Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Tor 1:0KirbyVorbereitung CankovicBrighton
Gelbe Karte (Brighton)OlislagersBrighton
Tor 1:1FoordArsenal
Tor 2:1CankovicBrighton
Gelbe Karte (Brighton)ThorisdottirBrighton
Spielerwechsel Noordamfür KirbyBrighton
Tor 3:1CankovicVorbereitung AueeBrighton
Tor 4:1SeikeVorbereitung OlislagersBrighton
Spielerwechsel Kellyfür MeadArsenal
Spielerwechsel Blacksteniusfür MaanumArsenal
Spielerwechsel Wältifür LittleArsenal
Spielerwechsel Nighswongerfür McCabeArsenal
Gelbe Karte (Brighton)HayesBrighton
Gelbe Karte (Brighton)NoordamBrighton
Spielerwechsel McLauchlanfür CankovicBrighton
Tor 4:2Mariona CaldenteyArsenal
Spielerwechsel Pelovafür FoordArsenal
Spielerwechsel Stefanovicfür ParrisBrighton
Spielerwechsel Rulefür SymondsBrighton
Reservebank:Marshall Miranda (Tor), Rayner, Vilamala, Masaka
Trainer:Vidosic
Reservebank:Williams (Tor), Ilestedt, Wubben-Moy, Cooney-Cross
Trainerin:Slegers
Seit November 2024 verletzungsbedingt ausgefallen
Laut türkischen Medien steht Ferdi Kadıoğlu vor einer Rückkehr in den Kader von Brighton & Hove Albion
Der Außenverteidiger hatte sich im November letzten Jahres am Großen Zeh verletzt
musste sich später operieren lassen und war seither ausgefallen
Nach dem Rekord-Transfer von Ferdi Kadıoğlu von Fenerbahçe zu Brighton & Hove Albion für 30 Millionen Euro im vergangenen Sommer hatten alle Beteiligten natürlich darauf gehofft
dass der türkische Nationalspieler sofort eine wichtige Rolle bei seinem neuen Verein einnehmen würde
Nach einem vielversprechenden Start in der Premier League musste Kadıoğlu allerdings einen herben Rückschlag hinnehmen
als er sich beim 1:2 gegen den FC Liverpool am 2
wo er auch noch sein erstes PL-Tor seiner Karriere erzielte
doch scheint die Leidenszeit bald ein Ende zu haben
wird er bald zumindest wieder im Kader der "Seagulls" stehen
Kadıoğlu-Comeback gegen Wolverhampton möglich
Einem Bericht der türkischen Sportzeitung "TRT Spor" zufolge wird Ferdi Kadıoğlu bereits früher in den Kader von Brighton & Hove Albion zurückkehren als zunächst vermutet
dass die Saison für den Linksverteidiger im Prinzip gelaufen sei
doch offenbar wird er noch einige letzte Einsätze in dieser Spielzeit feiern können
Laut dem Bericht sei der Heilungsverlauf nach der OP Anfang Januar besser als erwartet
Kadıoğlu im Spiel gegen die Wolverhampton Wanderers am 10
Mai wieder zumindest mit in den Kader zu nehmen
Auch Einsätze gegen Liverpool und Tottenham wahrscheinlich
Stand jetzt soll Ferdi Kadıoğlu bereits wieder regelmäßig mit dem Ball trainieren und der Zeh sei soweit wieder stabil
jedoch habe der 22-malige türkische Nationalspieler noch einen ordentlichen Trainingsrückstand
Aus diesem Grund erscheint ein Einsatz am 4
Mai im Heimspiel gegen Newcastle United derzeit als unwahrscheinlich
gegen die Wolverhampton Wanderers wiederum am darauffolgenden Spieltag sollte es aber klappen können
Danach folgen noch das Heimspiel gegen den frischgebackenen englischen Meister FC Liverpool am 19
Dass Ferdi Kadıoğlu also in dieser Saison noch einmal in einem Pflichtspiel wird auf dem Rasen stehen wird
ist nach aktuellem Stand sehr wahrscheinlich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
OneFootball's Homepage
Einstellungen
Brighton & Hove Albion defender Pegram signs first professional deal | OneFootballWSL Full-Time
Brighton & Hove Albion’s teenage defender Jess Pegram has signed her first professional contract with the club.WSL Full-Time were informed of the news via an official club press release from The Seagulls this afternoon
The 18-year-old is a product of the Brighton & Hove Albion academy system
She has been in and around the senior squad for the last 18 months but is awaiting her first team debut
She has been named amongst the substitutes on seven occasions
Pegram has represented England up to and including Under-19 level
The youngster is an exciting prospect and Brighton & Hove Albion are pleased to have retained her services on a professional basis
After Pegram signed her first professional terms
the club’s women’s and girls’ academy manager
Perry Northeast said “Jess is a gifted defender with a lot of potential to progress in the women’s game
and we’re really excited to support her on the next stage of that journey
“She’s been given the opportunity to train and travel with the women’s first team this season
providing her with valuable experience in a senior environment while learning from talented players
“She’s progressed well in her three seasons and we’re excited to see her continue her development.”
Pegram is now expected to continue her development with both the Brighton & Hove Albion Professional Game Academy League squad and the first team
Verwandte NewsÁngel Correa se acerca a Tigres
Amarini Villatoro ya tiene su primer fichaje estrella en Xelajú
Champions League: El Barça y el 6 de mayo, una relación con aroma a triplete, ¿por qué es una fecha clave?
Murió Luis Galván, campeón del mundo con Argentina en 1978
🤯8 Siege in Folge! FC OneFootball ist on fire
FC OneFootball kann einfach nicht mehr verlieren. Seit nun acht Spielen in Folge ist der Titelverteidiger ungeschlagen. Heute gelang es ihnen sogar die bis jetzt in der regulären Spielzeit noch...
Wird‘s Ancelotti? Brasilien will „nächste Woche“ Klarheit
🤯 Hier flog schon eine Bombe: Das kleinste Derby der Welt ist völlig crazy
Dortmund gegen Schalke, Liverpool gegen Everton oder Boca Juniors gegen River Plate. Von den größten Rivalitäten im Fußball-Kosmos kann wahrscheinlich jeder Fan gleich mehrere aufzählen. Das wohl kleinste Derby der...
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
11:40 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 6 Min
.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Er hat vor
von „Riesen zu lernen“: Fabian Hürzeler begrüßt Pep Guardiola
nun fordert er mit dem effizientesten Start-up der Premier League das Establishment heraus
Ein Treffen mit Deutschlands verheißungsvollstem jungen Trainer
Von Thomas Hürner
Wer an einem gewöhnlichen Arbeitstag zu Fabian Hürzeler vordringen will, muss sich erst mal Zutritt verschaffen. Das ist immer so, wenn ein Fußballtrainer für einen Gesprächstermin bereitsteht, doch hier, am Vereinsgelände von Brighton & Hove Albion
gestaltet sich der Vorgang beschwerlich und liebreizend zugleich
weil sich der englische Klub in einer Art Militärbasis verschanzt hat
vegetativem Sichtschutz sowie mutmaßlich mit funktionstüchtiger Drohnenabwehr
sitzt eben auch dieser liebreizende Sicherheitsmann: Mike
ein älterer Herr mit rötlichen Wangen und heiterem Gemüt
und die Antwort scheint ihn geradewegs zu begeistern
was ein freundlicher und respektvoller Mann
der täglich mit dem Fahrrad zum Training angefahren komme
während die ersten Brighton-Spieler in ihren Maseratis und Range Rovers vom Gelände sausen
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Tor 1:0MintehBrighton
Gelbe Karte (Brighton)WiefferBrighton
Spielerwechsel Lampteyfür WiefferBrighton
Spielerwechsel Gordonfür J. MurphyNewcastle
Spielerwechsel Ayarifür HinshelwoodBrighton
Spielerwechsel Veltmanfür AdingraBrighton
Gelbe Karte (Newcastle)WillockNewcastle
Spielerwechsel Wilsonfür WillockNewcastle
Tor 1:1IsakElfmeterNewcastle
Spielerwechsel Krafthfür TrippierNewcastle
Spielerwechsel Botmanfür SchärNewcastle
Gelbe Karte (Brighton)WelbeckBrighton
Spielerwechsel Gomezfür MintehBrighton
Spielerwechsel Grudafür O’RileyBrighton
Spieltag: Dreimal wird auf den Punkt gezeigt und nur einmal wird der Strafstoß gegeben
Newcastle United kann lediglich einen Punkt beim 1:1 Endstand aus Brighton entführen
Reservebank:Steele (Tor), Igor, Webster, Howell
Trainer:Hürzeler
Reservebank:Dubravka (Tor), S. Longstaff, Miley, Neave, Osula
Trainer:Howe
Tor 1:0AyariBrighton
Gelbe Karte (West Ham)MavropanosWest Ham
Spielerwechsel Füllkrugfür Ward-ProwseWest Ham
Tor 1:1KudusWest Ham
Spielerwechsel Mintehfür MarchBrighton
Spielerwechsel Mitomafür AdingraBrighton
Gelbe Karte (Brighton)HinshelwoodBrighton
Spielerwechsel Gomezfür HinshelwoodBrighton
Tor 1:2SoucekWest Ham
Spielerwechsel Coufalfür EmersonWest Ham
Tor 2:2MitomaBrighton
Tor 3:2BalebaBrighton
Reservebank:Steele (Tor), Cashin, Lamptey, Tasker, Veltman
Einwechslungen:46. Füllkrug für Ward-Prowse86. Coufal für Emerson
Trainer:Potter
Fabian Hürzeler legte einen Traumstart in England hin. Die Ambitionen nach einem Rekord-Transfersommer sind groß - beim Coach wie auch bei seinem unkonventionellen Klubchef.
Er war erst für 18 Monate Cheftrainer einer Profimannschaft in der 2. Bundesliga. Von dort aus in die Premier League - die härteste Liga der Welt - aufzusteigen, ist eine wirklich außergewöhnliche Entwicklung.
Brightons Klubchef Tony Bloom über Hürzeler
April 2025 um 19:56 UhrBesorgniserregende Szene in England!Beim Premier-League-Spiel zwischen Brighton und Brentford hält das Stadion auf einmal den Atem an
Der niederländische Verteidiger Jan Paul van Hecke (24) ist nach einem Kopf-Zusammenstoß mit einem Gegenspieler zusammengesackt und muss auf der Stelle beatmet werden
In der elften Minute der Nachspielzeit im Premier-League-Duell von Brighton bei Brentford (2:4) wird das Publikum auf einmal mucksmäuschenstill
Bei einem Luftzweikampf zwischen Brighton-Verteidiger Jan Paul van Hecke und Brentfords Yunus Konak prallen beide mit dem Kopf gegeneinander und bleiben am Boden liegen
Lese-Tipp: Schock-Moment in Bundesliga: Leipzig-Torwart abtransportiert
Vor allem van Hecke hat es schwer erwischt
das die Dramatik der Situation blitzschnell erkennt
Dem Niederländer wird noch auf dem Feld eine Sauerstoff-Maske und eine Halskrause angelegt
Der deutsche Brighton-Trainer Fabian Hürzeler eilt ebenfalls herbei und beugt sich in Sorge über seinen Innenverteidiger
Nach knapp neun Minuten Behandlungszeit wird er unter dem Applaus der Zuschauer abtransportiert
02:25Wasser über Mass: "Ein ganz besonderer Mensch"
01:51Streamer Papaplatte macht krasses Angebot
01:32So feiert der FC Bayern die Meisterschaft
00:50Tochter beschert Vater grandiosen Baseball-Moment
01:05Ex-Nationaltrainerin bald in der Bundesliga
01:07Ehemalige Bundestrainerin ordnet Oberdorf-Drama ein
01:38Max Verstappen erstmals im Papa-Glück
02:39Athletic Bilbao gegen Manchester United - Highlights
05:09Klarer Sieg über Djurgardens IF - Sancho jubelt mit Chelsea
05:22Blitzstart nach 37 Sekunden - Tottenham schlägt Bodö
01:09ManUnited-Held Maguire zuversichtlich nach Bilbao-Sieg
00:44Irre ManUnited-Gala in Bilbao - „Friedhof der Emotionen“
01:592:0-Führung - Tottenham lässt Underdog abblitzen
04:30Manchester United eiskalt - Horror für Bilbao
01:13Sancho eröffnet Halbfinale - Chelsea führt
03:57Schüller-Show: FC Bayern macht historisches Double perfekt
00:43Kelce wagt heißes Tänzchen ohne Freundin Taylor Swift
01:52Trump stichelt gegen Swift bei NFL-Feier
02:33Entscheidung vom DFB ist "inkonsequent"
HIER fordert Llambi Konsequenzen für Rüdiger
00:57NFL-Talent Derrick Harmon trauert um seine Mutter
01:20Diese Meisterschaft ist für Tobias Eder (†26)
02:36Eisbären widmen Meisterschaft verstorbenem Tobias Eder
Zumindest Gegenspieler Konak kann das Spielfeld ohne ärztliche Hilfe verlassen
Pikant: Eigentlich hätte van Hecke schon gar nicht mehr auf dem Platz stehen dürfen
Nur wenige Minuten vor dem schlimmen Zusammenprall hatte van Hecke aus Frust nach einem Zweikampf seinem Gegenspieler einen unsportlichen Tritt verpasst
als dieser sich bei einer Freistoßausführung in den Weg stellte
Lese-Tipp: Kapitänsbinde von Kimmich zu groß!
in der van Hecke einen auf dem Boden liegenden Gegenspieler über den Rasen schleifte und versuchte
Doch Schiedsrichter Tim Robinson gab van Hecke nur Gelb
Brighton hat sich bisher noch nicht zu dem Gesundheitszustand van Heckes geäußert
Angebote und ServicesProduktvergleicheVor einer Woche hatte Hürzelers Team eine 0:7-Klatsche bei Nottingham Forest in der Liga kassiert - es war die höchste Premier-League-Niederlage der Vereinsgeschichte.
Schon am Freitag kommt es erneut zum Aufeinandertreffen zwischen Brighton und Chelsea (21.00 Uhr/Sky), nun aber in der Liga. Hürzeler und Co. müssen gewinnen, um den Anschluss an die Top Acht zu halten. Chelsea könnte mit drei Punkten seine Stellung in den Champions-League-Rängen festigen
SID
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen
Platz 13
2020 war Fabian Hürzeler noch Spielertrainer beim FC Pipinsried
jetzt ist er Teammanager in der Premier League
Pauli ist Fabian Hürzeler in die Premier League gewechselt
kassiert dort vor wenigen Tagen eine der höchsten Pleiten in der Geschichte von Brighton and Hove Albion
Die Reaktion darauf ist allerdings bemerkenswert: Gleich zweimal besiegt die Hürzeler-Elf den FC Chelsea
Vor zwei Wochen erlebte Fabian Hürzeler einen der Tiefpunkte seiner rasanten Trainer-Laufbahn
Mit Brighton and Hove Albion gegen der deutsche Teammanager im Auswärtsspiel bei Nottingham Forest mit 0:7 unter - für Brighton war es die höchste Pflichtspielpleite seit fast 70 Jahren und in der Geschichte der Premier League gab es nur 13 deutlichere Niederlagen
"Wir müssen uns bei den Fans entschuldigen
hatte der 31-Jährige anschließend gesagt und sich zugleich hoffnungsvoll gezeigt
Die Suche nach Wegen aus der Krise war offensichtlich erfolgreich: Am Freitagabend besiegten die Seagulls zum zweiten Mal in wenigen Tagen den FC Chelsea und setzten damit eine bemerkenswerte Reihe von starken Ergebnissen gegen die Topteams der Premier League fort
Dem 3:0 gegen die Londoner waren bemerkenswerte Auftritte mit zwei 1:1-Unentschieden gegen den FC Arsenal
ein 2:1-Erfolg gegen Manchester City sowie zwei Siege gegen Manchester United (2:1 zu Hause und 3:1 im Old Trafford) vorausgegangen
Gegen den FC Chelsea waren Hürzeler & Co
zunächst am vergangenen Samstag in der vierten Runde des FA Cup gefordert: Trotz eines frühen Rückstands durch ein Eigentor setzte sich Brighton mit 2:1 durch
den Siegtreffer erzielte Kaoru Mitoma - der auch im Ligaspiel gegen die Blues erfolgreich war
Auf sein 1:0 nach 27 Minuten folgten zwei Treffer von Yankuba Minteh (38./63.)
während der FC Chelsea es über 90 Minuten nicht schaffte
auch nur ein einziges Mal auf das Tor des niederländischen Nationaltorhüters Bart Verbruggen zu schießen
Für Verbruggen fand Hürzer anschließend lobende Worte
nachdem er Mitomas Ballkontrolle vor dem Führungstreffer herausgehoben hatte: "Ich glaube
ich habe so etwas in meiner Zeit als Trainer noch nie gesehen
Aber ich muss auch Bart Verbruggen erwähnen
der im letzten Spiel einen Fehler gemacht hat und jetzt seine Persönlichkeit unter Beweis gestellt und diesen Assist gespielt hat
Die Annahme und der Abschluss von Mitoma waren großartig
den ausgegebenen Plan erfolgreich umgesetzt zu haben
dass wir kompakt stehen müssen gegen Chelsea
aber die Intensität war in beiden Spielen der Schlüssel zum Sieg"
zitiert der englische "Guardian" den Trainer
Pauli mit begeisterndem Fußball zurück in die Bundesliga geführt hatte und dann nach England gewechselt war
"Wir haben das Spiel gegen Nottingham Forest analysiert"
dass wir ruhig bleiben und die grundlegenden Dinge richtig machen."
In der Premier-League-Tabelle springt Brighton damit mindestens vorübergehend auf Platz acht und verkürzt den Rückstand auf die Europapokalplätze auf vier Punkte
Am kommenden Wochenende sind die Seagulls auswärts beim abgeschlagenen Schlusslicht FC Southampton gefordert
im Achtelfinale des FA Cups geht es Anfang März auswärts bei Newcastle United um den Einzug in die nächste Runde
war es der erste Premier-League-Heimsieg seit Anfang November
um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können
Fabian Hürzeler hat mit Brighton & Hove Albion zum zweiten Mal innerhalb einer Woche den FC Chelsea geschlagen
Dem 2:1 im FA Cup am vergangenen Samstag folgte ein überzeugendes 3:0 in der Liga
Das Team von Enzo Maresca kam mit 0:3 in Brighton dieses Mal sogar deutlich unter die Räder
Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen
Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen
Kaoru Mitoma (27.) brachte Brighton sehenswert in Führung
Einen Abschlag von Keeper Verbruggen kontrollierte der Japaner technisch exzellent und vollendete anschließend zum 1:0
Nur elf Minuten später erhöhte Yankuba Minteh auf 2:0
dass sie kaltschnäuzig sein können
Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber
ein leichtes Spiel und einen abgezockten Rechtsaußen: Minteh schnürrte in der 63
Minute den Doppelpack und machte damit den Heimsieg gegen ein harmloses Chelsea perfekt
Für das Hürzeler-Team ist es der erste Sieg seit drei Liga-Spielen, und überhaupt der erste Heimsieg in der Premier League seit November 2024. Den letzten Liga-Heimerfolg feierten Hürzeler und Co. am 9. November 2024 beim 2:1 gegen Manchester City
Tor 1:0MbeumoBrentford
Gelbe Karte (Brentford)KayodeBrentford
Tor 1:1WelbeckBrighton
Tor 2:1MbeumoBrentford
Tor 3:1WissaBrentford
Rote Karte (Brighton)Joao PedroBrighton
Spielerwechsel Marchfür MintehBrighton
Spielerwechsel Mitomafür O’RileyBrighton
Spielerwechsel Ajerfür KayodeBrentford
Spielerwechsel Henryfür Lewis-PotterBrentford
Spielerwechsel Jensenfür YarmolyukBrentford
Spielerwechsel Gomezfür BalebaBrighton
Spielerwechsel Ayarifür WelbeckBrighton
Tor 3:2MitomaBrighton
Spielerwechsel Janeltfür DamsgaardBrentford
Spielerwechsel Konakfür SchadeBrentford
Spielerwechsel Adingrafür WiefferBrighton
Tor 4:2NörgaardBrentford
Gelbe Karte (Brentford)JensenBrentford
Gelbe Karte (Brentford)CollinsBrentford
Spielerwechsel Gustavo Nunesfür KonakBrentford
Gelbe Karte (Brighton)EstupinanBrighton
Gelbe Karte (Brighton)van HeckeBrighton
Spielerwechsel Cashinfür van HeckeBrighton
Platz 9
Fußball-Coach Fabian Hürzeler hat mit Brighton & Hove Albion ungewollt Geschichte geschrieben. Der Aufstiegstrainer des FC St. Pauli verlor mit den "Seagulls" mit 0:7 bei Nottingham Forest
Es war die höchste Liganiederlage seit 67 Jahren für den Club und die höchste Pleite in seiner Premier-League-Geschichte
sagte Hürzeler: "Sehr enttäuschend." Das sei "kein einfacher Tag" für ihn
"Wir müssen uns bei den Fans für das Ergebnis entschuldigen." | 02.02.2025 11:18
Eine Zusammenfassung der Partie läuft in der Sportschau am Samstag ab 18.00 Uhr
Fabian Hürzeler ist mit Brighton & Hove Albion böse unter die Räder gekommen
Beim Überraschungsteam Nottingham Forest verloren die Gäste deutlich mit 0:7 (0:3)
damit kassierten die Seagulls unter Hürzeler die höchste Niederlage ihrer Premier-League-Geschichte
"Wir müssen uns bei den Fans für das Ergebnis entschuldigen
sagte Hürzeler: "Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen
und jetzt möchte ich eine Reaktion von der Mannschaft sehen."
der seit dem vergangenen Sommer in England arbeitet
bleiben derweil nach der zweiten Pleite in Folge im Tabellenmittelfeld
Reservebank:Valdimarsson (Tor), Mee, Pinnock
Trainer:Frank
Reservebank:Steele (Tor), Tasker, Gruda
Von: Jan Christian Müller
in der U21 unersetzlich","text":"Der Ex-Mainzer hat sich in Brighton noch nicht durchgesetzt und holt sich beim deutschen U21-Team Selbstvertrauen","url":"https://www.fr.de/sport/fussball/ein-tor-als-herzenswaermer-fuer-brajan-gruda-bei-brighton-hove-albion-nur-ersatz-in-der-u21-unersetzlich-93644704.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Der Ex-Mainzer hat sich in Brighton noch nicht durchgesetzt und holt sich beim deutschen U21-Team Selbstvertrauen
Eigentlich verfügt Brajan Gruda über über ein sonniges Gemüt
Der angeborene Frohsinn wurde allerdings zuletzt auf eine Probe gestellt
Weiper wurde gemeinsam mit Dribbelkönig Gruda Deutscher A-Jugend-Meister im Trikot von Mainz 05
und Weiper ist jetzt mit dem guten Kumpel auch Mitglied der deutschen U21-Nationalmannschaft
Die bereitet sich am Frankfurter DFB-Campus vor und spielt am Dienstag (20.30 Uhr/Sat1) im Darmstädter Böllenfalltorstadion gegen Spanien
Am Freitag hat das Team im Testspiel für die im Sommer stattfindende Europameisterschaft 1:0 in der Slowakei gewonnen
Schütze zum einzigen Treffer nach glänzender Vorlage des Stuttgarters Nick Woltemade: Brajan Gruda
Die Partie wurde zum Herzenswärmer für den 20-Jährigen
dem Premier League-Klub Brighton & Hove Albion
Da kommen die Spiele mit der deutschen U 21 gerade recht
sagte der kleine Rumtreiber nach dem Spiel beim EM-Gastgeber Slowakei
Gruda war vor seinem sehenswerten Treffer mit Vollspeed von rechts durchgestartet und hatte am ersten Pfosten die Hereingabe von Woltemade verwandelt
„Mein Vereinstrainer Fabian Hürzeler hat mir gesagt
dass ich in solchen Situationen nach vorne durchlaufen soll.“ Gruda tat
wie ihm geheißen und traf mit seinem schwächeren rechten Fuß
Der Außenstürmer hatte in der Vorsaison für Mainz 05 als Jungprofi gleich überragend performt
So wurde er zu einer der spannendsten Aktien der Bundesliga
Julian Nagelsmann nahm ihn als Anerkennung zur EM-Vorbereitung mit in den A-Kader
Brighton griff für mehr als 30 Millionen Euro Ablöse zu und füllte Mainz 05 so die Kasse
Kaum angekommen im vergangenen Sommer an der englischen Kanalküste
warfen Gruda jedoch Verletzungen und Krankheit zurück
Auch der Gewöhnungsprozess an die enorm körperliche englische Eliteklasse tat sein Übriges
das Leben ohne die Nähe zur Familie des in Speyer geboren Toptalents
Viermal gehörte Gruda in Pflichtspielen bisher erst der Startelf beim Tabellensiebten des deutschen Trainers Hürzeler an
„Brajan hat keine einfache Zeit in Brighton“
„zuletzt hat er ein richtig gutes Spiel gegen Newcastle gemacht
hat aber leider noch nicht die Spielminuten
die er sich wünscht.“ Di Salvo ist mit Hürzeler und dessen Co-Trainer Daniel Niedzkowski
vormals als Trainerausbilder in Diensten des DFB
im regelmäßigen Austausch und weiß trotz Grudas Startproblemen: „Sie sind in Brighton zufrieden mit Brajan.“ Bei der U 21
Das Spiel am Freitag in Bratislava hat das unterstrichen
Immer wieder konnte Gruda sich am rechten Flügel durchsetzen
Sein zweites Länderspieltor wurde zur verdienten Belohnung
„Er kann auf jeden Fall ein Unterschiedsspieler sein“
kommt Gruda im Juni zwar mit wenig Spielpraxis
dafür aber umso ausgeruhter zur Europameisterschaft
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Gelbe Karte (Brighton)Joao PedroBrighton
Tor 1:0HaalandFoulelfmeter,LinksschussVorbereitung MarmoushManCity
Gelbe Karte (ManCity)SavinhoManCity
Gelbe Karte (Brighton)MitomaBrighton
Tor 1:1EstupinanLinksschussBrighton
Gelbe Karte (Brighton)BalebaBrighton
Tor 2:1MarmoushRechtsschussVorbereitung GündoganManCity
Tor 2:2HinshelwoodRechtsschussVorbereitung WebsterBrighton
Spielerwechsel Bernardo Silvafür SavinhoManCity
Gelbe Karte (ManCity)DokuManCity
Spielerwechsel Ayarifür GomezBrighton
Spielerwechsel Welbeckfür RutterBrighton
Spielerwechsel Fodenfür Bernardo SilvaManCity
Spielerwechsel Grudafür MintehBrighton
Spielerwechsel Adingrafür MitomaBrighton
Spielerwechsel De Bruynefür MarmoushManCity
Spielerwechsel Wiefferfür BalebaBrighton
Gelbe Karte (Brighton)VerbruggenBrighton
Trainer:Guardiola
Reservebank:Rushworth (Tor), Cashin, Slater, Knight
Der 19 Jahre alte Mittelstürmer wurde am Deadline Day von den Seagulls bis 2030 verpflichtet, bis zum Ende der Saison aber zurück an den FCN verliehen. Mit ausschlaggebend für den Wechsel soll Trainer Fabian Hürzeler gewesen sein
mit dem der Grieche sehr gute Gespräche geführt habe
Laut Fabrizio Romano beläuft sich die Ablöse auf 22 Mio
„Sky“ zufolge liegt die Summe bei 25 Mio
Letztgenannten Betrag bestätigte auch der „Kicker“
die relativ leicht zu erreichen sein sollen
Von der Ablöse geht dem Vernehmen nach noch ein Teil an PAOK
das sich eine Weiterverkaufsbeteiligung von etwa zwölf bis 15 Prozent sicherte
Eine solche Klausel soll auch der FCN mit Brighton vereinbart haben
„Für den 1. FC Nürnberg ist es etwas Besonderes, einen internationalen Transfer zu tätigen – insbesondere in dieser Kategorie. Wir als Club sind stolz auf diejenigen, die bei der Realisierung mitgewirkt haben. Durch meine Zeit beim DFB kenne ich Brightons Chef-Trainer Fabian Hürzeler und Co-Trainer Daniel Niedzkowski und bin davon überzeugt
dass er bei ihnen in gute Hände kommt
Für Stefanos ist es ein toller nächster Schritt
für den wir ihm ab Sommer alles Gute und viel Erfolg wünschen“
sagte Sportvorstand Joti Chatzialexiou
Nun erklärte er: „Ich bin sehr glücklich darüber
dass sich mein Traum von der Premier League bereits im Sommer erfüllt
Ich möchte mich beim FCN für die Chance
die sie mir gegeben haben und das Vertrauen
An alle Fans des FCN: Ich freue mich auf die weiteren Spiele und möchte noch möglichst viele Tore zu einer erfolgreichen Saison beisteuern.“
Gelbe Karte (Leicester)El KhannoussLeicester
Gelbe Karte (Leicester)CoadyLeicester
Gelbe Karte (Leicester)HermansenLeicester
Tor 1:0Joao PedroHandelfmeterBrighton
Tor 1:1MavididiLeicester
Tor 2:1Joao PedroFoulelfmeterBrighton
Spielerwechsel Ricardo Pereirafür ThomasLeicester
Spielerwechsel Skippfür NdidiLeicester
Spielerwechsel Dakafür VardyLeicester
Gelbe Karte (Leicester)OkoliLeicester
Gelbe Karte (Leicester)SkippLeicester
Spielerwechsel Gomezfür O’RileyBrighton
Gelbe Karte (Brighton)DunkBrighton
Tor 2:2OkoliLeicester
Spielerwechsel Grudafür AdingraBrighton
Spielerwechsel de Cordova-Reidfür MavididiLeicester
Spielerwechsel Evansfür McAteerLeicester
Tor 1:0IsakElfmeterNewcastle
Gelbe Karte (Brighton)LampteyBrighton
Gelbe Karte (Brighton)WebsterBrighton
Gelbe Karte (Newcastle)JoelintonNewcastle
Tor 1:1MintehVorbereitung Joao PedroBrighton
Gelbe Karte (Brighton)BalebaBrighton
Spielerwechsel Willockfür JoelintonNewcastle
Spielerwechsel Bruno Guimaraesfür MileyNewcastle
Spielerwechsel J. Murphyfür BarnesNewcastle
Spielerwechsel Targettfür TrippierNewcastle
Spielerwechsel Gomezfür BalebaBrighton
Spielerwechsel Grudafür MintehBrighton
Spielerwechsel Welbeckfür RutterBrighton
Spielerwechsel Wiefferfür EstupinanBrighton
Rote Karte (Newcastle)GordonNewcastle
Spielerwechsel Wilsonfür IsakNewcastle
Gelb-Rote Karte (Brighton)LampteyBrighton
Spielerwechsel Marchfür MitomaBrighton
Gelbe Karte (Brighton)GomezBrighton
Tor 1:2WelbeckVorbereitung MarchBrighton
Tor 1:0Joao PedroFoulelfmeterBrighton
Spielerwechsel Scottfür ChristieBournemouth
Spielerwechsel Tavernierfür BrooksBournemouth
Gelbe Karte (Bournemouth)SemenyoBournemouth
Tor 1:1KluivertBournemouth
Spielerwechsel Hinshelwoodfür EstupinanBrighton
Spielerwechsel Welbeckfür Joao PedroBrighton
Tor 2:1WelbeckBrighton
Spielerwechsel Evanilsonfür OuattaraBournemouth
Spielerwechsel Sinisterrafür HillBournemouth
Spielerwechsel Marchfür RutterBrighton
Fabian Hürzeler bleibt mit Brighton & Hove Albion im zweiten Spiel in Folge ohne Sieg
Mit der neuerlichen Niederlage beim FC Fulham verliert Brighton & Hove Albion Boden auf die vier Spitzenplätze
Eigentor) erzielten die Tore für Fulham
Carlos Baleba (56.) traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich
Fenerbahçe zögert den Verkauf von Ferdi Kadıoğlu an Brighton & Hove Albion durch zusätzliche Forderungen immer weiter hinaus
Die "Seagulls" zeigen sich ob dieser Transferstrategie allmählich genervt und wollen den Deal nun schnellstmöglich über die Bühne bringen
Der Transfer von Ferdi Kadıoğlu zu Brighton & Hove Albion scheint eigentlich schon beschlossene Sache zu sein
da Fenerbahçe offenbar immer weitere Forderungen stellt
Die Engländer sollen hiervon nun gewaltig genervt sein
weshalb man dem 19-maligen türkischen Meister mit einem Ultimatum droht
Brighton bietet weiterhin 35 Millionen Euro für Ferdi Kadıoğlu
Fenerbahçe verlangt noch zusätzliche Boni
dass Fenerbahçe zusätzlich zu den gebotenen 35 Millionen Euro als feste Ablöse
womit Ferdi Kadıoğlu im übrigen der teuerste Transfer in der Vereinsgeschichte der "Seagulls" wäre
In Brighton habe man hierfür kein Verständnis
da der 19-malige türkische Meister eingangs lediglich die nun gebotene Ablösesumme gefordert hatte und nun den Preis nochmal anheben will
Bei weiterem Zögern droht der Kadıoğlu-Deal zu platzen
Der Premier-League-Klub droht nun mit einem Ultimatum und will in dieser Woche noch einmal mit der Vereinsführung der "Kanarienvögel" sprechen
Sollte Fenerbahçe den Transfer noch weiter hinauszögern
Ferdi Kadıoğlu sei der absolute Wunschtransfer von Brighton-Coach Fabian Hürzeler
während der Spieler ja bereits einem Wechsel zum englischen Erstligisten zugestimmt hatte
Fener würde die geforderten 35 Millionen Euro für den Außenverteidiger kassieren und damit einen neuen Rekord unter den eigenen Spielerverkäufen aufstellen
Fenerbahçe auf Kadıoğlu-Verkauf angewiesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein kroatischer Drittligist hat sich an dem Logo bedient - so dreist
dass die "Seagulls" einen Drohbrief schreiben mussten
Sich in der eigenen Kreativität etwas inspirieren zu lassen
ist kein Verbrechen - manchmal bedarf es einfach eines kleinen Gedankenanstoßes oder Impulses
Denn der kroatische Drittligist kopierte das Logo von Brighton and Hove Albion nahezu Eins zu Eins
Lediglich der Blauton scheint etwas blasser
sollte Jadran Galeb ihr Logo nicht umgehend ändern
Die Nachahmer sollten das Logo von ihrer Website und sämtlichen sozialen Medien entfernen
dass sie um eine Änderung des Wappens bitten und dass keine rechtlichen Schritte unternehmen werden
Offensichtlich haben sie es erst jetzt gesehen
Inzwischen hat der Fußballverband der kroatischen Region das Logo von allen Websites gelöscht
Das Wappen von Jadran-Galeb gibt es seit 2001
als sich zwei Vereine aus den Dörfern Kuzminec und Koledinec zusammenschlossen
Brighton benutzt das Möwen-Wappen bereits seit der Saison 1974/75
Spielerwechsel Valdimarssonfür FlekkenBrentford
Gelbe Karte (Brentford)MeeBrentford
Spielerwechsel Ayarifür O’RileyBrighton
Spielerwechsel Mintehfür GrudaBrighton
Spielerwechsel Yarmolyukfür NörgaardBrentford
Gelbe Karte (Brentford)YarmolyukBrentford
Spielerwechsel J.-S. Kimfür MeeBrentford
Spielerwechsel Rutterfür EncisoBrighton
Spielerwechsel Marchfür VeltmanBrighton
Reservebank:Steele (Tor), Igor, Lamptey, Moder
Wataru Endo wird wahrscheinlich Liverpools Carabao Cup-Duell gegen Brighton & Hove Albion beginnen
die ohne Kapitän Lewis Dunk auskommen könnten
Die Reds setzen ihre Verteidigung der Trophäe fort und reisen in der vierten Runde am Mittwochabend zum Anpfiff um 19.30 Uhr GMT ins Amex Stadium
Conor Bradley steht kurz vor der Rückkehr zum Geschehen und könnte beteiligt sein
obwohl Arne Slot weiterhin ohne Alisson Becker
also könnte er vielleicht morgen im Kader sein“
sagte der Cheftrainer bei seiner Pressekonferenz vor dem Spiel am Dienstagmorgen
weil die Saison so lang sein wird und wir ihn während der Saison brauchen werden
Deshalb braucht er ab und zu auch diese Spielzeit
wenn wir ihn brauchen — auch wenn es fünf Minuten sind — taucht er für das Team
für seine Teamkollegen und für sich selbst auf
You have to accept cookies in order to view this content on our site
Brightons Skipper Dunk erlitt im Warm-up vor dem 2:2 -Unentschieden in der Premier League zu Hause gegen die Wolverhampton Wanderers am vergangenen Wochenende eine Verletzung
berichtete Cheftrainer Fabian Hurzeler am Dienstag
Wir müssen Tag für Tag gehen und mit ihm können wir mit Sicherheit kein Risiko eingehen
Also müssen wir Tag für Tag gehen und dann werden wir sehen
„Beide [Jack Hinshelwood und Yankuba Minteh] haben eine Chance
Er wird morgen mit Sicherheit Teil des Kaders sein
wie es ihm heute geht und dann müssen wir entscheiden
ob wir mit ihm ein Risiko eingehen oder nicht
aber im Moment sind sie alle in guter Verfassung
„Sie sind beide auf dem Platz und dann müssen wir sehen
wenn du jeden Tag hart im Training arbeitest
Tariq [Lamptey] ist ein gutes Beispiel und er ist immer da
Er spielte jetzt auch einige Minuten für Ghana in der Länderspielpause
hat seit dem letzten Augusttag aufgrund eines Oberschenkelproblems nicht mehr für Brighton gespielt
Liverpool nahm in der letzten Runde neun Änderungen an seiner Startelf vor
in der Slots Männer in Anfield einen 5:1 -Sieg gegen West Ham United erzielten
dass eine solche Personalfluktuation im Vergleich zu den Seagulls unwahrscheinlich ist
dass wir einige Verletzungen erlitten haben
Wir haben also vielleicht nicht genug Spieler
„Wir haben am Sonntag gegen Arsenal gespielt
gestern [Montag] war vor allem Erholung für alle
wenn sie reinkommen — und sie müssen reinkommen
Watch on YouTube
Slot kann zwischen Vitezslav Jaros und Caoimhin Kelleher als Torwart der Reds bei den Amex wählen
wobei letzterer derzeit in Abwesenheit von Alisson die erste Wahl ist
„Ich habe meine Entscheidung noch nicht getroffen
[bei der] du deinen Torwarttrainer mit einbeziehen kannst
„Aber am Ende muss ich diese Entscheidung treffen und ich möchte auch hören
wie fit Caoimhin im Moment ist — er hat viele Spiele gespielt
Tor 0:1NwaneriLinksschussVorbereitung MerinoArsenal
Gelbe Karte (Arsenal)NwaneriArsenal
Spielerwechsel Gabriel Martinellifür NwaneriArsenal
Spielerwechsel Rutterfür O’RileyBrighton
Tor 1:1Joao PedroFoulelfmeter,RechtsschussBrighton
Spielerwechsel Ödegaardfür JorginhoArsenal
Gelbe Karte (Brighton)VeltmanBrighton
Spielerwechsel Websterfür IgorBrighton
Gelbe Karte (Brighton)MintehBrighton
Gelbe Karte (Arsenal)MerinoArsenal
Gelbe Karte (Arsenal)CalafioriArsenal
Reservebank:Steele (Tor), Lamptey, March, Moder, Enciso
Einwechslungen:46. Gabriel Martinelli für Nwaneri64. Ödegaard für Jorginho
Trainer:Arteta
Tor 0:1LampteyBrighton
Spielerwechsel Mavididifür J. AyewLeicester
Spielerwechsel de Cordova-Reidfür McAteerLeicester
Spielerwechsel Mintehfür Joao PedroBrighton
Spielerwechsel Welbeckfür FergusonBrighton
Spielerwechsel O’Rileyfür AyariBrighton
Tor 0:2MintehBrighton
Spielerwechsel Dakafür El KhannoussLeicester
Spielerwechsel Faesfür VestergaardLeicester
Tor 1:2VardyLeicester
Gelbe Karte (Leicester)SoumaréLeicester
Spielerwechsel Igorfür MitomaBrighton
Tor 2:2de Cordova-ReidLeicester
Gelbe Karte (Brighton)AyariBrighton
Tor 0:1HaalandLinksschussVorbereitung KovacicManCity
Gelbe Karte (ManCity)LewisManCity
Gelbe Karte (Brighton)IgorBrighton
Spielerwechsel Balebafür AyariBrighton
Spielerwechsel O’Rileyfür HinshelwoodBrighton
Spielerwechsel Grudafür RutterBrighton
Spielerwechsel Joao Pedrofür AdingraBrighton
Spielerwechsel Bernardo Silvafür GündoganManCity
Spielerwechsel De Bruynefür SavinhoManCity
Gelbe Karte (ManCity)Simpson-PuseyManCity
Tor 1:1Joao PedroRechtsschussBrighton
Tor 2:1O’RileyLinksschussVorbereitung Joao PedroBrighton
Gelbe Karte (ManCity)HaalandManCity
Spielerwechsel Moderfür MitomaBrighton
Der Negativlauf von Manchester City hält an
Trotz Haalands Führungstreffer mussten die Citizens auch im vierten Spiel in Serie eine Niederlage hinnehmen – am Ende stand ein 1:2 in Brighton
Seagulls-Coach Hürzeler wechselte im zweiten Abschnitt mit Joao Pedro und O’Riley die beiden entscheidenden Torschützen ein
Reservebank:Steele (Tor), Wieffer, Enciso, Ferguson
Einwechslungen:72. Bernardo Silva für Gündogan74. De Bruyne für Savinho
Pauli muss sich nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga nach einem neuen Trainer umschauen
Erfolgscoach Fabian Hürzeler verlässt die Hamburger in Richtung England und heuert bei Brighton & Hove Albion an
Nach wochenlangen Spekulationen meldeten beide Clubs am Sonnabend Vollzug
"Von Beginn des Auswahlprozesses an war Fabian einer der herausragenden Kandidaten", sagte Brightons Geschäftsführer Tony Bloom: "Er hat uns mit seiner außergewöhnlichen Arbeit bei St. Pauli auf sich aufmerksam gemacht
wie wir ein Team aus Brighton & Hove Albion spielen wollen
den unsere Fans schätzen und genießen werden."
Hürzeler wird damit der jüngste Trainer in der Premier League
von dem der gebürtige Texaner vor rund eineinhalb Jahren vermutlich auch noch nicht zu träumen wagte
Seinerzeit war der frühere Jugendspieler des FC Bayern München einer von zwei Co-Trainern beim Kiezclub unter Timo Schultz
Nach der Entlassung des Vereinsurgesteins wurde Hürzeler zum Chefcoach befördert
war eine der schwierigsten Entscheidungen überhaupt
dass viele von euch enttäuscht sind und möchte euch versichern
dass ich diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen habe"
Für eine sehr große Herausforderung und Chance"
"Nach vier gemeinsamen Jahren endet meine Reise beim FC St
den Fans und allen Verantwortlichen sehr dankbar für die gemeinsame Zeit und für das
diesen besonderen Verein ein Stück auf seinem Weg begleiten zu dürfen
Mit dem Wechsel in die Premier League geht für mich ein Traum in Erfüllung
insbesondere den Aufstieg in die Bundesliga
Von den Club-Verantwortlichen gab es viele Komplimente
"Fabian hat sowohl als Co- als auch als Cheftrainer des FC St
dass er damit auch für andere Clubs interessant werden könnte"
"Wir wären gerne weiter den Weg mit ihm gegangen
Wir wünschen Fabian alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft."
Für Präsident Oke Göttlich ist das Interesse von internationalen Clubs ein Beleg für die gute Arbeit
die in den vergangenen Jahren durch Bornemann in der sportlichen Leitung angestoßen worden sei
"Der Abgang von Fabian ist ein Verlust für den Verein
uns durch Transfererlöse sukzessive weiterzuentwickeln
Ich möchte Fabian für die sportlich wunderbaren Jahre danken und wünsche mir
dass wir im kooperativen Austausch bleiben."
Wie lange das Arbeitspapier Hürzelers bei St
Doch dem Neu-Bundesligisten wird der Abgang seines Trainers wohl durch eine hohe Ablösesumme versüßt
Medienberichten zufolge soll Brighton einen hohen einstelligen Millionen-Betrag an den Kiezclub überweisen
Beim Club von Nationalspieler Pascal Groß unterschrieb Hürzeler einen Vertrag bis Sommer 2027
Juli soll er offiziell bei einer Pressekonferenz vorgestellt werden
Schon seit Tagen wurde in zahlreichen Medien über den sich anbahnenden Wechsel berichtet
Zuletzt soll es zwischen den Vereinen nur noch um die Ablöse gegangen sein
Spekulationen zufolge liegt die Summe bei bis zu neun Millionen Euro
Das wäre die bislang höchste Transfereinnahme in der Geschichte der Hamburger
Bei den "Seagulls" tritt der 31-Jährige die Nachfolge des Italieners Roberto De Zerbi an
Der 44-Jährige legte sein Amt nach dem Saisonende nach zwei Jahren trotz laufenden Vertrags nieder
Hürzeler hatte De Zerbi und Brightons Fußball wiederholt als Vorbild für seine eigene Spielidee bezeichnet
war im Januar noch als Zuschauer an Englands Südküste
Wer am Millerntor auf Hürzeler folgt, ist noch ungeklärt. Mögliche Kandidaten wären Urs Fischer (zuletzt Union Berlin) und Thomas Letsch (VfL Bochum). Laut dem "Hamburger Abendblatt" soll auch Danny Galm ein Thema bei St
Der 38-Jährige machte sich jahrelang einen Namen im Nachwuchsbereich
bevor er in der vergangenen Saison den Drittligisten SV Sandhausen übernahm
Dort wurde Galm allerdings bereits nach 15 Spielen von seinen Aufgaben entbunden
Paulis Sportlicher Leiter Bornemann einem bis dato im Profifußball noch weitgehend unbekannten Trainer das Vertrauen schenkt
Damit lag der 52-Jährige ja schon einmal goldrichtig - bei Fabian Hürzeler
Unabhängiges Fanportal - von Löwenfans für Löwenfans
Morgen geht es für die U15 des TSV 1860 zurück nach München
heute besiegte die Elf von Trainer Aleksandar Stankovic den Nachwuchs von Brighton & Hove Albion mit 3:1
Nach dem 2:4 gegen Tottenham Hotspur kam es für die Junglöwen zum nächsten Kräftemessen mit einem Jugendteam eines Premier League-Teilnehmers
Auch diesmal kam Sechzig gut ins Spiel und ging durch David Voß in Führung
der von einem Fehler des englischen Keepers profitierte und zum 0:1 abstaubte
Leider unterlief auch dem Torhüter der Löwen ein folgenschwerer Patzer; er spielte einem gegnerischen Stürmer den Ball direkt in den Fuß und der musste nur noch zum Ausgleich einschieben
Im letzten Spieldrittel zog 1860 die Zügel jedoch nochmal an und Winterneuzugang Patrick Popijac sorgte per Distanzschuss für die erneute Führung
Ein weiterer Zugang sorgte für den Endstand; Alexander Suidi traf zum 3:1 für die Junglöwen
Bereits gestern hatten die Spieler und die mitgereisten Betreuer die Stamford Bridge des Chelsea FC besucht
Gelbe Karte (West Ham)Lucas PaquetaWest Ham
Spielerwechsel Todibofür MavropanosWest Ham
Tor 0:1WiefferBrighton
Spielerwechsel Ayarifür WiefferBrighton
Spielerwechsel Summervillefür FüllkrugWest Ham
Spielerwechsel Lampteyfür VeltmanBrighton
Spielerwechsel Encisofür RutterBrighton
Spielerwechsel Scarlesfür Lucas PaquetaWest Ham
Spielerwechsel Fergusonfür MitomaBrighton
Spielerwechsel Rodriguezfür Ed. AlvarezWest Ham
Spielerwechsel Hudson-Odoifür DaniloNottingham
Spielerwechsel Elangafür AwoniyiNottingham
Gelbe Karte (Brighton)EstupinanBrighton
Spielerwechsel Adingrafür MitomaBrighton
Spielerwechsel Joao Pedrofür WelbeckBrighton
Spielerwechsel Grudafür RutterBrighton
Spielerwechsel Gomezfür AyariBrighton
Gelbe Karte (Nottingham)DominguezNottingham
Spielerwechsel Dunkfür WebsterBrighton
Spielerwechsel Jota Silvafür DominguezNottingham
Gelbe Karte (Nottingham)YatesNottingham
Gelbe Karte (Nottingham)WilliamsNottingham
Gelbe Karte (Brighton)GrudaBrighton
Gelbe Karte (Nottingham)Gibbs-WhiteNottingham
Spielerwechsel Moratofür Gibbs-WhiteNottingham
Reservebank:McGill (Tor), Cashin, O’Riley
Trainer:Hürzeler
Reservebank:Carlos Miguel (Tor), Alex Moreno, Boly, Toffolo, I. Sangaré
Trainer:Simoes Espirito Santo
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Spielerwechsel Sanchofür MaduekeChelsea
Tor 1:0MitomaBrighton
Tor 2:0MintehBrighton
Gelbe Karte (Chelsea)M. CaicedoChelsea
Tor 3:0MintehBrighton
Gelbe Karte (Chelsea)E. FernandezChelsea
Spielerwechsel Jamesfür GustoChelsea
Spielerwechsel Georgefür Pedro NetoChelsea
Spielerwechsel Dewsbury-Hallfür M. CaicedoChelsea
Spielerwechsel Joao Pedrofür RutterBrighton
Spielerwechsel Ayarifür BalebaBrighton
Spielerwechsel O’Rileyfür WelbeckBrighton
Spielerwechsel Adingrafür MintehBrighton
im zweiten Duell binnen sechs Tagen siegt erneut Brighton & Hove Albion gegen den FC Chelsea - und diesmal sogar richtig deutlich
Mit 3:0 fegte die Hürzeler-Elf die Blues vom Platz
Reservebank:Rushworth (Tor), Cashin, Gruda, Wieffer
Reservebank:Sanchez (Tor), Acheampong, Adarabioyo, Anselmino, Amougou
Trainer:Maresca
Dass sich einige Ligarivalen verschärft an die Gewinn- und Nachhaltigkeitsregeln (PSR) halten mussten
„Die PSR-Situation anderer Vereine ist bekannt
Andere größere Vereine auf dem Kontinent haben nicht das Budget
um mit einigen Teams der Premier League zu konkurrieren
die uns in der Vergangenheit vielleicht nicht zur Verfügung gestanden hätten
der seit 2009 die Verantwortung trägt
und hob die „sehr positive“ Bilanzrechnung seines Klubs hervor
So sicherte sich Brighton wegen der PSR-Thematik an anderer Stelle Newcastles Rechtsaußen Yankuba Minteh (20)
„Wir hatten eine sehr merkwürdige Situation
„Was die Auswahllisten und die Spieler betrifft
dem Rekrutierungsteam und dem Scouting bestimmt.“
Der gesamte Prozess und die Philosophie habe sich im Vergleich zur zwei Jahre andauernden Amtszeit von Vorgänger De Zerbi nicht geändert
dass Fabian sich viel mehr darauf eingelassen hat als sein Vorgänger
Roberto hat sich Gedanken über bestimmte Spieler gemacht
Der Verein wird in Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer entscheiden
welche Spieler er möglicherweise verpflichtet.“
Bloom ging weiter ins Detail: „Bei uns ist es nicht so
dass der Cheftrainer sagt: ‚Ich mag diesen und jenen Spieler‘
und das machen wir dann (was Neuverpflichtungen anbelangt; d
aber wenn ein Cheftrainer einen Spieler wirklich mag
Tor 0:1JimenezFulham
Tor 1:1van HeckeBrighton
Gelbe Karte (Fulham)A. RobinsonFulham
Spielerwechsel Rodrigo Munizfür JimenezFulham
Spielerwechsel Gomezfür AyariBrighton
Spielerwechsel Reedfür PereiraFulham
Spielerwechsel Willianfür Smith RoweFulham
Spielerwechsel R. Sessegnonfür IwobiFulham
Gelbe Karte (Fulham)AndersenFulham
Reservebank:Benda (Tor), Cuenca, Cairney, King, Godo
Trainer:Saraiva Silva
Deniz Undav würde gerne über den Sommer hinaus beim VfB Stuttgart bleiben
muss aller Voraussicht nach aber zu Brighton & Hove Albion zurückkehren
Seinen Stammklub hat der Stürmer nun mit deutlichen Worten attackiert
Ich habe von Brighton nie richtig Wertschätzung bekommen über das Jahr
Das hat mir einfach gezeigt: Stuttgart will mich unbedingt haben
sagte der 28-Jährige in einem YouTube-Interview mit dem deutschen Schwergewichtsboxer Agit Kabayel
dass er weiterhin für die Schwaben auf Torejagd gehen möchte
Eine Rückkehr zu Brighton wäre "schade
Gleichzeitig betonte der deutsche EM-Fahrer jedoch
gegenüber dem PL-Klub auch eine gewisse Dankbarkeit zu verspüren;: "Sie haben mich zum Profi gemacht
gehe ich zurück und versuche da nächste Saison meinen Job zu erledigen."
Die auf SPOX veröffentlichten Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von SPOX nicht veröffentlicht
arbeitet derzeit das Internationaal Theater Amsterdam (ITA)
dessen künstlerischer Direktor van Hove bis 2023 war
schwerwiegende Vorwürfe von Mitarbeitern auf
Einige Ensemblemitglieder beschreiben das Theater in der Vergangenheit als Ort der Unterdrückung und Einschüchterung; auch von “seelischem Missbrauch” ist die Rede
Israelhass und BDS: Die Ruhrtriennale hat ein Problem. Vielleicht eine Chance
Gibt es eigentlich irgendwelche Kulturfunktionäre
@Guido: jo
Antisemitismus ist unter „Kulturschaffenden“ inzwischen Voraussetzung
um voran zu kommen – eine solche Aussage erscheint nach 10 Monaten explodierendem Antisemitismus kaum noch übertrieben
https://www.welt.de/kultur/plus252583750/DAAD-Dieser-deutsche-Dienst-schafft-Israel-ab.html
dass DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee noch im März beim DLF davon geredet hat
es gelte gegen Antisemitismus „Haltung zu zeigen“. Reden kann man ja viel
https://www.deutschlandfunk.de/interview-prof-mukherjee-joybrato-praesident-des-daad-rektor-der-univ-koeln-dlf-deeab713-100.html
Der Artikel von Funk ist leider hinter der Paywall
er ist sehr lesenswert und ich wundere mich schon die ganze Woche
dass ihre Recherche und Anfragen beim DAAD – soweit ich weiß – keine Resonanz in anderen Medien gefunden haben
Beim Mitgliederentscheid der SPD konnten sich nur die SPD Mitglieder beteiligen
deren eMail Adresse bei der Bundes SPD vorlag
Bei den Koalitionsverhandlungen war die SPD in einer schwächeren Position
in der sie sich bei der Durchsetzung ihrer Ziele nur…
Hab ich während Corona ausgiebigst erleben dürfen
Offensichtlich hat sich Herr Laurin zu früh gefreut.So kann man jedenfalls entsprechende Meldungen interpretieren
Die extremen Rechten unter den jüdischen Bürgern haben sogar eine journalistische Speerspitze
die monatlich erscheinende "Jüdische Rundschau"
Gelbe Karte (Nottingham)MurilloNottingham
Tor 1:0DunkEigentorNottingham
Tor 2:0Gibbs-WhiteNottingham
Tor 3:0WoodNottingham
Spielerwechsel Gomezfür Joao PedroBrighton
Tor 4:0WoodNottingham
Spielerwechsel Dominguezfür DaniloNottingham
Tor 5:0WoodFoulelfmeterNottingham
Spielerwechsel Jota Silvafür Gibbs-WhiteNottingham
Spielerwechsel Bolyfür MurilloNottingham
Spielerwechsel Fergusonfür WelbeckBrighton
Spielerwechsel I. Sangaréfür AndersonNottingham
Spielerwechsel Awoniyifür WoodNottingham
Tor 6:0WilliamsNottingham
Tor 7:0Jota SilvaNottingham
Was für eine Antwort von Nottingham Forest auf das 0:5 in Bournemouth
Fabian Hürzelers Brighton kommt komplett unter die Räder
verliert das zweite Spiel in Folge und die internationalen Ränge ein wenig aus den Augen
Reservebank:Carlos Miguel (Tor), Alex Moreno, Yates, Sosa
Trainer:Simoes Espirito Santo
Reservebank:Rushworth (Tor), McConville, Webster, Gruda, Knight
Am Ende hatten Fabian Hürzeler und Brighton & Hove Albion sogar Glück
gegen den Tabellenletzten FC Southampton nicht noch verloren zu haben
Nur ein Punkt gegen das Schlusslicht FC Southampton dürfte nicht nach dem Geschmack von Fabian Hürzeler gewesen sein
Manchester City in der Tabelle zu überholen
Der deutsche Trainer Fabian Hürzeler und sein Klub Brighton & Hove Albion haben überraschend gegen den Tabellenletzten der Premier League Punkte liegen gelassen. Gegen den FC Southampton stand es am Ende 1:1 (1:0)
die Seagulls hatten dabei sogar noch Glück
dass den Gästen nach Videobeweis ein zweiter Treffer aberkannt wurde
Durch das Remis verpasste Brighton den zumindest vorläufigen Sprung auf Rang zwei
Kaoru Mitoma (29.) stürzte sich in den Kopfball
Davon ließ sich der Tabellenletzte aus Southampton allerdings nicht entmutigen und schaffte in der 59
Damit nicht genug: Fünf Minuten lang checkte der VAR den vermeintlichen Führungstreffer von Southampton (67.)
ehe er ihn wegen einer hauchzarten Abseitsstellung und einer Behinderung des Brighton-Keepers zurücknahm