Advent der guten Tat freut sich über die große Welle an Hilfsbereitschaft der Leserinnen und Leser Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern die in diesem Jahr bereits die SchwäPo-Hilfsaktion Advent der guten Tat unterstützt haben: Gunther Schmidt; Gebhard Ocker; Jutta Bauer; Liselotte Baumann Bopfingen-Härtsfeldhausen; Bernhard Geisinger; Alexandra Litke; Ursula und Gabriele Patricelli Lauchheim-Hülen; Michael und Sabine Schmidt; Ulrich Kleindienst Bopfingen; Hannelore Speiser; Joachim und Bettina Rieger; Rosa Holl; Georg und Isabella Weczerek; Rainer Ziegler; Günter Haubner AA; Rita Wiedmann; Bernd und Doris Hoffmann Essingen; Dieter Vogelgsang; Peter und Elisabeth Mattheis; Hans-Jürgen Friedrich; Manfred Höflacher Neresheim-Dorfmerkingen; Margret und Ludwig Wengert AA-Wasseralfingen; Familie Kolb; Gabriele Lindenmeier AA-Unterkochen; Martina Kieninger; Doris Wiedemann; Karl und Hildegard Kinzler AA-Wasseralfingen; Helmut Voitl; Lore Holz Essingen; Hella Jankowski; Gabi Rödel-Meiser; Elisabeth und Georg Auchter; Helga und Dirk Pfeiffer; Gertrud und Bernd Hügler Rosenberg-Hummelsweiler; Rosemarie Schüssler; Linus Nitschke; Hermann und Margarethe Grandy; Rosa Burk AA; Arthur Bullinger; Marianne Lang; Johannes Wiedmann; Detlef und Vera Johansson AA; Alfred Schassberger; Ingrid Rischke; Bettina Gerstmeyr; Gisela Seidel; Daniela und Sven Hofmann; Rolf und Christa Bengelmann; Werner Cziollek; Eberhard und Eleonore Stark; Arnim und Anne Henze; Ute Ströhle; Hildegard Gerstmeyr; Johanna Romeijn; Hildegard Funk; Erich und Ines Feichtinger; Reinhold Schmidt; Helmut Marka; Ingrid Borst; Xaver Minder; Albert und Sibylle Wendland; Ute Tuffentsammer AA; Monika Koder; Rainer Bolsinger; Irmgard und Walter Niedermayer; Franz Pfletschinger Abtsgmünd-Hohenstadt; Otto und Christine Jedele AA; Monika Diebold; Jürgen und Sandra Wiedemann; Margarete Ilg AA; Michael und Gisela Kling; Herbert und Veronika Burger; Ursula Fischer; Bernhard Koors AA; Dagmar Mäurer; Christian Weise; Elfriede Gundlack; Josef Ladel; Rosa Bader; Ulrike Eberhard; Helga Schurr; Gertrude Spiller Ursula Puschner; Marianne Lindner; Margrit Rudel; Peter und Ursula Barth; Konrad Zurke Westhausen; Elke Haug; Alfred und Christina Sutter; Rüdiger und Carmen Neuwirth; Werner und Elfriede Henke; Maria Funk; Ingrid Kaiser; Helmut Leitgeb Abtsgmünd; Birgitta Schweizer; Edeltraud Römer; Hermanna Lindorfer; Alfred Lederer Oberkochen; Luzia Uhl; Harriet Schmitt-Oechsle; Helmut Vogel; Elfriede Feifel; Heide Tromsdorf AA; Karl Häussler; Manfred Hermann; Suse Köhler; Ingrid Küster; Emma Weber; Adolf Bodamer; Maria Müller Oberkochen; Josef Huck; Heinz-Gerhard Anders; Jose Ropero; Evelyne Pautsch; Inge und Vinzenz Mühlberger AA-Waiblingen; Simone und Roman Janzen; Alfred Schößler und Gerda Schweyer-Schößler; Karlheinz Schretzenmayer; Sonja und Helmut Präger; Johanna Rieck Hüttlingen; Petra Egentenmeyr; Peter Strobel Neresheim; Christine Handschuh; Silvia Kuchler; Claudia und Thomas Schlatte; Melanie Deininger; Katja und Martin Gerlach; Heike und Oliver Maier AA; Gabi und Klaus Jakob; Georg Esswein; Jutta Postler-Knoblauch; Gerhard und Ursula Vogel AA; Barbara und Engelbert Thalheimer; Richard und Karin Ameling; Karl und Heiderose Weber Hüttlingen; Hans-Peter und Theresia Glaser; Frank Simon; Herbert Bork; Graule Maschinenbau GmbH; Günther Feil Ellwangen; Kurt und Rebekka Hallwas; Josef Krischak AA-Wasseralfingen; Klara Eiberger; Gisela Prag; Barbara Rupp; Hildegard Greiner; Günter Diehm; Paul und Antonie Steidle; Walter und Gerlinde Schinko; Ingrid und Edgar Legner Abtsgmünd; Elsa Gerke; Renate Heinrich; Walter Brunnhuber; Sigrid Schäffauer; Brunhilde Röther AA; Steffen und Nadja Fritzsche; Else Kuklinski AA; Elisabeth Kuhn; Otto Gaukler; Gottfried und Gisela Menger Essingen; Virginia Waidmann; Paula Kehl; A.u.M AA; Sieglinde Sorg; Andrea und Jörg Gschwinder Abtsgmünd; Hans-Peter und Monika Gepp; Bärbel Salvasohn; Bitte helfen Sie mit Bitte spenden Sie!Stichwort: Advent der guten Tat IBAN: DE 41614500500110050500; oder Konto VR-Bank Ostalb Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Unzählige Leserinnen und Leser spenden für bedürftige Menschen im Altkreis Aalen „Danke von Herzen“ sagt das Team von Advent der guten Tat allen Spenderinnen und Spendern die die SchwäPo-Hilfsaktion unterstützt haben: Rosemarie Abele Lauchheim; Hannelore Merz; Jasmin Ries; Dieter und Susanne Hirth; Silke Gross; Manfred Kraus; Ingo Spiller; Frank Pfletschinger; Gerlinde Ulmer; Anita Grill; Luise Mettmann; Dr Sandra Flach; Bernd May; Thorsten und Sabine Ilg; Hubert Eiberger; Karin Sliatschan; Susanne Wührl; Theresia Gärtner Unterschneidheim; Margit Heinrich; Peter und Hannelore Dann; Gisela und Robert Allocca; Eugenie Jentzsch; Claudia Hervy; Philipp und Esther Köppel Rainau; Wolfgang Hüll; Edith Hornisch; Ronald Hotz; Gabriele Springer; Elisabeth Wiedmann Abtsgmünd; Roland Wendt; Angela Kolb; Anita Hoffmann; Ute Burr; Karin Pilgermayer; Josef Seibert; Albrecht und Gerda Stadelmaier; Josef Weber Neresheim; Walter Ebert; Monika Holz; Elisabeth Kraut; Traute Jooss Oberkochen; Erwin Balle; Kai Seeberger; Heike Raubacher; Claudia Denyal-Bartel; Denis Vogel; Robert Dietrich; Georg Kraft; Adrian Frick; Bärbel Knoblauch; Rita Seidt; Heiko und Dorothea Bäurle; Maria und Heinz Abele; Herbert Klewenhagen; Simon Smorz; Ernst Kieweg Oberkochen; Josef Niedermayer; Franz Bieg; Andrea Ludwig; Jutta und Klaus Kuklinski AA-Oberalfingen; Maria Kurz; Günter Ulrich; Roland Hersacher; Christoph Kopanski und Elli Ruf; Karl-Heinz und Patricia Häußler; Michaela Conrad; Eva-Maria Koch; Monika Grill Kirchheim; Familie Nowak; Wolfgang Wendt; Anita Dörr; Josef und Marianne Schiller Oberkochen; Elisabeth Krampulz; Dieter Zitzer; Furkan Kabakyer; Helen Deli; Else Gorol; Maria Kugl Ellwangen; Klaus Mettmann; Anton und Rita Gerstner Unterkochen; Karl Kurz; Gertrud Joas; Wolfgang Baur; Hans Burghardt AA; Natascha Euteneier; Carolin und Marcus Klein AA-Rodamsdörfle; Elke Hampp; Brigitte Löffler; Josef und Brigitte Geiss; Albert Lenz; Karl-Heinz Wiedmann; Edith Barthelmess; Sabine Baum; Harald und Christine Scholz; Michael und Seher Bauer; Roswitha und Edmund Schläger Westhausen; Desiree und Norbert Schinko; Hans-Peter Hübner; Doris Maier; Stickel/Neukamm Hausbesuche GbR; Walter und Sieglinde Uhl; Jürgen und Renate Brenner; Vera Schindler Oberkochen; Gertrud und Dietmar Kümmel; Susanne Bader; Stefanie Benkelmann-Eberle Gmünd; Tobias Weber; Dietmar Herrmann; Alfred Winkler Neresheim-Elchingen; Günter und Evelin Meyer Bopfingen; Berthold Brenner; Manfred und Waltraud Wenzel; Anton Sturm; Viktor Blank; Renate Schiegel-Grandke; Elke und Helmut Winter Thomas Heuchemer; Tobias Wiedenhöfer; Sonja und Gregor Beisswenger; Wolfgang Weckenmann; Claudia Meyer Neuler; Manfred und Gertrud Kauer; Gerlinde Zentner; Konrad Maier AA; Eugen Schmidt; Mike Wagler; Tina Quiring; Margarete Hugler; Gul Yilmaz; Irmgard und Hans Willaczek; Roland Gröber; Jörg Tochtermann; Johannes Sturm AA-Unterkochen; Claus Lengenfelder; Helmut Strehl; Gisela Osterreicher; Samuel Matovu; Barbara Traub; Jens und Ingrid Wagenblast Essingen; Uwe und Sabine Weber; Hans-Jörg Richter; Carina Schwarz; Bernd und Sylvia Maier; Sylvia und Hermann Schwarz Neuler; Margot und Josef Geis; Ingeborg Kratschmer Neresheim-Ohmenheim; Renate Poschl; Irmgard Joas; Brigitte Harsch; Adolf Sperka; Rose und Jochen Wohlfahrt Hüttlingen; Barbara Gerlinger-Bohme; Manfred Liebel; Markus Fischer; Andrea Borst; Erich Schmid; Petra Hieber; Lidija Haubensak Oberkochen; Silke Bihlmaier; Jürgen und Birgit Zettl Neuler; Ingeborg Zube; Familie Habrom; Irmgard Lenz; Peter und Claudia Bolsinger; Ellen Vogelgsang AA; Anton Kurz; Michael Kusters und Monica Guimaraes Hüttlingen; Axel Scholz und Monika Thullner; Stefanie Vogelmann; Gunnar Feuchtmüller AA; Helene Pfau; Christoph und Magdalena Bohland; Rosemarie Süßenbach AA-Unterrombach; Siegfried und Elisabeth Ilg Hüttlingen; Karin Trittenbach; Hans und Andrea Maile; Dagmar Heinze; Dr Frauke Pfeiffer; Monika Maier; Anneliese Großmann AA; Günther Scholz; Daniela Mayer; August Robitschko; Annemarie Kurz Neresheim-Ohmenheim; Brigitte Dütsch; Renate Jäkel; Bernd Klein; Wilhelm Rettenmeier Oberkochen; Martin Pfauth; Werner und Ruth Funk; R Richter; Angela Flury; Sieglinde Müller; M Oberkochen; Pius und Franziska Weingart; Otto und Maria Ebert Ellwangen; Stefan und Elisabeth Breitweg; Theresia und Josef Schiele; Gerda Hügler; Edith Auchter; Dorothee Schuler; Jürgen Kaiser; Rudolf und Gerda Faul; Anton Schmidt; Bernd Hegele; Ottmar und Birgit Harsch Abtsgmünd-Obergröningen; Christel Klotz; Angelika Sauerborn AA; Marianne Seibold; Jens und Christiane Heineck; Schwertreiter; Elvira Gözel AA; Gebhard Müller; Württembergische Versicherung Thomas Schmid Bopfingen; Stadtjugendring Aalen e.V.; Uta Heinritz AA; Alemannenschule Hüttlingen; Anita Muck AA-Ebnat; Ernst Christmann; Joachim und Rosemarie Munz; Ursula Gleich AA; Robert Weng; Helmut Kutschker; Renate Mahler; E Neuhauser; Christa Seibold; Franz Schweiger; Oliver und Carmen Christ; Wilhelm Korn; Armin und Christa Bich; Anna Beer; Waltraud und Wilhelm Schwarz AA; Carmen Fehr; Gabriele Acker-Kosmalla; Sieglinde Vogelgsang; Angela Bosch AA; Familie Kötter; Sieglinde Groß; Frank und Tamara Bäuerle; Robert Schindler AA Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.; Ludwig und Susanna Schaal; Isin+Co GmbH & Co.KG; Ute Scholz; Elke Wagner und Martin Uhle; Karsten und Ursula Dehnke; Monika Ruf; Bernd Schreiber; Hans-Peter Korb; Haus am Regenbaum Fr Thelen; Klaus Geisser; Doris Pfitzer; Ferdinand und Olga Schneider; EKB GmbH Heilbronn; Markus und Doris Hoffmann; Josef und Erika Steiner AA-Fachsenfeld; Siglinde Schwab; Erich Schulze; Franz und Waltraud Barth; Wilma Grupp; Helga Fasser; Musa Ceesay; Erwin Holl; Monika Kiebler-Baize; Brigitte Lüttge; Franz Fetzer; Rosemarie Hägele AA-Dewangen; Beate Sturm; Christina Szautner; Ursula Ströhle-Dambacher; Elisabeth Ullmann; Volker Rothenbach; Eva Dauser; Anneliese und Wolfgang Raab; Peter Leonhard; Andrea und Rainer Lindig; Sieglinde Kaufmann; Familie Barnert; Björn und Nora Bolch Westhausen; Reinhold und Ingrid Frank; Elisabeth und Erhard Zwettler AA; Jutta Weber; Stephan und Andrea Müller; Theodor-Heuss-Gymnasium AA; Vogel GmbH Steuerberatungsgesellschaft; Eberhard Wagner; Monika und Walter Schiewe; Reinhard und Andrea Eiberger; Albrecht von Dechend; Kerstin Schütze; Josef und Gerlinde Deiss AA; Franz Weller; Richard Vogler; Monika und Gerd Benner AA; Petra Schwarz; Hansjörg und Christine Hofmann; Dieter und Antje Brochhaus; Andreas Holz; Robin Ruf; Josef und Rita Egetenmeyer; Edith Angstenberger; Martin Haas; Gernot Kleemann; Dominik Hafner; Adolf Steinemann; Dagmar Friedrich; Albert Bieg; Ingrid Herrmann Neresheim-Dorfmerkingen; Frank und Sabine Tellmann; Jutta Walter; Elvira Lepper; Simone Robitschko; Peter Rummer; Allianz Racsits; Ingrid Winter; Dorothea Hassa; Heidrun Zolyomi; Hilde Widmayer; Elisabeth Scharf; Manfred Mattheis; Simone Jenner; Evangelos Petridis; Margot Sprissler; Martina Busch; Martin Gaugler; Stefan und Carmen Scharfenecker; Bernd Bander AA-Unterkochen; Hilde und Kurt Hummel; Kurt und Klara Eberhard AA; Stephan Gärtner; Elisabeth Kraus; Schaff/Wolf-Bauer Neresheim-Dorfmerkingen; Werner Hieber; Ingrid Koller AA; Jürgen Karsten; Ursula und Norbert Faass; Martin und Melanie Hauser Abtsgmünd; Ingrid Gayer; Andreas Wolf; Manfred und Petra Schmid; Monika Theiss; Martina Eisele; Eugen Weber; Erhard Schmidt; Dr Klaus und Manuela Weber; Else Kanetzki; Autohaus Geschwister Schneider GmbH; Katrin Schenk; Alois Ritter Hüttlingen; Schülen GmbH & Co.KG; Eugen Roder Spedition GmbH; Georg Hezel; Josef Gaag; Heike Sobotta; Hubert Mahringer; Landschaftspflege Lindner; Andreas und Gabriele Gerstmayer; Bernd und Bozica Balle; Anja Königer; Ulrike Utz Rosenberg; Franz und Cornelia Stegmaier; Elke und Wolfgang Wiedmann AA; Sabine Freiburg; Manfred Dollansky; Christian Schillinger Die 342 Jahrgangsbesten der beruflichen Abschlussprüfungen sind in Gmünd geehrt worden Die 342 Jahrgangsbesten der beruflichen Abschlussprüfungen bei der Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg des Jahres 2023 wurden am 24 Oktober 2023 im Congress Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd mit Preisen und Belobigungen für ihre herausragenden Prüfungsleistungen ausgezeichnet An den Winter- und Sommerprüfungen 2022 hatten insgesamt 1.767 Prüfungsteilnehmer in 49 kaufmännischen und in 83 gewerblich-technischen Berufen – also insgesamt 132 IHK-Berufen - teilgenommen „Wir haben eine beachtliche Zahl an hervorragenden Ausbildungsabsolventen die hier in der Region Ostwürttemberg nun fest im Beruf stehen freute sich IHK-Präsident Markus Maier über die Prüfungsleistungen und gratulierte allen Absolventen herzlich im Beisein der Bundestagsabgeordneten Ricarda Lang (B‘90/Grüne) und Leni Breymaier (SPD) sowie dem Landtagsabgeordneten Tim Bückner (CDU) Hervorzuheben unter den zahlreichen Ausgezeichneten sind vier Landesbeste in ihren Berufen Tobias Werner ist landesbester Kaufmann im Einzelhandel Er arbeitet bei der Netto Marken-Discount Stiftung & Co KG in Gerstetten und ist gleichzeitig bester kaufmännischer Auszubildender 2023 im Kammerbezirk Ostwürttemberg Er hatte bereits 2022 den Otto-Rieger-Preis des besten Azubis in Ostwürttemberg im Beruf Verkäufer im Einzelhandel gewonnen Luca Tom Rab ist landesbester Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration Er ist bei der Carl Zeiss AG in Oberkochen beschäftigt Mika Jost wurde als landesbester Oberflächenbeschichter geehrt er arbeitet bei der Umicore Galvanotechnik GmbH in Schwäbisch Gmünd Er ist gleichzeitig bester gewerblich-technischer Auszubildender Christian Biber ist landesweit bester Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung Er hat seine Ausbildung bei der BARMER in Schwäbisch Gmünd absolviert Mika Jost und Christian Biber werden gleichzeitig bundesweit als die besten Azubis in ihren Berufen in Berlin ausgezeichnet „Wir besitzen in der Region hervorragende Ausbildungsunternehmen zudem wird in den beruflichen Schulen zielgerichtet gute Arbeit geleistet 2023 konnte die Zahl der neuen Azubis im IHK-Bezirk nochmals um 100 Personen gesteigert werden unterstrich IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler Lob zollte er allen Beteiligten und ehrenamtlich Engagierten für deren Einsatz bei der dualen Berufsausbildung - insbesondere im Prüfungswesen Rund 1.600 Fachkräfte aus Unternehmen und Berufsschulen engagieren sich jährlich ehrenamtlich in fast 400 Prüfungsausschüssen beim Abnehmen der Prüfungen „Durch diese wertvolle Arbeit ist eine duale berufliche Ausbildung auf diesem hohen Qualitätsniveau erst möglich“ IHK-Präsident Markus Maier betonte in seiner Ansprache das überdurchschnittliche Engagement der geehrten jungen Menschen und rief Stationen während ihrer Ausbildung ins Gedächtnis „Unser Modell der dualen Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule ist vielbeachtet und anerkannt Die Kombination aus fähigen Ausbildern in den Firmen einer engagierten Lehrerschaft in den Berufsschulen sowie begabten und zielstrebigen Azubis wie Ihnen ergeben das Erfolgskonzept“ In einer sich rasch verändernden Arbeitswelt bildet die duale Ausbildung ein festes Fundament das allerdings durch lebenslanges Lernen immer wieder gefestigt werden muss „Ihnen stehen vielerlei Möglichkeiten der beruflichen Qualifizierung offen – egal ob im Betrieb an einer Bildungseinrichtung wie der IHK oder an einer der Hochschulen“ aktiver Teil des Wandels in der Wirtschaft zu sein Sie werden hier in Ostwürttemberg dringend gebraucht“ stellte in seinem Grußwort den Transformationsprozess in der Arbeitswelt sowie den damit verbundenen demografischen Wandel heraus Als Stadt reagiere man seit Jahren mit einem Konzept darauf in dem mit grünem Wasserstoff Klimaneutralität erreicht werden soll „Hochqualifizierte Kräfte wie Sie werden benötigt begrüßte die geehrten Azubis als „Supergirls und Superboys aus Ostwürttemberg Die Transformation werde auch den Wirtschaftsstandort Ostwürttemberg verändern „Der Ostalbkreis ist mit seinem Schulangebot dafür gerüstet“ sagte Kurz und erwähnte das Berufsschulangebot für E-Commerce und Digitalisierungsmanagement in Zusammenarbeit mit IHK Die Otto-Rieger-Stiftung hat zum sechsten Mal Auszubildende im Rahmen der IHK-Bestenehrung ausgezeichnet Für ihre herausragenden Leistungen wurde in diesem Jahr Milena Hofmann Auszubildende zur Verkäuferin bei der Firma Michael Miller in Hüttlingen Wir gratulieren der leistungsstarken Preisträgerin herzlich“ von der RUD-Unternehmensführung und Vorsitzender des Stiftungsbeirats Die Otto Rieger-Stiftung trägt den Namen von Otto Rieger – langjähriger ehemaliger Geschäftsführer und Seniorchef der Rieger & Dietz GmbH u Betreuung und Fürsorge sind maßgeblich von Otto Rieger entwickelte und realisierte die auch heute noch Basis unserer sozial verantwortungsvoll handelnden Familiengeschäftsführung sind“ Der Otto Rieger-Preis ist mit einem Preisgeld von 2000 Euro dotiert „Worte zeigen zwar den Verstand eines Menschen Taten jedoch erst seinen wahren Willen“ – das ist das Credo der Otto-Rieger-Stiftung Sie wurde 1975 gegründet und verfolgt gemeinnützige und mildtätige Zwecke Im Mittelpunkt der Stiftung steht insbesondere die nachhaltige und zukunftsgerichtete Idee der Förderung des jugendlichen Nachwuchses Industrieelektriker - Fachrichtung: Betriebstechnik Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V Holzmechaniker - Fachrichtung: Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen Elektroniker für Betriebstechnik - Einsatzgebiet: Schalt- und Steueranlagen Elektroniker für Betriebstechnik - Einsatzgebiet: Energieverteilungsanlagen/-netze Industriemechaniker - Einsatzgebiet: Feingerätebau Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement - Fachrichtung: Großhandel Kraftfahrzeugmechatroniker - Schwerpunkt: Nutzfahrzeugtechnik Zerspanungsmechaniker - Einsatzgebiet: Drehmaschinensysteme Pfisterer Kontaktsysteme GmbH Werk Gussenstadt Elektroniker für Automatisierungstechnik - Einsatzgebiet: Produktions- und Fertigungsautomation Werkzeugmechaniker - Einsatzgebiet: Stanztechnik voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd Industriemechaniker - Einsatzgebiet: Maschinen- und Anlagenbau Industriemechaniker - Einsatzgebiet: Produktionstechnik Fachinformatikerin - Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Zerspanungsmechaniker - Einsatzgebiet: Fräsmaschinensysteme Automationseinrichtungen und Fördertechnik mbH Fachinformatiker - Fachrichtung: Systemintegration Technische Produktdesignerin - Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion Fachinformatiker - Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Maschinen- und Anlagenführer - Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik Industriemechanikerin - Einsatzgebiet: Feingerätebau Konstruktionsmechaniker - Einsatzgebiet: Stahl- und Metallbau Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement - Fachrichtung: Großhandel Industriemechaniker - Einsatzgebiet: Instandhaltung Elektronikerin für Betriebstechnik - Einsatzgebiet: Energieverteilungsanlagen/-netze Industriemechanikerin - Einsatzgebiet: Maschinen- und Anlagenbau Zerspanungsmechaniker - Einsatzgebiet: Schleifmaschinensysteme Mediengestalter Digital und Print - Fachrichtung: Gestaltung und Technik Technischer Produktdesigner - Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidenheim e.V Elektroniker für Betriebstechnik - Einsatzgebiet: Elektrotechnische Ausrüstungen Elektroniker für Betriebstechnik - Einsatzgebiet: Betriebsanlagen Zerspanungsmechanikerin - Einsatzgebiet: Drehmaschinensysteme Konstruktionsmechaniker - Einsatzgebiet: Schweißtechnik Berufsvorbereitungswerk Ostalb gemeinnützige GmbH Kraftfahrzeugmechatroniker - Schwerpunkt: Personenkraftwagentechnik Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim  Fachinformatikerin - Fachrichtung: Systemintegration Mediengestalterin Digital und Print - Fachrichtung: Gestaltung und Technik (gleichzeitig bester kaufmännischer Auszubildender 2023) (gleichzeitig bester gewerblich-technischer Auszubildender) Mika Jost und Christian Biber sind gleichzeitig bundesweit die besten Azubis in ihren Berufen Danke!","url":"https://www.schwaebische-post.de/ostalb/aalen/stadt-aalen/herzlichen-dank-fuer-33-896-euro-91151890.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Advent der guten Tat wird erneut unterstützt von unzähligen Spenderinnen und Spendern Genau 33 896 Euro und 54 Cent sind Stand Mittwoch im diesjährigen Spendentopf für die SchwäPo-Aktion „Advent der guten Tat“ angekommen Dafür bedanken wir uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern: Bernd-Jürgen Kett; Joachim Bleyer; Peter Wanner; Christa Hermse; Gisela Witzmann; Wolfgang und Corinna Rupp; Holger Kaufmann; Uwe Grupp; Klaus und Beate Grimminger AA-Waldhausen; Günther Ott; Familie Heymann AA-Wasseralfingen; Rudolf Trittler; Marion Englert; Roland und Natalie Müller; Helene Jäger; Radiye Taner; Heike Thoma-Weissgerber; Petra Rapf; Wolfgang Hirsch; Claudia Wanner; Brigitte Wagler; Frank Kircher; Dr AA; Steffen Maier; Jochen und Bernadette Hetzler AA; Thomas Schroll; Albrecht und Suse Schmid AA; Heinrich Lang; Wolfgang Waldinger; Tanja Neuhäusler; Dieter und Karin Tschaffon; Peter und Gisela Albers; Bernd Saur; Gabriele Ströbele-Kredel; Michael Stöhr; Christine Brunner Neuler; Manfred und Sieglinde Balle; Stefan und Katja Wetzel; Rüdiger Hornisch; Werner Laveuve; Anita Wastl; Ingeborg Lenz; Dieter Kroboth; Ida Huber; Isolde Ziegler-Bastillo AA; Franz Gockner; Martin und Christel Reich; Maria Witt; Christiane Betke; Dr Hüttlingen; Norbert Blaha; Josef Schneider; Karl Grimminger; Else Rieger AA; Anita Feil; Katja Schepp; Edeltraud Häußler; Roland und Birgit Kulla Abtsgmünd; Edgar und Renate Janzen; Georg und Ilona Kokoschka; Herbert und Beate Schumacher; Alfons Hug AA; Kreszenz Wieser; Reinhold Händle; Alois und Maria Kohnle; Waltraut Rieger; Roland Weireter; Christa und Rolf Kümmerer; Renate Grell AA-Ebnat; Horst Scholler; Hans-Dieter Wolf Essingen; Gerda Finckh; Roland Jakubetz; Rolf Maier; Manfred Hoch; Reinhold Traub; Franz Enenkel; Familie Kutz Neresheim; Gerhard Groz; Bärbel Kolep; Eva-Maria und Manfred Wacker; Brigitta Neumann; Christoph Rudel AA-Ebnat; Helga Schwark; Karl-Heinz Ballenberger; Wolfgang und Renate Rehor AA; Erwin Opferkuch; Heinz und Elisabeth Wolfsteiner; Birgit Fried Kaffeekasse Chemielabor; Karl Ebner; Peter Kiesel; Dental-Labor Hans-Jürgen Salvasohn; Fritz Ortlieb Rainau-Schwabsberg; Klaus-Dieter Kreickmann; Markus und Thomas Straus Straus GmbH & Co.KG; Edith und Helmut Scheurle AA-Unterrombach; Georg und Angelika Doerdelmann; Birgit Loeffelad Ellwangen; Wolfgang und Christine Fedyna; Helga Otto Essingen; Nicole Scholz; Manfred und Rita Baum