07/26/2022 by Gardy Stein
A special occasion brought together a variety of people last Friday in Reggae Jam's hometown: the official vernissage of an exhibition called Marleyville: Die-Bob-Marley-Sammlung (The-Bob-Marley-Collection)
located on the second floor of the abbey museum of Bersenbrück
Until September 11th you can now visit this special collection of Bob Marley memorabilia
newspaper and magazine articles as well as Gold and Platin Awards – a total of 500 exhibits from the private treasure chest of Reggaeville-founder Julian Schmidt
the guests of the event took a stroll through the exhibition
asked questions and feasted on the drinks and canapés organized by the friendly folks of Bersenbrück
We are using cookies on this website to give you the best, most relevant experience. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. Further information on cookies can be found in our privacy policy
REGGAE JAM 2023 - BY THE RIVERS OF BERSENBRÜCK
Even in the 29th year of its success story
the Reggae Jam stands for exquisite music and a unique atmosphere
This year's line up will again feature many big names from the scene
The Reggae Jam Festival has been taking place in Bersenbrück
Organizer Bernd "Sheriff" Lagemann combines his passion for Jamaican music and his love for his hometown with this event in an unusual way.
hundreds of artists are on the two main stages of the festival in the monastery garden and the numerous sound stations on the extensive grounds with camping opportunities
up to 13,000 visitors celebrate to excellent music
the Lower Saxony province is the hub of the reggae world
the sidewalks in Bersenbrück are not even folded down
but on the first weekend in August the air shimmers with Caribbean joie de vivre
colorful tent city has sprung up and the population has doubled in size
In the picturesque monastery garden between time-honored half-timbered facades and the tranquil murmuring river
veterans and newcomers do the honors on two large and several smaller stages and sound stations and inspire visitors from all over Europe
But it's not just the musical quality and the exotic guests that make the Reggae Jam so special: the small town itself also plays a large part in the fact that the atmosphere here is so reggae-magic: the whole of Bersenbrück has Reggae Jam fever and welcomes the illustrious visitors an absolutely stunning hospitality that is unparalleled in the festival scene.
When initiator Bernd Lagemann aka Sheriff promoted the first Reggae Jam more than a quarter of a century ago
he was still met with skepticism by the city fathers
the festival has become an important economic factor and the whole city takes part
No festival is more popular with reggaeheads
And in the 29th year it's again: "Bersenbrück
are you ready?" And Bersenbrück spreads his arms and welcomes the vibe
40 acts are on the program on the first weekend in August in Bersenbrück
Der SV Atlas Delmenhorst kann nur spannend: Die finalen Sekunden des Endspiels des Niedersachsenpokals der Amateure verliefen dramatisch. Die Delmenhorster waren stehend K.o. Sie rückten nicht mal mehr aus dem eigenen Strafraum heraus, der TuS Bersenbrück drückte mit aller Macht
doch der SV Atlas kämpfte aufopferungsvoll
Und am Ende reichte es: Die Blau-Gelben behielten mit 3:2 (2:0) die Oberhand
holten den Titel und dürfen kommende Saison in der ersten Runde des DFB-Pokals starten
kurz zuvor hatte ihm Musa Karli eine Bierdusche verpasst
Im Hintergrund sprang Teammanager Bastian Fuhrken umher und sang mit Spielern und Fans ausgelassen das „Europapokal“-Lied
Der Atlas marschierte seit seiner Gründung 2012 nicht nur durch die Ligen
Krämpfe plagten mehrere Atlas-Akteure
Dreimal musste Trainer Daniel von Seggern im Spiel verletzungsbedingt wechseln
einige Spieler wie Tom Schmidt oder Marco Prießner gingen über ihr läuferisches Limit
Karlis Plendiskis musste nach Spielschluss von Sanitätern betreut werden
er hatte sich in der Nachspielzeit eine Platzwunde zugezogen – dennoch köpfte er mit Turban den entscheidenden Ball aus dem Strafraum
„Wir haben bis zum Ende gekämpft und es deswegen auch geschafft“
Der Sieg der Blau-Gelben war nicht nur wegen des enormen Aufwands verdient
Atlas war über 70 Minuten auch das klar bessere Team
Im ersten Durchgang kam das eigentlich spielstarke Bersenbrück nur zu einem Torschuss
Das Leder landete abgefälscht am Außenpfosten
den Nachschuss setzte Aaron Goldmann über den Kasten (37.)
Atlas führte zu dem Zeitpunkt bereits mit 1:0: Thade Hein nagelte den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen (13.)
Auf dem Flügel hatte Prießner zuvor einen Freistoß erarbeitet
diesen brachte Schmidt auf den langen Pfosten
Da Torwart Christoph Bollmann sich nicht von der Linie wegbewegte
der Bollmann mit einem Kopfball prüfte
Es ist ein absolut unbeschreibliches Gefühl“
Zur Pause war für ihn allerdings Schluss
er zog sich wohl eine Bänderdehnung zu und konnte nicht weitermachen
Direkt nach Wiederanpfiff besorgte Prießner das 3:0
Thomas Mutlu spielte Patrick Degen links frei
dieser zirkelte das Leder auf den freien Stürmer am langen Pfosten (50.)
als in Minute 64 ein abgefälschter Goldmann-Freistoß unhaltbar zum 1:3 einschlug
Vier Minuten Nachspielzeit gab es obendrauf
dass in der zweiten Halbzeit Wellen auf uns zukommen werden
Ich habe den Schiri alle fünf Minuten gefragt
Er betonte die starke Zusammenarbeit des ganzen Teams
„Es war der absolute Teamwille“
meinte Kapitän Nick Köster ebenso
70 Minuten habe Atlas diszipliniert hervorragend gespielt
Ähnlich bewertete Mutlu die Partie: „Die erste Hälfte war überragend
dass dann Druck von Bersenbrück kommt
Die geben halt nie auf.“ Die Stimmung innerhalb des Teams sei mitentscheidend gewesen: „Auch nach den beiden 0:1-Niederlagen in der Liga am Ende war die Stimmung in der Kabine sehr positiv
Dessen Co-Trainer Marco Büsing hatte ohnehin von vornherein ein gutes Gefühl. „Beim Aufwärmen hat man das schon gemerkt. Die Jungs waren positiv angespannt. Fokussiert. Gerade die erste Halbzeit war ganz stark“, sagte er. Büsing trainiert ab der kommenden Spielzeit den Bezirksligisten BW Bümmerstede
„Wie kann man besser aufhören?“
Vor allem die Unterstützung auf den Rängen lobte er
Die Stimmung im Eilenriedestadion in Hannover war herausragend
die selbst ihr Team mit mehr als 500 Leuten lautstark anfeuerten
Doch die Mehrheit bildeten die Atlas-Fans auf der Stehtribüne
Die 90-minütige Unterstützung trieb die Mannschaft an
Am Ende sangen Blöcke und Spieler gemeinsam „Wir sind alle Delmenhorster Jungs“
Der Pokal wechselte schnell die Hände
jeder durfte ihn mal in die Höhe recken
aber auch für die Fans den Pokal gewonnen.“ Mutlu kündigte eine lange Partynacht an
die Stadt freut sich über den Pokalsieg“
Köster fasste den Pokalnachmittag kurz und passend zusammen: „Es ist Freude pur.“
08/09/2013 by Markus Hautmann
Here is the August Edition of WHA GWAAN MUNCHY!?