Eine gute Stunde war die Spielvereinigung Hochheim beim Gruppenliga-Zweiten Limburg 07 für eine Überraschung gut
musste sich aber letztlich mit 0:4 klar geschlagen geben
Der spielfreie Türkische SV liegt somit einen Punkt vor Limburg
profitierte von der Niederlage der SG Hoechst
Hinten sammelten Germania Weilbach und die Spvgg
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier
So., 04.05.2025, 14:00 UhrSpvgg. EltvilleEltville1. FC Viktoria KelsterbachKelsterbach21 Abpfiff
Schwere Kost in einer Partie auf Augenhöhe: "Aufgrund der Bedeutung der Partie wirkten beide Teams wie blockiert
wir kreierten allerdings die besseren Möglichkeiten"
empfand Eltvilles Sven Klärner sein Team zurecht vorne
Sohnemann Marlon verwandelte einen Strafstoß zur Führung
der überragende David Sarris war Schütze des Siegtreffers
dass in der Nachspielzeit Mahir Bosehmad wegen einer Notbremse und Philipp Langelotz wegen eines brutalen Frustfouls jeweils glatt Rot sahen
So., 04.05.2025, 15:30 UhrVfR 07 Limburg07 LimburgSpVgg Hochheim 07Hochheim 0740 Abpfiff
"In der Limburger Kabine wurde es da richtig laut
war dies für Hochheims René Geilert ein Nachweis für die starke Vorstellung
Hochheim gestaltete das Spiel dann sogar eine Viertelstunde offen
"Unser Fünf-Minuten-Blackout sorgte für das zu hohe Ergebnis"
war Geilert mit seinem Team trotzdem zufrieden
So., 04.05.2025, 15:30 UhrFV Alemannia NiedAlem. NiedFC Germania WeilbachGer.Weilbach02 Abpfiff
In einem hart umkämpften Match war Nied mit Standards immer wieder gefährlich
der starke Mensah-Bonsu verlangte der Gästeabwehr zudem alles ab
der überragende Lukas Sianavas im Tor war zudem Garant für die Null"
freute sich Weilbachs Trainer Nourdine Ajarar
Vorne wurde Alex Müller mit seinem Doppelpack zum Mann des Tages: Die Vorlagen von Thieme und Schmutzler nutzte er konsequent
Sa., 03.05.2025, 15:30 UhrSV WallrabensteinWallrabenst.TuS DietkirchenDietkirchen II51 Abpfiff
Starke Wallrabensteiner Vorstellung gegen nur in der Defensiver überzeugende Gäste: Dietkirchen ging zwar mit dem ersten Angriff in Führung
ein Doppelpack von Niklas Kern brachte die Heimelf jedoch postwendend wieder in die Spur
dass seinem Filius Yannik nach einjähriger Pause ein guter Wiedereinstand gelang
So., 04.05.2025, 15:00 UhrVfB UnterliederbachUnterliederbSV ErbenheimErbenheim20 Abpfiff
"Es war ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten"
sportlicher Leiter des VfB Unterliederbach
nach dem 2:0-Heimsieg über den SV Erbenheim
Nach einer frühen roten Karte für SVE-Akteur Ibrahim Chourak
erzielte Celal Yesil (23.) den Führungstreffer
dass bei beiden Teams etwas die Luft raus ist und es um nichts wichtiges mehr geht"
Arda Can machte mit seinem Treffer zum 2:0 (77.)
Die Rote Karte gegen Erbenheims Defensivler in der 18
Minute erwies sich mit zunehmender Spielzeit für den Gast als zu hohe Bürde: "Für das leichte Zupfen hätte auch die Gelbe gereicht"
sah Erbenheims Coach Karim El Bakkaoui diese Entscheidung durchaus strittig
Auf dem großen Platz gab der Verlierer jedoch alles
stemmte sich mit viel Einsatz gegen die Niederlage und hätte durch Jerome Clemens und Oguzhan Dagdevir ebenfalls treffen können
So., 04.05.2025, 15:00 UhrFC BierstadtBierstadtFC DorndorfDorndorf13 Abpfiff
Gegen spielstarke Gäste konnte Bierstadt mit starker Abwehrleistung lange überzeugen: "Vor der Pause ließen wir gar nichts zu"
freute sich FCB-Coach René Keutmann über seinen aufgegangenen Plan
Nach dem 0:1 schwammen sich die Gastgeber frei
hätten durch Wintermeyer und Meister treffen können
"Vor dem Tor trafen wir jedoch die falschen Entscheidungen"
So., 04.05.2025, 15:30 UhrSG Rauenthal/MartinsthalSG RaMaTuRa NiederhöchstadtNiederhöchst81 Abpfiff
RaMa-Coach Matthias Güldener war hocherfreut über die Vorstellung seiner Elf
wollte das hohe Ergebnis jedoch nicht überbewerten: "Gäste-Torwart Mour Diop sah schon in der 20
Minute wegen Handspiels außerhalb des Strafraums Rot
anschließend ging bei TuRa ein Feldspieler ins Tor"
sah er die Überzahl nach dem 4:1 als entscheidend für die komplette Aufgabe der Gäste
Allerdings waren vor und nach dem Elfmetertreffer der Eschborner weitere Treffer für TuRa möglich
Rauenthals Keeper Dustin Langer reagierte jedoch zweimal hervorragend
Aiman Zamouri und Mateo Matijevic stand diesmal stark"
So., 04.05.2025, 13:00 UhrFC EddersheimEddersheim IISG HoechstSG Hoechst31 Abpfiff
Von einem „verdienten Heimsieg“ sprach Marco Wronski
auch wenn der Gastgeber zunächst einen Rückstand wegstecken musste
Turgay Akbulut schoss die Gäste zur Führung (30.)
Doch das Chancenplus auf Seiten der Eddersheimer machte sich bezahlt
Noch vor der Pause drehten die Jungs von der Staustufe das Spiel
Nico Siegert und Tim Baatz trafen kurz vor dem Pausenpfiff (45.)
Auch in der zweiten Halbzeit überzeugte der FCE
Marc Eichenfelder sackte mit seinem Treffer nach einem Konter zum 3:1 (90.) den Heimsieg ein
Gewaltsame Auseinandersetzung am Bahnhof in Eltville am Rhein: Zwei junge Männer griffen laut Polizei einen 33-jährigen Mann an
als er plötzlich von den Angreifern ins Gesicht geschlagen wurde
Nach Angaben der Polizei sollen sich mehrere Personen dem 33-Jährigen plötzlich in den Weg gestellt haben
Zwei junge Männer im Alter von 17 Jahren und 18 Jahren traten aus der Gruppe heraus und schlugen den 33-Jährigen ins Gesicht. Warum sie das taten
Nach der Attacke fiel der 33-Jährige zu Boden und verletzte sich. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden, so die Polizei. Die mutmaßlichen Täter liefen erst vom Bahnhof weg
kamen dann aber noch vor dem Eintreffen der Polizei zurück zum Tatort
Sie wurden kontrolliert und die Polizei hat ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet
Die Attacke ereignete sich am Dienstag, den 8.4.2025, gegen 18 Uhr. Die Polizei Rüdesheim am Rhein bittet um Hinweise unter der Nummer 06722 91120
In der Mainzer Altstadt kam es am Sonntag gegen 12:30 Uhr zu einem Vorfall in…
Redakteur Florian Stendebach
News, Webradios, Podcasts, Verkehr jederzeit auf euer Smartphone – ladet euch die FFH-App
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Wiesbaden
Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Lorem ipsum dolo. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore ma
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Rückblick 2024: Kloster Eberbach wird digital
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Rückblick 2024: Kloster Eberbach wird digital
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Die Studenten der Hochschule Rhein-Main zeigen die acht besten Arbeiten zum Thema Kreuzgang
(© Jörg Halisch) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet
At vero eos et accusam et justo duo dolores e
Laura HarffZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Aktuelle Nachrichten aus dem Rheingau und dem Untertaunus – unter anderem aus Taunusstein, Idstein, Bad Schwalbach, Niedernhausen, Eltville und Rüdesheim.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Eltville auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Video mit Schusswaffe löst Polizeieinsatz in Idstein aus
Statt Likes gab es Besuch von der Polizei: Ein 16-Jähriger hat in Idstein für ein Video mit einer täuschend echt aussehenden Softair-Waffe hantiert – mit wohl teuren Folgen.
Sirka Schmidt Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Video mit Schusswaffe löst Polizeieinsatz in Idstein aus
Sirka Schmidt Stadt WiesbadenVor 60 Jahren ist die Minigolfanlage Straßenmühle entstanden
Stadt WiesbadenPlastiktüten im Biomüll: ELW lassen volle Tonnen stehen
Stadt MainzMainzer Stadtspaziergang 298: Pferdebahn und Eingemeindung
BundesligaEintracht-Boss über Fan-Chaoten: „Völlig inakzeptabel“
Stadt WiesbadenS-Bahn-Ausfälle in Mainz und Wiesbaden: Pendler frustriert
Politik DeutschlandKorte & Rink zur SPD-Riege im Kabinett Merz
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)In der Wörsdorfer Scheuer geht eine Ära zu Ende
Der Stadtturm in Eltville wurde im März 2019 als "Denkmal des Monats" ausgezeichnet
Der Eltviller Stadtturm sollte als Teil der Stadtbefestigung einst für Abgrenzung sorgen – heute lädt er zur Zusammenkunft der Bürgerinnen und Bürger ein: Eigentümer Rainer Schmelzeisen hat aus dem über 600 Jahre alten
der in Freiburg lebende Arzt und Kunstliebhaber Prof
hat den Turm in 2013 von seiner Heimatstadt Eltville erworben
Damals war das Bauwerk in keinem guten Zustand: Der Turm stand seit 1987 leer
tiefe Risse zogen sich durch das Mauerwerk und das Dach war undicht
Rainer Schmelzeisen sanierte den Turm mit Bewusstsein für dessen Geschichte: So erinnert im untersten Geschoss eine historische Gefängnistür an den einstigen Zweck des Turmes
In den unteren drei Stockwerken sind Lichtkunstwerke installiert
im oberen Bereich hat der Besitzer ein kleines Museum über den Arzt
Dichter und Essayisten Gottfried Benn eingerichtet
Zu ihm hat Schmelzeisen ein besonderes Verhältnis: Er ist Vorsitzender der Gottfried-Benn-Gesellschaft und zeigt mit der Ausstellung
was Benn mit dem Rheingau verband – unter anderem schrieb er ein Gedicht über Rüdesheim
In Zukunft will Schmelzeisen im Stadtturm Lesungen
medizinische Fortbildungen und Besichtigungen anbieten
mehr Themen
_______________________________________________________________
Die Telekom feiert einen neuen Meilenstein beim Mobilfunk-Ausbau: Eltville am Rhein ist der 1000
in dem man 5G mit Höchstgeschwindigkeit im Netz der Telekom erleben kann
Die Kundinnen und Kunden der hessischen 17.000-Einwohner-Stadt können jetzt unterwegs mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s surfen und streamen
Dafür hat die Telekom in Eltville einen neuen Mobilfunkstandort mit Antennen auf dem besonders leistungsstarken 3,6 Gigahertz (GHz) Frequenzband in Betrieb genommen
Ort mit Gigabitgeschwindigkeit in unserem Mobilfunknetz – und zeigt: Wir bringen unser leistungsstärkstes 5G nicht nur in die Metropolen und Ballungsräume
sondern auch in viele kleinere Städte und Gemeinden im ganzen Land“
„Dafür brauchen wir geeignete Standorte – und die Unterstützung von Kommunen
In Eltville hat uns Rotkäppchen-Mumm mit einer eigenen Dachfläche maßgeblich unterstützt
Ohne dieses Engagement hätten wir den Ausbau dort so nicht umsetzen können
Ein echter Gewinn – für die Menschen in Eltville ebenso wie für die vielen Gäste der Region“
Dank erfolgreicher Zusammenarbeit: Lang ersehnter 5G-Standort für die Sektstadt
Die neue 5G-Basisstation befindet sich im Herzen der Stadt auf dem rund 30.000 Quadratmeter großen Sektkellerei-Gelände der Rotkäppchen-Mumm Gruppe – direkt am Rhein
Die Telekom suchte in Eltville schon seit vielen Jahren vergeblich einen geeigneten Standort für Mobilfunkantennen und konnte vor Ort keine ausreichend leistungsfähige Versorgung bereitstellen
Selbst hiervon betroffen wandte sich Rotkäppchen-Mumm im letzten Jahr an den Netzbetreiber und stellte kurzerhand eine eigene Dachfläche auf einer Produktionshalle zur Verfügung
In Rekordzeit – drei Monate früher als geplant – ging der neue Standort in Betrieb
So konnte die Versorgungslücke in einem wichtigen Bereich der Stadt geschlossen werden: Von den neuen Mobilfunk-Antennen profitieren sowohl das Werksgelände und das Eltviller Stadtzentrum als auch das Rheinufer und der Schiffsverkehr
Smarte Sektproduktion: Leistungsstarker Mobilfunk bietet neue Möglichkeiten
Der verbesserte Mobilfunkempfang macht die Stadt nicht nur als Wohnort
sondern auch für Tourismus und Wirtschaft attraktiver
Auch für Rotkäppchen-Mumm bringt der neue Standort klare Vorteile
ist eine leistungsstarke digitale Infrastruktur für uns unverzichtbar und ein echter Standortfaktor – ob für smart vernetzte Produktionsprozesse oder die digitale Kommunikation unserer Mitarbeitenden und Gäste“
Künftig will der führende deutsche Anbieter von Sekt und Markenwein etwa digitale Anwendungen zur Effizienzsteigerung bei Gärprozessen und in der Qualitätssicherung nutzen – und damit die Produktion von Sekt und alkoholfreien Innovationen weiter digitalisieren
Mehr zum neuen Mobilfunkstandort bei Rotkäppchen-Mumm in Eltville erfahren Sie in diesem Video
Mobilfunk im Rheingau-Taunus-Kreis: Status und Ausblick
Die Deutsche Funkturm baut die Mobilfunkstandorte der Telekom
Deutschlandweit funken mittlerweile mehr als 15.000 der besonders leistungsstarken 5G-Antennen auf dem 3,6 GHz-Frequenzband: Es ergänzt die 5G-Frequenzen im Bereich 700 Megahertz und 2,1 GHz
die bundesweit im 5G-Netz der Telekom im Einsatz sind
5G-Antennen im 3,6 Ghz Frequenzbereich sind fast immer direkt mit Glasfaser und mit 10 Gbit/s angeschlossen
Über sie fließen mehr Daten schneller durchs Netz
Sie sorgen auch dort für eine reibungslose Mobilfunkversorgung
wo viele Menschen an einem Ort zusammenkommen und eignen sich ideal für datenintensive Anwendungen
Insgesamt können über 98 Prozent der Menschen in Deutschland bereits das 5G-Netz der Telekom nutzen
99 Prozent der Bevölkerung mit 5G zu versorgen
April 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Ebrach - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2026 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Ebrach und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort im Ebracher Forst zwischen Ebrach und Neudorf ..
Der Bürgermeister von Eltville hat sich von seinem Tesla-Dienstwagen verabschiedet
Das angeschlagene Image des Unternehmens macht sich auch bei großen Fuhrpark-Betreibern bemerkbar
Wenn der Bürgermeister von Eltville an seinen früheren Dienstwagen zurückdenkt
gerät er heute noch ins Schwärmen: "Der Tesla ist ein unglaublich tolles Auto - ein Computer auf Rädern"
Trotzdem hat Kunkel sich jetzt von dem Tesla getrennt. Grund ist der Imageschaden der Marke
verursacht durch die politischen Aktivitäten des Chef des US-amerikanischen Tesla-Konzerns Elon Musk
wie Kunkel berichtet: "Seit einem halben Jahr haben mich die Menschen direkt darauf angesprochen
dass ich als Bürgermeister noch einen Tesla fahre."
Auch Kunkel selbst sei mit seinem Tesla "Model 3" in den vergangenen Monaten immer unwohler geworden
"Der Tesla steht jetzt für autokratisches Denken"
wenn ein hochgradig undemokratischer Mensch aus der Wirtschaft in die Politik geht."
Die Wahl des Dienstwagens sieht der Bürgermeister auch als politischen Akt
"Als ich mich damals für den Tesla entschieden habe
wollte ich auch ein Zeichen setzen: Ich fahre voll elektrisch." Nicht umsonst sei Eltville 2021 als "Deutschlands nachhaltigste Kleinstadt" mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden
Auch preislich sei das Elektroauto bei der Anschaffung im Jahr 2020 vergleichsweise günstig gewesen
Damals hätten ihm die Menschen in Eltville dazu noch gratuliert und den Wagen "cool" gefunden, erzählt Kunkel. Zumal er auch einer der ersten Bürgermeister in Deutschland gewesen sei
die sich als Dienstwagen einen Tesla angeschafft hätten
Das jetzige Image des Wagens aber sei mit seinem Wirken als Bürgermeister nicht mehr vereinbar
Als der Leasing-Vertrag des bisherigen Wagens auslief
habe er also die Bestellung eines neuen Tesla storniert und sich stattdessen für ein Elektroauto eines deutschen Herstellers entschieden
Der Imageschaden von Tesla ist auch für viele Unternehmen ein Thema
wie der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) dem hr auf Anfrage bestätigt
Der Fachverband mit Schwerpunkt auf Fuhrparkmanagement zählt rund 640 Firmenmitglieder mit insgesamt rund einer halben Million Fahrzeugen
Bis zu 100 der Firmen sind in Hessen ansässig
Früher hätten sich Führungskräfte bewusst für einen Tesla entschieden
Diese Zeiten seien nun vorbei: "Es gibt Unternehmen
die Tesla aus ethischen Gründen bewusst rausgeschmissen haben
Das Image des Herstellers ist von dem Auto einfach nicht zu trennen - genausowenig wie die Kunst vom Künstler."
Zwar hätten Firmen auch schon zuvor Teslas aus ihren Fuhrparks ausgemustert
weil Tesla sich bei der Zulieferung von Ersatzteilen als unzuverlässig herausgestellt habe
Aber die Unbeliebtheit des Tesla hat sich laut BBM nun weiter verstärkt
Für Käufer von Elektroautos sei es widersprüchlich
mit Tesla ein Symbol für das Gutheißen rechtsextremistischer Politik zu unterstützen
die sich gleichzeitig gegen die Elektromobilität stelle
Neuzulassungen des US-Herstellers Tesla hingegen brachen um 76 Prozent ein.
Seit einigen Wochen hat Bürgermeister Kunkel nun sein neues Elektroauto in Betrieb - und fühlt sich "erleichtert". Wieder bekommt er dazu Rückmeldung von den Bewohnern Eltvilles, wie er erzählt: "Die Reaktionen sind so positiv, das hätte ich gar nicht gedacht. Ob ich ein deutsches Auto fahre oder nicht, hat früher niemanden interessiert."
Eltville: Kinderdorf als nachhaltiger NachbarKleidungsstücke für zwei bis acht Euro sind beim Verkauf im Kinderdorf Bethanien zu haben. © Hermann HeibelAnzeigeWie der Secondhand-Pop-Up-Store von Bethanien in Eltville-Erbach mehreren sozialen Zwecken dient und was die Kunden vor Ort davon haben.
Lorem . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Radwegverbindung von Rüdesheim nach Wiesbaden kommt nicht
Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Radwegverbindung von Rüdesheim nach Wiesbaden kommt nicht
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)„Burg Glimme“ bei Rauenthal erweist sich als bedeutend
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)„Burg Glimme“ bei Rauenthal erweist sich als bedeutend
Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Walluf: Busbucht weicht Haltestelle am Fahrbahnrand
Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Walluf: Busbucht weicht Haltestelle am Fahrbahnrand
Bei einem D-Jugend-Fußballspiel in Eltville (Rheingau-Taunus) ist ein Schiedsrichter attackiert worden.
Nach Polizeiangaben vom Montag schickte der 42-Jährige am Sonntag einen Spieler der Gastmannschaft Zeilsheim vom Platz. Drei Gast-Fans schlugen ihn und flüchteten. Zwei wurden später ermittelt.
Bundestagswahl 2025 Eltville: Gewinne für CDUaus Bundestagswahl
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Eltville ausgefallen
Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Eltville die CDU mit 36,7 Prozent der Stimmen
Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken
36,7 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Eltville haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden
Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 39,7 Prozent vorn
Eltville gehört zum Wahlkreis Rheingau-Taunus - Limburg
Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen
Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Klaus-Peter Willsch von der CDU entschieden
Willsch wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen
Die diesjährigen Wahlergebnisse in Eltville unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021
Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der CDU
die 8,7 Prozentpunkte mehr erringen konnte
Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 8,2 Prozentpunkten
Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 86,3 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005
als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Eltville verzeichnet wurde: 82,2 Prozent
Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert.
Bundestagswahl 2025 in Wiesbaden und Rheingau-Taunus
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Wiesbaden und im Landkreis Rheingau-Taunus.
Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln.
Dohyun Lee gewinnt in Eltville den Heinz Frankenbach PreisSopranistin Dohyun Lee, die im Festsaal des Hotels Frankenbach in Eltville von Christian Rohrbach am Cembalo begleitet wird, gewinnt den Heinz Frankenbach Preis 2025. © Hermann HeibelAnzeigeDer Wettbewerb für Barockgesang der Mainzer Hochschule für Musik soll junge Sängerinnen dazu animieren, eigene Programme zu erarbeiten. Das Finale wurde in Eltville ausgetragen.
Landkreis Rheingau-TaunusStärkerer Mobilfunk im Rheingau-Taunus-Kreis
Landkreis Rheingau-TaunusStärkerer Mobilfunk im Rheingau-Taunus-Kreis
Bei einem Jugend-Fußballspiel zwischen Teams aus Eltville und Frankfurt-Zeilsheim haben Zuschauer den Schiedsrichter angegriffen
Es war bei weitem nicht der einzige gewaltsame Vorfall vom Wochenende: Auch bei anderen Fußballspielen in Hessen kam es zu Tumulten
Der Vorfall ereignete sich am Sonntagmittag bei der D-Jugend-Partie zwischen der JSG Eltville/Rauenthal und dem SV Zeilsheim: Wie die Polizei am Montag mitteilte
hatte der 42 Jahre alte Schiedsrichter kurz vor Spielende in Eltville (Rheingau-Taunus) einen Spieler der Gastmannschaft aus Frankfurt mit einer Zeitstrafe des Feldes verwiesen
Daraufhin sollen drei männliche Zuschauer der Gastmannschaft das Feld betreten und ihn gestoßen und geschlagen haben - mit Fäusten sowie mit der Assistentenfahne eines Schiedsrichters
Nachdem die Parteien von anderen Zuschauern getrennt wurden
habe einer der Täter noch gegen die Gebäudetür des Kabinentraktes getreten und diese hierbei beschädigt
Danach seien die Tatverdächtigen vom Sportplatz geflohen
Die Identität zweier Tatverdächtiger konnte laut Polizei ermittelt werden
Der Schiedsrichter wurde nach Polizeiangaben bei dem Vorfall leicht verletzt
An der Gebäudetür entstand ein Schaden in Höhe von 1.000 Euro
Die Partie der 12- bis 13-Jährigen in der Gruppenliga Wiesbaden endete mit 2:0 für Eltville
Nicht nur in Eltville kam es am Wochenende zu Tumulten
Auch an einigen anderen Orten in Hessen gab es Randale in Zusammenhang mit Fußballspielen
Ein Bus mit Fußballfans von Energie Cottbus wurde am Samstag bei einem Halt auf dem Parkplatz "Nadelöhr" bei Ronshausen (Hersfeld-Rotenburg) von Anhängern eines anderen Vereins attackiert
reisten die Täter dafür offenbar extra mit Autos an
Vier Menschen wurden am Sonntag bei Randalen bei einem Kreisoberliga-Fußballspiel in Maintal verletzt. Bei dem Spiel FC Hochstadt gegen TSV 1860 Hanau gab es nach Angaben der Polizei Diskussionen um eine Schiedsrichter-Entscheidung auf dem Platz, die in Handgreiflichkeiten übergingen.
Der 52 Jahre alte Vater eines der Spieler betrat das Spielfeld und stellte sich vor seinen Sohn, wurde dann jedoch von zwei Spielern der gegnerischen Mannschaft niedergestreckt. Die Beteiligten entschuldigten sich nach dem Vorfall untereinander, wie die Polizei mitteilte. Trotzdem ermitteln die Beamten wegen gefährlicher Körperverletzung.
Ein Fußballspieler und drei Zuschauer gerieten nach einem Spiel am Sonntag auf einem Parkplatz in Kronberg (Hochtaunus) aneinander. Nach einem kurzen Wortgefecht schlugen der Spieler und einer der Zuschauer aufeinander ein. Beide wurden leicht verletzt. Die Polizei ermittelt.
Großeinsatz in Eltville wegen Brand in Kunststoffbetriebaus Blaulicht
Die Feuerwehr Eltville war mit Kräften aus allen Stadtteilen im Einsatz, um einen Brand in einem Kunststoffbetrieb zu löschen. © vr.presse.foto/5VISION.NEWSAnzeigeIn der Halle eines Kunststoffbetriebs in der Friedrichstraße hat es gebrannt. Über 60 Einsatzkräfte waren rund zwei Stunden bei den Löscharbeiten zugange.
Eltville. Ein Brand in einem Kunststoffbetrieb in der Eltviller Friedrichstraße hat am Mittwoch die Feuerwehr in Atem gehalten. Um 14.24 Uhr rückten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr aus, vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte, dass dichter, schwarzer Rauch aus einem der Gebäude auf dem Firmengelände aufsteigt. In der Halle war ein großflächiges Feuer ausgebrochen. Wie die Feuerwehr am Abend mitteilte, wurde der Betrieb umgehend evakuiert.
Mit Unterstützung von Einsatzkräften aus den Eltviller Stadteilen Erbach, Martinsthal und Rauenthal gelang es, das Feuer schnell zu löschen. Anschließend lüfteten die Feuerwehrleute das Gebäude und durchsuchten das aus Holzbalken bestehende Dach nach Glutnestern. Um den dichten Rauch aus dem Inneren zu entfernen, war ein Hochleistungslüfter notwendig. Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet.
Stadt WiesbadenSchweinepest: Leinenpflicht in Schierstein und Frauenstein
Stadt WiesbadenSchweinepest: Leinenpflicht in Schierstein und Frauenstein
Startseiten SüdhessenKindesmissbrauch: Verdächtige auf den Philippinen gefasst
Startseiten SüdhessenKindesmissbrauch: Verdächtige auf den Philippinen gefasst
LöhnbergRazzia in Löhnberg: Rathaus und Privathaus durchsucht
LöhnbergRazzia in Löhnberg: Rathaus und Privathaus durchsucht
Die betroffene Halle ist durch den Brand erheblich beschädigt worden und kann derzeit nicht genutzt werden
Elf Mitarbeiter des Kunststoffbetriebs klagten über Übelkeit und Unwohlsein aufgrund des eingeatmeten Rauches und wurden vom Rettungsdienst betreut
Drei von ihnen kamen vorsorglich ins Krankenhaus
woraus eine Person schon wieder entlassen werden konnte
Brandursache und Schadenshöhe ermittelt die Polizei
Im Einsatz waren laut Angaben der Feuerwehr 62 Kräfte der Feuerwehren Stadtteil Eltville
Eltville-Erbach und Eltville-Rauenthal und Kräfte der Feuerwehr Geisenheim sowie fünf Rettungswagen
ein Notarzt und der Bundes-Erkunder (ein Messwagen) aus Bad Schwalbach mit Besatzung und der Einsatzleitwagen Rettungsdienst
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Sirka SchmidtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Neujahrsempfang Eltville: „Demokratie kann schmerzhaft sein“Die Blechstreichhölzer beim Auftritt im Laiendormitorium: Von links: Selina Jordan, Livia Zardo, Anika Plogmann und Isabel Plogmann. Im Hintergrund: Ingo Schon, Julius Wagner und Patrick Kunkel. © Laura Harff AnzeigeDie Stadt Eltville und die Stiftung Kloster Eberbach läuten im Laiendormitorium das Jahr ein. Im Mittelpunkt steht die Bundestagswahl – vor dem Hintergrund aktueller Krisen.
Lorem ipsum dolo. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Jahresrückblick: Das waren die Aufregerthemen im Rheingau
Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Jahresrückblick: Das waren die Aufregerthemen im Rheingau
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Kirchenfenster in der Basilika: Besucher haben abgestimmt
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Kirchenfenster in der Basilika: Besucher haben abgestimmt
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Kritik an Kirchenfenstern in Kloster Eberbach
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Kritik an Kirchenfenstern in Kloster Eberbach
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Neue Kirchenfenster für Kloster Eberbach
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Neue Kirchenfenster für Kloster Eberbach
Laura HarffZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Streit um Windkraft in Eltville geht weiterDer Verein Pro Kulturlandschaft kämpft im Rheingau schon seit mehr als zehn Jahren zugunsten der „einmaligen Kulturlandschaft“ gegen die „gigantischen Industrieanlagen“
wie der Vorsitzende Gerhard Gänsler Windräder nennt
Das Symbolfoto zeigt ein Windrad hinter gefällten Bäumen in Nordrhein-Westfalen
© picture alliance/dpaAnzeigeDie Stadt arbeitet nach dem Bürgerentscheid an der Umsetzung eines Windkraftvorhabens
Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Nach Nein zu Windkraft: Muss Eltville neu gedacht werden?
Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Nach Nein zu Windkraft: Muss Eltville neu gedacht werden?
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingau-Wind drängt auf schnelle Windkraft-Umsetzung
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingau-Wind drängt auf schnelle Windkraft-Umsetzung
Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Was man über den Kiedricher Windkraftentscheid wissen muss
Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Was man über den Kiedricher Windkraftentscheid wissen muss
Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Windkraft in Kiedrich: Weiter Sorge um das Wasser
Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Windkraft in Kiedrich: Weiter Sorge um das Wasser
Die Grafik zeigt rot schraffiert die Windvorrangflächen
und in rosafarbener Schraffur jene Vorrangebiete
die zu Nachbarkommunen gehören.© Landes-Energie-Agentur HessenLorem ipsum dolor sit amet
Das größte Gefährdungspotenzial im Zusammenhang mit Trinkwasser besteht während der Bauphase
weil dann die schützende Bodenschicht vorübergehend abgetragen wird
Das Foto zeigt den Bau eines Windrads im Main-Kinzig-Kreis
© Pascal ReeberAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d
Laura HarffZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
In den Wald eintauchen: Ausstellung in Eltville eröffnetSusanne Engel aus Schlangenbad stellt in der Mediathek in Eltville aus.© Martin FrommeAnzeigeDie Mediathek Eltville zeigt die Ausstellung „Verborgene Wälder“ der Künstlerin Susanne Engel. Bis Ende Mai können Besucher abstrakte Gemälde und Fotografien bewundern.
Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonum
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Das sind laut Google die besten Gutsausschänken im Rheingau
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Das sind laut Google die besten Gutsausschänken im Rheingau
Hohenstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusbühne bringt Lustspiel mit Gesang auf Burg Hohenstein
Hohenstein (Kreis Rheingau-Taunus)Taunusbühne bringt Lustspiel mit Gesang auf Burg Hohenstein
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Tierschutzverein hilft Spotty trotz steigender Kosten
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Tierschutzverein hilft Spotty trotz steigender Kosten
Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Neues Containerdorf für Geflüchtete in Walluf bezugsbereit
Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Neues Containerdorf für Geflüchtete in Walluf bezugsbereit
Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Terrorschutz: So wollen Kommunen die Feste sicherer machen
Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Terrorschutz: So wollen Kommunen die Feste sicherer machen
Landkreis Rheingau-TaunusSchüler aus dem Rheingau-Taunus müssen Schule wechseln
Landkreis Rheingau-TaunusSchüler aus dem Rheingau-Taunus müssen Schule wechseln
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Sternekoch übernimmt Gutsausschank in Rauenthal
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Sternekoch übernimmt Gutsausschank in Rauenthal
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusa
Seniorenwohnungen in Eltville bis 2026 fertigSeit vergangener Woche wird die Bodenplatte für die Tiefgarage des Domizils gegossen. Darüber sollen vier Stockwerke mit rund 50 seniorengerechten Wohnungen entstehen. © Laura HarffAnzeigeAuf dem Areal der ehemaligen Staatsdomäne entstehen derzeit 50 seniorengerechte Wohnungen. Barrierefreie Zugänge und Caritas-Service sollen ein selbstständiges Leben ermöglichen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Lageplan des künftigen Domizils. © MainterraMehr zum Thema
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Auf dem alten Staatsweingüter-Areal geht es voran
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Auf dem alten Staatsweingüter-Areal geht es voran
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Staatsweingüter-Gelände: Stadtparlament segnet Bauprojekt ab
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Staatsweingüter-Gelände: Stadtparlament segnet Bauprojekt ab
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Eltville: Zehn Sozialwohnungen für alte Staatsweingüter?
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Eltville: Zehn Sozialwohnungen für alte Staatsweingüter?
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Erste Pläne für früheres Staatsweingüter-Gelände vorgestellt
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Erste Pläne für früheres Staatsweingüter-Gelände vorgestellt
Lorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
Visualisierung: So soll das Gelände künftig aussehen
(© Mainterra) 1/0AnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
Laura HarffZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Die Wahlbeteiligung erreicht hohe 86,3 Prozent.","url":"https://www.fr.de/politik/bundestagswahl-ere754863/bundestagswahl-2025-cdu-fuehrt-in-eltville-am-rhein-93588754.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Bei der Bundestagswahl 2025 in Eltville am Rhein erreicht Willsch 39,7 Prozent der Erststimmen
Die Wahlbeteiligung erreicht hohe 86,3 Prozent
16:26 Uhr: Klaus-Peter Willsch (CDU) zieht als Sieger im Wahlkreis Rheingau-Taunus – Limburg in den Bundestag ein
Eltville am Rhein – Bei der Bundestagswahl 2025 setzt sich die CDU in der Gemeinde Eltville am Rhein sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen klar an die Spitze
Die Wahlbeteiligung in der zum Wahlkreis Rheingau-Taunus – Limburg gehörenden Gemeinde liegt bei sehr hohen 86,3 Prozent
Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 0,9 Prozent
Bei den Erststimmen liegt Klaus-Peter Willsch von der CDU mit 39,7 Prozent deutlich vor seinen Mitbewerbern
Martin Rabanus von der SPD erreicht 21,8 Prozent
gefolgt von der Grünen-Kandidatin Ayse Asar mit 14,3 Prozent
Jan Feser von der AfD kommt auf 12,3 Prozent
Alexander Müller von der FDP landet mit 4,5 Prozent auf dem fünften Platz
Auf den weiteren Plätzen folgen Finn Köllner von der Linken mit 4,5 Prozent und Jörg Leichthammer von den Freien Wählern mit 1,5 Prozent
Niklas Debusmann von der Partei Volt erreicht 1,4 Prozent der Erststimmen
warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann
Die Grünen erreichen 16,3 Prozent und verlieren 2,4 Prozentpunkte
Die SPD büßt deutliche 8,2 Prozentpunkte ein und landet bei 15,4 Prozent
Die AfD legt um 6,5 Prozentpunkte zu und erzielt 12,5 Prozent
Die FDP verliert erhebliche 7,5 Prozentpunkte und kommt auf 7,0 Prozent
Die Linke erreicht 6,0 Prozent und gewinnt damit 2,9 Prozentpunkte hinzu
Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) kommt bei seiner ersten Bundestagswahl auf 2,6 Prozent
Volt landet bei 0,9 Prozent und die Freien Wähler bei 0,7 Prozent
Die sonstigen Parteien kommen zusammen auf 0,9 Prozent
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
„Jingle Bells“ läuten bei Konzert in Eltville für FriedenAls die Streicherklasse unter der Leitung von Volker Haueisen „O du fröhliche“ spielt, ergeht die erste Einladung an das Publikum, das Konzert gesanglich mitzugestalten.© Hermann HeibelAnzeigeDas Adventskonzert „Ein Stern für den Frieden“ und die Kunstausstellung in der Sporthalle werden für das Gymnasium Eltville zum „absoluten Höhepunkt“ des ersten Schul-Halbjahres.
Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
Lesen Sie weitere Berichte zum Gymnasium Eltville
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Gymnasium Eltville bietet Ukrainisch als zweite Fremdsprache
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Gymnasium Eltville bietet Ukrainisch als zweite Fremdsprache
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Gymnasium Eltville sammelt Kilometer
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Gymnasium Eltville sammelt Kilometer
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Rauschendes Kulturfest am Gymnasium Eltville
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Rauschendes Kulturfest am Gymnasium Eltville
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et
Unbekannte stehlen in Eltville einen Fahrzeuganhängeraus Blaulicht
(red). In der Nacht zum Sonntag gegen 0.30 Uhr haben laut Polizei Unbekannte vom Hof eines Firmengeländes in der Kiedricher Straße in Eltville einen Fahrzeuganhänger...
ELTVILLE. (red). In der Nacht zum Sonntag gegen 0.30 Uhr haben laut Polizei Unbekannte vom Hof eines Firmengeländes in der Kiedricher Straße in Eltville einen Fahrzeuganhänger gestohlen. Am Anhänger der Marke Humbauer war das amtliche Kennzeichen: RÜD-JR 234 angebracht. Hinweise nimmt die Polizei in Eltville, Telefon: 06123-9090, entgegen.
Stadt WormsWormser Synagogengarten soll instand gesetzt werden
Schon im Juni sollen Besucher wieder in den Garten können. Die Sanierung der Mikwe wird hingegen noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Annika Sinner Stadt WormsWormser Synagogengarten soll instand gesetzt werden
Annika Sinner UndenheimNach Explosion in Undenheim: Ermittlungen laufen
Stadt WormsSeit 242 Jahren der Kultur in Worms verpflichtet
Zweite BundesligaZwei Transfers wohl fix: FCK treibt Kaderplanung voran
Stadt WormsDer „Thron zu Worms“ wird aufgebaut
Wirtschaft Hessen und Rheinland-PfalzKnow-how aus China ermöglicht Biontech erste Krebstherapien
Stadt WormsEWR in Worms fürchtet massive Probleme beim Anbieterwechsel
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Fatima-Kapelle in Rauenthal: Wie ist der Stand?
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Fatima-Kapelle in Rauenthal: Wie ist der Stand?
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Wie es um die Wärmeversorgung in Eltville steht
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Wie es um die Wärmeversorgung in Eltville steht
und der frühere CDU-Landtagsabgeordnete Mike Mohring aus Thüringen haben in ihrer politischen Karriere Gewalt- und Morddrohungen erlebt
In der neuen Veranstaltungsreihe „Eltviller Demokratieforum“ sprechen sie über ihre Erfahrungen mit Hass und Hetze – und die Sorge um die Demokratie
Mit den Foren will die Stadt Eltville auch im nächsten Jahr ein Zeichen setzen
Bedrohungen wahrnehmen und „mit interessanten Gästen“ über mögliche Auswege diskutieren
Mai geht es im Gespräch mit Jochen Kleinschmidt
Oktober sprechen Ingo Schon als Mitglied des Landtags und Khaled Hussein
der als Geflüchteter im Jahr 2016 nach Deutschland kam
„Mit Demokratie leben“ heißt die erste Auflage der Reihe
die von Bürgermeister Patrick Kunkel (CDU) und Andrea Schüller von der Stabstelle Kommunikation und Transformation angestoßen wurde und vorerst bis Oktober 2025 im Rahmen des Jubiläums „20 Jahre Mediathek Eltville“ stattfinden soll
in unserem System zu leben und unsere Demokratie zu verteidigen“
äußert sich Michael Kurz während der zweistündigen Veranstaltung vor knapp 40 Besuchern
Viele Bürger hätten den Glauben daran verloren
dass die einzelnen Parteien in der Lage sind
den Staat in eine vernünftige Richtung zu lenken
Denn statt des besten Ergebnisses stehe oftmals das Eigeninteresse im Mittelpunkt
Vor diesem Hintergrund sei auch das Verschwinden individueller Meinungen hinter der Parteilinie zu beobachten
„Menschen mit Ecken und Kanten“ haben laut Hollstein keine Chance
Dabei sind es gerade die unterschiedlichen Sichtweisen
weil sie die verschiedenen Blickwinkel innerhalb einer Gesellschaft widerspiegeln
„Streit in der Demokratie ist etwas Gesundes
wenn er zu einem Ergebnis führt.“ Deutschland hingegen sei „diskursunfähig“ geworden
obwohl die Gegenseite ebenfalls recht haben könnte
Auch den Medien komme hierbei eine große Verantwortung zu
der Braker Bürgermeister (links) und Mike Mohring aus Thüringen im Gespräch.© Stadt EltvilleAnzeigeAls Chance sehen die Politiker die Kommunen als erste demokratische Ebene
um das Vertrauen der Menschen in die Politik zu stärken
Fördertöpfe abzuschaffen und das Geld stattdessen ohne bürokratischen Aufwand in die Kommunen zu verteilen – „damit Politik vor Ort einen Handlungsspielraum hat“
wie er sagt: „Wir gehen verantwortungsvoll damit um.“
Laura HarffZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Postbank-Filiale in Eltville schließt zum 20
NovemberEine Filiale der Postbank (Symbolfoto).© Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpaAnzeigeWarum die Zweigstelle an der Gutenbergstraße 3 in der Rosenstadt aufgegeben wird und was das für Kunden der Postbank bedeutet
Schlechte Nachrichten für Kunden der Postbank: Die Eltviller Zweigstelle an der Gutenbergstraße 3
bei der es sich um eine Niederlassung beziehungsweise Marke der Deutschen Bank handelt
Bis zur Schließung steht das Postbank-Team den Kunden wie gewohnt zur Verfügung
Allerdings hatte die Bank kürzlich per Aushang darüber informiert
dass die Öffnungszeiten des Selbstbedienungsbereichs wegen Vandalismus eingeschränkt werden: nämlich auf die Zeit von Montag bis Freitag von 8.45 bis 17 Uhr; am Wochendende ist geschlossen
Der Bank zufolge wird die Kundschaft auch per Aushang und persönlichem Anschreiben über die nächstgelegene Postbank-Filiale am Kaiser-Friedrich-Ring 98 in Wiesbaden sowie über Beratungsmöglichkeiten und Geldautomaten in der Nähe informiert
an denen Postbank-Kunden gebührenfrei Bargeld abheben können
Möglich sei dies an Automaten der „Cash Group“
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Stadt Eltville will Service der Deutschen Post sicherstellen
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Stadt Eltville will Service der Deutschen Post sicherstellen
Wirtschaft DeutschlandFast die Hälfte der Postbank-Filialen soll schließen
Wirtschaft DeutschlandFast die Hälfte der Postbank-Filialen soll schließen
Postbank in Eltville wird in Kompakt-Filiale umgewandelt
weil am Bahnhof schon jetzt ein starkes Verkehrsaufkommen herrsche
Zum Jahresende wird überdies die Postfiliale an der Andreasgasse 6 schließen
Oliver KochZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Nahe dem Rhein bei Eltville hat ein Jäger ein totes Wildschwein entdeckt
Ersten Tests zufolge ist es an der Schweinepest gestorben
Bisher galt der Rheingau-Taunus-Kreis als virenfrei
Über die Folgen des Funds wird derzeit beraten
Die Deutsche Telekom versorgt mit dem Ausbau in Eltville am Rhein jetzt 1.000 Orte in Deutschland mit 5G auf dem schnellen Frequenzband bei 3,6 GHz
das für eine Downlink-Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s ausgelegt ist
Mehr als 15.000 5G-Antennen funken jetzt auf dieser Frequenz im Netz der Deutschen Telekom
Wie der Netzbetreiber erklärt, sei schon seit mehreren Jahren nach einem geeigneten Standort für eine neue Basisstation in Eltville gesucht worden – bislang jedoch vergeblich. In der 17.000-Einwohner-Stadt habe deshalb bislang keine ausreichend leistungsfähige Versorgung mit 5G-Mobilfunk bereitgestellt werden können
Die Lösung ergab sich letztlich über die lokal ansässige Rotkäppchen-Mumm Gruppe
die selbst von der mangelhaften Mobilfunkversorgung betroffen gewesen sei und für den Ausbau nun eine eigene Dachfläche auf einer Produktionshalle zur Verfügung gestellt hat
weist in der aktuellen Ankündigung darauf hin
dass es immer auch die Unterstützung von Kommunen
Unternehmen sowie Eigentümern vor Ort brauche
„Ohne dieses Engagement hätten wir den Ausbau dort so nicht umsetzen können“
sagte Poeten zum Ausbau auf der Dachfläche der Sektkellerei
Drei Monate früher als geplant sei die neue Basisstation jetzt in Betrieb genommen worden
Um den Netzausbau weiter voranzutreiben, sucht der Netzbetreiber ständig nach neuen Standorten und richtet sich dabei mit einem Kontaktformular auch direkt an Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen. Wer geeignete Dach- oder Freiflächen zur Verfügung stellen möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm GmbH wenden
die passende Mobilfunkstandorte im Auftrag der Telekom identifiziert und realisiert
3,6 GHz beschreibt das obere Frequenzspektrum
das im Rahmen der Versteigerung von 5G-Frequenzen 2019 vom Bund offeriert worden war
Die Deutsche Telekom hält in diesem Spektrum eine Bandbreite von 90 MHz und wirbt mit einer Downlink-Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s
Es ergänzt die 5G-Frequenzen im Bereich 700 MHz und 2,1 GHz
die bundesweit im 5G-Netz der Deutschen Telekom im Einsatz sind
5G-Antennen im 3,6-GHz-Frequenzbereich seien laut Netzbetreiber fast immer direkt mit Glasfaser und mit 10 Gbit/s angeschlossen
Deutschlandweit funken mittlerweile mehr als 15.000 5G-Antennen auf dem 3,6-GHz-Frequenzband
98 Prozent der Menschen in Deutschland können aktuell auf das 5G-Netz der Telekom zugreifen
Bis Ende dieses Jahres sollen 99 Prozent der Bevölkerung erreicht werden
Besuche ComputerBase wie gewohnt mit Werbung und Tracking
Details im Privacy Center und in der Liste unserer Partner. Ein Widerruf ist möglich in der Datenschutzerklärung
Dieser Dialog konnte nicht vollständig geladen werden
Blockiert ein Browser-Add-on Third-Party-Scripte
Video-Ads und Werbetracking schon für 4 €/Monat oder 36 €/Jahr
Bereits Pro-Nutzer? Hier anmelden
Tracking: Wir und unsere 158 Partner verarbeiten personenbezogene Daten
indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil erstellen
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Domizil Eltville (© vetterundpartner)(openPR) Pressefrühstück gibt spannende Einblicke in das Erfolgsprojekt - Bürgermeister lobt
Eltville – Ein Frühstück mit guten Nachrichten: Beim Pressefrühstück zum Domizil Eltville wurde schnell klar
In angenehmer Atmosphäre informierten Projektbeteiligte und Stadtvertreter über das Konzept des neuen Domizils
Gemeinschaftsflächen und einem innovativen Wohnkonzept neue Maßstäbe setzt
der das Projekt mit seinem Team beratend und im Verkauf begleitet
gab einen spannenden Überblick über die Entwicklung des Domizil Eltville
dass das Projekt speziell auf die Bedürfnisse der Generation 60 plus zugeschnitten sei und stilvolle sowie barrierefreie Wohnungen biete
Eine der Besonderheiten des Domizils sind die großzügigen Gemeinschaftsflächen
Hier entstehen ein Forum für Veranstaltungen
eine Bibliothek und Kaminzimmer und sogar eine Boulebahn
Für Besucher bieten zwei Gästeapartments auf Hotelniveau komfortablen Platz für Übernachtungen
Auch Bürgermeister Patrick Kunkel zeigte sich begeistert: Das Domizil Eltville ist eine echte Bereicherung für unsere Stadt
sondern auch durchdacht ist – mit einem Konzept
das den Bedürfnissen der Menschen Rechnung trägt
Mainterra Geschäftsführer Jan Görtz informierte über den aktuellen Stand der Bauarbeiten: Der Fortschritt läuft planmäßig
und die Resonanz auf das Projekt bestätigt uns
Aktuell befinden wir uns mitten in der Bauphase – die Baugrube für die Tiefgarage ist ausgehoben
und die Betonarbeiten sind in vollem Gange
Mehr als nur Wohnen – Die Caritas bringt Service ins Haus
Ein besonderer Pluspunkt des Projekts ist das Stützpunktbüro der Caritas
das für die Bewohner zahlreiche Dienstleistungen bereithält
Vera Pohl-Weinand von der Caritas betonte: Dazu gehören Unterstützung im Alltag
Blumengießen in Abwesenheit und sogar das Sitting von Haustieren
Natürlich stehen den Bewohnern auch weitere soziale und pflegerische Dienste zur Verfügung
die individuell in Anspruch genommen werden können – unser Ziel ist es
den Bewohnern das Leben so angenehm wie möglich zu machen – mit maßgeschneiderten Dienstleistungen
Das Domizil Eltville überzeugt nicht nur durch seine Lage
sondern vor allem durch das Konzept: eigenständiges Wohnen mit maßgeschneiderten Services
dass hier ein Nerv getroffen wurde – ein Zuhause
das mehr bietet als vier Wände und ein Dach
Das Projekt zeichnet sich durch stufenfreie Grundrisse und den Einsatz komfortabler Aufzüge aus
um den Bewohnern ein Höchstmaß an Bewegungsfreiheit zu garantieren
eine Terrasse oder einen eigenen Gartenanteil
die idyllische Umgebung Eltvilles zu genießen
Die moderne Ausstattung der Wohnungen richtet sich nach den Bedürfnissen aktiver Senioren
Mit großzügigen Wohnflächen und durchdachten Raumaufteilungen bieten sie ein komfortables Zuhause für die Generation 60 plus
dass bis zum Richtfest bereits mindestens 50 Prozent der Wohnungen verkauft sein werden
Der aktuelle Stand ist vielversprechend: 13 Einheiten sind bereits vergeben
Das Domizil Eltville steht für ein zukunftsweisendes Wohnkonzept
Die Kombination aus modernen Neubauwohnungen
denkmalgeschütztem Wohnen und umfangreichen Serviceleistungen macht das Projekt einzigartig in der Region
Doch eines steht fest: Das Domizil Eltville hat das Potenzial
ein weiteres Vorzeigeprojekt für modernes Wohnen 60 plus mit Service zu werden
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR
Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!
Erhalten Sie jeden Morgen alle Pressemeldungen des Vortags kostenlos per E-Mail.
Veröffentlichen Sie mit 1 Klick Ihre Presseerklärung auf 50 weiteren Portalen
Jetzt 2 Pressetexte kostenlos pro Jahr veröffentlichen
Englischsprachige Pressemeldungen stellen Sie bitte auf unserer openPR.com Seite ein.
Stadt Eltville will Service der Deutschen Post sicherstellenEine Poststation, wie es sie seit Anfang August in Marienthal gibt, könnte es künftig auch in Eltville geben. © Deutsche Post DHL Group/Bernd Georg AnzeigeSeit die Postbank-Filiale in der Gutenbergstraße keine Briefe und Pakete mehr versendet, muss der Standort am Bahnhof genutzt werden. Bürgermeister Kunkel findet das nicht ideal.
Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, conse
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo
Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)In Marienthal steht rheingauweit die erste Automaten-Post
Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)In Marienthal steht rheingauweit die erste Automaten-Post
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Gegen Hundekot: AfD Eltville will mehr Mülleimer im Weinberg
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Gegen Hundekot: AfD Eltville will mehr Mülleimer im Weinberg
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Kurfürstliche Burg Eltville: Sanierungsarbeiten kommen voran
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Kurfürstliche Burg Eltville: Sanierungsarbeiten kommen voran
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore e
Laura HarffZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Zuschauer greifen Schiedsrichter bei Jugendfußballspiel anaus Blaulicht
Ein Schiedsrichter ist in Eltville von mehreren Zuschauern angegriffen worden.© Robert Michael/dpaAnzeigeErneut ist es auf einem Fußballplatz zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen
Bei einem Kinderfußballspiel in Eltville attackierten Zuschauer den Spielleiter
Eltville. Erneut hat es eine traurige Gewalteskalation auf einem Amateurfußballplatz gegeben. Wie die Polizei berichtet
wurde am Sonntag in Eltville ein Schiedsrichter von Zuschauern angegriffen
Der Vorfall ereignete sich im Rahmen eines D-Jugend-Spiels zwischen der JSG Eltville/Rauenthal und dem SV Zeilsheim
Kinder in der D-Jugend sind 11 oder 12 Jahre alt
Die Polizei in Eltville wurde gegen 12.15 Uhr darüber informiert
dass es im Rahmen des Jugendfußballspiels zu einer Auseinandersetzung auf dem Spielfeld gekommen sei
Demnach sei der 42 Jahre alte Schiedsrichter von drei Personen angegriffen worden
die allesamt dem Gastverein aus Zeilsheim zuzuordnen seien
Zeugenaussagen am Sportplatz machten der Polizei eine Rekonstruktion des Angriffs möglich
Der Schiedsrichter habe kurz vor Spielende einen Spieler der Gastmannschaft mit einer Zeitstrafe des Feldes verwiesen
Daraufhin stürmten die drei Zuschauer aus Zeilsheim das Spielfeld und traktierten den Schiedsrichter „mit Stößen und Schlägen“
Auch die Fahne des Schiedsrichter-Assistenten (dieser wird im Amateurfußball häufig von den Vereinen gestellt) sei als Schlagstock eingesetzt worden
Nachdem andere Zuschauer interveniert hatten und die Angreifer vom Schiedsrichter trennen konnten
trat einer der Tatverdächtigen die Gebäudetür des Kabinentraktes ein
die Identität des dritten Mannes ist derzeit noch nicht bekannt
Der angegriffene Schiedsrichter erlitt leichte Verletzungen
musste am Sportplatz aber nicht medizinisch behandelt werden
Der Sachschaden an der Tür des Sportheims beträgt etwa 1.000 Euro
Die Heimmannschaft gewann das Spiel mit 2:0
Die Polizei in Eltville hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06123-90900 entgegen
Fußball WiesbadenSpielabbrüche im Fußballkreis Wiesbaden rückläufig
Fußball WiesbadenSpielabbrüche im Fußballkreis Wiesbaden rückläufig
Fußball WiesbadenSpielverbot für Türk Hattersheim sorgt für Diskussionen
Fußball WiesbadenSpielverbot für Türk Hattersheim sorgt für Diskussionen
Landkreis Main-TaunusFußballtrainer attackiert nach Abpfiff Marxheim-Spieler
Landkreis Main-TaunusFußballtrainer attackiert nach Abpfiff Marxheim-Spieler
Fußball WiesbadenRassismus bei A-Jugend-Spiel: Eine Chronik der Ereignisse
Fußball WiesbadenRassismus bei A-Jugend-Spiel: Eine Chronik der Ereignisse
Maximilian SchirpZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!
Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr.
So schützt sich die Kisselmühle in Eltville vor TierseuchenRund 100 Alpakas
Trampeltiere und Dromedare leben in der Eltviller Kisselmühle
© Tim WürzAnzeigeNach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg sorgt sich der Eltviller Landwirt Frank Messing um seine Lamas und Alpakas
Für die Kisselmühle keine leichte Situation
Stadt WiesbadenMaul- und Klauenseuche: Einschränkungen bei Fasanerie
Stadt WiesbadenMaul- und Klauenseuche: Einschränkungen bei Fasanerie
Aus aller WeltMaul- und Klauenseuche: Auswirkungen in der Region
Aus aller WeltMaul- und Klauenseuche: Auswirkungen in der Region
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Eltviller Kisselmühle begrüßt Fohlen zum Frühlingsanfang
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Eltviller Kisselmühle begrüßt Fohlen zum Frühlingsanfang
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Laura HarffZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Der Schiedsrichter wurde bei dem Vorfall leicht verletzt
Ein Jugendspieler wird bei einem Fußballspiel zwischen Eltville und Zeilsheim des Feldes verwiesen
Kurz darauf attackieren Zuschauer den Schiedsrichter
verwies der 42-jährige Schiedsrichter nach Angaben anderer Zuschauer bei einem D-Jugend-Spiel zwischen Eltville und Zeilsheim kurz vor Spielende einen Spieler der Gastmannschaft mit einer Zeitstrafe des Feldes
Daraufhin sollen drei männliche Zuschauer der Gastmannschaft das Feld betreten und den Unparteiischen mit Stößen und Schlägen angegriffen haben
Hierbei soll auch die Assistentenfahne eines Schiedsrichters als Schlagwerkzeug eingesetzt worden sein.
Hinweise zur Tat werden von der Polizei entgegengenommen
Noch hofft der FSV Mainz 05 auf den Einzug in den Europapokal
Der Negativtrend der Kölner hat Konsequenzen
Die Münchner sind wieder die Nummer 1 in der Bundesliga
HIT RADIO FFH findet ihr auch bei Facebook. Folgt uns für Infos und Videos zu hessischen Themen
Wie bald in Eltville die Kappeskerb gefeiert wirdDen großen Festumzug der Eltviller Kappeskerb hat in den vergangenen Jahren regelmäßig der Bacchus (Hans-Peter Korn) beehrt, wie in dieser Archivaufnahme zu sehen.© DigiAtel/HeibelAnzeigeDie Traditionsveranstaltung in der Rosenstadt gehört zu den ältesten Volksfesten der Region. Was auf dem Programm steht und was Weißkohlköpfe mit der Kappeskerb zu tun haben.
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Wie Grabsteine in Kloster Eberbach Geschichte erzählen
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Wie Grabsteine in Kloster Eberbach Geschichte erzählen
Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Oestrich-Winkel prüft Flächen für mögliche Gewerbegebiete
Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Oestrich-Winkel prüft Flächen für mögliche Gewerbegebiete
Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Hochschule Geisenheim heißt neue Studienanfänger willkommen
Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Hochschule Geisenheim heißt neue Studienanfänger willkommen
Am Sonntag, 3. November, sorgt von 14 Uhr an im Weindorf Wolf Dobberthin für Musik. Den Abschluss der Kappeskerb bildet traditionell das Feuerwerk am Montag, 4. November. Nach Einbruch der Dunkelheit soll wieder „fulminant der Himmel über Eltville erleuchtet“ werden, wie der Verkehrsverein ankündigt. Von 18 bis 22 Uhr gibt es eine Disco mit DJ Jobbo im Weindorf. Außerdem richtet der Verkehrsverein im Rahmen von Kappeskerb und Weinlesefest ein Gewinnspiel in Form einer Verlosung aus.
Um die Buden und Schaugeschäfte auf den Festplätzen aufzubauen, ist wie jedes Jahr die Sperrung von Parkplätzen erforderlich, wie die Stadtverwaltung Eltville mitteilt. Davon betroffen ist der Parkplatz Weinhohle, der von Montag, 28. Oktober, 7 Uhr, an für den Aufbau der Fahrgeschäfte gesperrt wird. Zur gleichen Zeit wird auch die zum Mälzereiweg gelegene Parkreihe am Bahnhofsvorplatz gesperrt.
Die Busse fahren von Dienstag, 29. Oktober, bis einschließlich Dienstag, 5. November, an den Ersatzhaltestellen in der Gutenbergstraße zwischen Weinhohle und Bahnhofstraße an und ab, sodass sich in dieser Zeit auch dort der Parkstreifen nicht nutzen lässt. Für Taxen werden im oberen Bereich der Gutenbergstraße – in den eingezeichneten Parkplätzen – Stellplätze eingerichtet.
Für Besucher der Kappeskerb stehen während der Festtage die Parkplätze Rheinufer und Kilianscenter zur Verfügung. Die Stadt weist in dem Zusammenhang darauf hin, dass die Parkflächen am Platz von Montrichard ausschließlich berechtigten Anwohnern zur Verfügung stehen.
Zur Kappeskerb gehört in der Rosenstadt traditionell das Schmücken der Häuser mit Kappesköpp, also Weißkohlköpfen, von denen sich mutmaßlich der Name des Volksfestes ableitet. Die Kappesköpp lassen sich bis zum Sonntag, 27. Oktober, bei Henry Eschborn, dem ersten Vorsitzenden des Verkehrsvereins, telefonisch unter 0177-8649097 bestellen. Die Ausgabe findet am Mittwoch, 30. Oktober, von 11 bis 12 Uhr, auf dem Entenplatz statt.
Trainerwechsel bei der Spvgg. Eltville nach RundenendeDie Fußballer der Spvgg. Eltville (rote Trikots) bekommen nächste Runde einen neuen Trainer. © Jörg HalischAnzeigeWarum sich Fußball-Gruppenligist Spvgg. Eltville bei der künftigen Besetzung des Trainerpostens treu bleibt - und erneut auf einen jungen Coach aus den eigenen Reihen baut.
Eltville. Beim Fußball-Gruppenligisten Spvgg. Eltville steht die Wachablösung in der Coachingzone nach Abschluss der laufenden Runde bevor. Janosch Herbst (28), seit zweieinhalb Jahren für die erste Mannschaft verantwortlich, hat Teammanager Sven Klärner darüber informiert, dass er nach der Saison zunächst eine Auszeit nehmen werde.
Dritte LigaSV Wehen Wiesbaden im Duell der Frustrierten in Sandhausen
Dritte LigaSV Wehen Wiesbaden im Duell der Frustrierten in Sandhausen
Fußball WiesbadenEilt die SG Walluf dem Hessenliga-Comeback entgegen?
Fußball WiesbadenEilt die SG Walluf dem Hessenliga-Comeback entgegen?
Fußball WiesbadenDie Comeback-Aussichten der Wiesbadener Rückzug-Clubs
Fußball WiesbadenDie Comeback-Aussichten der Wiesbadener Rückzug-Clubs
In seiner zweiten Eigenschaft als Koordinator der Eltviller Leistungsteams im Nachwuchsbereich sei Pleuger intern optimal vernetzt
habe den kompletten Überblick über heranreifende Talente
die im Idealfall nach der A-Jugend zu den eigenen Aktiven-Teams aufrücken sollen
Pleuger blickt beim Wiesweg-Club auch auf Zeiten als Spieler zurück
Jetzt bringt er sich noch bei den Alten Herren ein
März im Hessenpokal-Viertelfinale auf Starkenburgia Heppenheim treffen
Pleugers Part als Koordinator der Jugend-Leistungsteams wird Dominik Knopp (27) übernehmen
der bereits auf eine erfolgreiche Zeit in der Eltviller Jugendarbeit zurückblicken kann
Erst einmal übergangsweise zusammen mit Jannik Pleuger
mit dem im Sommer ein nahtloser Übergang bei der ersten Mannschaft gewährleistet sein dürfte
Stephan NeumannZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
In der Eltviller Wörthstraße ist es am Montagnachmittag zu einer Schlägerei zwischen zwei 16-Jährigen und einem Fahrradfahrer gekommen
Zeugen hatten die Polizei gegen 16 Uhr alarmiert
weil sich drei Personen in Höhe der Hausnummer 29 prügelten
war einer der Beteiligten bereits verschwunden
Zwei 16-jährige Eltviller waren noch vor Ort
Einer von ihnen hatte eine Verletzung im Gesicht
Ersten Ermittlungen zufolge waren die Jugendlichen mit einem Radfahrer in Streit geraten
Daraus entwickelte sich dann eine Schlägerei
Bei dem Radfahrer soll es sich um einen etwa 60 Jahre alten und 1,80 bis 1,85 Meter großen Mann gehandelt haben
Er war mit einem schwarzen Rennrad mit orangefarbenen Schriftzügen unterwegs
Bekleidet war er mit einem roten Fahrradhelm
einer schwarz-weiß-orangefarbenen Fahrradjacke
einem Gesichtstuch und schwarz-weißen Handschuhen
Die Polizei in Eltville bittet den Radfahrer sowie weitere Zeugen
sich unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 zu melden
Eltville am Rhein (ots)
Pressemeldung Freiwillige Feuerwehr Eltville am Rhein
Am 18.12.2024 werden um 14:24 Uhr die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stadtteil Eltville alarmiert
Laut Notruf brennt es in einem Kunststoffbetrieb in der Friedrichstraße 50
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte steigt dichter
schwarzer Rauch aus einem der Gebäude auf dem Firmengelände
In der Halle ist ein großflächiges Feuer ausgebrochen
Feuerwehren aus den Eltviller Stadteilen Erbach
Martinsthal und Rauenthal werden nachgefordert
Anschließend wird das Gebäude gelüftet und das Dach
Mit einem Hochleistungslüfter werden die Gebäude durchlüftet
um den dichten Rauch aus dem Inneren zu entfernen
Nach zwei Stunden ist der Einsatz für die Feuerwehren beendet
Insgesamt klagen elf Mitarbeiter des Kunststoffbetriebs über Übelkeit und Unwohlsein aufgrund des eingeatmeten Rauches und werden vom Rettungsdienst betreut
Von den elf Mitarbeitern müssen drei ins Krankenhaus
Einer konnte das Krankenhaus wieder verlassen
Im Einsatz waren 62 Frauen und Männer der Feuerwehren Stadtteil Eltville
Eltville-Erbach und Eltville-Rauenthal und Kräfte der Feuerwehr Geisenheim sowie 5 Rettungswagen
ein Notarzt und der Bundes-Erkunder (ein Messwagen) aus Bad Schwalbach mit Besatzung und der Einsatzleitwagen (ELW) Rettungsdienst
Pressekontakt Feuerwehr EltvilleAndreas Graf 0172/6322644
Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
Rheingau-Taunus-Kreis (ots) - Erleben Sie hautnah
wie sich Einsatzkräfte des Rheingau-Taunus-Kreises auf die extremsten Herausforderungen unserer Zeit vorbereiten
an einer einzigartigen Fortbildung für besondere Einsatzlagen teilzunehmen
die in realistischen Szenarien Einsatzkräfte ..
Eltville am Rhein. Die Rheingauwasser GmbH kündigt für die Monate April, Mai und Juni Spülungen des Wasserleitungsrohrnetzes in verschiedenen Stadtteilen von Eltville am Rhein an. Diese Maßnahme dient der Wartung und Reinigung der Wasserleitungen, kann jedoch zu temporären Beeinträchtigungen der Wasserversorgung führen.
Junger Mann in Linienbus von mehreren Tätern angegriffen aus Blaulicht
Ein junger Mann ist am Samstagabend in einem Linienbus in Eltville-Erbach von mehreren Tätern angegriffen und verletzt worden
(Symbolbild)© Lino Mirgeler/dpaAnzeigeEin 18-Jähriger ist in Eltville-Erbach nach einem provozierten Streit von einer mehrköpfigen Gruppe verletzt worden
Die Schläger flüchteten nach der Tat aus dem Bus
Die sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief bislang erfolglos
Der 18-Jährige erlitt Prellungen am Kopf und Oberkörper
Die Verletzungen wurden vor Ort durch einen Krankenwagen behandelt
Die Polizeistation Eltville nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06123-90900 entgegen
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Politik DeutschlandBundestagswahl 2025 bei der VRM: Unser digitales Angebot
Politik DeutschlandBundestagswahl 2025 bei der VRM: Unser digitales Angebot
Stadt WiesbadenLiveticker: So hoch ist der Briefwahlanteil in Wiesbaden
Stadt WiesbadenLiveticker: So hoch ist der Briefwahlanteil in Wiesbaden
Stadt WiesbadenVerfolgungsfahrt in Wiesbaden endet mit Unfall
Stadt WiesbadenVerfolgungsfahrt in Wiesbaden endet mit Unfall
Stadt WiesbadenWiesbaden: Unbekannter belästigt zwei Frauen sexuell
Stadt WiesbadenWiesbaden: Unbekannter belästigt zwei Frauen sexuell
Lara FederZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Eltviller Grüne wählen neuen VorstandDer neue mit dem alten Vorstand und den Ehrenvorsitzenden beim gemeinsamen Start ins neue Jahr. Von links: Alexander Stern, Helmut Fell, Alyce von Rothkirch, Joe Bär, Caro Körner, Marc-Lucas Göbel, Waltraud Wolter, Sigrid Hansen, Kathrin Bruns, Petra Gessner. © Grüne EltvilleAnzeigeNeue Frauenpower an der Spitze des Ortsverbandes: Caro Körner und Alyce von Rothkirch folgen auf den langjährigen Vorsitzenden Helmut Fell.
Eltville . Der Ortsverband der Eltviller Grünen hat einen neuen Vorstand. Bei der Mitgliederversammlung zum Jahresbeginn im Hofgut Erbach wurden Caro Körner und Alyce von Rothkirch mit großer Mehrheit als Vorsitzende gewählt. Unterstützt wird die weibliche Doppelspitze durch die Beisitzerinnen Kathrin Bruns und Sigrid Hansen sowie die Beisitzer Marc-Lucas Göbel und Alexander Stern.
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Eltville testet Amt des Behindertenbeauftragten
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Eltville testet Amt des Behindertenbeauftragten
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Windkraft im Rheingau: Bürger entscheiden über Zukunft
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Windkraft im Rheingau: Bürger entscheiden über Zukunft
„Es ist uns gelungen, ein Vorstandsteam zu bilden, das Neulinge und Erfahrene, Personen mit Mandat in den städtischen Gremien und ohne, mehrere Altersstufen und sogar fast alle Eltviller Ortsteile vertritt“, freut sich Körner, die erstmals ein Amt bei den Grünen übernimmt. Ihr Dank ging an den scheidenden Vorstand mit dem langjährigen Vorsitzenden Helmut Fell, Beisitzerin Petra Gessner und Beisitzer Dirk Preuschoff-Porzelt.
Neben der Organisation des aktuellen Bundestagswahlkampfes steht die Vorbereitung zur Kommunalwahl 2026 auf der Aufgabenliste des neuen Vorstandes ganz oben. Weiterhin will man sich mit Initiativen und Aktionen zu Radverkehr, Klimaschutz, Stadtentwicklung und soziales Miteinander in die öffentliche Diskussion einbringen und weiter für eine zügige Umsetzung des Windkraftentscheids in Eltville eintreten.
Eltville beschließt Haushalt in KrisenzeitenDie Stadt Eltville, hier eine Aufnahme vom Rathaus, geht mit einem verabschiedeten Haushalt ins neue Jahr. © René VigneronAnzeigeDie Stadt verzichtet auf massive Streichungen bei Investitionen und größere Erhöhungen bei Grund- und Gewerbesteuer. Wie gespart werden kann, steht aber auch hier auf Tagesordnung.
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)So sieht der Eltviller Haushaltsentwurf für 2025 aus
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)So sieht der Eltviller Haushaltsentwurf für 2025 aus
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit a
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
Laura HarffZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ein Jahr nach dem Windkraft-Bürgerentscheid in EltvilleEin externer Kommunalberater unterstützt die Stadt Eltville derzeit auf der Suche nach einem Windkraft-Projektentwickler (Symbolbild)
© Wolfgang BartelsAnzeigeWie lange dauert es
wie gehen die Stadtverordneten dabei vor und warum hat es Kritik gegeben
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Streit um Windkraft in Eltville geht weiter
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Streit um Windkraft in Eltville geht weiter
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Bau von Windkraftanlagen: Eltviller brauchen viel Geduld
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Bau von Windkraftanlagen: Eltviller brauchen viel Geduld
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Eltviller Windkraft-Ausschuss startet turbulent
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Eltviller Windkraft-Ausschuss startet turbulent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
Laura HarffZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
In Eltville-Erbach (Rheingau-Taunus) ist ein 18-Jähriger in einem Linienbus angegriffen worden.
Nach Polizeiangaben vom Sonntag fing eine mehrköpfige Gruppe unvermittelt Streit mit dem Mann an. Die Täter schlugen und traten nach dem Opfer, einer setzte zudem Pfefferspray ein. Das Opfer erlitt Prellungen. Die Täter konnten fliehen.
Stark alkoholisiert und ohne Führerschein hat ein 16-Jähriger in Eltville (Rheingau-Taunus) mit einem Pkw zwei geparkte Autos gerammt.
Der Jugendliche habe vermutlich auch unter Drogen gestanden, teilte die Polizei am Sonntag mit. Ein Arzt nahm dem minderjährgen Fahrer Blut ab. Den bei dem Unfall entstandenen Schaden gab die Polizei mit rund 15.000 Euro an. Gegen den 16-Jährigen und die Halterin seines Fahrzeugs wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Warum gleich elf Violintalente nach Eltville kommenElf Violinisten auf einen Streich, das ist selten. Begleitet werden die jungen Musiker von Christoph Schickedanz, Christoph Bloos und Alexei Petrov (hinterste Reihe von links)© Stella EssmannAnzeigeSie studieren in Hamburg und spielen am Sonntag ein Konzert in der Eltviller Burg. Wie die jungen Musiker im Rheingau gelandet sind.
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Fenster spiegeln die Handwerkskunst einer Eltviller Firma
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Fenster spiegeln die Handwerkskunst einer Eltviller Firma
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Was die Eltviller Literatur-WG plant
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Was die Eltviller Literatur-WG plant
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore m
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor s
Stella EssmannZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
Nach den Funden weiterer positiver Wildschweinkadaver im Rheingau-Taunus-Kreis muss die Sperrzone II ausgeweitet werden.
Im Rheingau-Taunus-Kreis sind weitere Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) aufgetreten. Auf der Mariannenaue, einer Rheininsel zwischen dem hessischen Eltville und dem rheinland-pfälzischen Ingelheim, wurden insgesamt drei Wildschweinkadaver positiv auf das ASP-Virus getestet. Ergebnisse weiterer Beprobungen stehen noch aus.
Nach dem Fund eines toten Tiers in Flussnähe zwischen Eltville-Erbach und Eltville-Hattenheim hatte das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium am Mittwoch sofort intensive Suchmaßnahmen in der Umgebung eingeleitet – auch auf der Mariannenaue. Dorthin waren mit Unterstützung der Wasserschutzpolizei Suchtrupps mit Kadaversuchhunden gebracht worden.
Eine neue Schweinepest-Website informiert rund um das Tierseuchengeschehen.
Wie André Sikora-Schermuly die TG Eltville verbessern willHandballtrainer André Sikora-Schermuly setzt bei der TG Eltville auf Geduld und schrittweise Weiterentwicklung.© HSG Rhein-NaheAnzeigeAndré Sikora-Schermuly kann mit der Ausbeute beim Bezirksoberligisten TG Eltville nicht zufrieden - warum der Handballcoach trotz allem zuversichtlich bleibt.
Handball WiesbadenJonas Cremers und der Sieben-Tage-Nebenjob beim TVI
Handball WiesbadenJonas Cremers und der Sieben-Tage-Nebenjob beim TVI
Handball WiesbadenTimo Wenzel vom Kreis an die Seitenlinie
Handball WiesbadenTimo Wenzel vom Kreis an die Seitenlinie
Handball WetzlarWas Horst Spengler vor dem Start der Handball-WM denkt
Handball WetzlarWas Horst Spengler vor dem Start der Handball-WM denkt
Yoga-AG gewinnt die Talentshow des Eltviller GymnasiumsTom Gabel bearbeitet die Drums zum Song „Can’t Stop“ von den Red Hot Chili Peppers.© Karl-Heinz BehrensAnzeigeSieben Musik- und Tanzacts stellten sich beim Talentwettbewerb des Eltviller Gymnasiums dem kritischen Blick des Publikums. Die Yoga-AG kam mit einer Tanz-Performance am besten an.
Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna a
Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Wie der Rheingau auf das Support-Aus für Windows 10 reagiert
Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Wie der Rheingau auf das Support-Aus für Windows 10 reagiert
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)So schützt sich die Kisselmühle in Eltville vor Tierseuchen
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)So schützt sich die Kisselmühle in Eltville vor Tierseuchen
bietet sich den untersten fünf Mannschaften jetzt aber die realistische Chance
doch noch einen Nicht-Abstiegsplatz zu erreichen
Denn: Würde die SG Hoechst ans Tabellenende gesetzt
könnte sich eines der fünf Teams noch retten
Wie ist die Lage beim Team aus dem Rheingau
Dieser Bericht wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier
welche Anforderungen in den kommenden Spielen auf sie zukommen und wie lange sich die Anspannung halten kann
Außerdem haben die Spieler unter Beweis gestellt
dass sie in Drucksituationen Leistungen bringen können und sich gegen direkte Konkurrenten durchzusetzen wissen
Eltville noch mit drei Pflichtspielniederlagen in die Winterpause
so gelangen ihr dafür drei Siege hintereinander in den Vorbereitungsspielen zur Rückrunde
Unter anderem schlug die Mannschaft von Trainer Janosch Georg Herbst den Verbandsligisten SG Walluf mit 4:2
Auch die erste Ligapartie im neuen Jahr konnte Eltville für sich entscheiden
Das Hinspiel hatte Eddersheim noch mit 3:1 gewonnen
Gegen den VfR 07 Limburg musste Eltville sich mit 0:1 geschlagen geben
dafür bewies die Mannschaft beim FC Bierstadt Moral und durfte sich nach David Sarris’ spätem Tor zum 1:1-Endstand über einen wichtigen Punktgewinn freuen
Zuletzt konnte Eltville ausgerechnet gegen den Spitzenreiter von der SG Hoechst einen Punkt mitnehmen
Siege gegen starke Gegner und nur eine Niederlage in den vergangenen sieben Spielen dürften bei allen
Zur verbesserten Form der vergangenen Partien sagt Teammanager Sven Klärner: "Wir haben ein paar Verletzte und Abwesende zurückbekommen
den Konkurrenzkampf anzufachen und die Spielstärke nach oben zu bringen"
Von seinen Führungsspielern erwarte Klärner immer viel
Eltville in der laufenden Saison auf Kapitän Marlon Klärner
der bereits in der Vorsaison zu den absoluten Leistungsträgern gezählt hatte
der in der vergangenen Spielzeit fünf Tore und sechs Assists beisteuerte
Der Stürmer hat in dieser Saison bereits sechs Tore und damit die meisten Treffer für seine Mannschaft erzielt
So., 30.03.2025, 15:00 UhrSpvgg. EltvilleEltvilleTuS DietkirchenDietkirchen II11 Abpfiff
Drei Spieltage hintereinander gegen die direkte Konkurrenz
Fazit: Die Spvgg. Eltville hat gute Aussichten, die Klasse ein weiteres Mal zu halten.
Abbruch von D-Jugendspiel: Sportgericht fällt klares UrteilZwischen den D-Jugendteams der JSG Eltville/Rauenthal und dem SV Zeilsheim lief alles friedlich ab
aber Erwachsene aus dem Zeilsheimer Lager wurden im Nachhinein belangt
© Stefan Sämmer/hbzAnzeigeDas Sportgericht des Hessischen Fußball-Verbands greift durch und setzt Zeichen: Nach den Vorfällen in Eltville erhalten der SV Zeilsheim und die Beteiligten empfindliche Strafen
Fußball WiesbadenWarum Ex-Profi Thorsten Barg beim TGSV Holzhausen aufhört
Fußball WiesbadenWarum Ex-Profi Thorsten Barg beim TGSV Holzhausen aufhört
Fußball WiesbadenTürkischer SV: Durchmarsch aus eigener Kraft schaffen
Fußball WiesbadenTürkischer SV: Durchmarsch aus eigener Kraft schaffen
Fußball WiesbadenSV Wiesbaden verliert Dauerbrenner, SG Walluf behält Kapitän
Fußball WiesbadenSV Wiesbaden verliert Dauerbrenner, SG Walluf behält Kapitän
Fußball WiesbadenSpäter Elfmeter wird Biebrich 02 zum Verhängnis
Fußball WiesbadenSpäter Elfmeter wird Biebrich 02 zum Verhängnis
Stephan NeumannZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Diebe brechen in Wohnung in Eltville einaus Blaulicht
(red). Einbrecher sind am Montagnachmittag in eine Wohnung in Eltville eingebrochen. Die bisher nicht bekannten Täter haben in der Zeit von 16.15 Uhr bis 19.45 Uhr eine...
Eltville. Gut drei Wochen ist es her, dass Rosen und Lavendelbüsche im Eingangsbereich Rosenbades von Privatleuten ausgegraben und für den eigenen Garten mitgenommen werden durften. Jetzt hat in dem Eltviller Freibad mit dem symbolischen Spatenstich offiziell die Sanierung der technischen Gebäudeausrüstung zur Wasseraufbereitung und Gebäudetechnik begonnen. Darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Blumen aus dem Eltviller Freibad finden neue Besitzer
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Blumen aus dem Eltviller Freibad finden neue Besitzer
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Eltville will Rosenbad für Förderprogramm anmelden
Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Eltville will Rosenbad für Förderprogramm anmelden
obwohl der Verein eine gute Jugendarbeit hat und mit der "Ersten" in der Gruppenliga spielt
In der vergangenen Saison gelang nur mühsam der Klassenerhalt
nun geht es für die Reserve definitiv runter in die B-Liga
Eltville hätte es am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel gegen die SG Orlen II gehen sollen
Doch die Partie beim Achten der Kreisliga A Rheingau-Taunus fand gar nicht statt
weil die Rheingauer nicht genügend Personal hatten
So., 09.03.2025, 13:00 UhrSG OrlenOrlen IISpvgg. EltvilleEltville II30§ Urteil
dass die Spielvereinigung ein Spiel im Vorfeld absagen musste
Auch das Rückspiel gegen den TSV Bleidenstadt II am 23
Februar war wegen Nichtantritts mit 3:0 für den TSV gewertet worden
Obwohl die Regeln des Verbands erst nach dreimaligem Nichtantritt ein Ausscheiden aus der Liga vorsehen
haben die Eltviller am vergangenen Wochenende ihr Team freiwillig aus der Liga zurückgezogen
Bedeutet: Das Team scheidet aus der A-Liga aus
verbleibende Spiele werden mit 3:0 für den Gegner gewertet und die Eltviller stehen als erster Absteiger in die B-Liga fest
Auf der Eltviller Webseite ist zum Rückzug ein kurzes Statement zu lesen
Man bedauere den Rückzug und bedankt sich bei allen
"die trotz der widrigen Umstände ihr Herz auf und neben dem Platz gelassen haben"
Auffüllen mit AH- und A-Jugendspielern nicht mehr möglich
Auf Nachfrage unserer Redaktion äußert sich Teammanager und Vereinsurgestein Sven Klärner und nennt den Spielermangel als entscheidenden Grund
Auch ein Auffüllen des Kaders durch AH-Spieler und A-Junioren wie in der Hinrunde sei nicht mehr möglich gewesen
Klärner begründet dies mit verletzungsbedingten Ausfällen
verweist jedoch auch auf fehlende Verbindlichkeiten seitens der Spieler
Mit der zusätzlich durch den Verband verhängten Geldstrafe müsse der Verein leben
Angesichts des Abstiegs sei der Verein aber "bestraft genug"
Für Klärner sind die Probleme tiefliegender Art
beständig in einer zweiten Mannschaft zu spielen
sondern lieber in niedrigeren Klassen Geld verdienen oder den Verein in Richtung höherer Ligen verlassen würden
sei Teil eines "gesellschaftlichen Wandels"
Er schlussfolgert: "Das Konstrukt einer zweiten Mannschaft wird schwierig"
Nichtsdestotrotz geht er mit Blick auf die kommende B-Liga Saison davon aus