— A women-led team is turning a historic Cedarburg building into a haven for cocktail enthusiasts Mary-Kay Bourbulas opened the Handen Distillery on Washington Avenue in Cedarburg in 2018 her team is still shaking and stirring up some of the best cocktails in town "That's what I'm into: one really nice cocktail "It starts with a really nice base spirit." According to a post from the Small Business Administration only around 8 percent of distilleries are owned by women Bourbulas says she only knows of one or two other such distilleries in the entire state of Wisconsin "Most people expect a man running the business Watch: Women-led team revives historic Cedarburg building into a cocktail haven The distillery is located in an old Ford dealership that sold Model T's in the 1920s the building has gone through several iterations since then Handen produces several kinds of whiskey and three kinds of gin They have a tasting room at the front of the business "That's what gets me coming to work every day," Bourbulas said Handen distills dozens of barrels of spirits inside the facility They also have more than 100 barrels aging off-site They are renovating the adjacent storefront into an aging room so they can eventually do it all on-site Stream local news and weather 24/7 by searching for “TMJ4” on your device Available for download on Roku, Apple TV, Amazon Fire TV, and more. Report a typo or error // Submit a news tip Report a typo It ticked all the boxes: aesthetically pleasing sustainably intentioned and thoughtfully formulated Once I finally got my hands on it—literally—it exceeded my expectations and quickly earned a permanent spot on my bedside table (a rare honor as most of my beauty essentials stay on the bathroom vanity) View this post on Instagram A post shared by Soft Services (@softservices) it’s packed with everything you’d want in a luxe super-chic hand cream that you reach for every night before bed If the price tag made you pause, let me explain why it’s worth every penny. First, this isn’t just a hand cream—it’s a little piece of art that actually looks good in your home. Second, you’ll never need to replace the case (and pay $62 again) because it’s refillable but this is essentially a facial-quality skin-care treatment for your hands but one I stand by if you’re into the fusion of home decor and high-quality beauty BUY NOW – $62 BUY NOW – $36 we get the most trusted information from the beauty authority delivered right to your inbox Find a NewBeauty "Top Beauty Doctor" Near you one need only look to Cedarburg's Handen Distillery for an example of the influence women have had and are continuing to have in the world of whiskey Bobby received his BA-Mass Communications from UWM in 1989 and has lived in Walker's Point He has published three non-fiction books in Italy – including one about an event in Milwaukee history Bobby released four LPs and had a songs featured in episodes of TV's "Party of Five" and "Dawson's Creek," and films in Japan The Yell Leaders were named the best unsigned band in their region by VH-1 as part of its Rock Across America 1998 Tour the band contributed tracks to a UK vinyl/CD tribute to the Redskins and collaborated on a track with Italian novelist Enrico Remmert He's produced three installments of the "OMCD" series of local music compilations for OnMilwaukee.com and in 2007 produced a CD of Italian music and poetry he was awarded the City of Asti's (Italy) Journalism Prize for his work focusing on that area He has also won awards from the Milwaukee Press Club He has be heard on 88Nine Radio Milwaukee talking about his "Urban Spelunking" series of stories in that station's most popular podcast.  it is generally accepted that a significant and unacceptable percentage of IT projects fail According to a 2017 report from the Project Management Institute 14 percent of all IT projects were total failures; a remaining 31 percent didn’t meet their goals while 43 percent were over budget and 49 percent exceeded timelines.1 According to a Gartner survey 20 to 28 percent (depending on the size of the project) of all IT projects fail.2 And McKinsey’s data shows IT projects run 45 percent over budget while delivering 56 percent fewer benefits than predicted.3 With advances in technologies and digital innovations targeting the clinical research environment the need to efficiently assess and implement opportunities in the context of these high project attrition rates is greater than ever.  A recent study found that 64 percent of researchers have used digital health tools in their clinical trials and 97 percent plan to use these tools in the next five years.4 Opportunities for digital tools in clinical research will only increase and these include a myriad of technologies The challenge then becomes how to effectively and efficiently evaluate digital technologies in real-life clinical trials Organizations must have a process for assessing quantitative and qualitative ROI without interfering with adherence to GCP the process must allow for measurement of potential efficiencies to justify the total cost of implementation — or overcoming the switching barrier How do we bring the “fail early” into the already-existing “fail often” paradigm The answer is rapid prototyping in actual ongoing clinical trials with stakeholders within an initial three-month period following implementation that allows for simultaneous evaluation of multiple digital technologies and/or multiple vendors Evaluations must not interfere with adherence to GCP and all such relevant regulations that ensure human subject protection and clinical trial results reliability Any effective digital innovation must positively and significantly impact time to justify the total cost of implementation — overcoming both the switching barrier and providing sufficient incremental value organizations must consider certain qualitative dimensions like scalability of the technologies; compatibility with existing systems and processes; investment required for retraining and SOP or other controlled documents creation/modification; and user experience.  Rapid prototyping entails a three-step adaptive approach: building a configurable model organizations must build a configurable financial and resourcing model of a representative study with the critical levers identified they’ll develop phase- and therapeutic area-specific baseline configurations using benchmarking and/or expert input They’ll define specific critical path levers of time and quality in advance; examples of these levers are shown in the table below The next step in rapid prototyping is to assess potential digital technologies against the levers they could modify and for which the impact can be quantified Critical to the evaluation of the various technologies is assessing them in an “apples to apples” manner organizations can compare multiple digital technologies against each other in a virtual study of their hypothetical impact even prior to implementation To compare similar technologies from different vendors organizations can segment the clinical study into different “digital technology treatment arms” in the virtual environment implementation then proceeds with relevant metrics and leading indicators collected during a three-month period.  following the three-month evaluation period organizations perform an interim data analysis to assess the efficacy of the various proposed digital technologies and quantify the actual vs we suggest a Net Promoter Score (NPS) analysis following the three-month evaluation period to assess qualitative impact from all relevant stakeholder groups There are various ways to conduct qualitative assessments; however NPS allows for an extremely rapid and simple readout Combining the quantitative and qualitative responses provides for an “adaptive” response to drop any underperforming digital technologies or digital “arm” and switch the remainder of the trial to the proven digital technology This approach draws inspiration from backward chaining and goal directed project management (GDPM) Both methodologies start with the desired result (positive impact of time and/or quality) and work backward to identify critical path processes/activities or the “levers,” in the proposed model.  Backward chaining is an inference methodology that has been applied to areas as diverse as behavioral analysis for special education Growing out of the expert systems of the 1970s and used in logic programming such as Prolog backward chaining at its simplest starts with the goal and works backward a project management methodology first introduced in the 1980s has proven to be a very efficient approach in project planning identifying associated key milestones and risks Combining these straightforward approaches allows for constant line of sight into end-state quantifiable goals requiring relatively simple inputs once the model is developed The inputs are defined solely as the expected levers touched by a digital technology a single-question NPS survey following the three-month technology pilot implementation and the increase in efficiencies achieved compared with projections complex investments in clinical trial modeling and simulation software It’s a rapid development and implementation framework that can produce outcomes in less than six weeks followed by the three-month pilot technology implementation phase it allows for configurable baselining to sponsor specific TAs and/or indications and assessment of potential digital technology intervention anywhere along the study life cycle since the entire study will be modeled – for example Protocol Development and Study Planning through Study Conduct to Study Closeout and CSR Writing the NPS assessment offers the qualitative perspective of the user experience and behaviors of all stakeholders (e.g. Please enable JS and disable any ad blocker Opeth release animated video for their brand new track Hjärtat Vet Vad Handen Gör / Heart In Hand in both Swedish and English Opeth have released an animated promo for their new single Hjärtat Vet Vad Handen Gör / Heart In Hand The band teased the track earlier this month when a snippet of the music featured on a trailer for their European tour Both the Swedish and English versions of the song are featured in the promo with the English version kicking off at the 8 minute 28 second mark It’s the first taste of the new material that’ll appear on Opeth’s upcoming studio album In Cauda Venenum which is set for release on September 27 through Moderbolaget / Nuclear Blast Vocalist and guitarist Mikael Akerfeldt says: “Hjärtat Vet Vad Handen Gör or Heart In Hand is one of the first couple of songs I wrote for In Cauda Venenum.  “I immediately knew that it would probably be favoured by ‘the powers that be,’ when talks of future singles for the record would commence – and I was right “I generally leave it up to the label or management to pick the so-called singles. I’m indifferent as I put an equal amount of dedication into all songs so it doesn’t matter all that much to me I guess it’s one of the more straightforward songs on the album – a rather rocking little thing.  “It’s got one of the ‘happy mistakes’ in it too. Mendez’s bass broke down in the middle of recording At the time he played an old Hofner Beatles-esque bass guitar that started humming real bad but it sounded so good we immediately decided to keep it in there.  “I’d be putting myself down if I said that noise is the best part of the song I like when stuff happens out of your control Akerfeldt adds: “This is the first full taster of the new Opeth album All the songs on the new album are different from each other and therefore equally representable in my view Opeth are currently on tour across Europe and have dates planned throughout the remainder of the year “All the time he was ill, he had it in his head that he was going to finish it when he got home. He never made it home. I guess we owed it to him”: Tim Smith’s Cardiacs story will end with final album LSD “The biggest challenge was not to come off like Tenacious D. It could easily be interpreted as some form of parody”: How Primus made an album about goblins and rainbows while trying not to mention goblins and rainbows Jimmy Page is being sued again by the man who wrote Dazed and Confused – a track made famous by The Yardbirds and Led Zeppelin Your Ads Privacy ChoicesIMDb De Franse bedrijvengroep EPSA neemt het bureau Harborn Digital uit Rotterdam over Met de komst van Harborn en de reeds aanwezige digital expertise binnen EPSA Netherlands met Han Gerrits als Lead Digitalisation & Innovation de RPA-expertise van NewDawn Robotics en de digitale transformatie praktijk van Boer & Croon lanceert zij nu een geheel nieuwe propositie: EPSA Digital Jeroen Soeterbroek, oprichter en managing director van Harborn, zal de leiding op zich nemen van EPSA Digital. Dat doet hij samen met Han Gerrits en Johan Traa. Soeterbroek stapte in 2022 als aandeelhouder uit bureau RauwCC De ondernemer zegt: “We blijven gewoon in Rotterdam met onze campus én krijgen er een geweldig kantoor bij in Amsterdam met meer dan 700 collega’s in Nederland.” Met EPSA Digital krijgt EPSA Netherlands een derde volwaardige pijler in de dienstverlening naast Procurement en Business Transformation NewDawn Robotics en Boer & Croon kwamen net als elf andere Nederlandse veelal adviesbedrijven eerder al via overnames terecht in de internationaal opererende groep EPSA werd in 2001 opgericht en draaide vorig jaar een netto omzet van 400 miljoen euro De internationale adviesgroep is in handen van de oprichter het management en de investeerders TowerBrook Uw e-mailadres wordt niet op de site getoond Sudan’s paramilitary Rapid Support Forces (RSF) has seized the majority of the western Darfur region in a shock collapse of the Sudanese army that has huge implications for the six-month-old war The development comes as talks between the warring parties in Jeddah held under the auspices of the United States and Saudi Arabia Leading the charge in Darfur is Abdul Rahim Hamdan Dagalo brother of the RSF leader Mohammed Hamdan Dagalo the RSF in recent weeks has secured control of four of Darfur’s five states Only North Darfur and its state capital al-Fasher remain in the hands of the Sudanese Armed Forces (SAF) Yet there are signs that SAF presence there The paramilitary force also appears to be cementing its presence in the region by establishing its own local administrative authorities another step towards the Sudanese state’s fragmentation as SAF leaders work to form a “war government” in Port Sudan on the eastern coast Soon after talks in Jeddah opened on 29 October the RSF symbolically began publishing footage of its forces in full control of Nyala and Zalingi the state capitals of south and central Darfur There have been clashes in Nyala from the beginning of the conflict, but in August the RSF began a new push to take the city with disastrous results Witnesses previously told Middle East Eye of mass killings looting of homes and attacks on health facilities, as well as other services the country’s second-largest city after Khartoum told MEE the RSF now has full control and has set up its own administration there 'The RSF want to show by any means that it is business as usual in the city so they are spending a huge amount of money' Ahmed Adam escaped Nyala in late October and is now in Kosti city in central Sudan’s White Nile state He said that the RSF has ordered police officers to return to Nyala’s streets and told its troops to not attack civilians in a bid to project a sense of security and stability The RSF also has supported local figures close to the paramilitary force to act as administrators and deliver services “The RSF wants to show by any means that it is business as usual in the city so they are spending a huge amount of money to convince policemen to return to their duties NGOs and many local initiatives to reopen the hospitals and schools and return water and electricity services,” he said “We have also seen the RSF doing patrols with the police in the market trying to prompt shops to reopen after a long period of them being closed and looted They are also cracking down on drug dealers and trying to return internet services.” Some Nyala residents who fled to nearby villages have begun to return to inspect their homes and properties for damage Soon after the Sudanese war broke out in mid-April when tensions over plans to fold the RSF into the regular military became violent The backbone of the RSF’s estimated 100,000 fighters is drawn from Arab tribesmen from the region once belonged to the fearsome Janjaweed militias that former president Omar al-Bashir used to wage a genocidal war against Black African tribes and rebels in Darfur between 2003 and 2005 South Sudan and the Central African Republic Darfur quickly became an important place for the RSF to maintain its supply lines as the bulk of fighting was centred in the capital Khartoum The Sudanese military’s success in holding Nyala in the war’s earliest days came as a shock as it is the stronghold of Arab tribes allied with Hemeti When hostilities escalated in August, the RSF and allied Arab militias reportedly began attacking civilians from Black African tribes like the Doju, in scenes reminiscent of West Darfur’s el-Geneina, where horrific abuses recently prompted an International Criminal Court investigation told MEE that the RSF has targeted Black African civilians in revenge attacks since taking full control of the city as well “The situation in Nyala city after the seizure of the city by the RSF and its Arab militias is relatively calm But there are incidents of revenge attacks,” he said “Even if people don’t like the RSF they have no choice but to accept the situation as it is.” who remains anonymous for security reasons abused women and drove people from their homes after taking the city on 31 October Around Darfur are various camps home to around 2.5 million Sudanese displaced in the 2003-05 conflict they are undefended and particularly vulnerable to attacks a resident of al-Hamaida camp in Central Darfur said Arab militias allied with the RSF have repeatedly attacked the camp since the war broke out Despite being sanctioned by Washington in September Abdul Raheem Hamdan Dagalo has been front and centre of the RSF offensive in Darfur He has been seen addressing his victorious forces in front of the army headquarters in both Nyala and Zalingi In footage from Nyala published by the RSF, he is seen vowing to track down people he referred to as “associates of the deep state” and “Islamists”, calling on the people of Nyala to return. Around 50,000 people were estimated to have fled Nyala in August, alongside another 17,000 earlier this month A few days after the footage from Nyala was released where Dagalo was seen promising to control the entire region and expel the Sudanese military which he linked with Bashir’s former government Bashir was ousted by the military and Hemeti in 2019 following a popular pro-democracy revolution Dagalo has taken up where Hemeti left off. After the outbreak of war, Hemeti was seen in many videos amongst his men. Then he disappeared, reportedly hit by an air strike, with sources previously telling MEE that he had been treated in a hospital in Khartoum after being wounded and his brother has become increasingly prominent in turn - particularly in Darfur The RSF has been scoring victories in various parts of Sudan Since the head of the Sudanese Armed Forces, General Abdel Fattah al-Burhan, escaped Khartoum in August after months of being besieged within the army headquarters the RSF has used its street-fighting skills to take more of the city The RSF also captured the Balila oil field in West Kordofan on 30 October after hours of heavy clashes pushed the Sudanese army out The US State Department warned on Thursday that al-Fasher looked like the RSF’s next target saying it was “deeply troubled” by the prospect “that would subject civilians including hundreds of thousands of displaced persons - many of whom only recently fled to al-Fasher from other areas - to extreme danger” the United Nations Integrated Transition Assistance Mission in Sudan (Unitams) also warned of the danger an attack on al-Fasher would pose to civilians “in a context of heightened intercommunal tensions recalling the events in el-Geneina in Darfur last June” A source in the Sudanese military described its exit from Nyala and Zalingi as a “tactical withdrawal” but said the SAF would “never abandon its responsibilities of combating the militias and protecting civilians” Media reports suggested that Major General Hussein Jawdat had been wounded during the battles and was currently recovering in a hospital Burhan addressed his forces at Wadi Sayyidna air force base in Omdurman Khartoum’s sister city lying on the west bank of the Nile but that doesn’t mean we will abandon our principles in crushing the militias Don’t listen to the voices saying that we will accept this situation,” he said The setbacks come as the Burhan-led Sovereign Council an executive body set up in the transitional political process that followed Bashir’s ousting replaced four ministers and cemented the SAF’s control It also removed one of its members, former Darfur rebel leader al-Hadi Idris, on Thursday. In response, Idris accused Burhan of being the “igniter of war” and suggested the decision was made because he refused to relocate to Port Sudan Sudanese analyst Mohamed Badawi believes the latest developments indicate the RSF intends to declare a temporary Sudanese government in Darfur and its focus on administration in the recently taken areas is a step towards this He told MEE that the RSF is also aiming to secure its supply routes to the Central African Republic where it gets assistance from Russia’s Wagner Group where it receives supplies through the city of Amdjarass 'The scenario of dividing the country is possible' He noted that remaining SAF presence in Darfur is strictly restricted to army bases indicating the military’s supply lines have been cut Badawi, who is a senior researcher at the African Centre for Justice and Peace Studies (ACJPS) described the war as a conflict of interests - not just between local rivals but the rivals’ regional and international allies too According to Badawi, the split between former Darfur rebel groups, who became part of the state apparatus in the 2020 Juba peace agreement led to the failure of local security forces in protecting civilians from harm after war broke out “The scenario of dividing the country is possible,” he warned received wide privileges and resources during Bashir’s period and during the transitional period and currently have wide ambitions to reshape the entire country in the post-war period.” Copyright © 2014 - 2025. Middle East Eye Only England and Wales jurisdiction apply in all legal matters Middle East Eye          ISSN 2634-2456                      Gin spills out of the barrel and sends the smell of fresh-cut mint wafting through the distillery John Lavelle tries to capture most of the liquid in a stainless steel container but a half bottle of the minty-smelling spirit puddles on the floor who co-founded the now-defunct Like Minds Brewing is head distiller for Cedarburg's Handen Distillery which produces small-batch craft spirits.  W62-N590 Washington Ave., is nestled between Penzey's spice shop and a French patisserie in a renovated storefront designed to combine a contemporary sleekness with a salute to the building's 1930s Ford garage roots Former investment executives Mary-Kay Bourbulas and Lisa Tank opened the distillery on Nov wanted a name that reflected Cedarburg's heritage but also referenced the hand-made nature of the products They chose Handen because the name "mostly translates as 'Hands' in German also in Dutch and other northern European languages," Lavelle said The women met Lavelle through a friend after he exited the beer business became intrigued with distilling as an option distilling translates to where science meets art," Lavelle said.  In the back of the 8,500-square-foot building stands a copper pot still where liquid is heated to create a vapor Distillers can play with temperatures and how long they distill a spirit to influence the ABV (alcohol by volume) They also decide the parts of the spirit that will make it to the consumer and look for the heart the most flavorful part of the spirit to bottle.  Lavelle knew he wanted gin and whiskey as part of the inventory Bourbulas and Tank knew they wanted quality.  silver and bronze medals from the American Distilling Institute and the Denver International Spirits Competition for its Single Barrel Bourbon Vodka and Mill Race blend of straight whiskeys Gins are aged in whiskey wheat barrels or sometimes in Phelps' Cabernet barrels sourced from a friend of co-owner Tank he worked on botanicals to use in the gin with a friend from Rishi Tea a more familiar gin taste for most consumers Lavelle also plays with different types of whiskey and barrel finishes Bourbon can be finished in sherry barrels or cognac barrels and will be passed on to a brewery — Sahale in Grafton or Foxtown in Mequon — after Handen is done with them Coming soon is a bourbon finished in maple syrup barrels from a local producer.  Bourbulas didn't think she was going to be "this involved" in the distillery working on labels (the ones on clear spirits bottles are visible from both sides) is working on the upcoming London Dry gin and will be part of the distilling process Handen served only straight samples of the spirits the women started offering cocktails such as the Cedarburg Flannel A Nor'Easter uses Handen Vodka and cranberry juice and lime Cocktail prices range from $7 to $10.50.  Handen also serves its spirits on the rocks or neat and has a list of non-alcoholic beverages "What we're all about is one nice drink," said Bourbulas whose interest in owning a distillery is fueled by a passion for cooking distillery school and a love for the city she's called home for 30 years The owners are also keen on Cedarburg's tourism possibilities if you Google the phrase "what to do two hours from Chicago," Cedarburg shows up high in the results Bourbulas wants it to be a place for community Contact Kathy at (414) 224-2974 or kathy.flanigan@jrn.com. Follow her on Twitter or Instagram at @katflanigan Around one in every ten people suffers from fingers that turn completely white when exposed to cold weather it’s just the fingertips that are affected the change in skin colour gives way to extreme itchiness This condition is known as Raynaud’s phenomenon who is Associate Professor in Rheumatology at UGent and head of the systemic sclerosis unit at Ghent University Hospital Her mother and her daughter also have Raynaud’s phenomenon: fingers that suddenly turn white - maybe even blue or purple - in cold weather whilst the rest of the hand remains a normal colour But what is the reason behind the sudden change in skin colour the blood vessels in the fingers constrict blocking the blood supply and causing the fingers to turn white” “But as soon as you are back in a warmer environment again blood immediately starts to flow to the fingers once more and the affected areas start to tingle or itch As well as being a pain (literally and figuratively) it can also be quite frightening for people especially the first time that they experience such an attack.” there is no underlying health condition – in which case we refer to this as a primary form of Raynaud’s phenomenon which is simply a sort of oversensitivity to cold temperatures Her mother and her daughter also have Raynaud’s phenomenon: fingers that suddenly turn white in cold weather Why is it that some people suffer from the condition but people who are taking medication to reduce their blood pressure can also develop Raynaud’s phenomenon as can those who have suffered some kind of trauma to the fingers But the type of work you do can also be a contributing factor If you work with a handheld pneumatic drill then you have a greater chance of developing the condition.” if you do suffer from Raynaud’s phenomenon there are steps you can take yourself in order to avoid suffering an attack “The easiest way to do this is just to avoid being exposed to the cold Don’t go outside in the winter wearing a t-shirt discoloured fingers when the weather is cold can be an indication of a more serious underlying condition which may be caused by an underlying autoimmune or rheumatological condition chronic rheumatic condition that is found in approximately 1 in every 10.000 individuals “It can affect not only your skin but also your vital organs scleroderma is very rare and also relatively easy to detect “Through an examination of the nailfold – a procedure also known as capillaroscopy — we can detect any abnormalities in the blood vessels there is a chance that the blood vessels have been damaged due to systemic sclerosis.” As winter approaches and the temperature starts to drop it’s time for those who suffer from Raynaud’s phenomenon to think about getting the gloves out of the drawer again “It doesn’t need to be freezing cold outside for fingers to be affected Even at temperatures of between ten and fifteen degrees it’s still advisable to wear gloves to avoid an attack of Raynauds.” And if an ordinary pair of gloves doesn’t do the trick then why not op for a pair of electrically heated gloves and your frozen finger problem will simply melt away Around 8% of the world’s population suffers from a rare disease In Belgium some 800,000 patients are affected He is closely monitored by professor Bart Leroy whose team has made remarkable progress in the research into rare eye diseases there are quite a few stumbling blocks as well a daily dose of vitamins and minerals has become part of their everyday routine Especially in winter we ingest massive quantities of vitamin D because we think it boosts our immune system But is that accurate and is that daily vitamin pill as innocent as it appears one in five Belgians was prescribed sleep medication “Many people see a sleeping pill as an innocent thing,” says GP and clinical pharmacologist Ellen Van Leeuwen The technology developed by Professor Thomas De Beer and his team from the Faculty of Pharmaceutical Sciences may play a key role in containing future virus outbreaks ‘Continuous spin freeze-drying’ may facilitate and accelerate the development Marlene 'Marl' Craven: No! I need a doctor. *Know* of any, Mrs Mott? ist nicht nur für Handwerkerhände eine Wohltat: Sie pflegt die Haut lang anhaltend hält sie geschmeidig und lässt sich optimal dosieren umstrittenes Konservierungsmittel und ist unser neuer Testsieger mit besonderer Textur gelungener Pflegewirkung und neutralem Finish Der bisherige Favorit Eucerin UreaRepair Plus 5% Urea Handcreme bleibt eine Empfehlung Sie erhalten aber kein Prädikat und landen in „Außerdem getestet“ Wir haben den Test überprüft und die Verfügbarkeit einzelner Produkte aktualisiert Die Isana Med Urea 5,5% ist nicht mehr verfügbar und wurde aus dem Test entfernt Wir werden die Neuauflage beim nächsten Update mit aufnehmen Wer gute Ergebnisse für kleines Geld möchte greift zur Handcreme Urea 5,5% von Isana Med die bereits zuvor bei unseren Empfehlungen dabei war weil die durch ihre schwere Textur nicht so vielseitig einsetzbar ist ich möchte per E-Mail Informationen zu Verlagsprodukten Umfragen oder Gewinnspielen der F.A.Z bis auf Widerruf Viele Menschen werden von trockenen Händen geplagt insbesondere wenn man sich häufig die Hände wäscht Doch die Auswahl an Handcremes ist schier unüberschaubar und nicht jede von ihnen hält Von den 58 von uns getesteten Handcremes sind aktuell 45 erhältlich Die günstigste Handcreme im Test kostet nichtmal einen Euro Die meisten kosten bei einer Füllmenge von 50 oder 75 Millilitern unter zehn Euro luxuriöse Duftnuancen oder ungewöhnliche Texturen zahlt man durchaus mehr Bei vorbildlichem Eincremen nach jeder Handwäsche geht das schnell ins Geld Ein gelungenes Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutet für uns eine Balance aus lang anhaltender Pflege und einem neutralen Hautgefühl nach dem Eincremen Bestenfalls bleibt kein wahrnehmbarer Film zurück außer man hat es auf ein massierbares Produkt abgesehen Je trockener und beanspruchter die Hände desto wichtiger ist ein leichter Schutzfilm Dieser sollte jedoch nicht kleben oder bei anschließenden Aktivitäten komisch anfühlen Neben Bestsellern und auf dem Gebiet populären Marken haben wir auch einige Prestige-Produkte sowie Apothekenmarken getestet ob sich die Investition in höherpreisige Produkte womöglich lohnt insbesondere bei stark strapazierten oder empfindlichen Händen Für einen hohen Preis erwarten wir eine elegante Textur mit spürbarer Pflegewirkung und sinnvoll eingesetzten Wirkstoffen Parfümfreie Produkte bevorzugen wir wegen der Verträglichkeit und Neutralität würdigen aber auch einen Genussfaktor Höhere Mengen Parfum oder allergene Duftstoffe sollten dann sparsam eingesetzt sein und einen gelungenen Duft mitbringen Die O’Keeffe’s Working Hands Hand Cream ist nicht nur für Handwerkerhände eine Wohltat: Sie pflegt die Haut lang anhaltend Durch Verzicht auf Duftstoffe ist sie auch für sensible Haut und anspruchsvolle Nasen geeignet und irritiert bereits strapazierte Haut nicht unnötig Die neue Rezeptur verzichtet auf den zuvor eingesetzten problematischen Konservierungsstoff Insofern man die Eucerin UreaRepair Plus 5% Urea Handcreme nicht überdosiert zieht sie schnell ein und hinterlässt die Haut in einem glatten Sie unterstützt die Haut mithilfe von Ceramiden und Aminosäuren bei der Regeneration und einer widerstandsfähigen Hautbarriere Urea hält auch raue Hände geschmeidig und ist bei fünf Prozent Konzentration auch feuchtigkeitsspendend Die Nivea Luminous 630 Hand Creme ist mindestens eine sinnvolle Ergänzung zur Handpflege wenn man sich über vorhandene Pigmentflecken ärgert Der von Beiersdorf patentierte Wirkstoff Thiamidol wird nun auch in der Nivea-Pflegelinie eingesetzt (bisher nur bei Eucerin) – erfreulicherweise nicht nur in Produkten für das Gesicht In der Kombination mit UVA-Schutz kann man hier tatsächlich von Anti-Aging sprechen schnell einziehende Textur und ein blumiger Duft machen sie zu einem angenehmen Begleiter für unterwegs der den Schutz vor Sonnenstrahlung unkompliziert macht Den gehobenen Preis spürt man bereits beim Auspacken durch eine handschmeichelnde Aber auch die Textur ist überzeugend: Geschmeidig schnell einziehend und mit einem angenehm seidigen nicht störenden Film reduziert sie Spannung sofort Abgerundet wird alles mit einem blumig-frischen Duft Günstig und spürbar schützend ist die Terra Naturi Intensive Care Handcreme von der Müller-Naturkosmetikmarke wenig klebrigen Schutzfilm zurück und duftet verhältnismäßig zurückhaltend nussig Vor allem intensiv spannende Haut wird sich an einer Massage mit ihr zwischendurch erfreuen Eine empfehlenswerte Handcreme für trockene Hände sollte unserer Meinung nach den Fokus auf die Hautpflege legen und nicht mit Gimmicks ablenken die die hauteigene Schutzfunktion langfristig womöglich sabotieren Spannung sollte sofort beseitigt werden und ein geschmeidiges Hautgefühl möglichst lange vorhalten Einige von ihnen eignen sich aber auch ganz hervorragend für die Hände besonders wenn man beruflich zupacken muss und Hornhaut ansetzt Wenn man die Zusammensetzung einer pflegenden Handcreme versteht kann man bessere Kaufentscheidungen fällen und die Handpflege optimieren Ein Blick in die Liste der Inhaltsstoffe kann auch Laien durchaus Aufschluss über die potenzielle Schutzwirkung geben Um die Feuchtigkeit in der Haut zu binden, ist Glycerin ein beliebter den die meisten Handcremes in hohen Dosen (weit vorn in der Inhaltsliste) enthalten Hyaluronsäure eignet sich wegen ihrer filmbildenden Eigenschaft zumindest höher dosiert weniger gut strapazierter Haut vermag die Barriere Feuchtigkeit nicht mehr zu halten und trocknet aus wird empfindlich bis hin zu Hautkrankheiten und Rissen sondern macht sie empfänglich für Schmutz ist somit nicht nur eine kosmetische Vorliebe aber mit anderen positiven Eigenschaften ausgestattet sind unter anderem Wachse (z erhöhtes Allergiepotenzial) oder pflanzliche Buttern (z die leicht in der Liste der Inhaltsstoffe zu identifizieren sind Bei besonders trockenen Händen sollten sie vor allem bei einem Produkt für die Nacht enthalten sein die sich positiv auf die Hautbarriere auswirken allem voran in der Haut vorkommende Lipide wie Ceramide oder Squalan Aber auch wundheilungsfördernde Zusätze wie Panthenol Allantoin oder Centella Asiatica sowie Aminosäuren sind willkommene Benefits für rissige Haut feuchtigkeitsspendenden Wirkung einhergeht die eine Creme eher fest und geschmeidig machen schützen die Haut meist nur sehr schwach vor Feuchtigkeitsverlust Gerade bei Handcremes kann daher der erste Eindruck schnell täuschen dass auch dünne Texturen durchaus das Potenzial haben Nicht nur eine mildere Handseife beugt trockenen Händen vorbeugen und macht weniger Handcreme-Einsatz erforderlich sondern vor allem lauwarmes Wasser statt heißem Die beste Pflegecreme kann die Austrocknung durch wiederholt zu heiß gewaschener Haut ausbalancieren nicht nur jedoch besonders bei Händen Die meisten unserer Empfehlungen in diesem Test stechen neben ihrer Performance auch durch Verzicht auf Parfum und allergene Duftstoffe hervor Das ist nicht nur eine Geschmacksfrage: zahlreiche Aromstoffe können sich negativ auf eine geschwächte Hautbarriere auswirken muss sich jedoch nicht zwangsläufig in Rötungen Schuppungen oder Ausschlag äußern Langfristig kann sich ein Teufelskreis einstellen weil die Pflegewirkung durch die Irritation wieder »aufgewogen« wird und ein Produkt nur einen Soforteffekt aufweist In solchen Fällen kann es sich lohnen die Handcreme gegen ein unparfümiertes Produkt auszutauschen Irritierende Inhaltsstoffe können auch gesunde Haut langfristig sensibilisieren Selbst bei guter Verträglichkeit ohne auffällige Reaktionen auf ein Produkt ist die Abwägung von »Duft vs Denn Duftstoffe können die Haut langfristig für Allergien und Unverträglichkeiten sensibilisieren Insbesondere deklarationspflichtige Duftstoffe die aufgrund ihrer statistischen Auffälligkeit als Allergieauslöser in der Inhaltsstoffliste ausgeschrieben werden müssen (z Andere Duftstoffe werden als »Parfum« oder »Fragrance« zusammengefasst Man kann sie als das »kleinere Übel« deuten denn auch hier gibt es immer wieder Potenzial für Probleme leider kann ein Schnüffeltest allein trügen Gerade die deklarationspflichtigen Duftstoffe werden gerne eingesetzt weil viele Kunden einen »chemischen« Eigengeruch der Zutaten nicht mögen beides zu prüfen: die Liste der Inhaltsstoffe sowie die Intensität eines Duftes sollten sie möglichst weit hinten in der Aufzählung stehen und der Duft sollte zurückhaltend sein Wir möchten hier keinesfalls pauschal Angst vor Duftstoffen schüren aber das Bewusstsein für potenzielle Risiken wecken Gerade in Handcremes wird nicht an Duftstoffen gespart Wider besseren Wissens verwendet unsere Autorin zahlreiche Produkte die theoretisch alles andere als optimal formuliert sind jedoch herrlich duften oder eine tolle Textur haben Sie behält sie – beziehungsweise die Haut – besonders im Auge und setzt sie bevorzugt als Besonderheit und nicht als Standard in der Hautpflegeroutine ein Im Falle von Handcremes benutzt unsere Autorin im Alltag weitestgehend reizarme Produkte und am Wochenende Die O’Keeffe’s Working Hands Intensivpflege bietet lang anhaltende Pflege und Schutz und ist dabei unvergleichlich neutral nur lang anhaltender Schutz für strapazierte und trockene Hände selbst nach einer kurzen Handwäsche spürbar Auch unproblematische Haut profitiert von der ungewöhnlichen Textur Die fühlt sich nämlich etwas »schnittfest« an Scheinbar schmilzt sie ganz langsam bei Berührung mit der Haut ist aber weder während des Eincremens Diese Festigkeit ist sehr praktisch beim Dosieren weil man selbst kleine Mengen entnehmen kann oder über die Fläche wie über einen Putzstein kreist Die bemerkenswerteste Besonderheit an unserem Handcreme-Testsieger ist das rückstandslose Finish Die Haut ist in wenigen Augenblicken wieder einsatzbereit ohne einen fettigen oder quietschigen Film zu hinterlassen Auch optisch sieht die Haut stets matt aus Handwerk oder Haushalt – die Intensivpflege ist gleichsam praktisch Durch den Verzicht auf Duftstoffe ist sie absolut universell und selbst für die empfindlichen Nasen (und Hauttypen) eine gute Wahl Beim Schnüffeln riecht sie leicht nach den Rohstoffen allerdings ist das bei der Anwendung nicht wahrnehmbar dass sie kurz nach Lancierung in Deutschland hauptsächlich im Kassenumfeld von Baumärkten prominent positioniert wurde Mittlerweile ist sie jedoch auch bei allen Drogerieketten erhältlich Für das unkomplizierte Resultat muss man jedoch keine Pflegewirkung einbüßen Vielmehr ist sie eine der wenigen Handcremes im Test bei denen uns nach erneutem Händewaschen oder am nächsten Morgen bewusst auffiel dass die Hände noch gepflegt sind und nicht spannen Seit Kurzem ist die O’Keefe’s nicht nur in neuem Design erhältlich Erfreulicherweise wird nun auf den umstrittenen Konservierer Diazolinidyl Urea verzichtet Neben kleineren Anpassungen ist auch kein Dimethicone (Silikonöl) mehr enthalten Diese Änderungen sind beim Verreiben etwas wahrnehmbar und man spürt beim Verreiben ein wenig »Nässe« der wesentliche Charakter ist jedoch bewahrt geblieben und der Unterschied zu konventionellen Cremes nach wie vor groß Der Tiegel mit Anti-Rutsch-Rand ist praktisch Allerdings ist er sehr komfortabel und passt zur Textur Bislang wurde die neue Formulierung unseres Favoriten noch in keinem weiteren seriösen Test unter die Lupe genommen Bei der im Januar 2025 von Öko-Test geprüften »O’Keeffe’s Working Hands Intensive Pflege« in der Tube handelt es sich nicht um dieselbe Formulierung wie bei unserem Testsieger Fünf Prozent Harnstoff sorgen für geschmeidigere Haut und bewahren Feuchtigkeit in der Haut Sie werden durch NMF unterstützt – die natürlichen Feuchtigkeitsfaktoren Eine Besonderheit bei diesem Produkt sind diverse Ceramide Sie unterstützen den Wiederaufbau der Haut und sorgen für eine widerstandsfähige Barriere Die Textur ist weder zu wässrig noch zu reichhaltig und lässt sich sehr einfach verteilen Man sollte sie dennoch unbedingt sparsam dosieren Zu viel Produkt resultiert in einem etwas »quietschigen« Film In angemessener Menge hüllt er die Haut jedoch in einen seidigen Trotz dieses Hakens möchten wir das Produkt insbesondere jenen empfehlen die rissige Hände nicht in den Griff bekommen Das Produkt ist nicht ausschließlich aber vor allem in Apotheken erhältlich und etwas hochpreisiger Da die Tube aber eine sparsame Dosierung ermöglicht ist das Verhältnis zur Leistung jedoch überzeugend der sich in hauseigenen Studien als erfolgreich im Einsatz gegen Hyperpigmentierung erwiesen hat Solche Belege sollte man stets mit etwas Skepsis nehmen allerdings zeigen zahlreiche Erfahrungsberichte der Produktlinien Für den kleinen Preis kann man der Sache sicherlich eine Chance geben dass Altersflecken eines der hartnäckigsten Anzeichen vorzeitiger Hautalterung sind und viele Wochen zum Verblassen benötigen dass man nicht nur an den SPF denkt (Schutz vor UVB) sondern vorrangig einen UVA-Filter (Butyl Methoxydibenzoylmethane) einsetzt Wer unterwegs also Schutz & Pflege möchte weil gegebenenfalls gelbe Flecken zurückbleiben könnten Die Textur lässt sich leicht verteilen, zieht gut ein und duftet nach süßlichen Blumen. Eine ganz andere Note, als man sie von Nivea oder Nivea-Sonnenschutzprodukten kennt auch trockene Hände mit der luxuriösen Textur zu verwöhnen und auch länger einen angenehm seidigen Film als Schutz zu spüren Sie lässt sich einfach verteilen und zieht schnell ein sodass sie sehr gut für unterwegs geeignet ist Dafür liegt die Cream besonders gut in der Hand Durch die flache Form kann man sie zudem gut dosieren Der Schraubdeckel ist nicht unbedingt praktisch um gelöst zu werden und ist nie verschmiert Durch die flache Form verliert man ihn nicht so schnell wie große oder ganz kleine Deckel Die Tube an sich hat einen sehr glatten Überzug und wirkt daher besonders hochwertig Den Karton hätte man sich aufgrund von viel Print-Fläche eigentlich sparen können enthält aber keine aktiven Wirkstoffe Nennenswerte Anti-Aging-Effekte sollte man hier jedoch nicht erwarten Der Schwerpunkt liegt eher auf akuter Linderung und vor allem einem Wellness-Effekt So geht der hohe Preis sicherlich auch mit dem frisch-blumigem Duft einher Die Intensität ist genau richtig und kitzelt die Nase jedoch nicht schmierigen Film auf den Händen zurück und ist dabei geschmeidig und pflegend Aufgrund der Duftstoffe eignet sie sich nicht für Allergiker und sensible Haut Auch Calendula (Ringelblume) verträgt nicht jeder gut Wer jedoch üblicherweise keine Probleme mit solchen Zusätzen hat und ein besonders günstiges Produkt probieren möchte kann bei Müller nach der Tube Ausschau halten Es gibt keine besonderen Pflegestoffe hervorzuheben Die Handcreme ist schlicht feuchtigkeitsspendend und nimmt den Händen die Spannung sodass man zügig mit dem Alltagsgeschehen fortfahren kann Die Textur ist angenehm cremig und im Vergleich zu der O’Keefes und der Neutrogena »traditioneller« Die Handcreme vermittelt bereits beim Auftrag ein pflegendes Gefühl und man hat ein wenig Zeit sie sorgfältig einzuarbeiten und – wie der Name verrät – auch in die Nagelhaut einzumassieren Auch bei dieser Creme wurde auf Duftstoffe verzichtet Allerdings ist diese Handcreme deutlich teurer Sie bietet dafür umso mehr langfristig pflegende Wirkstoffe und ist daher eine gute Ergänzung etwa für nachts mit Baumwollhandschuhen als eine Art Handmaske Tipp: Man kann unter der Handcreme auch ein wenig Serum für das Gesicht auftragen dass man den Händen das Alter auch in Zukunft nicht ansieht In dem Fall auch beim Sonnenschutz stets den Handrücken berücksichtigen Die Norwegische Formel von Neutrogena ist ein Klassiker den auch unsere Autorin schon häufig in der parfümfreien Variante nachgekauft hat Sie überzeugt uns auch wegen ihrer sehr kurzen Inhaltsstoffliste die ein hervorragendes Beispiel dafür ist dass es eben auch minimalistisch und effektiv geht Von dieser Handcreme benötigt man nur ein kleines Tröpfchen für die pflegende Wirkung Das macht sie nicht nur effizient und somit günstiger als manches Produkt gleicher Füllmenge Neutrogena betont seit Markteinführung vor Jahrzehnten Die 75-Milliliter-Tube ist für 300 Anwendungen ausgelegt Bereits eine pfefferkorn-große Menge der halbtransparenten um die Hände in eine Schutzschicht zu hüllen weil es bedauerlicherweise sonst zu einem klebrigen Film auf den Händen führt Obwohl sie wirksam gegen trockene Hände hilft hat sie durch die kompakte Dosierung den Nachteil tatsächlich nur zweckmäßig zu sein Wer gerne auch ein geschmeidiges Hautgefühl zumindest für eine kurze Weile des Einmassierens genießt Man muss sich zum Glück nicht auf nur ein Produkt beschränken Bei der Weleda Citrus Hand- und Nagelcreme überwiegt der Nutzen und auch das Erlebnis das Risiko Die extrem reichhaltige Textur verleitet zur Handmassage und der intensive Zitrusduft wirkt angenehm entspannend täglicher Anwendung hat sich der Zustand trockener Hände und fester Nagelhaut nicht wesentlich verbessert obwohl die reichhaltige Textur und vielversprechende Grundgerüst aus Ölen Wachsen und Glycerin es vermuten ließen Es ist natürlich unmöglich einzuschätzen ob das an den potenziell irritierenden Duftstoffen liegen könnte Die Pflegewirkung entspricht leichteren Cremes Für Menschen mit empfindlichen Händen oder alle würden wir die Weleda aufgrund der enthaltenen Duftstoffe nicht empfehlen Auch von der Anwendung auf verletzter Haut würden wir abraten deren Tube uns wegen einer guten Dosierspitze mit die liebste war (wer kennt nicht die verschmierte Öffnung einer häufig benutzten Creme) und das sollte man mögen und vertragen Die rote Variante duftet süß-floral Natürlich geht dieser Aspekt mit Parfum und anderen Duftstoffen in der Formulierung einher Die Textur ist dem Namen entsprechend etwas fester und lässt sich auch aufgrund der Tube einfach in kleinen Mengen dosieren dass die Tuben hierzu überarbeitet wurden In neuer Version ist die Creme einfacher zu dosieren und macht auch optisch viel her Die flache Form ist besonders praktisch für unterwegs was bei kranken Händen zur Herausforderung werden könnte Die Pflegewirkung braucht sich nicht vor anderen Produkten zu verstecken die aber etwas mehr Aufmerksamkeit beim Einmassieren einfordert minimal klebriger Rückstand zurück Die Bioderma Atoderm Mains & Ongles Ultra Repair Handcreme eignet sich für alle die eine weitestgehend reizarme und weniger reichhaltige Handpflege suchen Eine leichte Emulsion für zwischendurch die möglichst schnell und ohne Rückstände einzieht Auch die etwas fest-cremige Textur ermöglicht die Entnahme kleiner Mengen lässt sich dabei aber einfach verteilen Auch die enthaltene Shea-Butter sorgt sicherlich für einen angenehmen Auftrag und ein langanhaltend gepflegtes Gefühl hinterlässt aber einen leicht klebrigen Film Das Produkt weist eine leichte Rosa-Tönung durch Färbemittel auf und ist intensiv parfümiert Der Duft ist etwas schwerer und sicherlich nicht jedermanns Geschmack Er bleibt auch nach dem Einziehen noch wahrnehmbar Durch mehrere deklarationspflichtige Duftstoffe ist es vermutlich nicht die beste Wahl für angegriffene Hände bei trockenen Händen jedoch eine angenehme Wahl Die Formulierung wurde seit unserem Test leicht verändert Eine solche Handcreme kauft man wegen des Dufts oder verschenkt sie als kleinen Luxus zwischendurch als nur gut zu riechen – und da ist sie überraschend gut: Nach dem Eincremen wird die Haut von der festeren Creme lange geschmeidig gehalten Der Anteil an Parfüm und Duftstoffen ist aber sehr hoch dieses Produkt eher als Ergänzung für besondere Momente einzusetzen Die Lindesa Hautschutz- und Pflegecreme ist nicht nur Handcreme sondern wird als Allrounder für trockene Stellen am ganzen Körper präsentiert mit der schützenden Wirkung von Bienenwachs Wir schätzen den Inhaltsstoff für seinen geschmeidigen Das Produkt hat zwischenzeitlich eine neue Verpackung erhalten ist der Film eine Weile spürbar und bremst ein wenig beim Händereiben Leider fühlen sich die Hände mit Lindesa nicht allzu lange gepflegt an Darüber hinaus ist der intensiv-stechende Duft einer der unangenehmsten im Test nicht voreilig einen der Multipacks zu kaufen Zwischenzeitlich wurde die Verpackung der Creme geändert und sie ist als Alutube oder in anderen Schops auch mit Klappdeckel erhältlich Die Basisformulierung wurde dabei erhalten allerdings ein wenig an der Duftzusammensetzung geschraubt Die Haut fühlt sich gepflegt und geschützt an hochdosierten Duftstoffe und der Alkohol dies langfristig zunichtemachen ist individuell verschieden – man sollte es beobachten aber wie üblich bei Naturkosmetik ein wenig eigen Die zusätzliche Umverpackung ist ein Negativ-Punkt Auch das Aluminium als Umverpackung missfällt uns weil diese Verpackungen empfindlich für Löcher sind Zum anderen ist das Gewinde der Dosieröffnung aus Kunststoff und so könnte sich auch das Recycling als schwierig erweisen – hier müsste man vor dem Entsorgen Kunststoff von Alu trennen ist jedoch nicht völlig rückstandslos Die als Naturkosmetik zertifizierte Sante Intensive Repair Handcreme wird mit einer markeneigenen Pflegestufe vier von vier eingestuft Der Mix vieler pflanzlicher Öle und Buttern lässt sich einfach verteilen und geht mit einer verhältnismäßig leichten Textur einher Man spürt sogar einen leicht kühlenden Effekt beim Auftragen Die Creme duftet sehr intensiv nach Sanddorn oder einem anderen für Naturkosmetik typischen Duft der auch sehr lange intensiv wahrnehmbar bleibt Diverse deklarationspflichtige Duftstoffe unterstützen den Effekt bekommt eine gute und zudem vegane Pflege für trockene Hände Bei rissiger Haut raten wir von der Formulierung ab Die La Roche-Posay Lipikar Xerand Hand Repair Cream aus dem Apothekensortiment ist überraschend leicht Die Pflegeleistung stufen wir als mittelstark ein die dünne Lotion zieht dafür schnell und weitestgehend spurlos ein Es scheint sich zudem um eine Mogelpackung zu handeln Bei gleicher Füllmenge von 50 Millilitern wie auch bei Avène ist die Tube größer dass von Anfang an viel Luft enthalten ist Von La Roche-Posay hätten wir uns zumindest Panthenol (Vitamin B5) erhofft Der liebliche Blütenduft verfliegt größtenteils nach dem Auftrag Die Nivea Hand Creme intensive ist eine solide Handcreme die mit ihrer geschmeidigen Textur die Hände sofort pflegt und gut einzieht was bei einer Intensivpflege nicht selbstverständlich ist Dafür muss man beim Einreiben auch mit etwas Widerstand rechnen Die Hände fühlen sich glatt an und sind schnell einsatzbereit insofern man nur eine kleine Menge verwendet hat Sie duftet dann nach einer Mischung aus Nivea-Creme und Blumen was jedoch zügig verfliegt und nicht langanhaltend penetrant ist Seit einer Weile ist die Handcreme in einer konventionellen Tube erhältlich Wir schätzten die vorherige ovale Verpackung die sich besonders gut für die Tasche oder den Rucksack eignete Die neue Dosieröffnung verschmiert auch schnell Die Kneipp Intensiv-Handcreme zählt zu den intensiver pflegenden in unserem Test obwohl es sich um eine dünnere Lotion handelt Die Hände bleiben merklich länger geschmeidig auch wenn die Handcreme nicht optimal einzieht und etwas klebt Mit sparsamen Dosieren fährt man gewiss besser süßen Duftnote zudem einen Schnüffeltest Die L’Occitane Karité Hand Cream ist nahezu ein Kultprodukt dessen Verpackung und Konzept mit viel Sheabutter oft kopiert wurde gleitet aber hervorragend über die Haut verflüssigt sich beinahe und pflegt lange Vorsicht ist beim Dosieren geboten: In kleiner Menge zieht sie gut ein und hinterlässt die Hände seidig Den intensiven Duft sollte man nicht unterschätzen Mit der großen 150-Milliliter-Tube relativiert sich auch der hohe Preis falls man sich eine als Naturkosmetik zertifizierte Option wünscht Sie hinterlässt einen leichten Film und duftet typisch fruchtig nach Naturkosmetik und ist vegan formuliert Die Florena Intensive Feuchtigkeit Handcreme mit Aloe Vera ist eine ökonomische und vegane Wahl wenn man keine wesentlich trockenen Hände hat und nach dem Händewaschen ein wenig Feuchtigkeit zurückbringen möchte sodass man schnell zu viel dosiert und sie dann klebrig wird Die Formulierung wurde seit unserem Test geringfügig verändert Die Kamill Hand & Nagelcreme ist der von Balea von der Performance her sehr ähnlich: eine eher dünnere flüssige Textur mit leichter Pflegewirkung und einem flutschigem Film nach dem immerhin raschen Einziehen (wenn nicht zu viel verwendet wurde) Leider enthält sie sehr viele Duftstoffe die teilweise in hoher Konzentration weit vorn in der Liste auftauchen Gerade weil Balea und Kamill so ähnlich sind warum man sie unnötig irritierend formuliert und zudem so intensiv parfümiert Die Cetaphil Pro ItchControl Repair Sensitive schürt nicht nur durch das »Pro« im Namen sondern auch durch ihre Verpackung die Erwartungen etwas höher als sie sie in der Praxis erfüllen kann Nicht dass wir enttäuscht von ihrer Performance wären Die Textur bietet einen gelungenen Kompromiss aus griffiger Substanz und unkompliziertem Auftrag zieht gut ein und hinterlässt trockene Auf dem Karton beschreibt Cetaphil es als »im Nahrungsmittelbereich anwendbar« Den Hinweis haben wir bisher noch bei keinem Produkt gelesen er wird aber sicherlich auch für viele andere gelten Clarins Crème Jeunesse des Mains oder Hand and Nail Treatment Creme ist in verschiedenen Größen erhältlich was auch auf die große Fan-Gemeinde der Marke und der Creme hindeutet Sie ist seit vielen Jahren erhältlich und sorgt mit ihrer reichhaltigen aber auch in der Anwendung unkomplizierten Textur für schnelle Linderung bei trockener Haut ohne einen klebrigen Film zu hinterlassen – insofern man sie sparsam aufträgt Markenzeichen ist dabei sicherlich auch der Zitrusduft der sich auch eine Weile in der Nase hält Man muss dafür einige potenziell irritierende deklarationspflichtige Duftstoffe in Kauf nehmen für den hohen Preis lässt sie zumindest innerhalb der Formulierung Highlights vermissen wie zumindest Panthenol Nur Feuchtigkeitsversorgung und eine gelungene Textur gibt es auch günstiger dass genau ihre Mischung für einige ein Volltreffer sein kann Wie der Name der CeraVe Regenerierende Handcreme bereits verrät setzt die Marke auf die Wirkung von Ceramiden und ist daher eine gute Wahl bei strapazierten und gereizten Händen Sie werden bei der Regeneration unterstützt und ihre Widerstandskraft verbessert Eine Portion Petrolatum sorgt im Zusammenspiel mit Glycerin für zuverlässige Feuchtigkeitsversorgung Auf Duft wird verzichtet und damit ist es eine grundsätzlich solide Handcreme über die man nicht viel Schlechtes sagen kann Die CeraVe-Handcreme hat eine etwas festere Textur die zwar recht gut und ohne klebrige Rückstände einzieht sich aber etwas schwieriger dosieren und einmassieren lässt Vor allem unterwegs fordert sie etwas mehr Aufmerksamkeit ein als ihre Konkurrenz in unserem Handcreme-Test Wer jedoch mit anderen Zusammensetzungen keinen Erfolg hat Der Name ist hier nämlich Programm: Die eher dünne Textur lässt sich sehr einfach und schnell verteilen und ist nach einer Minute auch schon wieder weg haben keinen Film und sind wieder einsatzbereit ist eine leichte Phasentrennung beim Verreiben für Neutrogena typischen frisch-süßlichen Duft Die SOS Handcreme Akut Intensivpflege hieß zum Zeitpunkt unseres Tests noch MicroSilber-Hand-Creme Das Verpackungs-Design und die Füllmenge wurden auf 100 ml verändert die Zusammensetzung ist jedoch identisch geblieben und hinterließ uns zwiegespalten In Online-Rezensionen lesen wir sehr erfreuliche Berichte über Linderung bei rissigen Das enthaltene Silber soll gegen Entzündungen helfen Die antibakterielle Wirkung wird nur am Rande erwähnt Die Handcreme hat eine neue Verpackung mit abweichender Bezeichnung Als »Handcreme gegen trockene Hände« allein konnte uns die Formulierung nicht überzeugen Die Textur ist eher dünn und lässt sich dadurch einfach verteilen um als Abhilfe bei spannender Haut empfohlen zu werden Bei rissiger oder durch Krankheiten strapazierter Haut kann man ihr zumindest eine Chance geben das die Creme etwas gräulich färbt Die sich an der Tube sammelnden Rückstände sehen getrocknet besonders unappetitlich aus Das könnte auch an weißen Ärmeln problematisch werden Parfümiert ist sie erfreulicherweise nicht Dafür sind viele Antioxidantien enthalten darunter ein Extrakt der Süßholzwurzel der sich auch positiv auf Hyperpigmentierung auswirken kann Es ist allerdings nicht Teil des von Alessandro beworbenen Anti-Aging-Komplexes der aus einem Perlmuttextrakt und Hyaluronsäure besteht jedoch eher durch Konsistenzgeber als tatsächlich intensiv feuchtigkeitsspendende Öle oder Buttern auch wenn die schwere Textur einen zunächst etwas anderes annehmen lässt Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht überzeugend Unter den wenigen veganen Formulierungen ist sie die reichhaltigste Man sollte vor dem Kauf unbedingt an der Creme schnuppern Sie duftet intensiv und langanhaltend nach billigen die einen nachts wach halten kann und sicherlich nicht jedem zusagt Die Atrix Intensive Schutzcreme ist eigentlich eine Allzweck-Creme die wir jedoch besonders mit Handpflege assoziieren Entsprechend enttäuschend war ihre Performance in einem Handcreme-Test reichhaltige Creme beim Einschmieren des Körpers auch direkt für die Hände mitbenutzen Explizit für diesen Einsatz eignet sie sich zumindest für trockene Hände weniger Nach 20 Minuten spannten die Hände unserer Testerin wieder Für unproblematische Haut ist sie sicherlich ausreichend dass durch das unbedachte senkrechte Aufstellen der Dose diese sich öffnete und das Produkt ausgelaufen und etwas angetrocknet war Für unterwegs oder bei wenig Stauraum sollte man sie besser in der Tube kaufen auch wenn der günstige Preis der 150-Milliliter-Dose sehr verlockend ist Man sollte bei der Menge auch unbedingt einmal schnuppern denn der Duft ist stechend intensiv und erinnert etwas an Putzmittel dass man Panthenol mit Allantoin und Bisabolol zur Beruhigung strapazierter Haut kombiniert sodass man es nicht als Spezialpflege einordnen kann Es handelt sich um eine ziemlich simple Formulierung die man von Handelsmarken mit Preisen von um einen Euro kennt hinterlässt aber einen durchschnittlichen Film Es sind keine absorbierenden oder mattierenden Inhaltsstoffe enthalten die einem Fettfilm vorbeugen – außer dem Verzicht auf pflegende Fette Feuchtigkeitsspendende und barrierestärkende Öle und Buttern statt Unmengen an Parfum wären angebrachter Der Duft ist zudem so penetrant stechend und langanhaltend dass es für den Arbeitsplatz nicht angebracht ist Die Doctor Duve Brightening Anti-Age Hand Cream setzt auf zweierlei Mechanismen gegen Pigmentflecken am Handrücken Einerseits wird die Haut vor UV-Strahlung geschützt die Hyperpigmentierung mit jeder Exposition intensiviert Dafür setzt man bewusst auf UVA-Filter denn der vor UVB-Schützende LSF 30 würde allein nicht dazu verhelfen Die beste Sonnencreme fürs Gesicht Zum Artikel Ferner setzt man einen Extrakt aus der Trichternarzisse ein der für seine aufhellende beziehungsweise melaninhemmende Wirkung geschätzt wird Es ist der letzte Inhaltsstoff in der Liste Schließlich kennen wir die genaue Konzentration nicht die ihn deutlich großzügiger dosieren Für den Preis würden wir nicht nur eine höhere Konzentration erwarten dass die Formulierung trotz UV-Filter nicht fettig ist Das ist nicht selbstverständlich und vor allem auch wichtig damit man sich gern regelmäßig eincremt und nicht geizt Schließlich bleibt der Schutz nur bestehen wenn er in ausreichender Menge aufgetragen und nach dem Händewaschen erneuert wird Das macht die Creme im Dauereinsatz noch einmal teurer dass auch bei Handcreme dieselben UV-Filter eingesetzt werden wie sie bei Sonnencremes für Körper und Gesicht Eine spezielle Handsonnencreme ist daher nicht nötig Beachten sollte man daher auch das Potenzial helle Textilen unschön gelblich zu verfärben Die Arya Laya Argan Handpflege trägt ein Naturkosmetik-Zertifikat und beweist überraschend dass dies nicht automatisch mit Kompromissen in puncto Anwendungskomfort einhergehen muss Die cremig-leichte Textur wird praktischerweise mit einem Pumpspender dosiert Dabei ist bei der gelungenen Textur so viel Vorsicht gar nicht nötig Abgerundet wird dieses gelungene Paket mit einem fairen Preis Beim Auftrag duftet man einen typischen Naturkosmetikduft jedoch ist dessen Öl eigentlich nahezu duftneutral Zudem sind auch deklarationspflichtige Duftstoffe enthalten insbesondere wenn man die Handpflege vor dem Zubettgehen verwenden möchte Die für die Handcreme ausgewählten Pflanzenöle sollen zudem für »Straffung Für den erschwinglichen Preis kann man diese hochtrabenden Produktversprechen durchaus auf die Probe stellen Mit großen Sprüngen würden wir zwar nicht rechnen Die Babor Rebalancing Pre- & Probiotic Hand Cream ist nicht günstig aber man spürt beim Einreiben definitiv dass man an der Formulierung gefeilt hat und etwas für sein Geld geboten bekommt lässt sich blitzschnell verreiben und zieht auch relativ zügig ein Auf der Haut bleibt ein feiner Schleier zurück wie häufig Hände gewaschen werden Eine eher geringe Menge Panthenol wird nicht gerade wundheilend wirken aber sicherlich die Feuchtigkeitsversorgung unterstützen aber immerhin auf deklarationspflichtige Duftstoffe verzichtet ebenso wie auch auf Zutaten tierischen Ursprungs Eine offenbar sehr beliebte Duftreihe im Sortiment der Marke Sie riecht würzig-krautig und gefällt sicherlich Männern und Frauen ähnlich gut In den ersten Minuten ist die Intensität etwas überwältigend und reizt empfindlichere Sinne Es legt sich jedoch recht zügig und bleibt im Hintergrund man kann sich an der Note zeitnah »satt riechen« weil der Duft komplex ist oder sich besonders entwickelt Da es leider die einzige Stärke des Produktes ist ist es eher als ergänzende Zweitoption einzuordnen leicht standfeste Textur lässt sich einfach verteilen Die Hände sind entsprechend zügig einsatzbereit Es bleibt für eine Weile noch ein Film spürbar aber auch dieser lässt in einigen Minuten nach Für unproblematische Haut ist das für zwischendurch okay Tendiert man jedoch zu trockenen Händen verspürt man schnell das Bedürfnis obwohl sich die Haut äußerlich noch geschmeidig anfühlt dass die Fülle an Duftstoffen in einigen Fällen irritiert und austrocknend wirkt Entsprechend ist es keine gute Wahl bei gar rissigen Die Handcreme ist in einer vollständig recycelbaren Aluminiumtube verpackt Leider hat man sich für einen winzigen Drehverschluss entschieden der gerne aus den Fingern flutscht und dann nur schwer wiederzufinden ist Wie alle Produkte der Marke ist die Creme vegan Auch schmückt man die Produkte gern mit dem Slogan »ohne Gedöns« der allerdings keinerlei Aussagekraft hat und willkürlich Produkte ausschließt und nicht etwa nach einem geregeltem Maßstab Wie man stets mit Sternchen anmerkt: »Inhaltsstoffe auf die Len persönlich gerne verzichtet.« Das könnten demnach auch solche sein Das Einzige, das uns an der Eubos 5% Urea Handcreme missfällt ist die Wahl eines Drehverschlusses und vielleicht noch dass man sich den Karton nicht gespart hat Sie ist unter Berücksichtigung von Hautkrankheiten formuliert In kleiner Menge funktioniert die Creme bestens zwischendurch und zieht schnell ohne Fettfilm ein Aber man kann sie auch gut dicker auftragen und sich so feuchtigkeitsspendendes Urea und Niacinamid zunutze machen Fünf Prozent Harnstoff sind vor allem feuchtigkeitsspendend und bei der Haut an den Händen nicht nennenswert schälend Sie hat eine etwas festere Textur und legt sich als schützender Film um die Haut Die Euterpflege Creme von Haka haben wir unter den Bestsellern in der Handcreme-Sparte entdeckt Dabei handelt es sich eigentlich um eine Allzweckcreme und wird auch in größeren Einheiten angeboten sodass sie auch als Bodylotion erschwinglich bleibt Die Textur ist entsprechend etwas fester und geschmeidiger lässt sich aber sehr einfach einarbeiten aber bewährt und verzichtet auf Parfum und ist vegan Allerdings hat sie einen leichten Rohstoffduft Sie versorgt die Hände und andere Partien zuverlässig mit Feuchtigkeit und insofern man sie sparsam dosiert gelungene Handcremes ist sie dabei nicht und bietet dabei auch keine Goodies Ihre Stärke ist eher das Multitasking Für unterwegs ist die 100-Milliliter-Tube etwas unpraktisch Mit der Paediprotect Handcreme macht man nichts falsch Zu einem relativ kleinen Preis erhält man eine geschmeidige Creme die in kleiner Menge gut einzieht und einen leicht spürbaren aber nicht schmierigen Schutzfilm hinterlässt Nicht zu viel und nicht zu wenig gegen gelegentlich leicht spannende Haut Sie enthält etwas Squalan und ein Ceramid dass die Formulierung nicht »von der Stange« ist ist vegan und natürlich auch für Erwachsene geeignet Unschlagbar günstig ist die Balea Handcreme Olive Man muss zwar etwas mehr Geduld beim Einziehen mitbringen und gegebenenfalls mit einem leicht flutschigen Film rechnen jedoch weniger als bei den leichteren Balea-Handcremes Zwar kann man mit sparsamer Dosierung justieren vollkommen neutral wird es jedoch selbst dann nicht Die Empfehlung »für sehr trockene Hände« ist überzogen reichhaltige Textur ist nicht automatisch pflegend Zumal es in diesem Fall bestenfalls im Vergleich zu den anderen Balea-Optionen reichhaltig ist Für strapazierte Hände fehlen hier nährende Stoffe Das bisschen Olivenöl und Panthenol reißen es nicht raus Das ist für den Preis aber absolut okay Sie eignet sich gut für normale bis gelegentlich spannende Haut Der Duft ist süßlich-fruchtig und kommt ohne deklarationspflichtige Duftstoffe aus wird sich davon eventuell gestört fühlen ist aber für unterwegs etwas zu klobig und verschmiert wegen der Lotion-Textur vermehrt Es ist eigentlich eine rundum gelungene Creme mit mittelschwerer geschmeidiger Textur und entsprechender Pflegeleistung Bei (leicht) trockenen Händen ist die Formulierung genau richtig steht damit Apothekenprodukten in nichts nach Sie ist sowohl was die Dauer des Einziehens als auch was den Rückstand betrifft schlicht durchschnittlich und unauffällig In puncto Textur und Zusammensetzung gibt es nichts Schlechtes zu bemerken Nicht einmal den von der Marke patentierten Planktonextrakt SpreeØne hat man spendiert Intuitiv hätten wir einen etwas niedrigeren Preis noch erfreulicher gefunden sodass man ungewohnt stark drücken muss selbst um eine kleine Menge herauszubekommen Mit Gelenkproblemen oder für Kinder kann das durchaus eine Herausforderung sein ob wir ein Montagsexemplar berücksichtigt haben oder ob alle diese Eigenschaft aufweisen Die Typology D91 wird als »10 Ingredient Handcreme« beworben ist im Fall von Handcremes aber nicht unbedingt besonders auf welche zehn man sich beschränkt hat und die sind tatsächlich tadellos für die Hände wenn auch kein besonderes Goodie darunter ist dass sie blitzschnell einzieht und die Hände unverzögert einsatzbereit macht Die Pflegewirkung ist dabei eher grundlegend und reduziert leichte Spannung So nährend und schützend wie einige unserer Favoriten ist sie entsprechend nicht und für trockene Hände zumindest als alleinige Creme zu »schwachbrüstig« Eigentlich ist sie damit perfekt für die Handtasche oder den Rucksack um vor allem unterwegs rückstandslos zu pflegen Dafür eignet sich die Alutube mit friemeligem Drehverschluss leider überhaupt nicht Wir haben sie bereits mit einem Knick erhalten der in der Tasche vermutlich weiter gefaltet wird und in Löchern resultiert wie wir den ziemlich hohen Preis einordnen sollen nicht jedoch einmalig und kann schon mal häufigeren Bedarf mit sich bringen praxistauglicheren Behälter würden wir das Preis-Leistungs-Verhältnis sicherlich besser einordnen Angesichts knausrigen 50 Millilitern Füllmenge finden wir unseren Testsieger deutlich überzeugender Über den Bepanthol Derma Regenerierender Handbalsam kann man eigentlich nichts Schlechtes sagen weil er sich geschmeidig verteilen lässt in annehmbarer Zeit trocknet und keinen befremdlichen Film zurücklässt Die Zusammensetzung ist hautfreundlich und kommt ohne Duftstoffe aus Bei 5 Prozent Harnstoff merkt man auch noch keine der Nachteile des feuchtigkeitsspendenden Stoffs Bei 10 Prozent würde es durchaus nach dem Trocknen etwas kleben Hier ist das Finish jedoch eher etwas »flutschig-quietschig« Für den kleinen Preis ist sie für empfindliche Haut zumindest einen Versuch wert könnte sie allerdings zu wenig Schutz vor Feuchtigkeitsverlust und zur Barrierestärkung mitbringen Die Textur von Lush Handy Gurugu erinnert etwas an Butter weil sie formfest im Plastiktiegel liegt und bei Berührung zu einer dünnen Textur zu schmelzen scheint als dass man sie wie von einem Stick abträgt Nach dem Einziehen jedoch ist nichts schmierig das bei Kopfschmerzen erträglich wäre und diese sogar triggern könnte Schnuppern sei vor dem Kauf daher ans Herz gelegt Selbst nach kurzem Händewaschen spürt man noch den Schutz auf der Haut ob die vielen deklarationspflichtigen Duftstoffe sich im Dauereinsatz nicht kontraproduktiv auswirken Da die eher reichhaltige Textur und das schwere Finish ohnehin eher etwas für Entspannungsmomente und weniger für zwischendurch während der Arbeit sind ist es im Wechsel mit einer milden Handcreme durchaus eine Wohltat und erinnert an die Eigenschaften der Weleda-Handcremes Lush setzt zwar auf einige etwas exotischere Fette und Extrakte lässt sich diese aber auch kosten und gibt ihre Konzentrationen nicht preis Fälschlicherweise werden Lush-Produkte häufig für (zertifizierte) Naturkosmetik gehalten Erst recht sind sie alles andere als für sensible Haut konzipiert dass auf der Website natürliche Inhaltsstoffe grün und synthetische schwarz dargestellt werden was einige Kunden sicherlich nicht begrüßen Die getesteten Handcremes werden in den Alltag integriert und unter realistischen Bedingungen verwendet – sowohl an stark beanspruchten Händen als auch an trockener pflegebedürftiger Haut mit spröder Nagelhaut Die Anwendung erfolgt nach dem Händewaschen sowie abends im Rahmen einer kurzen Massage Vergleichbare Produkte tragen wir gleichzeitig auf – jeweils auf Handfläche und Handrücken der gegenüberliegenden Hand – um Unterschiede im Hautgefühl und die Wirkung im Zeitverlauf beurteilen zu können Neben dem Praxistest analysieren wir die Inhaltsstoffe mit besonderem Fokus auf den Schutz und Wiederaufbau der Hautbarriere die langfristig zur Verbesserung der Hautbeschaffenheit beitragen können Abzüge gibt es für Inhaltsstoffe mit hohem Irritationspotenzial oder einer möglichen negativen Auswirkung auf die Hautalterung wie etwa deklarationspflichtige Duftstoffe dass Handcremes nicht universell von jedem genutzt sondern nach Duftvorlieben statt Performance eingekauft werden Ein penetranter Duft kann auch Mitmenschen stören oder sogar triggern (beispielsweise bei Migränepatienten wie der Autorin) wenn diese eine einfache Dosierung ermöglicht und so die Anwendung angenehmer gestaltet und klebrigen Rückständen vorbeugt Die beste Handcreme für trockene Hände ist für uns die O’Keeffe’s Working Hands Hand Cream im Tiegel zieht schnell ein und hinterlässt dabei ein neutrales Hautgefühl ohne Fettfilm Sie hat eine ungewöhnliche Textur und ist unparfümiert Handcreme pflegt auf die gleiche Art und Weise wie Bodylotion oder Gesichtscreme: Okklusive Inhaltsstoffe verhindern den Feuchtigkeitsverlust dass sie möglichst rückstandslos und schnell einzieht Üblicherweise eignet sich sich Handcreme nicht für andere Körperregionen Am Körper rollt sich die schwerere Schicht oft ab – an den Füßen kann sie zu glatt sein und man könnte ausrutschen es werden in der Regel in Handcreme keine besonderen Wirkstoffe verwendet Besondere Parfum-Kompositionen können den Preis enorm in die Höhe treiben – ebenso wie Marketing-Kosten Alle anderen Unterschiede sind mehr oder weniger preisunabhängig Die meisten Handcremes wirken dem Feuchtigkeitsverlust entgegen und tragen damit auch zum Anti-Aging bei Effektive Wirkstoffe findet man nahezu gar nicht Hier sollte man gesondert vorgehen und vor allem die Handrücken ähnlich schützen wie das Gesicht: täglicher Sonnenschutz mit UVA-Filter nach dem Händewaschen nachschmieren und Wirkstoffe beispielsweise nachts anwenden Gerade in Handcreme macht Mikroplastik wenig Sinn weil man die Partikel beim Verteilen spüren würde Dennoch werden Kunststoffe wie Polymere eingesetzt – das ist jedoch nicht das gleiche wie Mikroplastik In unserem wöchentlichen Newsletter verlosen wir jeden Sonntag dutzende Testgeräte Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen einmal pro Woche, kostenlos und jederzeit widerruflich Informationen zu Neuigkeiten und Verlosungen des F.A.Z. Kaufkompass per E-Mail zu. Mit dem Abonnement erklären Sie sich mit der Analyse und Speicherung Ihres Klick- und Öffnungsverhaltens einverstanden. Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung So können wir Ihnen weiterhin unab­hän­gige Mehr erfahren Ein gutes Deo sollte in erster Linie für einen angenehmen Geruch unter der Achselhöhle sorgen Um nervige Mitesser und verstopfte Poren zu entfernen greifen viele auf verschiedene Mittel zurück Ein etwas ungewöhnliches Gerät soll nun auch Abhilfe schaffen: der Porenreiniger Sie verwöhnen die Fußsohlen und regen die Durchblutung an Neben den entspannenden Effekten sollen die Modelle auch eine Vielzahl gesundheitlicher Probleme behandeln können Für viele Menschen gehört das Eincremen mit Bodylotion nach dem Duschen zum alltäglichen Pflegeritual Sie verleihen der Haut Feuchtigkeit und verbessern die Widerstandsfähigkeit der Haut den Bartwachstum zu unterstützen oder auch einen kurzen Bart zu pflegen während sie die Haut darunter mit Feuchtigkeit versorgen unkompliziert und in vielen Formen erhältlich – Periodenunterwäsche erleben einen Boom auf dem Markt Traditionelle Rasierklingen sorgen in einem klassischen Rasierhobel für ein individuelles Rasurerlebnis empfindliche Haut reagiert auf das Rasieren beleidigt – und schon am nächsten Tag sprießen die Stoppeln wieder kurz und schmal – Slipeinlagen verleihen Frauen ein Gefühl von Sauberkeit und Frische Im Alltag eignen sie sich aber auch besonders gut als zusätzlicher Wäsche- und Auslaufschutz Und was unterscheidet Sonnenöle eigentlich von Bräunungsölen und Sonnencremes Wir verlosen jeden Sonntag dutzende Testgeräte an unsere Newsletter-Abonnenten Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen einmal pro Woche, kostenlos und jederzeit widerruflich Informationen zu Neuigkeiten und Verlosungen per E-Mail zu. Mit dem Abonnement erklären Sie sich mit der Analyse und Speicherung Ihres Klick- und Öffnungsverhaltens einverstanden. Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung In a few hours the 2014 World Cup kicks off in Brazil an event that will be seen by hundreds of millions of people from all over the world While most people watch the matches through licensed broadcasters, there is also a large group of people who resort to unauthorized sources. These so-called “pirate” streams are available through dozens of sites, including Firstrow and Rojadirecta which generate millions of views during popular sporting events These broadcasts are a thorn in the side of world football association FIFA who have contacted several owners of streaming-related sites over the past few days TorrentFreak obtained a copy of the letter from a site owner who asked to remain anonymous signed by Director of Legal Affairs Marco Villiger and his colleague Jörg Vollmüller FIFA asks the site operators to do all they can to take these streams offline Those who refuse to do so could face criminal liability we anticipate that a large number of users will continually use your website to create distribute and/or link to live streams via the Internet of the 2014 FIFA World Cup BrazilTM We want to ensure that all infringing streams can be promptly identified and removed regardless of whether they can be viewed openly or through private areas of your site,” FIFA writes The letter then goes on to emphasize that the site owners bear full responsibility for all unauthorized live streams FIFA strongly recommends that site operators immediately block access to unauthorized broadcasts when these are pointed out to them To facilitate this process the football association has included a link to the tournament schedule further demanding that the websites in question have people available during the matches “As you have been provided with the specific dates and times of all matches we thereby expect a member of your website team to be present and available to promptly perform this duty during and throughout ALL matches of the 2014 FIFA World Cup BrazilTM,” FIFA writes In addition, FIFA requests a special takedown tool so their monitoring and enforcement company NetResult can remove streams whenever needed “Provide a service or tool whereby NetResult FIFA’s service provider for online monitoring will have the ability to immediately take down and remove ANY and ALL unauthorized streams of the 2014 FIFA World Cup BrazilTM found on your website,” FIFA demands While the site owner we spoke with only received the letter two days ago the deadline to comply with the demands ends today Toward the end of the letter FIFA points out that those who fail to comply will face civil and criminal liability “Should you fail to implement either of the above by the beginning of the 2014 FIFA World Cup BrazilTM on June 12 your failure to comply will expose you to civil and criminal liability,” the letter states as copyright holders generally don’t take these types of proactive measures As far as we know this is the first time that FIFA has sent an advance warning to site owners While most site operators are happy to comply with takedown notices FIFA’s demands go above and beyond the common takedown procedure Whether this will have the desired effect has yet to be seen FIFA letter obtained by TorrentFreak Submit a correction or tip.