Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Ein Abschnitt der Kreisstraße 1001 zwischen Ehningen und dem Weiler Mauren soll im Februar für rund zwei Wochen gesperrt werden
Der Grund: notwendige Forstarbeiten entlang der Strecke
Ein Abschnitt der Kreisstraße 1001 zwischen Ehningen und dessen Weiler Mauren soll im Februar für rund zwei Wochen vollgesperrt werden
Das teilte die Verwaltung in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit
Für diese werden dann die oberirdische Telefonleitungen an der gesamten Strecke abgehangen
wegen zweier Waldbiotope ist zudem die Naturschutzbehörde in Rücksprachen eingebunden
Bei der Holzernte wird der dort verlaufende Ministrantenweg nach Angaben der Verwaltung voraussichtlich teilweise beschädigt
Bei der Instandsetzung könnte dann beispielsweise die marode Sitzbank ersetzt werden
Valencia setzt sich den Turban auf und zieht sich das Kettenhemd an
Das Mig Any Fester 2025 Fest der Vereinigung der Mauren und Christen von Marítimo-València steht an - eine Feier
Kultur und vor allem jede Menge Spaß miteinander verbindet
erstrahlt die Strandpromenade Paseo Marítimo in bunten Farben
Alles beginnt um 19:00 Uhr mit der Eröffnung des Mittelaltermarktes
der mit mehr als 50 Ständen für Kunsthandwerk und Gastronomie aufwartet
Dazu gibt es mittelalterliche Live-Musik und die Premiere des Sabaya-Balletts
Ab 11:00 Uhr können Sie die Stände des Jahrmarkts besuchen und um 18:00 Uhr kehrt Sabaya mit maurischen und christlichen Tänzen zurück
Und um 18.30 Uhr folgt das Highlight: die Vorführung von Kämpfen zwischen maurischen und christlichen Kriegern - wie in alten Zeiten
Danach ist es Zeit für mehrere Umzüge mit der Banda de Guerra Furia Catracha und Las Catrachas Papillonas - ab18:45 Uhr und ebenfalls mit mehreren Aufführungen
Zum Abschluss des Tages tritt um 19:00 Uhr die traditionelle Instrumentengruppe auf - ebenfalls mit mehreren Auftritten
Zudem findet die Wahl der Schwadronführer statt
Das Fest kehrt mit noch mehr Schwung zurück - ab 11.00 Uhr mit der Parade der Banda de Guerra Catracha
begleitet von der folkloristischen Gruppe Raices Latinas
Entrada Morocristiana Infantil - die „Entraeta Infantil“ - an der Reihe
Und um 13:00 Uhr werden sich alle teilnehmenden Gruppen zu einem großen Festumzug zusammenfinden
Trommeln und gemeinsamen Emotionen nicht mangeln wird
Verpassen Sie nicht dieses historische und multikulturelle Fest mit mediterranem Flair
Jeden Donnerstag um 12:00 Uhr an der Aposteltür der Kathedrale von Valencia
erleben Sie aus erster Hand eine der ältesten Traditionen Valencias
die von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde
Verpassen Sie nicht die besten Pläne in Valencia
© VISIT VALÈNCIA 2025 | FUNDACIÓ VISIT VALÈNCIA
Der Gemeinderat der Gemeinde Mauren hat letzte Woche bei seiner Sitzung die Anpassung des Temporegimes in der Rietstrasse diskutiert
Besonders im Fokus stand die Radverbindung im Bereich Josef-Murr-Weg
dass an hochfrequentierten Sommertagen in jede Richtung jeweils über 350 Radfahrer unterwegs waren
auch bei schlechtem Wetter nutzen immerhin noch rund 50 Radfahrer diese Strecke
Die Stellungnahme an das Amt für Hochbau und Raumplanung machte deutlich
dass das Fahrrad zunehmend als wichtiges Fortbewegungsmittel für Pendler und Freizeitaktivitäten an Bedeutung gewinnt
Dies hat insbesondere in den genannten Bereichen zu gefährlichen Situationen zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern geführt
Momentan gelten in dem betroffenen Bereich Geschwindigkeitsbeschränkungen von 60 km/h bis zum Einlenker Industriestrasse und daraufhin wiederum 80 km/h bis zum Einlenker Josef-Murr-Weg bzw
Aufgrund der wichtigen Querung des Langsamverkehrs zum Einlenker Langmahdstrasse kommt es hier regelmässig zu gefährlichen Situationen
die Geschwindigkeitsbegrenzung auch in diesem Bereich auf 60 km/h anzupassen
sodass von der Vorarlberger-Strasse bis zum Ortseingang Mauren beim Spielplatz im Vogelparadies ein einheitliches Tempolimit von 60 km/h gilt
das Amt für Tiefbau und Geoinformation (ATG) mit der Umsetzung dieser Massnahme zu beantragen
Ihre Werbung im Landesspiegel. Mehr dazu.
Der Landesspiegel ist eine Online-Zeitung in Liechtenstein
Die Eisenbahnamateure Weinfelden-Berg feiern dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen
Die 38 Mitglieder eint die Faszination für massstabgetreue Modelleisenbahnen
Es ist ein zeitloses Hobby für jede Altersklasse
Eilig kommt ein Kieszug aus dem Tunnel herangefahren
Ein Passagierzug hält an einem Lichtsignal
ein anderer steuert den nächsten Bahnhof an
Auf der Modelleisenbahnanlage im alten Schützenhaus herrscht reger Betrieb
Viermal im Monat treffen sich die wenigen sehr Jungen und die vielen im Geiste Junggebliebenen an der Weinfelderstrasse in Mauren im alten Schützenhaus
als in der Gemeinde Berg eines von zwei Schützenhäusern überflüssig wurde
wo uns niemand stört und wo wir unsere Abende und unsere Anlage gestalten können
Die ersten drei Freitage im Monat sind dem Bauen an der Anlage gewidmet
Am vierten und letzten Freitag im Monat darf dann das gemacht werden
Vier bis fünf Züge können zeitgleich auf der imposanten Modelleisenbahn-Anlage im Klubhaus ihre Runden drehen
Die Klubanlage hat das Format HO und HOm und funktioniert mit Gleichstrom und Wechselstrom
wobei zwischen Analog- und Digitalbetrieb umgeschaltet werden kann
hat jedoch keine spezifische Landschaft zum Vorbild
«Ich habe acht Jahre als Lokomotivführer gearbeitet und habe immer wieder schöne Stellen und Orte gesehen
die ich dann irgendwie in dieser Anlage festhalten wollte»
der im wahrsten Sinne des Wortes das Gedächtnis des Vereins ist
war doch der 82-Jährige schon mit von der Partie
als der «Club der Eisenbahn-Amateure am Ottenberg»
Januar 1975 im Weinfelder Restaurant Winkelried aus der Taufe gehoben wurde
Auch an diesem Freitagabend hat er es sich nicht nehmen lassen
um zu fachsimpeln und mit Rat und Tat den anderen zur Seite zu stehen
Seiner Meinung nach wurde die Schaltung an einigen Weichen falsch angebracht
Wouter und Emil schon bald in eine Analyse vertieft
womit die Intensität der Diskussion ein wenig nachlässt
nicht aber die Begeisterung für die Materie
«Wenn du den Virus Modelleisenbahn einmal mitbekommen hast
Chlütterle und Genauigkeit – wer dies liebt
Nicht am Gespräch beteiligt ist der zehnjährige Raffael
mehrere Züge gleichzeitig kreisen zu lassen
Langweilig werde es hier einem so schnell nicht
denn das Fahren mit den Zügen ist sehr abwechslungsreich»
Personalice sus preferencias de consentimiento para las categorías de cookies y las preferencias de seguimiento publicitario para los propósitos y características y los proveedores a continuación
Puede dar su consentimiento de manera individual para cada proveedor de terceros y proveedor de tecnología publicitaria de Google
La mayoría de los proveedores requieren el consentimiento explícito para el procesamiento de datos personales
mientras que algunos se basan en el interés legítimo
usted tiene el derecho de oponerse a su uso del interés legítimo
Las cookies necesarias son cruciales para las funciones básicas del sitio web y el sitio web no funcionará de la forma prevista sin ellas
Estas cookies no almacenan ningún dato de identificación personal
Las cookies funcionales ayudan a realizar ciertas funcionalidades
como compartir el contenido del sitio web en plataformas de redes sociales
recopilar comentarios y otras características de terceros
Las cookies publicitarias se utilizan para entregar a los visitantes anuncios personalizados basados en las páginas que visitaron antes y analizar la efectividad de la campaña publicitaria
Las cookies de rendimiento se utilizan para comprender y analizar los índices de rendimiento clave del sitio web
lo que ayuda a proporcionar una mejor experiencia de usuario para los visitantes
Otras cookies son aquellas que están siendo identificadas y aún no han sido clasificadas en ninguna categoría
los identificadores de dispositivos o los identificadores online de similares características (p
los identificadores basados en inicio de sesión
los identificadores asignados aleatoriamente
pueden almacenarse o leerse en tu dispositivo a fin de reconocerlo siempre que se conecte a una aplicación o a una página web para una o varias de los finalidades que se recogen en el presente texto
La información sobre qué contenido se te presenta y sobre la forma en que interactúas con él puede utilizarse para determinar
si el contenido (no publicitario) ha llegado a su público previsto y ha coincidido con sus intereses
si has escuchado un “pódcast” o si has consultado la descripción de un producto
cuánto tiempo has pasado en esos servicios y en las páginas web que has visitado
Esto resulta muy útil para comprender la relevancia del contenido (no publicitario) que se te muestra
La información sobre tu actividad en este servicio
como tu interacción con los anuncios o con el contenido
puede resultar muy útil para mejorar productos y servicios
así como para crear otros nuevos en base a las interacciones de los usuarios
Esta finalidad específica no incluye el desarrollo ni la mejora de los perfiles de usuario y de identificadores
El contenido que se presenta en este servicio puede basarse en datos limitados
como por ejemplo la página web o la aplicación que esté utilizando
el tipo de dispositivo o el contenido con el que estás interactuando (o con el que has interactuado) (por ejemplo
para limitar el número de veces que se te presenta un vídeo o un artículo en concreto)
Tus datos pueden utilizarse para supervisar y evitar las actividades inusuales y potencialmente fraudulentas (por ejemplo
así como para asegurar que los sistemas y los procesos funcionen de forma correcta y segura
se puede utilizar para corregir cualquier problema que tú
el editor/medio de comunicación o el anunciante podáis encontraros a la hora de la entrega del contenido y los anuncios
Las decisiones que tome con respecto a las finalidades y las entidades enumeradas en este aviso se guardan y se ponen a disposición de dichas entidades en forma de señales digitales (por ejemplo
Esto es necesario para permitir que tanto este servicio como las entidades respeten dichas preferencias
Tu dispositivo podría distinguirse de otros en función de la información que envía de forma automática al acceder a Internet (por ejemplo
la dirección IP de tu conexión a Internet o el tipo de navegador que estás utilizando) en apoyo de los fines que se exponen en este documento
tu ubicación exacta (dentro de un radio inferior a 500 metros) podrá utilizarse para apoyar las finalidades que se explican en este documento
Februar ist die Kreisstraße zwischen Ehningen und Mauren wegen Arbeiten am Waldrand gesperrt
Eigentlich sollte die Sperrung an diesem Freitag aufgehoben werden
doch jetzt dauern die Arbeiten noch eine Woche länger
um Arbeiten zur Verbesserung der Entwässerungssituation durchzuführen
Im Nachgang zu den Holzfällarbeiten müssen die Gräben entlang der Straße instandgesetzt werden
die Arbeiten der Straßenbaubehörde sind ebenfalls noch nicht abgeschlossen
Die für den Gemeindeforstbetrieb Ehningen zuständige Revierbezirksleiterin und stellvertretende Leiterin des Amts für Forsten
dass durch die Entnahme von geschwächten Bäumen andere
vitale Bäume gefördert würden und so langfristig ein stabiler und strukturreicher Waldrand entsteht
„Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten treten die Arbeiten natürlich deutlich in Erscheinung
Es sind im Unterholz aber bereits zahlreiche junge Bäume vorhanden
die die entstandenen Lücken wieder füllen werden
wie diese vitalen anderen Bäume den Platz nutzen.“
Umleitungen werden über Hildrizhausen und Altdorf nach Holzgerlingen und umgekehrt ausgeschildert; die An- und Abfahrt nach Mauren und zum Landhotel Alte Mühle ist von Holzgerlingen kommend jederzeit möglich
Letzte Nacht die FEMMICC, in der Haus der Kultur, präsentiert, was das Programm für die Feierlichkeiten von sein wird Mig Alle Mauren und Christensowie das Plakat
Die Präsentation wurde vom Präsidenten der Föderation
begleitet von den Positionen der maurischen und christlichen Kapitäne in diesem Jahr
Februar mit der Versammlung und Ausstellung der 39
das sie den verschiedenen Bildungszentren der Stadt beigebracht haben
um es den meisten zu erklären junge Menschen
da es der starke Tag von Mig Any mit dem offiziellen Festera-Mittag am Mittag ist
zu dem diese Ausgabe bereits am Nachmittag einen informellen Abschluss-Retreat hinzufügt
zu dem sie die Reihen einladen wollen Beteiligen Sie sich an Personen außerhalb der Partei und übermitteln Sie diese auf diese Weise
dass es gut funktionieren wird“sagte Ferrer
Überraschend wurde das Poster angekündigt, das diese Party begleiten wird und von dem Künstler Óscar Llamas entworfen wurde. Es zeigt die Kapitulation der Maurische Seite vor einem Tempelritter im scheinbar nördlichen Wellenbrecher
Eine weitere große Überraschung der Nacht war die Ankündigung des Beginns der Verfahren
um das Markenzeichen des Festivals von regionalem touristischem Interesse zu erhalten
Dies wurde von Miguel Ángel Fullana angekündigt
der während der Proklamation im vergangenen August dem Stadtrat angeboten hatte
zur Erreichung dieses Ziels beizutragen „das bestmögliche Geschenk“ zum 40-jährigen Jubiläum im Jahr 2020 gefeiert
Dafür haben sie die Unterstützung der Sitzung und des UNDEF erhalten
müssen sie jedoch die unterschiedlichen Reihen der Partei demonstrieren
Das Hauptbanner für den Vorschlag wird seine Arbeit mit zukünftigen Generationen sein
wo ohne Zweifel die Dianense-Partei mit einer Kinderparade mit mehr als 500 Jungen und Mädchen und Wettbewerben wie der oben genannten Zeichnung unter Kindern auffällt
Ebenso betrachtet die Landung es als einen wichtigen Differenzierungspunkt
Der Ratsherr der Fiestas, Óscar Mengualbestätigte die uneingeschränkte Unterstützung des Stadtrats
um so weit wie möglich zur Erreichung dieses Ziels beizutragen
in dem bereits an der Erstellung von Tourismusberichten und des Gemeindearchivs gearbeitet wird
dass das FEMMICC den Vorschlag leiten muss und dass der Rat bei allen erforderlichen Fragen helfen wird
Benachrichtigen Sie mich über neue Kommentare per E-Mail
Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value"
Von der Generalitat Valenciana subventioniertes Kommunikationsprogramm
Passen Sie Ihre Einwilligungspräferenzen für Cookie-Kategorien und Anzeigenverfolgungspräferenzen für die unten aufgeführten Zwecke
Ihre Einwilligung können Sie jeweils einzeln erteilen Drittanbieter y Anbieter von Google-Anzeigentechnologie
Die meisten Anbieter benötigen für die Verarbeitung personenbezogener Daten eine ausdrückliche Einwilligung
einige berufen sich auf ein berechtigtes Interesse
der Nutzung aus berechtigtem Interesse zu widersprechen
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung und die Website funktioniert ohne sie nicht wie vorgesehen
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten
wie das Teilen von Website-Inhalten auf Social-Media-Plattformen
das Sammeln von Kommentaren und anderen Funktionen von Drittanbietern
um Besuchern personalisierte Werbung basierend auf den zuvor besuchten Seiten zu liefern und die Wirksamkeit der Werbekampagne zu analysieren
um wichtige Website-Performance-Indizes zu verstehen und zu analysieren
den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten
um eine Reihe von Werbeprodukten wie Echtzeitgebote von Drittwerbetreibenden bereitzustellen
die identifiziert werden und noch keiner Kategorie zugeordnet wurden
Gerätekennungen oder Online-Kennungen mit ähnlichen Merkmalen (z
netzwerkbasierte Kennungen) zusammen mit anderen Informationen (z
können auf Ihrem Gerät gespeichert oder gelesen werden
wenn Sie für einen oder mehrere der in diesem Text genannten Zwecke eine Verbindung zu einer Anwendung oder Webseite herstellen
welche Inhalte Ihnen präsentiert werden und wie Sie damit interagieren
ob die (nicht werblichen) Inhalte die Zielgruppe erreicht haben und deren Interessen entsprechen
Wenn Sie beispielsweise einen Artikel gelesen
einen „Podcast“ angehört oder die Beschreibung eines Produkts konsultiert haben
wie viel Zeit haben Sie mit diesen Diensten und im Internet verbracht
um die Relevanz der (nicht werblichen) Inhalte zu verstehen
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst
Ihre Interaktion mit Anzeigen oder Inhalten
um Produkte und Dienste zu verbessern und neue zu erstellen
basieren Dieser spezifische Zweck umfasst nicht die Entwicklung oder Verbesserung von Benutzerprofilen und Identifikatoren
um ungewöhnliche und potenziell betrügerische Aktivitäten (z
im Zusammenhang mit Werbung oder von Bots durchgeführten Aktivitäten) zu überwachen und zu verhindern sowie um sicherzustellen
dass Systeme und Prozesse ordnungsgemäß und sicher funktionieren
dem Herausgeber/Medienunternehmen oder dem Werbetreibenden bei der Bereitstellung von Inhalten und Anzeigen sowie bei Ihrer Interaktion mit ihnen auftreten können
Die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu den in dieser Mitteilung aufgeführten Zwecken und Stellen werden gespeichert und diesen Stellen in Form digitaler Signale (z
in Form einer Zeichenfolge) zur Verfügung gestellt
damit sowohl dieser Dienst als auch die Unternehmen diese Präferenzen respektieren können
Ihr Gerät kann von anderen anhand der Informationen unterschieden werden
die IP-Adresse Ihrer Internetverbindung oder die Art des von Ihnen verwendeten Browsers)
um die in diesem Dokument dargelegten Zwecke zu unterstützen
Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (innerhalb eines Umkreises von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Dokument erläuterten Zwecke verwendet werden
Viel Mais und viele Wege: Nach einem Jahr Zwangspause hat das Labyrinth in Mauren wieder geöffnet
Fährtenfinder aufgepasst: An der Verbindungsstraße zwischen Holzgerlingen und Mauren gibt es zum mittlerweile dritten Mal ein Maislabyrinth
Es ist neben dem in Renningen das zweite im Kreis Böblingen
Das Hofgut Mauren – das wenige Meter vom Maisfeld entfernt ist – hat sich dieses Jahr einige Aktionen ausgedacht
um das fünf Hektar große Feld zu einem Erlebnis zu machen
Februar muss die Straße durchs Maurener Tal wegen Baumfällarbeiten gesperrt werden
die für den Gemeindeforstbetrieb Ehningen zuständige Revierbezirksleiterin
Bereits Ende des letzten Jahres wurden entlang des gesamten Waldtraufs akut umsturzgefährdete Bäume gefällt
„Durch die Baumfällungen werden andere
vitale Bäume gefördert und so langfristig ein stabiler und strukturreicher Waldrand entwickelt“
„Nach Abschluss der Arbeiten wird sich der Wald zunächst lichter darstellen
jedoch sind im Unterholz bereits zahlreiche junge Bäume vorhanden
die die entstandenen Lücken wieder füllen werden.“
Da der hier verlaufende „Ministrantenweg“ durch die Holzernte in Mitleidenschaft gezogen wird
ist laut Landratsamt eine Instandsetzung nach Abschluss aller Arbeiten geplant
Die Straßensperrung wird von Straßenbaubehörde und Gemeinde Ehningen auch dazu genutzt
weitere dringende Arbeiten entlang der Kreisstraße zur Verbesserung der Entwässerungssituation bei Starkregenereignissen durchzuführen
laden Unternehmen aus Mauren/Schaanwald zur gemeinsamen Gewerbeausstellung «Mauren attraktiv» ein
An diesem Tag rückt der Standort mit seinen attraktiven Einkaufs-
Dienstleistungs- und Gastronomieangeboten in den Vordergrund
Besucher können sich ungezwungen in den Geschäften umschauen und die Unternehmer einen bleibenden Eindruck hinterlassen
Selbstverständlich mit Unterhaltung für Gross und Klein
gestärkt durch zahlreiche kulinarische Leckerbissen
Veranstaltung anmelden
Anmelden
Bearbeiten
stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt
Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden
Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser
es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden
Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb
dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut
Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden
die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind
wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht
Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet
Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt
weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten
Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt
Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen
Der letzte Dreier von Uzwil liegt einen Monat zurück und war das 2:1 gegen YF Juventus
welche die Hoffnungen auf den Ligaerhalt massiv schmälerten
Nach dem 1:0 am Mittwochabend gegen Eschen/Mauren ist der Glaube wieder zurück
Nun folgt am Samstag das Abstiegsduell gegen Linth 04
Drucken Teilen Jan Keller (3) und Noah Epting haben mitgeholfen
einen wichtigen Sieg gegen den USV Eschen/Mauren einzufahren
Bild: Beat Lanzendorfer «Dieser Sieg ist unglaublich wichtig für die Moral und sollte uns für die entscheidende Phase der Meisterschaft einen Schub verleihen»
sagte ein sichtlich erleichterter FC-Uzwil-Trainer Armando Müller nach Spielschluss
Eschen/Mauren hatte mit der Referenz von zuletzt 18 Punkten aus sechs Spielen die Reise unter die Räder genommen und trat entsprechend mit breiter Brust auf
Vor dem Anpfiff hätten auch die wenigsten auf Uzwil gewettet
zumal dem Trainer die halbe Mannschaft nicht zur Verfügung stand
Die Liste der Abwesenden hatte sich auf zehn Akteure summiert
hat eine aufopferungsvolle Leistung abgeliefert»
«Wir standen zwar mit dem letzten Aufgebot auf dem Platz
es muss aber nicht zwangsläufig schlecht sein.» Sie hätten sich heute den Sieg verdient
Die Einheimischen traten gegen den Favoriten
der sich als bestes Rückrundenteam bis auf Rang 6 vorgearbeitet hat
hinten kompakt auf und liessen praktisch keine Chancen zu
Der Nachteil dieser Strategie: Nach vorne konnte das Erstliga-Schlusslicht der Gruppe 3 praktisch keine Akzente setzen
Nach einem Foul kurz vor dem Strafraum entschied der Unparteiische auf Freistoss
Schlussmann Gabriel Foser konnte den Ball lediglich nach vorne abwehren
Der kurz zuvor eingewechselte Nino Cabernard reagierte am schnellsten und drückte das Leder zur Freude seiner Mitspieler über die Linie
Die verbleibenden 120 Sekunden plus die vier Minuten Nachspielzeit überstanden die Uzwiler schadlos
Der Jubel über den vierten Saisonsieg und den ersten nach drei Niederlagen am Stück war riesig
Das ungewohnte Resultat darf nicht darüber hinwegtäuschen
dass die Müller-Elf weiterhin am Ende der Tabelle liegt
Nun folgt am Samstag beim FC Linth 04 so etwas wie ein Schicksalsspiel
das mit einem Sieg bis auf einen Zähler an einen Nichtabstiegsplatz aufschliessen könnte
muss der Trainer doch weiterhin auf diverse Akteure verzichten
Dasselbe Resultat würde Uzwil am Samstag nur bedingt helfen
zvg Adventskonzerte Chorgemeinschaft MaurenOrt: Mauren
Im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche in Eschen verzaubert der Young Unlimited Chor aus Mauren am Samstag
um 19.00 Uhr alle Besucherinnen und Besucher in weihnachtliche Stimmung
um 17.00 Uhr findet das traditionelle Adventskonzert der drei Chöre Young Unlimited
Young Unlimited Kids und Räbachörle in der Kirche in Mauren statt
Anschliessend lädt die Chorgemeinschaft zu Glühwein und Punsch im Foyer des Gemeindesaals ein
Der Young Unlimited Chor stimmt mit klassischen Weihnachtsliedern wie «Stille Nacht» als auch mit modernen Stücken wie «Follow That Star» oder «Sing With The Angles» in die Weihnachtszeit ein
Das Räbachörle verzaubert mit Liedern wie «I wett i wär a Sternli» und «Der kleine Engel Paul»
Die Young Unlimited Kids und Teens begeistern mit Liedern wie «Beste Zeit im Jahr» und «Santa Tell Me»
Die Chorgemeinschaft Mauren und deren Dirigenten Carina Riegler und Mag
Josef Heinzle freuen sich schon jetzt auf viele Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher in den Pfarrkirchen Eschen und Mauren
powered by
Sie sind angemeldet. Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Das Duo Hearts and Bones eröffnete die diesjährige „Kultur im Freien“-Reihe im Hofgut Mauren und lockte trotz kühler Witterung zahlreiche Besucher an
Eines muss man dem Herrenberger Veranstalter EMT (Event-Media-Tec) lassen: Die Veranstaltungsorte sind wohlgewählt und strahlen Atmosphäre aus
wo die erste Runde erstmalig im Hofgut Mauren stattfindet
bevor es im August in die historische Schlossanlage nach Wildberg und im September zum Schönbuchturm nach Herrenberg geht
In der Gemeinde Mauren gewinnt die VU mit markanten Veränderungen im Stimmenverhältnis im Vergleich zur Wahl 2021
Die FBP musste einen deutlichen Verlust hinnehmen
Sie rutschte um 9,6 Prozentpunkte ab und erhielt 5618 Stimmen
Im Gegensatz dazu konnte die VU einen klaren Sieg verbuchen
Mit einem Zuwachs von 5,1 Prozentpunkten erreichte sie 5887 Stimmen
Ein weiterer Gewinner dieser Wahl ist die DpL
die mit einem Plus von 6,2 Prozentpunkten auf 3353 Stimmen kam
Sie sank um 0,8 Prozentpunkte auf 1672 Stimmen
VU Liechtenstein VU Mauren-Schaanwald tritt mit Dreierteam anDie VU Mauren Schaanwald geht mit einem Dreiergespann in den Wahlkampf
Stefan Öhri (47) und Corrine Thöny-Gritsch (55)
Alle drei Kandidierenden der VU Mauren-Schaanwald sind gut bekannt
Während Yannick Ritter und Corrine Thöny-Gritsch bereits bei den Gemeindewahlen 2023 bereits Wahlkampferfahrungen sammeln konnten
der sich erstmals auf politisches Parkett wagt
erfahrener Finanzexperte und eine durchsetzungsstarke Führungskraft
Nach einer Banklehre und einem Betriebswirtschaftlichen Studium arbeitete er vier Jahre lang in der Beratung
wo er international Unternehmer unterstützte
Seit über 20 Jahren ist Stefan bei einer grossen liechtensteinischen Bank und ist mittlerweile in deren Geschäftsleitung als COO (Chief Operating Officer) tätig
Yannick Ritter (23) ist ein engagierter Junger
Neben seinem politischen Einsatz als Gemeinderat und Präsident der Jugendunion arbeitet er als Trainee bei der VP Bank
Geprägt hat ihn sein Studium an der HSG sowie sein Engagement als Praktikant bei der FDP St
wo er den politischen und wirtschaftlichen Liberalismus in Theorie und Praxis für sich entdeckt hat
persönliche Brücken zu bauen zwischen Menschen unterschiedlicher Auffassungen und Parteien
Corrine Thöny-Gritsch (55) stammt aus einer Liechtensteiner Auswandererfamilie und ist vor mehr als 20 Jahren nach Liechtenstein zurückgekehrt
neue Interessen und zahlreiche Möglichkeiten gegeben
Die selbständige Englischlehrerin ist ein aktives
Sie ist seit einigen Jahren in der Ortsgruppe Mauren-Schaanwald und der Frauenunion politisch aktiv
Sie schätzt Liechtenstein mit all seinen Angeboten und möchte etwas zurückgeben
Energie und Begeisterung für unser Land und unsere Zukunft einbringt
Ein bewegender Moment für die Special Olympics Athleten: Nach den erfolgreichen Winterspielen in Turin wurden sie am Wochenende in Mauren feierlich empfangen
Offizielle und Familienangehörige versammelten sich
um die Sportlerinnen und Sportler zu ehren
Die Athleten haben in Turin Grossartiges geleistet
Der Empfang in Mauren spiegelte die Würdigung wider
„Ihr habt Liechtenstein mit Stolz vertreten“
sagte Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter
Vorsteher Peter Frick würdigte die Leistung des gesamten Teams: von den Sportlern über die Coaches bis hin zu den Betreuern
Musikalische Darbietungen und ein feierlicher Apéro sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre
Zum Abschluss gab es kleine Präsente für die Athleten als Zeichen der Anerkennung
der zeigte: Der Sport verbindet und inspiriert
Die Special Olympics Delegation trat die Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen an
Ihr Einsatz in Turin war nicht nur ein sportlicher Erfolg
sondern auch ein Zeichen für Zusammenhalt und Leidenschaft
Liechtenstein ist stolz auf seine Athleten
Radio Liechtenstein Liechtenstein Mauren präsentiert FinanzstrategieDie Gemeinde Mauren hat ihre Finanzstrategie vorgestellt
durch Fremdfinanzierungen geschaffen werden
In den letzten Jahren wurde durch Investitionen in den Schulstandort sowie weitere zentrale Infrastruktur zuvor angesparte Liquidität abgebaut
Aufgrund verschiedener externer Faktoren wie der Coronakrise wurden die Projekte allerdings teurer als geplant
Die Gemeinde steht aktuell deshalb immer wieder vor Herausforderungen bei der Liquidität
hiess es an einer Informationsveranstaltung
Kein Sanierungsstau durch zurückgehaltene InvestitionenTrotz der herausfordernden finanziellen Situation hat der Gemeinderat beschlossen
weiterhin angemessen in die Infrastruktur zu investieren
Ein Sanierungsstau mag zwar kurzfristig sinnvoll sein
allerdings würden Ausgaben damit nur aufgeschoben
Im Budgetprozess wurden aber alle Ausgaben und Investitionen auf ihre Notwendigkeit hin überprüft
So konnten im Budgetprozess budgetierte Ausgaben gestrichen werden
Sicherung der Liquidität durch KreditrahmenUm die Liquiditätssituation zu stabilisieren
plant der Gemeinderat zukünftig mit einem Kreditrahmen von 10 Milionen Franken
dass die Gemeinde jederzeit Zugriff auf Liquidität hat
Allerdings wird dieser nur so weit genutzt
dass entsprechende Engpässe überbrückt werden können
So wird die notwendige finanzielle Flexibilität der Gemeinde gewährleistet
Dieses Vorgehen ist dank der derzeit tiefen und wieder sinkenden Zinssätze zudem auch ökonomisch sinnvoll
Die Gemeinde hat schon in den vergangenen Jahren Kredite genutzt
So wurde von 2021 – 2022 ein zinsloses Darlehen über 2 Milionen Franken
von der Gemeinde Eschen-Nendeln beansprucht
von 2022 - 2023 wurde ein Kreditrahmenvertrag über 3 Milionen Franken
welcher per Ende März 2023 auf 7 Milionen Franken
Dezember 2023 zu 3 Milionen Franken beansprucht wurde
Aktuell verfügt die Gemeinde über einen Kreditrahmen von 6 Milionen Franken
der per Ende Oktober 2024 nicht in Anspruch genommen werden musste aufgrund des bereits im Voranschlag 2024 dargestellten und guten Verlaufs vom Geschäftsjahr 2024
Aufgrund des per 01.12.2023 verabschiedeten Finanzleitbildes und des darin verankerten Soll-Richtwertes an flüssigen Mitteln sowie der betragsmässig hohen und notwendigen Investitionen der kommenden Jahre ist es notwendig
dass die Gemeinde Mauren-Schaanwald künftig einen entsprechenden Kreditrahmen über 10 Milionen Franken
welcher wiederum nur im Bedarfsfall mit konkreten Beanspruchungen bezogen werden soll im Sinne eines ökonomisch sinnvollen und wirtschaftlichen Haushaltens
Kein Verkauf von Grundstücken oder Immobilien geplantDie Gemeinde Mauren-Schaanwald verfügt über ein sehr hohes Vermögen in Form von Grundstücken und Immobilien
Diese haben in den letzten Jahren praktisch alle Wertsteigerungen erfahren
Um weiterhin von diesen Wertsteigerungen zu profitieren
dass grundsätzlich keine Vermögenswerte veräussert werden sollen
Nur im äussersten Notfall oder bei strategisch interessanten Angeboten kann ein Verkauf von Grundstücken oder Immobilien geprüft werden
Dabei ist aber die langfristige Perspektive entscheidend
jeder Vorgang wird individuell geprüft und entschieden
Senkung des Gemeindesteuerzuschlags auf 150 Prozent ab dem Steuerjahr 2026Gestützt auf die Finanzstrategie hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt zu prüfen
wie und wann der Gemeindesteuerzuschlag auf das Minimum von 150 Prozent gesenkt werden kann
Dies wurde durch die Anpassung des Finanzausgleichgesetzes aktuell
durch welche die Gemeinde Mauren-Schaanwald wie auch die meisten anderen Gemeinden zukünftig mehr Finanzausgleich erhält
Mit diesen Mehreinnahmen senken die meisten Gemeinden Gemeindesteuerzuschlag auf das gesetzliche Minimum von 150 Prozent
Auch die Gemeinde Mauren-Schaanwald wird diesen Schritt mitgehen
Dadurch möchte sie als Wohngemeinde attraktiv bleiben
Der Gemeinderat betrachtet die Senkung des Zuschlags als Investition in die Zukunft
Allerdings ist eine Senkung erst im Jahr 2027 (Steuerjahr 2026) möglich
Für die Jahre 2025 und 2026 sind bereits Investitionen beschlossen bzw
die nur dank des aktuellen Gemeindesteuerzuschlags von 180 Prozent finanziert werden können
Ab dem Jahr 2027 sind die tieferen Einnahmen in der Finanzplanung berücksichtigt
mit den beschlossenen Zielen und Massnahmen die richtigen Schritte unternommen zu haben
um Mauren-Schaanwald weiterhin in eine finanziell solide Zukunft zu führen
Radio Liechtenstein Liechtenstein Neuer Feuerwehrkommandant für MaurenAm 22
Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Mauren statt
Zu Beginn wurde das Protokoll der vorherigen Sitzung vom 18
Ein zentrales Thema der Sitzung war die Neubesetzung der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Mauren
Bruno Meyerhans wurde als neuer Kommandant ernannt
unterstützt von Michael Senti als Stellvertreter
Der bisherige Kommandant Michael Wanger wurde nach drei Jahren im Amt feierlich verabschiedet und zum Ehrenkommandanten ernannt
Die offizielle Einsetzung der neuen Leitung erfolgt durch die Gemeindevorstehung
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Pater Anto Poonoly
Der langjährige Seelsorger ist seit 24 Jahren in der Pfarrei Mauren-Schaanwald tätig und hat sich in dieser Zeit grosse Verdienste um die Gemeinde erworben
Mai 2025 in einer Abstimmung über die Verleihung des Ehrenbürgerrechts entscheiden
Der Gemeinderat befasste sich ausserdem mit der Vernehmlassung zur Anpassung des Ausserstreitgesetzes sowie weiterer Gesetze zum Vorsorgeausgleich bei Scheidung und Trennung
in denen ausländische Scheidungsurteile keine Regelungen zum Vorsorgeausgleich enthalten
Der Gemeinderat nahm den Bericht der Regierung formell zur Kenntnis
Auch mehrere Baugesuche wurden in der Sitzung behandelt
die Installation von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen sowie die Umnutzung eines Gewerberaums in ein Fitnesscenter
Abschliessend wurde die Gründung des Viola Club Liechtenstein bekanntgegeben
der sich der Unterstützung des italienischen Fussballclubs ACF Fiorentina widmet
Die Statuten und das Gründungsprotokoll wurden vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen
Die nächste Sitzung des Gemeinderats ist für Februar 2025 geplant
Vorsteher Peter Frick und Gemeindekassier Janik Schädler stellten heute Abend im Gemeindesaal die Finanzstrategie vor
Über 100 Bürgern sind der Einladung gefolgt
Trotz herausfordernder Aussichten setzt die Gemeinde auf eine vorausschauende Strategie
Schädler erklärte verständlich die Grundlagen der Gemeindefinanzen
Frick präsentierte anschliessend detailliert die in Workshops mit Experten erarbeitete Finanzstrategie
erhält die Attraktivität als Wohngemeinde und vermeidet Investitionsstaus
Investitionen in Schulen und Infrastruktur haben die angesparte Liquidität reduziert
Externe Faktoren wie Corona verteuerten die Projekte zusätzlich
Die Gemeinde steht trotz guter Vermögenslage vor Liquiditätsherausforderungen
Der Gemeinderat investiert weiterhin angemessen in die Infrastruktur
Ein Sanierungsstau verschiebt Ausgaben nur
Im Budgetprozess wurden alle Posten auf Notwendigkeit geprüft und Ausgaben gestrichen
Er wird nur zur Überbrückung von Engpässen genutzt
Tiefe Zinssätze machen dies ökonomisch sinnvoll
Bereits in den Vorjahren nutzte die Gemeinde Kredite zur Liquiditätssicherung
Aufgrund des hohen Vermögens in Grundstücken und Immobilien plant die Gemeinde keinen Verkauf
Sie profitiert weiterhin von Wertsteigerungen
Nur in Notfällen oder bei strategisch interessanten Angeboten wird ein Verkauf geprüft
Ab 2026 senkt die Gemeinde den Steuerzuschlag auf 150%
Dies ermöglicht der angepasste Finanzausgleich
Die meisten Gemeinden senken den Zuschlag auf das gesetzliche Minimum
Mauren-Schaanwald investiert damit in die Zukunft als attraktive Wohngemeinde
Für 2025 und 2026 sind bereits Investitionen geplant
die den aktuellen Zuschlag von 180% erfordern
mit den beschlossenen Zielen und Massnahmen Mauren-Schaanwald in eine finanziell solide Zukunft zu führen
00:0003:57 Radio Liechtenstein Steuersenkung ab Steuerjahr 2026 in Mauren 20.11.2024
Die Gemeinde Mauren hat gestern Abend ihre Finanzstrategie vorgestellt
Investitionen sollen hinterfragt werden und auch die Steuern sollen erst ab 2027
Wir sprechen mit dem Gemeindevorsteher Peter Frick
Mit einem klaren 7:3-Auswärtssieg gegen den USV Eschen/Mauren erreicht der FC Vaduz das Finale des Liechtensteiner Cups 2025 gegen den FC Balzers
gewinnt die erste Mannschaft das Spiel gegen den USV Eschen/Mauren im Sportpark in Eschen souverän mit 7:3-Toren
DieJungs liessen von Beginn an keine Zweifel über den Sieger aufkommen und führten zur Halbzeit bereits mit 2:0-Toren (Traber und Eberhard)
Kurz nach der Pause erhöhte Kaio Eduardo auf 3:0
Doch nur wenige Zeigerumdrehungen später war der Drei-Tore-Vorsprung wieder hergestellt
Wiederum war es der brasilianische Stürmer
Cavegn und Deme noch für den FC Vaduz und auch der USV Eschen/Mauren erzielte noch zwei Tore zum letzlich verdienten 7:3-Endstand
Somit stehen die Jungs im Finale des diesjährigen Cup-Bewerbs. Dabei bekommen sie es mit dem FC Balzers aus der zweiten Liga interregional zu tun. Die Balzner konnten ihr Halbfinal gegen die zweite Mannschaft des FC Ruggell mit 15:0-Toren gewinnen. Das Finale findet am Dienstag, 20. Mai 2025, um 19 Uhr im Rheinpark Stadion in Vaduz statt.
Pixabay Sport Mauren holt ersten Eishockey-Landesmeistertitel Mauren gewinnt das Endspiel gegen Balzers mit 8:2.
Mauren sichert sich den erstmals vergebenen Titel als Liechtensteiner Eishockey- Landesmeister. Mauren gewinnt das Endspiel gegen Balzers mit 8:2. Den Kader des siegreichen Teams bildeten am Finaltag Dario Hochsteiner, Chris Thaler, Andri Good, Robin Scholz, Jason Joss, Lukas Schläppi und Kevin Wanger, schreibt das Vaterland
Im Spiel um Platz drei setzte sich Vaduz gegen Triesen nach einem 3:3 im Penaltyschiessen durch
Der USV Eschen/Mauren setzt auf Kontinuität und vertraut die Cheftrainerrolle der ersten Mannschaft Michele Polverino an
Der ehemalige Nationalspieler Liechtensteins war bisher Co-Trainer des Teams und übernimmt nun die Verantwortung an der Seitenlinie
Ein Trainer aus der Region mit großer ErfahrungMit Michele Polverino verpflichtet der USV einen Trainer
der sowohl fachlich als auch emotional tief in der Region verwurzelt ist
Der 39-jährige Ex-Profi blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück: 14 Jahre Profifussball
12 Jahre als Nationalspieler und 6 Tore im Trikot Liechtensteins sprechen für sich
Seine Verbundenheit mit dem lokalen Fussball zeigt sich auch in seiner bisherigen Trainerlaufbahn
Ein klares Ziel: KlassenerhaltSeit Januar 2024 war Polverino als Co-Trainer für den USV tätig und überzeugte mit seiner Leidenschaft und seinem Fachwissen
Mit seiner bevorstehenden A-Lizenz und umfassender Erfahrung ist er bereit
das Team durch die herausfordernde Rückrunde zu führen
„Wir haben volles Vertrauen in Michele und sind überzeugt
dass er die Mannschaft mit seinem Engagement erfolgreich leiten wird“
Dank und AusblickDer USV bedankt sich bei Michele Polverino für seine Bereitschaft
diese verantwortungsvolle Rolle zu übernehmen
und wünscht ihm viel Erfolg in seiner neuen Position
Die Fans dürfen auf eine spannende Rückrunde hoffen
in der der Klassenerhalt das klare Ziel bleibt
meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser
fand im Foyer des Gemeindesaals Mauren die traditionelle Sportlerehrung für das Jahr 2024 statt
Vorsteher Peter Frick zeigte sich besonders erfreut
insgesamt elf Sportlerinnen und Sportler auszeichnen zu dürfen
die im vergangenen Jahr in acht verschiedenen Disziplinen herausragende Leistungen erbracht haben
In seiner Ansprache würdigte Vorsteher Peter Frick den grossen Einsatz und die Hingabe der Geehrten
die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement nicht nur persönliche Erfolge feiern konnten
sondern auch Vorbilder der jungen Sportgeneration sind
In einer feierlichen Atmosphäre wurden die sportlichen Höhepunkte der Athletinnen und Athleten gebührend hervorgehoben und es bot sich für sie eine ideale Gelegenheit
besondere Erlebnisse und spezielle Sportgeschichten zu erzählen.
Worte der Anerkennung und Wertschätzung durch den Vorsteher
Vorsteher Peter Frick würdigte die einzelnen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler und betonte
dass er auf sie alle sehr stolz sei: «Ihr habt die Farben unserer Gemeinde Mauren und des Landes Liechtenstein auf sehr sympathische Weise in die Region und Welt hinausgetragen.» Ohne Fleiss
Ausdauer und klaren Zielsetzungen sei es nicht möglich
Dafür sprach Vorsteher Peter Frick ein Riesenkompliment und besondere Wertschätzung aus
Aus den Händen des Vorstehers sowie des Vorsitzenden der Sportkommission
durften die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler anerkennende Präsente entgegennehmen
dies mit den besten Glückwünschen und als Motivation für künftige sportliche Höhenflüge
Heute Vormittag prallten zwei Fahrzeuge in Mauren zusammen
Ein Autofahrer fuhr auf der Hauptstrasse „Weiherring“ in westliche Richtung
Gleichzeitig steuerte ein anderer Fahrzeuglenker von der Nebenstrasse auf die Hauptstrasse
Die Fahrzeuge kollidierten und erlitten Sachschaden
Ermittler untersuchen den Unfallhergang weiter
00:0002:25 usv.li USV Eschen/Mauren mit erstem Rückrunden Heimspiel 28.02.2025
Liga Meisterschaft ist die USV Eschen/Mauren mit einem Sieg in die Rückrunde gestartet
Ungleich schwieriger wird das erste Heimspiel
Gegen den FC Winterthur U21 hat die USV noch eine Rechnung offen
Liechtensteiner Landespolizei Liechtenstein Sachschaden bei Unfall in MaurenEin Autofahrer einen anderen Wagen übersehen und es kam zu einer Kollision
In Mauren ist es am Montagvormittag (03.02.2025) aufgrund einer Vortrittsmissachtung zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden gekommen
Gegen 07:35 Uhr war ein Fahrzeuglenker mit seinem Personenwagen auf der Hauptstrasse „Weiherring“ in westliche Richtung unterwegs
Zeitgleich beabsichtige ein weiterer Fahrzeuglenker von der Nebenstrasse “Weiherring“ kommend links in die Hauptstrasse einzufahren
Dabei kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge
so die Liechtensteiner Landespolizei.