Gerrit van den Brink ist leidenschaftlicher Radfahrer Er ist nicht nur mindestens zweimal in der Woche auf zwei Rädern in der Region unterwegs sondern legt auch gerne mal längere Strecken zurück Von Neapel aus mit dem Fahhrad nach Zeven: Gerrit van den Brink mit seinem Rad und Willi Feldkämper im Wohnmobil Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter danach 2,29€/Wochemonatlich kündbar Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen Der Frühling naht und die Grünschnittsammelstellen werden wieder zum Hotspot für Gartenfreunde Und den Sommer über bleibt die Sammelstelle in Aspe wegen Umbaus geschlossen Während des Sommers müssen die Zevener Gartenfreunde umdisponieren wenn sie ihren Grünschnitt loswerden möchten danach 2,06€/Wochemonatlich kündbar Bis Ende Mai öffnet das Bad samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr seine Pforten Juni ist ein Besuch von montags bis sonntags zu den gewohnten Öffnungszeiten möglich Die CDU-geführte Mehrheitsgruppe im Rat der Stadt Zeven steht zur Mehde-Brücke Das unterstreicht deren Sprecher Michael Butt auf Nachfrage in einer Stellungnahme zur neuerlichen Debatte um das seit zweieinhalb Jahren gesperrte Bauwerk in der Ahe mehr Themen Rotenburg (Wümme) (ots) ++ Schwerer Raub in Zeven - 74-Jähriger überfallen Ein 74-jähriger Mann aus der Samtgemeinde Zeven wurde am Donnerstagnachmittag (13 März 2025) Opfer eines schweren Raubes auf dem Parkplatz einer Postfiliale im Brakeweg Ein 21-jähriger Tatverdächtiger bedrohte ihn mit einem abgedeckten Gegenstand und entriss ihm sein Mobiltelefon Der mutmaßliche Täter konnte nach kurzer Flucht durch die Polizei festgenommen werden Nach ersten Ermittlungen hatte der Senior gegen 15:15 Uhr ein Paket in der Postfiliale abgeholt und war gerade in sein Fahrzeug eingestiegen als der 21-Jährige die Beifahrertür aufriss und sich mit einem abgedeckten etwa 20-25 cm langen Gegenstand auf den Beifahrersitz setzte Unter Todesdrohungen forderte er das Opfer auf Das Opfer kam der Aufforderung nach und steuerte sein Fahrzeug in Richtung Innenstadt Nach etwa 250 Metern entschied sich der 74-Jährige zur Flucht ließ sein Auto auf einem Parkstreifen ausrollen und sprang aus dem Fahrzeug holte ihn auf dem Parkplatz eines Supermarktes ein und entriss ihm sein Mobiltelefon darunter ein privat anwesender Polizeibeamter der Polizeiinspektion Rotenburg beobachteten die Auseinandersetzung und verständigten umgehend die Polizei ergriff der Beschuldigte die Flucht in ein angrenzendes Wohngebiet Der privat anwesende Polizeibeamte nahm sofort die Verfolgung auf bis der Mann schließlich durch eintreffende Funkstreifenwagen gestellt und vorläufig festgenommen wurde Bei dem Tatverdächtigen wurde ein Messer mit einer Klingenlänge von etwa 20-25 cm sowie das geraubte Mobiltelefon sichergestellt Der 21-Jährige aus der Samtgemeinde Zeven muss sich nun wegen schweren Raubes verantworten ++ Zeven: Polizei stellt täuschend echte Soft-Air-Pistole sicher ++ kontrollierten Beamte der Zevener Polizei eine dreiköpfige Personengruppe im Brakeweg nachdem ein Hinweis bei der Polizei wegen einer Ruhestörung einging Dabei wurde eine täuschend echt aussehende Soft-Air-Pistole sichergestellt Als die Einsatzkräfte an die drei Männer - zwei 20-Jährige und einen 25-Jährigen - herantraten warf der Älteste der Gruppe einen Gegenstand in einen Busch Bei der anschließenden Überprüfung stellte sich heraus dass es sich um eine Soft-Air-Pistole handelte die einer echten Schusswaffe zum Verwechseln ähnlichsah Da das Führen von Anscheinswaffen nach dem Waffengesetz verboten ist leiteten die Beamten gegen den 25-Jährigen ein Bußgeldverfahren ein Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin dass das Führen von Anscheinswaffen im öffentlichen Raum erhebliche Gefahren und polizeiliche Maßnahmen nach sich ziehen kann Polizeiinspektion RotenburgPressestelleMarvin TeschkeTelefon: 04261/947-104E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Illegaler Cannabis-Anbau: Polizei entdeckt Pflanzen im Keller ++ Bremervörde Am gestrigen Vormittag wurden Beamte der Bremervörder Polizei gegen 11:15 Uhr in die Bernhardstraße gerufen um Streitigkeiten zwischen Eheleuten zu schlichten Während der Sachverhaltsaufnahme erhielten .. Zum ersten Mal bieten alle Partner am Übergang Schule und Beruf eine landkreisweite Ausbildungsbörse für die berufliche Bildung und die Findung von Nachwuchskräften an Rund 120 Aussteller präsentieren auf der Messe ihr Angebot Die Besucherinnen und Besucher können verschiedene Berufsbereiche ansteuern und die Vielfalt der Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten erfahren Dazu gehören der kaufmännische und der gewerblich-technische Bereich handwerkliche sowie soziale und gesundheitsbezogene Berufe Die Schülerinnen und Schüler haben sich vorab mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Besuch der Messe vorbereitet um den Austausch mit den regionalen Ausbildungsbetrieben bestmöglich zu nutzen Forum Schule und BerufDas neue Format der regionalen Ausbildungsmesse wurde im Forum Schule und Beruf entwickelt Dieses verbindet alle Institutionen am Übergang von der Schule in den Beruf und entwickelt gemeinsame Projekten und Ideen die Region des Lernens und die drei Berufsbildenden Schulen die Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser und das Jugendberufszentrum des Landkreises Rotenburg (Wümme) treffen sich regelmäßig um jungen Menschen den Übergang in eine Ausbildung zu ebnen Ein 74-jähriger Mann aus der Samtgemeinde Zeven ist am Donnerstag Opfer eines schweren Raubs auf dem Parkplatz einer Postfiliale in Zeven geworden. Der mutmaßliche Täter konnte nach kurzer Flucht von der Polizei festgenommen werden. Wie die Polizei berichtet, hatte der 74-Jährige gegen 15.15 Uhr ein Paket in der Postfiliale abgeholt und war gerade in sein Fahrzeug gestiegen, als ein 21-Jähriger die Beifahrertür aufriss und sich mit einem abgedeckten, etwa 20 bis 25 Zentimeter langen Gegenstand auf den Beifahrersitz setzte. Unter Todesdrohungen forderte er das Opfer auf, loszufahren. Der 74-Jährige kam der Aufforderung nach und steuerte sein Fahrzeug in Richtung Innenstadt. Nach etwa 250 Metern entschied sich der 74-Jährige zur Flucht, ließ sein Auto ausrollen und sprang aus dem Fahrzeug, um die Polizei zu alarmieren. Dabei verletzte er sich leicht am Knie. Der Beschuldigte folgte ihm, holte ihn auf dem Parkplatz eines Supermarktes ein und entriss ihm sein Mobiltelefon. Mehrere Zeugen, darunter ein privat anwesender Polizeibeamter, beobachteten die Auseinandersetzung und verständigten die Polizei. Als Passanten dem Opfer zu Hilfe kamen, ergriff der Beschuldigte die Flucht. Der nicht im Dienst befindliche Polizist nahm die Verfolgung auf, bis der Mann durch die Besatzungen eintreffender Funkstreifenwagen gestellt und vorläufig festgenommen wurde. Bei dem Tatverdächtigen wurden ein Messer mit einer Klingenlänge von etwa 20 bis 25 Zentimetern sowie das geraubte Mobiltelefon sichergestellt. festigt seine Position in der Spitzengruppe der Kreisliga Im Rennen um den Relegationsplatz kann das Team von Trainer Sören Haß in dieser Form sogar noch mitreden Von der Kirmes auf dem Zevener Veranstaltungsgelände klang immer wieder Lärm und Musik herüber Kurz nach Spielschluss im Ahe-Stadion gab es dann - wie immer zum Frühjahrsmarkt - das sehenswerte Höhenfeuerwerk Das passte zur Stimmung der Fußballer des TuS Zeven und ihrem Tor-Feuerwerk das sie gegen den FC Walsede abgebrannt hatten Dabei kamen zunächst die Gäste besser ins Spiel hatten nach der Abtastphase einige Möglichkeiten So etwa durch einen Freistoß von FC-Youngster Finn Niemeyer aus halbrechter Position den die Zevener Abwehr nach Parade von Torwart Grace Kirura mit einiger Mühe klärte und aus dem Gewühl heraus erzielte Christian Sterz (26.) die viel umjubelte Führung Noch vor der Pause erhöhte Ben Ally Shabani mit einem platzierten Schuss aus der Drehung auf 2:0 für die Gastgeber Zur Halbzeit lag das effektivere Team verdient in Führung Walsede kam dann sichtbar ambitioniert aus der Kabine erzielte nach nur zwei gespielten Minuten den Anschlusstreffer Nach einem Eckball von Michel Müller war Felix Himmler (47.) am ersten Pfosten zur Stelle und erzielte das Tor Die Zevener zeigten sich unbeeindruckt und blieben bei ihrer offensiven Linie Minute wurde zunächst eine Großchance leichtfertig vergeben aber nach dem anschließenden Eckball stellte Kjell Hinrichs auf 3:1 für die Platzherren Walsede hatte in der letzten halben Stunde keine wirklich guten Chancen mehr Vielmehr schraubten die Zevener das Resultat noch in die Höhe der für Shabani eingewechselte Josh Klindwort setzte mit dem 5:1 (90.) den Schlusspunkt Am Anfang sind wir noch nicht so gut reingekommen Aber wir haben bis auf Standards auch nicht viel zugelassen Dazu haben wir immer wieder die Lücken in der Defensive von Walsede gefunden und unsere Tore gemacht“ sagte TuS-Trainer Sören Haß nach der Partie zur ZEVENER ZEITUNG „Ein großes Lob von mir geht an die Jungs für das Herz dass wir nach Pokal und Hinspiel nicht ein drittes Mal gegen Walsede verlieren wollen Die Feuerwehrleute mussten nach dem Einsatz gereinigt werden Feuerwehrkräfte aus Zeven und Umgebung verhinderten am Sonnabend die Ausbreitung eines Zimmerbrands Dennoch hat das Feuer Konsequenzen für die Bewohner Am Sonnabendmittag gegen 12.30 Uhr kam es im Stadtgebiet von Zeven zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus Die Feuerwehr rückte mit besonderer Aufmerksamkeit an Glücklicherweise stellte sich schnell heraus dass sich niemand mehr in der betroffenen Wohnung im Obergeschoss befand Die Einsatzkräfte konnten sich somit vollständig auf die Brandbekämpfung konzentrieren und verhinderten eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Wohnungen Trotz des schnellen Eingreifens sind zwei Wohnungen aufgrund von Rauch- und Rußschäden vorerst unbewohnbar.Rauch dringt aus dem Gebäude Nach etwa eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet Zur Sicherheit wurde das Flachdach des Gebäudes mit einer Drehleiter und einer Wärmebildkamera auf erhöhte Temperaturen überprüft Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen Das Dach wird mit der Drehleiter kontrolliert Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone Die AfD verzeichnet ein Plus von 16,1 Prozentpunkten.","url":"https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/zeven-ort52236/cdu-fuehrt-bei-bundestagswahl-2025-in-zeven-afd-legt-stark-zu-93596858.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei der Bundestagswahl 2025 in Zeven erringt die CDU die meisten Stimmen Die AfD verzeichnet ein Plus von 16,1 Prozentpunkten 09:48 Uhr: Vanessa-Kim Zobel von der CDU zieht als Siegerin im Wahlkreis Stade I – Rotenburg II in den Bundestag ein Sie erreichte 36,3 Prozent der Erststimmen Zeven – Bei der Bundestagswahl 2025 setzt sich die CDU-Kandidatin in der Gemeinde Zeven bei den Erststimmen klar an die Spitze Die Wahlbeteiligung in der zum Wahlkreis Stade I – Rotenburg II gehörenden Gemeinde liegt bei 62,0 Prozent Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 0,8 Prozent Vanessa-Kim Zobel von der CDU erreicht mit 34,0 Prozent das beste Erststimmenergebnis Auf den zweiten Platz kommt Marie-Thérèse Kaiser von der AfD mit 24,7 Prozent SPD-Kandidatin Frauke Langen folgt mit 23,3 Prozent auf dem dritten Rang Mit deutlichem Abstand landen Joachim Fuchs von den Grünen mit 7,9 Prozent und Benjamin Koch-Böhnke von der Linken mit 6,5 Prozent auf den Plätzen vier und fünf Die weiteren Plätze belegen Jan Koepke von der FDP mit 2,4 Prozent und Malte Hermsteiner von Volt mit 1,2 Prozent der Erststimmen warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann Bei den Zweitstimmen liegt die CDU mit 27,6 Prozent vorn und legt um 3,9 Prozentpunkte zu Die AfD folgt mit 24,9 Prozent und verzeichnet ein deutliches Plus von 16,1 Prozentpunkten verliert aber erhebliche 13,4 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021 Die Grünen erreichen 8,8 Prozent (minus 3,4) die Linke kommt auf 8,1 Prozent (plus 4,4) © IPPEN.MEDIADie FDP erhält 4,1 Prozent der Zweitstimmen und verliert 7,5 Prozentpunkte Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) kommt bei seiner ersten Bundestagswahl auf 3,4 Prozent Die Freien Wähler erreichen 0,6 Prozent (minus 0,5) die Tierschutzpartei 0,8 Prozent (minus 0,5) und Volt 0,6 Prozent (plus 0,3) Auf die sonstigen Parteien entfallen 0,9 Prozent Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden das erste offizielle Dartturnier in der Stadt Doch auch sportlich läuft es für die Zevener Dartspieler gut Vor dem ersten eigenen Turnier am Ostersamstag wurde in Zeven fleißig trainiert Darts erfreut sich auch in Zeven zunehmender Beliebtheit – ein Trend der nun in einem besonderen sportlichen Ereignis gipfelt: Am kommenden Sonnabend findet mit dem 1 DC Zeven Aue-Mehde Cup 2025 das erste offizielle Dartturnier statt Veranstaltungsort ist die Gymnastikhalle der Aue-Mehde-Grundschule an der Kanalstraße in der auch die Trainings und Punktspiele der Zevener Dartspieler stattfinden Insgesamt treten 32 Spieler an – das maximale Teilnehmerfeld war dabei schneller gefüllt als erwartet „Dreieinhalb Minuten nach Öffnung der Anmeldung waren alle Plätze vergeben“ verbleibende Startplätze mit Spielern aus den eigenen Reihen zu besetzen Aufgrund der organisatorischen Herausforderungen beim ersten eigenen Turnier wurde bewusst auf eine Vergrößerung verzichtet treten in vier Gruppen à acht Spielern im Modus „jeder gegen jeden“ an Die jeweils vier besten Spieler jeder Gruppe erreichen das Achtelfinale und dem aktuellen Ranglistenersten des Bezirksverbands Lüneburger Heide Sebastian Stute von den Moor Goblins Karlshöfen Dartsport auf höchstem Niveau ist also garantiert Zuletzt begegnete Stute dem Zevener Spieler Dominik Eberhardt beim Ranglistenturnier des BDVLH in Ebstorf – ein Duell mit spektakulärem Ausgang brillierte mit einem seltenen Zwölf-Darter und einem 170er-Finish – dem höchstmöglichen Abschluss eines Legs im Darts Zwei Treffer in die Triple-20 und ein Bullseye reichten dem Zevener für den perfekten Abschluss Im Finale unterlag Eberhardt schließlich Christian Walther vom TSV Winsen – der zweite Platz bleibt dennoch ein großer Erfolg für den Zevener DC Zeven Aue-Mehde Cup setzt der DC Zeven nun selbst ein sportliches Ausrufezeichen mit dem Turnier nicht nur Dartfans aus der Region zu begeistern sondern auch das eigene Profil weiter zu schärfen und den Sport in Zeven nachhaltig zu etablieren Dominik Eberhardt schaffte es beim Ranglistenturnier des BDVLH in Ebstorf bis ins Finale Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen Der TuS Zeven musste in der Kreisliga einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen Beim abstiegsbedrohten MTV Hesedorf unterlag die Mannschaft mit 0:3 Der MTV jedoch hat mit dem überraschenden Erfolg seine Chancen im Abstiegskampf erheblich verbessert Der TuS Zeven schlägt unter Flutlicht im Ahe-Stadion den FC Walsede deutlich mit 5:1 Am Sonnabend könnte der Meisterschaftskampf in der Kreisliga noch einmal Fahrt aufnehmen wenn der Dritte Hesedorf/Nartum gegen Selsingen gewinnt Am Tag zuvor können Zeven oder Walsede mit einem Erfolg den Vorsprung auf die Abstiegszone vergrößern Anlässlich der Klima-Kampagne Stadtradeln sind für dien Zeit vom 6 Mai alle Bürger der Samtgemeinde Zeven aufgerufen während dieser Zeit möglichst viele Radkilometer zu sammeln Das soll sich beim Zevener Schlaumeier-Cup zeigen zu dem die Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck und der Verein Tandem am Dienstag Gesucht werden beim Zevener Schlaumeier-Cup die „Zevener Schlaumeier des Jahres“ - Menschen Humor oder kreativen Rätsellösungen beeindrucken können Die „Nacht des unnützen Wissens“ startet um 19 Uhr im Veranstaltungsraum der Volksbank in Zeven In festen Teams von bis zu vier Personen stellen sich die Teilnehmer skurrilen Fragen und spannenden Bilderrätseln zu Themen die oftmals belustigen oder staunen lassen den ersten Menschen im Weltraum zu benennen die Farbe eines braunen Klinkers zu hinterfragen oder herauszufinden welches Unternehmen das erste Kondom auf den Markt brachte – der Abend soll eine Mischung aus Halbwissen und echter Weisheit bieten Ein 74-jähriger Mann wurde in Zeven auf einem Parkplatz Opfer eines Überfalls Ein 21-Jähriger zwang ihn unter Todesdrohungen mit dem Auto loszufahren Die couragierte Flucht des Seniors führte zu einem erfolgreichen Polizeieinsatz Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens: In Zeven wurde ein Senior überfallen Ein 74-Jähriger aus der Samtgemeinde Zeven wurde am Donnerstag (13 März) in Zeven Opfer eines schweren Raubes Nach Angaben der Polizei war der Senior auf einem Parkplatz am Brakeweg gerade in sein Fahrzeug eingestiegen als ein 21-Jähriger die Beifahrertür aufriss und sich mit einem abgedeckten Gegenstand auf den Beifahrersitz setzte Nach etwa 250 Metern ließ der 74-Jährige sein Auto auf einem Parkstreifen ausrollen und sprang aus dem Fahrzeug darunter ein privat anwesender Polizeibeamter Der privat anwesende Polizeibeamte nahm die Verfolgung auf Bei dem Tatverdächtigen wurden ein Messer sowie das geraubte Mobiltelefon sichergestellt wie die Menschen in der Region die Lebensqualität in ihrer Heimat beurteilen Mehr als 3500 Menschen haben diese Chance schon genutzt - und auch ganz konkrete Hinweise gegeben Der Heimat-Check offenbart deutliche Kritik an der medizinischen Versorgung Am Eröffnungstag des Zevener Jahrmarkts locken am Freitag die Standbetreiber mit Rabatten und doppeltem Fahrspaß für den Preis einer Fahrt Ein Highlight für Sparfüchse jeden Alters und für viele Familien Das ganze Wochenende lockt der Zevener Frühjahrsmarkt mit Fahrspaß und Unterhaltung Nicht nur die Fahrt im Pulp zaubert hier ein Lächeln in die Gesichter Nach knapp sieben Monaten ist es geschafft öffnet Aldi im Nord-West-Ring 5 wieder seine Tore Der Discounter präsentiert die Filiale rundum erneuert auf einer Verkaufsfläche von 908 Quadratmetern Größer und heller ist der Neubau des Aldi Marktes am Nord-West-Ring Andreas Winkelmann ist als Autor spannender Thriller bekannt Nun hat er ein weiteres Genre im Repertoire: Cosy-Crime März wird er um 19 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Zeven aus „Mord im Himmelreich“ lesen - seinem ersten Wohlfühlkrimi Autor Andreas Winkelmann schießt in seinem Garten zur Entspannung mit dem Bogen „Mord im Himmelreich“ ist der erste Band einer humorvollen Wohlfühlkrimi-Reihe rund um Verbrechen auf dem schönen Campingplatz Himmelreich Es ermitteln der passionierte Camper und Hobby-Tatort-Kommissar Björn Kupernikus und die bezaubernde Künstlerin Annabelle Schäfer Zu einer Lesung aus diesem Buch hat das Veranstalter-Duo ZEVENER ZEITUNG und Bibliothek Zeven den bekannten Autor eingeladen der nicht zum ersten Mal zu Gast in Zeven ist Zur Handlung: So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt – oder vielleicht doch Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet der auf einem Paddleboard mitten im See treibt Kupernikus zieht das Tier ans Ufer – und mit ihm eine Leiche die aufwendig unter das Board geschnallt ist Zwar geht die Polizei von einem Unfall aus sonderlich erfahren wirken die Beamten aber nicht Wenn man zudem im Himmelreich etwas erfahren will der sich im Mikrokosmos Campingplatz bestens auskennt das Campen liegt ihm schließlich im Blut und auf die Rolle als Tatort-Kommissar hat er sich sein Leben lang akribisch vorbereitet vor Ort lebt und daher einen guten Draht zu den Einheimischen hat hat dort das journalistische Handwerk gelernt Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung Als die Feuerwehrleute am Mittwochabend bei dem Haus in Elsdorf in der Samtgemeinde Zeven ankamen Menschen befanden sich nach Polizeiangaben nicht in dem Gebäude Nachbarn hatten gegen 21 Uhr die Polizei und Feuerwehr alarmiert Die rund 80 Einsatzkräfte konnten verhindern dass der Brand auf Nachbargebäude übergriff Der Schaden beläuft sich Schätzungen zufolge auf etwa 200.000 Euro In der Bremischen Bürgerschaft ist es zu einem heftigen Schlagabtausch um die Naturfläche gekommen buten un binnen-Reporter Milan Jaeger reibt sich verwundert die Augen die drei Zonen in der Stadt sowohl zeitlich als auch räumlich auszuweiten Hintergrund der Pläne sind die vermehrten Messerangriffe im Land Bremen Die Klima- und Erdinformationen werden auf einer speziellen Datenplattform gespeichert Man reagiere damit auf Hilferufe aus den USA Die sogenannte Horner Spitze spaltet die Regierungskoalition In der Stadtbürgerschaft ging es deshalb nun um die Erweiterung des Technologieparks an der Bremer Uni Streetfood und Konzerten bietet – und was in diesem Jahr neu ist Rund 150 Menschen haben auf dem Marktplatz demonstriert Anlass ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Auf der Bahnstrecke zwischen Bremen und Hannover gibt es derzeit noch Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr Die Reparaturarbeiten sind inzwischen aber beendet Der Energieversorger SWB erhöht im Juli auch die Preise für Stuhr Ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch zahlt dann circa 13 Euro mehr im Monat Die Regierungsfraktionen in der Bürgerschaft haben einen Antrag gestellt Am Dienstag soll das Parlament den Senat beauftragen Bundesregierung und Bundesrat zu aktivieren Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen Hier können Sie Funktionen der Website aktivieren/deaktivieren Informationen zum Thema Datenschutz Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet Radio Bremen Zählpixel die eine anonymisierte statistische Analyse Ihres Surfverhaltens ermöglichen Bei der Messung sind technisch keine Rückschlüsse auf Sie als individuelle Person möglich Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt Hier können sie Bedienelemente der Webseite nach ihren Vorlieben anpassen nach oben Zeven (ots) Christian MüllerStellv. Samtgemeindepressesprecher ZevenSamtgemeindefeuerwehr ZevenMail: christian@mueller-freyersen.deTel.: 0162 / 4743400https://www.lk-row.de/feuerwehr Original-Content von: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme) Wiersdorf (ots) - Die Feuerwehren aus Wiersdorf und Heeslingen sowie die Führungskomponente des Gefahrgutzuges der Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme) wurden gegen 15:30 Uhr zu einem Ferienhaus im Wiersdorfer Ortsteil Adiek alarmiert Dort trat unkontrolliert Gas aus einem unterirdischen Flüssiggastank aus Die eintreffenden Einsatzkräfte mussten mithilfe von Wasser und unter Einsatz von Atemschutzgeräten das .. 30 Jahre liegt die Gründung des Seniorenbeirats der Samtgemeinde Zeven zurück. Das wäre für viele Verantwortliche ein Grund für einen Festakt. Doch die Verantwortlichen setzten stattdessen auf Veranstaltungen, um das Gremium bekannter zu machen. Um Bewegung im Alter ging es bei der Veranstaltung des Zevener Seniorenbeirats in Elsdorf. Foto: privat danach 2,06€/Wochenach 3 Monaten mtl. kündbar 20% sparennach 12 Monaten mtl. kündbar Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner. Im Naturbad Zeven beginnt am Sonnabend, 10. Mai, die Freibadsaison. Bis Ende Mai öffnet das Bad samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr seine Pforten, heißt es in einer Mitteilung. Ab dem 1. Juni ist ein Besuch von montags bis sonntags zu den gewohnten Öffnungszeiten möglich. Gerrit van den Brink ist leidenschaftlicher Radfahrer. Er ist nicht nur mindestens zweimal in der Woche auf zwei Rädern in der Region unterwegs, sondern legt auch gerne mal längere Strecken zurück. Die nächste Tour: Von Neapel nach Zeven. Die CDU-geführte Mehrheitsgruppe im Rat der Stadt Zeven steht zur Mehde-Brücke. Das unterstreicht deren Sprecher Michael Butt auf Nachfrage in einer Stellungnahme zur neuerlichen Debatte um das seit zweieinhalb Jahren gesperrte Bauwerk in der Ahe. Der neue FDP-Vorstand in Zeven besteht aus (von links) Hartmut Schmidt, Harald Kreitling, Heike Peukert und dem Vorsitzenden Daniel Schiemann. Foto: FPD Zeven Die Mitglieder des FPD-Ortsverbands Zeven haben kürzlich ihren Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Daniel Schiemann wurde dabei erneut gewählt. Seine beiden Stellvertreter sind Harald Kreitling und Heike Peukert. Als Kassenwart vervollständigt schließlich Hartmut Schmidt den Vorstand des Ortsverbands. (pm/mcw) Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung. In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen. Die Einsatzkräfte mussten schnell ins Gebäude gelangen Das Einsatzstichwort wurde von F2 auf F3 erhöht Das Feuer brach in einer Wohnung im Obergeschoss eines Mehrparteienhauses aus dass sich niemand mehr in den Wohnräumen befand Die Atemschutzgeräteträger konnten sich somit auf die Brandbekämpfung konzentrieren Der Brandherd wurde rasch lokalisiert und durch das Ablöschen konnte eine Ausbreitung auf weitere Wohnungen verhindert werden Zwei Wohnungen sind durch starken Rauch und Rußbildung unbewohnbar Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Zeven Nach den Löscharbeiten wurde das Flachdach mittels Drehleiter und Wärmebildkamera auf erhöhte Temperaturen überprüft Auch hier konnte Entwarnung gegeben werden Der Einsatz war nach etwa 1,5 Stunden beendet Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Die Zevener Polizei hat zwei Fahrräder (siehe Bilder) sichergestellt die mutmaßlich aus vorangegangenen Diebstahlsdelikten stammen Da der Polizei aktuell keine Strafanzeigen zu den Rädern vorliegen sind die rechtmäßigen Eigentümer bislang unbekannt dass die Rahmen der Räder schwarz überlackiert wurden An beiden Rädern ist eine Tasche befestigt Bei dem Fahrrad mit den goldenen Felgen könnte es sich um ein Rad der Marke Gian handeln Die Marke des anderen Rads ist nicht ersichtlich bittet die Polizei Zeven um Mithilfe aus der Bevölkerung Wer erkennt sein Fahrrad wieder oder kann Angaben zu den rechtmäßigen Eigentümern machen Hinweise nimmt die Polizei Zeven unter der Telefonnummer 04281-95920 entgegen Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Einbruch in Dorfgemeinschaftshaus in Ostereistedt ++ Ostereistedt drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in das Dorfgemeinschaftshaus in der Schulstraße ein Innerhalb des Gebäudes brachen sie weitere .. Am Freitag kam es zwischen Heeslingen und Zeven zu einem Unfall mit einem Linienbus Am Freitag gegen 18:05 Uhr kam es auf der L124 (zwischen Zeven und Heeslingen) zu einer Verkehrsunfallflucht unter Beteiligung eines Linienbusses Demnach fuhr der Bus in Richtung Heeslingen als er auf glatter Fahrbahn und anhaltendem Schneefall von einem schwarzen Audi überholt wurde Während des Überholvorganges geriet der Audi ins Schleudern sodass der Busfahrer ein Ausweichmanöver einleitete Hierdurch kam der Bus von der Fahrbahn ab und verunfallte Anschließend setzte der Audi seine Fahrt fort Im Bus wurden zum Unfallzeitpunkt Fahrgäste befördert Der entstandene Sachschaden wird auf rund 11.500 Euro geschätzt Nun bittet die Polizei Zeven um Zeugenhinweise zum Unfall und insbesondere zu dem flüchtigen Audi unter Tel.: 04281/95920 Als im Mai 2020 die Sanierung der L131 in Zeven begann dass sich Verkehrsteilnehmer über mehrere Jahre auf Behinderungen zwischen Zeven und Aspe einstellen müssen Symbolische Freigabe der L131 mit (von links) Volker Köhlmann (Firma Hahn) Michael Schiebel (Fachdienstleiter Tiefbau bei der Samtgemeine Zeven) Friederike Wöbse (Leiterin der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr des Geschäftsbereichs Stade) Peter Meyer (Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr des Geschäftsbereichs Stade) und Uwe Albers (Projektingenieur bei der Samtgeeminde Zeven) Dezember die Silvesterraketen in den Himmel steigen läuten sie nicht nur den Beginn des neuen Jahres ein für Rolf Meyer sind sie auch das Signal für einen neuen Lebensabschnitt Der Zevener Polizist geht in den Ruhestand Rolf Meyer (links) und sein Nachfolger Michael Henne (Zweiter von links) der vorübergehende Leiter des Zevener Kommissariats die in wenigen Monaten wieder die Leitung in Zeven übernimmt Seit Ende August 2023 gab es am nördlichen Ende von Zeven entlang der stark befahrenen Hauptstraße nur noch einen Supermarkt Erwartungsvoll drängten nun am Eröffnungstag des neuen REWE die Kunden zahlreich in den Neubau Das Unternehmen hat den Marktneubau an der Labesstraße nach seinem Green-Building-Konzept errichtet der wird an einem Museumsbesuch bei VW in Hannover sicher Freude haben Das dachten sich die Verantwortlichen der Historischen Technik Gemeinschaft Zeven und organisierten eine entsprechende Halbtagesfahrt den die Zevener im Museum in Hannover zu sehen bekamen ++ Michael Henne ist neuer Kontaktbeamter der Polizei Zeven ++ Zum Ende des vergangenen Jahres wurde der langjährige Kontaktbeamte des Polizeikommissariats Zeven Rolf Meyer war fast 30 Jahre lang das Gesicht der Zevener Polizei Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Einbruch in Kinderheim in Kirchwalsede ++ Kirchwalsede Zwischen Samstagabend (04.01.2025) und Sonntagmorgen (05.01.2025) brach ein unbekannter Täter in ein Kinderheim in der Bullenseestraße ein Der Einbrecher entwendete rund 100 Euro aus dem Büro der Einrichtung und flüchtete .. 18 Monate lang gab es an der IGS Zeven keine Leitung Aber ab sofort ist das Team wieder komplett denn seit Montag ist Ina Franke die neue Direktorin der Integrierten Gesamtschule – Und sie freut sich auf die neue Herausforderung Februar ist Ina Franke (Dritte von links) die neue Gesamtschuldirektorin der IGS Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke (links) Dezernentin Ulrike Marx (Zweite von links) die didaktische Leiterin Stephanie Jordan und Kai Schulz von der Verwaltung bei der offiziellen Begrüßung Wer dieser Tage im Zevener Buchladen „Lesezeichen“ einkaufen will Für die Buchhändlerin Kerstin Bredehöft wird sich demnächst einiges ändern Es steht ein Wechsel an in dem Laden in der Langen Straße Die Zevener Buchhändlerin Kerstin Bredehöft geht ab März eine Partnerschaft mit dem Bücherriesen Thalia ein So sah es bei einem früheren Gelöbnis auf dem Ahe-Gelände in Zeven aus Dezember erfolgt die Zeremonie erneut öffentlich auf dem Areal am Rande der Stadt ein öffentliches Gelöbnis auf dem Veranstaltungsgelände „Hinter der Ahe“ in Zeven Dieses richtet sich in erster Linie an Familienangehörige der Rekruten und geladene Gäste Im Laufe des Tages gibt es dort einen Gottesdienst eine Waffen- und Geräteschau und eine Vorführung mit Diensthunden Nach dem Einmarsch der Rekruten beginnt um 14 Uhr das feierliche Gelöbnis Die Rekruten des Fallschirmjägerregiments 31 aus Seedorf sowie des Jägerbataillons 91 aus Rotenburg leisten ihren Fahneneid: „Ich gelobe der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.“ Die Bundeswehr weist darauf hin dass es im Zuge der Veranstaltung zu Verkehrsbehinderungen kommen kann Lutz Hilken ist in Zeven geboren und in der Region aufgewachsen Seit 1987 schreibt er über so ziemlich alles Privat zieht es ihn mit Vorliebe in die Natur Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Zevener Carl-Friedrich-Gauß-Realschule feierten anlässlich des 50 Jahrestags ihrer Schulentlassung ein Wiedersehen Mehr als zwei Drittel des damaligen Abschlussjahrgangs nahmen an dem Jubiläums-Klassentreffen teil die ehemaligen Mitschüler tauschten in geselliger Runde Erinnerungen aus und frischten alte Freundschaften auf Sodann zog die Gruppe mit zwei von Pferden gezogenen Kutschwagen nostalgisch weiter zum Oste-Café nach Eitzmühlen Gut gestärkt ging es später zurück nach Selsingen wo der gelungene Tag bei einem Essen gemütlich ausklang Die Freude ist ihr anzusehen: Andrea Tille aus Zeven hat eine der beiden schönsten Küchen Deutschlands designt Dafür ist sie in Berlin vor Tausenden Besuchern mit dem bundesweiten Preis „Das goldene Dreieck“ ausgezeichnet worden Über die Mehde-Brücke am Schießstand in der Zevener Ahe geht seit zweieinhalb Jahren niemand mehr Seither wird in der Stadt darüber geredet - oder auch nicht Das beklagt Ratsherr Hans Günter Krauskopf Auf dem jüdischen Friedhof im Wald "Kleine Ahe" in Zeven ist es zu Vandalismus gekommen. Das teilte die Polizei am Sonntag mit Sie ermittelt nun unter anderem wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung und sucht Zeugen Eine Spaziergängerin hatte am Sonnabendmittag (1 Februar) Beschädigungen an der Friedhofsumzäunung festgestellt Außerdem hatten Unbekannte der Polizei zufolge Blumen aus einem Gedenkkranz gerissen der anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust auf dem Friedhof abgelegt worden war Zudem wurden auf dem Friedhof Aufkleber mit der Aufschrift "Du hast eine Stimme Die Polizei schließt bislang nicht aus dass die Aufkleber mit dem Vandalismus in Verbindung stehen Die Beamten bitten um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 04281/ 9 59 20 Der Play-Court am Sonnenkamp Zeven erlebt eine neue Zeitrechnung und ist seit Kurzem wieder für den Tennissport geöffnet der seinen Mitgliedern nach ersten Renovierungsarbeiten zwei Spielfelder zur Verfügung stellt dass sie endlich wieder die Möglichkeit haben ganzjährig ihrem Lieblingssport nachzugehen In der Mitte des Landkreises hat sich die Samtgemeinde Zeven bei der Bundestagswahl als sichere Bank der AfD erwiesen Schon bei der Europawahl 2024 hatte die Höcke-Partei in Zeven 14,7 Prozent der Stimmen eingefahren und war damit zur rechten Hochburg geworden In der Samtgemeinde Selsingen (12,2 Prozent) in Sittensen (13,6 Prozent) und in Tarmstedt (11,1 Prozent) hatte die AfD schlechter abgeschnitten Diesen Erfolg baute die Rechtsaußen-Partei bei der Bundestagswahl aus Im Altkreis Bremervörde ist Zeven das beste Pflaster für die Verbreitung rechter Parolen Die AfD erreichte in Zeven 20,5 Prozent der Stimmen - in Tarmstedt 16,8 Prozent in Sittensen 17,8 Prozent und in Selsingen 17,7 Prozent dass die Stadt Zeven blauer gefärbt ist als ihre Umgebung 23 Prozent der Wähler in Zeven setzten ihr Kreuz rechtsaußen In der Gemeinde Elsdorf lag der Stimmenanteil bei 17,8 Prozent in Gyhum bei 19 Prozent und in Heeslingen bei 19,5 Prozent Dass die AfD die meisten Stimmen im städtischen Milieu gefischt hat In den zur Stadt Zeven zählenden Dörfern schnitt die Partei schlechter ab als im Kernort In Oldendorf kamen 12,2 Prozent der Stimmen zusammen in Brüttendorf 12,3 Prozent und in Wistedt 22,7 Prozent In der Kernstadt sammelte die Höcke-Partei hingegen 27 Prozent ein Im Wahllokal Stadtwerke gaben 22,1 Prozent der Wähler der AfD ihre Stimme Im Wahllokal ehemaliges Feuerwehrhaus waren es 23,9 Prozent in der Aue-Mehde-Schule 24,7 Prozent und in der Berufsschule 25,4 Prozent In Aspe erhielt die AfD 30,9 Prozent der Stimmen Als ganz und gar rechtes Pflaster erweist sich die Gegend Gauß-Schule die dort ihren Stimmzettel in die Urne warfen Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt Seit zweieinhalb Jahren ist die Mehde-Brücke am Schießstand in der Ahe Gegenstand von Gerede Der Mercedes-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagabend in Zeven (Landkreis Rotenburg/Wümme) Ein junger Mann krachte mit seinem Auto frontal gegen einen Baum Zu dem Unfall kam es gegen 21 Uhr an der Straße Am Vossmoor zwischen Badenstedt und Oldendorf Hier kam ein 26-Jähriger mit seinem Mercedes aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab Die schwere Limousine raste frontal gegen einen Baum stoppten und zogen den schwer verletzten Fahrer aus dem Wagen Lebensgefahr besteht laut Polizei aber nicht Der Unfallort war rund eine Stunde voll gesperrt Die Unglücksursache wird von der Polizei ermittelt Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Im Zevener Wohngebiet Auegärten nehmen die Pläne für ein vielfältiges und nachhaltiges Viertel Gestalt an sozialem Wohnungsbau und kleinem Gewerbe soll hier entstehen Die Erschließung soll vor Jahresende starten Im Süden ein Regenrückhaltebecken und im Westen eine große Streuobstwiese Dazu Pflanzinseln neben der Fahrbahn und ein Nahwärmenetz Das sieht der Erschließungsplan für die Auegärten vor die scheinbar im Schnee in der Wüste stehen Der Winter nähert sich auch Norddeutschland und welche Theorie unser Wetter-Experte für den „Schnee“ in Saudi-Arabien hat Muss Zeven in Kürze mit dem Wintereinbruch rechnen Baum und Strauch statt Rasen und Stein: Die größeren Friedhöfe in der Samtgemeinde Zeven sollen entsprechend umgestaltet werden So möchte es der Rat und sich damit dem Zeitgeist an die Fersen heften Baumbestattungen wie hier „Unter den Ginkgos“ auf dem Friedhof in Selsingen sind zunehmend gefragt Der Zevener Samtgemeinderat möchte dem Rechnung tragen Eine „italienische Nacht“ erlebten die Gäste des traditionellen Neujahrskonzerts im Zevener Rathaus jüngst Die Musiker zeigten sich virtuos an ihren Instrumenten Vor allem Lisa Maria Schumann stach heraus Dirigent Andreas Borbe und das Orchester Hamburger Camerata Eine ältere Frau überfährt mit ihrem Wagen in Zeven eine Verkehrsinsel und ein Verkehrszeichen fährt die 85-Jährige weiter und gefährdet mehrere Menschen Eine 85-jährige Autofahrerin hat im Landkreis Rotenburg eine Verkehrsinsel und ein Verkehrszeichen überfahren und ist danach mehrmals in den Gegenverkehr geraten konnten einen Zusammenstoß der Autos knapp verhindern Alarmierte Polizisten stoppten die Frau am Montagmittag Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft sei der Führerschein der 85-Jährigen beschlagnahmt worden Die Ermittler suchen nun nach weiteren Zeugen Im Kivinan Bildungszentrum Zeven fand eine Diskussion zur Bundestagswahl statt Dazu hatte die Fachgruppe Politik/Geschichte Direktkandidatinnen des Wahlkreises Rotenburg I und Stade II eingeladen: Frauke Langen (SPD) und Vanessa Kim Zobel (CDU) Frauke Langen und ihr Parteifreund Lars Lust mit Vanessa Zobel im Kivinan Bildungszentrum in Zeven Viele Fußballbegeisterte aus der Region kennen die Fußball-Brüder Eren und Enes Badur aus Zeven Nun mischt auch ihre 14-jährige Schwester Tuanna mit Die Zevener Zeitung besuchte die Fußball-Geschwister Mutter Canan Badur ist stolz auf ihre Kinder Enes Badur war beim Training und Vater Ayvaz auf Arbeit Nur selten ist die Familie komplett zusammen - eines der Kinder hat immer Training Bruder Enes (19) und Schwester Tuanna (14) sitzen rund um den Wohnzimmertisch Die drei erinnern sich sofort an ihre Anfänge als Fußballer: „In unserer Nachbarschaft gibt es einen Fußballplatz Im Sommer manchmal auch bis zum Sonnenuntergang“ unsere Cousins und einige aus Erens Fußballmannschaft Schwester Tuanna beginnt zu lachen: „Ich habe die beiden nie mit etwas anderem spielen gesehen als mit einem Ball“ Schon mit vier Jahren kam Eren zum TuS Zeven Der ein Jahr jüngere Enes begann seine Fußballkarriere erst „Ich hatte vorher nicht die richtige Statur Noch später fing ihre Schwester Tuanna an zu kicken „Ich habe erst mal nur zugesehen und die Bälle geholt zum Training mitgenommen hat - da war ich 11“ Das Fußballfieber der drei Geschwister entfachte ihr Onkel: Hikmet Badur war bei Werder Bremen im Kader musste aber wegen einer Knieverletzung seine Karriere aufgeben Er ist aber immer noch das große Vorbild der Badur-Brüder die beim TuS Zeven auf sich aufmerksam machten „Wir waren zusammen mit unserem Cousin der BBB-Sturm und haben alles weggefegt“ Der Perspektive wegen wechselten die Brüder dann zum JFV A/O/B/H/H „Ich wurde sogar ein paar Mal zum DFB-Stützpunkt in Barsinghausen eingeladen um für den Niedersachsenkader getestet zu werden dass ich nicht aus einem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der großen Vereine komme und trotzdem so gut bin Aber dann begann die Corona-Zeit und alles war vorbei Dabei hätte ich so gerne für Niedersachsen gespielt“ Zusammen spielten Enes und Eren in der U-19 Mannschaft des JFV Überhaupt machen die beiden Brüder fast alles zusammen Fußballerisch gehen sie allerdings getrennte Wege: Während Eren in der Oberliga für den Heeslinger SC spielt engagiert sich Enes für den Landesligisten Ahlerstedt/Ottendorf Ihre Schwester Tuanna hingegen steht erst am Anfang ihrer Fußballkarriere und kickt beim TuS Zeven in der Kreisliga Sie sind bei fast jedem Spiel Tuannas als Zuschauer dabei und geben ihr gute Tipps mindestens will ich in der Landesliga spielen - und dann auch im Sturm wie Eren und Enes“ „Vielleicht trainieren wir Tuanna im nächsten Jahr auch bei der Talentschmiede des JFV“ Denn neben Training und Punktspielen sind die beiden Badur-Brüder im Jugendförderverein auch noch als Trainer der U-14 Mannschaft tätig „Wir sind und bleiben eben die Straßenkicker von damals und haben ein Herz für alle Kinder Tuanna Badur kickt beim TuS Zeven in der Kreisliga Die 14-jährige ist die Kapitänin den B-Juniorinnen So wird es ganz schwer mit dem Klassenerhalt für das Stemmann-Team: Die U17 des JFV A/O/B/H/Heeslingen verliert gegen Calenberger Land mit 0:1 und rutscht in der Niedersachsen-Liga noch tiefer hinab in die Abstiegszone Der FC Nordheide musste im Abstiegskampf der Kreisliga eine bittere 0:2-Niederlage beim VfL Visselhövede hinnehmen In der Tabelle steht der FC nun punkt- und torgleich mit dem MTV Hesedorf auf dem geteilten elften Platz Die Bauverwaltung im Zevener Rathaus wird absehbar nicht zur Ruhe kommen In den kommenden drei Jahren steht ein knappes Dutzend Vorhaben zur Erschließung von Wohnbau- und Gewerbegebieten in der Samtgemeinde an An der Ludwig-Elsbett-Straße auf dem Hexenberg in Aspe tut sich etwas Drei Unternehmer haben mit Bauarbeiten begonnen Unbekannte sind in einen Zevener Kindergarten eingebrochen und haben unter anderem eine geringe Menge Bargeld entwendet Zwischen Dienstag und Mittwoch brachen Unbekannte in einen Kindergarten in der Godenstedter Straße in Zeven ein Der oder die Täter durchsuchten anschließend die Gruppenräume und stahlen einen Geldbetrag Der Gesamtschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt sich bei der Polizei Zeven unter 0428/95920 zu melden Im Café International treffen verschiedene Kulturen aufeinander Viermal im Jahr können sich hier die Menschen bei einem kostenlosen Buffet und einem kleinen Musikprogramm austauschen und neue Kontakte knüpfen Die vier Freundinnen aus Weißrussland und der Ukraine genießen den Nachmittag im Café International Das unterstreicht deren Sprecher Michael Butt auf Nachfrage in einer Stellungnahme zur neuerlichen Debatte um das seit zweieinhalb Jahren gesperrte Bauwerk in der Ahe.