Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Tor 1:0Lamkel ZéVorbereitung BertacciniSt Tor 2:0LapoussinVorbereitung BrahimiSt Gelbe Karte (Club Brügge)VetlesenClub Brügge Spielerwechsel Onyedikafür VetlesenClub Brügge Spielerwechsel Siquetfür SeysClub Brügge Spielerwechsel Tzolisfür NilssonClub Brügge Spielerwechsel Vermantfür JashariClub Brügge Tor 2:1VanakenClub Brügge Gelbe Karte (St. Truiden)Lamkel ZéSt Spielerwechsel Juklerödfür BrahimiSt Spielerwechsel Patrisfür LapoussinSt Spielerwechsel Campbellfür TalbiClub Brügge Spielerwechsel Ferrarifür ItoSt Spielerwechsel R. Yamamotofür Lamkel ZéSt Gelbe Karte (St. Truiden)BertacciniSt Gelbe Karte (Club Brügge)VermantClub Brügge Tor 2:2TzolisVorbereitung MecheleClub Brügge ab nächstem Jahr eDCT-Getriebe (Electrified Dual Clutch Transmission) für Hybridfahrzeuge auch im italienischen Werk Termoli zu produzieren Zu der dort ebenfalls geplanten Batteriezellenfabrik des Joint Ventures ACC gibt es jedoch kein Update Mit einem Ziel von 300.000 Einheiten pro Jahr wird Termoli neben den Werken Mirafiori (Italien) und Metz (Frankreich) zum dritten Stellantis-Produktionszentrum für diese Getriebe Jene eDCT-Getriebe werden in der gesamten Mildhybrid-Flotte (MHEV) und auch der neuen Plug-in-Hybrid-Generation (PHEV) der verschiedenen Konzernmarken genutzt Sie sollen sich „durch Spitzenleistungen in puncto Gewichtsreduzierung Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen“ auszeichnen Das eDCT-Getriebe wurde über den früheren PSA-Konzern in Stellantis eingebracht und stammt konkret aus einem Joint Venture des französischen Autobauers mit dem belgischen Getriebehersteller Punch Powertrain. Seit 2020 wird das eDCT in Metz gebaut Ende Januar hat Stellantis aber die „vollständige Kontrolle über den Entwicklungs- und Produktionsprozess des eDCT-Getriebes“ übernommen „die zuvor in Zusammenarbeit mit einem belgischen OEM durchgeführt wurde“ sei eine „logische und konkrete Konsequenz der kürzlichen Übernahme“ Der Mehr-Marken-Konzern setzt im großen Stil auf das eDCT und erweitert auch die Produktion in Metz um eine neue Montagelinie wird auch die Fertigung wichtiger Bauteile in den Komponentenwerken in Metz und im belgischen Sint Truden erhöht ob die angekündigte Zellfertigung in Termoli überhaupt noch umgesetzt wird Vor diesem Hintergrund hat Reuters bei ACC nachgefragt was die aktuelle Entwicklung für die Batterie-Pläne bedeutet: Ein Sprecher von ACC sagte das Joint Venture bewerte seine Investitionspläne für Italien und Deutschland noch immer mit dem Ziel noch in diesem Jahr eine Entscheidung zu treffen – aber nicht vor Juni Die Getriebe-Ankündigung von Stellantis ändere nichts an der Situation stellantis.com (eDCT-Ankündigung auf Italienisch), reuters.com (ACC-Statement) Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu electrive – Leitmedium der Elektromobilität Seit 2011 begleiten wir die Entwicklung der Elektromobilität mit journalistischer Leidenschaft und Kompetenz. Als führendes digitales Fachmedium der Branche bieten wir umfassende Berichterstattung in höchster Qualität. Mit News, Hintergründen, Interviews, Fahrberichten, Videos, Podcasts sowie Werbebotschaften und Stellenangeboten bieten wir die zentrale Plattform für den rasanten Hochlauf dieser Technologie. AboAbonnierenAnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto FC Köln bestreitet im Euskirchener Erftstadion ein Testspiel Der 1. FC Köln kommt nach Euskirchen und spielt dort im Rahmen der Einweihung des Heinz-Flohe-Stadions. Am Freitag, 19. Juli, tritt der Zweitligist im jetzigen Erftstadion, das im Rahmen des Spiels in Heinz-Flohe-Stadion umbenannt werden soll, gegen den VV St. Truiden an. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Der Gegner des 1. FC Köln kommt aus Belgien und spielt dort in der höchsten Spielklasse. Cheftrainer ist übrigens Thorsten Fink, der mit dem FC Bayern München viermal die Deutsche Meisterschaft gewann und 2001 unter Trainer Ottmar Hitzfeld den Champions-League-Titel nach München holte. Wann der Vorverkauf für das Spiel des 1. FC Köln gegen St. Truiden startet, steht noch nicht fest. Darüber will der FC über den Internetauftritts des Vereins informieren. Im Vorfeld der Partie zwischen dem Zweitligisten und dem belgischen Erstligisten bestreitet die Landrat-Ramers-Elf ein Freundschaftsspiel gegen eine Trainerauswahl des Kreises Euskirchen. dass Jan Thielmann dem Verein in die zweite Liga folgt „Die Enttäuschung über den Abstieg sitzt immer noch tief schnell Klarheit für die neue Saison zu haben Ich habe vorhandene Anfragen bewusst in den Hintergrund geschoben um gegenüber dem FC schnell ein klares Bekenntnis abzugeben“ dass mit Jonas Urbig dann ein Euskirchener im Tor des 1 Der Kleinbüllesheimer war an Greuther Fürth ausgeliehen und könnte nun die neue Nummer eins werden Reservebank:Coppens (Tor), Musliu, Dumont, Mbalanda, Komori Trainer:Mazzu Reservebank:Jackers (Tor), Romero, Sabbe, Spileers, C. Nielsen Trainer:Hayen Mehr Infos Das Stadion des belgischen Erstligisten Sint-Truiden VV trägt einen neuen Namen der in Besitz eines in Tokio ansässigen E-Commerce-Unternehmen ist Fortan müssen sich die Fans des belgischen Erstligisten Sint-Truiden VV an einen neuen Stadionnamen gewöhnen Dass ein Unternehmen aus Japan der neue Namensgeber ist Neben dem Besitzer des Clubs sind auch mehrere Spieler japanischer Abstammung Jetzt Stadionwelt+ Abo bestellen! Sie haben bereits ein Stadionwelt+ Abo? Hier einloggen Jetzt kostenlos registrieren! Sie haben bereits einen Zugang? Hier einloggen Die Rückrunden 2024/25 im Profisport befinden sich auf der Zielgeraden. Stadionwelt blickt auf Veränderungen und Verlängerungen im Sponsoring bei Clubs, Events, Verbänden und Venues. Aktuell: Hauptsponsor Aue, neuer Teampartner Düsseldorf. mehr Die ARENA NÜRNBERGER Versicherungen hat einen neuen Namenssponsor gefunden. Ab dem 1. Juli 2025 wird sie für zunächst fünf Jahre den Namen „PSD Bank Nürnberg ARENA“ tragen. Zusätzlich besteht eine Option auf Verlängerung. mehr Der 1. FSV Mainz 05 und das namensgebende Textilunternehmen haben die vorzeitige Verlängerung des Naming Rights an der Heimspielstätte der 05er bekanntgegeben. Der Club wird auch in den kommenden sechs Jahren in der MEWA ARENA auflaufen. mehr 09.06.22 - Markus Pflanz wird seine Trainerlaufbahn im Profifußball um ein Kapitel bereichern: Der 46-Jährige aus Langenschwarz wird mit sofortiger Wirkung Co-Tainer beim VV Sint-Truiden in der belgischen Jupiler Pro League Nach zweijähriger Tätigkeit beim KV Oostende bleibt er damit der höchsten Spielklasse des Landes erhalten Die neue Adresse auf seiner Visitenkarte liest sich gut dessen Cheftrainer der in Deutschland bestens bekannte Bernd Hollerbach ist doch in der hinter uns liegenden Saison Rang neun der Jupiler Pro League Welche Erfahrungen Pflanz machte in seiner zweijährigen Zeit im Profifußball ich müsste lernen zu lügen in diesem Geschäft." Das solle heißen: sich besser zu verkaufen der sich verbiegen lässt." Er ist dafür bekannt eine Persönlichkeit und ein Profil zu entwickeln explodierenden und realitätsfernen Kosten in der Trainerausbildung in Deutschland anprangerte Viele positive Reaktionen bekam er daraufhin Auch die Chance im Profifußball schätzt er weiterhin dass es Alltag oder Gewohnheit für mich ist Und man lernt jeden Tag ganz viel dazu." Nicht umsonst sagte ihm Norbert Elgert erst vor 14 Tagen beim Trainerkongress in Freiburg: "Es ist ein Privileg im Profi-Fußball zu arbeiten." Jetzt schlägt Markus Pflanz seine Zelte in Sint Truiden auf Denoix noch unter Hubertus Schmidt (© Schreiner) Hubertus Schmidts langjährige Stallreiterin hat sich den CDI3* im belgischen Sint-Truiden für ihr internationales Debüt mit Denoix ausgesucht gingen seine Pferde zu seiner besten Reiterin Die hat sich des Vertrauens heute würdig erwiesen Mit 71,478 Prozent belegten Katharina Hemmer und Denoix Rang zwei im Grand Prix hinter der Luxemburgerin Fie Christine Skarsoe auf dem Lusitano Imperador dos Cedros Schaut man sich das Protokoll von Hemmer und ihrem neuen Tanzpartner an Zumal die beiden in den doppelt zählenden Zick-Zack-Traversalen Punkte liegen ließen Dritte wurde die Niederländerin Remy Bastings auf der zwölfjährigen Johnson-Tochter Glamourline mit 68,630 Prozent Die beiden anderen deutschen Teilnehmerinnen waren Andrea Timpe mit Don Carismo und Nadine Capellmann und Waitoni Timpe und ihr Don Crusador-Sohn reihten sich mit 67,717 Prozent an fünfter Stelle ein Nadine Capellmann und der zwölfjährige westfälische Wynton-Sohn waren als Siebte ebenfalls noch im Geld (67,239) Alle Ergebnisse vom CDI Sint-Truiden finden Sie hier. Als Jugendliche Dressurtraining bei Hans-Georg Gerlach Michael Settertobulte und Reitmeister Hubertus Schmidt und das auf einem selbstgezüchteten Pferd Verantwortet die Bereiche Spitzensport und Pferdezucht Im Presseteam des CHIO Aachen und der Pferdemesse Equitana 0 Kommentare Schreibe einen Kommentar Kommentar Der belgische Fußball-Erstligist STVV Sint-Truiden aus der flämischen Provinz Limburg hat seinen neuen Trainer gab es bei der Pressevorstellung typisch limburgischen Fladen Thorsten Fink ließ sich den Fladen vor laufenden Kameras und klickenden Fotoapparaten gut schmecken Der Nachfolger seines Landsmanns Bernd Hollerbach passe perfekt zur DNA des Vereins Der nächste deutsche Trainer in Belgien: Thorsten Fink geht zu STVV Sint-Truiden Fink selber bleibt aber bescheiden in den Erwartungen und sprach nicht von Meisterschaft oder Champions League Nicht abzusteigen und irgendwo im Mittelfeld der Tabelle die Saison abzuschließen Fink hat als Mittelfeldspieler mit Bayern München 2001 die Champions League gewonnen und war als Trainer bisher in der Bundesliga Die Stadt Sint-Truiden in der Provinz Limburg gilt als heimliche Hauptstadt der Obstregion Hespengau in der viele Obstbauern ihre Felder unterhalten Genau damit will der Fremdenverkehrsverband von Sint-Truiden in dieser Saison mehr Touristen anziehen Das Augenmerk liegt dabei ganz besonders auf Besucher aus Japan denn diese haben kulturell ein ganz spezielles Verhältnis zur Blüte Die Region Hespengau (Haspengouw in Niederländisch) liegt im Süden der Provinz Limburg Flämisch- und Wallonisch-Brabant und an das Ufer der Maas und ist vor allem für ihr Obstanbaugebiet bekannt Die hauptsächlich hügelige Landschaft eignet sich besonders für den Obst- und Weinanbau Die Region ruht nämlich auf einem Kalkmassiv das von einer Lössdecke überzogen ist und bietet damit einer intensiven Landwirtschaft einen idealen Boden jährlich mehr Touristen an und diese kommen immer häufiger aus dem Ausland Jetzt will die Stadt vor allem mehr Gäste aus Japan anziehen Das hat zwei Gründe: Japaner haben eine kulturell-romantische Sensibilität für die Blüte und sie sind Fußballfans Der belgische Erstliga-Verein STVV Sint-Truiden ist seit Herbst 2017 in Händen von japanischen Investoren Diese werben in ihrer Heimat für ihren belgischen Verein und für die Stadt Sint-Truiden Darauf legt jetzt der Tourismusverband der Stadt einen Fokus Die Stadt lanciert jetzt in Japan eine Internetkampagne um neben dem Fußball auch für den Obstanbau zur Blütezeit und für das historische Kulturerbe in der näheren Umgebung zu werben Hilde Vautmans (Open VLD) dazu gegenüber dem VRT-Sender Radio 2/Limburg sagte: „Wir arbeiten dabei zusammen mit STVV Sint-Truiden Dabei entwickelten wir spezifische Stadtrouten die wir übersetzen und in Japan bewerben werden die mit japanischen Untertiteln versehen werden Auch unser touristischer Stadtführer wurde jetzt in Japanisch übersetzt sich als Fußballer zu entwickeln und zu wachsen“ erzielte in der zurückliegenden Zweitliga-Saison drei Treffer in 17 Partien Dem FC Ingolstadt 04 wünsche ich das Allerbeste Ich werde den Verein für immer in meinem Herzen tragen“ Fiat und Opel) hat nach einer feindlichen Übernahme den Getriebehersteller Punch Powertrain in Sint-Truiden (Prov Diese Übernahme fand im Rahmen des Joint Venture von Stellantis mit der chinesischen Yinyi-Gruppe statt Im Punch Powertrain-Werk in Sint-Truiden arbeitet eine Belegschaft von rund 670 Beschäftigten Punch Powertrain stellt Getriebe und Antriebssysteme für Autos her und ist seit 2016 in Händen von Yinyi In den letzten Jahren wurde die Belegschaft dort gleich mehrere Male mit umfassenden Umstrukturierungen konfrontiert Vor einigen Jahren ging Yinyi-Punch Powertrain auf ein Joint Venture mit der PSA-Gruppe ein Und PSA ist inzwischen im französisch-italienischen Konzern Stellantis aufgegangen Und jetzt bekommt Stellantis über eine feindliche Übernahme das Sagen auch bei Punch Powertrain Die rund 600 Arbeiter des Unternehmens stehen durch diese Übernahme im Dienste von Stellantis und haben dadurch zumindest vorläufig einen sicheren Job Doch die etwa 70 Angestellten bleiben bei Punch Powertrain und deren Zukunft ist eher unsicher Die Gewerkschaften wollen so schnell wie möglich mit der Unternehmensleitung zusammensitzen Punch Powertrain wird für Stellantis jährlich Bauteile für bis zu 600.000 Getriebe herstellen die dann in den Autofabriken von Metz in Frankreich und Mirafiori in Italien montiert und in die Fahrzeuge eingebaut werden Eine feindliche Übernahme ist ein Unternehmenskauf bei dem ein Investor einen Anteilskauf vornimmt ohne zuvor den - rechtlich nicht erforderlichen - Konsens der Unternehmensleitung oder der Gesellschafter einzuholen Meistens werden dabei große Mengen Aktien des zu übernehmenden Unternehmens über die Börse gekauft um danach den Aktionären ein Abfindungsangebot unterbreitet Tagelang sorgte eine illegale Raveparty auf einem ehemaligen Militärgelände in Brustem bei Sint-Truiden in der Provinz Limburg für Probleme Anwohner und Naturschützer beschwerten sich wegen Lärm und anderen Unannehmlichkeiten bzw Das Gelände ist inzwischen ein Naturschutzgebiet Zeitweise hielten sich auf dem Gelände bis zu 10.000 Personen auf weswegen Polizei und Militär lange Zeit nicht eingriffen Die Rave mit zahlreichen Teilnehmern aus Deutschland Frankreich und den Niederlanden war nicht angemeldet und es gab keine sanitären Anlagen oder einen Abfallplan Anwohner beschwerten sich über anhaltenden Lärm Naturschützer machen sich große Sorgen um mögliche Probleme bei der Brut von zahllosen Vögeln die in diesem eigentlich unter Naturschutz stehenden früheren Militärgelände eingenistet haben Polizei und Militär umstellten das Gelände Die illegale Party lief bereits seit etwa Freitag Die Behörden wollten ein Eskalieren der Sache angesichts von zeitweise bis zu 10.000 feiernden Ravern nicht riskieren den Anwohnern und Naturschutzverbänden nicht gedankt wird Inzwischen läuft die Party offenbar aus und die Raver ziehen nach und nach ab Viele von ihnen werden aber von der Polizei kontrolliert Mehrere Personen wurden auch in Krankenhäuser gebracht nach dem sie durch Drogen und Alkohol kollabiert waren Auch Rettungsdienste hatten sich am Gelände für den Notfall postiert Am Samstag kam der Krisenstab der Provinz Limburg bereits zusammen Das ehemalige Militärgelände von Brustem bei Sint-Truiden in Limburg ist rund 400 Hektar groß besteht aus unwegsamem Gelände und umfasst 11 riesige Hangars und einen Tower Leiter des Krisenstabs und Sint-Truidens Bürgermeisterin Ingrid Kempeneers (CD&V) hatten entschieden auf Deeskalation zu setzen und das Gelände nicht zu räumen Flanderns Umweltministerin Zuhal Demir (N-VA) reichte Anzeige gegen Unbekannt (wer die Veranstalter sind ist nicht bekannt) ein aufgrund des möglichen Schadens an der Natur Sie griff überdies Bundesinnenministerin Annelies Verlinden (CD&V) an die sich in dieser Angelegenheit nicht gezeigt habe Das Fußball-Jahr 2015 wurde vor einer Woche mit dem Zweitligaspiel am Montagabend zwischen Paderborn und Düsseldorf (0:0) beendet Seitdem ist klar: Die 95er überwintern nach 19 Spieltagen mit 20 Punkten auf dem 15 dass es mit Mittelfeldspieler Oliver Fink und Ex-Torjäger Charlison Benschop zwei neue Rekordspieler bei den Rot-Weißen in der 2 Seit dem Sommer 2009 spielt Oliver Fink für die Flingeraner Bis heute absolvierte der Dauerläufer im Mittelfeld 143 Partien im Bundesliga-Unterhaus - Rekord Damit liegt der 33-Jährige nun klar vor Andreas „Lumpi“ Lambertz (119) und Adam Bodzek (103) die Fink für die Fortuna in der Bundesliga (2012/13) bestritten hat.In der Torjägerliste hat sich Angreifer Charlison Benschop (2013-15) der im Sommer zum Bundesligisten Hannover 96 wechselte mit insgesamt 25 Treffern an die Spitze gesetzt – vor Igli Tare (24 / 1997-99) und Jens Langeneke (22 / 2006-13).Aktuell bestreitet die Fortuna die zwölfte Zweitligasaison in ihrer Vereinsgeschichte Mit 599 Punkten aus 413 Begegnungen liegen die Rheinländer unter 129 Vereinen auf dem 29 Platz.Die Tore im Jahr 2015Insgesamt kommen die Flingeraner im Jahr 2015 auf 34 Meisterschaftsspiele Die Bilanz: 8 - 9 - 17 und 34:54 Tore.Die 34 Treffer wurden von 13 unterschiedlichen Spielern erzielt Top-Torjäger des Jahres ist bei den Rot-Weißen Michael Liendl mit fünf Treffern obwohl der Österreicher im Spätsommer zum TSV 1860 München abwanderte Kerem Demirbay und Didier Ya Konan (je4) vor Ihlas Bebou und Charlison Benschop (je 3) Die restlichen Tore haben sich folgendermaßen verteilt: Mathis Bolly Axel Bellinghausen und Oliver Fink (je 2) sowie Karim Haggui Dazu kommt noch ein Eigentor von Wolfgang Hesl (Torhüter von Arminia Bielefeld).Von A wie Aluminiumtreffer bis Z wie ZweikämpferBei einem Blick auf die aktuelle Saison lässt sich ebenso feststellen dass den Fortunen nicht immer das Schlussglück zur Seite stand Immerhin stehen neun Aluminiumtreffer zu Buche Dies bedeutet den dritten Platz hinter Union Berlin und dem 1 FC Nürnberg.Bei den Torschüssen liegt Didier Ya Konan mit 41 Versuchen ganz vorne - dicht gefolgt von Sercan Sararer (38) sowie Kerem Demirbay (28).Die meisten Ballkontakte hatte in den ersten 19 Ligaspielen Julian Koch (1.050) vor Julian Schauerte (1.028) Karim Haggui (988) und Axel Bellinghausen (932).In der Kategorie Spielminuten liegt unangefochten Torhüter Michael Rensing (1.710) in Führung Dahinter folgen Karim Haggui (1.577) und Julian Koch (1.542) sowie Julian Schauerte (1.440) und Sercan Sararer (1.403).Die besten Zweikampfquoten erreichen allesamt Innenverteidiger In Führung liegt Neuzugang Christian Strohdiek mit einer Erfolgsquote von 65% - dahinter kommen direkt Alexander Madlung (61%) und Karim Haggui (59%) Es folgt Publikumsliebling Axel Bellinghausen (57%) So lief das Wochenende für die Teams vom Flinger Broich Pressekonferenz: Cheftrainer Daniel Thioune vor #EBSF95 Der japanische Verteidiger Daiki Hashioka wechselt für eine ungenannte Ablösesumme vom belgischen Verein Sint-Truiden zu Luton Town in die englische Premier League der hauptsächlich als Rechtsverteidiger eingesetzt wird kam 2021 von den Urawa Reds zu Sint-Truiden und nahm an den Olympischen Spielen in Tokyo teil Hashioka hat sieben Länderspiele für Japan absolviert stand aber nicht im Kader der Samurai Blue für den laufenden Asien-Pokal in Katar „Es war schon immer ein Traum von mir sagte Hashioka in einer Erklärung von Luton „Es ist eine physisch und technisch hochklassige Liga und sehr intensiv aber ich werde alles für die Mannschaft geben.“ Eins-gegen-Eins-Situationen und ich laufe gerne viel Ich habe in dieser Saison erst zweimal getroffen Lutons neue Nummer 27 wurde den Fans beim 4:0-Sieg gegen Brighton am Dienstag vorgestellt mit dem sich der Aufsteiger aus der Abstiegszone auf Platz 17 verbesserte „Hashi ist ein vielseitiger Verteidiger Hashioka reiht sich ein in das japanische Aufgebot von Takehiro Tomiyasu von Arsenal Kaoru Mitoma von Brighton und Wataru Endo von Liverpool in der ersten englischen Liga Japans Trainer Hajime Moriyasu berief Yukinari Sugawara von AZ Alkmaar und Seiya Maikuma von Cerezo Osaka als seine beiden Rechtsverteidiger für den Asien-Cup ein Der deutsche Zweitligist Schalke hat bekannt gegeben dass Angreifer Soichiro Kozuki auf Leihbasis zum polnischen Verein Gornik Zabrze wechselt Der 23-Jährige wird in Zabrze Teamkollege des deutschen Weltmeisters und ehemaligen Vissel-Kobe-Stürmers Lukas Podolski © 2014 - 2025 Shihan Media | Datenschutz-Einstellungen Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X Nach einer zweijährigen Restaurierung ist die älteste Orgel unseres Landes wieder funktionstüchtig Diese Orgel befindet sich in der Jakobskirche im Ortsteil Schurhoven in der limburgischen Stadt Sint-Truiden Jetzt können hier wieder Konzerte stattfinden und Messen mit Orgelbegleitung Vor etwa 29 Jahren wurde die Restaurierung der Orgel von Schurhoven schon geplant und die entsprechenden Arbeiten dauerten etwa 2 Jahre Organist Luc Ponnet (Foto oben) sagte gegenüber dem VRT-Sender Radio 2/Limburg dass er mit dem Resultat der Restaurierung sehr zufrieden ist Auf dieser Orgel ist seit vielen Jahren nicht mehr gespielt worden dass die Stadt und die Kirchenverwaltung den Entschluss getroffen haben sich um dieses Stück Kulturerbe zu kümmern.“ Wie alt die Orgel letztendlich wirklich ist Sie soll zwischen 1630 und 1635 vom Familienunternehmen Ancion aus Huy in der Provinz Lüttich gebaut worden sein Jahrhundert scheinbar als Orgelbauer bekannt Allerdings gibt es in Belgien nur zwei bekannte Ancion-Orgeln und beide befinden sich in Sint-Truiden „Diese Ancion-Orgel ist ein wertvolles Juwel Sie ist unzweifelhaft ein Blickfang in der Kirche Organisten aus dem In- und Ausland bekunden bereits Interesse den einmaligen Charakter dieses Instruments zu entdecken“ Foto) folgt einem Landmann auf der Trainerbank von STVV Sint-Truiden denn Bernd Hollerbach beendet im Juni seine Tätigkeit dort Bei diesem limburgischen Fußballverein ist man stolz darauf einen ex-Bayern und Champions League-Gewinner engagieren zu können Thorsten Fink hatte 5 Jahre lang bei Bayern München im Mittelfeld gespielt und in dieser Zeit Inzwischen verbuchte er auch als Trainer Erfolge und zwar bei Vissel Kobe in Japan als Pokalsieger 2019 und beim FC Basel wo er zweimal Meister und einmal Pokalsieger wurde Fink bring auch seinen vertrauten Assistenten Sebastian Hahn mit nach Sint-Truiden mit dem er seit 8 Jahren eng zusammenarbeitet Dass STVV-CEO Takayuki Tateishi einen Trainer wie Fink einstellt Dieses Jubiläumsjahr möchte man schon mit guten Resultaten feiern: "Thorsten Fink passt zur DNA unseres Vereins." STVV Sint-Truiden beendete die reguläre Meisterschaft in Belgien vor den Play-Offs auf Rang 12 in der Tabelle hat also weder mit dem Finale um die Meisterschaft Allerdings waren die beiden letzten Trainerstationen des 55-Jährigen nicht wirklich von Erfolg gekrönt Beim Riga FC in Lettland und bei Al-Nasr in Dubai blieb Fink nur jeweils einige Monate Doch beim STVV will er punkten: "STVV ist ein Verein mit einer reichen Geschichte und passionierten Fans Gemeinsam mit dem Staff und den Spielern werden wir alles daransetzen daraus ein memorables Jahr zu machen." Mit klugen architektonischen Ideen begegnete man den konservatorischen Wünschen und den Bedürfnissen der neuen Nutzung Im Gastblog stellt Peter Reischer eine Kirche vor die von einem Architekturbüro umfunktioniert wurde Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter die Entwicklung der beiden Leihspieler aus Deutschland und Besonderheiten des belgischen Transfermarktes Transfermarkt: Die meisten Fußballfans in Deutschland dürften Ihren Verein nicht kennen Wie würden Sie STVV in wenigen Sätzen beschreiben Tom Van den Abbeele: Unser Slogan lautet ‚Fußball ‘ Sint-Truiden ist eine kleine Stadt mit nur 40.000 Einwohnern und liegt gar nicht so weit weg von der deutschen Grenze Wir spielen in blau und gelb und haben verschiedene Kulturen in unserem Team haben aber ein ambitioniertes Projekt gestartet Transfermarkt: Sie dürften auf die japanischen Besitzer anspielen die den Verein vor einigen Monaten übernommen haben Welche Möglichkeiten ergeben sich daraus Transfermarkt: Vor allem der erst 20-jährige Innenverteidiger Tomiyasu hat in den vergangenen Monaten einen steilen Aufstieg erlebt. Anfang Dezember gab es Meldungen, dass Werder Bremen sogar 6 Millionen Euro Ablöse geboten hat Van den Abbeele: Ich werde es weder bestätigen noch dementieren hat es bisher extrem gut gemacht und ist ein großes Talent das es bis in die besten Ligen der Welt schaffen kann Er muss die richtigen Schritte gehen und darf vor allem keine Schritte überspringen Er ist ein cleverer Junge und ich vertraue darauf Aber natürlich darf er nur für einen passenden Preis gehen Transfermarkt: 6 Millionen Euro wären ein Rekord für Ihren Verein gewesen Schließlich gab es auch Berichte über das Interesse italienischer Klubs Van den Abbeele: Es gibt viel Interesse aus ganz Europa Neben Deutschland und Italien macht er sich auch immer mehr in Spanien der Niederlande und Frankreich einen Namen Er zählt inzwischen fest zur Startelf der japanischen Nationalmannschaft und hat beim Asien-Cup immer gespielt Unsere Geschäftsführer Takayuki Tateishi und Yusuke Muranaka werden eine schwierige Entscheidung treffen müssen am Saisonende Als Sportdirektor will ich ihn natürlich so lange wie möglich bei STVV halten Transfermarkt: Ein anderer Japaner im Kader ist der von Eintracht Frankfurt ausgeliehene Daichi Kamada, der in der Jupiler Pro League in 18 Spielen bereits 11 Tore erzielt hat Sehen Sie eine Möglichkeit ihn über das Saisonende hinaus in Sint-Truiden zu halten dass er sich auch in der Bundesliga durchsetzen kann Van den Abbeele: Man kann die beiden Ligen nicht miteinander vergleichen Außerdem spielen wir aktuell im Schnitt vor 6000 Zuschauern Kamada spielt bei uns zum ersten Mal in seinem Leben als Stürmer und hat hier bisher extrem gute Leistungen gezeigt Aber er hat es in der Rückrunde auch schon schwieriger ihn auch in der nächsten Saison in Belgien zu halten Transfermarkt: Mit Takahiro Sekine vom FC Ingolstadt gibt es einen weiteren Japaner bei STVV der von einem deutschen Verein ausgeliehen ist Wo liegen die Gründe für die geringe Spielzeit Van den Abbeele: Er hat sich früh in der Saison verletzt und hat die meiste Zeit in der Reha verbracht hat die Vorbereitung in Spanien mitgemacht und kommt seinem besten Niveau immer näher was er drauf hat und wir erwarten uns noch viel von ihm Transfermarkt: Ihr Verein spielt insgesamt eine starke Saison ist aktuell Tabellenfünfter und hat die Chance erstmals die Play Offs um die Meisterschaft zu erreichen Wo liegen die Gründe für den Erfolg Und was sind Ihre Ziele für die kommenden Jahre Transfermarkt: Neben den sechs japanischen Spielern im Kader machten in dieser Saison auch andere Spieler auf sich aufmerksam. Allen voran Linksverteidiger Casper De Norre der zum Stammkader der belgischen U21 zählt und im Winter für einen Millionenbetrag an Genk verkauft wurde Wie schwierig ist es für einen kleineren Verein in Belgien Van den Abbeele: Neben den Ausgaben für Transfers haben wir auch in die Jugendabteilung investiert Dafür haben wir ein langfristiges Konzept ausgearbeitet Natürlich können wir noch nicht mit den großen Vereinen konkurrieren Wir werden für unsere jungen Spieler einen guten Weg in die erste Mannschaft schaffen Transfermarkt: Wo wir gerade beim Thema Talente sind In Belgien gibt es aktuell eine ‚Goldene Generation‘ die im Sommer bei der WM den dritten Platz belegte Sehen Sie auch in den kommenden Generationen genug Potential um den Aufstieg des belgischen Fußballs zu bestätigen dass wir in Belgien ziemlich gute Arbeit leisten Ich habe in den letzten Jahren viele Vereine in Belgien und im Ausland besucht und überall wird hart gearbeitet und viel Energie und Geld in die Rekrutierung und Entwicklung von Spielern gesteckt Wenn wir wettbewerbsfähig bleiben wollen müssen wir auch investieren und dürfen nicht zurückbleiben Ich sehe Vereine mit fantastischen Einrichtungen dass wir da nicht zurückbleiben können Natürlich gibt es weiter sehr gute belgische Spieler es genauso gut oder besser zu machen als die aktuelle Nationalmannschaft sich selbst zeigen und ihre Verantwortung übernehmen Transfermarkt: Sie haben als Scout für Vereine wie Chelsea oder die PSV Eindhoven gearbeitet Können Sie die Arbeit in diesen Vereinen beschreiben und die Unterschiede in der Arbeit beschreiben habe ich als Jugendtrainer beim FC Brügge und bei KAA Gent gearbeitet wie sich ein Spieler fühlt und was man genau für ihn benötigt technische Fähigkeiten oder körperliche Attribute Natürlich sind das sehr wichtige Dinge aber sie sind alle zweitrangig gegenüber dem was jemanden hervorhebt: Seine Mentalität und Persönlichkeit ist man in meinen Augen ein talentierter Spieler und wir können den Zufallsfaktor ausschließen dass ein Spieler dieses bisschen Glück braucht du musst sie für dich selbst kreieren Ich habe mir Spiele und Trainingseinheiten angeschaut habe mit Eltern und Beratern geredet und mir ein sehr gutes und zuverlässiges Netzwerk aufgebaut Der große Unterschied zwischen der Arbeit im Jugendbereich und bei den Profis ist natürlich vor allem der Druck Wir brauchen keine vielversprechenden Spieler mit riesigem Potential für unsere erste Mannschaft Man kann auch nicht PSV oder Chelsea mit STVV vergleichen umfangreiche Budgets und viele Mitarbeiter Wir sind ein kleiner lokaler Verein mit einer vielversprechenden Zukunft vor uns Transfermarkt: Die belgische Liga erlebte in der Hinrunde einen riesigen Skandal, der auch hierzulande für Aufsehen sorgte. Was ist ihre Meinung dazu? (zur News) dass die Untersuchung kurz vor dem Abschluss steht Sachen wie Spielabsprachen oder Bestechung gehören nicht zum Fußball dass alle Beteiligten lebenslang gesperrt werden Transfermarkt: Belgische Vereine zeigen sich im Vergleich zu anderen Ligen meist sehr aktiv auf dem Transfermarkt die ihre Spieler bei Vereinen unterbringen anstatt dass neue Spieler von den Klubs selbst gescoutet werden Und vor allem vor dem Hintergrund des Skandals: Sind Spielerberater in Belgien zu mächtig Van den Abbeele: Die belgische Liga ist eine kleinere Liga die abhängig ist von größeren Ligen müssen die meisten unserer Vereine akzeptieren warum es mehr Transfers als in anderen Ligen gibt dass viele Vereine auf Berater angewiesen sind statt eine eigene richtige Scouting-Abteilung zu haben Wir haben zum Beispiel unsere Jugendtrainer durch Videoscouting viele Screenings durchführen lassen Aber ich kann nur für STVV sprechen und in unserem Verein haben Berater nicht zu viel Macht Bei der CDI-Premiere von Paul Jöbstl (ST) und seinem zwölfjährigen Prämienhengst Bodyguard (Burlington x Pik L) hätte es besser nicht laufen können Insgesamt 13 Konkurrent:innen ließ der steirische Junior weit hinter sich und gewann mit 73,990 % den gestrigen Team Test sowie heute den Einzel-Bewerb mit 74,735 % Heute (16.4.) gab es vom belgischen Richter bei B sogar über 76 Prozentpunkte der sogar bei einer Traversale die 9 vergab Pauls’s Schwestern Fanny und Florentina Jöbstl (ST) starteten beim gestrigen Team-Test mit ihren beiden Ponys White Gold B) und dem Fuchspony Colourfull Cannonball (v In dem 23-köpfigem Starterfeld platzierten sich die beiden direkt hintereinander an elfter (67,571 %) bzw Wobei sich die Richter bei Florentina Jöbstl auf Cannonball nicht einig waren und in der Bewertung zwischen 65 % und 70 % schwankten Wir drücken die Daumen für die kommenden Bewerbe Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr 29.04.23 - Markus Pflanz darf in diesen Tagen das machen wozu ihm das Fußball-Jahr ansonsten keine Zeit lässt Der 47-Jährige ist auf Heimatbesuch in Langenschwarz Pflanz hat nach zwei Jahren Ostende nun ein Jahr als Co-Trainer beim VV Sint Truiden hinter sich den gestiegenen Stellenwert belgischen Fußballs die Einordnung des osthessischen und mehr spricht er im OSTHESSEN|NEWS-Interview die auf Rang zwölf endete: Man kann gewissen Medien in Belgien nur Recht geben was ihr geleistet habt mit dem Verein." Es wurde also gewürdigt Wir haben 42 Punkte geholt und hatten nie etwas mit dem Abstieg zu tun Bis zum vorletzten Spieltag haben wir um die Play-off-Plätze mitgespielt und es ist uns gelungen Dabei hatten wir die Mannschaft mit de zweitniedrigsten Marktwert und mit das älteste Team der in der Winterpause zurück nach Japan ist Unsere Starting Linie war nicht unbedingt vom Frühling geküsst erneut Cheftrainer gewesen zu sein: Für mich fühlt sich das immer gut an St Truidens "Chef" war für zwei Spiele gesperrt Pflanz übernahm - mit Erfolg: In Kortrijk (hier war der Ex-Dortmunder und Ex-Gladbacher Bernd Storck der Trainer) gab's ein 1:0 Und gegen seinen Ex-Verein Oostende ein 5:0 Mit Folgen: Oostende stieg als Drittletzter ab Momentan ist Pflanz vertragslos: Ich weiß noch es noch nicht Eine Veränderung bringt der Beruf als Fußball-Trainer halt manchmal mit sich Ich würde schon noch gerne ein Jahr in Belgien bleiben - auch als Co-Trainer Weil ich ja momentan auch meine UEFA Pro Lizenz mache In Belgien stellen sich derzeit einige Vereine neu auf Manchmal geht es einfach auch nur darum: Wer kennt wen über den zunehmenden Stellenwert des belgischen Fußballs: Die Erfolge der belgischen Vereine und der Nationalmannschaft sprechen für sich Die Nationalmannschaft war jahrelang die Nummer eins der Weltrangliste - und die Vereine entwickeln einfach sehr viele Spieler Außerdem ist die Jugend-Ausbildung in Belgien viel besser als in Deutschland Es werden eigene Ideen entwickelt - Deutschland wechselt nach jedem Großereignis seinen Kurs über Fehler in Deutschland: Eine gute Verteidigung Die eigene Identität ist in den Hintergrund gerückt Deutschland muss wieder seinen eigenen Weg finden und die Trainer-Ausbildung in Deutschland ist auch nicht gut über drei Jahre Trainer-Dasein in Belgien aus sportlicher Sicht und Unterschiede zum "großen Nachbarn": Die Deutschen sind nach wie vor ziemlich arrogant Von diesem hohen Ross muss Deutschland runterkommen wozu es fähig ist und Union Berlin beherrscht in zwei Spielen - eine Runde später ist das Team verdient gegen Leverkusen ausgeschieden Aber eines ist klar: die Differenz ist längst nicht mehr so groß dass wir mit St Truiden nicht aus der Bundesliga absteigen würden Deutschland wird im Ausland längst nicht mehr so positiv wahrgenommen - im Fußball und in der Politik Während meines Urlaubs muss ich dann halt wieder hochfahren Wieder zu Hause: Markus Pflanz (rechts) mit Ehefrau Nicole Weber wieder einen längeren Zeitraum zu Hause zu sein: Es ist einfach schön Wenn mich mein Heimatverein fragt: machst du Thekendienst Andererseits ist es nach wie vor ein Privileg über den Besuch von heimischen Kickern: Das freut mich Am letzten Wochenende war Stefan Ohneiser da zum Spiel gegen Antwerpen Oder im Oktober vergangenen Jahres hatte ich Besuch aus Rothenkirchen Der hat 90 Minuten Stimmung gemacht - und entweder meinen Namen gerufen oder von Toni Leistner über die Wahrnehmung osthessischen Fußballs: Es ist gut Wenn man andere Ziele hat und sich etablieren will nicht zu 100 Prozent in die Mannschaft zu investieren - sondern auch in die Infrastruktur März bestreitet die KAS Eupen um 19.15 Uhr gegen Sint-Truiden VV das letzte Heimspiel der klassischen Meisterschaftsphase Klares Ziel der Mannschaft von Florian Kohfeldt ist es den Punktstand mit der Unterstützung der Fans im eigenen Stadion vor Beginn der Play-off 3 zu verbessern und den siebten Saisonsieg zu erkämpfen Spieltages hat die KAS Eupen auf Platz 15 der Tabelle bislang 21 Punkte auf ihrem Konto Sint-Truiden VV holte bislang 37 Punkte und steht auf Rang 9 Tickets für das Spiel gegen STVV gibt es ab sofort im Ticket-Onlineshop Der Verkauf im Ticket-Onlineshop läuft bis zum Zeitpunkt des Anpfiffs am Sonntag um 19.15 Uhr Der stationäre Vorverkauf (Gebühr + 1€) findet am Freitag März  von 17.00 bis 19.00 Uhr am Ticketing Container vor dem Stadion statt Die Tageskasse (Gebühr + 2€) öffnet am Sonntag um 17.45 Uhr Nach wie vor empfiehlt die KAS Eupen den Besuchern den Ticket Onlineshop bequem und ohne Wartezeiten gebucht werden können Registrierte Kunden können ihr Ticket mit nur wenigen Klicks über den Ticket-Onlineshop auf der Homepage der KAS Eupen ordern Webwork by Pixelbar + Pavonet Die illegale Rave-Party auf einem Militärgelände in Brustem bei Sint-Truiden in der Provinz Limburg die mit tausenden Besuchern am vergangenen Wochenende in Flandern für Schlagzeilen sorgte Jetzt wird der Schaden bemessen und die juristischen Folgen nehmen Konturen an Limburgs Provinzgouverneur Jos Landmeters verteidigte am Montag noch einmal die gewaltlose und deeskalierende Herangehensweise von Behörden Angesichts von zeitweise bis zu 10.000 Ravern sei eine Räumung des Geländes ohne desaströse Folgen nicht möglich gewesen Illegale Rave in Sint-Truiden mit tausenden Teilnehmern Obschon zahlreiche Besucher ihren Müll eingesammelt und mitgenommen haben Auch die Naturschutzorganisatoren messen den möglichen Schaden Auf dem teilweise verwilderten Gelände brüten derzeit zahlreiche und auch seltene Vögel derzeit ihre Jungen aus Die tagelange und massive Störung durch zahllose Menschen und anhaltendem Lärm auch und gerade durch laute Technomusik wird negative Auswirkungen haben Flanderns Umweltministerin Zuhal Demir (N-VA) erstattete denn auch deshalb Anzeige gegen Unbekannt Aufgrund des schon jetzt festzustellenden Schadens an Flora und Fauna auf dem Gelände reichte auch die flämische Landesagentur für Natur und Wald Anzeige gegen die Veranstalter ein Seit Sonntagnacht zogen die Raver nach und nach wieder ab und die Musikanlagen wurden abgebaut Der „Rückzug“ der Partygänger verlief so gut wie reibungslos Einmal mehr sorgten tausende abfahrende Autos für Probleme auch bei den Anwohnern weil viele Menschen durch ihre Gärten liefen und weil nicht selten Notdurft auf privatem Gelände verrichtet wurd9e Bei einem Bauern wurde das gesamte Rübenfeld vernichtet weil Autos darauf parkten und weil viele Raver über das Feld liefen um durch den aufgeschnittenen Zaun auf das Festivalgelände zu gelangen Es entstand offenbar mehr Schaden im Umfeld des Geländes als dort selbst Die Staatsanwaltschaft Limburg meldet inzwischen dass man den Veranstaltern auf der Spur sei und dass auf diese empfindliche Strafen warten würden Ihnen drohen Anzeigen wegen des Eindringen in ein Militärgelände und das Veranstalten eines Massenevents ohne Genehmigung und ohne den gesetzlichen Vorschriften für eine solche Party zu entsprechen Nicht zuletzt könnten sich auch Schadensersatzforderungen an die Organisatoren richten    20 Strafmandate wegen Drogengebrauch am Steuer   47 Personen regelten einen Verstoß gegen das Drogengesetz vor Ort mit der Polizei Bühnenelemente und andere Utensilien wurden beschlagnahmt   9 Raver wurden in Krankenhäuser gebracht weil sie unter Drogen- und Alkoholeinfluss kollabierten Der Zusammenschluss zwischen BelOrta CV und der Belgischen Fruitveiling CV wurde am 24 August 2023 angemeldet und die Anwendung des vereinfachten Verfahrens wurde beantragt BelOrta CV mit Sitz in Sint-Katelijne-Waver ist im Bereich des Verkaufs von Obst und Gemüse tätig BelOrta hat Niederlassungen in Sint-Katelijne-Waver Die Belgische Fruitveiling CV (BFV) mit Sitz in Sint-Truiden ist hauptsächlich im Verkauf von (Hart-)Obst tätig und versteigert nur eine begrenzte Menge an Gemüse Beide Parteien verkaufen ihre Produkte an Export- und Importunternehmen Einzelhändler und die verarbeitende Industrie Sie organisieren nicht nur den Verkauf der Produkte ihrer Partner sondern erbringen auch unterstützende Dienstleistungen in den Bereichen Marketing Informations- und Kommunikationstechnologie und andere Dienstleistungen wie Kühlung dass die Voraussetzungen für die Anwendung des vereinfachten Verfahrens erfüllt sind und dass der angemeldete Zusammenschluss keinen Anlass zu Beanstandungen gibt Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden Zum Branchenbuch zum GABOT-Kleinanzeigenmarkt In der ersten Fußballdivision A hat Anderlecht Sint-Truiden mit 4:1 besiegt Kortrijk unterlag der Union Saint-Gilloise mit 1:3 Das Brügger Duell zwischen Cercle und dem FC endete 1:1 unentschieden Das Stadtduell zwischen Cercle Brügge und dem FC Brügge ließ am Sonntag keine Sieger zu In der Tabelle bleibt Club Brügge mit 45 Punkten Dritter Cercle Brügge liegt mit 40 Punkten auf dem sechsten Platz Im zweiten Spiel des Tages empfing Kortrijk die Union Saint-Gilloise Mit einem rasanten Spielbeginn eröffnete die Union den Torregen über Kortrijk in der achten Minute: Nach einer schönen Flanke in den Strafraum köpfte Mathias Rasmussen das Leder in die Maschen der Hausherren Augenblicke später stand das 0:2 auf der Anzeigetafel Der ehemalige AS-Spieler Castro-Montes war es der den Ball aus rund 15 Metern Entfernung gekonnt ins linke obere Eck setzte Sieben Minuten nach der Halbzeitpause überwand auch Amoura den Torhüter der Gastgeber mit einem Schuss ins lange Eck In einer schnellen Antwort sorgte Davies für das 1:3 zu mehr brachte es Kortrijk dann aber nicht mehr Mit 62 Punkten führt die Union die Tabelle an Kortrijk bleibt mit nur 18 Punkten weiterhin das Schlusslicht Nachdem Sint-Truiden bei Anderlecht zunächst überraschend durch Jarne Steuckers in Führung gegangen war (8 drehten die Gastgeber das Spiel in der zweiten Halbzeit auf spektakuläre Art und Weise In nur fünf Minuten wurde aus dem 0:1-Rückstand eine 3:1-Führung für Anderlecht dem nach einer Flanke von Yari Verschaeren der Ausgleich gelang (49 Der zweite Treffer für Anderlecht kam von Mario Stroeykens dem der Ball ebenfalls von Verschaeren aufgelegt worden war Stürmer Kasper Dolberg erhöhte nur wenige Minuten später auf das 3:1 Minute war dann endgültig Schluss: Der kurz zuvor eingewechselte Luis Vàzquez verwandelte einen Strafstoß zum 4:1 Mit 54 Punkten liegt Anderlecht auf dem zweiten Tabellenplatz Sint-Truiden muss sich aktuell mit dem neunten Platz zufriedengeben Kein Aufbäumen erkennbar: AS Eupen verliert auch gegen Gent Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Die KTSV Eupen behielt auch in der zweiten Halbzeit den Vorsprung bei und sicherte sich am Ende einen 23:20-Sieg und die Tabellenführung in der 1 Nächste Woche steht ein weiteres Heimspiel an Bene-League: Hexenkessel Stockbergerweg zwingt auch den HC Bevo in die Knie Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.