Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Tor 1:0HaubnerMeuselwitz Gelbe Karte (Zwickau)SenkbeilZwickau Gelbe Karte (Meuselwitz)KießlingMeuselwitz Gelbe Karte (Zwickau)SomnitzZwickau Gelbe Karte (Zwickau)ZiemerZwickau Gelbe Karte (Zwickau)M. ZimmermannZwickau Spielerwechsel Albertfür M. ZimmermannZwickau Spielerwechsel Riesenfür HerrmannZwickau Spielerwechsel Pilgerfür KönneckeZwickau Spielerwechsel Martensfür DobrunaZwickau Spielerwechsel Fobassamfür ZiemerZwickau Spielerwechsel Ti. Schmidtfür PaulingMeuselwitz Tor 2:0KießlingMeuselwitz Gelbe Karte (Meuselwitz)PistolMeuselwitz Spielerwechsel Ti. Schmidtfür PistolMeuselwitz Spielerwechsel Raithelfür KießlingMeuselwitz Rote Karte (Zwickau)MartensZwickau Gelbe Karte (Zwickau)PilgerZwickau Gelbe Karte (Meuselwitz)Ti. SchmidtMeuselwitz Gelbe Karte (Meuselwitz)SedlakMeuselwitz Spielerwechsel Rotfußfür HaubnerMeuselwitz Trainer:Leopold Trainer:Schmitt ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland 11:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell) Ein Fahrzeug brannte nahezu vollständig aus Ein Zeuge stellte in den frühen Morgenstunden auf der Karl-Friedrich-Schinkel Straße einen brennenden Skoda fest Durch Kameraden der Berufsfeuerwehr Plauen konnte das Fahrzeug gelöscht werden Der Sachschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro Ein Brandursachenermittler nahm die Arbeit am Tatort auf die zur Zeit des Brandausbruchs in der Umgebung waren und sachdienliche Hinweise geben können Melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen In Plauen beschädigten Unbekannte ein geparktes Auto Zwischen Dienstagabend und Mittwochnachmittag hatte eine Frau ihren grauen Skoda Fabia auf der Schildstaße nahe der Krausenstraße abgestellt Während dieser Zeit machten sich unbekannte Täter an dem Pkw zu schaffen und zerkratzten die Beifahrerseite mit einem unbekannten Gegenstand Am Skoda entstand erheblicher Schaden: Die Instandsetzungskosten wurden auf 8.000 Euro geschätzt wer für die Sachbeschädigung verantwortlich sein könnte Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen In Plauen entstand bei zwei Unfällen erheblicher Sachschaden Mit ihrem Toyota fuhr eine 49-Jährige am frühen Freitagvormittag in den Kreuzungsbereich Trockentalstraße/Dürerstraße ein obwohl die Lichtzeichenanlage für sie Rot zeigte dessen 26-jähriger Fahrer gerade bei grüner Ampel von der Trockentalstraße nach links in die Dürerstraße einbog Die 49-Jährige wurde anschließend mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden in Höhe von insgesamt 30.000 Euro Am späten Freitagvormittag war ein 25-jähriger Audi-Fahrer auf der Rückerstraße in Fahrtrichtung Pausaer Straße unterwegs An der Ampelkreuzung bog er trotz Rot zeigender Ampel nach links in die Pausaer Straße ein Dort fuhr bereits ein 66-Jähriger mit seinem Peugeot sodass die beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich kollidierten dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war Der Sachschaden summierte sich auf 25.000 Euro Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Ein Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen endete mit hohem Sachschaden und einer Verletzten Freitagmittag befuhr eine 41-Jährige mit ihrem Jeep die B 94/ Polenzstraße in Fahrtrichtung Lengenfeld Um nach links in ein Grundstück abzubiegen Ein nachfolgender 19-jähriger Fahrer eines Audi hielt hinter dem Jeep Der hinter dem Audi befindliche 22-jährige Deutsche erkannte den Vorgang zu spät und konnte ein Auffahren mit seinem Hyundai nicht mehr verhindern In der Folge wurde der Audi auf den Jeep geschoben Bei dem Aufprall wurde die Jeep-Fahrerin leicht verletzt und wurde in ein Krankenhaus gebracht Der Jeep und der Audi waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden Es entstand an allen Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von circa 13.000 Euro Die Einbrecher gingen mit leeren Händen wieder Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Freitag in einen Lebensmittelmarkt ein das sich auf der Hauptstraße zwischen Rosengäßchen und Schumannplatz befindet Sie entwendeten zwar nichts aus dem Inneren ließen jedoch einen Sachschaden von circa 1.000 Euro zurück die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten Unbekannte stahlen Räder von einem Fahrzeug eines Autohauses Im Zeitraum von Dienstag- bis Freitagnachmittag gelangten unbekannte Täter auf das frei zugängliche Gelände eines Autohauses an der Reichenbacher Straße Sie bockten einen Skoda auf und entwendeten dessen vier Alukompletträder Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro Sind Ihnen im besagten Zeitraum Personen oder Fahrzeuge aufgefallen die mit der Tat in Verbindung stehen könnten Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102 zu melden In Crimmitschau brachten Unbekannte mehrere Schriftzüge an Graffitisprayer waren zwischen Mittwochabend und Freitagmorgen an der Lindenstraße aktiv Sie sprühten im Bereich des Gymnasiums sowie an der angrenzenden Grundschule insgesamt vier rote und graue Schriftzüge Die Kosten für die Beseitigung wurden auf 2.000 Euro geschätzt In Werdau wurden Diebe in einem Transporter fündig Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Freitag Zugang zu einem VW-Transporter der auf der Unteren Holzstraße nahe der Johannisstraße abgestellt war Daraus entwendeten sie einen Akkuschrauber einen Werkzeugkoffer sowie eine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten Der Wert des Diebesguts summiert sich auf rund 2.500 Euro die Hinweise auf mögliche Täter oder den Verbleib des Diebesguts geben können Egidien waren Einbrecher am Werk - die Polizei sucht Zeugen Zwischen Mittwochnachmittag und Freitagmorgen drangen unbekannte Täter in zwei Firmengebäude ein die sich nicht weit voneinander entfernt an der Buchenstraße sowie der Platanenstraße befinden Sie durchsuchten jeweils die Räumlichkeiten und nahmen unter anderem Bargeld und einen Akkuschrauber mit An beiden Gebäuden blieb Sachschaden zurück der auf insgesamt 3.000 Euro geschätzt wurde Haben Sie im Tatzeitraum Personen in der Nähe der Firmengebäude beobachtet Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Glauchau entgegen Bei einem Unfall in Waldenburg wurde eine Jugendliche leicht verletzt Freitagfrüh fuhr ein 31-jähriger Deutscher mit seinem Peugeot die Schönburgerstraße in Richtung B 175 An der Einmündung stieß er mit einer Mopedfahrerin zusammen die auf der B 175 in Richtung Markt fuhr und vorfahrtsberechtigt war Die 17-Jährige stürzte und erlitt leichte Verletzungen Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 2.200 Euro In einem kurzen Zeitraum wurde in Niederfrohna ein Pkw beschädigt Ein Mann parkte seinen grauen Audi A 4 Freitagvormittag an der Hainstraße vor der dortigen Sparkasse ab stieß offenbar eine unbekannte Person beim Ein- oder Ausparken mit einem Fahrzeug gegen den Audi Obwohl allein am A 4 ein Sachschaden von 3.000 Euro entstanden war Haben Sie den Zusammenstoß zufällig gesehen Hinweise zum Unfallfahrzeug oder zur Person erbittet die Polizei in Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640 Für Elektroschrott im Wert von rund 300 Euro haben vier junge Männer eine Anzeige wegen Diebstahls riskiert Sie wurden am Samstagabend von einem Zeugen beobachtet als sie aus einem Altgerätecontainer am Außenlager des Poco-Marktes am Kreuzberg in Zwickau-Planitz zwei alte Waschmaschinen einen Herd und einen Staubsauger in ihre Fahrzeuge luden.  Die Polizei konnte die Slowaken auf der Lengenfelder Straße stellen und hat ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls gegen die 22- bis 31-Jährigen eingeleitet.  Unbekannte Täter verursachten einen hohen Schaden in einer Tankstelle In den Nachtstunden des Samstags hebelten unbekannte Täter die Eingangstüren einer Tankstelle an der Wildenfelser Straße auf Sie entwendeten diverse Alkoholika und Tabakwaren im Gesamtwert von circa 22.000 Euro sowie 1.000 Euro aus den Wechselgeldkassen Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 5.000 Euro beziffert Wer kann Angaben zu den Tätern machen oder hat Personen und Fahrzeuge beobachtet die zur Tatzeit im Umfeld der Tankstelle unterwegs waren Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 0375 428102 im Polizeirevier Zwickau Einbrecher drangen in einen Discounter ein In den frühen Stunden des Samstagmorgens hebelten Unbekannte die Eingangstüren eines Netto-Marktes in der Moorstraße auf und entwendeten diverse Alkoholika im Wert von 100 Euro Dabei verursachten sie einen Sachschaden von circa 5.000 Euro wer für den Einbruch verantwortlich sein könnte Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (ar) Bei einem Unfall zwischen einem BMW und einem VW entstand hoher Sachschaden Samstagmittag befuhr eine 73-jährige Deutsche mit ihrem BMW die Rückertstraße in Fahrtrichtung Pausaer Straße An der Kreuzung zur Max-Planck-Straße missachtete sie den vorfahrtsberechtigten VW eines 85-Jährigen welcher die Max-Planck-Straße in Richtung Martin-Luther-Straße befuhr Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge wobei der 85-Jährige leicht verletzt wurde Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro Einsatzgeschehen aufgrund der Unwetterlage In den Abendstunden des Samstags kamen Kräfte der Polizeireviere Plauen und Auerbach-Klingenthal aufgrund eines Unwetters sieben Mal zum Einsatz Größtenteils waren umgefallene Bäume auf Straßen und Gleisen der Grund des Ausrückens Einen Schutzengel der besonderen Art hatte ein 29-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes Dieser befuhr in Treuen die S 393 in Richtung Eich als unwetterbedingt 30 Meter vor seinem Fahrzeug ein Baum auf die Straße stürzte Der Mann konnte nicht mehr bremsen und kollidierte mit dem Baum Glücklicherweise blieb er dabei unverletzt Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro Vandalen beschmierten das Außengelände einer Schule mit verfassungswidrigen Symbolen Im Zeitraum von Freitag- bis Samstagmorgen sprühten unbekannte Täter auf den Boden des Basketballplatzes der Pestalozzischule zwei Hakenkreuze und die Zahlenfolge "1488" Für die Schmierereien in der Größe von 150 cm x 40 cm nutzten sie schwarze Farbe Weiterhin wurde ein Hakenkreuz in Schwarz an die gegenüberliegende Stange des Basketballkorbs in den Maßen 10 x 9 cm geschmiert Es entstand dabei Sachschaden in Höhe von 300 Euro die mit der Sachbeschädigung im Zusammenhang stehen könnten sich bei der Kriminalpolizei Zwickau zu melden Telefon: 0375 428 4480. (ar/kh) Täter entwendeten Elektrogeräte aus einem Entwertungscontainer In den späten Abendstunden des Samstags meldete ein aufmerksamer Zeuge dass sich mehrere Personen an einem unverschlossenen Container des POCO-Außenlagers an der Straße Am Kreuzberg zu schaffen machten Durch Polizeibeamte des Polizeirevieres Zwickau konnten in Folge vier Täter welche mit zwei Fahrzeugen den Tatort verlassen hatten auf der Lengenfelder Straße gestellt werden In den Fahrzeugen befanden sich zwei Waschmaschinen Die Elektroaltgeräte hatten einen Wert von 300 Euro Gegen die vier männlichen slowakischen Täter im Alter zwischen 22 und 31 Jahren wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eröffnet Die Bergung eines verunfallten Autotransporters erforderte die Sperrung der Autobahn 72 Sonntagnacht befuhr der 50-jährige polnische Fahrer eines Autotransporters Iveco welcher einen Renault Traffic geladen hatte Ungefähr vier Kilometer nach der Anschlussstelle Zwickau West kam er aus bisher unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab fuhr circa 150 Meter hinter der rechten Schutzplanke im Grünstreifen und versuchte wieder zurück auf die Fahrbahn zu gelangen Dabei blieb das Fahrzeug mit dem linken Vorderrad auf der Schutzplanke hängen Zur Bergung der Fahrzeugkombination musste die Schutzplanke entfernt und die Autobahn 72 für circa 45 Minuten voll gesperrt werden Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 10.000 Euro Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau In Zwickau wird nächste Woche an das Kriegsende vor 80 Jahren erinnert: Am Tag der Befreiung findet am Dom eine Gedenkveranstaltung statt Dabei wird ein Gebinde niedergelegt und Oberbürgermeisterin Constance Arndt das Wort ergreifen April 1945 auf dem Kirchturm die weiße Fahne gehisst haben – die amerikanischen Truppen besetzten die Stadt daraufhin weitestgehend kampflos Ob und wie künftig in Zwickau der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht wird soll in einer Gesamtkonzeption zu Gedenkanlässen festgehalten werden informierte Kulturbürgermeister Sebastian Lasch auf eine Anfrage von Stadträtin Ute Brückner (Progressive Demokraten); dieses Papier sei in Arbeit.  Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDaniel Haubner hat gerade das 1:0 für Meuselwitz erzielt und dreht jubeln ab Zwickaus Torwart Lucas Hiemann ist weniger begeistert Klassenerhalt vorzeitig perfekt: Gegen Zwickau kann sich der ZFC sogar einen verschossenen Elfmeter leisten Coach Leopold spricht anschließend von einem „seriös gesicherten“ Klassenerhalt Das erste davon erzielte Daniel Haubner bereits in der 10. Minute nach großartiger Vorarbeit des wieder einsatzfähigen Johannes Pistol. Dieser ließ auf dem linken Flügel in seiner typischen Art den Ex-Meuselwitzer Kilian Senkbeil gleich zweimal aussteigen, passte dann auf Haubner, der aus zentraler Position trocken abschloss. Schade, dass Pistol, den ZFC am Saisonende zum Chemnitzer FC verlassen wird. 14 BilderGalerieDer ZFC Meuselwitz hat mit einem 2:0-Derbysieg gegen den FSV Zwickau die Schleife um den Klassenerhalt in der Regionalliga Nordost gemacht. Danach leisteten sich die diesmal ohne den kurzfristig erkrankten Nils Schätzle antretenden Gastgeber im Abwehrzentrum zwei Leichtfertigkeiten, die zum Ausgleich hätten führen können. Vor allem nach einem zu kurzen Rückpass des ansonsten starken Ben Keßler auf Torwart Sedlak hatte der ZFC Glück, dass FSV-Routinier Marc-Philipp Zimmermann übers verwaiste Tor schoss (19. Minute). Auch einige andere, allerdings nicht so hochkarätige Torgelegenheiten der Gäste überstand „Zipse“ unbeschadet. Kurz nach dem Seitenwechsel hätte der ZFC erhöhen können. Doch Florian Hansch scheiterte mit einem zu schwach geschossenen Elfmeter an FSV-Keeper Lucas Hiemann (52.) Zuvor war Christoph Pauling im Strafraum umgerissen worden. Hansch hätte seinen Lapsus umgehend tilgen können, fand mit seinem Volleyschuss in Hiemann aber erneut seinen Meister. Weitere Schussversuche der Hausherren „verhungerten“ buchstäblich. So blieb die Partie offen und besonders zwischen der 70. und 76. Minute waren die Zwickauer dem 1:1 nahe. Lukas Sedlak parierte einen Kopfball des eingewechselten Felix Pilger mit sensationellem Reflex. Tim Kießling setzte dieser Zitterphase für den ZFC ein Ende, indem er eine präzise Eingabe – wieder von links, aber diesmal von David Pfeil – in die Maschen hämmerte. Den schönen Angriff hatte Hansch eingeleitet. Die Restzeit spielten die Meuselwitzer recht souverän zu Ende. Lucas Albert hatte zwar noch die Chance zum Anschluss, setzte den Ball zwei Meter vor Sedlak jedoch weit über dessen Kasten (87.). Ähnlich ungelenk vergab Hendrik Wurr auf der anderen Seite das mögliche 3:0 (89.). Die Rote Karte für Zwickaus Theo Martens wegen einer Trainer-Beleidigung hatte keinen Einfluss mehr aufs Resultat. Am Ende haben wir verdient verloren.“ Der wie seine Teamkollegen eine sehr solide Partie abliefernde ZFC-Innenverteidiger Felix Rehder sagte: „Ich finde dass wir ‚zu null‘ gespielt haben.“ Und nun die 40-Punkte-Marke erreicht Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern In der Regionalliga Nord-Ost ist die Tabellenspitze auf den Tabellenkeller getroffen. Doch Meuselwitz übertraf die Erwartungen. Gegen den Tabellendritten Zwickau spielte sich der ZFC zu einem starken 2:0. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/! Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos, die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD. Spieltag der Regionalliga Nordost ist mit drei emotionalen Partien am heutigen Sonntag fortgesetzt worden Während der FSV Zwickau an Effektivität und Nervenstärke verlor sammelten der Greifswalder FC und die BSG Chemie Leipzig wichtige Punkte – letztere in letzter Sekunde Fr., 02.05.2025, 19:00 UhrBFC DynamoBFC DynamoHallescher FCHallescherFC12 Abpfiff Der Hallesche FC bleibt Lok Leipzig auf den Fersen und fährt beim BFC Dynamo den nächsten wichtigen Sieg ein In einer intensiven Partie gerieten die Gäste zunächst in Rückstand Die Antwort der Hallenser folgte prompt: Nur drei Minuten später glich Robert Berger nach einem gelungenen Angriff zum 1:1 aus Kurz vor dem Pausenpfiff erhielt Halle einen Strafstoß zugesprochen Jonas Nietfeld übernahm die Verantwortung und verwandelte in der zweiten Minute der Nachspielzeit zur 2:1-Führung Im Abstiegskampf hat der FC Hertha 03 Zehlendorf ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt Mit 5:1 fegte die Mannschaft den FC Viktoria 1889 Berlin weg in der Nachspielzeit der ersten Hälfte legte er zum 2:0 nach Minute in Unterzahl agieren – Minyoung Lee sah die Rote Karte Nach dem Seitenwechsel spielte Zehlendorf wie entfesselt nur fünf Minuten später verwandelte Gabriel Figurski Vieira einen Foulelfmeter zum 4:0 Minute schnürte Bocar Baro mit seinem zweiten Treffer den Doppelpack Der Ehrentreffer durch Lucien Littbarski in der 89 Sa., 03.05.2025, 13:00 UhrFC Rot-Weiß ErfurtErfurtFSV 63 LuckenwaldeLuckenwalde32 Der FC Rot-Weiß Erfurt hat mit einem furiosen Start die Weichen früh auf Sieg gestellt Minute verwandelte Maxime Awoudja einen Foulelfmeter zur Führung Jeremiaha Maluze legte nur zwölf Minuten später das 2:0 nach Minute erhöhte Benjika Caciel gar auf 3:0 – Erfurt dominierte vor 4132 Zuschauern nach Belieben Lucas Vierling verkürzte noch vor der Pause auf 1:3 In der Schlussphase wurde es dramatisch: Erst scheiterte Till Jacobi in der 85 Minute mit einem Foulelfmeter an Erfurts Torwart Pascal Manitz In der zweiten Minute der Nachspielzeit traf Albrecht dann doch – erneut per Strafstoß – zum 2:3-Endstand Sa., 03.05.2025, 13:00 UhrVFC PlauenVFC PlauenVSG AltglienickeAltglienicke03 Für den VFC Plauen setzte es gegen die VSG Altglienicke eine 0:3-Heimniederlage Johannes Manske erhöhte per Foulelfmeter in der 71 Sa., 03.05.2025, 14:00 UhrChemnitzer FCChemnitzerFC1. FC Lokomotive LeipzigLok Leipzig11 Abpfiff FC Lokomotive Leipzig hat im Titelrennen erneut Punkte liegen gelassen In Chemnitz reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden – und das trotz Überzahl Tobias Müller brachte den Chemnitzer FC in der 9 In doppelter Überzahl gelang Lok Leipzig zwar durch Alexander Siebeck in der 66 Chemnitz verteidigte leidenschaftlich und sicherte sich mit neun Mann einen wichtigen Punkt Gestern, 13:00 UhrBSG Chemie LeipzigBSG ChemieHertha BSCHertha BSC II22 Vor 4999 Zuschauern hat sich die BSG Chemie Leipzig mit einem Last-Minute-Tor zumindest einen Punkt gegen Hertha BSC II erkämpft Dabei begann die Partie verheißungsvoll für die Gastgeber Minute einen Foulelfmeter zur frühen Führung Minute aus und drehte die Partie mit seinem zweiten Treffer in der 41 lief aber lange dem Rückstand hinterher – bis in die Nachspielzeit der in der 90.+2 Minute für den umjubelten Ausgleich sorgte Gestern, 13:00 UhrGreifswalder FCGreifswaldFC EilenburgEilenburg42 In einem torreichen Spiel hat der Greifswalder FC gegen den FC Eilenburg einen 4:2-Heimsieg gelandet Dabei sah es zunächst nicht nach einem Heimerfolg aus: Niklas Borck brachte die Gäste in der 32 Guido Kocer glich jedoch noch vor der Pause in der 43 Nach dem Seitenwechsel legte Greifswald sofort nach: Rudolf Sanin traf in der 50 Eilenburg hielt dagegen – Jonas Marx stellte in der 60 Doch in der Schlussphase hatte Greifswald die besseren Antworten: Rudolf Ndualu traf in der 79 Soufian Benyamina setzte mit dem 4:2 in der Nachspielzeit den Schlusspunkt Gestern, 13:30 UhrZFC MeuselwitzMeuselwitzFSV ZwickauFSV Zwickau20 Ein bitterer Nachmittag für den FSV Zwickau der beim ZFC Meuselwitz eine bittere 0:2-Auswärtsniederlage kassierte Daniel Haubner brachte die Gastgeber bereits in der 10 den Vorsprung auszubauen – Florian Hansch scheiterte in der 51 Minute zum 2:0 und sorgte für die Entscheidung Minute wurde Theo-Gunnar Martens mit Rot vom Platz gestellt Morgen, 19:00 UhrSV Babelsberg 03BabelsbergFC Carl Zeiss JenaFC CZ Jena19:00livePUSH Erst am Dienstag wird der Spieltag in Babelsberg abgeschlossen Babelsberg kassierte in Zwickau durch ein spätes Gegentor eine bittere Niederlage und hat nur sechs Punkte Vorsprung auf Platz 17 ist gut in Form und spielt eine stabile Rückrunde Im Hinspiel setzte sich Babelsberg mit 2:1 durch traf durch Daniel Frahn und Gian Luca Schulz – Jena kam nur noch zum Anschluss Die Thüringer wollen die offene Rechnung begleichen während Babelsberg dringend Punkte im Abstiegskampf braucht __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login Der FSV Zwickau hat auswärts beim ZFC Meuselwitz mit 0:2 verloren Für beide Mannschaften ging es in der Regionalliga um nicht mehr viel Meuselwitz hatte den Klassenerhalt vor dem Anpfiff bereits in der Tasche Zwickau wollte Tabellenplatz drei festigen Nach zehn Minuten lag der FSV durch einen Treffer von Haubner mit 0:1 zurück Danach folgten einige gute Torchancen für die Schwäne In der zweiten Hälfte schwächelte Zwickau deutlich Minute hätten die Gastgeber bereits den Sack zumachen können Danach hatte Zwickau gleich mehrfach den Ausgleich auf dem Fuß Minute machte Meuselwitz-Spieler Kießling mit dem 2:0 alles klar Es hätte noch höher für die Hausherren ausgehen können Zwickau war zum Schluss nur noch mit zehn Spielern auf dem Platz Martens hatte nach einer Beleidigung gegen den Meuselwitzer Trainer die rote Karte gesehen In der Nacht zu Freitag wurde durch Unbekannte in ein Drogeriegeschäft eingebrochen Unbekannte drangen in der Nacht zu Freitag gewaltsam in eine Filiale eines Drogeriegeschäftes an der Inneren Plauenschen Straße ein Dazu wurde das Glas der Eingangstür zertrümmert Am Tatort kamen sowohl Kriminaltechniker als auch ein Fährtenhund zum Einsatz Der Stehlschaden wird derzeit auf circa 1.000 Euro geschätzt Der verursachte Sachschaden im Eingangsbereich kann noch nicht beziffert werden wird aber voraussichtlich deutlich über dem Stehlschaden liegen Hinweise zur Tat oder den Tätern erbittet das Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (sts) An der Anschlussstelle Plauen-Süd ereignete sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden Eine 35-Jährige fuhr mit einem Seat auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Plauen-Süd aus einer Bushaltestelle nach links auf die B 92 auf Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer 33-jährigen Nissan-Fahrerin welche von Plauen kommend in Richtung Oelsnitz fuhr Die Instandsetzungskosten an beiden Fahrzeugen werden auf 10.000 Euro geschätzt Glücklicherweise wurde niemand verletzt. (el) Eine Fahrzeugführerin musste einem Fahrzeugführer ausweichen und kollidierte mit der Mittelleitplanke Eine 40-jährige VW-Fahrerin befuhr am Donnerstagmittag die A 72 in Fahrtrichtung Chemnitz Auf Höhe des Autobahndreiecks Hochfranken wechselte sie auf den linken von zwei Fahrstreifen damit Fahrzeuge problemlos von der A 93 auffahren können Am Autobahndreieck beabsichtigte ein 29-jähriger Opel-Fahrer von der A 93 kommend auf die A 72 aufzufahren Er wechselte vom Einfädelungsstreifen über den rechten direkt in den linken Fahrstreifen Hierbei übersah er die 40-jährige Fahrzeugführerin wich sie nach links aus und kollidierte mit der Mittelschutzplanke Der entstandene Sachschaden wird mit 10.000 Euro beziffert. (el) Auf der Autobahn 72 stieß ein Transporter mit einem Wohnmobil zusammen Am Donnerstagmorgen fuhr ein 52-Jähriger mit einem Transporter und Anhänger im rechten von zwei Fahrstreifen auf der A 72 in Fahrtrichtung Chemnitz Zeitgleich fuhr ein 60-Jähriger mit einem Wohnmobil im linken der zwei Fahrstreifen die gleiche Fahrtrichtung entlang Plötzlich beabsichtigte der 52-Jährige vom rechten in den linken Fahrstreifen zu wechseln und kollidierte mit dem Wohnmobil Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro. (el) Bei einem Parkvorgang wurde eine Fußgängerin verletzt Am Freitagmorgen stand eine 80-Jährige mit einem Honda quer zur Straße in einer Parklücke an der Rosa-Luxemburg-Straße/Dr.-Friedrichs-Straße fuhr sie rückwärts und stieß mit einer 89-jährigen Fußgängerin zusammen Durch den Zusammenstoß kam diese zu Sturz und wurde leicht verletzt. (el) Bei einem Auffahrunfall wurde eine 18-Jährige verletzt Am späten Donnerstagnachmittag befuhr ein 27-jähriger Skoda-Fahrer die S 298 aus Pöhl kommend in Fahrtrichtung Treuen An einer Rot zeigenden Lichtzeichenanlage verzögerte eine 20-jährige Opel-Fahrerin ihr Fahrzeug 27-jährige Tscheche zu spät und fuhr auf Durch den Zusammenstoß wurde eine 18-jährige Insassin im Opel leicht verletzt - eine Verbringung in ein örtliches Krankenhaus war die Folge Ein beim Skoda-Fahrer durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,38 Promille Mit ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die entsprechende Anzeige gefertigt. (el) Ein Unbekannter beschädigte einen anderen Pkw beim Ausparken und flüchtete von der Unfallstelle Im Laufe des Mittwochs beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen grauen Citroen Berlingo Dies geschah vermutlich während eines Parkvorgangs Der beschädigte Citroen war auf der Marchlewskistraße Höhe der Hausnummer 1 abgestellt Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro oder können Sie Angaben zum Verursacherfahrzeug machen Hinweise erbittet das Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (sts) Ein Auto brannte vollständig aus - die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung Am Albert-Schweitzer-Ring geriet in der Nacht zum Freitag ein Ford in Brand Feuerwehrleute löschten den brennenden Wagen an dem Totalschaden in Höhe von geschätzten 10.000 Euro entstand Nach ersten Erkenntnissen hatten unbekannte Täter den Ford angezündet Die Ermittlungen zu den Tätern laufen Haben sie in der Nacht zum Freitag kurz vor oder nach dem Brandausbruch Beobachtungen gemacht die mit dem Fall zu tun haben könnten Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 0375 428 4480 bei der Kriminalpolizei in Zwickau. (cf) In Stangengrün wurden zwei Personen bei einem Unfall verletzt Mit seinem Seat fuhr ein 48-jähriger Deutscher Donnerstagmittag auf der Wildenauer Straße von Hirschfeld kommend in Fahrtrichtung Wildenau An der Kreuzung zur Obercrinitzer Straße kollidierte er mit dem VW einer 33-Jährigen die auf der Obercrinitzer Straße in Fahrtrichtung Pechtelsgrün unterwegs und vorfahrtsberechtigt war Durch den Zusammenstoß wurde der VW an eine angrenzende Zaunssäule geschleudert Die beiden Mitfahrerinnen im Seat – ein zehnjähriges Mädchen und eine 39-jährige Frau – erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht An den Fahrzeugen und dem Zaun entstand ein Gesamtschaden von circa 16.500 Euro. (cf) Unbekannte beschmierten die Fassade eines Wohnhauses mit schwarzer Farbe In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag beschmierten Unbekannte die Fassade eines Wohnhauses mit schwarzer Farbe darunter eins mit verfassungsfeindlichem Wortlaut Der Sachschaden wird derzeit auf 200 Euro geschätzt Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich beobachten können Hinweise zur Tat oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640. (sts) Alkoholfahrt - Führerschein sichergestellt Eine Verkehrskontrolle führte zu einer Blutentnahme Ein 22-Jähriger war mit seinem Audi auf der Straße An der Katze unterwegs und wurde durch die Beamten einer Kontrolle unterzogen Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille Der Audi-Fahrer musste die Beamten zur Durchführung der Blutentnahme in ein nahegelegenes Krankenhaus begleiten In der nächsten Zeit wird der 22-jährige Deutsche zu Fuß gehen müssen denn sein Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. (sts) Am Donnerstagnachmittag waren zwei Pkw auf der Chemnitzer Straße in Limbach-Oberfrohna aus Richtung Chemnitz unterwegs an der Kreuzung zum Ostring/Bernhardstraße nach links abzubiegen Ein 27-Jähriger ordnete sich mit seinem Ford ordnungsgemäß auf der Spur für Linksabbieger ein Ein 47-Jähriger fuhr ebenfalls mit einem Ford dahinter und fuhr auf den Vorausfahrenden auf Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. (sts) In die Müller-Drogerie auf der Inneren Plauenschen Straße in Zwickau ist in der Nacht zum Freitag eingebrochen worden zertrümmerten bislang unbekannte Täter gegen 3:00 Uhr das Glas der Eingangstür Sie ließen Waren im Wert von 1.000 Euro mitgehen Am Tatort kamen sowohl Kriminaltechniker als auch ein Fährtenhund zum Einsatz Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden wird aber wohl deutlich über dem Stehlschaden liegen Hinweise zur Tat oder den Tätern bitte an das Polizeirevier in Zwickau unter Tel Die Polizei ermittelt nach einer Pfefferspray-Attacke am Rande des Hexenfeuers in der Zwickauer Vogelsiedlung Dabei wurden in der Walpurgisnacht vier Menschen leicht verletzt. Der Rettungsdienst kam zum Einsatz Außerdem musste die Polizei zu einem Spielplatz nach Eckersbach ausrücken weil Jugendliche dort unerlaubt ein Feuer entzündet hatten Insgesamt meldete das Lagezentrum für den Landkreis Zwickau 15 Einsätze in Zusammenhang mit Walpurgisfeuern Damit war es insgesamt deutlich ruhiger als in den letzten Jahren Die Küche des ältesten christlichen Staates ist weit über seine Grenzen beliebt davon können sich nun die Zwickauer und die Gäste der Stadt im Gasthaus 1470 selbst überzeugen Und das Schöne: Der Chef grüßt jeden Gast persönlich Bei Interesse führt er auch gern durch das 1470 erbautes Haus, das nach anderthalb Jahren Leerstand zwar unter dem alten Namen, aber mit völlig neuem Konzept vor knapp zwei Monaten eröffnet wurde. Auf die Initiative von Saro Kotscharjan. Der gebürtige Armenier, der in Zwickau ein Autohaus betreibt ist der Schwiegervater des neuen Pächters Sebastian Heidenreich "Meine Frau hat durch die Mutter deutsche und durch den Vater armenische Wurzeln und wir bieten unseren Gästen internationale Gerichte mit armenischen Einflüssen" sagt der 30-jährige aus Hohenstein-Ernstthal der sich auf den ersten Blick in das denkmalgeschützte Haus mit modernem Anbau verliebt hat "Wir haben aber von der Decke bis zum Fußboden alles erneuert der selbst von der armenischen Küche begeistert ist von Dolma (mit Reis und Hackfleisch gefüllte Weinblätter) und Khashlama (armenischer Schmortopf mit Rind) und Auberginensalat vom Grill Die gewollt überschaubare Speisekarte kann auf Instagram angeschaut werden: @gasthaus1470 Haupt- und Nachspeisen läuft einem unwillkürlich das Wasser im Mund Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.Wir bitten um euer Verständnis Wenn Du dich bei unserer Community einloggst kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%) sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt Zum Spiel Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten die der Regionalliga Nordost alles abverlangte rustikale Duelle und einen Hauch Emotionalität – hat der ZFC Meuselwitz am Sonntagnachmittag dem drittplatzierten FSV Zwickau mit 2:0 die Grenzen aufgezeigt überstand das Team in der Folge mehrere Druckphasen der Gäste vergab selbst einen Elfmeter und setzte mit dem entscheidenden zweiten Treffer von Kießling einen späten Konterpunkt – gegen einen FSV aber in der finalen Zone die Durchschlagskraft vermissen ließ dem Favoriten aus Zwickau keinen Raum für ein entspanntes Auswärtsspiel lassen wollte Bereits in der zehnten Minute belohnte sich der ZFC für eine mutige Anfangsphase: Nach einem dynamischen Vorstoß von Pistol über die linke Seite der sich mit klugem Timing in den freien Raum schob landete dessen präziser Rückpass im Rückraum bei Haubner der aus elf Metern trocken abschloss – 1:0 für die Gastgeber Es war ein Treffer aus dem Lehrbuch: hoher Ballgewinn verlagerte das Spiel zunehmend über die Flügel – insbesondere über die linke Seite wo Kuffour wiederholt bis zur Grundlinie vordrang der freistehend das verwaiste Tor verfehlte noch Eixler (25.) per Kopf konnten die sich bietenden Chancen verwerten Meuselwitz verteidigte leidenschaftlich und in der Defensive gut abgestimmt – Keßler und Rehder lieferten eine kompromisslose Vorstellung im Zentrum Dass der zweite Durchgang mit einem Paukenschlag hätte beginnen können unterstrich der Elfmeterpfiff in Minute 50 nachdem Pauling im Strafraum von Somnitz gelegt worden war doch Zwickaus Schlussmann Hiemann parierte stark in der linken unteren Ecke – ein Moment Zwickau schien durch die vergebene Gelegenheit wachgerüttelt Doch Meuselwitz blieb stabil – nicht durch Ballbesitz Die Viererkette agierte mit enger Staffelung das zentrale Mittelfeld rund um Wurr und Hansch presste im richtigen Moment Zwickaus Angriffsbemühungen blieben unvollendet Albert verpasste am langen Pfosten eine Flanke (87.) Pilgers Kopfball wurde von Sedlak mit einem blitzschnellen Reflex entschärft (71.) Es war das klassische Muster einer überlegenen aber nicht effizient agierenden Gastmannschaft Minute – und sie war sinnbildlich für den Spielverlauf Pfeil setzte sich über links gegen einen zu hoch stehenden Startsev durch wo der mitgelaufene Kießling aus acht Metern präzise vollstreckte das Zwickaus riskantes Aufrücken bestrafte und Meuselwitz endgültig auf die Siegerstraße brachte Die späte Rote Karte gegen Martens (89.) passte in dieses Bild von Frustration und verpasstem Anspruch Meuselwitz brachte die Führung souverän über die Zeit taktischem Geschick und einer geschlossenen Teamleistung Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen Das Team von Trainer Norman Rentsch verlor das dritte entscheidende Spiel in den Play-Downs beim Buxtehuder SV knapp mit 23:24 (16:14) Jolina Huhnstock erzielte eine Minute vor Schluss den entscheidenden Treffer für das Team aus Niedersachsen Neben Huhnstock hatten Levke Kretschmann (8) und Maj Rika Nielsen (4/3) den größten Anteil am Erfolg der Gastgeberinnen Für Zwickau erzielte Blanka Kajdon (5/3) die meisten Tore Das Team aus Sachsen trifft nun in der Serie «Best of three» im Kampf um den Klassenerhalt auf den TSV Bayer Leverkusen Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahmen zunächst die Gäste das Spielgeschehen und wandelten einen 8:9-Rückstand nach einer Viertelstunde in eine 13:9-Führung (23.) um Von diesem Vorsprung zehrte Zwickau bis zur Pause Doch den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Gastgeberinnen Der BSV schaffte zwar noch einmal den 21:21-Ausgleich (53.) TeilenVerschenken Merken DruckenZur StartseiteSchlagworte: Im April ist die Zahl der Arbeitslosen nur leicht gesunken hofft auf starke Impulse der neuen Regierung Kevin Kühnert hat seinen Rückzug aus der Politik mit wachsender Sorge um seine Sicherheit begründet Katrin Göring-Eckardt berichtet nun ebenfalls von Bedrohungen gegen sie Die Grünen-Politikerin entschied sich für eine andere Reaktion In Großbritannien kam es erstmals zu einer Ansteckung von zwei Menschen mit der sogenannten Klade Ib-Variante Insgesamt gilt das Ansteckungsrisiko aber als gering Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste Zwickau verliert in Buxtehude 23:24.Quelle: Tom Weller/dpa{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/regionales/sachsen/mobile256061384/1017938017-ci23x11-w2000/Handball.jpg","caption":"Zwickau verliert in Buxtehude 23:24.","copyrightNotice":"Tom Weller/dpa","creditText":"Tom Weller/dpa","width":"2000"}Das Team von Trainer Norman Rentsch hat das entscheidende dritte Spiel in Buxtehude knapp verloren Nun müssen die Zwickauerinnen gegen Leverkusen den Klassenerhalt perfekt machen Die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau müssen weiter um den Klassenerhalt in der 1 Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de