Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern um die vierte Liga zurück ins Vogtland zu bringen Jusic räumt Türpitz zentral vorm Strafraum ab Bokake mit einem Abschluss knapp innerhalb des Strafraums 612 Fans haben sich bei inzwischen grausamen Wetter ins Vogtlandstadion begeben auch sonst wäre das Zuspiel wohl nicht zur Nummer 9 gekommen Die lässige Linie zieht die Schiedsrichterin durch Der Torschütze haut aus 25 Metern einfach mal drauf Im strömenden Regen trifft Johannes Manske sicher links halbhoch dass Limmer viel Raum hat und chippt den Ball in seine Richtung Doch Zwick hat den Braten gerochen und läuft den Plauener ab wo Tanriver Manske hinter sich einfach köpfen lässt Zum Glück für Plauen steht der Berliner mit dem Rücken zum Tor und setzt die Kugel neben den Pfosten Winter mit einem gefühlvollen Ball auf den langen Pfosten wird der Berliner gut in den Strafraum geschickt Doch seine flache Hereingabe kommt in den Rücken von Manske Das Spiel findet seit Wiederbeginn beinahe nur in der Hälfte des VFC statt Altglienicke lässt Ball und Gegner laufen Erst verpasst Manske eine Tezel- Hereingabe doch ein Mitspieler klärt den Abpraller zur Ecke Die Plauener Bank hat sich nach einem Zweikampf nach dem Fischer liegenblieb echauffiert Butendeich kommt gegen Winter zu spät und wird zurecht verwarnt Der Berliner im Doppelpass mit Paul Manske Gören hat den Gelb-Rot- gefährdeten Andreopoulos ersetzt Tanriver für den verwarnten Andreopoulos Altglienicke führt hochverdient in Plauen Der VFC ist mit einem technisch überlegenen Gegner überfordert Nach dem Tor von Hug hatte Altglienicke kurz vor dem Pausenpfiff noch eine Doppelchance Einzig das knappe Ergebnis gibt dem VFC noch Hoffnung Danach fackelt Türpitz aus 35 Metern den Ball an den Pfosten Der Keeper spielt einen Ball direkt auf Parkadze Doch es bleibt dabei: Die Standards der Berliner sind harmlos flankt nicht auf seinen Bruder sondern nimmt Öztürk im Rückraum mit Andreopoulos legt Butendeich und wird verwarnt Ein schöner Spielzug des VFC: ein langer Ball kommt auf Will Der Kapitän fällt und nimmt Parkadze mit - im Strafraum Spielerisch liegen hier Welten zwischen den Teams schon ist Jusic mit Butendeich überfordert und nickt die Kugel ins Toraus Die Standards von Altglienicke haben aber noch Luft nach oben es resultiert nichts nennenswertes daraus Will ist auf links durch und hat alle Zeit der Welt Er probiert es mit einer scharfen Variante auf den kurzen Pfosten wo ein Berliner die Kugel unbedrängt aus dem Strafraum kickt Türpitz chippt den Ball auf den einlaufenden Hug Der zieht aus spitzem Winkel bedacht ab und netzt Johannes Manske lässt eine Flanke auf Parkadze abtropfen Wieder ist ein Plauener dazwischen - das wäre ein strammer Torschuss geworden Öztürk schickt Paul Manske in den Sechzehner Martynets und Kämpfer haben eine interessante Abstimmung nimmt Anlauf...und haut den Ball in die Einmannmauer schlägt den Ball in die Mitte - Pieles greift unbedrängt zu und versucht das Spiel schnell zu machen Abayomi mit einem optimistischen Ball auf Will Plauen mal mit einer längeren Ballzirkulation im Angriffsdrittel die halbgar in den Sechzehner geschlagen wird der VFC lässt die Gäste kommen und steht tief Das war ein taktisches Foul des Plaueners an Butendeich Schwermer belässt es aber bei ein paar scharfen Worten Danach geht Öztürk schmerzverzerrt zu Boden Aber es geht wohl weiter für den Spielmacher seine Hereingabe klärt Fischer zur Ecke Der Gefoulte gibt den Ball in den Sechzehner Altglienicke jetzt auch wirklich auf dem Rasen mit der ersten Offensivaktion Tezel ist sehr optimistisch und lässt Martynets ziehen Er hätte aber auch die Hände zur Hilfe nehmen können Die Mannschaften betreten angeführt von Schiedsrichterin Miriam Schwermer den Rasen Es ist angerichtet für das vorletzte Heimspiel in der Regionalliga für den VFC - wenn heute keine Überraschung passiert Die Einlaufkinder stehen derweil im Vogtlandstadion bereit Damit die rechnerische Chance selbst bei Sieg noch für den VFC besteht müsste Erfurt gegen Luckenwalde gewinnen Der erfolgreichste Torschütze des VFC ist heute wieder dabei dafür sitzen Heinrich und Riedl zunächst auf der Bank Der Andrang im Vogtlandstadion hält sich in Grenzen Keskin schmiss Ende März in Altglienicke hin Mit wechselhaftem Erfolg: die letzten beiden Ligaspiele wurden verloren dazu das Pokalhalbfinale gegen den BFC verloren Während in Plauen von Saisonbeginn an klar war dass es nur um den Klassenverbleib gehen würde waren die Ambitionen beim Gegner wie eh und je höher Die VSG hatte vor der Saison Semih Keskin auf die Bank gesetzt der den Abgang von Tolcay Cigerci als Schlüsselspieler kompensieren und Altglienicke in hohe Gefilde führen sollte Zwar war der Punktgewinn in Erfurt ein Achtungserfolg doch im Vogtland will man die Rückrunde nicht ohne eigenen Sieg beenden drei Spiele stehen mit dem heutigen noch an Der letzte Dreier datiert aus dem Oktober Einmal mehr ist der VFC Plauen zum Siegen verdammt Zwar planen die Vogtländer schon mit dem Abstieg doch rechnerisch ist der Klassenerhalt noch möglich Grundvoraussetzung: Ein Sieg gegen die VSG Altglienicke Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Gelbe Karte (Halle)R. BergerHalle Gelbe Karte (Halle)StierlinHalle Spielerwechsel Kastenhoferfür R. BergerHalle Spielerwechsel Özcanfür KujovicAltglienicke Spielerwechsel Halangkfür InalerHalle Spielerwechsel Woszfür WeberHalle Spielerwechsel Hugfür TezelAltglienicke Spielerwechsel Parkadzefür GunteAltglienicke Spielerwechsel Bokake Bolufefür P. ManskeAltglienicke Spielerwechsel Vujanicfür FriedrichHalle Gelbe Karte (Altglienicke)ÖzcanAltglienicke Tor 1:0WoszHalle Gelbe Karte (Halle)FriedrichHalle Gelbe Karte (Halle)VujanicHalle Gelbe Karte (Altglienicke)ÖztürkAltglienicke Trainer:Zimmermann Trainer:Keskin Tor 0:1PouriéAltglienicke Tor 0:2CigerciAltglienicke Tor 0:3TürpitzAltglienicke Tor 1:3LihsekChemnitz Spielerwechsel Kellerfür LihsekChemnitz Gelbe Karte (Altglienicke)BulangAltglienicke Spielerwechsel Kauterfür BulangAltglienicke Spielerwechsel Kaufmannfür TürpitzAltglienicke Spielerwechsel Mensahfür DamerChemnitz Spielerwechsel Qashifür KulkeAltglienicke Spielerwechsel Dezielfür Abu-AlfaAltglienicke Spielerwechsel Fe. Müllerfür BozicChemnitz Gelbe Karte (Chemnitz)WaltherChemnitz Wartmann, Marko (Großvargula) Albert, Lars (Tannenbergsthal) 0:1 Öztürk (5.)1:1 Benyamina (66.)2:1 Benyamina (84.) Dank Doppelpacker Benyamina dreht der GFC die Partie gegen Altglienicke und fährt den 13 Kapp holt sich kurz vor Schluss noch Gelb ab Benyamina schnürt den Doppelpack und trifft zum 2:1 Doppelwechsel bei den Gästen: Sanogo und Tezel kommen für Bokake und Türpitz Sanin sieht die erste Verwarnung der Partie Öztürk markiert das 1:0 aus Sicht der VSG Tor 1:0TürpitzAltglienicke Tor 1:1AckerEilenburg Spielerwechsel Bokake Bolufefür ÖztürkAltglienicke Spielerwechsel Shoshifür BaumannEilenburg Spielerwechsel Parkadzefür MensahAltglienicke Spielerwechsel Sanogofür KappAltglienicke Spielerwechsel Schädlichfür AckerEilenburg Tor 2:1SanogoAltglienicke Spielerwechsel Zimmermannfür NiemitzEilenburg Spielerwechsel Dos Santosfür AguilarEilenburg Tor 3:1BeyazitAltglienicke Spielerwechsel Beyazitfür J. ManskeAltglienicke Müller, Henry (Cottbus) Der FSV Zwickau hat auswärts bei der VSG Altglienicke eine unglückliche 1:3 (0:0)-Niederlage kassiert In einer vom Niveau dürftigen ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams zunächst weitestgehend Dittrich (30.) auf der einen sowie Türpitz (42.) auf der anderen Seite scheiterten jeweils an den wachen Torhütern Zwick und Hiemann Nach dem Seitenwechsel dominierte Zwickau dann das Spiel - die Tore aber machte durch Kapp (53.) und J Der späte Anschluss von Klein (90.) ließ nochmal kurz Hoffnung aufkeimen die Mensah (90.+1) aber umgehend wieder erstickte Der FSV kassiert in Berlin eine 1:3-Niederlage bei der VSG Altglienicke waren die "Schwäne" gerade in Halbzeit zwei doch eigentlich das von den Spielanteilen her überlegene Team die selbst auf den späten Zwickauer Anschluss prompt eine Antwort hatten Letzter Wechsel der Hausherren: Öztürk ersetzt Saghiri Somnitz lässt etwas Frust beim Gegenspieler ab und sieht dafür völlig zurecht die nächste Gelbe Die VSG trifft quasi im direkten Gegenzug Der ebenfalls erst kurz zuvor eingewechselte Mensah bringt einen blitzsauberen Konter im FSV-Tor unter Der eingewechselte Klein trifft in der letzten regulären Minute durch einen traumhaften Schuss von der Strafraumkante Gunte wird das Spiel so nicht beenden können Trapp kommt für die Schlussmomente für ihn Gunte wird nun seit mehr als zwei Minuten behandelt scheint ordentlich einen mitbekommen zu haben von Fobassam Jedenfalls trieft er unterhalb der Nase nur so vor Blut Fobassam sieht Gelb für ein rüderes Foul an Gunte Auch die Hausherren wechseln nochmal: Mensah kommt für P Toller Flachschuss aus der Distanz von Startstev Doch Zwick ist blitzschnell unten und lenkt den Versuch des Zwickauers noch um den Pfosten Es soll heute wohl einfach nicht sein aus FSV-Sicht Man kann dem Schmitt-Team nicht vorwerfen Wieder erarbeiten sich die Gäste eine Ecke Nächster Wechsel auf Gästeseite: Fobassam und Klein kommen für Könnecke und Senkbeil Das zweite Gegentor scheint Wirkung hinterlassen zu haben.. 612 Fans haben es ins weite Rund geschafft Mindestens die Hälfte davon dürfte es mit dem FSV halten Eixler mit einer schönen Fackel aus der Distanz die denkbar knapp neben dem rechten Torpfosten einschlägt Im Nachgang des Treffers gibt's noch Gelb für Könnecke Der hatte unmittelbar vor dem Tor ein Handspiel gesehen und sich lautstark beschwert Ist das bitter aus Sicht der Westsachsen - Altglienicke erhöht Manske ist der Torschütze und Nutznießer eines Abprallers infolge einer starken Parade von Hiemann gegen Türpitz spielt eigentlich eine gute zweite Hälfte - wäre da nicht das Gegentor gewesen dass die Gäste hier in Bälde zurückkommen Dittrich probiert's per Fallrückzieher Herrmann mit einem Sahne-Solo durch die halbe VSG-Hintermannschaft Am Elfmeterpunkt stehend legt er dann für Eixler ab der das Leder aber über den Querbalken jagt Die "Schwäne" wollen direkt antworten Herrmann versucht's über die linke Seite doch das Tor fällt auf der gegenüberliegenden Seite Zwickau begeht die zweite Halbzeit mit deutlich mehr Vorwärtsdrang als hätte Coach Schmitt seinen Spielern einiges zu sagen gehabt in der Pause Ein Einwurf von der rechten Seite rutscht Altglienicke mal komplett durch der Ball landet schließlich am Fünfmeterraum bei Könnecke Der kann das Leder sogar nochmal kontrollieren und daraufhin abschließen bringt den Ball aber NICHT an Zwick vorbei Manske geht etwas zu beherzt in den Zweikampf mit Zwickau-Keeper Hiemann und sieht zurecht die erste gelbe Karte der Partie Die Gastgeber kommen auf einer Position verändert zurück auf den Platz: Bokake stürmt nun anstelle von Sanogo Ohne Nachspielzeit geht's in die Kabinen Ein wirklich dürftiger Auftritt beider Teams bis hierhin Das kann in Durchgang zwei nur besser werden Herrmann mit dem nächsten Zwickauer Standard von links den Altglienicke aber im Verbund entschärfen kann Nochmal eine gute Gelegenheit für die VSG: Türpitz zieht per Volley ab Hiemann kann den zentralen Abschluss aber über die Latte lenken Schöne Flanke von Startsev auf Albert - doch der Zwickauer Mittelstürmer klärt den Ball eher als dass er ihn auf das Tor der Hausherren bringt Der Kapitän wühlt sich durchs Mittelfeld der Hausherren Über Umwege kommt Senkbeil dann auch zum Flanken Hugs Ecke segelt von der rechten Seite aus an Freund und Feind vorbei Da war die Zwickauer Hintermannschaft sehr unsortiert Nach etwas mehr als 34 Minuten nun auch der erste Eckball für die Westsachsen Herrmann bringt diesen von der linken Seite scheitert aber am ersten Kopf der Hausherren.. Dittrich wird im Strafraum wunderbar freigespielt und zieht direkt ab - doch Zwick ist per Glanzparade zur Stelle und hält die Null Gute Laune versprüht hier bislang nur der Zwickauer Auswärtsmob Die Jungs und Mädels hüpfen und tanzen durch den Gästeblock kann sich aus gut 22 Metern quasi die Ecke aussuchen Das Ergebnis ist ein verunglückter Schuss der am letzten Ende des Ballfangzauns landet Schöner Steilpass auf den aufgerückten Senkbeil Die Situation war aufgrund von Abseits allerdings ohnehin schon abgepfiffen müht sich Zwickau mal mit etwas gefährlicheren Pässen in Richtung des gegnerischen Kastens Weitere Abschlüsse lassen derweil aber noch auf sich warten Saghiri springt mit ausgestrecktem Fuß in Richtung Zweikampf wenn er seinen Gegenspieler nicht trifft sah das wirklich schon sehr riskant aus Schiri Tennes belässt es lediglich bei einer Ermahnung Und dann kann es gut und gerne 1:0 für die Hausherren stehen Manske chippt an den Fünfer zu Kapitän Türpitz der das Leder völlig freistehend aber am linken Torpfosten vorbeibefördert Erstes härteres Einsteigen in diesem Spiel Der folgende Freistoß von Türpitz bringt allerdings genau gar nichts ein Sehr verhaltener Start in dieses Spiel - von beiden Teams Die Gastgeber präsentieren sich zu Beginn agiler aber ohne große Not rausgeköpft von Eixler Im Hintergrund singen sich die mitgereisten Zwickauer Könnecke versucht's direkt mal für die "Schwäne" trifft den Ball aber nicht gänzlich perfekt Geleitet wird die heutige Partie im Übrigen von Marvin Tennes Der erst 23-jährige Rostocker leitete in dieser Saison bereits zehn Regionalliga-Partien allerdings keine davon mit FSV-Beteiligung Ihm assistieren Sirko Müke und Ole Donner Mit einem Sieg können die "Schwäne" heute nicht nur Rang drei von Erfurt zurückerobern sondern sogar bis auf drei Zähler an den zweitplatzierten HFC heranrücken Der patzte am vergangenen Wochenende bekanntlich in Jena dass FSV-Trainer Rico Schmitt im Vorfeld der Partie explizit noch einmal das Hinspiel angesprochen hat Da kassierte Zwickau im eigenen Stadion eine schallende 0:3-Klatsche wobei alle drei Treffer nach Standards fielen.. Bei den Gastgebern hingegen wird gleich dreimal umgestellt - nach drei Gegentreffern beim jüngsten 0:3 beim BFC fast die logische Konsequenz Zwickau-Trainer Rico Schmitt sieht nach dem 2:0-Heimsieg gegen Hertha II vom vergangenen Freitag kaum Grund zum Rotieren So gibt es lediglich einen Wechsel in der Startaufstellung des FSV zu verzeichnen wo in vorderster Front Albert anstelle von Dobruna (nicht im Kader) aufläuft Ab 19 Uhr gastiert der FSV Zwickau im Hans-Zoschke-Stadion in Berlin bei der VSG Altglienicke Die Partie markiert zusammen mit den beiden parallelen Spielen das Ende des "Nachhol-Marathons" in der Regionalliga Nordost Das wollen wir natürlich nicht verpassen und sind per Live-Ticker dabei Der FSV Zwickau reist zum Nachholspiel am Mittwoch zur VSG Altglienicke Tor 1:0KnezevicBFC Dynamo Tor 2:0Ru. DadashovBFC Dynamo Spielerwechsel Bokake Bolufefür J. ManskeAltglienicke Spielerwechsel Hugfür FriedrichAltglienicke Spielerwechsel Türpitzfür ParkadzeAltglienicke Tor 3:0MakovecBFC Dynamo Spielerwechsel Abu-Alfafür DezielAltglienicke Spielerwechsel Stockingerfür LankfordBFC Dynamo Spielerwechsel Crosthwaitefür BreitfeldBFC Dynamo Spielerwechsel Butendeichfür SanogoAltglienicke Spielerwechsel Wießmeierfür KnezevicBFC Dynamo Spielerwechsel Hütherfür MakovecBFC Dynamo Spielerwechsel Zogjanifür Ru. DadashovBFC Dynamo Trainer:Kutrieb Trainer:Twardzik Tor 0:1HugAltglienicke Gelbe Karte (Plauen)AndreopoulosPlauen Spielerwechsel Tanriverfür AndreopoulosPlauen Gelbe Karte (Altglienicke)ButendeichAltglienicke Spielerwechsel Riedlfür KämpferPlauen Spielerwechsel Lavertyfür ParkadzeAltglienicke Spielerwechsel Mensahfür ButendeichAltglienicke Spielerwechsel Saghirifür P. ManskeAltglienicke Gelbe Karte (Plauen)TrägerPlauen Tor 0:2J. ManskeFoulelfmeterAltglienicke Spielerwechsel Sanogofür TürpitzAltglienicke Spielerwechsel Gerstmayerfür WinterPlauen Spielerwechsel Hetzschfür WillPlauen Tor 0:3Bokake BolufeAltglienicke Gelbe Karte (Plauen)JusicPlauen Tor 0:1ReutterChemnitz Gelbe Karte (Chemnitz)BaumgartChemnitz Spielerwechsel Öztürkfür KujovicAltglienicke Tor 0:2BozicChemnitz Gelbe Karte (Chemnitz)BozicChemnitz Gelbe Karte (Altglienicke)FriedrichAltglienicke Spielerwechsel Abu-Alfafür Bokake BolufeAltglienicke Spielerwechsel Butendeichfür SaghiriAltglienicke Gelbe Karte (Chemnitz)Fe. MüllerChemnitz Spielerwechsel Seidelfür Fe. MüllerChemnitz Spielerwechsel Bulangfür DezielAltglienicke Spielerwechsel Beyazitfür FriedrichAltglienicke Spielerwechsel Eppendorferfür Tob. MüllerChemnitz Spielerwechsel Karimanifür MergelChemnitz Gelbe Karte (Altglienicke)TezelAltglienicke Spielerwechsel Malinafür ErlbeckChemnitz Spielerwechsel Rückerfür BozicChemnitz Spielerwechsel J. Manskefür TürpitzAltglienicke Tor 1:0MensahAltglienicke Tor 1:1BolykiBabelsberg Spielerwechsel Bachmannfür WerbelowBabelsberg Spielerwechsel G. Schulzfür J. LangBabelsberg Spielerwechsel Kappfür SaghiriAltglienicke Spielerwechsel Werthmüllerfür MaciejewskiBabelsberg Trainer:Ermel Tor 0:1EuschenBFC Dynamo Tor 0:2EuschenBFC Dynamo Tor 1:2P. BreitkreuzAltglienicke Spielerwechsel Uzanfür TürpitzAltglienicke Gelbe Karte (Altglienicke)DirknerAltglienicke Spielerwechsel Brandtfür TiliudisBFC Dynamo Spielerwechsel Belegufür SanderAltglienicke Gelbe Karte (BFC Dynamo)BreitfeldBFC Dynamo Tor 2:2CigerciFoulelfmeterAltglienicke Tor 2:3KleihsBFC Dynamo Spielerwechsel Zogjanifür SuljicBFC Dynamo Gelbe Karte (BFC Dynamo)KleihsBFC Dynamo Spielerwechsel Pollaschfür BreitfeldBFC Dynamo Spielerwechsel Albrechtfür LiebeltAltglienicke Gelbe Karte (BFC Dynamo)EuschenBFC Dynamo Dallmann, Christoph (Rostock) Im Oktober 2024 wurde ein Geldautomat im Kosmosviertel gesprengt Im Spiel des Jahres geht es im Sportforum sowohl für den BFC Dynamo als auch die VSG Altglienicke darum, die Saison zu retten. Diese Regel der Einnahmen-Teilung nach Abzug aller Kosten soll aber definitiv das einzige Geschenk der Dynamos an den Gegner sein. Kein Abwehrpatzer, keine sonstigen Aussetzer und erst recht kein Verlieren – in diesem Pokalhalbfinale zählt nur das Gewinnen. Trainer Dennis Kutrieb beschreibt es so: „Wir müssen kämpfen ohne Ende. Das wird der Schlüssel sein.“ In der Startelf Vor Pokal-Halbfinale: BFC Dynamo versucht es mit Überraschungen Ein Selbstläufer ist die Partie auf keinen Fall Auch wenn das das 3:0 im Punktspiel vor zwei Wochen logisch erscheinen lassen könnte In diesen zwei Wochen hat sich die Dynamo-Welt so gedreht dass einige Mutmacher vorm Spiel willkommen sind Stürmer Rufat Dadashov musste beim 1:1 gegen Eilenburg am Gründonnerstag gesperrt zuschauen „Ein Spieler wie Dadashov muss auf dem Platz stehen sagt Kutrieb und kann im Angriff auch auf den zweiten starken Dynamo setzen gegen Eilenburg in der ersten Halbzeit noch nicht mit dabei zeigte nach seiner Einwechslung nicht nur mit dem Tor wie wichtig er für den BFC mittlerweile ist Eisbeutel auf der Hand bereitet den Eisbären reichlich Sorgen dass Ben Meyer seine Härteprüfung mit Maske nach der Gesichtsverletzung im Leipzig-Spiel gegen Eilenburg mehr als nur bestanden hat die die Dynamos seit dem 3:0  über Altglienicke wegstecken mussten sind diese drei Personalien ganz große Mutmacher Zudem kommt die Unterstützung von den Rängen Die Fans stehen in dieser Achterbahnsaison hinter den Weinrot-Weißen und haben in so manchem schweren Moment das entscheidende Zünglein an der Waage gespielt Auch wenn es gegen Eilenburg nicht zum Sieg gereicht hat Dennis Kutrieb war wie immer nach den Heimspielen des Lobes voll: „Überragender Support So soll es auch an diesem Montag wieder sein Und nach dem Schlusspfiff mit dem Final-Einzug in eine große Party übergehen Auch wenn Altglienicke nach Abzug aller Kosten doch ein paar Peanuts mitnehmen wird Der GFC hat seine Siegesserie im heimischen Volksstadion in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) fortgesetzt - vor rund 1.000 Zuschauern Gegen die VSG Altglienicke haben die Greifswalder Fußballer mit 2:1 gewonnen Damit sind sie seit sechs Monaten zuhause ungeschlagen Dabei sah es anfangs erst gar nicht so aus: Bereits nach fünf Minuten konnten die Gäste aus Berlin-Treptow den ersten Treffer erzielen Die Greifswalder konnten das Spiel erst in der zweiten Hälfte zu ihren Gunsten drehen Weil die Gäste von der VSG Altglienicke auf der Autobahn im Stau standen konnte das Spiel erst mit einer Stunde Verzögerung beginnen April spielt der Greifswalder FC in Leipzig gegen die Kicker von 1 Das nächste Heimspiel bestreiten die Greifswalder Regionalligisten am 4 Chemie Leipzig hat im letzten Spiel von Interimscoach David Bergner lange bei Altglienicke geführt stand aber schließlich doch mit leeren Händen da Am Ende sorgte ein VSG- Doppelschlag in den Schlussminuten für eine 1:2-Niederlage der Chemiker im "Hans Zoschke"-Stadion Altglienicke hatte in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz doch eine Chance nutzte die BSG eiskalt: Kirstein nahm Maß Oke fälschte ab und der Ball lag im VSG-Kasten Den knappen Vorsprung hielten die Chemiker bis in die Schlussphase dann brachten die Gegentore von Bokake und Sanogo die Leutzscher um ihren Lohn Chemie fängt sich nach der langen 1:0-Führung bei der VSG Altglienicke in der Schlussphase noch zwei Gegentreffer ein und steht im letzten Spiel von David Bergner mit leeren Händen da Der eingewechselte Sanogo läuft auf und davon und trifft zum 2:1 für Altglienicke Die Chemiker bekommen den Ball nicht aus der Gefahrenzone Erst wird ein Schuss von Kaymaz geblockt Bokake zieht ab und trifft ins lange Eck Bunge läuft gleichmal den Berliner Schlussmann an - die Fahne geht hoch dessen Eingabe in den Fünfer landet in den Füßen eines Berliners Kaum einmal mehrere Stationen auf beiden Seiten Kaymaz steht bereit und bringt den Ball Richtung Fünfer das Spielgerät kommt in den Fünfer - Bellot ist zur Stelle der dann den Zweikampf gegen den Gegner verliert der letzte streicht haarscharf über den Querbalken des Chemie-Kastens Dank Oke gehen die Leutzscher mit einer 1:0-Führung gegen Altglienicke in die Kabine Doch sein Schuss wird noch von Oke abgefälscht sodass der Treffer Oke gutgeschrieben wird der 27-Jährige drückt ab und knallt die Pille um etliche Meter über den Altglienicke- Kasten der dann den Ball nicht kontrollieren kann erreicht aber keinen chemischen Mitspieler Altglienicke spielt sich den Ball im 16er der Chemiker zu Dann kommt Deziel ans Leder und schießt knapp rechts vorbei behauptet sich gegen zwei Berliner und holt die Ecke raus Der Ball schwebt herein und Oke schlägt ein Luftloch Mast holt die Kugel und versucht einen ordentlichen Aufbau VSG-Schlussmann Zwick pflückt die Kugel runter doch der ist schneller und hat die Kugel verlagert sich das Spielgeschehen nunmehr ins Mittelfeld Der Ball kommt zurück und diesmal klärt "Kirsche" Lisinski klärt mit dem Knie auf der Linie doch den Ball kann der Chemiker nicht erreichen Bei den Chemikern steht der zukünftige BSG-Trainer Adrian Alipour mit im Block Kirstein geht bis zur Grundlinie und flankt ins Zentrum Mast lauert am zweiten Pfosten und trifft das Außennetz Beim Nachholer am Mittwoch in Greifswald hatten die Chemiker nach ewigen Zeiten mal wieder zu Null gespielt (0:0) Das gibt etwas Selbstvertrauen für die Partie gegen die Volkssport Gemeinschaft Bei den Leutzschern betreut heute Interimstrainer David Bergner zum letzten Mal das Team Für Keskin steht heute Interimscoach Dan Twardzik an der Linie Der 33- Jährige machte seine ersten fußballerischen Schritte mit zehn Jahren beim FC Sachsen Leipzig bei dem sein Vater Rene Twardzik lange Zeit als Keeper das FCS-Tor der ersten Männermannschaft hütete Die VSG hatte sich diese Woche von Trainer Semih Keskin getrennt Und das einen Tag nach dem 4:2-Erfolg bei Hertha BSC II zur Partie zwischen der VSG Altglienicke und der BSG Chemie Leipzig Anstoß im "Hans Zoschke"- Stadion ist 13 Uhr Tor 0:1ÖztürkAltglienicke Gelbe Karte (Greifswald)SaninGreifswald Spielerwechsel Kratzerfür VogtGreifswald Spielerwechsel Tezelfür Bokake BolufeAltglienicke Spielerwechsel Ndualufür KocerGreifswald Tor 1:1S. BenyaminaGreifswald Spielerwechsel Griebschfür EngelGreifswald Gelbe Karte (Altglienicke)SanogoAltglienicke Spielerwechsel Parkadzefür SaghiriAltglienicke Spielerwechsel Beyazitfür P. ManskeAltglienicke Spielerwechsel Butendeichfür KujovicAltglienicke Tor 2:1S. BenyaminaGreifswald Spielerwechsel Brandtfür SaninGreifswald Gelbe Karte (Altglienicke)KappAltglienicke Doch die Bauarbeiten in Altglienicke dauern an Die Umleitung des Busverkehrs bleibt in Absprache mit der BVG während der Bauarbeiten bestehen. Um den Zugang zum Aldi-Discounter zu gewährleisten, sei die Zufahrt von der Wegedornstraße während der gesamten Bauphase möglich Diese Entscheidung verlangsamte jedoch den Baufortschritt und verlängerte die Arbeiten vor Ort Verbote: Deutlich weniger Unfälle im Reuterkiez in Neukölln Treptow-Köpenick: Wegedornstraße in Altglienicke bleibt bis Ende April gesperrt Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Der Hallesche FC hat im Kampf um die Meisterschaft nachgelegt Der HFC schlug Altglienicke mit 2:1 (2:0) Die Hallenser machten von Anfang an viel Druck Neuzugang Serhat Polat nutzte die erste Chance zum 1:0 (14.) Kurz darauf legte er das 2:0 (17.) von Fabrice Hartmann auf Nach dem Seitenwechsel wurde Altglienicke aggressiver und kam durch Paul Manske zum 2:1 (68.) Der Torschütze flog kurz darauf (83.) aber mit Gelb-Rot vom Platz Der HFC verkürzt damit den Abstand auf Spitzenreiter Lok Leipzig wieder auf sechs Punkte Nächsten Samstag kommt es dann zum Spitzenspiel der beiden Teams Der Hallesche FC bringt die knappe 2:1-Führung über die Ziellinie Die starke erste Hälfte mit Treffern von Polat und Hartmann reichen am Ende auch weil sich Altglienicke kurz vor Ende (83.) druch die Gelb-Rote Karte von P Damit hält der HFC Anschluss an Tabellenführer Lok Leipzig Samstag kommt es dann zum direkten Duell Am Ende kommt Richardson trotzdem zum Abschluss den VSG-Keeper Zwick gerade noch parieren kann Löhmannsröben ist aber zur Stelle und kann klären Friedrich kommt im VSG-Strafraum zum Abschluss Das hätte die Vorentscheidung sein können VSG-Co-Trainer Twardzik sieht Gelb wegen meckerns HFC-Stürmer Akono ist auch am eigenen Strafraum zu finden und läuft einen Pass ab Auch in Unterzahl schaffen es die Gastgeber den HFC hinten rein zu drängen Kulke versucht es mit einem Schlenzer von der Strafraumkante Manske geht überhart in den Zweikampf und sieht dafür seine zweite Gelbe Karte Der HFC also die letzten Minuten in Überzahl Die letzten zehn Minuten haben begonnen und der HFC ringt um Entlastung Gelingt der eine Konter zum wohl vorentscheidenden 3:1 Löhmannsröben stoppt die Blutung mit einem Wattepad in der Nase und kann weiter spielen Manske blutet die Nase von Löhmannsröben HFC-Trainer Zimmermann reagiert auf den Anschlusstreffer mit einem Doppelwechsel Richardson kommt für Hartmann und Weber für Halangk Manske kommt im HFC-Strafraum zum Abschluss und trifft zum Anschluss (1:2) Öztürk dribbelt links in den Strafraum und zieht ab Torschütze und Vorlagengeber Polat geht vom Feld der nach einem Zweikampf behandelt werden muss Manske geht zu hart in den Zweikampf und sieht dafür Gelb Bendel kann den gerade noch an die Latte lenken musste nicht behandelt werden und kann weiterspielen Hartmann bleibt nach einem Zweikampf an der Mittellinie am Boden liegen Bendel hat aber keine Probleme und nimmt den Ball auf Die Gastgeber machen nach dem Seitenwechsel mehr Druck Neu im Spiel ist der vom HFC ausgeliehene Roczen Ohne Nachspielzeit geht es in die Halbzeit Das spiegelt sich auch im Pausenstand wieder Halle führt durch Tore von Polat (14.) und Hartmann (17.) mit 2:0 Altglienicke wurde in der ersten Halbzeit nur einmal gefährlich durch einen Fernschuss von Türpitz in der 19 Halangk versucht es mal mit einem Distanzschuss Der HFC verliert den Ball im Angriff durch einen Fehlpass von Kulke Landgraf zieht das taktisches Foul von Landgraf und bekommt dafür Gelb Löhmannsröben erobert den Ball im Mittelfeld und spielt direkt den Steilpass auf den freien Eshele Der Linienrichter hebt aber die Fahne: Abseits Polat ist auf links durch und flankt in die Mitte Landgraf bringt die Ecke mit Schnitt zum Tor rein Zwick ist zur Stelle und hält den Ball fest Es geht über Halangk auf der rechten Seite Der versucht den Ball in die Mitte zu flanken Die Flanke wird aber zur Ecke abgefälscht Halangk zieht mal vom rechten Strafraumeck ab Die HFC-Defensive kann den Ball allerdings klären Die Gastgeber versuchen es jetzt mit langen Bällen um die Pressinglinien des HFC zu überspielen Kulke führt sie aus und versucht ein Kunststück Die Gastgeber kommen mit dem hohen Pressing des HFC nicht zurecht Halangk dribbelt sich in den VSG- Strafraum und sucht dann Polat in der Mitte mit einem hohen Pass der Ball setzt vor HFC-Keeper Bendel nochmal auf der den Schuss aber zur Ecke klären kann Dieses mal bedient Polat Hartmann per Steckpass Hartmann schließt an der Strafraumkante mit links ab und trifft ins rechte Eck Ein weiter Schlag von Halili landet bei Polat der alleine auf das VSG-Tor zuläuft und den Ball rechts an Zwick ins Tor schiebt Die Hallenser gehen früh drauf und das hohe Pressing zeigt Wirkung Altglienicke verliert einige Bälle im Spielaufbau Der HFC macht daraus bisher aber noch nichts Altglienicke-Keeper Zwick ist aber vor Eshele am Ball Manske hält im Zweikampf gegen Halangk den Fuß drüber Die Hallenser suchen von Beginn an die Offensive und versuchen Altglienicke hinten reinzudrücken Durch den Sieg von Lok Leipzig gegen Viktoria Berlin ist der Rückstand auf die Tabellenspitze vorerst auf neun Punkte angewachsen bevor es kommenden Samstag zum Spitzenspiel gegen Lok kommt Für zwei Spieler dürfte es ein besonderer Tag werden Halles Inaler stand drei Jahre bei der VSG unter Vertrag kehrt also an seine alte Wirkungsstätte zurück Und Roczen kam im Sommer von der VSG zum HFC spielt seit Januar aber wieder per Leihe in Altglienicke Im Hinrunden-Duell der beiden Mannschaften fiel die Entscheidung erst in der 90 Wosz erzielte das goldene Tor zum 1:0-Sieg für den HFC zum Ticker des Regionalliga-Spiels zwischen der VSG Altglienicke und dem Halleschen FC Anstoß im Hans-Zoschke- Stadion ist 13 Uhr Der FSV Zwickau hat am Mittwochabend den letzten verbleibenden Nachholer vor der Brust Die Schwäne sind zu Gast bei der VSG Altglienicke - eine Mannschaft Doch in der Hinrunde haben die Berliner gegen den FSV ein Ausrufezeichen gesetzt Mit 3:0 gewann die VSG Ende August gegen Zwickau die in dieser Saison in der GGZ Arena siegen konnten Dreimal trafen die Hauptstädter damals per Kopf ist im Winter zum Halleschen FC gewechselt An Qualität hat die Mannschaft deswegen aber nicht verloren sagte FSV-Trainer Rico Schmitt auf der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Das ist eine reife Mannschaft mit hoher Durchschlagskraft war die Atmosphäre in der Howege-Arena „Hans Zoschke“ Selten kommen zu den Heimspielen der VSG Altglienicke mehr als 1.000 Zuschauer meint Verteidiger Jonas Dittrich: „Die Motivation sollte dieselbe sein egal ob vor 100 Fans oder 5.000 wie bei uns Nicht mit an Bord beim Auswärtsspiel in Berlin-Lichtenberg sind Randolf Riesen und der immer noch leicht angeschlagene Felix Schlüsselburg Außerdem muss Topstürmer Marc-Philipp Zimmermann berufsbedingt passen Anpfiff im Hans-Zoschke-Stadion ist um 19:00 Uhr Immer auf dem Laufenden sein - mit dem Hertha BSC Newsletter Nichts einfacher als das - einfach auf den Button klicken und los geht es Jetzt anmelden und 10 % Willkommensrabatt sichern Der COSY-WASCH Landespokal der 1.Herren geht ins Halbfinale und hält hochspannende Partien bereit April empfängt der BSV Eintracht Mahlsdorf den BFC Preussen während die VSG Altglienicke im Sportforum beim BFC Dynamo gastiert Beide Begegnungen werden durch den BFV via Instagram-Story sowie per Video-Nachbericht medial begleitet.  Los geht der Kampf um den Finaleinzug um 13:00 Uhr auf dem Sportplatz Am Rosenhag Der BSV Eintracht Mahlsdorf trifft auf den BFC Preussen Beide Teams kennen sich aus dem Ligaalltag der NOFV-Oberliga Nord und die Preussen auf dem ersten Platz verweilen Während Mahlsdorf in der Liga zuletzt mit einem zweistelligen 11:0-Erfolg gegen den Rostocker FC ordentlich Selbstvertrauen tanken konnte reisen die Gäste aus Lankwitz ohne Pflichtspielniederlage im Kalenderjahr 2025 selbstbewusst zum Ligakonkurrenten Ein spannendes Duell auf Augenhöhe ist garantiert.  Um 16:00 Uhr steht mit dem zweiten Halbfinale des Tages zwischen dem BFC Dynamo und der VSG Altglienicke ein weiteres Duell zweier Ligakonkurrenten an Beide Regionalligisten stehen vor den Ostertagen mit einer Punktausbeutung von 44 Zählern auf Rang sechs und sieben in der Tabelle Bereits Anfang April trafen beide Teams im Ligabetrieb aufeinander – mit dem besseren Ende für den BFC Dynamo der die Partie souverän mit 3:0 für sich entscheiden konnte Während sich der BFC im Viertelfinale souverän mit 3:0 bei S.D. Croatia durchsetzen konnte, musste Altglienicke im „Spiel des Tages“ lange um den Halbfinaleinzug bei Berlin-Ligist Spandauer Kickers zittern, und konnte sich erst im Elfmeterschießen durchsetzen wird sich am Montagnachmittag im Sportforum zeigen.  Beide Begegnungen versprechen Spannung pur Wer den Weg beider Finalisten im Halbfinale mitverfolgen möchte live vor Ort oder über die Kanäle des BFV dabei zu sein Der BFV zeigt die Highlights des Halbfinalerfolgs von Eintracht Mahlsdorf im kommentierten Video-Nachbericht Im Spiel des Tages des Viertelfinales im COSY-WASCH Landespokal löst der Gast aus Altglienicke bei SpaKi erst spät das Halbfinalticket Ich bin ein Plus-Inhalt und auf jeder Unterseite über das Plus-Symbol auf der rechten Seite aufrufbar.Je nach Seite enthalte ich Zusatzinformationen nützliche Datei-Downloads oder Links.  Berliner Fußball-Verband e. V.Humboldtstraße 8a, 14193 BerlinTel.: 030 / 89 69 94-0Fax: 030 / 89 69 94-101info@spam.berlinerfv.de Unser VerbandNachhaltigkeitFuture BFVVereinsentwicklungSponsoringEvents  Schiedsrichter:innenSpieler:innenTrainer:innenVereinsvertreter:innen  SpielbetriebGesellschaftliche VerantwortungQualifizierungTalentförderung die für den technischen Betrieb erforderlich sind und stets gesetzt werden um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf der Website zu analysieren Nutzerstatistiken zu führen und unser Angebot zu verbessern Altglienicke ist genau einen Tabellenplatz über Nulldrei einen Rang aufsteigen und an der VSG vorbeiziehen Altglienicke hat aber auch ein Spiel weniger absolviert Bei den Berlinern kam man am vergangenen Wochenende nicht über ein 0:0 beim FSV Luckenwalde heraus die nur dank dieses Ergebnisses nicht mehr auf dem letzten Tabellenplatz verweilen Für die offensive Durchschlagskraft haben sich die Berliner mit Eshele verstärkt der im vergangenen Jahr bei Greifswald für Aufruhr sorgte Für Altglienicke kommt er bisher nur auf drei Tore in der laufenden Saison Für Nulldrei gilt es nach den Niederlagen gegen Greifswald und Erfurt wieder in Schwung zu kommen und mit Ronny Ermel als Trainer die ersten Punkte zu sammeln Mit einer knappen gemeinsamen Trainingswoche mehr im Gepäck geht es nach Lichtenberg Karten für das Spiel gibt es sowohl online Nun sollen auch die Menschen in Altglienicke schnelles Internet bekommen Bald findet eine erste Infoveranstaltung statt die neue FTTH-Infrastruktur eigenständig auf Open Access Basis auszubauen Haushalte und Unternehmen in Altglienicke können dann Internetgeschwindigkeiten von bis zu 2,5 GBit/s nutzen Der Ausbau im Berliner Ortsteil Altglienicke soll innerhalb der nächsten zwölf Monate abgeschlossen sein Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick informiert über Ausbau des Glasfasernetzes 45.000 Haushalte betroffen: Glasfaserausbau in Tempelhof-Schöneberg startet Regionalligist Altglienicke hat sich mit Torhüter Lino Kasten auf dessen Wunsch hin über eine sofortige Vertragsauflösung geeinigt verlor seinen Stammplatz in der laufenden Spielzeit nach einer Verletzung an Luis Zwick Kasten wird bei der neu gegründeten Kings League für G2 FC auflaufen +++ Halbfinale im Nike Youth Cup ausgelost Am Dienstagabend wurde das Halbfinale in den Pokal-Wettbewerben des Nachwuchses ausgelost U19Hertha 03 Zehlendorf - Hertha BSCSV Tasmania - BFC Preussen U17SC Staaken - BFC DynamoVSG Altglienicke - Tennis Borussia U15SV Empor Berlin - Hertha BSCBerliner SC - Hertha 03 Zehlendorf U13SV Tasmania - Hertha BSCViktoria Berlin - SC Staaken Der Berliner Fußballverband verzeichnet einen neuen Mitglieder-Rekord Im Jahr 2025 erreichte der BFV eigenen Angaben zufolge 244.833 Mitglieder Im Berliner Sport ist der BFV damit erneut der mitgliederstärkste Verband __________________________________________________________________________________________________ Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach 🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera) Jetzt läuft es wieder beim ZFC Meuselwitz: Nach vier monatiger Sieglos-Serie gab es jetzt gegen den Tabellen-Zehnten VSG Altglienicke den zweiten Dreier in Folge. Den goldenen ZFC-Treffer konnte Kießling erzielen. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD Tor 0:1ParkadzeAltglienicke Tor 1:1WollschlägerHertha II Tor 1:2J. ManskeAltglienicke Spielerwechsel Hildebrandtfür YildirimHertha II Spielerwechsel Kappfür MensahAltglienicke Tor 2:2AksakalHertha II Tor 2:3TrappAltglienicke Spielerwechsel Türpitzfür SanogoAltglienicke Spielerwechsel Ndifür Ben-HatiraHertha II Spielerwechsel Öztürkfür ParkadzeAltglienicke Spielerwechsel Ametifür GashiHertha II Spielerwechsel Kardamfür OgbaidzeHertha II Tor 2:4TürpitzAltglienicke Im Vorfeld des Pokalduells spricht Marko Mitrovski die Erfolgsfaktoren und die Chancen auf eine Sensation: Sa., 22.03.2025, 14:00 UhrFSV Spandauer KickersSpan.KickersVSG AltglienickeAltglienicke6n.E.8 wie ist die Stimmung in der Mannschaft vor dem Pokalspiel gegen Altglienicke Das letzte Ligaspiel am Sonntag hat uns Selbstvertrauen gegeben – ein 2:0-Sieg Worauf wird es gegen Altglienicke ankommen dass wir leiden müssen – aber wir glauben daran das ist eine Regionalliga-Mannschaft mit starken Spielern Zwei Namen hebe ich mal hervor: Ogur Olucan Temel der Schwager unseres Spielers Okan Tastan – da gibt es also ein kleines Familienduell Aber insgesamt hat Altglienicke eine starke Mannschaft Aber wir haben 2017 als Landesligist schon einmal fast für eine Sensation gesorgt Dieses Spiel halten wir den Jungs immer wieder vor Augen – es ist möglich aber wir haben sichere Schützen und starke Torhüter dass wir die Oberhand behalten – 100 Prozent Das Spiel wird auf Kunstrasen ausgetragen – eine bewusste Entscheidung unser Rasenplatz ist aktuell nicht bespielbar aber wir wollen selbst mutig Fußball spielen Der Berliner Fußballverband hat das Spiel als "Spiel des Tages" auserkoren – was bedeutet das für euch dass dieses Duell eine besondere Bedeutung hat auf dem Platz für eine Überraschung zu sorgen Ihr wollt alles über die Viertelfinal-Spiele des Berliner Landespokals wissen? Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Der übernimmt nun auch offiziell als Interimstrainer Wie lang der Ex-Spieler hauptverantwortlich sein wird dass sich die VSG Altglienicke bei der Suche nach einem neuen Cheftrainer Zeit lässt und Twardzik das Team bis zum Saisonende führt Denn sportlich geht es in der Liga nur noch um die Platzierung irgendwo im Mittelfeld der Tabelle Nach dem Sieg gegen Hertha BSC II am Dienstagabend steht Altglienicke nun auf Rang zehn Großes Ziel ist der Gewinn des Berliner Landespokals Dort zitterte sich der Regionalligist am Wochenende im Elfmeterschießen ins Halbfinale Ein Beitrag geteilt von VSG Altglienicke Berlin (@vsgaltglienicke_official) zur Sicherung des Fortbestand des Altglienicke Museums und der damit verbundenen kulturellen Angebote im Bürgerhaus Altglienicke das Facility Management zu ermächtigen, gegenüber dem Bürgerverein Altglienicke e.V von einer Umstellung von Betriebskosten auf Mietzahlung in insgesamt fast dreifacher Höhe abzusehen und eine Raumüberlassung unter Wert vorzunehmen Philipp Wohlfeil Monika Belz Jubiläum von Altglienicke geplantFestumzug in Treptow-Köpenick: Das ist zum 650 Jubiläum von Altglienicke geplantDer Ortsteil Altglienicke in Treptow-Köpenick feiert im Juli seinen 650 Zu diesem Anlass ist ein Fest mit Umzug geplant Wie das Bezirksamt Treptow-Köpenick mitteilte Als Höhepunkt ist ein Festumzug am Sonntag Das Festkomitee „650 Jahre Altglienicke“, bestehend aus verschiedenen lokalen Organisationen wie dem Bürgerverein Altglienicke, dem Kulturverein und der VSG Altglienicke, hat die Planung des Umzugs übernommen. Auch das Projekt Miteinander im Südosten, der Kiezbund, BENN Altglienicke, das Quartiersmanagement Kosmosviertel, die AWO und die evangelische Kirchengemeinde sind Teil des Organisationsteams Spieltag der Berlin-Liga erstreckt sich aufgrund des Oster-Wochenendes von Mittwoch bis Samstag Mi., 16.04.2025, 19:00 UhrS.D. Croatia BerlinS.D. CroatiaBerliner SCBerliner SC22 Abpfiff Tabellenführer Croatia eröffnete den Oster-Spieltag am Mittwochabend und patzte erneut Nach der Niederlage gegen Altglienicke II am Wochenende kam der Tabellenführer gegen den Berliner SC nicht über ein 2:2 hinaus Nach einer Viertelstunde gingen die Gäste in Führung ein paar Minuten später verschoss Uzuner einen Elfmeter für Croatia an die Latte Im zweiten Durchgang glich der Spitzenreiter aus geriet erneut in Rückstand und schlug nochmals zurück Da Wilmersdorf das klar bessere Torverhältnis hat droht Croatia am Freitag der Verlust der Tabellenführung Mi., 16.04.2025, 19:00 UhrPolar Pinguin BerlinPinguinBerlin HilalsporHilalspor31 Abpfiff Hilalspor befindet sich auf Abschiedstournee Denn das Schlusslicht der Berlin-Liga verlor auch bei Polar Pinguin Die Hausherren trafen nach 20 Minuten zum 1:0 Ein Eigentor holte Hilalspor schnell zurück in die Partie In der Nachspielzeit machte Korntreff alles klar die den Aufsteiger weiter von der Abstiegsregion entfernen Hilalspor bleibt bei nur neun Zählern auf dem Konto Do., 17.04.2025, 19:15 UhrSV Empor BerlinEmpor BerlinFüchse BerlinFüchse Berlin52 Abpfiff Die Füchse sind in diesem Jahr noch sieglos und starteten beim SV Empor denkbar schlecht ins Spiel Die Hausherren trafen schon nach 90 Sekunden durch Quentin Albrecht zum 1:0 Im Anschluss blieb Empor gefährlicher und legte kurz vor der Pause nach dieses Mal äußerst sehenswert per Fallrückzieher Mitte der zweiten Halbzeit verkürzten die Füchse nach einer Ecke luden Empor auf der anderen Seite aber ein Möller bestrafte einen Ballverlust der Reinickendorfer am eigenen Strafraum Fünf Minuten vor dem Ende konterte Empor dann blitzartig In der Nachspielzeit flog zu all dem Füchse-Übel der letzten Wochen und Monate auch noch Klecha nach Notbremse mit Rot vom Platz Den anschließenden Freistoß verwandelte Schäfer über die Mauer hinweg zum 5:2-Endstand Fr., 18.04.2025, 11:30 UhrSFC Stern 1900Stern 19001. FC WilmersdorfWilmersdorf20 FC Wilmersdorf und konnte schon nach vier Minuten in Führung gehen Nach weiteren guten Möglichkeiten durch Gefrörer und Torun die mit einem Sieg an die Tabellenspitze hätten springen können Damit rücken die Steglitzer dem Tabellenzweiten wieder etwas auf die Pelle Fr., 18.04.2025, 14:00 UhrSportfreunde JohannisthalJohannisthalSC CharlottenburgSC Charlott.30 Abpfiff Nach dem Heimsieg gegen den SC Charlottenburg kann der Vorletzte den Rückstand auf das rettende Ufer vorerst auf sechs Zähler verringern Die Tore beim 3:0-Erfolg erzielten Müller (38./73.) und Lüdtke (75.) Der SCC gerät derweil mehr und mehr unter Druck Zwar stehen die Charlottenburger noch auf einem Nicht-Abstiegsplatz doch der Vorsprung beträgt nur noch zwei Punkte und sowohl Hohen Neuendorf als auch Teutonia spielen noch Fr., 18.04.2025, 15:00 UhrVfB Fortuna BiesdorfFo. BiesdorfFrohnauer SC 1946Frohnauer SC31 Dieser Sieg könnte den Klassenerhalt bedeuten Fortuna Biesdorf gewinnt eine spannende Begegnung mit dem Frohnauer SC und sichert sich wichtige Punkte im Kampf um den Ligaverbleib Steinke traf im ersten Durchgang doppelt für die Hausherren Wenige Minuten vor Schluss verkürzten die Gäste doch Treibert machte in der Nachspielzeit den Deckel drauf Bei jetzt zehn Punkten Vorsprung auf Teutonia Sa., 19.04.2025, 14:00 UhrSV BW Hohen NeuendorfH. NeuendorfVSG AltglienickeAltglienicke II12 Abpfiff Altglienicke II ist und bleibt das Team der Stunde Nach drei Siegen in Folge gewinnt das Team von Trainer Björn Brunnemann auch bei Hohen Neuendorf Dabei ging der Gastgeber per Foulelfmeter in der 39 Minute traf der Sommer-Neuzugang erneut und stellte damit den 1:2-Endstand her Kurz vor Schluss dann noch ein Aufreger: Hohen Neuendorfs Liebig spuckt auf den Boden Der Schiedsrichter hat die Situation wahrgenommen und wertete sie mit einer roten Karte gegen Liebig Sa., 19.04.2025, 14:00 UhrSSC TeutoniaSSC TeutoniaFSV Spandauer KickersSpan.Kickers00 Keine Tore im Spandauer Derby zwischen Teutonia und den Spandauer Kickers der den Rückstand auf Hohen Neuendorf auf einen Zähler verkürzt SpaKi rutscht in der Tabelle auf Rang fünf ab Mi., 30.04.2025, 18:30 UhrTSV Mariendorf 1897TSV 1897Berlin TürksporBln Türkspor13 Abpfiff Der Spieltag wird erst in zwei Wochen abgeschlossen Für Infos der einzelnen Spiele einfach auf die jeweilige Partie klicken Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login Spieltags der Regionalliga Nordost hat die BSG Chemie Leipzig ein deutliches Lebenszeichen im Kampf gegen den Abstieg gesendet Mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten FC Viktoria 1889 Berlin klettern die Leipziger in der Tabelle auf Rang 14 Für Viktoria war es ein Spiel zum Vergessen – nicht zuletzt wegen einer frühen Roten Karte Do., 17.04.2025, 18:00 UhrGreifswalder FCGreifswaldVSG AltglienickeAltglienicke21 Der Greifswalder FC setzte sich nach einem spannungsgeladenen Spiel mit 2:1 gegen den VSG Altglienicke durch Die Partie begann alles andere als ideal für die Gastgeber Spielminute für den Ausgleich und den späteren Sieg sorgte Sein Doppelpack sicherte dem Greifswalder FC den Sieg Do., 17.04.2025, 19:00 UhrBFC DynamoBFC DynamoFC EilenburgEilenburg11 Die Partie zog 5794 Zuschauer an und bot eine emotionale Achterbahnfahrt Die Gastgeber gingen durch ein Tor von Bennedikt Wüstenhagen in der 62 Doch der FC Eilenburg ließ sich nicht unterkriegen Sa., 19.04.2025, 13:00 UhrVFC PlauenVFC PlauenFSV 63 LuckenwaldeLuckenwalde02 Im Kellerduell hat der FSV 63 Luckenwalde einen wichtigen Auswärtssieg beim VFC Plauen gefeiert Minute brachte Philipp Kühn die Gäste in Führung Trotz Bemühungen der Gastgeber blieb die Offensive der Plauener harmlos Vor 710 Zuschauern verpasste Plauen erneut einen Befreiungsschlag und bleibt mit nur vier Saisonsiegen abgeschlagen Tabellenletzter Luckenwalde verlässt mit nun 28 Punkten vorerst die Abstiegsränge Sa., 19.04.2025, 13:00 UhrSV Babelsberg 03BabelsbergHertha BSCHertha BSC II12 Hertha BSC II hat sich beim SV Babelsberg 03 mit 2:1 durchgesetzt und drei wichtige Punkte im Tabellenmittelfeld geholt Minute gelang Andor Bolyki der Ausgleich für die Gastgeber Die erneute Führung für Hertha II erzielte Änis Ben-Hatira in der 63 Vor 2474 Zuschauern blieb Babelsberg danach ohne zählbare Antwort und verpasst so einen wichtigen Heimsieg im Abstiegskampf Sa., 19.04.2025, 13:00 UhrZFC MeuselwitzMeuselwitzHallescher FCHallescherFC12 Der Hallesche FC hat sich beim ZFC Meuselwitz spät mit 2:1 durchgesetzt und hält sich damit im Rennen um die Meisterschaft Tim Kießling brachte die Gastgeber in der 13 Erst in der Schlussphase gelang Halle der Umschwung: Manassé Eshele erzielte in der 77 Minute den Ausgleich und traf in der Nachspielzeit (90.+1) zum Sieg Mit nun 61 Punkten hat Halle weiterhin eine theoretische Chance auf Platz eins Sa., 19.04.2025, 14:00 UhrFC Carl Zeiss JenaFC CZ JenaFSV ZwickauFSV Zwickau12 Abpfiff Im traditionsreichen Duell unterlag der FC Carl Zeiss Jena vor 8856 Zuschauern dem FSV Zwickau mit 1:2 doch Jena fand keinen Weg mehr zum Ausgleich Zwickau steht mit nun 55 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz während Jena mit 49 Zählern den Anschluss an die Spitzengruppe verliert So., 20.04.2025, 13:00 UhrChemnitzer FCChemnitzerFCFC Rot-Weiß ErfurtErfurt20 Der Chemnitzer FC hat im Heimspiel gegen den FC Rot-Weiß Erfurt ein Zeichen gesetzt und mit 2:0 gewonnen Vor 5871 Zuschauern im Stadion an der Gellertstraße brauchte es bis zur zweiten Halbzeit Minute sorgte Niclas Erlbeck mit dem zweiten Treffer für die Entscheidung Der Aufsteiger aus Zehlendorf hat für die Überraschung des Spieltages gesorgt FC Lok Leipzig drehte die Mannschaft ein frühes Eigentor in einen 2:1-Sieg Marc Enke brachte die Gäste aus Leipzig in der 25 Doch bereits drei Minuten später stellte Jonas Hartl mit den Gleichstand her Minute erzielte Valentin Henneke den Siegtreffer FC Lokomotive Leipzig mit 68 Punkten Tabellenführer Der Vorsprung auf den Halleschen FC beträgt allerdings nur noch sieben Zähler Hertha 03 Zehlendorf verschafft sich mit dem achten Saisonsieg etwas Luft im Tabellenkeller Mo., 21.04.2025, 14:00 UhrBSG Chemie LeipzigBSG ChemieFC Viktoria 1889 BerlinFC Viktoria40 Nachdem die erste Halbzeit torlos geblieben war Minute aus der Bahn: Enes Küc sah die Rote Karte und schwächte sein Team entscheidend Mit einem Mann mehr nahm Chemie das Spiel in die Hand Minute den Bann und erzielte das wichtige 1:0 In der Folge spielten die Leipziger befreit auf: Janik Mäder erhöhte in der 78 Cemal Kaymaz traf nur drei Minuten später zum 3:0 Den Schlusspunkt setzte Timo Mauer in der 87 Trainer:Duda Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Am letzten Heimspieltag der Saison 2024/25 braucht der Chemnitzer FC noch einmal jeden einzelnen Fan auf.. verwandelt sich die Camp-David-Filiale in der Sachsen-Allee für eine Stunde in eine himmelblaue Fan-Oase: Der.. Spieltag der Landesliga Sachsen reisten die CFC-Frauen zum Auswärtsspiel beim DFC Westsachsen Zwickau – und kehrten mit einem.. Die Nachwuchsteams des Chemnitzer FC erlebten am vergangenen Wochenende einen Spieltag mit Höhen und Tiefen Die wichtigsten Bilder und Stimmen zum 1:1-Unentschieden gegen den 1 FC Lokomotive Leipzig bekommt ihr bei unserem ClubTV-Spieltagsreport... FC Lokomotive Leipzig und deshalb habt ihr auch nicht nur einen FC Lokomotive Leipzig äußerten sich CFC-Cheftrainer Benjamin Duda und Lok-Coach Jochen Seitz auf der.. Zum vorletzten Heimspiel der Spielzeit empfing der Chemnitzer FC den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten 1 Der heutige Heimspieltag gegen Lok Leipzig (Anstoß: 14.03 Uhr) steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit – auch bei den kleinen Dingen:.. Keine 20 Stunden mehr, dann steigt am Samstag ab 14 Uhr unser vorletztes Heimspiel der Saison gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig – und es.. Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten: