A2 Kanton Uri – Fluchtfahrt durch den Gotthardtunnel
Die Kantonspolizei Uri bittet um Mithilfe nach einer rasanten Fluchtfahrt mit einem gestohlenen Fahrzeug
Am Sonntagabend kam es im Kreisverkehr bei Shilbrugg zu einem Verkehrsunfall
bei dem ein 72-Jähriger unter Alkoholeinfluss stand
Baar ZG – Schlangenlinienfahrt auf der Autobahn A14
Blut- und Urinproben wurden angeordnet und der Führerausweis..
Winterthur ZH – Polizei stellt mehrere Parkbussen aus
Mai 2025 wurden rund um das Winterthurer Naherholungsgebiet «Reitplatz» 54 Parkbussen wegen falsch parkierter Autos ausgestellt
Nächtliche Sperrungen auf der A1/A23 bei Arbon TG
Wegen Bauarbeiten an der Unterführung Rorschacherstrasse bei der Verzweigung Meggenhus auf der A1/A23 kommt es Anfang Mai zu nächtlichen Sperrungen der..
alkoholisierte Jugendliche und flüchtende Ladendiebe hielten die Luzerner Polizei am Wochenende auf Trab
ereigneten sich im Kanton Luzern mehrere Selbstunfälle
Drei Personen mussten mit Verletzungen ins Spital eingeliefert..
Kölliken/A1 AG – Kontrollverlust bei starkem Regen führt zu Unfall
Eine Autofahrerin konnte bei heftigem Regen am gestrigen Nachmittag auf der A1 ihr Auto nicht mehr kontrollieren
Thal SG – 25 Fahrzeuge bei Verkehrskontrollen überprüft
Bei einer intensiven Verkehrskontrolle in Thal am Samstag wurden zahlreiche Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt
Rotkreuz ZG – Totalschaden nach Unfall auf der A4
Auf der A4 zwischen Rotkreuz und Küssnacht kam es zu einem Verkehrsunfall
Der Fahrer wurde verletzt ins Spital gebracht
grösste unabhängige Schweizer Onlineportal für Polizeimeldungen aller Kantone und wichtigen Nachrichten aus Deutschland
Hier informieren Sie sich täglich schnell und sachlich über Kriminalität
Alle Polizeinews aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein stellt polizeiticker.ch
das Polizeiportal für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein
Die Redaktion berichtet für interessierte Schweizer und Schweizerinnen mit aktuellen News über Unfälle von heute
Unwetter von offiziellen Polizeimeldungen der Kapos oder zuständigen Informationsorganen und Stellen
A13 wird durch die Polizei an uns gemeldet
Die Polizeiberichte geben zeitnah Auskunft über Stau
St.Gallen sondern auch aus der Westschweiz
der Südschweiz und allen weiteren Kantonen der Schweiz
Verpassen Sie keinen Polizeibericht mehr und lesen sie polizeiticker.ch
Die aktuellsten News von Vermisstmeldungen
diese und andere News sowie Fahndungen und Nachrichten werden von der Schweizer Polizei kommuniziert
Kollisionen auf der Autobahn A1 und von weiteren wichtigen Autobahnabschnitten schweizweit werden aktuell und zeitnah veröffentlicht und der breiten Bevölkerung sofort zugänglich gemacht
Somit können auch Reisen und Arbeitswege besser geplant werden
Mit diesen Polizeimeldungen wollen wir den Leuten in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein helfen
auch bei allen Personenfahndungen und Zeugenaufrufen
Warnungen und vieles mehr – die Verkehrsinformationen direkt und aktuell für die Menschen die uns immer verfolgen und lesen
weshalb er im Stau steckengeblieben ist – unsere Staumeldungen und Unfallmeldungen informieren den Leser darüber
Regen oder Sturm wird hier berichtet und zum Teil live übertragen
Täglich werden auf polizeiticker dutzende Polizeinachrichten bearbeitet und so schnell wie möglich veröffentlicht und der Leserschaft zur Verfügung gestellt
Diese News werden geschätzt und der polizeiticker.ch von einer breiten Masse in der Schweiz und auch vom nahen Ausland täglich gelesen
auch die Blaulichtorganisationen nutzen unsere Plattform und informieren sich
Ob sich ein Unfall oder ein Zeugenaufruf heute oder gestern ereignet hat können sie auch dank dem Newsflash herausfinden
In unseren Kategorien können sie Unfälle entweder über die Kantone oder auch über das Menu schnell und einfach finden
Die schweizweit umfangreichste und aktuellste Datenbank an Polizeinachrichten bietet einen einmaligen und leserfreundlichen Service
Solothurn oder Tessin werden mit den News abgedeckt
Dies wird dank einer idealen Zusammenarbeit mit der jeweiligen Kantonspolizei(Kapo)
Stadtpolizei und Regionalpolizei gewährleistet
Auch der Bund (Fedpol) und der Zoll unterstützen uns mit ihren Mitteilungen
A3 sowie Nationalstrasse sind Verkehrsmeldungen welche von unserer stetig wachsenden Community sehr geschätzt und rege gelesen und verbreitet werden
Wir bieten Polizeimeldungen aus einer Hand
von jedem Polizeibericht aus der Schweiz und Liechtenstein
Des Weiteren können wir den Lesern einen ganz speziellen News- Service anbieten; die Push-Benachrichtigungen – auch hier wird als „Breaking News“ über Verkehrsmeldungen
Unfall heute berichtet – jeder Polizeibericht der Schweiz wird auf Polizeiticker als eine informative und komplette Polizeimeldung erfasst
werden die Polizeimeldungen täglich und auch am Wochenende sowie an allen Feiertagen kommuniziert
Die aktuellen Staumeldungen werden auch noch durch die gesamtschweizerischen Verkehrsmeldungen
Wir vertreiben explizit für Verkehrs- und Staumeldungen mit www.stauticker.app eine zusätzliche Informationsplattform die sich mit polizeiticker.ch bestens ergänzt
Stau und Staumeldungen wird umfangreich über Vermisstmeldungen
Von der Kantonspolizei St.Gallen und der Kantonspolizei Tessin
erhalten wir auch aktuelle Radarlisten die wir veröffentlichen können
so wissen die User auch wo es in diesen Kantonen zu Geschwindigkeitskontrollen kommen kann
Bei aktuellen und dringenden Überfallen auf Leute oder auch auf Banken
oft mit Fahndungsfotos veröffentlicht – Ziel ist es dabei
eine hohe Reichweite an Lesern mit Nachrichten zu beliefern und so auch die Polizeiorgane zu unterstützen
Mit diesen Polizeimeldungen kann polizeiticker.ch direkt HELFEN und die Kapos und Stapos aller Schweizer Kantone aktiv unterstützen
Es werden die Bilder der vermissten Personen veröffentlicht um diese kurz nach ihrem Verschwinden
Bei den Vermisstmeldungen ist die Geschwindigkeit immer der wichtigste Faktor
Somit werden diese Vermisstmeldungen bei uns immer prioritär veröffentlicht
Auch die News-Kategorie Verkehr informiert über diverse Themenfelder; Fahren unter Alkohol
Regelmässig wird auch von Feuerwehrmeldungen und Brandmeldungen berichtet
hierfür besitzen wir auch eine eigene Kategorie Feuerwehr
Sei es über klassische Brände oder auch über tierische Rettungen
Daneben bieten wir auch wichtige Ratgeber Artikel an
die den Leuten bei Fragen helfen und aufklären
berichten wir von Situationen und Fällen über Tierquälereien
All diese Polizeiberichte sollen die Leute informieren
die Kapos und Stapos unterstützen und natürlich präventive Massnahmen zum dringenden Ziel haben.Polizeiticker steht für aktuelle News rund um Verkehrsmeldungen
Copyright © 2013 - 2025 | polizeiticker.ch
Das Unternehmen «labor Team» ist das viertgrösste Medizinlabor in der Schweiz
Nun will es seine «Präsenz im Alpenraum» mit einem Standort in Liechtenstein stärken
«Mit dem neuen Standort in Schaan rücken wir näher an unsere Einsender im Fürstentum heran
Die geografische Nähe unterstreicht unser Engagement in Liechtenstein und ermöglicht eine intensivere Zusammenarbeit mit den lokalen Arztpraxen»
Der Verwaltungsrat setzt sich aus Liechtensteiner Rechtsanwalt Thomas Nigg (Verwaltungsratpräsident)
Die Leitung des Schaaner Labor übernimmt Thomas Brinkmann als Labormedizinischer Diagnostiker.
Anmelden
Bearbeiten
stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt
Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden
Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser
es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden
Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb
dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut
Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden
die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind
wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht
Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet
Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt
weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten
Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt
Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen
Am Montagabend (17.02.2025) ist der Landesnotruf- und Einsatzzentrale ein Einbruchdiebstahl in Schaan gemeldet worden
Eine bisher unbekannte Täterschaft soll im Zeitraum vom 14.02.2025
in ein Anwesen in Schaan eingebrochen sein
Bevor die Täterschaft das Gebäude wieder verliess
durchsuchte sie die Räumlichkeiten sowie diverse Schränke und Behältnisse
Carolin Unterdorfer (l.) und Carolin Pilz freuen sich
dass die Bücherei nun Online und vor Ort durchstartet
finden kleine Leseratten in der Schaaner Bücherei eine große Auswahl von Bilderbüchern bis hin zu fremdsprachigen Büchern
Auch soll es immer wieder eine Themenecke geben
irgendwann mehrere Tage die Woche geöffnet zu haben
Wer nicht in den Regalen stöbern möchte oder am Öffnungstag verhindert ist, der hat die Möglichkeit auf www.biblino.de/learn4life Bücher online zu reservieren und dann in Schaan abzuholen
„Über das Suchfeld kann ganz einfach nach Stichworten gesucht werden
Wer beispielsweise ein Buch zum Thema Pferd ausleihen möchte
gibt einfach das Schlagwort Pferd in die Suchmaske ein und bekommt alle passenden Titel angezeigt“
In der Liste der Medien sei dann auch direkt zu erkennen
Mit einem Klick auf „Zu ,Meine Liste‘ hinzufügen“ landet das jeweilige Buch dann auf der Bestellliste
Mit Abschicken der Liste – „Der Button dafür ist unten links zu finden
schmunzeln die Frauen – beginnt die Arbeit für das Bücherei-Team
entweder zu den Öffnungszeiten montags oder nach Absprache
Mit der ersten Ausleihe erhalten die Büchereinutzer dann auch eine Ausweisnummer
mit der sie sich auf der Bibliotheks-Homepage registrieren können
So kann beispielsweise die Verlängerung der Ausleihe ganz einfach online erledigt werden
Die Ausleihe an sich sowie deren Verlängerung und das Reservieren von Büchern online ist kostenlos
Bücherei-Nutzer zahlen lediglich einen Jahresbeitrag von 12 Euro
Dieser Beitrag diene zur Instandhaltung der Bücherei
„Wir planen für die Büchereinutzer über das Jahr hinweg dann auch verschiedene Aktionen
berichtet Carolin Unterdorfer über die Zukunftspläne
Bei Interesse könne gerne Kontakt unter Buecherei-learn4life@web.de aufgenommen werden
freut sich Carolin Pilz über das große Interesse bereits vor Eröffnung der Bücherei
Denn dass die Regale so schnell gefüllt werden konnten
Carolin Unterdorfer: „Ein großes Dankeschön noch einmal an alle
Am Donnerstag ereignete sich in der Gemeinde Schaan ein Unfall zwischen einem Auto und einem dreirädrigen Kleinmotorrad
Der Vorfall passierte gegen 10 Uhr morgens an der Kreuzung Zollstrasse und Im öösera Loma
Das Kleinmotorrad fuhr auf dem Gehweg entgegen der Fahrtrichtung
Der Fahrer des Kleinmotorrads erlitt Verletzungen
Die Landespolizei untersucht den Unfallhergang
Verkehrsteilnehmer sollten an dieser Kreuzung besonders vorsichtig sein
Ihre Werbung im Landesspiegel. Mehr dazu.
Der Landesspiegel ist eine Online-Zeitung in Liechtenstein
links: Lucas Eberle, FC Schaan Sport Lucas Eberle tritt als FC Schaan Trainer zurückSpielertrainer Lucas Eberle tritt von seinem Trainerposten zurück. Zur Nachfolgeregelung hat der FC Schaan eine Trainerfindungskommission eingesetzt
Spielertrainer Lucas Eberle tritt von seinem Trainerposten zurück
Nach sieben Jahren beim FC Schaan wird Spielertrainer Lucas Eberle seinen Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern und tritt per Ende Saison von seinem Trainerposten zurück
Das gab der Club in einer Mitteilung bekannt
Eberle möchte kürzer treten aus zeitlichen sowie familiären Gründen
Zur Nachfolgeregelung hat der FC Schaan eine Trainerfindungskommission eingesetzt
Er übernahm die Funktion als Spielertrainer im Juli 2018
Gemeinsam mit seinem Team führte er den FC Schaan von der 4
Liga Regional und prägte damit die sportliche Entwicklung des Vereins massgeblich
Seit 2022 stand ihm Thomas Hagmann als Co-Trainer zur Seite
sein Amt als Co-Trainer per Ende Saison niederzulegen
powered by
00:0002:46Chor Echo vom Eierstock Christian Felber Frauenpower in Schaan am Samstag 07.03.2025
Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentags organisiert der liechtensteinische Verein Frauen in guter Verfassung eine Veranstaltung im kleinen SAL in Schaan
Unterstützt wird der Verein dabei von der Abteilung Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste
Der erste feministische Jodelchor der Welt namens Echo vom Eierstock wird für die Veranstaltung nach Schaan kommen
Spannende Szenen spielten sich am Dienstag auf einem Bahnübergang in der Industriestraße ab
kippte um und sorgte kurz vor Mittag für ordentlich Wirbel
als der mit Beton vollgeladene Dumper auf die Seite stürzte
Beim Bremsen schwappte der Beton nach vorne und brachte das Fahrzeug aus dem Gleichgewicht
Der Bahnübergang blieb für zwei Stunden gesperrt
während Einsatzkräfte die Unfallstelle sicherten
Der betroffene Dumper erlitt erheblichen Sachschaden
Zeugen und Einsatzkräfte berichten von einem turbulenten Vormittag
Die Autofahrer übten sich derweil in Geduld
Der betroffene Strassenabschnitt ist rot markiert
Die Umleitung erfolgt über die Obergass und die Reberastrasse
von Amt für Tiefbau und Geoinformation
Mai wird der bestehende Deckbelag auf der Landstrasse in Schaan zwischen der Kreuzung St
Laut Mitteilung des Amtes für Tiefbau und Geoinformation dauern die Arbeit von 8:00 Uhr am 6
Während dieser Zeit sei der Bereich für den Verkehr gesperrt und die Umleitungen entsprechend gekennzeichnet
Sie erfolgt über die Quartierstrassen Obergass und der Reberastrasse
«Die Bauherrschaften sowie alle beteiligten Unternehmungen sind bemüht
die Arbeiten so zügig wie möglich auszuführen
wir danken Ihnen bereits im Voraus für ihr Verständnis»
Landespolizei Liechtenstein Liechtenstein Lastwagen und Personenwagen in Schaan kollidiertenBeim Ausparken ist es heute in Schaan zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen gekommen
Eine Frau wollte gegen 09:40 Uhr mit ihrem Personenwagen rückwärts aus einer Parklücke fahren
Dabei kam es zum Zusammenstoss mit einem Lastwagen
durch eine Vollbremsung eine Kollision zu verhindern
Nach der Kollision klagte die Frau über Schwindel und Nackenschmerzen
wie die Landespolizei Liechtenstein heute mitteilte
FC Schaan Sport FC Schaan verpflichtet Trainer Thomas BeckDer FC Schaan freut sich
Thomas Beck als neuen Cheftrainer auf der Rheinwiese begrüssen zu dürfen
Der gebürtige Schaaner und ehemalige 92-fache Nationalspieler Liechtensteins kehrt nach einer einjährigen Pause als Trainer zurück auf den Fussballplatz
Seine letzte Trainerstation war der FC Götzis
Nach einer erfolgreichen Ära unter Lucas Eberle schlägt der FC Schaan nun ein neues Kapitel auf.
soll die positive Entwicklung des Vereins fortgesetzt und mit seiner Philosophie neue Impulse gesetzt werden
wie der Verein in seiner Mitteilung von heute schreibt
Nach etwas Verzögerung war es heute um 11:00 Uhr so weit: Das Alpin Royal Casino in Schaan öffnete zum ersten Mal seine Türen
Im Casino erwarten die Besucher insgesamt 210 Spielautomaten und 14 Spieltische
Diese verteilen sich auf zwei Etagen und bieten sowohl Raucher- als auch Nichtraucherbereiche
Roulette und Black Jack gibt es auch Poker Cashgames
Zwei einladende Bars bedienen die Gäste mit Getränken
Im Restaurant bietet sich den Gästen ein Panoramablick über Schaan und Bendern
Im Restaurant-Hotel-Betrieb gibt es zehn zusätzliche Arbeitsplätze
die im Frühjahr vollständig fertiggestellt sein werden
Einige Zimmer stehen bereits jetzt zur Verfügung
Die Zufahrt zum Casino bereitet noch gewisse Schwierigkeiten
Eine neu errichtete Brücke zur Tiefgarage scheint in Navigationssystemen nicht korrekt auf
über die Industriezone zur Tiefgarage zuzufahren
Parkplätze stehen zudem beim Kiesplatz zur Verfügung
In den kommenden Wochen lockt das Alpin Royal mit besonderen Angeboten aus der Küche und alkoholfreien Getränken
Besucher können sich auf einen aufregenden Abend freuen
wenn das Casino seine Türen für die Öffentlichkeit öffnet
Heute findet das Konzert-Event "ÜSSERI FRÜNDA
ÜSSERS RADIO" heute in SchaanHeute findet das finale Konzert-Event im Rahmen unserer Kampagne "Mis Land
So heisst das finale Konzert-Event im Rahmen der Radio Liechtenstein Kampagne "Mis Land
den Väh-Hüater und dem Ruggeller Fabian Haltinner sind regionale Bands und Künstler aus Liechtenstein mit dabei
"Das machen andere Radios nicht mehr"Thomas Graf
ist auch eines der Gesichter der Kampagne "Mis Land Mis Radio" und auf einem Bus und auf Plakaten zu sehen
Dies aus fester Überzeugung: "Das Thema Wertschätzung ist für mich ein ganz wichtiges Thema
woher man kommt und auch die ganze Unterstützung
die Radio Liechtenstein uns gegenüber gegeben hat
in der nicht einer unserer Songs im Programm läuft
"Radio Liechtenstein ist ein Stück dahom"Auch der Liechtensteiner Unterländer Fabian Haltinner ist ein Gesicht der Kampagne
musste Haltinner nicht: "Ihr habt mich und andere Künstler wirklich stark unterstützt
als es um die Publizierung meiner neuen Songs ging oder auch als ich bei "The Voice of Germany" mitgemacht habe
habt ihr mich eingeladen und wolltet wissen
Da musste ich wirklich überhaupt nicht nachdenken
Radio Liechtenstein ist ein Stück Identität
Man hört Radio Liechtenstein und fühlt sich "dahom"
als wir vom Tessin oder den Ferien heimgefahren sind Radio Liechtenstein eingeschaltet
wie wenn man am Sonntag die "Liewo" in die Hand nimmt
Radio Liechtenstein ist für mich ein Stück "dahom"."
ÜSSERS RADIO" findet heute Samstag im Lindahof in Schaan statt
Der Eintritt zum Konzert ist für die Bevölkerung frei und die Verpflegung vor Ort gibt es von Mausis Marroni
Ab 18:00 Uhr spielten heute Guggamusiken aus dem In- und Ausland in Schaan
damit in Schaan das Alpin Royal Casino entstehen kann
Seit dem Sperrlistenaustausch mit der Schweiz ist die Situation bei den Casinos in Liechtenstein angespannt
So hat Ende Januar das LV Casino in Eschen laut eigenen Aussagen vor allem deshalb geschlossen; auch andere Casinos meldeten Umsatzeinbussen
Doch auch unter erschwerten Bedingungen wird bald ein neues Casino öffnen: Die Bauarbeiten beim Alpin Royal Casino im Rietacker in Schaan stehen kurz vor dem Abschluss und am Freitag
um 11 Uhr wird der Betrieb für die Öffentlichkeit aufgenommen
wie Geschäftsführer Thomas Banzer die Medien informierte
Neben einem modernen Spielangebot umfasst das Projekt ein Hotel mit 31 Zimmern und ein Restaurant
Seit dem Jahreswechsel hat das bisherige Castle Casino in Vaduz seine Türen geschlossen
Mit der Eröffnung des Alpin Royal Casinos in Schaan wird die Lizenz dorthin übertragen
Der Standortwechsel wurde schon vor über einem Jahr angekündigt
Mit der Eröffnung des Alpine Royal Casinos wird es wieder fünf Casinos in Liechtenstein geben
Landespolizei Liechtenstein Einbruchdiebstahl in SchaanIn der Nacht auf heute ist eine noch unbekannte Täterschaft in Schaan in ein Anwesen eingebrochen
Gestern Montagabend ist der Landesnotruf- und Einsatzzentrale ein Einbruchdiebstahl in Schaan gemeldet worden
Das schrieb die Landespolizei in einer Mitteilung
00:0007:58Casino Alpin Royal Baustelle Schaan Radio Liechtenstein Alpin Royal Casino in Schaan soll Pforten öffnen 03.02.2025
Trotz des momentan schwierigen Umfeldes für Spielcasinos in Liechtenstein bleiben die Verantwortlichen des Alpin Royal Casinos zuversichtlich
die neue Spielbank in Schaan bald zu eröffnen
Der neue «Sliker R3 Ultimate» von Thömus
Auf die Besucher warten die aktuellsten Neuheiten
Bestseller und Schnäppchen aus dem Sortiment Sport
Die Besucher können die Gelegenheit nutzen
und gleichzeitig von den Topangeboten profitieren.Die Topneuheit bei Thömus in SchaanDer neue «Sliker R3 Ultimate» von Thömus setzt neben dem bewährten Customizing-Prinzip gänzlich auf Aerodynamik
In Verbindung mit dem geringen Gewicht des Rennrads reduziert sich der Energieverbrauch für die Fahrerin und den Fahrer bei 45 km/h um beachtliche 24,8 Watt
Thömus unter der Leitung von Thomas «Thömu» Binggeli entwickelte den «Sliker R3 Ultimate» mit dem Ziel
mit maximaler Optimierung selbst der kleinsten Details die perfekte Balance zu erreichen für ein Spitzenrennrad
Die neue Formsprache ist mehr als nur ein Designmerkmal: Die klaren Linien des optimierten Carbon-Layups vereinen sich mit modernster Technik
gut ausgerüstet macht Velofahren noch viel mehr Spass
Braucht man noch ein paar hilfreiche Tipps
oder hat das Bike wieder einmal einen Service nötig
Die Profis von Thömus AG sind gerne für die Kunden und Biker da
Ausserdem gibt es an der Herbstmesse diverse spannende Neuigkeiten aus der Thömus-Welt und köstliches vom Grill
Ein Besuch im Thömus Shop Schaan lohnt sich auf jeden Fall.
Vor ein paar Wochen wurde an der Feldkircher Strasse
das ist diese langgezogene Autostrasse zwischen Schaan und Nendeln
welche Behörde hier Bilder macht und wozu diese verwendet werden
Dank einer kleinen Anfrage von Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz (VU) kennen wir nun die Hintergründe
Die Kamera an der Feldkircher Strasse zwischen Nendeln und Schaan dient der optischen Feststellung des Strassenzustands im Winter und damit dem Amt für Tiefbau und Geoinformation als Entscheidungsgrundlage
ob Schneeräumungsfahrzeuge und/oder der Streudienst aufgeboten werden sollen bzw
Zusätzlich zur Kamera zieht das Amt für Tiefbau und Geoinformation auch Meteodaten als Entscheidungsgrundlage bei
Die Kamera zeichnet nicht durchgehend Videos auf
sondern ermöglicht es dem Amt für Tiefbau und Geoinformation auf Abruf Einzelbilder zu machen
Die Einzelbilder der Kamera an der Feldkircher Strasse zwischen Nendeln und Schaan zeigen die Strassen- und Trottoiroberflächen
Aufgrund der Ausrichtung auf die Strasse können keine Gesichter von Personen und auch keine Fahrzeugkennzeichen erkannt werden
wenn zum Zeitpunkt eines Einzelbildabrufs Personen und/oder Fahrzeuge auf der Feldkircher Strasse unterwegs sind
Es können maximal Beine von Personen respektive Fahrzeugteile unterhalb des Fahrzeugfensters auf einem Einzelbild ersichtlich sein
Ausserdem können laut Anfragebeantwortung Bilder weder gespeichert noch weitergeleitet werden
lpfl Liechtenstein Arbeiter stürzt in Schaan acht Meter in die TiefeBei einem Arbeitsunfall in Schaan ist gestern
Er wurde mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen
Der Mann war gegen 10.30 Uhr mit Abbauarbeiten an einem Gerüst bei der Eisenbahnbrücke zwischen Schaan und Buchs beschäftigt
Arbeitskollegen leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe
Der Mann erlitt Beckenverletzungen und wurde mit dem Helikopter der AP3 Luftrettung ins Spital geflogen
Symbolbild Unsplash/Kaysha Liechtenstein Alpin Royal Casino in Schaan vor ÖffnungDie Verantwortlichen sind zuversichtlich
dass die neue Spielbank in Schaan in den nächsten Wochen den Betrieb aufnehmen kann
Das Alpin Royal Casino in Schaan soll noch im Februar öffnen
dass die neue Spielbank in Schaan bald den Betrieb aufnehmen kann
trotz des momentan schwierigen Umfeldes für Spielcasinos in Liechtenstein
CEO des Alpin Royal Casinos im Gespräch mit Radio Liechtenstein erklärt
Seit Anfang Januar tauschen die Schweiz und Liechtenstein Listen mit gesperrten Casino-Spielern aus
Seither kämpfen die Spielbanken in Liechtenstein nach Angaben des Casinoverbands mit Problemen wegen hoher Umsatzeinbussen
Kaufmann Anstalt Liechtenstein Schaan erhält einen neuen KaplanDa der Schaaner Kaplan Herbert Graf im kommenden Jahr die vakante Stelle als Domvikar in Vaduz antritt
hat das Erzbistum der Gemeinde Dieter Kaufmann als seinen Nachfolger vorgeschlagen
Der Gemeinderat hat dem Vorschlag an seiner Sitzung vom 6
November 2024 zugestimmt und stellt den Geistlichen ab 1
Nachdem der Gemeinderat die Anstellung des Schaaner Bürgers Dieter Kaufmann als neuen Kaplan beschlossen hat
erfolgt dessen Ernennung durch das Erzbistum auf den 1
Der Geistliche hat von 1998 bis 2003 das Studium an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Heiligenkreuz in Wien absolviert
2003 empfing er die Priesterweihe in Vaduz
Er diente anschliessend als Kaplan in Nendeln und als Benefiziat der Gebetsstätte Wigratzbad in Bayern
bevor er 2015 eine Stelle als Diözesanpriester in der Spitalseelsorge und der Pfarrei Malanders im Bistum Chur antrat
Die Gemeinde Schaan wünscht Dieter Kaufmann alles Gute sowie viel Freude und Erfolg bei seiner Tätigkeit als Kaplan der Pfarrei St
Radio Liechtenstein Liechtenstein Buntes Spektakel in SchaanDer Fasnachtsumzug in Schaan lockte wieder zahlreiche Gäste an
Der Fasnachtsumzug in Schaan ist jedes Jahr ein Höhepunkt der Fasnacht in Liechtenstein
daran teil und begeistern die zahlreichen Zuschauer
Neben den vielen Gruppen in ihren tollen Kostümen lockte auch das herrliche Wetter viele kostümierte Gäste ins Schaaner Zentrum
7 Bilder Radio Liechtenstein Im Anschluss an den Umzug geht die Feier mit der Strassenfasnacht weiter
bei der die Festlichkeiten bis in die Abendstunden andauern.
Im zweiten Heimspiel der Rückrunde musste der FC Teufen eine bittere Last-Minute-Niederlage hinnehmen
Gegen den FC Schaan verlor man im heimischen Landhaus mit 1:2 – das entscheidende Gegentor fiel in der 94
war aber in der ersten Halbzeit von vielen langen Bällen
Beide Teams kamen zwar zu einzelnen Halbchancen
wirklich zwingend wurde jedoch keine der beiden Mannschaften
Minute dann ein folgenschwerer Fehler auf Seiten der Teufner: Ein unnötiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung ermöglichte Schaan einen schnellen Angriff über die linke Seite
Der Querpass in die Mitte landete bei Hasler
In der Folge flachte das Spiel erneut ab und nennenswerte Chancen blieben bis zur Pause aus
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Teufen deutlich wacher und engagierter
Direkt nach Wiederanpfiff kombinierten sich die Gastgeber über die linke Seite durch: Ehrbar setzte sich stark durch
der nur noch zum 1:1-Ausgleich einschieben musste
Angetrieben vom Ausgleich wollte Teufen nun die Wende erzwingen
jedoch fehlte im letzten Drittel oft die letzte Genauigkeit und Durchschlagskraft
Schaan blieb vor allem durch Konter über ihre schnellen Offensivspieler gefährlich
ohne aber wirklich zwingende Chancen zu kreieren
Minute hatte Walser die grosse Möglichkeit
Und so kam es wie so oft in den letzten Wochen: In der vierten Minute der Nachspielzeit bekamen die Gäste einen Freistoss aus dem Halbfeld zugesprochen
doch am zweiten Pfosten war Antunovic völlig frei und hatte Zeit
den Ball anzunehmen und eiskalt zum 1:2-Endstand einzuschieben
Erneut vergibt der FC Teufen damit wichtige Punkte in der Nachspielzeit und steht nach einer erneut kämpferisch starken Leistung mit leeren Händen da
um 17:00 Uhr wartet auswärts der FC Valposchiavo – eine gute Gelegenheit
eine Reaktion zu zeigen und die Trendwende einzuleiten
Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach
Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion
Archivbild Keystone-SDA Liechtenstein Die Sirenen funktionierten - ausser diejenige in SchaanHeute ist in Liechtenstein und in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt worden
Bis auf eine Ausnahme im Schaaner Werkhof funktionierten alle Sirenen einwandfrei
Die Fehlersuche und -behebung ist im Gange
In Liechtenstein gibt es zum Schutz der Bevölkerung 23 stationäre Sirenen für den Allgemeinen Alarm
Diese sind an das einheitliche Steuerungssystem Polyalert angeschlossen
Polyalert dient gleichzeitig auch als Kernsystem für die Verbreitung von Alarmmeldungen und ergänzenden Informationen über die Alertswiss-Kanäle (App und Website)
Da die Sirenen jedes Jahr getestet und gewartet werden und allenfalls festgestellte Mängel behoben werden
kann die Funktionssicherheit auf sehr hohem Niveau gehalten werden
Auf Anfrage von Radio Liechtenstein wurde von Paul Kindle vom Amt für Bevölkerungsschutz bestätigt
dass die Sirene im Werkhof von Schaan nicht funktioniert hat
Eine sofort eingeleitete Fehlersuche läuft noch.
Wieder konnte die Alarmierung auch über die digitalen Alertswiss-Kanäle getestet werden
Liechtenstein hat erfolgreich eine entsprechende Information verbreitet
Mit den Alertswiss-Dienstleistungen kann sich die Bevölkerung besser auf Katastrophen und Notlagen vorbereiten
Verhaltensanweisungen können von den zuständigen Behörden schnell und direkt an die betroffene Bevölkerung übermittelt werden
wie das Amt für Bevölkerungsschutz in der Mitteilung von heute schreibt.
Die Regierung hat grünes Licht für den Bau einer neuen Strassenverbindung in Schaan gegeben
Ein Tausch- und Dienstbarkeitsvertrag zwischen dem Land Liechtenstein
der Gemeinde Schaan und privaten Grundeigentümern liegt nun vor
Diese Vereinbarung ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen dem Bushof und der Strasse «Im Bretscha»
Die neue Verkehrsführung revolutioniert den Busverkehr
LIEmobil-Busse müssen bald nicht mehr den Schaaner Grosskreisel umfahren
Stattdessen fahren sie direkt vom Bushof auf die neue Strasse
Dies spart Zeit und verkürzt die Strecke in Richtung Unterland um über 400 Meter
Bei der Rückfahrt vom Unterland verkürzt sich die Strecke um etwa 250 Meter
Diese Änderungen reduzieren den Verkehr auf dem Grosskreisel
was jährlich über 54’000 Busfahrten entlastet
Die Busse sparen damit Millionen von Kilometern
Fahrgäste profitieren von erheblichem Zeitgewinn
Die derzeitige Umrundung des Grosskreisels dauert etwa zwei Minuten
Mit der neuen Route verlieren Busse nur noch 30 Sekunden
Auch in Richtung Süden bringt die Änderung Einsparungen von etwa 60 Sekunden pro Fahrt
Besonders bei Staus sparen die Busse so hunderte Stunden jährlich
«Die Pünktlichkeit der Linien verbessert sich gerade zu den Hauptverkehrszeiten erheblich»
freut sich LIEmobil-Geschäftsführer Jürgen Frick
Auch der Individualverkehr wird durch die Entlastung des Grosskreisels profitieren
Betroffene Grundeigentümer haben ihre Mitarbeit zugesichert
Regierung und ÖBB haben entsprechende Vereinbarungen getroffen
Der Erfolg des Vorhabens hängt noch von der Zustimmung der Finanzkommission des Landtags ab
TAK Liechtenstein Preisgekrönte Irish Folk Band Goitse aus Limerick live in SchaanGoitse tourt erfolgreich weltweit – auch im TAK spielten sie bereits zwei ausverkaufte Konzerte
Oktober 2024 um 19.30 Uhr sind sie zum dritten Mal live in Schaan zu erleben
Das Geheimnis ihres Erfolges liegt in der Verbindung der herausragenden solistischen Qualität aller Bandmitglieder und ihrem Ensemblespiel
Die charismatische Sopranstimme der Fiddlerin Áine McGeeney und die Percussion des Bodhran-Weltmeisters Colm Phelan sind der Rahmen für Alan Reid (Banjo)
die allesamt sowohl als Rhythmusgruppe wie als Melodieträger agieren
die Tradition des Irish Folk mit modernen Elementen zu verbinden
gälisch für «komm her) spielen authentische und mitreissende Irish Folk Musik und ihr zeitgemässer Sound begeistert eingefleischte Fans und neue Zuhörer gleichermassen
Aufräumarbeiten in Myanmar nach dem Erdbeben
Schon bei anderen Naturkatastrophen habe sich die Gemeinde Schaan solidarisch mit den Betroffen gezeigt
so wurden zum Beispiel vergangenen Sommer 100'000 Franken für die Unwetteropfer in der Schweiz gespendet
Derselbe Betrag hat der Gemeinderat Schaan nun auch für die Erdbebenopfer in Südostasien genehmigt
wie die Gemeinde per Newsletter informiert
Das Geld wird jeweils zur Hälfte an das Liechtensteinische Rote Kreuz und Caritas Liechtenstein für die Erdbebenhilfe in Südostasien gespendet
Zu den Hintergründen der Unterstützung führt die Gemeinde weiter aus: Die Lage nach dem verheerenden Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar sei weiterhin unübersichtlich
Spitäler und Brücken haben Tausende Menschen unter sich begraben
wobei auch die lokalen Zweigstellen des Roten Kreuzes den Menschen in den betroffenen Gebieten beistehen und sie bei den Such- und Rettungsaktionen unterstützen
Die grandiose Live-Show «ABBA Gold – The Concert Show» sorgt dafür
dass die vielen Fans der schwedischen Ausnahmeband das einzigartige Feeling der ABBA-Hits auch heute originalgetreu erleben können
Januar 2025 lässt «ABBA Gold» auf der grossen Tournee zum 20-jährigen Bühnenjubiläum mit den Superhits «Waterloo»
«Mamma Mia» oder «Dancing Queen» die Korken knallen
macht «ABBA Gold» Halt im SAL Schaan
Hochmusikalisch bis in die Zehenspitzen und darstellerisch in höchster Perfektion ist «ABBA Gold - The Concert Show» ein beeindruckendes Revival
Die ABBA-Gold Künstler bringen die typische ABBA-Performance so traumwandlerisch gekonnt auf die Bühne
Das «Liechtensteiner Vaterland» verlost 3 x 2 Tickets für die grandiose «ABBA Gold - The Concert Show» hier
«ABBA Gold - The Concert Show» - Jubiläumstournee 2025 Freitag
00:0004:04 Gemeinde Schaan Gemeinde Schaan gewinnt den Holz-Oskar 2024 09.11.2024
Gestern hat der Verein Holzkreislauf im LGT Service Center in Bendern zum fünften Mal den Holz-Oskar verleihen
Bei dieser Auszeichnung werden innovative Projekte geehrt
die den zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Liechtenstein zeigen
Die Gemeinde Schaan erhält die Trophäe 2024 für den innovativen Holzbau der Altstoff-Sammelstelle
Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses nachhaltigen Werkstoffs und gibt Bauherren
Holzbaufirmen und der Öffentlichkeit die Möglichkeit
die nominierten Projekte kennenzulernen.
Den Heimvorteil klar ausgenutzt haben die Unihockey-Cracks vom UHC Schaan in der Heimrunde in Eschen
Insgesamt 20 Tore versenkten sie in den beiden Spiele heute Nachmittag
Von Gastfreundschaft bekamen die Gäste aus Rapperswil nicht viel zu spüren
Nach dem Seitenwechseln wollten die Schaaner den Schwung aus der ersten Halbzeit mitnehmen
Drei Minuten später stand es dann schon 6:0
Erst in Minute 11 gelang den Gästen ein Treffer
Geschickt nutzten die Schweizer einen Abwehrfehler aus
Vier mal landete der Ball dann noch im Tor der Schweizer
Schussendlich feierte Schaan mit 12:1 einen beeindruckenden Sieg
Wieder ging der UHC mit einem schnellen Tor in Führung
Doch schon kurze Zeit später gelang den Gästen der Ausgleich zum 1:1
Minute traft Tösstal erneut und Schaan geriet das erste Mal an diesem Tag ins Hintertreffen
Der Rückstand vergrösserte sich nochmals auf 4:6
Richtig spannend wurde es kurz vor Schluss
Zuerst gelang dem UHC der Anschlusstreffer
Dann in den letzten Spielsekunden nach einem geschickten Pass der Führungstreffer
Es bleiben den Gästen 5 Sekunden nach dem Anpfiff
LKW Liechtenstein Machbarkeitsstudie zur Windmessung in Schaan Die Liechtensteinischen Kraftwerke arbeiten an einer Machbarkeitsstudie für die Nutzung von Windenergie in Liechtenstein
Dazu ist nun ein temporärer Windmessmast im Schaaner Riet im Einsatz
Weitere Messungen werden in Abstimmung mit den möglichen Standortgemeinden erfolgen
Im Jahr 2023 haben die LKW eine Potenzialanalyse zur Nutzung von Windenergie in Liechtenstein durchgeführt
Diese Untersuchung erfolgte in Abstimmung mit den bereits festgelegten Eignungsgebieten für Windkraft im Kanton St
Aufgrund des vielversprechenden Potenzials haben die LKW nun mit der Planung für Windkraftanlagen begonnen und stehen im Austausch mit verschiedenen Gemeinden
um geeignete Standorte für Windmessungen zu eruieren
Die Untersuchungen umfassen verschiedene zentrale Aspekte: Einerseits muss gewährleistet sein
dass eine potenzielle Windkraftanlage den gesetzlichen Vorgaben entspricht
ökologischen Standards gerecht wird und die lokale Tier- und Pflanzenwelt berücksichtigt
Dazu stehen die LKW in engem Kontakt mit dem Amt für Umwelt und verschiedenen Gutachtern
Andererseits sind weitere Windmessungen erforderlich
da nur optimale Windverhältnisse die Grundlage für einen effizienten Betrieb der Anlagen bieten
Eine solche Messung wird derzeit in Schaan nahe des Rheins mithilfe eines Windmessmastes durchgeführt
Diese Messstation sammelt über einen Zeitraum von 12 bis 18 Monaten Daten
Temporär gibt es auch eine Informationstafel auf dem Rheindamm nahe beim Mast
die über die Windmessung und das Projekt aufklärt
In den kommenden Monaten sind in verschiedenen Gemeinden weitere Messungen entlang des Rheins geplant
Diese Messungen werden ohne Masten erfolgen
Eingesetzt wird dafür das Messeprinzip des LiDARs (Light Detection And Ranging)
Diese beruht auf der Rückstreuung von Aerosolpartikeln
So können die Geräte durch die Analyse der reflektierten Laserstrahlen die Windgeschwindigkeit erfassen
Diese Messungen verbessern die Datenbasis des Windkatasters und der diversen Windgutachten
wie die Liechtensteinischen Kraftwerke LKW in ihrer Mitteilung schreiben
die Kirche verteidigt jedoch alternative Fakten – für den Mathematiker Galileo Galilei in Brechts 1943 uraufgeführtem Stück werden seine Erkenntnisse gefährlich
Das Theater am Kirchplatz zeigt «Leben des Galilei» in kleiner Besetzung
an einem zeitlos coolen Ort irgendwo im All
Drei Fassungen gibt es von diesem Stück; die erste schrieb Brecht 1939 im dänischen Exil
merklich angewidert von den neuen postfaktischen Zeiten unter dem Regime der Nationalsozialisten
am Schauspielhaus Zürich – und genau achtzig Jahre später wieder
Diesmal inszeniert von Nicolas Stemann in seiner letzten Spielzeit als Co-Intendant: so wortlastig und konservativ
wie sich das viele in Zürich vorher vergeblich gewünscht hatten
Wortlastig ist «Leben des Galilei» auch im Theater am Kirchplatz in Schaan
wo es jetzt unter der Regie von Oliver Vorwerk Premiere hatte und bis Ende Februar gespielt wird
bevor sie im April ans koproduzierende Théatre national de Luxembourg weiterziehen wird
Auch beherzte Striche helfen nichts gegen die Verkopftheit des Textes
ebenso wenig eine auf fünf Personen reduzierte Besetzung
Komplettiert wird sie durch die Musikerin Karin Ospelt
hält die kürzlich mit dem Kulturpreis der IBK ausgezeichnete Liechtensteinerin die Szenen sanft in der Schwebe
sanft trommelnd und mit sphärischem Gesang
der Jupiter und seine Monde in den unfassbaren Weiten des Universums unablässig in Bewegung sind
Die Musik von Hanns Eisler wird dabei zu einer poetischen Gegenkraft: weicher als Worte
Das Stück ist und bleibt freilich Thesentheater
wenn man es nicht radikal und mutwillig durchschütteln will
so radikal aufsprengen wie der historische Galileo Galilei die althergebrachte Gewissheit
So weit lehnt sich die Regie nicht aus dem Fenster
Sie bewegt sich in vertrauten Bahnen und fordert vom Publikum eine erhöhte Aufmerksamkeitsspanne: Wo
Und grundsätzlich spricht nichts gegen Thesen: Man kann darüber immerhin diskutieren
Zumal Stefan Gebelhoff in der Titelrolle und Antonia Jungwirth als Galileis Schüler Andrea Sarti keineswegs einfühlsam in ihre Figuren hineinkriechen
Rosalie Maes und Georg Melich in den kleineren Rollen meiden plakative Eindeutigkeit
die noch nicht durch geschliffene Linsen ins All geblickt haben – und man erinnert sich an Brechts Grundsätze des epischen Theaters: «Glotzt nicht so romantisch»
Diese Gefahr jedenfalls besteht in Vorwerks Inszenierung nicht
auch wenn die Figuren nicht permanent neben sich stehen
Stattdessen stecken sie in einer cool anmutenden
Über der Bühne von Alexander Grüner prangt ein schwerer Metallreif
Mag die Bodenhaftung verloren gegangen sein
für Wein und gutes Essen ist Galilei umso empfänglicher
Sein Triumph ist das Teleskop in der Bühnenmitte
Doch als man ihm später vor der Inquisition «die Instrumente zeigt» (natürlich nicht buchstäblich
knickt er ein: Er widerruft und zieht sich zurück
schreibt heimlich weiter an seinen «Discorsi»
Schon in der frühen Stückfassung von 1943 taugt der Forscher nicht als Held
Nach den verheerenden Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki arbeitete Brecht den «Galilei» um – und rückte die Frage nach der Verwertbarkeit von Wissen stärker in den Fokus
Das könnte angesichts der rasanten Entwicklung künstlicher Intelligenz dem Stück neue Brisanz geben
ebenso wie gängige Verschwörungstheorien und die Leugnung wissenschaftlicher Fakten
Explizit werden diese Gegenwartsbezüge in Oliver Vorwerks Inszenierung nicht
Das Dreierticket der VU-Ortsgruppe Schaan: Christoph Wenaweser
Marc Risch und Thomas Hagmann. ZVG VU Liechtenstein VU Schaan nominiert Dreierticket mit bekannten GesichternDie VU-Ortsgruppe Schaan nominiert Thomas Hagmann
Marc Risch und Christoph Wenaweser für die kommenden Landtagswahlen
Auf der Wahlliste im Oberland wird man ein bekanntes Gesicht wieder sehen
der zunächst im Schaaner Gemeinderat und von 2013 bis 2021 der VU-Landtagsfraktion
unter anderem als Fraktionssprecher angehörte
möchte sich an vorderster Front für liberale Werte
einen schlanken und vernünftig finanzierten Staat und stabile Sozialwerke einsetzen
Auch tritt laut Mitteilung der VU der ältere Bruder des amtierenden Regierungschefs an: Marc Risch
nimmt den Rückzug seines Bruders Daniel zum Anlass
Auch er hat Erfahrungen mit politischen Institutionen und nimmt besonders den Reformdruck im Gesundheitswesen zum Anlass
selbst Hand anzulegen und bei der positiven Gestaltung eines nachhaltigen Sozial- und Gesundheitswesens mitzuarbeiten
das wieder verstärkt die Menschen ins Zentrum stellen soll
ist unter anderem Geschäftsführer vom Frankenspalter und Verwaltungsratspräsident der Kibernetik AG und der Digicube AG
Er möchte sich laut Mitteilung besonders für das Wohl der zahlreichen Unternehmen im Land einsetzen
dass unsere Sozialsysteme finanziert werden können
In der Nacht auf Freitag schlugen Einbrecher in Schaan wieder zu
Kurz nach Mitternacht drangen sie in ein lokales Geschäft ein
Ein Sicherheitsdienst bemerkte den Vorfall und alarmierte umgehend die Polizei
Dort durchwühlten sie die Räume und öffneten alles
Die Landespolizei steht noch am Anfang ihrer Ermittlungen
Das beantragte Waldreservat soll im Abschnittz wischen der Deponie Ställa/Forst und der Hilti AG entstehen
Der rund 150 Jahre alte Baumbestand im fast reinen Buchenwald wurde seit Jahrzehnten nicht mehr für den Holzschlag genutzt und kommt allmählich in seine letzte natürliche Lebensphase. Er biete gute Bedingungen für zahlreiche Lebewesen und werde für den Erhalt der Biodiversität immer wichtiger
Der Schaaner Gemeinderat möchte den Wald im Gebiet im Undera Forst deshalb schützen und beantragt bei der Regierung die Ausscheidung als Waldreservat
wie die Gemeinde Schaan am Donnerstag in einem Newsletter informiert.
Gemäss dem Liechtensteinischen Waldgesetz kann aus ökologischen Erwägungen auf die Bewirtschaftung des Waldes verzichtet werden und die Regierung im Einvernehmen mit dem Eigentümer Waldreservate ausscheiden. Deren Ziel ist es
ökologisch besonders wertvolle Waldlebensgemeinschaften zu erhalten
vor schädlichen Eingriffen zu schützen und so langfristig ungestörte Prozesse und dynamische Entwicklungen zu gewährleisten
hat die Gemeinde im Jahr 2024 Vorabklärungen zur Beschaffenheit des Gebiets und zur Vielfalt seiner tierischen Bewohner durchgeführt
Folglich hat ein Ökobüro in Thusis den Auftrag erhalten
den Käferbestand im Undera Forst zu erheben
Gemäss dessen Auswertungen leben in dem Gebiet mindestens 378 Käferarten aus 63 verschiedenen Käferfamilien
Davon sind 142 Erstnachweise in Liechtenstein
Ausserdem wurden acht Urwaldreliktarten sowie 14 Käferarten identifiziert
die sich vom schädlichen Borkenkäfer ernähren und dadurch zu dessen natürlicher Regulation beitragen
Eine Vorstudie eines Forstingenieurbüros in Vaduz kam zu einem ähnlichen Schluss: Aus Sicht des Artenschutzes und der Waldbiodiversität werde das Ausscheiden des Projektparameters im Undera Forst zum Waldreservat begrüsst
Unsplash/Bill Mead Liechtenstein Schaan lässt bessere Nutzung von Solarstrom prüfenAuf Antrag der Schaaner FBP-Gmeinderatsfraktion lässt die Gemeinde prüfen
wie der lokal erzeugte Strom besser genutzt werden kann
Schaan setzt auf Solarstrom und unterstützt auch private Photovoltaikanlagen. Die FBP-Gemeinderatsfraktion will nun prüfen lassen
Eine Statistik zur Stromproduktion werde bereits erstellt
wie aus dem aktuellen Newsletter der Gemeinde hervorgeht
intelligente Energiemanagementsysteme für gemeindeeigene Gebäude zu prüfen