Zahlreiche Feuerwehrleute sind am Montagmorgen zum Kaufland in Zwönitz ausgerückt
Gegen 9:15 Uhr war an dem Einkaufsmarkt auf der Albin-Trommler-Straße ein Brand ausgebrochen
Flammen hatten sich in einer Abfallpresse an der Anlieferzone entwickelt
Die Brandmeldeanlage und die Sprinkler lösten aus
Die Kameraden zogen den Container mit einem Radlader vom Einkaufsmarkt weg
Dann wurde die Presse geleert und der Brand unter schwerem Atemschutz gelöscht
Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand
Das Herz des Mehrgenerationenhauses Zwönitz schlägt im Offenen Treff
Hier kommen Menschen miteinander ins Gespräch und knüpfen erste Kontakte
Aktuelle Informationen zum Offenen Treff sowie anstehende Aktivitäten finden Sie hier
Treffpunkt der Generationen und Wohnzimmer in einem
Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren
Viele Projekte sowie Angebote im Mehrgenerationenhaus Zwönitz werden im Offenen Treff geboren:
Die Ausstellung „Herzenswünsche 2022“ visualisiert Wünsche
präsentierte faszinierende Acryl-Pouring-Werke
Partizipation zwischen den Generationen ist das größte Ziel
das wir im Mehrgenerationenhaus Zwönitz erreichen können
Die Angebotsvielfalt im Mehrgenerationenhaus richtet sich nach aktuellen Entwicklungen und ist dabei so vielfältig
dass es ohne Unterstützung nicht umzusetzen ist
dieses generationsübergreifende Angebot für die Stadt Zwönitz und darüber hinaus aufrechtzuerhalten:
Momentan helfen mehr als 40 Freiwillige bei den generationsübergreifenden Angeboten mit und unterstützen so diese wichtige Arbeit
Sie möchten ein Teil von uns werden? Mehr Informationen zu Ihrem Ehrenamt finden Sie hier
Der Wunsch nach gesellschaftlicher Teilhabe zieht sich durch alle Altersgruppen
Kinder und Jugendliche wünschen sich gleichermaßen mehr Anerkennung sowie Mitbestimmung innerhalb der Gemeinschaft
Das Mehrgenerationenhaus Zwönitz gibt Hilfestellung und hilft bei der Umsetzung sowie der Verknüpfung interessierter Partner
Die jungen Menschen in Zwönitz konnten im Rahmen einer Befragung der Initiative JugendMitWirkung selbst entscheiden
wie der internationale Tag der Jugend gestaltet werden soll
die im Freibad Zwönitz arrangiert und erlebt werden konnte
Highlights hierbei waren auf jeden Fall die Sprungbrettmeisterschaften sowie das Beachvolleyball-Turnier und viele andere Aktivitäten
die sich die Kinder und Jugendlichen selbst aussuchen und mit Hilfe umsetzen konnten
Auch hat sich das Jugendbeteiligungsprojekt „Zwönitz rollt …“ zusammen mit dem Mehrgenerationenhaus und der Stadt Zwönitz sowie weiteren interessierten Partnern zu einem eigenständigen Angebot entwickelt
Mehr Informationen zur Initiative JugendMitWirkung finden Sie hier: https://www.zwoenitz.de/stadtleben/gesellschaft-soziales/jugendmitwirkung
Aktuelle Informationen zum Offenen Treff sowie anstehende Aktivitäten finden Sie hier
Mehr Informationen zu Ihrem Ehrenamt finden Sie hier
Beim Mehrgenerationenhaus Zwönitz stehen die Türen allen Menschen offen – unabhängig von Alter oder Herkunft
Dieser generationsübergreifende Ansatz gilt für alle Mehrgenerationenhäuser: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt
Die Johanniter GmbH führt das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats e.V
Die Johanniter sind eine national und international tätige evangelische Hilfsorganisation
Das weihnachtliche Licht ist seit einem Tag erloschen, doch in Zwönitz gibt es einen kleinen Lichtschein
Es ist in der Stadt zu Lichtmeß Tradition, dass es die Gewitterkerzen gibt. Bürgermeister Wolfgang Triebert sagt: "Wir haben für dieses Jahr 500 Kerzen anfertigen lassen und alle sind verkauft
Bei dem großen Interesse war die Stückzahl einfach nicht ausreichend
Da müssen wir im kommenden Jahr nachlegen."
Die Gewitterkerze spendet nach dem Erlöschen der Festbeleuchtung nicht nur ein wenig Licht
sondern hat noch eine ganz andere Funktion
dass eine solche Kerze im noch jungen Jahr die Wohnungen ihrer Besitzer vor Gewitterschlag schützen soll
Demnach wurde die Gewitterkerze mit nach Hause genommen und vorschriftsmäßig ins Hausfenster gestellt
Trotzdem hat der Blitz ins Gewächshaus eingeschlagen
Wolfgang Triebert gesteht ein: "Anscheinend reicht das Radius nicht so weit bis zum Gewächshaus
Man muss wahrscheinlich einfach eine zweite Gewitterkerze ins Gewächshaus stellen
Nach dem traditionellen "Licht aus" in Zwönitz ist alles weitgehend dunkel und auch Lucie und Michael Müller
die in Zwönitz jetzt schon seit neun Jahren zusammen als Engel und Bergmann auftreten
Schwerer Unfall an Bahnübergang bei Zwönitz: Citybahn kracht trotz Notbremsung mit Opel zusammen
Zwönitz - Schwerer Unfall an Bahnübergang bei Zwönitz (Erzgebirge)
Ein Zug der Citybahnlinie C13 war am Montagabend gegen 20 Uhr zwischen Zwönitz und Dorfchemnitz in Fahrtrichtung Chemnitz unterwegs. Am Bahnübergang auf der Dorfchemnitzer Straße krachte die Bahn mit einem Opel zusammen
Laut Polizei überquerte der Opel-Fahrer (21) den Übergang trotz roter Ampel und geschlossenen Schranken
Der Lokführer konnte trotz Notbremsung den Zusammenprall nicht mehr verhindern
Großes Glück im Unglück: Aktuellen Informationen zufolge wurde niemand verletzt
Der Opel-Fahrer sowie der Zugführer wurden vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch untersucht
Auch die sieben Zugreisenden blieben unverletzt
Die Bahngäste wurden durch die Feuerwehr mit einem Mannschaftstransportwagen zum nächstgelegenen Bahnhof gebracht
wo sie ihre Fahrt mit einem anderen Zug fortsetzen konnten
Der Sachschaden wird auf mindestens 20.000 Euro geschätzt
Die Bahnstrecke musste für drei Stunden gesperrt werden
Mehr zum Thema Sachsen Unfall:
Die Polizei muss in Zwönitz nach einem Einbruch in ein leerstehendes Mehrfamilienhaus ermitteln
Die Diebe waren offenbar am Donnerstag auf Beutezug gegangen
brachen der oder die Täter in ein Objekt an der Niederzwönitzer Straße ein
Laut Information der Polizei traten die Einbrecher die Hintertür des Hauses ein
Ebenso stahlen die Diebe einen Heizkörper und brachen Stromkästen gewaltsam auf
Der Diebstahlschaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 20.000 Euro
Der Sachschaden ist noch nicht bezifferbar
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Im Sachsenforst bei Zwönitz arbeitet sich derzeit ein echter Riese durch den Wald. Eine XXL-Baum-Erntemaschine soll dort den Wald verjüngen. Reporterin Sabine Schön ist vor Ort und beobachtet die beeindruckende Maschine.
Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/
Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos
die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD
Was machen, wenn das Haustier plötzlich krank wird? Im sächsischen Zwönitz gibt es die Lösung. Drei Tierärztinnen haben eine Notfallpraxis eröffnet. Die großzügigen Bereitschaftszeiten ersparen Zeit bei akuten Notfällen.
Ein Auto und ein Lkw krachten am heutigen Montag auf dem Autobahnzubringer S258 in Höhe des Abzweiges S257 nach Niederzwönitz zusammen
Zwönitz - Auf dem Autobahnzubringer S258 in Höhe des Abzweiges S257 nach Niederzwönitz (Erzgebirgskreis) hat sich am heutigen Montagnachmittag gegen 15.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet
Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizeidirektion Chemnitz fuhr ein 54-Jähriger Mann mit seinem Lkw (Marke: Mercedes) die Stollberger Straße in Richtung Stollberg
In der Kreuzung zur Dorfchemnitzer Straße kam es zum Unfall zwischen dem nach links abbiegenden Lkw-Fahrer und einem entgegenkommenden Subaru-Fahrer (46)
Durch den Zusammenstoß verletzten sich der 46-Jährige leicht sowie eine Beifahrerin des Subaru (50) und der Lkw-Fahrer schwer
Nach einer medizinischen Erstversorgung vor Ort durch den Rettungsdienst und einen Notarzt wurden die Verletzten mit zwei Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert
Neben dem Rettungsdienst, einem Notarzt und der Polizei kamen auch Einsatzkräfte der Feuerwehr Zwönitz zum Einsatz
Die Kameraden sicherten die Einsatzstelle und die Unfallfahrzeuge ab
Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die S257 gesperrt werden
Der Verkehr auf dem Autobahnzubringer S258 wurde durch die Polizei an der Unfallstelle vorbeigeleitet
Laut einem Polizeisprecher wurde die Sperrung mittlerweile wieder aufgehoben
Laut Polizei wird der Sachschaden auf 25.000 Euro geschätzt
Die Yellow Boogie Dancer in Zwönitz freuen sich über einen weiteren Erfolg - mit dem 12-jährigen Louis Novak und der 14-jährigen Fiona Meischner hat ein Junioren-Tanzpaar bei der Deutschen Meisterschaft Silber geholt
Der Abstand zum Sieger-Paar war sehr gering
„Wir mussten viel trainieren und es war nicht ganz einfach
da die anderen Tanzpaare auch sehr gut waren und schon länger zusammen tanzen.“
sagt Fiona und Louis weiß: „Bei uns haben sich kleine Fehler eingeschlichen und das macht manchmal den entscheidenden Viertelpunkt aus.“
Vom Oberbürgermeister der Stadt Stollberg gab es für die Beiden jetzt auch eine Anerkennung im Stadtrat
„Das ist schon eine coole Sache erwähnt zu werden“
Bei den Deutschen Meisterschaften waren die Zwönitzer insgesamt mit zwei Tanzpaaren vertreten
Vereinsvorstand Jörg Rudolf spricht von einem erfolgreichen Jahr 2024: „Für einen Verein
der den Turniersport noch nicht so lange macht
macht es etwas schwierig erfolgreich zu sein: „Es hat einige Partner-Wechsel gegeben und die Tanzpaare müssen sich erst zusammenfinden
Jetzt im Januar soll ein Kindergrundkurs starten und man wolle schauen
dass man wieder eine tolle Tanzgruppe formen kann
Höhepunkte bei den Hutzentagen waren am Samstag die Weihnachtsmannparade mit Anschieben der Marktpyramide und der abendliche Bergaufzug mit festlichem Konzert auf dem Marktplatz
Noch bis Sonntag-Abend laden die Zwönitzer in die Innenstadt ein
Advent gehört 14.30 Uhr der Anschnitt des Riesenstollens auf der Marktbühne
In Zwönitz unterwegs sein wird auch MDR-Sachsen-Moderator Silvio Zschage
der von 15 bis 16 Uhr mit dem MDR-Musik-Mix-Mobil im weihnachtlich geschmückten Roßhof gastiert
Während sich der Stadtchef für eine klassische erzgebirgische Kartoffelsuppe entschieden hat
musste sich sein Herausforderer mit einem Rezept auseinandersetzen das zuvor aus den Einsendungen der Radiohörer gezogen worden ist
Und das war ein exotischer Hühnchen-Eintopf mit Ananas
Also zwei komplett verschiedene Welten und komplett verschiedene Geschmacksrichtungen
Es war ein spannendes Duell bis zum Schluss
Die Herausforderung für beide Seiten war die Zeitvorgabe
Es standen lediglich drei Stunden zur Verfügung bis die Suppe fertig sein musste
Eine Profiköchin hat als Jurorin agiert und entschieden wer von beiden am besten gekocht hat
mit Erfolg: "Ganz vielen ist ein Stein vom Herzen gefallen
dass wir die Jurorin mit einer ganz traditionellen Kartoffelsuppe überzeugen konnten."
In einem Mehrfamilienhaus in Zwönitz bricht nachts ein Feuer aus
Vier Menschen kommen ins Krankenhaus - darunter ein Kind
Im Flur eines Mehrfamilienhauses in Zwönitz (Erzgebirgskreis) ist in der Nacht ein Feuer ausgebrochen
Vier Menschen kamen mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus
Die Polizei geht wegen einiger Hinweise von Brandstiftung aus
Feuerwehrleute evakuierten aufgrund der starken Rauchentwicklung das sechsgeschossige Gebäude
Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten nach dem Einsatz nicht zurück in ihre Wohnungen
sondern mussten die Nacht woanders verbringen
Nach ersten Erkenntnissen war ein Möbelstück im Flur in Brand geraten
Ein Brandursachenermittler sei heute vor Ort
Bei den Verletzten handelte es sich neben dem Kind demnach um eine 29- und eine 68-Jährige sowie einen 73 Jahre alten Mann
© 2009 - 2025 DieSachsen.de | Alle Rechte vorbehalten | Entwickelt mit publizer in Sachsen
um Ihr unglaubliches Erlebniss auf DieSachsen.de weiter verbessern zu können
In Zwönitz wird das ganze Wochenende der Erzgebirgische Pferdetag und Erntedank begangen - inzwischen schon zum 31
In der Innenstadt dreht sich alles ums Thema Ernte
Es gibt allerhand Leckereien und Floristik zum Beispiel
Am Sonntag beginnt der Tag mit einem Erntedankgottesdienst in der festlich geschmückten Trinitatiskirche
am Mittag gibt es den Festumzug durch die Zwönitzer Innenstadt zum Reitplatz Kühnhaide: Dort beginnt danach ein großes Schauprogramm mit den Pferden
Mehr Informationen zum Programm finden Sie hier
Er war eins der umfangreichsten Bauprojekte in Zwönitz: der alte Buntspeicher
Das historische Industriegebäude wurde in den letzten vier Jahren für knapp 20 Millionen Euro zum Gründer- und Innovationszentrum umgebaut
Ministerpräsident Michael Kretschmer sprach am Dienstag zur Eröffnung von einem spannenden Projekt
Für die neuen Räume im Buntspeicher haben bereits erste Mieter ihre Verträge unterschrieben
In Zwönitz sind bei einem Brand ein vierjähriges Mädchen und drei weitere Menschen verletzt worden
Das Feuer war in der Nacht zum Sonntag in einem Mehrfamilienhaus auf der Lessingstraße ausgebrochen
Nach ersten Erkenntnissen ging es von einem Möbelstück im Hausflur aus
das aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten war
Alle Bewohner des Hauses wurden evakuiert und konnten auch nach Ende der Löscharbeiten nicht in ihre Wohnungen zurück
Bei den Verletzten handelte es sich neben dem Kind um zwei Frauen im Alter von 29 und 68 Jahren sowie um einen 73-jährigen Mann
Ein VW kam am heutigen Samstag von der S283 bei Zwönitz (Erzgebirge) ab
fuhr über ein Feld und kam an einem Waldstück zum Stehen
Zwönitz - Unfall auf der S283 bei Zwönitz (Erzgebirge) am heutigen Samstagmittag: Ein VW kam von der Staatsstraße ab und fuhr mehrere Meter über ein Feld
Gegen 13 Uhr kam das Fahrzeug zwischen Zwönitz und Affalter von der Straße ab
Laut ersten Informationen hatte der Fahrer wohl gesundheitliche Probleme
Schnell rückten Rettungskräfte an und kümmerten sich um die Insassen des Fahrzeugs
Die S283 musste kurzzeitig gesperrt werden
Mittlerweile ist die Straße wieder freigegeben
Zur genauen Unfallursache ermittelt nun die Polizei
Eine unbekannte Ölquelle gibt in Zwönitz seit Tagen Rätsel auf
Zwönitz - Eine unbekannte Ölquelle gibt in Zwönitz (Erzgebirge) seit Tagen Rätsel auf
Anwohner hatten am Freitag in der Dreirosengasse einen Ölfilm in einem Regenwasserkanal entdeckt
Die Feuerwehr errichtete insgesamt drei Ölsperren
Das Umweltamt lässt seitdem das mit Motorenöl kontaminierte Wasser abpumpen und sucht nach dem Verursacher
Im Laufe des Wochenendes nahm die Menge des angeschwemmten Öls zu
sodass sich der Wasserlauf in eine pechschwarze Brühe verwandelte
Wie das Landratsamt des Erzgebirgskreises mitteilte
floss auch am heutigen Dienstag noch verunreinigtes Wasser nach
Mehr zum Thema Erzgebirge:
In der Nacht zum Dienstag kam es in Zwönitz erneut zu einem Fahrzeugbrand
Gegen 23 Uhr bemerkten Anwohner in der Lessingstraße einen brennenden Mazda
der in unmittelbarer Nähe zu einem Kindergarten geparkt war
dass der Wagen bei Ankunft der Einsatzkräfte im Motorbereich bereits in Vollbrand stand
dass die Flammen auf das angrenzende Gebäude übergreifen könnten
wurden neben der Feuerwehr Zwönitz auch die Feuerwehren aus Kühnhaide und Dorfchemnitz sowie der diensthabende Kreisbrandmeister und die Drehleiter aus Thalheim zum Einsatzort nachalarmiert
Letztere konnten ihren Einsatz jedoch kurz darauf beenden
da der Brand schnell unter Kontrolle gebracht wurde
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZwönitzSachsenTeilgemeindeElterleinDer bisher detaillierteste Datensatz zur regionalen Verteilung der Gehälter zeigt
wie sich die Löhne der Bewohner in Zwönitz entwickelt haben
wie groß die Gehaltsunterschiede innerhalb der Gemeinde sind und wie Zwönitz im Bundesvergleich dasteht
Im Erzgebirge endet mit Lichtmess in vielen Orten feierlich die Weihnachtszeit und die Weihnachtsbeleuchtung erlischt
In Zwönitz wird das nochmal groß zelebriert - mit Buden auf dem Markt
Nachtwächterrundgängen und dem offiziellen „Licht aus“ vom Bürgermeister
Auch in Olbernhau gehen auf ein Kommando die Lichter aus
Zuvor gibt es ein Orgelkonzert in der Kirche
einen Posaunenchor vor der Kirche und eine kleine Andacht
In Zschorlau wird die Pyramide feierlich angehalten
In Annaberg-Buchholz gibt es eine Andacht und Rundgänge mit den Nachtwächtern.