iSymbolfoto Adobe Stock/Verein/Svenja WolfDie Leistungen von Hassia Bingen können sich sehen lassen. Doch der Abstand zum rettenden Ufer in der Landesliga Ost bleibt weiter in einiger Ferne.
${lead} ${title}${intro}
Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Kalte Dusche weckt Hassia-GeisterFelix Hadamitzky (rotes Trikot) kommt mit der Fußspitze gegen Grünstadt als Erster an den Ball.© Mario LugeAnzeigeNach Gewitter-Unterbrechung verdienen sich die Binger ein spätes 1:1 (0:0) gegen den VfR Grünstadt. Daniel Martin hat sogar noch den Siegtreffer auf dem Fuß.
BINGEN.„Es geht doch“ möchte man den Binger Landesliga-Fußballern zurufen. Nach vielen frustrierenden Erlebnissen in der auslaufenden Meisterschaftsrunde belohnte sich die Hassia endlich mal mit dem 1:1 (0:0) gegen den VfR Grünstadt. Ob oder was der Punktgewinn gegen den Tabellenfünften am Ende Wert sein wird, dass spielt für den Coach eine untergeordnete Rolle.
„Wir wollten am Montag nur nicht wieder enttäuscht über ein unnötiges Tor sprechen, das uns ein gutes Ergebnis gekostet hat. Dieses Ziel haben wir erreicht“, zog Patrick Joerg sein Fazit nach neunzig plus fünf Minuten, die durch ein schweres Unwetter Mitte der zweiten Halbzeit für etwa 20 Minuten unterbrochen war.
Fußball Bad KreuznachDonnerwetter auf Fußballplätzen der Rhein-Nahe-Region
Fußball Bad KreuznachDonnerwetter auf Fußballplätzen der Rhein-Nahe-Region
dazu heftiger Hagel – die unerwartete kalte Dusche am Hessenhaus hatten vor allem den Hausherren gutgetan
Die Binger waren nach Grünstadts 1:0 durch Even Jülly (62.
Drehschuss) mit einem Rückstand in die Zwangspause gegangen
Und dieses Ergebnis war nach dem Spielverlauf durchaus etwas unglücklich
präsentierten sich die Binger auf Augenhöhe und kamen auch kurz vor der Pause zu zwei Möglichkeiten
Nico Setz im Binger Kasten hatte derweil relativ wenig zu tun gegen eine Offensive
die in vier der letzten fünf Partien je fünf Tore geschossen hatte
Auf der anderen Seite verbuchte die Hassia diesmal die Schlusspointe für sich: Per Flankenlauf bereitete der eingewechselt Daniel Martin den Ausgleich vor
seine präzise Hereingabe musste Israel Mukamba nur noch aus zwei Metern einnicken
passieren die besonderen Dinge von ganz alleine“
der sich über eine überaus engagierte Schlussphase seiner Jungs freute
die zum Abpfiff wieder mal mit drei A-Junioren auf dem inzwischen völlig durchweichten Rasen am Hessenhaus stand
Mit dieser Chance hätte Daniel Martin den Dreier sichern können
© Mario LugeIn der Nachspielzeit wäre Martin fast noch der große Wurf gelungen
doch sein Lupfer ging über Torwart Fabian Niemann und auch haarscharf über den Kasten
Joerg: „Diese Reaktion nach der Unterbrechung haben wir heute einfach gebraucht
denn die letzten Spiele liefen immer genau andersherum.“ Manchmal tut eine kalte Dusche gut
Mario LugeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr.
Politik DeutschlandZweite Chance für Merz: Kanzler-Wahl ist eröffnet
Nach dem Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Anlauf bei der Wahl zum Bundeskanzler wird am Dienstagnachmittag ein zweites Mal gewählt.
Politik DeutschlandZweite Chance für Merz: Kanzler-Wahl ist eröffnet
Rheinhessen„Supergau“: Regionale Reaktionen auf gescheiterte Merz-Wahl
Stadt MainzNeues Mainzer Hotel eröffnet im August auf dem Kästrich
Stadt MainzAngriff mit Eisenstange: Bewährung für Finther Erntehelfer
Stadt MainzBauarbeiten auf Alicenbrücke: Nur noch zwei Spuren befahrbar
Gau-AlgesheimPolizisten belasten 24-Jährigen im Mainzer Brandprozess
Stadt MainzStreit um Bonewitz-Platz in Mainzer Altstadt schwelt weiter
Stadt MainzMainzer Gesundheitsamt: Deshalb gibt es noch Corona-Inzidenz
HSG Rhein-Nahe ohne jede ChanceBingens Lukas Schneider kommt gegen Illtal frei zum Abschluss.© Edgar DaudistelAnzeigeFehlerhafte Binger Regionalliga-Handballer verlieren gegen HF Illtal deutlich 28:41.
Lorem . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita
iJonas Jäckel machte in Bingen einen Riesensatz auf mehr als sieben Meter. Norbert JäckelBei der Bahneröffnung in Bingen demonstrierte Jonas Jäckel vom TV Oberstein sofort starke Form.
Wohin mit den Fahrrädern in Bingen?Der Schandfleck oberhalb des Stadtbahnhofs soll demnächst zu einem Fahrradabstellplatz werden.© Jochen WernerAnzeigeDer Bauausschuss diskutiert über mögliche Standorte von überdachten und nicht-überdachten Abstellanlagen. Nicht jeder Ort erschien den Politikern wirklich sinnvoll.
IngelheimMehr E-Bike-Unfälle: So soll die Sicherheit steigen
IngelheimMehr E-Bike-Unfälle: So soll die Sicherheit steigen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolore
Nachrichten, Bilder und Videos für den Kreis Mainz-Bingen auf einen Blick. Alles Wichtige zu Kommunalpolitik, Verkehr, Wirtschaft und Kultur von heute.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos für Bingen auf einen Blick. Alles Wichtige zu Stadtpolitik, Verkehr, Wirtschaft und Kultur von heute.
Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 12:22 Uhr publiziert.
Unfall auf A61 bei BingenBei einem Unfall auf der A61 entstand ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro.© David Inderlied/dpaAnzeigeEin Autofahrer kam mit seinem Wagen nach links von der Fahrbahn, kollidierte zunächst mit der Leitplanke und dann mit dem vor ihm fahrenden Auto.
Stadt WormsMann randaliert in Worms: Mehrere Straftaten an einem Tag
Stadt WormsMann randaliert in Worms: Mehrere Straftaten an einem Tag
RüsselsheimTechnischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich
RüsselsheimTechnischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich
Stadt WormsEvakuierung bei Renolit in Worms nach Brandalarm
Stadt WormsEvakuierung bei Renolit in Worms nach Brandalarm
Der rundherum stark beschädigte Opel kam auf dem Seitenstreifen zum Stehen
Am Skoda des 56-jährigen Ingelheimers entstand ebenfalls erheblicher Sachschaden
Ein 20-jähriger Mitinsasse wurde bei dem Unfall leicht verletzt und durch einen Rettungswagen in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht
Durch die Freiwillige Feuerwehr Gensingen wurde für die Dauer der Unfallaufnahme der rechte Fahrstreifen gesperrt
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann
sich mit der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim unter der Rufnummer 06701-9190 in Verbindung zu setzen
Hinweise können auch per E-Mail unter pastgau-bickelheim@polizei.rlp.de übermittelt werden
Andreas HandZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Binger Sängerin und Ingelheimer Gitarrist mit neuem SongMit dem renommierten Medienkünstler Haegar Deutsch konnten Menna Mulugeta und Daniel Stelter ein passendes Video drehen, hier ein Screenshot daraus.© Haegar DeutschAnzeigeMusik verbindet: Menna Mulugeta und Daniel Stelter fordern in „Common Ground“ ihre Zuhörer dazu auf, Gemeinsamkeiten zu finden. Deshalb ist der Song auch politisch.
BingenParkplatz in Stromberger Straße ab Mai tagsüber gesperrt
BingenParkplatz in Stromberger Straße ab Mai tagsüber gesperrt
BingenBinger Bierfestival startet in die dritte Auflage
BingenBinger Bierfestival startet in die dritte Auflage
BingenBinger Bauausschuss stimmt für Neubau der Eisweinhalle
BingenBinger Bauausschuss stimmt für Neubau der Eisweinhalle
Donnerwetter auf Fußballplätzen der Rhein-Nahe-RegionWeltuntergangsstimmung am Hessenhaus: Dennoch konnte die Partie zwischen der Hassia und dem VfR Grünstadt nach Pause beendet werden
© Mario LugeAnzeigeWährend in Hüffelsheim und Planig die Partien wegen Unwetter abgebrochen werden
Rhein-Nahe. Besonders in der Rhein-Nahe-Region haben auch die Fußballer mit dem Unwetter am Samstagnachmittag zu kämpfen. Einige Spiele müssen komplett abgebrochen werden, anderenorts schicken die Unparteiischen nach Unterbrechung die Hauptakteure wieder auf den Platz. Aber wie lauten die aktuellen Vorgaben in diesen Fällen?
Fußball Bingen/IngelheimKalte Dusche weckt Hassia-Geister
Fußball Bingen/IngelheimKalte Dusche weckt Hassia-Geister
Fußball Limburg-WeilburgVerkorkster Ausflug in die Pfalz
Fußball Limburg-WeilburgVerkorkster Ausflug in die Pfalz
Fußball DillenburgGruppenligist SG Eschenburg stellt neuen Trainer vor
Fußball DillenburgGruppenligist SG Eschenburg stellt neuen Trainer vor
In Bingen beruhigt sich nach etwa 20 Minuten die Lage über dem Rasen
nachdem zur Stadionpremiere 2025 gerade noch der Pavillon am Getränkestand unter den Hagelkörnern „die Grätsche“ gemacht hat
Die Schiedsrichter wollen bis zu 30 Minuten warten
Man geht diesbezüglich sehr vorsichtig bei entsprechenden äußeren Bedingungen um: In der jüngeren Vergangenheit war es auch im Gebiet des Südwestdeutschen Fußballverbandes während schweren Gewittern zu Unglücken mit Todesfolge auf dem Fußballplatz gekommen
So verstarb im September 2018 in Spiesheim (Kreis Alzey-Worms) ein Torwart nach einem Blitzeinschlag
Auch der Bierstand musste dem Unwetter Tribut zollen.© Mario LugeWährend am Hessenhaus die Binger nach einer ungewollten kalten Dusche einen 0:1-Rückstand in ein 1:1 verwandeln
müssen anderenorts die Spieler in den Kabinen bleiben
Keine zwanzig Kilometer entfernt in Hüffelsheim bricht Kisanet Zekarias das Landesliga-Meisterschaftsspiel des Aufstiegsaspiranten gegen den FV Ramstein beim Stande von 1:0 für die Gastgeber ab
Der Schiedsrichter aus Mainz geht nach der Zwangspause auf Nummer sicher
Ob die Ramsteiner zu einem Wiederholungsspiel in den nächsten drei Wochen an die Nahe reisen
hält der SGH-Coach zumindest für zweifelhaft
Die Mannschaften von SG Hüffelsheim und FV Ramstein verlassen den Platz.© Jochen WernerAnzeigeWas Gewitterregeln betrifft
Die Argumentation in Sachen Abbruch in Hüffelsheim: Vor Wiederanpfiff sollte für eine bestimmte Zeit (15 Minuten) kein Blitz mehr zu sehen sein
Die Gäste aus der Pfalz stoppen fleißig mit und verschwinden dann auch recht schnell
Eine Stunde später hat sich die Wetterlage am Palmenstein beruhigt
sodass dort die zweite Hüffelsheimer Mannschaft in der B-Klasse gegen die Kreuznacher Kickers 4:1 gewinnt
Ein Spielabbruch ist an der Nahe noch im B-Juniorenbereich zu verzeichnen
In der Landesliga kann JSG Meisenheim gegen JSG Edelstein nicht beendet werden
dass es seitens des Südwestdeutschen Fußballverbandes keine verbindliche Vorgabe gibt
wann Fußballspiele abgebrochen werden müssen
Der SWFV verweist auf seiner Homepage lediglich auf allgemeine Verhaltensregeln bei Unwettern
Letztlich hängt es von der Einschätzung der Unparteiischen ab
mit Rücksicht und in Absprache mit den beteiligten Mannschaften
Mai) hat der Wetterdienst übrigens eine Wetterberuhigung in der Region angekündigt
Temperaturen um 15 Grad sprechen nicht gegen kurze Hosen
und auch der Regenschirm soll nach den Aussichten zuhause bleiben
Mario LugeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Bei Bingen gab es einen tödlichen Autounfall
auf der A61 hat ein Lkw Salpetersäure verloren und in Mainz sollen Obdachlose künftig eine Übernachtungsgebühr in Unterkünften zahlen
Es ist 10 Uhr und damit beenden wir den RLP-Newsticker für heute
ihr fühlt euch gut informiert für diesen sonnigen Mittwoch
Morgen begrüßt euch an dieser Stelle dann mein Kollege Oliver Nieder
in der SWR Aktuell-App und auf unseren Social-Media-Kanälen weiterhin für euch da
Viele von euch wussten das: Bruce Willis wurde 1955 in Idar-Oberstein geboren
weil sein Vater dort als US-amerikanischer GI stationiert war
Zwei Jahre später ging David Willis mit seiner deutschen Ehefrau Marlene und dem kleinen Bruce zurück in die USA
2005 besuchte Willis überraschend seinen Geburtsort im Kreis Birkenfeld
2017 statteten seine Mutter und seine Töchter der Edelsteinstadt einen Besuch ab
Die Tochter der früheren Vermieterin der Familie Willis
Bei SWR1 erinnert sie sich an den Moment in dem realisierte
wen sie als Kleinkind im Kinderwagen umher schob
Kurzes Update zum Brand eines Wohnhauses in St
Goar im Rhein-Hunsrück-Kreis: Im Ortsteil Werlau war in der Nacht ein Gebäude in Brand geraten
zwischenzeitlich bestand laut Polizei die Gefahr
dass das Feuer auf Nachbarhäuser übergreift
Am Vormittag bekamen die Einsatzkräfte das Geschehen unter Kontrolle
müssten Brandursache und Schadenshöhe noch ermittelt werden
Der Bundestag hat gestern zugestimmt
am Freitag muss die von CDU/CSU und SPD eingebrachte Reform der Schuldenbremse noch den Bundesrat passieren
Solche uneinheitlichen Stimmen gelten im Bundesrat dann als Enthaltung
Auch in Rheinland-Pfalz gibt es bekanntlich eine Ampelkoalition aus SPD
ist laut Ministerpräsident Alexander Schweitzer noch nicht klar: "Wir wir uns genau aufstellen
werden wir gemeinsam beschließen und auch nicht zunächst öffentlich verkünden
In Rheinland-Pfalz gab es 2024 so wenige Azubis wie zuletzt vor fast 20 Jahren
den der Deutsche Gewerkschaftsbund Rheinland-Pfalz vorgestellt hat
Laut DGB ist das im Ländervergleich der vorletzte Platz
Mehr Details dazu erfahrt ihr bei uns auf Insta:
Social-Media-Beitrag auf Instagram von swraktuell
Ich habe mal schnell nachgezählt: Fünf Straßenbahnlinien gibt es aktuell in Mainz - zum SWR-Funkhaus führt übrigens keine davon
aber eine neue Strecke steht dennoch in den Startlöchern: Zwei Jahre lang hat sich ein Bürgergremium mit den Plänen zum Straßenbauausbau in der Innenstadt beschäftigt
Jetzt gab es seine Empfehlung für eine neue Trasse ab
Wo und bis wann die entstehen soll und wie die Arbeit in dem Bürgerbeirat aussah
kriminell - und ein bisschen unclever: Ein unbekannter Mann hat in einer Umkleidekabine eines Modehauses in Wittlich (Kreis Bernkastel-Wittlich) eine Minikamera installiert - offenbar
Dabei beging er allerdings einen großen Fehler und filmte sich selbst
Weil die Kamera von Mitarbeitenden des Bekleidungshauses gefunden wurde
kann die Polizei nun mit gestochen scharfen Aufnahmen nach dem Mann suchen
2020: Fernsehbilder aus der italienischen Stadt Bergamo schockieren
Corona-Tote werden mit Militärlastwagen zu Krematorien transportiert
Italien zählt zu diesem Zeitpunkt bereits über 3.400 Opfer
1970: In Erfurt findet das historische Treffen zwischen Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) und dem Vorsitzenden des DDR-Ministerrates
Es ist das erste innerdeutsche Gipfelgespräch
1935: Der Spieleverlag Parker Brothers erwirbt die Rechte für "Monopoly"
November 1935 startet Parker die Vermarktung des Brettspiel-Klassikers
Kurzer Service-Post - bitte rot im Kalender anstreichen: Der nächste Landtag in Rheinland-Pfalz wird am 22
Das hat der Ministerrat in Abstimmung mit dem Landeswahlleiter beschlossen
Anders als bei den vergangenen Wahlen wird die nächste Landtagswahl in Rheinland-Pfalz damit nicht parallel zu der in Baden-Württemberg stattfinden
Schauspieler Bruce Willis wird heute 70 Jahre
aber seine Rolle als Polizist John McClane in den "Stirb langsam"-Filmen ist einfach Kult
Seit 2022 ist es ruhig um Bruce Willis geworden
Man sieht ihn jetzt nur noch selten in der Öffentlichkeit
schnell fortschreitenden Form von Demenz erkrankt ist
Seinen Geburtstag würdigen wir dennoch mit einem kleinen Quiz
Welche Verbindung hat Bruce Willis zu Rheinland-Pfalz
Spurensuche einmal anders: Ein Transporter aus Worms hat in der Nacht laut Autobahnpolizei auf der gesamten Strecke von Worms bis Dannstadt eine Spur von Salpetersäure hinterlassen - laut Routenplaner sind das knapp 30 Kilometer
Bei Dannstadt habe der Fahrer dann bemerkt
Er habe gedreht und sei zurück nach Worms gefahren
Auch dabei sei weiter Salpetersäure ausgelaufen
Mit Salpetersäure werden unter anderem Düngemittel
Außerdem kann man sich damit die Haut und die Augen verätzen
Die beiden Angeklagten sollen zwischen Dezember 2018 und April 2019 in Trier
Bonn und Heidelberg sogenannte Head-Shops betrieben haben
Dort verkauften sie nach Angaben der Staatsanwaltschaft neben legalen Rauch- und Konsumutensilien für Cannabis auch THC-arme Cannabissorten wie CBD-Öle
Der Hauptangeklagte soll auch einen Online-Shop betrieben und in Trier den deutschlandweit ersten Verkaufsautomaten für Cannabisprodukte aufgestellt haben
ob der Verkauf von Cannabis-Produkten rechtens war oder es sich um ein Drogendelikt handelte
Sachen gibt's: Stolze zwölf (!) Stunden hat ein Schwertransporter mit einem Windrad-Teil gestern die Abfahrt von der A61 bei Speyer auf die B9 in Richtung Wörth blockiert
Ein Rotorblatt hatte sich im Gebüsch verhakt
Die Straßenmeisterei musste die Büsche absägen
Hinter dem ersten Schwertransport folgten noch zwei weitere
mussten die Transporter an einer Zwischenstation warten
Denn das genehmigte Zeitfenster für Schwertransporte war zwischenzeitlich abgelaufen
Schaut euch das mal auf unserem Instagram-Kanal an:
Vielleicht habt ihr davon gehört: In der Pfalz mussten mehrere Bahnstrecken gesperrt werden, weil sie von Dachsbauten unterhöhlt sind - zuletzt zwischen Landau und Winden
Stattdessen wurde vielerorts ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
doch gerade bei den Schulbussen klappt das bislang noch nicht so gut
Ein Beispiel von der Strecke zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim
die mindestens bis zum Jahresende für Züge gesperrt ist: Viele Schülerinnen und Schüler der IGS Deidesheim/Wachenheim kamen laut der Kreisverwaltung Bad Dürkheim an den ersten beiden Tagen deutlich zu spät - teilweise erst nach 9 Uhr
die schon um 7 (!) Uhr an der Schule ankamen oder vom "Elterntaxi" profitierten
Meine Kollegin Nicoletta Prevete fasst zusammen:
Es war eine historische Sitzung gestern im Bundestag: Mit der Zweidrittelmehrheit von SPD
Union und Grünen aus dem alten Bundestag verabschiedete das Parlament eine Woche vor dem Zusammentreten der neuen Abgeordneten die Reform der Schuldenbremse für Verteidigung und Sicherheit
Einen großen Auftritt im Bundestag hatte auch RLP-Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD)
Hier könnt ihr euch die Rede des Landeschefs noch einmal anschauen:
Hier geht's zu unserem aktuellen Verkehrsüberblick
da könnt ihr vor der Fahrt mal draufschauen
Wer in Mainz in einem Obdachlosenheim übernachtet
soll dafür in Zukunft Geld zahlen müssen - so will es der Stadtrat
in anderen können die Menschen kostenlos übernachten
Goar im Rhein-Hunsrück-Kreis hat seit dem Morgen ein Wohnhaus gebrannt
Rettungsdienst und Polizei sind im Einsatz
dass das Feuer auf benachbarte Häuser übergreift
Inzwischen ist der Brand aber unter Kontrolle
Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten
Wir halten euch an dieser Stelle natürlich auf dem Laufenden
Eine schlimme Nachricht von gestern: Bei einem schweren Unfall auf der B9 bei Bingen kam am Dienstagnachmittag ein älteres Ehepaar ums Leben
Beim Überholen ist das Auto der beiden 74-Jährigen mit einem Laster zusammengestoßen
Die Straße war deswegen stundenlang gesperrt
konnte aber gestern Abend wieder freigegeben werden
Gute Nachrichten vom Wetter: Es soll noch sonniger und wärmer werden
Die Temperaturen klettern heute auf 14 bis 18 Grad
Und dieser Trend hält laut Vorhersage auch noch weiter an
Am Donnerstag sollen es 16 bis 19 Grad werden
Am Freitag können wir dann aber gebührend das Wochenende einläuten
Bei 18 bis 23 Grad soll es frühlingshaft heiter bis sonnig werden
Ich sage Hallo an diesem Mittwochmorgen und freue mich, dass ich euch beim Start in den Tag begleiten kann! Gestern ging es ja hoch her in Deutschland und der Welt - mal schauen, was der Mittwoch in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus bringt. Mein Name ist Fabian Müller
könnt ihr mir gerne hier schreiben: rlp-newsticker@swr.de.Über eure Fotos freue ich mich natürlich auch immer
April) ist aus dem Besucherzimmer des Kloppturms in Bingen ein Roll-Up gestohlen worden
Das meldet die Stadtverwaltung Bingen am Rhein
Das Roll-Up gehörte zu einer Ausstellung über prominente Turmbesteiger aus der Romantik
Es wurde zwischen 8:30 Uhr am Samstag und 15:30 Uhr am Dienstag aus dem öffentlich zugänglichen Besucherzimmer gestohlen
Die Stadtverwaltung Bingen am Rhein hat Anzeige bei der Polizei erstattet
Das Besucherzimmer und die Aussichtsplattform des Burgturms sind von April bis Oktober täglich von 8 bis 18 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich
Wer Hinweise zum gestohlenen Roll-Up geben kann, soll sich telefonisch unter 06721 184 136 oder per E-Mail an Stadtverwaltung@bingen.de bei der Stadtverwaltung Bingen am Rhein zu melden
Alternativ können sich Zeugen auch an die Polizeiinspektion Bingen am Rhein unter der Telefonnummer 06721 9050 wenden
Die Stadtverwaltung Bingen am Rhein informiert ihre Bürgerinnen und Bürger über einen anstehenden Sirenen-Probealarm
In allen Stadtteilen werden die Sirenen testweise ausgelöst
die Funktionsfähigkeit der Warnanlagen sicherzustellen und eventuelle technische Probleme frühzeitig zu erkennen
Die regelmäßigen Probeläufe sind ein wesentlicher Bestandteil des örtlichen Katastrophenschutzes und der Sicherheitsvorsorge
Nach dem kommenden Probebetrieb folgt der nächste Sirenen-Test erst am 19
Die Stadtverwaltung Bingen bittet die Bevölkerung bereits jetzt um Verständnis für die kurzzeitige Lärmbelästigung
Bürgerinnen und Bürger können auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Bingen am Rhein weitere Informationen über die Bedeutung der unterschiedlichen Sirenensignale sowie Empfehlungen zum Verhalten im Ernstfall abrufen
Die Stadt dankt allen Einwohnerinnen und Einwohnern für ihre Kooperation und ihr Verständnis während der wichtigen Sicherheitsmaßnahme
Geschrieben von: Daniel Klein
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region
Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 13:02 Uhr publiziert.