You don't have permission to access the page you requested
What is this page?The website you are visiting is protected.For security reasons this page cannot be displayed
Die Staatsanwaltschaft Detmold hat mehrere Ermittlungsverfahren gegen Mitarbeiter der Polizei und zweier Jugendämter zum Kindesmissbrauch in Lügde eingestellt
Die Ermittlungen haben nicht zu einem hinreichenden Tatverdacht geführt
In Lügde hatte es über viele Jahre hundertfache kriminelle Übergriffe auf Kinder gegeben
hatte damals nach eigenen Angaben bei Polizei und Jugendamt kein Gehör gefunden
Im Fall eines Polizeibeamten im Kreis Lippe ließ sich laut der Staatsanwaltschaft "aufgrund des Zeitablaufs und eines damaligen Computerausfalls" nicht mehr aufklären
warum dessen Vermerk im August 2016 zwar zeitnah den Jugendämtern übermittelt wurde
aber im Kriminalkommissariat anscheinend kein Vorgang angelegt und bearbeitet wurde
nach einem Hinweis einer Jobcenter-Mitarbeiterin im November 2016 nicht ermittelt zu haben
Hier kam die Staatsanwaltschaft zum Schluss
dass sie nach Telefonaten mit den Jugendämtern offenbar überzeugt war
dass ein sexueller Missbrauch nicht stattgefunden habe
"Der für eine Strafbarkeit erforderliche Vorsatz war somit nicht festzustellen"
dass im Zuge der Ermittlungen 155 CDs und DVDs in einem Aluminiumkoffer und einer CD-Mappe aus der Kreispolizeibehörde Lippe verschwunden waren
Auch dieses Verfahren stellte die Staatsanwaltschaft ein: Einen Anfangsverdacht gegen Polizisten oder andere habe sich nicht ergeben
Der Verbleib der Asservate bleibe aber weiter unklar
nach glaubhaften Angaben eines Kommissaranwärters handelte es sich überwiegend um Computerprogramme
Ebenfalls eingestellt wurden die Verfahren gegen sechs Mitarbeiter des Jugendamtes Hameln-Pyrmont sowie dessen Leiter
gegen eine Mitarbeiterin des Jugendamtes Lippe und gegen drei Familienhelferinnen
die Beschuldigten hätten zwar keine intensiven Versuche unternommen
Verdachtsmomente durch Untersuchungen zu bestätigen oder auszuräumen
Doch könne letztlich nur festgestellt werden
dass ein sexueller Missbrauch nicht stattfand"
Das Land Nordrhein-Westfalen hat einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung gebildet
11:21Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenDer belgische Schäferhund Artus erschnüffelt in der Justizvollzugsanstalt Dresden als Handyspürhund in deutschen Gefängnissen ein Handy
Im Missbrauchsfall auf einem Campingplatz in Lügde setzen die Ermittler ihre Spurensuche mit einem speziellen Datenträger-Spürhund fort.dpaDer belgische Spürhund Artus kann elektronische Datenträger erschnüffeln
Möglicherweise liefert er der Polizei im Fall Lügde entscheidende Hinweise
„Das ist wie für uns ein Marathonlauf.“ Siebert ist in einer Pension in der Nähe des Einsatzorts und Artus wie immer bei ihm auf dem Zimmer
nachdem Artus am Mittwoch bei der abermaligen Durchsuchung des Campingplatzes bei Lügde nach Beweisen für den sexuellen Missbrauch von Kindern unter anderem einen USB-Stick in einer Sesselritze gefunden hat
die Ukraine und das Baltikum mit Sitz in Warschau
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Im vergangenen Oktober hob die Polizei in Nordrhein-Westfalen zwei illegale Fabriken aus
in denen massenweise gefälschte Markenzigaretten hergestellt wurden
Nun müssen sich 19 Verdächtige vor Gericht verantworten
Die Plattform hat mithilfe von Künstlicher intelligenz Gesichter von Prominenten auf die Körper von Pornodarstellern gesetzt
Solche Deepfake-Videos werden zunehmend zum Problem
Noch nie zuvor kamen so viele Kinder in deutschen Kliniken per Kaiserschnitt zur Welt wie 2023
Über die vergangenen 30 Jahre hat sich die Kaiserschnittrate sogar fast verdoppelt.