunkten von überwiegend jungen
oft besonders kaufschwachen Gruppen geworden
Die beiden Gründer von hystreet.com werben auf ihrer Unternehmensseite im Internet gleichwohl damit
einen wichtigen Indikator für die steigende oder abnehmende Attraktivität von Innenstädten zu liefern - und versuchen
den stationären Handel als Partner beziehungsweise Geldgeber für ihr Geschäftsmodell und ihre Datenermittlung zu gewinnen
Diesen Daten zufolge ist es in Deutschland 2024 nicht schlecht gelaufen - vor allem im Hinblick auf die wirtschaftliche Lage im Land
insgesamt gilt das Konsumklima angesichts trüber Prognosen als eher mau
Und dennoch hätten die Passentenfrequenzen in den deutschen Städten im Schnitt um 1,5 Prozent zugelegt
Auch im Weihnachtsgeschäft seien die Städte voller gewesen als im Vorjahr
In der Adventszeit wurden vier Prozent mehr Passanten gegenüber dem allerdings eher regnerischen Vergleichszeitraum des Vorjahres gemessen
Für Frankfurt gibt hystreet.com allerdings keine Daten an
in denen deutlich mehr Passantenbewegungen gezählt worden seien als in der Weihnachtszeit 2023
Zur Aussagekraft ihrer Daten betonen die Kölner Unternehmer
dass Schwankungen der Passantenfrequenzen im Jahresverlauf regelmäßig mit der zum Beispiel von der GfK Gesellschaft für Konsumforschung oder vom Handelsverband Deutschland (HDE) gemessenen Entwicklung der Verbraucherstimmung korrespondierten
Selbst Wetterbedingungen spiegelten ihre Messungen wider
Insgesamt aber ziehen die Kölner eine positive Jahresbilanz - gemäß ihrer Überzeugung
dass Innenstädte auch künftig das wirtschaftliche Herz der Metropolen bleiben
Trotz trüber Konjunkturdaten sei dieses Herz vital gewesen 2024
die Menschen hätten sich als krisenfest erwiesen
was belastbare Wirtschaftsdaten demnächst zeigen
Von: Christoph Manus
Einen zweiten Shop will das Unternehmen auf Expansionskurs im Hesscncenter öffnen.","url":"https://www.fr.de/frankfurt/zieht-in-die-innenstadt-einkaufen-in-frankfurt-decathlon-93537919.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Der Sporthändler Decathlon ist bald auch im Frankfurter Zentrum
Einen zweiten Shop will das Unternehmen auf Expansionskurs im Hessencenter öffnen
Frankfurt – Decathlon öffnet erstmals ein Geschäft in der Frankfurter Innenstadt
Der Händler und Hersteller von Sportartikeln will noch im Frühjahr einen rund 2000 Quadratmeter großen Shop in den Räumen der früheren Sportscheck-Filiale Schäfergasse 10 aufmachen
In Nähe der Zeil soll es nach Mitteilung des Unternehmens schwerpunktmäßig Artikel für „Teamsport
Dort soll zudem ein Bike-Showroom zu finden sein
Eine größere „Multisportfiliale“ mit 2500 Quadratmeter will Decathlon im Sommer im Hessencenter öffnen
Dort soll es etwa Ausrüstung für Sportarten wie Fußball
Laufen und Fitness und Artikel aus dem Outdoor-Bereich geben
Mit den Neueröffnungen schafft das Unternehmen laut Mitteilung rund 90 Arbeitsplätze
Bis 2027 will es bis zu 60 weitere Standorte in Deutschland eröffnen
Von: Florian Dörr
Nun wurden mehrere Verdächtige festgenommen
Einer von ihnen gibt einen kleinen Einblick in die Hintergründe.","url":"https://www.fr.de/frankfurt/14-spricht-von-trend-raubtaten-auf-der-frankfurter-zeil-verdaechtiger-zr-93407975.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Auf der Frankfurter Zeil hat es wiederholt Raubdelikte gegeben
Einer von ihnen gibt einen kleinen Einblick in die Hintergründe
Nun konnten mehrere Verdächtige festgenommen werden
Oktober wurden demnach Zivilfahnder auf der Frankfurter Zeil auf drei Personen aufmerksam
die Jugendliche anscheinend wahllos ansprachen und um Geld baten
wie es zu einer räuberischen Erpressung kam und nahmen die Täter daraufhin sofort fest
dass das Trio bereits in der Vergangenheit durch ähnliche Vorfälle aufgefallen ist
Ob die Serie auf der Zeil damit beendet ist
Nach Abschluss der strafrechtlichen Maßnahmen wurden die drei wieder freigelassen
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Raubes und der räuberischen Erpressung eingeleitet
Die Untersuchungen zu möglichen weiteren Straftaten des Trios sind noch im Gange
Für einen 24-Jährigen endete die Tour auf dem Polizeirevier
April 2025 die Position des CEO der CPH Group AG
der nach 16 Jahren an der Spitze des Unternehmens strategische Aufgaben übernimmt
Der Verwaltungsrat der CPH Group AG hat Dr
Alois Waldburg-Zeil zum neuen CEO und Vorsitzenden der Gruppenleitung ernannt
der die Position seit 16 Jahren innehatte und sich künftig auf strategische Aufgaben konzentrieren wird
Alois Waldburg-Zeil einen idealen internen Nachfolger als künftigen CEO ernennen können
seiner Erfahrung und seiner Führungspersönlichkeit wird er das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen.“
Alois Waldburg-Zeil (Jahrgang 1963) leitet seit 2010 den Bereich Chemie/Zeochem und habe in den vergangenen 15 Jahren maßgeblich zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen
Unter seiner Führung wurde Zeochem als globaler Anbieter für Molekularsiebe und deuterierte Produkte etabliert
die Leitung dieses traditionsreichen Unternehmens zu übernehmen“
„Wir werden die globale Präsenz und die Marktanteile von Zeochem und Perlen Packaging weiter ausbauen und nachhaltiges
Waldburg-Zeil wird die CPH Group AG in Personalunion mit der Leitung des Bereichs Chemie führen
Gleichzeitig überträgt er die operative Verantwortung für Molekularsiebe an einen internen Nachfolger
Peter Schildknecht bleibt bis Ende März 2025 im Amt und verantwortet den Jahresabschluss 2024 vollständig
Die CPH Group AG verzeichnete 2024 mit den verbleibenden Bereichen aufgrund von rückläufigen Materialkosten einen währungsbereinigten Umsatzrückgang von 8,5 % auf CHF 323,3 Mio
Es resultierte ein EBITDA von CHF 53,8 Mio.
was einer soliden EBITDA-Marge von 16,6 % entspreche
während das durch Zeochem und Perlen Packaging erwirtschaftete Nettoergebnis bei CHF 34,4 Mio
Immer komplexere Medikamente und ein steigender Bedarf an Schutz von Medikamenten vor hoher Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffeinfluss in Schwellenmärkten unterstützten die Nachfrage nach Hochbarriere-Produkten
Der Absatz von Over-the-Counter-(OTC)-Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln entwickelte sich aufgrund der verhaltenen Konjunktur rückläufig
Liefer- und Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln führten insbesondere in Europa zu einem Nachfragerückgang nach Pharmaverpackungen
Die Anlagenauslastung sank im Jahresverlauf mit Ausnahme von Brasilien
Rohmaterialien wie PVC waren weltweit verfügbar
und die Preise normalisierten sich im Laufe des Geschäftsjahres
Ende 2024 übernahm Perlen Packaging das Unternehmen LOG Pharma mit Produktionsstätten in Israel und Ungarn
Mit LOG Pharma ergänzt das Unternehmen seine Produktpalette um Fläschchen und Behälter als komplementäre Primärverpackungen für Medikamente und erhält mit dem Standort in Ungarn Zugang zum osteuropäischen Markt für Pharmaverpackungen
Die Transaktion wurde Anfang Februar 2025 erfolgreich abgeschlossen
Aus den Unternehmen
Verpackungstechnik
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang oder Spam-Ordner
Die IFFA bildet den gesamten Markt für die Verarbeitung
Verpackung und den Verkauf von Fleisch und alternativen Proteinen ab
Damit bietet sie der globalen Nahrungsmittelbranche eine Plattform für Innovation und Vernetzung
03MaiGanztags08IFFAInternationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative ProteinsMesse Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1 Frankfurt am Main, 60327 Deutschland
Damit bietet sie der globalen Nahrungsmittelbranche eine Plattform für Innovation und
Hunderte Aussteller präsentieren ihre neuesten Innovationen und Produkteinführungen aus den Bereichen Grafik
Als regionale Fachmesse für die Verpackungsindustrie bietet die EMPACK ein komprimiertes Update zu den wichtigsten Innovationen und Branchenlösungen
Das macht sie unverzichtbar für alle Anbieter und Anwender
aber kompakten Überblick verschaffen wollen
Schutz- und Transportverpackungen bis hin zur Kennzeichnung und automatisierten Lösungen: Hier finden Sie ein breitgefächertes Angebot für Ihre täglichen Anforderungen – von Start-ups wie von Großkonzernen und entlang der gesamten Prozess- und Wertschöpfungskette
Außerdem: allerbeste Networking-Möglichkeiten inmitten Ihrer Zielgruppe und ein vielfältiges Rahmenprogramm von Experten aus der Region
Das macht die EMPACK zu einem hocheffizienten und gleichzeitig stressfreien Messeerlebnis
07MaiGanztags08EMPACK DortmundRegionale Fachmesse für die VerpackungsindustrieMesse Dortmund, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund, Deutschland
Das macht sie unverzichtbar für alle Anbieter und
bestehend aus 5 Veranstaltungen in der ganzen Welt und einem digitalen Portal
das sich mit hochwertigen Verpackungen beschäftigt
Eine Zusammenkunft von Verpackungsinnovationen
auf denen kreative Verpackungsunternehmen Luxusprodukte für die internationale Markengemeinschaft präsentieren
Das größte Treffen für Verpackungsexperten aus verschiedenen Bereichen: Schönheit
Nachhaltigkeit und digitale Konzeptideen zu inspirieren
07MaiGanztags08LUXE PACK New Yorkthe leading trade show for luxury packagingNew York, Javits Center, Javits Center New York
Als Besucher der iba können Sie sich auf die neuesten Innovationen der Branche freuen und haben die Möglichkeit
sich mit anderen Branchenexperten auszutauschen
Die iba bietet zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Workshops
Seminaren und Vorträgen zu aktuellen Themen
Ob iba.ACADEMY oder iba.SPEAKERS AREA – mit vielseitigen Angeboten und Formaten stehen auch Austausch
Vernetzung und Wissenstransfer im Fokus der Messe
Hier finden Sie alle weiteren Informationen rund um die iba – von A wie Anreise bis Z wie zukunftsweisend
18MaiGanztags22Iba 2025Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und SnacksMesse Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße 61 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40474 Deutschland
Messe Düsseldorf
Stockumer Kirchstraße 61 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40474 Deutschland
Die iba bietet zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm
27MaiGanztags28PETnology EuropeStrategy and Technology Conference for the PET Packaging IndustryRapperswil-Jona, Oberseestrasse 10, Postfach 1475, 8640 Rapperswil-Jona, Schweiz
Die IPACK-IMA ist die internationale Fachmesse für Verarbeitungs- und Verpackungsmaterialien und -technologien für die Food- und Non-Food-Welt
das sich an die gesamte FMCG- und Gebrauchsgüterindustrie richtet
Eine integrierte und vernetzte Ausstellungsplattform
die sich auf vier Hauptzielmärkte konzentriert: Lebensmittel auf Getreidebasis
Pharmazeutika sowie Technologie- und Verpackungssektor
27MaiGanztags30Ipack-Ima 2025Fachmesse für die Verarbeitung- und Verpackung von Food- und Non-FoodMesse Mailand, Strada Statale del Sempione 28 Mailand, 20017 Rho Italien
03JunGanztags04EMPACK HamburgRegionale Fachmesse für die VerpackungsindustrieHamburg Messe - Eingang Süd, Halle B6, Karolinenstraße 20-22, 20357 Hamburg
Die CosmeticBusiness ist eine einzigartige Quelle für neue Kosmetikprodukt-Ideen und bündelt das gesamte Netzwerk für deren effiziente Konzeption und Umsetzung
Als einzige internationale Fachmesse bringt sie jährlich in Deutschland
exklusiv Kosmetikunternehmen mit all ihren Lieferanten für die Entwicklung
Verpackung und Vermarktung des gesamten Kosmetikproduktportfolios zusammen
Als Stimmungs- und Trendbarometer ist sie unverzichtbar für Entscheider der Branche
04JunGanztags05CosmeticBusinessInternationale Fachmesse für die KosmetikindustrieMünchen - MOC Center, MOC Veranstaltungscenter Lilienthalallee 40 München, Bayern 80939 Deutschland
MOC Veranstaltungscenter Lilienthalallee 40 München
Als Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik vereint die automatica alle Schlüsseltechnologien am Technologie-Standort München und bringt Industrie
Forschung und Politik zum konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch zusammen
Mehr noch: Sie bietet einen Überblick über Entwicklungen
Innovationen und Lösungen und sorgt so für die notwendige Orientierung und Investitionssicherheit in einer Zeit der Umbrüche
Damit die Vision von der automatisierten zur autonomen Produktion sukzessive Realität wird – und Sie und Ihr Unternehmen an ihr wachsen können
24JunGanztags27automaticaDie Leitmesse für intelligente Automation und RobotikMesse München, Messegelände München, Bayern 81823
Die ÉDITION SPÉCIALE von Luxe Pack ist eine neue Veranstaltung
die sich in Paris dem Thema Luxusverpackungen widmet und wichtige redaktionelle Inhalte sowie die besten angepassten Lösungen der Hersteller zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen für die Branche bietet
01JulGanztags02ÉDITION SPÉCIALE By LUXE PACKMesse für Nachhaltigkeit von LuxusverpackungenParis - Carreau du Temple, 4 Rue Eugène Spuller, 75003 Paris, Frankreich
Paris - Carreau du Temple
4 Rue Eugène Spuller, 75003 Paris, Frankreich
die sich in Paris dem Thema Luxusverpackungen widmet und wichtige redaktionelle Inhalte sowie die besten angepassten Lösungen der Hersteller zur
packaging journal finden Sie im Katalog von fachzeitungen.de
© ella Verlag und Medien GmbH
Von: Christoph Sahler
Eine Marke aus Frankreich bringt ein modernes Einkaufserlebnis auf drei Etagen.","url":"https://www.fnp.de/frankfurt/eroeffnet-neue-filiale-in-frankfurt-sportartikel-marke-93673935.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Neue Shopping-Möglichkeit für Sportbegeisterte in Frankfurt
Eine Marke aus Frankreich bringt ein modernes Einkaufserlebnis auf drei Etagen
in den ehemaligen Geschäftsräumen von Sportscheck
Laut einer Pressemitteilung des französischen Unternehmens wird auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern ein breites Sortiment an Sportartikeln und Ausrüstung angeboten
Das Geschäft erstreckt sich über drei Etagen und beeindruckt mit einem modernen Design
Im Erdgeschoss finden Kunden ein vielfältiges Angebot für Teamsportarten
Eine große Abteilung für Laufsport bietet unter anderem Schuhe für Anfänger und Profis
Im Untergeschoss dreht sich alles um urbane Mobilität
Hier können Besucher einen Fahrrad-Showroom mit E-Bikes
Zudem gibt es Produkte für den Rollsport und einen Servicepoint mit Circular Hub
Das erste Obergeschoss präsentiert Artikel für Wassersport
Das Team der neuen Filiale besteht aus etwa 40 Mitarbeitern
dass die zentrale Lage der Filiale ein bedeutender Schritt sei
Von: Oliver Teutsch
Am dritten Adventdswochenende herrscht nur rund um die Parkhäuser Gedrängel während der Ansturm auf die meisten Geschäfte noch ausbleibt
Von vorweihnachtlicher Stimmung ist rund um den Kornmarkt nichts zu spüren an diesem Samstagnachmittag
Am Parkhaus Hauptwache leuchtet in Rot das Schild „besetzt“
aber vor der Schranke stehen dennoch Autos
in der Frankfurter Innenstadt noch einen Parkplatz zu ergattern
Die Autos mit Kennzeichen „OF“ und „FB“ stauen sich zurück bis auf die Berliner Straße
von der wegen der wirtschaftlich schlechten Stimmung im Land zu hören ist
versucht zu differenzieren: „Sie sehen volle Parkhäuser und lange Schlangen
aber die Umsätze sehen Sie nicht.“ Die Stimmung im Einzelhandel sei gedämpft
Groß ist die Zurückhaltung Stoll zufolge vor allem bei langlebigen Produkten wie Autos
Ganz ohne Zurückhaltung wird am Samstag in Frankfurts größter Buchhandlung eingekauft
Vor den sechs geöffneten Kassen im Hugendubel steht die Kundschaft Schlange
Dass es sich dabei überwiegend um Weihnachtseinkäufe für Verwandte oder die Liebsten handelt
erkennt man an der Schlange beim Einpackservice im zweiten Stock
Ein junger Mann lässt das Buch „Jakobsweg in Deutschland“ in Weihnachtspapier einschlagen
Aber die Zeil platzt am vorletzten Samstag vor Heiligabend nicht gerade aus allen Nähten
Zumal gar nicht alle in Sachen Weihnachten unterwegs sind
das bei einem Modeschmuckhändler auf den Einlass wartet
Auch im Shoppingcenter My Zeil gibt es kein Gedränge
Im Eintracht-Shop haben die Beschäftigten aber doch ganz gut zu tun
Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke seien Tassen und beflockte Trikots
Der beliebteste Aufdruck dabei sei der von Stürmer Omar Marmoush
Vor der Rolltreppe im Erdgeschoss der Galeria Kaufhof bildet sich kurzfristig sogar mal eine kleine Schlange
muss sich bis in den sechsten Stock raufkämpfen
Vor der Rolltreppe im zweiten Stock preist eine junge Mitarbeiterin „Glitter Spritz“ an
Das Getränk sei ein bisschen süßlicher als Aperol und glitzere halt so schön in der Flasche und im Glas
„Sie sind das Gesprächsthema bei jeder Party
In den vergangenen zwei Tagen hat sie viel zu sehen bekommen vor den Rolltreppen von Frankfurts letztem großen Kaufhaus auf der Zeil
die zielgerichtet einkaufen und genau wissen
habe sie der Laufkundschaft als Weihnachtsmitbringsel schmackhaft machen können
Auf dem Weihnachtsbasar im sechsten Stock ist nicht viel los
Es muss in diesem Jahr wohl der Christbaumschmuck aus dem Vorjahr tun
Für Weihnachtsbäume selbst ist das natürlich keine Option
Aber beim Baumverkauf in der Dreieichstraße in Sachsenhausen ist am Nachmittag nun auch nicht sonderlich viel los
Dabei verspricht der Verkauf Bäume „täglich frisch aus dem Spessart“
November versucht der Händler aus dem Flörsbachtal
„In der ersten Adventswoche war schon richtig viel los
In der zweiten Adventswoche habe es dann aber eine Delle gegeben
Zwei Frauen haben sich für eine fast drei Meter hohe Nobilis entschieden
Die pazifische Edeltanne sei sehr wohlriechend
Abtransportiert wird der duftende Weihnachtsbaum von den zwei Frauen mit der Straßenbahn der Linie 18
Die meisten Menschen geben etwas weniger Geld aus
„Die Stadt Frankfurt hat die Standgebühr drastisch erhöht
Bleibt halt ein bisschen weniger Geld für die Geschenke unter dem Baum
werde noch sowohl online wie offline für Weihnachten eingekauft
dann gehört die Innenstadt den Kurzentschlossenen
Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten
Rund eine Million Euro hat die Bayernwerk Netz GmbH als Betriebsführerin für die Modernisierung der Gasnetze in Zeil am Main
Details dazu stellten jetzt Vertreter der Bayernwerk Netz im Gespräch mit den Bürgermeistern Thomas Stadelmann (Zeil am Main) und Jörg Kümmel (Sand am Main) vor
Sand am Main und Knetzgau sind im Eigentum der Gasversorgung Unterfranken GmbH (gasuf)
Die Bayernwerk Netz GmbH sorgt als Betriebsführerin für den zuverlässigen Netzbetrieb
Die in diesem Jahr abgeschlossenen Maßnahmen dienten nicht nur der Optimierung der bestehenden Gasnetze in Zeil am Main
„Für uns steht die Versorgungssicherheit der angeschlossenen Haushalte und Industriekunden an erster Stelle
dass das Netz bereit ist für eine mögliche Verteilung von Wasserstoff
Die neuen Anlagen und Rohre seien daher „H2-ready“
weil das bestehende Gasnetz in Knetzgau an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen war
Die Fachleute der Bayernwerk Netz GmbH um Projektleiter Jürgen Dees haben daher mit Blick auf die Versorgungssicherheit in den drei Gemeinden ein Modernisierungskonzept entwickelt – und erfolgreich umgesetzt
Im Zentrum stand dabei die Kapazitätserweiterung der Bezugsstation (BZ) in der Sander Straße in Zeil am Main auf eine Leistung von 40 Megawatt
Von dort aus werden nun Sand am Main und Knetzgau versorgt
Voraussetzung dafür war ein Ersatzneubau der Weiterverteilanlage (WVT) in Knetzgau
Zeil am Main wird nun von einer eigenen Bezugsstation In der Au (Zuckerstraße) aus versorgt
Während der Umbaumaßnahmen wurde die Ortsnetzversorgung durch den Service Gas Unterfranken mit Hilfe einer mobilen Station aufrechterhalten
Zukunftsgerichteter Ausbau: Alle aktuell verwendeten Werkstoffe und Materialien entsprechen dem Regelwerk des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e
Michael Seifert machte in diesem Zusammenhang deutlich
dass die Bayernwerk Netz GmbH das jüngst von der Bundesnetzagentur genehmigte Wasserstoffkernnetz nicht nur aufmerksam beobachte
„Das Kernnetz ist auf der Ebene der Transportleitungen vergleichbar mit den Autobahnen im Straßenverkehr.“
Um im Bilde zu bleiben: In einem nächsten Schritt müssen auf Verteilnetzebene die Weichen gestellt werden für Bundes-
dass ein Großteil der potenziellen Wasserstoffkunden im Industrie- und Gewerbebereich überhaupt erreicht werden kann
„Dafür sind wir bereits in intensivem Austausch mit relevanten Akteuren“
Grundvoraussetzung für die Transformation sei freilich
dass in der Zukunft Wasserstoff und grüne Gase in ausreichender Menge und zu wettbewerbsfähigen Preisen am Markt verfügbar sind
Das wiederum liegt Seifert zufolge nicht im Einflussbereich von Transport- und Verteilnetzbetreibern
Bürgermeister würdigen gute Zusammenarbeit
Bürgermeister Thomas Stadelmann (Zeil am Main) dankte der Bayernwerk Netz für die generell gute Zusammenarbeit und würdigte die hohen Investitionen des Unternehmens in die Versorgungssicherheit
dass hier modernste Technik verbaut wurde“
Das sah auch Bürgermeister Jörg Kümmel (Sand am Main) so: „Es ist erfreulich und auch nachhaltig
dass die bestehende Gasnetz-Infrastruktur in der Wasserstoff-Zukunft verwendet werden kann.“
Seit 100 Jahren steht der Name Bayernwerk für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung im Freistaat
Die Bayernwerk Netz GmbH nimmt dabei als Netzbetreiber eine Schlüsselrolle ein
Damit jetzt und in Zukunft immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung steht
Deshalb setzt das Unternehmen auf Digitalisierung und Innovation
unterstützt zahlreiche wissenschaftliche Projekte und arbeitet systematisch am Ausbau der Energienetze
Die Bayernwerk Netz GmbH versorgt insgesamt rund sieben Millionen Menschen mit Energie
Sie ist in den bayerischen Regionen Unter- und Oberfranken
Oberpfalz sowie Nieder- und Oberbayern aktiv und damit der größte regionale Verteilnetzbetreiber in Bayern: Das Stromnetz umfasst 156.000 Kilometer
sein Gasnetz 6.000 Kilometer und das Straßenbeleuchtungsnetz 34.600 Kilometer
In den Energienetzen verteilt das Unternehmen zu 75 Prozent elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen
Dafür sorgen knapp 500.000 dezentrale Erzeugungsanlagen
die in das Netz des Bayernwerks Ökostrom einspeisen
In Nord- und Ostbayern versorgt das Unternehmen Kunden auch über sein Erdgasnetz
Die Bayernwerk Netz GmbH ist an mehr als 20 Standorten im Land präsent
Sitz der Bayernwerk Netz GmbH ist Regensburg
Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der Bayernwerk AG
ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen
werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet
damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts
die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen
indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen
Die Stadt Frankfurt hat für die Silvesternacht verboten
Feuerwerk auf dem Eisernen Steg sowie auf der Zeil abzubrennen
In den vergangenen Jahren geriet die Zeil deshalb zur Jahreswende in den Fokus vermehrter Polizeiarbeit
Die restriktiven Maßnahmen würden darauf abzielen
die Sicherheit der zahlreichen Menschen zu gewährleisten
die sich in dieser festlichen Nacht an den beliebten Orten in der Innenstadt versammeln
Auf der Zeil sowie Hauptwache und Konstablerwache wird das Abbrennen von Feuerwerk in der Silvesternacht verboten sein © Ordnungsamt Frankfurt am MainSchwere Verletzungen in den VorjahrenImmer wieder mehrten sich in den Vorjahren die Berichte von abgetrennten Händen und weiteren schweren Verletzungen
die Krankenhäuser an Silvester regelmäßig behandeln
Die Stadt verbietet „als Schutz vor Verletzungen“ das Mitführen und Verwenden von Feuerwerk der Kategorie F2 und höher
Böller und Feuerwerksbatterien gehören.Auch pyrotechnische Gegenstände der Kategorien T1 und T2
Taschen oder andere Tragebehältnisse mit einem Fassungsvermögen von mehr als drei Litern auf den Eisernen Steg zu bringen
soll der Eiserne Steg in der Silvesternacht von beiden Seiten kontrolliert werden
Bei einer Überlastung der Brücke durch zu viele Menschen könnten kurzfristige Schließungen angeordnet werden
um laut Polizei die Sicherheit aller Anwesenden zu gewährleisten
Am Eisernen Steg inklusive der Brückenköpfe wird Böllern verboten sein © Ordnungsamt Frankfurt am MainWeitere Teile des Frankfurter Stadtgebiets vom Verbot betroffenZusätzlich zu den spezifischen Verboten auf dem Eisernen Steg und der Zeil soll das Abbrennen von Feuerwerk in anderen Teilen des Stadtgebiets aufgrund erhöhter Brandgefahr durch die bundesweit geltende „Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz“ verboten werden
Dazu zählen Bereiche in unmittelbarer Nähe von Kirchen
Krankenhäusern sowie Kinder- und Altersheimen
Selbiges gilt für besonders brandempfindliche Gebäude oder Anlagen wie Fachwerkhäuser oder den Frankfurter Zoo sowie im Frankfurter Stadtwald
Innerhalb eines Abstands von mindestens 200 Metern um diese Bereiche soll verboten werden
Silvesterfeuerwerk abzubrennen.Die Stadt hat angekündigt
dass Landes- und Stadtpolizei die geltenden Regeln verstärkt kontrollieren und festgestellte Verstöße „verhältnismäßig und konsequent“ ahnden würden
Während der Silvesternacht kann wegen umfangreicher Verkehrssperrungen nördlich und südlich des Mains mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen sein
Dieser Bereich sollte weiträumig umfahren werden
Die Luigs Real Estate Prime GmbH hat das Büro- und Geschäftshaus Zeil 29-31 von einem privaten Immobilieneigentümer erworben
Das global agierende Immobilienberatungsunternehmen Avison Young war gemeinsam mit dem Finanzierungsberater Weraimo Capital bei der Transaktion beratend für den Verkäufer tätig
Associate Director Capital Markets bei Avison Young
führt zu der Transaktion aus: „Wir freuen uns
mit dem Objekt Zeil 29-31 innerhalb kurzer Zeit ein starkes und krisenfestes Investment platzieren zu können
Entgegen verschiedener Single-Tenant Immobilien auf der Zeil ist bei diesem Objekt auf rund 3.200 m² Mietfläche ein stabiler Mieter-Mix aus Anwälten
Die Käuferin Luigs Real Estate Prime plant die Immobilie zu einem späteren Zeitpunkt am Markt zu repositionieren
Joachim Luigs, Geschäftsführer bei Luigs Real Prime GmbH: „Wir freuen uns über den Erwerb dieses Trophy-Investments auf der Frankfurter Zeil und bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für die professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Avison Young und der Verkäuferseite.“
Zusammenfassung der die Objekt-Adresse betreffenden Nachrichten
von denen bereits rund 30 Prozent vermietet sind Über 6.600 qm Wohnen
Frankfurt ist auch 2025 von einem volatilen Marktumfeld geprägt
Wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen machen auch vor der ..
CA Immo verlässt Nicht-Kernmarkt Serbien mit dem Verkauf des 19.600 m² großen Bürogebäudes Sava Business Center in Belgrad / ..
Die DWI Gruppe hat das Bürogebäude „Screen House“
gelegen in der „Wardour Street“ im Londoner Stadtteil Soho
Feierliche Grundsteinlegung mit Germeringer Oberbürgermeister Andreas Haas / Das „Bildungsquartier Germering“ verbindet Wohnen
Vernetzung von Diakonie und Bildung an einem Campus / 5.000 m² für Verwaltung
Akademie und Werkstatt der Theodor Fliedner ..
Von: Erik Scharf
Brillen-Gigant Apollo-Optik hat in der Hausnummer 113 eine Vorzeigefiliale eröffnet.","url":"https://www.fr.de/frankfurt/brillen-gigant-apollo-optik-eroeffnet-flagshipstore-zeil-frankfurt-shopping-93366229.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die Frankfurter Zeil hat einen Neuzugang bekommen
Brillen-Gigant Apollo-Optik hat in der Hausnummer 113 eine Vorzeigefiliale eröffnet
Frankfurt – Große Einkaufsstraßen wie die Frankfurter Zeil erleben spätestens seit der Corona-Pandemie keine einfachen Zeiten
Immer weniger Menschen zieht es zum Shopping in die großen Stores und riesigen Einkaufstempel
die sich bestenfalls mit einer guten Beratung deutlich besser kaufen lassen als online
Das zumindest ist die Hoffnung hinter einem neuen Flagshipstore
In der Hausnummer 113 hat Apollo Optik den zweiten Laden dieser Art in Deutschland – zuerst eröffnete der Brillenspezialist im vergangenen Jahr einen Flagshipsotre in der Düsseldorfer Schadwostraße
Die Hoffnung auf einen Erfolg ist bei Apollo-Optik genauso groß wie die Versprechen an die zahlende Kundschaft: „Hier bieten wir unseren Kundinnen und Kunden nicht nur eine große Auswahl an Brillen
unsere zahlreichen Serviceangebote zu entdecken“
Managing Director von Apollo-Optik Deutschland
So soll es unter anderem kostenlose Seh- und Hörtests geben sowie das neue Mietmodell für Brillen
Rund 300 Quadratmeter misst die Ladenfläche
Der Mutterkonzern EssilorLuxottica aus dem Pariser Süden entwickelte für den deutschen Markt laut eigenen Angaben das neue Ladenkonzept
November wird der Store mit einem feierlichen Akt auch offiziell eröffnet
15:51Lesezeit: 1 Min.Bildbeschreibung ausklappenUnsicherheitszone: Schüler rauben auf der Zeil andere Kinder und Jugendliche ausTom WesseMehrfach wurden Schüler in Frankfurt von Jugendlichen bedroht und ausgeraubt
Nun hat die Polizei drei Tatverdächtige festgenommen
in mehreren Fällen etwa gleichaltrige Jugendliche auf der Zeil bedroht und ausgeraubt zu haben
Die Polizei setzte daraufhin Zivilfahnder ein
die beiden Vierzehnjährigen und den Dreizehnjährigen auf der Zeil ausfindig zu machen und eine der Taten zu beobachten
Verantwortliche Redakteurin für das Ressort „Rhein-Main“ der Sonntagszeitung und Redakteurin in der Rhein-Main-Zeitung
Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenvorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V
die sich seit 1985 für den Schutz des menschlichen Lebens von Beginn an und gegen Abtreibung einsetzt
ehrte Gräfin Benedikta mit Urkunde und Blumen für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Leben
Benedikta von Waldburg zu Zeil und Trauchburg war von Anfang an dabei
als vor vier Jahrzehnten die Aktionsgemeinschaft auf Betreiben der vier CDU-Abgeordneten Claus Jäger MdB
Josef Dreier MdL und Alfons Maurer MdL aus der Taufe gehoben wurde
März 2025 zitierte sie aus einem Brief von Alois Graf von Waldburg-Zeil vom 15
in dem sie zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei dem geplanten gemeinnützigen Verein eingeladen wurde
Von Beginn an fungierte sie als Schatzmeisterin
In ihrer Dankesrede schilderte sie den mühsamen Aufbau des Vereins
insbesondere das Bemühen um Finanzmittel für die Unterstützung von Schwangeren in Not und Konfliktsituationen
dass man seinerzeit den Film „Der stumme Schrei“ beschafft und in den Schulen vorgeführt habe
Mit herzlichen Worten wandte sie sich an die Vorsitzende Maria Hartel: „600 Schutzengel werden dereinst am Himmelstor stehen
wenn Sie anklopfen.“ Mit diesen Worten beschrieb Benedikta die Leistung des Vereins und insbesondere der Vorsitzenden
die in mindestens 600 Fällen durch Rat und Hilfe entscheidend dazu beigetragen hat
über denen das Fallbeil der Abtreibung schwebte
warf in ihren Ausführungen den Blick zurück auf besonders Bemerkenswertes
So erinnerte sie an die Doppel-Patenschaft von Bundespräsident Rau für ein gerettetes Zwillingspärchen (das sechste und siebte Kind der Frau)
Und an den aufsehenerregenden Kampf in den 1990er-Jahren gegen die Errichtung einer Abtreibungsklinik in Aulendorf
Mit Gebetswachen und öffentlichem Protest schafften es Maria Hartel und ihre Mitstreiter
der örtliche Stadtrat Gerold Simon und Jurist Josef Dichgans
Josef Utz sei ihnen in einer Predigt mit den Worten beigestanden: „Aulendorf braucht das blutverschmierte Geld nicht.“ Dabei steckte die Kurstadt an der Schussen damals in allerhöchster Finanznot
Für ihren Einsatz in den Anliegen des Lebensschutzes und zum Wohle von Müttern
Kindern und Familien in Not wurden folgende aktuelle und frühere Vorstandsmitglieder geehrt:für 40 Jahre:Minister a
Joseph Graf von Waldburg zu Zeil und Trauchburg
Joseph Graf von Waldburg zu Zeil und Trauchburg wurde für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt
Der langjährige Geschäftsführer der Waldburg-Zeil-Kliniken in Neutrauchburg wirkte im Vorstand der Aktionsgemeinschaft segensreich mit seiner juristischen Expertise.Foto: Gerhard Reischmannfür 25 Jahre Angela Amann (Schriftführerin)für 20 Jahre Josef Traub (Schatzmeister)
für 10 Jahre Gerhard Reischmann (Pressereferent)
wende sich an die Vorsitzende Maria Hartel
Frauen in Not können sich gerne an Maria Hartel wenden (Tel
Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V. Volksbank Allgäu-OberschwabenIBAN: DE40 6509 1040 0283 2220 00 BIC: GENODES1LEU
Kreissparkasse RavensburgIBAN: DE 26 6505 0110 0000 9459 45 BIC: SOLADES1RVB
eine Spendenbescheinigung erhalten Sie auf Anfrage
Vorstehender Text ist so etwas wie eine Gründungsurkunde der Aktionsgemeinschaft für das Leben: Es ist der Brief vom 15
mit dem Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg zum Mitmachen eingeladen wurde
In dem Brief wirbt der Bundestagsabgeordnete Alois Graf von Waldburg-Zeil um ihre Mitarbeit als Schatzmeisterin: „Bei einem Verein
der vermutlich zwei bis drei Veranstaltungen im Jahr abhalten wird und bei dem außer dem einen oder anderen Vortragshonorar oder Reisekosten kaum Unkosten anfallen werden
ist die damit zusammenhängende Arbeit gewiß nicht groß.“ Die Aufgabe der Schatzmeisterei bei einem Förderverein war damit ziemlich beschönigend umrissen
die mit dem Führen und Füllen der Kasse verbunden war
fungierte Benedikta von Waldburg-Zeil 15 Jahre lange als Schatzmeisterin bei der Aktionsgemeinschaft für das Leben e
Die im Brief genannte Marianne Härle übte das Amt der Vorsitzenden acht Jahre lang (bis 1993) aus
Transparenzhinweis: Der Autor dieses Artikels ist Mitglied der Aktionsgemeinschaft für das Leben e
Von A wie Apollo bis S wie Snipes – auf und in der Nähe der Frankfurter Zeil öffnen im Oktober einige neue Läden ihre Türen
Bad Wurzach – Die Rehaklinik von Waldburg-Zeil in Bad Wurzach hat die Visitation der Deutschen Rentenversicherung (DRV) mit Bravour bestanden und erreichte den bisherigen Höchstwert
Diese bedeutende Qualitätsprüfung wird alle drei Jahre durchgeführt
Die Klinikmitarbeiter bereiteten sich intensiv auf die Visitation vor
Das DRV-Team überzeugte sich vor Ort von der hohen Struktur- und Prozessqualität und nahm einen hervorragenden Gesamteindruck mit
Bei der Klinikbegehung traten die vielfältigen Therapieangebote der Rehaklinik Bad Wurzach klar hervor
Patienten aus Neurologie und Orthopädie äußerten sich sehr positiv über ihren Aufenthalt und die umfassende Betreuung durch das Klinikteam
„Das Feedback unserer Patienten ist für uns entscheidend und bestätigt die Qualität unserer Arbeit“
„Diese herausragenden Ergebnisse verdanken wir unserem engagierten und bestens ausgebildeten Team
das stets auf dem neuesten Stand der Medizin ist und unseren Patienten exzellente Behandlung und Therapie bietet
Als herausragend bewertete das Prüfungsgremium das innovative Therapiekonzept zur medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR)
Diese Rehabilitation kombiniert medizinische sowie berufliche Maßnahmen
Sie ermöglicht Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
individuell und selbstbestimmt in ihren Alltag zurückzukehren
So wird die Teilhabe am Arbeitsleben und in der Gesellschaft optimal unterstützt
Ein weiterer erfreulicher Aspekt der Visitation war die erfolgreiche Umsetzung der Empfehlungen aus 2022 und die Modernisierungen der letzten Jahre
Die Klinik erhielt 8,1 Qualitätspunkte – das beste Ergebnis seit Bestehen der Rehaklinik Bad Wurzach und ein Ansporn für weitere Spitzenleistungen
Um das Engagement der Mitarbeiter zu würdigen
gab es für sie kürzlich eine besondere Überraschung: einen Dinetten-Food-Truck
Klinikdirektor Kaiser abschließend: „Die Rehaklinik Bad Wurzach ist stolz auf diese Erfolge und wird auch künftig alles daran setzen
ihren Patienten die bestmögliche Rehabilitation zu bieten.“
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.)
Alois Waldburg-Zeil die Position des CEO und Vorsitzenden der Gruppenleitung der CPH Group (CPH
der – wie im Januar 2025 angekündigt – nach 16 Jahren an der Unternehmensspitze abtritt
Alois Waldburg-Zeil ist derzeit Bereichsleiter Chemie innerhalb der CPH Group
Der 62-Jährige wird die Sparte auch weiterhin in Personalunion führen
Ein zweiter großer Schritt nach Europa ist das für die US-amerikanische First Brands Group : Die vornehmlich auf den Kfz-Ersatzteilmarkt fokussierte Unternehmensgruppe erwirbt über das Luxemburger Übernahmevehikel Global Technologies den..
Die Polyurethan -Industrie ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Europa
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie mit dem Titel „European Polyurethane Industry Facts 2023
Socio-Economic Contribution of the Polyurethane Industry to Growth..
Der PET-Erzeuger Novapet ist nur eines von vielen Unternehmen in Spanien und Portugal
das seine Anlagen während des Stromausfalls am 28
Allerdings ist es beim Wiederanfahren offenbar zu technischen..
Der US-Verpackungskonzern Sonoco hat seine Sparte für tiefgezogene und flexible Verpackungen für 1,8 Mrd USD an den japanischen Folien- und Verpackungshersteller Toppan verkauft
Der bereits im Herbst 2024 angekündigte Deal sei am..
Der österreichische Verpackungshersteller Rattpack will beim Umsatz deutlich wachsen – auch durch Investitionen in den Bereich Kunststoffverpackungen
Am Hauptsitz in Wolfurt erweitert das Unternehmen daher die Kapazitäten für die..
Der Compoundeur Polykemi plant die Übergabe der Leitung des Familienunternehmens an die nächste Generation
Nach 28 Jahren an der Spitze wollen CEO Ola Hugoson und sein Stellvertreter Lars Hugosson – beides Söhne von Hugo Jönsson
Der Negativtrend im Behälterglasmarkt setzt sich fort
Im vergangenen Jahr 2024 sank der Absatz auf rund 3,79 Mio t
ein Rückgang von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
Während im Inland ein geringfügiges Wachstum verzeichnet wurde,..
Fragen und Antworten: Was Kunststoffverarbeiter wissen müssen
wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure
Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis
Als einer der Internet-Pioniere der Kunststoffindustrie versorgt das KunststoffWeb bereits seit 1996 die Fach- und Führungskräfte der Branche mit täglichen Markt- und Unternehmensnachrichten
geeigneten Bezugsquellen für den Einkauf sowie nützlichen Service-Informationen wie Handelsnamen und Veranstaltungen
Bekannt ist das KunststoffWeb vor allem durch seinen erfolgreichen Stellenmarkt
Auf der Frankfurter Zeil beginnt bald der Bau des Projekts „One Two One“
bei dem durch eine innovative Holzhybridbauweise bestehende Bausubstanz erhalten bleiben kann
Bereits vor einem halben Jahr wurde zunächst mit dem Rückbau des Interieurs
Aufzügen und haustechnischer Anlagen begonnen
Bis Ende Oktober soll der gesamte Dachaufbau
das Staffelgeschoss im fünften Stock sowie die Decke oberhalb des vierten Obergeschosses rückgebaut werden
Darüber hinaus soll bis Mitte kommenden Jahres an das Gebäude eine neue und energetische Fassadenstruktur angebracht werden
Anfang 2025 ist die Herstellung des Innenhofs geplant
In der zweiten Jahreshälfte 2026 plant Hines die endgültige Fertigstellung des Bauprojekts
Insgesamt sollen fast 13 000 Quadratmeter Begehungsflächen entstehen.Hines plant für neues Gebäude auf der Frankfurter Zeil: Bausubstanz erhalten statt abreißenDaniel Reinwein
Managing Director und Frankfurter Niederlassungsleiter bei Hines
sieht Bewegung in dem Projekt aufkommen und erklärt: „Mit dem Erhalt der Baugenehmigung erreichen wir einen entscheidenden Prozessmeilenstein
Mit der Entkernung und dem anschließenden konstruktiven Umbau schaffen wir voraussichtlich bis Frühjahr kommenden Jahres die Grundlage für die dann beginnenden und nun auch offiziell genehmigten Neu- und Ausbauarbeiten.“Das „One Two One“ verfügt nicht nur über eine zentrale Lage
können rund 80 Prozent des Betons aus ursprünglicher Bausubstanz erhalten bleiben
Neben Flächen für den Einzelhandel im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss wird es auch Büroflächen im zweiten und fünften Obergeschoss geben
Von: Kathrin Rosendorff
wo zuvor Görtz und die Frankfurter Sparkasse waren
wird Sportscheck jetzt verteilt auf drei Etagen an die Konstablerwache einziehen.","url":"https://www.fr.de/frankfurt/auf-der-zeil-frankfurtsportscheck-eroeffnet-am-donnerstag-93392639.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
wird Sportscheck jetzt verteilt auf drei Etagen an die Konstablerwache einziehen
Frankfurt – Sportscheck eröffnet an diesem Donnerstag um 10 Uhr seine neue Filiale an der Konstablerwache
der im November vorigen Jahres als Tochter der Signa-Holding Insolvenz anmelden musste und dann vom italienischen Sportfachhändler Cisalfa übernommen wurde
wird Sportscheck jetzt auf drei Etagen verteilt einziehen
Die Fläche beträgt laut Sportscheck mehr als 2500 Quadratmeter
Die Kund:innen können sich über Eröffnungsangebote freuen
die Eintracht-Idole Laura Freigang und Ansgar Knauff bei einer Autogrammstunde zu treffen
Er hatte den Laden des Herrenausstatters Eckerle übernommen und komplett umgebaut
Bald will der Sport- und Sneaker-Händler JD Sports in der früheren Bershka-Fläche im Einkaufszentrum My Zeil eröffnen
Brillenhändler Apollo hat seinen 300 Quadratmeter großen Laden vor kurzem unweit der Konstablerwache (Zeil 113) bezogen
Am Donnerstag gibt es bei der offiziellen Eröffnung Angebote
ein Stylist hilft bei der Auswahl der passenden Brille
Bei Foto-shootings und von einem Illustrator kann man sich verewigen lassen
Ich stimme mit der Bestellung der Speicherung meiner personenbezogenen Daten für den Versand der Push-Nachrichten zu
Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht
Ich möchte mit Push-Nachrichten über den Browser über die wichtigsten Themen informiert werden
ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schulden und die Kündigung seiner Wohnung haben einen Mann in Zeil am Main wohl dazu getrieben
Das haben die bisherigen Ermittlungen ergeben
Der 66-Jährige starb vermutlich in den Trümmern
Allerdings stehe das Ergebnis der DNA-Analyse des Leichnams noch aus
dass der Mann mittels einer geöffneten Gasflasche absichtlich die Explosion in dem Mehrfamilienhaus in Zeil verursacht hat.
Andere Bewohner des Hauses hatten es am vergangenen Dienstag selbstständig und unverletzt verlassen
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen hohe Flammen aus dem Dachstuhl
die auf das gesamte Obergeschoss übergegriffen hatten.
In der Regel berichtet die Redaktion nur über Selbsttötungen
wenn die Umstände besondere öffentliche Aufmerksamkeit erlangen
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei vor Ort ebenfalls
Eine DNA-Analyse soll nun Klarheit über die Identität des Verstorbenen bringen
kam es im Ortsteil Krum am Dienstagnachmittag zu einer Explosion und in der Folge zu einem Brand eines Wohnhauses
Die Kriminalpolizei Schweinfurt führt in dem Fall die Ermittlungen
Die durch die Staatsanwaltschaft angeordnete Obduktion wurde durchgeführt
Diese erbrachte ein Ergebnis hinsichtlich der Todesursache
welche mit dem vor Ort festgestellten Geschehen in Einklang zu bringen sind
Zur Klärung der Identität des Verstorbenen wurde ein DNA-Gutachten in Auftrag gegeben
+++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter
Die Ermittlungen vor Ort sind nun abgeschlossen
Nachdem der Brandort durch die Kriminalpolizei Schweinfurt sowie einen Brandsachverständigen mehrfach begangen wurde
geht die Kriminalpolizei von einer vorsätzlichen Brandlegung aus
Die Identität des Toten konnte am Mittwoch noch nicht bestätigt werden
Der Leichnam sei bis zur Unkenntlichkeit verbrannt
Pressesprecher der Polizeidirektion Unterfranken.
Zur Klärung der genauen Hintergründe und der Ursache für den Brand untersuchten Brandfahnder der Kriminalpolizei Schweinfurt am Mittwoch den Unfallort
soll das Gebäude am Donnerstag noch einmal mit Hilfe eines Hundes untersucht werden
um Brandbeschleuniger sicher ausschließen zu können
Die Meldung der Polizei umfasst nur wenige Zeilen: „Am späten Dienstagabend haben Rettungskräfte im Obergeschoss des betroffenen Hauses eine verstorbene Person aufgefunden
Ob es sich hierbei um den vermissten Hausbewohner handelt
wird nun eine durch die Staatsanwaltschaft beantragte Obduktion klären müssen
Zur Klärung der genauen Hintergründe und der Ursache für den Brand befinden sich am heutigen Vormittag Brandfahnder der Kriminalpolizei Schweinfurt vor Ort.“
Am Dienstagnachmittag (15.10.2024) kurz nach 15.35 Uhr wurde die Feuerwehr in Zeil am Main (Landkreis Haßfurt) zu einem Gebäudebrand alarmiert
In dem betroffenen Gebäude gab es demnach eine Explosion und es droht jeden Moment einzustürzen
Der größte Teil des Daches wurde weggesprengt
Bis auf einen 64-Jährigen konnten die Bewohner das Haus verlassen und blieben unverletzt
Durch die Explosion wurden Trümmer weit in die Luft geschleudert
Sie verletzten mehrere Pferde auf einer angrenzenden Koppel
13:14Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenMehr als Turnschuhe und laute Musik: Die neue Snipes Filiale auf der Zeil.Jasper HillDie Deichmann-Tochter Snipes sucht mit ihrer neuen Vorzeige-Filiale an der Zeil die Nähe zur Frankfurter Hip-Hop-Szene
Die Deichmann-Tochter Snipes hat hier vor Kurzem ihre neueste Vorzeigefiliale nach monatelangem Umbau eröffnet
mit knapp 1100 Quadratmetern auf drei Etagen ist es jetzt die zweitgrößte Filiale des Unternehmens
das auch Ladengeschäfte in den USA betreibt
Auf der einen Seite ein vornehmer Herrenausstatter
bei dem Kaschmirpullover und Krawatten akkurat sortiert in Vitrinen lagen und Ehefrauen auf Ledersofas sitzend das Anprobe-Resultat des Gatten erwarteten
Auf der anderen Seite jetzt ein Sportartikel-Anbieter
bei dem die Damen-Puppen mit weiten Jeans und Käppi unter der Hoody-Kapuze im Laden stehen
und laute Hip-Hop-Musik aus den Lautsprechern kommt
das mit rauem Industriecharme und vielen lokalen Referenzen umgesetzt wurde
deren Fassade die des Frankfurter Szene-Kiosks Yok Yok simuliert
bis zum kleinen Aufnahmestudio im Untergeschoss
in der sich Hip-Hop-Fans vor allem an Samstagen musikalisch austoben
Frankfurt habe eine lebendige Hip-Hop- und Streetwear-Szene
„fester Bestandteil dieser Community zu sein“
in der Snipes über zwei Etagen die Sneaker-Modelle der gängigen Marken präsentiert: Adidas
Die plumpen und teuren Leisetreter von Ugg
nach deren Spätfolgen für Fuß- und Kniegelenke man Orthopäden besser nicht fragt
Daneben gibt es ein breites Angebot an Streetwear: Jogginghosen
Zwei T-Shirts (je 29,99 Euro) gibt es aktuell für 39,99 Euro
Im Untergeschoss verkauft Deichmann darüber hinaus auch Daunenjacken von Ralph Lauren für 499 Euro
womit das Sortiment zumindest preislich an seinen Vorgänger erinnert
den Aussichtspunkt in Oestrich-Winkel touristisch aufzuwerten
Die Entscheidung der Stadtverordneten am 2
Das Land Hessen wird nicht mit Ministerposten im neuen Bundeskabinett vertreten sein
Die Frankfurter Festhalle feiert 75 Jahre Wiedereröffnung
Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages
Ein großer Stromausfall wie in Spanien und Portugal kann auch Deutschland treffen
Forscher der TU Darmstadt sehen die größte Gefahr nicht in technischen Pannen
Doch auch für diesen Fall lässt sich vorsorgen
Von: Christoph Manus
haben Flächen gemietet.","url":"https://www.fnp.de/frankfurt/etagen-neu-an-der-zeil-in-frankfurt-sneaker-shop-auf-drei-93343223.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die Kette Snipes hat jetzt an der Zeil in Frankfurt einen mehr als 1000 Quadratmeter großen Flagship-Store eröffnet
Frankfurt – Klassische Schuhgeschäfte gibt es in der Frankfurter Innenstadt immer weniger
Nicht nur Görtz und Salamander haben sich zurückgezogen
Sportschuhhändler expandieren dagegen zum Teil kräftig
Die auf Sneaker und Streetwear spezialisierte Deichmann-Tochter Snipes
die zuletzt einen Laden an der Schäfergasse betrieb
hat jetzt an der Zeil den mit 1065 Quadratmeter Verkaufsfläche laut Unternehmen weltweit zweitgrößten Store eröffnet
Dieser erstreckt sich über drei Etagen des zuletzt vom Herrenausstatter Eckerle genutzten Gebäudes Zeil 79
Der neue Store setze aber „in puncto Design als auch Größe neue Maßstäbe“
Das Unternehmen will ein Geschäft im „Bienenkorbhaus“ öffnen
dass der Sport- und Sneaker-Händler JD Sports die früheren Bershka-Flächen im Einkaufszentrum My Zeil nutzen wird
Das Maklerhaus JLL hält derzeit 15,9 Prozent der Ladenlokale für verfügbar
Die Mieten sind demnach mit 270 Euro pro Quadratmeter im Schnitt trotzdem hoch