Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
A49: Tritt die erhoffte Entlastung in Cölbe ein?Ende März wurde die A49 eröffnet
Das führt anscheinend an der B3 zu einem Rückgang des Schwerverkehrs.© Nadine WeigelAnzeigeIn Neustadt und Cölbe haben Anwohner subjektiv weniger Schwerverkehr registriert
Lorem ipsum dolor . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
Landkreis Marburg-BiedenkopfVerkehr auf der A49 bei Stadtallendorf rollt
Landkreis Marburg-BiedenkopfVerkehr auf der A49 bei Stadtallendorf rollt
Landkreis Marburg-BiedenkopfJetzt sind auf der A49 vor allem die Kehrmaschinen gefragt
Landkreis Marburg-BiedenkopfJetzt sind auf der A49 vor allem die Kehrmaschinen gefragt
Landkreis Marburg-BiedenkopfA-49-Gegner behalten den Wasserschutz im Blick
Landkreis Marburg-BiedenkopfA-49-Gegner behalten den Wasserschutz im Blick
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed dia
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et a
Ende März wurde die A49 eröffnet. Das führt anscheinend an der B3 zu einem Rückgang des Schwerverkehrs.© Nadine WeigelLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, c
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia
Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Marburg-Biedenkopf, Bad Endbach, Marburg, Dautphetal, Biedenkopf und Gladenbach von heute auf einen Blick.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik
Sascha Erhardt ist zurück auf der musikalischen Bühne des Hinterlands. Mit Ende 30 möchte der Hartenröder Rapper die Musikszene aufmischen. Im Gepäck: ein neues Album.
Christian Röder Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik
Christian Röder Landkreis GießenMotorradfahrer stirbt bei Unfall im Kreis Gießen
SolmsNeue Escape-Abenteuer für Hobbydetektive in Oberbiel
WetzlarBeispielhafte Hilfsbereitschaft bei Unwetter in Wetzlar
Fußball WetzlarTSV Steindorf empfängt SG Hohenahr: Wer behält die Nerven?
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau
HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten
HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten
Von: Melinda Elvira Birmes
Wegen des Abrisses einer Brücke in Marburg wird die Bahnstrecke zwischen Marburg und Cölbe im Zeitraum bis Sonntag, 30. März gesperrt.
Der Brückenabriss in Marburg hat Auswirkungen auf den Zugverkehr. Bis Sonntag, 30. März, ist die Bahnstrecke zwischen Marburg und Cölbe gesperrt. Dies hat auch Auswirkungen auf den Regionalzugverkehr im NVV-Gebiet, heißt es in einer Mitteilung des NVV.
Auf unterschiedlichen Streckenabschnitten zwischen Gießen, Marburg, Cölbe und Kirchhain komme es zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. Dies betrifft folgende Regionalzuglinien:RE30 und RE98 (Frankfurt - Schwalmstadt-Treysa - Wabern - Kassel-Wilhelmshöhe - Kassel Hauptbahnhof), RE/RB97 (Brilon Stadt - Brilon Wald - Willingen - Korbach - Frankenberg - Marburg), RB41 (Frankfurt - Gießen - Marburg - Schwalmstadt-Treysa),RB94 (Erndtebrück - Bad Laasphe - Biedenkopf - Marburg).
Die Züge der Linie RE30 fahren teilweise zu geänderten Zeiten. Dadurch werden im Bauzeitraum einige Anschlüsse zu anderen Zügen nicht erreicht – dies betrifft Umstiege in Wabern, Kassel-Wilhelmshöhe und Kassel Hauptbahnhof. Einzelne Fahrten der Linien RE30 und RE98 entfallen zwischen Schwalmstadt-Treysa und Kassel beziehungsweise zwischen Kassel Hauptbahnhof und Kassel-Wilhelmshöhe - teils ersatzlos, teils gibt es einen Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Fahrgäste zwischen Kassel und Frankfurt können auf die Linien RB5 (Kassel - Fulda) und RE50 (Fulda - Frankfurt) ausweichen, heißt es in der Pressemitteilung abschließend.
Weitere Informationen gibt es unter unter nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App, unter nvv.de/stoerungen sowie beim NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr).
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Bürgermeisterwahl am 1. Dezember 2024 in Cölbe (Marburg-Biedenkopf).
Bundestagswahl 2025 Cölbe: Verluste für SPDaus Bundestagswahl
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Cölbe ausgefallen
Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Cölbe die CDU mit 25,0 Prozent der Stimmen
Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken
25,0 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Cölbe haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden
Bei den Erststimmen lag die SPD mit 33,1 Prozent vorn
Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen
Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Sören Bartol von der SPD entschieden
Bartol wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen
Die diesjährigen Wahlergebnisse in Cölbe unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021
Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD
die 7,8 Prozentpunkte mehr erringen konnte
Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 10,5 Prozentpunkten
Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 86,1 Prozent höher als 2021
als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Cölbe verzeichnet wurde: 80,5 Prozent
Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert.
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Mittelhessen.
Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln.
In Cölbe ist ein Lastwagen zwischen den Häusern steckengeblieben
Der 25 Jahre alte Fahrer hatte sich in einer sogenannten Y-Kurve festgefahren
Er hatte sich verfahren und sich von seinem Navigationssystem fehlleiten lassen
In sogenannten Retouren-Automaten werden für ein paar Euro Zufallspakete verkauft
Auch in Cölbe gibt es jetzt einen Automaten
Hochzeitskleid oder kaputtes Ladekabel - alles ist möglich
Martin Pinschmidt hat hier im Vorbeifahren schon öfter Leute anstehen sehen
Jetzt ist gerade weniger los und er will es selbst mal ausprobieren
meint er - einfach mal gucken was drin ist
sagt Pinschmidt und schiebt einen Zehn-Euro-Schein in den neuen Retouren-Automaten
der seit ein paar Wochen am Ortsrand von Cölbe bei Marburg steht
manche aber auch hier: Im Retouren-Automaten
Um die Zufallspakete hat sich mittlerweile eine Art regionaler Hype entwickelt
Der Automat ist eigentlich ein Lebensmittel-Automat
Doch statt regionaler Eier liegen Päckchen aus aller Welt in den Fächern: kleine Versandtaschen aus Pappe
Acht bis zehn Euro kostet jedes sogenannte Secret Pack
weiß noch nicht mal Betreiber Nico Greven aus Marburg
Der Inhalt gehe von Kleidung über Smartwatches
Haushaltsartikel und Spielzeug bis hin zu echten Ramschprodukten
"Es ist auch schon mal ein Hochzeitskleid oder ein kaputtes Ladekabel drin gewesen."
erzählt: Auf die Idee sei er durch einen Fernseh-Beitrag über einen ähnlichen Automaten in Süddeutschland gekommen
Die Retouren kaufe er bei Großhändlern ein
Greven berichtet: Er verkaufe vor allem Pakete
die bei Versandunternehmen hängen geblieben sind
etwa wegen defekter oder falscher Etiketten
"Nach einer gewissen Zeit werden die dann für den Verkauf freigegeben."
dass solche Pakete an Orten wie Cölbe stranden
Tatsächlich ist der Umgang mit zurückgeschickten Produkten in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema im Online-Handel geworden
Retouren werden mittlerweile sogar palettenweise verscherbelt: In einem Online-Auktionshaus gibt es beispielsweise schon für 200 Euro eine gemischte Palette mit bis zu 1.000 Zufallsartikeln
Ein anderer Händler bietet explizit "Amazon-Rückläufer" für rund 2.000 Euro an
LED-Birnen und Co haben angeblich einen Warenwert von über 7.000 Euro
Vieles landet allerdings auch auf dem Müll: 2022 hatten Recherchen von Business Insider und dem ZDF-Magazin "Frontal" gezeigt, dass Amazon in den vorherigen zwei Jahren Hunderte Tonnen zum Teil neuer Ware weggeworfen hatte.
Professor für E-Commerce an der Goethe Universität Frankfurt
erklärt: Dass in Deutschland mehr zurückgeschickt wird als in anderen Ländern
Einer sei die großzügige Rechtslage: Zwei Wochen gesetzlich gesichertes Rückgaberecht im Online-Handel
"In anderen Ländern gibt es teilweise gar kein gesetzliches Rückgaberecht"
Manchmal seien auch Gebühren fürs Restocking üblich
Skiera meint: Im deutschen Handel habe sich zudem eine Art Selbstverständlichkeit und dadurch ein hoher Konkurrenzdruck entwickelt
Insgesamt gebe es in Deutschland derzeit recht viele Anreize für Verbraucher
Produkte im Internet zu bestellen und wieder zu retournieren
Warum viele Produkte dann nicht wieder ins normale Sortiment gelangen
sondern an Zweit- oder Dritthändler weitergegeben werden
habe ebenfalls ganz unterschiedliche Gründe
Manchmal gebe es beispielsweise keine Lagerflächen
etwa weil Händler sogenanntes Drop-Shipping betreiben
Das heißt: Online-Shops lassen ihre Kunden ohne Zwischenlagerung direkt vom Hersteller beliefern
möglicherweise zu reinigen oder Mängel zu kennzeichnen
Wenn Händler die B-Waren dann selbst verkaufen
ihr eigentliches Kernprodukt zu "kannibalisieren"
Skiera erklärt: Biete beispielsweise ein Smartphone-Hersteller retournierte Smartphones günstiger an
senke er damit die Attraktivität seiner neuen Produkte und schädige möglicherweise die eigene Marke
Nico Greven sagt: Die Pakete ungeöffnet weiterzugeben
Wie viel Gewinn er mit dem Automaten bisher gemacht hat
Nur so viel: Er habe das Geld direkt reinvestiert
Demnächst will er noch drei weitere Automaten in der Region aufstellen
Die Nachfrage nach den Überraschungs-Päckchen in Cölbe sei jedenfalls enorm
"Ich habe in den ersten Wochen schon mehrere hundert verkauft." Wichtig sei für ihn
dass der Kundschaft klar sei: Nicht jeder bekomme ein Smartphone
der Spaß an der Überraschung müsse im Vordergrund stehen
Seinen "Joke" bekommt Martin Pinschmidt übrigens tatsächlich: Als er sein Paket ausgepackt hat
Aber immerhin - online wird es für rund 90 Euro gehandelt
Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Das Maß aller Dinge in Sachen Disco war im Großraum Marburg jahrzehntelang das PAF in Cölbe. Abend für Abend zog es hunderte tanzwütiger Menschen an.
01 / 30Holger Berghöfer war Betreiber der Diskothek PAF in Cölbe. Heute befindet sich auf dem Gelände in der Industriestraße die Firma Dachdecker-Einkauf Süd e.G.
03 / 30Die ehemalige Discothek PAF in Cölbe (Archivfoto 2006)
Spitzenspiel in der Kreisliga B Marburg II: Der FSV Sterzhausen empfing am Sonntagnachmittag den FV Cölbe.
01 / 23Christopher Niggemann (rechts, FSV Sterzhausen) gegen Suliman Abu Ali (FV Cölbe)
02 / 23Trainer Ullrich Brunet (FSV Sterzhausen)
03 / 23Niklas Bruecke (rechts, FSV Sterzhausen) gegen Lars Goellner (FV Cölbe)
04 / 23Moritz Schäfer (links, FSV Sterzhausen) gegen Abu Ali Suliman (FV Cölbe)
05 / 23Christopher Niggemann (links, FSV Sterzhausen) gegen Lars Goellner (FV Cölbe)
06 / 23Christopher Niggemann (links, FSV Sterzhausen) und Travis Addai gegen Josue Manuel Baetz-Zapata (FV Cölbe)
07 / 23Christopher Niggemann (links, FSV Sterzhausen) gegen Fabian Gross (FV Cölbe)
08 / 23Cedric Schael (links, FSV Sterzhausen) gegen Josue Manuel Baetz-Zapata (FV Cölbe)
09 / 23Hereingabe von Aiman Soufi (Cölbe) zum 0:1
10 / 23Kasimir Knoth (Mitte, Sterzhausen) lenkt die Hereingabe von Aiman Soufi (Cölbe) unglücklich an Keeper Daniel Eisen vorbei ins eigene Tor. Markus Halbrucker (links) und Lars Goellner (rechts) jubeln.
15-Jährige und Zwölfjährige aus Cölbe sind wieder daaus Blaulicht Mittelhessen
Die beiden vermissten Mädchen aus Cölbe im Alter von 15 und zwölf Jahren
(Symbolbild)© David Inderlied/dpaAnzeigeDie beiden vermissten Mädchen aus Cölbe im Alter von zwölf und 15 Jahren sind wieder aufgetaucht
Cölbe. Die beiden Mädchen aus Cölbe, die seit Montagmittag vermisst worden waren, sind wieder da. Nach Mitteilung der Polizei am Mittwochvormittag wurden die 15- und die Zwölfjährige angetroffen. Hinweise auf Straftaten hätten sich in diesem Zusammenhang nicht ergeben.
HessenAktuell vermisste Personen: Alle Infos für Hessen
HessenAktuell vermisste Personen: Alle Infos für Hessen
Rhein-MainSo viele Vermisste gibt es in Hessen und Rheinland-Pfalz
Rhein-MainSo viele Vermisste gibt es in Hessen und Rheinland-Pfalz
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 25. März 2025 um 15:30 Uhr publiziert.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Marburg auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Ein Blick nach Mittelhessen: Hier finden Sie die spannendsten, spektakulärsten und wichtigsten Berichte von Feuerwehr und Polizei.
vertrauen die meisten von uns auf altbekanntes Essen
Vorreiter ist die deutsche Hausmanskost mit rund 28 Prozent
Auf Platz 3 liegt die italienische Küche mit rund 22 Prozent
Morgen geht's hier weiter: Das Voting-Thema steht bereits
morgen stelle ich Ihnen eine Frage von hessenschau.de-Nutzerin Ann
Und noch vielen Dank für Ihre lieben Nachrichten zum Tickerstart
Update 10.13 Uhr: Am frühen Morgen ist eine polizeibekannte Frau von Polizisten in Schwalmstadt erschossen worden
Diese soll zuvor auf die Polizisten geschossen haben
Die Frau erlag im Rettungswagen ihren Verletzungen
Im Bereich der Polizeihauptwache in Schwalmstadt ist nach hr-Informationen ein Schuss gefallen
Das Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Marburg wollen sich hierzu zeitnah äußern
Wir halten Sie auch nach Tickerende auf hessenschau.de weiter auf dem Laufenden
Eigentlich hätte der Lastwagen die Straße im Ortsteil Bürgeln wohl gar nicht befahren dürfen: An den Ortseingängen stehen Verkehrsschilder
dass nur Lastwagen mit einem Gewicht von 7,5 Tonnen erlaubt sind
Der Lastwagen hatte sich dort gegen 1.30 Uhr festgefahren
haben wir für Sie hier nochmals veranschaulicht:
Auf einer Bundesstraße bei Roßdorf (Darmstadt-Dieburg) ist die Feuerwehr gestern Abend zu einem in Brand geratenem Auto ausgerückt
Mehrere Autofahrer hatten die Feuerwehr über das brennende Auto auf dem Standstreifen der B26 informiert
Der 44 Jahre alte Autofahrer kam mit leichten Verletzungen in eine Klinik
Nach einer Explosion eines Brandsatzes vor einem Café in der Wetzlarer Innenstadt ermittelt nun eine Sonderkommission aus 22 Polizisten und Polizistinnen
Sie werten nun zum Beispiel die gesicherten Spuren
Videoüberwachungen in der Nähe des Tatorts und die Nachbarschaftsbefragungen aus
Ein unbekannter Mann soll kurz vor der Detonation ein Paket vor dem Café abgelegt haben
Der entstandene Schaden liegt bei rund 30.000 Euro
Kleine Warnung: Die heutige Abstimmung könnte Ihren Appetit anregen
die Sie gerne an unsere Morgenticker-Community richten wurde
Heute ist National Food Day in den USA - und wir schauen uns an
Die Auswahl ist mir heute super schwer gefallen angesichts des riesigen Angebots und der verschiedenen regionalen Einflüsse - sehen Sie es mir nach
Wenn Ihnen noch eine Idee für eine Umfrage einfällt - ganz egal
ob mit oder ohne Anlass - nehme ich Sie auch weiterhin gerne entgegen
In Weiterstadt (Darmstadt-Dieburg) sind Ermittler auf eine illegale Cannabisplantage gestoßen
fanden die Ermittler im Keller über 40 Cannabispflanzen vor
die ohne entsprechende Genehmigung angebaut wurden
Ein "verdächtiger Geruch" sei den Ermittlern in dem Haus entgegengekommen
wird nun wegen des Verdachts des unerlaubten Anbaus und Handeltreibens mit Cannabis ermittelt
Eigentlich waren die Ermittler wegen seiner Tochter zu einer Wohnungsdurchsuchung angerückt
Ein 21-Jähriger ist gestern mit einem Motorrad auf einer Landstraße bei Hilders (Fulda) mit einem vorausfahrenden Auto zusammengestoßen
Nach Angaben der Polizei übersah der 21-Jährige
dass der vor ihm fahrende Pkw-Fahrer links auf einen Feldweg abbiegen wollte
Er stieß mit dem Motorrad gegen das Heck des Wagens und wurde über das Auto geschleudert
Er kam mit schweren Verletzungen in eine Klinik
Der Beifahrer des Autofahrers wurde ebenfalls zur Untersuchung in eine Klinik gebracht
In Leipzig beginnt heute die Jahreskonferenz der Regierungschefs und -chefinnen der Länder
Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) sprach sich für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan aus sowie den Arrest für ausreisepflichtige Straftäter und sogenannter Gefährder
Ein weiterer Punkt des Treffens sind die Beratungen zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und den umstrittenen Reformen
Die zuständige Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 58 Cent auf monatlich 18,94 Euro ab Januar empfohlen
Die Länder müssen ein Plus einstimmig beschließen
Wenn die Reformpläne der Bundesländer so wie im vorliegenden Reformentwurf umgesetzt würden
wäre auch unser Angebot im Hessischen Rundfunk und auf hessenschau.de stark betroffen
In Marburg ist am Dienstag ein ungewöhnlicher Einbruch passiert: Auf der Suche nach seinem Hund stieg ein betrunkener Mann in ein Tierheim ein
Zuvor hatten Beamte einer Polizeistreife den Hund aus der Obhut des 54 Jahre alten Herrchens genommen und in das Tierheim gebracht
Der Mann landete allerdings im falschen Zwinger und wurde gebissen
Musik-Legende Bob Dylan hat sich knapp eine Woche nach seinen drei Konzerten in der Frankfurter Jahrhunderthalle zu seinem Tour-Stopp in Frankfurt geäußert
In seinem Hotel habe es wohl einen Verlagskongress gegeben
die ganze Nacht wurde in seinem Hotel gefeiert ("parties all night")
um den Verlag seines Lieblingsbuchs "The Great God Pan" (deutsch: Der Große Gott Pan) von Arthur Machen zu finden
Vielleicht sei der Verlag ja auch an einigen seiner Geschichten interessiert
sagte der Musiker und Literaturnobelpreisträger
Die einmalige Chance verpasste der Verlag wohl: "Leider war es zu voll und ich habe sie nie gefunden."
Bob Dylan hatte vom 16. bis 18. Oktober drei Konzerte seiner "The Rough and Rowdy Ways Tour" in Frankfurt gegeben. In der Woche fand auch die Buchmesse in Frankfurt statt
Oktober wurde die Party nach Messeschluss wohl ins Hotel verlagert
ferne Galaxien und Naturspektakel gibt es ab dem 1
November wieder auf Abruf im Planetarium in Kassel zu bestaunen
Zwei Jahre lang war das Planetarium in Kassel geschlossen
erfahren Sie im Beitrag meiner Nordhessen-Kollegin Stefanie Küster
Bei einem Arbeitsunfall in Schwalmtal (Vogelsberg) ist ein Mann von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden
Der 36 Jahre alte Mitarbeiter einer Gartenbaufirma geriet gestern aus ungeklärter Ursache auf die Bahnstrecke
Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus
Die Regionalbahn aus Richtung Fulda hatte eine Notbremsung eingeleitet
Nach Angaben der Polizei war der 36-Jährige mit Freischnittarbeiten an der Bahnstrecke beauftragt
Die erste Stunde ist schon um (wie schnell das ging!)
Sie können die Nachrichten nachlesen oder nachhören
Denn in der hessischen Landesverwaltung sind nach wie vor insgesamt 425 Faxgeräte im Einsatz
Unter anderem ist diese Übertragungstechnik noch besonders im Innenministerium und seinen nachgeordneten Behörden präsent
wie eine Parlamentsanfrage der FDP-Landtagsfraktion in Wiesbaden ergab
Auch im Bereich des Justizministeriums gibt es mit 119 noch vergleichsweise viele Faxgeräte
"Grundsätzlich werden Faxgeräte in der Landesverwaltung nur in Ausnahmefällen genutzt
zum Beispiel bei besonderer Eilbedürftigkeit oder wenn keine anderen Kommunikationskanäle vorhanden sind"
Mehrere tausend Geräte seien bereits stillgelegt worden
Der Tag dürfte mancherorts nebelig starten, es gibt aber heute gute Chancen, ein wenig Sonne abzubekommen, wie die hr-Wetterredaktion schreibt
im Laufe des Tages kann es sich örtlich aber auch eintrüben
Klingt nach ziemlich gutem Herbstferien-Wetter
Das Vorgehen müsse zuerst mit der Firma des Lastwagenfahrers besprochen werden
"Aber das wird sicherlich nicht leicht werden"
Über die Höhe des entstandenen Schadens konnten noch keine Angaben gemacht werden
dazu die strahlende Milchstraße: hessenschau.de-Nutzer Gerrit Jahn hat in der Nacht den Kometen Tsuchinshan-Atlas auf dem Feldberg im Taunus gesichtet und fotografiert
in der der Komet bei uns ohne Teleskop zu sehen ist
Besonders gut lassen sich Kometen in ländlichen Regionen beobachten
Fotografiert wurde das Panorama-Foto mit einem Weitwinkel und ist aus drei Bildern zusammengesetzt worden
In Cölbe (Marburg-Biedenkopf) steckt ein Lastwagen zwischen Häusern fest
Der 25 Jahre alte Fahrer hat sich in einer sogenannten Y-Kurve festgefahren
Beim Rangieren sei das Fahrzeug zwischen Haus und Hausdach eingeklemmt worden und habe dieses beschädigt
Der Fahrer sowie Anwohner seien nicht verletzt worden
Der Fahrer habe sich verfahren und sich von seinem Navigationssystem fehlleiten lassen
Nachdem er zunächst gegen einen Zaun gefahren sei
dass er dann dieses Dach oder das Haus beschädigt"
Fünf Menschen sind gestern bei einem Unfall nahe Groß-Gerau verletzt worden
stieß der Wagen eines 86 Jahre alten Mannes mit einem entgegenkommenden Auto einer Familie zusammen
Beide Wagen wurden nach der Kollision in ein Feld geschleudert
ihre Eltern und der 86 Jahre alte Autofahrer wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht
Wieso es zu dem Unfall auf der K157 zwischen Groß-Gerau und Riedstadt kam
Es entstand laut Polizei ein Schaden in Höhe von rund 20.000 Euro
Ich bin zwar nicht der gestern versprochene Simon Rustler, dafür aber trotzdem hier, um Sie bis 10 Uhr mit den News aus Hessen zu versorgen. Ich bin Sophia Averesch, etwas müde und etwas aufgeregt – mein letzter Morgenticker liegt schon einige Wochen zurück.
Bei Fragen, Kritik und Ideen für unser heutiges Voting (Ihre Chance: Welche Frage wollten Sie schon immer mal stellen?) können Sie mir hier schreiben. Ich freue mich auf die nächsten vier Stunden. Augen auf und los geht's.
mehr Themen
Marburg-Biedenkopf (ots)
Im Rahmen der Vollstreckung von zwei Durchsuchungsbeschlüssen fanden Polizeibeamte Mitte Februar insgesamt 35 Pedelecs sowie etliches Zubehör im Gesamtwert von über 130.000 Euro
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Marburg-Biedenkopf (ots) - Drei unbekannte Männer überfielen am Mittwoch
Gegen 16.50 Uhr griffen sie ihn von hinten unvermittelt auf dem Waldweg an
der von der Straße In der Badestube zur Chemnitzer Straße führt
Dabei schlug ihn einer der drei Männer mehrfach und verletzte ihn offenbar mit einem Messer am Finger
Anschließend griff der Mann in eine Hosentasche des 49-Jährigen
Marburg-Biedenkopf (ots) - In den Straßen Markt
Schuhmarkt und Hirschberg hinterließen bislang unbekannte Personen zwischen Samstag
verschiedene Schriftzüge und Schmierereien mit teils politischem Bezug an Hausfassaden
Insgesamt entstand ein etwa 2.500 Euro hoher Schaden dadurch
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg: Mit Geld geflüchtet Drei unbekannte Männer sollen am Freitag
Der Marburger kam der Aufforderung nach und händigte offenbar 500 Euro aus
Anschließend flüchteten die Männer in unbekannte Richtung
Ein Lkw hat sich zwischen Häusern in Cölbe (Marburg-Biedenkopf) in einer sogenannten Y-Kurve festgefahren.
Beim Rangieren sei das Fahrzeug zwischen Haus und Hausdach eingeklemmt worden und habe dieses beschädigt, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Lkw wurde in den Morgenstunden befreit. Der 25-jährige Fahrer hatte sich verfahren und sich von seinem Navigationssystem fehlleiten lassen.
Bürgermeisterwahl in Cölbe: Jens Ried wiedergewähltMit der Wiederwahl von Jens Ried (Zweiter von rechts) bilden sie mit ihm für die nächsten Jahre das Nordkreis-Quartett: Carsten Laukel (von links), Sven Schmidt-Mankel und Holger Siemon. © Götz SchaubAnzeigeSchwache Wahlbeteiligung von 32,73 Prozent bei der Bürgermeisterdirektwahl in Cölbe. Die, die an die Urne gingen, bescherten Amtsinhaber Jens Ried eine zweite Amtszeit.
Lorem. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit am
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod t
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit ame
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
Eine der wichtigsten Brücken in Marburg ist abgerissen worden
Gute Nachrichten sind das vor allem für Bahnpendler
Fußgänger und Radfahrer sind weiterhin von Einschränkungen betroffen
Gesperrt ist sie schon seit November
jetzt ist sie abgerissen worden: Die Brücke in der Neuen Kasseler Straße in Marburg
Die darunter verlaufende Bahnstrecke wurde nach dem erfolgreichen Abriss am Montag wieder freigegeben
wie die Landesbehörde Hessen Mobil mitteilte
Im Beton der Brücke auf der Landesstraße 3089 hatten sich Risse gebildet
Daher durfte die wichtige Verbindung von Marburg Richtung Norden seit November 2024 nicht mehr genutzt werden
Da unterhalb der Brücke die Bahngleise durch Marburg verliefen, hatten die Bauarbeiten große Auswirkungen für Pendlerinnen und Pendler in Mittelhessen und darüber hinaus.
Zehn Tage galt Ausnahmezustand. Durch Marburg hindurch fuhr kein Zug nach Norden. Aus Richtung Frankfurt konnte der Bahnhof nur zeitweise weiter angefahren werden. Der Fernverkehr fiel einige Tage aus. Der ICE zwischen Karlsruhe und Stralsund wurde auf der Strecke zwischen Frankfurt und Kassel umgeleitet und hielt nicht in Frankfurt-West, Friedberg, Gießen, Marburg, Treysa und Wabern. Auch zahlreiche Regionalverbindungen waren betroffen.
Die Arbeiten wurden, wie geplant, vom 21. bis zum 31. März durchgeführt. "Die Arbeiten fanden im Schichtbetrieb statt, um den vorgegebenen Zeitrahmen einzuhalten", teilte Hessen Mobil mit. Bis zum 11. April sollen noch Restarbeiten erledigt werden - allerdings außerhalb der Bahngleise.
Für Autofahrer ändert sich durch den Abriss zunächst nichts. Der Verkehr wird bereits seit November über die B3 umgeleitet. Auch für Rad- und Fahrradfahrer gelten Umleitungen. Die kürzeste Alternative sei über die Alte Kasseler Straße, um von dort auf die andere Seite der Bahn zu kommen, so Hessen Mobil.
Die Brücke in der Marburger Neuen Kasseler Straße war infolge einer Sonderprüfung überraschend gesperrt worden. Sie ist eine wichtige Verbindung von Marburg Richtung Norden und Richtung Lahnberge, wo sich das Uni-Klinikum befindet.
Weil sich eine Sanierung laut Hessen Mobil nicht lohnt, soll die Brücke neu gebaut werden. "Nach der reibungslosen Durchführung der Abrissarbeiten schreiten die Planungen für den Neubau der Brücke nun weiter voran", so Hessen Mobil. Ein realistischer Ausblick für den Start der Arbeiten des Neubaus sei das Jahr 2027. Möglichkeiten zur schnelleren Umsetzung werden jedoch weiter geprüft.
Navi-Panne: Laster steckte zwischen Häusern in Cölbe festAm Donnerstagvormittag ist der Laster in Cölbe wieder befreit worden.© Jörg FritschAnzeigeEin 25-jähriger Lastwagenfahrer hat nach missglückter Navigation mit seinem 25-Tonnen-Laster in Marburg-Biedenkopf festgesteckt. Er ist am Vormittag befreit und eskortiert worden.
Cölbe-Bürgeln. Ein Lastwagen hat zwischen Häusern in Cölbe festgesteckt. Der 25 Jahre alte Fahrer hatte sich in einer sogenannten Y-Kurve im Ortsteil Bürgeln festgefahren, teilt die Polizei mit. Beim Rangieren ist der Auflieger in der Marburger Landstraße zwischen Haus und Hausdach eingeklemmt worden und hat dieses beschädigt. Der Fahrer sowie Anwohner wurden nicht verletzt.
Am frühen Donnerstagmorgen ist ein Laster in Cölbe steckengeblieben.© Jörg FritschDer Lastwagenfahrer hatte sich gegen 1.30 Uhr verfahren und von seinem Navigationssystem fehlleiten lassen, berichtet die Polizei. Nachdem er zunächst gegen einen Zaun gefahren ist, hat der 25-Jährige die Polizei gerufen. „Momentan besteht die Gefahr, wenn wir versuchen, den herauszurangieren, dass er dann dieses Dach oder das Haus beschädigt“, erklärt ein Sprecher der Polizei am Morgen.
LimburgIn Limburg blockieren Unbekannte Straße mit Fahrbahnteiler
LimburgIn Limburg blockieren Unbekannte Straße mit Fahrbahnteiler
HadamarMann in Hadamar mit Eisenstange geschlagen
HadamarMann in Hadamar mit Eisenstange geschlagen
MarburgBetrunkener bricht in Tierheim ein und wird gebissen
MarburgBetrunkener bricht in Tierheim ein und wird gebissen
Landkreis GießenTempo 172 statt 100: Autobahnpolizei stoppt Raser auf A480
Landkreis GießenTempo 172 statt 100: Autobahnpolizei stoppt Raser auf A480
Der steckengebliebene Laster hat auch Gebäude beschädigt.© Jörg FritschDie Stelle war von der Polizei abgesichert worden. Über die Höhe des entstandenen Schadens konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen. Eine Achse des Lasters sei aber gebrochen worden.
Am Vormittag ist der Laster befreit worden. Eine Streife der Polizei hat das Fahrzeug laut Sabine Richter, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Mittelhessen, zur nächsten Werkstatt begleitet, da der steckengebliebene Laster wegen der gebrochenen Achse nicht allzu schnell fahren konnte.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 24. Oktober 2024 um 05:40 Uhr publiziert.
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
sodass es langsam dann zur nächsten Werkstatt geht
Den Zielort Mannheim wird der Sattelschlepper heute also nicht erreichen
Und der LKW- Fahrer konnte sich in der Nacht an der Unfallstelle noch nicht einmal ausweisen
Auf ihn kommen jetzt mehrere Strafverfahren zu
In Cölbe-Bürgeln hat sich heute Nacht (24.10.) ein LKW zwischen zwei Häusern festgefahren. Der Fahrer hatte sich wohl auf sein Navi verlassen
sagt die Polizei auf Nachfrage. Inzwischen konnte der LKW wieder befreit werden.
Beim Rangieren sei der Auflieger eingeklemmt worden und habe das Haus beschädigt
Weder der 25 Jahre alte Fahrer noch die Bewohner wurden verletzt
Da es nicht ausreichend Straßenbeleuchtung in dem Ort gab
wurde mit den Bergungsarbeiten bis zum Tagesanbruch gewartet
Um zehn Uhr morgens war der LKW wieder frei
Er hatte laut Angaben einer Polizeisprecherin eine Achse gebrochen und wurde in Begleitung eines Streifenwagens langsam in eine Werkstatt gefahren
"Er wollte von Worms nach Mannheim, wie er nach Cölbe-Bürgeln gekommen ist
Laut Polizei wollte der LKW-Fahrer von Worms nach Mannheim - in Cölbe-Bürgeln steckte sein Gespann dann fest
Der LKW hat sich zwischen zwei Häusern festgefahren
Im Ortskern von Cölbe-Bürgeln habe der 25-Jährige seinen Fehler bemerkt und wohl versucht zu wenden
Dabei habe er sich mit dem Auflieger zwischen zwei Häusern festgefahren
Er habe selbst bei der Polizei angerufen und seine Lage geschildert
dass auch ein Haus beschädigt wurde.
Geladen sind laut Polizei 16 Tonnen Lebensmittel
Die Höhe des Schadens war zunächst nicht bekannt
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Mittelhessen
In vier hessischen Kommunen waren die Wahlberechtigten zu Bürgermeisterwahlen aufgerufen
In Melsungen wird es einen Wechsel an der Rathaus-Spitze geben
In diesen hessischen Kommunen waren die Wahlberechtigten am Sonntag zu Bürgermeisterwahlen aufgerufen
Neuer Bürgermeister von Melsungen (Schwalm-Eder) wird Stadtverordnetenvorsteher Timo Riedemann
Der SPD-Politiker erhielt 72,7 Prozent der Wählerstimmen und erreichte damit im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit
Die Ergebnisse der Herausforderer: Alexander Katzung (unabhängig) kam auf 22,5 Prozent
Martin Krüger (unabhängig) auf 2,8 Prozent
Olaf Peter Petersen (unabhängig) auf 2,0 Prozent
Bürgermeister Markus Boucsein (unabhängig) war nach zwei Amtszeiten nicht mehr angetreten
In der Gemeinde Cölbe (Marburg-Biedenkopf) wurde Bürgermeister Jens Ried (unabhängig) im Amt bestätigt
78,8 Prozent stimmten für eine weitere Amtszeit ihres Bürgermeisters - 21,2 Prozent lehnten eine weitere Amtszeit ab
Auch in der Gemeinde Langgöns (Gießen) wurde Bürgermeister Marius Reusch (CDU) im Amt bestätigt
84,2 Prozent stimmten für eine weitere Amtszeit ihres Bürgermeisters - 15,8 Prozent lehnten eine weitere Amtszeit ab
In Hünstetten (Rheingau-Taunus) wurde Amtsinhaber Jan Kraus (Hünstetter Liste) ebenfalls im Amt bestätigt
Herausforderer Kevin Raupach (SPD) erhielt 30,1 Prozent
Ein Lkw steckt zwischen Häusern in der Ortsdurchfahrt Bürgeln im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkop fest
Ein Lastwagenfahrer ist in der Nacht von seinem Navi fehlgeleitet worden und in Cölbe bei Marburg in Hessen zwischen zwei Häusern stecken geblieben. Beim Rangieren sei der Auflieger des Sattelzugs eingeklemmt worden und habe das Haus beschädigt, sagte ein Polizeisprecher in Marburg. Weder der 25-jährige Fahrer noch die Bewohner wurden verletzt.
Die Höhe des Schadens war zunächst nicht bekannt.
Tischtennis: Cölbe holt sich den TitelMartin Herzog (r.) und Andre Ganser (TV Gladenbach) haben den Klassenerhalt in der Bezirksklasse geschafft. Sowohl gegen Angelburg II (7:3) als auch den VfL Marburg II (7:3) gewinnt das Duo ihr Doppel.© Marco RauchAnzeigeIn der Tischtennis-Bezirksklasse (Gruppe 11) haben die Cölber das Spitzenspiel gewonnen. Der Verlierer kann über die Relegation noch aufsteigen.
Tischtennis Marburg-BiedenkopfTischtennis: Breidenbach krönt Saison mit dem Triple
Tischtennis Marburg-BiedenkopfTischtennis: Breidenbach krönt Saison mit dem Triple
Tischtennis Marburg-BiedenkopfTischtennis: Auf der Tenne geht es rund
Tischtennis Marburg-BiedenkopfTischtennis: Auf der Tenne geht es rund
Tischtennis Marburg-BiedenkopfTischtennis: Bottenhorn III ist Meister
Tischtennis Marburg-BiedenkopfTischtennis: Bottenhorn III ist Meister
Tischtennis Marburg-BiedenkopfTischtennis: 35 Zuschauer erleben Angelburger Sahnetag
Tischtennis Marburg-BiedenkopfTischtennis: 35 Zuschauer erleben Angelburger Sahnetag
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Interviews und mehr.
Ein Lkw-Fahrer bleibt mit seinem Fahrzeug mitten in einem engen Ort stecken
Der 25-Jährige schiebt die Schuld auf sein Navi
muss mit der Bergung stundenlang bis zum Tagesbeginn gewartet werden
Mehr Panorama-News
Ein tonnenschwerer Lastwagen ist in der Nacht nahe Marburg in einer engen Ortsmitte steckengeblieben
Die Bergung habe über acht Stunden lang gedauert
Der Fahrer hatte seinen mit Lebensmitteln beladenen 16-Tonner etwa um 1:30 Uhr in einer sogenannten Y-Kurve im engen Ortskern des 1.500-Einwohner-Ortes Cölbe-Bürgeln im Landkreis Marburg-Biedenkopf zwischen den Häusern verkeilt
dabei wurde eines der Gebäude etwas beschädigt
Da es nicht ausreichend Straßenbeleuchtung in dem Ort gibt
wurde der Polizei zufolge mit den Bergungsarbeiten bis zum Tagesanbruch gewartet
Mit Hilfe eines Abschleppdienstes wurde der Lkw in Millimeterarbeit so rangiert
Er hatte laut Polizeiangaben eine Achse gebrochen und wurde in Begleitung eines Streifenwagens langsam in eine Werkstatt gefahren
auf dem Weg von Göttingen nach Mannheim gewesen zu sein
Das Navigationsgerät habe ihn in die enge Straße geleitet
Durch den Ort dürfen nur maximal 7,5-Tonner fahren
wenn mit ihnen etwas angeliefert werden soll
Deswegen seien schon vor einiger Zeit alle Ortseingänge mit entsprechenden Hinweisschildern auf die maximal zulässige Lkw-Größe versehen worden
Immer wieder geraten Fahrer in Schwierigkeiten
So fuhr etwa vor zwei Jahren ein fehlgeleiteter Hesse mit seinem Auto auf eine Freilichtbühne an der Mecklenburgischen Seenplatte
Ebenfalls im Sommer 2022 schickte das Navi einen Mann im Kreis Neuwied auf einen teils unzugänglichen Pfad
das Auto landete schließlich in der Böschung eines Waldwegs
Fünftägige Sperrung des Radweges ab Montag
Seit November 2023 saniert Hessen Mobil die Radwegbrücke „Blaues Wunder“ auf dem Radweg neben der B 62 zwischen Lahntal-Göttingen und Cölbe
Um die Bauarbeiten abschließen zu können muss die Brücke ab Montag
In dieser Zeit wird das Provisorium abgebaut
die Geländer auf der Brücke und dem Radwegdamm vor und hinter der Brücke abschließend montiert
sowie der Eichen- Brückenbelag fertiggestellt.
Für den Radverkehr wird dann wieder eine Umleitung für beide Fahrtrichtungen über Göttingen
Auch nach Abschluss der Arbeiten wird die Brücke ausschließlich für Fuß- und Radverkehr freigegeben
Eine Nutzung durch jegliche Art von Kraftfahrzeugen ist verboten
Geheimnisvolle Pakete aus dem Automaten in Cölbe
aus dem für 9 Euro sogenannte Secret Packs gezogen werden können - Inhalt unbekannt
01 / 17Die OP testet die "Secret Packs" aus dem Automaten
02 / 17Die OP testet die "Secret Packs"
Gianfranco Fain steht am Automaten-Standort in Cölbe
03 / 17Die OP testet die "Secret Packs"
04 / 17Die OP testet die "Secret Packs"
05 / 17Die OP testet die "Secret Packs"
06 / 17Die OP testet die "Secret Packs" aus dem Automaten
07 / 17Die OP testet die "Secret Packs"
08 / 17Die OP testet die "Secret Packs"
09 / 17Die OP testet die "Secret Packs" aus dem Automaten
Eine Frau hatte Kinderunterwäsche in ihrer "Wundertüte"
10 / 17Die OP testet die "Secret Packs" aus dem Automaten
Schmidt und Nicola Everding packen die "Wundertüten" aus
Buchstäblich festgefahren ist die Lage für einen 25-jährigen LKW-Fahrer in einem Ort in Hessen: Erst leitet ihn sein Navi fehl
dann geht ein Rangierversuch in einer Y-Kurve schief
Am Ende steckt das Fahrzeug zwischen zwei Häusern fest - und die Befreiung gestaltet sich als schwierig
Ein Lastwagen hat sich zwischen Häusern in einer mittelhessischen Gemeinde im Landkreis Marburg-Biedenkop festgefahren
Der 25 Jahre alte Fahrer hatte sich in einer sogenannten Y-Kurve in Cölbe festgefahren
wie die "hessenschau" berichtete
Möglicherweise wurde eine Achse des Fahrzeugs beschädigt
Die Befreiung gestaltete sich allerdings als schwierig: "Momentan besteht die Gefahr
dass er dann dieses Dach oder das Haus beschädigt"
da es nicht ausreichend Straßenbeleuchtung in dem Ort gibt
Auch musste das Vorgehen mit der Firma des Lastwagenfahrers besprochen werden
Eigentlich hätte der Lastwagen die Straße wohl gar nicht befahren dürfen
berichtete die "Hessenschau" weiter
An den Ortseingängen stehen Verkehrsschilder
Über die Höhe des entstandenen Schadens konnte die Polizei bislang keine Angaben machen
Beim Rangieren beschädigt er ein Haus und dessen Dach.","url":"https://www.hna.de/hessen/lkw-steckt-zwischen-haeusern-in-coelbe-fest-zr-93372603.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein Lastwagenfahrer folgt seinem Navi und landet in Cölbe in einer misslichen Lage
Beim Rangieren beschädigt er ein Haus und dessen Dach
11.55 Uhr: Gute Nachrichten aus Cölbe: Der Lkw
der sich gegen 1.30 Uhr in der mittelhessischen Gemeinde zwischen Gebäuden verkeilt hatte
sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Mittelhessen am späten Vormittag auf Nachfrage
Das Ordnungsamt und ein Abschleppdienst waren demnach vor Ort
Aber: Der Lkw-Fahrer konnte sein Fahrzeug schließlich selbst heraus manövrieren
Gegen 10 Uhr wurde er „sehr langsam“ – zusätzlich von einer Streife begleitet – zu einer Werkstatt gefahren
Bei dem Unfall war die Achse des Fahrzeugs gebrochen
7.35 Uhr: Cölbe – In der mittelhessischen Gemeinde Cölbe im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich ein Lkw zwischen Gebäuden verkeilt
Der 25-jährige Fahrer des Lastwagens hat sich in einer sogenannten Y-Kurve festgefahren
Während des Manövrierens wurde das Fahrzeug zwischen einem Haus und dessen Dach eingeklemmt
Glücklicherweise wurden weder der Fahrer noch die Anwohner verletzt
Der Fahrer hatte sich verirrt und war von seinem Navigationssystem in die Irre geführt worden
Nachdem er zunächst einen Zaun gerammt hatte
dass er dann dieses Dach oder das Haus beschädigt“
Aufgrund der unzureichenden Straßenbeleuchtung in der Gemeinde wurde beschlossen
dass das weitere Vorgehen mit dem Unternehmen des Lkw-Fahrers abgestimmt werden müsse
Die im Lkw befindlichen Stromaggregate müssten entladen werden
Ein Abschleppdienst werde wahrscheinlich benötigt
„Aber das wird sicherlich nicht leicht werden.“
Die Polizei sichert derzeit den Ort des Geschehens
Über die Höhe des entstandenen Schadens konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Von: Anna Kirschner
Der ADAC warnt nun auch Autofahrer vor einem Fehler.","url":"https://www.fr.de/hessen/zwischen-haeusern-fest-jetzt-warnt-der-adac-lkw-steckte-stundenlang-zr-93377842.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Im engen Ortskern von Cölbe-Bürgeln blieb ein Lkw stecken
Der ADAC warnt nun auch Autofahrer vor einem Fehler
die auf Sackgassen oder gesperrte Durchfahrten hinweisen
Dies gilt ebenso für die Straßenverhältnisse
„Feld- und Waldwege sind im Normalfall nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassen.“ Da Navigationsgeräte ihre Position mittels Satellitensignalen bestimmen
Wäldern oder Tunneln falsche Positionsdaten und Wegbeschreibungen auftreten
Der ADAC weist auch auf spezielle Navigationsgeräte für LKW-Fahrer hin
Bei diesen Geräten können das Gewicht und die Abmessungen des LKWs eingegeben werden
welche bei der Routenplanung berücksichtigt werden
Durch den Ort dürfen nur Fahrzeuge mit einem maximalen Gewicht von 7,5 Tonnen fahren – und das auch nur
weil sie sich zu sehr auf ihr Navi verlassen
So fuhr beispielsweise vor zwei Jahren ein Hesse mit seinem Auto auf eine Freilichtbühne an der Mecklenburgischen Seenplatte
obwohl er eigentlich zu seinem Hotel wollte
Im Sommer 2022 leitete ein Navi einen Mann im Kreis Neuwied auf einen teilweise unpassierbaren Pfad
woraufhin das Auto schließlich in der Böschung eines Waldwegs landete
Geheimnisvolle Pakete gibt’s in Cölbe am AutomatenUnser Redakteur Sebastian Reh hat den "Secret-Pack-Automaten" in Cölbe ausprobiert.© Tim WürzAnzeigeKabel, Bürste, Teekanne: Was reizt Kunden, am „Secret-Pack-Automaten“ etwas zu ziehen, ohne zu wissen, was drin ist? Wir haben den Betreiber gefragt und den Selbsttest gewagt.
Lorem. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadips
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
Von Hühnerei bis Paddel-Brett – ungewöhnliche Automaten im Hinterland
BiedenkopfAm Perfstausee gibt’s Paddel-Brett und Kajak am Automaten
BiedenkopfAm Perfstausee gibt’s Paddel-Brett und Kajak am Automaten
AngelburgEin 24/7-Laden für Frechenhausen
AngelburgEin 24/7-Laden für Frechenhausen
AngelburgFrechenhäuser Ortsbeirat sucht Betreiber für SB-Automaten
AngelburgFrechenhäuser Ortsbeirat sucht Betreiber für SB-Automaten
BreidenbachEin schlauer Schrank wird in Breidenbach zum Dorfladen
BreidenbachEin schlauer Schrank wird in Breidenbach zum Dorfladen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era
DautphetalGasalarm in Holzhausen: Anwohner haben aufregende Nacht
DautphetalGasalarm in Holzhausen: Anwohner haben aufregende Nacht
BiedenkopfTödlicher Motorradunfall auf B453 bei Biedenkopf
BiedenkopfTödlicher Motorradunfall auf B453 bei Biedenkopf
Landkreis Marburg-BiedenkopfSeniorenheim-Preise in Marburg-Biedenkopf explodieren
Landkreis Marburg-BiedenkopfSeniorenheim-Preise in Marburg-Biedenkopf explodieren
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Markus EngelhardtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Navigations-Fail: Lkw in Hessen zwischen Häusern eingeklemmtaus Blaulicht Hessen
In einer mittelhessischen Gemeinde steckt ein Lastwagen fest – das Navi leitete ihn falsch. (Symbolbild-Collage)© CanvaEin 25-Jähriger folgte seinem Navi blind – und fuhr seinen Lastwagen so zwischen Gebäuden fest. So wurde das Fahrzeug in der mittelhessischen Gemeinde befreit:
Update vom 24. Oktober, 12.04 Uhr: Der fehlgeleitete LKW ist wieder frei: Bei Tageslicht konnten die Bergungsarbeiten aufgenommen werden – um zehn Uhr morgens war es dann geschafft. Einer Polizeisprecherin zufolge ist am Fahrzeug eine Achse gebrochen, in Begleitung eines Streifenwagens wurde es langsam in eine Werkstatt gefahren.
Der Lastwagen war zuvor gegen 1.30 Uhr nachts zwischen Häusern steckengeblieben. Beim Rangieren sei der Auflieger eingeklemmt worden und habe ein Gebäude beschädigt Weil in dem kleinen Ort nicht ausreichend Straßenbeleuchtung vorhanden war, musste die Bergung auf den Morgen verschoben werden.
Weil er sich auf seiner Strecke zunächst verfahren hatte und anschließend mit seinem Navigationssystem einen Ausweg suchte, geriet der Mann überhaupt erst in die unglückliche Situation, berichtete ein Sprecher. Bei seinem Befreiungsversuch beschädigte der Fahrer zunächst noch einen Zaun, bevor er schließlich aufgab und die Polizei benachrichtigte. Momentan besteht die Gefahr, dass bei weiterem Rangieren das Dach oder das Haus beschädigt würden, so die Einsatzkräfte vor Ort.
Weitere Blaulicht-Meldungen aus der Region
Feuerwehreinsätze in HessenFeuerwehr-Brand in Stadtallendorf: Wie ist der aktuelle Stand?
Feuerwehreinsätze in HessenFeuerwehr-Brand in Stadtallendorf: Wie ist der aktuelle Stand?
Polizeiberichte in HessenGastank undicht – Dutzende Häuser in Mittelhessen evakuiert
Polizeiberichte in HessenGastank undicht – Dutzende Häuser in Mittelhessen evakuiert
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 24. Oktober 2024 um 09:05 Uhr publiziert.
Marleen IlchmannZur StartseiteBeliebte Themen
WiesbadenDiese Hessen werden in der neuen Bundesregierung sitzen
Viermal CDU, zweimal SPD. Der künftigen Regierung unter Kanzler Merz sollen sechs Hess:innen angehören. Der Anteil an Frauen fällt dabei gering aus.
WiesbadenDiese Hessen werden in der neuen Bundesregierung sitzen
Flughafen FrankfurtRaub im Parkhaus: Pfandsammler am Flughafen Frankfurt attackiert
VerbraucherFacebook-Datenleck: Betroffene sollen bis zu 600 Euro bekommen
VerbraucherTaco Bell in Frankfurt? Pläne für Deutschland-Expansion gestoppt
Flughafen FrankfurtZoff bei Lufthansa: Arbeitnehmer wollen Vorstand nicht entlasten
Polizeiberichte in HessenRätselhafter Angriff in Hanau: Obdachloser schwer verletzt
VerbraucherVon Eintritt bis Pommes: Der Freizeitpark-Preisvergleich
WetterEisheilige 2025: Das hat es mit der alten Bauernregel auf sich