wird bereits Ende 2024 die Zuschauer begeistern Dieses Ereignis markierte die Rückkehr eines legendären Musicals das dank der Universalität seiner Geschichte die Herzen von mehr als 130 Millionen Zuschauern auf der ganzen Welt erobert hat Dennoch ist es nicht einfach eine Wiederaufnahme: 45 Jahre nach dem Beginn dieses epischen Abenteuers im Jahr 1978 bietet dieneue Produktion von Les Misérables im Théâtre du Chatelêt die Chance die zu Klassikern des Genres geworden sind Französische Chansons wie J'avais rêvé d'une autre vie Mon histoire und Le Grand jour kehren auf die Bühne zurück sublimiert durch eine innovative Inszenierung und erfrischende Interpretationen das auf Victor Hugos humanistischem Fresko basiert In dieser neuen musikalischen Produktion am Théâtre du Châtelet wird die Tragweite der Erzählung vergrößert was an das berühmte Zitat des Autors anknüpft:"Solange es auf der Erde Ignoranz und Elend gibt können Bücher von der Art dieses Buches nicht nutzlos sein." Und vielleicht ist dies der Grund für die Zeitlosigkeit von Les Misérables: Sie schwingen immer mit dem menschlichen Dasein mit Diese neue französische Produktion von Les Misérables ist ein Ereignis aus dem Jahr 2026, das sich alle Liebhaber des Pariser Theaters nicht entgehen lassen sollten Ob Sie dieses Musical zum ersten Mal erleben oder einen nostalgischen Besuch machen das Théâtre du Châtelet ist der perfekte Ort um sich von dieser ewigen Geschichte mitreißen zu lassen in dem das Licht die Seelen formt und die Momente der Erlösung verherrlicht Jeder Schauspieler verkörpert seine Rolle mit einer erschütternden Tiefe und entführt den Zuschauer in ein gequältes Paris wo das Schweigen ebenso beredt ist wie die Antworten Mehr als eine Aufführung ist Les Misérables das Werk eines fabelhaften Teams: Von den Kostümen bis zum Gesang von der Beleuchtung bis zu den Musikern wird die Essenz der menschlichen Kämpfe durch die vibrierende Anstrengung jedes einzelnen Künstlers Selten hat uns ein Musical mit einem derart kathartischen Eindruck zurückgelassen Mitgefühl und Nachdenken über das Menschsein miteinander verbindet Diese Seite kann KI-gestützte Elemente enthalten, weitere Informationen finden Sie hier Registrieren Sie Ihre Einrichtung, klicken Sie hierBewerben Sie Ihre Veranstaltung, klicken Sie hier Es ist eine originelle Aufführung, die Sie in diesem Frühjahr im Théâtre du Châtelet erleben können! Von Freitag, dem 25. bis Sonntag, dem 27. April 2025 finden in der Pariser Kultureinrichtung fünf Aufführungen des Stücks"Ollie" statt. Die von der Agentur Pavillon Noir produzierte und vom Choreografen Nicolas Musin inszenierte Kreation vereint verschiedene künstlerische Ausdrucksformen aus dem urbanen Raum (Skateboarding Der Skateboarder Morgan Bouvant übernimmt die Gesamtkoordination Zu diesem Anlass bewegen sich fast 20 Künstler und Athleten rund um eine riesige Skaterrampe die in mehrere Teile unterteilt und auf der Bühne des Théâtre du Châtelet aufgebaut ist Der Weltmeister 2024 im"Parkour Speed" Caryl Cordt-Moller und Maxime Renaud die beide als maskierte Fackelträger bei der Zeremonie der Olympischen Spiele in Paris gesichtet wurden der vor allem für seine beeindruckenden Akrobatiken bekannt ist Auch die ehemalige deutsche Profi-Turnerin Merit Laengner und vier ausgewählte Pariser Skateboarder sind in der Besetzung vertreten hat sich Nicolas Musin mit dem unumgänglichen Pedro Winter umgeben Der berühmte französische Komponist und Produzent ist für die musikalische Leitung der Show verantwortlich in der vor allem neue Talente des French Touch geehrt werden Mark Gonzales und Matt Lloyd verbunden sind Wie kann man nicht beeindruckt sein von dieser riesigen Skaterrampe die auf der Bühne des majestätischen Théâtre du Châtelet installiert ist Voltigieren und Poesie miteinander verbindet Getragen von einer unglaublich talentierten vor allem wenn die Skateboarder ihre Figuren aneinanderreihen und die Athleten gleichzeitig ihre Akrobatik auf der Rampe vervielfachen Und jede Geste ist perfekt millimetergenau und beherrscht da zeitweise etwa 15 Künstler auf der Bühne fahren als eine der Tänzerinnen mit dem Rücken zum Boden einen Engelssprung vollführte bevor sie von fünf ihrer Mitstreiterinnen aufgefangen wurde Aber die Ollie-Show berührt uns auch mit mehreren rührenden Bildern die Gesten werden länger und die Aufführung nimmt eine andere Eine besondere Erwähnung verdient auch die Musik die sich wie ein emotionaler roter Faden durch das Stück zieht Pedro Winter meisterte diese Herausforderung mit Bravour und spielte Stücke von jungen Künstlern aus der französischen Elektro-Szene wie Bambounou Ouai Stéphane oder Tatyana Jane und nicht zu vergessen Paul Prier musikalische und poetische Erlebnis 1 Stunde und 10 Minuten lang gute Vibrationen beschert die Regeln bricht und Genres verschmelzen lässt und dabei das Feuer der Jugend und die reiche Kultur der Straßenwelt in den Vordergrund stellt aber auch von zeitgenössischem Tanz und Elektro-Musik dürften begeistert sein addAsync('//www.instagram.com/embed.js'); um einen Drink auf der Terrasse zu genießen oder nach Einbruch der Dunkelheit zu feiern Unter den 10.000 Bars im Zentrum von Paris ist es schwer, nur 10 auszuwählen. Aber wir haben es geschafft. Nach unserem Top-Bierbars sind dies unsere Lieblingsbars in Châtelet . Mit einer reichen Geschichte, die in Jahrhunderten geschrieben wird, ist l’Entracte ganz einfach die älteste Bar in Paris Sie wurde bereits 1614 eröffnet und ist somit ein echtes Emblem in Châtelet ein Gläschen zu trinken und auch die Terrasse zu nutzen Wir kommen hierher, um einen richtig guten Cocktail zu trinken Nicht eine schnelle Mischung aus einer gewöhnlichen Bar sondern die Kreation erfahrener Mixologen die Cocktails mit seltenen Spirituosen frisch gepressten Fruchtsäften und ungewöhnlichen Gewürzen neu erfinden Das alles in einer reichen Barockausstattung die dem Ort eine sanfte und intime Atmosphäre verleiht Andy Wahloo steht vor allem für eine völlig eklektische Dekoration Hier taucht man ein zwischen Pop Art (für Andy) und marokkanischem Restaurant (für wahloo) was zu einer kleinen gemütlichen Bar mit orientalischen Teppichen Pfefferminztee und Möbeln aus den 70er Jahren in einem gut erhaltenen alten Herrenhaus führt Das etwas schickere Le Maze bietet hochwertige Cocktails, die von dem Mixologen Ousseyne Soumah hergestellt werden, der eine Ausbildung au Fouquet’s absolviert hat und stark von asiatischen Spirituosen inspiriert ist Diese ehemalige Bar mit Hostess empfängt Sie in einem Elektro-Chill-Ambiente eine der besten Bars in Châtelet zum Feiern Von 18 bis 21 Uhr kostet das Pint Melbrau 3,50 Euro das Weiße 4 Euro und das Guinness 4,50 Euro Und das alles in einer extrem heterogenen Bar Cyber-Café für Touristen und Neugierigen auf der Durchreise! Von der Schriftart über die Dekoration bis hin zu den Cocktails ist Le Coeur Fou alles was es an Bobo gibt… und genau so lieben wir es Wir lieben seine chillige und jugendlich-dynamische Atmosphäre seine reine Dekoration und seine intimen Ecken seine kleine Pariser Terrasse und seine stets gut ausgewählte Musik Wenn Sie schon einmal eine Tour durch die Bars in Châtelet gemacht haben an der Max Bar vorbeigegangen zu sein oder sie nicht gehört zu haben Eine ultra-klassische Bar zwischen Vino und gemischten Brettern Die Last Bar before the End of the World ist der erste Raum für die Kulturen der Fantasie im Herzen von Paris, nur wenige Schritte vom Théâtre du Châtelet entfernt Filmen und fantastischer Literatur erdacht wurde zu essen und seine Leidenschaft für die Kulturen der Fantasie zu teilen. Le Fumoir ist gleichzeitig ein Café, ein Teesalon, ein Restaurant und eine Cocktailbar Die ganz aus Holz bestehende Bar ist perfekt wenn Sie eine gedämpfte und jazzige Atmosphäre oder eine sonnige Terrasse mit Blick (auf den Louvre!) suchen Von: Philipp Kuserau Neben zahlreichen Stars war auch Mats Hummels dabei ","url":"https://www.suedwest24.de/sport/fussball/star-auflauf-ballon-dor-bildern-ueberraschender-hummels-auftritt-begleitung-zr-93381266.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Im Theatre du Chatelet in Paris ging die Verleihung des Ballon d‘Or 2024 über die Bühne Zahlreiche Stars gaben sich die Ehre – darunter auch Mats Hummels Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Grégoire Ichou würde die Geschichte des Châtelet nicht nur erzählen Seine Führung würde eine Mischung aus historischen Erzählungen künstlerischen Anekdoten und Musikausschnitten Der Rundgang würde sich um Werke von Saint-Saëns die mit den wichtigsten Persönlichkeiten in Verbindung stehen die durch diesen symbolträchtigen Ort gegangen sind Die Erfahrung wäre wie ein sensibler Spaziergang durch die Zeit und die Stile jedes Foyer und jede Kulisse zum Vorwand für einen Dialog zwischen Architektur selbstständige oder rein sachliche Führungen bevorzugen wäre sie hingegen wahrscheinlich weniger geeignet die im außergewöhnlichen Rahmen des Théâtre du Châtelet angeboten werden würden eine immersive und lebendige Art und Weise bieten eine Hochburg des Pariser Musiktheaters zu erkunden in der die Geschichte buchstäblich durch die Stimme widerhallt Dieser Artikel wurde auf der Grundlage von online zugänglichen Informationen verfasst Die Veranstaltung wurde von der Redaktion nicht selbst erlebt Übersetzerin – Émilie du Châtelet war eine der bedeutendsten Wissenschaftlerinnen des 18 Die finnische Komponistin Kaija Saariaho ließ sich von der emanzipierten Ausnahmeerscheinung inspirieren bevor sie vor einem Jahr an einem Hirntumor starb Die Oper am Staatstheater Mainz setzt das Stück einfühlsam um verwunschen beginnt die Oper „Emilie“ von Kaija Saariaho Die Finnin ist eine Meisterin fürs Atmosphärische lässt in den Streichergruppen feine Klangteppiche weben auf denen vereinzelt Bläser und Schlagzeuger kleine Ein Cembalo erinnert an barocke Zeiten des Absolutismus: Die Zeit in die die Aristrokaten-Tochter Émilie 1706 hinein geboren wird die Wissenschaft betreiben und forschen möchten Doch Émilie hat einen aufgeschlossenen Vater der sie genauso wie ihre Brüder fördert und unterstützt Émilie heiratet standesgemäß und wird Mutter hat aber auch eine langjährige Affäre mit dem Philosophen Voltaire geht schließlich noch eine Liaison mit dem Dichter Jean-François de Saint-Lambert ein – und wird schwanger von ihm Mit 42 Jahren ist das damals noch ein hohes Risiko Genau hier setzt Kaija Saariahos gut einstündige Oper ein: Von Todesahnungen gequält Von der Liebe ebenso enttäuscht wie von der bigotten Gesellschaft sucht Émilie Trost in der Wissenschaft: Vor allem die Übersetzung von Newtons Buch „Philosophicae Naturalis Principia Mathematica“ möchte sie noch fertigstellen Sie selbst hat unter anderem über das Feuer geforscht – vergleicht es mit dem Feuer der Liebe dass Kaija Saariaho sich die emanzipierte Wissenschaftlerin Émilie du Châtelet als Heldin für ihre Oper ausgesucht hat wird Saariaho bei ihrer ersten Bewerbung um ein Kompositionsstudium noch abgelehnt – sie werde ja eh bald heiraten Mit Mut und Ausdauer setzt sich Saariaho schließlich durch studiert auch in Freiburg und macht international Karriere „Emilie“ ist die dritte von insgesamt vier abendfüllenden Opern wenn sie bei Emilies Erinnerung an den Vater oder an Voltaire Stimmverzerrer einsetzt: Die live gesungene Sopranstimme bekommt dadurch ein männliches Double – ein schönes Klangbild für Emilies Selbstgespräche Kaija Saariaho hat „Emilie“ eigentlich als Monodrama konzipiert Der Mainzer Regisseur Immo Karaman splittet dagegen die Figur in gleich vier Emilies auf: Drei Sopranistinnen und eine Schauspielerin teilen sich die Rolle In opulent geblümten Rokoko-Kleidern stehen sie in vier Kammer-Boxen die auf der Mainzer Bühne übereinandergestapelt sind: mal geziert Auf den schwarzen Tafel-Wänden der Boxen werden immer mal wieder – von unsichtbarer Hand – Emilies physikalische Formeln aufgezeichnet hinter denen sie dann zu verschwinden scheint: Emilie im Mathe-Wunderland Kaija Saariaho hatte die Idee von der vierfachen Emilie für die Mainzer Aufführung noch abgesegnet Eine sehens- und hörenswerte Wahl: Die hervorragenden Sopranistinnen Julietta Aleksanyan Alexandra Samoulidou und Maren Schwier und die Schauspielerin Bettina Fritsche zeigen Emilie als Frau zwischen glasklarer Vernunft und lebenshungriger Leidenschaft Und Generalmusikdirektor Hermann Bäumer setzt Kaija Saariahos mysteriöse Klangwelten mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz einfühlsam in wundersame Töne Emilie Monodrama von von Kaija Saariaho (2010) In französischer und englischer Sprache mit deutschen ÜbertitelnLibretto von Amin MaaloufMusikalische Leitung: Hermann BäumerInszenierung und Bühne: Immo Karaman Weitere Aufführungen am Staatsthetaer Mainz:18.05.2024 8.2.2024) Wie gehen historische Aufführungspraxis und modernes Regietheater zusammen Das Gipfeltreffen von Christophe Rousset und Dmitri Tcherniakov macht Mozart so modern wie vielleicht noch nie sie dazu von aller Komödienniedlichkeit unglaubwürdiger Verkleidungen (nebst falschen angeklebten muselmanischen Bärten) befreit und auf ihren Kern reduziert: auf ein Experiment des Partnertauschs einer nach langen Ehejahren gelangweilten Bourgeoisie Zwei befreundete Paare in den besten Jahren der Midlife-Crisis sind sichtlich schon in der Ouvertüre in ihren Konventionen erstarrt professionelle Hilfe anzunehmen: In einem gemeinsamen Wochenende beim Paartherapeutenduo Don Alfonso und Despina wollen sie testen was ihnen denn eine erotische Rochade so an Motivationsschub bringen könnte Am Tisch des Esszimmers im designschicken weißen Loft mit den beiden einsehbaren nebeneinander liegenden Schlafzimmern nimmt der ultimative Beziehungstest bei vielen Flaschen einer einschlägigen Champagnersorte seinen Lauf Erst geht es noch schichtspezifisch gesittet zu man wahrt die Konventionen und offenbart den eigenen über Jahrzehnte perfektionierten Charakter dass sie für den gemeinschaftlichen erotischen Erkenntniszuwachs ein Spiel spielen wollen Die beiden Ehemänner geben also dezidiert innerhalb der allen bekannten Spielregeln vor der „la vita militar“ tänzerisch beschwingt anpreist wird von Alfonso per Fernbedienungsknopfdruck eingespielt und dann wieder abgeschaltet ihr Auftauchen in anderer Identität und ihre finale Rückkehr sind somit keine Überraschung für die Damen Dass dann die beiden „neuen“ Männer bei ihrem gar nicht überraschenden Auftauchen dennoch venezianische Masken tragen finden die Damen durchaus überflüssig und nehmen den Herren das letzte verbliebene Verkleidungszeichen gleich wieder ab so als wollten sie sagen: „Was soll der Quatsch Virtuos spielt Dmitri Tcherniakov die diversen Stadien des Spiels durch: dessen mögliches Scheitern das Auftauchen wahrer Gefühle füreinander in den Arien die ironischen Brechungen echter Emotionen in den Verführungsversuchen Solche Momente der Sprachlosigkeit sind durchaus von köstlicher Komik hat die eigene Paarprobleme womöglich nur verdrängt Dmitri Tcherniakov also hat sehr wohl Humor letzterer ist nur sehr viel besser als in schlechten Inszenierungen der „Così fan tutte“ Die messerscharfe Abrechnung mit bürgerlichen Beziehungskonzepten bleibt bitter und böse Aber ist gerade diese Doppelbödigkeit nicht direkt im Stück angelegt Ist Mozart nicht ein früher Dialektiker des Gefühls bei dem Wahrheit und Lüge sich durchaus nicht immer so exakt trennen lassen demonstriert darin mit großer Entschiedenheit was es denn noch alles zu entdecken gibt im scheinbar so sattsam beackerten Feld des Salzburger Musenlieblings Roussets Erkenntnisförderung in Mozartdingen ist dabei eine mindestens doppelte woher diese Musik kommt: von der Affektsprache des Barock das uns ein authentisches Instrumentarium vermittelt somit von den eben noch nicht romantisch abgetönten Instrumenten und deren erst viel späteren Farbmischungen Neben den seidig frischen Streichern der wohl größte Unterschied zum klassisch-romantischen Orchester ist das knackige Blech das auch mal ins explosiv Geräuschhafte tendiert Doch die fein ausgearbeitete Klangrede verleitet Rousset nie dazu in den klanglichen Extremismus zu verfallen Sein Mozart klingt gleichsam wohltemperiert dem Adjektiv im Namen seines Ensembles wollen die Musikerinnen und Musiker mit poetischen Klangbildern gerecht werden wird immer wieder zum magisch entschleunigten Ereignis wo das Ensemble zu einer zartschmelzenden Innigkeit des Musizierens findet Entgegen den Erwartungen an eine primär drängende kernige Klangrede findet Christophe Rousset zu ganz eigenen die das Verweilen und das Voranschreiten genialisch auspendeln im Pariser Théâtre du Châtelet die Rezitative eigenhändig am Hammerflügel gestaltet entsteht unter seiner sensibel befeuernden Leitung der ganz große Bogen Arien und Ensembles zu einem veritablen Gesamtkunstwerk führt das jeden Takt und jede Phrase als bestimmenden Teil eines großen Ganzen auffasst führt im Ergebnis zu einer wirklich neuen Mozart-Glaubwürdigkeit zu einer wahrhaftigen Schönheit theatralischer Musik In diesem Sinne werden Les Talens Lyriques und Christophe Rousset zum umjubelten Star des Abends Geburtstag schenkt sich William Christie ein Konzert mit Preziosen der französischen Barockoper und setzt mit seinem Ensemble Les Arts Florissants und einer jungen Sängerschar beherzt sensible Zeichen für die Zukunft der Alten Musik 14.4.2024) Ersan Mondtag hat sich mit Kurt Weills wundersamem Werk „Der Silbersee“ die passende Vorlage gewählt und entfesselt das singschauspielende Ensemble vollends welch‘ eine inspirierte Partitur er da vor sich liegen hat 9.3.2024) Wenn der Romantiker und Klangfarbenzauberer Hector Berlioz seinen Kollegen Christoph Willibald Gluck deutet entsteht ein aufregend neues Bild des Meisters der Reformoper Das Collegium 1704 aus Prag und sein musikalischer Leiter Václav Luks setzen es grandios in die klangpralle Tat um Rund um die Osterzeit ist die Provence einfach bezaubernd – und ein ideales Reiseziel für Kurzentschlossene weil die Gegend um diese Jahreszeit noch nicht so überlaufen ist Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik ©️ 2006 – 2025 concerti I Magazin für klassische Musik & Oper Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Das Théâtre du Châtelet bietet eine ambitionierte Neuinterpretation vonHenrik Ibsens Hauptwerk Peer Gynt, das durch die berühmte Partitur vonEdvard Grieg bereichert wird nimmt diese Initiationsgeschichte zwischen Fantasy und Gesellschaftssatire hier unter der Leitung vonOlivier Py eine vollständige theatralische und musikalische Dimension an Seine "Tradaptation" des Originaltextes will die dramatische Kraft der Erzählung und die Vollständigkeit von Griegs Musik die selten zusammen auf der Bühne gespielt werden Peer Gynt folgt den Irrfahrten seiner Hauptfigur dem Archetyp des Antihelden auf der Suche nach sich selbst Seine physische und innere Reise führt ihn von den norwegischen Fjorden bis zu den Wüsten des Südens Enttäuschungen und symbolischen Begegnungen begegnet Olivier Py beleuchtet den initiatorischen Aspekt dieser Suche konfrontiert mit dem Motto der Trolle - "Sei du selbst.. aber klarsichtig zu seinem Ausgangspunkt zurückkehrt Peer Gynt könnte mit seinem thematischen Reichtum und seiner Mischung aus verschiedenen Genres somit ein breites Publikum ansprechen vom Liebhaber der nordischen Literatur bis hin zum neugierigen Musikliebhaber Dieser Artikel basiert auf den online verfügbaren Informationen Wir haben die erwähnte Aufführung oder das Theaterstück noch nicht gesehen die Insidern unter dem Namen CMC bekannt ist erfahrene Sänger und Liebhaber aller Altersgruppen in einer Reihe von gesungenen und getanzten Nummern mit einem ebenso vielfältigen wie unerwarteten Repertoire Das CMC ist als Live-Kunst-Kabarett konzipiert und würde von Jasmine Roy Schauspielerin und emblematischen Zeremonienmeisterin des Projekts Inspiriert von Mireilles " Petit Conservatoire de la Chanson " und dem Geist der Judy-Garland-Show würde die Show eine anspruchsvolle und fantasievolle Performance an die nächste reihen ohne sich stilistische oder formale Grenzen zu setzen Von Rock bis Oper, vom Broadway bis zum französischen Chanson, von Hip-Hop bis zum Stepptanz - der Châtelet Musical Club würde einen selbstbewussten Eklektizismus für sich beanspruchen Jede Ausgabe würde die Künstler dazu einladen ihre Komfortzone zu verlassen: Ein lyrischer Bariton könnte Nina Hagen interpretieren während ein Monteverdi-Duett auf Musical-Art neu erfunden würde mit einem einzigen Anspruch: die Liebe zur Bühne zu vermitteln Dieses gesellige Spektakel würde ein breites Publikum von 7 bis 77 Jahren ansprechen künstlerischen Wagemut und kollektive Emotionen empfänglich ist Der Châtelet Musical Club würde Saison für Saison seine Rolle als fröhliches Laboratorium des Musiktheaters in der Region Île-de-France bestätigen Dieser Artikel wurde auf der Grundlage der verfügbaren Informationen über die Aufführung verfasst Er beruht nicht auf einer direkten Betrachtung würde diese radikale Adaption einen chorischen und mehrsprachigen Ansatz bieten Musik und Performance in einer innovativen für das Châtelet konzipierten Form vereint Das ursprünglich in fünf Akten geschriebene Stück befasst sich mit den großen Themen Tod In dieser Version würde Hamlet nicht von einem einzigen Schauspieler verkörpert die sich die Rolle in verschiedenen Sprachen (Englisch um die innere Zersplitterung des Charakters und die universelle Bedeutung seiner Fragen besser widerzuspiegeln würde sich Hamlet in zehn zehnminütigen Bildern entfalten die Text und Musik in verschiedenen Formaten miteinander verbinden Das Ensemble intercontemporain würde unter der Leitung von Pierre Bleuse oder Yalda Zamani eine Originalpartitur von Blaise Ubaldini aufführen die für ein großes Ensemble geschrieben wurde und als integraler Bestandteil des Dramas gedacht ist von Familien bis hin zu Bühnenbegeisterten In den Pariser Theatern wie auch in den Sälen der Vorstädte würden die kulturellen Angebote den Wünschen jedes Einzelnen entsprechen Für diejenigen, die auf der Suche nach gemeinsamen Momenten sind, haben Familienvorstellungen einen besonderen Stellenwert: Märchen in neuem Gewand Marionettentheater oder Mitmachkomödien werden in dieser Zeit häufig auf dem Programm stehen Jugendliche wiederum würden in den Aufführungen für junges Publikum in Paris ein immer vielfältigeres und moderneres Angebot vorfinden Viele Einrichtungen würden auch kurze Formate in ihre Spielzeit aufnehmen die für die Jüngsten oder für generationsübergreifende Ausflüge gedacht sind Die Aufführungen in Paris während der Osterferien wären auch eine Gelegenheit originelle Kreationen oder Wiederaufführungen beliebter Hits zu entdecken Einige Orte würden auf hybride Formen setzen Andere würden klassische Produktionen in einem patrimonialen Rahmen oder immersive Erlebnisse an atypischen Orten bevorzugen Parallel dazu würden Kindervorstellungen in Paris den Jüngsten die Möglichkeit bieten ihre ersten Erfahrungen als Zuschauer zu machen um die künstlerische Neugier und Vorstellungskraft zu fördern Mit einem derart vielfältigen Angebot würde das Ausgehen während der Osterferien zu einem wahren Vergnügen werden. Ob man nun eine Komödie, ein Musical oder eine zeitgenössische Kreation sucht die man im Frühling nicht verpassen sollte wären zahlreich und würden einen Urlaub voller Emotionen DerMai 2025 in Paris steht für das Erwachen des Frühlings und eine kulturelle Blütezeit, insbesondere in der Welt des Theaters die von angenehmem Wetter und länger werdenden Tagen geprägt ist um in die Welt der Aufführungen und Theaterstücke einzutauchen Paris mit seinen legendären Sälen und seinem brodelnden künstlerischen Leben verspricht unvergessliche Abende Die Vielfalt der Theaterproduktionen im Mai lädt dazu ein, ein breites Spektrum an Genres und Themen zu erkunden. Ob Sie nun ein glühender Verehrer der Klassiker sind oder auf der Suche nach gewagten zeitgenössischen Kreationen die französische Hauptstadt hat viel zu bieten Diese Zeit eignet sich auch gut für die Entdeckung aufstrebender Talente die eine neue Perspektive auf die Welt durch das Prisma der Bühne bieten Das Theatererlebnis in Paris im Mai ist umso bereichernder, wenn die Stadt sich in ihrem schönsten Gewand zeigt. Die Straßencafés erwachen zu neuem Leben die Parks erstrahlen in neuen Farben und in den historischen Straßen hallt das Pariser Treiben wider was Ihren kulturellen Ausflügen einen romantischen und inspirierenden Touch verleiht Die Theaterabende im Mai sind die ideale Gelegenheit, ästhetischen Genuss mit intellektueller Reflexion zu verbinden. Jede Aufführung ist eine offene Tür zu verschiedenen Welten und verspricht Momente derFlucht die lokale Kunstszene zu unterstützen und am kulturellen Leben der Stadt teilzunehmen das Theater in all seinen Formen zu entdecken und zu feiern um Ihre kulturelle Erfahrung zu bereichern und sich von der Magie der Bretter Devdas - Le Musical: ein episches Bollywood-Spektakel im Grand RexDevdas - Das Musical: Ein Liebesepos im Grand Rex vom 24. April 2025 bis zum 11. Mai 2025. [Mehr lesen] TurboCancan: ein verrücktes Kabarett im Cancan PigalleHumor, Musik und überraschende Performances : Marie-Jo Dassin empfängt dich jeden Mittwoch zu einem festlichen und immersiven Abend in Pigalle. [Mehr lesen] Léocadia: Jean Anouilhs märchenhafte Komödie im LucernaireJean Anouilhs Léocadia ist vom 21. Mai bis zum 27. Juli 2025 im Lucernaire zu sehen, in einer poetischen Inszenierung von David Legras. [Mehr lesen] DieHip-Hop 360 Show wird vom 4. bis 21. Juli 2024 im Théâtre du Châtelet aufgeführt. Die Show findet im Rahmen derKulturolympiade statt wenige Tage vor der Zeremonie der Olympischen Spiele Während der Hip-Hop 360 Show taucht das Publikum in die Anfänge des Hip Hop in den 80er Jahren in der Bronx, dann in die 90er Jahre in Frankreich und schließlich in die neuen Trends des urbanen Tanzes ein Transportiert in einer immersiven 360-Grad-Szenografie im Théâtre du Chatelet findet sich der Zuschauer in Kulissen wieder die von mythischen Filmszenen inspiriert sind Die Ausstellung zeigte die Geschichte des Genres: Rap eine auf urbane Kultur spezialisierte Agentur das alle Aspekte der Stadt und der urbanen Kulturen repräsentiert Hip-Hop 360 show, eine immersive Tanzshow, ist vom 4. bis 21. Juli 2024 im Rahmen der Kulturolympiade im Théâtre du Châtelet zu sehen Ob Sie nun Fan von zeitlosen Klassikern oder modernen Kreationen sind Die großen internationalen Produktionen werden weiterhin glänzen die sich dauerhaft auf den Pariser Bühnen etablieren sind bekannt für ihre spektakuläre Inszenierung ihre dynamischen Choreografien und ihre unvergesslichen Soundtracks Sie ziehen das Publikum mit ihrer märchenhaften Welt ihren liebenswerten Charakteren und ihrer betörenden Musik in ihren Bann die oft von historischen Ereignissen oder modernen Themen inspiriert sind Musicalfans werden also im März 2026 in Paris die Qual der Wahl haben Mit außergewöhnlichen Aufführungen wird diese Zeit ideal sein um in die reiche und spannende Welt des Musicals einzutauchen Dieser Artikel wurde mit den Suchbegriffen Musicals in Paris zeitgenössisches Musical und Paris optimiert um eine maximale Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu gewährleisten Im Herzen von Paris, auf dem Place du Châtelet, empfängt das Théâtre du Chatelet Theaterliebhaber und ist ein Aushängeschild für die darstellenden Künste in der Hauptstadt Das seit 1979 unter Denkmalschutz stehende Theater ist von außen wie von innen ein prachtvolles Schmuckkästchen Das Théâtre du Châtelet wurde 1862 eröffnet als sich Paris in einem künstlerischen und kulturellen Aufschwung befand Von Anfang an war es Schauplatz einer Vielzahl von Aufführungen die von Opern über Musicals bis hin zu Tanz und Theater reichten Auf diese Weise trug es zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der französischen Hauptstadt bei Seine Bretter wurden von berühmten Künstlern wie Maurice Ravel Serge Diaghilev und vielen anderen betreten Im Théâtre du Châtelet fand 1913 auch die erste Aufführung des berühmten Balletts "Le Sacre du Printemps" vonIgor Strawinsky in Frankreich statt - eine Aufführung die einen Wendepunkt in der Geschichte der Musik und des Tanzes darstellte Heute spielt das Théâtre du Châtelet weiterhin eine zentrale Rolle im kulturellen Leben von Paris indem es sein Erbe bewahrt und gleichzeitig in die Zukunft blickt Der Dezember ist immer ein Monat der Euphorie, da die Weihnachtsfeiertage mit großen Schritten näher rücken Ob Sie sich selbst oder anderen eine Freude machen wollen, indem Sie einen Moment des Glücks in einer Aufführung schenken in diesem Dezember haben Sie die Qual der Wahl Nordine Ganso kehrt im September 2024 mit Violet in den Eispalast zurückNordine Ganso präsentiert seine Ein-Mann-Show Violet im Eispalast vom 12. September 2024 bis zum 11. Januar 2025. [Mehr lesen] TRASH!, eine engagierte Percussion-Show im BobinoRecycling, Musik und Humor für eine einzigartige Show: das TRASH!-Experiment auf der Bühne des Bobino vom 19. Dezember bis 19. Januar 2025. [Mehr lesen] Das Théâtre du Châtelet ist ein symbolträchtiger Kulturtempel Aber was wissen Sie wirklich über das Theater der Leiter des historischen und kulturellen Erbes des Théâtre du Châtelet Ursprünglich waren bei der Einweihung des Théâtre du Châtelet zwei "Bureaux des billets" vorgesehen Das erste in der "Grand Vestibule" für die Hauptplätze und das zweite in den "Couloirs des Quues" für die Nebenplätze 1900: Konzerte des Wiener Philharmonischen Vereins unter der Leitung von Gustav Mahler Juni 1900 um 14:30 Uhr wird Mahler von einem Schwächeanfall geplagt (die Hitzewelle ist seit einigen Tagen fast unerträglich) und fällt bei der Ankunft im Theater in Ohnmacht Er muss in die Pförtnerloge getragen werden Erst am Ende des Programms kann er auf das Dirigentenpult steigen Am Abend der Premiere muss Lily Fayol (Rolle der Annie) im ersten Bild auf einem Pferd einreiten Der Auftritt des Stars wird mit einem schallenden Gelächter begrüßt: Das Pferd hat in seinem Eifer einen Teil des Bühnenbildes mitgerissen.. Georges Guétary und Jean Richard streiten sich in den Wochen vor der Premiere dieser neuen von Charles Aznavour geschriebenen Show darum der als Vermittler fungiert und sich den aufeinanderfolgenden Drohungen der beiden französischen Stars stellt Schlechte Nachrichten für die Benutzer der Pariser Metro den Fahrsteig in Châtelet - Les Halles zu benutzen Dieser Fahrsteig wird von den Fahrgästen häufig genutzt und ermöglicht das Umsteigen zwischen dem RER-Bereich und den Metrolinien 1 Zwar sind die beiden anderen verbleibenden Fahrsteige während der Dauer der Arbeiten ebenso wie der klassische Korridor für den Verkehr zugänglich einen etwa drei Minuten dauernden Fußgängerweg auf der Straße zu nutzen um " dank einer Beschilderung " schnell zu den Ausgängen Nr Leider ist diese vorübergehende Schließung des Fahrsteigs in Châtelet - Les Halles nicht die letzte die für die Zeit nach den Olympischen Spielen 2024 geplant ist 13:10Lesezeit: 5 Min.Bildbeschreibung ausklappenVervierfachte Mono-Oper: Die Sängerin Maren Schwier während der Probe im Großen Haus des Staatstheaters Mainz.Frank RöthKaija Saariaho hat ihre Oper „Émilie“ einer der ungewöhnlichsten Frauen des 18 Als Erstaufführung ist die faszinierende Geschichte nun in Mainz zu sehen die viel Hoffnung macht: Mexikanische Behörden schicken Knochenproben nach Frankfurt wo Rechtsmediziner das Schicksal verschwundener Söhne Genderfragen und die Suche nach dem verlorenen Fortschrittsglauben Heute unterstützt sie Menschen mit ähnlichen Schicksalen Leitende Kulturredakteurin Rhein-Main-Zeitung TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Matthew Bournes Neuinterpretation von"Romeo und Julia" durchdringt diesen Shakespeare-Klassiker mit überschwänglicher Energie und ungezügelter Leidenschaft kämpfen die jungen Liebenden um ihre Liebe und trotzen allen Gefahren wurde bei seiner Premiere 2019 von der Kritik hoch gelobt und zollte der legendären Liebesgeschichte Tribut Der Autor Matthew Bourne, eine herausragende Figur des zeitgenössischen Tanzes und vielfach preisgekrönt ausdrucksstarke Bewegung mit viszeralen Erzählungen zu verschmelzen Seine kühne Adaption "Romeo + Juliet" wurde von der Kritik für seine Erzählung und die atemberaubende Choreografie gefeiert die Shakespeares klassische Handlung mit beispielloser Leidenschaft und Energie neu belebt Juni gab die Bürgermeisterin von Paris ihre Pläne für die Neugestaltung des Platzes bekannt Anne Hidalgo möchte "den Place du Châtelet beruhigen" Zu diesem Zweck soll der Kreisverkehr auf dem Platz aufgegeben und stattdessen eine einzige Fahrspur für Busse vorrangige Fahrzeuge und Fahrräder eingerichtet werden Das Théâtre du Châtelet empfängt Thomas VDB für seine Show"Thomas VDB S'acclimate" vom 3. bis 5. Februar 2024 und bietet eine humorvolle Erkundung der menschlichen Widersprüche angesichts der klimatischen Notlage. Gemeinsam mit Audrey Vernon und Navo geschrieben und mit der Musik von Stéphane Binet untermalt, verspricht diese Ein-Mann-Show ein unterhaltsames und zugleich provokatives Erlebnis der für seinen potaktischen Humor und seine absurde Herangehensweise an ernste Themen bekannt ist lässt das Publikum in seine persönlichen und universellen Überlegungen zur Umwelt eintauchen Die Show zeichnet sich auch durch die außergewöhnliche Teilnahme von 15 Kindern des Kinderchors Sotto Voce unter der Leitung von Scott Alan Prouty aus die die Performance mit einer bewegenden chorischen Note bereichern Thomas VDB s'acclimate" richtet sich an ein vielfältiges Publikum und soll für die Herausforderungen des Klimawandels sensibilisieren lobt den einzigartigen Ansatz von Thomas VDB Menschen über so kritische Themen zum Lachen zu bringen in einem emblematischen kulturellen Rahmen in Paris über Umweltfragen nachzudenken Von Dezember 2023 bis Juni 2024 bietet das Théâtre du Châtelet ein Programm für ein junges Publikum das für die Kleinsten ab 6 Monaten geeignet ist Das ganze Jahr über können Sie mit Ihrer Familie eine Auswahl an Konzerten Aufführungen und sogar immersiven Musikerlebnissen besuchen Entdecken Sie die großen Klassiker des musikalischen Repertoires des Theaters, lernen Sie beim Jahresabschlusskonzert der P'tits fauteuils das Singen, erleben Sie Ihre erste Familienoper, das allererste klassische Konzert Ihrer Kinder und tauchen Sie bei poetischen, erzählten und gesungenen Aufführungen in das wunderschöne Théâtre du Châtelet ein.. Die Dauer richtet sich nach dem Alter des Zielpublikums: Für die Kleinsten dauert die Aufführung nicht länger als 30 Minuten für die Größeren kann sie bis zu einer Stunde dauern Das Théâtre du Châtelet ist eines der größten Theater der Hauptstadt und befindet sich in zentraler Lage im ersten Pariser Arrondissement Das ganze Jahr über bietet es Aufführungen Mit international bekannten Regisseuren und Künstlern Es ist Weihnachten im Théâtre du Châtelet mit den 50 jungen Künstlern des Kinderchors Sotto Voce Zwei Schauspielerinnen und Sängerinnen erschaffen eine traumhafte und schräge Welt Sie beschwören das Leben in seiner unaufhörlichen Bewegung und seinen unerbittlichen Zyklen Zeitlose Figuren und ein unwirkliches Bestiarium bewegen sich in einem üppigen Textildekor Wenn vier Forscher-Percussionisten vom Mond getroffen werden Trommelfelle führen einen wilden Tanz auf und ein Dreieck sorgt für Unruhe Wird das Geheimnis des Mondes gelüftet oder ist es der Groove Im Reich der Tiere finden zwei Sänger und ein improvisierender Pianist ihre Kindheit wieder und laden Sie zu einer opernhaften Fantasie ein Couleurs Cuivres #3 ist das donnernde und lärmende Leben eines Blechbläserquartetts mit seinen Seitenhieben Komplizenschaft und seinen Momenten stillen Glücks das durch die Ankunft eines brillanten und unberechenbaren Perkussionisten plötzlich auf den Kopf gestellt wird Alsoriginelle Adaption des Märchens von Serge Prokofjew vermittelt dieser Peter und der Wolf sowohl die Geschichte des Jazz als auch die Improvisation und die Instrumente dieser Musik anhand ihrer Entwicklung und ihrer verschiedenen Genres so wie Prokofjew das klassische Orchester vorstellte Venez comme vous chantez besteht aus zwei Amateurchören die neben dem Chor Sotto Voce im Châtelet auftreten werden: ein Saalchor (ab 6 Jahren) der vom Saal aus auftreten wird und so die Teilnahme der Jüngsten ermöglicht Für das Théâtre du Châtelet in Paris arbeitete die Agentur Base mit Collagen Endlich mal wieder richtig basteln! Für die Kampagne zur neuen Spielzeit des Théâtre du Châtelet in Paris – das mit Olivier Py einen neuen Direktor hat – griffen die Kreativen bei Base Design in Brüssel zu Papier In einem riesigen Moodboard collagierten sie Fragmente aus alten Programmheften Postern und Fotos vergangener und kommender Aufführungen zu Plakaten die einen Blick in die Geschichte des Theaters werfen und zugleich einen Ausblick auf die Zukunft – die Spielzeit 2023/24 – geben Auf der Website erwachen die Schnipsel dann als Anima-tionen zum Leben Eine wirklich schöne Idee und eine gelungene Umsetzung Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id" "a52413a83949ee7e855a7e96139d4a14" );document.getElementById("d1b6b42cd6").setAttribute( "id" Die neue französische Produktion von La Cage aux Folles erzählt die Geschichte von Georges dem Besitzer eines Drag-Queens-Kabaretts in Saint-Tropez der unter dem Namen "Zaza" ein Star der Show ist Die Handlung konzentriert sich auf ihren Sohn Jean-Michel der Tochter eines ultrakonservativen Politikers bei dem Treffen mit den zukünftigen Schwiegereltern so zu tun als seien sie eine "traditionelle" Familie doch im Februar haben alle Theater ihre zweite Saisonhälfte (gut) begonnen Ob Sie nun den Valentinstag feiern (zu zweit oder mit Freunden, wenn Sie Single sind) oder sich an einem Geschenk erfreuen, das Sie zu Weihnachten erhalten haben - bei diesem winterlichen Wetter ist es schön sich in einem Theatersaal in die hinteren Sitze zu klemmen und das Geschehen auf der Bühne zu genießen Der bisherige Bereich Construction & Facility Management (CFM) wird bei Wincasa neu strukturiert Die Abteilungen Strategie & Nachhaltigkeit CAFM und strategisches Facility-Management werden künftig in der Bewirtschaftung bei der Abteilung Solutions & Innovations von Jörg Engeler angesiedelt Grund dafür sind die unterschiedlichen Ausrichtungen der beiden Spezialgebiete: Construction Management fokussiere mit dem Bauherrentreuhand und dem Baumanagement stark auf den eigentlichen Bau einer Liegenschaft – während das Facility-Management sowie Strategie und Nachhaltigkeit näher am Betrieb seien Daher wird der neue Bereich zu einer reinen Bauabteilung und heisst neu Construction Management «Dass wir mit Christophe Chatelet einen Romand und erfahrenen Experten für die Bereichsleitung des Construction Management gewinnen konnten Der Architekt Chatelet verantwortete seit Anfang dieses Jahres das Bauherrentreuhand und Baumanagement in der Suisse Romande als Regionalleiter Seit April 2018 war er in diversen Funktionen für Wincasa tätig – unter anderem als Projekt- und Teamleiter BHT Ost Mitte sowie als KAM Bau Davor arbeitete er unter anderem als Projektmanager in der Immobilienabteilung der SRG und zwischen 2000 und 2002 als Planungsarchitekt des Kongresshauses Biel für die Expo02 Im Jahr 2025 bestätigen Paris und seine Region ihren Status als Kulturhauptstadt Mit einem so reichhaltigen und vielfältigen Angebot wird dieses Jahr zweifellos einen bleibenden Eindruck hinterlassen damit Sie keine der großen Veranstaltungen verpassen die die Île-de-France in Schwingung versetzen werden Dies kündigte die Régie autonome des transports parisiens an Die berühmte Linie verbindet Saint-Germain-en-Laye Cergy und Poissy im Westen mit Boissy-Saint-Léger und Marne-la-Vallée im Osten und führt durch das Zentrum von Paris Was ist also in den kommenden Tagen und Wochen zu erwarten? Im Einzelnen warnt die RATP davor, dass zwischen Maisons-Laffitte und Cergy-Le Haut vom 14. bis 18. April 2025 ab 22:15 Uhr keine Züge verkehren werden. Am Ostermontag wird ebenfalls kein Zug zwischen Maisons-Laffitte und Poissy ab 22:15 Uhr verkehren Weitere Störungen sind für den Monat April angekündigt April (ab 22:15 Uhr) zwischen Sartrouville und Cergy-Le Haut / Poissy und vom 28 April 2025 abends zwischen Maisons-Laffitte und Poissy keine RER A fahren dass weitere Bauarbeiten den Verkehr der RER A im Jahr 2025 beeinträchtigen könnten um den Zeitplan für diese weiteren Schließungen und anstehenden Arbeiten zu erfahren Bei der Ballon d’Or Verleihung 2024 am 28 Oktober wird der beste Fußballer der Saison 2023/24 gekürt Im Theatre du Chatelet in Paris beginnt die offizielle Zeremonie heute um 20:30 Uhr Sky und DAZN übertragen die Ballon d’Or 2024 Vergabe live im TV und Stream Hier gibt es alle Infos zur Ballon d’Or Vergabe: Übertragung im TV & Livestream welche Preise vergeben werden sowie die Kandidaten und Favoriten Die Ballon d’Or Verleihung findet heute am Montag das ansonsten für Opern und klassische Konzerte genutzt wird dient einmal im Jahr als Bühne für die größten Fußballer der Welt Die offizielle Zeremonie des Abends beginnt dann um 20:30 Uhr Die große Show von „France Football“ soll bis circa 22:30 Uhr dauern bei dem sich ehemalige und aktive Fußballer und Trainer sowie auch alle Ballon d’Or 2024 Nominierten bereits vorab den Fotografen und Medienvertretern zeigen Alle Fußballfans können die heutige Ballon d’Or Vergabe 2024 live im TV und via Livestream verfolgen Sky überträgt live via Stream auf skysport.de sowie im TV auf seinem Nachrichtensender Sky Sport News Der Streamingdienst DAZN überträgt die Ballon d’Or 2024 Verleihung ebenfalls live – und dies sogar for free „DAZN for free“ ist eine Möglichkeit Normalerweise ist DAZN ein kostenpflichtiger Account doch für „DAZN for free“ braucht es dafür nur eine erstmalige Registrierung Auf YouTube wird die Ballon d’Or 2024 Übertragung in diesem Jahr ebenfalls kostenfrei zu sehen sein. Die Zeitung L’Equipe überträgt die Zeremonie auf dem hauseigenen L’Equipe YouTube-Channel. Ein Beitrag geteilt von Ballon d’Or (@ballondorofficial) Schlussendlich haben nur mehr 30 Spielern die Chance auf den begehrten „Goldenen Ball“, den der Sieger bekommt. Am 4. September diesen Jahres wurden die Ballon d’Or Listen veröffentlicht. Klar ist schon jetzt: Eine Titelverteidigung ist nicht möglich, denn Vorjahresgewinner Lionel Messi ist NICHT nominiert. Aus der Bundesliga sind aus der für den Bewertungszeitraum entscheidenden Saison gleich vier Spieler dabei: Florian Wirtz und Granit Xhaka (beide Bayer Leverkusen), Harry Kane (FC Bayern) sowie Mats Hummels (Dortmund, jetzt AS Rom) und Dani Olmo (RB Leipzig, jetzt FC Barcelona). Neben Wirtz sind mit Toni Kroos und Antonio Rüdiger (beide Real Madrid) noch zwei weitere deutsche Spieler auf der Liste der Ballon d’Or 2024 Kandidaten. Jamal Musiala ist hingegen nicht unter den diesjährigen Nominierten für den „Goldenen Ball“. Die Liste der Ballon d’Or 2024 Favoriten ist auf den ersten Blick recht lang – 30 Spieler sind für den Goldenen Ball nominiert. Wirklich Chancen auf die Auszeichnung, dürfen sich aber nur ein paar wenige machen – wie etwa Vinicius junior, Jude Bellingham, Erling Haaland, Rodri und sogar Harry Kane. Wer sind die Favoriten für die Ballon d’Or Vergabe 2024? Ist Rodri die Antwort auf die Frage „Wer gewinnt den Ballon d’Or 2024? Rodrigo Hernández Cascante ist der Dreh- und Angelpunkt im Spiel von Manchester City und auch der Taktgeber in der spanischen Nationalmannschaft. Er führte Spanien im Sommer 2024 zum EM-Titel und wurde sogar als “Bester Spieler der EURO 2024” geehrt. Zudem gewann er mit Man City die englische Meisterschaft. Für viele Fans und Experten wird aber Vinicius junior bei der Ballon 2024 Verleihung als Sieger gesehen. Der Brasilianer hat mit Real Madrid sowohl den Meistertitel als auch die Champions League gewonnen. Das trifft auch auf seinen Teamkollegen Jude Bellingham zu. Und sogar auf Dani Carvajal, der mit Spanien zudem noch Europameister wurde. Da Abwehrspieler aber kaum Chancen auf den Goldenen Ball haben, ist Carvajal wohl nur ein Außenseiter bei der Ballon d’Or 2024 Vergabe. Mit Erling Haaland gibt es einen weiteren Ballon d’Or 2024 Favoriten, wenn man die persönlichen Leistungen in den Mittelpunkt rückt. Die norwegische Tormaschine lief in der Vorsaison auf Hochtouren – er war Torschützenkönig der Premier League und hatte damit großen Anteil am Meistertitel der Citizens. Torschützenkönig und Meister wurde auch Kylian Mbappe – allerdings „nur“ in Frankreich mit Paris St. Germain. Da es in der Champions League nichts mit dem Titelgewinn wurde und auch nicht bei der Europameisterschaft, ist er auf der Liste der Ballon d’Or 2024 Nominierten zwar dabei, aber auch nur Außenseiter. Ein interessanter Außenseitertipp, wenn es nach persönlichen Leistungen und Mannschafts-Erfolgen geht, ist Lautaro Martinez. Er wurde Meister mit Inter Mailand und gewann mit Argentinien die Copa America. Dazu kommt: Bei der Copa war Martinez mit fünf Toren der beste Torschütze im Turnier. Für Inter schoss er in der Vorsaison insgesamt 24 Tore und wurde damit auch Torschützenkönig der Serie A. Wie stehen die Ballon d’Or 2024 Chancen für Harry Kane? Kane kam in der vergangenen Bundesliga-Spielzeit auf 36 Treffer und wurde damit auch Torschützenkönig. Durch seine 8 Treffer in der Champions League kam Kane in der vergangenen Spielzeit auf insgesamt 44 Tore – sechs mehr als Erling Haaland. Damit hat Kane auch den „Goldenen Schuh“ gewonnen, den Preis für den besten Torschützen Europas. Aber: Er hat weder mit dem FC Bayern noch mit England eine Titel gewonnen… Ein Beitrag geteilt von Ballon d’Or (@ballondorofficial) Längst beinhaltet das Event mit dem Goldenen Ball mehr als nur eine Auszeichnung für den besten Fußballer Bei der Ballon d’Or Verleihung 2024 kommen sogar noch einmal zwei neue Kategorien dazu Oktober insgesamt zehn Awards vergeben werden Die verschiedenen Kategorien beim Ballon d’Or 2024 im Überblick: Mittlerweile ist beim Ballon d’Or seit einem Jahr die vergangene Saison ausschlaggebend und nicht wie gewohnt zum Beispiel das Jahr 2024 Bis kürzlich kam die Stimmabgabe von 170 Medienvertretern rund um den Globus Das führte oftmals auch zu kuriose und unseriösen Stimmen Bei den Männern stellt jedes der 100 besten Länder laut FIFA-Weltrangliste eine Stimme Deutschland stellt wie gehabt kicker-Chefreporter Karlheinz Wild Er vergibt wie alle anderen Wahlberechtigten Punkte an fünf Spieler Wer auch immer am Ende die meisten Punkte erhalten hat darf sich über den Ballon d’Or Sieg 2024 freuen Auch die Grundlagen für die Bewertung wurde angepasst: Individuelle Leistung Abschneiden mit der Mannschaft und Talent sowie Sportsgeist – in exakt dieser Reihenfolge gewichtet Explizit keine Rolle spielen soll die gesamte Karriere Maßgebend für die Bewertung der Leistungen ist die Saison 2023/24 Die Männer-EM zählt also ebenso in den Zeitraum wie die Copa America Olympia bei den Frauen hingegen ist zumindest offiziell nicht für die diesjährige Ausgabe relevant bekommt auch die beste Frau einen Goldenen Ball verliehen – den sogenannten Ballon d’Or Feminin die insgesamt 30 Ballon d’Or nominierte Spielerinnen umfasst Vor drei Jahren neu hinzu gekommen ist die Müller Trophy Der Name sagt eine bereits was man wissen muss: Es geht um Tore der insgesamt (Klub & Nationalmannschaft) die meisten Treffer erzielte benannt nach einem ehemaligen Ballon d’Or-Gewinner wird der beste Spieler unter 21 Jahren ausgezeichnet Mit Florian Wirtz und Jamal Musiala sind hier zwei bestens bekannte Namen unter den Ballon d’Or 2024 Favoriten gelistet Bereits bekannt ist zudem die Yashin Trophy benannt nach dem legendären russische Torhüter Lev Yashin Für die Auszeichnung als bester Torhüter nominiert ist unter anderem Nationalkeeper Marc-Andre ter Stegen Dazu gesellt sich noch die Trophäe für den besten Verein des Jahres vielmehr gewinnt der Klub mit den insgesamt meisten Stimmen bei Männern und Frauen Alle Testergebnisse Viel Erfolg mit Ihren Wetten | 2002 - 2025 Safer Gambling Die Stadt des Lichts, die für ihre zahlreichen Theatersäle bekannt ist bietet Ihnen eine große Auswahl an Stücken Jedes Jahr werden neue Stücke uraufgeführt Hits werden wieder in die Säle gebracht und neue Konzepte werden entwickelt In unserem Leitfaden zu den am meisten erwarteten Theaterstücken des Jahres 2024 haben Sie die Qual der Wahl Nach der Gesundheitskrise und der Schließung der Theater hat die Welt von Molière überlebt und seit 2021 erleben wir einen kulturellen Aufschwung fantasievolle Jugendliche und Theaterbosse haben durch harte Arbeit die darstellenden Künste und hier insbesondere das Theater am Leben erhalten Das Jahr 2025 ist dicht gepackt mit Theaterkreationen die Augen nach dem Spielplan offen zu halten und sich schnell Karten für die von der Kritik gelobten Stücke zu besorgen da die Vorstellungen schnell ausverkauft sind Von: Christoph Wutz wo die Verleihung live im TV und Live-Stream übertragen wird.","url":"https://www.fr.de/sport/fussball/wahl-montag-ballon-dor-2021-verleihung-live-tv-stream-weltfussballer-92644604.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); wo die Verleihung live im TV und Live-Stream übertragen wird Im Theatre du Chatelet kürt die französische Zeitschrift France Football den besten Spieler und die beste Spielerin (Ballon d‘Or féminin) der abgelaufenen Saison Während sich bei den Männern zwei Stars ein enges Rennen um die Trophäe liefern dürften darf sich bei den Damen vor allem eine Spanierin Hoffnungen auf den begehrten Ball machen Die Zeremonie der Männer wird sich vor allem um zwei Akteure drehen: Lionel Messi der seinen achten goldenen Ball einheimsen könnte Während Messi Argentinien im vergangenen Dezember zum langersehnten Weltmeistertitel führte brach der Norweger bereits in seiner ersten Premier-League-Spielzeit den Rekord für die meisten Tore Jamal Musiala ist der einzige deutsche Spieler auf der Shortlist bei denen mit Lena Oberdorf und Alexandra Popp (beide VfL Wolfsburg) auch zwei Deutsche nominiert sind ist die Spanierin Aitana Bonmati die große Favoritin Die 25-Jährige gewann nicht nur die spanische Meisterschaft und die Champions League mit dem FC Barcelona sondern triumphierte mit der spanischen Nationalmannschaft zudem im Sommer bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland Im Zuge dessen ernannte die FIFA die offensive Mittelfeldspielerin auch zur besten Spielerin des Turniers Die Redaktion von France Football bestimmt jährlich eine Liste mit 30 Nominierten Anschließend stimmen ausgewählte Journalist:innen weltweit ab und vergeben dabei an fünf Spieler:innen Punkte: 6 Wer final die meisten Punkte auf sich vereint entscheidet die Wahl zum Ballon d‘Or für sich Zum engen Favoritenkreis zählen hierbei Emiliano Martinez und André Onana Gavi und Jamal Musiala heißen hingegen die Anwärter auf den Titel des „weltbesten U21-Spieler des Jahres“ (Kopa-Trophäe) also der Spieler mit den meisten Toren in der Saison 2022/23 Außerdem zeichnet die französische Zeitschrift den jeweils besten Fußballklub der Männer und Frauen sowie die „Persönlichkeit des Jahres“ aus wo und wie Sie die Verleihung live im TV und Live-Stream schauen können Die Gestaltung des Pariser Nachtclubs ergänzt sein Portfolio um ein weiteres Projekt benannt nach der berühmten Tänzerin Joséphine Baker Die Designer Ben Kelly und Virgil Abloh teilen die gleiche Begeisterung für Architektur Design und Musik und haben bereits in der Vergangenheit an gemeinsamen Projekten gearbeitet Der Club soll ebenfalls als Location für beliebte Pariser Veranstaltungen wie die Fashion Week die Kunstmesse FIAC und die Paris Photo dienen Die Auswahl der Videos wird von einem Team aus jungen Frauen kuratiert die ihren Schwerpunkt auf Fiilme zeitgenössischer Künstler legen und Themen wie Diversity Genderaktivismus und das Nachtleben behandeln wollen Seit dem 31. Oktober kann der neue Pariser Nachtclub im Théâtre du Châtelet im 1. Arrondissement besucht werden. Auf Facebook oder der Website des Clubs