Mittlerweile herrscht Gewissheit: vor exakt einer Woche berichtete FuPa darüber das sein Halbfinale in Feulen eigentlich gewann sondern die Gastgeber jener Partie in das Endspiel der „Coupe des Seniors Réserves“ einziehen könnten Am vergangenen Freitag veröffentlichte die FLF dann den Bericht des Verbandsgerichts dass Mamer in der Tat mindestens einen nicht spielberechtigten Akteur auf seinem Spielberichtsbogen vermerkt hatte Dadurch wurde das Halbfinale mit 3:0 für Feulen gewertet das nun im Endspiel am 27.Mai auf Wiltz treffen wird Feulen kam damit zweimal am grünen Tisch weiter Insgesamt gab es laut laut eigenen FuPa-Recherchen im laufenden Wettbewerb aus ganz unterschiedlichen Gründen insgesamt zwölf Forfait-Wertungen dies bei bislang insgesamt 109 Spielen inkl was eine Quote von rund elf Prozent ausmacht Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrFC Swift HesperingenHesperingenFC Atert BissenBissen22 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 19:30 UhrAS Jeunesse EschJeunesseFC LorentzweilerLorentzw.53 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 19:30 UhrFC Victoria RosportRosportUnion Titus PetingenTitus35 Abpfiff >> Tabelle Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrUN Käerjeng 97KäerjengF91 DüdelingenDüdelingen11 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrFC Wiltz 71WiltzFC MonnerichMonnerich30 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrUS RümelingenRümelingenFC UNA StrassenStrassen46 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrEnt. Steinsel-Hostert-PfaffenthalEnt. Steinsel-Hostert-PfaffenthalFC Jeunesse GilsdorfGilsdorf40 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Alliance Äischdall Hobscheid-EischenÄischdallFC Sporting MertzigMertzig43 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Blo-Wäiss MedernachMedernachFC Jeunesse UseldingenUseldingen55 Abpfiff >> Tabelle >> Elf der Woche Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Marisca MerschMerschFC Mamer 32Mamer41 Abpfiff Di., 29.04.2025, 20:00 UhrFCM Young Boys DiekirchDiekirchFC 47 BastendorfBastendorf05 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrFC KoeppchenKoeppchenFC Schifflingen 95Schifflingen21 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrFC Luxembourg CityCitySC BettemburgBettemburg60 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrRacing FC Union LuxemburgRacingCS Fola EschFola32 Abpfiff >> Tabelle Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrEnt. Mondorf-SchengenEnt. Mondorf-SchengenFC The Belval BelesBeles70 Abpfiff Sa., 26.04.2025, 18:30 UhrFC Yellow Boys Weiler-zum-TurmWeilerUnion Remich-BousRemich14 Abpfiff Di., 29.04.2025, 20:00 UhrEnt. Canach/CSGEnt. Canach/CSGFC Syra MensdorfMensdorf22 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrUS RambrouchRambrouchFF Norden 02 Weiswampach-HüpperdingenNorden II22 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Racing UlflingenUlflingenFC Jeunesse SchierenSchieren03 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Atert BissenBissen IIAS Colmar-BergColmar52 Abpfiff >> Tabelle >> Elf der Woche Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC 47 BastendorfBastendorf IIAS WintgerWintger02 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrFC AS HosingenHosingenFC Minerva LintgenLintgen41 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrFC 72 ErpeldingenErpeldingenUS FeulenFeulen25 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Tricolore GasperichGasperichFC Red Star Merl-BelairMerl22 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Jeunesse JunglinsterJunglinsterUS SandweilerSandweiler53 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrJeunesse BiwerBiwerFC MunsbachMunsbach12 Abpfiff >> Tabelle >> Elf der Woche Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrEnt. CSG/CanachEnt. CSG/Canach IIUnion Mertert-WasserbilligMertert-W.42 Abpfiff Sa., 26.04.2025, 18:30 UhrDaring EchternachEchternachFc Berdenia BerbourgBerburg42 Abpfiff Di., 29.04.2025, 20:00 UhrFC Blo-Wäiss ItzigItzigEnt. Hostert-Pfaffenthal-SteinselEnt. Hostert-Pfaffenthal-Steinsel II63 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrFC Kopstal 33KopstalCS SanemSanem31 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC KäerchKäerchUnion 05 Kayl-TetingenUnion 0593 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrFC KehlenKehlenFC Minière LasauvageLasauvage41 Abpfiff >> Tabelle Di., 29.04.2025, 20:00 UhrFC EhleringenEhleringenFC Rodange 91Rodange23 Abpfiff Di., 29.04.2025, 20:00 UhrSporting BartringenBartringenFC Differdingen 03Differdingen51 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrCS Oberkorn ICS Oberkorn IFC Schifflingen 95Schifflingen II52 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Olympia Christnach-WaldbilligChristnachFC Orania ViandenVianden01 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrAS WintgerWintger IIFC 72 ErpeldingenErpeldingen II32 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Kiischpelt WilwerwiltzWilwerwiltzCS BourscheidBourscheid30§ Urteil >> Tabelle >> Elf der Woche Di., 29.04.2025, 20:00 UhrUS Berdorf-Consdorf 01USBC01Claravallis ClerfClerf50 Abpfiff Sa., 26.04.2025, 16:30 UhrFC AS HosingenHosingen IIFC Green Boys 77 Harlingen-IschpeltHarlingen010 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrAS Rupensia Lusitanos FelsFelsUS Reisdorf 47Reisdorf60 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Mamer 32Mamer IISC EllEll54 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Pratzerthal-Redingen 2FC Pratzerthal-Redingen 2FC StengefortStengefort30§ Urteil Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Racing Heiderscheid-EschdorfHeiderscheidFC Excelsior GrevelsGrevels30 Abpfiff >> Tabelle Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Green Boys 77 Harlingen-IschpeltHarlingen IIFC BeckerichBeckerich44 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrUS Böwingen/AttertBöwingenEnt. Perlé-FolschetteEnt. Perlé-Folschette30§ Urteil Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC BrouchBrouchUS RambrouchRambrouch II30§ Urteil Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrFC Les Aiglons DalheimDalheimUS Moutfort-MedingenMoutfort24 Abpfiff Sa., 26.04.2025, 18:00 UhrAS Lëtzebuerg-FëschmaartAS LuxemburgFC Avenir BeggenBeggen45 Abpfiff Sa., 26.04.2025, 18:30 UhrFC Résidence WalferdingenWalferdingen IIFC Red Boys UespeltUespelt30§ Urteil >> Tabelle Sa., 26.04.2025, 18:30 UhrFC MunsbachMunsbach IIFC Tricolore GasperichGasperich II33 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrFc Berdenia BerbourgBerburg IIFC Luxembourg CityCity II03§ Urteil Di., 29.04.2025, 20:00 UhrFC KoeppchenKoeppchen IIEnt. Mondorf-SchengenEnt. Mondorf-Schengen II41 Abpfiff Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrUnion 05 Kayl-TetingenUnion 05 IIÉtoile Sportive KüntzigKüntzig90 Abpfiff Mo., 28.04.2025, 20:00 UhrLuna OberkornLunaFC Progrès NiederkornProgrès21 Abpfiff Sa., 26.04.2025, 18:00 UhrFC Nörtzingen H.F.NörtzingenCS OberkornCS Oberkorn II11 Abpfiff >> Tabelle Sa., 26.04.2025, 18:00 UhrCS SanemSanem IIUN Käerjeng 97Käerjeng II45 Abpfiff Sa., 26.04.2025, 18:30 UhrCS Fola EschFola IIFC Rodange 91Rodange II30§ Urteil Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrÉtoile Sportive SchouweilerSchouweilerAS Jeunesse EschJeunesse II44 Abpfiff Der FK Pirmasens hat für die kommende Saison einen neuen Offensivspieler verpflichtet Nico Wiltz wechselt vom Fußball-Oberligisten FV Diefflen zum FKP Letzte Woche standen sich beide Teams zum Punktspiel im Framas-Stadion gegenüber Wiltz kam in dieser Partie 90 Minuten als offensiver Mittelfeldspieler zum Einsatz Schon vor dieser Partie schwärmte FKP-Trainer Daniel Paulus gegenüber dem Wochenblatt von den Fähigkeiten seines Sommerneuzugangs: „Mit Nico Wiltz hat der FVD einen der besten Offensivspieler der Oberliga in seinen Reihen“ In seinen bisher 18 Saisoneinsätzen für Diefflen traf Wiltz neun Mal Als abschlussstarker Spieler zeigte sich der 25-Jährige auch bei seinen Vorstationen FC Nürnberg II (Regionalliga) und Hertha Wiesbach (Oberliga) In der Jugend schnürte der Saarländer Wiltz die Fußballschuhe für den 1 Der nun für ein Jahr geschlossen Vertrag zählt für die Oberliga als auch im Falle eines Pirmasenser Aufstiegs für die Regionalliga Am Samstag geht es für den FK Pirmasens zum Nachbarn und Tabellenschlusslicht SV Morlautern Wieder mit von der Partie sind der zuletzt rotgesperrte Luka Dimitrijevic und der wegen Krankheit gegen Diefflen verhinderte FKP-Kapitän Yannick Grieß Ousmane Sannoh muss wegen eines Muskelfaserrisses weiter pausieren Miguel Deho verletzte sich gegen Diefflen am Sprunggelenk und gehört in Morlautern nicht zum Kader um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Alborz Teymoorzadeh ist der iranische Künstler und Architekt, der im vergangenen Jahr für Schlagzeilen sorgte. Der aufsehenerregende Disput mit der Verwaltung und der Politik um seinen Aufenthalt führte letztlich dazu, dass er das Land verließ und auf eine Klage gegen den Entscheid der Behörden verzichtete. Doch Teymoorzadeh kehrt nun zurück – zumindest künstlerisch. Er wurde vom Verein Cooperations eingeladen, als erster Künstler den aufgefrischten Kunstraum des Prabbeli zu bespielen. Und Lunghi soll im Auftrag des Iraners als Kurator mithelfen, weil Teymoorzadeh selbst, so die Verantwortlichen, nicht nach Luxemburg reisen dürfe. „Alborz hat mir sein Vertrauen geschenkt und ich war gerne bereit, das Projekt bei Cooperations zu unterstützen“, sagt Lunghi. Alborz musste sich schon den Vorwurf in der Begründung seiner Ablehnung anhören, keinen ökonomischen Mehrwert für Luxemburg zu bieten. Das ist totaler Quatsch. Und doch lässt sich eine politische Dimension nicht wegdiskutieren Unter anderem wurden Einladungen von Teymoorzadeh zur Vernissage - bei der er nicht selbst vor Ort sein kann - an bei seinem Verfahren mitbeteiligte Akteure aus der Politik verschickt auch wenn die Eingeladenen einen Besuch ausschlagen den anderen setzt man vor die TürGastfreundschaft auf dem Prüfstand: Mohammad Rasoulof und Alborz Teymoorzadeh und Luxemburgs zwiespältige Beziehung zu iranischen Künstlern Vernissage im Prabbeli in WiltzAbsurd und traurig: Kunst den Luxemburg nicht haben willAlborz Teymoorzadeh durfte seine Ausstellung nicht besuchen Er sei uns aber wertvoller als die Politik in ihrer düsteren Geldbesessenheit LeitartikelPremiumWie relevant ist der Kulturminister?Wenn die Kultur nicht dann mit am Tisch sitzt wenn über das Schicksal eines Künstlers verhandelt wird Iranischer KünstlerAlborz Teymoorzadeh richtet sich in einem offenen Brief an Luc Frieden„Es ist möglich dass man sich an Sie wegen Ihres fehlenden Beitrags zum kulturellen Wachstum Luxemburgs erinnert“ Fall Alborz TeymoorzadehIranischer Künstler klagt nicht gegen das InnenministeriumAlborz Teymoorzadeh legt keine Rechtsmittel ein um doch noch in Luxemburg bleiben zu können Fall Alborz TeymoorzadehWar das Kulturministerium bereits seit Juli über den Fall des iranischen Künstlers informiert Abgeordnete Djuna Bernard lässt nicht locker und fragt den Kulturminister was er wann wusste und warum die Künstlerresidenz dem Iraner nicht bescheinigt wurde Fall TeymoorzadehMinister-Duo Gloden/Thill: Teymoorzadeh könnte zurückkommenDie Antwort auf gleich zwei parlamentarische Anfragen von Djuna Bernard Meris Sehovic und Marc Baum könnte im Fall eine Lösung bieten TheaterIranische Künstler zwischen Bühnenlicht und administrativem SchattenSchauspielerin Shiva erzählt von Flucht und Ankunft wie unbarmherzig ein Land und seine Gesetzgebung sein können Eine einzige SteuerklasseIst die Individualbesteuerung tatsächlich gerechter?Die Denkfabrik IDEA liefert Hintergründe zum aktuellen Steuersystem und äußert Zweifel am Nutzen der Individualbesteuerung 35 Jahre OAI und CAEArchitektenkammer: „Wer baut baut für uns alle“Die Kammer für Architekten und beratende Ingenieure (OAI) steht für Baukultur in Luxemburg und ist ein starker Partner für die gesamte Gesellschaft sagt Direktor Pierre Hurt - und das seit nun 35 Jahren TischtennisHintergrundDer Titelsammler und das Supertalent beenden eine grandiose ÄraMaël van Dessel und Zoltan Fejer-Konnerth verlassen Hostert-Folschette mit dem Meistertitel im Gepäck RadsportHintergrundMarie Schreiber fehlt beim Festival Elsy Jacobs der RespektDie 22-Jährige ärgert sich beim Radrennen über einige Konkurrentinnen Für sie ist die Teilnahme nur eine Zwischenetappe LeitartikelAuf KonfrontationskursLCGB und OGBL haben die Samthandschuhe ausgezogenDie Gewerkschaften dreschen verbal auf die Regierung ein Aber Vorsicht: Wer stets anstachelt und übertreibt FußballHintergrund48 Stunden ohne Alkohol: Anthony Moris verzichtet auf seinen geliebten WeinDer Torhüter kann mit der Union Saint-Gilloise belgischer Fußball-Meister werden Für das große Ziel stellt der Luxemburger sein Leben um Faszination BiohofWarum der Kass-Haff kein Zoo istBeim Haff-Fest am Sonntag war der pädagogische Bio-Bauernhof stark besucht Bauer Tom Kass blickt mit gemischten Gefühlen in die Zukunft Arbeiten laufen auf HochtourenEuropamuseum in Schengen bereitet sich auf die „Big Party“ vorBis zur Feier am 14 Juni muss alles fertig sein: Im Museum wird gerade die neue Ausstellung aufgebaut Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement ©2025 Mediahuis Luxembourg S.A. All rights reserved Fr., 18.04.2025, 20:15 UhrUS FeulenFeulenFC Mamer 32Mamer30§ Urteil Droht im Reserven-Pokal schon wieder Ungemach Das zweitklassige Mamer siegte am vergangenen Freitag mit 1:0 bei der drittklassigen US Feulen und qualifizierte sich sportlich für das Endspiel Doch die Partie dürfte ein Nachspiel haben: wie FuPa aus Kreisen beider Clubs bestätigt bekommen hat wird es am Donnerstag eine Untersuchung vor dem Verbandsgericht geben einen nicht spielberechtigten Spieler aufgeboten haben soll Die Gäste sollen sechs Akteure des letzten offiziellen Spiels der 1.Mannschaft eingesetzt haben Scheinbar soll das Regelwerk aber undurchsichtig sein, so dass sich auch Feulen nicht sicher ist, ob man Recht bekommen wird und nachträglich ins Finale einzieht. Kurios dabei ist, dass Feulen das Halbfinale, das man gegen Bissen eigentlich mit 14:3 (!) verloren hatte, bereits über den Weg am grünen Tisch erreichte Egal ob nun Feulen oder Mamer im Endspiel stehen wird das sich am Dienstag mit 5:3 in Itzig durchsetzte Spätestens am Freitagnachmittag mit Veröffentlichung des Berichtes des Verbandsgerichts dürfte Klarheit herrschen Das Finale soll im Prinzip am 27.Mai stattfinden Di., 22.04.2025, 20:00 UhrFC Blo-Wäiss ItzigItzigFC Wiltz 71Wiltz35 Abpfiff Nico Wiltz war am Sonntag die tragische Figur beim FV Diefflen Was der 42-Jährige meinte: Diefflen betrieb zunächst Chancenwucher und schwächte sich dann durch einen Platzverweis kurz vor der Pause selbst Neuzugang Elsamed Ramaj verfolgte die 90 Minuten von der Bank aus Ein Einsatz des 28-Jährigen war an diesem Wochenende noch nicht vorgesehen vor rund zwei Monaten zum letzten Mal ein Mannschaftstraining absolviert Er muss erst zum Saisonstart richtig fit sein Der 29-jährige Übungsleiter zeigte sich hocherfreut dass ihm nun eine weitere Offensivkraft zur Verfügung steht Eli hat in seiner Karriere schon viel erlebt Er hat eine richtige Arbeitermentalität und bringt viele positive Eigenschaften mit in die Mannschaft“ der darüber hinaus die Torgefährlichkeit des pfeilschnellen Angreifers hervorhob Für die Dürener geht es am kommenden Wochenende mit einem Doppeltest weiter Am Samstag gastiert der FCD beim Deutschen Meister Bayer Leverkusen Die Partie findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt Einen Tag später geht die offizielle Saisoneröffnung des Clubs über die Bühne Mittelrheinligist FC Hürth schaut dann auf der Westkampfbahn vorbei „Wir haben inhaltlich ein gutes Grundlevel erreicht Jetzt müssen wir das Ganze weiterentwickeln“ AachenUpdateMann (60) stirbt nach Bluttat im Aachener OstviertelFlatterband Polizeiwagen: Im Ostviertel in Aachen ist in der Nacht zu Sonntag ein 60 Jahre alter Mann getötet worden Ein Tatverdächtiger ist vorläufig festgenommen worden AachenInvestigativProzess gegen Kevin P.: Richter beschenkt den Gewalttäter nach dem UrteilDie Staatsanwaltschaft hat das Strafmaß gegen den Hooligan Kevin P schon als Geschenk des Schwurgerichts angesehen Doch nach der Urteilsverkündung hat der Vorsitzende Richter den Täter noch tatsächlich und buchstäblich beschenkt Alsdorf UpdateVideo: Einsturzhaus in Alsdorf wird noch am selben Tag abgerissenEs ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen dass im Nordkreis ein altersschwaches Haus plötzlich zusammenfällt: diesmal mitten in der Nacht in Alsdorf AachenWo und wann die erste Currywurst wirklich nach Aachen kamNach dem Ende des Curry-Palasts muss die Geschichte der legendären Wurst umgeschrieben werden Die erste Currywurst ging in Aachen ganz woanders über die Theke Sponsored ContentCircus-Theater RoncalliEin Himmelreich auf ErdenSeit knapp 50 Jahren verwandelt Bernhard Paul die Manege in einen Ort voller Magie Sponsored ContentCube StoresVon der Kneipe zum Fahrrad-ImperiumWie eine kleine Vermietung die Bike-Branche in der Region erobert hat Sponsored ContentB2Run in AachenWo der Teamgeist ins Ziel läuftJoggen Sponsored ContentSolardächerMorgensonne auf der StulleWie man mit der STAWAG und dem Start-up Planville in Stadt und StädteRegion Aachen mühelos zu umweltfreundlicher Energie wechselt Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben Die Polizei meldet im Bulletin vom Freitag dass sie den Eigentümer eines Fahrrads sucht dass es sich um einen möglichen Diebstahl handeln könnte und suchen derzeit nach Hinweisen Die Polizei bittet den Besitzer, sich bei der Polizeidienststelle Ardennes zu melden – per Telefon (+352) 244 89 1000 oder per E-Mail (police.ardennes@police.etat.lu) In der Nacht auf Sonntag musste die Polizei gleich zweimal eingreifen um stark alkoholisierte Personen aus dem Verkehr zu ziehen Zwei Alkoholexzesse endeten mit einer Festnahme In Wiltz wurde kurz nach Mitternacht ein Mann gemeldet der sich in einem Lokal in der Avenue du Dix Septembre völlig danebenbenahm habe sie auf einen herumbrüllenden Gast angetroffen «legte sich der Mann schließlich auf die Fahrbahn» so die Police Grand-Ducale am Sonntagmittag Nach einer ärztlichen Untersuchung sei entschieden worden ihn im Arrest unterzubringen – wo er allerdings «weiter ausrastete die Beamten beleidigte und gegen die Zellentür urinierte» Bereits am Vorabend hatte es in Esch/Alzette einen ähnlichen Vorfall gegeben Ein Patient im Krankenhaus geriet außer Kontrolle und verhielt sich laut Polizei unkooperativ und aggressiv Wegen seiner Alkoholisierung und der Gefahr die er für sich selbst und andere darstellte sei auch in diesem Fall eine Arrestmaßnahme zur Ausnüchterung angeordnet worden aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend Eintracht Trier hat am Samstagnachmittag ein Testspiel beim luxemburgischen Erstligisten FC Wiltz bestritten Der SVE gewann mit 3:1 nach Treffern von Maurice Wrusch (strammer Linksschuss 3.) und Mateo Biondic (Heber nach feinem Direkt-Zuspiel von Jan-Lucas Dorow 42.) sowie einem Eigentor von Yohann Mannone (49.) Wiltz konnte per Elfmeter nur zum 1:3 verkürzen (Tiago Rodrigues da Costa An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen Alle Artikel zur Serie "Schuhstadt Pirmasens" finden Sie hier.  An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. ist naivDie Dominanz des Topstars der Radsportszene ist faszinierend und bedenklich zugleich BGL LigueHintergrundPremiumBundesligaprofis und ein Bänker: Das wurde aus Luxemburgs TorschützenkönigenDie erfolgreichsten Offensivspieler der nationalen Spielklasse haben teilweise spektakuläre Karrieren hingelegt Nicht nur Nico Braun hat es in eine Top-Liga geschafft BasketballHintergrundPremiumTrierer schließt die Werkstatt ab fährt nach Ettelbrück und wird zum heimlichen HeldenThomas Henkel spielt seit dieser Saison für Etzella und ist nicht nur im zweiten Finalspiel in Düdelingen eine Schlüsselfigur LeichtathletikHintergrundPremiumNach der WM bekam Patrizia van der Weken eine unangenehme QuittungStatt Ausgelassenheit war für die Sprint-Heldin erst einmal Bettruhe angesagt An die neue Aufmerksamkeit muss sie sich gewöhnen Oympische WinterspieleHintergrundPremiumWas machen Luxemburgs Skistars eigentlich im Sommer vor den Winterspielen?Matthieu Osch und Gwyneth ten Raa hoffen auf ihre erste Olympiateilnahme in Europa Der Grundstein für den Erfolg wird dabei nicht auf der Piste gelegt EishockeyHintergrundErdbeben und Abstieg: Eishockey-Nationalteam verliert in Istanbul den HaltDie Mannschaft von Trainer Christer Eriksson muss bei der WM einen Rückschlag hinnehmen BGL LigueEilmeldungMonnerich steigt aus der BGL Ligue abNach der Niederlage gegen Fola Esch hat der Verein keine Chance mehr auf den Klassenerhalt FootballPremiumL’audacieux pari du F91 est en passe de payerL’introduction au compte-gouttes des promesses du centre de formation dans l’équipe première permet à Dudelange de garder sa place sur le podium FußballHintergrundPremiumSo lukrativ sind Länderspiel-Abstellungen für luxemburgische ClubsDie UEFA hat im letzten Vierjahreszyklus eine Rekordsumme ausgeschüttet Dabei floss mehr Geld nach Malta und Liechtenstein als ins Großherzogtum InterviewFootballPremiumPedro Resende: «Je ne suis pas venu à Differdange pour me faire des amis»L’entraîneur du FCD03 ne nourrit ni regret ni rancœur à quelques semaines de son départ BGL LigueHintergrund„Vorbild Ben Manga“: Deutsches Fußballmagazin berichtet über Ado Kojo und Petingen„11 Freunde“ hat eine Reportage über den neuen Präsidenten des BGL-Ligisten veröffentlicht Darin spricht der R&B-Sänger über seine Jugend und die Ziele mit dem luxemburgischen Club BGL LigueReinhold Breu futur entraîneur de la JeunesseDouble fonction pour le technicien allemand qui coachera et coordonnera tout le département jeunes des Bianconeri BGL LiguePremiumDe l’argent frais pour relancer la Jeunesse?Le projet de renflouage du club eschois pourrait connaître une accélération avec l’arrivée potentielle d’un nouveau partenaire Transferticker der BGL LigueRacing verstärkt sich mit Defensivspieler aus BelgienSchon vor dem Saisonende werden die BGL-Ligue-Clubs auf dem Transfermarkt aktiv Nico Wiltz zieht es nach einem Jahr in Diefflen zu Aufstiegsanwärter FK Pirmasens mit dem er nächste Saison gerne in der Regionalliga spielen würde doch vorher will er eine Mission zu einem erfolgreichen Abschluss bringen: Offensivspieler Nico Wiltz wechselt vom Fußball-Oberligisten FV Diefflen zum FK Pirmasens Zuvor möchte er mit dem FV die nötigen Punkte für den Ligaverbleib einholen Mit neun Saisontreffern ist Wiltz mit Fabian Poß der Top-Torschütze seiner Mannschaft Ganz zufrieden ist er mit seiner Ausbeute aber nicht „Es hätten auch schon ein paar Tore mehr sein können“ findet der aus Ludweiler stammende Fußballer An diesem Samstag spielt der FV Diefflen um 15.30 Uhr gegen den Tabellensiebten FV Engers In den fünf Partien nach der Winterpause hatte es die Mannschaft von Trainer Thomas Hofer mit Gegnern zu tun die unter den ersten sechs in der Tabelle stehen In den kommenden Wochen geht es für den Tabellen-13 die hinter uns stehen und die um den Ligaverbleib kämpfen Am Sonntag verlor der FV Diefflen mit 0:5 gegen den Tabellendritten 1 „Wir haben wie schon so oft in den vergangenen Spielen ein frühes Gegentor bekommen Das 0:1 durch Robin Muth in der zehnten Minute Den einzigen Punkt nach der Winterpause holte der FV Diefflen beim 2:2 in Pirmasens – und damit bei jenem Club Ausschlaggebend war für ihn die sportliche Perspektive diese Saison in die Regionalliga aufsteigen die kommende Saison in der Oberliga ganz vorne dabei sein kann“ Sollten er dies bis zum Saisonende bleiben würde er an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga teilnehmen In der Regionalliga spielte Wiltz vor seinem Wechsel nach Diefflen Von Januar 2023 bis Juni 2024 stand er beim 1 Für die Reserve des Zweitligisten kam er auf 26 Einsätze und vier Tore Vor allem das letzte halbe Jahr hat richtig Spaß gemacht blickt er zurück: „Das erste Jahr war aber schwierig Kurz nach meinem Wechsel bin ich wegen einer Fersenverletzung lange ausgefallen.“ Da Wiltz nicht mehr unter die U 23-Regelung fiel verlängerten die Nürnberger im Sommer seinen Vertrag nicht „Ich hatte dann zwar Angebote von Regionalligisten So entschloss er sich im August 2024 zum Wechsel nach Diefflen Mai vermutlich ziemlich viel los sein – so wie jedes Jahr Fast 20.000 Besucher kommen laut der Pressemitteilung der Gemeinde jedes Jahr nach Wiltz Die Veranstaltung ist demnach bei der portugiesischen Gemeinde und den Gläubigen der Region sehr beliebt Organisiert wird sie von der Pfarrei Wiltz und den Œuvres paroissiales Niederwiltz Asbl Um allen Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu garantieren hat die Gemeinde Wiltz laut ihrer Mitteilung in enger Zusammenarbeit mit den Organisatoren und den öffentlichen Verkehrsbetrieben mehrere Maßnahmen zur Erleichterung der Anfahrt und des Verkehrsflusses getroffen Darunter: P&R-Parkplätze mit kostenlosem Shuttlebus und Zügen im 30-Minuten-Takt zwischen Wiltz und Kautenbach Darüber hinaus sollen einige Straßen in Niederwiltz vorübergehend gesperrt werden um die Prozession zu ermöglichen – hierbei kann es laut der Gemeinde zwischen 9 und 20 Uhr vorübergehend zu Verkehrsverzögerungen kommen In Wiltz stehen zudem Campingmöglichkeiten zur Verfügung Genauere Informationen zum Programm, der Anreise oder Sperrungen gibt es online auf www.wiltz.lu Der luxemburgische Erstligist FC Wiltz schaut ab 14.30 Uhr auf der Westkampfbahn vorbei „Wir haben die Intensität und Umfänge aufgrund des Doppeltests am vergangenen Wochenende etwas heruntergefahren“ der seinen Fokus in den wenigen Einheiten vor allem auf das Offensivspiel gelegt hat Unmittelbar nach Abpfiff der BGL-Ligue-Partie Wiltz – Niederkorn kam es im Stadion „am Pëtz“ in Weidingen zu Tumulten zwischen Mitgliedern beider Mannschaften Dies wird nicht nur durch die Videos (s.u.) belegt sondern auch durch entsprechende Einträge im Liveticker der Partie von rtl.lu Dort ist die Rede von Rudelbildungen und Schlägereien zwischen Spielern und Offiziellen Sa., 21.09.2024, 20:00 UhrFC Wiltz 71WiltzFC Progrès NiederkornProgrès12 Abpfiff deren Urheber der FuPa-Redaktion unbekannt sind (das erste wurde uns über Dritte zur Verfügung gestellt) zeigen einen auf dem Boden liegenden in rot gekleideten Sportler bei dem es sich laut den Gastgebern um Ex-Nationalspieler Kevin Malget handeln soll Später sieht man im ersten Video eine ebenfalls rote Sportkleidung tragende Person die von einem in gelb und schwarz Gekleideten in den Schwitzkasten genommen wird Der initiale Auslöser der Tumulte und wie Malget zu Boden ging geht aus den Videos nicht eindeutig hervor Laut zeitnah auf Nachfrage hin getätigten Angaben des Vorstandes des FC Wiltz 71 soll Spieler Jacky Mmaee bei denen Auseinandersetzungen einen Nasenbruch erlitten haben die Tat sei im zweiten veröffentlichten Video zu sehen Die Lage hätte sich nach wenigen Minuten aber wieder beruhigt Bis Redaktionsschluss am Sonntag um 21:30 Uhr lag uns keine Stellungnahme des FC Progrès Zu Gast in Künstlerresidenz DialoguePremiumWie ein Kanadier Wiltz mit „kindlichem Blick“ entdecktKünstler David Hanes ist seit einem Monat in Wiltz Im Alltäglichen und abseits von Klischee-Motiven hat er eine Reihe inspirierender Orte gefunden Künstlerischer NachhallAlborz Teymoorzadeh stellt in Wiltz aus ohne dabei sein zu könnenDer ausgereiste iranischstämmige Künstler darf den Kunstraum des Prabbeli in Wiltz erobern kümmert sich der ehemalige Mudam-Direktor Lunghi um die Abwicklung Grundschule WiltzPremiumBlick auf und hinter die historischen Mauern der Reenert-SchuleDie Grundschule und Maison Relais an der Rue Nicolas Kreins in Wiltz verfügt über einige architektonische Besonderheiten Scheune in Knaphoscheid niedergebrannt PremiumLandwirt kämpft sich nach Großbrand zurück in den AlltagNoch in der Nacht begannen die Aufräumarbeiten Für Christophe Keipes zählt jetzt vor allem eins: weitermachen Doch der Wiederaufbau wird zur Herausforderung NachrufEhemaliger LSAP-Politiker André Biver verstorbenWiltz verliert einen engagierten Sozialdemokraten und überzeugten Lokalpolitiker Neues Kunstprojekt in WiltzPremiumWenn im Nachbarhaus eine Künstlerresidenz entstehtIn der Wiltzer Fußgängerzone werden über das nächste Jahr Künstlerinnen und Künstler in ein Haus einziehen und schaffen Im Besitz der Cactus-GruppePremiumDas Monopol-Gebäude in Wiltz hat sich zum Lost-Place entwickeltEinst florierendes Kaufhaus heute Symbol des Stillstands: Seit mehr als einem Jahrzehnt steht das Gebäude leer Pläne gab es viele – umgesetzt wurden keine >>> Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen - weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier die dem Image der betroffenen Vereine sowie des luxemburgischen Fußballs im Allgemeinen schaden in keinster Weise da sie den von unserem Verein vertretenen Werten nicht entsprechen Solche Handlungen sollten niemals innerhalb einer Sportanlage so wie auch außerhalb passieren Gewalttaten haben noch nie eine Situation gelöst und der Fußball muss Werte schaffen die an diesem Samstagabend beobachtet wurden der Trainerstab und die Spieler (sowie das Management) jedes Vereins bilden das Aushängeschild und dienen als Vorbild für zukünftige Generationen Mit ihren Positionen innerhalb unserer Organismen ist eine Vorbildfunktion verbunden Nach diesen Ereignissen intervenierte die Leitung unseres Vereins vor dem Training am Sonntagmorgen bei seinem Trainerstab und Spielern die Gründe für dieses schlechte Gefühlsmanagement zu verstehen dass in solch bedauerlichen Situationen die Schuld geteilt wird und möchte sich in erster Linie der Aufklärung des schädlichen Verhaltens seiner Mitglieder widmen Allerdings kann unser Verein den Rassismus der während des Spiels geäußert wurde und dazu beitrug Während der vorzeitigen Rückkehr unseres Spielers Chris Lybohy in die Umkleidekabine aufgrund einer (gerechtfertigten) roten Karte etwa in der 45.Spielminute machten mehrere auf der Haupttribüne des Stadions Am Pëtz befindliche Personen Affengeräusche Unser Verein möchte jegliche Formen von Rassismus Notre club ne tolère en aucun cas des agissements de ce type qui s’avèrent dommageables pour l’image des clubs concernés ainsi que pour le football luxembourgeois de manière général et ne correspond pas aux valeurs prônées par notre club Cela ne devrait jamais se produire dans l’enceinte d’un complexe sportif Des actes de violence n’ont jamais réglé aucune situation et le football doit générer des valeurs contraires à celles constatées ce samedi soir constituent la vitrine et servent de modèles pour les générations futures Un devoir d’exemplarité est lié à leurs positions au sein de nos organismes la direction de notre club est intervenue auprès de son staff et de ses joueurs avant la séance d’entraînement de dimanche matin afin de constater et de remédier à ce comportement en essayant de comprendre les sources de cette mauvaise gestion des émotions les torts sont partagés et souhaitent se consacrer essentiellement à solutionner le comportement néfaste de ses licenciés Notre club ne peut cependant pas accepter l’acte de racisme avéré qui s’est produit durant le match et contribue à attiser la haine par plusieurs personnes installées dans la tribune principale du stade Am Pëtz lors du retour prématuré aux vestiaires pour cause de carton rouge (justifié) de notre joueur Chris Lybohy vers la 45ème minute de la rencontre Notre club souhaite dénoncer toute forme de racisme Haus als baufällig eingestuftPremiumEin Haus im Zentrum von Wiltz wird zum ProblemfallDie Gemeinde ringt um Lösungen doch wechselnde Prioritäten und der Denkmalschutz erschweren die Entscheidung: Sanierung Schreie aus einer Bahnhofstoilette haben am späten Montagabend die Polizei in Wiltz auf den Plan gerufen Vor Ort trafen die Beamten auf ein Paar – die Frau verletzt Ersten Erkenntnissen nach kam es in der Toilette zu einer körperlichen Auseinandersetzung Sie wurde zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht Der mutmaßliche Angreifer wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen wie aus dem Pressebulletin der Polizei hervorgeht Von Gesundheitsministerin Martine Deprez (CSV) war zu erfahren, dass das Thema Wechseljahre in die nationale Strategie für Frauengesundheit einfließen werde und sie kündigte an, dass demnächst ein zweites Knochendichtemessgerät in Wiltz in Betrieb gehen wird. Das einzige bislang verfügbare Gerät in Luxemburg wird von der Zithaklinik betrieben. Weiter erklärte sie, dass man dafür sorgen wolle, dass auch Frauen, die nicht krankenversichert sind, Zugang zu Medikamenten und Hormonbehandlungen bekommen. Das Thema Wechseljahre muss nach Dafürhalten von Djuna Bernard Teil der medizinischen und krankenpflegerischen Ausbildung sein. In dieser Angelegenheit verwies Deprez auf ihren Ministerkollegen Claude Meisch (DP), der für die Curricula der Krankenpflegerausbildung zuständig sei. Um das Thema Wechseljahre und Beschwerden aus der Tabuecke zu holen, empfahl die Gesundheitsministerin Frauen, offen darüber zu reden und sich mit anderen auszutauschen. Dass es nunmehr einen internationalen Tag der Menopause gibt, zeige, dass das Thema weltweit an Bedeutung gewinne und ernst genommen werde. Zahngesundheit Wie bekomme ich meine Kinder zum Zähneputzen Alle Eltern kennen das: Kindern das Zähneputzen beizubringen Ein Krankenhaus zieht umPremiumSo verliefen die letzten Stunden im „ronne Spidol“ in EschIn der Klinik Sainte Marie in Esch gehen endgültig die Lichter aus Die letzten Patienten sind am Dienstag umgezogen Nierengesundheit Die Wahrheit über unsere Nieren - Sieben Mythen im CheckViel Trinken hält die Nieren gesund Diese oder ähnliche Aussagen hört man immer wieder Mit EinschränkungenPremiumNeues Alzheimer-Mittel kommt auf den MarktNach einigem Hin und Her darf das Medikament Leqembi seit Mitte April auch in Europa eingesetzt werden Was das Mittel bewirkt und unter welchen Bedingungen es auch in Luxemburg verschrieben werden darf Nierengesundheit Die Nieren im Check: Die wichtigsten Laborwerte Die Nieren regulieren den Salz- und Wasserhaushalt und fungieren in unserem Körper als eine Art „Müllabfuhr“ Kampf gegen KrebsHPV-Impfung in Luxemburg: Hohe Impfquote aber noch Luft nach obenJugendliche sind beim Schutz gegen das Humane Papillomvirus gut aufgestellt Doch gerade bei Jungs und jungen Erwachsenen bleibt Nachholbedarf Vergessene MehrheitÄltere Krebskranke werden in Luxemburg systematisch benachteiligtEuropas Krebsleitlinien blenden ältere Patienten oft aus Eine neue Studie zeigt: Es braucht vielerorts in Europa dringend altersgerechte Empfehlungen 1989 wurde er für seine Partei in die Chamber gewählt. Fünf Jahre lang war er dort als Abgeordneter aktiv. Biver blieb bis zuletzt politisch engagiert und interessierte sich leidenschaftlich für das Geschehen in seiner Heimatgemeinde. Hier steht eingebetteter Inhalt von Facebook, der Cookies lesen oder schreiben möchte. Sie haben dafür keine Berechtigung erteilt. In einer Mitteilung würdigte die LSAP Wiltz Bivers Einsatz und seine Verbundenheit zur Partei und spricht der Familie des Verstorbenen, insbesondere seiner Frau Marianne, seinen Kindern und Enkelkindern, ihr tief empfundenes Beileid aus. Hollywood trauertNachrufSchauspiellegende Val Kilmer mit 65 Jahren verstorbenVal Kilmer war einst ein Spitzenverdiener in Hollywood dann verlor er durch eine Krebserkrankung seine Stimme Wenige Jahre vor seinem Tod kehrte er trotzdem auf die Leinwand zurück NachrufEhemaliger Abgeordneter und Gewerkschafter Marcel Glesener ist gestorbenDer ehemalige Präsident des LCGB (von 1980 bis 1996) und CSV-Abgeordnete in der Kammer (von 1989 bis 2009) ist am Sonntag verstorben Zweimaliger WeltmeisterBox-Legende George Foreman mit 76 Jahren gestorbenSeine Familie würdigt ihn als „Menschenfreund Olympiateilnehmer und zweimaligen Weltmeister“ Der US-Schwergewichtsboxer sei „eine Kraft des Guten“ gewesen Ehemaliger BuchautorNachrufAlphonse Cruchten ist totDer frühere Sekretär des Syvicol ist im Alter von 81 Jahren verstorben In der HauptstadtJacques Molitor ist verstorbenDer 92-Jährige war seit 1955 Betreiber der Bijouterie-Horlogerie Molitor in der Hauptstadt Luxemburger LiteraturszeneKulturminister Thill würdigt gestorbenen Autor Pierre JorisDer Luxemburger Schriftsteller war in seiner US-Wahlheimat gestorben „An enger Zäit vu wuessendem Nationalismus huet hie sech mat Iwwerzeegung fir d’Mateneen an den Zesummenhalt staark gemaach“ NachrufPremium„Kein sentimentaler Kerl“ - Gene Hackman ist totMit zwei Oscars setzte sich Gene Hackman mit knapp 75 aus Hollywood ab Doch Filme wie „French Connection“ und „Erbarmungslos“ machen den Star unvergesslich das mehr Geschichten hat als EinwohnerNur wer Mäerkels wirklich sucht Sven Patz hat sein ganzes Leben dort verbracht und erzählt von Kirchenglocken und Linienbussen Campingplatz Val d'OrUnbekannte plündern Autos und Chalets auf Campingplatz in EnscheringenDie Polizei meldet mehrere Einbrüche in der Nacht auf Samstag und sucht nun nach Hinweisen Organisiert von Hëllef fir d’NaturPremiumUmweltminister Wilmes greift für den Tag des Baumes zum SpatenDie Stiftung Hëllef fir d‘Natur widmet den Bäumen Luxemburgs einen eigenen Tag Dieses Jahr packten Kinder und Minister in Wilwerwiltz mit an Unwetter in LuxemburgCampingplatz in Enscheringen überflutet: „Niemand hat es kommen sehen“Dirkjan van Berkum erlebte eine dramatische Freitagnacht Der Niederländer musste seinen Campingplatz räumen – bereits zum fünften Mal innerhalb von sechs Monaten Früheres Wohnhaus von Max GoergenPremiumWilwerwiltzer Sproochenhaus soll nicht länger leer stehenDas jahrelang leer stehende Gebäude soll für Schulprojekte genutzt werden Die Buchbestände wurden bereits vor dem Schimmel gerettet 70 Jahre Camping KautenbachPremiumWieso es jährlich Tausende ins Tal bei Kautenbach ziehtDas Camping Kautenbach feierte am Dienstag Jubiläum Seit 70 Jahren schlagen Gäste hier naturnah ihr Zelt auf Schulgelände und BuvetteEinbruch und Vandalismus in WilwerwiltzAn zwei aufeinander folgenden Wochenenden kam es zu Straftaten Zehn neue SchöffenräteErste Piraten-Bürgermeisterin in Luxemburg vereidigt30 Personen legten am Mittwoch ihren Eid vor Innenministerin Taina Bofferding ab Nico Wiltz (links) bejubelt mit Torschütze Ukyo Kagami (Mitte) und Alec Rodriguez das 1:0 für Diefflen Der „Neue“ wirbelte gleich mächtig die Abwehr des Gegners durcheinander rund 30 Minuten vor Beginn seines Heimspiels in der Fußball-Oberliga gegen den FC Arminia Ludwigshafen präsentierte der FV Diefflen mit Nico Wiltz noch einen namhaften Neuzugang Im Einsatz waren Feuerwehrleute aus Wiltz, Goesdorf, Clerf, dem CIS „Lac“ und aus Wintger sowie das Centre de soutien logistique. Auch eine Ambulanz aus Wiltz war im Einsatz. „Bei solchen Einsätzen ist standardmäßig eine Ambulanz vor Ort, auch um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten“, so Gantzer. Nur ein paar Stunden zuvor, kurz nach 17 Uhr am Mittwoch, wurde per Notruf ein Dachbrand an einem Reihenhaus in der Ettebrücker Rue Abbé Henri Muller gemeldet. Das Feuer sei am in der Renovierung befindlichen Dach ausgebrochen, habe sich schnell ausgebreitet und gedroht, auf die Nachbargebäude überzugreifen, so der CGDIS in einer Mitteilung. 1 / 2Durch das Eingreifen der Feuerwehr konnte ein großflächiges Ausbreiten des Feuers verhindert werden. Foto: CGDIS2 / 2Foto: CGDISDie Eindämmung des Brandes sei größtenteils geglückt, so der Rettungsdienst weiter, nur ein angrenzendes Dach sei in Mitleidenschaft gezogen worden. Auch bei diesem Hausbrand gab es keine Verletzten zu beklagen. EvakuierungPolizeieinsatz in Kirchberg: Bewaffneter Mann in BankfilialeGroßeinsatz in der Avenue J.-F Kennedy am Montagmorgen: Ein bewaffneter Mann hat in einer Bankfiliale für Aufregung gesorgt Nationale SicherheitTestalarm am Montag: Regierung schickt LU-Alert-NachrichtWer den LU-Alert-Test heute aufs Handy bekommen will muss die Funktion zuvor manuell aktivieren – sonst bleibt das Gerät stumm Meldung des CGDISMehrere Unfälle mit Verletzten am SonntagMotorradfahrer Radfahrer und Autofahrer in verschiedenen Regionen waren betroffen Trickbetrug am Theaterplatz„Antänzer“ erbeuten MobiltelefoneZweimal war die Masche am Samstagabend in der Hauptstadt erfolgreich Rettungshubschrauber im EinsatzPolizei sucht Zeugen nach tödlichem Verkehrsunfall auf A6Drei Fahrzeuge kollidierten nahe der belgischen Grenze Unfallschwerpunkt Autobahn?Sieben Verletzte auf der A13 am WochenendeDer CGDIS musste kurz hintereinander zu zwei Unfällen auf der Autobahn ausrücken Aus dem PolizeiberichtZahlreiche Ruhestörungen Einbrüche und AlkoholfahrtenInnerhalb von 24 Stunden wurde die Polizei durch Lärmbelästigung und Streitigkeiten eine Reihe Einbrüche sowie gleich mehrere Trunkenheitsfahrten gefordert Am Sonntag wird Interimstrainer Nesad Omerasevic gegen Hesperingen an der Seitenlinie stehen Mit Mikhail Zaritski kommt ein erfahrener Coach nach Wiltz Der 51-Jährige ist in der vergangenen Saison mit Mersch aus der BGL Ligue abgestiegen Die außerplanmäßige Tätigkeit der Poliklinik in Wiltz wird beibehalten, betont Gesundheitsministerin Martine Deprez (CSV) in ihrer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der DP-Abgeordneten Gilles Baum und André Bauler. Auch die ambulante chirurgische Versorgung in den Bereichen Urologie und Gefäßchirurgie soll weiter ausgebaut werden - sowohl in den derzeitigen Räumlichkeiten der Wiltzer Klinik als auch später im künftigen Projekt Schlasskéier. Diese Pläne umfassen den Bau eines neuen Mehrzweckgebäudes mit Parkplatz, um das medizinische Versorgungsangebot in der Ardennenregion weiter auszubauen. Die radiologische Abteilung hat ebenfalls ein MRT-Gerät erhalten und auch ein Osteodensitometrie-Gerät wird nach Wiltz verlegt. Weitere Projekte sind eine gerontopsychiatrische Station und eine Tagesklinik für Jugendpsychiatrie. Das Angebot in Wiltz wird somit eine ambulante internistisch-chirurgische Versorgung mit Tageschirurgie umfassen. Ferner ist eine Spezialisierung auf die Gesundheit älterer Menschen vorgesehen, insbesondere in den Bereichen geriatrische Rehabilitation und Gerontopsychiatrie. Ein tagesklinisches Angebot für die Jugendpsychiatrie wird ebenfalls in Wiltz ergänzt. Die Länderspielpause im September ist meistens trügerisch die vor diesem Termin nicht so gut dastehen geben ihrem Trainer meistens während dieser zweiwöchigen Pause die Möglichkeit Wer am ersten Spieltag danach keinen Sieg einfahren kann In Monnerich sah die Lage in den vergangenen Wochen düster aus Der Start war mit fünf Niederlagen in Folge mehr als misslungen Gegen Bettemburg sollte am Sonntag die Wende eingeleitet werden Der FCM zeigte eine Reaktion auf dem Platz wurde jedoch von der Effizienz des Aufsteigers überrumpelt Die Stimmung war nach dem Spiel auf dem Tiefpunkt der im vergangenen Februar das Amt von Samy Smaïli übernommen hatte zog noch am gleichen Abend die Konsequenzen Wie das Tageblatt aus Spielerkreisen erfuhr teilte der Franzose der Mannschaft seine Entscheidung im Laufe des Montags mit FCM-Präsident José Duhr war nicht zu einer Stellungnahme bereit war seine Antwort auf Nachfrage des Tageblatt Die Suche nach einem Nachfolger hat bereits begonnen Am kommenden Sonntag in Rosport wird die Mannschaft aber wahrscheinlich von einem Interimstrainer betreut Noch überraschender als bei Monnerich ist der derzeitige Saisonverlauf von Wiltz Die Öslinger landeten am ersten Spieltag einen knappen 4:3-Sieg gegen Hostert Danach gingen sie fünfmal in Folge als Verlierer vom Platz In den letzten vier Partien vor der Länderspielpause war die Bilanz besonders niederschmetternd Bei den vier Schlappen erzielte Wiltz kein Tor und kassierte zwölf Gegentore dass wir in der gesamten Saison 19 Schüsse aufs Tor bekommen haben und 17 davon gesessen haben Derzeit ist irgendwie jeder Schuss des Gegners ein Treffer“ Am Sonntag wäre fast wieder ein Punktgewinn gelungen doch Mondorf entschied die Partie (3:2) in der 90 Minute durch ein Freistoßtor von Stefan Lopes Leider hatte Mondorf das Glück auf seiner Seite Wir müssen einfach jetzt mal ein Spiel auf dreckige Art und Weise gewinnen dann dreht sich das Glück wahrscheinlich wieder“ Trainer David Vandenbroeck rettete genau wie Sébastien Mazurier seinen Verein im vergangenen Jahr vor dem Abstieg In Wiltz hatte man sich eine ruhigere Saison erhofft Nur ein Stammspieler (Max Klump) verließ den Verein und es wurden eine Handvoll interessante und erfahrene Neuzugänge verpflichtet Der Posten des Belgiers steht aber aktuell nicht zu Disposition „Wenn wir David Vandenbroeck etwas vorzuwerfen hätten Die Mannschaft zeigt Engagement im Training und es deutet nichts darauf hin dass die Spieler nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten wollen“ dass die Diskussionen um Vandenbroeck aufkommen werden „Wir werden die Situation im Auge behalten dass auch der Trainer selbst sehr realistisch ist und merkt wenn er die Mannschaft nicht mehr erreicht Stand jetzt gibt es aber für uns keinen Grund Dan Elvinger ist Sportjournalist und Mitglied der Chefredaktion Er ist Jahrgang 1984 und seit März 2009 im Tageblatt Sein Schwerpunkt ist die Fußballberichterstattung Die Feuerwehr musste in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wegen eines Brandes in einem Wohnhaus in der Rue des Tisserands in Wiltz ausrücken Mitten in der Nacht schrillten die Sirenen in Wiltz: Gegen 2.30 Uhr sei der Notruf eingegangen Das Feuer sei in einem Gartenhaus ausgebrochen und habe sich rasch über die Fassadendämmung bis ins Dach eines Reihenhauses ausgebreitet «Die Lage in einer Sackgasse hat den Einsatz zusätzlich erschwert» dass die Flammen auf das Nachbarhaus übergreifen In dem betroffenen Haus hätten sich sieben Personen aufgehalten die sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Freien befanden «Alle waren wohlauf.» Entsprechend den geltenden Vorschriften seien die Bewohner von der Gemeinde Wiltz vorübergehend untergebracht worden hockt derweil im „Creative Hub 1535“ in Differdingen Zum Zeitpunkt des Interviews ist es noch eine Woche hin bis zum heutigen „Kick-off“ des Kulturprojekts „Dialogue“ in Wiltz Scheer und Mangen können es kaum erwarten – konkrete Fragen braucht es nicht Der Anstoß für ein neues Kulturprojekt kam von der Gemeinde das Konzept „Arts Wiltz“ weiterzuspinnen: Dort standen Skulpturen und Bildhauerei im Mittelpunkt „In der Vergangenheit lag der Fokus auf Veranstaltungen statt auf der Kreation“ Eine neue Institution oder ein Gebäude braucht es dafür nicht Die freien Häuser nutze das Gründungsteam – neben Scheer und Mangen zählen auch Rachel Hoffmann (Studio Abricot) Joël Rollinger (Künstler) und Didier Scheuren (Cooperations) dazu – nun als Arbeitsort für Künstler*innen Als Inspiration dienten Projekte von Joël Rollinger mit „Schwaarzt Haus“ unbelebte Orte mit Kunst bespielte In Wiltz wird der Fotoladen „Deltgen“ in der Grand-rue auf diese Weise zunächst für ein Jahr zum Kunsthaus die selbst im Koalitionsvertrag anerkannt wird: Dort nimmt sich die Regierung vor die Anzahl temporärer Kulturresidenzen in urbanen und ruralen Gebieten zu erhöhen „In Luxemburg fehlt es an Arbeitsorten für Kulturschaffende“ Außer dem „Creative Hub 1535“ in Differdingen suche man vergeblich nach vergleichbaren Plätzen in Luxemburg Er hofft auf die Entwicklung von Wiltz zur „ville des ateliers“ Der CSV-DP-Koalition schwebt derweil – laut Regierungsprogramm – gar die Entstehung einer „cité des arts“ vor Die Umsetzung soll in der laufenden Legislaturperiode analysiert werden; ein möglicher Standort oder eine Frist wird nicht genannt Momentan ist die Teilnahme an Residenz-Programmen oft an eine Abschlussarbeit gebunden Die Bedingung wollen Künstler*innen aufheben wie aus einem Bericht des Kulturministeriums zu Kunstresidenzen in Luxemburg (November 2024) hervorgeht Die Residenz richtet sich nach den Bedürfnissen der Bewerber*innen – ein Projekt auf Maß In Wiltz soll sowohl die Fotografin auf der Suche nach neuen Motiven als auch der Künstler in der Schaffenskrise Platz finden freischaffende Künstler*innen hätten genug Zeit „Wer seinen Lebensunterhalt mit Kunst verdient ist auf den Verkauf seiner Werke und Auftragsarbeiten angewiesen“ Er nennt die hohen Immobilien- und Mietpreise in Luxemburg; die Schwierigkeit den Unterhalt für eine Familie aufzubringen doch die Beihilfen für freischaffende Künstler reichen höchstens für ein WG-Zimmer im Nirgendwo“ gemäß der Tarifempfehlungen der verschiedenen Dachverbände aus dem Kulturbereich Mangen geht bei dem Thema in die Defensive: „Die öffentliche Debatte über die faire Bezahlung von Kulturschaffenden ist interessant Oft folgt eine sogenannte ‚Milchmädchenrechnung‘ mit dem Fazit: ‚Du hast einen höheren Stundenlohn als ich!‘ Das sind dieselben Menschen die bereitwillig über 300 Euro für ein Konzertticket hinblättern Dass der Veranstaltung ein intensiver Kreationsprozess vorausgeht Das Team bevorzuge deshalb die faire Entlohnung der Teilnehmenden und versuche In dem Kontext wenden sich Scheer und Mangen erneut den Bedürfnissen der Kunstschaffenden zu wenn eine Institution den Großteil ihres Budgets in kreative Prozesse steckt Es darf nicht ausschließlich um den Konsum gehen.“ Die Eventkultur in Luxemburg habe überhandgenommen; die Kulturhäuser seien auf die Einnahmen angewiesen das ‚Gudde Wëllen‘ sind genauso wichtig für die Weiterentwicklung der Szene – aber es braucht auch ein Bewusstsein für die Arbeits- und Lebensbedingungen der Kunstschaffenden.“ Das Interesse daran war 2024 besonders groß als es um die Ausweisung des iranischen Fotografen Alborz Teymoorzadeh ging: Der Asylantrag des Künstlers wurde vergangenes Jahr abgelehnt obwohl er sich in Luxemburgs Kulturszene etabliert hat und einen Arbeitsvertrag vorlegen konnte Im Ablehnungsschreiben wurde der Mehrwehrt seiner Kunst für die Gesellschaft aberkannt Das sorgte sowohl bei den Oppositionsparteien wie auch in der Kulturszene für einen Aufschrei denn die Gründungsmitglieder von „Dialogue“ starten ihr begleitendes Ausstellungsprogramm ausgerechnet mit Alborz Teymoorzadeh – eine Schau dem ehemaligen Direktor des Mudam und Unterstützer von Teymoorzadeh „Auf Teymoorzadehs Ausweisung folgte eine Welle der Solidarität“ Scheer thematisiert den kürzlichen Entschluss von Marianne Donven: Sie trat aus Protest gegen Luxemburgs Asylpolitik aus dem „Conseil supérieur de la sécurité civile“ zurück und kündigte als Staatsbeamtin Scheer und Mangen sind sich deshalb einig: „Das sind Themen Isabel Spigarelli ist Leiterin des Kulturressorts schreibt aber auch für Politik und Lokales Der FC Wiltz und David Vandenbroeck trennten sich am Freitag einvernehmlich Beim Duell der Extreme gegen Hesperingen wird U23-Trainer Nesad Omerovic einspringen und vom aktuellen Assistentenstab begleitet werden Danach weht allerdings ein ganz neuer Wind in Wiltz: Mikhail Zaritski gibt sein Comeback in der BGL Ligue Der ehemalige Coach aus Mersch ist seit Sommer vereinslos gewesen mit Fokus auf das Geschehen im nationalen Fußball sowie den Luxemburger Kampfsportarten Mit Tessy Küntsch begegneten wir einer sehr aufgeschlossenen bereits als junges Mädchen für Politik interessierte „In unserer Familie waren die Anliegen der Arbeiterschaft stets ein wichtiges Thema dass ich mich sehr früh mit der Arbeiterpartei stets dort lebende und arbeitende Tessy Küntsch Seit 25 Jahren hat sie mit dem Niederwiltzer Augenoptiker Tom Peeters den gleichen Arbeitgeber Als alleinerziehende Mutter kenne sie die dadurch entstehenden Probleme nur allzu gut sondern sich auch näher mit sozialen Themen auseinanderzusetzen denen man als alleinerziehende Person tagtäglich begegnet Es braucht sehr viel Kraft und Durchsetzungsvermögen …“ In Wiltz ist Tessy Küntsch bei weitem keine Unbekannte Sie ist seit vielen Jahren in der lokalen Vereinswelt engagiert so zum Beispiel beim FC Wiltz und der „Geenzefest asbl“ Nachdem ihre Tochter ihr Studium an der Universität abgeschlossen hatte trat sie vor drei Jahren aus den Kulissen der Lokalpolitik hinaus in die breite Öffentlichkeit „Ich habe mich zu dem Moment offiziell in die Politik gemeldet um aufseiten der LSAP für die Interessen unserer Bürger eintreten zu können“ die bei den letztjährigen Gemeindewahlen kandidierte und mit 897 Stimmen hinter dem im vergangenen Jahr leider verstorbenen Mike Hieff Platz sechs auf der LSAP-Liste belegte welche Themen sie denn ganz oben auf ihrer Prioritätenliste hätte interessiere ich mich sehr für soziale Themen habe ich zu diesen Themen auch meine persönlichen Verbesserungsvorschläge dass wir diese Probleme lediglich einer Lösung zuführen können wenn wir alle Wiltzer Geschäftsleute mit auf den gleichen Weg mitnehmen können sein eigenes Süppchen am Brodeln zu halten.“ Als neue Rätin auf der Oppositionsbank fügt sie noch hinzu dass viele gutgemeinte Projekte der Gemeinde von der heutigen CSV/DP-Koalition auf die lange Bank geschoben werden Zudem fehle noch immer die beim Amtsantritt der erwähnten Koalition versprochene Transparenz „Die Gemeinderatssitzungen sollten in Bild und Ton nach außen getragen werden doch bis dato geschieht das trotz vieler Versprechen des Schöffenrates nicht Ein weiterer Aufreger ist für Tessy Küntsch das Projekt „Schlasskéier“ bei dem es um die medizinische Versorgung nicht nur allein für die Wiltzer Bevölkerung sondern für die gesamte Region gehen würde Auch hier fehle es an dem nötigen Druck und Einsatzwillen der jetzigen Gemeindeführung „Unter dem vorigen LSAP-Bürgermeister Fränk Arndt lagen spruchreife Pläne auf dem Tisch ohne dass auch nur das Geringste passiert.“ Da die nächste Gemeinderatssitzung in Wiltz erst für den 13 wird Tessy Küntsch noch etwas auf ihre Vereidigung warten müssen Das nationale Braukunstmuseum in Wiltz feierte am Wochenende sein 25 Jubiläum mit verschiedenen Veranstaltungen im Schloss Wiltz An beiden Tagen hatten Besucher freien Eintritt zur Sonderausstellung „25 Joer Béiermusée“ die die Geschichte und kulturelle Bedeutung des Bierbrauens in Luxemburg beleuchtet Die Ausstellung kombiniert historische Artefakte mit interaktiven Elementen Die Feierlichkeiten umfassten auch die Verkostung einer speziell gebrauten Jubiläumscuvée „25 Joer Béiermusée“ Interessenten können die Ausstellung noch bis zum 31 Ziemlich früh in der jetzigen Spielzeit musste David Vandenbroeck die Koffer im „Pëtz“ packen und wurde durch den ehemaligen Stürmer Mikhail Zaritski ersetzt Zum Hinrundenabschluss gab es einen 3:1-Heimsieg gegen Rodange und auch im Pokalwettbewerb ist man noch vertreten Wir wollen den Klassenerhalt so schnell wie möglich einfahren Wiltz gehört in meinen Augen in die Nationaldivision Unser Auftakt mit den beiden ersten Begegnungen gegen RFCU Luxemburg und UNA Strassen ist brutal schwer „Die Vorbereitung war hart für meine Jungs aber sie haben alle gut mitgezogen.“ Bei den Wetterbedingungen in Luxemburg mussten die Trainingseinheiten auf dem synthetischen Spielfeld stattfinden Das erste Spiel auf Rasen war gegen Eintracht Trier (Endstand 1:3) Die anderen Gegner waren aus unteren Klassen „Unsere aggressive Spielweise ist schwer umzusetzen im Training auf Kunstrasen dass wir zu viele Gegentore in diesen Spielen kassiert haben aber die Mentalität stimmt absolut innerhalb der Mannschaft.“ Mit Fadhel Morou wurde ein Flügelspieler verpflichtet der in der Regionalliga Bayern für Türkgücü München seine Fußballstiefel geschnürt hat „Mit viel Glück haben wir ihn verpflichtet weil er sehr gut in unsere Spielphilosophie passt läuft sehr viel und hat eine gute Mentalität.“ Mit Lillo Guarneri wurde ein talentierter Torwart für die Zukunft verpflichtet Nabil Hassaini sollte eigentlich Saidi ersetzen um sich an die Spielphilosophie und an das Tempo zu gewöhnen.“ verlässt im Winter ein sehr erfahrener Spieler den Verein Nach dem siebten Spieltag der BGL Ligue wird über die Ausschreitungen im Anschluss an das Duell zwischen dem FC Wiltz und Progrès Niederkorn diskutiert Doch was genau ist am Samstagabend passiert und wie geht es nach den Vorfällen weiter Niederkorn gewann im Stade am Pëtz in Weidingen mit 2:1 Dabei mussten die Gäste in der zweiten Halbzeit in Unterzahl spielen weil Chris Lybohy kurz vor dem Pausenpfiff wegen einer Tätlichkeit Rot gesehen hatte Später musste auch Niederkorns Siegtorschütze Kenny Mixtur mit Gelb-Rot vom Platz das die Wiltzer mit ihrer Veo-Kamera aufgenommen haben wie Soiyir Sanali und Kevin Malget aneinandergerieten Er schubste den Niederkorner und wurde daraufhin von mehreren Progrès-Spielern attackiert Dabei soll Lybohy dem Wiltzer Mmaee die Nase gebrochen haben Danach mischten sich auch andere Spieler und Verantwortliche ein Erst als mehrere Polizisten das Spielfeld betraten wie sich erst Soiyir Sanali und Kevin Malget streiten Video: FC WiltzDie Reaktionen„Wir haben uns die Szene angeschaut ob sich Spieler von uns danebenbenommen haben Davon gehe ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht aus Ich bin während der Aktion auf das Spielfeld gegangen Was zwischen Kevin und der Nummer 70 (Soiyir Sanali jemanden auf den Boden zu werfen oder jemandem die Nase zu brechen“ sagte Wiltz-Präsident Michael Schenk am Montag Auf dem Spielfeld wird die Situation unübersichtlich Video: Christophe ZimmerProgrès-Präsident Thomas Gilgemann reagierte auf die Vorfälle mit einer offiziellen Stellungnahme „Unser Verein toleriert in keiner Weise solche Aktionen die dem Image der betroffenen Clubs und des luxemburgischen Fußballs im Allgemeinen schaden und nicht den Werten unseres Vereins entsprechen“ Bereits am Sonntag habe es eine Aussprache mit dem Trainerteam um Cheftrainer Jeff Strasser und den Spielern gegeben dass in solchen bedauerlichen Situationen die Schuld auf beiden Seiten liegt und möchte sich vor allem der Lösung des schädlichen Verhaltens seiner Spieler widmen.“ Laut Gilgemann kam es bereits während der Partie zu einem Eklat „Unser Verein kann den erwiesenen rassistischen Vorfall der während des Spiels stattfand und dazu beitrug Auf der Haupttribüne machten mehrere Personen Affenlaute als unser Spieler Chris Lybohy wegen einer (berechtigten) Roten Karte vorzeitig in die Kabine ging.“ Der FC Progrès legte schon in der Halbzeitpause Protest ein Das FLF-Verbandsgericht muss nun mithilfe eines separaten Schiedsrichterberichtes entscheiden welche Konsequenzen die Auseinandersetzung für die einzelnen Spieler haben wird Da die Begegnung zum Zeitpunkt der Eskalation bereits abgepfiffen war wird sich am Ergebnis und der Punkteverteilung nichts mehr ändern Marc Scheers Telefon klingelt ununterbrochen Während er durch den Jardin de Wiltz spaziert Die Vorbereitungen für die „Nuits des lampions“ laufen auf Hochtouren verwandelt sich der idyllische Garten im Herzen von Wiltz erneut in ein magisches Lichtermeer Hunderte von handgefertigten Lampions und kunstvollen Installationen werden das Gelände in ein leuchtendes Wunderland verwandeln Die „Nuits des lampions“ haben ihren Ursprung im Jahr 2007 und fanden zum ersten Mal im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Luxemburg statt der in England bereits für Straßenparaden und Festivals bekannt war brachte die Technik und Idee der Lampions hierher.“ Was als flüchtiges Kunstwerk gedacht war entwickelte sich schnell zu einem festen Bestandteil der luxemburgischen Kulturszene Doch wer steckt eigentlich hinter dieser beeindruckenden Produktion „Es sind nicht nur professionelle Künstler*innen Die Lampions werden in den Werkstätten von Coopérations hergestellt – oft von Menschen die normalerweise ganz andere Tätigkeiten ausüben“ etwas zu schaffen.“ Jedes Jahr wird ein Teil der Lampions neu gestaltet „Wir können nicht jedes Jahr alle Lampions neu machen Einige ruhen ein Jahr lang in unseren Lagern und kommen dann im nächsten wieder zum Einsatz Nur wenn die Weiden wirklich faul sind oder nichts mehr zu reparieren ist werden sie recycelt oder entsorgt.“ Die Lampions bestehen hauptsächlich aus natürlichen Materialien wie Weiden „Der Papierbogen wird getränkt und dann wie bei Papiermaché auf die Struktur geklebt“ Während die Planung bereits Ende 2023 begann liegt der Zauber des Events auch in seiner Spontaneität aber vieles entwickelt sich erst in den letzten Tagen“ „Der Plan wird den Gegebenheiten angepasst.“ Der Jardin de Wiltz selbst ist ein wesentlicher Bestandteil der „Nuits des lampions“ Steinpfade und Pflanzen werden nicht nur zur Kulisse sondern zum integralen Bestandteil des Erlebnisses „Die Kunstwerke betonen die Schönheit des Gartens und der Garten macht die Kunstwerke und Performances zu etwas Besonderem.“ Die „Nuits des lampions“ 2024 bieten ein beeindruckendes Spektrum an künstlerischen Acts – von intimen literarischen Momenten bis hin zu musikalischen Live-Auftritten Ein Highlight der diesjährigen Ausgabe ist ein gigantisches das von den Künstlerinnen Katrin Vierkant und Violeta Bravo gestaltet wurde „Der visuelle Künstler Melting Pol verarbeitet dabei teilweise Elemente aus den Objekten und Bildern und teilweise Materialien aus dem Garten: Pflanzen Diese verschmelzen auf einem großen LED-Turm zu einer einzigartigen Komposition.“ Der Luxemburger Schriftsteller Antoine Pohu verbindet Literatur und Performance in kurzen Pop-up-Darbietungen während Georges Maikel Pires Monteiro mit seiner Performance „Lanterns in Dreams and Rolls“ Bewegung und visuelle Kunst zusammenbringt Die cooperationsART-Ausstellung entführt die Besucher in die Welt der „großen Meister“ die von Künstler*innen aus inklusiven Ateliers neu interpretiert wurden die rund um die Musikbühne angebracht werden „In Bezug auf die Farben wollte ich mit den Primärfarben arbeiten und etwas Minimalistisches schaffen“ Ich habe viele Vögel und Formen wie Sterne und Sonnen eingebracht Die Straßenperformance „Le Bistro“ der Schweizer Gruppe E1NZ sorgt für humorvolle Akrobatik und Theater während das MATZ Theater mit seinen fantastischen Maskencharakteren Märchen und Mythen zum Leben erweckt Marc Scheer spricht zudem über das musikalische Programm der diesjährigen „Nuits des lampions“ und hebt dabei einige besondere Acts hervor: „Persönlich sind für mich Yin Yin und Klaus Johann Grobe die Highlights Philippe Ferber von der Eventfirma Twist+Tweak der seit vielen Jahren für das Event arbeitet bringt derweil die Stimmung hinter den Kulissen auf den Punkt: „Ich arbeite aus zwei Gründen so gerne für die ‚Nuits des lampions’: Einerseits ist es die unglaublich tolle Crew die sonst im Jahr vielleicht gar nicht so viel miteinander zu tun haben hängen Lampions auf und haben eine Zange oder Kabelbinder in der Hand – auch die die sonst normalerweise die Buchhaltung im Büro machen Und das schafft einfach eine unglaublich tolle Stimmung.“ Er ergänzt: „Und das andere ist dann das wunderschöne Bild abends alles ist beleuchtet und hat so eine einzigartige dass man einen kleinen Teil dazu beigetragen hat – das ist ein tolles Gefühl.“ Das komplette Programm der „Nuits des lampions“ sowie weitere Informationen finden Sie unter: www.ndl.lu Der Progrès lieferte sich einen erbitterten Kampf mit dem FC Wiltz Die Öslinger hatten nur neun Minuten nach Corrals Führungstreffer durch Romeyns ausgeglichen bei der die Lokalelf zweimal die Kraft zum Ausgleich aufbringen konnte: Nachdem Saidi nur den Pfosten getroffen hatte (75.) Peugnet hatte nach Ecke per Kopf zum 2:1 getroffen (79.) Nach Cavagnera-Vorlage erzielte Saidi das 2:2 Als „coaching gagnant“ entpuppte sich dann die Entscheidung Nach Saidi-Flanke drückte der frische Mann auf dem Platz das Leder in der Nachspielzeit hinter die Linie Die Paarungen stehen bereits fest: Im ersten Halbfinale am 14 Mai (20.00 Uhr) stehen sich nun Differdingen und Wiltz gegenüber der andere Finalist wird zwischen dem Racing und Düdelingen ermittelt Das „Centre hospitalier du Nord“ (CHdN) in Wiltz erweitert sein medizinisches Angebot: Ab Mitte Dezember 2024 wird ein neues Osteodensitometer vom Typ GE Lunar iDXA in Betrieb genommen Dieses Gerät ermöglicht eine präzise und schnelle Messung der Knochendichte was besonders für die Früherkennung von Osteoporose und anderen Erkrankungen von großer Bedeutung ist Die Umbauarbeiten zur Installation des Geräts verlaufen planmäßig Die Terminvergabe für Untersuchungen startet bereits am 2 Ein genaues Datum für den Beginn der Diagnosen wird laut Pressemitteilung zeitnah bekannt gegeben als am Samstag in Wiltz mehr als nur eine Sicherung durchbrannte: Zahlreiche Spieler und Vereinsdelegierte beider Teams stürmten quer über den Platz sogar Zuschauer mischten sich unter die Traube gemeckert und geschrien – und mindestens ein Nasenbruch bei Jack Mmaee gemeldet lag zu diesem Zeitpunkt schon auf dem Boden die dem Wiltzer Präsidenten Michael Schenk zugetragen wurden soll es zwischen Malget und Gegenspieler Soiyir Sanali zu Handgreiflichkeiten gekommen sein was die größere Eskalation ausgelöst haben könnte „Ich saß auf der Tribüne und war noch mit meiner Enttäuschung beschäftigt da wir es trotz des gutes Auftritts wieder nicht geschafft hatten Wie und warum die Tumulte dann genau ausbrachen habe ich nicht gesehen.“ Derweil standen andere Spieler und Funktionäre (beider Vereine) nur fassungslos auf dem Platz und schauten sich ebenso fragend an der für Sonntag ein ernstes Klärungsgespräch mit seinem Team angekündigt hatte „Ich werde mich bei meinen Aussagen nur auf die Spieler meines Vereins beschränken Als Niederkorner Präsident toleriere ich das Verhalten einiger Spieler nicht Dieser Auftritt ist negativ für jeden.“ Obschon er keine Namen nannte Dieser soll in die Schlägerei verwickelt gewesen sein Dabei war der 30-Jährige in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs schon vom Platz geflogen wie Gilgemann erklärte: „Man ist ihm auf den Fuß getreten Er reagiert zu aggressiv und kassiert glatt Rot Da gibt es keine Diskussion.“ Zu diesem Zeitpunkt stand es 1:1 unentschieden In der Schlussphase hat sich Kenny Mixtur dann beim Jubel über den 2:1-Siegtreffer zu einer überflüssigen Aktion verleiten lassen „Mixtur kassierte die zweite Gelbe wegen einer Dummheit weil er den Ball nach dem Treffer wegschlug Die beiden Roten Karten waren absolut gerechtfertigt.“ Der Vereinsboss versteckte demnach nicht dass es bei den Gelb-Schwarzen an diesem Samstag eindeutig Momente des Fehlverhaltens gab Doch fragwürdige Rufe soll es bei den Wiltzern – allen voran bei einzelnen Anhängern – ebenfalls gegeben haben: „Die Schuld liegt auf beiden Seiten Das ist sehr schade und hat auf einem Fußballplatz nichts verloren dass sich einige Wiltzer Anhänger traditionell auf der Grenze des Tragbaren bewegen als Lybohy in die Kabinen ging.“ Gilgemann relativierte: „Ich will hier ganz bewusst auch nicht jeden in den gleichen Topf schmeißen denn wir haben uns später auch noch vor Ort mit intelligenten Menschen unterhalten Einige der besagten Akteure werden aufgrund ihrer Sperren ohnehin etwas Bedenkzeit bekommen die sich die Szenen aus sicherer Distanz anschauen mussten haben sich wohl so einige Notizen für ihren Bericht gemacht dass das Thema damit beim Progrès nicht durch sei: „Wir werden intern Konsequenzen ziehen Wir müssen auf dem Platz Leistung zeigen – und dafür müssen wir die besten Voraussetzungen haben.“ Aktionen wie die vom Samstag gehören da definitiv nicht dazu In Wiltz könnte in der landesweit einzigen Einrichtung zur Messung der Knochendichte die Anschaffung einer zweiten DXA-Einheit für verkürzte Wartezeiten sorgen Ein im Februar eingereichter Antrag hat am 12 Juli eine befürwortende Stellungnahme erhalten geht aus der Antwort der Gesundheitsministerin Martine Deprez (CSV) auf eine parlamentarische Frage von François Bausch („déi gréng“) hervor Der Zeitpunkt der Einrichtung sei derzeit noch nicht festgelegt das für den Betrieb dieser zusätzlichen Einheit erforderlich ist werde von der Radiologieabteilung abgeordnet „Sechs Fachärzte stehen für die Auswertung der Untersuchungen zur Verfügung“ Die Anschaffung eines dritten Geräts könne laut Ministerin in Betracht gezogen werden dazu müsse jedoch ein Krankenhauszentrum einen entsprechenden Antrag stellen Nach einem Brand in Wiltz ist ein Haus unbewohnbar In der Nacht zum Donnerstag brach um 2.24 Uhr Feuer in einer Hälfte eines Doppelhauses in der rue des Tisserands aus „Der Brand entwickelte sich hinter dem Haus – einem Anbau aus Holz – die Flammen haben sich ihren Weg über die Isolierfassade bis hinauf zum Dach gesucht“ erklärt Cédric Gantzer vom CGDIS auf Tageblatt-Nachfrage Die sieben Bewohner hatten das Haus beim Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen und die Einsatzkräfte konnten trotz komplizierter Zugänglichkeit und einer limitierten Wasserversorgung die Ausbreitung des Feuers auf das Nachbarhaus verhindern Die Bewohner werden deshalb von der Gemeinde in eine Unterkunft gebracht der CIS „Lac“ und die Feuerwehr aus Wintger sowie das „Centre de soutien logistique“ und ein Rettungswagen aus Wiltz war in Ettelbrück im Dach eines Reihenhauses in der rue Abbée Henri Muller ein Feuer ausgebrochen – das Dach sei dabei Das Feuer hat sich schnell verbreitet und gedroht Durch das schnelle Handeln der Feuerwehrleute konnte die Ausbreitung auf ein angebautes Dach jedoch begrenzt werden Demzufolge wurde auch in diesem Fall niemand verletzt Die genaue Brandursache kann jedoch nicht definiert werden Im Einsatz waren die Feuerwehr aus der Nordstad Bissen und Clerf sowie ein Rettungswagen aus der Nordstad Jessica Diedenhofen ist seit März 2023 Teil der Tageblatt-Redaktion Ehemalige Mitarbeiterin bei RTL und Eldoradio sind ihre Sonntage als Formel-1-Fan fest verplant während freitags und samstags Konzerte auf dem Plan stehen Nun hat das Verbandsgericht sein Urteil bekannt gegeben Bei Niederkorn wurde Chris Lybohy wegen seiner Tätlichkeit für zehn Spiele gesperrt Sein Teamkollege Soiyir Sanali wurde für zwei Partien (eine davon auf Bewährung) gesperrt Zudem wurde Niederkorn wegen unsportlichen Verhaltens eine Geldstrafe von 700 Euro auferlegt Bei Wiltz wurde Jack Mmaee für drei Partien (eine davon auf Bewährung) und Kevin Malget wegen Beleidigung und Beschimpfung für vier Spiele gesperrt Zudem muss Wiltz wegen unsportlichen Verhaltens eine Geldstrafe von 725 Euro zahlen WILTZ – Zusammen mit seinen Freunden hat Felix Bigdowski ein Musikfestival auf die Beine gestellt «Wie wäre es, wenn wir ein Festival organisieren würden?» Aus einer Schnapsidee an einem Abend mit Freunden entstand im Laufe der Monate das Biggi Festival «Wir hatten schon kleinere Events organisiert aber wir wollten etwas Größeres auf die Beine stellen» Zuerst mussten die Künstler gefunden werden Was dank ihrer Netzwerke nicht die schwierigste Aufgabe gewesen sei Als Headliner werden bekannte luxemburgische Künstler und DJs wie Maz Universe «Nach dem richtigen Ort mussten wir lange suchen». Schließlich wurden die sechs Organisatoren im Chalet Paradiso in Wiltz fündig. Der Ort bietet Platz für 300 bis 500 Personen und für einen Campingplatz. «Vor allem, nachdem das e-Lake beschlossen hat, keinen mehr anzubieten hätten sie zwar auf eigene Mittel zurückgreifen müssen «Viele regionale Marken waren sehr daran interessiert Als Ausnahmefall betrachten sich die 26- bis 28-Jährigen nicht «In Luxemburg organisieren viele junge Leute Veranstaltungen oder starten kreative Projekte.» Mit dem Entertainment-Push verpasst Du nichts aus der Welt der Stars und Sternchen bleibst bei Lifestyle und Unterhaltungsthemen auf dem neuesten Stand und erfährst spannende und kuriose Wissenschaft-Fakten Öffne das Cockpit in Deiner L'essentiel-App tippe auf «Push-Mitteilungen» und aktiviere den Unterhaltungspush Der Abend startete um 20 Uhr mit Dorpsstraat 3 die mit ihrem energiegeladenen Mix aus Post-Punk und Synthwave das Publikum sehr positiv überraschten Eine Stunde später übernahmen dann die Housepainters die Bühne und überzeugten ebenso mit ihrer Fusion aus Wave-Punk und Dub Die intensiven und zugleich tanzbaren Klänge beider Vorbands hinterließen einen bleibenden Eindruck und bereiteten die Bühne für den krönenden Abschluss des Festivals vor: den Auftritt von Altin Gün Die Band bezeichnet ihren Sound selbst als Mischung aus „psychedelic rock cosmic reggae and more“ in Kombination mit den verschiedenen Traditionen aus dem anatolischen und türkischen Folk Genau das bekam das Publikum in Wiltz geboten: Psychedelic-Folk-Rock vom Feinsten und eine immersive wie es die renommierte Band auch bereits bei großen Festivals wie dem Coachella und Primavera Sound unter Beweis gestellt hat „Altin Gün ist vielleicht eine persönliche Angelegenheit für mich da ich sie schon mehrfach programmiert habe sowohl in Wiltz als auch vorher in der Kulturfabrik“ erklärte der Kulturkoordinator und Programmverantwortliche des Festivals Der Stilmix begeistert ihn schon vielen Jahren die eigentlich Volkslieder oder Kinderlieder sind die sie in ihrem ganz eigenen Stil neu interpretieren Während des Auftrittes machte er eine schöne Beobachtung: „Vor mir stand ein Mann der per Facetime mit einer Person – wahrscheinlich aus der Türkei – verbunden war Am anderen Ende saß eine ältere Dame an einem Tisch und schunkelte im Rhythmus der Musik Ihre Musik begleitet mich schon seit vielen Jahren“ sagte die junge Konzertbesucherin mit türkischen Wurzeln „Seit Oktober lebe ich in Luxemburg und es ist wunderbar türkischer Musik und traditionellen Klängen und Tänzen umgeben zu sein.“ Die Performance am Freitag war außerdem von besonderer Vorfreude geprägt da die Band in Luxemburg erstmals ohne ihre ehemalige Sängerin Merve Dasdemir auftrat Diese hatte die Gruppe im Februar dieses Jahres verlassen Trotz dieser doch sehr einschneidenden Veränderung lieferte die Band eine rohere was mich ohne die Sängerin erwarten würde“ „Aber ehrlich gesagt fand ich es fast besser Trotz einiger Herausforderungen verlief der Großteil des Wiltzer Festivals „Der größte Wermutstropfen war die Absage der Operette ,An der Schwemm‘ am ersten Festivaltag aufgrund widriger Wetterbedingungen“ Da die vorausgesagten Sturmböen unter dem riesigen Zeltdach der Bühne ein Problem hätten darstellen können war eine spontane Absage die einzig richtige Entscheidung Direktorin der Trägerorganisation des Festivals ergänzt: „Ein Mitglied des nationalen Sicherheitskomitees warnte uns vor einem bevorstehenden Alarm Dieses Jahr war ohnehin schon so unberechenbar.“ Am zweiten Festivaltag gab es dann eine weitere Absage die allerdings bereits im Vorfeld angekündigt worden war Die Compagnie Circus Baobab aus Guinea war gezwungen ihre Teilnahme mit dem Stück „Yé (l’eau)“ wegen Terminänderungen im Rahmen des Festivals in Avignon und der Olympischen Spiele zu verschieben „Wir hatten insgesamt weniger Publikum als erhofft das viele Open-Air-Veranstaltungen in diesem Jahr betroffen hat Aber die Qualität der Darbietungen und die positiven Rückmeldungen der Besucher waren beeindruckend“ eine große Vielfalt und hohe Qualität im Programm zu haben Vielleicht auch einige Nischenveranstaltungen die man nicht unbedingt auf anderen Open-Air-Festivals findet.“ Elvira Mittheis schloss sich dem an: „Für mich war es eine wirklich großartige Ausgabe unseres Festivals weil das Programm so vielfältig und multikulturell war Wir haben praktisch die ganze Welt nach Wiltz gebracht: Senegal Türkei …“ Sie hob insbesondere den Auftritt des Orchesters Baobab aus Senegal hervor doch an diesem Abend schaffte es das Publikum nicht Marc Scheer hob vor allem einen ganz bestimmten Auftritt hervor: „Birdy war für mich persönlich eines der besten Konzerte die ich in den letzten Jahren gesehen habe von der Atmosphäre über ihre Stimme bis hin zur professionellen Produktion.“ Auch der Auftritt des Dubioza Kolektiv mit seinem Dub-Sound war ein Highlight: „Für unsere große Balkangemeinschaft in Wiltz war das ein besonderes Ereignis eine bosnische Band hier live zu erleben und zu feiern.“ Trotz der Herausforderungen und einiger unvorhersehbarer Absagen zeigte sich Marc Scheer zuversichtlich für die Zukunft des Festivals das seit 1953 eine feste Größe in der luxemburgischen Kulturszene ist: „Wir werden mit Sicherheit an einem Flamenco-Spektakel arbeiten Und wir werden auch wahrscheinlich den Circus Baobab Gegen einen 22-jährigen Fahrer wurde kürzlich ein Haftbefehl erlassen Der Grund: Am Montagabend fuhr er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch eine Polizeikontrolle in Wiltz Das geht aus einer Pressemitteilung der Polizei vom Dienstag hervor Er lieferte sich daraufhin eine kurze Verfolgungsjagd mit den Beamten Die Beamten stellten laut dem Presseschreiben fest dass bereits ein Fahrverbot gegen den Verdächtigen vorlag Außerdem fanden sie eine kleine Menge Haschisch im Fahrzeug Der Mann wurde daraufhin festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft am Dienstagmorgen dem Untersuchungsrichter vorgeführt