Prosecutors in Germany believe a young woman took part in an elaborate murder plot to stage her own death Prosecutors said Sharaban K used fake accounts on Instagram to find the woman, according to the German newspaper Bild and then arranged to meet with her in August On August 16, the police found a body covered in blood and with more than 50 stab wounds in the back of a Mercedes in Ingolstadt in southern Germany, The Times of London reported The police initially identified the victim as Sharaban K with her parents believing it to be their daughter the victims and accused have been referred to by only their first names and an initial as is customary in the German legal system.) the police identified the victim as Khadidja O a 23-year-old Algerian beauty blogger from Eppingen in the neighboring state of Baden-Württemberg There was speculation in German tabloids about the motive of the killing but Bild's report on Monday marks the first time authorities have weighed in it can be assumed that she wanted to go into hiding due to internal family disputes and faked her own death," said Veronika Grieser of the Ingolstadt state prosecutor's office Sharaban K was detained by the Bavarian police along with the man accused of being her accomplice "It was an extraordinary case that demanded all the investigators' skills," Andreas Aichele, a spokesman for the local police force, told Bild He added: "We don't have a case like this every day — especially with such a spectacular twist we didn't expect it to turn out like this." The 22-year-old impressed in the Bundesliga for his club last season and could be in line for a major transfer Hoffenheim welcomed the attacker back to training on Wednesday: Hoffenheim will soon lose highly rated manager Julian Nagelsmann to Leipzig with the coach ready to swap teams at the end of the current campaign Amiri extended his deal until 2020 last year but he is now "open to offers" if a major side is interested in his services Amiri would be a bargain at the reported price and other teams will be scouting his potential once he returns to first-team duties and the midfielder's return will help the Sinsheim-based team drive forward for yet another unexpected high finish in the table The youngster's all-round game makes him a complete prospect and his defensive contributions can match his attacking potential in games He would suit the style of Arsenal coach Unai Emery or Spurs boss Mauricio Pochettino but the step up to the Premier League would be a daunting prospect for the player Amiri has impressive concentration and intelligence and he has the qualities to be a long-term success in England after featuring in 31 games in the Bundesliga and Europe last term she has covered domestic politics and spearheaded the Campus Culture vertical Jenni joined Newsweek in 2018 from Independent Journal Review and has worked as a fiction author publishing her first novel Sentenced to Life in 2015 She is a graduate of the University of Arizona You can get in touch with Jenni by emailing j.fink@newsweek.com.  either observed and verified firsthand by the reporter or reported and verified from knowledgeable sources Translations may contain inaccuracies—please refer to the original content Months after a woman was severely injured from being placed in a burning cauldron at a witches parade a man who stands accused of aiding in the abuse denied his involvement and claimed he's a scapegoat During the trial, which began on Monday, Defender Manfred Zipper pointed out flaws in the investigation, according to German newspaper Bild was at the festival and wearing one of the witch masks he said he was not at the cauldron and that police just randomly picked him out of the group attended the Witchcraft Eppingen festival in Eppingen a float with a boiling cauldron of water placed over an open fire and two "witches" aboard passed by the victim A group of attendees allegedly carried the 18-year-old to the cauldron as a joke of sorts, according to The Local. However Janine said that one of the "witches" grabbed her under her arms and another grabbed under the back of her knees They allegedly lifted her above the cauldron she found herself knee deep in boiling water a friend rushed forward to get her out while the procession moved on as if nothing happened An investigation was launched into the incident and Eppingen Mayor Klaus Holaschke said that something like what happened during the festival should never have occurred Police spokeswoman Corinna Lüke told Deutsche Welle at the time that the woman suffered severe injuries and was airlifted to a special clinic to be treated for her burns Initial reports said the woman would be hospitalized for two weeks but Bild reported that 17 percent of her body was burned and she had to stay in a special hospital for eight weeks An investigation into the incident proved difficult because of the fact that the perpetrators were wearing masks, according to German newspaper Rhein-Neckar–Zeitung Officers reviewed photos and videos and took down personal statements from about 40 people Prosecutor Patricia Münch ultimately charged Reinhold K The prosecution claimed that he was the one who held Janine over the cauldron but she slipped out of his grip and fell into the boiling water The use of the boiling cauldron over the open flame called into question the guidelines for the procession A spokeswoman for the Eppingen city council said changes would be made to prevent a similar incident from happening "We will definitely not approve of a move with a kettle of hot water," the spokeswoman said The festival is organized by the witches' guild of Eppingen, according to BBC News and this past event was the 16th year the event was held Bild reported that the court is expected to render a verdict on Wednesday Newsweek is committed to challenging conventional wisdom and finding connections in the search for common ground Newsletters in your inbox See all Das Traineeprogramm der Volksbank Kraichgau Am letzten Schultag vor den Osterferien stand für die Mitglieder der Garten-AG der Selma-Rosenfeld-Realschule ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm KI und innovativen Technologien geprägt ist beweisen die Schülerinnen und Schüler des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen einmal mehr ihr herausragendes informatisches Denkvermögen In Schwarz oder Silber nur solange der Vorrat reicht OPEN HOUSE - Tage der offenen Tür bei BEHRINGER Mai ab 11 Uhr lädt der VfB Eppingen zum Fest auf dem Sportgelände ein Ob Bollerwagentour oder Fahrradausflug – kühles Bier Juni findet in der Mevlana Moschee das internationale Sommerfest statt Information zum Notfalltreffpunktekonzept der Stadt und der Bevölkerungsschutzübung am 10.05.2025 Mai 2025 wird für die Beantragung eines Ausweises einer eID-Karte oder Aufenthaltstitel ein digitales Lichtbild benötigt Wenn der eigene Betriebsrat mit cleveren Ideen glänzt und gute Projekte im Landkreis Heilbronn auf die Beine stellt In den Osterferien fand in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach erneut der D1-Lehrgang des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt Breaking News - als die MUTTER ALLER POKALSENSATIONEN in Deutschland freuen wir uns sehr dass das FINALE des Rothaus-Pokals in unserer HWH-Arena in Eppingen ausgetragen wird Ich würde mich umgehend für eine Planungsbeschleunigung und Entbürokratisierung einsetzen Bereits mit 13 Jahren habe ich beim persönlichen Einsatz für den Bau eines Basketballkorbes bei der Stadt eingesetzt und erfahren sich nachhaltig und konsequent für eine gute Sache einzusetzen der immer nach Lösungen für die Menschen sucht Für unsere starke Wirtschaftsregion wäre für mich das Thema Entbürokratisierung die verkehrliche Situation (Bahn und Straße) sowie der Einsatz für Fördermittel für die Kommunen und Projekte aus dem Wahlkreis vordringlich starke Stimme für Europa ist und die Gesellschaft wieder besser zusammenführen kann aber insbesondere in Baden-Württemberg wurde durch Minister Thomas Strobl bereits der Turbo eingelegt und gewaltige Investitionssummen in den Breitbandausbau und die Digitalisierung gesteckt Es geht also voran und davon werden die Schulen die Unternehmen und die Privathaushalte nachhaltig profitieren Unsere starke Wirtschaftsnation muss Vorbild sein und mehr machen als andere Länder auf der Welt Wir sind bereits in vielen Bereichen technologische Vorreiter und müssen diesen Weg weitergehen mit Mut und dem Ziel der Klimaneutralität Zugleich können wir allerdings auch nicht das Weltklima alleine von Deutschland aus retten Der Trend zur Regionalität bei den Lebensmitteln und zu einem bewussteren Fleischkonsum ist gut und sollte weiter gefördert werden Ob der Einzelne sich vegan oder nicht vegan ernährt sollte allerdings jedem selbst überlassen werden Deutschland im Jahr 2100 hat hoffentlich einen nicht noch weiter aufgeblähten Bundestag - Spaß beiseite Klimaschutz und soziale Sicherheit miteinander in Einklang zu bringen um unsere lebenswerte Heimat zu erleben und gestalten zu können damit auch unsere Enkel und Urenkel diese tolle Landschaften in der Region in Freiheit genießen können In der Corona-zeit habe ich das Backen für mich entdeckt und mich an immer neuen Formen und Backwaren ausprobiert Sehr vermisst habe ich das Mitfiebern im Stadion bei den Spielen unseres VfB Stuttgart James Bond finde ich besonders spannend und ragt mit der Verknüpfung aus Action und politischen Weltgeschehen immer wieder heraus Nach Corona-bedingter Wartezeit geht es in diesem September passend zur Bundestagswahl wieder weiter mit der Filmreihe Zwei zentrale Themen standen im Mittelpunkt der 115 Volksbank Kraichgau unterstützte 451 Projekte in der Region Die Mitgliederversammlung der Versehrtensportgruppe Eppingen und Umgebung fand am 26 Nach 18 Jahren wertvoller Zusammenarbeit verabschiedet sich Andrea Bauer von EPPINGEN.org und tritt ihren wohlverdienten Ruhestand an Heute hatten wir Besuch von einer ganz besonderen Truppe: Die Rasselbande der Grundschule Ittlingen – Kinder aus den Klassen 1 bis 4 – war auf großer Reporter-Mission unterwegs und hat unsere Redaktion ordentlich aufgemischt Bernd der Blitzer: In Eppingen mittlerweile ein echter Star Aber was hat es damit auf sich und viel wichtiger: wo steht er denn gerade Aktuelle Projekte - Urholz empfiehlt - Offene Werkstatt In Eppingen-Mühlbach kam es zwischen dem 26 die als zusammenhängende Serie eingestuft wurden Zum Firmenportrait Senden Sie uns doch einfach Ihre Fotos aus der Region an info@eppingen.org und zeigen Sie es Ihren Nachbarn und Menschen in der Umgebung Zum Fotografen-Login Wie der Marktplatz & Stellenmarkt auf EPPINGEN.org Unternehmen sichtbar macht und Menschen verbindet eure Gärten in ein Paradiese zu verwandeln Ab 2025 sind viele Webseiten gesetzlich zur Barrierefreiheit verpflichtet – doch der Umbau bringt mehr als nur rechtliche Sicherheit Eine zugängliche Webseite verbessert die Nutzererfahrung steigert die Reichweite und sorgt für bessere Google-Rankings Der VfB Eppingen denkt über den Sport hinaus: Bis 2030 will sich der Traditionsverein nicht nur sportlich sondern auch gesellschaftlich weiterentwickeln – als Leuchtturm der Region In Eppingen geht es längst nicht mehr nur um Fußball Die Stadtwerke Eppingen feierten am 17.03.2025 ihr 10-jähriges Bestehen – eine Erfolgsgeschichte die ohne das Vertrauen und die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger von Eppingen und Umgebung nicht möglich gewesen wäre Die JobZone von EPPINGEN.org ist eine digitale Plattform die in Zusammenarbeit mit der Stadt und lokalen Partnern junge Arbeitsuchende mit regionalen Unternehmen vernetzt und so den Einstieg in Ausbildung EP­PIN­GEN.org ist dein Lo­kal­por­tal für Ep­pin­gen und Um­ge­bung Wir be­rich­ten täglich in Wort und Bild über Events,Fir­men­news Kul­tu­rel­les und andere wich­tig­te Er­eig­nis­se aus dem Ein­zugs­ge­biet der großen Kreis­stadt Ep­pin­gen Kontakt: info@​ep­pin­gen.​org KARL KEIM30.01.2023 - 09:30 Uhr Ingolstadt – Es war einer der spektakulärsten Mordfälle 2022: der Ingolstädter Doppelgängerinnen-Mord Jetzt wird es zu einer Mordanklage gegen Shahraban K Statt Totschlag wird ihnen nun heimtückischer Mord vorgeworfen Der zuständige Richter hat die entsprechenden Haftbefehle bereits erlassen Sie ist die mutmaßliche Täterin und steht unter Mordverdacht Polizeisprecher Andreas Aichele zu BILD: „Es war ein außergewöhnlicher Fall der das ganze Können der Ermittler forderte So einen Fall haben wir auch nicht alle Tage – vor allem mit so einer spektakulären Wendung An dem Tag als wir die Leiche gefunden haben Vero­nika Grieser zu BILD: „Es hat sich bestätigt dass die Beschuldigte im Vor­feld der Tat über Instagram Kontakt zu mehreren Frauen aufgenommen hatte Spektakuläre Wende im Ingolstadt-Mord: Vermeintliche Tote festgenommen!Spektakuläre Wende im Ingolstadt-Mord Die vermeintliche Tote ist in Polizeigewahrsam München – Die letzte Aussprache mit ihrem Mann überlebte Schahrabahn K August suchten die Eltern von Shahraban ihre Tochter in Ingolstadt Mutter und Vater entdeckten ihren Mercedes vor dem Wohnblock ihres kosovarischen Bekannten Sheqir K Der Schock: Auf der Rückbank lag eine Leiche es sei ihre Tochter – weil das Opfer dieser zum Verwechseln ähnlichsah Dann die spektakuläre Wendung: Das vermeintliche Opfer ist die Täterin Tatsächlich handelte es sich bei der Toten um die Algerierin Khadidja O SIE ist die ermordete Doppelgängerin: Khadidja (23) Erstmals bestätigt die Staats­anwaltschaft nun auch BILD-Informationen aus ihrem Fa­milienclan lösen wollte: „Nach den Er­mittlungen ist davon auszuge­hen dass sie aufgrund inner­familiärer Streitigkeiten unter­tauchen und ihren eigenen Tod vortäuschen wollte“ Die Deutsch-Irakerin suchte mit Fake-Accounts auf Instagram nach ihr ähnlich sehenden Frauen und schrieb diese an Sie chattete mit mehreren jungen Frauen – eine davon sollte ihr Opfer werden Anfang August nahm die Täterin Kontakt zu Khadidja auf und vereinbarte ein Treffen für den 16 Mit falschen Versprechungen lockte die Kosmetikerin ihr Opfer eiskalt in den Hinterhalt Grieser: „Am Tattag fuhren die beiden Be­schuldigten zu deren Wohnort und holten sie wie abgespro­chen ab fuhren die beiden Beschuldigten mit dem Opfer in Richtung Ingol­stadt Nach dem derzeitigen Kenntnisstand befindet sich der Tatort in einem Waldstück auf dem Weg von Heilbronn nach Ingolstadt.“ Nach BILD-Informationen wurde über 50 Mal auf die Algerierin eingestochen In der Pressemitteilung der Polizei steht: „Noch während der Rückfahrt wurde das Opfer wie geplant unter einem Vorwand aus dem Fahrzeug gelockt und in einem Waldstück mit einer Vielzahl von Stichen in den Körper heimtückisch und aus niederen Beweggründen getötet Danach setzten die Beschuldigten ihre Fahrt nach Ingolstadt fort Polizisten schirmten den Fundort der Leiche mit einem großen Tuch ab Aichele: „Die Tatwaffe ist weiter nicht auffindbar Mit über 50 Messerstichen wurde das Opfer getötet Produkttests Angebote Services The likes of Sabrina the Teenage Witch and Harry Potter won't tell you a lot about this, but witch hunts used to be a pretty common and popular thing to do back in the 1960s One of the most infamous cases was the Salem Witch Trials in the United States But something much more bizarre has happened now and with the current advancements in science and people's in general thinking The police are now apparently looking for two "witches" in southwest Germany after an 18-year-old woman was dropped in a cauldron of boiling water during a carnival Also read: Man kills woman after branding her as 'witch' over the weekend – left the teenager badly injured and scalded on her feet and calves The people responsible for her injuries were dressed in witches' costumes and reportedly fled the scene almost immediately after The carnival where it took place has been organized by the Hexenzunft Eppingen – meaning "Witchcraft Eppingen" It has been organizing the annual event since 2003 The morbid ritual was apparently being carried out by placing the cauldron on a carnival cart that was being pulled along by several other people also dressed in witch costumes The local media reported that the teenage victim's friends were behind all of this They had apparently "handed her over" to two of the people who had dressed as witches as a joke and then proceeded to carry her to the cart. One of those "witches" reportedly held her over the cauldron while the other lifted the lid – all done in an attempt to mimic scenes from fairy-tales and legends where witches would boil their victims alive While it's still unknown how the teenager ended up with her feet in the cauldron, as per the Local.De's reports, the police issued a statement saying the people involved in the carnival — who were also dragging the cart — continued with the procession without caring for the victim The girl has now been hospitalized and is expected to remain under specialist care for over a week