Zeulenroda-Triebes. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Zeulenroda, Pahren und Kleinwolschendorf übten für den Ernstfall: Es galt, Vermisste zu finden. Party-Befehl! „Megapark“-Opening auf Mallorca ab jetzt 12 Stunden im Livestream Die Polizei wurde an diesem Freitag zur Adresse Stadtbachring 27 gerufen um einen laufenden Vorfall von Sachbeschädigung zu untersuchen hatte aus unbekannten Gründen die Haustür sowie eine Zwischentür im Hausflur beschädigt Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung gegen den Jugendlichen eingeleitet Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Die Polizei ermittelt: Am Wochenende wurde auf dem Marktplatz Zeulenroda der diesjährige Maibaum umgesägt Tanzshows und DDR-Softeis begeistern beim 30 Junges Brauchtum in der Stadt wird gepflegt Am Gründonnerstag sind alle zum Eieraufballen und mehr ans Zeulenrodaer Meer eingeladen das zu einhundert Prozent auf die Straße „Am Anger“ zutrifft Kleine Anliegerstraße ist ein Schmuckstück geworden Wie Trainer Manuel Sengewald das Finale im Fußball-Landesspokal gegen den SV 09 Arnstadt einschätzt und warum Kritik am Kunstrasen laut wird Noch ohne Niederlage waren die D-Junioren-Fußballer von Motor Zeulenroda in dieser Saison Mit 15 Siegen aus 15 Partien führt die Mannschaft von Trainer Manuel Sengewald ungeschlagen die Tabelle der Verbandsliga-Staffel 1 an Auch im Landespokal blieb die Zeulenrodaer Weste weiß Im Finale in Waltershausen sollte nun gegen den SV 09 Arnstadt der große Wurf gelingen Mit großer Unterstützung war man nach Westthüringen gereist Ein voller Reisebus mit 50 Motor-Anhängern hatte sich gen Waltershausen aufgemacht so dass die Kulisse mit gleichvielen Arnstädter Unterstützern beachtlich war Die Endspiel-Ansetzung auf einem Kunstrasenplatz hatte man mit gemischten Gefühlen aufgenommen doch weil der TFV an einem Tag alle Landespokalfinals auf einem Sportplatz stattfinden lassen wollte ließen die Gegebenheiten vor Ort nichts anderes zu Etwas ärgerlich für die Zeulenrodaer war es schon die im heimischen Waldstadion im Gegensatz zu Finalgegner Arnstadt über keinen Kunstrasen verfügen Beide Teams hielten sich im Endspiel nicht lange bei der Vorrede auf Bei sommerlichen Temperaturen erwischten die Arnstädter die in der Verbandsliga-Staffel 2 derzeit Rang drei belegen - einen Auftakt nach Maß Bakhtawar Shah Safi traf im Nachsetzen zum 0:1 (9.) Wieder war Bakhtawar Shah Safi zur Stelle - 0:2 (11.) Die Zeulenrodaer gaben sich nicht geschlagen Im Halbfinale in Geisa hatte man auch schon mit 0:2 und 1:4 zurücklegen sich anschließend aber noch im Neunmeterschießen durchgesetzt Mitte der ersten Hälfte kam Motor zum Anschluss (21.) kurz nach Wiederbeginn nach einem Freistoß auf den zweiten Pfosten zum 2:2-Ausgleich (41.) wäre in der Nachspielzeit fast zum Siegtreffer gekommen als Bakhtawar Shah Safi seinen eigenen Pfostenabpraller zum 2:3 verwandelte (71.) Das vierte Tor des Arnstädter Angreifers (78.) machte die 2:4-Finalniederlage perfekt „Vor toller Kulisse haben meine Jungs bei schwierigen äußeren Bedingungen alles gegeben dass aus meiner Sicht zwei Gegentore aus Abseitspositionen fallen analysierte Zeulenrodas Trainer Manuel Sengewald den Ausgang des Endspiels Fünf Maskierte raubten in Zeulenroda-Triebes einen Mann in seiner Wohnung aus und flohen In Zeulenroda-Triebes haben fünf Maskierte einen Mann in seiner Wohnung überfallen traten die fünf Täter am Freitagabend gegen 21.30 Uhr die Wohnungstür des 36-Jährigen im Otto-Grotewohl-Ring ein „Wir ermitteln auf Hochtouren“ sagte ein Sprecher der Polizeiinspektion in Gera am Dienstag auf Nachfrage der OTZ Allerdings seien die Täter bislang noch nicht identifiziert Wegen des zielgerichteten Vorgehens gehen die Ermittler derzeit jedoch von einer Beziehungstat oder einer gemeinsamen Vorgeschichte aus Die Ermittlungen liefen aber in alle Richtungen Vor Ort war Freitagabend umgehend eine Fahndung nach den Tätern eingeleitet worden Gegen die fünf Unbekannten ist ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des begangenen Wohnungseinbruchsdiebstahls und der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet worden Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden Einer der Männer hatte bei dem Überfall unvermittelt auf sein Opfer eingeschlagen während ein weiterer zielgerichtet ein Schubfach in einem Schrank öffnete und Tabakwaren im Gesamtwert von etwa 150 Euro entwendete Dann verließen die Täter die Wohnung wieder Der 36-Jährige wurde bei dem Angriff leicht verletzt Was unsere Leserinnen und Leser in dieser Woche besonders bewegt hat: Das waren die spannendsten Geschichten aus dem Landkreis Greiz Deshalb habe ich ihn schnell fotografiert.“ Schülerin Heidi Huber aus dem Landkreis Greiz schaffte was vielen „großen“ Tierfotografen nicht vergönnt ist: Ein Foto von einem Wolf Die Geschichte dazu stieß auf besonders viel Interesse Der Auftritt des Duos „Die Feisten“ wurde im vergangenen Jahr in Greiz zum Überraschungserfolg Woran das lag und wann die beiden wieder zurückkommen in die Vogtlandhalle - das wollten unsere Leserinnen und Leser unbedingt wissen In einem Kinderheim in Zeulenroda gibt es eine Explosion Diese Geschichte handelt von einer äußerst realistischen Notfallübung unsere Redakteurin war mittendrin im dramatischen Geschehen Mehr spannende Nachrichten aus dem Landkreis Greiz und dem Vogtland Für die Mitarbeitenden im Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg gibt es mehr Geld Die Gründe für die Lohnsteigerung und warum die Patienten auch profitieren könnten Unser Gerichtsreporter nimmt Sie mit zu einem wahrlich außergewöhnlichen Fall Ein Stalker verfolgt den Mann aus der Greizer Justiz bis nach Hause stellt ihm auch online und am Telefon nach Wie ist es eigentlich hoch über den Wolken in Greiz Unser Redakteur wagte den Selbstversuch und erkundete die Residenzstadt bei einem Rundflug von oben Sein allererstes Mal klang nicht wie ein letztes Mal 620 bunte Ostereier flogen im Landkreis Greiz durch die Lüfte Wir stellen hier acht tolle Hallenbäder vor Es sind die Attraktionen in der Umgebung und laden auch zu Ostern zum Badespaß ein Das Waikiki-Spaßbad in Zeulenroda im Kreis Greiz bleibt auch weiterhin trocken Die OTZ stellt hier die besten Alternativen für wunderbaren Wasserspaß in der Umgebung vor Die Wolfgang Reißmann Schwimmhalle in Greiz hat geöffnet Von Montag bis Freitag steht das 25 Meter lange Sportbecken zur Verfügung Für die genauen Öffnungszeiten lohnt ein Besuch der Webseite Das Wichtigste zuerst: Die zwei großen Rutschen haben eine Länge von jeweils mehr als 100 Metern Im Erlebnisbecken warten Strömungskanal und Turbodusche Ein Sprungturm und zwei Whirlpools runden das Angebot ab Sportlich geht es im „Galaxsea“ in Jena zu Bei der Aqua-Olympiade können Kinder ihre Fähigkeiten in verschiedenen Wassersport-Disziplinen unter Beweis stellen und dabei Teamgeist sowie Fairplay erleben Besonders beliebt ist das Aquatrack-Angebot Hier dürfen die Gäste auf einem schwimmenden Hindernisparcours balancieren Im Kleinkinderbereich des „Bulabana“ gibt es diverse Möglichkeiten zum Toben Wasserpilz oder Spritzkanone: Hier ist für die kleinen Wasserratten einiges zu entdecken Das Kleinkinderbecken hat 32 Grad Wassertemperatur die Rutsche mit einer Länge von 85 Metern schlängelt sich wenige Meter daneben entlang Den Kindern steht hier ein spezielles Großwasserspielzeug im Sportbecken zur Verfügung Das Sport- und Freizeitbad hat während dieser Zeit von 10 bis 20 Uhr geöffnet Zu Ostern soll sich das „Saalemaxx“ Rudolstadt in eine magische Fantasiewelt verwandeln Die Feen aus den benachbarten Grotten werden erwartet In der Kreativwerkstatt werden Dracheneier bemalt und die Kinder können Zaubertrank brauen In der zweiten Ferienwoche soll der große Aquatrack für Abenteuer im Wasser sorgen 1.000 Quadratmeter Wasserfläche warten in der „Kristalltherme“ Bad Klosterlausnitz auf die Besucher Für die Eltern gibt es Wellness in den elf Themensaunen und im Hammam Die Ferienkinder paddeln im Strömungskanal oder im stündlich wallenden Wellenbecken Zum Osterwochenende verspricht die Badetherme ganz besondere Aufgüsse und Zeremonien mit süßen Überraschungen Zurzeit wird das „Aqua Marien“ in Marienberg umfassend modernisiert Die bisherigen Riesenrutschen wurden entfernt und der neue Rutschenbereich befindet sich noch im Aufbau stehen den Badegästen weiterhin zur Verfügung Aufgrund der Bauarbeiten bieten das Bad und der Wellnessbereich bis zu 15 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis heißt es auf der Website des Bades im Erzgebirge Die Attraktion im „Freizeitbad Tatami“ dürfte das neue Wasserspielgerät mit Stauanlagen sein Ein Kinderbecken mit Wasserspielen für die ganz jungen Wasserratten und Sprudelliege Massagedüsen und Nackendusche für deren Eltern Die „Avenida-Therme“ in Hohenfelden bittet am Ostersonntag zur bunten Oster-Kinderparty Dann wird gebastelt und um die Wette gerutscht Ostereier können getauscht werden und auch ein Kindertanz ist geplant Im Spaßbad liegt das gestrandete Boot „La Paloma“ im Wasser kann geentert und nach verborgenen Schätzen abgesucht werden Im Inneren eines Vulkans laden Wasserliegen zum Ausspannen ein In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag ging im Kreis Greiz ein Großbrand tragisch aus 80 Einsatzkräfte taten ihr Bestes: Bilderstrecke Januar die Sirenen bei der Feuerwehr Zeulenroda Am Ende sind 60 Feuerwehrleute aus der ganzen Umgebung im Einsatz In der Zeulenrodaer Windmühlenstraße ist es in der Silvesternacht zu einem großen Brand gekommen wurden die Feuerwehren aus Zeulenroda und Triebes gegen 1.30 Uhr alarmiert in dem sich vielleicht noch Personen befanden Vor Ort fand man dann einen Garagenkomplex vor in dem ein Auto stand und der schon komplett in Flammen stand Auch im Dachstuhl eines „Vorraumes“ hatte sich das Feuer schon ausgebreitet Das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert werden Auch verletzt wurde nach ersten Informationen niemand teils durch die Feuerwehr aus dem Haus evakuiert werden Am Ende kämpften etwa 60 Feuerwehrleute aus der Region gegen die Flammen Zu denen der Stützpunktfeuerwehr aus Zeulenroda und der Wehr aus Triebes kamen noch die Feuerwehren Zadelsdorf und Merkendorf/Silberfeld dazu Zudem forderte man die Drohneneinheit aus Hohenleuben an um sich auch von oben einen Blick über die Lage verschaffen zu können Die Führungsunterstützungsgruppe dokumentierte alles Über die entsprechenden Apps wurden die Bewohner in der Umgebung gewarnt Ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofes in Zeulenroda war ebenfalls im Einsatz das sonst spiegelglatte Straßen verursacht hätte Bis 7 Uhr waren die Feuerwehrkräfte im Einsatz gegen 8 Uhr fand noch einmal eine Nachkontrolle der Glutnester statt die noch nicht ihren Platz in der Gesellschaft aus verschiedensten Gründen gefunden haben dass junge und junggebliebene Bewohner einer Gemeinde von Zeulenroda-Triebes zusammengerückt sind Für viele Vogtländer ist es etwas Besonderes Hier einige Tipps aus der Gegend um Zeulenroda Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Zeulenroda-Triebes will den Socken-Weltrekord nach Thüringen holen. Dafür braucht die Stadt Socken-Spenden. Für den Rekord gibt es laut Stadt ab Dienstag einen öffentlichen Countdown. passierte in der Zeulenrodaer Schopperstraße ein Unfall mit einem Kind Die Bundesstraße musste für eine halbe Stunde voll gesperrt werden Zum zweiten Mal hat der Stadtrat in Zeulenroda-Triebes die Erhöhung der Hebesätze der Grundsteuer abgelehnt Sie fordern Einsparungen in der Verwaltung Die Nachrichten der Polizei aus dem Landkreis Greiz Die Polizeimeldungen aus dem Landkreis Greiz vom Mittwoch Erneut ist es in der Schleizer Straße in Zeulenroda zu einem Einbruchsversuch gekommen Februar hatte die Polizei dort einen Einbruchsversuch gemeldet Nur wenige Tage später – laut Polizei zwischen dem 21 Februar – versuchten es Unbekannte erneut und wollten gewaltsam in die Wohnung eines 63-Jährigen einbrechen Ob es sich um das gleiche Gebäude wie Mitte Februar handelte Die Täter scheiterten jedoch beim Einbruchsversuch Nun sucht die Polizei Zeugen unter Telefon: 03661 / 62 10 (Bezugsnummer 0050696 / 2025) unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Greiz nach eigenen Angaben einen 49-jährigen Transporterfahrer einer Verkehrskontrolle in Braunsdorf (Auma-Weidatal Alle wichtigen Informationen aus der Region Greiz Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest dass die Fahrerlaubnis durch die Bußgeldstelle in Artern zur Beschlagnahme ausgeschrieben war Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt Weil das Stadtsäckel der zweitgrößten Stadt im Kreis Greiz leer ist müssen diese geplanten Investitionen nochmals auf den Prüfstand LPI-G: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person wurde ein Bewohner des Wohn- und Pflegeheimes im Krahnweg in Zeulenroda-Triebes gegen 10:00 Uhr als vermisst gemeldet Dieser soll in Richtung Zeulenroda gegangen sein Aufgrund seiner geistigen Einschränkungen ist er auf Medikamente angewiesen und findet nicht ohne fremde Hilfe zurück ins Pflegeheim Folglich wird dieser im Rahmen von polizeilichen Maßnahmen gesucht Bei der vermissten Person handelt es sich um Herrn Dominic Weigel Dieser ist circa 175 cm groß und wiegt 79 kg Auffällig sind sein schlurfender Gang und sein seitlich geneigter Kopf Zudem wirkt er ohne Einnahme seiner Medikamente geistig auffällig und orientierungslos Wer kennt die beschriebene oder abgebildete Person und kann Hinweise zu deren Aufenthalt geben dann melden Sie sich bitte unter der Telefonnumer 03661 / 621 - 0 bei der Polizeiinspektion Greiz Thüringer PolizeiLandespolizeiinspektion GeraTelefon: 0365 829 1503 / -1504E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.dehttp://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera übermittelt durch news aktuell Nach zwölf Beratungen mit den Stadträten und Fraktionsvorsitzenden von Zeulenroda-Triebes sowie einer öffentlichen Haushaltslesung ist erneut eine Sitzung anberaumt - ob die 13 Ostern ist dem Förderverein des Tierparks keinesfalls einerlei Am Ostersonntag veranstalten die Tierpark-Enthusiasten ein „Oster-Allerlei“ Gegen den Durst gibt es das traditionelle Osterwasser. Solches Wasser ist sowohl im Volksbrauch als auch in der katholischen Kirche bekannt Das Osterwasser kommt aus einem Bach oder Brunnen und muss in der Osternacht von Karsamstag zu Ostersonntag zwischen Mitternacht und dem ersten Sonnenstrahl geschöpft werden Kaffee und Osterbrot – ein Hefegebäck mit Milch Auch können und sollen Besucher an diesem Tag Socken, Klammern und Wäscheleinen für den anvisierten Weltrekordversuch der Stadt Zeulenroda mitbringen. Die Stadt will am 24. August einen neuen Weltrekord für die längste Wäscheleine mit Socken aufstellen Im Waldstadion sollen dann Besucher innerhalb von sechs Stunden über 110.000 Socken aufhängen die Wäscheleine soll elf Kilometer lang werden Wenn die Stadt Zeulenroda-Triebes im August die 700 Wie es die 700 Jahre urkundliche Ersterwähnung in das Guinness-Buch der Rekorde schaffen soll und was bereits als Programm feststeht Falsche Mitarbeiter der Energiewerke Zeulenroda-Triebes locken Zeulenroda-Triebeser mit falschen Aussagen Die Energiewerke Zeulenroda (EWZ) haben schon mehrmals davor gewarnt dass derzeit Personen an örtlichen Haustüren klingeln und sich als Mitarbeiter der EWZ ausgeben wie Kontonummer oder Zählernummer herauszugeben Trotz mehrmaliger Warnungen melden sich weiterhin Kunden die von den Aussagen der klingelnden Personen verunsichert sind dass die EWZ nicht mehr existieren oder demnächst ihren Betrieb einstellen würden dass die EWZ mit dem Anteilseigner TEAG Thüringer Energie AG einen starken Partner im Rücken haben und sich heute und in Zukunft weiterhin um die Belange der Bürger und Bürgerinnen der Doppelstadt mit wettbewerbsfähigen Preisen kümmern dass sie sich vor Ort in Zeulenroda mit dem Unternehmen verständigen oder direkt kommen Bei Bedarf steht ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite statt in einer Berliner Telefonwarteschleife zu landen Im Zweifel kann gerne bei den EWZ unter Telefon: 036628 / 720 10 nachgefragt werden Die Energiewerke Zeulenroda GmbH sind der lokale Energieversorger für Strom, Gas und Wärme in Zeulenroda-Triebes. Den EWZ gehören auch die bei den Kunden eingebauten Strom- und Gaszähler. Mit 23 Mitarbeitern und jährlichen Investitionen von rund 750.000 Euro sind die EWZ ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Zeulenroda-Triebes. Mehr Informationen zu den EWZ im Internet unter: www.energiewerke-zeulenroda-triebes.de Sanierungsverzögerung: Was hinter dem langen Prozess am Wohnblock Straße der DSF steckt Bürgermeisterin Heike Bergmann setzt auf Bauprojekte und kluge Entscheidungen der Stadträte Auf der Stadtratssitzung im Februar soll erneut entschieden werden Mutmaßliche Fußballfans haben im Landkreis Greiz eine Regionalbahn mit Farbe besprüht und hohe Schäden hinterlassen Allerdings könnte das Winterwetter ihnen zum Verhängnis werden Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ist in Thüringen eine Regionalbahn von Fußballfans mit Graffiti bemalt worden Auch dieses Mal dürfte das bevorstehende Thüringenderby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena eine Rolle gespielt haben Wie die Bundespolizei in einer Meldung schreibt Dort besprühten Unbekannte auf 109 Quadratmetern die Außenwand der Bahn Dabei hinterließen sie allerdings ihre Spuren So konnte die Polizei neben Deckeln von Spraydosen und Stiften auch Abdrücke von Reifen und Fußspuren im Schnee sichern Nun ermittelt die Bundespolizei wegen Sachbeschädigung Weil die Polizei in den letzten Wochen vermehrt Sachbeschädigungen an Haltepunkten die Unterstützung für ihre Farben doch zukünftig stimmgewaltig im Stadion auszuleben Zudem wolle die Polizei bei der An- und Abreise von Fans besonders präsent sein Wer sich auf dem Weg nach Erfurt oder zurück nicht an das Fairplay hielte Auf der Ortsteilratssitzung Triebes von Zeulenroda-Triebes ging es um das Naturfreibad Triebes Eine Brandmeldeanlage alarmierte die Mitglieder der Feuerwehren Nicht alle Bewohner eines Pflegeheimes im Kreis Greiz konnten während einer Übung das Haus verlassen Durch die ausgelöste Brandmeldeanlage im AWO-Pflegeheim Triebes die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Triebes Eine automatische Brandmeldeanlage im Gebäude hatte ausgelöst und zusätzlich hatte ein Bewohner Rauch im Flur gemeldet dass es zum Glück nur eine authentische Übung war Beim Eintreffen der Feuerwehrmänner und -frauen hatte das Pflegepersonal des Pflegeheimes die Bewohner des betreffenden Wohnabschnittes schon evakuiert alle Bewohner durch den dichten Rauch ins Freie zu bringen Unter den zurückgebliebenen Bewohnern war eine Dame die bettlägerig war und nur mittels einer Rettungsmatratze ins Freie gebracht werden konnte die sich noch in dem verrauchten Gebäudeabschnitt im oberen Stockwerk befanden wurden durch die Einsatzkräfte in Sicherheit gebracht Sie sind entweder Rollstuhlfahrer oder gehbehindert Stadtbrandmeister Steffen Jubold gibt zu bedenken dass in einem solchen Szenario der Fahrstuhl nicht benutzt werden darf sodass die Feuerwehrleute andere Tragehilfen zum Einsatz bringen mussten „Das war für alle Beteiligten eine neue Erfahrung“ Die praxisnahe Übung war in Zusammenarbeit mit der Heimleitung ausgearbeitet und geplant worden „Nicht nur die Feuerwehrkameraden hatten im Vorfeld nichts gewusst auch die Pflegedienstmitarbeiter wurden von der Übung überrascht Im Einsatz waren insgesamt 50 Kameraden der Feuerwehr“ Der Dank der Freiwilligen Feuerwehren und des Stadtbrandmeisters gilt der Heimleitung der AWO-Pflegeeinrichtung für die gute Zusammenarbeit bei der Planung und Durchführung der Übung Die Arbeitsgruppe kommunale Bäder in Thüringen fordert 30 Millionen Euro zur Unterstützung der insgesamt 40 Bäder in Thüringen Energieeffiziente Sanierung soll dazu beitragen dass der Wärmebedarf der Schule bis zu 65 Prozent aus Umweltwärme gedeckelt werden kann Michael Jung beendet seine neu angefangene Arbeit in der MVZ SRH Poliklinik Martin Pöhlmann hat als Maler und Lackierer seiner Heimatstadt den Rücken gekehrt Zusammen mit seiner Frau und zwei Jungs kommt er nach gut zehn Jahren zurück Das Bio-Seehotel am Zeulenrodaer Meer erhält erneut den Holiday-Check-Award Warum das Vier-Sterne-Plus-Haus mit Bio-Bäckerei Hochseilgarten und modernem Flair so beliebt bei Gästen ist Hier finden Sie die Veranstaltungsmeldungen für den Landkreis Greiz Und im Adventskalender für den guten Zweck wurde der letzte Preis verlost: ein Goldbarren Zum Abtanzen der Weihnachtskekse lädt am ersten Feiertag Die Party Night ab 21 Uhr kostet 15 Euro Eintritt Die drei DJs des Abends kündigen einen wilden Musikmix aus den 80er und 90er Jahren an ab 21 Uhr erstmalig eine Christmas Party gefeiert Im Läwitz-Saal geht es musikalisch ab 22 Uhr mit DJ Rödi los Schlager und Musik von den 80er Jahren bis zu den 2000er Jahren sind angekündigt Eislaufen während der Feiertage: Am Mittwoch und Donnerstag öffnet die Eishalle in Greiz zwischen 14 und 20 Uhr können die freien Tage nach dem Fest für Fahrten auf dem Eis genutzt werden Das Winterglühn in Zeulenroda bietet in einer urigen Hütte auf dem Markt von 16 Uhr bis 23 Uhr Musik und Unterhaltung Der Lions Adventskalender endet mit einer Sonderauslosung Dafür kamen nochmals die Gewinn-Nummern aller Kalendertürchen in den Lostopf Der 300-Euro Goldbarren geht an den Gewinner oder die Gewinnerin mit der Losnummer 0693 Mitten in der Montagnacht ist in Zeulenroda-Triebes ein Feuer ausgebrochen Die Polizei sucht nun Zeugen zur Brandursache ist es in der Nacht von Sonntag auf Montag zwischen 0 und 1 Uhr zu einem Brand in der Märienstraße in Zeulenroda gekommen Ein Anwohner sei durch das Knistern der Flammen wachgeworden und habe festgestellt Die sofort informierte Feuerwehr konnte die Flammen rechtzeitig löschen sodass weitere Gebäude nicht in Gefahr gerieten Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf einen unteren vierstelligen Euro-Betrag Die Kriminalpolizei Gera hat die Ermittlungen übernommen Zeugenhinweise zur Brandursache nimmt die Kriminalpolizei Gera entgegen unter Telefon: 0365 / 82 34 14 65 (Bezugsnummer 0310663 / 2024) eine kulinarische Weltreise: Zum zweiten Mal wurden auf dem Gelände der Seestern-Bühne Spezialitäten aus aller Welt geschlemmt Zukünftige Erzieherinnen und Erzieher setzen ein Zeichen und weisen darauf hin Seine Großeltern haben 1865 die Windmühle im Flur Stöckigt in Besitz genommen Durch die Grundsteuerreform wurde das Bauwerk aus dem Denkmalbestand entfernt Beine und Bauch schwingenden Männer nach 42 Jahren in Rente gehen dass es das Flächennaturdenkmal „Moorwiese an der Kölbelmühle“ gibt Der Zeulenrodaer wurde für sein Lebenswerk geehrt.