Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mai Vorschläge zur Vergabe 2025 einreichen Weitere Informationen Weitere Informationen Samstagssprechtag des Bürgerbüro auf 17 Weitere Informationen Alle Meldungen Zum Veranstaltungskalender Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung Dann geht es hier zu unserem Stellenportal Aktuelle Stellenangebote Alle Ansprechpersonen Es wurden leider keine Veranstaltungen gefunden Zeit zu fahren: Harley-Davidson-Chef Jochen Zeitz will den US-Motorradhersteller in diesem Jahr verlassen wie das Unternehmen aus Milwaukee mitteilte Der 62 Jahre alte Deutsche habe bereits im vergangenen Jahr signalisiert dass 2025 sein letztes Jahr bei Harley-Davidson sein werde Das Unternehmen habe ihm viel zu verdanken erklärte der Verwaltungsrat: unter anderem die »Hardwire«-Strategie mit der er die Marke neu erfunden und Harley-Davidson aus der Krise geholt habe – »in einer der schwierigsten Phasen für das Unternehmen« die Motorradikone mit seinem Fünfjahresplan für jüngere Kunden attraktiver zu machen Dabei konzentrierte er das Unternehmen auf hochmargige Produkte Der Plan ging allerdings nicht auf: Im vergangenen Jahr bröckelte der Umsatz um rund 15 Prozent Auch für das laufende Jahr erwartet Harley bestenfalls ein stagnierendes Geschäft Die Harley-Aktie stieg nach der Mitteilung über Zeitz’ Abgang in New York vorbörslich um 3,3 Prozent Der in Mannheim geborene Zeitz war 1993 bekannt geworden, als er mit 30 Jahren bei Puma der jüngste Vorstandschef eines börsennotierten Unternehmens Deutschlands geworden war Er machte die kriselnde Firma zum drittgrößten Sportartikelhersteller weltweit Schon 2007 war Zeitz in den Verwaltungsrat von Harley-Davidson eingezogen, 2020 rückte er in die operative Verantwortung. Daneben profilierte er sich als Sammler zeitgenössischer afrikanischer Kunst, 2017 wurde sein Museum of Contemporary African Art in Kapstadt eröffnet Die drei Leichtathletik Sektionen des SV Eintracht 91 Theißen e.V des SG Chemie Zeitz und des SSV Eintracht Naumburg e.V Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Eine Woche lang besucht unser Reporter Sven Stephan bislang unentdeckte Industriedenkmäler. Diesmal hat es ihn nach Zeitz verschlagen. Hier will ein Verein die historische Drahtseilbahn wiederaufbauen. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD Zum achten Mal treffen sich große und kleine LiebhaberInnen der beliebten Kinderwagenmarke in Zeitz und feiern an diesem Tag die Marke ..