Die Gemeinde Zeitlarn und die DB InfraGO AG (InfraGO) haben eine Planungsvereinbarung über die zukünftige Gestaltung des Bahnübergangs an der Sudetenstraße unterzeichnet
zukunftsfähige und benutzerfreundliche Lösung für den Übergang zu finden
Der Gemeinderat begrüßt diesen Schritt und stimmte der Planungsvereinbarung mit 19 zu null Stimmen zu
Die Ergebnisse der Planungen und Untersuchungen werden dem Gemeinderat vorgelegt.Gemäß den gesetzlichen Vorgaben sollen höhengleiche Bahnübergänge langfristig beseitigt werden
bei denen Schienen und Straßen auf einer..
Wie stark unsere Region – Stadt und Landkreis Regensburg – hier zusammenhält
Dort eröffnet jetzt das Nachsorgezentrum vom VKKK
dem Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern
Der Bau des Nachsorge-Zentrums war nur durch die vielen Spenden aus Stadt und Landkreis Regensburg möglich
Den Start feiert der Verein ab Samstag groß mit einer Eröffnungs-Woche mit Unterhaltungs- und Info-Programm im Nachsorge-Zentrum
Dort können von Krebs geheilte Kinder und ihre Familien jetzt intensiv Kraft tanken
Der Höhepunkt der Eröffnungswoche ist ein großer Festakt am Freitag
11.April und am Tag drauf gibt es einen Tag der offenen Tür
mit Führungen durch Haus und Gelände und vielen Aktionen
jetzt Partysängerin: Isi Glück brachte mit ihren Ballermann-Hits die Besucher zum Strahlen und die Autos zum Heulen
Hier macht sie ein Selfie mit begeisterten Fans
das Zelt war Freitag- und Samstagabend „bummvoll“
das Zeitlarner Frühlingsfest (Stadt Vilshofen
Nach dem gelungenen Auftakt am Donnerstag (VA berichtete) ging die Party am Wochenende fröhlich weiter
„Jeden Abend waren knapp 4000 Leute da“
die das Volksfest seit vielen Jahren organisieren
Erstmals rockte am Freitagabend die Partysängerin Isi Glück mit den „Thierseern“ die Bühne – und zwar von Anfang an mit durchschlagendem Erfolg im wahrsten Sinne des Wortes: Die Bässe ihrer Ballermann-Hits waren so laut eingestellt
dass sie nicht nur den Pilsstand draußen zum Vibrieren brachten
Auf dem Parkplatz reagierten auch einige Auto-Alarmanlagen lautstark auf das tiefe Wummern
Nach den ersten Liedern wurden die Bässe aber reguliert
und die Autos „beruhigten“ sich wieder
Am Samstagabend brachten die fünf Beachboys der Mountain Crew und DJ Tom Larusso die Menge zum Tanzen
Am Sonntag fand nach dem Frühschoppen mit der Blaskapelle Garham die große Oldtimer-Rundfahrt mit 248 Fahrzeugen statt.Auch das Hunderennen war gut besucht
Rund 30 Vierbeiner traten gegeneinander an
Mit der zünftigen Musik der „Gschubstn“ ging am Abend gegen 21.30 Uhr das Zeitlarner Frühlingsfest zu Ende
hat die Leute erst recht ins Zelt getrieben
erzählt Veranstalter-Chef Florian Smola
Auch der verkaufsoffene Sonntag in Vilshofen habe sich in Zeitlarn nicht negativ auf den Besucheransturm ausgewirkt
Ein Pilotprojekt im Landkreis Regensburg soll älteren Menschen die Wege im Alltag erleichtern
So organisisiert das die Gemeinde Zeitlarn
Nach einem verdächtigen Drohnenflug in der Nacht in Zeitlarn im Landkreis Regensburg sucht die Polizei aktuell nach Hinweisen
Gegen 1 Uhr nachts hatten mehrere Anwohner eines Wohngebiets unabhängig voneinander von einem mysteriösen Flugkörper berichtet
Da eine Anmeldung für den Flug zu ungewöhnlicher Uhrzeit nicht festgestellt werden konnte
Wem ein Drohnenpilot oder beispielsweise ortsfremde Autos rund um die Pentlhofstraße aufgefallen sind
sich bei der Polizei in Regenstauf zu melden
Sorgten für die richtige Volksfest-Stimmung zum Auftakt: Die Band Kasplattnrocker bespielt seit 25 Jahren die bayerischen Volksfestbühnen. − Fotos: Georg Laudi
Wenn das Frühlingsfest in Zeitlarn (Landkreis Passau) startet
beginnt nicht nur die blühende Jahreszeit
sondern auch die Volksfestsaison in der Umgebung
Bei optimalen Wetterbedingungen feierten rund 1500 Gäste am Donnerstagabend den Auftakt
Der erste Vorsitzende des Bettschonervereins Zeitlarn und sein Team organisieren das Event seit elf Monaten: „Nach dem Fest ist vor dem Fest.“
Am heutigen Samstag wird weiter gefeiert: Neben der oberösterreichischen Boyband Mountain Crew legt DJ Tom Larusso auf
Los geht es um 17 Uhr.Am Sonntag endet das Frühlingsfest dann traditionell mit einem Frühschoppen ab 10.30 Uhr
Das Erfolgskonzept des Frühlingsfest bleibt unverändert – mit einer kleinen Ausnahme: „Am Sonntag gibt es auch halbe Maß zu kaufen“
Am Ortsausgang von Zeitlarn wartet der Weihnachtsmann – auf einem Blitzer
Der Weihnachtsmann ist in Zeitlarn (Landkreis Regensburg) unterwegs
Zwei Rentiere hat der Bärtige auch dabei – und einen „Schlitten“ der besonderen Art
Hat er unliebsame Geschenke im Gepäck
Die Polizei ist auf der Suche nach einem Mann
der eine 26-Jährige in Zeitlarn in Landkreis Regensburg sexuell bedrängt haben soll
Am Dienstagabend ereignete sich in Zeitlarn (Landkreis Regensburg) ein sexueller Übergriff auf eine Frau
Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen und bittet um Hinweise
Eine 26-Jährige befand sich am Dienstagabend gegen 20.10 Uhr auf ihrem Nachhauseweg auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Hauptstraße in Zeitlarn. Dort soll sie laut Bericht der Polizei von einem Unbekannten von hinten angegangen und in sexueller Weise berührt worden sein
Erst durch die Gegenwehr der Frau ließ der Täter von ihr ab und flüchtete
Die von der Polizeiinspektion Regenstauf eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen bisher ergebnislos
Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen und bittet um Zeugenhinweise
die in der Nähe der Hauptstraße in Zeitlarn am Dienstagabend verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben
sich unter der Telefonnummer 0941/5062888 bei der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg zu melden
Straßensanierungen und neue Wege bei der Bestattung – das alles wird es 2025 in Zeitlarn geben
Buntes Programm beim Christkindlmarkt für Jung und Alt – Erstmalig erlebten die Gäste eine Rauhnacht
da komm’ ich her.“ So begrüßte Zeitlarns Christkind Katharina Härtel bei strahlender Wintersonne die Kinder und Erwachsenen beim Christkindlmarkt am neuen Rathaus
hatte das Christkind mit seinen Engeln und dem Nikolaus viele Schleckereien dabei
„Viel Zufriedenheit habt in Euren Herzen und im Dunkel leuchten Eure Kerzen“
Pfarrer Josef Schießl und Gemeindereferentin Manuela Buchhauser erinnerten daran
Dann gewährte Pfarrer Schießl..
wenn ich verreise und er nicht mitkann oder wenn ich erkranke und in die Klinik muss?“ – diese Fragen stellen sich viele Hundehalter
die für ihren geliebten Vierbeiner keine „Ersatzfamilie“ in der Nähe haben
Den treuen vierbeinigen Freund für ein oder zwei Wochen wegzugeben
Die Lösung kann eine professionelle Unterkunft sein
wo man die Hunde gut aufgehoben weiß
wo sie in Gesellschaft mit anderen Hunden die Trennung vom Herrchen/Frauchen leichter verkraften
So eine „Hundepension“ befindet sich in Zeitlarn bei Vilshofen (Landkreis Passau)
Die Festsaison 2025 eröffnet haben (v.l.) Bräu Georg Huber
die Braumeister (im Hintergrund) Georg Bloch und Richard Hahnel
Die Wolferstetter Brauerei pflegt seit langem die Tradition der Festbierprobe für alle Vereine und Institutionen aus der Region
Bürger- und Volksfesten die Produkte aus Vilshofen (Landkreis Passau) ausschenken
Gut 600 Gäste waren am Dienstagabend der Einladung in das große Festzelt in Zeitlarn gefolgt
In diesem Jahr waren gut 100 Gäste mehr der Brauereieinladung in das riesige Zelt des Zeitlarner Frühlingsfestes gefolgt
um das Bier für die Festsaison 2025 ausgiebig zu kosten
Bräu Georg Huber und seine Tochter Luzia begrüßten viele Gäste am Zelteingang persönlich
um dann in der kurz gehalten Begrüßung allen Mitarbeitern der Brauerei
vor allen den Braumeistern Georg Bloch und Richard Hahnel
die in der Brauerei am Erfolg der Feste beteiligt sind
Natürlich galt ihr Dank auch den ausrichtenden Institutionen und Vereinen
Über das gesamte Jahr werden vom Faschingszug in Hofkirchen über das Zeitlarner Frühlingsfest
Fahnenweihen und Oldtimertreffen bis zu den Volksfesten in Ortenburg und Vilshofen sowie dem Bürgerfest Pocking viele Feste in der Region mit den Produkten der Wolferstetter Brauerei versorgt
hatte Vilshofens Bürgermeister Florian Gams
der auch mit dem heuer von den Braumeistern zur Verfügung gestelltem runden Schlegel ohne Bierverlust mit drei Schlägen den Wechsel sauber im Holzfass fixierte
die Braumeister Georg Bloch und Richard Hahnel
Prokuristin Martina Fürst sowie Georg und Luzia Huber.Zum Festbier gab es für die Gäste im Festzelt Schweinsbraten mit Reiberknödel und Krautsalat von der Pleintinger Metzgerei Fuchs
Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bayerwaldkapelle Thalberg
Ein technischer Defekt hat bei Zeitlarn im Landkreis Regensburg einen Fahrzeugbrand ausgelöst
Ein technischer Defekt hat am Freitagabend bei Zeitlarn im Landkreis Regensburg einen Fahrzeugbrand ausgelöst. Der Fahrer eines Audi A3 konnte den Wagen noch rechtzeitig stoppen und sich in Sicherheit bringen, bevor das Auto in Flammen aufging. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Laub und Regenstauf konnten den Brand löschen
Polizeiangaben zufolge ist am Freitag in den späten Nachmittagsstunden bei Zeitlarn im Landkreis Regensburg ein Auto vollständig ausgebrannt
Der Fahrer des Audi A3 war auf dem Weg von Regenstauf in Richtung Zeitlarn
als plötzlich der Motorraum Feuer fing.Das Feuer breitete sich schnell aus
sodass der Mann den Wagen am Straßenrand stoppte und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte
Die alarmierten Freiwilligen Feuerwehren aus Laub und Regenstauf rückten an und löschten den Brand
Während des Einsatzes musste die Straße in beide Richtungen vollständig gesperrt werden.Am Auto entstand Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro
Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt
Seit Daniela Reichinger ihre Corona-Hilfen zurückzahlen musste
ihre Situation öffentlich zu machen – und die Reaktion sind positiv
Auch Landrätin Schweiger unterschreibt Zeitlarner Brief – Weitere Petition verlangt Transparenz vom Landratsamt
Das Thema Flüchtlingsunterkünfte stellt die Gemeinde Zeitlarn (Landkreis Regensburg) erneut vor Herausforderungen
Bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag waren die Besucherreihen dieses Mal bis zum letzten Platz belegt
Sie hörten Forderungen an den Bundeskanzler und Lob für die Integration von Ukrainerinnen
Um die Polizei bei der Suche nach einer vermissten Person zu unterstützen
waren am Mittwochnachmittag zwei Hubschrauber über Zeitlarn im Landkreis Regensburg im Einsatz
− Symbolbild: Peter Kneffel/dpa
Gleich zwei Hubschrauber standen am Mittwochnachmittag über Zeitlarn im Landkreis Regensburg
Beide waren auf der Suche nach einer vermissten Person – erfolgreich
Zum Einsatz kamen auch zwei Hubschrauber der Polizei
Um die Suche effektiv anzugehen wurden alle verfügbaren Einsatzmittel „klar gemacht“
Gerade Hubschrauber würden einfach alles sehen und waren am Mittwochnachmittag die rettende Unterstützung der Helfer am Boden: Die vermisste Person konnte noch am Nachmittag wohlbehalten gefunden werden
Eine Drohne hat in Zeitlarn die Polizei auf den Plan gerufen. − Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa
Die Polizei Regenstauf hat Ermittlungen aufgenommen zu einem verdächtigen Drohnenflug in Zeitlarn (Landkreis Regensburg)
Demnach sei in der Nacht auf Samstag gegen 1 Uhr eine Drohne in der Pentlhofstraße gesichtet worden, die über bebautes Gebiet flog. Da keinerlei Anmeldung eines solchen Flugs bei der Polizei bekannt sind
mögliche Beobachtungen an die Polizei mitzuteilen
Insbesondere Hinweise über mögliche Drohnenpiloten oder ungewöhnliche Fahrzeuge seien für die Ermittlungen nützlich
vorher einen Drohnenführerschein machen und sich online beim Luftfahrt Bundesamt registrieren
In der EU-Drohnenverordnung sind Drohnenflüge über Wohngebiete genau geregelt
Je nach Art der Drohne dürfen diese dort nicht ohne Erlaubnis der jeweiligen Grundstücksbesitzer geflogen werden
Bei einem Tag der offenen Tür stellte der Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderte Kinder Ostbayern (VKKK) nun das neue Nachsorgezentrum in Zeitlarn der Bevölkerung vor
Hunderte Menschen nutzten am Samstag bei strahlend blauem Himmel die Gelegenheit
die Gebäude und Freiflächen zu erkunden
Die Gemeinde Zeitlarn zeigt sich für 2025 ambitioniert
Das Rathausteam um Bürgermeisterin Andrea Dobsch hat ein umfangreiches Programm zusammengestellt
So ein bisschen Regen haut doch keinen Sportler um
Dieser Eindruck bestätigte sich am Samstag am Zielort Zeitlarn
wo der Landkreislauf nach 76 Kilometern seinen feierlichen Abschluss fand
Zeitlarns Bürgermeisterin Andrea Dosch (li.) arbeitet sichtlich gerne mit den Rengschburger Herzen zusammen
am besten zu Weihnachten: Um das zu erreichen
haben sich Zeitlarns Bürgermeisterin Andrea Dobsch und Arno Birkenfelder zusammengetan
So wird es heuer zwei Weihnachtsfeiern geben für Menschen
die allein oder einsam sind oder : „Weihnachten ist das Fest der Liebe
das wir traditionell im Kreis der Familie mit festlichem Essen und Geschenken feiern
diese Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen oder sich ein Weihnachtsessen leisten zu können – selbst dann
wenn man ein Leben lang gearbeitet hat“
Hier springt ihr Arno Birkenfelder zur Seite: Bislang setze man sich mit zahlreichen Sammelaktionen und Projekten das ganze Jahr über für Menschen in Not
„Doch besonders an Heiligabend möchten wir ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe setzen
der an Weihnachten allein ist oder sich kein Weihnachtsessen leisten kann
die unsere Idee unterstützen und ältere einsame Menschen zu Weihnachten einladen und mit ihnen ein paar besinnliche Stunden verbringen würden“
die sich bei mir gemeldet und sich angeboten hat
Jetzt suchen wir noch weitere Familien aus Zeitlarn und darüber hinaus
denn neben der traditionellen Weihnachtsfeier in der kommenden Woche haben sich dieses Jahr die Regensburger Herzen eine zweite Weihnachtsfeier für einsame
bedürftige und obdachlose Menschen in der Arberhütte einfallen lassen
Dezember werden rund 100 Gäste hierzu eingeladen
Aber Achtung: Die Anmeldung gehen ausschließlich direkt über die Herzen
Die Gemeinde Zeitlarn und die Rengschburger Herzen e.V
dass niemand an Weihnachten vergessen wird
Deshalb sollen sich Personen aus Zeitlarn direkt im Rathaus bei Andrea Dobsch melden
Personen aus der Stadt Regensburg sollen sich an Arno Birkenfelder und sein Herzens Team wenden
die diese Herzensidee unterstützen und jemanden ein schönes Weihnachten bescheren wollen
die diese Aktion unterstützen wollen oder selber ein Weihnachtsessen anbieten möchten oder Spenden bereitstellen wollen
Bitte melden Sie sich in Zeitlarn oder bei den Herzen
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen
dass Weihnachten ein Fest für alle wird“
Hier im Zeitlarner Gemeindeteil Laub ist heute eine neue Wassergewinnungsanlage eingeweiht worden
aus dem das Wasser gewonnen wird und ein Aufbereitungsanlage
Die neue Wassergewinnungsanlage hat 3,5 Millionen Euro gekostet
Nun gehört auch Volleyball zum festen Angebot des Sportvereins
Bei der Gründungsversammlung der Abteilung im Sportheim Zeitlarn wurde Moritz Hinderberger zum Abteilungsleiter gewählt
Die Abteilung hat bereits mit Mittwochabend ab 20 Uhr eine feste Trainingszeit in der Mehrzweckhalle
zu der sich jede Woche mehr Teilnehmer einfinden
Im Sommer findet das Training zudem auf dem Beachvolleyballplatz am Sportgelände des SV statt
ab der nächsten Saison in der Freizeitliga..
Gegen die Beifahrerin des Mercedes-Fahrers wurden Ermittlungen eingeleitet wegen des Verbrechens des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr
in der Absicht einen Unglücksfall herbeizuführen
Auf der A93 bei Zeitlarn (Landkreis Regensburg) kam es am Samstagnachmittag zu einem Rückstau bis zur Ausfahrt Regensburg-Kumpfmühl
Am Samstag gegen 15.20 Uhr kam es auf der A93 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos
Unfallursache war eine Beziehungsstreitigkeit
Der Mercedes war besetzt mit dem Ehepaar und einem fünfjährigen Kind
Die Ehefrau griff als Beifahrerin ins Lenkrad des Ehemanns und lenkte das Auto damit nach links
Der dahinter befindliche Lotusfahrer konnte dem Fahrmanöver nicht mehr ausweichen und fuhr auf
In und um Regensburg leben Einwanderer aus der ganzen Welt. Einer von ihnen ist Aliresa Farsi. Der 25-Jährige ist Werkstattleiter in Pentling und stammt ursprünglich aus Afghanistan.
Ökologisch wäre es grundsätzlich sinnvoll, die Bürger-Voltaik-Anlage weiter zu nutzen. Und eine Prüfung zeigt annähernd keinen Leistungsverlust – doch die Kosten sind dem Zeitlarner Gemeinderat zu hoch.
Es war eine angespannte Zeit, in der Lisa Huang mit ihren drei Kindern aus China nach Deutschland kam: Vier Monate nach ihrer Einreise machten Berichte einer neuartigen Krankheit in einem Fischmarkt in Wuhan die Runden. Inzwischen haben sie in Zeitlarn ihre neue Heimat gefunden.
Ein Lkw hat sich am Freitagmittag beim Rangieren in Zeitlarn festgefahren. − Foto: Niklas Schneider
„Selbst ist der Mann“, dachte sich wohl der Fahrer eines Sattelschleppers, der am Freitagmittag in Zeitlarn (Landkreis Passau) ins Bankett geraten ist.
Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen, bestätigen Sie bitte die Mail, die Sie in Kürze von uns bekommen.
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche
Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche
15:59 UhrWEISSENHORNDer Landkreis Regensburg ist aktuell stark vom Hochwasser betroffen
Eine Stahlbeton-Schutzwand soll künftig den Ort vor den Fluten schützen
Bei ihrer Erstellung hat das Baustellenteam des Bauunternehmens Josef Rädlinger mit dem Wandschalungssystem „Maximo“ von Peri gearbeitet
| Foto: Andreas TausendDie Gemeinde Zeitlarn liegt etwa 10 km nördlich von Regensburg
wurde Zeitlarn in den letzten Jahren immer wieder von schweren Hochwässern heimgesucht
Bei den letzten großen Überschwemmungen in den Jahren 2002 und 2013 wurden unzählige Keller
Wohnhäuser und öffentliche Gebäude überflutet
Die Schäden gingen jeweils in die Millionen
Künftig soll eine in drei Teilbereiche aufgegliederte Hochwasserschutzmaßnahme den Ort vor solchen Hochwasser-Ereignissen schützen
Das Schutzkonzept berücksichtigt ebenso die Befahrbarkeit der Bundesstraße B15 als einzigen Fluchtweg sowie den Naturschutz und das Ortsbild von Zeitlarn
1,9 km lange Schutzwand gegen HochwasserWichtiger Bestandteil des dritten Bauabschnittes ist eine 1.900 m lange und bis zu 4 Meter hohe Schutzwand aus Stahlbeton
die den Ort nach Süden und Westen zum möglichen Überschwemmungsgebiet hin abgrenzt
Das Los 1 umfasst 800 Meter der Schutzwand
Hier arbeitet das das Baustellenteam der JR Josef Rädlinger Unternehmensgruppe aus Cham mit dem Wandschalungssystem „Maximo“ von Peri
Sie ermöglicht die Herstellung speziell gestalteter Sichtbetonoberflächen
| Foto: Andreas TausendBetonoberfläche mit BretteroptikUm die Architektenvorgabe für die Betonoptik zu erfüllen
wird mit einer Drei-Schicht-Schalungsplatte mit V-förmigen Einfräsungen gearbeitet
die auf die „Maximo Struktur“-Rahmenschalung aufgesetzt wird
Das Ausführungskonzept haben die JR-Projektverantwortlichen gemeinsam mit den Peri-Ingenieuren der Niederlassung Nürnberg ausgearbeitet
einer Brettstruktur nachempfundenen Betonoberfläche erreicht
Vorteil für die Baustellenabwicklung: Peri lieferte die 3S-Schalungsplatten bereits exakt vorgefräst
mit Dreiecksnuten im regelmäßigen 10-cm-Abstand
Die Plattenbelegung beziehungsweise der Schalungsplattenwechsel erfolgen vor Ort
wobei immer erst nach 9-10 Einsätzen gewechselt werden muss
Die häufige Wiederverwendbarkeit der 3-Schicht-Platten bei gleichbleibend guten Sichtbetonergebnissen verspricht also Qualität und Wirtschaftlichkeit in einem
| Foto: Andreas Tausend50 Meter Schutzwand pro Woche im PilgerschrittHinzu kommt
dass die „Maximo“-Rahmenschalung mit dem konischen MX 18 Anker einseitig bedienbar ist
Eine zusätzliche Person auf der Gegenseite ist beim Schließen und Öffnen der Schalung also nicht notwendig
Vor allem bei den Lückentakten mit längeren Zugangswegen wird hier Zeit gespart
Denn das erfahrene JR-Team stellt die Schutzwand im Pilgerschrittverfahren her
die Wandhöhen variieren zwischen 2,50 m und 4,10 m
Jede Woche werden im Schnitt fünf Takte geschalt und betoniert
die Hochwasserschutzwand wächst also wöchentlich um etwa 50 m
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche
Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen
Die Verschluss- und Sicherheitstechnik ergänzen das Wandschalungssystem in Zeitlarn zu einer wahren Komplettlösung
dass das gleichmäßige Fugen- und Ankerraster der „Maximo“ eine klar gegliederte Betonoberfläche ergibt – ebenso ist auch die Anzahl der Spannstellen und damit auch der Aufwand zum Verschließen reduziert
In Zeitlarn werden die Ankerlöcher auf der Wasserseite mit entsprechenden Schraubstopfen wasserdicht verschlossen
Nicht zuletzt sorgt das modulare „Maximo“-Konsolensystem MXK für eine flexible Arbeitsbühnenlösung
Dessen leichte Systembauteile lassen sich sicher am Boden an der liegenden Schalung per Hand vormontieren
insbesondere bei den Lückentakten mit längeren Zugangswegen
Porr schließt Rohbau am Teilchenbeschleuniger ab
Neuer Ingenieurbaukasten schon im Baustelleneinsatz
April-Lohnabrechnung bringt Beschäftigten mehr Geld
Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Stihl MSA 300 im Test
23Für welche Leistungsart interessieren Sie sich
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand
AnmeldenIch akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.Weitere Newsletter und InformationenBauwirtschaft und Baupolitik
Tief- und StraßenbauGarten- und LandschaftsbauUnterirdische Infrastruktur: Leitungsbau
elektronische Vergabe und VergaberechtVielen Dank für Ihre Anmeldung
service@bi-medien.de
Online-Portal und Fachzeitschrift für Hoch-, Tief- und Straßenbau sowie Baupolitik.
In Zeitlarn entsteht eine Anlage mit 35 Wohnungen
Mit schwerem Gerät sind die Mitarbeiter des Bauhofs Künzing in Zeilarn (Gemeinde Künzing, Landkreis Deggendorf) angerückt und haben den Abfluss erleichtert: Die eigentlichen Arbeiten für den Hochwasserschutz sollen 2026 beginnen.
Drei Tests sind nach der Sommerpause bereits absolviert worden
Spielertrainer Urban Wazlawik und sein neuer Trainerpartner Tobias Smolarczyk haben viel vor mit ihrer Mannschaft und haben entsprechend früh losgelegt
Das viele Ausprobieren in der aktuellen Phase hat aber noch einen weiteren Grund
gilt es doch zahlreiche neue Spieler zu integrieren
Sie sind zunächst mal primär für die zweite Mannschaft eingeplant
Tür und Tor zur „Ersten“ stehen bei guten Leistungen aber selbstverständlich immer offen
„Erste und Zweite trainieren am selben Tag
Nächste Saison haben wir wieder fünf Großfeldmannschaften im Spielbetrieb.“ Der Funktionär berichtet von positiven Eindrücken zu Beginn der Sommervorbereitung: „Die Trainingsbeteiligung bei beiden Mannschaften ist überragend
Die ersten Vorbereitungsspiele liefen auch sehr zufriedenstellend
Personell sind wir gut aufgestellt.“Eine kleine Duftmarke konnte die Wazlawik-/Smolarczyk-Truppe mit einem 7:5-Sieg im Testkick gegen den aufgerüsteten Kreisligisten ATSV Pirkensee-Ponholz bereits setzen
Groß ist die Vorfreude auf den Startschuss in der der Kreisklasse 2: Der Spielplan beschert den Zeitlarnern gleich mal drei Derbys nacheinander – am 20
anschließend gegen Absteiger Lorenzen und Laub
Die Verantwortlichen der Grünweißen hoffen darauf
dass die Mannschaft hier mit guten Leistungen das Interesse der Zuschauer weckt
Generell wird ein größerer Zuschauerzuspruch als Wunsch geäußert
Insgesamt 26 Aktive der Freiwilligen Feuerwehren Griesau
Regendorf und Zeitlarn absolvierten erfolgreich den Ergänzungslehrgang zum Feuerwehrsanitäter im Feuerwehrgerätehaus Zeitlarn
Die Teilnehmer erbrachten über drei Wochen insgesamt 64 Unterrichtseinheiten
Neben der Theorie wurde auch praktisches Training mit verschiedenen Rettungstechniken sowie Fallbeispielen durchgeführt
Zum Abschluss des Lehrgangs fand eine große Abschlussübung mit Feuerwehrkameraden aus..
Errichtung GemeinschaftsgartenDer Landkreis hat das Konzept der Gemeinschaftsgärten vorgestellt
Als Standort käme das Feld unterhalb des Friedhofes am Gedersberg in Frage
Die Gemeinde müsste die Kosten für die Herstellung der Felder mit Zaun und Gartenhaus tragen
Aufgrund der ungewissen Anzahl an Interessenten
die potenzielle Nutzer in Erfahrung bringt
kann nochmals über den Standort diskutiert werden
da die Planungen hierzu aus Sicht der CSU-Fraktion nicht optimal sind.
Bahnübergang Sudetenstraße Die Gemeinde hat eine Planungsvereinbarung mit der Deutschen Bahn zum Bahnübergang Sudetenstraße geschlossen
Für die Landwirtschaft müssen auf Kosten der Bahn zusammen mit der Gemeinde alternative Wegemöglichkeiten gefunden und hergerichtet werden.
BahnstromfernleitungDie Vorzugstrasse für den Bahnstrom verläuft im Gemeindegebiet innerhalb der Bahnlinie - dieser Verlauf geht auf einen Antrag der CSU zurück
An der Gemeindegrenze wird die Leitung dann voraussichtlich über den Regen gespannt um weiter nach Norden zu verlaufen.
Eine vermutlich ganz normale Jahresversammlung geriet für Vorstand Alfons Eckstein zu einer Riesenüberraschung
Zwei Ingenieurbüros haben sich angesiedelt
Die weiteren neuen Firmenkomplexe im Industriegebiet Zeitlarn wurden feierlich eingeweiht
Bei einem „Tag der offenen Tür“ standen die Gebäude allen Gästen und Anwohnern offen
Im neun Hektar großen Industriegebiet Mühlhof
sollen sich langfristig 20 Unternehmen ansiedeln
In einer kurzweiligen Ansprache ließen die beiden Geschäftsführer Bernd Strahtmeyer (EBB Ingenieure) und Stefan Paulus (ibmp ingenieure) die letzten Jahre seit dem Planungs- und Baubeginn Revue passieren und bedankten sich bei Bürgermeisterin Andrea Dobsch
Gedenken der NS-Opfer: Klaus Schenke und Reiner Baumann vom KSV Zeitlarn mit Bürgermeister Florian Gams am Kriegerdenkmal. − F.: Schneider
Geradezu pünktlich bei Ankunft am Kriegerdenkmal in Zeitlarn (Stadt Vilshofen
Landkreis Passau) begann es am grauen Montagmittag zu regnen
Als wollte der Himmel mittrauern an diesem 27
dem jährlichen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus.Zig Millionen Tote hat das faschistische Regime zu verantworten
das an diesem Datum vor 80 Jahren durch die Rote Armee befreit wurde
Zahlen in einer Größendimension
die kaum zu begreifen ist und die deswegen manchmal in den Hintergrund rücken lässt
dass hinter jeder einzelnen Ziffer ein menschliches Schicksal steht
Das Leid in dieser dunklen Zeit reichte von den bekannten KZs bis in die kleinsten Ortschaften
In den Wäldern um Zeitlarn wurden 21 sowjetische Soldaten
die als Kriegsgefangene im örtlichen Steinbruch Zwangsarbeit vollrichten mussten
nur wenige Tage vor der deutschen Kapitulation
von den Nazis ermordet.Zu ihrem Gedenken legte Bürgermeister Florian Gams gestern gemeinsam mit Vereinsvorstand Reiner Baumann und 2
Hauptmann Klaus Schenke vom Krieger- und Soldatenverein Zeitlarn einen Trauerkranz an der Gedenktafel nieder
„Damit sich so etwas nie mehr wiederholt.“ Mit einem Gebet endete die Andacht.